55a. 241284. Vorschubvorrichtung für Maschinen zum Zerkleinern von Holz für die Holzstoff⸗ und Zellulosefabrikation. Georg Ludwig Laugall, Sim⸗ mersdorf b. Forst. 7. 9. 09. L. 28 6865.
558. 241 199. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufschneiden des Pappenzylinders und Abnehmen der Bogen von der Formatwalze bei Pappen und Ent⸗ wässerungsmaschinen, bei denen radial verschiebbar in der Formatwalze angeordnete Messerschienen selbst⸗ tätig durch die infolge der wachsenden Stoffschicht sich heben e Formatwalze in Tätigkeit gesetzt werden; Zus. z. Pat. 240 292. Louis Fürstenheim, Porschen. dorf b. Dürröhrsdorf i. Sa. 5. 6. 10. F. 30 057. 55d. 241 200. Nach Art der kommunizierenden Röhren gebauter Planknotensänger für die Papier⸗ fabrikation mit Stofflauf von unten nach oben, bel welchem mit Hilfe eines Kolbens Pulsation in der Stoffmasse erzeugt wird. Sven Melcher Myrtin, Stockholm; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8h , 5 1o M. 42197.
558. 24H 359. Kanaltrockner für Pappen und ähnliches Material in Bogenform, bei welchem die Pappen an endlosen Ketten hängend, nacheinander angeordnete Zellen passieren und der Heißluststrom diese Zellen in schlangenförmigen Windungen passiert. Sächsische Schnittwerkzeug⸗ und Maschinen— fabrik Hahn Mennicke, Raschau i. Erigeb 7. 6. 10. S. 50 365. ; 55d. 241 360. Vorrichtung zum Entwässern von Papierstoff mit Hilfe einer nach dem Austrags⸗ ende sich erweiternden, beiderseits offenen, aus Kegel: stumpfen jusammengesetzten Siebtrommel. Rupert Leiß. Landshut, Niederbayern, u. Ignaz Leit, Höchst a. M. 25. 12. 10. X. 31 517. . 57a. 241 240. Vorrichtung jur Aufnahme verzerrter Bilder mittels konvexen oder konkaven Zylindersplegels. James Hamilton, New Vork; Vertr.: Johannes Apitz, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 6 o 1 H hl 989. .
57a. 241 361. Bildsucher für Reihenbilder⸗ Aufnahmeapparate. Heinrich Ernuemann, Akt.“ Ges. für Kamera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. A. 24. 9. 10. E. 16214.
57a. 241 382. Verfahren und Vorrichtungen zum Wechseln von zu Packungen vereinigten Trägern für lichtempfindliche Schichten. Optische Anstalt C. P Goerz Akt. Ges., Berlin ⸗Friedenau. 3. 7. 07. D. 5680. ö
57a. 2 AI 3833. Verfahren und Einrichtung zum Wechseln von ju Packungen vereinigten Trägern lichtempfindlicher Schichten, vermittels einer das Packgehäuse aufnehmenden Kassette mit herauszieh⸗ barer Wechsellade. Optische Anstalt C. P. Goerz Att. Ges. . Berlin⸗Friedenau. 3. 7. 097. O. 6205. Fz7za. DIA A405 Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von Relhenbildern mit einer von einem Maltesergetriebe schrittweise längs und quer ver⸗ schobenen Platte. Sally Rosenberg, Berlin, Lichterfelderftt. 5. 18. 11. 19. R. 31 956. 59e. 211 241. Vorrichtung zur selbsttätigen Entlüftung von Hebern. Emil Paul Wetzig, Dresden, Zinzendorsstr. 2. 17. 2. 11. W. 36707. 60. ZII 242. Flachregler mit Hilfsmotor für Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen; Zus. . Pat. 240 5366. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond, M. Wagner u. G. Lemke,. Pat.Anwaälte, Berlin 8sW. 68. T. 8. 10. S. 32057. 60. 241 21. Flachregler mit Hilfsmotor; Zus. z. Pat. 240 536. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois Rey mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 7. 8. 10. S. 32058.
650. 24H 244. Flachrtegler in Anwendung als Sicherheitsregler, z. B. bei einer Dampfturbine; Juf. 3. Pat. 2406 535. Gebrüder Sulzer. Winter⸗
thur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗
Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. I6. 17. 19. S. 32 750. 63e. 211 201. Aus hölzernen, in de Umfangs⸗ richtung durch Gummizwischenlagen getrennten Blöcken beftehende Radbereifung. Charles Lionel Wells, Tividale, Staffordshire, u. Francis James Ballard, Retherton, Dudley, Engl.; Vertr. B. Breddin, Pat. Anw., Cöln. 12. J. 11. W. 36 497. U Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 79. 1 10 anerkannt. . 6e. 241 406. Verfahren zur Herstellung von Seilkörpern für Radreifenbezüge u. dal. Thomas Sioper, Devizes, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4. 10. S. 31 310. : 831i. 211 285. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ bremse, insbesondere für Fahrräder. August Göricke, Bielefeld. 1. 7. 09. G. 29 482.
61ͤIa. 211 286. An jedem Bieruntersatz mittels
Klemmvorrichtung zu befestigende Zäh vorrichtung.
Emil Dasberg, Anrath b. Crefeld. 24. 12. 09.
D. 22 6568.
64a. 241 456. Gefäßuntersatz mit einer auf
einem Zwischenboden aufgelagerten, aus Schwamm oder sonstigen leicht aufsaugenden Söoffen bestehend n Ginlage. Friedrich Bode, Hamburg, Quickborn—⸗ straße 38. 26. 2. 11. B. 62117.
64a. 2II 457. Vorrichtung zum Aufbringen von Gummischeiben auf die Porjellanknöpfe von
Flaschenverschlüssen. Julius Kehrer. Bern; Vertr.: 2 Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 8. 6. 10. R. 44 78 . . J 64b. 241 287. Flaschenreinigungsmaschine mit
wagerecht angeordneten, radial verschiebbaren Flaschen⸗ trägern. Holstein Kappert Maschinenfabrik
„Phöniz“ G. m. b. S., Dortmund. 12. 12. 09. H. 48989. . ö ö.
554. ZII 202. Anker. Soeieta Fiat San Giorgio, Spezia, Ital.; Vertr.: H. Sprin mann,
Th. Stort u. E. Herfe, Pat. Anwälte, Berlin
gw. 61. 26. 2. 11. F. 531 883.
