1911 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

London, 7. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Kupfer stetig, 56, 3 Monat b6z.

Liverpool, 7. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 100900 Ballen, . für Spekulation und Erport Ballen. Tendenz: Stetig. Amerika / ische middling Lieferungen: Stetig. November 4,99, November⸗Dezember 4 90, Dezember⸗Januar 4, 99 Januar Februar 4,91, Februar⸗März 493, März⸗April 494, April. Mai 4,96, Mal. Zuni 4,98, Juni. Zuli 4,99, Juli⸗ August H, 00. .

Manchester, 7. November. (W. T. B.) 20 Water courante Qualität 8z, 30r Water courante Qualität sz, 30r Water bessere Qualität 10, 40r Mule courante Qualität 95, 40r Mule Wiltinson 1636, 42 Pincops Revner 81, 32 Warpcops Lees 83, 36r Warpcops Wellington 105, 60 r Cop für Nähzwirn * s80Or Cops für Nähzwirn 24, 100r Cops für Nähzwirn 31, 120r Cops für Näbzwirn 36, 40r Double eourante Qualität 111, or Double courante Qualität 135, Printers zr 125 Jards 1777 19/6. Tendenz: Stetig. .

Glasgow, 7. November. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen stelig, e eg . warrants 466.

Paris, 7. November. (W. T. B) Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 . Kondition 166 47. Weiß er Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg Nobember bog, Dezember bor, Jankuar-April ol4, November.

Mäãrz⸗Juni 52. (W. T. B) Bancazinn 115.

Amsterdam, 7. good ordinary 52.

Antwerpen, 7. November. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type! weiß loko 194 bez. Br., do. November 194 Br., do. Dezember 20 Br., do. Januar⸗ Marz 206 Br. Fest. Schmalz für November 1161.

New York, 7. November. (W. T. B.)

Java ⸗Kaffee

Feiertag.

Verdingungen.

Oesterreich-Ungarn.

November 1911, 12 Uhr. K. K. Eisenbahn⸗ Bauherstellung jweier Wohngebäudekomplexe des vorgenannten Mi⸗

Spätestens 25. ministerium in Wien: in Wien. Näheres bei dem Departement 5 nisteriums, L, Elisabethstraße 9.

Niederlande.

15. November 1911, 3 Uhr. Roomsch bond (rẽmisch kath . Bauernbund) in 1 (Provinz Nordbrabant): 66 von Kunstdünger. Die schreibungé formulare sind für 10 Cents in Briefmarken bei Schriftführer erhältlich.

17. November 1911.

Katholieke Boeren— Standdaarbuiten Ein⸗ dem

Landbonwvereeniging (landwirtschaftlicher Verein) in Noordgouwe (Provinz Seeland) Lieferung von Kunst— dünger und Viebhfutter. . nft erteilt der Schriftführer A. Prinse.

18. November 1911, 125 Uhr. Aankoopcommissie van den Roomsch Katholiken Boerenbond Z. VI. O. D. (Ankaufs— kommission des römisch⸗ katholischen Bauernbundes J. VI. CO. D.) in Hulst (Provinz Seeland), im Restaurant „Het Wapen van veeland“ daselbst: Lieferung einer Partie Leinmehl, Baumwollsaat⸗

De erer vom 8. an nr 1911, n. * Ehr

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beohachtungs⸗; station

sins

4 1 1

Wert ter

BSarometerstand auf 07 Meeres⸗ in 45 * Breite Temperatur tufenwerten*) ,, vom Abend

ln Ce

Nieder solag in

niveau u Schwere

achte Niederschl. t y meist be ew oltt öl meist bewölkt ö 76e Vorm. ¶Niederschl. 651 meist bewbllt 56 Schauer

764 vorwiegend Helter iter

. bedeckt bedeckt : wolkig . . halb bed. SSW beiter We wolkig zhester helter wolkig wolken. 3 woltenl. ; helter heiter

ö. Nebel 75 6 1 it h wo Ifen. P 7685. 1

W pete

heiter

Borkum Keitum o SE Dmburg .. Sninemũnde 7622 Neufahrwasser 165,4 Memel 761.3 W Aachen 766069 SS Hann ade r Berlin 6.

bree en ; 75 38 55 66. .

os *r meist bemöltt öl Jiemlich heiter [6] ziemlich heiter

o 767 Hiemlich heiter 164 meist bewölkt 156 m gemlich helter 36 0 [6 ziemlich heiter Da 768, mielst bewölkt 1 d borwiegend heiter J heiter 0 Vilkeslmshav.)

