in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen — reditanstalt, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Act. Ges., in München bei der Bank für Handel . In⸗ Dustrie Filiale München, in Weimar bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Act.⸗Ges. Filiale Weimar, bei der Privatbank zu Gotha Filiale Weimar eingelöst werden. otha, den 4. November 1911.
Gothaer Waggonfabrik Aetiengesellschaft.
A. Kandt.
68684 Aktiva.
68980
Hierdurch machen wir bekannt, daß die Gewinn⸗ anteilscheine für das Geschäftsjahr 1910/11 für . Vorzugsaktien mit „ 100, — und für Aktienkapital unsere Stammaktien mit S6 75, —
Anleihe und Kreditoren in Gotha bei unserer Gesellschaftskasse,
div. Vorträge bei der Bank für Thüringen vorm. B. M.
Reserve⸗ und Erneuerungskonto... Strupp Act. Ges. Filiale Gotha,
Reingewinn bei der Direktion der Privatbank zu Gotha,
in irn, bei der Bank für Handel In⸗ ustrie,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
16 . bei der Nationalbank für Deutschland,
231 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, 30 798 in Breslau bei der Breslauer Discouto⸗ Bank, in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha
Filiale Erfurt,
Bilanz per 30. Juni 1911.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ne 2G. Berlin, Dienstag, den 7. November 1911.
ö Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.
16. 3 142 93711 1792397 15565199
Gaswerksanlage Kassa und Debitoren...
Lagervorrãäte
162 413 Kredit.
7 T p? Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. 6.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von eee r e ent S. Unfall und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. AX Bankausweise. 160. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 63 20 67176 5 10460 h 253 79
31 030 15
Betriebs- und Handl. Unkost Abschreibungen Reingewinn
Vortrag a. 1909/ñ 10 Betriebs einnahmen
31030
Bremen, im August 1911.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 11. August 1911.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1911 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 191011 auf R oo festgesetzt worden, und gelangt der Dividendencoupon Nr. 8 unserer Aktien auf ünserm Bureau in Bremen, am Seefelde, sowle bei unserer Gaswerkskasse in Diepholz mit
AS 5 O, — pro Stück zur Einlösun Aus dem Aufsichtsrat
gewählt Herr Bürgermeister Brüning. Gaswerk Diepholz Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Stüven.
Voß, beeidigter Bücherrevisor.
Hhied turnusgemäß Herr Bürgermeister a. D. Stüven aus, dafür wurde
(68979 Debet.
Bilanz am 30.
uni 1911.
Kredit.
Grundstücke Gebãude
Abschreibung 20 lo Arbeiterwohnhäuser
K und Werkstättengleise .
Abschreibung ho / Ticht⸗
Abschreibung 10060 Kraftanlage
Abschreibung 1000 Werkzeugmaschinen
Abschreibung 100
außerordentliche Abschreibung.
Abschreibung 100,69... . .. außerordentliche Abschreibung.
Werkzeuge
Abschreibung 100/0
außerordentliche Abschreibung. Mobilien und Utensilien. ...
Abschreibung 250 /
außerordentliche Abschreibung. Zeichnungen und Modelle. ...
Abschreibung 2650/0
außerordentliche Abschreibung.
Her und Wagen
ateriallen sowie halbfertige und
fertige Waren Kassabestand Wechselbestand abzüglich Diskont Debitoren Kautionen
eiz⸗ und Wasserleitungs⸗
it
S3 842 1113
165 032 622
8282
115 380 1023
11645 1418 13427 6749
20000
1 26 111
2611
TF vs F 14291
Id dõ5;õ ] p57
i v5 R TD R D d G F 6 Ii
I 6 ir n
D ITT 5õ
Dr d 23 500
1 11350
1135
TV 7p
10215
d T sd
1 602
451
dds p — 9 TT
1 31108
31109
23 331
2 6 D557
T 7s
6 g 188 957 51
S7 456 169 281
104 808
120 843
133 519
1 —
1 903 57368 95 565 gl 335 30
26 36 3 378 534 75
Vorzugsaktien Stammaktien 45 0,½ Anleihe vom Jahre 1899 49500 Anleihetilgung (rück⸗ ständige Obligation) .. 4 0/0 Schuldverschreibungen vom Jahre 1907) ... Anleihezinsen (rückständige Zinsen) Schuldverschreibungszinsen lrückständige 6 . Hypotheken auf Arbeiter⸗ wo hnhäuser Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren Avalwechsel Delkrederekonto Reservefondskonto .... Spezialreservefonds Talonsteuerreserve ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag Æ 39 026,82 Reingewinn 173 417.72
66 1487000 13 000
392 500 1000 71 000 2 958776 10248
97 500 907348 836 89097 378 534 75 161107 221 3h5 26 23 16360 1500 ——
212 444 64
T 7s m
Debet. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. 8 uni 1911. Kredit.