65f. 211 203. Schrauhe mit festen in achsialer
Richtung gekrümmten Gegenschaufeln ohne Mantel; . e. Pat. 1942214. Dr. Rudolf Waguer, Stettin, Birkenallee 22. 6. 4. 10. W. 34 95.
67a. 241 288. Vorrichtung zur Ein führung des Polier, oder Schleifmittels in den flüssigen
Schlesfmittelträger und zur Ueberführung des Ge⸗
misches zu den Schleifscheiben in Sonderheit von Kugelschleifmaschinen. Arnold Pinders, Neinicken⸗ dorf b. Berlin, Scharnweberstr. 70. J. 5. 10. P. 24 920. S z7za. 241 289. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren ven vorzugsweise hohlen Drehkorvern
ö) umlaufender mit dem Schleifpulver bedeckter Dorne. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22.
mitte
1 n. M. 43 355.
Dr. Hugo Bunzel, Heufeld, Oberbayern. 5. 11. 10.
B. 60 685.
68a. 241 290. Vorhängeschloß mit zylindrischem Gehäuse und Kolbenriegel. Christian Lowke, Fürssenwalde a. Spree. 29. 7. 10. E. 30 688. 68a. 241 407. Hängeschloß mit ringsegment förmigem Bügel. AS. de foreuede norske Laase⸗ og Beslagfabriker, Kristianig; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 23. 10. 10. A. 19599.
68a. TAI 59. Ummantelung für die Gehäuse⸗ schalen an Vorhängeschlössern. Damm K Ladwig m. b. H.. Velbert, Rhld. 9. 11. 10. D. 21 187. 70e. 241 384. Reißschienenführung mit einer außerhalb des Reißbrettes angeordneten Schiene, an welcher die Reißschiene mittels Nollen geführt wird. A. Haustetter C Co., München. 17. 1. 11. K. 46 801.
7z2Za. 241 291. Abfeuervorrichtung für Schuß⸗ waffen. Alfred Müller, Charlottenburg, Berliner⸗ straße 99. 19. 2. 109. M. 40 445.
72c. 24ER 408. Geschütz mit Räcklaufbremse und einer vor der Mündung des Geschützrohres an— geordneten Wand zum Auffangen der Treibgase. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 6. 11. 10. K. 46 116.
72c. 24 I 4A22. Rohrrücklaufgeschütz, bei welchem gleichzeitig mit dem Erhöhen des Rohres die Achse, um die das Rohr beim Erhöhen schwingt, gehoben wird. Rheinische Metallwaagren C Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 17. 11. 09. R. 29 663. T7 Ze. 241 245. Schießscheibe. Lorenz Seile, Hamburg, Hafenstr. 110. 1. 12. 10. S. 32 697 72h. 241 109. Zubringereinrichtung für Selbst⸗ ladegewehre mit Laufmagazin. Dr. Gustav Fritsch, Groß Lichterfelde, Berlinerstr. 30, u. O. Geyger C Eo., Berlin. 30. 1. 10. F. 29 214 74a. 2411 A60. Elektrisches Kabel für Alarm⸗ systeme, insbesondere zur Sicherung von Gewölben, Geldschränken o. dal. Gleetrie Bank Protection Company, New York; Vertr.: Jos. Huber, Pat. Anw., München. J. 6. 10. E. 15 886.
74c. 2 EI 204. Schaltungsanordnung für elek⸗ trische Signalanlagen, insbesondere für Feuer und Einbruchmeldeeinrichtungen. Albert Goldstein u. Clark Pool, New Pork; Vertr.: B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 8. 7. 10. G. 32 052. 75b. 241 292. Verfahren zum Umkleiden von Holzleisten mit nicht opvdierenden, abwaschbanen Stoffen, beispielsweise Leder, Kunstleder, Lincrusta, Celluloid. Franz Heinker, Brunndöbra i. Sa. 2 5696
75c. 241A 205. Tupfelnrichtung für Maler arbeiten, insbesondere für Granit⸗ und Marmor⸗ dekorationsarbeiten. G. H. Fischer, Neustadt a. H. D 19
24H G2.
7 5c. ZII 36. mit von rückwärts gegen des Farbkanals depreßtem Ventil; Zus. z Pat. 215 65h. Wilhelm Schwarz, Nürnberg, Kirchenweg 29. 28. 12. 10. Sch. 37259. 7665. 211 293. Vorgarnwickler für Florteiler, besonders Riemchenflorteiler mit Nitschelzeug. Deutsche Flaͤchsspinnerei G. b. m. H., Langen⸗ bessen b. Werdau i. Sa. 23. 4. 10. J. 12513. 76c. 241 364. Flugreiniger für das Faden führerbrett von Spinnmaschinen. Richard Koref, Wilen, u. Adolf Nemecek, Josefstadt, Böhmen; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 13. 7. 09. K. 41 5655. 768. 241 410. Spindel für Schlauchkötzer⸗ spulmaschinen. August Winterscheidt, Burgwald⸗ niel. 8. 3. 10. W. 34 309. .
72h. 211 246. Flugzeug mit über der Haupt⸗ tragfläche angeordnetem Vöhensteuer. Michael Uschkoff, Roshdestwenskoje, Samara, Rußl.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Melßner, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 4 5 10. 16. 1199. 77h. 241 294. Wendeflügelrad. Martin Neu⸗ bert, Radebeul, Bismarckstr. 2. 26. 8. 09. V. 8699.
211 295. Ablaufvorrichtung für Flug⸗
Vertr. O. Sack, Pat.Anw. J.. 35 off. . 77h. 211 296. Ablaufvorrichtung für IFlug⸗ maschinen. James Means, Boston, Mass. V. St. A. Vertr.! O. Sack, Pat. Anw., Lelpzig. 22. 5. O9. M. 35075. .
77h. 241 297. Flügelrad für Luftfahrzeuge. William Claus, Gotha. 2. 4. 09. C. 178065. 77h. 211 298. Ballon⸗ und Flugzeugstoff aus gummiertem Bastfasergewebe. Gebrüder Häberer, Rodewissch i. V. 26. 3. 115. H. 53 415.
77h. 241 3635. Luftschiffgondel mit Spiral⸗ federpanzerung. Wllhelm Obst, Cöthen i. Anh. 10. 9. 15. S. 7201. — 77h. 211 411. Körperendigungen zur Besei⸗ tigung des achsialen Widerstandes von Flüssigkeiten bei Fortbewegung der Körver in denselben. Bern⸗ hard v. Wysocki Berent, Westpr. 1. 9.99. W. 32832. 78. ZII 366. Durchbrochene Sicherbheitetür mit Sicherheits wand für Sprengstoff⸗Trockenapparate. Ernst Storch, Berlin, Andreasstr. 3. 11. 11. 10. St. 15 712. , 79h. 241 2417. Vorrichtung zum gleich;eitigen und gleichmäßigen Pressen einzelner Zigarrenlagen. Jacob Eichhorn u. Richard Feibelmann, Landau, Pfalj. 12. 8. 10. G. 16194. .
