1911 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

169079 Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft Bremen.

(früher Chinesische Küstenfahrt.)

In der am 27. Oktober a. c. stattgehabten außer- vrdentlichen Generalversammlung wurde beschlossen,

das Grundkapital der

Gesellschaft von

6 5 500 900, um 6 86 000, auf S 5 414 000, in der Weise herabzusetzen, daß von dem vor— handenen Stammaktienkapital von S6 344 000, je vier Stammaktien in drei zusammengelegt werden.

Demgemäß werden die Aktionäre aufgefordert, spätestens bis zum 27. November 1911 einschließ lich

bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien nebst den Erneuerungs. und Gewinnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 1911 folgenden Jahre

unter Beifügung eines

arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammen⸗

legung und soweit dies in einer durch 4 tellbaren Zahl nicht geschieht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. ein⸗

zureichen.

Die nicht fristgemäß eingereichten und die nicht in durch 4 tellbarer Zahl eingereichten und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellten Aktien werden für kraftlos erklärt werden und wird mit denselben

gemäß § 290 des H.-G. B. verfahren werden.

Für die eingereichten Aktien werden Empfangs Von je vier eingereichten Aktien der gültig Ablauf der Ein Einreicher Neudrucke aus—⸗

scheine ausgestellt. wird je ö vernichtet. An bleibenden Aktien werden nach reichungsfrist an die gehãndigt.

Stelle

Gemäß § 289 des H.-G. B. werden unter Hin⸗

welfung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗—

zumelden. Bremen, den 6. November 1911. Hamburg · Bremer Afrika⸗Linie Aktien · Gesellsch aft. Der Vorstand. W. Kramer.

lõcoso)] Berlin ⸗Luchenwmalder Wollwarenfahrih

Artien ˖ Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.

In der außerordentlichen Generalversammlun

unserer Gesellschaft vom 15. September 1911 ist

beschlossen worden, die Firma der Gesellschaft in Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft abzuändern.

n derselben Generalversammlung ist beschlossen das Grundkapital der Gesellschaft um „S A489 000, in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Aktien zu drei Aktien zusammengelegt werden. Der Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der a, , ein

Monate ekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Die erste Bekannt⸗ machung ist in der am 2. November 1911 heraus—⸗ gegebenen Nummer 259 des Deutschen Reichsanzeigers Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten Monaten

worden,

zureichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf dre von der ersten 9 anzeiger ab bestimmt worden.

erfolgt.

Nummernverzeichnis innerhalb drei vom 2. Novmber 11911 bei

dem Bankhause S. L. Landsberger zu Berlin

W. 56, Oberwallstraße 20 a, oder bei

dem Bankhause Abraham Schiesinger zu Berlin

NW. 7, Mittelstraße 24, einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist

nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die jum Ersatz durch neue Aktien erforderliche

Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur

Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 6. November 1911. C., Neue Friedrichstraße 38/40.

Der Vorstand der Vereinigte Märkische

Tuchfabriken Aktiengesellschaft (frũher Berlin Luckenwalder Wollwarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller). Fernbach.

39110 Gr aunschweig⸗Haunoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit des 8 214 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Carl Hollmann in Wiesbaden Bank

aus dem Aufsichtsrat unserer schieden ist.

Brauuschweig, den 6. November 1911. Braunschweig⸗Haunoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. Sieber. Severit.

ausge⸗

Tiefers. 69044

Ahktiengesellschaft Vereinshaus Sruchsalin. Bilanz für das HBeschäftsjahr 1910.

A. Aktiva. Immobilien . Mobilien.

Forderungen ; Kassenvorrat .

50 225 15 HR. Passiva. 15 Aktienkapital... S 21 000, 2) Sicherungshypothek .. , 20 000, 3) Sonstige Schulden.. 1700 42700

Reines Vermögen.. 752515

66 4 Zür das abgelaufene Geschäftsjahr 1910 betrugen: die Einnahmen Ausgaben

192498 1 8096

54 93

Gewinn Bruchsal, den 30. Oktober 1911. Der Vorstand.

entfallenden von der Stadtgemeinde zu zahlenden Entschädigungen aber abzüglich der durch die Be— kanntmachung entstehenden Kosten auf Kosten und Gefahr der betreffenden Aktionäre bei der Ge— richtsbehörde zu Kirchberg zu hinterlegen sind und, daß solches geschehen, nebst der Annulation öffentlich bekannt zu machen ist.

