1911 / 262 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

und der Prüfungstermin auf 39. Nouember s Gu F en m t ö. n. ö . .

6 . rmi O. mber ] Eugen Franz Griebl in Plattling Termin zur München. 68372] ] zuschlagepflichti ut Tarif B ö.

g . nge, . im Kgl. Amts— prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen K. Amtsgericht München. . i, ,. 93 een mn rr . 6 Eh * eilage

. ze Zimmer Nr. 9. festgesetzt worden. besti nit auf Freitag, den 0. November Am 2 Nopember 19] lg wurde as unterm 203. kärz von Mi e J! . * k 2

Neustadt a. Hdt., den 2. November 1911. EGI, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale 1911 über den Nachlaß des Architekten ö P ö ö,, . an, , . F. * . . d 68) . li re j en ag san e er

8 8 * , He. . * x 14 ) . es X e Ee rei e on e ö 29 J 8 8 ö K . . . Grandt in München eröffnete Konkursverfahren von der kuf n k 6 zum D en chen lei 3 anzeiger un . Eoöntg 1 z 9 ö

PElIlauen, Vogt. 68344 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ zogen werden können. Bis dahin ertellt das Ver⸗ 1911

Mn 2G2z. Verlin, Montag, den 6. November ö 2 ö.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Franz Dertmund. Beschluß. 68388 i ,,, 6 . der unterzeschneten Verwaltung nähere den 2. No 911. uskunft.

Spindler, in Firma Franz Spindler, in Plauen In dem Konkursverfahren ü ö

4 ö ' 9 8 ber das Vermögen der 226 . .

. 6. n , . Le nn ef Gerichteschreiberei des . Amtzgerichts. ö 5 K uri

e , er, ne. Sverf eröffnet. Konkurs- auf Attien in Dortmund witn dem Verwalter, j 39 nigliche Eisenbahndirektion, ta oft . Eis - Gchldy. 0 31

. . . Gerlach hier. An. Kaufmann Richard Haack zu . ein Teil— en e,. ,,, . . . namens der Verbandsverwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse. 6 i 66 . po

2 ö . 6 509. November 1911. Wahl. honorar von 30 020 (dreißigtausend) Mark festgesetzt. Witwe Annan In wwalle . 6 e lsst? k gerliner Börse, 6. Noy. 1911. 3. 36. 2. Ji. 63 i 1. i 3 min am 28. November 1911. Vorm. 190 Uhr. Seine baren Auslagen werden auf 563,49 M (fünf⸗ Q n . 61 U 8 e K Ne 1.5 ank, 1 gira, I sn, I Bese ia S e. Tbsterr Golb- Sidenb. Et. A. ont i: 16 3

Prüfungstermin am 9. Dezember 1911, hundertdreiundsechzig Mark 40 ) festgesetzt Quakenbrück, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ ebergangs verkehr mit der Kleinbahn Neu⸗ Fran g e G Gi ojtert. B. d 6. i Rr one österr⸗ n .

] ; chzig Mar ) festgesetzt. nung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— haus Brahletorf. Im Uebergangsverkehr der Al e G ge, , wid. äber, 6. = ü , l Git.

7* ee = m e m

M00 G tudw a da fn 1906 14 lib o e . g, 156g ä sr 9,40 B Magdeburg. .. 16591 looo G do. 19064 4, 80 G do. 1902 unkv. 1714 M4 50G bo. 1902 unkv. WM

bo. J5, S0, 85, 9] 02 3 Main;... . ig

Posensche do.

8 12

D A KR 9 B

P t .

—— 22

2 2

* 1 3

2 2 d M S

ho. Gãchsische alte... dy .

S *

Vorm. EO lihr. Offener A igepfli . , . le . do. bo. 16958 17. Voun... 100. bis zum 30. ö 1911. rrest mit Anzeigepflicht K . 33 wendungen gegen das Schlußverzeichnig der ber der Deutschen Bahnen mit der Kleinbahn Neuhgus— . l s, ü ägrt bm ,,. , de. ab. 7 . 113i. ö önig Amtsgericht; Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen . Brabhlstoꝛf werden vom Tage der Betriehbseröffnung ; ,, . , n, , . *. Gãchsische i, 3 versch. d ob & . , ni 13 iger, i

Königliches Amtsgericht. KR. 411. Du sseldort, Beschluß. 14 N9IIII1. 16. 68533) zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der Kleinbahn ah, die Frachtsätze der Staatsbahn ö. Eluens e, l gwte Sterling Wa Me, a e. 16 166 . e, ioc, Eis B u. 13 = **. is , II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des berwertbaren Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der übergangsstation Brahlstorf für die Güter der ordent= ö Die einem Papier beigeft le Bezeichnung Möesggt, , versch. = ; 1891 3 1.41615 dr. 191 1g. 3 Mut. 21 Snarlonis. gtontur sec coffn ung. sos351 ] Kamfenduns Jwosef Scholz. alleinigen. Jubaters Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und lichen Tarifklassen, der Ausnahmetarife 1, 2, 2 K, ,,,, enen ber Gerten ber var. Württemberg e, , ner. . e, Ls gn g

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers der nicht eingetragenen Firmg J. Scholz * Co. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 3, 4, 4a, 4b, 4, 5 der Kohlenausnahmetarife ö ,,,, rag echsel dann s vers J in e , fd 25h Bromberg. . 19634 Mannheim..

