(69347
Deutsches Opernhaus Betriebs ⸗Aktiengesellschaft.
Zu unserer Veröffentlichung vom 31. Oktober 1911 wird nachträglich bekannt gegeben, daß die Hinter⸗ z, ,, ee. Aktien zur Generalversammlung am 25. November d. J. nicht nur bei den Depositen⸗ kassen der darin benannten Banken, sondern auch bei den Zentralen der betreffenden Banken selbst erfolgen kann.
Charlottenburg, den J. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Kaufmann.
(68984 . . ; . Leipziger Spritfabrik.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit
zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 2. De⸗
ember ds. Is. Vormittags 107 Uhr, im leinen Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber⸗ straße 3, stattfindenden e, , , ordentlichen en , r g,, ergebenst eingeladen.
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge⸗ 6. die Anmeldungsliste pünktlich 107 Uhr ge—
ossen.
Rach § 15 der Statuten haben sich die Teilnehmer beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine, in 1 von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig oder von der Deutschen Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als Aftionäre auszuweisen. Zur Erleichterung der Legitimation wird gebeten, die Aktien bei den vor⸗ genannten Stellen zu deponieren und, zur Ge⸗ neralversammlung nur die Depositenscheine mitzu⸗ bringen.
. Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht, Bilanz und Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Wahl einer Revistonskommission gemäß § 16
der Statuten.
Leipzig⸗Eutritzsch, am 4 November 1911.
Leipziger Spritfabrik. Der Aufsichtsrat. A. Vollsack, Vorsitzender.
sõda55) . Elehtrizitütswerk Berggeist A. G.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Dezember er., Nachmittags p3 uhr, zu Mülheim (Ruhr) im Geschäftshause der Firma Hugo Stinnes stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz 1910/11.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 13. Dezember er., bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer
Co., Cõln,
Rheinische Bank, Essen,
Gesellschaftskasse, Brühl.
Mülheim (Ruhr), den 6. November 1911.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hugo Stinnes.
6go65
*
690436
Akltienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim.
Zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1911, Vormittags 105 Uhr, im großen Nebenzimmer der Bahnhofrestauration in indelheim statt⸗ findenden VI. ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Dlejenigen Herren Aktionäre, welche der Ver—⸗ ammlung beiwohnen wollen, haben sich über ihren
ktienbesitz, 5 22 des Statuts, auszuweisen und ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in Bureau der Aktien⸗ brauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim zu hinterlegen.
Tagesordnung:
I) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Bꝛschlußfassun über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und i . sowie über Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Der Vorstand. L. Zinth.
oda] Oberehnheimer Weberei, Aktiengesellschast mit Sitz in Oberehnheim (Elsaß).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Dezember 1911 n, , , z Uhr, zu Straßburg i. Els. auf der Amtsstube des Notars Justizrat Riff, Jungfern⸗ gasse Nr. 10, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und, des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1910/11.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗
rechnung.
3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Auflösung und Liqui⸗
dation der Gesellschaft und Ernennung der
Liquidatoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Versammlung — den Tag der Versammlung und den⸗ jenigen der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Strastiburg und Oberehnheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die betreffende Eintrittskarte lösen.
Oberehnheim, den 7. November 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Frank.
69373 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 30. Novemher 19iI, Vormittags Ii uhr, nach unserm Ge— schäftslokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1911 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.
2 Aufsichtsratswahl. timmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die
ihre Aktien bis spätestens den 26. November n. c. in unserm Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
69108
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Harry Schröder, seither in Bonn, jetzt, in Kiel wohnhaft, aug dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Mainz, den 6. November 1911.
Attien · Gesellschaft für Malzfabrikation n. Hopfenhandel
vormals Schröder ⸗andfort. Der Vorstand. Her m. Schroeder.
69109
Wir fordern hiermit auf Beschluß des Aufsichtz⸗ rats unferer Gesellschaft und nach 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages unsere Aktionäre auf, die Schlust⸗ fumme in Höhe von 25 00ο der Beteiligung bis 3. 1. Januar 1912 an unsere Kasse einzu⸗ zahlen.
