im z 130 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstã ꝛ— Gegenstände 12 Treppen, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Beschlußfassung der Gläubiger ü i ,,, ö t Erklärung des. Konkurgberwalters sind auf der der e n. die e ren, Oi ln. k . 1 d , , . ze . . w zur Einsicht ö w n ,, der Konsum⸗Vereins für Rehna und , Bi en B . ! ü ; auf den November L911, e. . . . = = il en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Danzig, den 2. Nopember 1911. Vormittags ILA Uhr, vor dem Herzoglichen 33. 9. Chen ng K 2. ö ; e age
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgz Der Gerschtsschreiber des Königlichen A f . ; ; tsgerichts. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die ? ü a . masfe etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts schreiber des Königlichen Am . st m ie Vergütung Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— . 2 * 2 . ö Edaaelak. o9l4o) des Konkursverwalters ist auf 580 ο, der Betrag verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen taatsanzeiger z.
an den Gemeinschuld ner zu verabfolgen oder zu ̃ f d e D Das Konk 1686 f en übe 3 V seiner Auslagen auf 120.30 M6 fest setzt. F de (. 0 1 r ahr über das zermögen des . i ; h st 9. 7 genden orderungen und zur Beschlußfassung der
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Bestzt der Sache und don den Forderungen, füt Kaufmanns Johs. H. Widderich in Bruns— Gläubiger über etwa nicht verwertbare Vermögens⸗ No
wel n s büttelhafen wird folater Abh. H. Fröhlich, Gerichts obersekretär, ü ꝛ 6r Gl i WEr⸗ 1
elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ĩ id nech h ster Ubeltung des Gerichtsschreiber des Herzoglichen fr richt. y en, ann, 2. 261. i i Wine e. . 2
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 15 3 Eddelak, den J. Robember 1911. EiIeve. K 69128 qütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses
1. Dezember 1911 Anzeige ju machen. 6 f ; Königl. Amtsgericht. In der Konkurssache betreffend das Vermögen des det Schlußtermin ai den 28; Nrovg mer n n, Amtlich festgestellte RKurse. wett gi E hr. Na. gi. Ji.
F — —
ö
Posensche do.
bo. do.
282
—— — —
2838 8333
Königliches Amtsgericht in Str . —— Vieselbach. . sooiez! Fraukrurt, aim. (69145 , ,, Arnold Reintjes wird an ge n en re . Giosßherzoglichen gerliner götse, s. Non 1911 . J ; 23 ' . er Rechtzanwalt van de Loo Stelle ir, e, , n, . ꝛ . z Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Konkursverfahren. an, de Loo in Kleve sn. Stelle Rehna, den 1. November 1911. ,, 1 bsterr. Golb⸗
6 de. 4 z Das Konkursverfal übe 3 V des verstorbenen Konkursverwalters Deidelhoff zum ; ustav Jäger in Schellroda ist am 3. November 9 . erfahren über, das Vermögen des Konkursherwalter ernannt¶ . Großherzogliches Amtsgericht. , D. Wr eg. f, ii 1206 . I gid = ·· ung. B. — . . 1 — 141, . .
1911 das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Kaufmanns Carl Friedrich Hahn in Frankfurt ö kursverwalter; Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. 2. M. Nauheimerstraße 15, wird, nachdem der in Kleve, den 31. Oktober 1911. Stendal. onkursverfahren 69149 he , se, ü Kari bän = i ore, i stand nr, s. —ĩ . ; Offener Arrest, Anmeldefrist: 15. Dezember 1911. dem Vergleichstermine von 16. September, 1811 Königliches Amtsgericht. Bas Konkurgberfahten über kas Vermögen des a , Sn versch. px 0G do. 1 6 ner ne nn. wa m m. Zwangevergleich durch rechtskräftigen KFpenieRk:. Koutureverfahren, 69144] Ziegeleibesitzers Hermann Bremer in Grost e dn g , , warb erf w ,, hr nnn, Bieselbach, den 3. November Ei. Beschluß vom 16. September 1911 bestätigt ist, ; In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sch wechten wird nach erfolgter Abhaltung des ,, r nn bei er G enn. hann . i, enb. a. S. * ö cht. Kaufmanns Georg Grunmald aus Grünau, Schlußtermine higrdurch aufgehoben. Nin, en aun. ; j reußische Rentenbriese, Breüilau 1880. 1831 3 z. Zt. in Berlin NW. 53, Werftstr. 3, ist infolge Stendal, den 3, Nobemter 1911 Wechse a nf, frre f aeg 9 ö 99 sJ. * versch oM. io G ulv. 18 20
Weimar. 69359 — ins i
Ueber den Nachlaß des am 22. August 1316 in eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliches Amtsgericht. amsterd. · Rott. Do. . t 36 e , Haben mn söhlzs] zn chem Zwangshengleich Vergleichstermin auf den 8 do. do. Beffen · Nafsau ... 4. 1.4. 10I10b, 00 ; 1835 1899 3 , e e n * rmeisters Max r Idi 2. Deze ö : S5 Stendal. Konkursverfahren. 69148 ässe zoß j Eichstädt ist am 4. November 1911, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren. 8 N. 2d]. . n ,,. 10 Uhr, vor Dag Nonkursderfahren 6 * . 39 . 9 ,,,, do. do. Lauenburger .. Pommersche ....