Unkosten: Gehälter, Versicherungsprämlen, Portis, Tele
gramme, Reisespesen, Vergütungen usmw
Abgaben für Kranken- und rufsgenossenschaft, Steuern
Reparaturen
5 Skonto und Provisionen
Abschreibungen auf:
Gebäude. Liege — st⸗, iz⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗ anlagen . 10, 11 645,38 Kraftanlage 10/9 13 427,06 Maschinen 10 0½ 17 057,65 Inventar 109060 2611,26 Werkzeuge 100, 1135,15 Mobilien u. Utensillen 25 9 0. 150,90 7777,36
boso 8 282,70
u. Modelle 25 0
nvalldenversicherung, Be⸗
M60 2060 17 499, 17 außerordentlich
20 000. — 3 hoh zo 10 lh, S
451,60
23 331.10
Mt
Zeichnungen 79 h86, 63
Reingewinn
77 498, 60
Gotha, den 22. August 1911.
Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
247 652 02
5134008 39 840 85 S9 82 12
157085 212444
*
Warenkonto
A. Kandt.
798 17484
6 39 026 8 759 148
798 174
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften
Büchern der Gesellschaft überein.
Gotha, den 22. August 1911. Karl Adam, vereldeter Bücherrevisor.
686861 Aktiva.
Aktien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“.
Bilanz am 31. Juli 1911.
An Grundstückkonto Gebaͤudekonto Maschinenkonto Utensiltenkonto Sãäckekonto Bahngleiskonto Brunnenkonto Darrumbaukonto Elektr. Lichtanlagekonto .... Feuerversicherungsprämiekonto Unfallversicherungsprämtekonto Kassakonto Wechselkonto Malzkonto Malzkeimekonto Effektenkonto Kontokorrent, Bankguthaben und Debitoren
1
31027 23 gr c g
Debet.
Gewinn. und Verlustkonto per 31. Juli 1911.
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Dispositionsfondskonto ... Kontokorrentkonto (Kreditoren) . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn per 1910/1911
100120 44 325
rd Nõ gᷓ Kredit.
6 3 87 651 25 10 40217 44 32515
An Betriebsunkosten Abschreibungen „Gewinn per 1910s 1911 ....
142 378 57 Roßleben a. U., den 1. August 1911.
auf 9 oo festgesetzt.
Per Vortrag per 1909/10 Ackerpacht Bruttogewinn aus Malz
Nebenprodukten 138 537
142 378
Die Dividende wurde in der am 27. September 1911 stattgefundenen Generalversammlung
Roßleben a. U., den 4. November 1911. Aktien Malzfabrik „Goldene Aue“. Der Vorstand. Wilh. Kindscher.
(68694
Aktiva.
Deutsche Mineralöl⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wietze.
Bilanz per 30. April 1911.
Vasst va,
—
— *
16 1195000 — 276 20639
W s 1 ö06 3
Dis -= 131 186i 43
5 T mᷓ 318143 in * 355 6] iin si S563 R
1) Grundstücke 3
Abschreibung 2) Gebäude
Abschreibung 3) . und Bohrschächte
Abschrelbung 4 Grubenbetrieb Zugang
Abschrelbung 5) Materialien, Röhren, Utensilien.
I ,. 4642 412 42 . 6 i 794 21284 3641 ü
I 7 n
Abschreibung 36 5456 8
6) Beftand an Rohöl 7) Mobiliar 10 156706 186706
Abschrelbung 185706
8) Avale
9) Kasse und Effekten
10 Debitoren
115 Vorausbejablte Pachtgelder und Versicherungsprämien ....
Did i mr
160 l6 000 000 119 929 0 160 000 19000 2 580 412
h Aktienkapital 2) Reservefonds ... 3) Spezialreservefonds . 4) Avalkreditoren. .. 9 1 5865882 6) Rückstellung für schwebende Ver⸗ bindlichkeiten...
g 7o0 7) Gewinnsaldo
1276 340 5
12 870 000
3 919 886
761 211 419 416
10
19 000 16604 7265 318
983 955
Soll. Gewinn und
e D g Haben.