. 74 3 Nach Niederschl.

(Kiel) 74 2 Vorm. ,.

Breglau Bromberg

M etz 3 Frankfurt. M. Karlsruhe, B. M ünchen

Zu z itze

Id S]

bedeckt

Stornoway

Malin Head z bedeckt

Valentia h bedeckt

* *

76h . 3 (Gasse) Aberdeen . 8 3 halbbed. s Ziemlich heiter . (Magdeburg)

2 wolkig 751 ziemlich h eiter ( Grünhbe rg 11.) ziemlich heiter

Müuspaus. Fs) 67 ziemlich heiter sIpFriedrie hshaf)

62 vorwi egend heiter . (Bamberg)

760 ziemlie ch heiter

. I 65

Seilly wolkig

Shields Holvhead

ö 3 WSWöswolkig 149

bedeckt

Idle d Aix

St. Mathier 82 WSW abbedeckt

w olkig

heiter

Grlane ; .

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenylãtzen

für die Woche vom 30. Oktober bis 4. November 1811 gebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 10600 kg in Markt.

(Preise für 1 are Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

Da⸗ gegen Vor woche 183,96 206, 12

186,979

Woche 30. 10. bis. II. 1911 184 58 206 42 184,62

Berlin.

Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das] Wellen, ö 755 g das Dafer, J 150 3 das 1 Mannheim. Roggen, Pfälzer, russischer, mittel. ö Welzen, Pfälzer, russischer, amerst. ian n. mitiel Hafer, babischer, russischer, mittel. Gerste badische, Pfälzer, mittel erste 5 russtsche Futter-, mittel a Wien. Roggen, Pester Boden .. . geg. ungarischer J.. .. Berste, slovakische .. !. Mat, nnn ,, Budapest. Roggen, Mittelware ... Weizen, ö K Hafer, . . . Gerste, Futter⸗ Mals, . O dessa. Roggen, 71 bis 72 8 das hl.. Welzen, Ulka, 76 bis 765 kg das pi Riga.

Roggen, 71 bis 72 kg das hl... Welzen, 78 bis 78 g das bl.

Paris. . lieferbare Ware des laufenden Monats 6 ]

Antwerpen.

1 909

Donau mlttel. 1395 roter Winter⸗Nr. 162,33 La Plata. ö 171,14 ,,, 163,56

196,25 229,13 19167 207,50 16000 175,00

196.25 227.88 191,25 21188 16000 175, 00

181,47 21794 0 (.

180 60 21706 17128 184,84 17212

170,26 200,651 167 0c 1 55,7 ĩ 6 165,59

12 27 7370

139 55

—— —J2

167 13

171,35 205,07

Roggen Weizen

160,95 164,83

172,52

zum ea. Reichsanzeiger und Königli

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch den 8. Nuvemler

. der . von . k fir den Monat Oktober 1911.

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

Provinzen,

Staaten

Marktorte, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im Oktober berichtet wurden

Für 1Doppel⸗ zentner gezahlter Preis nie⸗ drigster

M l⸗

höch⸗ ster

oppelzentner

Durch schnittspreis für 1Doppel⸗ zentner M6

im Oktbr.

im Sept.

Provinzen, Staaten

von

Verkaufswert im

Für 1Doppel⸗ zentner gezahlter Preis

Marktorte, welchen verkaufte Menge und Oktober berichtet wurden nie⸗ drigster ster Mb M6

höch⸗

2 Menge

aufte

N E

erte

** Doppelzentner

9e *

(100 Kg)

Ver⸗ kaufs⸗ wert

Durch⸗ schnittspreis für 1Doppel⸗ zentner

. im im Oktbr. Sept.

