1911 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

stellung bis in alle Einzelheiten von einem der wissenschaftlichen Teil- Im Neuen Schausptelhause wird morgen abend sowie am Dag Bestreben, der Lichtbildkunst immer neue Wege zu off nen Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend Hans und wissenschaftliche wie künstlerische Motive für ihre Zwecke zu ver⸗

nehmer der Expedition, J. A. Fleming, überwacht worden war. Diensta ö fie „Höllenfahrt! wiederholt. Am Montag wird werten, hatte der Direktion des Uniontheaters am Alexanderplatz

Mit diesem Instrumente konnten Mißweisungen auf See unter Sonnen ; e,. en e nn mit einer enauigkeit von etwa O, 050 Josephine“ und am Mittwoch „Bürl“ gegeben. Am Donnerstag den Gedanken eingegeben, Homers Odyssee für eine Filmreihe . . werden. se der Leiter des Departements des Carnegie geht „Alt⸗Heidelberg? in Szene. ; ,,. die gestern nachmittag einem geladenen Publikum zum G 33 st 6 B 2 ö h Wallnertheater) wird morgen und ersten Male vorgeführt wurde. Die Irrfahrten des griechischen Helden . er. 3 . E ! * 9 E Um Den .

Instituts, Dr. 2. A. Bauer sagt, nach dessen Plänen diese ganze . chillertheater O. me l ; Forschungstätigkelt vonstatten geht, würden jetztw viele Beobachtungen nächsten Sonntag, Nachmittage, Das Urbild des Tartüff', morgen wurden kinematographisch in Bildern gezeigt, die zum Teil nach 1331 8 6 94 2.2 0 an Land ausgeführt, die nicht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der abend sowie am Dienstag, Freitag und nächsten Sonntagabend alten Gemälden angeordnet waren; hier blieb die klassische 3 1 ü. 6 1. 1 . rel 809 1 eig 7 36 6d 9 * M 0 auf der Carnegie“ vorgenommenen Beobachtungen erreichten. Und Madame Sanz, Gene! geen . Am Montag wird Es lebe das Form gewahrt. Manches wieder wurde zu start realistisch dar⸗ . . t 97) . el 6 * in 1 3 ren ö! en 4

von Kirchfeld', am Donnerstag gestellt, wie z. B die Blendung des Polyphem. Anderes gewährte . 61 . ö. ö. 2 . 1 3 Ian nzeiger.

einen feiner Berichte über diese bemerkenswerte Forschungsexpedition Leben“, am Mittwoch „Ber Pfarre i ;

schließt Dr. Bauer mit den Worten: „Das roblent“ über die Be. Antigone“, am Sonnabend „Zopf und Schwert“ wiederholt. gerade dadurch einen sehr reizvollen Anblick, wie die griechischen . B ; l harloftenburg bringt mergen Schiffe, die sich recht natürlich zum Ruderschlag bewegten; und die . * . erlin Sonnghend den 4 N obe ber

j 63 Dar ae rin . . 3 ; 6. mber 1 4) 1 1

w mn * ö

ftimmung der magnetischen Elemente zur See ist an Bord der Vas Schillertheater C ott. ch zu und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Maria Stuart“, morgen abend, Verwandlung des Sdysseus in einen alten Bettler, wie es Pallas ö . ,

„Carnegle“ mit völlig genügender Genauigkeit gelöst ö ö chm agegf hee dene, e, n nn, ,. ; . ö z

en.“ ontag' und Dienstag wird „Der Pfarrer von Kirchfeld“ wiederholt. ene befahl, geschah in der Tat wie durch Zauber. er also . Ver? ö worden . ,, acht 3a und Schwert., Bonnergläg . Cs lebe das die Ddyffee lun Bilde schauen will, , lei. seine Rech- . Per sonalveränderun gen. FJoseph 1, Kaiser von Oesterreich und Apostolischer Kön

Jagd. Leben? in Siene. Freitag findet die erste Aufführung von Don nung; daz poetische Wort wird ja hier auch nicht verlangt. . Königlich Vreußische Armee Dehn ert (9, ,,,, n , ven n,, Sperrer, Göller im 3. Pion. Bat.,, Stöckl im Eisenbahnbat

ü . Braun , , Inf. Regts. Hartmann, FJöllner, Schneider im Felegrabhenbaf gisenbahnbat.,

5 ; Telegraphenbat. und Perten hammer

Farlos“ staft; diefe Vorstellung wird Sonnabend und nächsten Weniger erfreulich, wenn auch sehr geschickt angeordnet, wirkte eine Sf; : (), Ko ; 2 ) 223 z 2 . 5 ö . ö * J V zier N ö . ), Kaltenegger (2 3 16 8 , v , ; Dienstag, den 7, d. M, findet Königliche Parforce⸗ Sonntagabend wiederholt. Im Schiller saaß, Charlottenburg, andere Bllberreihẽ: „Ber frem pe Vogel“ *. Das Schicksal der ö. ö k usw. Neues Palais, 2. November. August von Sachsen ,,, . Inf. Negtẽ⸗ König Friedrich im 2. Trainbat.; hand statt. Stelldichein Mitiags 1 Uhr an der Platzgrenze auf wird morgen (65 Ühr) ein „Schlller⸗Abend, veranstaltet. fremden Masd, die sich in ein ländliches Heim verirrt, und, von dort e , . . Gomp Chef im 2. Barderegt. z. T., bis Ruhprecht, Velh orn (24) * 9. 60 39 Inf. Nets. rin: ö , den Maj J Fvanug 9 1ur 95 9 ö 3 * , 8d 8 r 2r 2 0 24) as 2 3 91 * 9 8 XViensigre berleihen: ö ‚. zur Dienstleistung bei der Direktion der Kriegs— Sieber eg Friedrich Franz 18. von en, tegts. hard (22), Adjutanten hein ,, 3. Scherer (15) Baꝛailio = 9 , . bur Schwerin und Haack (7) im Generalst abe der 35 1 ando Armeetorps, beim Sanitätskorps ei ,,, jutanten, des 2. Jägerbataillons, stabe der 5. Di lalstabe der 3. Din, Herrgott (14) im General⸗ 5 n Sanitatskorps eingetretene zu berlts. die Lts. Frhr. v. Kr ö , ,, s, stabe der 6. Div, Cnopf (H beim Stabe des ne, , ,. Bekannt m a chu, nch. hy ; J Darch Ver sügung des? Genengkst t sn Kgt? Atiutanten, Dorle den 95 Hie ö giß, Mayr, regts. Prinz Karl von dan, ö . Für den Landespolizeibenrk Potsdam bleibt es hinsichtlich des die Aufführungen am Donnerstag, ( Hundgtage.) und m Freitag , n ö Assist. Arifellön Ehrist an, Leuthner, S bermaver e, Img Sträh uber, des 1. Üllan. HFiegts. Kaiser KWilheim. , 8 Te ; rf für Rebbübner, Wachtel je (. Spielereien einer Kaiserin‘) statt. Der Reinertrag ist für den Im Wissenschaftlichen Theater der Urania wird in . ö prinz, Pöpp! des 3. Inf. R es 2, Inf. Regts. Kron Karpf (16), Kommandeur des J Vion „Konig von Preußzen, Beginns der Schonzeit für Rebhübner, Wachteln und schottische s i n. s e. . / ; a. , drinz, Pöppl des 3. Inf. Regts. Prinz Karl! von“ B f (16), Kommandeur des 1. Pion. Bats., und p. Lach Mobrhühner im Jahre 1911 bei dem gesetzlich festgesetzten Zeitpunkt Ferienfonds der Mitglieder der Meinhard-⸗Bernauerschen Bühnen nächster Woche der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandel , . ber: Dr. Krau se, Unterarzt beim 3. Lothrin Zimmerer des 4. Inf. Fiegts. König Wilh' tar, Ban Bayern, . 36 und v. Lach em air (ch, f De ember 19153. bestimmt. ; panoramen ausgestattete neue Vortrag; ‚Von Meran zum Ortler“ . eldart. . . 5 3 Tothring. kommandiert als Insp Or ger , e i elm von Württemberg, Potsdam, den 31. Oktober 1911, Giordanos Musikdrama . Sibirien' beherrscht in nächster Woche mit Ausnahme von Mittwoch, allabendlich wiederholt. Am Mirtwoe ö ptemher: Hafemann, Unterarzt beim 5. Westp mandiert zur Intend. . ,, , Göller, kom⸗ ; allabendlich den Spielplan der Komischen Oper Als erste Rach, findet der 26. Vortrageabend Nes Wissenschaftlichen Vereins . . 0 Oßwald, Unterarzt beim h hurins rr, 5. Inf. Regte. Großherzog Ern . r . Oefen ; . des NMegt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) , . des 6. Inf Regt. zog Ernst Lugwig von Hessen, Thumser ; 63. . 2 / . 9 111 eg 8. r N 590 r 9 E . ö . . 2 2 egts, Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Land⸗ und Forftwirtschaft.