796. 211 248. Voriichtung an Zigaretten⸗ maschinen zum Formen des Tabakstranges; Zus. j. Pat. 232 8tze. Napoleon Du Brul, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 6. 10. B. 238 964. T9b. 211 299. Verfahren und Vorrichtung
jum Sondern der von einer strangbildenden Zi—
garettenmaschine gelieferten Gold und Forkmund⸗ ickzigaretten. Manoli-Cigaretten⸗Fabrik, J. Mandelbaum, Berlin. 25. 7. 09. M. 38613. 80a. 241 206. Beton⸗-Hohlsteinmaschine, bel
welcher die mitiels Hebels bewegten Kerne eine wa rechte Parallelführung an der Grundplatte er⸗
halten. Robert Lindenthal, Charlottenburg, Tauen⸗
tz lenstr. 10. 26. 9. 09. L. 2877 Boa. 231 207. Betonhohlsteinmaschine mit Hebelbewegung für die Kerne. Robert Liar enthal, Charlotlenburg, Tauentzien str. 10. 2. 4. 10. 8. 29 9650. 7c. 2a1 458. Mittel zum Polieren von Ge⸗ Sb. 2141 3827. Verblendstein. Wilhelm
sielnen, Glag und ähnlichen harten Stoffen. Pägelow, Bublitz i. Pomm. 9. 1. 10.
211412. Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Gasschachtöfen. Hausen. Berlin, Bambergerstr. H. 53 971. SId. 241 208. Vorrichtung jum Entleeren von Müllbehältern ö Juf. z. Pat. 153 470. Christian Schäfer, Cassel, Leipzigerstr. 58. 24E 249. Maschine zum Umladen von Rahmen, die während der Beförderung mit Waren beschickt werden, von einem Förderwagen auf einen anderen. André Boivin, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin 8W. 48. , Priorität für die Ansprüche 1 bis 6 u. 8 aus der Anmeldung in Frankreich vom 13. 12. 090 anerkannt. Vorrichtung zum Seitwärts⸗ f Meyer A. G.
staubfreien in einen Müllwagen;
13. 12. 10. B. 61 173.
24H 250. kippen von Förderwagen. eye für Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim, Ruhr. M. 43 720.
241 251. Selbsttätige Bergeaustragvor⸗ richtung für Förderrinnen. Gesellschaft für berg⸗ technifsche Einrichtungen m. h. H., Homberg, Niederrhein. G. 33571.
2 AE 25S. Saugluft⸗Förderanlage. ꝛ helm Hartmann, Offenbach a. M., Löwenstr. 27. H. 51 249. . 2411412. Lufthelzung, vornehmlich für Holztrockenanlagen mit zu beiden Seiten der Heiz⸗ anlage vorgesehenen Trocken kreuzenden Heizluftströmen. Ain, Frankr.;
211306. 3. Pat. 166 796.
kammern und einander Hugues Vinel, Bourg, Vertr.! Hans Wolff, Pat. Anw.,
Selbsttätige Heberanlage; Zus. J. Heyn, Grabower⸗ H. 53 840.
Während des Grabens seiner Lage gegen den Stiel mechanisch verstellbarer Maschinenbau⸗Anstalt Sumboldt,
241252.
Baggerlöffel.
Kalk b. Cöln. . göa. 241 368. Verfahren zur Ozonisierung von Anwendung — n pressoren o. dgl., durch welche das Ozonluftgemisch Sterilisationsvorrichtung z Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin.
241 369. Abwasserreinigungsapparat, be⸗ stehend aus einem zylindrischen 2 kegelsörmige Teile verbindet, die mit den Eitzen abgekehrt sind. Devrez, Seignelay; Non
Teil, welcher zwei
E. Lamberts, Pat.⸗Anwälte, D. 23 749.
Vorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten, besonders von Abwässern, bei an gegeneinander verset
ne; Vertr.:
Berlin 8W. 61. 2413270.
zten Prell
diese zickzackförmig r Luise Montag. geb.
flächen entlang geführt werden. U Grönert, Mannheim, Max Josefstr. 22. M. 38 747.
211 371. rohrartigen Wilhelm Eisner.
Unterflurhydrant mit Führung gehaltenem Standrohr.
241 401. Spülkasten mit einem schwimm⸗ fähigen Abflußventil; Zus. z. Pat. 239 173. Heinrich Geist. Cöln, Eifelstr. 1. 7.3. 11. G. 33 681. Vorrichtung zum maschinellen Entfernen der Garnreste von Spulen, insbesondere der Vorgespinstreste von Weigel, Reutlingen. 241209.
241414. zorgespinstspulen.
htung zum Zuführen der neu einzulegenden Schußspulen für Webstühle mit Spulenauswechselung; ; Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, Mül⸗ hausen i. Els. . — 241210. Spulenauswechselvorrichtung für Webstühle mit Spulen, bei welchen das Spulen⸗ fadenendstück in Form eines besonderen Fadenknäuels bzw. einer Fadenreserve unmittelbar auf den Spulen fadenträger gewickelt ist. Heinrich Zwicky, Schindel⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz u. Pat.⸗Anwälte, 241211. Herstellung schlauchförmiger August Krumholz u. Franz Schöndorfer, Steinstraße 79. K. Stnr Elektrischer Webstuhlantrieb. mit Reibung kupplung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 241 302. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Geweben, bei welchen Kette und Schuß genäßt verwebt werden. Hannover, Lavesstr. 64. 5) Berichtigung von Patentschriften.
2237 683 ist in berichtigter Form neu ge⸗ Bezeichnung 237 6832 am
26. 11. 09. P. 24 (O7.
27. 10. 11 ausgegeben.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
483 5890 901 bis 484 700 ausschließl. A8 1 495 496 497 498 499 u. 648. Setzmaschine mit am Kohlen⸗ austrag angeordnetem, jalousiartigem Schlitz. Ma⸗ schinenbau⸗ M. 39619. 4841 457. Nachflgr. Fr. Gröppel,
Mundtür für Backöfen. J Grundmann u. Alwin Michel, Großschönau i. S. G. 28 689. deuchtapparat Emil Grundmann u. Alwin Michel, Großschönau ĩ G. 28 690. Kaminaufsatz mit je transportable
481168. Göln⸗Kalk. C. Lührig' s
Humboldt,
Setz maschine.