Nitolaus Hecht⸗Fischer zu Ueberherrn ist am Korbwarengeschäft Schadowstraße 62 zu des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6 usw.) um 2 J für 100 kg ermäßigt. . terd. Rott] d6 R 32 . w 6 6h Do. G5 M uty. 13201 do.

2 November 1911, Vormittags 9 Uhr a0 Minuten, das Düffelborf with, nachdem der in dem Vergleichs, 5. Dezember A911. Vormittag no lhr, Altona, den 2. Nebember 1911. . 416 . ö a6 m s J eröffnet worden. Verwalter ist der termin voni 12. Otteber 1911 andenammene Ziangs. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. . Gr üssel, Antiw. 16 Frz. . 38, r 3s zi ß ,, . in, Saarlouis. Offener Arrest vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Quakenbrück, den 2. November 1911. 68603 6 ;. hp. do. ib drs. . ir,

mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1911. Ablauf Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Am 15. ze . . Hudapest . 1993 R. Niar burg gag. 10, der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu— Düsseldorf, den 28. Ottober 1911. . Stn an, , ö. 1. 2 . . ö De n, , . 16 fi inden 63 e , bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht 14 Saarburg, Loth. Beschluß. 11. 68357 65 rer e Polen Krenz zwischen den Bahnhöfen . Ehristianig 5 100 Kr. ö far e oe gharloꝛtenb. 89. z5, 3] j 3. 1060 20b3B v9. 1855. 19023 f 2 . ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pamiontköwo und, Samter gelegene Haltepunkt . Italien. ee, 199 Zire Do. . versch. M* hbz 13 D.

am 2. Dezember 19 EI, Vormittags 1 Uhr, ; ( 3 ö. er e gf g a. 1560 unk, 17134 1.4.1010: gi libausen ð. 1806 * an hlesiger Herichissselle. g8 hr, Enrenfriedersdor. [68361] Basil Brichler, Ackerer in Hochmaßsch, zurieit , 36. gigher hf 2 i e, , ö . 100 Lire Vosensche ..... dersch. I IOM ν/ . . 0 mn. 16 ente, als Bahnho „Klasse auch für den Gepäck⸗, . denhagen ..

* d I 5. ö ö * ö 51 versch. 90.2063 r F.. Rn 37 , 37 ide rin 1 Nb 95 044 Saarlouis, den 2. November 1911. Die Konkurgverfahren über das Vermögen 1) des ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird ayreß. Ei J. ö ,,, eh 6 do. Lösch zog, 13s 3 versch , Miüibetn wb; ö, . Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Gerbermeisters Karl Nobert Zimmermann, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ezypreß⸗, Eilgut⸗, Stückgut“, Wagenladungs. und ö . ö zen ä o bz G po. 1508 utv. 134

do. w do. neue

Gchles. altlandschastl. d do.

landsch.

* * P k

8

. 2 =

2 4 * CS C n =

8

n . .

—=—

D , =

* *

D*

*

r 2 888

de. gh versch. 6296. ö bessen⸗ Nafsau ... L 6 1Cοοοφσ * d erh ,. ö. . Kur und Nat. ( Brh 6. versch. 10h h B aner g m fte d

do. bo, Bi versc. or 2o G 1 gauenburger ... 1.1.7 100.903 Do 133 * HPomnierschet .... 1410 100, 106 Po. a n,,

91 606 82.306 1060. 106 l 666 S2 35 ch 99 36 90, 606

9 668 6

1 J 1

k

—— * w

& x =

5 * * . * 2 ——

* 2

3. S

e C

*. S*

]

Ss R D .

* . w

A A A 9 9 0 D D D T.

. 5 2 14 82

1 . .

S

82 2

do. do. Schles w. Hlst. 8.

de. dg. dz.

rs , . 3

.

;

1

= n c e m .

2

1 K

Ser .

—— =

2

1

x . · e . .

do. J

YVreußlsche w i versch. 35. 39 1597. 05 *

] ͤ n . . ha,. . 1 versch. zo gh hz , , ,, do. 1910 N utv. 214

2) des Kaufmanns Karl Friedrich Zimmer Forderun 8 ö, , n , ne. Tlerperkehr eröffnet werden. Eine feste Rampe hat . ö. 7 , ,, , f ; Goblenz 1916 Nuty.ng9 do. 1910 . Utv. an.

' ; . 8 Na . ö. er⸗ gen, Abnahme der Schlußrechnung Erhebung R 0 Line es le Rampe ha London. 20, 488 Isthein⸗⸗ und Westläl. versch. 101.106 en ,,, g, mhh . do jds95. id g

*, s Vermö es Kauf A634] wann, beide in Ehrenfrierersdarf. ud beide den Kinnh n deßen gf leich ned Baborgwts nichts, Aue geschlosen alt die Atfrtighnng do. ö doe g do. . tersch zh. gil. * ch. ; ob oB Mills Rubi g is ;

4 ö. e, , ,,,, Naufmanns Emil Inhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht von Sprengstoffen und Fahrzeugen,. Die Ent⸗ ¶Sãch fiche... 1.4. 101100,.106 . 100.20 do. 1889, M 34

Len fen er ger in Olbersdorf. Inhabers der Carl Zimmermann daselbst, werden nach Ab verwertbaren Gegenstände bestimmt auf den 22. No- sernungen betragen zwischen Pamiontkowo und ö S5 G München... . Ibo i