(69083 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der am 1. November d. J. lokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in

losung zwecks planmäßiger Tilgung unserer A0 ; 0 igen hypothekarisch eingetragenen Anleihe von nom. S6 2 000 000, vom 9 Teilschuldverschreibungen gezogen: Nr. 130 146 171 175 177 194 207 217 218 219 220 221 223 224 278 279 387 392 398 451 453 457 543 1110 1114 1131 1185 1237 1265 1358 1360 1363 1411 1412 1413 1416 1451 1465 1481 1489 1490 1491 1492 1493 1504 16533 1581 1597 1625 1693 1694 1699 1847 1848 1849 1853 1889 1898 1949 1974. Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt zu L103 am 1. Mai 1912 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld, und ö . Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ eld, gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungsschein und den zugehörigen Zinsscheinen, welche spaͤter als am 1. Mal 1912 fällig werden. Der Betrgg der feblenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. . ö Am 1. Mai 1912 hört die Verzinsung der vor— bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Restanten aus der Verlofung vom 1. November 1911: Nr. 71 90 92 96 395. Elberfeld, den 6. November 1911. Wicküler⸗Küpper· Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

69078 Bekanntmachung. Nach dem zwischen der Stadtgemeinde Kirchberg und dem Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein daselbst am 12. Juni 1911 geschlossenen Vertrage, demzufolge der Aktienverein sein Gaswerk der Stadtgemeinde gegen Zahlung von 750 M für jede Aktie aus— schließlich Dividende unter Ausschluß der Liqui- dation veräußert hat und aufzulösen ist, bez. nach SS 15 und 15 des Statuts vom 18. Nobember 1899, werden die Inhaber von Aktien des Vereins hier— durch öffentlich anderweit aufgefordert, ihre Aktien mit den Dividendenleisten und Dividendenscheinen bis spätestens zum 11. Dezember 1911 beim Stadtrat gegen Empfangnahme der nach dem bezeichneten Vertrage ausfallenden von der Stadt⸗ gemeinde zu zahlenden 750 M für jeder Aktie sowie der Dividende auf das letzte Geschäftsjahr, die 150i des Nennwerts oder 45 M auf die Aktie beträgt, einzureichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß nach Ablauf der gesetzten Frist alle nicht eingereichten Aktienurkunden nebst Zubehör nach § 16 des Statuts vom 18. November 1899 zu annullteren, die auf sie

Kirchberg, am 6. November 1911. Der Rat der Stadt. Dr. Krüger, Bürgermeister.

169112

b 2

eingetragen worden.

69111

gerichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt Ernst Otto Hübler in Dresden eingetragen worden.

69113

T w

6

ö

tragen worden.

69574

versammlung unserer Gesellschaft auf Donners—⸗ tag, den 30. November 18911, Vormittags 10 Uhr, nach Bremen, in unserem Geschäftlokale am Seefelde.

spätestens am 27. Novbr. 1911 in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, oder bei der Internationalen Bank in Luzemburg, Filiale Metz, in Metz hinterlegt sind.

Gaswerk Ermslehen a / Harz Aktiengesellschaft.

Einladung zur fünften ordentlichen General⸗

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1910/11 owie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Aufchtgratswahl. 3) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft sowie entsprechende Statutenänderung. Stimmberechtigt ssind nur solche Aktien, welche

R. Dunkel.

c. von

7 Niederlassung Nechtsanwaͤlten.

Der Rechtsanwalt Gideon Hahn, in Charlotten— urg, Spandauerstraße 17, wohnhaft, ist am 2. No⸗ vember 1911 in die Liste der bei dem Königlichen

andgericht II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte

Charlottenburg, den 2. November 1911. Königliches Landgericht III in Berlin.

In die Anwaltsliste des Königlichen Oberlandes—

Dresden, den 6. November 1911. Der Präsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts.

Der Rechtsanwalt Ernst Hugo Wienecke in 6. ist in die hiesige Anwalisliste eingetragen orden.

Dresden, den 6. November 1911.

Der Präsident des K. Landgerichts.