481194.
10. 10. 11. 4848195.
4184 103. verstellbaren Regulierschiebern, Eisenfabrik Josef Mitterer C Sohn, F. I6 4465.
Gärwagen zur Aufnahme be— sondersg konstruierter Einschteß⸗, Back⸗ und Ludwig Scholl, Höchst a. M. Sch. 41 b62. 4854p EGI. Gebäck, zum
Straubing.
181637.
Maschine zum Zerschneiden von Pfefferkuchen, in eckige Stücke s Carl Rosenhagen, R. 28 565.
Pfeffernüsse. 28. 11. 10.
Za. A883 964. Korsett mit verstellbarer Leib- binde. Joh. Pabst * Co., Roßwein i. S. 16. I0. II. P. D6 10. 36 Za. 481 229. Strumpfhalter. Edna Lillian Scott, geb. Thompson, Portland. Maine, V. St. A.; Vertr.. August Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. . 6.
Za. 84 2927. Untertaille. Grete Thoma⸗ schewsky. Berlin, Prinzenstr. 79. 23. 8. 11. 3 .
Za. 484 303. Sockenhalter. Georg Utzm aun, Hannover, Nordmannstr. 12. 16. 9. 11. U. 3786. Pa. 184 573. Knabensocke. Fa. C. F. Lohse, Neukirchen, Erzg. 6. 7. 11. . 27 932.
2a. 481 68 4. Korsett⸗ und Kleiderstab. Sercules⸗ Werke, Spiralfederfabrilen, G. m. b. S., Oberkaufungen b. Cassel. 16. 10. 11. P. 53 118. Ta. 484 686. Korsett, mit zwei an den beiden skiförmig geschweiften Rückenkanten auf der unteren Hälfte angebrachten Schnallen. Lobbenberg Blumenau, Cöln a. Rh. 16. 10. 11. L. 27 668. 3b. 483 953. Kombination aus Wirkware. Julius Hunger Wirkwareufabrik, Akt.⸗Ges., Taura. 5. 10. 11. H. H2 993.
3b. 4841 017. Krawaltenverschluß. Gußftav Brune, Able, Kr. Herford. 4. 10.11. B. 55 039. 3b. 484 019. Huthalter. Ellen Keillor Menzies, Danellen, West Ferry, Schottl.; Vertr.: R. Delßler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 10.11. M. 39 726.
3b. 484 040. Wäscheschutzschnalle für Hosen⸗ träger u. dgl. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 13, 10 11. B 55 134.
3b. 484 060. Kombinierter Rock⸗ und Blusen⸗ halter in Form eines Doppelhakens mit Vorrichtung
geyer, Hoyerswerda. 31. 8. 11. . 27 415. zb. 181 233. Krawatte mit augwechselbarem 13. 9. 11. Sch. 41 476.
S. 53 076. h. 1484 272.
F. Ge, Erfurt, 11. 10 11. R. 31 029.
*
3 1 . 2b. 484 5278. Um den Leib erweiterbares Bein
Kraft), Muͤnchen. 29. 9. 11. B. 49 309. F. 25 496.
den Ulmen 56. 16. 10. 11. K. 50 277.
Oppeln. 14. 10. 11. M. 39 868.
Graumannsweg 15. 14. 10. 11. St. 15 412.
Müller, Oppeln. 16. 10. 11. M. 39861.
straße 13. 3. 8. 11. V. 9385.
Bern sn öl 14 10 11. R 3I 08
L. 26 241.
Anw., Berlin 8W. 11. 3. 10. 11. G. 28 668.
a. N. 4. 10. 11. KR. B50 135. bergerstr. 22. 5. 10. 11. H. 52992. S. 2. 10. 11. H. 57 935. straße 115si16. 16. 9. 11. S. 25716. Annaberg, Erzg. 20. 9. 11. Sch. 41 333.
Annaberg, Erjg. 20. 9. 11. Sch. 41 534.
Reudnitz. 4. 10. 11. D. 21168. städtersir. IJ. 4. 16. 11. Sch. 41 665. Geißelstr. 87. 3. 10. 11. B. 55 0l2.
K. 50 062. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
36 2GZX.
Sechste Be zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Novemher
Das Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch durch bie Kön
Staalsganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
lage
E91.
6 Fr hast . Vellage in 53 die ö ang 395 angels. Juterrechtg. Vereng. IJenoffens hafte. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . ir
Gebrauchsmuster.
(Fortsetzung.)
Anker gn elektrischen Gasfern— zündern. Dr. Auton Moeßmer, Kaufingerstr. 15, u. Wallher Zimmermann, Frauenstr. 11, München.
4894 624A. Glektrischer Azetylengas.
184643.
Gasfernzünder für ẽ iton Moeßmer, Kaufinger⸗ straße 15, u. Walther Zimmermann, Frauenstr. 11, . 4184 085. Besatzausbohrer für Versager. Alfons Jauuschowski, Gleiwitz, Preiswitzerstr. 29.
um Durchziehen eines Bandes. Elisabeth Lauben⸗ 6. . : ö icht ; 484 424. Gesteinsbohrvorrichtung. Alvermaun, Dortmund, Neuer Graben 75, u Wm. Fincke, Bochum, Bergstr. 25. 25. 8. 10. A. 15 302.
9 ⸗ . Pe , 2 , Yresde ; 3wi ö 6. 911 ‚ e 19. Band. Peter Schmidt. Dresden, Zwickauerstr 184 612. Auskleidung für Bergwerksschächte. zb. 484 268. Krawattenhalter. Rudolf Hör—⸗ Friedrich Vollrath,
1 ( . s 2 . . — . mann, Augsburg, Annastr. D. 240. 11. 10. 11 toi 183.
Wettertüren
Vorrichtung zum Förderstrecken. Rheinpreusen, St. 15383. 181186. Wettertüren iln Förderstrecken. Rheinpreusen,
Gärbottich. . o .
Steinkohlenberg⸗
poppelt verstellbare Schnall 8. ⸗ Dorzel verste lChare. Shnal⸗ Niederrhein.
für Hosenträger u. dgl. J. S. Römpler, G. m. Vorrichtung zum Steinkohlenberg⸗ Niederrhein.
