und der Prüfungstermin auf 39. November Eugen F iebl i j ö V 21 1911. Vormi , n, . 9. Nouember J Gugen Franz Grieb in Plattling Termin zur München. 68372 zpflichti Sů 9 Far ö. ö . 23 J P rmittags EI Uhr, im Kgl. Amts. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen K. Amtsgericht München. ae n e,, ,, . e nn n n l . or enh⸗ . er a 5
gerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worde desti uf Frei . Neustadt a. Hoöt., den 2. 1 ö , 4 a , . . 2. lõpembeg 13 wurde das unterm 30. Mär bon Mitte Deiember d. Iz. ab zum aufgedruckten ö . Süön ee w [z ; s ö Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. des K. Amtsgerichts Beggendo ö m Sitzungssaale . 1 über den Nachlaß des Architekten Peter Preise von den beteiligten Güterabfertigungen und . 6 ö 2 ß und . li ten 1 en an San e et. an, nn Iͤcht . . m n me eder i . Grandl in München eröffnete Konkurzverfahren von der deutschen Ost-A frika- Linie in Hamburg be⸗ . . zum en en leich anzeiger . ö 96 lien, n Wm gen den gigarwenhänzi . . . nee. Sl hre * es K. Am zgerichts. an e hr e n des Verfahrens ent⸗ ö können. Bis dahin erteilt das Ver⸗ . z h 191̃1 . , , rang e wm, Beschlußß. h8388 * . tingestellt. ehrébureau der unterzeschneten Verwaltung näher . d. ᷓ 9 ö k in Plauen ( In dem Konkursverfahren er das ern ö. , ꝛ r hemher 1011. Auskunft. . zeich Ve g nähere . . 2. 262. Berlin, Montag, den = Nodbem el * ,, ,,,, ,,, , , erde,, d e, ea dee r r. . 3 ; , n. J g . . — wird dem Verwalter, Hanke üchk. sver 386, Bnigliche Eisenbghndtrettign, ; staestell ; l. Cis⸗ Schldv. 6 169 . kudu a T egz ü . 9 , ; Fier, . en,, n. Haag zu Dortmund, ein Teil⸗ . . . namens der Verbandsverwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse. , n, m. . b 6 e. 33d. 54. 60, Do. er , ,. , ö J . . von 9 . dreißigtausen d) Marl festgesetzt. Witwe Aung Imwalle, geb Role, m 68607] . Berliner Görse, 6. Noy. 1911. d. 0. 94. 691. . 110 do, n . 39,40 Har dehnen, ö e. JJ . ge e nr n , refer, auf sz s (fünf. Sugtenbrick, ist zur Abnahm. der Schlußrech. ubergang verlehr nit zer Kleinbahn Neu⸗ ,,, ,,,, 1 ; e eg unte. g. ol dn ihr. Iffenn Ir e r en, . nn,. . Feet nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ haus —Brahletorf. Im Uebergangszerkehr der . , 9 , . 3062 pe, hs unky. 3h bis zum 30. November 1911. Königliches Ae. ericht ( wendungen gegen dag Schlußberzeichnig der bel der Deutschen Bahnen mit der Kleinbahn Neuhaus — e is e ü Kari Han Ei F Ie end. Cron. ge- Gotha Stg. 15800, ,, . 1801 9363 je · So. Se. S ,,, sii. 3 . Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Brablstorf werden vom Tage der Betriehseröffnung . i , Gäãchstsche Gt. Rente 3 versch. Bz 6obz G . . . 9 Königliches Antsge richt. J wissend . Beschmisß. I1 gl / 11. 16. I68533] zur Beschlußfassung der Gläubiger üßer die nicht der Kleinhahn ah die Frachtsätze der Staatsbahn 1 ar e e , m,, ,, . ult. Nov; ö . ,, ) 3. 1 , n. 18 a. a , mer ö Das , über das Vermgen des K BVermßgeng stücke sowie zur An rung der iibergangsstation Brahloterf für die Güter der ordent⸗ Vie einem Papier del ee bie Dez eich nung Y besagt, ü r ere, . . 2 a. . 89 3311. — . ol Ig. J Mut 2 se,, . n ,. ; de, r,, Josef Scholz. glleinigen Inhabers C . über die gCrestattung der Auslagen und lichen Tarifklassen, der Ausnahmęetarife 1, 2, 3 R, . 8 n . wüern dder Serien der det. Bürttermt 36 . . 2 Od ezlen. 1860. Hi , ve. Ylaos e ü rr gn . a , . . . uh un ers der nicht eingetragenen Firma J. Scholz . Co. die Héhährung einer Vergütung, an die Mitglieder , * 4a, 4b, 46, 5 der Kohlenausnahmetarife '. Wwechsel . . fn en n g 5h. Bromberg Id LI, 900 Mannheim ... 19901 2. November 1911 8 . . e, . ist am Korbwarengeschäft = Schadowstraße 62 zu des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den (6 usw.) um 2 3 für 100 kg ermäßigt. J 58387 ; . 9 ; 336 0 Y9. G5 109095706 do. 1906 KRonkurgperfahren . Uhr 6. Minuten, das Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs 5. Dezember 1E9IE, Vormittags 10 Uhr, Altona, den 2. November 1911. gte. 166 4 23 bhessen· Ncaffar .. 1 144 oi d G . Po. . * Rechtsanwalt Sr 5 33 3 ö . e . 12. St ber oll angenommene Zwangs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. . Grüssel, ud e it? zrz. do. Da. g versch. 16 6. . eon , 2 1 ö n . 1e . , h ö durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Quakenbrijck, den 2. November 191. oös603] k ö. do. do. 100 53. 2 Kur und m. ( Brd 6. , versch. 16M B po n 1966 der Anmeldefrist . . . e e i. der 911. Ablauf Tage J stätlgt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Am 15. November 1911 . . Budapest ... 100 Kr. do. do. Ei versch bre . , . Narburgꝗ — 965 N r Anmelder an emselben Tage. Erste Glau⸗ Düßfeldorf, den 28. Ottober 1911. 3. e arri e , , opem her . wird der rechts der ö bo. 166 Kr. Lauenburger 1616 100,00 . , . ö Hiin de 1905 ty 1919 bigerversammlung imd allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgexicht. 14 Saarburg, Loth. Beschluß. N. 311. 68357 Strecke Pofen — Kreuz jwischen, den Bahnhöfen . Ehristianig. 100 Kr. Vom niersche.. 0 r10h g 95 3 versch ich 20bzB , e, öh am 2. Dezember 19A, Vormittags 1A Uhr, En rentrie . In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Päamten towo, un Samter gelegene Haltepunkt Ilallen. Plätze 199 Zire do. = . versch . pe en d . ,, ,, bo gilidauleg . d. Id an hiesiger Gerichts flelle. ren 7räiedersdorꝶ. [68361] Basil Brichler, Ackerer in Hochwalsch, zurzeit Baborowko, der bisher nur dem Personenverkehr 5 . an. ir. . Hosensche ..... ver ch. 0.1 1368 0 4 versch lob 23bz boy, 1507 unk. 16 I ovenhag 1 UG9 Kr.