Essen⸗Ruhr, den 6. November 1911.
. Keramische Centrale für Rheinland & Westfalen A.⸗G.
Der Vorstand.
Reinstrom K Pilz, Ahktiengesellschaft Schwarzenberg i. / Sa.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssagle der Credit & Spar. Bank, Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Ges . und Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1919011.
2) Entkastung des Verstands und Aussichtsrats.
3) Gewinnperteilung.
4 Wahl eines b fichtsratzmitgliebes
ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher diese seine Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Tage vor dem Tage der , ,, , , rng unter Angabe der von ihm vertretenen Aktien na Stückzahl, Nummern, Gattung und dergleichen bei dem Vorstand angemeldet hat und beim Eintritt in die Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien oder bon Beposttenscheinen über bel der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Eredit. Æ Spar-Bank in Leipzig für die Generalversammlung niedergelegte Aktien sich als Aktionär ausweist. 69430 Schwarzenberg i. Sa., den 7. November 1911. Der Aufsichtsrat. Richard Lindner, Vorsitzender. (69429 Aktiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Donnerstag, den 30. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, in der Restauration „Krokodil, Weintraubengasse 2 im 1. Stock, stattsindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Wr berichte für das
Geschaftsjahr 1910/11 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Y)) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Ge⸗
winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗
stands und Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 20 des Statuts bis spätestens 25. November d. J. in dem Geschäftsiokale der Gesellschaft. Bären. schanzstraße 48, oder bei den Filialen der Bank für Handel * Industrie in Nürnberg, Fürth. München und Bamberg oder bei der Bayerischen Disconto. u. Wechselbank A.⸗G., Nürnberg, und deren Filialen und Depositenkassen oder bei einem Königl. Notar bis nach der General—⸗ versamml ung zu hinterlegen.
Die oben unter 1 erwähnten Urkunden liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf.
gas mj Branerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer a (Rhein.
Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Storchen, Aetiengesellschaft in Speyer a. Rhein werden hier⸗ durch zu der XR XX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 19. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Brauerei, obere Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die ö und die Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
a,, . des Aufsichtsrats. jejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars nach Maßgabe des Statuts spätestens bis zum EG. Dezember d. J. bei dem Vorstande der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer oder bei den Herren Baff . Herz in Frankfurt a. M., der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacqus in Neustadt a. H., der Süddeutschen Discontogesellschaft A. G. in Mannheim und der Bayerischen Vereins bank in München zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgefolgt werden.
Der Geschäftsbericht pro 191011 liegt vom 3. Dezember d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer zur Ein—⸗ sicht auf.
Speyer a. Rhein, den 7. November 1911.
Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
69372
H. Maihak Aktiengesellschaft
Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 7. Dezember 1911, Vorm. 113 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Crasemann u. Paul de Chapeaurouge, Ham⸗ bag Kleine Johannisstraße 6, ein.
Behufs Teilnahme sind die Aktien gemäß § 20 der Satzung wenigstens 6 Tage vor der General⸗ versammlung bel der Gesellschaft zu hinterlegen.
n, , .
Seh fen n über eine Aenderung des 8 13
des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Ver— tretungsbefugnis des Vorstands.
Hamburg, den 7. November 1911.
Der Aufsichtsrat. H. Maihak.
69344
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 9. Dezember, Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft hier,
69342
Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. November 18911, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwabenbrauanwesens, H8. Nr. 29 an der Theresien⸗ straße dahier, stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Ueberschusses.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitzzeugnisses über dieselben spätestens am 24. November l. J.
bei dem Vorstand der Gesellschaft,
bei der Bayerischen Vereinsbank München,
bei der Bank für Handel Industrie Filiale München in München oder
bei der Bayerischün Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg
angemeldet hat. Jede Äktie zi S hoo, — gewährt eine, jede zu M 1000, — zwei Stimmen.
Ingolstadt, den 6. November 1911.
Der Auffsichtsrat. Bourier, Vorsitzender.