.
2
* r t =
——— — — x—— — 2222 22 Sr es es , es 2
w
1902 unky. 29 lo =* do. 765. 80, 865, 81M 3 ;
Mainz . 1665 — * .
do. 1905 unkv. 154 1.2. do. hene,
do. 19M Lit. ut. 16 ö Schles. altlandschaftl.
do. Ig 19t. 8 Nut. 2] 6. ; do. do.
do. 88. 91 kv. 9. 0 901 4
OMS. 1 Krone bsterr.
S C D
.. ——
—— —— *
x — — 22 8222
*
2 2. S
— — — — — — — — — — .
Sr ,
— *
*
d 2 8
1
l
— — — — — — — — — — —
1 31
do Oo de Oo de &
das Tonkur wer sabren eroffnet worde 6. In dem Konfursverfahren über das Vermögen der ent gh bpenick, Zimmer . . d, d, de, . ö Finns J. Yibore Rach folg er. Juhaber Frauz Nr. 26, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die ne nnn, , . wird, nach ren, . . ( 3 ö. —1 w— 1 72 8 ö ꝛ 9 . 3 . F * . 4 * * 2 5 Ab 28 (— 7 zter 3 3 9 . Weimar. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. Jauetzty in Frankfurt a. 8, ist zur Abnahme der . , , sind uf eder ,, n,, nn bietkurch aut hristianig termin: Montag, ben 4. Dezember 191, Schluß rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung r gr lf reiberel des Konkurtgerichts zur Einsicht e Btendal, den 3. November 1811 Jtalien. Plätze Han, m reg, Reneldfriff Trrmbst Contur: der Gläubiger iber die Crstattung der Lutlagen un der Bete ligten hie der gelegt. Der Termin ist gleich ö 23 3. n. 3 ö. 9 ht do. do. forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder keitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten onigliches Amte gericht. Fopenhagen⸗ 25. Robember 1911. des Gläubigerau chu sses der Schlußternin. gu den se,, hestimmt Sternberg. Mecklh. 69180 kisab. Orgrto w mar, e , Nebenher 1911. 1. Dezember 1041. Vormittags 10 Uhr; vor penick, den 31. Yktober 1911, Berkauntmachung. Der Gerichtsschreiber dem LTöniglichen Amtggerichte hierselbst, Oder⸗ Königliche Amtsgericht. Abt. 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . des Großherzõgl. S. Amtsgerichts. . . 4, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, Krempe. ; 69134) Kaufmanns (Buchhändlers) Adelph Noth zu do.. im ifurt LC. den 33. Site, ig Dae Konkursbarfahren über das Vermögen des Sternberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nabrid. Bar. m mn so9isz) 9 6 . 2 den 28. Oktober 1911. Maschinenfabrikanten Julius Wilhelmsen, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. früher in Herst, jetzt in Aitong, wild eingestellt, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— , Tapeziermeisters Stto Frey * gichern due Frankfurt, Oder. 69139 da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver. rücksichtig'nden Forderungen und zur Beschlußfassung nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. der Gläuhiger über die nicht verwertbaren Ver— S bereite ig aufgehen. zu Handschuhmachermeisters Robert Hinze ju Krempe, den 3. November 1911. mʒnenstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den do. . Achern, den 28. Oktober 1911. n, a. O. (8. NX. D] II) ist zur Prüfung der nach⸗ Königliches Amtsgericht. w n,, . 9 , , 1 9 Uhr, 6. ann,. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Löbau, West r. , ; dor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. ö 9. . ö R . ; L. Dezember 1911. Vormittags 10 Uhr, Das ö über das ö Sternberg Cen g; hi. . Agbember 1911. , , , Das men über das V ,, bor dem Röniglichen Amtsgerlchi hierselbst, Oder⸗ des Schneidermeisters Franz Gras zet in i , . Umttegericht. Siogh. Gihbg. Veld 9 1 Sbe e De 48 Ber 8 . 2 M mr de 9 92 . ö a. ö * 2 Sattlers und Tap cglerers Adolf lerer (i. e, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, 21 Wpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Strassburg, Eis. 69186 — . Allenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins Frautfurt, Oder, den 1. November 1911 flußterm ns hierdurch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ,, aufgehoben. Geht hr eiber e 3 n , 44 Löbau Wpr., den öl. Dktober 1911. Firma Beck Hilbert, Parfümerie „Vogesen Bankdiskont 23 ? 8 dere des Ki iche = . ali ; ö 9 . AÄllenstein, den 1. geo bember Hiri. 2 h glichen Amtsger ö Könialiches Amtsgericht. blume / Inhaber: Kaufleute Albert Beck u. Georg Berl b (Bomb. 5). Amsterd. 4. Brůũssel 41. Königliches Amtsgericht. rn genmheln!. DVeschluß. Sols] Endenseheta. Konkursverfahren. l617S] Gilhettin Königshofen, wird nach Abhaltung des gyrtslian a 5. Jiallen. Pl. St, Kopen hagen,5. Do. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins aufgehoben. gißabon 5. London 4. Madrid 43. Paris 83. Sach.