S . 16 r OD, 8 Die ver fah ü5be o . n. — . onto 3a 6 r. E6prass (. 55 2 8. 32] verf 90 306 po. 190 1 19 ) DD. Saarlouis, den 2. November 191. . r, e n, e. über das Vermögen Il) des ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird , als Bahnhof LV. Klasse auch für den Gepãäck⸗ d , ,, per gische . i , geg Do. ö e ver ch rio, Mülheim Nb. Wb. e Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. h erbermei ers arl Robert Zimmermann, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Cypreß., Eilgut⸗, Stückgut, Wagenladungs. und Lissab., 33 91 6 . vr ukise . 3. gar, g, Ih 3 verich oz. Mobz G po. 1908 ukv. * zittau — K slss3as! . ,, a n , Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung ,, . ein feste Rampe hat o. 43 8 . Rh 'in⸗ . eta gi, . or ioc fur oz 14.10 - — do. 10d rige, 1. 9 ! ö 18348 J peide in Shreufriedersdor un heide von Ei wend ö in v 2 ö! s Baborowko nicht. us es 0 sen st W JAbf li 44 * 20, m hen d = 1. der G. ,, . r versch. — do. 38 ; ber das Vermö . 5m . , m, . * J 6 ,. J beide vo nwendungen gegen das Schlußverzeichnis und 14 Ausg sen ist die ertigung . . vo. do. 349 versch. Oo 20 6 . r ver ch. . ö 2 , . , . Emil nher der offenen Handelegesellschaft in Firma zur Beschlußfassung der Gli en r hie nicht don Sprengsloffen und Fahrzeugen. Die Ent⸗ ; . , . / r d 16 in. jg; ver , lid Kubi bd g g , Firma Grste 2 1 Silbers oꝛf. Inhabers der Carl Zimmermann daselbst, werden nach Ab⸗ verwertbaren Gegenstände bestimmt auf den 2X. No⸗ sernungen betragen jzwischen Pamiontkowo und . sRäadrid, Barc. 100 Pes. do. Ir versch. 90. 20 bz & . . ö 33 verf hg *. ö 1652 Weber ⸗ 8. nil , ,. Mechanische Koks haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. vember DIE, Nachmittags 5 Uhr, im Zimmer Baborowko 4,99 km, jwischen Samter und Babo⸗ . do. do. 100 Pes. Schlesische .. 4 14.1060, Lo, e, ö, dd, gg , n ss 75 5 K ; ,, . i,. ö fenterggr ö daselbst, wird Ehrenfriedersdorf, den 1, November 1911. Nr. J, hier, wozu alle Beteiligten 1 vorn eladben rowko 3, 80 km. Mit dem Tage der Eröffnung . New Jork... ste -= . ens h ig gg, o tibus ĩ . pas , . Nachmittags 67 . Königliches Amtsgericht. werden. Vie Schlußrechnung nebst Helen en sowie wird Baborowko in den Staats- und Privatbahn— .. . ö 2 M. Schleswig · Bo stein 4. . o e zttbig ge g nk. Ib 18 Kontkursversahre roffnet. Konkursverwalter: ; * ö K SchIsußnerzs; 3375 ! 3 ; Sgütertarif einbezoge sher pig Söbp — — J 100Frs. ViBta Do. do. 53 * versch. IMM ., 35 C& ö K . . 9 urave * 3sasz 1 ] das Schlußver de ht us gütertarif einbejogen. Ueber die Höhe = ö. 2 ͤ o,. Kaufmann Franz Lose in Zittau. Anmeldefrist bis , ,, ., Koukure verfahren. . 68387 , . . e ,,, . Gericht schreiberei sätze erteilen die Hlenstsec ler Aug unf kö ů ö 23 Anleihen stanrtlicher Institute,. zum 21. November 191. Wahl. und Prüfungs, R as Konkursverfahren über das Vermögen des 6 e 0 n, . Konkurgherwalters Bromberg, den 28. Olt zh . . Do. 3M. = Lipp. vndsp. u. Seihek. 1.1.7 101.50 ö. termin den R. Dezember IOI A, Vormittags Restaurateurs Josef Kessel zu Eupen wird nach vird auf 320 4, seine Auslagen auf 64,55 fest⸗ , . . I. St. Petersburg d Vldenbg. flaatl. Kred. 4 versch. 190,196 , IO Uhr. O , Arrest Anʒzeigefristh bie 3. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben gesetzt. Königliche Eisenbahndirektion. ö do. do. 100 gt. ĩ DB. do. unk. * 4 versch. 101.206 be, idols unkty. 12 s 2 * 1 U LL * 1 26 z 8 . 7 — ö 8 ö . . 7 1 1 21 896 9049 66 , . 8 1 j 291 rs. — * e . 412 7. 5 1 z 6 3 . , r 45 21. November 1911. ,,, 21 Eupen, den 18. Okftober 1911. ö 30. Oltober 1911. 68604 . 2 . 3 * Lo.. . . versch 5 po 1567 unkv. Tönialiches z 2 ; Döntaliches Amtsgerich aiserli . N 3 Nöoyemb ö ; . Do. . 16009 Frs. . Pe- - Sach . Alt. db. ⸗ Obi 3 versch, 27M 86s 1808 unkv. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Köntgliches Amtẽgericht. n,, Bat it . . wird die rechts der . Stoch. Gthbg. 100 8e i . de Gobarg. Lan drbi. 3 1.4. 6 ii, 5 V Frank furt, Haim. 68350] Saar urg, Lohr. Gesa lus. N. 3/10. 168356) 3 abnstrecke Gnesen—Nalel Konitz zwischen den . Warschau ... 1060 R. 3 T. J. do. Gotha Landeskrd. . 1.4. 1961. 1 ͤ 3. N. 3/10. 168356) Bahnhöfen Gnesen und Zechau gelegene Ladestelle . gg Cr. 3 R. M Mob pe. De. 41
1 K—
6
— D 2
EE . Dee mm, e mn
2
hy. do.
