maun Elektrieitäts⸗ Werke Akt. Ges.., Berlin. 28b. 482 037. Rundmesser für Lederspleiß⸗ J Gebrauchs muster. 474 549. Kuttroff C Volz slellbaren Seitenteile von Sofas u. dgl. Peter 364. 48410239. Als Heisßkörper dienender Auf-] Anlegen ĩ zei z . . ; 7. 10. 11. B. 55 02. maschinen. Harry James Pallett, Dunedin; Nachf., Pforzheim. 23. 3. 11. K. 47749. Scheutwintel, Crefeld, Gladbacherstr. 25. 7. 19. 11. 6. fa n, en 5 . 5 8. ö . 6 t . . Fnopf. Wilhelm] 454. A8 4269. Kartoffelerntemaschine. . 21e. 481 356. Dämpferkasten von sektor⸗ Vertr; M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 10. 10. 11. 336. 481 133. Tasche aus Metallringelgeflecht Sch. 41 717. . ; ichtenberg b. Berlin. 11. 10. 11. A. 17 423. 126. 484 517. Konusträger , 52 n tz 6 1 D. 21 135. steßler, Schluckenau, Böhmen; Vertr.: Dr. Anton förmiger Gestalt für Meßgeräte mit Luftdämpfung. P. 20182. in Verbindung mit eingehängten Gliedern, die je . 484 322. Zusammenlegbares Bett mit 36. 84 179. Fülltür an Brennöfen mit für die einzelnen Konusse. Fa. Carl B g ach 28 5 Hutnadel Wilhelm Kröhnert, Ley) u. Dr. F. Heinemann, Pats-Anwälte, Berlin Hartmann R Braun Att. Ges., Frankfurt . M. 29a. 484 245. Durch Preßeffekte veredelter nach Anordnung gestreifte, würfelartige o. dgl. ausztehbarer Matratze. Gustav Woysch, Völklingen. erplosionzsicherer Zwischentür. Hager . Weid. München. I3. Ho. ii? K- 55 Ho . auer, 2! ⸗ . K. 50 051. 8 ll l g in, . Bockenheim. 15. 3. 11. H. 50 363. und der Naturselde ähnlich gemachter Kunstseiden⸗ ö. bilden. Kuttroff C Volz Nachf., Pforz= J 10. 11. W. 34 924. . . mann G. m. ö. H., Berg. Gladbach b Gön 2c. 83 581. Mehscha ble für ungleich. ü . ö. . Hearngdel. Karl Adolf 45e. 484 323. Messerzange für Mähmaschinen. 21If. 483929. Lüsterklemme, deren Körper⸗ 6. Heinrich Müller jr., Crefeld, Schönwasser⸗ heim. L. 4. 11. K. 47 9531. . 34g. 134483, Stuhlsitz für Flechtwerk undd? a. Rh. 21. 9 11. H. 52 841. förmige Flächen. Karl Schlüter Ma J. ; , , , urg i. B., Breisacherstr. 46. Josef Schädel, Kempten 1. Algäu. 11. 16. 1. kanal an einem Ende um Klemmschraubenkopfhöhe straße 73. 3. 10. 11. M. 39 733. zb. 484 303. Kofferdeckelhalter mit gelen liger Pollteranflage, Albert Ulber, Breslau, Gräbschner. 36e. 481 488. Heizkörper mit Fassung für Halberstädterstr. 105. 25. 9. JI. Sch in . urg, 14a. 187. 08 . Sch. 41 716. erweitert ist. Otto Graetzer, Groß Lichterfelde, 39a. 486 328. Bohrer zum Eröffnen mensch⸗ Führungsstange. thch. Sudhaus Soehne, Iser⸗ straße 124. 24. 3. 11. U. 3621. é. . Wänmeschutzmassen. Paul Nothenberg, Munchen, 2c. 482 453. Kamera. Stativ mit mechanischer . n, f. ,, welche durch 45e. 484 647. Messerantrieb für Mähmaschinen Pots damerstr. 27 4. 30. 6. 11. G. 25 999. licher Körperhöhlen zwecks Entnahme von Sli g lohn. 59. 10. 11. S. 25 834. ö z4i. 483 908. Zusammenlegbares Tischgestell. Loristr. 5. 1. 5. 11. R. 29 306. Auglösung des Schlitzyerschlu ss z mittels emen legen . gi e 7 . mit dem Hute ver⸗ mit schwenkbarem Schneidebalken. Heinrich Gerling, 2nIf. 483958. Schirmbefestigung bei elek. keiten. Fa. B. B. Casfel, Frankfuit a. M. 3b. 484 641. Korb, dessen Henkel und Seiten⸗ Unger Hoffmann Akt.⸗Ges., Dresden. 4. 10. 1II. 262. 484 078. Dachentlüfter. Casp. Tophinke, Schnur, für Drachen hoton raphie Mer, bei. u asse ijt. 29 1. ö . dꝛeuth aht, Wiesbaden, Bochum, Hernerstr. 135. 2. 10. II. G. 28 635. trischen Tisch und Stehlampen. Bruno Arndt. 11. 10. 11. C 8981. wände teilweise mit einer Gummiauflage versehen U. 3810. . . . Neubeckum. 28. 9. 11. T. 13 639. Steiff G. m. h. H. Giengen . , 2 264 6864. 1 Ni. 11 282. 458. A83 926. Göpelbremse. Knop Æ Himer, Berlin, Schleiermacherstr. 4. 7. 10. 11. A. 17 42922. 0b. 483 955. Matrize zur Herstellung von ö. Emilie Gebhard, geb. Kleinschmidt, Ludwigs⸗ 341i. A8 3 894. Schulbank mit schräger Pult⸗ 368. 481395. Saughut für Entlüftungsvor⸗ 5. 16. 11. St. 16 ,, l . d 5 ae. sfyig⸗ 5 ! Yhüllung itt Schutz gegen Patent⸗Bureau, Posen. 15 4. 11. KF. 45 0657 215. 181 081. Elektrodenanordnung für Schein, Loch ähnen, Zahnkronen u. dgl. für künstlichen Zahn⸗ hafen a. Rh., Schützenstr. j9. 29. 9. 11. G. 28 615. vorderseite. P Johanne⸗ Müller, Charlatenburg, richtungen. Wilh. Fry dag, Berlin Grunewald, 426. 484320. Wasserwage mit Bleistift und * 1 9 ö. , n, A. Bey, Hennef 456. 484 687. Siebanordnung für Dresch⸗ werfer. Physikalisch⸗Technisches Laboratorium ersatz. The. Anglo American Tooth Mfg. 3b. 4841 6861. Doppelter, verlängerbarer Spandauerstr. 9a. 2.10. 11. M. 39 66 . Hundekehlenstr. 29. 5. 10 11. F. 25525. Bleistifthülse. Johann Köhler Lroneghr Schön⸗ * , , . Deck j ,, maschinen aller Art. Ludw. Gutter, Weißenhorn, G. m. b. BS., Meiningen. 29. 9. 11. P. 20132. Co., Sprendlingen, Kr. Offenbach. 6. 10. 11. Damentaschengriff. Mühl' elder Lotz, Offen⸗ 24i. 1821 024, Tischwech el venbindzung.; Dr. Fung, 388. A8 4 690. Luftanfeuchter mit Motorpumpe berg⸗Mähren; Vertr.“ Carl ' Förster Hal ene e nn Fre . ckglgz⸗ für Medaillons . dgl. Bavern. 12. 10. 11. G. 28 705. 21f. 484 09. Effektdauerbrandlampe. Sie⸗ A. 17417. bad a. , li, io, in, wn, , se. Richard Hinz, Mariendorf, b. Berlin, Lankwitzer⸗ 1nd auf gemeinsamer Wells befindlichem Bentiiatgr. B. Berlin, Frichrihsruheistr 0. 470MM, ' gs, Fei g ö enthal, Alte Jakobstr. sz, u. 458. 483 93. Milchschnellkochapparat. Hugo für künstliche 26. 484 665. Hutnadelbehälter. Traugott straße 16. 7. 10. 11. H. b3 016 . Ot'o Sorge, Berlin-Grunewald, Cunostr. 65. AZc. 184 534 ö. go ssch ö. . ,. . , Kaiserstr. 15, Berlin. k Bogutschütz b. Kattowitz, O. S. 25. 9.11. * * 1 8 ⸗ 7. . . . 9 049. S. 6 5 ; d