20 80h 402
1) Handlungs⸗ und Betriebunkosten 3 elabgaben und Pachtgelder .. 3) Krankenkasse, nvaliditãtsver·
erung und andere soziale
71 206 39 3918143 683 8h5 h? 759 072 - 185706
198 65177 10768875
Gebãude
Konzessionen
Grubenbetrieb und Materialien Mobilien
o) Gewinnsaldo: Vortrag aus 1919 Gewinn aus 1911
M10 ! 198 651
37 877
4 669 127
60. 1728717 . Vortrag aus 1910 .
303 74792 2) Zinsen⸗ u. Provisiong⸗ konto
3) Gewinn aus Betrieb
41 678 und Beteiligungen
1555172
1276340
, ee. des Aufsichtsrats, die in Cö Rechtsanwalt
Geheimer Regierungsrat, Professor Bankdirektor Kurt Er ern hell in Bankdirektor
artin
ietze, den 4. November 1911.
4 90h 666 1905 DS s
In der Generalversammlung vom 2. Nobember d6. Is. wurden Ae turnusmäßig aussche denden rren Bankdirektor Dr. Langen und Bankdirektor Dr. Strack, beide In, und Bankdirektor Nathan in Berlin wiedergewählt. Neugewählt wurden folgende Herren: r. jur. Helnrich Busch in Berlin-
Bankdirektor Walter Bürhaus in Düsseldorf,
Kommerzlenrat Johann Emil Erckens in Grevenbroich,
Bankdlrektor Wilhelm Jötten in Essen⸗Ruhr,
Bankler Wilhelm Laupenmühlen in Berlin,
runewald,
Dr. Paasche in Schlachtensee bei Berlin, Berlin,
Bankdirektor earn, 2 in , . iff in Berlin. Auggeschleden aus dem Aufsichtgrate ist Herr Geheimer Regierunggrat R. Witting in Berlin.
Der Vorstand.
Y) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
sos396] ; Rhederei Aktien Gesellschast „Oceana“
Hamburg.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Oktober 1911 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesells 6 um Æ 510 090, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 und durch Ankauf und Vernichtung der Aktien Nr. 0343/52 und Nr. 08009 beschlossen.
Demnach werden alle Aktionäre — unter dem Rechtsnachteil, daß widrigenfalls ihre Aktien für kraftlos erklärt werden — aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen von jetzt bis spätestens 10. Februar 1912 bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, ein— zureichen. Jeder Aktionär wird auf 3 eingereichte Aktien 2 Aktien, die mit dem Vermerk versehen werden: Gültig gem des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 12. Oktober 1911“ zurückerhalten. Bei Einreichung ist, insofern die eingereichten Aktien oder ein Teil derselben die zum . durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen — unter dem Rechtsnachteil, 8 andernfalls die betreffenden Aktien für kraftlos erklärt werden — die Erklärung abzugeben, daß diese Aktien der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung des Einreichenden zur Ver— fügung gestellt werden. Wenn die Erklärung ab— egeben wird, so wird die Gesellschaft die betreffenden lie. öffentlich oder unter der Hand verkaufen und den Erlös unter die Beteiligten pro rata verteilen. Dle an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus—⸗ zugebenden neuen Aktien sollen für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft unter Beobachtung der ,, Vorschrift verkauft werden.
Sam ug den 3. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. o55g6 Rhederei Aktien Gesellschaft „Oceana“.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Rhederei Aktien Gesellschaft Oceana“ in Hamburg vom 12. Oktober 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital um S 510 000, — auf M 980 900, — herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 und durch Ankauf und Vernichtung der Aktien Nr. 934352 und Nr. 0800/9.
Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir die Gläubiger der Rhederei Aktien Gesellschaft ‚Oceana“ hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Hamburg, den 3. November 1911.
Rhederei Aktien Gesellschaft „Oceana“.
