ĩ is S i — ; . ‚ stocker s s 91 23 12 * gl. rtr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen,́ ] sich nach oben kegelförmig erweiternden und ober m poder mineralischer Stoffe mit Hilfe der Elektro, pause macht Arnold Gutt, Hamburg, Rostocker⸗ geschaltete ,, naschiuen; 3Zus. 3. Pat. 191 352. Eg. 2 1 A5. Rauchkammer - Funkenfänger mit Wagen, inebesondere Feinwagen Frich Sar 381 . . .
9 ir ert., C E. , Pat. . ll, h lindrischen oder fich verjüngenden Schachtteil. 5. 1.1. osmose unter Zusatz . Elektrolyten nach Patent straße 19 I. 2. II. G. 33 443. . IAlltten. ,. , Boveri G Cie, Ihr ie rtigẽr Führung der Gase. AÄmerican ö Kreuzbergweg 1. ! 7. 4 ö . 1 ö ö s ig fan, 26 SW. 61. 24. 8. 10. 1094. G. 31 0023. Verfahren zum Wenschafsen 131 831 und 233 231; Zus. z. Pat. 181 841. E582. 24AI 389. , . . Baden, S . ertt ohert Boveri, Mannheim⸗ Sh art Arrester Company, Indianapolis, Ind., 12 241 236. Sprechmaschine für Berllner⸗ demfe, Pat. An wa lte, , . , . gner u. G. 768. L. 31 171. Spulmaschine mit einem und Granulieren der Räumaschen an Zinköfen Dr. Graf Botho Schwerin, Fran urt a M., hörricht ung n ,, Gegend dr el slache Zus. i. . . . ö . V. Sz A.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Sfinus, sch R, deren Schallbose in dem Aluschlußstuh⸗ in des S. 3662. , Fadenführer, der auf einer hin- und hergehenden, mittels eines Wasserstrahls unter gleichzeltiger Be⸗ Höchsterstr. 45, 26. nil. Sch. 3. 436, Pat. . . C Co., . Hannovec. 21d. ö ö ö Vir stenf ö , Pat. 1 iin ite, iin 8G. . 10.10. A. 19 492. Schallarms 1 ist; Zus. z. Pat. 234 5354. Carl A6c. 2141398. Spritzvergaser für flüssige Pier mit Schraubengewinde versehenen Muffe oder Stange seitigung der Räumungsgase. 18. 2. 11. 128. 241 2419. Vorxrichtang zur Regelung des 2*. 11. 19. . W. 2 mit mehrere atzen für jedes Polpaar. Ai. EE 2I6. Zugregler für Dampfkessels Lindström AI. 63., Berlin. 23 92. 10. X. 30 977. stoffe mit kreisender ] kischher ichtu ig . rit n 2 g
li ĩ f 3 17 5161 427 B er e rie ür 1m * 9 t — 2 J 1 . 3 9 9 63 ** * * durch ein Reibungtrad verschoben wird. Joseph 454. R. 28 746. Pflugrieste⸗ mit anschließender RNeinwasserabflusses bei 3 Wasserfiltern. Dr. Willy 136d; ae, w . Bog ,, n, , für . . . Ferie G. m. b. H., Berlin. seuerungen; Zus. . Pat. 166 995. ꝛ8. Friedrich 42g. 2 LI 266. ESprechmmaischinen⸗ Schall ose eg ga er geselischaft m. b. H irn Rohert Leeson, Boston, Mass. V. St. A.; Vertr.: Abstreiffläche sar Unkraut; Zus. z. Anm. R. 26 073. Drechsler, Diesden, Fürstenstr. 47. 27. 10. 10. . ernten üg. i Dan 232 3 . g , Ih aßburg i. E., Sternwaitstr. 18. Jb. 3. C). mit einem von dem Nadelhalter abzweigen en Arm F. 37 * u, . 42 ischen, denen die Maschine die Bogen nach einer 2Id. 2 . dnung zur verlustlosen H. 46 527 , 4 . Tie Hat. Ain wälle, Berfin sfr. 66. i5 i6. 10 S., 19 942. rn. i . : i , , n,, ⸗ 2. und einer augelenkten, zur Memk 2 . Zchutz :
. . . hit . 478. St; E450. Drahtseil, bestehend aus per E28. 241 9 Ablaßdüse für Filter mit Hemm kestimmten? Reiben folge gntgimmt. Angle Am gz ican ,, ö ng d vag Asynchronmotoren. sb. 211 22. Vorrichtung zum Mustern von Strebe. dor e Lum ere yon , r Ee iter . ö 34. * ug . * . ö 1 ) ' 1 P ( Bertr. : ⸗ So CiC 3 3 P 7 9 ' 896957 ö 2 . . ĩ mn n, . 3 . 1 ( 1 690 1 n le obe ĩ
r Been, ber fanden dütähditluhg Fupentions Syndigatz, ingtted, onde, Vert; Socicic 4dsacienne de Construciions Me Lever mit von einem Wagen gejragener Preßwalje Wagner, Berlin. Ilitterftt s3 7 35. Fim L. g ,, än, abrenn an 9. . . ö. .
77a. T. I6 ZH2. Vorrichtung zum Einspannen schiedenen Lagen von nehene inauder ö wänden zu . Ulla ciennf, ö von Rackets. Socicté 2. A. Tunmer R C . Drähten oder Litzen. 3. 11. 10. des abfließe en den Filtrates a! 39. den Filter. Otto A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, caniques, Belfort; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, und heb und senkbarem, durch ein über Walzen ge⸗ 42 II 2Z67. Verfahren und Be, le, Gustahus Green u. Josepyß Miller, X ö 016 5 er
) ö — * ⸗ J . ö 4. A 351 6* rl 3. 3417 Fr. Har mse I. RM n . ; ; . ͤ 4 ᷣ Levallois Perret, Frankr.; Vertr.! Dr. B. Alexand 654. W. 29 760. optic zur Untersuchung Selg. New York; Vertr.: O tto. Ohnesorge, Pat.⸗ Pat. Anwalt., i 2668. 9. 1 . Ar 8 6. I. n . Kö 49 6. , Pat. süh hrtes endloles Banb gebildeten Auflagetisch. zum Auf eschnen von Schallschwingungen mit Hilse Sea, Engl.; Vertr.: A. Elliot Pat. Tatz. Dan. ö. Berlin S. 56. 195 5. 11. von Schifftzpropellern bezw. deren Modellen. 18.7. 10. Anw., Bochum 27. 8. 10. S. 35 15. E75. 241 21. Ueberhitzerrohrschlange mit Steg. Anwälte, Berlin 8ñw. 3. Se d 396. Banerische Maschinen. Fabr t Regensburg F. eineg glühenden Stiflez C6hrsstfun dul? nicht Sw. 45. 75. 11. 5. G. 30 427 2 an 952