meus-⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berltn. 0b. 483 965. Befestignng h. . . . . , Mineralzähne. Dr. Heinrich Wienand, Frankfurt Bulle, Ilmenau. 12. 10. 11. B. 56 146. 34i. A844 068. Verbindungsträger für Nacht.. 10 11. S. 25 960. räumen dienende, an einer Theodolitausstellungs. 44. 434 2583. Hutnadel mit Schutzhorrichtung. R isa 460 Kühl h ) 6 * . * * . 10 — 1 L 7 ( g. 4 5g. P . ö. ö. ü ) vorri tung zum Ab⸗
21f. 181 091. Effektdauerbrandlampe mit a. M., Tannenstr. 10. 18. 10. 109. W. 31 gö60,. 336. 1864 666. Damentasche aus Sammet mit tische. Robert Lienig, Sagan; 26. 9. 11. X. 27 560. A418 L325. Bogenförmige Keildielen⸗ vorrichtun ö , n,. ö. la. mit Se , er en m enn. 306. 484 6029. Maschine zum Beschneiden aufgetragener Handmalerei in Verbindung mit Posa⸗ 241i. 484 185. Zeichentisch. Gustad Drautz, Zwischendecke. Fritz Krüger, Vasselborf Oberkassel, r, n, . , . m n Terfart, Schmidtstedterstr. 23/25. kühlen von Flüssigkeiten in Transporttannen. Carl Rerke G. m. b. H., Berlin. 3. 1. 0. S. 25 So. zahntechnischer Gipzmodelle. Paul. Berthold, mentenarbeit. Emil Baldauf, Annaberg i. S. Göggingen b. Augsburg, u. Carl, Gustav Wolff, Tuegallee 124. 10. 10. 11. K. 56 331. M. 39 856. . . V , n , 3. . Thomsen, Godthaab b. Rudkjöbing, u. Arel Jensen, 21f. 181 095. Effektdauerbrandbogenlampe mit Görlitz, Berlinerstr. 33 a. 10. 10. 11. B. 55 107. 12. 10. 11. B. Hh 153. 4 . : Friedrichs ha en. 2. 6. 11. D. 20 493. ö. 37a. 184 229. Aufrollbarer Putzträger für 42e. 4823 909. In das Faß einzulassende Eich⸗ . D . , nnn Rudliöbing, Dänem. ; Vertr ; Kaiser, Pat. Anw. Zirkulations⸗Rauchkammer Siemens - Schuckert, 306. A841 506. Bandformzange zur Anpassung 2b. 481 671. Feststellvorrichtung für die 34i. A841 3689. Das Ecken der Schuhlade ver⸗ . Decken, Wände u. dgl. Wilhelmine Frank, geb. platte mit auswechsesbaren Cin sah ih cen. Dan e 11 ⸗ 434 a n, 6. 10. 11. B. 55H 033. Frankfurt a. M. 1. 12. 10. 11. T 13 582. werke G. m. b. H., Berlin. 3. 1. 10. S. 26 801. von Metallbändern um die Zähne. Walter Zielinsky, Schenkelteile an Maulbügeln. Volkert Schröder, hin dernde Führung. Paul Nötzel, Niederjeutz . Düsseldorf ⸗ Heerdt, Krefelderstr. I18. Fenneberg u. Kark Sch ra mm Cihenach 5 ond Gir re, d he Rl Manschettenknoyf. e msn 159. 481 570. Butterbearbeitungsmaschine. 21f. 181 98. Metallfadenlampe mit federnd Berlin, Lützowstr. 29. 21. 9. 11. Z. 7663. Offenbach . M. 12. 10. 11.. V. 9ö66. ᷣ 12. , N. ,, ; . . 1 d l, an F. 25519. , .. = , , ,, 17. 6.10. 11. B. 33 03. Otte Kockenberg. Witzhelden b. Hilgen, Ichld. gelagertem Fadentraggestell. Otto Krause, Berlin, 308. 483 944. Durch Handdruck (ohne Hand⸗ 2e. 484 133. Kammhürste mit röhrchenartigen 3 i. 484 379. Umlegbarer und versenkbarer 27a. 484 35 4. Telephonzelle mit schallsicheren 2E. 483 910. In das Faß einzulassende Eich⸗ v schluß . . t , Teltowerstr. 5. 8. 7. 109. K. 44 426 schwungsrad) betätigte Vorrichtung zum Massieren Zähnen, deren Griff als Flüssigkeitsbehälter ausge. Zigarrenhalter, Syecial· Neuheiten Industrie G. ö Wandungen. Hans Günther Reinstein, Hannover, platte mit auswechfel baren hn fat stuchn J . . 10. 11 High i n. Cassel, Westring 56. 454. 483 920. Flughalle für Bienen lasten. 21f. 184139. Aus emaillierten Teilreflektoren des Trommelfells und der Gehörknöchel. Bruno bildet und mit einer llastischen Abdeckung versehen m. b. S., Magdeburg, 25. 9. 11. S. 25 7651. . Manteusfelstr. 6. 23. 1. 11. R. 28 956. Fenneberg u. Karl Schramm Gifenach ö. * q . 148 335 , . J Obrist Dambach, Riniken b. Brugg, Schweiz; zufammengesetzter Langreflektor. Dr. Ing. Schneider Clemens, Hirschfelde i, S. 26. 9. 11. C. S942. ] ist. Margaretha Hacker, Freiburg i. B., Karlstr. 20. 3 41. A8 432. BVettstellenh schlag ohne Haken. 376. 483912. Aus eisenarmiertem Zement. F. 25 520. JJ weh elbarem ,, , . mit aus. Vertr.. Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin Ph. Kremer, Wilmersdorf b. Berlin, Bruchsaler— . stampfbeton bestehender Ueberlegstein für Fenster, 42e. 484 243. Anzeige⸗, Zähl⸗ und Registrier . Yul hein 3 . . . 3235 . . . it i Gl . 5h. A823 936. Fischbassin mit innerem Glasz⸗
Æ Naujoks Elektrizitäts Ges. m. b. S., Frank ⸗- 308. 484 009. , , . ö . f it l j ge 7. 15. 9. 11. K. 45 832 n a, . ; furt a. M. 7. 10. 11. Sch. 41 694. mit Doppel⸗Quernähten zum Abtrennen einzelner ab⸗- ZZe. 484 144. Frisierkamm mit langen, groben straße 7. 16. , I. N. 4 d-. ö . ⸗ Türen u. dgl. Alfred Opitz, Greiz i. V. 6. 10. 11. Apparat zur Feststellung der in gefchlossenen Röhre 1 é: . 28 . ⸗ J 2Iif. 184 311. Glühlampe mit Reflektor. genähter Teile. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim Zähnen und kurzen, peischieden feinen Zähnen. 341. 48 410. Automatische Sicherheits vor ( O. 67965. ba, Kanten J , n n, mit einer in behälter zuͥ Aufnahme von Vögeln und anderen Heinrich Gethe, Berlin, Müllerstr. 133 b. 4 Brz. J. 19 11. Q.b3 O1. Daunoversche Gummi-Kamm⸗Comhagnie Akt.“ richtung zum Aufsetzen auf Behälter jeder Art, die 27h. 484 250. Türzargenanker für Bimsz⸗ und R. Furz. Steglitz. u. Leo Eichhol; Beh fin WJ. . hien, ee, ßs . ung auswechsel baren Spiral⸗ Tieren, Hetzer Demmler, Leipzig. 12. 9. 11. 30. 9. 11. G. 28 639. od. 484 0314. Mit Schwammgummi gefüllte Ges., Hannover ⸗Linden. 9. 10. 11. H. 53 024. zum Aufbewahren von Wertstücken jeder Art dienen Girsdielenwände. Rudolf Bratke, Gladbeck i. W. heimstr. I 5. 27 9. 11 s f k n, Wu⸗ ö * ö Garl Becker, Nahbollenbach. H. 52754.