Gäͤchsische alte... Dh
D A R 9 B
o r = 2 * ⁊
zd =/ . d r
12
D — — — — D* 22
— * .
do. w bz. neue...
Gchles. altlandschastl. d do.
landsch. do.
. e
— — — — — — — * 1 3 6 — — * 2 * — — — 2
ö . . . 1 x -=
99, 906 31, 606 S1 30G 100, 1066 91 606 82 3306 100.106 Il 666 82, 25 6 99.30 90,606
99 603 Il. Gch 9 Jh q i doch 19 50G 85 66 di Soch 19 Jhch 5 26 . l bet. bi 9 35G
c = d e m e — — — —
=
C d 2 —
. =
J .
—— —᷑ — F .
1890
12 —
8
J
38325 **
D —
— — * —
— — * 2 — — 2
— wr
A A A 09 0 0 D D D .
de mn m =
14 — 1 1
8 w —
8 - 12
8. do. ; dt. Westfälische .... dy. ;
hg. do. Schlesw. Hlst. 8. do. d
13
8
—— ö ? 51
ĩ S de œ—
ͤ
!
J
8 . . a e n e. wr
8
31 *
*
C L 21
2 c = 0 d
= x —— —— —— — — Ss = 0 63
cx
—
— de & O s
do do. 19066 unk. 12 4. Westpreuß. rittersch. 1 be,. 19M unk. 18 10100006 do. , 1908/11 unk. 184 100.59 do. IB e ge, . ., , g s versch. . 3 . —— do. 1897, 28 93, 6 31 89 90 1 7 199,20 B 99,706 M. Gladbach S9. 1900 4 M9, 60G vo. zo. UHI3B 1.1. 393498 99,706 dy. 1880, 1888 31 91, 50G 39. do. HI8 1.1. 269 99 706 do . ö. h, . ; ö ; 1 989, 60 bz G Münster 1905 ukv, 18 0, 200 do. o. . 930. — 39 do. ) 1897 31 i. do do. ; 1.7 789.006 — Naumburg N, 199090 tv. 3 ff V- Srr .- BPI. 99.306 Nürnberg.. 1899/01 4 9.706 8 . 837 hr ꝗ1. 100,7 G 69 85h bo. D*, M ut. 13/144 100, 90 do Vid r z ul. id i lo hbz G 41417 14100 803 190 50 c zo. i 17 sislisi. och Il bc — 1 261 bi do 6 do. sn ri . Boo ä 60e ho. Cem. Obl. 17 13 ib 3G 89 693 do. vil NR . 1600, 9063 1196 po. ; ib qe 39 5089 bo, TR,, 17 2015 206 3 do. D Pod 35G 35 in 60 26 8 16 3h ch e . z. Il 66G 99 603 3. 36. J 1.7 101,306 363. 101306 d Shch do 9036 5 doch dr. 91. 89.976 Verschiedene Losanleiben. Bad. Prũm. nk 185] 4 128 1167.50 bz Graunschw. 2 Tir. . v. St. 210 50 bz G ; Hamburger oy Tlr -. 3 13 J. z YVldenburg. 0 Vr, 12 126, 90 b B gl n fich , , m St Br bc Nugsburger Fi- Soc D. Si. 63 Bh köln Nind. Pr Ant. d 14.10 154 49bz3 Jdaypenh. 7 Il. osel- .
Deutscher Kolonialgel. 21 82.256
2
2
. 2 8 k 3
= G c e S Cr e 2
2 —
—— — —— — — S3
1 * S*
7 56 ch r, nteulanbsch.
— e . .
—— 2222 S
*
ö kö
ö 2 k ; 9 7 7 6 * 9 83 9 ; 12 v. 2 * , e,. Ilbs368! Das Konk , , 0. , über das Vermögen der für den öffentlichen Verkehr Carlshof (Pos.) für die lob Rr. 2 M. -= kp. De 1 , . r, K , ,,, , 61 das , des n, , , e, , heren des bfertigung von Wägenladungen eröffnet werden. ö. Bankdist out. do. do us. Sh 1a 1Gigi. Sen do.
