1911 / 262 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*. j 9 4 9

Drevermann, Vogelsang b. Gevelsberg i. W. 1 49a. 484 090. ,, fue lte ee far . . 33 ß i 53 ,,, Schenkendorf ./ S 7 e H ę zz 4 e B . ö! ĩJ a9 g e ieb. otta, ade 7. 27. 9. 11. W. 34 849. 22. 34119 .

. 1s 64. um das De eg mlt, . 21 a 546. 4841693. Briefumschlag mit mehrfachem . . ,,, ,,

öfen der Muttern zu derhüten. Sskar Bürgel, Aga. 481 192. Auswechselbarer Universal⸗ Verschluß. Johann ö Deuschle, Hiiligen⸗ . ; K e mithin,

Tiegnitz, Neue Goldbergerstr. 14. 6. 6. 11. B. 53 4358. Spannbacken für Backenfutter. Karl Gand, Berlin, stadt. 6. 4. 11. D. 20122. agel Wilheln * mn ö. ö

47a. A8 8 225. Winkelverbindung für Well⸗ Landsbergerstr. 108. 19. 10. 11. B. 55 066. 54d. 1481019. Papiersilhoue ö ö. . . . . *.

bleche. Vetter ö. Comp., G. m. b. S., Siegen ö . , ö . , Sen g bert i. Pr., Flottwellstr. 1. . kJ , 262 ,

,, wn son,. . k 8 Lochstanjen. Groß Schönau J. S! 18. 5. 11. T. is 6h. J 2 e . .

ö. ö 6 . 9 ö. . ,. . 6. . . 5 ,,, . 9 36 . J ö R j Otto B ö ö e . , , , , , , . . —— . . neee . are. . . 1 . 3 . , . ,. 3 3. b. Leipzig. 11. 10. 11. L. 27 637. Otto Pfrengle Co., Stuttgart. 11. 10. 11. 2 , ,. . . ö wer nhalt . Leilgge, in welcher die Bek untmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereing⸗ Genossenschafts, Jeschen. ind Interreg stern, de. Urheberrechts eint: a eri, fbr ,, J ö a leg 997. Rekl ostkarte, hinten mit 36 kmh Inn . . 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel X13 620. von Dampfzylindern. G. Kuhn, G. m. b. S., . Reklame⸗ , 6 .

; ö ĩ ecken. Emil 636. 483997. Kannenwagen mit Gerippe im ; 3. 9 & 9 7a. 184 336. Decksplankenschraube mit nach⸗ Stuttgart Berg. 11. 2. 10. K. 42 369. drehbarer Scheibe zu technij 5 6 4. 10. 11. Wagenkasten. Hanseatische Petroleum Handels. he Cy Ee 2 C 4 E ? . 1 EL nr E t N 2620 fraglich einzuschlagendem Kopf. an de Jong, L9a. 181 604. Vorrichtung zum Konischdrehen Pietzsch, Dresden, Rehefelderstr. 82. 4. 10. 11.3 sten. H ; n e , 6 1 * 7 l r. ) ö k ö . J. I2 025. bei Fasson⸗ und Schrauben Drehbänken, Gebrüder P. 20151. Gefellschaft m. b. H., Hamburg I E E 8

? 14. Sparbüchse in Brikettform. O. 53 00. . Das Zentral. Handelgreatster f Deutf . w ; , . za. A481 341. Splint auz Draht von halb- Hau, Sfferbach 4. M. 12. 10. il. S. S3 gäste, 636. 482 265. Schlittenkufe, mit welcher jeder r Das Zentral- Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der rohiförmigem Querschnitt. Adolf Pühl, Pletten, 96. 483 421. Profilierte , , . 9 i , , Lockstedt b. Ham— ,, mlt wenigen Handgriffen in Selbltabholer auch durch zie Königliche FSrpeditlon des Deuts en Reichgameigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E 4K Soö 3 für das PViertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 g. . s ,. . ö * 20 . hrtelligen , Humboldt, Kalk b. Cöln. . 6 Vert aufaapparat für Nadeln einen Kinderschlitten gern re . . Imstraße 32, bezogen . In ertions preis für den Raum elner 4 gespaltenen Petftzeile 80 3.

, , n. K 42 E 3 ö j = x 5 * ) 11. Groß, München, Artilleriestr. 13. y a r / · , ne e e . . e . Wäaufringen. Walther Schütt, Higlefeld Goldbach Age. 494 428. , fare k J G. 28688. . ; . K ö. 389. 481 2981. Schere mit seitlich liegendem 1b. 48 * G02. Metalleinsatz an Gummiabsätzen. Goetzky, Friedrichshagen b. Berlin, straße 46. 6. 10. 1l. . Sch * . j . ,,, Fag. 483 998. Plastische Darstellung eines Sab. 484 3535. Mittels Räder wirkende Lenk, Gehrauchsmuster Yrehbolsen. z. C. A. Schlemper, Solingen. Julins Götze, Wiesbaden, Hellmundstr. 86. 1I. 0. 11. Craße 132. 9. 19. Ii. G. 28 64.

*T2b. 483 918. K . . , inge er steliß ate federnd e Schneid⸗ Hundes für Reklamezwecke in der Verbandstoff⸗ und Bremg vorrichtung für Rodelschlitten. Julius 2 öj . 25. 9. 11. Sch , . . G 28723. . K 275. A482 179. Abstellvorrichtung an Spiel. lager. Schweinfurter Bräcisions Kugel Lager 9c. , ere weiß, Kane, Wilhftt ehhegrinl. Ghemtib, Wlesen, Gillert, Vogelsmühle b. Dahlhausen a. d. Wupper. Schluß. 89. E54 303. Messer mit Wasserwage. Franz Ec. 483 927. ederschärfmaschine für Absatz; zeugwagen. Metz Duncker, Brandenburg a. H. er 3 C Sachs, Schweinfurt. 6. 10. 11. . . . in, Spandau, ö a. 3. ZM . Eg ois ; 15. 3. 11. G. 27 165. d ö , n,. , . Carl Förster, , Carl . 8 19. 11. M. 69 768.

66 z 6 283 gn f S 5 181015. Sc mit tebbaren 2b 481 383. Rückenlehne für Rodelschliten. 826. 483 941. Anpreßvorrichtung für Flaschen⸗ Halensee b Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 4. 10. 11. Charlottenburg, Pestalozzistr. 54a. 17. 6. 10. 3. 6587. 275. 481 227. Konstruktions Modell. Hans 2b. 483 917. Kugellager mit löbaren Ver 49e. 188 3 ö . ö J r , W. Diebold, Kirchheim u. Teck. 289 11 D. 2 166. füllvorrichtungen. Winterwerb, Streng C. Co., R. 30 959. . 3. ö ö 244. 183 923. Auswechselbares Roulett mit Pettermann, Leipzig⸗Gohlis, Richterstr. 3. 5. 5. 11. schlußscheiben. Schweinfurter Präciftons Ku el⸗ . Marktheidenfeld a. . . . Sine Yrllin Rungestr. 18 5. 16. 11. 626. 484 631. Vorrichtung, den Waginschlag G. m. b. S., Rheinische Maschineufabrik, S9. 484 297. Taschenmesser, dessen Heft aus fester Nadachse und Nut und Befestigung auf der V. 9078.