, , , 10. 113. B. * 981. 45h. A839 37. Viehtransportwagen, bei welchem
' f j 5ñ fn ünck ⸗ f 8 Frisier it grobe ze ? Dein Linz; Vertr.: W. Bittermann 7. 106. 11. B 55 O6 . 28 9. ĩ 21f. 184 487. Mehrfachlampe mit Sperrung Kühlkappe. Alfred Klotz, München, Baumsltr. 44. 33. A84 45. Frisierkamm mit groben, langen sollen. Heinr. Kurtz, Linz; Vertr.: W. Bittermann, 109. 11. B. 55 O57. ze. 184 6273. Staurohr für Luft., Gas . . - 8 . 1 h 1 * — 22 2 * 4 . 222 92H. 1 4 - 25 3 5 1 * 6 8 ö. 4 4 * 1 8 n n . 3 6 . . . 1 — 1 * 1 * *, l 18⸗ 1 . . 6 ö 86 16 3. 1 3 . a 35 1 2. 8 5 z 8. . ; ür die nichtbrennenden Kohlen in beliebiger Höhen⸗ 10. 16. 11. . K. 50 233. und feinen, kurzen Zähnen. Hannoversche Gummit⸗ Nechtsanm, Berlin z 9. . 26. 2.115 R 0 QM. . 37b. ES 302. Steineisenbetonbalken. Gesell= Flüssigkeins⸗Messungen. , , 1 e h muckgegenstand. Heinrich die hintere Stirnwand als Laufbrücke niederklappbar Schuheinlage. Elzer Cellu⸗ Ftamm, Compagnie Akt. Ges., Hannover-Linden. Ali. 483 39. Matxrialienschrank. Wilhz im schaft für Rene Vauweisen m. b. S., Kiel. Kurg, Chagriottenburger Ufer J7.*'i3' 'm. E iir, Ge enn 'em n Wettr. Hr. A. „ Lepv ist. Friedrich Kruse, Husum. 15.9. 11. R. 43 327.
; z . burger ; 3 ( . Uu. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8wW. 11. 450. 483 952. Aquariumbehälter aus Glas.
e, , r .
fellung. Gesellschaft für Maschinen., und 208. 184171. z / N 112 Metall- Induftrie m. b. S., Berlin. 11. 4. 11. Ioidwaren - Fabrik Akt, Ges., Elz, Bez. Wies. 2. 10. 11. . H. 33 925. Noack, Französich Buchholz. J. 19. 11. N. 11 299. 13. 9. 11. G. 28 517. Sch. 41765. 9. 10. Ji. Sch. 41 695 Heimsteb ier Glasghüttd * h . 9. 10. 11. Sch. 95. edter Glashütte, CG. m. b. H., Helmstedt.
27373. baden. 2. 165. 11. G. 16408. 234. 481 252. Toilette ⸗ Spiegelscharnier. At. A833 924. Zu einem Handgepäck zusammen⸗ . zb. 484 16590. Für Holzbalkenbefestigung be. TZe. 481 679. Zweiteilige Stütze fů ö. 416 . 9 ; 3 1484 488. Mehrfachlampe mit selbsttätigs 08. 484 201. In einem Behälter unter⸗ Rubens . Co. Nachf., Elberfeld. 7. 10. 11. legbares, transportables, Dusch⸗ oder Hrausebad. stimmtes, konsolartiges Hängelager zur Au lagerung messer, e feen r J 1 . ** . ,,,, Guido H. 10. 11. H. 52 967. oder durch Hand ausrückbarer Sperrung für jedes gebrachter, mit einem Bändchen in Verbindung R. 30 990. . ö. Hinrich Timmermann, Hamburg, Große Bleichen 9. * bon Balkenköpfen. Duplex Balken - Sänger Cie. Wilhelm Schneiders H igen z W , Anm iu ng . Erg; . C. Klever, Pat. 450. 483283. Vieh ⸗Einzel⸗Entkupplungs⸗ Kohlenpaar. Gesellschaft für Maschinen⸗ und stehender Gipsverband. Carl Braun, Plauen i. V.,. 33. 184 505. Kammreiniger mit zwischen 4. 4 11. T. 13622. ü . . G. m. b H.. Frankfurt a. M. 16. 10. II. BD. 21224. straße 91. 14. 10. 117 Sch. 41 777. ö 69 i ä . 26 2 66. 1 W. 34 9ö6. vorrichtung. Deutsch⸗Internationale Handels⸗ Metall Industrie m. b. 5., Berlin. 11. 4. 11. Schildstr. 30. 12. 10, 11. B. hö „141. zwei Handgriffen gespannten Drähten. Ernst Dett ! 344. A8 9235. Zu einem Handgepäck usammen / 376. 484 478. Fur Holzbalkenbefestigung be. 425. A84 154. Neigung wage. Rud. Seiser Wolfs hoh! P e ,,, Rarl gesellschaft. Altona. 22. 9. 11. D. 21 108. G. 27 335. . 6d. 484 522. Elastischer Plattfußstiefel mit mann, Hamburg, Graskeller 20. 19. 9. 11. legbares, transportables Dusch⸗ oder Brausebad. [. stimmtes, konsolartiges Hängelager zur Auflagerung Piesting, Niederosterr.: . Richard eff. 7 16 * ö a. Rh., Bleichstr. 19 15h. 181 089. Viehentkuppelungseinrichtung 21f. 484 367. Glühlampenfassung mit Druck. Stahlschiene. Eduard Zimmermann, Gera, R D. 21110. ö . . Hinrich Timmermann, Hamburg, Große Bleichen 90. . bon Balkenköpfen. Duplex ⸗ Balken Hänger⸗Cie? Reutlingen. 16. 16. 16. 8 33 833 * V 1a 454 . e eitel K bei Feuersgefahr. Daniel Boße, Hildesheim, knopfschalter. Hartmann Braun Akt. Ges.. 2. 10. 11. 3. 75h62. ö 338. A846 ESF. Wandertasche. Maria Hils⸗ 4 4 11. T. 13 023. ; k . CG. m. b. D., Frankfurt a. M. 16.10.11. D. 21225. 42f. 484 3685. Aufhängung des Wiegeschalen— entgegengesetzt 2. schter ö. K— 53 mit Ylmerst, 2. * 10. 113 B. 33 0536. Frankfurt a. M. Bockenheim. J. J. 10. Q. 46852. 398. A81 642. Monatsrock. Klara Reeder, berg, geb, Conrad, Cassel, Kunoldstr. 33. 12. 9. 11. 344. 483 08141. Aufklappbare Det infektion 376. 481279. Für Trägerbefestigung be- trägers oberschaliger Pendelwagen. Schittté X auf) ben , i, , 1am n Flanschen 15h. 484 251. Automatische Schweinefütte⸗ 219. 184 183. Entmagnetisierapparat. Magnet geb. Garlepp, Breslau, Buddestr. 2. 30. 9. 11. 9. 532717. ! . . einrichtung. Franz Baumgardt, Spandau, Pichels. stimmtes, konsolartiges Hängelager zur Auslagerung Pöppe, HVannbber Linden. W. 6 II. Sch zg 775 Virtr. Pull Niüctert gik ieh e, n. Paris; xunggzborrichtung. N. H. Kogge, Rhade, Kr. Zeven. Werk G. m. b. H. Eisenach Erste deutsche R. 30937. 3438. 481238. Rucksack, gleichzeitig als Ddänge⸗ dorferstr. 19. 1. 9. II. B. b4 0. . . von Balkentöpfen. Duplez⸗Balten⸗Hänger⸗Cie. 425. 181 527. Schutz vorrichtung an Fuhr 18 6 m Pat. Anm., Gera, Neuß. 29 0. I. R, 0 257. ; . Spezialfabrik für Elektromagnet ⸗Apparate, 29e. 484551. Sarg aus Kunstholzmasse. matte verwendbar. Fa. Heinr. Sveyne, Nobitz, 3 4t. 184 512. Abgabeapparat für Seifenlauge . 6. m. b. H., Frankfurt g. M. 16. 10. 11. V. 21 227. werkswagen ohne Entlaftung. Dur sseldorfer Ma 11a 3584 397 K nn, . ; 459. 1841259. Neuartiger, das Serauswerfen Eisenach. 7. 10. 11. M. 39787. Fischer Jung u. Bernhard Bode, Kupfer⸗ S.A. 21. 9. 11. H. b2 819. ; 3. und andere Flüssigkeiten. Hugo Turk, Iserlohn. 27. 181 24809. Für Mauerbefestigung be- schinenbau. itt. Ges. vorm. J Losenhaufen, weglicher zapsel Adolf? hi , ,. 9. be⸗ des Futters verhindernder, mit Längs. Tragleisten 21g. 481 214. Stufenrelais mit Umschalte⸗ schmiedestr. 31. Breslau. 14 10. 11. F. 25 588. 238. 481 239. Zweiteiliger Rucksack. Fa. 30. 9. 