06 . ö 8. 24A 3 Filter mit stehenden Filter⸗ Christian Christians, Barmen, Wertherstr. 103. 21d. 21I 3278. Schaltung, zur v Schlag eter ; f . . , . 772. G. 32871. Steigbüge lein tel vort chtung 4 Erteilun gen E 2d. 21 237. . Filter mit stehenden Filter ⸗ hristian h 16, armen, ertherstr. 103 , ö. 1 ö verlustlosen 8 Schlag; eter, Regensb burg. 25. 1. 11. B. 61 554. 2 ted tf, Ratherstr. 7. 12. ö .. 164. 2II4AI89 Drosfe lf farbe . für a fel e Heinrich Grotjahn. Leipzig⸗ . l 9 elementen. Siegfried Bornett. Cöln, Andreas⸗ 9. 5. 09. C. 71928 ö Schnellerreg: ng. terteilten Feldspulen bei un— 206. 2* 1 3488. Saugplat e far künstliche 29. 241 6. Sch tt hill für Stierotatten füüfstge Brennt. . Ye en hne gr ngalen r Connewitz, Waisenhaus esti. 2b, u. Gustab M ier sch Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind kloster 13. 25. 3. 11. B. 62471. E8a. 2AI 3X20. Verfahren und Ofen zur Ge perinder ter Speisespannung de Jlelben, Aktiengesell. Gebisse. Jacob Petry, Pittsb urgh, Pennf., V. St. und Syielna hen aller Art, insbesondere fur Spr 3 ca 1 , n averit., Vergafergesell deipzig, affen ker fer tr . 11. 16. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, EZ. 2A I78. Zentrifugal Abscheider zur winnung von Cisen nehst anderen Metallen und . schaf e,, . i K Cie., Baden, Schweiz; A.; Vertr.. Dr. B. Al 1erander Ra ö! G. Bensamin, platten und Syrechm . Hubert Masson ö ei i. * r t. 9 46 ,. 7g M. A4 E9S. ; Einrichtung für Projek- rolle die hinter die ,, esetzten Nummern Trennung von festen und flüssigen Bestandteilen aus Met tallolden aus Erzen, Abfällen und stark verun ö Bertr. Nobert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 4. 1. 19. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 5.11. P. 77 919 hurg J. H., Eschhs t. 7 h ** * . , , e. . ; Qorr chtung zr ti ö zen u. dgl Fredérse De Mare, erhalten haben. Das beigefügte . itum bezeichnet Luft und Gasen. Karl Michaelis, Cöln Lindenthal, reinigtem metallische n Eisen in Herdöfen unter Be— . A. 18175. ö . 0b. XA 3392. de n ee zen zur Herstellung 429g. 2iL 2659.“ Plaltensprechmafch ae mi *r. g . ae, . , Ven set? rtr, A. Kuhn at „Anm, Berlin den Beginn der Bauer der Patents. Am Schluß Dürener tt. 88. 25. 3. 8. M. 34 632. nutzung eines Schlackenbades und von Reduktions . 21. . 38x. Verfahren zur Regelin 9 elek⸗ nahtloser Zahnkronen. W helm Schiller, Char. richtung zur Erzielung ciner , , e . ker, e. j ö. * —— * x 3 * . — ? Ern ö — 1 3 * 28 9 * F . 51 ö Heyroro * n s15tton 6 ⸗ ot Re 2 9 2 3 . 3 , 4 1119 16 Tr —9n Lange lal⸗ imdre 1 ] al d 3 stung SW. 61. 3. 4. . sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 12e. 41 179. zent: ffugal Abscheider zur mitteln, Peter Schwalb, Hettenleidelheim, Pfalz. ö trischer F . . Masch chinen. loitenbur Goethestr. 78. 28. 5. 11. Sch. 38 476. geschwindigkeit. elford Grant Royal, Camden, kuppelt sind. D , . H ideen, 77h. B 54 588. Einrichtung an zum Ant rieb Nr. 2211 176 bis 2411 460 ausschl. 2 1 397. Trennung von festen . flüssigen Besta gte lle: ö eu 4 14 64 8. . fal Re 35 . 6 . it ö r ; gi , . — 3 2113 10. 9 Plattfuß . Dr. Kurt V. St. A.; ,, Hans Hein ann., Pat An w Untertürkk eim 295 ; 10. ; ; 6 J * — z h ö 5 ö re ; . ⸗ ö * z ad ? J we — 2 . 1 73 4 * 2 95. ** ö ö 1 1 11 979 — 1 1 11. — . ö. von Luftschrauben dienenden Zweitaktmotoren Max Ha. 2 IAI 3092. Schlammherd mit , endlosen guf t und Gasen. Jar] V , Cöln . Lindenthal ö e, ö , ö. ni. . 6 . . R . 6. in el . i * 1 . . 5 og kn zg Frankfurt a. M. Liebigstr 4. 11. 10. Berlin 8 M. 6. 22. 1. 11. R. 32376. 16e. 2 1I A351 * ür er t 38 ; 8 n⸗ D l 'rze 1 Modu z ö. . * Fb 11. * ? ) / 8 2 30 * ** p e * * * ö Bartha u. Josef Madzsar, Budapest; Vertr.! Plane, deren Oberlauf auf einer interstützungsfläche Düre nerstr 88. 19. 6. 98. MN. 3 5301. z isen . ann,, un riplodukten von ö 5. 15 3 *I; . erlin . ö . 12h. 241 270. Verfahren zur Herstellung von mit Zündunq beg est GC. Gronert W Zimmermann u. R. Hering Pat.; schleift. Albert Demuth, Laurenburg a. Lahn. 12e. 2 AI HSO. Zentrifugal „Abscheider zur Arsen, Antimon, Kupfer, Blei, Zink, Schwesel usw. . 11. 12. J De, 43 108. ö . 90h. 8an 31. Verfahren zur Herstellung von Augengla zsassungen. Gustay Adolph Gaber, Kompression. Gebe Wnwälte Berlin d . 160. 0 J , d Trennung von festen und flüssigen Bestandteilen aus unter gleichzeitiger Agglomerieruug etwaiger Pulver. 21d. 2 . 36 Kompensierte Nehrpl hasen⸗ leicht zergehenden, haltbaren Phosphorpasfillen. Rochester, V. ö Pat.; bnwẽlle . to mnpres lion. 21 De d ' . ö ö 068. ; EI. 12. , , . . . * ⸗ s z ont ho F MI. Br 9 I3 R- Vm ssel dorf Stock 9 y p ktormaschi 8 zrägten H . cr. . 2 ö e,. ,. , ä Az; Vertr.: alte Dr. 77h. B. 59 636. Luftschiff, bei welchem die Ba. 24H 3904. Hydraulische Setz naschi ine mit 29 , k . Lindenthal, . , , Amster J zi llien nr sen⸗ . . . J . Burscheid, Bez. Düsseldorf. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt sch in it ihr schloss serkreislauf o! ödiger. B I Düreners 38 J. 6. 98. M. 37477. amerstr. 1 12 10. B. 61135. Hilssvolen. e own eri 28. 6. 10. D. 23 5öh. Sa? z d . Maschine gemeinsam mit ihrem angeschlossenen Wasserkreislauf. Georg Rödiger. zraunschweig, Dürenerstr. 8 . 37 . 10 . * . . . a e ,., nan nff, . cer r err 16. 8 R E, m 27 21 * h n 5 2] 2 23. Mor . ir R urs 8 . 61 — 13 Ver ahre jeh st 2 vrrich 11. Cie., Baden, ch wei Vertr. Ro Bo Bover 20 . 24* . 1 2 . ; . ( ] BProbelier gegenüber dem Lustschifftötber in der Prat kfurterstt, El.. J rid, 3. d . ae, . , ö 56 ,,, . . ur er ns en, . . wagerechten Ebene gedreht werden kann. Aladar de 2a. 2 RRE ZD2z. Waffelmaschine mit innen durch schemischer Verbindungen, insbesondere des orchlor ds. zum egi von 1er en,. 8 elnt ich 1 ö. , . din in * ö ö A. 899. deen lerend wir enden taubbindemittels durch 2h. 211 271. Ko mpressor rium für Fleisch if fkl eine Slettricitä e Berli . 119 6 Hochschule 1 . X . 1 Feb. ro worm 2 Mise 1 81 2 3 111 — * a. 1 Bajza. Londoen; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. A. Wirth, Gasflammen beheizter, zweifach geteilter auftlapp Allgemeine Gletir icitats · Geselischast Berlin. ö 6. 