1911 / 262 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 2 1 . * 36. ** . 8 6 5 ros ö 83 2 Ari be 8h b el usw⸗ . .

gae. A842 328. Förderrinne mit hin und her 136. 3356 223. Schweißhlatt ust. Ja. Jof. Uw, . C. Rost . Co., Dresden. 29. 10. os. ] 42m. 339 A299. Zehnerübertragungshz el un 631i. 261 185. J K .

gehender Bewegung. Anm me, Giesecke Konegen, Süßtkind, Hamburg. 31. 10. 08. S. 18231 6 . 67 1 ; ö J . HJ 23. 10. 08. 8 3 , . . . . . n n,, . , . Sitz Berlin. Gegenstand

rt. Gef.. Braunschweig. 6. II. 695. A. 13787. 4g. 356 865. Lötlampe usw; Dre F; 235. 357 295. Preßbalken usw. C. E. Ro S. 20 405. 19. 10. 11. . ö ; . . ö . 109. 11. des Unternehmens: Die Veranstal Fnfemble⸗/ Die Gese e , ; schweig. 6 787 9 8 ; 11. 16 S6c. 757 432. Schalteranordnung usw. vorstellungen unter ir tt, k 6 , ,,

z . 1 tlai X . ; . . 83 29246 3 2 : 9 Rech jaschine usw. Grimme ö 3 5 . ge. 482 823. Aug einer Grundplatte und an Carleton, Salem, V. St. A; Vertr.: A. Elliot, X Eo, Dres den. 29. 19. 68. NR. 22 462. 13. 10. 11. Em, 352 RIO. Rehenmaschin . 6i. 132321. fr ĩ icit Seren Daftur zer Ge is h ͤ . . . . , . f Freilaufnabe, uw. Ernst Allgemeine Elettricitäts Gesellschast, Berlin. Schreier, genannt Harry Wal Hr tung. r Gesellchaft derte e gm 16. tober 12. 10. 4 Ertel, Steglitz, Mommsenstr. 53. 21 11 608. G. 20441. 19. 10. 14 13. 10. i. 8274 286 186 R ö 4 1 Geesthacht⸗ Hamburg, G. m. b. S., Hamburg. a, 36. Blechklemme. Heinr. Wilhelmi, in Zusammenhang stehenden Geschäfse. Das Stamm- wird verhffenklicht: Deffen liche Bekanntniachungen g * ö * 5 336 11, 61 2 0 ne : ; 14 r falfnmaschinen usw. The Turner Company G. m. 2, 10. 08. G. 20 449. 19. 19. 11. Fhrenfeld, Venloerstr. 155. 30. 10 968. IH. 28 43. an dem mit dem Eimer kuppelbaren Eimerdeckel. Fa. C. A. Neubecker, Offenbach a. M. 31. 10. 08. wi nhᷣ f Aetzen mit von Sperrfedern usw. Franz Trinks. Braunschweig ! ö * ö 5. 6 ö 2 tz Vol [r fe J 1Iw. 77 e Tr S. O ö 11 . 9 2 3 * ö . ö 586 3. Justrument zum Ache on Sperr . ; 64g. 357 041. Sicherungavorrichtung für Aa. Infolge Verzichts. Außerdem wird veröffentlicht. Eg rl * 3 de e; rd veröffentlicht: Es bringen in die daß er zur Veräußerun— Self 3 9 1 O 6756. runden Röhren uswp. Gewerkschaft Deutscher ' g nis , ö ; ) zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ er Nullstellung usw. Frar inks, Braunschweig, 8 . . . ) e Ve Walden, in Char ra, 2) Kauf Ses ell ; ; . l 9 us ö 18 16 11. Se. A477 940. Bettfederntrockenapparat usw. genannt Harry Walden, in Charlottenburg, 2) Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß fabrik A—⸗G., Duisburg. 22. 9. 11. D. 21 119. Sa. 353 151. Färbevorrichtung usw. Fred ö 6 . 2 56 * 2 1 * 2 N * SVMortr gestell für Wurst, Fleischwaren usw. Rheinische Dyeing Co. Ltd,, Crow Oak Works; Vertr.: 2. einrich ö Farott, Lahr i. Baden. 16. 10. 08. C. 66985. T. 9942. 19. 10. 11. blechgefäße. Alfont zn FF*c 45 ** z ment des ersteren d sel 8 e f ö n w. Caroli, Lah blechgefäße. Alfons Mauser, Cöln-Ehrenfeld, Ada. A668 389. Egge usw. h ,. und seiner Truppe samt dem ratoriunisbedarf mit beschränkter Haftung 16. 7. 11. R. 30 393. Sb. 358 098. Gewebespann- und Trocken— 72. oz

59e ö j 2 Geheimer Rechnungsrat Emil Fraenken in Halensee.

e ; ; Berlin 8W 2 ; 687. 2a. 40: 9. Ofeneinfatz usw. Hermann Natalis . Co., Braunschweig. n 6 . . ,, . ; ; r,, . ; 2 derselben angelenkten Bügeln bestehende Vorrichtung Pat Anw., Berlin 8W. 18. 12. 10. 08. C. 6687. Z Eda. 0X A6 Ofeneinsatz usw. aunschweig Sachs, Schweinfurt. 20. 11. 083. S. 18 408. 31. 0. 08. M. 238 4605. 14. 10 11 Ferhi a ran, alden, in Theatern in 1911 abgeschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die J , m Ga. 403 792. Verteilvorricht sw. R. Quitt, E. 11941. 17. 10. 11 2m. 368 O92. Vorrichtung an Rechenmaschinen 357 . Ezlin und, aißerhalßs und ders Achichlu aller damit selbstäsndige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem a. z 792. Verteilvorrichtung usw. R. Quitt, E. . ö e,, . , , . 9 , er 64a. 3527 040. Sicherungsvorri ür Mülhei Ruhr. Hi . ; 5. entliche Bekanntm

20. 9. 11. O. 52 829. Hanau. 29. 109. 98. Q. 679. 16. 10. 11. 2sb. 359 6072. Schleifvorrichtung für Leder⸗ usw. Grimme, Natalis E Co., Braunschweig. Deckel perschlüsse ufw. . , , 1 ö 106. 7. 11. C08. kapital beträgt 26 000.66. Geschäftsführer: Kaufmann der Gesellschaft irfolgen durch ben Beutf e SIe. 184 629. Mülleimer mit Aufhängehaken Sf. 357 562. Kurbeln an Faßwaschautomaten usw. be, , Frankfurt 4. M. 2. Ti. 68. T. gh. 18. 10. 1. 12m. 322 635 Vorrichtung zum Abstellen 28] . . 935 ( , Berlin. Die Gesellschaft ist anzeiger. Nr n ö w , . . s. 3 L eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗— 6 7 J ; ik,

J. Ochsner, Zürich, Schweiz; Vertr;: G. W. N. 7989. 19 10. 113 da. 356 Huli altantenalle 71. 30. 16. 8. R. 8753. 15. 16. n r, ide dee, f, re f eee fn. , . e e rer id , 6. Dopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Za. A739 AG2. Vorrichtung zur Erzeugung von Höllenstein usw— Dr. Albent Arnold. Paulinen⸗ Nastaniena lle; . 10. 08. T. 9 K 1. Deckesperschlifse uf o. Alfons nhran erm nggäet a6. A690 2287 Gammielc cher Hosentra dem . a des Fritz Schiete ist dahin erweitert,

s straße 20, u. Otto Röseke⸗ Paulus str. 6, Stuttgart. Am. 373 R332. Vorrichtung zur Erleichterung Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 36. 16. 98. M. 28 454. Zug usw. llastischer Hosenträger⸗ Gesellschast ein ) Schauspseler Harry Schreier, stücken befugt ist. Nr. 765 ; . Die gen Ses, wladeßz ich mit zn deren Lafer, ner ir sen, iar, deder , ,. . ne usw. S. * J. fte tehe tee gf dz. 1e G8. L. oss. 19. 16.1! ö 9 ' fe nnn ber, ge, ,,,, f em We ki eutsche ? i chei 3 11 58. G. 29 470. K . . .Saugschablone usw. ö 3. anienallee 71. 31. 10. 08. T. 9983. 19. 10.11. 3 . F; ; y . 6 LVargt mann Herme Scheerer in Berli ,,, 66. - ü