169343
Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Bei der am 2. November 1911 durch den Kgl. Notar Herrn Heinrich Adam in Ingolstadt vor—⸗ genommenen 8. Verlosung unserer mit 103 00 rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Stücke gezogen, und zwar:
I. Ausgabe vom Jahre 1899
Lit. A Nr. 67 98 100 134 181 199 u. 200 à M 1009, — und
Lit. R Nr.?7 33 70 156 161 u. 189 à 1α 500, —, ferner
2. Ausgabe vom Jahre 1901
Lit. A Nr. 6 9 56 60 113 135 157 u. 239 à M 1000, — und
Lit. E Nr. 46 48 94 u. 112 3 M 500, —
Dieselben gelangen ab 1. Mai 1912 bei der Bayerischen Vereinsbank München, hei der Bank für Handel & Industrie Filiale München in München, bet der Bayerischen Vereinsbank n n. Augsburg in Augsburg und an unserer
assa zur Einlösung.
Ingolstadt, den 6. November 1911.
Die Direktion.
sõJ3 6] . Aktien⸗Bierbrauerei Allstedt zu Allstedt.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den G. Dezember 1911, Nachmittags 1 Uhr, in das „Hotel Weimarischer Hof in Allstedt ergebenst eingeladen.
, d, ,, 1) Bericht des Vorstands und ufsichtsrats. 25 Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von 3 Aufsichtsrats mitgliedern.
4) Geschäftliches.
Geschäftsbericht und Jabregabschluß Kontor der Brauerei zur Einsicht der A
Allstedt, den 6. November 1911.
liegen im ktionäre.
69045] Attiva.
Kassakonto
Debitorenkonto Immobilienkonto Mobilienkonto Garderobekonto
Dekoration
Bibliothekkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 44
33 708 494 722 100
100
100
100
58 978
587 854 Gewinn⸗ und
Skonto
19011.
Aktienkapitalkonto:
1003 Aktien A AM 300 Obligationskonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto
Verlustkonto.
87 dh4
Saldo aus
Betriebskonto 74 Unkostenkonto . 14 Zinsenkonto .. 2173 Hausunterhaltungskonto 45
j 1910 i
22
Crefeld, den 25. Oktober 1911.
Crefelder Stadt⸗Thenter Aectiengesellschaft
Der V Risler.
Unterstützungskonto Mietekonto Verlustsaldo
orstand. Amrhein.
3 3 oo0 * 24 165 61 os Nd oi
.
zu Crefeld.
69104
Vassiva.
Aktiva.
An Zentrale Essen: Grundstücke Gebäude.
Dampf Dampf
Dynamomaschinen Akkumulatoren Hebezeuge
Konden Rohrle
Schaltanlagen
Leitung
Transformatorenstationen Umformer
Zahler
Heizungsanlage
Beleuchtungsanlage
Inventar und Apparate
Werkzeuge
Fuhrwerke
Bauten lunfertig)
Lager und Betrlebsmaterialien. Aufträge (in Ausführung begriffen) Kontokorrentschuldner und Strom⸗ abnehmer
aus wärtige eigene Betriebe .... Effekten
Vorschüsse an fremde Unternehmungen
Kasse
Soll.
Versicherungen eigene Kautionen fremde Kautionen Bürgschaften Disagio
mas chinen turbinen
66 000 sationsanlagen itungen
onetz
69 h04
— ———
Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung
Bilanz am 30. Juni 1911. Hö .
1112685 28 1018 45796 366 365 17 1464379 25 6b0 941 84 9 303
1566 21763
630 611 23 11 616 159 9 257770539 150 63 1 65 136149319 11 756 —
5 233 3 1 561 26 12 952 92
163 91012 405 724 89 137460
Per Aktien
fonds
24 450 0168
21 714 853 37 8 94 073 47 26 457 0684 72 23 412 382 80 43 571 48
h3 433 20
132 250 — 127 355 84
2 526 000 - 443 203 45
D T s so
für das Geschäftsjahr 19109 11.