9 ö Kgl. Technische Hochschule. 15. 9. 10. ; n,, ö; ö 6. nl nigen ; lisch n. ni tel lh 1. e illsäer und es- untersuchung. Ehristoph Jacob Seeber, Oehren 7 211333. G. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. barer Waffel orm und mit beheizten, einschiebbaren 28. 19. 19. A. 19621. ö A. 19414. . . . . ( ,, wer leßung durgz ven un t. infizierend wirkender Stoffe mit einem Oel. Dr. stock b. Ilmenau i. Thür. II. 3. 11. S. 33 3 ö , reo, ne x Dame Berlin 8, . 29. 7. 10 techenartigen Dornen. Desiderius Fabian, Györ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 184 2zEI 349. Einrichtung zum Nöederschlagen J 1 ö ira Vermeidung eines luftdichten Ab, Karl Haas, Basel; Ver. Dr. J. Ephraim, Pat. 420 231 421 Geschwindigkeitsmẽffer nach n , . ü . 2 8d W. B. 29g. . . Ene 1296 ' 22 l 8 , . . 97 a mn z 9 ich fißre . 1 ö 28 * Com achat 9 Bi ussegs 8 Oelke ens5. me 9 . 6 . * . ö 3 mn, P' . . ᷣ ĩ ;. keits U *, 77h. P. 2A 883. Propeller für Luft, und Üng.; Vertr. Dr. B. Alexander-Katz, Pat-Anw,, Staaten von Amerika vom 27. 19. 900 querkannt,.. und i n . Gicht tan be , . ö 66 ) 3 36. * ,, 2 ö. ö e . 1 22. 8. 08. D. 44561. dem Drehfeldprinzy mit Einrichtung zum Ausgleich ö [. * 9 2. . . Q 2 3 — . 5 1 * 6 — 2 ö ain 3 ? 1464 Jeryövs of r von ' erbrause ö 9 34 . X ver ĩ ö ᷓ z eiz: . 5 6 : 21 . . . 9. . ö '. 3 — ꝛᷣ Wasserfahrzeuge. Alexander Polestchuk. S St. Peters Berlin 8sW. 68. 6. 2. 08. F. 24 9231. . . L 2k. 211 238. 6 ättigungskasten ü schwefel unter Ver wendung d ö J. l * . und elner . oe. , , n . f ö. i. j 9 ert . . . 1 260. Verfahren zur, Herstellung von des Tempe taturf hlers Deu tsche Tachometer⸗ 3m burg; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin Tb. 2TH 305. Misch, und Kne tmaschine mit saures Ammoniak. Heinrich 6. Essen, Ruhr, Sammelrinne für das Wäser, und den aug den ö. . . t ö. hal⸗ . 19917. D alöglatgegenständen. The Silica Syndicate mer ke 6 m. b. S., Werlin. 19. 6. 19. W. 35 134. straße 24 w 38 20 1. so ö 5. Knetarmen, die an Kurbeln angelenkt und durch Isenbergstr. 30. H. 1. 11. K. 46 700. Gasen ausgeschiedenen Gichtstaub. Heinrich 3ahu, . 21D. 211 , . Schaltung zur Umformung Limited, London; Vertr.! Dr. J. Ephraim, Pat. 436 221 Selbstkass sierend es Lochbillard. e. 68S. L. P . B 11 . ( 1 B l J J 6. 1606 2 p * 8 8 3 93 FBofssy . 1 ĩ 29892 . 36 2 sig 2 w na ; 0 ? ige ; ö . . * . ö 2 9. 2 . 2. ? . ö 77h. P. 27 206. Sicherheitspropeller f für Luft«⸗ Lenker geführt sind. Herkules Wer ke, G. m. IL 2m. TRI 339. Her bzbi zur Herste llung reiner Holten, Rhld., Bahnhofstr. 1g, 8. 6 lo. 8 6soß. ines. phasigen BVigllunge systemg in ein 2 phasiges. Anw., Berlin 8GW. JI. g9. 8. 10. S. 32062. Julius Carl anten u. Wien; Vertr. Richard messer tranzabscknitte tra an. ge ö Johannes Pietzsch, Artern. 3 11 h. S erlin 6. 6 10. H. 5E O6kf Tonerde nach dem Bayerschen Verf h en. Sorictée KRSb. 2 1E 341. Verfahren zur Herstellung . Mas⸗ hine u fat rik Oerlikon, rrlikon, Schwe ** a. 21ER 26A. Einrichtung zur Regelung des Vorwitz, Rechts Berke iy ö. 1 . 1 ö. ute. ö zabschnitte tragen ahrzeuge. Johe 8 Ar —ö . ; VB.. x ö 2. 31 9050. ) m , en. 12 , r, , , 99 ee, Vert.: Th. Stat ; Mär, nn ; n , . . er nt b Dorwitz, Nechtsanw., Berlt 6 3 . N . verschiebbaren Se 8c. D. 25 529. Verfahren und Vortichtin ig 2b. 2A 33. Teigwirkmaschine. Richard Ley, Génsrale des Nitrures. pa,. * zertr, Dr P. reiner Gen or ö urch, wer blas en; . ö 3 7, 39 3 nfrmghn 14 . t, e dnn, , . ö. J bei Rr maschinellen 2. d3 135, han ische Maschiuen bau Act zum Verdichten schmelzbarer erplosiver Nitrokerver. Helgersdorf, Kr. Siegen iW. 12.5. 10. E. 30231. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 26. 5. 10. l en, Eisen,; . . Cassel, . an . 291 137! . 1 e nf 56 llung von Dohlgl askörpern. Dr. Hugo Kratz, Asỹb. 2I1 231. Löffelrad für Simaschinen mit . ii. B. 62 f el . a8. Zum Fes Scleiern S. 31 533 Karthäuserstr. 23. 21. 8. 909. G. 29 809. . 218. 2E Mährpoliger Nepulsionzmotor Berlin, Lindauersir. g. 14. 4. 11. K. 47636 zerstellbaren Schöptmuld⸗ 7 ; k - ine ,, . Aierien k n. 3m ö r ö , . 2a 2 Verfabren zur sleslu 6 19 8 13757 Verfahre z sam mer für Mehrphasenstrom. Siemens⸗Schuckert Werke 32 24 122 Nor . ü . :. 6 ö ö istelll . Schon m 1Iden. Bat tista . Schulz, 7b. 2414. 32. tollenlag⸗ für dier bare 2. * und anderen Stoffen dienen de Agraffe mit gelentiger 6 11 IZE. Verfahren zur Vaistellung won nn ö zusammen ö ⸗ , ,. w nter Werke 49. * 332. Vorrichtung zum Wieder⸗ Pes ek, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw. 26 ; . Anha lich schi bau⸗A 2196 2 36 196. Vorricht tung zum Einfädeln fesistellbarer Deckplatte und einer Sicherheitsnadel Kohlenwaf sserstoffen mit zwei Doppelbindungen und schweißen von Eisenbahnschienen mit Laschen. Franz ł 8 m. 3 el n,. J. 19. S. 31 986. anwärmen gepreßter Hohlglasgegenstände. Hiheri t Hera, Reuß. 18. 4 15. B 62376 , . nie, wire au⸗Act.⸗ l hl ⸗ : ; . n ei. Vien; J. Farbenfabriken in Mel Neubabelsberg daisers 38. 5 9 21d. * 865. Schutzvorrichtu J zusatz. Roiseur, Lyon: Vertr.: 2 5ssiot , m J ; 8e] 11 ö 2 von Tabakblättern. Karl Wagner, Wiesbaden, zum Anftecken Rudolf Weisßhappel, Wien; einer dreifachen Bindung. Farbenfabriken vorm. Melaun, Neubabelsberg, Kaiserstr. 3 4. C9. 3 . tzvorrichtung an Zusatz⸗ Roiseuxz, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anm 456. 2IHEZZ2. Nach haiebig gelagerter Regulier⸗ 4 ⁊c. 211 10: 3. Ausrückt
11 — 11 —
z
X 9 1
1 .
. = D.