9117

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ richts ist heute der bee g Referendar Dr. Paul udolf Jesch mit dem Wohnsitz in Leipzig einge—⸗

Leipzig, den 4. November 1911.

im Geschäfts⸗ Gegenwart eines Notars stattgehabten zweiten Aus⸗

ahre 1906 wurden folgende

10) Berschiedene Bekannt⸗

Berufsarbeiterinnen der Inneren Mission.

69321]

. August er. wurden nachstehende Aenderungen im Gesellschaftsstatut vom 24. 7. 1908 fh n

67573

G. m. b. H. ist aufgelöst. Liquidator. fordert, sich bei mir zu melden.

(68913

beschränkter Haftung“ in Siegen ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei derselben zu melden.

69350

tember 1911 Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei derselben zu melden.

(69116 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Alfred Heine in Lüneburg ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Lüneburg, den 6. November 1911. Königliches Landgericht.

69115

In die Liste der beim Landgericht in Magdeburg

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr.

Hans Gerlach heute eingetragen worden.

, den 3. November 1911. er Landgerichtspräsident.

(69114 err Rechtsanwalt Dr. Georg Peter Schöffler in Reichenbach ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgerichte Plauen zugelassen und in die Anwaltsliste ,, worden. Plauen, den 6. November 1911. Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

(69118 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Wil⸗ helm Teppé dahier wurde heute in die Rechts- anwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg ein—⸗ getragen. Würzburg, den 4. November 1911. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler.

l

machungen. (69381

Einladung zu der Mitgliederversammlung des

Unterstützungs vereins der Berufsarbeiterinnen der

Inneren Mission auf Montag, den 27. No⸗

vember 1911, Abds. S Uhr, im Heim der

Frauenschule der Inneren Mission, Berlin W.,

Kurfürstenstraße 43 (nahe der Zwölf Apostelkirche).

Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht mit anschließender Besprechung.

2) 3 des Schatzmeisters und Entlastung des— elben.

3) Vorstandswahl.

5 Wahl der Rechnungsprüfer.

5 len der Höhe des jährlichen Zuschusses ür das Jahr 1912.

6) Referat: Die privaten Pensionskassen von An⸗ stalten und Vereinen der Inneren Mission für ihre Berufsarbeiterinnen: a. Bestand, b. Sicher⸗ stellung der Berufgsarbeiterin beim Ausscheiden; C. Verhältnis zum Unterstützungsverein. Bericht erstatterin: Fräulein Luise Döring Berlin.

7) Verschiedenes.

Der Vorstand

des Unterstützungsnereins der

W. Scheffen. Zuckerfabrik Bernstadt

Gesellschaft mit beschränkter Saftung

Bernstadt i /( Schles.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom

en:

1) Der Absatz 6 des § 6 erhält folgende Fassung:

„Der in Gruppe A oder B neu eintretende Gesellschafter hat außer seinem Geschäftsanteil einen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Betrag in den Reservefonds zu zahlen.“

2) Der 6g; L des 7 erhält folgende Fassung:

„Die Geschäftsanteile sind vererblich, doch müssen bei weiterem Rübenanbau die Erben die Verpflichtungen übernehmen, welche der Erblasser der Gesellschaft gegenüber eingegangen ist.“

3) Der .. 2 des Absatzes 1 im 5 13 erhält folgende Fassung: ;

„Trockenschnitzel wie frische Schnitzel müssen auf Aufforderung der Geschäftsführer im Ver— hältnis der K abgenommen werden.

Nicht rechtzeitig abgenommene Schnitzel werden bestmöglichst zugunsten der Lieferanten verwertet.“

Der Absatz 2 dieses Paragraphen kommt in Wegfall.

4) Der Absatz 6 des § 14 erhält folgenden Zusatz: sofern die Generalversammlung nicht eine anderweitige Verwendung beschließt.“

o) Der Absatz 3 des 19 erhält folgenden Zusatz: sofern die Generalversammlung nicht eine anderweitige Verwendung beschließt.“

Bernstadt i. Schl., den 6. November 1911.

Der Aufsichtsrat. Gu en, Ludwigsdorf.

Die Ges. u. d. Firma: Düsseldorfer Brauhaus Ich bin allenniger Gläubiger der Ges. werden aufge⸗ Wilh. Schulte.