grätzerstraße finden in der berstoßen, den Tod in den Wellen findet, mutete wie ein Schauer⸗ akademie kommandtert

em Wege Groß Glienicke Döberitz. ,, . on ĩ ielgre

nächften Woche zwei Nachmittage horstellungen der Stücke „Spielereien drama an, obgleich für die Marstellung so hervorragende schauspielerische .

eint! Kafferin“ von Mar Dauthendey und „Hundstage. von Korfij Kräfte wie der Königliche Schauspieler Karl Clewing und die Schau— . . anderungen.

dolm für die Mitglieder der Berliner Bühnen statt, und zwar finden spielerin Asta Nielsen gewonnen worden waren. 9 1r3tos der 9 rmee Mit M f h w 2 * . 2 1 6 . . Wa 6 hmu . . iftragt: ahrnehmung offener 1

1

Lehrer an der Kriegsschule.

Regt. Nr. 69,

er Bezir 8 ß. Dei . mittagsvorstellung geht morgen Der Waffenschmied“ bei ermäßigten statt, und zwar spricht der Privatdozent Dr. Wegener aus , , ,, . ch e Preisen in Szene. Marburg üeber die Natur der obersten Luftschichten?“- Am . 1 Oktober: Rem us, Unterarzt beim Inf. Regt ö Seitz, Bats. Adjutanten, Pohle 6 , Im Lustspielhause bleibt auch in der nächsten Woche der Mittwoch und Sonngbend, Nachmittags g Uhr, finden nochmals Herr von Sparr. (3. Westfäl) Nr. 16, R Etz, hure , Tre Leopold, 3 u ch s bes n g f 6 f de . Ih. Negts. Prinz n ig n n,, ,, Theater und Musik. Schwank von Fritz Friedmann. Frederich Die Vergnügungerelfe⸗ in Viederholungen des Vortrags: „Lebende Tierbilder von Nah und . Regt; Grgf Hose (. Thüring.) Nr. 3. . mrctt! em In. Neglrkatommnando Wurzburg ,, n. gs Adjutanten beim J Anfang des Monats der Besetzung der Erstaufführung als Gastspiel des Neuen Schauspiel⸗ Fern‘, zu kleinen Preisen, statt. Im Hörsaal beginnt am ö . Nachstehende Studierende der Kaiser Wilhelms-Ak . Regts. Prinz Lud wia, p. Kei Schul er, Stößel des 10. Inf. . November 1911. soß f de ; 8 Rena 2* Mittw d z Reg ö , ag . militärärztliche Bildunaswese 5 1 elms⸗Akademie für das e , , z XTudwig, v. Reitz, Bats. Adjutante Dey E, Abwechselnd schöne und reanerische, vorwie gen al . - Im Königlichen Opernhause geht morgen, Sonntag, hauses auf dem Spielplan. Morgen nachmittag geht ‚Renaissance ', rittwoch, Abends 8 Uhr, der Regierungsbaumeister Phoenix einen Unten or nch Bildungsmesen sind mit dem 1. Oktober 1911 3 Regts. von der Tann, Preu des 13. Inf. R anten, des 11. Inf tage bezeichnen die Witter regnerische, vorwiegend aber milde Herbst⸗ „Figaros Hochzeit‘ in der bekannten Besetzung der Hauptrollen mst neuecinstudiert, in Szene; nächsten Sonntagnachmittag wird der Zyklus von sechs Vorträgen mit Experimenten über die gebräuchlichsten ö nter zten, des aktiven Dienststandes ernannt worden: Hagen u Kaiser von Oesterreich und Ay solisch Falz tegts, Franz Joserh k, monate , em soeben abgelaufenen Be ichts. zen Damen Kurt, Hempel, Rothauser, von Echelle hin, Linde, Schwank „Meyers“ wiederholt. Äntriebsmaschinen im Gewerbebetriebe mit dem Vortrag: „Energie- . Inte Regt; Markgraf Karl (. Brandenburg,) i zo ee mn, u Regts. Adjutanten, 3 6 49 . Pöhig bon Ungarn, Koch, bis unter ii. n ö Nächte jedoch sank die Temperatur einigemal mann, den Herren Höffmann, Knüpfer, Liban, Bachmann, Krasa und Das Programm des Lieder Und Duettgbends von Lu ise umwandlung in unserer modernen Arbeitsmaschine ? Am Montag ö. un Füs. Miegt. Fürst Karl Anton von Rohen zollern (oben; Werd NM. h 16. Inf. HMegtz. nl e,, diutanten. Gebhardt. des ; wer ig i rr mn rh, . Philipp, in Szene. Montag wird „Fidelio“, mit den Damen Genner Klossegk Müller) und Gertrud Rettermann am spricht im Hörsaal der Professor Donath über Das wirtschaftliche Heart 6m a . Regt. König Wilhelm J. (E. Wesl ren J i, , des 16. Inf. Regts. rn ,, . ö ö Bissel, an,, ,, J L = Er Bp r v sBR t 6 8 i , , , B. 7 7 l 5 * 1. 8 ,, . * 1 XVbDs8 1 ). 1 waren E Daller . Pallerstein beim jz. Kurhess. Inf. Meg re st, Fu aut bn des „Fufz,Kegtt, Orff, lter, ö . er, 1