Lager⸗Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. F. 23 420. . ih it durch S ng 9s . zestr. 18. vom Kutschersih aus zu öffnen und zu schließen. Mannheim. 23. 9. 11. W. 34 8ö64, einem am Fopfe zulaufenden Stück mit nicht ge, Nückseeite, Emil, Fichte, Steinbach-Hallenberg. Tf. 484 293. Triebwerk für Bewegungs— . mit Verschlußplat k 26 l den, m gn Cie. 51g. 481082. Halter für Muster und Waren. . Vägler, Breslau, Herdainstr. 36. 2291. Gäb. 33158. Flaschenentkorkvorrichtung, nieteter einliegender Feder hesteht. Albert Joest, 23. 5. 11. F. 26 343. Se sen . Spielzeuge mit Schnur. und Federzug. Georg 176. 183 918. Kugellaße mit. Rech 4 te Feder spamn ng . ö . ö. gh 11. K. b 183. proben. Pierre Hector Brouffard, London; Vertr.. B. 54 994. . deren Hortschraußg durch eine Gemindespindel mit Soltngen. Grünstr Jg. 3. 10. II. J. 12 0165. 21A, a8 4 307. Federnger Stlefelstrecker. Kircher Fischer. Nürnberg, Riarxstr. 9. 377. 1j. F. 25 Gas. ö e , , , J zur Erzeugung Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. „Anwälte 6e. 483 962. Vorrichtung zum Verstellen der einem Hebel in Verbindung steht. Ferdinand Rom, G9. 484 405. Rohrförmiges Heft für Messer . Schmachtenberg, Mettmann. 26. 9. 11. 7275. 481 296 Fabrspielzeug mit als Laufrad Fichte Sachs, Schweinfurt. 6. ; - 48 . 8 t ' u. Geort . ö. .

ir Berlin 8Ww 7 B. 542 Laternen eines Motorfahrzeugs. Albert Roesgen, Graz, Desterr.; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau und Gabeln. Gustav Linder, Weyer, Rhld. K 506061. dienender Aufzugswelle. Georg Fischer, Nürnber k 3 w ö ö. 18. dn! Halter. n g au senstaum. Henfz. Vertr.: . Glaser, D. Hering, u, C3 kei, . S8. . D 114 R-. G30 935. 26160 2, ,, bes: ö . 2a. 184 0509. Gewehrputzzeug-Behälter. Marxstr. 3.37. 11. 5 . 3b, 453 659. Nellen menge mit ebe, At, Gel, eth. Kor lhzt Lir Kthnecrpressen Kült. Wut Küng inn, neff, Hat-Anwälle. Berlin F. üs R. löstl Md dr.. Gab. 434 561, Slgschenenttogtzzrzichtung mit Es; 4345353. Faschhnmesser. Gust Fischer, Aifted Fritsch, sannhei, Rugüsta- Aniaze . 35. 454323. G lente für weichgestopfte teilizem Rollenkorb, dessen Nollen, darch helteilige 198. 484 . Fangstift 6. . 9 er 5 2218. 11. B. t 4. Szc. 484 174. Automobiler Aussichtewagen. einer in einem, Hebel gelagerten, steilgängigen Ge. Solingen, Friedrichstr. zs. 7. 0. 11. F. 25 5bß. 21. 6. 11. F. 24 967. . Spielfiguren aus einem Hohlkörper mit angebogener S'ltenschildft vonejncnder ä. gleichen Löstinden Hit Feden nlage. Reinet Ki. G. m. b. d. W ls öh. Heklamekarte zue Aufnahme A. Horch 4 Gig. Motormagenn erke Att. Gef., windespindel mit Kerkschrauße und einem zum Fest! TGa. 484 109. Hülfenschutz für, Stift. biw. T2e. 484 020. Blendwerkstück in Helmform Platte zum Anlenken an Körper 1 Heinrlch' Keck entfernt gehalten sind. Wittener Stahlform Kabel i. W. 9. 10. 11. R. 31 010. , vo m. Mer. Hrn ter Berlin, Beer, Zwickau 1. S. 3. 10. 11. H. 53 003. halten der Flasche dienenden Hehel. Dans Schär. Federhalter. Fa. G. A. Scheid. Wien; Vertr.: zum Aufblasen. Gustav Schmidt, Bevensen i. H. Fürth i. B., Ottostr. 26. 12. 10. 1I. K. 50 255. ießterei G. m. b. S., Witten a. Ruhr. 4. 10.11. 491. 484 01. i. zum ö. ,,, ö 26 8. 11. B. S] , lin, 6c. A814 207. Anordnung der Bezeichnung Unterähnit b. Huttwil, Schweiz; Vertr.: Max (. Utescher, Pat.“ Anw., Hamburg. 10. 10. 11. 4. 10. 11. Sch. 41 720. 77f. 481 400. Kinderschlotter mit Pfeife im . für W J Yig g. 8. ö. . ant tz a . Lichtreklamehorfichtung. Bern. von Automobilen. Nier ( Ehiner, Beierfeld i. S. heuerkern, Zzrickau i. S. 20.9 11. Sch. 41 61. Sch. 41.71. K . 22f. 1484 119. Schutzdecke für die Spindel an Stiel. Michael Seidel, Zirndorf. 55 19. 11. 476. A84 038. Laggschale für. Walzen lager für Trockenzer stünbung n,, ö ar, m iol Mügeln Be. Leipzig. 23. 5. 11. 12. 10. 1! N. 11324. . Gzc. A8 A1. Reinigungs Apparat für Bier 706. 48 0133. Aufkant-Lugelspitzfeder. Heintze Schneckengetrieben für Richtmittel. Simson R Co., S. 25 806. nit durch Bronje ausgefüllten Vertiefungen. Rud. m. b. S.. Berlin. 13. 11. 08. G. 20 37 ö rng 695 ö ö ö 6c. 484 208. Vorrichtung zur Befestigung u. dgl. Georg Petersen, Eppendorf, Post Weit⸗ Blanckertz. Berlin. 9. 10. 11. H. 53 032. 16 10 11 S. 25 871. 77f. 484 125. Sperrvorrichtung für die Werke J , , d, io (reg, n dhe, ag. äsa os 4. Glasschilder, deren Schrift. von Gatzentwicklern 3n Autgmobilen. Nier * Ehmer, mar. 265. 7. II.. P. 29 103. 7209b. 488 109. Schreibfederhalter mit Vor⸗- T Ra. 48 351. Auf Fadenwirkung beruhende, mechanischer Blechspielzeuge. Sro Werke Reil, i 6. 2h Thal mässing ö. ö . 4. . des Mahl . von der Rückseite vertieft eingeblafen find. Beierfeld i S. 12. 10 11. NM. 11532. ö 284 504. Ventilspund. K. Mühle— richtung, um ein Herausfallen der Feder zu ermög- teilweise im Gehäuse, eingeschlossene Alarmvorrich! Blechschmidt . Müller, Brandenburg a. H. 36. 481 312. Seilscheibenfutter Peter Thie, 506. , , . a. ch 3 With Geisen Herternich b. Koblenz. 11. 9. 11. G3. 484226. Kardanisches Gelenk, insbe— thaler . Co., St. Ludwig i. E. 11. 9. 11. lichen. Peter Runkel u. Fritz Schulte, Neuwied. tung mit sich selbsttätig einschaltendem zweiten Kon- 8. 12. 19. O. 6245. mann, Freimengen, Lyt hr, 32 4 1d; . n,, ,,,, G. 25 77. . sondere für Kraftwagen. Carl Hofmann, Mann. Ye, 59 5323.6. ( . . (ltakt. J. Æ A, Bock G. m. b. S., Wilmersdorf 75. A84 468. Mit Kurbelstickereien versehene 426. A8 1226. Befestigungsschraube zum luft. Flammern für die Mehlrit'hen ö Sdenkircken ag. As 1 008. Stadtführer zu Reklamezwecken. heim, L. 13. 8. 6. 10 66! Vs O78. SE,. 85a. 484 324. Hehelreffvorrichtung mit fest, 7 0b. 484 223. Dauerfüllvorrichtung für Schreib⸗ b. Berlin. 2. L. 10. B 48621. Bekleidungsgarnitur für Puppen und ähnliche Sxiel= . ö. k Bien 3 ö Sar zg . Estf ck v. Limburg, geb. Scholz, Hannover, 3c. 481 273. Als sei'licher Ahschluß der stehender Sperrklinke. A. Friederichs. Rostock und Zeichenmaterial. Alfred Dugo Müller, 74a. 484 352. Auf Fadenwirkung beruhende, waren. Emil Plat, Coburg i. Th., Ketschen⸗ Stollberg, Nürnberg, Mögeldorferstr. 15. 10.10.11. b. Rheydt, Rhld. 59. 11. X. 27 5589. eth w. 9 ö 3. . ö