Die Firma „Schloßautomat, Gesellschaft mit Die Gläubiger

Siegen, 1. November 1911. Franz Deimel, Liquidator.

Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ ihre Auflösung beschlossen. Die werden daher auf⸗—

Frankfurt a. M., den 3. November 1911. „Siris“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator:

Königliches Amtsgericht.

Ludwig Gans.

s6so7 1]

Driesen, den 2. Nobember 1911.

Seb. Speck.

Die Gesellschaft Driesener Elektrizitäts⸗Werk, G. m. b. H.,

ist atefgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Emil sFtollatschny, Adolf Ladisch, Liquidatoren.

Reservefonds JJ Kapitaleinlagen u. Sparbücher ꝛc.

J ö

bͤ9320]

Kurzfristige Guthaben bei Banken Kontokorrentdebitoreen. .. Bankgebäude und Safesanlagen . Nicht eingeforderte 60 0/0 des Aktien G . ö

Konto Frrentkreditoren .. ... 2

69022

Die Terraingesellschaft Hufen mit be- schrünkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Königsberg i. Pr., den 3. Nobember 1911. Der Liquidator der Terraingesellschaft Hufen

mit bes 664 Saftung: Sim on.

69120 Nent sc Afri nr vandstein · Merke

m. b. H. ; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1911 ist das Stammkapital der Gesellschaft Deutsch⸗ Afrikanische Sandsteinwerke G. m. b. H. von ƽ 3650 000 um S6 2160 000 auf MS 1409000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Geschäftsführer: W. Mützel.

68238

Die Gesellschafterversammlung vom 8. September 1911 hat die AÄuflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 3. November 1911.

Deutsche Nachrichten, Gesenschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: ö. Ludwig Banzhaff.

676621

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Oktober 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden

Mannheim, den 30. Oktober 1911.

Rheinische Bijouterie · & Vrahtwarenfabrih Ges. mit beschr. Haftung. Der Liquidator: Adolf Gernsheimer.

B. 1. 2.

68014 Laut Beschluß der außerordentlichen General— versammlung vom 11. September d. Is. ist unsere

Firma in ; ; - Liquidation e . Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir

iermit die Gläubiger unserer Firma auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

C. Dantzers Nachfolger

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Rudolph.

69119 Mecklenburgische Bank, Schwerin,

mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultimo Oktober 1911. Aktiva.

Kassenbestand und Wechsel ... M 1542 421,58

Bankguthaben (täglich und Monats⸗

3 11 029 607,05 Lombards u. Kontokorrentdebitoren 7042 847, 82 Eigene Effekten und Beteiligungen 2 422 538, 34 Nicht eingeforderte 60 0½¶ des Aktien⸗ lapita J Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg. ! Diverse

. * . 8

33000 000,

207 691, 48 . 21078071 S 25 455 886,98

p56 00or⸗o,— 325 27710

Aktienkapital

S 17 331 475,99

Kontokorrent⸗

kreditoreen.. 1994937, 68 . 19 325 413,67 So7 196,21

S 25 455 886, 98

Ausweis der

Oldenburgischen Landesbank

mit Filialen in

Brake, Burg a. F., n, , . Cloppen⸗ burg, ö

Eutin, Quakenbrũ Varel, Vechta, Vegesack und Wilhelmshaven vom 31. Oktober 1911.

Aktiva. S6 I786 867, 86 6 965 596,47 3226 448, 21 17 700 236,59 30 587 298, 88 409 139, 82

1 800 900, 209 325.13

1M 62 184 912,96

kapitals

Aktienkapital Reservefonds Einlagen:

708 788, 07

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Ktassen M 10 455 537,51 Einlagen von

Privaten.. . 38 149 666,54 Einlagen auf

Scheckkonto. , 4268 441,40

52 873 645,45 2476 483,49 3 125 995,94

MS 62 184 912,96

Oldenburgische Landesbank.

Merkel. tom Dieck.

lööäts! Deutscher Kunstverein.

Die Verlosung der für das Jahr 1911 ange⸗

kauften Kunstwerke sindet am Montag, den 27. November 1911, Nachmittags 2 im Bureau des Herrn Justizrats und Johannes Koffka, Wilhelmstraße 46/47, statt.

Uhr, otarg Dr.

Berlin W. 8. den 8. November 1911.