115. X. 13 649. ö . . . stinmtes fonsolartiges Hängelager zur Auflagerung Düsseldorf⸗Grafenberg. 4. 19. , , , ,, . , 106 . 29 k Alexan— per sehener Futtertrog. Gebr. Muhle, Ummeln b. feder. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 30e. A8 4 532. Verstellbares, als Armierung Heinr. Deyne, Nobitz, S.A. I. 9. 11. B. 62 820. 341. A883 905. Sicherheits vorrichtung für Be. Len Balkenköpfen. Dupter-Balken Hänge Cie. 12. 481 328. Schutzvorrichtuͤng an Fuhr. 446. 484 ,, , . Cereis Algermissen. 2210. 11. M. 39 792. Berlin. 21. 4. 10. D. 18103. für aus Kunstholzmasse o. dgl. hergestellte Särge 338. A841 492. Vorrichtung zum Befestigen hälter für feuergefahrliche Flüssigkeiten Mary G. m. b. S., Frankfurt a. M. 16. 10. 11. B. 21 2283. werkswagen. Düsseldorfer Mach lulendu'u Min; zundstift Cal Leh ,, ö . 15h. 481 269. Neuartiger, das Herauswerfen Zig. 4842135. Stufenrelais mit Umschalte⸗ dienendes Eisengerippe. Fischer C Jung u. Bern⸗ von, Blumęensträußen an Kleidungsstücken. Felix Jasper, Berlin, Freisingerstr. . 4 10 11, Ie129097. 276. 484 6099. Fär Trägerbefestigung be- Ges. vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf⸗Grafen— e n ,. , ,. zarlottenburg, Bal des Futters verhindernder Futtertrog., Gebr. Muhle, fonkakt. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., hard Bode, Kupferschmiedestr. 31l, Breslau. Kühne, Nürnberg, Goethestr. 16. 24. 7. 11. 311. A83 906, Tropfring für Flüssigkeite behälter stimmtes, konsolartiges Hängelager zur Auflagerung erg. 4. 6. Ji. D. 277 76. grahtkfurt⸗ 2 4 , . Große Ummeln h. Algermissen, 9. 10. 11. M. 39 793. Berlin. 21. 4. 10. D. 18104. , , 5 69 ö K. 49268. . . für brennhare Flüssigkeiten. Mar Jasper, Berlin, bon Balkenköpfen. Dup ez ⸗ Balten Säuger ⸗-Cie! A298. 181 032. Tonarm für Sprechmaschinen 1 n ea 204 53 . . J 181427. Massenentkupplungevorrichtung 219. 184 224. Schutzwände in Metalldampf⸗ 30f. 483 927. Elektrischer gabelförmiger Massage. 228. 481 668. Zerlegbares Zelt, dessen Decke Freisingerstr. 4 4. 10. 11. J. 12998. . * G. m. b V., Frankfurt a. M. 16. 10. 11. B. 21 226. mit * geteiltem Anfchluß Rohrstüick. RF Cie . , . n n, reicher mit Holzgriff für ür Tiers. Joannes Laskowski, Konarzewo, Kr. 5 h ; 366. 5 k I X m1 en r z zwei als Rucksäcke verwendbaren Hälften besteh 4 18 928 Taschenuhrständer. Emil ö 378. 18. 2. Au breren verschi — 5 366 ah . Fa. Clemens yrophores Feuerzeug. Erich Erdelen, Berlin, Posen West. 30. 9. 10. L. 25 152 gleichrichtern mit Melallgefäßen. Hartmann . Apparat. Dresduer Kosmetika Fabrik Georg aus zwei als Rucksäcke verwendbaren Hälften besteht, 241. 83 928. Taschenuhrstnder. Emil 378 A092. Aus mehreren verschiebbaren Humann, Leipzig⸗Möckern. 10. 10. 11. H. 53 063. Dranienstr. 153. 22. 9. 11. G. I6 355 5 . . ,, Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. Schubert. Dresden. 28. 3. 11. D. 21 152. Dr. Wilhelm Hotz, Finkenmühle b. Mellenbach Hasse, Berlin, Goßlerstr. 33. 26, 6. 11. D. H ll766. Dellen, bestehendes Tor an Ballonhallen u. dgl. 429. 4534 185. Vorrichtung an Sprech. und 606 ,,, ,, 1555, 481 450. Vorrichtung zum schnellen Ent- 10. 3. 11. H. 50 286. z0f. 183 928. Vorrichtung zum Massieren des i. Th. 12. 10 1. H. 53 989. . 341. 484 391. Durch Vulkansiber isgliertt Gesellschaft für Ausführung freitragender Singmaschinen zum Felbsttätigen Ausfchalten bes ga Sarrtmnnn Bel len egg n rn k kuppeln des Viekes und Heffnen der Stalsftür bei Zig. As4 694. Schutzwände in Metalldampf⸗ Zahnfleischeg, Reinigen und Polieren der Zähne. 3a. 484 G22. Tiichtergestel für Sæhritut— Handhabe für Alumintumkochgeschirre. Adolf Tachtoustruktignen in Holz System „Stephan“ Rntriebzmotors, aut einem den Strom Unterbrechen; 13. 13. 11. H. 33 56! in, Große Fran tfurterstt. M Fenersgefahr. Louis Simonsmeier, Barntrup aleichrichtern. Hartmann Æ Braun Akt⸗Ges., Bernhard Sperber u. Rudolf Brieger, Berlin, kocher. Edmund Herzfelder, Schöneberg b. Berlin, Lamprecht. Penig. 3. 10. 11. X. 27 591. . G. m. b. H.. Düsseldorf. I7. 5. 09. G. 21 965. den, drehbaren Arm. T. J. Bunimovitsch, Wilna; 3 . ö Py . i. Lippe. 3. 16. 11. S. 25 799. ö Frankfurt a. M.-Bockenheim. 28. 4. 11. H. bl 029. Königstr. 20 21. 19. 8 11. S. 25 512. Hauptstr. 67. T. 10. 11. B. 53 01loö. 341. A84 392. Aus nur zwei Teilen bestehen. 378. 4814 121. Drehfenster für eiserne Fenster. Vertr.: Georg Schneidemübl, Rechtsanw. Berlin 6 . , !. . ,. k ren, , *. 184 595. Gestell zur Aufnahme beliebiger 21h. 484 320. Elektrischer Tiegelofen mit 395. A841 023. Abteilungsschild für Schwitz. 3 v. 82922. Würfelschneider mit an dem der Klemm-Lichthalter für Christbäume. Nonus ö rahmen, dessen vertikale Rahmenschenkel gekröpft NO. 65. 36. 3. 11. B. H3 So. ,, i e , ** a m ? ern n Berlin, Wahl HYonigrãhmchen für den Honigraum einer Deizwiderstand aus unedlen Metallen. Heinrich kastenbäder. Alfred Klotz, Munchen, Baumstr. 440 gelenkigen Verschlußteil befestigten Querschneide⸗ Lorenz Nachflgr— (Georg Hamann) Weida. und ausgeschnitten sind. Moritz Mendel, Cöln, 42h. 181 E55. Klemmer ohne Fassung. Ignaz 446 433338 Streich ol fch Fre daf o . . nung. J. Proch, Kossakau. 9. 10. 11. eibert, Berlin-Pankow, Kissingenstr. 40. 9. 10. 11. 10 10. 11. K. 50 232. messern und davorsitzender Kreuzmesserscheibe. Alfred 8. 0 11 8 6909. — . ! Mozartstr. 35. 23. 9. 11. M. I9 638. Stejskal, Rixdorf b Berlin, Bruno Bauerfir. I 2 Drechsler X Bisma hol er ö 3 1 33 5 Niebselßsttrznke mit G S. 26 86. z0f. 484 035. Zusammenlegbare Kopfmaske Avellis, Charlottenburg, Mommsenstr. 26. 16.1. 11. 341. 184 392. Vorrichtung zur Verhütung 278. 481 212. Steinlochfräser. Carl W. 10. 10. 11. St. 15 333. . ö 1965 D. R 3m rk, Friedenau b. Berlin. 45h. 481 599. iehselbsttränke mit Einrichtung Zih. 184 3221. Elektrischer Röhrenofen mit für Schwitzkastenbäder. Alfred Klotz. München, A. 16022. ; ö des Ueberkochens pon Flüssigkeiten. Charles Suach, Dominicus, Dresden, Blasewitzerstr. 70. 23. 3. 19. 42h. . Augengläserreiniger in staub. 