Senf 26 –=46 40, Hanftörner 36 — 40 , Winterrübsen 28— 29 Winterraps 293 – 530 , blauer Mohn 90-100 3. weißer eck. 190 -= 110 M6. Pferdebohnen 20 - 32 „, Buchweizen 177 — 18 4A, . loko 174 — 18 16, Wicken 20-21 S, Leinsaat 40— 45 , 1 mmel 5 — 89 6, la. inl. Leinkuchen 19. 1535 6, Ta. rufs. do . A6, Rapskuchen 12— 145 66, Ja. Marseill. Erdnußkuchen 3 A6 La, dopp. ges. Baumwollsaatmehl S5 -— 50 oυ 171 —- 18, 9 e getr. Biertreber 13 - 135 , getr. Getreideschlempe 17— 173 , K, . HI 34 S, Weizenkleie 13— 135 . es für kg Paritã Berlin bei Partlen von mindestenz Hood 61 ö .
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 4. November. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren das Kilogramm 2756 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 74,59 Br., 74,00 Gd.
Wien, 6. November, Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) Einh. 4060 Rente M. q. pr. ult. 91, g, Einh. 40. Rente Januar Zult pr, ult, 1 55, Sesterr. 400 Rente in Kr. W. pt. ult. 1,85, Unggr. 40'9 Goldrente 110 90, Ungar. 40/0 Rente in Kr. W. go, 7b, Türkische Lose per medio 238 50, Srientbahnaktien pr. ust. — Destert. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 732,75, Suͤdbahn⸗= gesellschaft (Comb.]) Akt. pr. ult. II0,75, Wiener Bankvereinaktien . Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 646,75, Ungar. allg. Kredit an aktien 841,00 Oesterr. Länderbankaktien äh, 00, Unionbank⸗ attten 623.50, Deutsche Reichgbanknoten pr. ult. II7,. 8306, Brüxer Rohlenbergb. Gesellsch. Att. = Desterr. Alpine Ptontangefel. . ß Eisenindustrieges. Akt. = —.
TEondon, 4. Nobember. (W. T. B.) (Schluß) 2 06 Eng—⸗ lische Konsols 793, Silber prompt 25, per 2 Monate 2h! / is, rn.
diskont 375i. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0υάη Franz.
Paris, 4. November. Rente 965, 80.
Made id, 4. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,90. Lissabon, 4. November. W. T. BJ) Goldagio 93.
Nen, Jork, 4. November. (W. T. B.) (Schluß.) An dem heutigen. Börsengeschäft war wieder in der Hauptsache nur das ge— werbsmãßige Element beteiligt. Nach anfänglicher Festigkeit stellte sich unter Realisierungen eine Abschwächung ein, der jeboch bald wieder eine kräftige Erholung folgte. In der Hauptfache war diefe auf die starte mit Haussemanipulationen zusammenbängende Aufwärtsbewegung der Readingaktien zurückzuführen. Im Anschluß hieran trat auch für andere gleichartige Werte gute Kaguflust hervor. Die zuwversichtliche Stimmung konnte sich bis zum Schluß erhalten, sodaß die Börse bei lebbaftem Verkebr in sehr fester Haltung schloß. Aktienumsatz 344000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geldh auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate nom., do. Zinzrate für letztes Darlehn des Tages nom. Wechsel auf London d, 8375, Cable Transfers 48735.
Rio de Janeiro, 4. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 161.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 6 November. (W. T. B. Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 17,25 — 17,40 Nachprodukte 75 Grad o. S. 1400 1449. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade Johne Faß 28, 25 bis 28509. Kristalliudker 1 m. S. — Gem. Raffinade m. S 28, 090 bis 28,25 Gem Melis mit Sack 27, 50 — 27,75. Stimmung Still. Roh ucker Transit 1. Produkt frel an Bord Hamburg: November 16,65 Gd., 15.70 Br. — — bez.. Dezember 16575 Gd., 1657235 Br., — — bez, Januar. März 16 825 Gd. 16.90 Br. — — bez, Mal 16,95 Gd., 1790 Br., — — bez., August 17,00 Gd. 17,07 Br., bez. Oktober⸗Dezember 1912 12,423 Gd. 12.474 Br., — — bez.