. „Erste Sberlausitzer NMechanuische Kokos haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. vember DIA, Nachmittags z Uhr, im Zimmer Bahorom ko 4.9 kz zwischen Samter und Babo⸗ 9 758 . 1500

. k ö . Ehrenfrleder odor den 1. November 1911. Rr. j, hier, won alle Beteiligten hiermit voreladen n. . ie. Mit dem Tage der. Croffnung e . , O - 0. 1906 unk. 124 ö. . de e 98 h Tönigli 5 5 1 1 j ( s6re 5p 3. s ö ir X Ww Dt o [ S 8⸗ ; * . r ö far, 31 1 39 50kal 9. 199 Unt. 19 e Nachmittags 8? Uhr, Königliches Amtsgericht. werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen sowie vir aborowko in den Staate und Privatbahn . . 100 Frs. a BI 40B Il versch. M. 2 bz G 1805 M e,

—— ho. u unk. 3

das Konkursverfahre ffn r n, ,,, k en, . 3 ] ern er ,, . * o. 1908 .

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 68387 das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei gülertarif einbeiogen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ ö. ; 100 Irs. S T. —— Anleihen ftantlicher Institute, ö. 3d z e ö n n. 381 sätze erteilen die Dienststellen Auskunft. ö io Frs. 2 M. J Lipp. vndsp. u. Veiher. q 1. I ibi. be ö. 16965

5 Ss m 0 , es

83 * —*

2

.

2

ü 9

do. ; 33 versch. D020 bz 8 3a g4 . 83

Schlesische 4 14.101190, 200 0. ya. 8. 39. 90 .

do. .. versch. l. 10 *. göpqh ig. 35

Schieswig⸗ Solstein ] 1.4.10 100 606G Gotibus , do. do. 5

1

j

.

de 2 a, . 3 Set S

6 2d. Westpreuß. rittersch. do. do.

. n

90, 75 G l Met. bz B 79 256 99, 29 B 90.106 798,256 99 360 90 00bz 79,006

J - a

C r .

ö

SDS - Te Ce Q R e

SBE Hr

Kaufmann Gran Lose in Zittau. Anmeldefrist bis . Ver mdeen e. niedergelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters ; 194 . z 3, . . 4 zum 21 November 1911. Wahl- und Prüfungs⸗ Restaurateurs Jof 59 J . Vermögen des wird auf 320 , seine Auslagen auf 64,55 s fest⸗ Bromberg, den 28. Oktober 1911. . i609 R. 8 T. Vlbenbg. flaatl. Kred. * versch. 1060106 99 706 Y Gladbach S0. Io a kermin den 1. Dezember 5E , Vormittags chien esset e Cupgn nir; nach geszt. ; . Königliche Gifenbahndirektion. . do) 6d JR. 3 R. —— de Ear e e, versch hl ch h och e' ae g, zds 3 rä; 3. dy. EO uhr. Dffener' Arrest (Anzeigefrift bis zum * kung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 6 9a i 30 S t a. 3 90 do 3 versch. *, gh ch i go / untx. 7] 39 6 do. 1555, 635 M 3] 1.1. zo. ntulandsch. .. 21. Novemb st (Anzeigefristc bis zum Gupen, den 18. Sttober 1 Saarburg in Lothr., den 30. Oltober 1911. 68604] ö Bo. de⸗ n versch 3 ,, 56, untr. 157 ö c r 21. November 1911. ; TFupen, den Ottober 1911. Kaiserliches Amte richt An 15. Nove . ; do. / rs. 2 M. Sachs Alt. Ab. Ob di versch 2 20G 30, 1809 unkv. 19 218 3 os, 60bzG Nünster 1905 ukv. 13 4. . do. . liel iner wuteselbeer Zar e , weleen ö V e,, e , , , . 5 5 5 8 n . 12 os . ecle . 1a. ? ze ö R. ö. 9. Gotha Landestrb; * ö D. 19901, 1993 . aur irg 9. h W 1 *. hurtz, ohr Ges luß. N;. lo. sss! Bahnhöfen Guccsen und, Zechau elegene Ladest́lle . Wien 10] Cr. 3 ; Bi. ilbbz do. Do. 1. 16. loo. 40h Banzig 1801 uky, 17 4.105006 Růürnberg ,; 1899/01 Herkin. (68368 ö. 4 Konkursverfahren. 3 121 as en n me fahre über das Vermögen der für den öffentlichen Verkehr Garléhof (Pos.) für die . 100 23 2 M. —— do. do. ut. 13 ho. 60 po. R 0E 9 836 bo. H, 0 ut. 13616 Das Konkursverfahren über“ dag Vermögen des Aung. Valentine geb. Pierre, Ghefrau des bfertigung von Wagenladungen eröffnet werden. Banukdiskont. on 0. 01. 0hez 3 1 365765 ut. 17si8