Der Vorstand.

* 2684.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher di, Dcfann machungen aus den andels. Dr, Tereinz. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif J

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanztiger.

Berlin, Mittwoch,

2 e,, . 8 *

den 8. November

18911.

Genoffenschaftzß?. Jelchen, und Musterrehsstern, der Urhcherrechtzseintragbrolle, lber Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2c

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das K für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . gelb ; gliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Staatsan e igers. 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Kön

2

9

Bezugspreis beträgt E M 80 * J jahr. In sertionsvreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 264 A. und 264. ausgegeben.

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Das Musterregister

im Monat Oktober 1911. Durch das ⸗Musterregister des Reichsanzeigers sind im Monat Oktober d. J. bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu

em r ter Muster Gerichte a. und eber Modelle en- , Re,, . 713 Dresden.. 1 Chemnitz.. 13 4985 , 13 923 Nürnberg.. z 10 92 Lüdenscheid . 222 k h 24 . Elberfeld... Frankfurt a. M. Düsseldorf .. Mülhausen, Els. Stuttgart Stad ,, K Hannover. Luckenwalde. Schwelm. Solingen. Crefeld .. Eisenach . Glauchau. Gotha. Hof. ; Karlsruhe. Offenbach. Zeitz Bielefeld . Cöln Gmünd Hanau. Iserlohn . Limbach Mannheim Marienberg. München. Viersen Altenburg Altona. Annaberg. Apolda . Aschaffenburg Aschersleben . Augeburg . Bautzen Bayreuth. Cassel . Colmar Crimmitschau Detmold. Gelsenkirchen Grimma. Halle a. S. . 8 Kötschenbroda - Lichtenstein⸗Callnberg. Lörrach ; Magdeburg Meißen Vforzheim Radeberg . Reutlingen Rheydt Straßburg Tharandt . Triberg

Tübingen.

K O O

* c 8 1 8 2 C D O d

8 CX G CX C , , Oe , C , e, me me. we m m, ß , O. do

6

do do do do do

2 8

Zittau.. Aachen. Aalen. Adorf. Arnstadt. Aue k Auerbach. Bergheim. Bernburg. Besigheim Biedenkopf Bingen Böblingen Brandenburg Braunschweig Bremen Breslau Bunzlau. Burgstädt GCastroyp Coburg Colditz. Deggendorf . Döbeln Eisenberg. Eßlingen. Frankenberg . Geldern Gelnbausen . Gießen

* 3 Görlitz.. k

& C- O- do

28

.

* O de d X

NM 8 O

—— Q —— —— —— d i di dĩi dãε de de de de Ke de de de de de de de de de de de do de do de de de de d D de

) er. Muster und Modelke in tehender Zahl bekannt gegeben worden:

nach⸗

davon plast. Flächen⸗ Muster 1425 384 203 462 845 65 1 524 1669

Ur. Muster dapon

Gerichte heber and plast. Flächen⸗ eber Modelle Muster 1 16 16

ö 71 124 . Hameln J 21 ,, 1 1

Heiligenstadt, Eichsf. . 1 8

Hohenlimburg 1 465

Kaiserslautern 1 19 Kempten. 1 . J Künzelsau. J k 1 Landeshut. 1 Leisnig 1 Liebau. 1 Liebenwerda. 1 Liegnitz 1 Löbau. 1 Ludwigshafen 1 Lübeck. 1 Mainz. ; J Memmingen. ? Menden 1 Mettmann J Meuselwitz l M.⸗Gladbach ] Münsterberg. 1 Nagold 1 Neumünster . 1 Neurode . Nen tadt, S Niederwüstegiers dorf. 1 D 11 . 1

1

1

1

l

1

1

1

1

1

1

1

1

I

J

ö

1

1

1

1

1

J

J

1

.

I

J

I

rl ell! 2 S

1IelII

1 D de

C e E] c dẽð‚ᷣ M O —— Q d Q Od Q 2 Q =

11111I1II— 1

* 8 2

CX

11 SI -

221

ͤ do O ——

do

1

do O

I

do .

Oberhausen n. Oberkirch. Oberndorf Oberstein . Oberweißbach Delsnitz

Ohligs.

Penig .

Pirna.