Montag, den H. Nobemher 1911.

8 K— 22 2 ;

Friedrich⸗

, . , . , , r .

htmaschi it, im LKirchwendenstt. ea! 827 47 Motorhaube von Autgmobilen dienender Lings be . . M, Fricdrichsfr. 23 4. 16. 19. 11. F. 35 62. Chemmtz, Altenhainenstr 6. J. 3. 11. M. 37 446 teilweise im Gebäuse eingeschlosfene Alarinvorrichtung gasse 49. 12. 107 11. P. 20 155. 3 s i J , in . k D O. Reißig, Bismarcstr. 63, u. Dagobert, Philip, Hö5c. E84 018. Rudervorrichtung. Karl Kubo. 708. A84 404. Aufkant⸗Kugelspitzfeder. Heintze mit sich selbsttätig feststellendem Kontakt. J. A. 775. 484 603. ke er e ,,, mit an einem in 476. 184 328. Biegsame Welle mit achsial Innern erzeugtem und dort umlaufendem . e,, n,, Besteil⸗ i Gutschein für Ge? Fritschestr. 27/28, Charlottenburg. 16. 9. 11. witsch., Zwittau, Mähren; Vertr.: Carl Förster, . Blanckertz, Berlin. 9. 10. 11. H. 53 933. Bock G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. seinen Ecken mit Schnurführungeöfen versehenen , nn, nnr, eren, , dnn mne, ,. ffn . Högerle erat!“ Paul. Len kum, Effen a. Ruhr, N. sb. . ö Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 4. 10. 11. 20. AS83971. Tintenfaß mit regulierbarer 2. 7. 10. B. 4862. Rahmen pendelnd aufgehängter Spielfigur. Georg ,., ot erer ij k . . 36. 3. II. ee St. S397. A8 378. Abschlußwand für Lie Mater. K. 50 192. Eintauchtinte. Oskar Paul Küchler, Kändler b. 7 Aa. 484 358. Glockenschale für Fahrradglocken Lutz, G. m. b. H., mech. opt. Spielwaren . ę far J j ,. 3 Poft Selters ⸗Westerwald. 21 181 6071. Schilderhaus mit Reklame. haube von Automobilen (Spritzwand). O. Reißig, G6b. 484 063. Vorrichtung zum Zerteilen des Limbach i. S. 23. 6. 11. K. 48916. U mit den Namenszug des Fabrikanten oder Händlers fabrik, Nürnberg. 11. 10. 11. L. 27 643. , 94 ines Däm 3 1 Kelch. Gbarlottenburg, Droysenstr. 19. Bismarckstt. 3, u. Dagobert. Philip, dir,, geschlachteten Tieres. Hermann Faßbender, Cöln, 2 0c. A83 990. Tintenbehälter in Gestalt eines eingeprägt tragender, befestigter Deckplatte aus leicht 275. 484 683. Lärmerzeugender Scherzartikel. Wager fen, raschitzen sabrit ihren ind Att. J, , ,, J, , . Dämpfer. oder *g 1. R. 50 635. 23 straße 27 28, Charlottenburg. 16.9. 11. R. 30 3565. Moltkestr. 101. . , Fasses mit einer an seiner Unterseite befindlichen, prägbarem Material. Vereinigte Thüringer Dr. E. W. Küttner. Berlin, Camphaufenstr. 26. ,,,, ie, , n,. ue . Sag. 8 o 2X. Lagerkaften mit Einfüllrohren sac. 181 406, Ketstügel mit werses tte eben, 374. An Lokomotivradsatzschleift als Eintauchtrichter ausgebildeten Oeffnung. Ernst Metallwarenfabriken Att. Gef.. Mehlis i. Th. 16. 19. JI. K. 50 297. d J für rollende Kolon aliwaren. Friedrich Müller, bebältern für Automobile. Gebr. Beißbarth, maschinen anzubringender Apparat zum Schleifen Richter, Renshausen b. Bilshausen. 29. 9. 11. 25. 3. 11. V. 8976. 770. 181 04. Verrichtung an Flugfahrzeugen JJ . iti iͤk für Pi heiden n Sieg. 27. 9. 11. M 39 683. München. 10. 10. 11. B. 55406. 11 vertieft liegender Stellen von Lokomotivradsätzen. N. 30 917. . . Ra. 484 268. Leistenberbindung für die Ver- zur Verhinderung des Abstürzens. Paul Herrmann, K d i een k n, 31 187 926 Schirmffander mit Spiegel, 3c. 484 411. Haubengnschluß für Automobil. irste Offenbacher Speeialfabrik für Schmirgel⸗- 0d. 483989. Löschpapier- Block. Walter kleidungsrahmen von elektrischen Installations⸗ Magdeburg, Buckauerstr. 9. 12. 10. H. 48 997. d , ,, . 6 . auc bildet. Friedrich Delest, larofferien. Aeris ztell ner, Westend, Kaiserdammm sf. waagarenfabrikation Mayer * Schmidt, Offen. Jacobowitz, Friedenau, Bismarckstr. 8. 29. 9. 11. apparaten mittels Metallbeschlags und Kopfsch auben. 27. 481 217. Mit Ventilflächen verbundene d * 997 schaner, für Cell ꝛttbus si ö 11. D. 21 133. 11. ib. 11. K. So 230 a . bach a. M. 12. 10. 114. E 16458. 8 997 ; Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Wendefläche für Wendeflügel an Luftschiff n. Her—⸗ a0 6, r, iralf rer, Hi ., Fuge gh . naa 8g 078. Reklame Borrichtung. Rudolf 2c. 184 118. Verdeck für Automobile. Auto- 67c. A8 273. Schleifscheibe zum Schleifen 708d. 484 122. Brlefmarken⸗Abklebevorrich⸗ 4. 7. 11. S. 25103. mann Werner, Kiel, Gerhardstr. 69. 15. 7. 10. d u . , Hen Liesenstr. 4 u. Hugo Piet sch Müllerstr. 165, haus Anton Rütgers X Co. G. m. b. S., von Hohlwerkzeugen. Benz * Jegler, Hamburg. tung. Carl Zauder, Katharein, Oꝑsterr; Vertr.: Aa. 483 614. Elektrische Weckuhr. Frederick W. 31 184. 1 , ki . elreif 8 Metall. Berlin. 29 9. 11. S. 2 338. Aachen. 13 19.11. 1. 1 4353. . 1 lo, , öh 16g. . Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruher⸗ Goß, Millicent, Südaustrallen; Vertr.: Dr. A. 27 14841 234. Motorloser Drachenflieger. ö 261 au g 21 549 48105. Nach Art eines Leuchtturmes 623c. 481 48. Felgenhalter. Rudolf Kronen. 374. 186 388. Abziehvorrichtung für Rasier⸗ straße 20. 27. 9. 11. 3. 74386. . Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Paul Thiele, Wittenberg, Bez. Halle. 12. 9. 11. J ö p, zacbildete und mit Ühr und Glocke verfehene berg, Obligs. 21. II. 10. R. 462415. * apparatklingen. Emil Lindeblatt, Posen, Schweizer⸗ 70d. 484 125. Anfeuchter für Briefumschläge. SW. 11. 18.1 11. G. 265381. L. 13586. ö är as or,. ; a mn Fickt ' : für In. Alem erich! lohannes Schtieider, Ghrfsto! Sc. 431 801. TKontrolfrorrichtung für z straße 24. 2. 10. 11. 577589. u. dgl. Küster . Co., Dresden. 30. 9. il. 2 Aa. 484 623. Kontaktvorrichtung für Türen, h. 81451. . . ö rg 9 . a , germ ren e gn, en,. phor hie re Mertz Sadowastr. 63. Breslau. Num merschilebeleuchthng . , , ßᷣole . G67c. 482 389. Schleifbelag. Gesellschaft K. 50 137. . vi d ei ei n Befestigungs eln. Jvan rumente. dwig L Akt. Ges., Leipzig. PFhoripi. d, n. eng,; 3, Sadowa Dres . ire dorf Bodenbach; Vertr.: C. Kl yer, ; J ö ige 13. 7. 10. H. 47 000. 4. 4. 11. Sch. 39 799. Jahnel, Ulgere dorf. Bodenbach