Rar unt ij , r, n, nnz früher Ackerer in Saarburg in Die Annahme und Auglieferung von Stückgut . Herttn 8 (kom. 6. Amstgrd. I. Hrüsse a. do. do 3 4191930 Varmstadt 180 Waldschmidtstraße 74, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Lothr. , jetzt Fuhrunternehmer in Oberstinzel. Sprengstoffen, Leichen Fahrzeugen, Vieh und . . inia 5. Italien. Pl. Hz. Kopenhagen 5. D 1.4.10 92, 196 dy . 1909 Mu
— ; . do , 6 * 6 eiche 2 vo 2 86 j ; ? 3 * 194 9 6. . e,, 2 , , , , m . des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gleichtermine vom 22. August 1911 angenommene wird auf ihren Antrag, nachdem sämtliche beteiligte ständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Rampe w n. 6. London i Madre m ,. Sach . Mein. Lndfred. 3 117 ö 7 ö. ! z ö Ei. Heteraburg u. Warschau 44. Schweiz . Y. do. unk. 17 17 — h 00, 1069
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung , . durch rechtskräftigen Beschluß vom ,, . ihre Zustimmung erteilt haben, erforderlich ist, ist ausgeschlossen. Carlshof (Pof.) . gi Peter bnrg , ng. zu berücksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung 2, gun 9ll bestatigt ist, aufgehoben worden. Hierdurch eingestellt, wird nicht besetzt. Se dungen nach Ce lobof (of e, d, , n, i. * 6 a, , r i Bz inG
der Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und SF'rgntkunt a. M. den 1. DYttober, 1911. Saarburg in Lothr., den 31. Sktober 1911. dürfen nur —ͤ en g , , . J Bautnoten u. Esupous. gen dsr.“ . zh 8e
die Bewährung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichteschreibe y des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. unfrankiert, in . . hn, Fe Betrgee'ernen i, , ie.
he. C laub igeraiis chu ses den. Schlußtermin auf den ; Abteilung 17. Statt g at- Cannetast. 68384) nahme ausgeliefert werden. 16. . . K,, ,
3 , , , . . Freibursz, reis au. . e833] n, n n ,. Stuttgart⸗Cannstatt. tragen iwischen Gnesen und Carlshof (Pos.) 4.838 km, f 5 tücke .. ..... Ul6 36bz ö ; . . — 8 , rm e, 3 ö. 63 er . R e, er , ,, d. über das Vermögen des uml Konturzberfahren über den Nachlaß des zwischen Zechau und Carlshof (Pos.) 6.11 m.. Mit ö J k ob n R, mut, 18 Zimmer 111 e n, 36 — ockwert, n, . , , , , r, Inhabers der Firma F rr Siegle, Spgzereihandlers in Bber⸗ dem Tage der Eröffnung wird Carlshof Pos.) in ö * e , pro Stůq . g eralsh. Mrtisch. ii Li. 33 1065 . 16953
Berlin, den 39. Oktober 1911. ,,. ö. , wurde nach erfolgter i . . t . erfolgter Abhaltung des Schluß . Staats. und Privatbabngütertarif einbezogen. ö Pmrreriale r, nr, D g=. , , . 3.
Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts ,, burch Her ßen . g e, nn, , nn, n r gn, hohl . Frachtsätze erteilen die Güter⸗ ö. es Reussisches Gld. zu 190 R. 325 biG6 Ha; b. berge 3, , De; , Berlin⸗Mitte. Abteilu 83. Frei ; uls ö 3. *. 2 No = . 53 466 ł ö d n. kunft. ( 2 erikan iche Banknoten, große 1.197563 Mer gg. Sry Grp. 7 Dꝛresd. Grdrr hen 14 *
in⸗ Nute eilung Freiburg, den 31. Oktober 1911. Den 2. November 1911. Gerichtsschreiber Völter. Bromberg, den 30. Oktober 1911. do. kleine = — Eisenhabn. . 144. do. . n unt. .
— — do. konv. 37 1.4.10 — — do. do. IL unk, 158 3 1.
nme ö. 383866 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgeri 3. * e, = , ,. önigli Fise ire . Gouv. zb. New Dorf- — do. Srlim 68366 stsschreibe Amtsgerichts. 3 Tilsit. Konrurererahren. os371 Königliche Eisenbahndirektion. . do; . Conn, sb. Fe, rt h gh f. 5 3, , mn, , . ⸗ Helgische Banknoten 100 Franes 80. 80 bz do. 1.4. . , , . 231 ö — ; 35 1.1.7 — dolll, V. VI Mut 12/15 3 ner!
D
ö
3 , — — — — — *“ 28
99. 75G 3.806
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Fabian in Berlin, Chodo—
wieckistt. 353, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
1 te
V.
— — Osfenhach g. M. — do. 1957 X unk. 16 990 80G ba 1655, 95 9 606 Pforzbeim. ... 1991 99. 80 5 de., 1907 unk. 13 106. 006 pe. 1910 N unk. 15 2 606 do. 1895. 18905 100, 20bz piauen 1908 unk. 13 —— dy 190
1566
1905 unk. 12
be. 1808 unkv. 18 po. 853. i953 . Potädanm .. . 1802 —— Regenaburg 08 ut. 134 156 — bo. Is ul. 10 / g 4 ] vers
]
*
124
pro Stüc - —
Odo = —— — — 2
ar. 8
8 = 8
——
W — — D 28 *0
K — W —— *
— — — *
—— c MK d m we r — — — — 2
. de, 97 N Ol-0s, 05 31] ver
bog &
—— —
w X — . — — — — — — .