H. H. Schmidt. C. Krabben höft. fo oss]
Wir beehren uns, hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 25. No⸗ vember 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Saal bau zu Neustadt a. Hdt. ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ;
Umwandlung unserer Fabrikanlagen für Eisen und
Holzbearbeitung zu Neustadt a. Hdt,. in eine Aktiengesellschaft unter Aufnahme der Maschinen⸗ fabrik W. L. Velten in Kornthal⸗Weil im Dorf.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. November
1911 deponiert haben:
in Neustadt a. Hdt.: bei unserer Kasse und bei der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacquèé, in Ludwigshafen a. Rh. u. München: bei der Pfälzischen Bank und bei deren Nieder ⸗ lassungen, in Mannheim: bei der Süddeutschen Diskonto ⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.:; bei der Pfälzischen Bank und bei Herrn E. Ladenburg, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt. Neustadt a. Hdt., den 6. November 1911.
Wayß G Freytag A. G.
ö C- Freytag.
Hoyer's Brauerei in Oldenburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1911. Nach⸗ mittags 7 uhr, in Fischer's Hotel in Oldenburg stattfindenden L2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Crstethng * Ge ,
rstattung des Jahresberichts.
2 Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz
und des Gewinn. und Verlustkont gs per
35. September 19511 sowle über die Gewinn⸗
verteilung. 3 Gntlastung der Direktion und des Aufsichtsrgts. 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat laut 5 10 der Sta
uten und dementsprechend Aenderung des 8 19.
Die Aktiondre, welche an der Generalpersamm,. lung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 4 , mn, * 6 ch. . 9. 2 zu hinterlegen. Die Hinterlegung lann 9 Dldenburgischen Spar Leih ⸗ Bank in Olden⸗ burg erfolgen.
Oidenburg,; 4. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Atrtien⸗Gesellschaft
Doyeris Brauerei in Oldenburg.
6öosz;? Behrmann, Vorsitzender.
68631] Westpfülische Verlagsdruckerei Aktiengesellschaft St. Ingbert (Pfal.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. November 1911, Nach⸗ mittags s Uhr, im kath. Gesellschaftshaus dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:
1) . des Geschäftzberichts pro 1910/11 nebst Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung zur Genehmigung,
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats,
3) Wuͤnsche und Anträge,
höfl. eingeladen. Der Vorstand. b983 Bekanntmachung.
Die Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farben⸗ glaswerke A. G. hat in der Generalversammlung dom 18. September 1911 die Erhöhung ihres Aktienkapitals um S S00 000, — durch Ausgabe von 800 Aktien à M 1000, — beschlossen und von diesen jungen Aktien zunächst 306 Stück mit Divi— dendenberechtigung vom 1. Oktober 1911 an begeben. Diese 390 Aktien haben wir vertragsmäßig namens eines Konsortiums zum Kurse von 102 0,½ mit der Verpflichtung übernommen, hiervon einen Betrag von mindestens 200 Stück den alten Aktionären zum Kurse von O5 (e in der Weise zur Verfügung zu stellen, daß wir bis zum Ende des Monats No—⸗ bember a. 8. Anmeldungen der alten Aktionäre zu diesem Kurse auf Grund öffentlicher Ausschreibung entgegen ⸗ und die Zuteilung nach Maßgabe und im Verhaltnis der eingelaufenen Anmeldungen vor— nehmen.
Auf Grund dieser Vereinbarung fordern wir hier⸗ mit die alten Aktionäre der genannten Gesellschaft auf, im Laufe des Monats November bei uns anzumelden, wieviel neue Aktien sie zu beziehen wänschen. Der Anmeldung sind entweder die Aktien- mäntel oder ein Verzeichnis der Nummern mit einer ö durch eine Bank hann,
Bei der Abnahme sind für je 1 Aktie von S 1000, — mit Diwidendenscheinen vom 1. Oktober 1911 zu bezahlen:
1) M 1060, — plus 40,0 Stückzinsen vom 1. Ok tober 1911 bis zum Abnahmetag, 2) S 50, — Agio, 5 der Schlußnotenstempel.
Die Zuteilung erfolgt nach Maßgabe der ein⸗ elaufenen Anmeldungen nach An des Monats November.
München, den 4. November 1911.
Pfaelzische Bank Filiale Muenchen. oss?! ᷣ Westpreußischer Verlag Aktiengesellschast
für Verlag und Drucherei zu Namig.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1911 aus 12 Mitgliedern. In den Aufsichtsrat gewählt wurden:
Franz Scharmer, Generalvikar in Pelplin,
Anton Sawatzki, Pfarrer in Danzig, .