verfahrbarem Wagenkipper. Deutsche Maschinen⸗ rhein. 3. 11. 938. G; 29 47 arm, Cen g. R 9 . II. 03. L. 2553. 42m. 392 832. Vorrichtung zur zeitweisen , . . ö. ö Einrichtung zur Festklemmung ö . , . . . e,, 4. August 1910 ist das Stammkapital ; x * 3 6 r n. ] . ! Nerelnaeruna der & Irfung Rran Trin Leonhardt, Homburg v. d. H. 8 s Leitungskabels usw. 3 dem, init der Binettion des Apollo⸗ um 49099 ½ auf 90 000 „MS herabgesetzt worden S2za. 183 9271. Ver ell und zerlegbares Trocken. Shaw u. The Whitefieid Velwet and Cord 10. 10. 11... . Verringerung der Hemmwir ung usw. Fran ir. ,,,, 21g. g ee , Theaters zu Berlin Carl Juppg abgeschlossenen Der Ge caft'fin! r 6 6. , ,. . ; 368d. 35752323. Geradehalter. Fa. Heinrich Braunschweig. Kastanienallee 71. 24. 10. C68. 51a. 175 991. Deckelverschluß für Metall 3 4f. 476 370 Spn ray . Vertrage vom 1. Juli I9jl, betreffend daz Engage. Teltow. = Yi. 0960 ö . 8 *

r ene. w 66 . . Ir Cotto er gt ö 14. 10. 1 Læm, 393 194. Vorrichtung zur zeitweisen i . Haudevill . e, d, d, n gn Middermann G. m. b. H., ECöln-Ehrenfeld. SW. 61. 23. 9. 98. S. 18 083. 22. 9. 114 10. 11. d . . Venlberstr. 155. 14. 11. 08. M. 28 527. 18. 10. 11. Za. 468 188. Brillen- R f f Vaudeville „Der Brettlkönig!“ zum festgesetzien Beruhard T . ara l 72. Sicherheitsstopfen usw. P Verringerung der Hemmwirkung usw. Franz Trinks, i , , , , 3. M. 28 527. 18. 10. 11. 2a. 3188. Brillen⸗Rundlaufhaken usw. We on DB5boo ,,,, Beruhard Tolmgecz R Co. Dr. Konrad Jaroß

20g. 3988 Sicherheitsstopfen usn. Paul zerringerung der Her 9 1 3 ' F656. 79 58539. Zerkleinerungsmaschine usw. Sg. 82 684. Fahrradsatteldecke. Werte von 20000 S, wovon auf die Stamm- ist nicht mehr Geschäft' führer. r. 5765. W nc

2 ö 2 . . 6. g 5 30 6 2 n , nn iin F schwoj Fas 1e . 2 8 4 zi ] ? j r ,, ,, ,, , hc e ,,, , , g, , , eee ee wh ,,, dnn, , , ,,, , , disc A era che n We . GS. 20 . . z ö te . u. Er S * 16! g. ME., W WV. 9 3317 . ; ⸗‚ Pat.⸗Anw, Berlin 61 9. 10. 08. S 949 Al ahme von Brief— 9 M ö i , 6 . Vb, Tdessentliche Betann ach ' der Hgf Mig Riemen 4135 ö Been r nen e , Tin; gäumhboldt, Cöln- Kalt. 8d. 53 93s. Vorrichtung zum Umbiegen ge- schmidtstr . 3 410. 03. Sch. 33 182. 13. 19. 11. 32m; 4AM S2. Nechenmaschine us m. Grimme; a , . k . 1. Gesellschaft eifolgen duch den e fn gr W. ne, m , . 22. 8. 19. M. 356 819. bügelter Kragen usw. Carl Becker, Braunschweig, 33a. 355 9989. Schirmfeder usw. Anton Ngtalis * Co. Commanditgesellschaft auf 676. 3358 905. Automatisches Sandstrahl, Marken usw. . Behälter für Brief⸗ u. dgl. anzeiger. Nr. 9883. W. F. Marten, Büro Aus— königliches ,,, hte . 8za. 484 359. Torsionspendel mit zwei an den Breitestr. 19. 2. 11. 08. B. 140 185. 11. 10 11. Merkelbach, Coln a, Rh., Roonstr. 49. 17. 10. 08. Aktien, Braunschweig. 31. 10. 08. G. 20 459. gebläse ufw. F. W. Kröner, Pforzheim, Weiher. 7 Ea. A426 22 SG, nf rüstun gs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. 6 n mtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Enden der Schenkel eines Bügels angeordneten 8d. 359 834. Kugellager usw Falkenberg M. 28 301. 153..10. 1. . 169 10. 145 ,, . J . straße 6. 19. 0. 63. K. 365 30L. 14. 18. JJ. D. Infolge re raren tn en urteils Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Earl in. 68433 Pendelgewichten, deren Entfernung von der Torsions,. C Büssing, Dortmund. 13. 11. 08. F. 18 643. 32 3b. 359 729. Damenhuthalter zusw. Hch. 12m. 120 225. Rechenmaschine usm, Franz za. 33539 787. Vexier-Vorhaͤngeschloß usw 549. A7 801. A7 e, . 1 sern! i . Erwerb und die Weiterführung des bisher von Herrn In unser Handelsregister Abt. B ist heute ein— achse mittels einer durch die beiden Bügelschenkel 12. 10. 114. . Sudhaus Soehne, Iserlohn. 10. 11. 08. S. 18 53655. Trinks,. Braunschweig, Kastanienallee 71. 24. 10. 08. Friedrich Wilhelm Lüling, Volmarftein. 7. 10 068. Berlin, den 6. 3 9 , erplatte usw. Wilhelm Friedrich Marten unter der Firma getragen warden: Bei Ar. 301: reschenden Schraube reguliert werden kann. Robert 81. 369 09309. Dachpappe usw. C. F. Weber 20. 10. 11. ö ö. Te. D043, 12. 106. 113. ag, ; . 20 369. 11. 10. 11. . Kaiserliches Ratentamt sb Fe Marten The System, Dice. zu. Berlin Türck. Zürich; Vertr.! Dr. Christian Deichler, A. G., Leipzig⸗Plagwltz. F. 11. 08. W. 265 995. Aa. 338 281. Spirituskocher usw. Jndustria Em. E30 432. Rechenmaschine usm, Grimme, 68a. G2 S2. Automobilschloß usn. Zimmer—⸗ Ba n e ,. 8830 betrilbenen und von Herrn Geheimrat Aron durch 1 Blechwaaren⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Natalis C. Co., Commanditgesellschaft auf mann C Schmitz, anterbele n en, i e Va uß. [68600 Kaufhertrag vom JI. Jäalt 191 erworbenen Handelz— walde: Nathan g . ö eschäßfts betr. die Herftellung und den Vertrieb von t nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft.

ab mr, man . . l walde. in Niederschöneweide⸗

. . ,

.