Ir em Kor ir J fab 6 ib Ner 5406 — J 122*. * * 1 3 386 * 53 k , ,, ,. ,, e, ee, en, ,, L685) ,,,, . über das Vermögen des , 32 . . 2 liche Danknoten 109 Kronen . Wismar Garoꝝw UM . 2 ö 1663 d , e 4 , ,, ,,,, fo e d, gars r n.,, i dr, , , e gg, g gend en, ,,. w . 6 ing Konsum Vereins Schlettau a. S. und Um⸗ 3. eußen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mittel vom 22. (26) September 1911, Pb. für ranzbsssche Banknoten 199 r, h; 3 , , i rng 63d Düssc zs 1 , T, 3, der g ö Ghet. bzG Siostod. ; 3 i . von Einwendungen gegend eingetragene Genossenschaft mit be. Ver nasters, zur Grhebung von Einwendungen gegen Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗ ; iich! Banknoten 103 lis z5bs . *. 1690696 Do. 19 , g, . 33 * ite r . 593 3 96. . Sch lußderzeichnis der bei der Verteilung schräukter Haftpflicht in Schlettau a. SG. ist zur das Schluß verzeichnis der ger r Verteilung zu berück⸗ düngerfabrikation vom 22. (26) September 1911 . de Banknoten 106 . Po 0b . Vndotr. S ., , . do. 1910 un , ö 160 006 ö. 355 * . e n,, ee, Schlußtermin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Er, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der e. für frische Kartoffeln vom 22. (26) September Nor weglsche Ba noten . 23 grob . XgrT nut- 33 il 3obzG 3. 88. 0. 9a, ob, o 5 , , , ,,, , ,,, , , , , , ben, s g gn, ,, , Sr ee ,, , , . en,, Mitte. Neue ö ger ats n n, rer,. e. der Verteilung zu berücksichtigenden 6 , n Anhörung der Gläubiger über die 2 te 1 vom 23. (E65) September 1911. Mit ö . b. 106 R. Eid dz da. dr. , D si 133 g hoch do 16. utd. . 3 5 l a, ö 14, 5. . re,, . zur Beschluhfassung der Gläubiger . 9 ung der Auflagen und die Gewaͤhrung einer . riger ( Hzült gkeit werden auch die in Frankatur - Do do 200 X. 16,600 bann P. VR. VX. 141 = o. 1309 utv. D/ Ste rlin, zer' r, M obember 191 R nn ,, , , zu 6 is. bb ir i got Der Gerichts schreiber bes Rn gl che Amtagericht 6 ng der Gläubiger über die Eu stattung der 25 ch ußtermin auf den 15. Dezember 1911, Frachtermãäßigung einbezogen. Für Stückgutsendungen, e 56 J , , er,, ,. gli gen mtsgericht⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amts. die nach dem Ausnahmetarife unter d abgefertigt . D wedische d antn uten n 145 o Sstvyr. ꝓ f 117 io oc 6 Nut Berlin-Mitte. Abt. 853. die Mitglieder des Gläubigeraueschusses der Schluß. gerichte bierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Das werden, wird die Fracht, für das halbe wirkliche ; — 2 ann, Rude . . 1 * 3 11 Bs. iB bo. konr. u. eorlin. 68367) termin auf den 5. Dezember AVI N., Vormittags Vonorar des Verwalterg ist auf 1700 sestgesezt. Gewicht, mindestens für 20 kg, nach den Sätzen des . 6 . . 2 66d gan vi[X i IAG li bz; G Fibing 15865 utv. ] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des EI Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ Tilsit, den 39. Oktober 1911. Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter berechnet. — 3 . . po. IB54, M. 1909 31 1.4. 100-2 do. To) N utv. verstorbenen Kaufmanns August Husung aus elbst; Poststraße Nr. 1317, Erdgeschoß, Zimmer Der Gerichtsschrelber Näheres ist aus unserem Verkehreanzeiger zu ersehen, Deutsche Fonds. Pofen. Prop ehe ö 1 Hog Berlin, Winsstr. 17, ist zur Abnahme der Schluß— Nr. 45, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. auch ertetlen die beteiligten Stationen Auskunft. Staaisanleihen. do. 1888, 2. Oö, 3 o] 3 ö 6 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Dalle a. Ss. den 1. Nobember 1913. valklingen 683701 Drehen, den 3. Member Jol. Dich. eiche Scat gebe inpt⸗ XXX ö J
Ginm e dung n gegen daz Schlußverzeichnis der bei Ver Gerichteschreiben, des, Königlichen Amtsgerichts. In der Konkurssache über das Vermögen des gl. Geu.⸗Dir. d. Sãchs. Staatseisenbahnen. sällig I 3. . He g gehn gef e r, , versch. ibo, l o der Verteilung. zu berüchsichtigenden, Forderungen ¶Abtellung QGarifmanns Peter Siegwart in Fennec wird G35) . öh gh 2. 1. 1.2. 1000 1 die Cr. wgssgirelde, Hsschluß; 6 (6s Termin zur Prüfung der, nachträglich angemesdetzm Wistteizeutsch Südwestdentscher Güterverkehr. ⸗ Oi Reich Ai. ü. 6 vr (ieh, de, Tru, ,,. , , Hiergutung' an die Mit . , ,. Sachen daz Kontkurszer fahre. über das Ver 1 auf den 12. Dezember 19 12, it Gültigkeit vom 16. Nobemher 1911 wird die 3 e, . . . a schusses der Schlußtermin'ꝰ auf den 30. November ,, . . . en, mn, I k . K—— . . k Nov. 83G ad3 . k , glen s burg z ö 6. 