,. . Westpreußen .. Pommern ....

Posen Schlesien Hannover

Westfalen . Rheinland

wn,

Württemberg.

Baden

Ne lenburg⸗ Schwerin Melle nburg⸗

Strelitz Schrar burg Sonders zhausen !

. Ohlau, Schleswig⸗ .

Weize Tilt, Insterburg, Goldapꝛ ....

Thorn . ö Stettin, Pyritz, Köelin . Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemihl)

Bromberg, Wongtowig⸗ Strehlen, Neusalz, Glogau,

O ppeln. Ratibor, , ö Mah . , ;

Lüneburg, ö Pad erboꝛn ; k Mayen, Kleve, Goch Geldern, Neuß,

Saarlouis, St. Wendel s München, Landshut, Dinkelsbühl, Augs⸗

burg, Schwan chen

Winnenden, Aalen,

Giengen, Biberach,

Ravensburg, Riedlingen,

Ulm, Langenau Meßkirch, Pull endorf, Stockach, Ueber⸗

lingen, Offenburg, Rastatt

2

Heidenheim, Geislingen, Saulgau,

Neubrandenburg, Friedland Arnstadt ..

n.

16,00 20 19,50 18,00

16 00 20

19,20 16,00

19, 10 20,60

18 30

19,7 [6h 19,00 1900

50 20,20 19,90

1830 20,50

19,80 20, 1h 19,0 20,50

24 00 25.35

25.00 19590 20,00

50 17376 2300

12 51

24,60 3637

18 600

19.60 20,60 97

1199

3200

755 5 253 474

2438

4517 29 637

61 006 4039 12 816

23 498

342 139

) 44720 63 010 15 158

56 680

S0 204

99 814 579 108

361 020

1952 19.96 is, is

19,60 19.69. 19,44 19,69 20, 98 20,25 20, 87

a3 25 22,69

) 6 * 22,05

22 0 22,42 19,54 19,64 19,68 20,20

19,41 19,93

19,74 19,95 19,07

19,78

19,97 19,57 19,93 26, 05

Westpreußen

Schlesien

Westfalen .. Rheinland.

Bayern Württemberg .

Baden

Mecklenburg⸗ Schwerin Mecklenburg⸗

Astpreußen... T

Brandenburg .. Pommern ....

ö

Schleswig ⸗Holst.

Hannover ....

ilsit, h

horn

Posen, Ohlau, Marne

Maderbt .

Weiß Aalen, Laup

Ulm

Lue ckkenwalde Cott bus Anklam, S Schivelbein, Rummelsburg, S

mühl, X Sppeln, Ratibor . Iteustakt, Ne eisse 2 ineburg, Emden

Saarlouis, St.

Mi nnchen, Ar ugsburg, Nemmingen, Mi

Pfullendorf, Rastatt

. Waren

Roggen. Insterburg, on n, ö 16,090 17,

17,00

13,75

Stargard, Schlawe, tolp, Lauenburg

neide⸗ 1 1 1 .

Pyritz, Köslin,

Stettin, 18,

Wiha, Krotoschin, Sc romberg, Wongrowitz Strehlen, Neusalz,

16, 30

Glogau, 16 20

16,75 16,80 17,60 17 20

gern,. Kleve, Goch, Geldern, Wendel

. ö Neuß

Landshut Dinkels zbühl (1

6 18,20

zenhorn, Schwabmünchen

Giengen, Bopfingen, Biber ach

heim, Ravensburg, e,, 18,60 s

/

Ueberlingen, Offenburg

. 20 ö 16,50 17,3 18,40

0 )

70

16,56 16,90

6 Yig Me F 576 . 164,5 ) E (. Meojrkr J mehl, Supery hosphat und Ammoniaksupe rp hos 1 hat. Vie Be⸗ Vlissingen . wolkig . w 61 2 Elsaß Lot h ringen Saargemünd 21 40 22,00 15 600 79 50 . teubrandenburg, Friedl lan d

22,9

dingungen sind beim Schriftführer G. J. de Gier in Boschkapelle erhältlich. Belgien.