Ges. ,
ser Friedri 3. Vamburger at. Anw., Beilin Fei ? , ). M. 37 688. . tran V Spannungsreglern oder ähnlichen Berlin W. 48. 13. 7 R315 6 n gessenfęrz t ü Kaiser Friedrich ing 24. 19. 1. 11. Vertr.. Dr. S. Vamburger, Pat- Anw., Beilin Feiedr; Bayer . Eo. Elberfeld. 9. 10. 10. M . 2 390 — f r ö. Einrichtungen, die 16 6 . , . , . . h 3 388 6. 15. 4 106. R. 31211. schieber für Zellensäräder. Je han Praener, Raud⸗ mit unter Federdruck steb— 8ib. N. 31 063. Etikettiermaschine. Joseph 8wW 68 27. 9. 10. W. 35 766 F. 31112. 124. 24I 389. Schienenstz ßer binding für ö . ichtungen, die aus Crreger⸗- und Zusgtzwicklungen R2Tb. TRA ESI. Vers fahren zur Herstellung vom njtz a. Elbe, Böhmen; Vertr.: P. Rückert Pat. nehmern. Kurt Duessene r,
d . ö z . ö n ,. . 3 Nerf ; Serstellung , 364 wvorle nt 9. Sletse 2 0 be hen. Sicmens⸗ * e Werke 1 j r Hine Yen z . 64 . . 6 ö 44. e Renger, Düsseldorf. Neußerstr. 12. 16 6 1a. 24 306. Einrichtung zum elektrischen 2p. TII 425. Verfahren zur Derstellung von leicht verlegbare Gleise. Luigi Rizoiti, Bremen, t. ien ens-Schuckert Werke G. m. in der Hitze beständigen Flach— oder Hohlgläsern mit Anw., Gera, Renz. . 5.11 26975. K*irh lein cnn. Pat. A
* 8 T 852 ö x ; Reake; . h 6 z . J 1 Ber ir 23 8 S 3. 3 . 8 9 * ; . * P * ? 25 9. SLIe. C. 17 949. Vorrichtung zum Fördern Zünden von Grubensicherheitslamp n. Jean 1 havy, Tetrabydroisochinolin und Derivaten desselben Dr. V desheimersti 3. 18.8. 10. R. 31 400. . Berlin. 23. 8. 19. S. 32 132. Met tallne . Wilhelm Storr, Friedenau b. Berlin, A5b. AI 33. Furchensaat— Drillmaschine. Josef 48a. 211 279. und Verladen von Schüttgut mittels einer karven Rs vin, Pas de Calais, Marcel Delage u. 1 auß Amé Pietet, Genf; Vertr.: Georg Schneidemühl, Ta. TAI AS. T Jof
z rahtsellbahn mit hin, und . ö. . 6 ,, Elektrisches Hitzdrahtgerät; Ri astr. 1d e, n, n nnn Sykora, Zitin H. 366 au b. Nepomuk, Böhmen; Herstellung von 2 — 1 . * 6 F 6 — 9r . 85 . SM. r' — MWM 89 1 por — em Be 18d 1 r als eine 3 sseil. ö 3 . ] at. 230093. Siemens G 5 852 A ö. * * 228 5 6 ; . 964 ö 4 z ⸗ len; 56 bewegten Wurfschaufẽl. Royden Orestes Couch Woug, Paris; Vertr. . Glaser, O. u. Rechts . . e . ö . 34 8. hergehende n Betrieb und mit mehr als n Zugser . i 86 ilote tt. *: d. gan. Vorrichtung zum Tra igen vo, n Vertr.: H. Nähler u. F. See mann, Pat. Anwälte, ab ech licher emp * . . Uriel 1 31 8
Lharles Arnol . Peitz nwälte, Berlin 8wW. 68 * fi Leretti K Taufani, Mailand, Bovisa; Vertr. . ö Berlin. 21. 3. 11. S. 33 463. Paketen u. dgl. Hermann R 3 O Berlin gr g . i, . dliche Guy A., Willey, Charlest an, u. Charles Arnold . Peitz, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 68. , 3 . ö , k . , . 8 3m 1 8 61 15. 5 16. . 2 2ER AZ. Erdschlußanzei ö. für elekt ei. 9 ie. ann Rothe. Schönberg O. 2. n 21 2 2 106. S. 31916. ö Stabilisie rung in sich beꝛ veglic ye 1; en Wasserumlaufs in Dampfkesseln. . istian W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 5. IC. ö . ußanzeig (lektrische z. 3. R 27 1c. EI 274. Warfrad für Kartoffelernte— Hegen ande aus Gummi, Ust
garn Carbon, West⸗Virginien, V. St. . . G de * . en . . — 215 18 . n. Georaes Giles Schwe : . ; J . . Vertr. R. Schmehlik, Pat.Anw, Berlin 8sW. 61. Priorltä s der Anmeldung in Frankreich vom Christigus, Barmen, Wertherstr. 103. 18. . 09. C. 19184. . ; 2 — les . — chwe z; 2 262. Gerät zum ö Putz maschinen mit in Winkel zur Führungsscheibe liegender, anderen Materialien
6 3e * . . P . Sesßsfor y vor ö Vertr. Pat. w Wirt 2 8 z . 2 . 2 2 ö 13. 5. 03 9. 10. 08 anerkannt C. 18053. 20c. 2D SI 21 2. In einen Selbste ntlader ver . ertr. Pat., Anwälte Dr. , G Weihe, beider ge nst der schelbensel iten. Frau Elsbeth 46 mit einer 9e it versehener Steuerscheihe für die St. Petersburg; Vertr.: 81e. K. A6 607. Koksverladevorrichtung. Oer⸗ 4b. 2 AI ZI. Verfahren zur Abstimmung der E38. r
. , ,. e , nn,, . Eise Güterwagen. Gasten Virls Dr . H. Weil, Frankfurt a. 3. 1, u. B. Dame, Patfchlan i. Schl. JI. 3. 173 C. 157565! abeln. Ge Mechler, Neudamm N. M. Pat. Anwälte, Berlin 8W. mann Kickert. Wattenscheid. 24. 12. 10. Lichtfa be von Lampen mittels gefärbter Vorsatz' der Ableitunges kanal durch jwei mit Kanalen ver *. * SIe. Sch. 37 238. Verfahren zur vollkommenen Glasscheiben. Körting Mathlesen
1 11 Att. Gesf, febene, gegen einander verstellbare Körper gebildet Delßler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke TAI 14B0. Schaltungsweise zur M ssung der barem Bettrahmen. Ricardo de la Acena u. AF5e. 21II 2323. Heu- und Strohelevator für scheibe zum sellsttätigen 3 Entstäubung der Saugluft bei Saugluft-Förder⸗ Leutzsch b. Leipzig. 30 5. 11. K 48076. wird. .
1
3 3
Sti 2 * 3 ; Ve ö R Berlin SW 8 5 667 — 5 * . z ö ö. ö ( . Gtienn Ade, Nika, Frankr s. Vertr. N Benin 8d . 63. 1. 33 19. G. 34 607. ag. 241 229. Bettschrank mit herausklapp. 25. 11. 10. 33 42961. 496. 211 356. Schere mit
; 8 i 5 w Si 36ra * ,,, 9 er Ww . Wechs s oꝛ 3p J d Lei j 16 ; ,, , ) a e gh. 2. 6 ĩ 2 t. * n. Adolf Schwiering, Guben. 25. 9. 10. W. Hildebrandt, 9 at. Anwälte, lin SW. 61. . ö. . . . Gm mninn Leistung in Wechselstrom— Pietro C istigliano, Turin; Vertr. 1. Loß, Pat, Schennen., Heini reren, he n n ,n, , . d 84 f. Bad Ems 2 2. 24132307 Federnde Fas für Schein Sch. 36 594 . . reisen, in welchen der We echse lspe annung ine Gleich, Anw., Berlin SW. 48 g. 3. 10. A. 18486. . ä. e 0 ich mn , n, . , ; anlagen. Karl Scherf. Bad Ems. l 13. 19. 1b. 2 Yeder k 2 Fa] jung., u, n ,, * 11 221 Vorrichtuna zum Ausblas Pri zrität aus der Anm ieldung in Frankre ich vom spannung übe rlage rt ist. Sie mens * Halske Akt. * 19 281249 In der Län z6öricht J sa n⸗ 15 ö . ! ee, V0.