— Stimmung Matt. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00,
Cöln, 4. November. Mai 69 00.
Bremen, 4. Nobember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 481, Doppeleimer 49. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko
middling 483.
Hamburg, 6. November. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Behauptet. Rühenrohzucker J. Produkt Basis S8 /, Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, November 16,6 h, Dezember 16723, Januar⸗März 16,90, Mai 17.05, August 17,109, Oktober⸗Dezember 12475. — Kaffee. Stetig. Good average Santos Dezember 695 Gd., März 685 Gd., Mai 685 Gd., September 684 Gd.
London, 4. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0/0 November 16 sh. 8 d. Wert, ruhig. Javazucker g6 6: prompt
17 sh. 9 d. Verkäufer, ruhig.
Liverpool, 4. Nevember. (W. T. B.) Baumwollen—⸗ Wochenbericht. Wochenumsatz 55 000, do. von amerkkanischer Baumwolle 44 090, do. für Spekulation 2400, do. für Export 1960, do. für den Konsum Hl 000, abgeliefert an Spinner 105 000, Gesamtexport 50900, do. Import 115 000, do. von amerkkanischer Baumwolle 107 900, Vorrat 404 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 307 009, do. von ägyptischer Baumwolle 31 000, schwimmend nach Großbritannien bo3 O00, do. do. von amerkkantscher Baum⸗
wolle 459 000.
Paxis, 4. November. (W. T. B) ESchluß.) Rohzucker ruhig, 8809 neue Kondition 48-47. Weißer Zucker flau, Nr. 3 für 1099 Rg November 515, Dezember 52, Januar⸗Aprll 523, Mãärz⸗Junt 531.
Antiwerpen, 4. November. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Tyve welß loko 191 bez. Br., do. November 19 Br., do. Dezember 20 Br., do. Januar⸗März 206 Br. Fest. — Schmalz für November 115.
New York, 4. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 940, do. für Februar 9, 02, do. für April 9,13, do. in New Orleans loko middl. 97, Petroleum Refined (in Cases) 8, 85, do. Standard white in New York 7,35, do. do. in Philadelphia „Ih, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western steam 9,35, do. Robe u. Brothers 9,65, Zucker fatr ref. Muscovados 4,75, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Vr. 7 loko 153, do. für Dezember 14,55, do. für Februar 13,965, Kupfer Standard loko 11,90 — 12,10, Zinn 40, 80 — 41,20.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 4. November 1911, 71 bis 97 Uhr Vormittags:
Station 122m 509m 10909m 2099m 3090090m 3910 m
Temperatur (Go) 3,9
See hn ße
Rel. Fchtgk. (/o M9) 88 Wind ⸗Richtung. 8 Geschw. mps. 9 15 18 21 Veränderliche Bewölkung. Zwischen 350 und 620 m Höhe ebe von 3,6 bis 6,7, zwischen 1290 und 1500 m von H bis 4,05.
Sw wSw wSw
Wetterbericht vom 5. November 1911, Vorm. 91 Uhr.
Wetterbericht vom 6. November 1911, Vorm. 91 Uhr.
Wind⸗
richtung, n Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
BSaronmeterstand 2
niveau u. Schwere in 45 * Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Barometerstand
vom Abend
auf 0
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
g in
Stufenwerten )
Wind⸗
richtung, Wind Wetter
stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 0 Meerez⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite Temperatur in Celsins Barometerstand vom Abend
Nie der schla
Stufenwerten )
Borkum SW 9 Regen Nachts Niederschl.
Borkum WSW gyheiter ziemlich heiter
Keltum SW Z Regen Sa Nachts Niederschl.
Keitum WNW sbedeckt Nachts Niederschl.
Hamburg WSW] Regen Schauer
Vamburg SW ö wolken. a6 Nachm. Niederschl.