(Lastenhefte können wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des . Aations in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.)

November 1911, 3 Uhr. Hospices civils in Lüttich, Rue 3. Etienne 3: Lieferung von 35001 Alkohol, 10 9000 kg durch-2 sichtiger Seife, 6000 kg Soda für dio Zeit vom 1 Januar bis 30. Juni 1912. Bedingungen von der Admwnistration des Hospices civils.

15. November 1911, 11 Uhr. Local du des ap- Por iionnements d'imprimés, Rue d' Italie 32 in Brüssel⸗ Ixelles. Lieferung von weißem und farbigem Papier, Brief⸗ mschlägen 6 Kreuzbänden für die Staatsbahnverwaltung für das Jahr 1912. 392 260 Fr.; Gesamtsicherheitsleistung 398 170 Fr. 15 Lose. Speziallastenheft Nr. 20.

17. November 1911, 12 Uhr Bu ren du groupe des voies t travaux in Brügge, Marchs du Vendredi 12: Lieferung von 374 000 Pflastersteinen, 6950 Kopfsteinen und 1840 m Randsteinen. 2 Lose. Gesamtsicherheitsleistung 4100 Fr. Speziallastenheft Nr. 265 softenfrei. Eingeschriebene Angebote zum 13. November.

17. November 1911, 12 Uhr. Hòötel de ville in Antwerpen: Lieferung von S000 t Biikerts. Sicherheitsleistung 6009 Fr. Lasten⸗ beft (50 Centimes) vom Stadtsekretariat zu beziehen. Eingeschriebene Angebote zum 16. November.

24. November 1911. 12 Uhr.

Ser vice

Bureau des Directeurs de service in Arlon, Avenue des Voyageurs 49: Lieferung von Ysasterste igen auf der Station Bertrix. 40900 Fr., Sicherheits⸗ seistung 40090 Fr. Speziallastenheft Nr. 247 kostenfrei. schriebene Angebote zum 20. November.

24. November 1911, 14 Ubr. H5ötel de die ferung für das städtische Bekleidungsͥs amt: 2000 m blaues Tuch, 250 m Wollenmolton, 1905 m Drell, 100 Paar wollene und 600 Paar baumwollene Handschuhe. Eingeschriebene Angebote zum 23. No⸗ vember. Lastenheft (60 Centimes) vom Bureau de comptabilité, Rue du Lombard 16.

Demnächst. Here in Brüssel: Laschen. 8 Lose. Gesamtsicherhe is leistung 6340 Fr.

Demnächst. Ebenda: Lieferung von 10 Wiegebrücken Wiegen von Wagen. 1 Los. Sicherheitsleistung Job Fr.

Demnächst. Ebenda: Lieferung von Gleismaterial: 1 060 000 Loschenbolzen, 725 000 Krampen, 3 7360 000 Schwellenschrauben, 70000

. J w Eisenstifte usw. 20 Lof

ville in Brüssel:

Lieferung von 11 650 Paar

zum

ose.

Serbien.

Direktion der Könlglich Serbischen Staatsdruckerei in Belgrad. 24. Nove mber 7. Dezember 1911: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von 4000 kg Blei nach Muster, 1850 kg. Antimon nach Muster, 300 kg Zinn nach Muster. Bedingungen in obiger Direktion. Kaution 1200 Fr. ö

24. Nope 6 ü. ,, 1911. Direktion der Königlich schen in Belgrad: Schriftliche Verdingung behufs Eier x ee 25 000 6 3er (ausgezt pft), erforderlich für as Zentralmagazin im Jahre 1952. Be dingungen in ö Dekonomie⸗ eilung der genannten Direktion. 7 ution 1200 ?

Norwegen. 18. November 1911, 3 Uhr. Norwegische Staatseisenbahnen in Drontheim: Art nn von Stangeneisen und Eisenvlatten. Ver⸗ see r; Angebote mit der Aufschrift Jern“ werden im Bureau des Maschineningenieurs des 4. Distrikts in Drontheim entgegengenommen. Nähere Bestimmungen und Bedingungen ebend Vertreter in Norwegen notwendig.