3b. 481 277. Krawattenhalter. Gottlieb Stiebel, Dortmund, Adlerstr. 9. 12.10.11. St. 15 394. 3b. 481 279. Kragenstab mit ansteckbaren Ziernadeln aus Draht in Verbindung mit Zelluloid.
H. Baum C Co. G. m. b. H., Berlin. 184 101.
Beckum i. W. 84010.
Gebr. Becker, B. 49 869. Dosenfalzmaschine. Han: mer, Maschinenfabrik. Akt. Ges., Braun— s K. 50 194.
7c. A814 3341. Falzmaschine. Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik, ĩ K. 50 245. 184641.
kleid. Wilhelm Braun C Cie. (Inh. Karl
3b. 84 582. Zweiteilig zu benutzende Knoten⸗ Krawatte. Fa. Siegmund Federer, Prag; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin sW. 48. 30. 9. 11.
Aft. Ges., Braunschweig. Vorrichtung zum Biegen langer
Werkzeugmaschinenfabrik. reuer, Schumacher Co., Akt.⸗Ges. , K. 44 789. Vorrichtung
zb. 48243 6109. Hosen⸗ und Westenschnalle. Wilhelm Klockenberg,. Duisburg-Meiderich, Unter Ausschweifen von Rohren an ihren Enden. Weivdner Georgi, Armaturenfabrik, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 16.10.11. W. 34 956. 484389. Druckverlust Friedrich Zill. 4181236.
3b. 184 6727. Kleideraufhänger. C. Müller, 184688. 3c. 184 073. Haken und Auge mit Be⸗ festigungszähnen. Sächsische Cartonnagen-Ma⸗ schinen⸗Akt. Ges., Dresden. 27. 9. 11. S. 25 766. 3c. 184 756. Gürtelschnalle mit Sicherung für den Hakenverschluß. Bertha Stoltenberg, Hamburg,
Verstellbarer Spindelverschluß l der Kreuzspulenfärberei. Sorau N. «X. Trockendekatier-⸗Apparat mit . ; 863 s Arbeits 5 ro 3c. 484 611. Halsbindenbefestigung. Carl 3 Arbeitsganges rot seitlich aufgebogenem Do lösbaren Befestigung von Einlagen in Umschlägen. Souvenir⸗Verlag G. m. b. H., Frankfurt a. M.
3 484 700. Zweiteiliger Knopf. Eduard Peine X Co., Hamburg. 16. 6. 11. P. 19566. 3d. 483 9275. Verstellbare Schablone mit Innenschienen für Kinderkleider. Maria van der Velden, geb. Grönmüller, München, Kaufinger⸗
483977. und Kinderbadew
Waschmaschine mit me. Friedrich Karl Hepp, Schier⸗
Klammerkamm, jeder Träger für das Klemmglied den feststehenden Klemmbacken der Nachbarklammer bildet. „Reform“ Gesellschaft für Heiz⸗ u. Trockenanlagen m. b. H., Görlitz.
1841235. bach, Zittau. 18412410. mangeln mit Kraftbetrieb.
38. 481 607. Maßtabelle zur Herstellung von Kleidungsstücken. Felir Rapp, Schaffhausen,
. 2 * 4 M 959959 Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., R. 29 593.
Lagerständer.
38. 484 692. Vorrichtung zum Maßnehmen aus mit Skalen versebenen, biegsamen Maßbändern, welche zueinander nach dem rechtwinkligen Coordi⸗ natenspstem ver⸗ und festgestellt werden können. Franz Langmajer, Amsterdam; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin NO. 55. 160.3. 11.
Schutzvorrichtung an Wäsche— b. Fa. Ernst Herrschuh, H. 52 879.
48A 387. Bügeleisen mit Vorrichtung zum
Ehrenfeld, Marienstr. 64. 2. P. 20135. Sd. A84 388. Handwaschmaschine. Georg Rieger, Langenargen a. Bodensee. 184401.
4a. 184 390. Petroleumglühlichtlampe. David 2 s Mien: Ver . M. Schütze, Jat.⸗ 253 s. Grünbaum, Wien; Vertr.‘ M. Schütze, Pat . -. R. 6 g56. Untere Walze für Wringmaschinen. Deutsche Gummi- und Wringer⸗Fabrik G. m. b. H., Charlottenburg.
Ja. 484 529. Spar⸗ und Sicherheits lampe mit Sockel zum Stellen und mit Handgriff und Oese zum Aufhängen, sowie mit Flammen⸗- und Luftregu— lierungs-Vortichtung. Wilhelm strail, Heilbroun
D .
für Wäschemangeln, insbesondere Kastenmangeln. Seiler's Maschinen⸗ fabrik, Liegnitz. 4841 455. Wäscheklammer. Gottlieb Reich, Charlottenburg, Rückertstr. h, u. Adolf Baumann, Berlin, Waßmannstr. 35. 6. 8d. 488 456. Waschmaschine. Wilhelm Frenusel, Magdeburg, Hohestr. 8. 7. 19. 11. 7 Wäschepresse mit durch Kurbel⸗ Walter Schlenker Schwenningen
La. 481 531. Starklichtlampe für Fflüssigen Brennstoff. G. Richard Hübner, Berlin, Reichen 4a. A814 584. Verstellungseinrichtung der Schutz- R. 30 998. glocke einer Sturmlaterne. Max Hänel, Beieifeld Ein e. 1818235. Wa antrieb betätigter Druckspindel. Stockburger, Sch. 41 7603.
184579.
i. . 4a. A8 622. Glasglocke mit hängendem Einsatz⸗ zylinder. P. H. Sauerbier, Berlin, Leipziger⸗
4b. 184 118. Pendelschirm mit Perlenbehang
für eleftrische Lampen. Fa. Beruh. Schönfelder, Vorrichtung zum Waschen und
Trocknen von Bettzeug u. dgl., bestehend aus einem transportablen
D. 21 1465. 1841228.
abnehmbaren Anna Dinger, Gera, R.
Se. Federnde Bürste in starr mit Turbine und Motor verbundenen Staubsaugedüsen. Berlin, Waldstr. 23.
— 84590. Staubabsaugebesen, bestehend aus einer dreiseitig von Besenborsten eingefaßten Platte. Hansa Entstaubungsmaschinen⸗Werke, G. m. b. H., Bremen.