Anleil Hypotheken... Kontokorrent⸗ gläubiger... Anleihezinsen. Kautionswechsel Kautions⸗ gläubiger. . 414 47416 Bürgschafts⸗ gläubiger... Abschreibungs⸗
Reservefsonds ⸗ Bruttouberschuß
kapital.
9 z8 000 00 ʒd O60 660
135 300
16 79 982 433 147 3 400 127 3595
2 526 000
o 685 oo0 — 3 535 165 oz I Jos Sag as
as s s sᷓ
Saben.
An Betrie
Bruttoũberschuß der wie folgt verwendet wird:
= 3 bo. und allgemeine Unkosten
. 2 990 763 02 4705 849 28
Per Einnahr
nen aus
Strom und anderen Lieferungen, Zähler⸗
6 3
oos?7
Brauerei zum Waffenschmied, A.⸗G., Mäbendorf.
Unsere zweite ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 2. Dezember 1911, Nachmit⸗
96 2 Uhr, in Mäbendorf statt, wozu die Herren
Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr.
2) eschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Verwendung des Reingewinns.
h Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Erhöhung des Aktienkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 12 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Mäbendorf, den J November 1911.
Der Aufsichtsrat. C. Müller, Vorsitzender.
69102 ; Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Bilanz am 1. Juli 1911.
Aktiva. 6 3 An Immobilien Sonnenstraßen. 27197294 Immobilien auf dem Berge. Grundstückkonto Gebäudekonto Gasanstalt an der Pottgießerstraße. An Grundstückkonto Eisenbahnanschlußkonto Gebãaͤudekonto Apypparatekonto Motoren und Dampfmaschinen⸗ konto Dampfkesselkonto Produktionsleitungskonto .. Beleuchtungs⸗ , Wasser⸗ Leitungskonto Gasöfenkonto Gasbehälterkonto Transport- und Sortieranlage⸗ konto Rohrnetzkonto Kandelaber⸗ und Laternenkonto. Gasmesserkonto dagerkonto Rohrnetz der Cöln⸗Mind. Bahn Werkzeug ⸗ und Gerätekonto Mobilienkonto ferde⸗ und Wagenkonto ĩ ernsprech⸗ u. Ftuermeldeanlage⸗ konto Millenniumlichtanlagekonto . Ausstellungsrãume Westenhellweg Kassakonto Konto für diverse Debitoren: a. Bankguthaben S½ 275 698, 83 b. Diverse Debi⸗ toren. 230 263, 48 c. Hypothekengut⸗
174 496 69 122 638 47
206 504 62 49 934 76 769 320 89 S9 161 69
46 700 82 25 860 31 . 7h d 75 usw.
24 000 37 292 076 05 253 075 48
85 359 69 212171 37 110 387 18 293 669 21 275 11573
45 875 54
149401
ö
w / /// / / / / /// / r 1
] Böhmisches Brauhaus Act. Ges. Bremen, den 6. November 1911.
vorm. J. H. Bernecker, Insterburg. Gaswerk Lechhatze. ke fiengeseuscheft.
Am ⁊7. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr,
findet zu Insterburg im Sitzungssaale der Brauerei 69379 die diesjährige ordentliche ere, mn, , , .,
der Aktionäre des Böhmischen Brauhauses, Act. Ges. vorm. J. H. Bernecker, statt.
Zur Teilnahme an derselben sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktie gemäß 5 12 des rev. Gesellschaftsstatuts vom 20. Nobember 1899 deponiert resp. die W rn mn über deren ander⸗
mieten, Zinsen und dauernden Beteili⸗ gungen, einschließ⸗ lich Vortrag...
1225 000 — Io 660 - 165 64 as
3 010 600 169 180 68
2 626 14
Nürnberg, den 9. November 1911. Der Aufsichtsrat. Konsul Theodor Schilling, Vorsitzender.