Cori Serbi

. aselbst.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Station 122 m 0 Temperatur (C00) 35 Rel. Fchtgk. GM) 72 3

Wind⸗ Nichtung. 58Ww

Geschw. mps. 11

Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze 700 In Höhe.

500 m

Seehöhe.... 1I000m 1260m .

Drachenaufstieg vom 7. November 1511, 73 bis 10 Uhr Vormittags:

T 58 739 745 1 50 7713

——— 9

25

Helder

87 Bod oe Fhristlansund Skudennes Vardõ Skagen ö. Vanstholm

Kopenhagen Stockholm

bedeckt 3

halb bed 3.

bedeckt 38 7 11 6

3 Rel gen 8

bedeckt Regen J Dunst

758 7 WS ö n K 2 wolkenl. HVernösand I 7493) wolken. . vaparanda in s R QNQYbedeckt ĩ 2 6 Ric bo , . b bed. I d 6e Farlsiak? J ö. ö. J d Tas. Jean l gel Ts 3 Windft. ere. d 3 etersburg 71g 8 Ke ' halb bed d. 5 0 ö F656 We ws balb bed. 9. ö. Wilna ö. SW I bedeckt Sort! N63 3 W J bedeckt Warschan = 756738 Sw IJ wolkenl. Kiew T6 8 W NIswolkenl. 1 60 Wien 760 6 NM W l bedeckt 5 T70 76s 6 Windst. balb bed. 2 06 Tes 7637 Windst. wolkig 75rd JN J bedeckt 76 r, NW 1 wolken! . 736 41 * Re en

i WMW eller ;

. T . 38

*

7133

753, 6

Teng. hester

Jen ilich heiter

Florem Cagliari Thorshavn Ser r ißfsord Rugenwalder. münde 762,ö9 SSW a4 bedeckt Skeaneß 75m. 3 wolkig k Frafau . Win t halb bed. Tem berg SO 1 Nebel 2 60 s768 85 wolken. 769

. Her manstadt 11m ON OC 5 bedeckt

Triest

Ren klapt G Uhr Abends) Cherbourg

GCsermi ö Blarritz 2 Niza 765 5 Windst ene SW TX bed It.

gna 764,4 halb bed.

. 76g Dorwiegend. heiter Iemlich hei fer - ziemlich heiter emlsich heiter Ir ss na)] ziemlich heiter ,,,,

ö „* , 769

776, in 765. 7

766

13 1453

75 Rege n 6 , ö. Rỹ dit. ; 6 ib bed.

764 Pe irpignan Bel grad Se Serb. Brin

98 Moskau

3 wo fen. 2

1 bedeckt

* Nebel

Dels in. Mors Kuopio

6 6 83 . 28

R

mel y b bewölkt

*

Windst. bedeckt

VS Wwö wo

Budavest 769 3 Portland Bill 753, 1 ͤ Horta 7681 NO Z heiter ö 16 2 Coruna 7677 SSS J bedeckt 15 *) Die Zahlen dieser Ruhrik bedeuten: 385 0 mm; 1 01 bis 94; 2 O5 bis 2.4; 8 2 25 6. 64; 4 615 bis 124; 5 12.5 biz 20,4; 6 W, bin 1.1 315 bis 141 8 4438 5 bis 59.4; 9 nicht gemeldet.

Ein ostwart ziehendes Hochdruckgebiet über 70 mm ö. Karpathen entsendet einen Hochdruckkeil bis nach Skandinavien. Eine abziehende Depression liegt über Lappland, eine heranziehende, mit . ö * * 3 ö r ö . ** . einem Minimum von 725 mm über den Faröerinseln, erstrect sich bis Frankreich und der N ordsee. In Deutschland ist das Wetter meist kälter; im Süden ist es ruhig und heiter, die Temperatur nahe dem Gefriervunkt, im Norden nach verbreit— ten Nieberschlã gen ziemlich trübe, bei schwa— en bis frischen Südwest winden. .

Deutsche Seewarte.