446. 454 348. Zigarrenloch it elastische . SZurückhalten von Verunreinigungen in den Heizwiderstand aus unedlen Metallen. Heinrich Baumstr. 42. 10. 10. 11. K. 5023. 34e. 483 911. Vorrichtung zum Schloßblech⸗ Wien; Vertr.; Carl Förster, Dalensee b, Berlin, XF. 21 951. freiem Behälter. Max Dielitzsch, Laubegast, Bz , fa ö , , ö 2 2 zem r ikbecken. Hermann Blochberger, Dobian Seibert, Berlin Pankow, Kissingenstr. 40. 9. 10. 11. 30. 484 543. Apparat zum Imprägnieren Putzen. Otto Gutewort. Borhagen⸗Rummelsburg, Friedrichsruherstr. 20. 4. 19. 11. S. 25 803. — 278. 481213. Steinlochfräser. , 2 123, u * G*tim * ee, . ,. . Th. 11. 19 14... 8. 65135. . S. 25 857. von Wasser mit Kohlensäure oder anderen zu Bade Wühlischnr. 40 41. 6. 19. 11. G. 28 660. 341. 484 398. Zahlteller mit auf einer Grund. Dominicus, Dresden, Blasewitzerstr. 0. 23. 3. L2h. 2841 557. Kondensorfassung mit Halte. Nürnberg. 5 16 4 , 36 Sper lingstr 1, 4 . . 294. Husbeschlag aus Kautschrk. Zh. 184 596. Elektrische Langnaht. Schweiß“ zwecken gebräuchlichen Gasen. Ernst Tatsch, Frank. B 1e. 482 954. Bohn vorrichtung. Georg platte angeorzneter Deckscheihe aus Schwammgummi. FTF. 21 952. federn zum Auswechseln der Linen! Emil . 2 ö * , DYtto Panecke u. Adolf Gersmaun, Halle a. ) ; ö ; ; . . x . 5 III F 1362 ** Moßbroglawiß. Post Bielbau: Ne Dr. Os Menzel N München 10.11. 3278 184 218. Vorbobrer für Sti . ; i , eier. * * J m usch, b. 184 634. Streichholzausgeber. Lothar Leipzigerstr. 52. 13. 16. 11. P. 20 188. vorrichtung mit rotierenden Elektroden. Franz furt a. M., Nibelungen Allee 3. 12. 10. 11. T. 153 680. Schieberl, Dohroslawitz, Pest Dielhau; Vertr: Ar. Heécar Menze achf., München. 5. 10. 31d. 184 21 H. Vorbohrer für Steinlochfräser. Akt.-Ges. Optische Industrie, Rathenow. 16.16. 1. Schilling, Danzig-Langfuhr, Johannisb 13. 451. 181 2900 Hufschnei 3 ö. . Prochazka, Lauter, Sachsen. 9. 10. 11. P. 20171. 2305. 481 636. Induktionsapparat, insbesondere Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. M. 39 752. . K . Carl W. Dominicus, Dresden, Blasewitzerstr. 70. B. hö 202. en,, 6a Sch 41 557. ,,,, * e. 1 3. r,, 8 Rilit, 22g. 184 313. Mischinaschine für Chemikalien, für Heilzwecke. Paul Bach, Hall 6 S. Geist⸗ 2. 10. 1 660. ö Sarl 2. . . ,, . ih. 1 , ,,. ö. 12h. 481 684. Einglas (Monoele) mit Klemm. 446. äs 1 G1. Täbakspfeise mit Vorrichtung u i genf nnn Fr , 6 u. dgl. C. Beuttenmüller X Co., straße 18, u. Gustav Jacobs, Leipzig-Lindenau, 24. 1 * 27. Fensterputz Apparat. Karl und Schneiden von Gemüse, Fleisch, Backwe dgl. , - Vorrichtung zum Spannen der vorrichtung. Luitpold Bäcker, Eltville. 12. 160. 11. im PfeifenkopFf zur Aufnahme einer Zigarre oder B. 51 473. ö w
1.
8 Bad 26 B. 54 95 Leutzschers 8. , F. 11 999 Haschke Brehgasfse 2. 9. 10. 11. Ernst Haupt, Dresden, Leipzigerstr. 8. 21. 9. 11. Dielen beim Verlegen derselben. Dekar Hettste B. 55 12* . ,, retten, Baden. 29. .. 11. B. 54 959. Leutzscherstr. 19. 25. ö 994. aschke, Drehgasse ⸗ , ͤ — g elben. Dekar Hettstedt, B. 55 125. 6 . 3i, - ö 3. . ö if Rei schi . 2. K 15 Pf d , 62 6 5. 52 85 Bischleben fur 8. 55 85663 ö ⸗ ö. ⸗ . Zigarette und seitlich in den Bodenrand der den 45k. 18295 Insektenfãär Stey
235. 483 963. Seifennudeln⸗Reibmaschine. 39). A814 G67. KRammelektrode, Rudolf Pfrunder, . . ö ö 26 d. 85 l.. . für Re Vüschleben h. Gifurt. 19. 2. 4141. S. 52 858. 12m. 1841 152. Drehhebeleinstellung für Rechen Pfeifenkopf k Schale mündenden hien g , ö a , Falinicht's Maschinen, Geselsschaft m. b. .,, Cöln, Agrippastr. 35. 3. 10911. P. 20 294. Ic. ES B22. Scheuertuch halter. Fr. Oswald Bäl. A8 170. Sicher eite porrich eng. für 1 . A842 109. Vorrichtung zur Herstellung maschinen von den Multipiikandentasten' aus. Franz kanal. Wilhelm Goert VoGnzaier, London; Vertr': 7. 1 , R , Inzersdorf b. Wien; Vertr.: A. Gerson u. G. 20f. 484 678. Elektrisierapparat. Rudolf Preußer, Fl emnitz Altendorf, Limbacherstr. 152 . für feuergefährliche nnn Mar . n j . Adolf Goerke, Rauchwetter, Steglitz b. Berlin, Schildhornstr. 22. R Schere u Dr. K. Nibanlis . Pat Anwälte. 16a. 183 685 J zbesferung an Zweit ? o. , 53 Berlin, Freisingerstr. 4. 5 K Berlin, Kalckreuthstr. 1tz. 29. 8. 10 3 , 2 K: Michgölis, Pat.⸗ alte, Aa. 483 = Verbesserung an Zweitakt—⸗
1 21 ö 155 6. tie r. It 8. 10. G. 25 545. Heinr Riegel, Berlin, Prinz Eugenstr. 8, u. Emil Berlin W. 35. 2. 10. 11. B. 54991. erplosionsmotoren. Jean Billon u. Alfred Brolliet,
yoda Dresden,
. 1
.
Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 10. 11. Pfrunder, Cöln, Agrippastt. 35. 14. 10. 1 h. 6 ö k fee 64 rn, . . Le. 483979. Die Wände schonende Vor⸗- 341. As 4 471. Sicherheitsvorrichtung für Be— 32. f., HDohre Grabtaiel aus wem Bree ,,,, — l 333 . pplosion . r r tafeh aus zwei! Freytag, Zwick i, S., Schloßgrabenweg 2. 446, 481 689. Bedienung. Signal mit Zigarren Genf; Vertr. G. Dedreur, A. Weickmann u. H.
F. 275551. F. z0 205.
2 ö 32. Funkenfä ür L ive — . Pastille. L atori S ichtung zu leichten Anbring on Gardine jälter fü rennbare Flüssigkeiten. Max Jasper teiligem, gewölbtem, an den äußeren Rändern z R 3699 3 . 6 . 6 2Ag. 84 282. Funkenfänger für Lokomotiven 20g. 183 9276. Pastille. Laboratorium Sano, richtung zum leichten Anbringen von Gardinen hälter für brennbare Flüssigkeite ax Jasper, teiligem, gewölbtem, an den äußeren Rändern zu 10. 10. 1. R. 30993. und Zigarettenständer nebst Reklamefeldern. Anton Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. 9. 10. 11
Jos. L , Neus Oberpfalz. 26. Straß Schiltigheim. 7. 8. 11. X. 27266 stangen. Theodor S tz, Kattowitz. O. S. Berlin, Freisingerstr. 4. 15. 10. 11. J. 12932. sammengefalztem Eisenble en denn, ä,. 2 ,, . = J Retlame] ff 2 ö Langer, Neustadt, Oberpfalz. 26. 9. 11. . 65 ö 9 n, * 9 , 3, Kattowitz, 51 167 i. Tepfdeckelhalter. Joseph Win ke siächen h . 6. en , n n . wa,. e, , M . Remolt, München, Rumfordstr. 35. 12. 10. 11. B. 55 068.