,, Reichenbach, Schl. . Rudolstadt Salzungen Saulgau. Sayda. Schmölln. Schorndorf Sebnitz Seidenberg Siegburg.

Sorau.

Stettin Stuttgart⸗Cannstatt . Suhl

Völklingen

11S1SII11

1D 1 1 S- 11!

b dR oM o

C

11 I

ö

5

Wächtersbach ; Waldenburg, Schl. Wanfried . ö Würzburg. Ischopau . Zwickau

zusammen bei 165 Ge⸗

richten. w

Das Amtsgericht Berlin ist diesmal aus der führenden Stellung, die es sonst einzunehmen pflegte, burch Barmen verdrängt. In die bei Leipzig an gegebene Urheberzahl (13) sind 7 Ausländer ein gerechnet, die zusammen für 212 Muster den Musterschutz nachgesucht haben. Es beteiligten sich dabei 5. Oesterreicher mit 45 Modellen von Feuer⸗ zeugen, Knöpfen u dergl. und mit 116 Mustern von Webwaren; 2 Schweizer Firmen meldeten einen Uhr ständer und 50 Spitzenmuster an.

Seit der Ersffnung des „Muster— registers!ꝰ sind im ‚„Reichsanzeiger' nunmehr Bekanntmachungen über 4087257 neu geschätzte Muster (1 086 932 plastische Modelle und 3 001 225 Flächenerzeugnisse) erfolgt, die bei 956 ver⸗ schiedenen Gerichten eingetragen wurden. Das Aus—⸗ land beteiligte sich dabei in Leipzig mit 111633 Mustern, von denen auf die 74 093, auf Desterreich⸗Ungarn 26 559, auf Großbritannien 5659, auf Frankreich 3002, auf Belgien 1363, auf Nordamerika 571, auf Italien 107, auf die Niederlande 69, auf Schweden 64, auf Australien 52, auf Spanien 31, auf Däne⸗ mark 16, auf Norwegen und Rußland je 15, auf Liechtenstein 12 und auf Ostindien h entfallen.

Handelsregister.

Anlen. Kd. Amtsgericht Aalen. 69212) In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts firmen, ist heute bei der Firma Aalwerke Heinrich Rieger C Ce, Maschinenfabrik Eisen⸗ giesterei in Aalen, eingetragen worden:

„In die offene Handelsgesellschaft sind am 3. No⸗ vember 1911 die Ingenieure Karl Rieger und Emil Rieger, beide in Aalen, als weitere Gesellschafter eingetreten.“

Den 3. November 1911.

Landgerichtsrat Braun.

18I II SS

16471 3603

1286

39 . Schwelz

Achim. 692131 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 144 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma

H. Tietjen Æ Co. Hemelingen eingetragen, daß

der Gesellschafter Kistenmacher Hinrich Tietjen senior in Hemelingen aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Hinrich Tieijen junior setzt das Geschäft unter un— veränderter Firma fort. Achim, den 1. November 1911.

Königliches Amtsg richt. III.

Ahlden, Aller. . 69214

Im biesigen Handelsregister B Nr. 1 ist zur Firma Bergwertsgesellschaft Aller⸗Nordstern mit beschränkter Haftung, Gr. Häuslingen eingetragen: .

Die Einzelprokura des Chemikers Dr. Illig ist erloschen. . ;

Dem Chemiker Dr. vhil. Robert Illig in Groß Häuslingen und dem Kaufmann Hugo Nieland in Rethem ist Gesamtprokura erteilt.

Ahlden, den 31. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 69215 Eintragungen in das Handelsregister. 3. November 1911.

SR. A 1120. Eduard Garske, Altona. Dem Buchhalter Fritz Friedrich Pöhls in Altona ist Prokura erteilt.