SIe. 3. 7008. Zuführungsschnecke mit veränder⸗ werferspiegel. Stemens Schuckert Werke G. m. 1 3e. . 22A. Vorrichtung zum ushlase en Pri ö. 2. . ldung Frankreich , m, . ni Akt. 66 hin,. zen n Rang ung zusammen⸗ 5e. 241 2735. Sichtt e tung. German 15. 241 237. Rijemenfallbar ö g P . ᷣ ? 8 l 78 pfkessel beizröhre * ei ĩ h aner J . * 1 . 7. 9. . — z 556 reg v)ownwwe 8 9 8 91 571 8 6 8 * 1 — lichem Durchmesser für bell biges Fördergut. b. H., Berlin. 15. 12. 10. S. 32784. von Dampfkesselbeizröhren. Fa Heinrich Lanz, 168. 4. 05 anerkannt. . . . ir, w,. ö. ̃ 8 33 45ę0. . z iebbares ö oppelbett. Carl Lange, Magdeburg, , . e . 65. , ,,, . gr *
Zacher ian St inert, Magdeburg N. 13. 10. 10. Ab. 211 398 Scheinwerfer mit Kühlraum Mannheim. 13. 10. 19 L. 31110. 20c. TAI 342. Heizkörper m zwei oder meh 15 8 ,. = . aktvorrichtung für elektrische Breiteweg 99. 31. 1. 11. X. 31777. A. du Bois⸗Reymond, M. Wag er u. G. Lemke, Eitengießerei. Sagen . W ö 51 : 76 ; . z * ⸗ 3. j . ' 3 f ĩ ere dam e j 8beso ir ᷓ— poi zi 3 Metallfader 1 1 . 4 1 Tackoost⸗ . 25. * -. ** ; 2 , 1 n. 5 = 189. 2 83a. D. 25 1463. Vas soõsexor trick tung an T Taschen⸗ inter der Rückwand des Reflektors. Luigi 3g. 2AHE EG. Dampferzeuger, bei welchem eren Kanimern, ins eon ir. Zugheizungen. ln , fen. u 4 r Verwendung von seitenden 3 gi. 2IE 23. Fachgestell mit in der Höhe Pat. Anwälte 66 8 W. 68. 31. 3. 19. G. 31 370. 499. 211 2338 wecke e e, ö Henrt T ⸗ Dalcher.; Le LVecle Sd pwe iz; Pasquali z ui, Fle orenz Ital Vertr Dr. B. das eingespritzte Speisewasser sofort berdampz wird, Paul Rothenberg, ü d Loristr. 5. 29. 7. 09. . igt Nen. M 4 tmaun g. Braun Aft. Ges., einste lbaren Fachbrettern. Richard Sch uftau, 452. 241 354. Garbe nbands chn eideporrich tung don Rorteltetten. 8 3. . 9 r 5 9 . Alerande 1 P NR 23 in 8W. 68. 7. 160. 10 iter leichzeitiger Rege eln ng der Wasserzuführung R. 32297. ö Frankfurt a. 6. . 8. 54 171. Berlin, Alt Moahit ö 18 6 19. Sch. 35669. an Dresch n aschin nann R mi 1 Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Alexander *, at. Anw., Berlin 8W. 68. T. 10. 109. unter gleichzeitiger Mege Wasserzu il g 9. . ( . . n ee, . a . Pie ; 368 . . hre afl . . 6 . . 2 P. 265 783 durch den erzeugten Dampfdruck selbst. Wilhelm 20e. TAI 391. Zugheizungseinrichtung. Paul . , g ecken für Vauerhrandlampen TAI. 2EAI 350. Doppelkochtopf. Ludwig Ro- August Meyer, Unter otenburg i. Hann., u. W. 35 P. 2 853. ö 8 * — . 2 . . 7 3. im 9 1ch 3 h 2 1 5 6m, ,,, ** . J — ‚— en Dann. , u. ; 5 T. 15 753 36 abevorrichtung für 15. 211 3209. Tragring für hängende und auf, Werner. Cassel, Humboldtstr. 12. T. 1. 11. Rothenberg, München, dorssir! 5 h 9 mit js , un 6 ; . llten Effekt ol oh 2. . . . remen, Martinistr. 44. 25. J. 10. Friedrich Doden hof, b. Rotenburg 1. Sann. 211 280. —w— — 8 F. 11 ä. 9. 11 . . , . 3r fen ; Mr — . 28960. . Ubio arbone. arlo enbur J i8marckstr. M. 30 051. 83 195 09 9 3222 . ᷓ ; 9 . chte Glühkörper, der ein aus ich ndes Härten des W. 36419 R. ; . . . 9, str. 11. R . 25. 12. 19. R. 32 224. . * , , due Tiergann, dich s. Ml, , rte nüt . 9 ö . 6 5 2 2 929 3weiachstoes Drebaestell Gifen- ö. 27. 65. 09. S. 29 291 8 2 395 , ar Be * z mkerketten. Desterr.. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, anliegenden Guth körpertandes gestattet. Andreas 138. 241 317. Dampferzeuger; Zus. J. Pat. Od, 241 32 8. e, , e n. . 8 2 Lif' Zan Th. Berfabren und Vorr *54. 11 3 9e. Senkeinrichtung f Be⸗ XJ e. 2 1121. 5 Me iỹe, Dr. 8 Weil Frankfurt a. ; ; ; Heimhurger,. Stut tgart⸗ . sch, See estr. 10. 241 316. Wilhelm Cassel, Vumboldt werk Gustav . Breslau⸗G rabschen. . ö . 2 2. BVersa ren und Vor rrichtung zur schicku ings kül el von ochoft fdr ien ig en mit obe e Trenne der runden und urzen * 2 . * 8y 33 1 / 24 9 10 . 9. ; 16. 9. 10 . 51 810. ; straße 12. ö V. 36 472 0 82. 18 G. 16 ‚. erste lung on Sockeln für elektris che Glühlan pen, Gleis gabelung; Zus. z. Pat. 240753. Fa. Heinrich Körnern. Heinrich ,. ran nkf 8) 3 d . Y. — ** 9 . 19. 9. . V 1 2 . x * —— . — * 4 ) ) O 9 8x0 . 3 f 2 ö 6 39 4 . 5 29 * ; . — 1 Den — J 1 3 drs o00. Verfahren und Vorrichtung Af. 211 3109. Vorrichtung zum Beschneiden A148. 211 373. Steuerung für Simplerdamps⸗ Ze, 211A 183. g cheitzfupzlung für Gilen k— de nm ehrere metallene Bodenkontatte Swähler, Niezerseutz i Lothr. 20. 4. 97. St 120506. Vergerstr. 8J. 2.2 Regei ug des Drucke mit dem sich ein ven Gli ihkörpern min ch eines durch diese hindurch? pumpen; Zus. z. Pat. 203 47. Yhilid Franeis 1 Sieg fried Siegheim, Bernburg, mit der qußgren ülse . eine isolierende Masse 5b. 241 E92. Fernst uerung für elektrisch be. 45e. 241 1453. ch ö 8 ktor er, em R sr ahnlicher Art geschleudert wen Körvers. Berlin Anhaltische Ma. Oddie, London: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Anhalt. 1. 3. 11. S. 33311. . 6. unden ih, hn Edward C riggal u. triebene Laufkaßen mit Windwerken; Zus. z. Pat. mi ezahnarti . chleuse oder Voctto 7d ein or a l 2 90h euderte orbers,. 1 211 111 . — . . ö 35 — , 5 246 2 ö zam, nos, . 13widriae . ritish * zit rite . R J 5903 51 58 5 * 6. , , ge 2 rie ,, . ; ? iche. tar z auf die Soble aufsetzt. Brückenbau Flender schinenbau Act. Ges.« Berlin. 23. 10. 10. Fr. Harmsen, u. A. i üttner, Tat. Anwälte, Berlin 2 Oi. 11 Se . , gegen Rmdnungemidt 6a h . . 6. 3 e, ö , ,. . y. , Co., Leipzig⸗ Gohlis. Sbhäufen, Bez. Valle a. S. 21.7 7. 5 211 281. G. 1 go 9 ; * 2 * * 6237 Auslẽ M i ag — Sichern 6e ⸗ c , Gngl. ; Ve k ol . ; at.“ Anw. Ber 83 . B. 59 824. ⸗ '. Act. Ges., Benrath. 23. 3. 10. B. 60 546 . . 8 61 B o G8 ö. 8. 6236. . i ung elettromagnelt der j iche J 8M 68.5 7 4 1 C6 I 1. ? ⸗ erlin . 9 ö 29 364 8. 85. . . NM n Reinhold, ge — 5 4g. TAI HTZ6 Petr eum dampfbrenner für Leu e. 241 183. Schhiebersteuerung für Motore t inge n. Siem ens C Halske Att Ges., in. 2 2175 ⸗ 2* 1 . ö ) ö Büb. AH 2G. Steuerung für Gleich hstrom⸗ tichtung 3 ir Ring 41. 11. 12. 16 6 ) * . n — 1 1 — 8* k 1 9 71 D . 2 2. 1 22 1 ö 2 7 X 1 v 9zGae X 3 K 22 * ch. 58 che ö. = ö. 111 . A 1 ö 2 0. R. 32 2) Zurücknahme don An meldungen und Heiziwe ke. Manuel Galvao, Paris; ertr.. und Dumpen deren schwing zender Schieber au le ö . . . s⸗ 6 ; 6 E. Elektrodenführung für Bogen hängebahnen; Zus. 3. Pat. 225 223. Deutsche von Früchten. Jar ser. Haag, and; Vertr.: 5 2a. 241 2537. NRäbr aschine Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Dr D. Lan erger, Pat. Anw., Berlin 8 1. zelt te be siehn. Société Ballot Cie., 01. 21s. J ö für die Ver , Carl de'ber Ehgrlottenburg, Windscheid⸗ Maschinenfabrik Akt. Ges., Duisburg. . 9. 08. Georg Schneidemübl. Rechtsanw erlin 8 38. richtung zum Durchsch eden, d, m . e solgende nmeit zen ö ater — ö . , ⸗ . . al r 9 (S861 ; 652 1 1 37 5906 8 h ) . 8 —04hne lud! Ne 3an! l — . . ng zi ne s 6 ee nen. 6 23. 8 G. 32335. is; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. leitung elektrischer Bahn Otto Keitel, M. Glad. . ö . 8B. 37 221. B. 51 236. 20. 10. 10. K. 45 949. folgenden Nähgegenstän Deer gra d ne ne ̃ ᷣ aus der eld: i Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 16. 11. 19. bach, Sittardstr. 36. 1. 7. 10. K. 45 189. ; n
. . F. A. Voppe n, 11.