bülbert, Dietrich., den Herren. Kraus, Bischoff, Fischer, 10. November im Theatersaal der Königlichen Hochschule und technische Problem der Fernleitung elektrischer Energie“, am ,

s 395 ' 4 r , 659 2 z * ? rote beim nf. Re 30 zoiasfa-& 2 B mann 59 n

Henke und Höpfl „Hesetzt, gegeben. Dirigent beider Abende für Musik enthält Lieder und Duette von n Inf. Regt. von Voigts-Rhetz (3. Hannop.) Nr. 7 Baumann, Adjutanten beim Bezirkskommando Erlan zen, der gefördert und bei de zut wie zu Ende gefut 9 . . Qrlangen, des , hi ie zu Ende geführt wurde. Mit

Martin Flüddemann, Sonnabend über . Dochfrequenzströme („elektrische Schwingungen“) und 8 1m fft der Kapellmeister Blech. Der Spielplan der Brahms, Grieg, Fritz Fleck, Weingartner und Richard Strauß. am Dienstag Dr. W. Berndt über „Darwins Lehre“. Düb ner him 2 Hannob, Feldart. Regt. Nr. 26. Bidgenk , 19. Inf. Regts. König Viktor En h J ; e,, , kommenden Woche em gleichsam ö. ö. . bei n . pri Louis Ferdinand von Prem en, ( Mn che ich Ball des 36. 3 Re m, nenn . 29 dr . später erfolgt, ist man roch

er bevorstehenden Erstaufführung des Rosenkavaliers ieder⸗ =. . . ö. Ludewig beim Füs. Regt. General-Feld d h bhäurg7 beim Bezirkskomm , m,, Ain NMupprecht, Adjutanten , Fin Zeichen des in manchen Landesteilen no k von Elektra! . ne. an, .. für Mittwoch, den Mannigfaltiges. Lehrte, 3. November. (W. T. B) Auf dem Schacht der Moltke (Scleß) Nr. 38, Tausel beun , nen, Höraf des 21. Inf. ,,,, 4, i, Nitter v. Hilger ,, , ingels dürfte die ,, 8. bezw. Sonnabend, den 11. d. M. unter der persönlichen Leitung Berlin, 4. November 1911 Gewerkschaft Bergmannssegen“ entlud sich heute vor— mar chall, Graf (Magde urg) Rr. 356, K an, e e burg⸗ Schwerin, Fleffa“ ö e r . , Mecklen. Ferme nein dah die bisher ffenen Niederschlage wobl zum des Komponisten in Aussicht stehen. K 466 mittag bei dem Wegräumen der losgesprengten Massen, dem . Burgs⸗ , Nr. 82, Graff beim 9 hein nn wn, Schmidt 6 83 h. , des 22. Inf. Regtt., ö eihlichen Weiterentwicklung der Saaten Im Königlichen Schaufpielhause wird morgen das Lust⸗ Am Donnerstag, den 9. November, finden in den Morgenstunden dorfer Kreisblatt“ zufolge, ein stehengebliebener Schuß, durch den der r; 160. hh sse beim Jägerbat. Graf Norck he i , . kommando Zweibrücken, Saberl 2 35 . beim Bezitks⸗ . den sind ergiebigere Mengen gefallen, spiel von Hugo Lubliner „Die glückliche Dand! und am Montag internationale wifsenschaftliche Ballonaufstiege statt. T rittel führer Bense getötet. ein Bergmann schwer und ö, ,, Kersten beim Gren. Regt. Prinz Carl a . 36. des 1. Jägerbats. Prinz 8 e m, eegts. Pfanne n⸗ ai . üher tief ausgedörrte Erdreich wieder „Der Bettler von Syrakus. pon Hermann Sudermann wiederholt. Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den drei leichter verletzt wurden. Die übrige, zurzeit im Schacht be⸗ . guden burg) Nr. 12, Holzhgusen beim 5 . . Schuh, Kiehl, Erziehẽr am . ö. 2. Jägerbatz, Jahre wäre eine entf preche ö Räumung der Aecker in diesem findliche Belegschaft kam mit dem Schrecken davon. gt Nr. S4 (Großherzog vön Sachsen, Polzin bern n Ren 8 Kadetten arne Halen per Ugteroff. nicht infolge der ,,, , gat, möglich gewesen.