Pat Anw., Berlin 8W. 11. 8. 4. 11. T. 13939 15. . ö ö. ö. gargęnen gnrirt,, 5 9 366 10. 68 6h90 a5) ä nsn dnn Weerteheerkänkrieb Vereinigte v. 388 182. Heiskörperpinsel usw. Fa; C. T 11. G. s o? geln Gr; Attien, Braunschweig. 30. 10. 08. G. 20 452. . 5348. 20. 16 1. . , its Bureaubedarfsgegenständen. Das Stammkapital be. Ju, Vorltandsmitgliedern sind ernannt der Direktor ; . 5 f ; 69 86 ; . 99 2 ö . n M . . ! gegensltanden. vas Stammkapital he⸗ IYrf, ; . k irettor mals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 7. 10. 11. 13. 10. 17. . . = kop, Dresden, Silbermannstr. 13. 22. 10. 08. 2m; 6 Vorrichtung an. Rechenma sfhin en Freund, Hahnerberg. 24. 10. 08. F. 18526. 2 , , m,, Edmund J V. g562. EI8D. 358 2279. Schulheft. Heinrich Hendrichs, P. g 1 o . usw. Franz Trinks., Braunschweig, Kastanienallee . o 10. 11 nem 2 helm Friedrich Marten in Berlin. Die Gesellschaft Sdomund Naylor in Wittenberge, Bezirk Potsdam . 2 f . ä 9 415* 6 ö ( (Gesblff sr . * * 9 . 6 13cht in erf . a r fr, T . J . 83a. 1484 407. Jahresuhr mit Kalenderwerk. Worms. 5. ; 1 57 . ĩ en u sef Zauns 3 ö , ls8425) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der und je ermächtigt, selbständig die Gesellichaft zu ver— Fa. Andreas Huber, München. 10. 10. 11. EHE; 375 96 E. Papierlocher usp. Aberle Cöln, Meister Gerhardstr. 16. 2. II. 58. J. 5357. 42m. 477 O2. Nechenmaschine usw. Grimme, . Baurmann C Solingen. 26. 10. 08. haber der Firma „Witwe Hubert d ; ĩ⸗ ift treten. Prokurtsten: 1) Nathan Bernfeld in Lucken⸗ ; 3 , Firma „) ur Hubert de Hesselle“ in geschlosse Sind mehrere Geschäftgfübr szefft 2) Felix Guttmann de 13 10 ö A . . sselle“ in geschsossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt * ** uttmann ] t ** 6 8 ; * = Teynichbke ; s 6 ö ö 33 . ; - h en⸗ð der Kaufn r ,,, . . ( , rer bestenlt, Berli 3 . ; 82a. 1814 408. Drehpendel ; Uhrwerk mit He. 395 3753. Deckschiene für Sammelmappen 4c. 257 792. Teppichkehrmaschine usw. Braunschweig. 39. 19. 98. 6 20 453. 1 I0. . ] 704. 257 71411. Bleistift usw 2 . C , . 5 s ,. Carl Farber in Aachen 0 er folgt die Vertretung durch einen mittels Ge/ Berlin. 3) William Kemp in Niederschöneweide 9 2 ö x . i , , n , ,, de x , . 8 ö z * 9 P Fe ine 5. . . ,,, * * ing agen. 8 bergan r dem Betriebe) sellschafterbeschlusses zu ß 3 , q / nebst e mn imm. . 31. . J Berlin, Freisingerstr. 11. Josef Zauns, Cöln, Meister Gerhardstr. 16. A2Zm. 177 O22. Rechenmaschine usw. Grimme, ; Hardtmutl ebergang, der in dem Betriebe sellschafterbeschlusses zur Alleinvertretung ermächtigten J Bey zngung. Fa. Indreas Huber, München. 10 11. 51. 08, T. 9g9oh, 14. ö . . 26 ö . 4. 18 . . ; 4 ö. order ! z . nn, , ö rer oder Itsbdam. in Jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ H. h3 662. I2Za. 360 067. Flüssigkeitsbehälter usw. FZ. G. BEAT. 2327 926. Spänehalter usü. Konrad Braunschweig. W. 10. 98. G. 20 454 . I9. 10. . . 704. 367 417. Bleistiftschoner. Edmund 1 ist be dem Erwerbe des Geschäfts durch einen häftsführer mit meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn ĩ s Raditschnig, Fellbach. 21. 10. 08. R. 22 441. 43a. 371 635. Kartonzufübrungs- und Ab⸗ 1 21 id durch, den Kaufmann Karl Farber ausgeschlossen. einem Prokuristen. A m wird veröffentlicht; er Vorstand aus mehreren Personen hesteht, auch in 1 2 M 8 2 z 85 9 ; ; s hne de 96163 2. 8 . 1 31e FEtricitäts- * ere —— ö . ; . 6 g . [. 2 Be Eeinschaf nit giwerr 313 6. . fr. ö t 3 Wollheim Werft und Rhederei, Kosel b. Breslau. 16. 11. E68, R. 22 624. 16. 10. 11. 11. schneidevorrichtung usw. Allgemeine El c tricitãtẽ - Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Ueberg des Geschästg er os J Prog 7 oꝛ Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung Georg 4e. 357 7278. Portierenring usp. Ewald Gesenlschaft, Berlin. 25. J. 09. R. 23 090. . Iildebrandt, Pat⸗Änwäste, Berlin SW. 6. 2. 11. 8. . y , , erloschen und ihm von dem in die Gesellsch ein das bisher unter der Firma l ; . é ö 3 ö ; 8 , 56 3 8 * 4 ; . J i, . 2 . ) In? Bl . O8. rwerber Gag Farbe zziepreertfefl ee 899 g. . 6 8 w zertrete gon wesen ]. 2 2 1.5.7 . s5c. 484 363. Absetzvorrichtung zur Wieder, Neumener, Nürnberg, Krelingstr. 15. 12. 10. 08. Junge, Lüdenscheid. 29. 10.08. J. ð444. 13. 10. 11. 14. 10. 11... . .. . M. 23 127 1 10. 11. Aach 96 ,, W F Marten Th stem Office zu Berlin be— ber en, . „Prokurg des Dabid Lipschütz in f Jie 358 272. Verstellbare Gardinenstange usw. Za. 2886 803. Antriebsvorrichtung usw. . 70c. 356 709. Tintenfaßkörper usü. Herrmann 1achen⸗, zi . 1911. stehende Handelsgesch mit der gesamten Bureau— Berlin und des Arthur Jacob in Charlottenburg ist Körner, Aue, Erzg. 22. 6. 11. K. 48 852. E28. 361 234. Filterelement usw. 9 * 1 W n ng 850 5 königl. Amtsgericht. 5. einrichtung, den Warenbeständen, Lagervorräten, Tloschen. Bei Nr. 728 Nordstern Lebens⸗ 5d. 484 215. Anzeigevorrichtung für ein· Oberst, München, Frühlingstr. 13. 14. 10. 08. K. 36 458. 17. 10. 11. Stuttgart. 26. 19. 03. U. 2783. 13. 10.14. 16. 106. 11. Aachen. 68424 0 . : * . z w, ,, . 2 3 9 * n n, . dem Kassenbestande, wie dasselbe am 12. Oktober e . hem e 2 Gerlin und mehreren Zweig scheid, u. Carl Lohhoff, Elberfeld. 7. 10. 10. E 2d. 361 235. Vorrichtung zum Abdichten des Bgetz, Gotha. 16 10. 08. B. 39 986. 1 9 liche Geräte usw. Ja. ; X ilhelm Schreiber, z ; *. haber der Firma*, Joh. Jos. Lauffs“ ind Machen ! j gt, niederlassungen: Die Prokura des Johannes Fiedler keit tz. Pieper * Stendal, 2. 19. 08. Sch. 30 195. 14. 19.11. . 15 10. 11 die Witwe Johann Josef Lauffz, Sophie geb. Firmenrechte und den laufenden Verträgen im HMeunnfton“ w, , S858. 184 620. Wasserabsperrvorrichtung vor Oberst, München, Frühlinzstr. 13. 14. 10. 08. Keller, Mettmann. 11. 11.08. P. 14662. 15. 10, 1. 454. i t nenn 72e. r J ; del ö. ievision Treuhand Aktien⸗Gesellschaft mit Af. 361 472. Gefäßuntersatz usw. Rex Schreiber, Stendal. 29. 10. 08. Sch. 30 196. Krupp Att.⸗„Ges., Essen a. Ruhr. 16. e Aachen den 2. November 1911. unter Anrechnung diefes Betrages auf seine Stamm, em Sitze zu Berlin und Zwesgniederlassung zu Saarbrücken. 17. 5. 11. K. 49 615. L2e. 362 094. Kreisel Rührwerk usw. Franken⸗ z ͤ . 4 f ä. Berl 85e. 18 IIZ. Kanalröhre. Otto Fabel, thaler Kesselschmiede und Maschinenfabrik mann, Homburg v. d. ö 57 3 ö. 3 schaft erfolgen durch den Veutschen Reichgzanzeiser. Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell— . J oritz l rfde, zez. K el. ,, . 08. 11614. 8 dl . Krupp Aft 263 5 w * 5 J ; J * 8 . 2 . J . ö 3 * Krupp AMkt.⸗Ges, Essen a. Ruhr. 3. 11. 68. a n, ,, 5 ö ; ö ö l r X ; S5e. 484 146. Rahmen für Kanalabdeckplatten. Pfalz. 20. 11. 98. R187! 1 16 10 11 Rai. 361 936. Schrägstell vorrichtung für 12 9. 11 ö ö ö . F. I6 468. 15. 6. 11. . , . n,, ,,, unter. Nr. 83 mit beschränkter Hafiung. Sitz Berlin. Gehen. ist dahin erweitert, daß er berechtigt ist, in Gemein- n 2 oa 9 * X he 1110 s 7 ViscßByv— . zo nr (8 9 Sr 93 45 25 26 BI 2 . dol . . d 4 *r * *: . oss ene Pe del ẽge cha 1 0 41 des ternehmens: 8e 356 ? 1 . schaf ĩ ede Fa. Ernst Meck, Nürnberg. 9. 10. II. M. 39 796. E38. 358 161. Dampfüberhitzer usw. Eduard Tischplatten. Georg Grauer u. Ernst Grau, 455. 357 9026. Blumenkasten usw. Mido 2c. 378 108. Geschütz-⸗Pivotlager. Fried. Martini und 869 ya, n K n , ö 26 Sabritatien , . 1 J 3 ss urist f 2 Hoch⸗ Vertrieb von s ts⸗ und Ladeneinrichtungen e Vauptniederlassung zu vertreten. Prokurist für 5 ss s 7 5 z z * t 8 Apwarat 1 satzweise 1b l 2 3 . S 238 A0 . 5 5 ͤ 2 begehbaren luft- und wasserdichten Abschluß. Carl P. 14464. 16. 10. 111 k 6 32t. 357 621. Apparat zum absatzweisen Ab⸗ 18218. 14. 40. 1. 23 . ) XK. 36 499. 16. 10. 11. Gesellschafter Margarete Martini 6 3 . . l B Derselbe ) ./ 3 Lüneburg Neuruppin. 14. 10. 1 60 14a. 355 798. Gestell für Kolbenmaschinen. geben eines Stückes reinen Handtuches usw. Franz 59g. 377 307. Milchzerteilungseinrichtung Uv. ö. 2c. 381 691. Gesperre zum Festlegen vo dir, ,,, Margarete Martini, geb Kaeding, Spiegelglas. Zur E ing und Förderung X erlin. Derselbe ist ermächtig n Gemeinschaft 34 re zum Festlegen von Frau des Architetten und Baugewerksmeisters Alwi zweckes . esssqhaf a , mit einer and zur Zeichnu tei Baugewerksmeisters Alwin Zweckes kann die Gesellschaft auch unbewegliche mit einer audern zur