. D006. * 1 ö I 1. 2 X 1 6 . 161 A ehre dll8s 8. J. . Qi P. . . . 364 1 6 ; * XVI h hallt 899 . . ; Lad 111 Un d lde ü ert ind Wilhe 1F⸗ ck. Frankfur a. M. Savignystr. 65. ü ; 7 ) 5. 9 . 2 0 7 r * aut i ͤ 6 . !. 248. A84 517. Funkenfänger mit umlaufendem Metall, welche in eine Wundsprißè Umgewandelt 34e. 481 126. Gardinen-Aufhängklammer mit Neichenstein i. Schl. 39. ö 11. 8 60. ö 26 a. M., Zurmaienerstr. 58. 6. 6. II. F. 24 902. 12m. 38A R611. ; Rechenstab. n . . . . 670. Asbestanzünder und Petroleum 1 . ö. ; ö r Flügelr⸗ ö — itz erde Hector Sani Heorges eine se gezahnten Klauen schließenden Klemm- 354. A84 2278. Einrichtung an Aufzügen, be— 3 7f. 4841 69838. Hohles Grabkre us zwei⸗ f und Sebranf 5 2 * 56 ü z gende 38 el ⸗Verbrennungẽkraftmaschinen. Flügelrad und nachstellbarem Kugellager. Fritz werden, kann. Hector Sanitracht u. Georges einem die gezahnten Klauen schließenden Klemm ĩ 27 g. * zug Hohles rabkreuz aus zwei suchs, und Lehranstalt sür Brauerei in Berlin, behälter mit Anzündbehälter und Schwedenschachtel, Ansbacher Eisengießerei, Maschinenfabrik u.
— F j ĩᷣ 9 7 . Mrüssesl⸗ Nertr⸗ (Gegr S oiBam i p l Löseb * k 8 Tw 6. Uͤßden?! heid 30 9. 11 so ders zum Befördern von Haushaltun zsgegenständen. ĩ teili em, gewöll tem , R ö x ma, . . M ö gha . ! 9 36 : Simon, Hagen i. W., Langestr. 57. 30. 9. 11. Amand, Brüssel; Vertr.: Georg Schneidemühl, bügel. Lösebrink Tweer, Lüdenscheid. 30. 9. 11. onder zun Besort on Haushaltungsgegenstäͤn gewölbtem, an den äußeren Rändern zu. Berlin. 9. 160. 15. V. gööx. ,, . . 57 . isch ꝛ S. 25 783. Rechtsanw., Berlin NO. 55. 10. 12. 10. S. 23 515. L. 27 597. Jacob Baas, Maschinenfabrik, Darmstadt. sammengefalztem Eifenblech, dessen gesamte Außen, 2m. 48 1 261. Durchssichtiger Läufer ; z n ,,. Schwarz, ustrow 1. M. Motorenbau Karl Bachmann, Ansbach. 2. 10.11. 24 4841 525. Schornsteinreini sverschluß 30i 1841 H72 Sprit it Zerstäuben 41 484 16X7. Zugaardinenvorrichtung. Wilh. 13. 10. 1. B. 55 123 flächen emailliert sind Bilhelm Fanck, Ti seick A 1es Durchsichtiger Läufer zur Er⸗ 12. 10. 11. Sch. 41 747. A. 17393. 4g. 484 525. Schornsteinreinigungtverschluß 39. 2 Spritze mit Zerstäubervor⸗ B1e. 48. ö Ma, j , Hilhelm Fanck. Trier leichterung des Ablesens von Teilungen. Dennert 45a. 483 930. Verstellbarer Jätpflug. Friedrich 46 1484 266. Lager! der Dopvelhe n R it Stöps Wilhelm Dob é, Isern⸗ ri fü sinfektionsmittel u. de Wenzel Solland. Duisburg⸗VBeeck, Ostackerweg 86, u. Fritz 25a. 4841 5435. Schalt, oder Anjeigetableau a. M, Zurmaienerstr. 58. 6. 6. F. 24903 237 ö S bh f 0. e , . arer Jatpstug. Frie 4. 66. Lagerung der Doppelhebel bei aus Rahmen mit Stöpsel. Wilhelm Dobé, Isern⸗ richtung für Desinfektionsmittel u. dgl. Wenzel Holland, 9 burg⸗Beeck, Ostackerweg 86, u. Frißz * d 9 . Surm erstr. 5 ; F. 24 903. E Pape, Altona. 11 10. 11. D. 21 2065. Hagedorn, Großengottern b. Langensalza. 30.6. 11. Motoren mit im Zylinderkopf liegenden, von oben
9 h 2 ' 1 7776 . JJ nslle 9 3 ö 113 = S ̊ö. srr Y ⸗ 2 fü AIeffriscäke AUufzßge All emeine Elełktriec itüts- * 37. 1841699 Sobles (Graßbschil w x * , z . 1 n hagen. 3. 10. 11. D. 21 167. Kostial, Wien; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Heinen, Duisburg, Schwanenstr. 33. . 8. 11. für elektrische Aufzüge. Allge trie . ; 99. Hohles Grabschild aus zwe 12m. 484 429. Vorrichtung zum Umstellen H. 51 854. eue , , ,,. = ; 2Ih. 484 521. Wurfschaufelantrieb für Feue⸗ Anw, Berlin S. 42. 2. 10 11. K. 50151. O. 52 484 . . Gesellschast, Berlin. 13. 10. 11. A. 1. 440. leiligem, gewölbtem, mit den äußeren Rändern zu⸗ des Wendegetriebes an Nechemmaschsnen Ar en 15a. 184 282. Hackmaschine. Theodor Hey 6 . ne, r, mn , ,, mungs. Beschtckangs.Vorrichlungen' mit verznderlicher 264. 483 901. Jartcfemgeke. Dr. Hans ae; 481 284. Herahlaßbare Aufhängerrrsch 25 183553. Boring Tumf ölen ud pennen gefalzten Gisenilth, dessen zesame Außen. maschnen a. dal. Franz Trink, Vrgunschwelß, Roitich, Kr. Biiterfelß rl. Hä hz, fü ot, . ,,, Wurfweite. Seyboth . Co., Zwickau i. S. Stoecklin, Berlin, Rosenheimerstr. 19. 30. 9. 11. tung für Gardinen- o. dgl. Stangen. Hubert Stein, Verbinden des Beschlckungskübels von bzw. mit der lächen und Ränder emallliert sind. Wilhelm Fanck, Kastanienallee 71. 10. 2. 11. T. 12 806 zz aon m n, , . ö . ö ⸗ 2. 10. 11. S. 25 791 . St 15 355 . Berlin, Chausseestr. 81. 7. 10. 11. St. 16 379 Aufzugskatze bei Hochofenaufzügen. Deutsche Ma- Trier a. M., Zurmaienerstr. 58. 6. 6. 11. F 4 90 2m 184 4290 Vorrschtung n * Umstel ch , ,, , , ig f , ̃ K . n , ; g 3 . , ö . 5 f 517 11 ,,, . 140. Vorrich zun mstellen maschinen. Johann Heinrich Hä = feder Weise indr Ve Kre sch 2af. 484 301. Feuerbrücke, hohl aus einem 304. 484 045. Vorrichtung zum Aufhalteu von 21e. 484 299. Dübel mit Klemmfeder zum schinenfabrik A.⸗G. , T uis burg. 13.10.11. D 21217. 3 Sa. A814 EE6. Druckoorrichtung mit selbst.! des Wendegetriebes an diechenn a schten re en b. ,,, . lieder Meilse n,, nr ,,. reg. Stück gegossen, mit Dampfstrahl im Hohlkörper zur Injektionsflüssigkelten in der Harnröhre. Rudolf Aufstecken von Rohrstutzen o. dgl. Gustav Hille ⸗ 35a. 482 3 19. Vorrichtung zum Verbinden perrendem Getriebe für Vollgatter, mit vom Gatter maschinen u. dal. Franz Trinks, Braunschweig 1532. 151 175 Pflug. . Mar Schöneich ie, . 16 ag nan ,, , er kt. Ges. rauchschwachen Verfeuerung gasreicher Kohle für Bölling, Halensee b. Berlin. Bornimerstr. 6. brand, Werdohl i. W. 29. 8. 11. H. 52573. und Lösen des Beschickungskübels mit bzw. von der entfernt angeordneten Belastungsgewichten. Güttler Kastanienallee 71. 16. 2. 1. T. i S7. * Iraudenz, Rehde k k 9. 19. 11. . 39799. . 6 er, e j . ö t B I 776 ? ** R ,, . ; Y nn n, , e e mf as Dentsche Ma 4GCom 8 6 , * v ( 19. 2 . 12 802. ; Graudenz, Rehdenerstr. 27. 13. 10. 11. Sch. 417564. 46. 483 956. Tandem⸗Anordnung von Spül⸗ industrielle Feuerungen a. A. Rhein. Westf. 16. 2. IJ. B. 51 776. . Re. 488 53 X. Nouseau-Halter. Juliut Pöß⸗ Aufzugskatze hei ochofenaufzügen. enutsche Ma⸗ . omp., Maschinenfabrik, Brieg, Bez. Breslau. 42m. 481 613. Federkasten mit Rechenmaschine. 5a. 181 6083. cferegge aus L.Elsen mit luftvumpe und Kompressor für stehende 3 . . Guszstahl Wert Alfred Eberhard Co., 301. 481 203. Inhalationsmaske mit aus- zicker u, Anten Fritsch, Oberleutensdorf Böhmen; schluenfa brit M. G., Duisburg. 13. 19 11. D.2 12113 1 6. Ii. G. 285d... Joh. Schwinge, Nahausen Rm. . 4. 1II. neuer Zinlenbefestigung, Heinrich Schwein sberger, Viefelmotoren. J e hc . 9 A 96 ö Cöln a. Rh. 18. 