ö ö . . ( . mr 85 Flugmaschine mit steuerbaren Fenster u. dgl., zum Einschalten einer Signal- oder igeln. Fritz Koch jr., Bethel b. Bielefeld. 5. 10. 11.

des ächten Naxos ⸗Schmirgels Naxos⸗Union 70d. 484 5233. Taschentintenlöscher. Thomas Alarmvorrichtung. Arthur Burkhardt, Leipzig⸗ K. 50 146.

1. Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruher⸗ 7T Aa. A84 624. Kontaktvorrichtung für Türen, jeder Art.

8 lamevorri zat Anw. Karlsruhe i. B. 14. 5. J. J. 11 83. Schmirgel⸗Danpfwerk Frankfurt a. P., Hubenn, Politschka b. Zwittau, Böhmen; Vertr.: Gohlis, Berggertenstr. Za. 18. 9. 11. B 54 839. J. 484 161 zerlin W. 8' 28 4184 59 ? na des Resonanz. 54g. 484148. Reklamevorrichtung. Curt] Pat. Anw. z 3 Schmirgel⸗Danmpfwerk Frank ; . Polit ittau, hlis, Bergg ̃ . ; P. Thannhäuser, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28. 9. 11. 51 c. 1593. Neugestaltung des Resonanz⸗ T Ag . g ö

? . 4184 Nabe für Tahrräd d Mot . ) Universalsteuer für Flugzeuge Fan ö 3 3 h Frankf O., Buschmühlenweg 16. 638. 48 Nabe für Fahrräder und Moter⸗ Julius Pfungst, Frankfurt a. M. 7. 10. 2. 27 557. körpers sowie der Tonfolge entsprechend verlängerte S chreiber, Frankfurt a. O., B uschmühlenweg 16. & Pfungst, F e ( !

f Friedrich The Hottschalk, Dresden. ; gg e, D m. a n,. ꝛ— ö . ür Türe lrt. C. W. Gebauer,. Dresden, Tittmann⸗ Vorri Spe Befaitung bei Aeolßarfenzithern. Friebrich Flegel, 8. 0. 11. Sch. 41 723. fahrzeuge, Friedrich Theodor Gottschalk, Dresden. S. 28 66ß. J straße 20. H. 12. 11. 6 53918 J Fenster u. dgl., zum Einschalten einer Signal- oder 7 10 10. 11. G. 23 684. ͤ