Swinemũnde SSW ö Regen os Nachts Niederschl.
Swinemunde WSW wolkig Schauer
SSW a4pedeckt SW 6pedeckt
meist bewöllt Nachts Niederschl.
Neufahrwasser Memel
Nachts Niederschl. Gewitter
SW I hester
Neufahrwasser he WSWobpedeckt
Memel
Aachen SW bedeckt SVannover SW 3 bedeckt Berlin S bedeckt
762 Nachm Niederschl. . meist bewölkt
Schauer Schauer Schauer
Aachen
Hannover
Berlin
SW hyswolkig heiter heiter
meist bewölkt
33 meist bewölkt
meist bewölkt meist bewölkt
Dresden S bedeckt
Breslau SSW bedeckk Jö Bromberg SW 5 bedeckt Metz SW bedeckt
— — —— 01 —
2 Nachm Niedersch. 63 Nachm . Niederschl.
IIS Nachm. Niederschl. Schauer
Dresden Breslau Bromberg Metz
heiter
1wolkenl. heiter
wolkenl.
O C OAO eC0
.
1
11
Frankfurt. M. SW J bedeckt 1 3 Nachts Niedersch.
Frankfurt. M. wolkenl. Schauer
Karlsruhe, B. SW ö bedeckt Munchen I bedeckk J Zugspitze 7 halb bed. = 4
Stornoway
ziemlich heiter meist bewölkt anhalt. Niederschl. Viel mshav.) Nachts Niederschl.
swoltiz 7
7 Nachm. Niederschl. 59 Nachts Niederschl. meist bewölkt (Wilhelmshav.)
Nachm. Niederschl.
1 oe Oe oe do do do do do e. = & e e e. 8
Karlruhe, B. München Zugsvitze
2 heiter B. 3 Regen Nebel —
2
D 0 2
* 1
Stornoway
Kieh
Malin Head — 2 Nachts Niederschl.
(Kiel) Malin Head — —
(Wustrow i. M.)
16 Nachts Niederschl.
(Königsbg., Pr.) meist bewölkt
Valentia Seilly
476 WSW halb ö
Ibn WSW halb bed.
(Wustrow i. M.) Valentia .
Seilly
WNW öwolkig
̃(EKönigsbg., pr]
3Zwolkig Schauer
(Cassel) meist bewölkt
Aberdeen
(Cassel)
Aberdeen S3 wolkig . —
. Mag dcburg)
Sbields 8 halb bed. 8 9 750 Schauer
(Magdeburg) wolkig 6 — Gee.
Shields
23,9 SSW heiter 735,6 SW 8290 150
/ ((Grünbergsehl.) WSW a wolkig 9 4 751 meist bewölkt
A bedeckt
Holyhead Isle d' Aix St. Mathieu
¶ Mülhaus., Els.) 15 0 767 meist bewölkt
ö ( Friedrichshaf.) 14 2 760 ziemlich heiter
SW 8W
Nebel
( GrünbergsSschl.])
0 747 Nachm. Niederschl. ( Mülhaus., Els.)
3 763 Nachts Niederschl. . ( Friedrichshaf.) h wolkig 10 0 762Nachts Niederschl.