Dle Besetzung beider Stücke ist bekannt. In der zum Besten meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden unbe— , oßhe geren n, . 1 des Krippenvereins morgen stattfindenden Matinee wird neben mannten Ballons erhält eine Beloh nung, wenn er der iedem ö . ton Alpensleben (6. Brandenburg.) Rr. 53, See ke beim Mederth st. Reiterregts. Prinz Karl von 53 ö ö ö , 1. Schweren ,, in be gewartet werder dem Konzertteil der einaktige Schwank Kleine Mißverständnisse“, aus Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballon und die Instru⸗ Hamburg, 3 November. (W. T. B.) Gestern abend wurde u Mi gi. Nr. 389, Frost beim Feldart. Regt. von Pop 6 Reiterregtz. Erzherzog ran Ferdinand vo rau gn hol des 2. Schweren arbeiten . , . einesteils dem Englischen von A. Berger, aufgeführt. Fräulein von Mayburg mente sorgfältig birgt und an dle angegebene Adresse sofort telegraphisch au] der Elbe bei der Lühe ein mit Getreide beladener Segler 66 eder chles) Nr. S, v, Hertlein beim 6. Bad. Salden . it. zur Militärreitschule chen,, 8 ep n , mr Tcste gsmmähdiert nicht zum nn ee. . Elten, mar sowie die Herren Vollmer, von Ledebur, Boettcher, Eichholz und Nachricht sendet. aus Wilster von einem aufkommenden Dampfer ü berrannt und *. . Fahrenbruch l 2. Untere fäss. Inf. , ,., Kaiser Wilhelm II.“ Konig 3. Prenh⸗ ko . l. Uan. Regis. auftretenden Hr re mn men, df von jetzt Winter wirken darin mit. J sank. Bie aus zwei Mann bestehende Besatzung ist ertrunken. Marsch beim 3. Oberschlef. Inf. Regt. Nr. 67. Hohn ir. 37, reitichule, Rizzi des 2 Ulan e . Immandiert zur Milttär= e , . * gau fgefressen werden würde In den Kammersvielen des Deutschen Theaters ist die Der Hauptausschuß nationaler Arbeiterverbände tritt Der Name des Dampfers ist noch unbekannt. In Negt. Graf Bose (1. Thüring) Nr. 35 2663 . beim Militär ⸗eitschul' O ba, ,,,, 3 kommandiert zur macht; e, w,, . e. ge als Mäuse haben sich kaum bemerkbar ge⸗ Erstaufführung von Lessings dramatischem Gebicht „Nathan der Weisẽ. am Montag, Vormittags, in den Kammersälen der Handwerkskammer . . beim 6. Pomm. Inf. Regt. Nr , ,. ar dt Walther b. Walder stött en. 9 ö . Chev. Regtg. Taxis, Schnecken, die . k Wöahtwürmer und Erdflöhe genannt. h mit Albert Bassermann in der Titelrolle, auf Donnerstag, den in Berlin zu einer Tagung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen St. Petersburg. 3. November. (W. T. B.) In den y, Konigin Viktoria von Schweden (Pomm 1 e, Regts. Prinz Albrecht von hen, m, des 6. Chep. teilen, auftraten. k i , , ein den weslli Y. November, angesetzt. Die Regie führt Felix Hollaender. außer dem Bericht, des geschäftsführenden Vorstandes Vor⸗ Pulverwerken von Ochta fand eine Explosion statt, bei der Ru ttag beim Inf.. Regt. Hamburg (2. HSanseat 35. 34, Mülitärkeitschule, Frhrn. p. Fm hoff 33 1 ö kommandiert zur gehoben, daß die Schne nicht geklagt, im Gegenteil mitu Das 3 bringt in nächster Woche Wiederholungen träge des Vorsitzenden des Hauptausschusses Fichtner über— drei Perfonen getötet, drei schwer und zwanzig leicht . 8 Iller m inn beim 8. Osspreuß. Inf. Regt. Nr. 45 , . .. Alfons, Margerie, Hung linge 6 6 her, NRegts. Peinz Borläusig läßt fich nb i,. s ,, e , Tier ürsathe dert Erpfoston ist unbekaunt, nnn inzs zs retsch Li li hh unt hh trrh l rc ölen is er denn, tif un ge, ,. morgigen Sonntagabend noch am Dienstag, getan, und nächst⸗ geschäfts führenden Vorsitzen den des Bunde vaterlãndischer Arbeiter⸗ . Je dingnd von Braun schwelg (8. Westsäl) Rr. 57, R k 6. reitschule. x. Zwehl, Sa , ö. ,,. dei der Militar⸗ nuch kaum Nachteilig beri en. folgenden Sonntagabend. Am Montag sowie am Mittwoch und vereine Heuer über: „Streik. und Arbeitswilligenschutz: und des Vor— . . k Hiller von Gaertringen (6. P „fen. Rr. 59, * . preuß. militaͤrtechnischen Akademie, vez * ern dig jur Kznigl. erwarteten ergiebigen Niederschläng * ir, ,. Sonnabend wird Glaube und, Heimat, am Don ner tag ( är Uhr) henden des Bundes der i er und Konditgrengehilfen Denschlands (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Gref Ban. 1 F , , , Leinmer beim Inf. Regt. Regent Luitpold, Birch, kenn g diert ür rie arent Prin besonders in den Provinzen H Rosmersbolm“ aufgeführt. Als Nachmittagsvorstellung ist für ischnöpski über: Boykott“. Nach jedem Vortrag findet eine allge⸗ unn we en Beil ) Barfuß (4. Westfäl) Nr. 17 l des 2. Feldart. Regts. Horn, Spruner v. Mertz des vo emgnn Rerierungsbezirk Bromberg noch Freußzen und Hofen am mei 5 en Beilage. Im Veterinär korps. 28. Oktober. Nachstehende Unt Regte. Prinz Leopold, Leeb, kommandi. e , des 3. Feldart. nicht schon bald Frostwett? . leib hende Unter⸗ Chram bach des 9 * 2 . ominandꝛter tr wenn enz ee,

morgen Wenn der junge Wein blüht“, für nächsten Sonntag Hedda meine Aussprache statt. , ,, . 3 ; set Leier re 7 Ir SM ,, n,, ö Gabler“ angesetzt. ; . . ab nr g . de z Militãärvete rinarakademie vom 1. Nopember 1911 1 dar . . b mit Wabhrnehmun fro 57 , , ö 1 Re D3nin N 9. f ; * . n n,, , , , . g offener Veterinärstellen beauftragt, unter gleich Negts. König A d yerh spelz, der in Preußen weni : ö . ; T i. Gerletzung zu diesen Truppenteilen: Peglow beim 2 * ü“ diert zur Militärreitschule, Vogler, Abtei ö. ö. ke k bezirken Erfurt, K 3 ne, . ? irt. Regt. Nr. 55 5 3 ö he . ( Vhl 29 rents 8 . 9 . Ableil. Adu anten, des Feld⸗ ö. 1 M0bIlenz, ; 8 ; emen . . ; k Nau beim 2. Großherzogl. Mecklenburg. art, Megt, Prinz Ferdinand von Bourbon, Herzog bon ö e, . liegen Bemerkunge Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von . . mit Gesang in 5 Akten Beethoven · Saal. Montag, Abends 8 Uhr: Regt. Nr. I8, Dr. Gärtner beim 2. Rhein. Hus. Re . 3 . D Ang er Feldart. Regts. Fring. Regent n. gin, ag ist f g von Ludwig Anzengruber. . ; a, . l Zwengauer kommandiert zur Militärreitsufe“ FB Luitpold, ; ö 78 8 = As. . e F 9 do F 2 er 222211 . ( ; diert zur Militarreitschule, Holz . ö ? k J , 96. Montag? Der Pfarrer von Kirchfeld. stlavierabend von Ellen Andersson. 4 Königlich Bayerische Armee. S. Feldart. Regte., Bur kart, Regis , e, des bezirke ziemlich gut 8 Rn ali z 8 . ö l Piengtän: Der Vf Ri 18d J Münch 33 art Regts. Kipfmülle gts Adjutanten, Zenetti des 9. Feld⸗ stockung da. wo!di Königliche auspiele. Sonntag: Opern⸗ 3 Dienstag: Der Pfarrer von irchfeld. . . ö . ünchen, 21. Oktober. m J . gts., Küipf müller, Anteil. Adjutanten, Weber ko stockung da, n g h n E. Yrezy, . Saal Bechstein. Sonntag, Mittags 12 Uhr: . des Königs. Seine f , . zur Militärreitschule, des 10 e r m ente 1. e. ö außer gem traten . 1 * 5 N . . d 289 ) . 5 1 . Nen 8 15min . ä. 1 ö . 9 De ß O ch d 11 Felde 127 . ; . Matinee von Ibolyka Gyarfas (Violine). Am ae, , w . egts. lammani iert zur Kriegsakademie, Dallmayr . 12 g. Drahtwürmer au g Megts., Georg Scharrer R 89S 6. L. Veldar e, Sorge Scharrer J, Bats. Adiutanten, Boshart, Adju—