1
3
.
2
-. F. 320161 Vorrichtu t Befestigun Priorität aus nmeldun n Frank te : e A 24 416. By genlampg mit Blasmagnet 368. 281 419. Sich drehende Luftfiltertrommel, 45. ‚. ö Vers Blumenrgse sorllaufendem gtahborgang ' sich́ Da. 8. * . or) cht Int U . a, . 1 kö An 1 60 866 TIa. 241 1SG. Schaltungsanordn ung zur Fest zum lusble 1en des zicht be gens; Zus. 3. Pat 201 246. aus deren Innenraum die Luft abgesaugt wird. Conrad Süry ri; F. Müll. ö , ,,, 1 Y. 794119 von Stulpen im Wr meĩ e , , e. , . Eo dog, 8 . . ; N ö . Deut che Beck ⸗ Bogen en Gese ö 9 n Hef V 1 ic ö . C Mil Union 6 dacht ne 20d. 21. 19 389 twenbewegli se mi ; Einrichtung an Schlitzbrennern I Eg. 241 387. impfmaschine m tinlaß stellung der Nummer anrufender Teilnehmer bei sch Bogen , . se eil schast m. Hubert Winkler, Mon lau; Vertr.: Bruno Nöldner, 34 Ann; Berlin Sw. 51. 15 12. 10. S. 327531. Vertr.“ A. 8
Fisfrrenf f fla rich fir 36 Betriebsdampf un Selbstanschluß-Fernsprechämtern. Friedrich W ohler,
51577 z * ö. — Ien 1nd Soßnn 1* 81 9 en 32 Drautz Differentialantrieb für ventilen und Heizung durch den Bet ; 1 wia, , um pf erlin, Hannover⸗Linden, von Alten Allee 20. 12. 6. 10
ö
*
3
6
.
b. D. 6 kf ] M. 7387 res 5 0 . 5 ( . . n 9. 1. 10. C. 17 834. Breslau 1. 19. 12. 09. F. 33 567. 459. 211 277. Melkmaschine, deren a er, Anwälte, Stuttgar 12m. Sch. 33 902. G rl. mit Wasserabscheider. Johann
8 Stutt St Ki irfürsten? an n ö 9 169. St
217 * 5 1f. 24A AIT. Bogenlampe mit eingeschlossenem, Ta. 2141 120. Verfahren zur Herstellung von dir Jitzenbecher els gelenkiger Arme trage nder 211196. e we, m . RNeqhenmaschinen n. al 2 3. Anw., Berlin SW. 61. 1 2424. ö. f s Kurvenscheiben an Rechenmaschinen u. de ein. zasbrenner m eßlufthetrieb. 211 222. ichtung zur Re elung de J Verfahren zum telegrapbischen
üben Lichtbogen gl e rauchbildenden Elek- Hohlsteindecken und Gmrichtung zum Verschluß der Teil in einiger Entfer⸗ Jung von dem Euter an der ĩ dmaschi nen schli roten, deren unten geschlossene Glocke oben mit Hohlsteine durch Scheiben. Ludwig Küchle, N Hef 2 ö *. k k l J — , ,, , , einem Ni berschlan e g n Lerbin! fert eg. * l ,, 856176 üch e Nürn Kuh befestigt ist. Aittiebolaget Vin rr ug? n bestim
. Färmeauffveiche rung Abdam fakt im . Handschriften o. dgl., bei Mie derschlagsre zerbindung ste Wich erg, Gihitzenhofstr. 60. 16. 1. 10. K. 43 352. maskinen Manus, Norr löping Schweden; Vertr. eränderlich
; . ; 2 r ö J 1. 1 earl ir 9ingauftr e d
Stützung der Kimme dienende, aufkippbar gelagert erle, Friedenau b. Berlin, Rheingaustr. J siberträaa ans im Sende 1, * 2 - ee , , , , ,, wr . e röße m r 6 6 ine m inem verschiebbaren ten 28. 5. 10 15259. Juf. 1. Pat. 272 315. Beta sch⸗ Hin , in en⸗ em die Bildübertrag 1 durch Das im 23 er [. 3 39 en , 15. 6 6 09. . . 2 78. 211396. Feuersichere Abschlußwand für C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte Renin der. ppolvt Saure r.
1 die Schiffsn e g. 75 5s ; ö bau Industrie Gustav Moll Cie. Akt. Ges. durch das zu übertragende Bild bewirkte abwechselnde 1 * 18 z Relais mit zwei Ankern, Heinrich Fenster und ähnliche Oeffnungen aus auf⸗ und ab⸗ SW. 11. 11. 6. 09. J. 11699. J. Rös u. R. S. . r u. Emil Eckmann, Neubeckum i. W. 22. 8. 09. Ded liegen und Oeffnen des Linienst omkrei ses erf lgt. ö. 1 Bochum, Berggate 2. 5. 9. 09. F. 28 354. schien baren Platten. Veni Lyman Fish, Buffalo, 45h. 241273. rrichtung zum Heijen von Sw. 11. 25. 6. 16 ,. BV 34321. Ludwig Tschörner. Wien; Vertr.: H. Neubart, ö 9. 2E E II. Rönt zenröhre, insbesondere für V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Ham- Aquarien und ähnlich ebal Max Prange 2 11 197 . 3 2 — . 1 *** 2 — * 2 fer 3 5 6. F . . 8 97 * ẽ = 6 *. . . n. 8 9g *. s. . 1 2 e Ra e chei 5 241 223. Vorrichtung jun Pat. Anw., Berlin 88 61. 27. 5. 10 T. 15 261. J. diesenbestcahlung mit . Strahlen. Reiniger, burg 1. 15. 4. 09. F. 27 497. Leipzig, Johannis⸗Allee . 12. 10. 3. 26 269. maschinen ar werk 21. non de er =hater . . 18. . ;. ; 1 j Gen bert 't C Il Ar C 5 8 7 , m ö . ö 2 J ( ick nasc Karl 30. 8. 06. 2 55 öser von Naitrisen im förmiger ⸗ 2 2114128. Telegrapbierderfabren be wel. e rt & Scha t. Ges., Erlangen. 16. 10.10. . riorität aus der Anmeldung in nn Veseinizten E 5h. 2E 27S i e ng für Wael Ver . 8a An Inwälte Ga. hae, mn 8j ufel für] img aus je zwei dasselbe Schrift; ö ent⸗ em mit Hilfe eines vorbereiteten n Ter r ij. us 22 ö. 6. 2227 N Staaten von Amerika vom 19. 19. 98 ane 6 mit über der Furterer a letem Deck.! Dr. H. Weil, Frank n 8 * n f. 2 64 5 3 are 831 z . . 36 2 * . * = of 8 9 2 2 9 22 1 ö en . 19 1 é ML⸗ 1 UU danalstr. ] haltenden Magazinkanäler ir Matrizensetz⸗ un Zeichen ũb 6 durch S romstöße e versc erer . 2Ta. 24 H 22 Verfahren 585 Darstellung von 375. 241 230. dalle für . Lu gitter; Zuf. z Pat. 223 . für Vogel Re erm SV. 88.