/ 750, WSW wolkig 7
Holyhead Isle d' Aix St. Mathieu W
ness I 5 bedeckt 13
; 4 . (Bamberg) JIö0 0 SW Regen 13 2 760 meist bewölkt 68 SW d bededt I 0 76a =
49.8 SSW 6 Regen 13 3 760 Selder in SSW öS Regen 3 3 758
Grisnez Parks Vlissingen
((Bamberg)
r beiter 9 . Niederschl. Parts W 3 pwolkenl. 59 Vlissingen 56, wolli d 27 Helder . —
Grisneʒ
Bodoe 7250 S8 I ghrisar md , W Stideencb i s h Hege Vardẽ i S8 JS Schwe Skagen 757,0 S Regen
Bodoe — / Christlanfund
Skudesnes
Vardd . Skagen
Danstholm T3418 SS W öS Regen Rmopenhagen 44 WSW Stockholm JII5 7 SSW bedeckt 83 37 d 66 3 Windst. halb bed. II39. Haparand 736.1 S 4 bedeckt ̃ Wisby
—— — — — — Sr S SiC G S 8
b n s 8 s bedeckt Karlstad 84 SW 4 Regen Archangel B54 SSW bedect
Petersburg T4864 SSW aA bedeckt To SW TX bedeckt N75. SSW 2 halb bed. 5 Jö 8 TX bedeckt 76d 5 S II bedeckt , d e, Wien 166.8 Windst. wolkig . ziemlich heiter Prag *I 9 SW A bedeckt Ig 766 meist bewöltt Rom Nö s 1 N NI swoltenl. IG o 76s ——— ; Florenz JI6 8 5 8 T bedeckt I0 0 69 ae. Cagliar ! NJ65 7 N
NJ, R J Tecbel Ib d fes ö Thorshann 71739 NO 5 Regen Seydisfjord
AI NO D Regen 5 = 28 De d T RM SG db wolli J
Rügenwalder⸗
münde
Skegneß Krakau
2 3 J
— 2
Wien
676 SSW bedeckt 10 2 757 Nachm . Niederschl. . H 2 Iö63 7 Windst. bedeckk 1 0 765 ziemlich heiter Lemberg 7637 SSW 4 bedeckt 6 0 765 meist bewölkt Sermanstadt 77G 1 SO I woltenl,. O O 769 men ; Triest J Jö67 5. Windst. halb bed. Io 0 768 vorwiegend heiter Reykjavik — — (Lesina) (H Uhr Abends) vorwiegend heiter Cherbourg T75I5 SW 7 Regen Ih 5 7660 3 —ᷣ Clermont N66 2 Windst. halb bed. 1 G J6g Biarritz JI68 2 S I heiter
Niza
I helter JI4 0 770 JI656,3 Windss. halbbed. 11 0 768 Perpignan — — — — — Belgrad Ser — Brindist 65 We WJ wolli g 14 6 766 Moskan⸗= 6 8 I bedeckt 3 2 I65 Lerwicck 7170 J gen 8 5754 Delsingforsz 464 SSW bedeckt 7 1 749 Kuopio 43,9 8 1 bedeckt 3 3 748 Zurich NJI66 g SS Xwoltig 3 d ös Gen Jö 7 W N halb bed. * 0 770, , Santi 566.6 WSWg halb bed. 0 — 567
Budapest JI6 74 W J Nebel 3 O 768 anhalt. Niederschl. Portland Blll 749,5 W I sbedeckk 13 — — K dorta Ti 6 R 4 Regen 16H — — Coruna 76s, 1 SSO Bh bedeckt .
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0 mm; 1 — 9,1 bis 9, 4; 2 — 0,5 bin 2,4; 86 — 2,5 bis 6,4; 4 — 6,5 big 12,4; 5 — 12.5 bis 2.4; 6 — 20.5 bis 81,4; 7 — 81,5 bis 44,4; 8 — 44,5 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet.
6 . . 15 — — .
Eine Depression breitet sich, von einem nordostwärts vordringenden Tief von 710 mm nördlich von Schottland ausgehend, bis zu den Alpen und Rußland aus. Ein Hochdruckgebiet, mit einem Maximum von 768 mm über der Pyrenaäͤenhalbinsel, erstreckt sich bis Süd⸗ rußland. — In Deutschland ist das Wetter trübe und meist mild bei frischen bis stürmischen Südwestwinden; der Norden hatte fast überall
Regenfälle. Deutsche Seewarte.