1911, Vormittage E60 ühr, vor dein Königlichen der heute ; il kt. . 9 itz. wird. au An ag an; , . 2 3. 9 . den dire en Jer ehr (Tartfhefte 1—4) ; ̃ XXII X21 — versch. Moc do. J09 unk. 1 Amtsgerichte Her in. Mirte r,, , n. gli der heute erschienenen Gläubiger der auf den 16. De⸗ Völklingen, den 28. ktober 1911. einbezogen. Der Frachtberechnung werden die Ent⸗ . 25 6 4 1.17 ieoA40B dy. TXXIIIL unk. 16355 1. 1469. . 3 * e, m, me, er in mit e, , ee. Friedrichstr. 1314, zen ber d. 3 10 Uhr, bestimmte Termin zur Prü⸗ Königliches Amtsgericht. (gez.) Beckm ann. sernungen der Station Mansfeld zuzüglich 6 Em I — schatz sch. f. 1. J. 124 11 99.5 3B . VII . 331 6 6.2 6 Frankl. a, Tt. O6 us. 1416 1 Stoc wert, Zimmer II, heitimmt. fung der angemeldeten Forderungen auf den G. De⸗ Beglaubigt: zugrunde gelegt. ( . ; 33 1.4.19, 89 bz B ) V5 1.1.7 834.306 do 1930 unt. 1854 w ener üg, dbornelttege Co ühr, in Seihs ft Gerichtessereitgt ze Knnigl- Amtagerichts: Erfurt, den 39. Oktober 1911. 2 14 . idsih, n 1 i , , Ver Gerichte . . Amtsgerichts 5 , verlegt. l (L. S.) Unterschrift). Aktuar. ⸗ Königliche Ciseubahndirektion. . preuß. kn. nl. t. 13] cen . . 02 R 3 rte ö ut g 33 rlin⸗Mitte. Abt. 83. Hasselfelde, den 23. Oktober 1911. e m, de, n=, ,, . — . e,, Gitaffelanleibe 4 1.4.1669. B. do. G. Bz zn s m r, . z 0 n * ö 29922 Ve y ötsschreiber Herzoglichen? 9 4 ö . * N. 683741 6 606! . 38. do. 33 versch. gl, 0 bz Ch do. andes lt Mer 1. *. ' Db. 19 333 , Konkursverfahren über das . . Herichts schreiber Herzoglichen m . , d, nn. üher das Vermögen des Tfv. E E01. Oberschlesischer Kohlenverkehr . dv. 1 g b * pr * nl. Ml Mdliod 26 3 zn urg kB. . , en she des Kinn , nord. wnd siüdwestiichen J , erh ,, , n, , kön d ue. Mön r lfabrit ' in! emden . iu , Das Kontur verfahren über das Vermögen der 3 1 Schweigert in Mosel wird hierdurch auf⸗ . , Gruppen II, IHE und IV). d . 6 516466 Da y 3 6 C66 G bi, ö 19033 ir Lichtenberg, Blumenthal⸗ Handelsfrau Ernestine Auguste Häntsch, geb. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Mit sofortiger Gült 10G, , un 3 95 3 183. 506 Jurstenroalde Sy. 90MM 3
. * . 1
— — — — WT —
1 1 1 1 1 1
. — ——— 2
— — 2 —
21.10 Saarbrücken N un. 8 5 75h do. 1836 5706 Schöneberg Gem, 3 100, 106 o Sidt. M4. Mukvl7 / ls —— 80 do. (0 unłkv. 19 — do. 1904.07 ukv. 21 89 806 do, Iod 3 39 . 5)ch Schwerin i. M. 1807 31 4306 Spandau .... 1891 4 99, 906* do. 1895 31 9, 90G Stendal 19014 — — do. — do. 1060, 0B Stettin Lit. N. 9, Eß3; — do. Lit. G. R. 8 — Strhb.i. E. O0 / l uk. 18 4 99, 70G Stuttgart.. 1895 N Y, 75G do. id N unł. 13 10 006 do. do. ö. 97,25 bz 6is9, 75G 99. 702 do. . do. 1568 uv. 1919 1895
.
Sl Via. Schi vc. Jm] II. fo. 26 r Reich sichergestellt)
Auslaudische Fonds.
Staatsfonds Argent. Eis. 1880 6 17 00 806 do. 100 4 . 101,5 bz ö ß 0G pe. 35 2 17 lilo 5b warde e mm T . ob so 100, 106 do. inn. Gd. 19 8 . — ohh r r. 1
2 1 — —— 2 = —— — —8—
— — 2 — —
1
2 —— —22—
— — —
—
, 2 —
— — — —— 2
V — — — Q — — — — — — — — .
ö , , S . - - — * — 1 —
8
—— 2 ö /
— * 286
— Q 2
— di J
Anleibe 188! ; kleine —— abg. 87 kl. abg.
— — — — 2 — W — — Q — — — —
——— — — — — — — —
.
100 5606 101. 40bz 99 5obz
do 1
, . 8
. inn. ll. auß. Sd 19004 500 2
100
do. 20 * do. Ges. Nr. 338 Bern. Kt. .A. 8] kv. Bon. Landes A. 1898
do.
do. 1902 v. 1913
Buen. Air. Pr. G8
do. Pr. 10
do. 1000 u. 509 1002
— R i . — —
2 —
ib. 8oG do. . Io, 600 Trier 1910 unk. 2 ib bb G J 100 806 Wandsbek 10 M ukv. 20 — Kies haben 18966, 9 1 9 — — po. ISbd II ułv. 16 1 — — do. 190935 LV ukx. 12 99 606 do. 1808 N ann. 37 99 80 B po. I808 N unt. 19 0, 00 B do. 1878, 80, ; . po. 965. 98, 01, 03 N — Worms 1901 9970 do. 8 do. 18909 unk. 14 99, 6063 do. 1903, 0G6 99, 606 do. konv. 1892, 1894 56 Zul] 99, ĩ0 G Vellere Siadtanlelhen wer Vr] 6 6. M B eitere Stadtanleihen werden an zriĩziᷣsi . Ig65s0 ; ; 10 506 tag und Freitag notiert (. Seite M. ö sic. ol obi 91.5 . . r — * ol. vo G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. . 16.1.7 97.50bz G 6 gerne. . 6 dhil. Gold 8 gr. 7 — ad ö ir Ii ids. G do. mittel 8, . . 1094, 55 bz do. kleine 1 do. 18d jo os 25 bz Ghines. 5 50MM 2e 6 j — be., ho. 55 3 6 1— da. s S0, 157 Lig 10. obt 56, 25 4 4. 60, 60bz ult. Noꝝx: do. Ei Tients. V do Erg. 1I0uł. l i. do. dd 00. 1 do. 35