über den

Kalkutta Nr. 2. 163, 90 Am sterd o, 1) Roggen St. P eterõburger

Odessa k

. Winier⸗ amerikanischer, bunt. La ö ö

London.

engl. e, (Mark Lane) rat

Wetzen

eizen ͤ 5 I 6

161,25 160, 15

156,77

Welzen t

Weizen 1 Hafer Gerste J

englisches Getreide, Mittelyreis aus 196 Marktorten 149 64 (Gazette averages) 170,66

Liverpool. me, 16603 roter Winter⸗ Nr. 2 h 6

ütoba Nr. 2 . s „tz? enen . ö 166 5 175.52 Kurrachee ... 16392 16517 167.44 169,87 161,49 162.07 144 23 144,30 144.23 144 30 144 50 146,34 144375 145,76

Auftralier . Hafer, englischer,

Gerste, Futter⸗ 69

11 Odessa . ö amerikan., bunt

weißer. Schwarze Kur rachee

Mais

; GEhiea⸗

s Dezen 14811 Weizen, Lieferungsware Mai 1htz, 30) Juli 14761 Maig Dezember. 103,37

Neu

Winter⸗

Weizen. 3 . j Dezember 166,09 162,24 gag Lieferungsware Mar .. 164 66 16519

Mals ö Dezember

154,71 162 48 152,30 106 30

ber

Jork. 152 00

N 9

Nr. . 157 61

Buenos Aires.

5 * 1 209 Weizen, Durchschnittsware .. ... 163 92

16125

) Angaben liegen nicht vor.

Bemerkungen.

; Impye tial Dugrte ift ür die Wei enngti an der Londoner wer te aus den In

. fit Ain un

ange etz ,,, 19 und en l f Wel zen 2400, Mais 2000 ö. ! Bei der 1 mrechnung der pre in Reichgwährung sind dte aus den elnzelnen Tagesangaben im „Reichanzeiger. ermittelten wöcher it lichen Hur h chr sr ee selturse an der Berliner Dog 5 zugrunde gele und war für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für Cund n und Li werpoel die Kurse auf London, für Chicago und Neu Vork die Kurse auf Reu Jork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Petert⸗ burg, für Pari, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Prelfe in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldyraͤmie.

Berlin, den 8. November 1911. Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

21.76

Im Reich. .

Bayern

Württemberg . .

An vorbenannten 60 Marktorten 61 Marktorten“) im Septbr. 59 August 45 Juli

48 Juni

51 Mai

59 April 61 März 58 Februar 60 Fenn. 9 60 Dezember 910 62 November

1911

18,00 17,50

17,60 24,0 17,60 24,0 16,0900 235 16,00 16,00

16,50

65 . Oktober

Babenhausen, Günzburg, Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, Mindel“ heim, Weißenhorn, Schwabmün k,. Reutlingen, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, n, Geislingen, Ravensburg, Saulgau, Ulm, Langenau, J Waldsee

Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ lingen s

15,00

21,00 23,60

18,20

20,50

25,33 115870 26,00 165091 17,60 24, 00 168722

0 28671 0 35490

06 64391 26,00 26,00 16,00 24,00 16,00 1 115116 23,00 16,20 71, Hh 136872 25, 001i 38090

49900 67000 7604

18821

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

1

416

706 1950 1077560

946 256 1266062 1665988 2210989 2255 136 2 590775

20,18 2023 ih.

2 640 343

142 556

Im Reich ...

Ostpreußen ...

Westpreußen

Pommern ....

Schlesien

Schleswig⸗ Holstein Hannover ... Westfalen ... Rheinland.

Bayern

Württemberg ..