9 im Konkursverfahren übe 3 Nermß , 53 . * 6. o er, über das Mrmögen de Baumaterialienhändlers Bruno Genthe, hier Gugen Clair, früher Ackerer in Saarburg in Die Mus ief ö Berltn 5 (Comb. 6). Amsterd. Brussel 4. do 101206 ve 1907 t 3B lo9'75 G o. O9 /11Nuf. 1921 k , , 6 eie Annahme und Auflieferung, ven Stückgut, ms n iallen. Ml r, Kopch ha en 5. Lo. ds, 1302 , Go Oz, iỹ c , do di d ko. A · v Hh öh 114 10. 8 1. 953. 2 . 2. . 24, T2 8 * * * Dy. 2 ne, Id 4. 19 79.9, G 8D. 756 . 8, NY *

is 2 166

h , . ; Waldschmidtstraße 7 Ver Lothr t uhr 83. j

dieckistr. 38, 9 , Waldschmidtstraße 74, ist, nachdem der in dem Ver⸗ „jetzt Fuhrunternehmer in Oberstinzel, S . ö J . ritt . ; d, g, ö. 6 . . abe term. 'm he e, 15r angenommene wird auf ihren Antrag, nachdem samtlsche i 8 r . e , , , n,, . . iabon 6. London 4. Head 16. Parls 3 Sachs. Mein. vndtred. 3 1.17 po. . ö ie, X 1 1 3, . 8 eb wer ne 2 2 35 33 . R a. 2 2 8 * 9 V ,. . 1 e 3 2 2r⸗ 7D n 1 m e . ö, ) * * Me s6 9 ö 1 S6 ö Do * 2 nk. 1 4 1.7 . . 5 5 ö . Offenh 4. z gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Zwangsbergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom Konturggläubiger ihre Zustunmung erteilt haben, erfarderlich ist, ist Zusgeschloffen uh Po.) ö 2 . 34. . e, m, w. ob. 100 ' z itmner5d. Gern. Hg 14136. ren nf n n i zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung ö, August 1911 bestatigt ist. aufgehoben worden. hierdurch eingestellt. ; . wird nicht befetzt. Sendungen 3 Carlshof Fo) . oi , en . oe n. ; ; E aumon ho. . ihony. 177 Dä. iG . vr 8 ih 2 2 14. 6 80 G po. 15953. 956 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Tr anlmuzt a. M., den 31. . Oktober 1911. Saarburg in Lothr., den 31. Oktober 1911. dürfen nur frankiert, von Carlshof Pof) nur ( Geldserten, ,,,, G. Beim. Tdetr... 6 1.5. 111903506 Yin, , N utv. 134 117 96G pforzheim. . .. 1901 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. unfrankiert, in beiden Richtungen nur ohne Nach— ö. h, ,,, oro Stück == bo. do. uk. 181 1.5.11 16120 * bs. . N ul. 134 123 5930, de. 0 unt. 13 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Abteilung 17. Statt gart Cannstatt 6 683841 nahme ausgeliefert werden Ki Entfe en be ö . 20 476 do,. do. . de, G] , tv. 204 139 ihc G be. 1910 X unh. 15 21H November 1891ᷓ1 V 2 1 ; 111 ; ö * . r , e n,, 28 9 . k 1 . . 68384 z ö. . 9 5 . en- . on ernungen 9 . 16 35 ö Schwrzb· Rud. hk 31 . . 9. 185932, . 883 de sch. 2 90006 do. 1395, 1895 . zormittags 111 Uhr., Freiburgs, Mr eizsau, S353 Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. tragen ,. Gnesen und Carlshof (po) 4,88 kn, ; . s, Sondh. Vdskred. Ii] versch. =. 6 18060 . Diauen 1808 unt. 13 39 dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zwischen Zechau und Carlshof (Pos.) 6, 11 km. Mit 4 * en, . 9 do. 1902 Neue Friedrich sraße 1314, III. Stockwerk, Julius Köstle, Kaufmann, Inhabers der Firma Albert Siegle. Spezereihändlers in Ober“ dem Tage der Erösnung wird Carlsbof (Pos.) in . Hold: Dellar . vyro Stic - dosen. . . 1009 Zimmer 111, bestimmt. Julius Köstle in Freiburg, Wurde nach erfolgter türtheiẽm, ist nach erfolgter Äbbaltung des Schluß. den Staats. und Privatbabngütertgrif einbezogen. ö , . a,. 153

Berlin, den 30. Oktober 1911. Äbhaltung des Schlußtermins durch heutigen Ge— termins und Vollzug der Schlußverteilung heute Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Güter—⸗ e e gung es in. i k J. große s4. 191563

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts richtsbeschluß aufgehoben. aufgehoben worden. abfertigungen Auskunft. Imerllan. Ich Vankno ten. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Freiburg, den 31. Oktober 1911. Den g. Noben ber 1911. Gerichtsschreiber Bölter . Bromberg, den 39. Oktober 1211 Do. ,, merlin. K los36 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Pilsit. gstonturerνναοhren. os371 Königliche Eisenbahndirettion. , * en, ,, go gobz do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle, Saale. GFontursverfahren. 168359 In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des 8609] ; n , , , lt lh 6 . Wiz mar Garbw .. 3j Bãäckermeisters August Hanke in Berlin, Rheins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Kairies in Tilsit⸗ Ausnahmetarife a. für Futter⸗ und Streu- . Fs ilsch 123 . 3 041556 g , , gen nn j99 50 3 werf e o 31 bergerstr. Z), ist zur Abnahme der Schlußrechnun; Koönsum Vereins Schlettau a. S. und um PVreussen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mittel vom 22. (26) September 1911, b. für . Franz b sischt ten 100 Fr. sl; zdba. vr. dd nah 4. 1 , . 2 w . . 3 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst— J olan eile 168 35bᷣ Cd nber? B. x5 1ñ5 a 6 do 14. 1d o do. 93 31 gegen das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung schräukter Haftpflicht in Schlettau a. S. ist zur das Schluß verzeichnis der he der Verteilung zu berück. düngerfabrikation vom 22. (26) September 1911, . ie, . e,. m n nin, . do. is 3 di n. a . zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der f für frische Kartoffeln vom 22. (26. September ] . 4 100 Xr 8 sigobz ; 2A 4 143. 10k 5obzsG do. 88. v0. 96, 00. G3 i versch . n Saarbrũ cen 0 ut zg auf den 30. November E9KEI, Nachmittags hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubiger uͤber die nicht berwertbaren Vermögeng⸗ 1911 und 4. für frische Feld⸗ und Garten⸗ ' i a . e rn Ih Rr. 4 65h; , . (R sr 13 d e oc Dulsbirg . 1 4*4 6150. 9 . 26 3 IJ. X Uhr, vor dem. Königlichen Amtsgerichte Berlin, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die früchte usm. vom 23. (26.) September 1911. Mit ö Russtiche do. v. 1060 R.El6 , 3obz 8. de. D 81 13.9. **. 00 ͤ 139 ub. 14 4 , 866 i ee fis . ; Niitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stockwerk, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer sofortiger Gültigkeit werden auch die in Frankatur ( Hp. do. b00 R. IlI6. 6006 ) dr,, de. , g . / . , be, , unkv. 19 Zimmer 111, bestimmt. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses abgefertigten Sendungen bedingungsweise in die ). da. do. 5. Su. 1. R. l Iob: . sl ob; do 0 X31 do. IS. M uty l