Franz Racgkiewicz, Buchdruckereibesitzer in Danzig,
Dermann Korzeniewski, Kaufmann in Marienburg,
Otto Boldt, Oberlehrer in Danzig,
Kamulski, Rektor in Danzig⸗Langfuhr,
Knoph, Gutsbesitzer in Langenau, .
Eugen von Laszeivskl, Kaufmann in Danzig,
Alexander Hevelke, Lehrer in Danzig,
Ferdinand Schulz, Rentier in Oliva,
Joseph Behrendt, Pfarrer in Langenau,
Schreiber, Rektor in Danzig⸗Langfuhr.
J. Vorsitzender ist Kaufmann Eugen von Laszewski
in Danzig, II. Vorsitzender Pfarrer Anton Sawatzki in Danzig. Danzig, den 4. November 1911. Der Vorstand. Th. Goralewski, Direktor.
689865 August Wegelin Aktiengesellschaft für Rußfabrikatian und chemische Industrie.
Bezugsangebot von neuen Attien.
Die Generalverfammlung unserer Aktionäre hak unter dem 28. September ds. Is. die Erhöhung unseres Aktienkapitals um nom. M 300 9000, — durch Auggabe von St. 390 Aktien, welche für das Geschäftsjahr 191112 halbe Dividendenberechtigung haben, beschlossen.
Die neuen Aktien wurden an ein Konsortlum, das sich zur Tragung aller mit der Kapitalsvermehrung verbundenen Spesen bereit erklärt hat, mit der Auf⸗ lage begeben, 6 260 000, neue Aktien den Aktionären unserer 4. aft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je Stück 5 alte Aktien Stück 1 neue Aktie à nom. S6 1000, — zum Kurse von 137 0½ franko Stückzinsen plus Deutschen Reichsstempel und Schlußscheinstempel bezogen werden können.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, bei Vermeidung des Ausschlusses, das Bezugsrecht auf obige Stück 260 Aktien in der Zeit vom 8. bis 20. November einschließlich unter den unten angegebenen Bedingungen bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen auszuüben:
in Cöln a. Rh. bei der Gesellschaftskasse und
bei dem Bankhause J. Sp. Stein,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause
A. Merzbach,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Merzbach,
in Offenbach a. M. bei dem Bankhause
S. Merzbach,
in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank
S. Bielefeld & Söhne.
Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis den vor⸗ benannten Stellen einzureichen.
Für jede zum Bezuge angemeldete Aktie sind bei Anmeldung MS 1375, — ferner M 40,20 für Deutschen Reichsstempel sowie der volle Betrag des Schluß⸗ scheinstempels einzuzahlen. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden von den e, ,, Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe vom 2. No⸗ vember 1911 ab die neuen Aktien ausgeliefert werden.
Cöln a. Rh., den 4. November 1911.
August Wegelin Aktiengesellschaft für Rußfabrikation und chemische Industrie. Gottfried Wegelin.
69007 Sternbräu — Dettelbach.
Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Dezember a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Sternbräulokalitäten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung S 10 d. St.) sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslokale der Gesellschaft vor 2 der Versammlung n Vorstand gegen Legitimationskarte hinterlegt
aben.
Abwesende stimmberechtigte Aktlonäre können sich nach 5 10 Abf. 4 d. St. durch andere mit Voll- macht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Dettelbach, den 3. November 1911.
Die Vorstandschaft. Der Aufsichtsrat.
Hans Eberle. Luitpold Baumann, Vorsitzender.
Munitionsmaterial⸗- & Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann
68682 Aktiva.
Actien Gesellschaft, Beyenburg⸗Wupper.
Bilanz per 30. Juni 1911.
Passiva.
Sa , ,,, ,
é 114825 315 05229 265 1422 19 100 — 382 149 34 117 55 47 334 753 65 g6 h27* hz 337 5356 80 26 688
I o sᷓ
Debitoren
Banken
Avale
Immobilien 1
Immobilien II
Inventarien 1
Inventarien II
Warenbestand 30. 6. 11 .... Effekten
Soll. —
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Ero 30. Juni 1911.