172. 484 158. Vorrichtung zum Spannen von Begitung hei ienlbarfelztttztn, stü nE *ich Fr. ag. Asa E19. Aug umwendbaren Reklame, . 160. II.. G. 23 676, Ss7c. 481 604. Messerschärfer, dessen Griff als 08. 484 5272. Brieföffner. W. Heinrich, Alarmvorrichtung mit darch Federn betätigtem Kon- sSoa. 481271. Längliche Beschickungsborrichtung Teeibriemen, Glevatorgurten s dgl. Nikolgus Graf, Lichtenberg b. Berlin, Kreutzigerstr. 14. 9. Fife kihen bestehende Reklamevorrichtung. Gurt G28. 481196. Wagenrapnake mit Brems. Bleistift! u. dgl. Spitzer ausgebildet ist. John Grünberg 4. Schl. 25. 4 11. S. 50 998. taktschieber. Arthur Burkhardt. Leipzig Gohlis, mit Förderband. Gebr. Propfe, Hildesheim. Wünschendorf a. d. Elster. 12. 10. 11. G. 28 700. F. 25 545. 96 , nn er Frankfurt a. S. Buschmühlenweg 16. scheibe. Bergmann Elektricitũts . Werk tt. Deininger, Ulm a. D., Blaubeurerstr. 18. 11. 10. 11. 70e. 483 892. Griffelspitzer. Ernst Küpper, Berggartenstr. 2a. 18. 9. 11. B. 4 840. 1 1 1 13d. A483 684. Hrester aus malen miemen nn. Sith e für l d ift me, wir,, G. l . Ker Berlin. 41. 10311. . 36 108. g D. 21 21. Merscheid. 2. 10. 11. K. 6 18322. Z 4a. 181 6268. Selbsttätiger elektrischer Signal, sa. 184 2903. Betonmischmaschine, kombiniert zufammengesetzter Hauptriemen. Cour. Heucken lichen Stiftplgtten ir . . ae . As iG Verkaufskasten für Sammet, 83d. A834 262. Nad für Automobile u, da. Sa. 484 186. Geheimsicherung für Tür. Te, 483 963. Federkasten mit Griffelspitze. Apparat eines Uhrwerke. Gertrud. Bergmann, mir Sandfichßvor icht ing. Panke Malarez,. Za— & Co., Aachen. 28. 9. 11. S. 52 833. 2y Patent 23 Oz. , a,, . bänder Karl Homann, Linden b. Hannover, Dr.Ing. Heinrich Büssing, Braunschweig, Im⸗ schlosser und Kastenschlösser. Hermann Plockstadt, Ernst Küpper, Merscheid. 2 16 11 90 153 geb. Bergmann, Cöln⸗Nippes, Königin Luisenpl. 5. wodzie, Kr. Kattowitz. 18 5 11 172. A83 9148. Füllpase mit enghreren Fül⸗ sorderst. ö . ; Ra her der Tör Limmerstr. 13. 29. 9. 11. H. 52 920. straße 40. 11. 19. 11. B. 55 144. ; 2 Bremen, Zietenstr. 39. 23. 6. 11. P 19600. Oe. 486 EGS. Zusammenleabares Reißbrett. 21. 9. 11. B. 54 899. sa. 184 416. Schlackensteinmaschine mit räumen und zentraler Befestigung für Schmierpumpen 348. 416 * 32 . e, , . S . 5419 za aß. Uhr-Vrebbendel zur Verwertung! Sd. 481283. Rad für Automobile us nn. 38a. 341. Vorrichtung zur Sicherung der Wilhelm Marzinowski. Königsberg i. Pr., Jork, 25. 481 073. Relief⸗Zurichtungen. Gebrüder deppelten Messern zur Herstellung von Steinen in Richard Bracklow, Halle a. S., Merseburgerstr. 20. sichernde Regelvorrichtung H 96 i rasen e, Rdn Huh er, Hence, Fr. Ing. Heinrich Büsfing. Braunschweig, Elm zarberobe gegen Biebstahl *rcheln Salcheti, straße 35. 8. J. II. H. 3 64s , ,,,, . , , ö dot illose Schmi it ker J , JJ 30 89 11 H. 53 9835. . straße M 11. 19 . . 11 Sich Zabrze. 18. 53. 11. S. 24 279. 70e. 4841 2327. Aus zwei Blechstreifen berge T 5c. 181 492. Walt zum Marmorieren und Oswaid, Reut ingen, Liststr. 4 30.9. 11. O. 6787. 4e. 483 970. Ventillose Schmierpumpe mi K. 48 930. . ö. ; . . ; . * ö. Reklametafel für Fernsprech 628. 1484 274. Anordnung zur Sie erung einer G8gb. 48 . Bei Regen selbsttätig sich stelltes Hohllineal. Julius von Graba Nach⸗ Figurieren von gestrichenen Flächen. Johann Vogel, S0a. is 1 159 Flügelmeffer fir Jlegeĩpressen drehendem Kolben. Fa. Alex. Friedmann. Wien; 529. 483 287 Nadel mit wen ,,. ö 1 enn r ane i dh Abschlußmutter in ihrer Lage. Bergmann Elektr. chließend s Ludwig Wagner? St. folger Stio Zucker Inhaberin: Akt. Gef. für Wirgez i. W. 21. 6. 11. B. 921i. n. dgl. Maschinen. J. E. Störring 86 Vertr.: TX. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.‘ H. Salzbrenner, ,, ntere Münster⸗ h et Saxonia“ Höhne * Ischiesche, Dresden. citäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. 12. 10. 1I. Ingbert. 12 16 11. W 34 933. Kalrundntiiäbirst- le n Lrschwitz. Bobenbach Tod gs oss. Fadenffhrer und Bremse für Börkr, Kr Eihneim. y. T5. Freer sn s'. Anwälte, Berlin 8M. 68. 33.33. 11 . 2 403. straße 33.95 d il , zingschiffch 2. 16 71 D. 21 160. . B. 55131. . . . 6s8sb. A841 323. Fenster Haltevorrichtung. Anton a. E.; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin Spulmaschinen zum Ausgleich ruckweise auftretender 81e. 484249. Gelenkhandkiste. Ch. A. ie, e ; nen,, w Gan, . , 9. Sag. 481 163. Fliegenfänger mit Reklame. Sad. 182 223. Ausweghselbares, Wage nad. Becker, Weiher, Amt Bruchsal. 10. 10. 11. SW. 61. 20. 9. 11. G 28 567. Fadenspannungen bei gleichzeitiger Bremsung. C. Henderson, New Vork; Vertr.: H. Licht u. E. Brüssel; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin mit Einrichtung wum J 1 ö Schmutzler Zeitz. 10. 16. 11. Sch. 41721. Bergmann Elettrieitäts⸗ Werke Att. Ges— B. . 6c. 48 213. Kunsiradiergummi mit farbiaen Bauch Maschinenfabrit. Elfen. und Metall. LÄebing, Pat. Ännälte, Berfin Sw. FI. F3. I. 0s. R. 5. 10. 10. 11. T. 20560. Steinchach, Man cbed, Metern. . 54g 28165. Retfame⸗Buchstabenschild zur Berlin. 12. 10. 11. B. 556 132. . ö . S886b. 181 486. z Schlieren. Dr. Alexander . Posnansky, gießerei, Landeshut i. Schl. 19. 2. 11. B. 54 851. S. 44151.