)

d R im 2. ring.

w 11

ö

kaum

8

D

haus. 235. Abonnementsvorstellung. Dienst und Frei⸗ Montag: Bummelstudenten. . = plätze sind aufgehoben. Figaros och eit. Dienstag: Coeur As. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Rlavier? Otto Bake . ; 3 . Tomische Qper in vier Atten von Wolfgang Mittwoch: Bummelstudenten. z ö 7 sttags nn ö z Ubr: * ; gern, ͤ raͤnderungen Allergnädigst zu tanten des Detachements in Ingolf 5 Amadeus Rozart. Tert nach Beaumarchgis, von Donners lag? Eoeur As Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Sonntag, Abends 8 Uhr: Vortragsabend von erfügen; . gst tanken des Detachements in Ingölstabt, Krieg er, Dareh Ae füt ul; diesmal also gerade 8 Dadonte. Deuntsche Ueberfetzung revidiert vo 264 at 34 Uhr: Ein Walzertraum. Operette von Dr. Waldemar Staegemann. Mitw.: Prof. bei den Offizieren: im aktiven Heere usw.: am 22. d. M des J. Fußart Regtg. vakant Wothwer Hötke rehenrnnnanten, ist vielfach qar nich Lorenzo aponte. Deutsche Uebersetzung revi iert von Freitag: Bummelstudenten. . 6 —. ö ⸗. ; * . 2. l tive vVeere usw.: am d. Mts. dem ) . ! n hmer, Hoffmann Beyer des * 9 gar D. Levi. Mußsikalische Leitung: Herr Kapellmeister S r, g. h 61 Fanz dehar. Abendz 8 Ühr: Die Dame iln Di von Wagnkotwstn, Biedau. berlt. Frhrn. v. Kr am er des Juf. Leib-Regts. v k its. l , , Felder fin bechn Levi. Musikalische Leitung. D avellme Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Ein Fallisse⸗ r , , 12 us Br ; M wen ds 3 nnr: Oi ö é des Inf. Leib⸗Regts. vom 1. November Fortifikation U t kommandiert zur Kaiserlichen fosle 2 Blech Regie: Herr Oberregisseur Droescher. An⸗ ment. Abends: Coeur As Rot. Operette in drei Akten von Julius Brammer Montag, Abends 8 Uhr: Liederabend von da T ab Urlaub ohne Gehalt auf ein Jahr zu bewilligen; Fottisitation Ulm etzner des 3. Pion. Bats, Rust. Bats. sollen, an , ; z ; z und Alfred Grünwald. Musik von Robert Winter⸗ Dein rich Pestalozzi. Am Klavier: Erich 2B. d. M. den Oberlt. Motfchenbacher der Kaiserlich ö , . Adiutanten, es, Telegraphenbats, Wildt der Luftschifer— Der junge 6 5 ruppe für Si ͤ ö e, ,, RKatserlichen Schutz⸗ d Kraftfabrabteil 16 . wird! er uftschiffer . d 55 Schauspielhaus 244. Abonnementsvorstellung j iggri Straß bei D imn ? T2. Wolff. trurpe jur. Sutwestasrita mit der Wirksamkeit vom . Nodember aht , ,. rhrn. v. Stengel der Fortifikation Ingo grotzen Teise soll er aber do— 7 ĩ ) 8 . 86 DL 1 1 5 5 vy . D ** 2165 i ) . . 1 97 ö . L be ad . ommandier ö ; . 222828 OE ö 161 Mug ichteot sasr 5 26. Dient. und Freiplätze sind aufgehoben. Die Theater in der Königgrätzer Straße. Montag und folgende Tage: Die Dame in Rot. Ir Paten a8 Skiober 1558 und dem Range nach dem an. . unand it lial., preuß. militärtechnischen Akadennie . sein sodaß er in platz s ö ; . ; 22 . ö er ö ! n Dick des 2. Trainbats. um . . ; ! , . var: hie 18 2 r . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. w Dirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags Neat er T W ö Trainbats.,, kommandiert r ter und da wird er 2 91. Fähnriche Frhrn. v. Seg

11. ele = ö 8 *I; aftswiel 3 Nufzũge n . 8 Inf. Megts. von d ann i . 373 ; glückliche Hand. Lustspiel in drei Aufzügen von 1 ö 198 ; m Hartmann wieder annmstesfen! ann im 14. Inf. zur Militärreitschule: n, ,, . 1 . ends 8 Uhr: Spielereien einer Kaiserin. z . 9 *. , r n a, ,. anzustellen; , , Vie gutachtungsz Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, 33 Uhr und Abends 7 Uhr 2 große Vor ö. u befördern: zu Gen Majoren die Obersten v. Stetten (3) Kom n. v. u. zu Fraunberg, Grafen v. Bothmer du rchschnitt wenn Note 1 1 ö U (8 Ro nezan / e, , * ö ; schnittlich) ), 4 é ö 3 . 41 im Inf. Leibregt., 81 . Gntttlich, , 4 „gering und 8 . / 66