Kopenhagen
Fopenbagen 10 . 6 bededt 3 1
Stockholm WS Wö bedeckt 7
Hernösand halb bed. ,
Jig 3 5 Ig,
ö Wiöbr Te, We WJ wostig S 1 T37 Karlstad 262 W IJ balb bed. 7 J Tas Archangel 7106 SS 4 Regen 2 XII Pelerẽburg W J Regen d Riga 368 SSW ö bedeckk d 3 I39 Bh r 6 Gorki 46.4 SW 4 bedeckk S 155 Warschau 75 I.5 WSW bedeckt 2 751 Klenr JII SW J bedeckt Wien 75S W 3 wolfig Prag Töss WW J heiter Rom NM NIöb 3 J. IYIswolfen. 1. kö Florens IGL S NY wollen I G F? — Cagliarl T66 d NW JZ wolken. 13 0 Fos — , , l Rügenwalder⸗ 3 ᷣ J münde 744.9 WSW bedeckt 9 4 745 Schauer Stegneß 56IL6 W A wolkenl,. 4 0 Fas . Krakau 67 W J Regen Jo 0 os messs Tewöltt Lemberg SW 5 bedeckt 11 0 75s messs bewölkt Dermanstadt 764,38 S 1 bedeckt — 1 G0 6 vorwiegend heiter driesl 62s Wind. bedeckt I3 0 766 ziemlich heiter Reyksavsf — — — — — — Fin (6 . / zie e en, Cherbourg Iöi,5 WM W halb bed. IG J 75s Clermont Nö 5 MW J bedeckt I0 7 fss3 Biarritz N70 4 gd 3 bedeck 1 3 765 I Perpignan I halb bed. I0 0 76 Belgrad. Serb. S333 Se O i bedeckt . G öh Brindis NI66 2 Nd T wolken D d T6 47.1 SW 2 Regen Y 2 767
75 — , eli Hemer. ob Nachts Niederschl.
736 2 756,2
Moskau == Lerwics T3536 WM Wh wolkig J 5 31 Delsingforß 7275 SSW Regen A 5 730 iii Zurich 66 W W MFegen B ö Genf 6b SG We Regen IJ 2s Lugano 7656 NNW J bedeckt 9 0 Joh 3 Säntis n Sw Schnee . 663 — Budapest. 51, 1 Windst. halb bed. B J 762 Jem ich besser Portland Vll 8741 . 8 dab bed R , l J halb bed. 15 2 Gone Ir Tin s beer = =. ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0 — 0 am; 1 — 04 big 04; 2 Oß bh 24.
— 245 big a4 4 — 665 big 1445 8 — 145 vis Eo, i; 6 * 0 5 diu . = 3155 bia 44,4 8 — 44,5 bis 5s, d; 83 — nicht . e ,
Ein Tiefdruckgebiet, mit ostwärts verlagertem Mini 5mm, das vom Nordmeer bis M. liteß hin er e hin nn, * Nordeuropa, ein Hochdruckgebiet über 770 mm über den Pyrenäen. De In Deutschland wehen westliche, an der Küste slürmssche, im Süden schwache Winde bei wechselnder Bewölkung und sechs bis zehn Grad Wärme; überall haben Regenfälle stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
1911 November
Tag
Marktorte
Zweite Beilage
Berlin, Montag, den 6. November
Qualtät
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster M6
höchster niedrigster . 3
höchster et
1
I
niedrigster höchster
.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauft⸗
wert
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
16
Am vorlgen Markttage
r nitts⸗ preis 26
6
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1)
nach überschlãglicher
Schätzung verkauft
Doppel zentner
(Preis unbekannt)
8 w,, e , , ,, , , , n n, , ill,, , ü 23
en n n
I , , m n n n m m w m en a — *
r, .
, Insterburg . JJ
Brandenburg a. Frankfurt a. O.
Stettin Greifenhagen Pyritz. Kolberg . Köslin Bromberg Breslau. Ohlau Brieg .
Neusalz a. 8. —
Sagan Jauner deobschütz Nee, Halberstadt . Eilenburg Erfurt
Kiel
Goslar Lüneburg. Paderborn Fulda.. Kleven. Neuß . München Straubing Meißen ,, Plauen i. V. Deidenbeim. Ravensburg. nme Offenburg Bruchsal . Rostock Waren Braunschweig Altenburg Arnstadt .