ze. 181197. Schmierpamnmpe mit gesonderten St. 163 92. Fruchtsaftapparat mit zwei— Erzen zung zweier verschiedener vollleuchtender Schrift⸗ Gd, 4822333. Abnehmbares Rad. A de Fensteröffnern. Peter , ,,, 768. 181 473. Ausrückbare Paraffiniereinrich ; Ske. 481 364. Federstielvackung. Edmund Oelkammern. Fa. Alex. Friedmann. Wien; 5 *. 494 002. , r emitzg n Lichen durch Einschallen von Lampenseldern. Fritz Coning, Brüssel; Vertr.: B. Wassermann Pat Friedrichstr. II6. 3. 4. 11. H. 50 752. ae dn g ach. Meffer fur Bleistift, Griffel. kung für Spusmaschinen. Möaschin en ab eit Wilh. Voter X Eo Aarän' er een rd Deifie, r. Vertt:;: . Glaser, O. Hering 13 6; Peih, Petr telligem Einsatz gat Ibn 9 K Tiffcde Frankfurt a. M., Danneckerstr. 6. 23.9. If. Anw., Berlin 8W. 68. 14. 1. 11. C. 832347 z 8h. 484 5741. Mit Feststellvorrichtung ver⸗ u. dgl. Spitzer mit 4 Schneiden. John Deininger, Bach G. m. b. H., Apolda. 13 10 11. M 39 835. G. Döllner, M. Seiler. E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 11. 10. 11. F. 25 570. 2. d., Luhe. 5.10. ö. * 4. w 3 618 i. ze. 184 193, Laufdecke für Pneumati! Mäntel. sehener Griff für Fensteröffner. Peter Hesemann, Ulm a. D., Blaubeurerstr. 18. 11. 10. 11. D. 21210. 77a. 483 980. Steigeisenzackenschutz. Rein- brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 27. 6. 11. ze. 488 253. Nachstellbarer Lagerkarper für 3k. 184 3 ; e,, . ,,, n 550 182 972. Schlägerwelle für Vorrichtungen Max Börner jr., Schönauerweg 5, u. Otto Peter j. Dusseldorf, Friedrichstr. 116. 8. 4. 11. H. 50 793. 7 La. 486 2606. Am hinteren Rande abschließende hold Spitz G. m. b. H., Munchen. 14. 9. 11. M. 38 778. Ringschmierlager. F. O. Schule G. m. b. H., Früchten und ,,, not. zum Zerfasern und Auflöfen von Papier u. dgl. Siemenkstr. 20, Leipzig⸗Kleinzschocher. 10. 10. 1. 586. 4 3. Dornbefest gung für Ginreiber. Lederauflage für Gummiabfätze. Kupferberg d 8. 25 5fi. ö . . Tic. 484387. Palkllammer. Dr. Artur Hamburg. 7. 10. 11 Sch. 41 690. . winnung don a . 963 slch d gg ijheln Kar⸗ Walther Mauersberger, Chemnitz, Voigtstr. 25. B. 55 112. . ö. . paul Jurisch,. Berlin, Stendalerstr. 13, u. Rudolf Pinkus, Berlin. 12. 10. 11. K. 50 255 2Ta. 482 968. Schwimmschub. Reinhold Kriser. Wien; Vertr.: Kaiser, Pat. Anw., Frank⸗

; , mierung m 1 ig ö 25 ö F FR. 15 259 21. 6. 11. M. 35 806. ; 63g. 48123891. Schußtznetzführung für Vamen. Holzmueller, Zehlendorf b. Berlin. 4. 10. 11. 71a. 481 330. Schuhwerk aus Filz, Kamelhaar⸗ Driemel u. Wilhelm Otto, Habelschwerdt, Bez. furt a. M. 4 7. 11. K. 49 026. drehendem Kolben. Fa. Alex. Friedmann, Wien; manu, Bühl, n i n, 6c 83 Brief. 55f. 181 6535. Pergamentpavpe. Gustav fahrräder. Carl Heimbuch, Fischendorf b. Dor. J. 12016 stoff o. dgl. A. Kalisty, Charlottenburg, Bismarck! Breslau. 20. 9 11. D. 21143. . SEe. 481 371. Zusammenlegbarer Karton (Um- Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. E. Pei, Pat⸗ 8 456. ö ö 3 ung me b Sachsenröder, Barmen -⸗Unterbarmen. 9. 10. 11. mark, Hann. 15. 4. 1. S. 60 S5? 6 ö 6GSe. 488 E77. Tür- und Listen Gehänge mit straße 112. 11. 10. 11. K. 20 2434. 776. 481 232. Schnegabkratzer für Schnee karton). Kunstaustalt vorm Etzold Ftießz⸗ Anwälte, Berlin W. 68. 353. 3. 11. . J. 285735. e,, , * anne g, * 633 . 68S. 26 828. 61a. 181209. Trohfenfänger. ang 2 . Arretiervorrichtung. Wilhelm Pollmann, Vollme 7 Ea. 484 3182. Zur Riemenbefestigung ein- schuhe. Josef Spielmann, Freiburg i. B., Eiwin⸗ ling, Att.⸗Ges., Crimmitschau i. S. 28. 8. 11.