Ab. 4584 1I9. Pendelschirm mit Perlenbehang für elektrische Lampen. Fa. Bernuh. Schönfelder,
4c. A81 526. Gashahn mit komhiniertem Selbst⸗ zünderventil für Hängelicht. Deutsche Armaturen
fabrik Leipzig Richard . Max Rost, Leipfig— Ernst. Franke,
F. 24 865.
4d. 8E E75. Zündvorrichtung für Dampf⸗ brenner. Otto Schröter, Leipzig⸗-Neustadt, Neu⸗ H. 53 022. 184591. Staubabsaugewerkzeug. Entstaubungsmaschinen· Werke, G. im. b. S., H. b3 023.
1841 654. Transportabler Staubsauger mit abnehmbarem Elektromotor, auswechselbarem Filter und. Diffusor mit mehreren Ausblasöffnungen. Carl Nöding, Gießen.
48d. 184 521. Gashahn für Trepyenhauf⸗ beleuchtung. Ludwig Boehm. Cöln⸗Ehrenfeld,
1d. 184 580. Elektrischer Gasanzünder. Max Kniesche, Leipzrig⸗Gohlis, Werderstr. 14. 29. 8. 11.
N. 11307.
Veraniwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.
Zwiebackschneider mit Bandmesser.
2132 1x6. . Nordschleswig. 11. 10. 14
Arstalt Berlin 8W. ,. Wil helmstraße Nr. 32.
184525.
Fine ding an Pl W. Seeger, Berlin, Stallschreiberstr. 6. 9. 10.11.
S. 26 830.
8. 483904.
Straßenreinĩ
Pat. Anwälte,
Vorrichtung zur Sicherung der isseemaschinen u. dgl.
Bürstenwalze, insbesondere für Schumann, edreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Sch. 41 633.
Druck der Norddeutschen Bu hruckerel und Verlagtg⸗
9. 4834932. Handgriff biw. Stiel für Hand feger. Besen o. dgl. Otto Umlauf, Mittweida. w
8. 483 951. Reisigbesenhalter. Hermann Harder, Arlen i. B. B. 16. TI. S. 52 58.
9. 484 952. Reisigbesenhalter. Hermann Harder, Rtlen 19 il. . 2 86.
9. 484575. Auseinandernehmbarer Füllpinsel, dessen hohler Stiel als Farbbehälter dient. Ernst Wink, Vohwinkel. 25. 9. 11. W. 34 824.
LOb. 484 638. Kohlenanzünder, bestehend aus imprägnierten. Brettchen von rostartiger Form. 5 Oldörp, Altona, Norderreihe 37. 26. 9. 11. O. 6783.
LLc. AS84099. Vorrichtung für Einfaßmaschinen zum selbsttätigen Durchschneiden des Einfäßstreifens. Karl Steller ir. Æ Co., Berlin. 24. 8. 10. St. 13738.
EEd. 483998. Ueberzug aus Wachstuch u. dgl. mit eingepreßter beschreibbarer Fläche. Baier Schneider, Heilbronn a. N. 5. 10. 11. B. h5 025. Ad. E84 01H. Sicherheitsvorrichtung für Spar⸗ kassenbücher. Albert Wohlgemuth, Crefeld, Hubertusstr. 91. 7. 10. 11. W. 34 9066.
EId. A84 012. Sicherheitsporrichtung für Spar⸗ lassenbücher. Albert Wohlgemuth. Crefeld, Hubertus aße dl , o , o.
EId. ASE A865. Schreibheft, insbesondere für den Schulgebrauch, mit in geringem Abstande vom Falz perforierten abtrennbaren Blättern. Agnes Haines, Coesfeld i. W. 12. 10. 11. H. 53 664. HEId. 484 676. Abnahmebuch für in größeren Mengen gekaufte Waren. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft, Hamburg. 14. 10. 11. DV. 21 219.
LHe. 483 995. Mechanismus für Sammel⸗ mappen, Briefordner u. dgl., mit kombinierter Hebel⸗ und Spiralfedervorrichtung. Wilhelm auf der Nöllenburg, Elberfeld, Luisenstr. 77. 2. 10. 11. N. 11288.
1e. 184 0009. Mappe mit Tasche zur Auf⸗
hen ahrung von Personalpapieren. Arthur Koch, An der Spandauerbrücke 14. 5. 10. 11.
ELLEe. 484 008. Photo Mappe aus Kartor—⸗
papier, mit klappenförmigem Ausschnitt auf der Rückseite. Carl Ernst C Co. Akt. Ges., Berlin.
7 16 11 G 64155 I He. A8 O4. Sammelmappe für Pr vat⸗
korrespondenzen. Daniel Oscar Jansen, München— G,,
EHe. A8 016. Mit an einer Scharnierplatte Dorn ausgerüsteter Haken zur
. .
ELe. A8 A IZ. Notiz⸗Sammelkalender. Heinrich Oettinger, Berlin-Friedenau, Blankenbergstr. 3. 28. 9. 14 8 67.
RHIe. 184 IF7Z. Sammeleinband. Friedrich Wilhelm Bartsch. Berlin, Schönhauser Allee 66,67.
18, 10 11 GB 5h 1559.
L He. 481 281. Verstärkungslochmaschine. Carl Timmler, Berlin, Freisingerstr. II. 20. 10. 09. F l löl
EHe. ASK 2949. Zum Verschrauben eingerichtete Schieberstange für die Mechanik von Losen⸗Blatt— Büchern. Sächsische Geschäftsbücher⸗Fabrik F. W. Kaiser, Plauen i. V. 14. 6. 11. S. 24 950. LHe. A8 A 327. Vorrichtung an einer Mappe für Noten, Bücher o. dgl., die diese Mappe durch Um— klappen als Noten -Lesepult o. dgl. nutzbar macht. Curt Brichta, Berlin, Möckernstr. 94, u. Richard Hahn, Rirdorf, Schudomastr. 50. 11. 10. 11. B. 55 116.
1He. 484 3324. Sammelbehälter für Ansichts⸗ postkarten u. dgl. Willi Borek, Braunschweig, Neuestr. 35. 12. 10. 11. B. 55 139.
LEHe. 484 54A. Zeitungshalter. Willy Alfred Winter, Koblenz a. Rh., Göbenpl. 2. 12. 10. 11. W. 34 958.
EHe. 484 558. Doppelbriefordner zum Auf— nehmen von Briefen, Postkarten usw. W. Lüngen, Cöln⸗Kalk. Kalkerstr. 71. 16. 10. 11. L. 27671.
1He. 484 633. Abreißkalender. F. Alfred Wagner, Dresden, Altplauen 8. 27. 9. 1. W. I4 785.