H.-R. A 1590. J. Schwarz, Altona. Zweig⸗ niederlassung der Firma J. Schwarz. Ham⸗ burg. Inhaber: Kaufmann Josef Schwarz, Ham⸗

burg. Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Annaberg, Erzgeb. 69216 Auf Blatt 1254 des Handelsregisters ist heute di Firma Mareck k Co. in Bärenstein eingetragen worden. Gesellschafter sind der Fabrikant Eduard Rudolf Mareck in Bärenstein und der Zeichner Karl Albert Meier ebenda. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1911 errichtet worden. Angegebener Gegenstand des Mechanische Stickeret. Aanaberg, den 25. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. (692171

In unser Handelsregister Abt B ist am 2. Ok— tober 1911 unter Nr. 26 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Fuma Conrad Tack C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Aschersseben, eingetragen worden. Gegenstand des Un sernehmens ist Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, insbesondere die Fortführung der von der Firma Conrad Tack C Cie. in Ascher leben betriebenen Zweigniederlassung. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg Von den Gesellschaftern bringt die Firma Conrad Tack C Cie. in Berlin zur Deckung ihrer Stammeinlagen von 19 000 ½ ihre bisherige unter genannter Firma in Aschesleben betriebene Zweigniederlassung nach dem Bestand vom 1. April 1911 mit dem Firmen⸗ recht dergestalt in die Gesellschaist ein, daß das Geschäft vom 1. April 1911 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft 3

Unternehmens:

geführt gilt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts— vertrag am 20. September 1911 festgestellt ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Aschersleben, den 28 Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Rnrth. (69.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 199 die Firma Hubert von Roda mit dem Nieder lassungsort Barth und als Inhaber der Kaufmann Hubert von Roda in Barth eingetragen.

Barth, den 17. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Karyreuth. Bekanntmachung. 68854

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I Firma Bernh. Zeitler in Kuimbach. Firma und Geschäft wird sei 1. September 1911 von der Malzfabrikbesitzerswitwe Karoline Zeitler in Kulmbach und dem Kaufmann Philipp Zeitler in Kulmbach in offener Handelsgesellschaft gefübrt. Die Firma ist als Einzelkaufmannsfitma erloschen.

2) Firma Kulmbacher Spinnerei in Kulm⸗ bach. Die Gesamtprokura des Edmund Kahle ist erloschen. An dessen Stelle wurde dem Kaufmann Heinrich Hoferer in Kulmbach Gesamtprokura erteilt.

3) Die Firma Arnold Schmidt in Burglund⸗ stadt ist erloschen.

4) Firma Erfte Kulmbacher Mälzereigesell⸗ schaft vormals J. G. Meußdoerffer s Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kulm⸗ bach. Weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Meußdoerffer in Kulmbach

o) Firma Johann Friedel in Oberkonners⸗ reuth. Die Brauerei wird seit 31. Ottober 1911 unter Beibebaltung obiger Firma von den Bier⸗ brauereibesitzern Hans Schaller und Josef Appel in Bavreuth in offener Handelsgesell chaft betrieben. Die Attsven und Passiven des bisherigen Inhabers sind auf die offene Handelsgesellschaft nicht über-

König erloschen. .

6) Firma Theodor Abraham „* Co. in Bayreuth. Dem Kaufmann Hans Wangemann in Bavreuth wurde Prokura erteilt. ;

7) Firma Sanitäts- Molkerei Johann Rößler in Mistelgau. Der Firma wurde nach Plauen verlegt. . S) Unter der Firma Heinrich v. Hoeftlin jr.

Mistelgau Sitz der

betreibt der Kaufmann Heinrich v. Hoeßlin jr. in

Bayreuth mit dem Sitze daselbst ein Agenturen⸗ geschäüst Dem Kaufmann Hugo Sondinger in Hof ist Prokura erteilt. .

9) Firma W. Bischoff . Co., offene Handels⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bayreuth (Haupt⸗ niederlassung Augsburg). Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist vollzogen. Die Firma ist erloschen.

160) Unter der Firma Vaul Berthold betreibt der Apotheker Paul Berthold in Bayreuth die Löwenapotheke daselbst.

11) Die Firma Gugen Dietl in Bayreuth ist

erloschen. . Bayreuth, den 3. November 1911. Kgl. Amtsgericht.