Tze. 4184 559. Wellenlager mit kombinierter 0 , r, , Eenst Lochner 564. 487 9989. Winter ⸗Obrenschutz kappe für rauch, Frankenthal, Pfalz. 4. 9. 11. . ö 1 Wm P. 20161. gerichtete Sanale. Wilhelm Bußse jr. Hamburg, straße 1 7 9 11 S. 25 652. . K 49718. Ning und Dochtschmierung. Maschinenfabrit . 9 ö. 3 .. er , 34. Pferde. Noibert' Hillerbrand sen, Pünchen. Ig. 48437. Stopfen für , , . 6sr. 482 309. Schiebetürgleitrolle. Preuß Henrtettenstr. 55. 14. 10. 11. B. 3 177. Te. 483 968. Bum mistoßklappe für Billard SIC. 421 372. Zusammenlegꝗbarer Karton (um Kappel, Chemnitz ⸗Kaypel. I6. 19. 11. M. 39 obo. Hera 2 . 1 Vorrichtung zum Harlaching, Hartbauserstr. 23. 5. 10. 11. H. 53 001. Karl Schneider, Frankfurt a. M., Bergerstr. Jh . Æ Eroy, Velbert. 27 5. II. P. 20 135. labern gan, Fan mck. Emil Fischer, d. Ert nan, Rude e , 136. 481 686. Schmiernonzichtung fir Niol, , ff 2. 8 3 Müller Aschergleben 56a. 481 74. Zugstrangkupplung mit in 11. 9. 11. Sch. 41 1449. z 6c. 68d. 484 067. Vorrichtung zum Festhalten Bienenmühle i S. 14. 10. 11. F. 20574. Waldenburg i. Schl., Augustastr. 1. 6. 1. 11. ling, Akt. Ges., Crimmitschau i. S. 31. 8. 11. bahnen. Siegerin Goldman Werke, G. m. b. leichten e ,. i, ö . achsialer Richtung über die Kupplungsglieder ver⸗ 4a. 181 181. Flaschenverschluß mit . ö keöffneter Türen, Fenster, Klappen o. dgl. D. TRa. 484 476. Einlegsohle für Schubwerk mit R. 28 836. w K. 49 745. . H.. Dresden. 17. 106. 11. S. 25 898. ; 22. 8. 11. , . warn einer Flaschen Be⸗ schiebbarer Hülse. Mann C Willkomm Akt - Ges., sicherung. Fortung Werke, Albert Hirth, Cann J Desplats, Buenos Aires, Argentinien; Vertr.: Holzstäbcheneinlage. Joseph Stephan, Eickel i. W. Tze. 484 467. Schräge Ebene, welche als 81e. 384 373. Pappkarton mit durchsichtigem 475. 484 928. Apparat zum zeitweisen Ver⸗ z Ab. 314 . * * gauitt fen bech a M., Heidenau, Bez. Dresden. 13. 10. 11. M. 39 840. statt⸗Skuttgart. 20. 12. 99. F. 21 323. . Alfred Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 21. 9. 11. 13. 10. 11. St. 15 493. 6 . Spielfeld für Kugeln. dient. Hermann Huhn, Deckel, bestimmt Für Puppen aller Art, Puppen. schlicßen der Endöffnung einer neu verlegten Rohr— kleidung. Johann Pg * 9 B. * * c r , zb. 48g a 093. Sattelbaum mit aus einem 64a. 188 507. Sicherheits verschl für 2 D. 21 099 71a. 184 652. Fußzeug mit sich nach unten Hamburg, Schubertstr. 11. 12. 10. 11. S. 53 081. trousseaus und Spieljeug. Nöckler E Tittel, leitung behufs Erprobung ihrer Dichligheit. , ,, An sichte Bosttar te mit Stadt Solyftũck gebogenen Vorderzwiesel. Fa. G. Kröck, hälter mit flüssigen Brennstoffen. Heinrich ,. ; G88. 4841 173. Türbuffer. Max Töpfer, rundendem Absatz. Heinrich Horn, Groß Borstel 77e. 181 587. Kegel-⸗Billardtisch mit Kurven. Schneeberg i. S. 11. 9. 11. N. 11230. . gr dnnn, gien, hen Per-: fr n 5** m 8. et 5 iedrichstt 1 1 Johannes Potsdam. 5 19. 11. K. bo gz. zeirzig Gohlis, Breiten folderstt. Zz , . Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/81. 4. 10. 11. b. Hamburg. 5. 10. 11. S. 53 017. „kahn für die mittels federnden Stössels anzutreibende ge. 184 618. Gierversandkiste. Gustav IM. Krvzan. Pat. Anw., Pofen. 316. 11 N. 41 81. Rlan; n ,. . J 16 S. Ii'8. 11. 5372. 184 0982. Voꝛrsatz Halter. Philipp ] Dürr, Leipzig⸗Möckern, Aeußere Halleschestr. Itt T. 13 667. 71a. ; Befestigungsvorrichtung für Kugel. Friedrich Gibrecht, Bremen, Contrescarpez2l1I. Schneider, Altdorf, Post Pleß, O. S. 12. 6. 11. 175. 184107. Rohrweiche. H. Rödel, e J Alerander Schüll, Frankfurt a. M., Adalbertstr. 18. 25. 9. 1. B. 54 889. 3 w Esd. 484 532. Gepreßter Tor⸗, Tür und Gummiecken an Schuhabsätzen. Fa. J. C. Stähely 10. 11. E. 164359. ö Sch. 40 29d, . 3st fa . Fiürstenwalde. 6. 5. 11. 6. 2 888. , g 8. ** 147. Baufach⸗Anzeiger. Feodor Fr 29. 9. 11. Sch. 41540, 6 Aa. 184 511. Bonbonbüchse in Hvhin der on . Fensterladenhaken mit drehbarer Mauerklaue und u. Johannes Riegermann, Königstr. 104, Elber⸗ 778d. 484 184. Geduldspiel, um Klötze wech! SRe. A841 621. Transpertkiste für gefüllte und