ö . 2 ö 5 ö ) 292 5 ö 7 r* I I 2 3 . n r 2 Da 3 Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel, vor⸗ v. Molitor, Bretten J. B. 4. II. 08. M. 28 412. Z Ab. 3568 644. Reibevorrichtung. Anton Pro⸗ 13. 10. 11. 59g. 56 0141. Küchenbeil. Johann Albert 5H e ö wegn de gn ständen. ,, e, . ʒ 2. andelsregister. trägt 30 O00 6. Geschäftzfishrer: Kaufmann Wil, Albert Müller in Charlottenburg und der Kaufmann 2 n , d sn ne, a mh n ac. 3352 368. Laufrädchen usw. Josef Zauns, 26. 16. 938. T. Mö. 19. 10344. G69. 58 378. Barthobel usp. Friedr Im Handelsreniß . r , . chine m ö ö Im Handelsregister wurde heute als jetziger In- Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1911 f H. 53 061. E Birk, Berlin. 20. 10 08. A. 11 254. 17. 10. 11. 14. 10. 11. Natalis . Co, Commanditges. auf Atien, B. 40091. * . Y. J z ö Berlin. 4) William Naylor in Wittenber 3 5 ö ö ̃ t . h. Dresden. 28. 10. 08. H. 38 996. des Geschäfts rn Ge g n, , . Berlin. William Naylor in Wittenberge, Bezüik ä. In 11. 3 66 8 1 0. 411. Natalis Go,, Commanditges. auf Attien. 8. 38 996. des Geschäfts begründeten Geschäftsschulden und Geschäftsführer ober 83 ee. . 22 2 . 2 249 3 . 3 X 3 d S 4d. 484 140. Baggerschaufel. Caesar Rühmkorff C Co., Hannover Herrenhausen. Noster . Co., Agram; Vertr.! R. Deißler, Die Prokura des Fol ; * m r 3 ge. Veißler, Vie Profura des Johannes Lennartz ist durch d Professor Dr Aron in Wi f 18. 8 s zennartt; durch den Prosessor Vr. Aron in Wilmersdorf bringt * * * = 663 . J rmächtigfer M arstarvꝶè , ö 3215, II 7. 10. 11. W. 34 908. 128. 355 922. Auflagerstein usw. ermächtigten Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu W l . d ö 7 , ö ön fn, . 5 . 9 10 1 . gewinnung leichter Sinkstoffe aus Abwässern. Rudolf N. 7952. 9. 10. 11. 28 358 llb 2 Antriebẽ bor 6 Emil Friedrich Krieg, Berlin, Waßmannstr. 12. 3. 11. 08. Union Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. S., Ziegler, Berlin, Böckhstr. 29. 24. 10. 08. Z. 5339 i, , , w ; 5 f hw ft ö Pack., Pröpaanka. und Drucksochenmatertal fowie Versicherungs Aetien, Gesellschaft zu Berlin * * 2 * 5 2 p 44 * 51 9 8 83 p = 2 54tanutoi . * 2 . m. K . —— ö. ; 1 . J . DIDI 2 . frierende Röhren. Neuschäfer K Becker, Rem⸗ DO. 4882. 10. 10. 11. 345. 356 805. Gummisauger usw. an 45a. 359 799. Seitenteil für landwirtschaft⸗ 72b. 357 486. Eisschießbahn usw. Karl Stein⸗ Im Handelsregister wurde heute als jetziger In⸗ 15 denn = 8 911 steht lieg desaleicher mit em or richtung de 3 ; . l 16g desglelchen mit dem 1 26 - *. . N. 10160. Filterelements in Flüssigkeitsfittern usw. Emil BAf. 258 899. Menagenuntersatz. J 6 ; in Zehlendorf-Berlin ist erloschen. Bei Rr. 3175: 9. ö 25 300 Scharnier ) ö 8 C6 ö ö P 92 . 14 . P I TX 8 5 z 1 1eno 10ne 2sa1IntL*t J ) . 359 s90. Scharnier usw. Fa. Wilhelm e 376 177. Radreifenbremse usw. Fri Rösgen,. Kauffrau in Aachen, eingetragen. angenommenen Gesamtwerte bon 29 050 dem Wasserkran. Heinrich Friedrich u. J. König, O. 4883. 109 10. 11. Af. 12. Gefäß Ge echnung, em e u ö. igniet Conservenglas Gesellschaft Leonhardt Klee 14 10. 11 Strohschneid s 5 K 38e . Königl. Amtsgericht. 5. einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell Leipzig: Kaufmann Richard Pestel in Friedenau— i d. H. 7. 12. 08. R. 22 767. 1. dn . Strohschneider uw. Hermann . 2c. * 602 Gef pntz⸗Pi . G , 3 d. O. . 12. NR. 22 . ö 2c. 378 103. Geschütz⸗Pivotlager usw. Frie ; ; 23 . g nr =. ö , ine, ; chutz⸗Pivotlae v. Fried. AItdamm. ek 83426 Rr g8 2 . r hpasf Jie Ben, Rea J] . . München, Bavariaring 15. 9. 10. 11. F. 33 563. Kühnle, Kopp „* Kausch A.⸗G., Frankenthal, 14. 10. 11. . Bekanntmachung. lss426] Nr. 9834. G. Erdmann Æ Co. Gefell schaft schaft.. Die Prokura des Theodor Haas in Berlin 2 36 ĩ ; Rerlsi e me 26 e . 3. G. 97 3 1 S ele Heidelberg Isferstr. 36 2 ). O8. J t ö 6 . S5e. 184 606. Reinigungsrohr-Abdeckung für Pielock, Berlin, Landshuterstr. 14. 26. 10. 08 Heidelberg. 2. 11. 68. G. 20 457. 13. 10. 11 Sendele, Heidelberg, Uferstr. 36. 21. 10. 08 Arupp Att.“ ges., Essen 4. Ruhr. 7. 11. 08. mit ihrem Sitze in Frievensb d As deren soywle der A . die Hauptniederlan n, , e,, 14 * Ti ésburg und als deren sowie der An von Glas, namentlich die Hauptniederlassung in Berlin: to Rupp i 25 28. 10. 08. Ph. Bender, Naumburg a. S. 28. 10. 08. B. 40126. Hej un Tre 96. H s , ,. . eschü usw. Fried. Krupp Aft.⸗Ges., Martini, in Friedensburg und der Architekt Friedrich Sachen erwerk haft die Hauptniederlass

S5h. 484 205. Saugrohr für Klosettspülkästen. Norddeutsche Maschinen⸗ und mn, Höhne. Dresden, Antonstr. 25. sisseldorf, Engerst 12 6 . i E 5. . Bremen. 14. 10. 08. N. 7959. H. 38 932. 18. 10. 11. 1 ssen a. Ruhr. 26 8. K. 36 74 ; n, ? 5 edri rwerben und veräußern. Die Gesellschaft!? aul Kunow, Düsseldorf, Engerstr. 1 1 0 1 Fabrik G. m. b. H., Bremen. ; 608. N. (9öogn. O. 38 982. . . . ö ö ö J ö ö. . & * n a. Ruhr. 26. 11. S8. R 36 742. 16. 10. 11. Mar nn, , 9 z 8 ben und veräußern. Vie Gesellschaft . ö * 50 254. ,, z§zIJl. 357 A8Z. Uhrständer usw. Deutsche 45h. 355 663. Kälbertränkkübel usw. Fo j . 2c. 382 579 Geschützrohr usw Fried , nn, ö. 3 1. Mi. eingetragen i, Dem ist ferner befugt, Handelsgeschäfte, z. B. Laden.! Srundstücke zu vera = 18 1 8 31442 27 SS Kors far 718 8 22 33 s 8 * ö , n , 6 4 * Ile ö Und Baugewerts eiste . h 8 * sch s fte 35n eur KHtar ios . ] . Fritz Dorne. Präzisignsuhren Fabrik J, Astmann, Glas- Reich, berstaufen. 16 . o, Mer sst. ö, GKrupn. Akt, Ges., Essen a. Ruhr. 26. JI. 66. in Frredensburg iff , . Alwin Martini geschäfte, einzurichten, dieselhen zu bachten, zu ver- s II. 08. hätte i. S. 17. 10. 068. A. 11 981. 13. 10. 11. E16. 409 098. Kolhen für Verbrennungskraft 8. 35 746 is6. 165 11. ; ,. l 8, n Prokura , pachten und zu betrelben. Das Stammkapital be lo chen.; ö t 2 amm, den 1. November 1911. trägt 50 500 S. Geschäftsführer: Kaufmann Georg a, g, e. den 30. Oktober 1911. 2. 10. ; 9 in in Berli Pie (Gefesfschaft ssJ „ne Fe Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte eiluna 8 001. 9 103 1. e. i in ihrer absoluten Lage im JYNaume zu erkalten. , . , . in lin. Die ellschaft ist eine Ge— gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. * , n. 6 1 Rheinische J Metallwaare 1. Und Maschinen⸗ AlItenburæ. B. 2. ö . 6841281 a , mit Hheschränkter Vastul 1 er Gesell⸗ Berlin. Handelsregister 881321 lschner, . . . n fabrif, Düsseldorf⸗Derendorf. 14. 1I. 8. N. 22605. In Das Handelsregister Abteilung B ist beute bei 6 rirag sijt am 6. und 24. Dltober 1911 ab des Königlichen Amtsge sch 568 li Hi ge- * ( 924 9X. 21 . * . geschlpssern II, Bor Bo 8 . 116. 1 rx * * 1 f 261 2. nt 8 * t * 1 68. St. 109 991. 16. 109. 11. 1. 10. 11 Nr. 39 Herzogin Adelheid Kohlenver⸗ ge] lossen. Außerdem wird veröffentlicht: Frau 99 . ne, we. amn, . ga Erdmann, geborene Grützke, in Berlin bringt ͤ 6 ; 1 UU, K 6 le, 11 —tcril ( 19 n soyr 1IBolaronisis z . ? * ie Gesellschaft ein: Möbel, Einrichtungsgeg ; 0 Handelsregister ist heute eingetragen ł 1 . 1 Del, 1Inrtiebhllngsgegen orden Sn ) 5 2 2 . . stände aller Art, Porzellan und Spiege , n r,, Martin Wechsler 2 ind piegelglas,. an in Berlin. Inhaber: Martin Bernhard Wechsler,