1 1 14. 8. . Walzwender. onrad mann,, 22 5 *2 . 3 ö J Di 7 — 5 ** 7 11. M 388. ö. n ; 1 ie, e. d wiergenthze ex Setzmaschin em 3 erfolgt und bei wel he n die zu übertragenden ne, schutz, Stuttgart. 3. 11.1 60 704. 539. 2 2 rfahren zur Reinigung und
8
8
K
Datum bedeutet den Tag der Bekann hung 2. 7. 1765. zeilengießma n z o tu 1 n, , n,. n; e e z. Pat. 238 896. Farben. Zus. Pat. 2377 524 Sr. Rick me ildung im Rei zan e ger. Die Wirkung ö ; Strangvresse zur Herstellung von fabri m. * 2. Berlin. 26. 5. 09. G. 29 273. Zeichen aus einfachen Elementen zusammengesetzt . eri. . n . Friedr. Bayer . Co., Elber⸗ Katz, De. Flottwellst r. 1. 1 A. 158454. 451i. 24H Z76. Zwe teil i einem auf⸗ ine imp fung von zur Herstell n Futter der i eren Schutzes ge aufen ie nicht emgetrelen tangen nin. aus Man, rangeecco 159. * Ablegę vorrichtung fär Mehr werden. Dean Napid Telegraph Eonipanu 22a. 241 gn, . i. 2Sa. 2E A923. Vorricht ng 356 erstellun genaqelten Okbereisen und ubaren Unter⸗ Dingemitteln dienenden 26 ze n,, Dr. 1 4 3 ö zee, Dat. Föiedrich, Pat. Anw., schriften. Matrizensegz. und Zeilengteßmaschinen; Zus. Kansas City,. V. St. A.. Vertr.: A. Elligt, Pat. , . 21 er . Verfahren zur Herstellung roter fortlaufend geschwungener Schnitte oder Einschnitte eisen bestebendes Hufeiser 1m e nn Ostrow . . Finkenwa ettin, Garlen. 1 21 . . ) 4 nw. 2 ö — 1 ö. 2 ö ? 2 ö his 8 . . — . 8 8 o, 9 d ; ; et 5— 3) V n e. . 11. 09g. P. 23 988. 4. Pat. 235 315. ver gent haler Setzmaschinen Anw., Berlin 8. 1.63. 19. De. 22 25). P brauner nachchromierbarer Azofarbstoffe; Zus. z. in Holz oder anderen Stoffen vorzugewesse einer Bez. Posen. 29. 10. 09. straße 13. 14. 6. 10. l an *
Auf die nachstebend bezeichneten n Reichs anzeiger 4 Pre se iu erstellung von Well fade it. 6. m. b. S., in. 22. 11. 08. G. 28 042. 21a. 2ZIIA29. ektrischer Fernseher zur Ueber⸗ de , ö. . vr n hinein . A. Sage Gegsg e, meln, Bier au, Gartenstr. 38. . 153. 211 252. us eine erkleideten Ge⸗ 539. 2T41 380. , zur r Herstel lun a eines ; wn an 3g. den 22 l fannt zemachten An,. lech mit mebrfach gestuften Wellen. Tuis . 154. 2411 426. Vorrichtung zum abwechfelnden 3 reeller optische Bilker in photo raphischer 135 Fog t Co., Mühlheim a. M. 3. 7. 10. . 8. k 3 23. . stell bestebend Bildblende. 8 r 2 Torfi nelasiefatter⸗ unter Zusatz von Alkali: Zus. z. ö . 8 ĩ 9 F R 5 . * 8 n y 8 3 ö f 3 rrmt er p Ilonaener- . W 7 1 Ver 9 9 6 X. . 8 2X de ß ssynr rv cBtumr für * Merl; 9 z c 8 — 866 2 — . 8 5 2 h . w. 2 Patent dersagt.! Tie Wirkungen wiasco iacu kan; auer. 6. ag, e. ‚Bechem * . lem . Ablegerer⸗ 86 . 1 stte ben . 1. 6 rshe, 1. Deti . 226. 211 442. Verfahren zur Darstellung vo Sr ln . ; Wel . ve. . . . 1 16, 19.2. 11. 8 47 992. Pat. 237 dob. Eduard Josey h, Berlin, Oranien⸗
einstweiligen Schutzes . n ö z nicht eingetreten. Keeiman. Duisbarg. 9 9. 10. D. 23 882. zahnung aus zwe zselbe Scheiftzeicken ent, wendung synchtan rotierender, auf be den f ee Kiüpenfarbstoffen der Anthr ; . 4 i n , . 91 2 undgattersãgen. 464. 11 400. Verbrennungsk raft maschine. burgerstr. 32. 14. 4. 09. J. 12 838,
5. 28 Verfahren jum ercerisieren NQGa 211 333 Kokaofen elch z Ver⸗ haltenden, nebeneinande gende gazinkanälen befindl ö Schirme mit anf einer Spiraslinie an⸗ enfarhstoffen der Anthrachinonreihe. Actien⸗ Nichard Löwenherz, Coburg. 9. 2. 10. X. 28 607. Heinrich Hermann Otto List, Berlin, Alte Jakob. 533i. 241 198. Vorri chtun * Serauktlbösen ,, e dos 2 , e ade e. Ver e e. nem, m, , e, für Heat mnie. Zeilengießmaschiner ; Mergen Oefft nungen zum Zerlegen des Bildes in , für Anilin ⸗Fabrikation, Treptow Z8z. 21H 443. Verfahren zur Oerstellung von straße 176. 27. 8. DJ. J. 33 635 i; der geformten Schote ier aus Fo * en. * v 2. d durch ? nde n gern a rs. . zig 2 2. , . 6 ö 2 3 , 291 2 7 in ig 516 . z 5 1 39 891 9 x ; 5 m. 51 3 e . 4 2 CL ö.. Wr 166 All D wean. = ** , hne j 361 Meregristersaua Ende zun anderen k bindurchbewe⸗ m. b. S., Berlin. Sandor Fickert, Leivzig. 22. 11. 10. . ,, ö. 19 A. 19 268. Korkpapier. Heinrich Vincke u. Juan 1464. 2A 101. Verbrennung kraftmaschine mit Walter Groß, Jamburg. 16. G. 34283 . n 6 ' 1rn n ne der UM ercerierliauge 2 * telan aflin Summers. Ct bicago; zertr.: 1 . 5530. . . . . en ; 9j 27 . , zu r Herstellung von San Feliu de Gi nro Is. ien; Ver ; z einem Er plosionz. und einem Druckluft vlinber. Dt Sa, 3 8 . . . Abd. . 2
, erlabge aug derktehunn ö k , . , , . . tituierten Thioindigosgrbstoffen; Züs z. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 7.2. V. 8860. Heilmann, Osnabrück. Neuer Graben 16A. Walzen mittels die Gegenwalje übergreifender ee ,n, ,, Kn lte 5. 1 an Kossgtb, (Stern, Niem Jork; Vert; . 2z9 673. Falle K. Co. Att. Ge., Biebrich . 241 295. Verfabr Ginrichtung zum js. 6. 1g. 8, 3 3 Flansche, für die Schokoladenfabrikation. Paul 10. abel. 1 6. 6 a. K. d * Auslaugen von Erjen u. nl r Anwendung 464. 2IIHIAAaS8. dnung von Spülschlitzen Franke * Co., Leipzig-Plagwitz. 19. 16. 10. 1 St. 15172. Eh 1 222. Verfahren zur Darstellung von von Druck. Sernadvölgyi M zagyar Van an Verbrennung? kraft nen 8 Arnold Rreihrrt F390 mas. r 1181 9 65 ). 7 1 1 z 3 '. 24 822 * z R — . 2 5 21c. 211187. Unverwechselbare elektrische 9 1 mel irlach und seinen Derivaten. Kalle . Nészvéony⸗Tarsasng, Budapest; Vertr. non Schmidt. München, Maria Theresiastr. 32. 54a. 241 358. Vorrichtung zum Aufstapeln . S si ? sf 3 ĩ . 1 27 .. roitr 5, 2 . 2 7 282 8 2 r enn g . a, , . 11 D ö * * z6l . Schmelisicherung. Richard Hoßfeld. Sendlinger . 22. akt Ges. Biebrich 4. Rh. 66 3 10. K. 44 103. De dreur, A. Weickmann u. BD. Rauff mann Dat. 11. . Sch. Z 7 655. flacher Verkstücke (Kartons), namentlich für Maschinen . den und zuglei r und laugen elten . kebleäbnlichen festen Brennstoffs du Sch velen kogen veran be uchinen. G. Schelter straße 20, u. Alfred Yißbach, Herzogstr. 