Berlin, den 1. November 1911. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der der Schlußtermin auf den 18. De zeniber 1911, Frachtermäßigung einbezogen. Für Stückgutsendungen, . do. , Pr. i ,, mlberfelb 1555 M* i bo soG do. 19043 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Auslagen und Die Gewäßrung einer Vergütung an Vormittags EM Uhr, vor dem KRöniglicken Amts. die nach dem Ausnahmetarife unter 6 abgefertigt ö. e weptiche gangen ö t I Cb o po. ö Mud. IS 294 öh e Schwerin i. M. 133 3

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. die Mitglieder deg Gläubigerausschusses der Schluß. Lerichte bierselbst, Zimmer 7, bestlinnt. Das werden, wird die Fracht für das halbe wirkliche ( , 3 3 5 de, lönn, nne , n, n s Spandau. Eerlin. ö 68367 termin auf den 5. Dezem ter Iv, Vormittage Vonorgr des Verwalters ist auf 1700 festgesetzt. Dewicht, mindestens für 20 kg, nach den Sätzen des . de . tieinelßs dhbz gloliõnbz G Gh in 0 3. t 3 89 &endal In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des n hn, wor dem Köntalichen Amtsgerichte hier⸗ Tilsit, den 39. Oktober 1911. , ,. für bestimmte Stückgüter berechnet. . . * . 90 en o. iso uv. 1518 verstorbenen Kaufmanns August Husung aus selbst; Poststraße Nr. 13317, Erdgeschoß, Zimmer . Gerichts schreiber . Näberes ist aus unserem Verkehreanzeiger zu ersehen, . Deutsche Fonds. 53 003 Wer in, Winstt r, ist zur Kk nahme Fer Schluß, Ni, g g. besti amt; des Königlichen Amtegerichts. Abt. J. auch erteilen die beteiligten, Stationen Auskunft. ; , do 5 560 d do. 13h3 Ruth 3 /a. rechnung des Verwalte 5 n Frbebung vo Halle a. S., den 1. November 1911. 5 rer,, ,, een, 2 Dresden, den 3. Nopember 1911. ö 19 7) gheinprov. XXX REI do. 18695 NM, 1801 X31 echnung des Verwalters und, zur Erhebung von G7. m, ,, em Völklingen. 68370) gal. Gen. Di 85 ĩ 2 e kRebeiny xn . . n ioo. 10 f gil unk. 25 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Konkurssache über das Vermögen des gl. Geu.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. . llig!. 4. re S obs 8 versch. h 0 Eschwege 1911 e . der Verteilung, zu berücksichtigenden Forderungen Abteilung . staufmanns Peter Siegwart in Fenne wird (68605 J . 4.10109, 20bz 9 22 ann . 6. da b 3G . dis N ulo. i 6 fowie jur Änbörung der Gläubiger über die Er⸗ Hasselfelde. Beschluß. lös349) Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. ö. is rer gen 0 ,,, de. L, e . stattung der Auslagen und. die Gewährung einer In Sachen das Konkursverfahren über das Ver Forderungen auf den 12. Dezember 1911, Mit Gültigkeit vom 15. November 1911 wird die . do. Do. , e. ,, . HI. VII, X 3 ö . do. 1879, 83. 38, 01 3 ern itung an die Mitglieder des Gläubigeraus. mögen Der unperehelichten Auna Etzlert, ehe? n Vorm. Y üihr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Station Siersleben des Eisenbahndirektionsbezirls ö. 2 Hg, l re sfr. Zlens burg... 100 4 schusses der Schlußtermin guf den 30. November Braunlage, jetzt in Steglitz, wird auf Äntrag bestimmt. Magdeburg in den direkten Verkehr (Tartfbeste 4) . Ten e , ner, , . 35 A8*1, Vormittags E Uhr, var dem Königlichen der heute erschienenen Gläubiger der auf den I5. De. Völkiingen, den 28. Oftober 1911. einbezogen. Der Frachtberechnung werden die Ent⸗ ö E040 B do. X Gif unt. j 3 1.7 bah arm n mo . * Amts zerichie Berlin. Mitte zteue Friedrichstr. Iz 14, zember d. J, 10 Ühr, bestimmte Termin zur Prü. Königliches Amtsgericht. (ger) Beckmann. fernungen der Station Mansfeld zuzüglich 6 km . atzsch. . 1. i734 1.1. 06S do. TVI .. . 35 6 6 dankt g . 20 III. Stodwerk, Zimmer 1141, hestimmt. fung der angemeldeten Forderungen auf den G. De⸗ Beglaubigt: zugrunde gelegt. 4 . 33 14.10B6.SubzB doj 5. 3 n mg. *. 166 unt. 182 Berlin, den J. November 1911. zember 1911, Vormittags 190 Uhr, in Deichs Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Erfurt, den 30. Oktober 1911. [ 5 4. J Sn . Seh bi ut 3 do. 150