schinen für Vo 115i anAz v. ie. X sæIaert * ! 83 (Te In Gle 0 ** . ö ] ? 8* 2 =. z und EGlertre Kaufmann, Berlin. Nr. 38 386. Offene Handels⸗

g86c. 484 128. Befestigungsvorrichtung für die A5a. 358 980. Hohlfußtyve usw. ,

den Kettenruten von Bandwebstühlen. Rudolf D. 16128. 12. 10. Il. ..... 2. . scharnier. Nobert W nen usw= Scheib, Langerfeld, Post Barmen-Wichlinghausen. Sa. 15 AIZ Matrize usw. Mergenthaler Wermelskirchen. J. 11. 08. W. 25997. 16. 1 3. 12. 083. . b. H., Berlin. 36a. 356 819. Gußherdrumpf usw. Lenge⸗ 47e. 356 89

)

Fri zur Zackenbildung an Bändern dienenden Drähte an mann, Magdeburg, Weidenstraße J. 4 s ̃ W sch s Ludwi ff ö ö. . * De, IsqRarnior Mohkbert N . nass 91 In Udwig en urtt ; icht veschũ 11. zl. 362 079. Deckelscharnier. Robert Weber, maschinen usw. Ludwig Offenbacher, Fürth t. B. 2c. 41 879. Vorrichtung, um Geschützrohre Königliches Amtsgericht I NMonigliches Amlsge .

60

.

7. 10. 11. Sch. 41 693. Setzmaschinenfabrik G. m. usw. 24 . . . und Gisengießerei usw. Stoll

9

6 29 1 ) * . 2. . 1 . Merlin . 2 10 5 28 41 (SS ieorworricht Isyy mi ' ** N s 5 in vertu 8 sells f i s q ? J 6973 Senmaschinenfabrik, G. m. b. H., Berlin. L. 20 381. 18. 10. 11. Te. 357 561. Schmiervorrichtung usw. Emil 377 989. Brandgeschoß. Rheinische wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung 7. ö ! ; Otto Kratz, München, 12. 10. 11. Derendorf. 6 1 G8 , 10. 11. des ausgeschiedenen Rechtsanwalts Max Kuehne in St. 15378. J. G. Mailänder, Skuttgart⸗Cannstatt. 28. 10. 08. Sommerstr. 12 S ! J ö 9e , zenrichtmaschine bei Geschütze ö 535 Geschäftsführer bestellt ist motoren sowie Forderungen wie 554 * öhenrichtmaschine bei Geschützen usw. Rheinische K , Gin, , . r Dane G sehfchasé. Het Biegler en gift, i Wer san 1 11 479. 359 396. Hahnkolben usw. Wilhelm Derendorf, 9g 11 08, R 22 58. 11 10. 11. . wert von 50000 S unter Anrechnung dieses

86c. A484 126. Antriebsmechanismus für mecha- 13. 1I. 908. G. 2 547. 20. 19. 11 richer Kochherdfabrik ü : nische Webstühle. Clemens Rudolf Frisch, Greiz 154. 415 413. Matrize usw. Mergenthaler W. B. Banning, Lengerich i. W. 21. 10. 08. Plagwitz 86g. 148 Doppelreihiger Litzenhalter für 13. 11. 08. G. 24 255. 20. 10. 11. . 36a. 357 628. Ofen für Wasch⸗- o. dgl. Kessel Beyreuther, Zülpich. 2. 11. C8. B. 40 207. N Düsseldorf⸗ in Haselbach eingetragen worden, daß an Stelle Weberei. Steffens . Co., Crefeld. 5. 10. 11. 5d. 375 721. Zylinderanordnung usu. Fa. usw. Josef Kratz u. ,, ; ö . 2 28 * 4 1 P ] v5 2n Y, 1191 Triedris e m e 2 * 6 ö ö 9 24k ö e 1 =. 9

ͤ 21 30. 10. 653. K. 36 434. 14. 10. 11. 17. 359 190. Stor düchsem ackung. Friedrich z2f. 358 891. Entlastungsvorrichtung für die Altenburg der Kaufmann Max Rasche in Rositz zum s6g. 481 458. Webvogel (Picker) mit ein M. 28 386. 19. 10. 11. 3765. 358 992. Vorstoßschiene usp. Fa. Goetze, Burscheid b. Cöln a. gestecktem gewickelten Leder und versenktem Nagel 360 939. Papier⸗Falzapparat. Preuße E. Schwenk, Ulm a. D. 2. J1. 08. Sch. 30 226. G. 20 491. 1 Metallwaaren C Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Altenburg, den 2. November 1911. olches alles in der lage zum Gesellschafts Gefell after? in nme gb, dur e, , im Kopfe und Eintrockenspindel. Ferd. Liebschner * G. m. b. D., Leipzig ⸗Anger⸗Croltendorf. 19. k. 6 5 7 3 157 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. vertrag verzeichnet ist, zum festgesetzten Gesamt⸗ mann, und Frau Martha Feift. Dre Gesellschant Sohn, Frankenberg i. S. 9. 10. 11. S. 27 630. 26. 11. 08. P. 14 623. 4. 10. 11. 378. 56 571. Jalousie⸗Doppelhaken. Heinrich Berghoff, Arnsberg i. W. 2. 11. 08. B. 40187. 725. 3269 157. Notvisier usw. Fried. Krupp AItenhur. s. X. 684271 Bet 9 . ö. m nn n, n, ee m,

d . J , S. -A. 8427] Betrages auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Be— ff 6 ssschaf ; 2 ö Oeffentliche Be⸗ (offene Handelsgesellschaft Zeitungsspedition Vor⸗