Nördlingen . Mindelheim Heidenheim. Saulgau
,,,, Bruchsal ..
Tilsit. Insterburg . Lyck
Brandenburg a. H..
Frankfurt a. O.
Anklam Stettin. Greifenhagen Pyritz .
Stargard i. Po⸗omm. .
Schivelbein . Kolberg Köslin
*
.
Stolp i. PsdoꝛRm. .
Bromberg Breslau. Ohlau Brieg Neusalz a. O. Sagan Jauer Leobschütz me, Halberstadt . Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg — ulda Kleve. Neuß .. München Straubing. Mindelheim. Meißen.
1
lauen i. V. Ravensburg. ,
Braunschweig Altenburg. Arnstadt ..
w Insterburg. Ly
Greifenhagen
4
8.
Brandenburg a. 8. ̃ Frankfurt a. O..
111111
21.60
* 8 O
1nnn n
L inn nn
* — 2 82 —
111
ee
19.00
Kernen
22.00 21 460
2200 21,60 21,75
16,45
16,90 17,50 17,20 17,00 17,B 70
1
17,00 14,25 16,80
14,00 16570 16,20 *
3 17,00 16,70 16,30 17,40 16,30
17,20 17,60 17,3
17, 80
17,70 19,00
16,20 16,20
17,10
17,40 17,20 17,80 18,50 18,75 17,40
17,60 18,00 19,50 21,60
.
de — 2 2
19,50
17,50
111111
15, 85 16, 50 19,90 19,20
11113
W 19,55 19,20 19A I0 19,80
20, 10 20,50 22,48 21,60
22,00 19,00
(enthũlst 22,40 21,60
22, 00 21,60
2 1
—— — — =*
112
2 deo 2 cn —
17,90 18,00 19,50 21,60
19,50
17,50
16,65 16,70 20,00 19.50
e i zen. 19,65 20,00
19,80
1980 19.56 19326 1956
19390 19,36 19,
1906 2036 20 230
2000 2000 21,00 19,50
20,50 20, 25 21,4 20,40 22, 80 21,60 19,50 20,20 21,00 21,00 22, 60 21,80 22,00 22,50 19,50 19,30 19,80 19,40 19,80
er Spelz, Dinkel, Fese
22, 60 22,40
21,80 22.00
22,00 20 00
20,00
17,20
17,50
18,20
18,10
19300 Ger st e. J 16,65 1,00
16,90
19,70 18,30
20,00 20,00
20,00
19, 80 19,70 19,50 20,00 19,90 20, 20
20, 10 20,20 20, 30 20,20
20,30 20,50 21,00 20,00 20,50 20, 25 21,14 20,40 23,20 22, 00 19,90 20,40 21,00 22,40 22,80 22, 00 22,50 22,50 19,60 19,650 19,80 19,50 20,50
23,00
232 23,20
22,00 22,00
17,20 17,00 17,15 18,00 17,50 17,50 17,90 17,70 17,20 17,50
17,60 17,00 17,60 17, 10 17, 80
17,80 17,80 17,80 18, 10 17,80 18.20 18,30 18,50 19,50 17, 80 18,20 18,50 19,00 19,37 18,40 21,00 20,00 19,60 18,00 18.30 18,30 22 00 20,00 20.00 17,70 17,60 18,20 18,30 19,00
17,50 17.00 16,90 1970 18,50
119 968 357 558 bo
8 gh0
15 850
1950 2195
2100 16 746 296
302 1608 7895
311
51 263 15 570
19,50 20,00
19330 1936 1872 1856 1900
19339
1940
1950 19,565
21500 19,90 2286
21,56 22,33 21,84 22,24
1959 19,46
19,96
22,04 21,51 22,70 22, 00 21,62
1720 18,07 1900
1790 20,86
19560
19350 21 564
1739 17,51
19,75
2000
1970 1520
1869 26 16
1960
28. 10. JI. 10.
28. 10. 3. 16. 28. 16.
28. 10.
23. 10 28. 10. 28. 10. 28. 10. 28. 10.
17,60
17,60