Der Gerichts f hre n an . 15i untz. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hotel in Braunlage verlegt. (L. S.) (Unterschrift). Aktuar. Königliche Eisenbahndirektion. . ren 8e. 02, r un. 12 /ib 3! 1395 39 ö ; . . verich i do dz ho. Landesklt. Nentb.

9 lin⸗ ö 9 2 er ,, . . ö. 901 N35 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Hasselfelde, den 23. Oktober 1911. zwickau, Sache en. sss37 4 636 J h. , . —ͤ l901 d * e ver ch ß do. 31.

3 2.1 2

CX C t ,

1 lo, M G

100 300 gliöl b 260 iolũ 30G ü 3liob . jb G 166 hh zlibl hc 161 0G 6 35G oi 55G jbl och Il 65G

——— *

do Vd XF. VII ,,,,

4 ; 1 do. 31 do gem. Oh] 4 4 4

.

am .

—— J , , ,

.

. do. 11* t bo. *I do. Tn . do. - IVI3

Sad r M bi - S , 8. bis XRXIß3

de, Kred biz TRXRIII4 101,306

2 ö doch bis XX Sl. SSG

Verschiedene n, , an Bad. Prãm.· Anl. 18657 4 12. 750bz . 1 2 v. * 20 50bz G

* amburger r. 8. 3 3 . in,, d n,, , dend gl n ie, ,, r Sr . Gs. Vas neger 7 I -Tose- E. St. 1 m ,. 5. g 14160 131 40b3 Jdaypenb. 7 JI. Lose v. St. = Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Camerun E. S- A. .B3 1. 82.256 mn n. Bstasr. Gib S- Ant. 3 14 33299 b3 G I Reich mn. / ginf. 99, 70 bz u. 12M Rudz. gar.) ö FSi Fssf Schi r L find Joh ch v. Reich . ͤ

Auslaudische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 8 109 806 100 2 101,57bz

. ol ob;

do. 20 8 100 80

unn i, d6. inn. Gd. ö 100, 106 inn 333 be dd;

j 8. gAnleibe 1887 lob 60 G

; kleine ö o. abg. 89.606 87 kl. abg. 10. 40bz 89.606 ĩ innere 9, 606 o. inn. kl. 99, 50 bz g . ãuß. Sd 10004 ö 500 2 100 * do. 20 * do. Ges. Nr. 338 Bern. Kt. A. 8] kv. Bosn. Landes A. 1898

do.

do. 19022 v. 1913

Buen . · Air. Pr. O68 d Pr. 10

e . ,

21

—— . a, ,

86 2 * 3 , , ,. —— * 22 —— —— 1 2

2 8 ? .

ö

* 2 t R m

1

1 11 11 3 4 9

422 2 T

F

do

D VI U 2014 h . . 3

do. doll,

53 2 R. m r .

S- - ** 3 z

6

1

7 .

.

1900,50 do. 18063 3) S9. 49h; B Erfurt 1885, 1901 M4

. Q G

8

. . 222

5 2 Q C

5 —ᷣ—

2 ——

. do.

ö obhB Gteitin Sit. N. 8. H do. . * R . Strhb.i. E. O / il ul. l obs 9. 70G Giuttgart . 1895 N do. 1966 N unk. 13

C —— —— 2 82 e

2

w 16

1909 uky. 1919 1895

100.8006 do. . Trier 1910 unk. 21 1009,70 bz G d 190 100. 806 Wandsbek 10 N ukv. 20 Riez baden 1800, 9 15603 III uv. 16 86 6 99, 60 J rückzb. . e F . , zo vo 6. 8 g. 6g. 8c g5, 98, 61, 1 N 1901

.

83 6566 65 5 G 3s8,„I0bzB

Co iobio 983, 22 3 60G

D S J 2D 2 0

O

e

ö

. J

27

K - 21

2

8

.