z. 484 417. Selbsttätige Abdihtugg für . 5 Ib . R J 3 . 19 II. 57a. A841 083. Film für Kinematographen. mit in der Mitte derselbꝛen angebrachtem Voden an . Steinvorlage. Gebr. Dörken. (G. m. b. S., feld. 13. 10. 11. St. 18413. selnder Höhe in bestimmter Reihenfolge anzuordnen. leere Flaschen, mit eingeschnittenen Handgriffen. Di, Kustrittgenden für Getriebeachsen. Simson * Qsk. Reichert, Heidelberg, Floringasse 3. 9. 10. 11. S Cahnmann. Straßburg i. E., Kleberstaden 16. Verschluß und Deckel. Hubert Wouters, . ö Gevelsberg 'i. W. 7. 10. 1. S. 21188. Ia. 182 682 Schnallenschuh. Jehann Vans Stephan, Nerlin, Gtungnerstr h. J. 16. JI. Fa. Al H e bach i th; an le. Ing in gr fir. ge, Gan, ao. 41. G, T ss. . 5 Briefumschl it innerem Jb. 9. Ji. G. S) s5. . Rh., Endenicherstr. 283. 27. 3. 1114. B; 35er, 69. 181 EZ. Messer mit Behälter. Aug. Mäcklisch, Dresden, Flemmingstr. 31. 16. 10. 11. St. 16 375. . SIe. 481 627. Behälter für Seife, in Form 23. 484 102. Sangventil für Tompre ssoren. 2**. . 13 e nn 31 . stn rel 57a. 4848 653. Automatischer Auslöser des 84a. A81 52*0. Luftdichter Verschluß für Me Sy ga, Straßburg i. E. Spesburgerstr. 6. 5. 10. 11. M. 59 870 778. 481 292. Würfelspiel. Brockhaus C eines Reisekorbes. Dr. Leidecker Co., Godes— Maschinenfabrik Augsburg · Nürnberg A.-G., ,,, i en fel W ge, Verschluff e bei phofographischen Apparaten. Egmont servenbüchsen durch eine Kugel. Willy . . S. 25 87. Tib. 183 912. Schuhverschluß mit aus wechfel S2. Barmen. T4. II. V. b 687. . 2 fi. der sm ugsburg. 37. 3311. M, 3, 6d ss . . Hie l uff z Pat Anw., Berlin sw 35 Koehler, Altenburg. S. M. 7. 10. 1135 Ke bo 57. gassel, Tannenstt; 25. 2. 40. 11. F. 2 til. ni 89. 184 222. Anordnung zur Befestigung von barer und unverschiebbarer Lasche. Paul Ahr, Mühl! T7d. 481 423. Stadtplan und. Geograz hie SIc. 184 ear, Mit dem Ge faßdechel ver · 428. 481 22. Absperrperrichtung an Wasser Vertzz 2 We geg . FT7Tc. 481 651. Vorrichtung zur Behandlung be, 64a. 484527. Gefãß mit sich selbsttät Wen, ö mit kurzer Angel versehenen Besteckteilen o. dgl. in hausen i. Th. 25. 9. 1. A.. 17 363. ö doppellotto. P. Robert Geister. Leipzig, Pro⸗ bundener, drehbarer Doppelriegel. Alfons Mauser⸗, hähnen. K. Bender u. Wilh. Schmidt, Saar⸗ 2. 6 34 212 Itikette mit Gummiring als lichteter photographischer Platten in den Bädern. hebendem Klappdeckel. Felix tarmehi, y . Metallheften. Hermann Krüger, Berndorf, Desterr.; 7 Eb. 481 209. Schutzeisen an Schuhabsätzen. menadenstr 43. 24. 8. 10. G. 25 665. ö. Sein, Ghrenfeld, Venkoerstt. 155. 21 9. 11. , , 3 . sties. Sn gen isch⸗ Gum nm ima ren? Willy Scheidhauer, Leipzig, Elisenstr. 68. 4. 10. 11. Vertr.: Dr. S. dustig, Pat. Anw. Bretlau Vertr.: G. Hoffmann, Pat. AÄnw., Berlin SW. 68. Heinrich Stephan, Gummere bach. 12. 10. II. 7Ze. 488 160. Rollendes Faß mit Persenen⸗ M. 39 662 9 . 479. 1481 289. Druckleitun gs ventil mit grad⸗ dll n, , Pünchen 25. 9. 11. S. 25 765. Sch. 41651. 10. 10. 11. K. 50 226. nen 13. 3 11. RS. J G35. St. 15393 . sitzen zu Belustigunge wecken. Georg Schubert, 816. 181820 Klaue und Verlängerungs⸗ zii ant, und ahstelgendem Reg eller. . 6 a 115 Pa slersack mit in. Falten ge. sb. 181 553. Nadelwellenkupplung mit zwangès⸗ ka. A484 539. Korkhalter, bestehend aus el . 689. 484 24 4. Verlängerbares Dolchmesser mit 71b. 484 231. Schuhwerk mit Druckknopf Dresden. Annenstr. 23526. 16. 10. 11. Sch. 41 644. porichtung für Halte gurt. Baumann * Lederer, Opitz, Döbeln. 18. 1. 11. O. 6395. 5 4b. 48 9 ' en. VUrschtu ßtran Arno) läufig gesteuerter Sperrklinke. Hermann Laaß Æ um den Kork zu legenden Ring und inen e, . von aufen zu betatigender eststellrorrichtung! Wilh. verschluß und Muster lin Vorderblatt. Wilhelm 77e. 484 366. Hhecse llchafiß . Riejensch el be. Hassck. . 5. IJ. W. ba oz. aug 128. 181 541. Ventil für Closettsphlaphhrate. Hm e e err i 2 j 11. Ye. 3h 733. Eo. Magdeburg⸗Neustadt. 14. 10. 11. L. 27 664. lösbar befestigten Hriff. . Jobgnn Molerz ln. . Weltersbach, Solingen, Bimericherstr. II. 27. 9. 11. Ackermann, Sontheim Heilbronn. 24. 7. I. stehend aus zwei halbkreisförmigen, parallelen, in 96 . 245. GFordertinne mit hin und her Dö'lan. Turgotnsthg, Wien: Ver , . 9 692. Postkarte mit Inseraten ver⸗ 586. 1815690. Zeitungs Packphresse. Ph. Man- Südtirol; Vertr.: Paul Men, Pat. Anw., Brekle W. 34 853. A. 17092. ö: ö . Schaukelbewegung zu versetzenden Schenkeln, welche gehender Bewegung. Amme, Giesecke Konegen. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 11 6 11. T. 13 67. 4b. . e b * Max Paust delpzig farth M. Co., Frankfurt 9. M. 16. 1 10 M. 39816. . . und 28. AGR 23S. Taschenmesser mit Feuerzeug. 7 Ib. 484 2339. Schnürverschluß. Paul Thomke, mit etagenförmigen Sitzblätzen, auser tet sind. Att Ges;. rau nschmeg b. II. 09. A. 13 784. 278. 48* ***. Gꝛtdruckt g gles mit Eigen 6 ; un hragg⸗ 3j P. 260181 . RM. zg 851. . G64b. 483 890. Umfüllbahn für Flascheng Fa. Ulrich Kürschner, Steinbach, Kr. Meiningen. Altbielitz; Vertr.: Carl Förster, Valensee b. Berlin, Paul Schülke, Berlin, Schönhauser Allee 1412. SIe. . 246. Förderrinne mit hin und her heitäventil. SHohagen von Gahlen, Velbert, Floßpl. 31. 1 16. Fi ; und Nummer ⸗Ver⸗ Fa. 481314. Rettungsvorrichtung zur Ver⸗ andere . mit durchbohrtem und mit en 9. 10. 11. K. ho 243. Friedrichsruherstr. 20. 12. 10. 11. T. 13 686. 8 11. Sch. 40 705. 6. gehender Bem aung, Amme, Giesecke & stonegen, Rbld. 12. 19. 11. H. 33107. ; ; 8 4b. 4816 6e 5 bindun en für den wendung bei' Feuersgefahr, Hanz Baumgart, zuführungsrohr versehenem Verschluß derselben. el, 6d 1 8d. Hperrvorrächtung für Atfsprinn TlTrichte e ne Gch än ina. 3 5. C. If. 483 ble Scherz, Wapper. Michael. Uet, bef. L nn chte k d. ü G, , i . 11h. 184561. Z3s nradnwechselgetricbe mit Kichni , n. . . 3 . der zum Aschaffenburg. 5. 10. 11. B. 55 cz Schwagb, Lusenstt. 143. 4. Heinr; eng messer. Solinger Aluminium. Stahlmwarenfabrit, Stäheln, Elberfeld, Joh. Riegermann, Elberfeld, Sidel, Zirndorf. 27. 3, 11334 S 2,6. G, Se. 2184247. Förderrinne mit hin und her durch Zwischenrad in mittelbaren Eingriff zu bringen⸗ Fernsprecher i , arem Ein fich nahme Un §zIa., 484 257. Gesichtsmaske für Rauchschußtßz Dan. Sohn, Crefeld. 26. 9. 11. Sch. 41 510. Feinenhurg . Co., Ohligs⸗Solingen. 25. 9. 11. Königstr. 194, u. Arthur Hupperteberg, Barmen, 7 7f. sz 961. Würfel spielende Figur. Arthur gehender Ben gung; Amme, Giesecke Kontggen. 1 . . . 11 ö (Schluß in der folgenden Beilage. S. a6 77. Bberdornerstr. 109 4. 20. 6. 11. St. I Ga. Ut. Ges., Brau nschweig. 6. JJ. 0. kz. 1376.

S. 6. 5. 10. 296 977. efue gleichz . n

ö e, * 1 35 r / r / /// / i /// /// /// ö 1

D

2

2

/

w

ö

*