9 n 2 Feb ar 1911 begonnen Mej Nr 26 * 86g. 181 659. Greiferwebschützen zur Roßhaar⸗ E51. 356 521. Vorrichtung zur Lagerung von Drath, Peitz. 15. 6. 08. D. 15016. 1110. 11. 16. 10. 11. . . . J Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 6. 11. 08. K. 36 485. In das Jandelgreatster Abteilung ö. . ; ammei Es hat am 21. Februar 1911 begonnen. Bei Nr. 26377 wehrrei. Bruno Knittel, Dreeden, Blascwitzer, Papierwalzen ufw. Fabrik Stolzenberg Berlin 22d. 338 639. Jalonsiekettenglied usw. Heinrich 99. 359 216. Hand Schnellboß rapparat usm. 16. 10 11. unter Ir , . , , n d, heute launtmachungen der Gesellschaft erlolgen durch den wärts A. Hintze Eo. in Heriin) sowie straße 53. 10. 19. 11. K. 50 236. Birch Cänkluhtun g s-chesellschäft m? B. S., Drath, Peitz, IJ. io. C3. D. I5 G6. 1E. 10. 11. Joh; Ytaunegold, Nachf., Hagen i. W. 1 11. 068. Tödg; 3zz7́ 192. Kniehebel- Prägepresse usw. llenbn rg nnd dis Wr ber ü Röhlgr r, in Deutschen eich chzeige 6. Tucker, Ji. Zo 55 (offene Ha vc d e h r mm n. 8za. 484 639. Schraubenzieher. Thomas Berlin. 23. 19. 68. , 378. 376 672. Werkzeug zum Graben usw. H 39 140. 13. 10. 11. . . Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 4. 11. 65. Sito gr w eff k ö . w . Konfitüren und Marzipan Fabrit Meyer in g beben ind ei e, gem, . Hubeny, Politschka; Vertr.: Carl Förster, Halensee L5i. 356 532. Briefzuführvorrichtung usw. Mar Meißner, Leipzig, Liebigstr. J. 23. 12. 086. 499. 3635313. Stahlhalter. R. Stock Co. J. 28 440. 17. 10. 11. ; 9 . n, , , . k Berlin Wedding von Apel Co. Gescsischaft Jandessgesessschaft 6 . i an ö F erf, Früichrlchsruherstr. Zo. 25. J. I. H. 53 0566. Fabrik Stolzenberg Berlin Bureau - Gin. Sch. 30 734 l- 10M. . Spiralbehrer⸗. Werkzeug. und Maschinen— 166. 256 0410. Vorrichtung zum Anlegen und ,,,, ö mit Peschränrfer Haftung, Sitz; Heriin. Dur Ger lischust ist ar elöff. Sie gin? gt ene , Ssaa 184 695. Vorrichtung zum geräuschlosen richtungs ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 23. 10.08. Z Ze. 373 0335. Anordnung von Zugfedern usw. fabrik, A.-G., Marienfelde⸗ Berlin. 16. 12. 08. erkleinern von Schlagmaschinenwickeln uw. Wenzel n, d, , Gegenstand des linternehmeng: Die Fabrikation und Beru el gn mehr . . Nagelausziehen, zweck? Oeffnens von Kisten und F. 18665. 13.19. 11. ö 2. Matthias Frommer, Ulm a. D., Schillerstr. 22. t. 11 172. 19710. 115 . ; verzig, Salzbergen. 23. 160. 05. H. 8 936. Altenburg, & - 4. 68429) 5 teen zon Zuckerwaren, jeglicher, Art und Berlin. Mestte. Abtellung 86 Nagelziehen aus anderen Gegenständen. Louis Hart⸗ I 9b. 356 629. Schaufel für Schaufelschnee⸗ J. 10. 08. F. 18 394. 223. 9.41. . 2 199. 256 253. Triebscheihen kupplung usw. 14. 10. 11. In, das Qandelsregister, Abteilung B, ist heute bei , n,, Dar tcm sabital beträgt 29 900 . w nn Gcherschnm cler Herlisbeun. 16.5. 1J. B. i I70. pfiüe ufw. Herm. J. Helmers, Hamburg, Horner 375. 6586 39 ., Wand herbind un. usw, ö rent Emil Marolde, Berlin, Adalbertstr. 51. 1 160.6. Tec. 357 492. Zündvorrichtung usw. Rhei⸗ Wr. sas oft zer. Brauunttohlenmerte, Actien; , , 6 8zb. 483 923. Sperreinrichtung für durch ein fandftr. 180. 16. 16. O8. . H. 358 515 137.19. 11. * Führer Spercialfabrik für transportable M. 25 52. 12. 10. I. ; 16 nische Dynamitfabrik, Cöln. 3. JI. 08. R. 22 457. gesellschaft in Rasitz eingetragen worden, daß n er n, Die Gesellschaft ist eine. Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Druckmittel betriebene Werkzeuge und Maschinen 21b. 479 571. Bekleidung für Akkumulatoren, Holzhäuser u. Baracken, Duisburg. 9. 10. 08. 499. 361 8858. Gewindehohrer usw. Reinery 12. 10. 11. die Prokura des Gotthold Blochwitz in Roßfitz er⸗ mt beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag eingetragen worden: Nr. 38 387. Firma Salo Kal⸗

z ; ist am 23. Oktober 1911 abgeschlossen. Nr. 95887. man, Berlin. Inhaber: Salo Kalman, Kaufmann,

. 2 . 5 J 3 7M * 8 ö em 4 6 . e s Ho r * s . E14

mit selbsttätiger dre, , Fes Werkjeuges. Po, räume ufw. Dr. Heinr. Traun Söhne, vorm. F. 18 4534. 9. 109. II. a. 41 X Co,, G. m. b. S., Kabel i. W. 25. 1I. 08. 28e. 57 498. Sicherbeitsverschluß usw. Rheie löschen und dem Ot!o Grasemann daselbst Prokura Ine! 8 sellschaf kornh A Wittekind R aschinenbau⸗ l. G.. Frank Harburger Gummi- Kamm Co., Hamburg. 120c. 483 258. Basisentfernunge messer. Op⸗ R. 22 66. 9. 19. 11. 3. ; . nische Dynamitfabrikt, Cöln. 6. 11. 08. R. 22317. erteilt ist unter der Beschränkung, daß er die Gesell . 2X nee 9 Han Hesellschaft mit be Berlin. Nr. 38 388. Offene Handelsgesellschaft: 6 tische Anstalt E. P. Goerz Aft. Ges. . Berlin⸗ 195. 360 109. Kalt⸗Biegeapparat usw. Ar s chran ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Jonaß C Loesch, Berlin. zesellschafter: Mar l. Gegenstand des Unternehmens: Det Betrieb einer Jonaß, Kaufmann, Berlin; Felix Loesch, Kaufmann,

. 8

ĩ ( . ö. 8 35 3 ; 8 et 390 „Firma:

2 2

2

ͤ hen Wohr

6

3 . 234 2 2 , n , , er, , e,.