Berlin. (692191

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 505. Bereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Meißen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. September 1911 soll nach Inhalt des Protokolls das Grundkapital herab⸗ gesetzt werden, das der 1 663 000 Vorzugsaktien um den Betrag bis zu S832 000 S, das der 737 000 M Stammaktien um den Betrag bis zu 90 000 M6. Bei Nr. 8465. Finanz⸗Syndikat Aktien⸗Gesellschaft mit dm Sitze zu Berlin: Kaufmann (Direktor) Friedrich Ernst Mueller in Hamburg ist nicht mehr Vornandsmitalied der Ge⸗ sellschaft; zu einem solchen Vorstandsmitglied ernannt ist der Rechteanwalt Dr. Oktavio Brackenboeft in Ham⸗ burg. Bei Nr. 8613. Betonbau · Aktiengesell⸗ schaft Rautenberg C Co. mit dem Sitze zu Wil⸗ mersdorf bei Berlin und Znweigniederlass ing zu Hamburg: Die Prokura des Julius Till und Hans Goetz, je in Straßburg im Elsaß, ist erloschen. Bei Nr. I837. Ver sicherungs verein Deuischer Eisen bahnbediensteten a. G. in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Geheimer Rechnungsrat Albert Biert in Berlin und Geheimer Rechnungsrat Wilhelm Radke zu Charlottenburg sind nicht mehr Mitglieder des Hauptausschusses (Voistand) der Gesellschaft; zu Mitgliedern dieses Hauptausschusses sind ernannt der Rechnungsrat Hermann Heckert in Fr ; Berlin und der Rechnungsrat Gustav Kunz in Schöneberg-Berlin. Bei Nr. 360. „Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: i Prokura des Arthur Arndt ist erloschen.

Berlin den 1. November 1911 Königliches Amtsgerich! Berlin-Mitte. Abteilung 89.

* Friedenau⸗

t erlim. Sandelsregister 69218 des Königlichen Amtsgerichts Berltu⸗ Mitte. Abteilung .

Am 2. November 1911 ist folgendes eingetragen worden: Nr. 38 398. Firma: Eduard Vick, Berlin. Inhaber: Eduard Pick, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 399. Firma: Märkische Backofen⸗ Fabrik Carl Schmidt, Berlin. Inhaber: Carl Schmidt, Kaufmann, Berlin. Nr. 338 400. Firma: Erust Mödis. Berlin. Inhaber: Ernst Möbis, Kaufmann, Berlin. (Spezialgeschäft für Uhren, Beuthstraße 14.) Nr. 38 401. Offene Handels⸗ gesellschaft: Professor Fr. Lütkemeyer Ateliers für Theatermalerei und Bühnengusstattung, Coburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Ge⸗ sellichafter: 1) Friedrich Lütkemeyer, Professor, Coburg; 2) Gustav Lütkemeyer, Maler, Coburg; 3) Otto Lütkemeyer, Kaufmann, Coburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1911 begonnen. Die in dem Betriebe des Geschäfts der Einzelfirma F. Lütkemeyer begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf die Gesellschaft übergegangen. Nr. 38 402. Firma: Karl W. Schneider, Berlin. Inhaber: Karl Wilhelm Schneider, Versicherungs— direktor, Lankwitz. Dem Georg Krüger zu Friedenau und dem August Deisting zu Schöneberg ist Gesamt prokura erteilt. Bei Nr. 5235 Gustav Lohse, Berlin, mit Zwelgntederlassung in Wien: Walter Lobse, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft am L. Ottober 1911 als persönlich haftender Gesell⸗ schasfter eingetreten. Bei Nr. 386 613 Raboma Maschinenfabrik Hermann Schoening, Berlin, mit Zweigniederlassung in Düsseldorf: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Christian Zeller, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1911 begonnen. Dem Hans Schoening zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei. Nr. 33 915 Salm Spiegel, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Hugo Salm ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bei Nr. 31 207 L. Schmahl . FJ. Völker, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Völker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Bei Nre 62 Gotthold Lissel Nachfl. Inh. Hermann Thulcke, Groß Lichterfelde: Die Firma ist geändert in: Gotthold Lissel. Bei Nr. 38315 Schoene C Rothenberg, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Schoene, Rothen⸗ berg Co., Berlin. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist in eine Fommanditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Kommandit⸗ gesellichaft hat am 1. November 1911 begonnen. Bei Nr. 31 691 Franz (oewenstein, Schöneberg: Niederlassung jetzt: Reinickendorf. Bei Nr. 13153 E. Lefeber Nachfolger, Berlin: Dem Albert Gohen zu Charlottenbur“ ist Prokura erteilt. Bei Nr. 30 303 Lorenz * Uchtorf, Berlin; Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

/ / /

3 z 33 ae ee / ——

2

K /

w

rer

26