9. 11. R. 30 831. wechselbarem Dichtungsr ng. Gesellschaft für Iu⸗ Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs 3a. 1841 057. Schwing⸗ oder Schaue lichalen 28a. 488 117. Winkelsäge. August Schöps, Sch. 39 877. Hergershaufen Rr. Wichunh⸗ 4. 10 II. Sch. 41 Ea5. Gille Rm nrm dec s * 1 , el. 256. 184 686. Feder für Flechtmaschinen⸗ halations u. Bäder Einrichtungen m. b. H., uherstr. 29. J. 10. 1E. P. 20138. mit gerundeten Traghlechkanten, an Schaukel an. Altæeistrizz;. 9 9. 11. Sch. 41 50õ7. Lu. A84 257. Lunarium. Jean Heck, Cassel, 43a. 481 8168 Ankerwagen für Maschinen. 66 18613 . Vergaser fůr C*hlcfen noto klöppel. Robert Zimmermann, Barmen, Obere Berlin. 12. 10 11. G. 23 694 te. 184 594. Schuß vorrichtung gegen Ab⸗ porteuren. Oswald Eitner, Breslau, Vorwerkstr. ! ga. 284 1I31. Handgehrungssäge. Joseph Leipzigerstr. 170. 9. 10. 11. H. 53 044. pflüge. August Fischer, Cöln Marienburg Am Wilsy Prill Berlin Frankfurter g hen mg f. Lichtenplatzerstr. 369. 4. 10. 11. Z. 7593. z0t. 481 510. Jerstäuberflaschen⸗Halter aus stürzen aus dem Fenster. Gabriel Leiner, Saal- 10. 10. 11. C. 16 451. . . . 22 Paderborn. 3 10. 11. G. 28 630. 12n. 484 11. Sternkarte. F. Sartorius, Särbark 315 13. 4. II. F. 24 535 . P. 260 109. 63. , ,, 513 z T ? 5 s ss 35 3 59 2 Desterr.= 2 . 94 rsteę . n s oo —2* * * Irm e 1 i 59 1 58 * z 53 4 5ST SISValfs. K 3 = * 6 n n * — = . 7 [ . 3 201. ; 4 6 25b. 4834 087. Klöppelgewicht. Carl Blas- einem Flaschenkerb mit einer sich selbsttätig öffnenden selden, Oesterr;; . Vertr.; Carl. Förster, Halenlee 5b. 481 500. Bremse für elektrische . 1 c. 484 577. Verstellbarer Anlegewinkel bon Vereinigte Werksätten für wissenschaftliche 56. 4818 079. Gründüngerelnleger., Ewald 49c. A84 198. Schmiervorrichtung für Ventil⸗ berg, Wermelskirchen. 6. 10. 11. B. 55 969. und den Druckball haltenden Druckklammer. Carl b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 9. 10. 1. V. 2 636. sonstige Kranen. Hermann Hente, St. Ingbert, z. ür Gehrungsstoßladen, mit abgeflachter Spitze. Jnstrumente von F. Sartorius, A. Becker Janczuk, Rauschken, Ostyr. 27. 9. 11. J. 11 996. hebel bei Motoren Dansa . Mit on obi. Ge an- 256. 181 6350. Spitzengeflecht mit in bestimmten Sattler, Berlin, Schiffbauerdamm 20. II. 10. 11. 34f. 48390. Anschraubbarer Garderoben Rheinpfalz. 12. 8. 11. S. 52 352. . Adolf Stephans Nachfolger, Scharley, S. . Und Ludwig Tesdorpf, Göttingen. JI. I6. IJ. 5b.“ A481 283. Entleerungsvorrichtung an schaft m. b. S., Varel, Oldenb. 11. 16. 1 9 . Abständen angeordneten, dicht geflochtenen Quer⸗ S. 25 875. halter mit drehbarem Haken. Georg Rumpf, Neu⸗ 35. 484 683. Zerlegbare Bauwinde mit ver ⸗ 2E 9. 11. St. 15 355. S. 25 86h. Yrillmasch e, we, de, el,, . w, n , . nl. 106.11. . 3 . z eiu eie e . ⸗ 6 e FTF * w n ; 33 ** 290 346 eff 75 6 Jol ia. Gessenkirche 28e. 12 4 4 / kö Drillmaschinen. Ludwig Erhardt, Bernburg. 46c. 1841 267. Verstellbarer Antrieb für Magnet⸗ flrelfen. Rittershaus & Sohn, Barmen. 4. 160. 11. 31a. A841 605. Tiegelhalter. Wilhelm Bues, salz a. O. 30. . 11. R. 30 945. . stellbarem Traggestell. Joh. Senkel Gelsenkirchen. ict fiae 34 128. Schraubenzwinge Ritz Künzi, 2p. 484 02341. Metallener Diagrammstreifen 21. 9. 19. E. 14763. zündvorrichtungen. Hanfa-⸗Mutomobil-Gesellschaft R. 30 995. Hannover. Stader Ehanffee 11. 14. 16. 11. B. 552665. 34. 184 0923. Vorrichtung zum Befestigen von Schulstr. 13. 6. 10. 113 S. 33 101, . I y,. b. Bern; Vertr. G. A. F. Müller, Pat. für Kontrollapparate an Fahrzeugen. Max Gehre, 156. 184 285. Ablegevorrichtung für Kartoffel. m. b. H Värei, Dise ib. n rl. n hä 25c. 1481 1236. Band, bestehend aus mehreren 1c. 481 199. Vorrichtung zum gleichmäßigen Paneelwandtafeln. Georg Hillermann, Tarmstedt 258. 41812727. Säckehebevorrichtung ohne 3m. ir. 5 n 19 11. R 3 105. Düsseldorf⸗ Rat. 10. 10. 11. G. 28 685. legemaschlnen. Fa. J. Rau, Halle a. S. 12. 11 16. 46c. 151 286 Als biegsames Organ ausge. ] . * 3 1. 1 . ssorkaorwf 91 r 5 af fzoro 9 * ⸗ . * h . . 7, ach 46 ? ) * * X — — * 1 7. w . * d 2 . les Vr, . E30. Messerkopf zum Profilieren, Aa. A814 106. Einrichtung an Registrierkassen R. 28 433. bildetes Schleudergewicht für selbsttätige Zündmoment⸗
schmalen Bändern, welche durch Kreuzstich mitein. Abheben der Oberteile von Form kästen. Karl Fer⸗ b Bremen. T. 10. 11. 38 33 936.0 Winde. Wi belm Böttger, Brzezie b. Gostyn. 1 . 161. 6 ander verbunden find. E. G. Boden R Söhne, dinand Römer, Lespzig-Leußsch, Waisenhausstr. 3. 345. 484026. Zahnstocherbehälter. Alois 19. 9. 11. B. 54 879. Nuten, Fällen und Ausgründen, bei welchem die zum gleichzeitigen Registrieren einer Zahl in mehreren 456. 1481 3096. Legetrommel für Kartoffel, Verstellungen an Zündapparaten für Explosionz—
Großröhrsdorf. 7. 10. IJ. B. 55 071. 1 a ii on Klein. Oberdorf b. Komotau; Vertr.: Carl Förster, 264. 181142. Kaminwandstück. Theodor grheltenden Werkzeuge durch senkrecht zu denselben Gruppen von Zählwerken. Schubert A Salzer legemaschinen mi maßischer Ausstoßung. Robert Motore. F n Frankf M. Böocken⸗ SäöFröh eng. Tgahliad? Me Wld, und Auto. Tat 84 Ti. Tclas mit gemüstztten Metalt, Halenfee C. Werlin, Friebrichhäuthen tr. 26. 6 II, Feigtt, Karisruhe J. B. KWinterstr. ö. 9. 16 i. ,,, . , mobillaterne für Azetvlengas mit in dem verlängerten überzug. Sebastian Schieren, Göln Lindenthal, K. ho 218. . d . . . Rüdiger C Co., Düsseldorf Mörsenbroich. 2. 10.11. Sch. 39 817. ; 26. 9. 11. B. 54 928. ̃ 16. A581 287. Vorrichtung zur Grziefung der Reflektorkörper als selbftändiger Teil eingesetztem Weyertal 92. 28. 7. 1.53 Sch. 40 989. 34f. A841 051. Eierserpice mit Eierköpfer. 28a. A84 173. Aus einem Stück gezogener 0 952. 6 Tza. 483 17. KRontrollvorrichtung an Re. 5b. äs Taz s. Gtellborrichtung für seitlich e * Züntmaschlnen enen bt, ertehun I * Gagentwickekungs apparat. Fa. Herm. Riemann, 33a. 183986. Schirmunterstock aus Rohr, in Panl Luther, Köpenick. 13. 7. 11. 2. 27 322. Türrahmen für Herde o. dgl. E. Glienke Nachf. s 4 108. Abgesperrte Stabilfläche. Fa. Listticrahparaten P. Gärtner U. S. Häusier, verstellbgte Säcräder, welche auf geteilten Welle be, Ächseiß Hermann Diehl, Frankfurt a. H;. Wocken. Chemnltz⸗Gablenz. 11. 10. 11. R. 31021. dessen Innerm sich ein gehärtetes Aluminium⸗Rohr 34f. 484 362. Instrument zum Oeffnen ge⸗ August Schulz Co., Eberswalde. 3. 10. 1I. ** usch, Weidenau a. d. Sieg. 25. b. 11. Recklinghausen. Süd. T. 10. 11. G. 28 661. festigt sind. Fa. Franz Richter, Döbeln i. S. heim, Sophienstr. 39. 25. 3. 11. D. 35573.