2

furt a. M.⸗Bockenheim. 9 2. 11. P. 18824. 1 6 boo. 19 19. ] 2 . pan ; igust 12. 10. 11. schaft nur zusammen mit einem Vorstandsmitgliede s9h. 481 682. Osmosemaschine mit einer 2c. 356 995. Schaltröhre uswn. Dr. Paul Friedenau. 12. 10. 08. O. 4875. 10. 10. 11. Maurer, Stuttgart, Eberhardtstr. 69. 19. 10. 68. 9b. 33538 006. Zigarrensortiervorrichtung usw. Pder, solange der Vorstand nur aus einer Person stwirtschaft ? 16 . astwirtschaft (Bar) in Charlottenburg bei Berlin. Berlin. Die Gesellschaft h . 1911 . 8 J M . * * 9 1 5. 4 ) rwotor ö Die Sesells f Inn 11 der ö * ei ö 61 6 . . 441 schaft für Etektro⸗Osmose m. b. H., Frankfurt 17. 10. 11. Thorens, Ste. Eroix, Schweiz; Vertr.; O. Neuen⸗ 19f. 3 90 185. . Matrizenpaar usw. Julius Sch. 30 J treten kann. die Gele nchen kann auch anderweite Unterneh⸗ begonnen. Nr. 38 389. Firma: kaplan, a. M. 16. 10. 11. G. 28721. 21. 356096. Schalter usw. Dr. Paul n, Pat. Anw., Berlin W. 57. 20. IJ. 68. Engels Sohn, Remscheid. 2. 11. 08. E. 11 864. SLa. l Altenburg, 364 ö November 1911. mungen der, Gastwirtébranche betreiben oder sich an Schöneberg. Inhaber: Rosa Kaplan, geb. Horwitz, ͤ ; Per . T. 86 6 ; 1 : ten usw. Fa. E. Merck, Darmstadt. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. HFeschaftgfn ae,. . Nr. I8 5390. Aenderungen in der Person 13 10. 11. 429. 361 A611. Lagerblock zur Justierung usn. 49f̃. 360 671. * ztvorrichtung usw. Fa. Fritz ͤ 17. 10. 083. Menz god 7.10. 1t. . Ane, ErrIgeb. . 1 Geschäftsführer; Kaufmann Ernst Rosenthal in Berlin. Berliner Teppichhaus Karl any, Berlin des Inhabers. 21c. 56 997. Schalter usw. Dr. Paul Hin r ö 68430) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Inbaber: Karl Turesan, Kaufmann, Berlin. Den z 16. 10. 11. Ehr. Klingenberg u. Fritz Henischel, Langensal ir S 6 : 1 n a erteil ; r ö ö ; . Klingenb Fritz; schel, Langensalza. Amtsgericht Schneeberg für die Städte Jue und ober 1511 abaeschloff J . erlin J a erteilt.! ; l *. den r. . s * K* Pl z J h 5 ? ͤꝗ3 231. ö t z 4. hneeberg für die Städte Aue und ober 1911 abgeschlosser Außerdem wird veröffe Sr 38 391. Tir 8 . 833 ö muster' sind nunmehr die nachbengnnten Personen, 17. 10. 14. . . , , r eisches Doppelfemrobr usw. 398. 286 509, lansitß 1usw. K; R. W. 10. 08. B. 39 132. 13. 10. 11. Neustaäͤdtel und die Dorfschaften geführten H dei licht: . n r , ssen. Außerdem wird bers sfent,; Rr. 38 31 Firma: Aunoncen, Expedition Alfred 2c. 357 284. Platten⸗Exvlosionsventil usw. Emil Busch Att.⸗Ges. ptische Industrie, Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗Gohlis. 31. 10. 08. Ie. 359 015. Packungsbehälter usp. Heinrich registers, die Firma Carl baff chnn ö . ö; 1 n nn. Bekanntmachungen ! er Gesellschaft Weiner. Berlin. Inhaber: Alfred Weiner, Kauf⸗ ö. ö ö. . n., . Fuß,. Bremen, Grünenstr. 102. 17 X ar; 5 ; 1 betr., erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mann, Berlin. Nr. 38 392. Offene Handels Ez 8 ) - . - ; ß. Bremen Grünenstr. 102. 17 11. 05. F. 18 681. st heute eingetragen worden: Der Maschine n, 199 . . . 1 ! mann, Berlin. 219 * 39z. offene andels⸗ 86 enorm Hugo Traub, Niederlößnitz o 12h. 93 51G. Fernrohr. Fried. Krupp. 50f. 418 218. Mischschnecke usp. „Bock ä. b. ii.. . , , , , ] . Maschinenfakrilant Ar. sss. Grunderwerhszesel'schaft Zehlen, gesellchaft: Julius Deberde c Co. Ager 5. . . Die 357 285. Motorschaltkasten usn. Dr. Att.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 11. 11. 08. K. 36550. * Maier, Cassel Wilhelmshöhe. 16. 10. C8. 81e. 359 128 Blechschüssel usw Els. Ser Fabrikbeñ nnn, e, Burggrafenstraste 21 mit beschränkter und Commission in Nahrungsmitteln. Char— , 339 8 Elektrische Meß Paul Meyer Akt Hes Berlin. 21. 10. 08. 16. 10. 11 ö e, , , n, ö. Lls. Der Fabrikbesitzer Franz Oscar Hirsch in Pirna ist Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand lottenburg Gefellsch sster: gan n, Turns De, t ; ; n. in. 21. n r ; 211 !. ̃ . 2 ö l Degentan ttenburg. esellschafter: Kaufmann Julius . ꝛ; , . ; 1. 21. 358 293. Gährungssaccharimeter usw. 52a. 357 322. Vorrichtung, zur Bewegung 1 ES. 11796. 13. 10. 11. des Geschäfts begründeten Verbindlichkei 53 8 ; , dstücks Forde, Charlottenhurg; ] ö ö 1 ö * 96 w * . e 8 e cha sls e 31te 28 his- Burga in straße ö in 3»BhIlendor To i n * f J. Gesellschaft m. b. S. Frankfurt a. M. 2Zic. 362 275. Klemmenplatte für elektrische Thüringische Glas ⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, des Fadenrückzugfingers an Nähmaschinen usw. Atlas⸗ JS 1c. 3389 663. Riegelverschluß für Metall— herigen Inbaber?è: i in . Henn , w. bis 5 a , n. traße Nr. 2 in Zehlendort. Fertig. borene Kück, 239 Mienerhof Cassel Leitungen. Allgemeine Elertricitäts⸗-Gesellschaft, Eberhardt Jäger, Att. Ges., Ilmenau. Werke Pöhler C Co., Leipzig-Stötteritz. CJechgefäße usw. Alfons Mauser, Eöln. Ehrenfeld, Forkerungen werden von ihm , ih . u dg, 961. 306. A66 233. Meyerhof E Cie., Cassel. n t 39 ; ; . Alfons Mauser, Eöln-Ehrenfeld, Forderungen werden von ihm für Rech zes sowie die Verwertung dieses Haufes dure fell ̃ r ĩ Berlin. 27. 11. 08. A. 12166. 12. 10. 11. , F, , . f. 11. G8. J G 0. 1. 59 ür Rechnung des sowie die Verwertung dieses Hauses durch Ver Lesellschaft: Diggolit Fabrik h E Perger, . 829 259 661 5 . 34. ĩ 9 * * ä ö . rams 1. 259 ) U Rechenschieber ; t * eh; ] da. 239 661. Heizvorcichtung usw. Rame⸗ Hoffmann, Maschinenfabrik. 20 000 S6. Geschäfisführer: Architekt Paul Eduai * ö , ast 401. Die Altftädtische Optische Elektricitäte Werte zu Aachen Garbe, Tah. Neiting, Hamburg, Emilienftr. 67. 13. 10. 068. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim. 31. 10. 6G. sohl Schmidt. Art. Gef., Seide i. W. 2. II. 65. 2 Auf Blatt 2 . 3 e. Handelsregistert 96 e Di i. h, , . ö. Tempelhof; Franz Perger, Direktor, Cöln a. Rh. an mener & Co. Att.“ es., Aachen. 2. 11. 08. N. 7951. 11. 10. 11. O. 4910. 11. 10. 11. R. 22 494. 12. 10. 11. ist beute die Ki 2 Dandelsregisters Hohpe in Verlin. Dte. Gesellschast ist eine Cee Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. 6c. 444 322. 144 323. Gebr. Körting e 13. 19. 11. 3 12m. 356 969. Rechenmaschine usp. Franz 32a. 373 648. Schsfchen usm. Lintz * ist heutz die Firma,. Er Walter Nottmaun, vor- schaft mit beschränlter Hastung. Der. Geellschaftz. Bei Mtr. Ig2 (Firma Fabisch R Go. Berli) . ; ; Z1d. 3890 104. Kollektor usp. Georges Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 23. 16. 08. Eckhardt. Berlin. 24. 12. 08. L. 20 838. 12 10.11. . sämtlicher Gehäusedeckelöffnungen von Wecker⸗ und als deren Inhaber der Techniker Erwin Walter mehrere Geschäftsfül best s lgt die V prol ̃ ö ö 2 uhren. Vereinigt Freib Uhrenf jk e R ; nf, 8. ? Wall deschasflssuhrer heste o erfolgt die Ver⸗ Prokura erteilt. Bei Nr. 3684 (Kommandit⸗ 6 z. 463 901. 3268 690. „Stepney Auto⸗ 26 ; * * * 8 9 * einigte Freiburger Uhrenfabriken Rottmann daselbhst eingetrage d te durch zwei Geschäft oder durch eine sellschaft S 1a , e, 6 2 e, der, G. m. b. S gi j 1 lo 1 2. 12m. 356 973. Rechenmaschine usw. Franz maschinen. Fa. Friedrich Erdmann, Gera, R. , ö Fetragen worden. tretung durch zwei Geschäft oder durch einen gefellschaft S. Ehrlich A Co. Eommandit-Gef., . ; 2. 44583 2Af. 375 719. Bogenlampenaufhängung usw Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 24. 16. 08. 21. 10. 08. EG. II 820. 13. 10. 11. TEurg i. Schl. J. 11. 08. V. 6797. 11. 10. 11. maschinen kuristen. Außerd ir zffentlicht: O he)! . . nen. k en. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche lottenburg, ist in die Gesellschaft als personlich Fa. F Neumünster. . * . s T Sy s d 3 1 en. Bie Gin ge Fa. Franz Rohwer, N ns 8. TS89. 16 10. 11. 12m. 256 975. Rechenmaschine usw. Franz Spiegelrahmenmuster o. dgl. Ferd. Sprengel, Uulw. Lang K Baldauf, Göppingen, Württ. * ——— , ,,, 8 8 . 9 . h . Hüůrwalde, PEomm. Betanntmachung. 68431] 29 . Reichsanzeiger. Nr. 9839. Fehr“ des Kommanditisten ist erhöht worden. Bei 714 455 822. William Philip Heimbach, Eisenhütten⸗· Emaillirwerk. Neusalz a. O. T. 99655. 19. 10 11. ö 3. ; . 16. 10. 11. 2 ̃ ; . **. 356181. Böschungsbefestigungselement. In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗ * ner Platz Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft Nr. 33 257 (offene Handelsgesellschaft Filiale der ‚— 3 24. 10. 08. G. 11 868. 9. 10. 11. 12m. 356 976. Rechenmaschine usn. Franz 3 7c. 374 3109. Standentwicklungstrog usw. ö Wilhelm Helfmann, Bremen -Hastedt, Pfalzburger⸗ 3. Gegens * 12 . 5 Ba 3 s . eingetragenen Firma S. Saalfeld Altvalm , e ee. . hnternebmens; 6 di,, de n , mn, m, ,,,, 3 * 3 ) 9 1 1 5. 6 59 * P —=— 4 w 2 2 Ve ' h erwertung 26 z . mers orf sellschafterin nie ? t s e Fied ; ge Roft C Co., Dresden. 20. 10. 08. R. 22 399. T. 9966. 12 10. 11. ; ; straße 11. 25. i09. 08. W. 25 914. 13. 10. 11. Ru 56 162. Böschungsbefestigunaselement. ö . zKerwaltung und. Verwertung des zu. Wilmersdorf, sellschafterin Antonie Raetsch, geb. Fiedler, ist durch 2m. 256 980. Rechenmaschine usn. Franz 58h. 357 204. Fanghebel für die Knoter⸗ Wilhelm Selfmann, Bremen-Hastedt, Pfalzburger— Bärwalde i Bomm., den 1. November 1911. bon Wllmergbors Bad g1'Rwtt Rr 7E? he Tod Aus, der, Gesellschaft gusgeschieden. Bei Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 1 z Könialiches Amtsgericht. von Wilmersdorf Band 901 Blatt Nr. 2707 verzeich⸗ Nr. 33 381 (offene Handelsgesellschaft Adalbert ö a6 J h j ö. J Hwwerke nn * 21S 3022 15 * ] f 8 ö s Schluß b T hlt d R. 22 460 a, , , n nr , n, . 8 36 337288. Selbstschlußven til usw, Fa. grun, (68435) und Verwertung anderer Grundstücke und der Betrieb Sitz jetzt: Rixdorf Bei Nr. 36 502 ff am Schluß angegebenen ahlt worden. R. 22 460. 826 de e dg, n,. ö r ,. . Bei Nr. 36 502 (offene 2b. 356 6 k X . reiber, 2 3f 357 291. Seifenstück-Anfeuchte Bürsten Trinks, Braunschwelg Kaftanienallee 71. 29. 16. 08. 394. 339 076. Handpumpe usw. C. G. 1101 i is . n z j ; 6 J. . . 7. 9571. 15. 16. 1 . ; Panse, Wetzlar. 6. 11. 08 P. 14518. 19. 10.11. ZS86c. 357 1431. Einzelantrieb für Webstühle N, , g, . worden: Nr. 9832. Stammkapital beträgt 20 090 M6. Geschäftsführer: Gustar Beneke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden 97JI. 19, 10. 11. . 5. 11. 08. P. 14 918. 19. 10. 5 131. zelantrie Webst alden⸗Ensemble s it be⸗ Y mmeister P Schölt zu Charlottenburg; «— Bei Nr. 37 30 mn m m r fame; : s e Gesellschaft mit be⸗ Maurermeister Paul Schöltz zu Charlottenburg; Bei Nr. 37 309 (Kommanditgesellschaft