EZa. 484 113. Elektrischer Aetherdestillier⸗ apparat mit Pilzlampenheizung. Dr. Fritz Hanf— land, Berlin, Frledenstr. 198. 4. 9. 11. H. 52 642. HE2Ze. A814 137. Extraktionsvorrichtung. Josef Merz, Brünn; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 48. 7. 10. 11. M. 39778
128. 184 124. Länglicher Streifen aus Filtrier⸗ papier. Portland ⸗Cementfabrik „Hausa“ G. m. b. G., Haiger. 29. 9. 11. P. 20 122.
L2Ze. A814 1EI4. Apparat zum Abstechen und Imprägnieren von Flüssigkeiten. Willy Kuhn, Oberursel. 11. 9. 11. K. 49 882.
Ia. 484 490. Heizröhrenkessel. E. Pielock, Berlin, Landshuterstr. 14. 12. 6. 11. P. 19547. 136. 484 5223. Rohrplatte für Wasserrohr⸗ vorwärmer. Otto Arlt, Görlitz, Bahnhofstr. 62. 8. 10. 11 J J Bog
E38. 481 51. Vorrichtung zum Abscheiden und Reinigen von Oel u. dgl. aus einem Flüssig⸗ keitsgemisch, in dem das Oel der spezifisch leichtere Bestandteil ist. Brunner E Co., G. m. b. H., Mannheim. 30. 9. 11. B. 55 040. . 138. 481 518. Damfüberhitzer für Schiff⸗, Lokomotiv⸗ und andere Kessel. W
Geestemünde. 30. 9. 11. S. 25 789.
1e. 481 58. Vorrichtung zum Bearbeiten der inneren Ränder von Kesseloffnungen. Wilhelm
llhelm Söhle,
tzeintraggrolle, über Warenzeichen,
sichen⸗ und Musterregistern, der Uirhehe re
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 62)
ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gliche Expedition 3. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche ugspreis beträgt L 80 8 für das V ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 220 5. —
Schiffmann. Oberhausen, Rhld., Friedenstr. 11. Sch. 41 619. 184 122. Dampf⸗ oder Gasturbine mit getrennten und einzeln regelbaren Dampfzuleitungen Maschinenbau⸗Anstalt 22. 4. 10. M. 34167.
.
für die Einströmdüsen. Humboldt. Kalk b. Cöln. ESda. 4823982. Schlleßzeugmaterial mit an den Ecken abgeschrägten konischen Muttern und mit durch Abschrägung der Ecken verstärkter Mutterkammer. oritz Spranger. Frankfurt a. M, Luisen— S. 25712. E5a. 184 096. Ballast für Letternsatz. Salomon Frank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7, u. Hohen⸗ lohe⸗Werke Att. Ges.,
F. 21 638. 184097.
2
20h. 481 127. Verschiebe und Aussetz Rahmen mit Gleis Anlaufschienen und laufenden Rädern zum Ausheben, seitlichen Ver—⸗ schieben und Aussetzen der en, auf den . Fa Friedrich Koch, K. 49 337. . 2 Straßenbahnweiche, Führer mittels des Fußes vom Wagen aus betätigt der Arthur Scheithauer u. Robert Kliche, Schönau, Kr. Glogau. T. 2. 11. Sch. 39 066. Blocksicherung
uer über die Gleise
der freien Strecke. Schw. Hall. 181 014. Hohenlohehütte, werden kann. ; Vorrichtung zum Einstellen der Gußformen an Matrtzensetzmaschinen mit Hilfe ner Setz maschinen ˖ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 23. 4. 10. M. 354 180. 484 Einrichtung an Matrizensetz— und Zeilengießmaschinen zum Einstellen des Messers. Mergenthaler Setzmaschinenfabrik, G. m. b. H., G. 26 760.
31 Auf, Schristhöhe eingerichtete, zum Befestigen von Galvanos dienende Kunststein— platte. Robert Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Alte⸗ 75. 25 498.
E58. A841 564. Schreibvorrichtung für Blinde. Dr. Max Kolbe,. Danzig, An der Promenade 5. 12. 09. ( 184141.
84162. betriebene Hängebahnwagen. stalt Sumboldt, Cöln⸗Kalk. 20. 12. 10. M. 36 640. . Oberleitungskontakt elektrische Weichenstellvorrichtung. C Co., Hamburg. 484509. Oberleitungskontakt elektrische Weichenstellvorrichtung. C Co., Hamburg. 4845160. Oberleitungskontakt elektrische Weichenstellvorrichtung. Albert Thode C Co., Hamburg. 1184 568.
Mergenthaler chinenbau ⸗ An⸗
See, , .
184 102. 84508. Albert Thode
T. 13 627.
K
482 988. Albert Thode
( . 4 wa.
—
K
T. 13 zo.
Isolationsprüfer für elektrische Bahnen o. dgl. Otto Keitel, M. Gladbach, Sittard⸗ 2 9 9 4828569.
. 4 Kombiniertes Perforierrädchen mit vorangestelltem Zeiger. Curtius, Ichtershausen. 18242 E20.
Isolationsprüfer für elektrische Bahnen o. dgl. Otto Keitel, M.⸗Gladbach, Sittard⸗ 24 19 10. F 737
Kohlenblock für Mikrophone. Vertr.: A. du
k
; Schrift⸗Schablonenhalter federnder Backe und Führungskante aus einem Stück. Andreas Scherhag, Friedenau b. Berlin, Brünn— Sch. 41 551.
E5g. 184 129. Schreibmaschinenunterlage. M. Kongsbak, Lübeck, Gr. Altefähre 35/37. K 50 125.
4841 178. Verbindung der Feder mit dem Wagenzugfedern Wanderer ⸗Wer ke
84088. William John Marchant, Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat-⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 2a. A841 220. Relaisvorrichtung für Telephone. Hans Hinrich Horst, s ̃ — H. 48 905. 484563.
hildestr. 2. M. 39765.
Zählvorrichtung an Telephon⸗
insbesondere Gustav Frohn, Elberfeld, Aue 11.
Schreibmaschinen. Winklhofer Jaenicke, A.⸗G., W. 34 883. Verbindungsband
24 11. 09. 183973. Treppenhaus⸗Automat. mann Elektricitäts⸗Werke B. 53 769.
481 006. Gehäuse Sammelschienen. Bergmann ⸗Elektricitäts Werke Akt.⸗Ges.,. Berlin. 181017. nahmen mit Röntgenstrahlen. Schall, Akt. ⸗Ges., Erlangen. 15. 4.11. R. 29715. Schmelzeinsatz kontakten und Kennkörper an dem freien Ende eines Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. 24 414.