M6 1250000 18 510 103 307 55 790 141 291 19100
2598 302663 06
189315064 Haben.
Per Aktienkapital Reservefonds 1 Reservefonds II vpotheken reditoren Avale Arbeiter und Beamtenunter⸗ stũtzungsfonds Gewinnvortrag. . ; Reingewinn 296 39946
An ,,
ö etriebsunkosten
Abschreibungen: a. Immobilien S 5791,83 b. Inventarien 53 981,05
Gewinnvortrag p. 1909/10 . M 6153,60 Reingewinn 296 399,46
.. 2 143 305 49 244 542 99
b9 772 88
302 663 o
ine nn, ö. 13 Gewinnvortrag pro 6 z s 163 6o
190910 Fabrikationsgewinn 744 020 82
7ho0 174 42 Die heutige ordentliche Generalversammlung se
i Ti te die Dividende auf 15 0 pro 191011 fest.
Die Auszahlung des Dividendenscheins pro 1910/11 erfolgt sofort nach Rückgabe mit „ 150, — pro
Stück bei der Gesellschaftskafsse in Beyenburg⸗ Dresdner Bank und deren Filialen.
upper, Berg. Märk. Bank, Barmen, und
Beyenburg ⸗Wupper, den 3. November 1911. x 636 6 Der Vorstand.
C. van den Daele.
K. Auffermann.
69035
Schloßmãälzerei Akltien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt K Co.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den S. De⸗ ember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem
eschäftslokale stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. , über die Gewinnverteilung. ie zur Teilnahme an der Abstimmung in der
Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. der Bepotscheine im Sinne des § 22 unseres Statuts kann außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasfse auch bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf X Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Halle a. d. Saale, der Anhalt⸗ e n d. Landesbank in Deffau, dem Bank⸗ hause Levi Calm Söhne in Bernburg und dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg erfolgen.
Nienburg, Saale, den 6. November 1911.
Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.
69037 Brauerei g. Leyhnm Aktiengesellschast, Freienwalde n / O.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, d. 29. Dezember 1911. Nachmittags 3 Uhr, in unser Geschaͤftslokal, Freien⸗ walde a. O., Marktstraße 7, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1919/1911.
2) Bes , über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die ausscheidenden Herren Dr. Sommerfeld aus Eisenach und F. Wieprecht aus Eisenach. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach 5 13 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der eig ,, oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine spätestens am 2X7. De⸗ zember 1911 bei der Gesellschaftskasse in Freienwalde a. O. hinterlegt haben.
Freienwalde a. O., den 5. November 1911. Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.
o869ꝛ*] Societ Anonyme „Marmor“
Actien ˖ Gesellschaft in Gongnies (Belgiem.
Bilanz per 3290. Juni 191.
Aktiva. 3 Liegenschaften in Belgien M 395 124,92 do. in e , 248 9659, 11 do. in Deutschland . 29727237
Vorbereitungsarbelten usw. Mobilien und Utensilien Kassabestand
Wechsel
Debitoren
Waren und Vorräte Kautionen (Ordnungskonto)
4
941 356 60 197 42 676
4068 64 116
416291
4180 049 1400
20982747
12090099 27177 52 299
266 668
Aktienkapital
Reservefonds, gesetzlicher
Außerordentliche Reservefonds
Kreditoren
Tilgungskonto, wie folgt: . Frühere Tilgung . . 4 345 779,70 Ristornierung. . 1203893
Verbleiben. . 10 335 740,77
Tilgung im Jahre 1911 2200
Vorstand (Ordnungskonto)
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
392 940 74 000 69 650
2 082747 Gewinn · und Verlustkonto per 9. Juni E91
Soll. Bankagio, . usw.
ZIS] J
11S
Tilgung auf einen Mobilienwert. Tilgung auf Liegenschaften . Verteilung des Gewinns, wie folgt; h o dem Reservefonds Æ 3 483,0 h oJ . Vorstand. .. 3 483,02 Dividende... . 60 000, — Teilgebühren, Be⸗ lohnungen und zu Wobltatigkeltszwecken . Fiskalische Voraus⸗ sichten
1496,48
69 660 139 3245
Haben. Gewinn auf alle Brüche und Werke. 130 345
Gougnies. den 10. Oktober 1911. Der , T2. Andrs. Der Generaldirektor: C. Hermant. Der Vorsitzende des Vorstands: V. Pirmez.