rotierenden und einer drehbaren Elektrode. Gesell⸗ Meyer Aktt.⸗-Ges., Berlin. 24. 10. 08. M. 28 361. 42g. 369 64. Schallrohr usw. Hermann M. 28299. 18. 10. 11. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona. 19. 16. 68. besteht, auch mit einem anderen Prokuristen ver— 19 6 807. Abzähl⸗ und Einfüllvorrichtun 5 . . J Menhyer Akt. Ges., Berlin. 24. 10. 09. M. 28 359. ai, 1 6. 11. ür Tabl ! olchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 0060. Kauffrau, Schöneberg. . l L2. I0. 08. Neumeyer, Nürnberg. 30. 11. 08. Sch. 30 501. SIe. 358 815. Transportkistenverschluß us 6. 6n 268 Fer fn x ö ; . . 2 sbor nverschluß usw. 1) Auf Blatt 1353 des hiesige e,, 1837 8 n ( 3. . Berlin. Der 8 tt. G rrlin. J. 08. M. 28358 l Auf Blatt 153 des hiesigen, früher beim Königl. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok, Jultus Led . ; Ven Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— Mener Akt. Ges., Berlin. 24. 10. 098. M. 28308. en, tönigl g. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. zultus Lederer in Berlin is Prokur 2 6 T. 2117 1 7b. 481 233. Sofie Carlsohn, geb. Garelly ö Grplo 24 z . J 2 , , . Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 10. 08. Rathenom. 30. 19. 068. B. 40161 e. M. 28 381. . itur ( B. 40 002. , WValmose⸗Werke Akt. Ges R * ͤ ; ; Secdz Vir f N. 28 352. I7. 160.1 9 164 Imose⸗Werke Akt. Ges., Kehl a. Rh. 14. 10. 08. Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Unternehmens: Der Erwerb des instrumente⸗, Apparate und Schalttafelbaur 6 28 324 10. er Erwe e J 212 ö 1 . I 7 V nin . * 5 t 1 53 5 ö ; ; * 378. 376 672. Max Meißner, Leipzig, Liebig⸗ . ; r ö . z r t 2 * s 3 n J nloerstr. 155. 3. 11. 08. M. 28 491. 18. 10. 11. Letzteren eingezogen. Die Fir t künftig: C mietu r , . e , m re , ni, . 2 r , , m , . *., 9 ö 1 396 . . 218. 289 478. Isolationslamelle us̃n. Deutsche 12m. 358 144. Rechenschieber usn. Robert 5TZa. 58 175. Führung für den Treiber usw. ä gen, Die Firma lautet künftig: Carl mietung und Verkauf. Das Stammkapital beträg Tempelhof. Gesellschafter: Hugo Fischer, Direkter, Industrie Anstalt Nitsche Günther, Rathenow. In 2. 1 im be 2 5 6. Sza. 35 7 Mr cke . , 2 ( ( 1 au 1 ] 6 wi, g. 15 10 357 871. Brücke zur staubdichten Ab⸗ mals Auer Wäschereimaschinenfabrik in Aue vertrag ist am 26. Oktober 1911 abgeschlossen. Sind Der Frau Emmy Fabisch, geb. Kaiser, in Berlin ist 6 2 1 ö Van over. 8 * ) a 2— * ö * * 8 ) * z ; ( Ulli 19 Ubi, ged. 1 1n 1 ‚⸗ Careétte E Co., Rürnberg. 20. 10. 03. C. 6700. T. 95641. 197. 10. 411. 5 48d. 3258 738. Vorschubporrichtung an Schneide⸗ . Akt. Ges ir or Mork or Troß. 9 8 z . 2 ö e . . 3 1 incl. vormals Gustan Becker, Frej= Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäscherei⸗ Geschäftsführer in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ Berlin): Der Kaufmann Leo Silberstein, Char 6b. 438 953. 1445 268. 64 251. . Bogenlar fhän Trins, Bre z . T 11, ge, . n i. Sch. i 1. Der Kaufmann Les Silberstein, Chär— T. Hertel, Berlin, Leipzigerstr. I030. 26. 0. 08. 2. 0böI. 1, 4A. 31g. 357 699. Ständer für Bilder, odyr SSS8Tc. 358 636. Revolver⸗Uhrbügelfräsmaschine Königl. Amtsgericht Aue, den 2. November 1911. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch haftender Gesellschaf Die G l c 8 7. er 911. Beka achunge der esellschaft erfolgen 1G zaftender esellschafter eingetreten. Die Einlage zse. 114 995. Carl W. Ade jr., Stuttgart ö. ; ö ö. ĩ . techen e z St nn ͤ ( 6 g d inlage . j ; . . 229. 401 958. Transvortschaufelrädersystem usw. Trink, Braunschweig, Kastanienallee 71. 26. 10. 08. Friedberg, Hessen. 19. 10. 08. S. 18211. 23.10. 08. L. 20 418. 16. 10. 11. zeichne en. , . nit, mit beschränkter tung. Sitz: Wilmersdorf. C Brennerei S* nf zr nn] Duluth V. St. A.; Vertr.: A. Daumas Pat. Anw., 8 2 . ö . j h e ; 2* ͤ u i n zeichneten Gerichts ist heute bei der unter Nr. 11 . hraänkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. C oßgnge⸗ Brennerei Hch Naeisch, Grünberg ; Taf. 352 283. Stanzen-Oberteil usw. C. E. Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 26. 16. 98. Friedo Wiesenhavern, Damburg, Kleine Bäcker⸗ . 8 15. 22. 10. 08. H. 38 920. 18. 10. 11. ö daß Mn. . 4 eingetragen, daß die Firma erloschen ist . ö ; . . 4h 269 Me r 8 srstiraßo Mr * h 3»aonen 6 yr vr SdkBicHho Tad 1 ö Verlängerung der Schutzfrist. 13. 10. eh t l n 1164 iheimerstraße Nr. 51 belegen n, im Grundl liche Tod au 23f. 357 292. Selfenstäck⸗Anfeuchtevorrichtung Trinks, Braunschweig, Kastantenallee 71. 28. 10.08. kupplung an Ballenpressen usw. Gustav Schulz— straße 198. 22. 10. G8. H. 38 521. 18. 10. 11. neten Grund ftückz sowi ren, ,, i,, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem usw. C. E. Nost * Co., Dresden. 29. 10. 08. *. ol n r h n , . 3 . j Hrundstückß sowie der Erwerb, die Verwaltung Viano-Fabrik Lamping E Buck. Berlin): 5. IO. 11. 12m. 256 . Rechenmaschine usw. Fran 4. 10. 11. . . Lion⸗Levy, Hambur 3. LX. 20 360 In das S aiste ? ; x ; De 13. 10. 1 ö * z 1 . 9. ** y, damhurg 17. 10. 08. L. 20 360. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge“ aller hiermit jusammenhängenden Geschäffe. Das Handelsgesellichaft Beneke . Co., Weriin, 3

Berlin, Alsenstr. 1. 19. 10.08. B. 40022. 11. 10. 11. 2

· 22