484180. Dose für elektrische Apparate, besonders zum Verlegen unter Putz. Akt. ⸗Ges., Lüdenscheid. 2Ic. 484 182. Wasserdichte Anschlußeinrichtung Magnet ⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Erste deutsche Spezialfabrik für Eletktromagnet⸗Apparate, Eisenach. 7. 10.11. M. 39786. 1841204.
Schönau bei 484 190. Alt. ⸗Ges., Befestigung des Farbbandes Schreibmaschinen, bestehend aus einem Weißblech⸗ streifen mit Schlitz und Zahn zur Befestigung des anderseits mit der Spule. Wilh. Trumann, Aschersleben. 9. 10. 11. T. 13668. zur fortlaufenden Herstellung von Fahrkarten, Billetts u. dgl. Eisen bahn Fahrkarten C Billet Automatengesell⸗ schaft m. b. H. (Efüubag), Berlin, u. Heinr. Wollheim, E. 12059. 4184 EIO. Merköffnung.
für direkte der Spule
0. B. 55 951. . Zeitschalter für Momentauf⸗ Reiniger, Gebbert
Bandes einerseits und 481562. Vorrichtung 184164.
Haltefadens. H., Berlin.
Grunewald
Perforiertes Rollenpapier mit Kochstr. 32. F. W. Busch
Nate Mock, B. 55 062.
M. 38 920. 181133.
3
—
Verschließbare Hebelkopier⸗ Georg Heine, Berlin, Alexandrinenstr. 98. S8. 53 636.
184187.
für elektrische Leitungen.
1
Farb⸗ und Unterlagebogen für Durchschreibezwecke. Margarete Mühlpfordt, geb. Hoffmann, Südende b. Berlin. 9. 10. 11. M. 39 794. Abdichtung eines Doppelrohr⸗ Kondensators für Kältemaschinen und ähnliche Zwecke. Reinickendorferstr. 41.
8
Vorrichtung zum Führen und Umlenken von Drähten u. dgl. beim Verlegen elek⸗ Wilhelm Kuhne,
12 10, 11. ᷣ
U-förmige Kontaktfeder mit nach innen umgebogenen und in der Mitte von Federn beeinflußten Kontaktlappen. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ mühle i. W.
484 156.
Marienpl. 6.
95 184211 484350. Wilhelm Auf
Maschine zur Herstellung von t Model, . M. 34796.
184680. Ringkühler. Vereinigte Lau⸗ sitzer Glaswerke A.⸗G., Berlin.
w
82
15 10 11. 184 2418. Trennschaltern. Akt. Ges., Berlin. 484249. Schaltkasten mit Trennschaltern. Bergmann⸗ Elektricitäts⸗ Werke B. 55 049.
Isolator zur Durchführung von mehr als zwei voneinander und gegen Erde isolierten Dr. Paul Meyer Akt.“ůGes., Berlin.
Tumblerschalter, Grundplatte zwei Löcher mit Kontaktrohren ange⸗ ordnet sind, von denen das eine mit einer Anschluß⸗ klemme elektrisch verbunden ist, während das andere mit dem einen festen Kontaktstück des Schalters ver⸗ Peter Knudsen, Kopenhagen; nidt u. O. Schmidt, Pat.“ An⸗
1 Klemmvorrichtung zweigung elektrischer Leitungen verschiedener Quer⸗ Walseck Æ Starcke, Cöln.
Paul Büttiker, Olten, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt g. M. 27. 9. 11. B. 54 937. 484444. Schalteinrichtung mit Moment⸗ und Zeitkontakt für elektrische Glühkörper. Buckys, Berlin, Dennewitzstr. 29.
484 574. Elektrischer Stromschalter mit ununterbrochener Stromzuführung. Elberfeld, Schlieperstr. 23. 184598. Klemme zur Befestigung von Dr. Paul Meyer M. 39 806. Trans formatorenstation Bergmann ⸗E 7. 10. 11.5
; Zusammengebauteß G für Meßtransformatar ünd Meßinstrument.
F 12021 Sammelschienengehäuse Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke B. 55 048.
1481247. Selbsttätige Röhren⸗Stopfen und Ausgußpresse mit verstellbarem Tisch. Berger C Cs. G. in. b. S., Berg. Gladbach. B. 55 046.
484036. Schienenhalter unteren Seite angeordneter keilförmiger Längsrippe Heinrich Niebling, Bielefeld, Falk⸗ N. 113516.
184189. Schienengegenlager für Eisen⸗
Co., Vörde, Kr. Schwelm. 8.10. 11. St. 15 399. : J Fahrbare Straßenkehricht⸗Auf⸗ ladevorrichtung. Hermann Bär, Dresden, Könneritz⸗
Att. ⸗Ges.,
K— —
4181385.
—
2
M. 39 687. 1841420.
und Stiften.
—
0b. 1483 933. bunden ist. wälte, Berlin 8sW. 68. K. 50 279.
20c. 484 021. Wagenfensterperschluß. Magnus 481425.
Bort. Friesenried b. Kaufbeuren, Bayern. 7. 10. 11. B. 55 096. 484 514.
K
Coupfenster Anton Kuchelmeister, Probstau b. Teplitz, Böhmen; Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs⸗ ruberstr. 20. 484 586. für Straßenbahn o. dgl. rich Dresiler, Loschwitz. 4184 443.
W. 34 801.
484442. Abzweigdose.
3
Fahrscheinausgabevorrichtung Alfred Reichel u. Fried⸗ R. 30 967. Schutzporrichtung zum Ver⸗ hüten von Unglücksfällen bei elektrischen Straßen, Josef Erb, . J Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 7 E. 16403.
20e. 184 163. Selbsttätige Eisenbahn⸗Waggon⸗ kupplung durch federnde Haken. Meiderich, Rhld. 20e. A484 A8. Eisenbahnwagenkupplung. Louis Friedrichs, Göttingen. 184585.
30. 9. 11.
Carl Henrich, O 562 835.
auf Schalttafeln. Akt. Ges.,. Berlin. 184005. Anbringung auf Masten u. dgl. trieitä ts Werke Att. Ges. B. bo 050.
484007.
Paul Hühner,
B. b obß. 16. j6. 11.
Mittelbufferkupplun Straßen- und Kleinbahnen. Hugo Kriegge,
Rixdorf, Hobrechtstr. 12. 3. 16. 11. f Schneeräumvorrichtung für Straßenbahnwagen mit elnem an zwei ungleichlangen
K. h0 129. 183940.