63, Küpe 24M B En, Verfahren zur Darstellung von Anwälte, München. 16. 12. G69. V. 19023 166. 2II 2x5. Dreh . cher für die Zuführung zur Herstellung von Pappschachteln o. dgl. Cdwin . ? ume, en den Torf Ind aäbaltcken Brennt Felix Fri 23 hicfed teipzig. 2. 3. 10. * 36 624. München. 22. 5. 11. M. 44 9153. . ö. a ür fe. Zu. z. Pat. 198 644. Farbwerke Priorttãt aus der Anmeldung in Ungarn dom des eg , . dei veitaktern Emile Gustade Staude, South Minneapolis, V. St. A. 2 . 158. 211318. ege. und Trockentisch. 21. 211 1431. Gnnvorrichtung für selbst 09M. , . rg s *. Brüning, Höchst 26. 3. 0 met kunnt. Rohet. Rouen Prantt . Verte, G. Dedrrur, Vertr. A. Specht, Pat. An, Ham burg 1. 24. 13 Os. ag * wn 49 18us z . 3ti 8 21 38⸗2 = . = d- Ui. * ö 2 28 . foren Me * auff! ü. I te S 11e. 211 ö am iappe. Georg Trautmann arme, en. J. 8. 09. tätige Strombegren; * Siemens Sch uckert züuerke 2. M F 9032 104. 211 181. Verfabren z X. Weimann D. Viuffmann, Pat. Ann alte,ů S iz os. ig. Hardent ergst 2. 11.10. 60 725. G. 132 G. m. b. H. Berlin. 19. 3. 1I. S. 33 442 ö. a g,. 2X8. Oelfarbenanstrich, namentlich für Kupferstein in einem Converter mit nicht augreif. München. 153. 19. 19. P. 25815. 54a. 211 381. Biegemaschine für Pappe und gleiche ] 11. 311 336. mmelbe hälter j 1e 13d. 211219. g jum Ab und An⸗ 2A. 241 132, Anordn! nung zum selbsttätigen 6 16 . Ar gta, * * b. S., Eiausthal barem lbasischem oder neutralem) Futter unter Ver Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ähnliche Stoffe mit einem auf⸗— und niedergeben den 2. ö S libsita ti er ir u einander angeordnete, einzeln he iebbare Merk⸗ stellen des Ueb ingswlinders von lürbographischen Abschalten von elektrischen Strompe thrauch ein bei Kdamburg. 26. 1. 141. A. 20 04. wendung eines sauren Jischlansd, gegebenenfalls in 25. 10. O9 anerkannt die beiden Stauchbacken tragenden Biegebalk d 3 . J JI 2 62 jg. Ba. 211 2314. G l zie 8 a, ö . . n Biegebalken un Id, d, wtf turch er Gicttto iz c wants Stie Fran gois id. Paris; Rotation masch nen. M . leberstrom r. Ueberivpannung mittels Zeitrelais; in ⸗ liederlessel, dessen Glieder aus Gestalt cines lieselkͤurchaltigen Kupfererzes. as 165. 211 224. Auspuffventilsteuerung für einer im Bie gema schinentisch einstellbar gelagerten Ueberstrom mit ö 1 . , nr , . . . . ir: Ä. zu Hol M. Zus. 3. Pat. 232 563 De ens, Schucter Werke J diner Ebene liegenden, schmiedeslsernen Nöhren Anthon Cappeln Sith. Baltimore. V. St. A5 Viertakterplostonskraftwaschigen. Walker H. Spayd Biegezunge. Walterwerke Maschin en fate m. 2 616 * 3. Bi i Pat Amr alle Berlin Sn 253. 9. 106. D 25955 Wagner u. G. d Pat ⸗An . m. 6. H., Verlin. 75. 3. JI. S. J3 ro - en Duichmesserz bestehen; Zuß z. Pat. 238 9864. Vertr M. Scherpe u. Dr. K. Michaelis. Mat.. us red M. Syaud. Van Wert, Obio, V. St. .; b. B.. Vipzig-⸗Plaawiß. 4. 9. 60. W. 35 6563. . ⸗ ; . x ( 2 . E in 2 r. 4 ; J — fü ĩ 1 . ) P 8 * 8. 1 3 8 2 d * 9 * * 2 * 7 : 1 * — 21d. B. 59 rr. ic ,, cini aus Anm⸗ J nkee m 7. 4 10. S 2 21c. 211423. Anorr nun g für von einer ** Laurenz. Harburg a. G., Haakestr. 34. Anwälte, Berlin W. 35. 6. 4. 1090. S I R Vertr.. Dr. M. Werd n. Dr. F. Heinemann, Pat. 5 4d. 211 283. , n fin Brie fam lz. nn ,,. J r , 18 10. O3 anerta . 9 — . Ginrichtung Zentralstelle aus zu bedienende Notb leuchtungs. 24 1 8 3 nos, ö y Priorität aug der Anmeldung in den Vereinigten Anwälte, Berlin 8 1. 20. 109. 09. S. 30 025. und Paviersackmaschinen. Theodor Hugo, Berlin, 3 . 0 .. . en jut, berhäteng üzc. 311313. Zens zur Grrielan Be schine BDerbätung des Ab chmü anlagen, welche aus (inilnen Batterien und. von F 40 an zd. RMost mit geschlossen nach der Staaten von Amerika vom 1. 10 69 anerkann Ge. 21129 g. Vamellenkübler. Otto Pekrun, Grünauerstr. 27. 14. 4. 10. 5. 50 326. 8 ; trerstan, ener, Finn. sor gan ier Sal; Yat. gꝗ Plattenrandes. ur e, ciesen zu speisenden Notlampen bestehen. Accu— er ns zu und gruppenwelse zurückbewegten ATe. 281191. Nl den liabe tm er Reder Coswig. 21. 12. G69 P. 24237. 3zäg. 211 104. Fabrplantafel., deren eioz ne mne, e. — ⸗ z 6. . ; , 3 . , * 96 z J 82 ö 8 . . 1 1 . 2 3 1 , . — un zen bei 3 Dr. In. ane Staßfurt. 6.7. 10. 2 lber & Cie, Akt . ö. en mulatoreu-Fabrik Att.⸗Ghes., Berlin. 23. 4. II. 15 . nd nach der Feuerhrücke stufenförmig Patocka n. Jose Wejrostet, Kestomig a. Glide, 19e. 2I1 2537. Verfahren zur Erreichung der Zablen- oder Buchstabentafeln ausgewechselt werden änderungen infolge mechani h nen *. e, ; ama, 13 io 16. . A. 20 474. fallender Brennbahn. Willv Hoffmann, Wilmeré, Vöhmen; Vertr.. Dr. S. Vambur ner Val un, Jändtempergt des Brennstoffluftgemisches von i kö 8 e daß di d d ö M etspul d Wi en les. J l, Rheinpfalz 13 10.1 ö ö 1 186 dorf b. 9 J ü 5ꝛ ) 2 — 3 peratur des Brennstoffluftgemisches von im können, ohne aß e anderen ihre age verändern. . , fn 3 a n. 9. 10 . 77 8e ur gleicher t gen 211 3228. Tiegel e wr Dab. 241 1863. Einrichtung zur Ytschwindig⸗ S. 52261. Berlin, Kanseralle: J7o. 8. 11. 10 lim 8Wr G8. 13. I. 1G D. W M0 Iweitakte arbestenden Verbrennungd motoren, welche domann · Werke G. m. b. H., Vohwinkel. ,, mit anu äatwäfferung Pflanlicher, tlerischer dem Tiegel, der in de istellung eine Anlege] keiteregelung von Induktion motoren durch in Kaztkabe 1 ef. I aTJ. Mämpfannäéborrlchtung für! imittels Drucklust angelassen werden. Gebrüder! I. 3. 11. H. 53 6z1. * . z . 8 1 . nun 1 ü 1 N 1 — . j ! ꝛ
k
* 2 4 G
— * 4
1
8 — 5 .
C en 1
Oxalaten aus , . 22. 4. O9. Wiegand, Pat.⸗An alte, Berlin SW. Empfangs verfabrer 5 ) 2 291
** 261 1 1 J v * . 1 r Anme ura
een S n m s 3 ö — *
⸗— .
ia —
2