— — —— * — 2 C E G Q - - 2 2 —— — D220 2
8 756 8 156 88, 70 bzB
1
c — — — — — Q — 2
— — —
C — - —— — 22 — —
—— —— — — 2 833
1 — 2802 8
CG obo 93, 20 73 60G
e . . . = = m r
— — — — — —— —— — 2 *
. 9
— — — — — — — —— — — n,
34 222 .. —
D — — — 2 —
. 1. 1 . igkeit werden im oben genannten . 8 5 F , ne II III IV 31 straße 2 st Mee, der Se e a. ö ; . ö ; S* ö ; . . 11 . n en— 6 . 1911 unk. 21 100,90 d G Do. . . 3 e . X 6 275 e Iö5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Seibt, in Niederruppersdorf wird nach Ab— 14. September 1911 angenommene Zwangsvergleich Verkehr die in Nr. 77 des Gemeinsamen Tarif⸗ und . n n , . 5 3 . , n s D. D: Y. 3.27 Belsenk. 19d uk d. /
do. N 8 - 18 ukv. 15 31 des Verwalters und ; ir (Erbe J * (X] 1 — n — . J s 121 1 =. ; (. . DD. 1 ö ͤ Di . S U 34114 * ebung L Dung 9 J 2 24 — 2 or* 1 ö 83. * 65. = 6 3 Lor ke 5 3 1 ö . 1 .. * ! 8 Verwalters und zu rhebur g von Finwendungen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage Verke hre anzeigers für den Güter- und Tierverkehr . v. 22. 94 1900 33 118 4. ö. * w, v, 92. 94. 21 ili. 30.3 do. di N unt. 21 , ge g
— — — — — — — — — — —
r — — —— 00 6 6
— — —
. 12
8
e, ,,
— D = 2
— —
& pr. Pre. V, Vl 4 bo. do. V VII31 — Kreis⸗ und Stad ö enn fle ,, 1 09.860 Emsch. 160 ukv. 20 / 21 * . ö Kr. 19011 Ranalv. Bilcz. u. Zelt 4 debut Kr. 1910 unk g 4 Sonderb. Kr. 9 Telt. Rr. dM,
J n,, d ,, , m ,,, . 6 . , , der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Ronig liche misgericht. au, den hem der 1 . lichte er nz vom ] ö September 1911 veröffent- ]. 2 . 1663 „i rec. ö die Gewährung einer Vergütung an die Hiergli der EImenan. Beschluß 687631 Königliches Amtgarricht. lichten Frachtsatzen für Luckau, Ves dau und Franlen= . 6 utti gig 6 k en ung einer Ver e Mitglied 2 ; — ö j ö j te f . forti ö des Gläubigerausschusses der Schlußtermĩn . n In dem Konkureverfahren uber das Vermögen der Zwickau, Sachaen. 168373 Hille rb eber g. , , ) ern. jz 0. November E8E A, Vormittags 10 Uhr, offenen Haudelsgesellschaft Gutmann Grün⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des g. 46 6 i H d e e gr zlesis . * nut. vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue stein in Ilmenau, Jnhaber: Seligmann Gutmann, Kaufmanns Christian Eduard Behnsen, In⸗ Kohlenverkehr nack 1e 1 * 5 21 . . 6. er g. Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111 Biehhändler, und Dimon Grünstein, beide in haber fines Kolunialwarengeschäüfts unter der burgischen Fried ee i ö. 6 ö. s . Hestimmt ; Ilmenau, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Firmg Eduard Vehnsen, in Witkau wird nach Priz bahn ir G , eu I . hn . ö e ga eint Hi. Berlin, den 1. November 1911. Termin auf den 28. November 1911, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lausitzer ö fil a , n l, e. ( 3 n , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtösgerichts b. Beesbau und nn,, Fracht . e i. i e d
—
1903 unk. 14
1. o Sobz G ho. ish 1 Gůrlitgz ... 1300 io 99 200 Do t 1509 4.10 100, 00bzG gr Licht Ger 15; 1 1
ö.
ö r
O -, , r r
// / / /
— —=——
.
& & e e o , , n — — — — 020720
*
699 1086 Hagen lJ5höbs utv. 12 16 355 6 * G. G / I uł. 15/16 Dy do. 18 9. 1901 4. . Halberstadt h unky. 1 Uachen 8G, Ge Tn, lh De on . ze neh, C dtv. is 14 6shg öc 36. e. öh5ß utv. 3 3 1.4. 10 , 90G . . * 18 9 3 94 3.9 Je, ; 1910 N ukv. 21 lob doch . 10 . 130, ähm, Aitong 1301 1 ra 1d n i, , 40 bz G do. isol II unkv. 13 099 90* 1 . unt; 355 196 do. 1911 NM untv. 36 4 15.5.1117 no ver - q , , e . io. 16 ij893 33 versch. M 0G ö mn. 190 i. J g . 4. 1699, 700 o. 8 ö Ant burf gg, m,, , oc 6 159 , 0, ob go 83. 1985, 189 os 3 versch. . arlõrube 1 . g; 6G 36 Baden · Baden O8. G) 3 versch. 21.0906 . 36 1853 joß bid. Barnien e, jn , , , . . 1333 9, 18012 tsch. M9. 706 „ze ,, . e. Lr uns, ß , öh 2 0 11 . l OMoͤg rich Li /i 4 126 igò ss & o. 7 Multis l 9 lob oobich de g rf ,, neee. de. . . de lan dich. Schily Iöb doch * iobr K, jbö4, 33 zi 133 es , ien , ob d hch Berliner ix i ul. ß 10rd zg, hmigsbe is. i ghz 6 ö
1 ; : 21 106.006 do. . ⸗ bo. do. ulv. 14 101 00bzG po. 15801 unkv . . . do. 1876, 18 bo. 1910 N unktv. 20 10M io. 10B po. neul . lhrundb .
) 9, 60 R po 5 . po. Ig / sensche . VC. X 90,50 G 96
— — — ——
—
r 8
——
— — — —
3 , n m, e m.