8

ö —— ö; ö. ö ö . 2 . z 64 * 9. . 36 . 4168365 Ber Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtszerichts. Das. Konkursverfahren üher das Vermögen de *r 1101. Oberschlefischer Kohlenverkehr . x . ,, Vesis. Prox. Anl. I] oh 53 zu fbang g * In dem Lon kurz verfahen über das Vermögen der Merrnhut. sss380] Getreinen Futter- und Düngemittelhündlers nach dem mittleren, nord und jüdwestlichen . , i 8 w. TY. X ulv. Ib 1602 be Lm n i.. offenen Sandelsgesellichaft Gebr., Frant, Des Kontur rfahren über das Vermögen der Willi Schweigert in Mosel mird hierdurch r , . ö,, , nn ,, . ie ö. g len er . Vibbeifabrit in Lichtenberg. Blumenthal. Handelsfrau Ernestine Auguste Häntsch, geb. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Nit, sofortiger Göü tigkeit narden im obengenannten . io g 6 e rs ö. n , , aße, 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Seibt, in Niederruppersdorf wird nach Ab⸗ 164. September 1911 angenommene Zwangs vergleich Verkehr die in Nr. 77 des Gemeinsamen Tarif⸗ und ö. tv. vl b. IS. Id. 5h 3 93 30G Do. TN 63 en. 160M auto. id / is zerwalters und zur Erhebung von Einwendungen haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß von demselken Tage Verkehreanzeigers für, den Hüter; und Tierverkehr . Fee, d. bo . dior. . b d a ibis ang g gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Herrnhut, den 1. November 1911. bestatigt und der Sch u termin abgehalten worden ist. der Preußtich⸗Hessischen Staatebahnen zc. unter ö. . 2355 an T rr V= Vi ar ö Gießen 9 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 3. November 1911. fd. Nr. 1470 vom 14 September 1911 veröffent⸗ ö ke. 194 utb. 133 2 6 reis. und Sta elhen. do. der Glãuhiger über die Erstattung der Auslagen und munen . . Königliches Amtsat richt. lichten Frachtsaͤtzen für Luckau, Beesdau und Franken⸗ ö 190 uth c ö. ainllam Se? lu zt die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ? J,, Beschluß; . zw ick j —— dorf aufgehoben. Es treten, ebenfalls mit sofortiger 100 80 Emsch. IG / xl uv. 2h31 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e, m m, Sacha en. (683731 Göältigkeit, an Stelle dieser Frachtsätze für: J. 4 Jlentzhurg. Kr. bol 35. November 1898 A, Vormittags 10 uhr, offenen Handels gesellschaft Gutmann * Grün Das Konturgderfahren über das Vermögen des a. Luckau die im Tfv. 1166 Oberschlesischer . Rana lv. Wil gi. u. Tel 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue stein in Ilmenau, Jnahaber: Seligmann Gutmann, FJaufmanns Christian Eduard Behnsen, In., Koblenverkebr, nach der Gronherzoglich Mecklen⸗ lol og kebus Kr. 1Il0 unt. 33 Friedrichstraße 13714, III. Stockwerk, Zimmer 111 Viehhändler, und Simon Grünstein, beide in haber eines Kolonialwarengeschäfts unter der burgischen Friedrich-⸗Franz⸗Eisenbahn und Beutschen ö. do z bz See, , . Ilmenau, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Firma Eduard Behnsen, in Witkau wird nach Privatbahnen für dle gleichnamige Station der Nieder⸗ ( do. Eisenbahn · Obl. —— Berlin, den 1. November 1911. Termin auf den 28. November 1911, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lausitzer Eisenbahn bestehenden Frachtsãtze pe, Sbst. Mentensch. 3 Der Helchtẽs reiße es dh iaiischen Amtsgerichts mittags e urg ener gumt n n, H. Beeetau Ind grantendor erm itz Fracht. vp · vin r. g Berlin Mitte. Abt. 33. Ilmenau, 35. November 1911. Königliches Amtsgericht. sätze, wie im Gemeinsamen Tarif, und Verkehis⸗ . do. , s Großherzogl. S. Amtsgericht. JI. e R ñ ĩ Preußisch⸗ venere err. erzog gerich anzeiger für den Gäter⸗⸗ und Tierverkehr der Preußisch⸗ 9. do. 1500 uk. 19

m orlin. Befanntmiachung. 8782 . / mn el . ; ̃ ntmachung 16 iel. gontursverfahren. 68351) Hessischen Staatsbahnen c. unter gleichem Datum ö do. do. 1911 ut, 21

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über ; ; . i e e 229 z z

das Vermögen des Schneiders Bruno Pollack . Lonlurg oe gsahren über das Vermögen des Xaris⸗ X. Bekanntmachungen * den 2. Nobember 1911 ö. Do. bo 2 f.

in Berlin. Wallnertheaterstr. 28, wird der auf den , . Alkert Ernst Maerkert, Ftaffer⸗ —2 6 ich 64 n. 3 66 . 0

7. Nopember 1911 anberaumte Vergleichstermin rost⸗Rösterei, Kiel, Yrunewikerstraße 22, wir?, der Eisenbahnen. nig liche Eisenbahnd rektion. ö he nibur zer Si- Rn

aufgehoben. , . in dem , . 2 o 254 . 686101 . do. amor. S6 - U 15h Berlin, den 4. November 1911. ober 1911 angenommene Zwangevergleich dur 8. ; ; 1 ĩ Fur die Beförderung von Gepäck in Triebwagen po. 1507 ulv. 16 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ,, Oktober 1911 be⸗ ,, , , zügen treten am 15. Januar 1912 besondere fe. i os 23 23

n remen. los378] Klel, den JI. Streber 1911. des Tarifs vom J. Augost 1904 ein neuer Tarif in ,, ö 2 Näheres hierüber - e n nt. ann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtagericht. Abt. 18. Kreft, der neten eint. n Cnmätigungen auch Wacht. Clbenburg den 1 hen, ngen ion R. . . ,

ö ; ; 6. 2

Schuhmachers Hermann Wilheim Ernst erhöhungen bringt. Auf folgende wichtigere Aende⸗ 5 * 2 h st wannheim. 68383) rungen wird besonders aufmertsam gemacht. Mehrere Grostherzogliche Eisenbahndirektion. n nag ö. 8. unt.