2z6b. 184 Iz. Mit dem Berschlußdeckel fest befindet. Fa. O. Frey, Berlin. 27. 9. 11. kochter Krebs? und anderer Schaltiere. Heinrich G. 283 686. ᷣ —— . . 1ab. 484 312. Automatisch, elcktrischer An- 7. 16. 11. R. 30 ghz. or, n ms, gitczgemicht in der Art einer verbundener, in beliebige Laternen einzusetzender F. 25 493. . . Pianczit, Berlin, Zimmerstt. 5. 15. 5. J. 364. As84 200. Arghsportahlez Föochherzz i! csg. Nanchortabls Holzpflaster⸗ zeiger üben gezahltes Fahrgeld hei elektrischen Straßen. 436. 481 3278. Vorrichtung zum Gin. und Fette für selbsttäts ge Zindzeit regler. ermann Dien! Karbidbehälter. Fa. Herm. Rieinann, Chemnißz, 3a. 484 493. Stock, bzw. Schirmkrüche mit M. 35297. welchem in dem unteren Raum gleicht eitig ein Back, 7 erb itun ge na cine, Staerker * Fischer, Leipzig. bahnen ohne Schaffnerbegleitung. Hans Joop, Ausrücken des Triebwerks sowie zum Heben und Frankfurt a. e, H dlenhckun ö 35.
,, , nde Nene. 3 149 11 5 J. 1g. doꝛ. Senken der Säeschar an Säe,Drillmaschinen und 31. 5. 11. D. Zs ghz,
Gablenz. 11. 10. 11. R. 31 923. elektrischer Beleuchtung. Robert Pincus, Berlin, 345. A84 4272. Kakes⸗ u. dgl. Dose mit ver⸗ ofen angebracht ist. Babenhauser Eisengießerei ** . ; c. 48414 5530. Helm. Heimann Fr. Löscher, 436. 4841 477. Münzenvorratsbehälter für Düngerstreumaschinen mittels eines Hebels. Ge⸗ 404. 484 454. Gemeinschastliche Brücke für
266. A841 466. Azetylen Entwickler mit etagen⸗ Gitschinerstr. J. 15. 7. 11. P. 19 7228. stellbarem Doppelboden. Carl Kipp, Bielefeld, M Herdfabrik, Brückner * Fuchs, Baben / 5 ᷣ 12h. ; förmigem Einsatz. Jos. Honnéte u. Co., Essen 23a. 181 502. Windschirm. Fa. H. N. van Ravensbergerstr. 5H7. 13. 19. 11. K. 50 2652. bausen J. H. 12. 10. 11. B. 55 124. PThberursel a. T. 13. 10. 11. L. 27 6656. Selbstverkäufer. Ernst Zander, Straßburg i. E., brüder Botsch, Rappenau. 27. 9. 11. B. 54 925. zwei.! und mehrzylindrige Zündspulen für Explosiong-
⸗ 7 f 8 29 57 — . z * 420 kle r F . 1206. 184100. . Min 61 Rz wnfas . ⸗ 22 l.
a. Ruhr. 12. 19. 11. H. 53 079. Santen, Frankfurt a. M. 9. 10. I1. S. 25 827. 3 Ag. 483 93A. Klappbett- Boden. Henriette 29a. 484 202. Ecklelste für Derde. Burger 4. Verstellbares Winkelmaß. Alb. Wimpfelingstr. 6. 13. 19. 11. 3. 7622. 5c. 4823 934. Sensenschutz. Jaeob Dohm I., motore. „Rapid“ Accumulatoren- und Mot =
. O22. Füll. und AÄbwiegevorrichtung 33a. As 660. Vorrichtung zum Befestigen von Brandt, Nen, , Vertr. Garl Schwenn, Eisenwerke Gesellschaft mit beschränkter, Haf. Lege, Brealau. Brigittenthal 25. 6. 10. 11. P. 20026. Ada. 483 09081. Debnbareß. Gliederarmband Schnorbach, Post 5. . 25. 8. 11. Werle 6 b. S., Schöneberg b. Berlin. 6 . für Lademulden. Carl Francke. Bremen, Am Kappen aus nachgiebigem Makerlal an stock, oder Gehlsdorf b. Rostock. 4. J. 11. B. 3 843. tung, Eisenwerk Herborn, Herborn. 12. 10. II. 3366 181270. Metermaß mit Gewindetgbelle., nach Gebrauchsmuster 474 279, dessen einzelne Arm ⸗ D 20 977. R. 30 967.
. n 20. L 10. 11. 8. 26 bal. ö Hie n, . . , . i nn, ,. ö 6 ,, 5 , n mmh, für 9 un ch ffn gie , shlbeim a. gt. Andreaestr. 0. ö 3 , miteinander ver⸗ a 484 074. Schutz und Wegebahner für 462. 484 439. Durch Luft getriebene Kraft- 276. 488 617. Schieber für Luftpumpen. Leipzig, Sophienstr. 58. 10. 11. B. 55 143. mlt hölzernen Seitenwangen Paul Sternebeck, a. 18 ö efestigr 10. I; K. 50 249. ; unden sind. Die Raff, Pforzheim. J5. 9. 11. den Schwinghebel ͤ t Schneldewerk ver⸗ ne, Fan d 251 ö.
ö. a, e N. J. JJ. St. 15 351. Herdgarnituren. August F. M. Bohnh off. Dam; 126. A484 216. Stellwinkel, der selbsttätig bein V. 21 ozs. ö. sehenen . Suu 63 Hh e . . 3. r n K
Maschinenfabri Grevenbroich, Grevenbroich. 236. 484 432. Metallgeflecht für Taschen nach Rixdorf, Knesebeckstr. 46. . St.] ugust — 24. 4. 11. M. 38 0565. zzg. 183 319. Stellvorrichtung für die ver! burg, Weidenallee 6— 12. 14. 10. II. B. bb 216. La. 183985. Hutnadel aus zwei federnden brüder Botsch, Rappenau i. B. 28.9. 11. B. b4 932. 47a. 4841 046. Schraubensicherung. Otto