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 13. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Kontorgebäude abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen. schtf f kh der Beteiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 19 des Gesell⸗ aftsvertrags. Als Hinterlegungestellen im Sinne dieses Paragraphen gelten die Dresdner Bank in Dresden und deren übrige Niederlassungen, die Vogtländische Bank in Plauen sowie die Allgemeine
weitige Deposition beigebracht haben. Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden. Tagesordnung:
e Me der Aktien resp. die Beschei ; Dis Jiiederlegung ger Wilen eig; di , Heinichnmg Wabl zum Aufsichtsrat an Stelle eines ausscheidenden Mitglieds gemäß 5 10 Absatz 3 des
über deren anderweitige Deposition ist bei der Ge—⸗ . den sellschaftskasse in k oder bei der Nord⸗ Senn,, 2 Veranlassung des Registerrichters. November ;
deutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr. Plauen,? oder bei deren Filiale in Insterburg spätestens ,
am 4. Dezember 1911 bis Abends 6 Uhr, Aktien · Gesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen in Liqu.
zu bewirken. ( Eine halbe Stunde vor Beginn der General⸗ Branz per k. Juni MMI.
versammlung findet die Auslosung von n 4590, — unferer Hypothekenanteilscheine, und zwar 3 Stück 3 S, 1006, — und 3 Stück à M 500, — statt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.
Insterburg, den 6. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Gustav Drengwitz, Vorsitzender. . Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 1. Oktober 1910 bis zum 30. September 1911.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
I) Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
5 ei bung der Dividende. 55 Wahl von Aufsichtsratamitgliedern. 69345
Lederwerke vormals Mayer,
Michel C Deninger in Liquidation in Mainz. Die Aktionäre werden hiermit zur 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Freitag, den 15. Dezember 1911, Vormittags 19 Uhr, in dem 8e tele der Gesellschaft, Leibniz straße 41 in Mainz, stattfindet, eingeladen. Vie Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der S5 10 und 11 der Statuten auszuüben. . Tagesordnung: 1) . des Han, , und Beschluß⸗ affung über Bilanz und Liquidationskonto für das Bilanzjahr 1910/11. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. ; 3) Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4 Neuwahlen zum Aussichtsrat. Mainz, den 6. November 1911. Der Liquidator: Dr. Dubols de Luchet.
645 551 56 8578 I 5 086 635 84
für Abschreibungen
Abschreibung auf Disagiokonto . Reservefonds
8 0/so Dividende
Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung ..
haben 139 589, 25 Versicherungsprämienkonto ..
Charlottenstraße 15 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ͤ Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr vom — 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über;
a. 8 migung der Bilanz und Festsetzung der widende. koloren«, Maschinen und Werkzeug— b. Dechargeerteilung der Rechnungen des ab⸗ . sch ö gelaufenen Geschäfttjahres. eijungganlagekonto C. Genehmigung der über die. Dechargeertellung, . tungsanlagekonto Ille g s sn und Dividendenverteilung uhrparkkonto zu erlassenden Bekanntmachung. ie und Utensilienkonto
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. atentkonto
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, eren und Formenkonto ; hat spãtestens bis 6. Dezember 1911 die ihm Wasserleitungsanlagekonto
Passiva gehörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbank Betriebsmittel
e 0 , ep ot chene im Geschäftslokal der Gesellschaft 5. in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis go 100 8 Uhr Abends zu präsentieren und die entsprechende
15 05 Bescheinlgung in Empfang zu nehmen.
Gbendafelbft liegen vom 21. November 1911 ab die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungs— bericht des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäfte⸗ jahr, 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 7. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Gewi d Verlustkonto ; ; '. ꝛ ewinn⸗ un Continental · Telegranhen· Compagnie am 30. Juni 1911.
90 6h 6s . Ahtiengesellschaft. — enn n. 847 17515 847 17515 v. Schwabach. Soll. Mb * , 1 33 Generalunkosten: Gehälter, Reise⸗
Stuttgarter Dächermühle Eßlingen Aktiengesellschaft Eßlingen a. n. sere mhle, neee Közctah.
Bezugsangebot von nom. 6 250 060 jungen Altien. , , , .