— — — — ——
—
ö —
Ses — 8
r = 1 — 8
e
e 9 Uhr, anberaumt. Zwickau, den 3. November 1911. Berlin⸗Mitte Ab 33 In 3. Nove 911. Königliches Amtsgerick 34 3 ö ; ö. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. — k , we, ö Königliches Amtsgericht. sätze, wie im Gemeinsamen Tarif-; und Verkehis—⸗ de. 2 deo ut 16 Kerlin. Bekanntmachung. 687821 ; t c. 1 . anzeiger für den Güter- und Tierverkehr der Preußisch⸗ . en ghz ul. 15d
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Kiel, Konkursverfahren. 68351 36 Hessischen Staatsbahnen ꝛc. unter gleichem Datum . do. do. 1911 ut. 2] das Vermögen des Schneiders Bruno Pollack Das Konkurgyersahren über das Vermögen des ö Bekanntmachungen veroffentlicht. ö. po. do. 18890 in Berlin, Wallnertheaterstr. 23, wird der auf den . Albert Erust Maerkert, Ftaffee 4 stattomitz. den 2. Nobember 1911. . do. da. 1805unk l 7. November 1911 anberaumte Vergleichstermin Grost⸗Rösterei., Kiel. Yrungwiterstraße 22, wird, der Eisenbahnen Königliche Eisenbahndirektion. . de e ne,, aufgehoben. , f. in dem n, . vom 14. Ok⸗ or 254 6. . 68610 e , , neee. . hen dn ne , gh
Berlin, den 4. November 1911. ober 19 angenommene Zwangsvergleich dur 8. 3 f 2. . , ö o. amor ö Königliches n ks en He nie fit Abt. 154 rechtskräftigen Beschluß vom 14. ther, u ih. Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Ham⸗ Für die Beförderung von Gepäck in Triebwagen ö do. 1907 utv. 15 2 Amtsgericht Berlin- Pitte. Abt. 124. statigt ist, hierdurch aufgehoben. burg. Am 1. Januar 1912 tritt unter Aufhebung igen treten am 15. Januar 1912 besondere Aus⸗ . do. 1908 u. H remen. 68378 Klel, ben JI. Bktober 151. des Tarifs vom IJ. August JHo4 ein neuer Tarif in führungsbestimmungen in Kraft. Näheres hierüber ö. — *** 36
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtagericht. Abt. 18. Kraft, der neben einig'n Ermäßigungen auch Fracht⸗ ist auf den Stationen zu erfahren. . . e,. 1667 ih] Schuhmachers Hermann Wilheim Ernst n — — erhöhungen bringt. Auf folgende wichtigere Aende⸗ Oldenburg, den 1. November 1911. ö. po. 1 d66- 1902 =. in ,. ist durch Beschluß des Amts⸗ , ,, fal , dag, G 683831 nn ie, d,. aufmertsam gemacht: Mehrere Großherzogliche Eisenbahndirektion. ö een 1899 gerichts von heute gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. zas Kontursverfahren über das Vermögen Ce? neue Anlaufhären der deutschen Sst⸗Afrika⸗Linie in I68608! Betkanntmachun . un. 13
. Noloni ändlere D , n, g, mf h Start ; 1 qr rinte 50 ekanntmachung. . d, To hember 1313 1 , . in , . Oltafrila und Inhambane in Portugiesisch Gütertarif Deutsche Bahnen ⸗ Prinz Hein⸗ . . K mangels einer den zor ng des . , dr r gn, . . 6. n,, ,n. , renn d Serrerar⸗ ene, He, n, ,,, ö 1 ; Gegen eine geringe Grhohu er Frachtsätze werden Meggen wird in den Tarif aufg Nähere . — —— P ch e M sse d Se 3 Inu . * 5 ; ö . . . !. . =. . : genommen. äheres vp. , , ne. 68633)? 2 Di fr i n * Gerichts beschluß vom ,,, t Oe, . J . a n . und die Abfertigungen. ö d. Siagt · Anl. cc as K. Amtegericht . ,, ran . *. . er abzunehmen waren, bi traßburg, den Z. Nevember 1911. dry. Do. 9 Deggendorf hat im Kon Mannheim, den 3. Navemer 1911. innerhalb! der Barre gerührt.“ Vie Yieederei' hat el fer Generaldirektion de. Da.
Hursverfahten Verm . ᷣ ; nner halb n g rsahren über das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts. III. eine Tabelle über die Höhe der Frachtzuschläge für der Eisenbahnen in Glsaß⸗Lothringen
— 2 — J
— — —
do. vo, Jalenbg. Cred. D. F. —— do. B65. E. kũndb. 90. 906 Ot pfob · I. p. IoIułhdo — Kur ⸗ u. . alte 9, 60 do. o. neue 61 do. Komm. ( Oblig. — — do. . 5 99. 906 do. ,, 0 00 zandschaftl. Zentral — — dy. * 3 M0 80bz B 1 6. Y, 6det. bz G Oftpreußische ... lob. ib & po.
= — — — — S *
1 — 2 282
— 220 DO 83 —
2
853
Oö — —— — —
4 — — — * 8
— Ded ce e m, = m . ———
90 0b. G
Io vob 89. 406
D — — —— — 2— *
— C — 3 —————
33 3 W S G W
.
1 .
do. 2509, 509 M. Finnl. St. Eisb. Frelburg. Ihr.. E. Gallz. Landeg L. do. Proy.- Anl.
Griech. / Mon.
500zpr. 1.
.
* — —
— — —
— * 838
—
— 3 — —
— — — — — — Q ——
— * ————
— 27 14
2 5
33
89
— —
8 — * re 8
6 , , ꝰ
— 1 2
53 53 br G po. 1891, a8. 85 ]! Pb. do d do. 19941 652. 96 dichtend egg gn. 19909 8 * 79, 006 bo. Sdls kamm. Obl. 1609,
8 —
2 * . 2
. , n gl. L futv. j̃
S8 e 6
—— — 2