nun ker * 119g Ube

Bugo Tubliner. In Szene gesetzt von Herrn . ; XV 53 d 4 * 8 66S 0 z . 8 . J FReaisseur Keßler. 75 Uh Montag: Sondervorstellung: Zum ersten Male: - . . ö Regisseur Keßler. Anfang * Un . a s-lesi 3 Nachmittags 3 Uhr: Renaissance. Abends stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein mandeur der 1. Kav. Brig, Lechner (ü), Kommandanten der Kenn * 2 volk 3 3 B ;. . 21 ; . J ** . 3 * ö Kw 2 ü ö 1 „Kommandante r Festung l Find e. g Schauspielhaus. Sonntag; Mittags 12 Uhr: Pienttag: Zum 25. Male: Spielereien einer Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Schauspiel- Kind frei unten 10 Jahren auf allen Sitzplätzen, Ingolstadt, Albert Ritter v. Schoch (3), Direktor 2 g n,. tz, El säße 1. Inf. Regt. n ,, Winterweizen und dem Winterrogäen Matinee des Berliner Krippenvereins. Gin gaiserin. hauf 3s“: * Die Verguügungsreise. Ein Reise⸗ jedes weitere Kind unter 10 Jahren halber Preis. glademie und der Art. und Ing. Schule, zum Sbersten der Grieg Stein berger im 2. Inf. Regt. Rr 6 . Mitte Oktober v. J), bei 9 . Kartenverkauf findet bei A. Wertheim und am age Mittwoch: Hundstage. schwank in 4 Statlonen von Fritz Friedmann⸗ In beiden Vorstellungen: Ausgewähltes Pro— Reuter () beim Stabe des z. Inf. Regte. nen, . ie, . 3. Inf. Regt. Prinz Karl ö. a1 SDelfrüchten auf 29 62 der Aufführung von 11 Uhr ab im Königlichen n ñ iner Kaiseri Frederich. gramm. Nachmittags und Abends (ungekürzt) die Masore b. Red JJ Beg Rennen dr m, n, ,n m, en,, é pon Bitten ber.. 2 ; Schließlich iss noch zu 1 Donnerstag; Spielereien einer Ftaiserin. Fred ( * gekür ö n, , . ͤ Batts. Kommandeur im J7. Inf' Regt. Brff. Abe nt. * on Württen berg, Kundmüller, Ta Schließlich ist noch zu Schauspielhause statt.] Freitag: Hundstage. Montag und folgende Tage: Die Ver 1000 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent * t her E) Ste; bau er (93, Bats. Kommandeure im 21. n , Mantel, Vogt, Schwandner, Diet! ü Mentag: Dernhaus. 236. Abonnements vorstellung. Sonnabend: Spielereien einer Kaiserin. gnügungsreise. . worfen und inszenlert vom Direktor Albert . heriog Fri dric Fran V. von Mecklenburg Schwer m . , . Regt zroßrerzog Ernst Ludwig von Hessen n 5 6 . . z . . . 2 nResid th ñ Richard gan Schumann. w . ,, des 2. Schweren Reiterregts. Erzherzog . amm? hen, Stt Rosenhauer, Kw , geblieben waren. eethoben. Tert na em Französilchen don esiden then er. (Direktion: Richard Alexander. er inand von Desterreich Este, Ritter v. Mann, Edlen v. „Franz 6. Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußer ö zwischen eingefahren sind. Ebenso finden sich 2 ** J. . * 1 ö . 56 * 1 ö! 9 ) K rr n, 9. ; s 161 6 * Un, v. T iech er (? 3. 55 9 ; L Preußen 2 röd t ge. ; ind. ben so inde ich Ferdinand Treitscht, Zu Beginn: „Ouvertüre Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sonntag, Abends 8 Uhr; Ein Walzer von Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Rommandeur des 1. Cheb. Hiegts. Knifer Nikolaus . 6 anf. NRebts. Prinz Lecpold, Kempter Leg 4. Inf. Niegts. Konig Zucker, üühenernte nicht, die doch mindestens Leonore (Nr. 2)“. Musikalische Leitung 2 Wenn der junge Wein blüht. Abends 8 Uhr: Chopin. Schwank in drei Akten von Rörbul und und Abends 75 Uhr 2 große Galavorstellungen. h, , , . Kommandeur des 2. Feldart. Regts. Horn, und 53 2 ö , , eite Inf. Regt. Prin; Teopold . Vorstehenden Bemerkungen haben ; Regie: Herr Regisse ) ĩ ikomödie in 5? a5. n ö ; z Fachmttte ; zuaesgs 2h Kommandeur der Kriegsschule gi. Dorn, und Payer, Schlag, Trö 1 i h rin Fold, Vertrauensmännern bis zum Kapellmeister . Herr Regisseur Bach⸗ Das weite Land. Tragikomödie in 5 Akten von Barr. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Jeder Besucher hat Nachmittags ein angehörige: meister . 2 nn gr denn der . iegsschule, zu Majoren die Ritt! Friedrich 11. von 6 ; 156. im 8. Inf. Regt. Großherzog trauensmännern bis zum 2. d. M ge mann. Anfang 71 Uhr, Arthur Schnißler. Bolten Baeckers. Rind unter 16 Jahren auf gllen Sitzulätzen frei. 6 tist oh in. Ban ern. Ktönigliche Hoheit (z6) i chneider Hag! Seuffert, richt des Hoffentlich bringt der nächste und letzte 4 wal 8 9 6 J 1 c * 1 1 1 * 11111 1 eorg 58 8 r* * art 4 ö . r . 6. 1 U Ul, * Cx Mm. . ich des . . ö ) 1118 B. 2 Schauspielhaus. 245. Abonnementsvorstellung. Montag: Glaube und Heimat. Montag und folgende Tage: Ein Walzer von weitere Kinder unter 10 Jahren halbe Preise. an, . En 2 , ., Königliche Hoheit 27), beide Dostker : n ,, Inf. Regt. Wrede, ee, dee, , ie s und günstiges Urteil über die Der Bettler von Syrakus. Tragõdie in fünf Dienstag: Das weite Land. Chopin. Galerie polle Preise. 1 Nachmittags: Die 5 ib . . Neiterregis. Prinz Karl von Bayern, zu cr er ö. ; . and, Darter . Schrey er, vinterung der Saaten. (Stat. Korr.) Originalausstattungspantomime „Ein Jagdfest Frhen. v Re 9) . auptleute und Komp. Chefs Ruber (3, Sand . Regt. Prinz Ludwig, rhin. v. Re 3 bes 1. 28 Sandner, ö ömling im

Nkten und einem Vorspiel von Hermann Sudermann. 1 ̃ ; ] ö Inf SMontèa 14 T. ñ 5

am Hofe Ludwigs XIV.“ Abends:; L 20. . Regt. König, Frhrn v. Ostini (5

, zroßherzog Ernst Ludwig von Hessen. Reifert J Ar ,

115 68 4 ö . 8 * 8 11, ä Irnul t e m ö '.

des 9. Inf. Regts. Wrede, Küster (11) des 12. Inf.? Dang olt Huber

M isern . ö! Matisernte, Saatens r 6 ; 2. In ö o 1 Getreidehandel in e. ö Uu land. r*, Lorer z, Gut 85 . 3. 1 ; t Gene onsul

Regt. Franz ' 91 Daiier )* . ( ö Kaiser z V. N =

l e .

in Odessa berichtet unterm

ĩ d

ub ,, wird die lange Reise ohne weitere Bearbeitung aushalten. Die große . J *

1

. 1 . . X * . 1.