Lübring in Bremen ist durch Beschluß des Amts— ö . 3er i. . . 1 K Has Kontursverfahren üher daz Vermögen oe, neue Anlaufhasen der deutschen Ost⸗Afrika⸗Linie in 168608 Bekanntmachung. Bremen, den 3. Nobember 1911. olonialwarenindlers Karl Dorn, früher in Deutsch-⸗Ostafrika und Inbambane in Portugiesisch˖ Gütertarif Deutsche Bahnen⸗ Prinz Hein⸗ . . e 9 Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Mannheim, jetzt in Ludwigshafen a. Rh., wurde Ostafrika sind in den Tarif aufgenommen worden. richbahn. Heft 10 (G1iberfeld. Die Sigtion * 36 ooh Freund, Sekretär. mangelt einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Hegen eine geringe Erhöhung der Frachtsätze werden Meggen wird in den Tarif aufgenommen, Näheres 6. 1896 1995 meskendort. 6. sosh3) n,, Masse, durch, Gerichte beschluß vom segür, m engan best an mten Güter, die bisher außer. durch un eren Tarifanzeiger und die Abfertigungen. id. Siaats · Anl. 1x96 Deß X. Kumshgericht Deg gendorf bat 2 ** tober 1911 eingtstellt. ö balb der Batre vom Dampfer abzunehmen waren, bis Stratlbaurg. den 7. Nevember 1911. pr. do. K . rf hat im Kon— annheim. den 2 November 1911. innerhalb der Barre geführt. Die Reederel hat r fer ih Generaldirektion do. x er das Vermögen des Raufmanus Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts. III. eine Tabelle über die Höhe der Frachtzuschläge für der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

8 —— ——— —— . 2 e

C r i

= * 0 *‘ 22

* 2 —— 4 . / r 8 K /

d

m 8 R p b 1 er,, ,.

k

k s 6

S 222

2

w * *

2

1909 unk. 14 do. 1903, 06 31 99, 606 do konv. 1892, 1894 3 1.1. 90, lo r,. W rden am Diens⸗ ri? hs l- 136560 92 ö 6, 21 * . ö tag und Freitag notiert (. Seite H. ö diss i. . * . ,, r 366 Ei. 50G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. rt ig g; Int. 990 60et. G Berliner 17754 dil. Gold & gr. j 106,006 do. mittel n mn ö. 104,75 bz do. te

, m. do. e Fi. IG Ghines. 6 65900 * ; 100, 50 *

—— 2 ——

r

8 es X . 11

= =

= —— 212222 2 2

3

lol. obi & N. 0b G

2 7

w

TT d O e, er, e md =

—— 2 20

= mr

99 20e do. M00 100 00636 chr. Lich tec Gem. 1893 900 6) Hagen ihbs. aku. 12 99.9963 do. E. , . 3 1650 306 Galberstadt hunt. 10 , red n d= ds, dnn, , . pe 1863 11 . dalle 1309 * n pe. 555 uv. 2 1.4.10 6, 9o6 ͤ : D, , n de 15609 X unt. 194 1.53.9. —“ 5 ze lenba . B. . lob soch do. sosß 4 1410 333 . . , n beer, H. E. Kimzb. oM big 266 5 r e 33 io oo SM gi vᷣtdi · gh or u ; ö un. g iu db ii---—— . 33 16 n 8 . 865 u. se 2 23 ß 3 33 9 . . * Hon sr i. do. Komm. Oblia. . 3 1783866 ersord 1919 x3. 18334 1. . do. 3 ö sos ox me , . gelinde ,,, me, . 169 36 d aden · Baden gd. bh d i versch. Il. 3 do ng. 833 1 8 . , wb bn, GBarnien . , . . ; iss 1 113 osobz J Pb dich ö. . 13 13. 3 he be, bn mtr, 153 ii sgh, oeh öh bobs ] e, gos rihgis ß. it. ö ori e ö = 33. , ge, , i nen, . 6 , d landsch. Schuldr. ob o e Lobt , jbl, 33 si id d n ,, . veninersch? .. hd ghch ge riurer oi sis nls jdz * 1.17 193i Khnigs hz . . 6. iG bo. Mv. ii 1. 1 lLGbzG do. 190 6 z n . . 1466 635 9, 3h do. 1910 i. 4g d ; M 5 2 5h; G do. 1801, 93. 95, 9 00 1

1 y ia gi 2 Gem. 1 do. wal i i 1.1.2. 0 dichten bet 15 c pe. Odlakamm. Obi. Sil 1.1. - ö

E83 5b; B

S8 .. ..

ö 2

———————— 3 Q —·

.

r . .

——

—— ——— 23 * 2 2 2

oe Sobz 6 hb:

6 . K

= 2 2

S 8 —— —— —— —— * 1 2

C

22

C C ,

m, m

c —— ——

Ss ex *

1 r , = de de , = r

——— = 0 **

. *

6 Os S

reiburg. 1I5Fr.-x. Gallz. Landeg: U. do. Prov. Anl. 4. Griech. M/ g Mon. 1.6

Soo gr. 1.75

do.

do. 5) I-84 bod. 26990 . 1.69

do. 500 , 115

—— —— 8

bi. Wdod. be g i. St. Eisb.

ö = —— 2

C —— —— —— —— 2 3 k r . .

Q C = 2 2

. * * 21

2