1 Die außerordentliche Generalberfammlung der Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A. G; vom 26. Oktober 1911 hat ved e unter Ausschluß ,,, . des Bezugsrechts der Aktionäre, das Grundkapital von nom. 500 000 auf S 750 060 durch Ausgabe von 250 neuen, auf den Inhaber zu je M 1000 eingewinn lautende kerne mit halber Dividende für das Ges fre le 1911112, zu erhöhen. Ein Bankenkonsortium hat die neuen tien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je M6 290909 alte Aktien eine neue ä 6 1000 zum Kurse von 120 0j bezogen werden kann. Rachdem der Erhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: : IH Anmeldungen zur Ausübung des Bezugßrechtes werden bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 39. Dezember 1911 einschliesßylich in Stuttgart bei den Herren G. S. Feller s Söhne, bei der Stahl Æ Federer Aktiengesellschaft, in Eßlingen bei der Eßlinger Aktienbank, Zweiganstalt der Stahl * Federer Aktiengesellschaft, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden entgegengengmmen. . 2) Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen, welche abgestempelt zurückge eben werden. 3I Der Bezugspreis von 1290 ,0 muß in der Zeit vom 10. bis 30. Dezember 1911 unter Vergütung von 40, Zinsen vom . der Ein⸗ zahlung bis zum 30. Dezember 1911 be ahlt werden. Den Schlußscheinstempel haben die Aftionäre nicht zu tragen. Dle Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
nach Fertigstellung gegen Rückgabe der nterimsquittung. ö I) Die Bezugsstellen sind bereit, die Vermittlung von An und Verkauf des Bezugsrechtes einzelner Aktien zu übernehmen.
Eßlingen a. N., im November 1911. . Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. Ab ich, Vorsitzender. (
og3a6] 7696 612 30 Bilanz am 30. Juni 1911.
Passtva. . kö Aktlenkapitalkonto 200 000 — 7696 612 30 7 696 6123 Reservefondskonto A 120 000
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, abgeschlossen per 30. Juni 1911, B 35 2 habe ich geprüft und mit den Saldt der ordnungsmäßig geführten Bücher übereinstimmend gefunden. 3 8 1 Essen⸗Ruhr, den 26. September 1911. t ; 2 23 = Carl Jul. Meyer, vereid. Bücherrevisor. 35 80 Nachdem die Dividende für das Feschäftsjahr 1910511 in der Generalversammlung vom ö. . * 4. November 1911 auf 8 o festgesetzt wurde, bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Dividenden⸗ ö * schein pro 1910s11 mit 6 SO, — . Stück vom 6. November d. J. ab außer an unserer Gesell⸗ 2147 883 33 schaftskasse in Essen Ruhr, bei folgenden Bankhäusern: Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin und Essen, Dresdner Bank, Berlin, Bank für Handel und Judustrie, Berlin und Darmstadt, A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Berlin, Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, Effener Creditaustalt. Essen⸗ Ruhr, Rheinische Bank, Essen und Mülheim⸗Ruhr, Soll. u af Simon Hirschland, Essen Ruhr, An Steinkohlen zur Gasbereitung zur Einlösung gelangt. Frte ur Fenerunz Effen Ruhr, den 6. November 1911. Rent
Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. hei elzbnkontz
Unterhaltungskosten und Repara⸗ Bilanz per 30. September 191. turen
w Abschreibungen an den Anlage⸗ 70 00 C AIkftientapitalt᷑onto
konten — 357 43 e s rb helenf rte Betriebgunkosten 929 50 reditores
465 175 10 Besoldungen Rückstellungenkonto
M6 5 346 000 17585 600 — zii zo —
Aktiva. Grund und Bodenkontogp. .. Gebãudekonto Wasserkraft. und Turbinenkonto
Obligationskonto
Konto für diverse Kreditoren ..
Lieferantenkonto
Dipidendenkonto
Obligationszinsenkonto
Hypothekenkonto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1909— 1910 (60
6 810, 22
Gewinn pro 1910 — 1911 387 43220
304 246 12 5 086 63584 Gewinn⸗ und Verluftrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1910 bis 39. Juni 1911.