. ö 1 LII

M* T Negt.,, Löll, Frhrn. n

ö

Schumann“.

fang 71 Uhr. . ö 2 ; 2 ; 1 2 2 = . [ 3 3 . z * 2 s. Eyernbaus. Dienstag:; Caralleria rusti- 8 Ubr; Sans Sounenstösß ere Höllenfahrt. Ein Snnntag, Abends 8 Uhr; Polnische Wirtschaft. Filtern. * In beiden Vorstellungen: das k Wred 1 F heiteres Traumspiel von Paul Apel. Schwank mit Gesang und Tanz in drel Akten von 5 brinz Arnulf, Dörfler (3, Neu müller (19) des 13. Duf cana. Bajazzi. Mittwoch Elektra. Anfang z m nn. . 59 glänzende Programm. Franz Joferh f. Kat Aumüller (19) Zes 43. Juf. if be, Rn! c * * ö Montag: Josephine. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren ö ; . ee . Joseph k, Kaiser von 2 zesterreich und Apostolischer Könja 83 ü ostolische König von Ungarn, Eckerlein ien fre . ꝛ. erichtsmonats herrschte im Konsulats— ̃ Ying ** S3) . . r ö on Ungarn, Schaaf (13 des 15. Inf. Itegts. Rönig? Friedrich ler. Rlisam er,; Üürlkaub, Lorenz im 14. Inf. Regt. Hart! fichtĩwt anbaltend sehr trockene Witterung, gegen Ende Fühlt . Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee. Mittwoch: Büxl J Gilbert In. YNegis. Ronig Hriedrich mann chmid Sa 3 ff 14. Inf. Regt. Hart⸗ sich die Temperatur plötzlich ab, es kam fogar . leid . . ! e nos 73 ; ( ĩ 66 , H, w ; , i. * er sedr d,, ,, * ö tam jogar zu leichten Nacht⸗ bends 7. übt. III. Symphoniekonzert der Donnerstag: Ait, Seidelberg. Montag und folgende Tage: Polnische Wirt— Familiennachrichten. . 6 Ferdinand von Tockang. Schub (l), Schmalhofer (17) Tiedrich August von Sachsen, Amann, Ortner, Wimmer Der Mais. d l . c. 4 des 19. Inf. Re K Schmidmgver, Kern im 16. Inf. Regt. Groß ner Wimmer, Ver Mais, der durch den Regen im Au und S ͤ j f . . u : 2 h ka Sen ds . ) . n im 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand von Reifwerden aufgel NYegen im August, und September im Anfang 8 Uhr. Sonntag: Carmen. Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Des Meeres Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: Verlobt; Frl. Hedwig Dorothee von Seydlitz. . 384 . Fis ö, (. weren aufgehalten und grün geblieben war it 3 ; r 8 Kurzbach mit Hrn. Alfred Kulenkampff (Zoppot , zu Majoren ohne Patent die Hauptleüte Heiden des Kriegs , urch das trockene Wetter in der Berichtsperiode nicht völlig reif woch? Die glückliche Sand. Donnerstag: Der Sonnenstößers Höllenfahrt. ß ü zr. ö. mir , .. Schlemmer, Schnell im 18. Inf. veel z . de J . 2 age, * Verehesicht? Hr. Major Reinhard von Stock neralkommando 11. Armeekorps, Gustav Frhrn. Kreß p egt. udn Ferdinand, Wer im 9. Juf. Regt Kung biel 9. wünschen übrig, während sie der Menge nach aut ausgefallen buristag. Dig Räuber,. Anfang Mbr. , Genn. R isch OG Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: mee. 8 ; 1 KRreß v. FBittor Emanuel III. von Italien, Weisenberger 33 ö ist. Nur ein gerir Teil der Maisernte, die zur Ausfuhr kommt abend! Der Bettler von Syrakus. Sonntag: 2 6 1 6 onntag, ö. nr . . Ten, a kn. 1. M.). der Kriegsakademie, zu Majoren ohne Patent und überzählige ö . H ass snaf g ĩ Die glückliche Hand. er affenschmied. ends hr: Francillon. Abends zr: ein Baby. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Domänenrat Pickart Hauptleute Edlen v. Ruef s iberzählig die W j Infanterieregiment Prinz er gäKrasft, Maßse muß erst getrocknet werden oder kann jedenfalls erst bei stark 89 che S Sibirien [. . ate h l v. Ruef auf Hauzendorf, kom Wührer Riege fred nm mn , n. recht, Bed haus, Frost zur Verladung kommen. oder kann jedenfalls erst bei starkem Musik von Umberto Giordano. Montag und folgende Tage: Mein Baby. (Breslaus. Generalstabeg, v. Keller, Lehrer an der Art und N 2 ͤ 2 16 1 J 9 1 1 8. 83 6 . 6 6 z x 1⸗ S6 e siber Trockenkeßft- ö 7 = [ ? Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 Uhr: Montag und folgende Tage: Sibirien. l und Ingen. Schule, Krieger,“ Mu nit ger imm . cwerin, über Trockenheit; ein starker Regen ist für das Wachstum der Saat Turandot. Kammerherr Philipp von Chelius (Karlsruhe). Nmuptleuten die Oberlts. Tum m al(ch. Adjutanten bei der 3. Inf. R m , . dr n, got end g 2 . s ö . Brig., und Saur , , ; ei der 3. Inf. Reiterregt. Prinz Rarl von Bavern. Fütten im ö . J Die Nachfrage nach russischem Weizen ist inf k r . Schillertheater. O. (Wallnertheater / Konzerte. , Saur (410 des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bavern e, re, . Karl von ayern, Fütten im 7. Schweren Reiter⸗— Berichte 1 , , , ,, We hien ist infolge der ungünstigen ienstag: Turandot. 3 b 3 ; 8 . ; ; : . oinmandiert zum Generalkommando III. Ar m e, de meg, h, e, wee. Perzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este, N ne,, ,,, Großbritannien kauf Rmeilttwoch: P fil Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbild dea hilharmonie. Montag, Abends 76 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: 3 zählig die Oberlt. Grafen v. Bothmer merrerpe. Fern znig, d e, größere Pöengen Weizen. Vuch das europäische Festland fangt n h Mittwoch: Penthesilea. Tartüff. Lustspiel in fünf Auffügen von Karl 9 . . ern . , , , . tasen b. Botkmer (E) des Inf. Leibregtg, bach im J. Cher. ha , , , d e. m. aische Festland fängt nach Donnerstag: Turandot. Juß kom. Abende s Uhr: Madame Sans. Géêne. Fogzeri hon Heingich ee, e, ,, mn Direktor Dr Tarol in Char ot ten burg; e , ,, ö) des 3. Inf. Regts. Frinz Karl vor v. Voit'enber, Kaff er Nilelgus von Nußland, Frbin. Voi th zutreten, und sträubt sich nur noch, die hol a Teeitag⸗ 4 d Lusfpiel in vier Akten von Victorien Sardou. Rostock mit dem Philharmonis f Javern, Kappler (14), Dinglreiter (22) des 4. Inf. Regts. Regt * 6 egg wel. ö 466 Chev. Regt. Tris, Renz im 4. Chev. rungen zu bewilligen. 9. Qn hien n 6. D,. Preisforde⸗· Sonnabend: Turandot. h man R e e Mitw. Michael von Zadora und Königl. Musik— . ͤ B König, Keineck, Visseur im H. Chev. Re Frzherz len si⸗ willigen. Va die russisch⸗ Weizenernte klein ist, ver— Freitag, 10. Nobember: Tie Orestie im Zirkus Menteg: Gz he de e, ö 2 ,. . gl. Musik / Drug der Norddeutschen Buchdrucketel un. Berat. Großherzog! Ernst n Ludwig nber Fesen, ü brd gz n. Regts. Frledrich von Desterreich, Horsting, K 64 „Regt, Ersberzog halten sich Lie Perläufer sehr zurückhaltend und halten nal enk ; . Dienstag: Madame Sans Gene. z iat em, hee . Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. müller (28), Goßmann (29g) des 7. Inf. Rents 6 * d 9h v. Wal den fels in 6. Cheb. Regt. Prinz AÄlbr . 5 . 236 siten Qualitäten sehr hoch im Preise. Die Rog genausfuhr 2 Göß (3) des wf hen,. é In., MRegts. Prinz Leopold Linn, Albrecht von Preußen, hat fich wefentlich gebessert. Beutschland, insbefon * 3065 ez Inf. NRegts. Großherzog Friedrich 1**3 6. . i n r, gebessert. Deutschland, insbesondere der Rhei ; nta ; . Ytegis. herzog Friedrich 11. von Bade u Fraunber tte schließ , 5; * ; er Rhein Sonntag, Abends 8 Uhr: Lanzelot. Maria Stuart. Trauerspiel in 3 Akten von . Ba Klin ge z , . Irbrn. hel . Rent pr b⸗ , . sehraheben, russi cen Forderungen bewilligen Montag: Lanval. Friedrich Schiller. Abends 8 Uhr: Der Pfarrer Klavierabend von Conrad Ansorge. (einschließlich Börsen⸗ Beilage). n n , n Prinz Ludwig, Schwarsenberger (8J. Baits. eg ent nne den überzäahlig. Köhl, Kirchmalr im i. Füßart. Rachftage we. er e i . klein. In Gerste hält die lebhafte Sch ö en,, des, 12. Inf. Regts. Prinz Arnulf, Schaaf i,. . öbel, Mogler im 2. Fußart. Regt. n diefen Geschãf tape ee, 2. 5 weil das Hinterland des Asow Schönhär! (18), Beichhold (26) des 15. Inf. Regts. Franz gt un dieser Geschäftsperiode sich als sehr wenig leistungsfähig erwiesen 8 1 * 1 ( 1115 9 .