Mecklenbu irg⸗ Schwe rin Mecklenburg⸗·

Strelitz

19 1

Elsaß Lothringen

An vorbenannten 24 Markto , 31 Marktorten“) im Septbr. 1911 August h Juli * Juni Mai *. April 1 März . Tebruar . Januar Dezember 1910 . ö. Oktober

L O C C ᷣ‚ t b =

Ddẽòꝶ d dd do do do de

ilsit, Inst . Goldap

horn

Stettin, Pyr it, Köslin. Lauenburg

Posen, Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ mühl, Wongrowitz

Ohlau, Strehlen, Neusalz, Glogau,

Hirschberg, Oppeln, Neustadt, Neisse /

wren,

*

X *

X

Lüneburg, Emden Paderborn . Maven, Geldern. München, Lands hut, Dinkelsbühl,

Auge burg, Memmingen, R indelheim, Weißenhorn I Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim,

Giengen, Bopfingen, Biberach, Laup heim, Ravens burg, Riedlingen, Saul⸗ gau, Ulm, Langenau, Waldsee Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, O burg, Rastatt

111—

ffen⸗

Neubrandenburg, Friedland Saargemünd

18,20 20,00 19,20 18,80 19,00 19,05 19,20 18,80 25,00 20,00 34400 19,00 23,00 18,40 23,00

27

18,00 3,00

17,00 24,8

Gerste.

14,50 16,70 14,80

16,50

16,00 20,00

14,560 1685 15,50 15,30

15,50 18,00 15,75 19,00

18,00 25,77

18,00 21,40

18,00 21,50 17,00 18,90

1900 19,00

19,50 19.00

24,00 24,00 22,40 2354 70 24360 25,20 24,00

10701 9669

9510

400 9 200

60 110

2168

20053

1100 4256

6 400 2 800

101 378 152 581 164 651 212 955 212 626

6 050 3490

940 1947

46179

408 239

21999 79 424

122 438

53 200

16, 05 15,76

19,99 18,66

19,13 19.00

Im Reich. ..

An vorbenannten 58 Marktorten .. 60 Marktorten*) im Septbr. 1911 h7 August ö 28 Juli ö . Juni Mai April März Februar Januar Deiemher 1910 November

Oktober

12,00 12,00 11,10 11,50

14,50 33 ö 23,08

13,10 13,10 13,50 13,00 13,00 12, 70 12,00 12,00

3290 23,00 23,60 24,00 26,00 25,00, 22,00 20,38

20,20 20,00 21,00

577 8793 35 968 345

24 807 31025 28 36 33 2

50 335 55 639 49 857

1010446 1096833 614376 126 672 96 944 240 530 410308 503 963 458 507 517941 789 275 S7 l 454 745 091

192

,

Schwarzburg Sen dershauf isen

Elsaß⸗Lothringer

]

aargemünd

Im Reich.

Ostpreußen .. Westpreußen . Brandenburg . Pommern ....

Schleswig⸗H Vannover .. Westfalen .... Rheinland

Bayern

Sachsen ..... Württemberg ..

Hat Oo

Meg enburg⸗ Schwerin s Mecklenburg⸗ Strelitz Schwarzburg⸗ Sondershausens §I s

1

Elsaß⸗Lothringen

vo

Neust Harne

4 ßkire h,

1 * 3* 6 9 LUI1,

3 Marktorten“) im Septbr.

. erg, ongror Namslau, Shfau,

Gl ogar ĩ

1d LL,

neburg,

Langenal s,

rbenannten 67 Mark ktort w 131

Aug gu ist

zember 1910

15,60 16,00

18 00

12,00

1, Hirschb a9 Ne er

(drm 68 imden

Rottweil, Giengen, Laupheim,

e, e., en, Saulgau,

2 6.

Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ Offenburg, Rastatt

g, Friedland

6 900

285

131 100

80 269

109

1036

18,32

19,99

18 66

Im Reich

* 7 5 83 79

19

80

Ab. betreffenden Getrei

Berlin,

8

oder Ir t he

8 dear

den 8. N

Ii mahme

er.

annten 84 Marktorten 9 rten?) im Septhr. August Juli Juni Mai April Marz Februar Januar ( Dezember 1910 November

1911

2 19 96 18,00 . 18,28

98053 112599 87981 32929 3388 62471 70193 92186 96753 100399 97985 127936

Oktober 19,20

der Marktorte rührt vo

ovember 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

11

102557

60 930

56 33 1085861

1473112 1509137 1546 493 145 1915713 152

63 176

5 585

282 6 228

17,50 16.61 18,03 17,94 17,38 16,57 15,98 15,60 15,40 4 86

4,97 .

Veränderungen in der Zufuhr der

——