90d]
Attiva 2320 513 1
5 799 520 74
uuaeerd:;;??AꝛqRW ö —NNo — W n—uV«H ?!? — ß —
M6
236 079 139 009 2663 1361 4733 44496 3 500
3 000 —
6 000 1000
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Wohlfahrtsfondskonto Dividendenkonto Diverse Kreditoren Reingewinn
4000 . 126 578 37 2415 65d
b oi 69 1620 —
1125 563 59
237 611900
5 799 2074
Per Aktienkapitalkonto Pensionsfondskonto Reserve für noch vorhandene Ligui—⸗
dationsunkosten und unvorher⸗
gesehene Ausfälle
6 3 ' so si 65 187 29 379227 o 97 oh
An
Guthaben beim Magdeburger Bank⸗ Verein, Filiale hier
Grundstũcks und Gebäudekonto
Kassakonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Außenstände
Vorhandene Waren
Vorhandene Walzen und Formen ..
Vorhandene Maschinen
Utensilien konto
Verlust
32 000
gh ho 2 30 18 72743 2607 277536
z 744 -
bb oz? 18
21 59780 zz ö6 zl lcz las h 36 436 20
1 2
69105
Grundstuüͤckskonto
Kassakonto
Bankguthaben
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 190910 . 58 871,55 Verlust aus 191011 20 236.62
200 = bh 6600 —
41250 Laternenwärterlöhne und Repara⸗ turen der Laternen
Diwerse unentgeltliche Privat
reparaturen Material, Löhne, Unkosten usw. . Zinsen für die Anleihen usw. .. Gewinn für die Betriebsjeit vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911
210817 105042510 Gewinn und Verlustkonto per 209. September 1911.
, Srundstũckertragskonto . 20 do0 = Verlust per 30. 9. 1911 20 236 62 40 236 62
oõsggs] 1. io Tᷓsõ
134 854 19 133 zis 7 2 li & 8 3
. 19 S861 0s s Sb 7 244 02
Die für das Jahr 1910 11 auf A 0/g e eehte Dividende gelangt mit 40 M für den Dividenden⸗ scheln Nr. 5 in Berlin bei Herrn Richard Schreib und in Karlsruhe hei den Herren Alfred Seeligmann Æ Co. von heute ab zur Üug. 8er Gegenwaärtigem machen wir die Mitteilung, zahlung. 56 daß Herr Bberstleutnant a. D. Lichnock durch Tod
Gaggengu, den Nobenfer 1011, auz dem ufsichtzrat ausgeschieden und an seine
isen werke Gaggenau Stelle Herr Konteradmiral a. D. Hugo Emsmann
? 8 in den Aufsichtsrat eingetreten ist. Aktiengesellschaft. Wilhelms aue Ter rr fre angeseslschaft. Steinsiek. Wilty Opel.
Carl Sieg. Willy Fuhrmann.
5 718 62 34 218 40 236 62
ann, ,. 3657 . a n nn se rischaft elm saue errain. engesellschaft. t Carl Sieg. Willy Fubrmann. ö . Per r , m, Wir haben den vorstehenden Geschäftsbericht nebft Bilanz und Gewinn und Verlustkonto N erfchfedenes pro 1910 1911 geprüft und * befunden. J Berlin, den 18. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat.
69066
Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 6. No. vember 1911 ist zum zweiten Vorstandemitglied der feitberige Prokur'st unserer Gesellschaft Herr Wilhelm Voigt zu Berlin 80. ernannt.
Biegel Transport Ahtien Gesellschast. Becker. Voigt.
Unkostenkonto ... ZJinsenkonto
aben. 8 121651310
zo zn o 13 3a 10
199242190
Indem wir vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung veröffentlichen, benachrichtigen wir zugleich unfere Herren Aktionäre, daß die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1910/11 4Æ 70, vro Aktie beträgt und vom 2. November er. ab bei unserer Gesellschaftskasse erhoben werden kann.
Dortmund, den 4. Nobember 1911.
Dortmunder Aktien ⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Tewaag. Meyer.
Gewinnvortraf Betriebsübers
Emil Cohn.
69106