In Siene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. An⸗ n 8 j 8 ; ö ,, 8 leues auspielhaus. Sonntag, Abends haliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) ; i 1. 39 , . Schausp h ne 9. Th h . Sriginalausstattungsstück des Zirkus Busch in fünf J). . onners zaffens j ; 22 * ! ö ; J 8 ö * sz Uhr. Donnerstag: Der Waffenschmied. Dienstag: Haus Sonnenstößers Höllenfahrt. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von . , . August von ach n Stauda cher (15) des 16. Inf. Yeats Groß 2 J KRongnh m 15. Inf. Regt. K jnig frösten chi glich K*. ] ; ben. . m 8 * 6 . 16B an V a. . J Schließlich ist aber das Wetter wiederum warm wor! S : S ; 2 44, , . 253 ; . e geworden. Königlichen Kapelle. Sonnabend: Salome. Freitag: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. schaft. 9 . gtö. König Viktor Emanuel II. von Italien r gewe Bezold (8) des 22. Inf Regts und Pl 2 91 9 3 en, R 397 f . . Inf. Regts. und Plötz El) des 2. Jäger 2 ; Schauspielhaus. Dienstag enthesilea. Mitt⸗ und der Liebe Wellen. Abends: Sans Sneewittchen. i . ö Idger e rturm ie . Von⸗ und 24 426 Bettl * tus Freit Schill 5 ö . Lome, Togo, z. Zt. Bremen). ministeriums, Frhrn. Loeffelholz v. Colberg. Adjutanten beim ä und trocken geworden. Die neue Maisernte läßt daher gualitativ ettler von Syrakus. Freitag: Schillers Ge⸗ w ; ,, wr, re Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof haufen mit Frl. Hella von Blücher (Schwerin Kressenstein im Generalstabe der 5. Div. und Len?! Leh 1 . 2. Div. und Lenz, Lehrer an Alfred Kr t, Bühler Schar , ö w . 1 891 —— . Geor i birien. Musildrama in 3 Akten von Prof. Burlegte in drei Akten von Margaret, Mayo. (Slawentzltzrn. Hrn. Dr. Kurt von Eichborn mandiert zur Eisenbahnabteil. des! Köntal vreust!“ Groß ; 96. ur Rerlad . Luigi Illica. : . t : 9l. preuß. Großen Regt. Großberzog Friedrich Franz IV. von Me . Die Wintersaaten sind gut aufgegangen; man klagt jetzt jedoch Gestorben: Groeßherz. Badischer Geheimrat und und v. Chlingensperg auf Berg, Lehrer an der Kriegsschnle, zu! 5 J ü . ö ; 9 2 2 goschule z eidig im 23. Inf. 95 at Frhrn v Men ] 113 57 . bv. UWwedwittz üher⸗ ma yr im 2. Ulan. Regt. Kör hon. B ; ö ; im L. Ulan. egt. . osnig, Thon, Beha rhRrn n (S cBwar nk . ö g lm yrkrn v. Schwartz‘ langer Zurückhaltung an, als Käufer auf dem russischen Markt auf— chen Orchester. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berltn. Könta Wisp⸗ 2. * 1 nig Wilhelm von Württemberg, Rohe (25) des 5. eg Kammerspiele Charlottenburg. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: : ö Sieben Bei 3 : Nach . ieben Beilagen 8 Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr: 9 daßlinger (215. Regts. Adjutanten, Beinzmann (25 des im 1. Feldart. R 198 Jaht

Helwig, Des ber 3 w; 92 X 1 1 1 meter 8 1. Vion 148 Facob des 3 T c! d j 61 616 Di l Vin 8a cob de 8. Pion. hat. 2rner vurden ar ö 4 Ferner wurden auch größere Deckungen

Fals ts, sami iche i 1 Pio I 83 ) Dals, miliche Vion. Bat. Sönning im 2. Pion. B 54m, ; ; na m . Mon. Bat. , erfüllte Kontrakte notwendig. In der Bericht 3 v 1. . 7

für Speriode