K g . und Händlers Albrecht Michaelis in Weißwarenhändlers Ernst Pieper zu Lüden— Straßburg, den t. Nazember 1911. * y Warschau Lü. Schwein 6 . . 1 zer das Vermögen des Piesau wird gemäß S 202 K. O. eingestellt. eiv wird fo J dag 8 3 Kaiserliches Amtsgericht. odholm 5. Wien 5. o. b. Schlachtermeisters Karl Friedrich Bielenberg Gräfenthal, den 4. November 1911. ᷓ 6. bird erf. , nldal J ,, ö. geldsorten, Banknoten u. Coupons. in Altona⸗Ottensen, früher Bahrenfelderstraße 8, Herzogliches Amtsgericht. Abt. III Lüdenscheid . r ,, Da n e, — ‚ 169185 Nünz · Dukaten .... vro Stũch d. I B 5 Schützenstr. 45 II, wird nach erfolgter Ab— n ,, , Vndenscheid, den 1. Nioyember 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fand Rutaten ... , , d, de, n, zastung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gross Sale. ö (69179 Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Martin Hug in Görwihl Soyereignè 20,465 bz 65 oh d. edkr 3 w, , , e m, mn. In dem Konkurse über den Nachlaß des ver Mörs. Kontirsverfahren. 69176 wurde mangels Masse am 30. Oktober d. Is. ein⸗ V Francs · Sti 1631 bz G * ng h, nden k. — Rönigliches Amtsgericht. Abt. 35. 5 Röosiobß. , Wilh. a,, . Das Konkursverfahren . das Vermögen des . Termin a Abnahme der Schlußrechnung r . — — . = . . ö ver, ᷣ n . r. Salze, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Zementwarenfabrikanten atob Lauf T ist bestimmt auf Mittwoch, den 29. November e e, wm,. 122 ; ; e, k KRantursverfahr en. R mslb' lis! Damm sind zäh e verfügbar, Zu berücksichtigen Capellen. Kreis Mörs, . ,. Abl k0nü, ormittags Al Uhr, vor dem Amts— — , . . 22 . . Vas on ursverfahren über das Vermogen der sind 44,87 bevorrechtigte und 9746,53 nicht halsung des Schluß ins bi , gericht Waldshut. 6. 6 518 698 offenen Handelsgesellschaft in Firma. Bur bevorrechtigte Forderungen. Das Verjeichnis der zu Hd s den 26 ö K Waldshut, 2. November 1911 2 . Inden 21 fte ö z ee, d,, , ,. e, n , ) ad de 3 den 280. ober 1911. 6 811. ; anische Banknoten, gr 191063 ; ö Sr . m * kinn; zu Berlin, Friedrichstr. 244, berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts. Königliches un gericht Abt. 6a Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. g g do. kleine —— . Pfalzische Eisen r. 1.4. do. do. unt. Filiale Kottbuser Damm S3 82, it infolge Schluß schreiberei 6 des Königlichen Amtsgerichts Schönebeck 6 * . — — do. Coup. zb. New Vork =. — do. do. konv. 34 1.4. do. do. N unk; 164 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- eingesehen werden. München. (69358) Weimar. 69156 geigische Banknoten JM Francs 0. Sõbʒ do. do. 1064 de. de IMI * 8* . gehoben worden Gr. Salze. den 6. November 1911. K. Amtsgericht München. Konkursgericht, Das Konkureverfahren über das Vermögen des Han iche Banknoten 109 Kronen HBismar · Sarow do ] e, ,, . 141 d 3. . 8 236 2. Berlin, den 25. Oktober 1911. Paut Becker, Konkursverwält Rm 4. Nebember oll wurde das unterm'7. März Kaufmanns Hugo Görmar, des Inhabers der Tngiische Banknoten 12 9047biG , n ,, de Grunde. wr. EM 3 (. z 2 1900, 63s 3 U? Fa e,, k 1911 über den Nachlaß des Meszuers Jerdit aud irma J. Görmar, in Weimar wird nach der Franz össsche Banknoten 109 Zi. n gn, Brdba pr A. b , i g. Duff zʒ . * rer h.] —ᷓ— 1351 . * 3 — 1 hi er fuel lbhnstuñ ᷓ e ö , , de, e m,, . , 6
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 1 ö ,, e ee, e gen,. 168341] Syreuzel, zuletzt n achen, eröffnete Konkurg. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Jtallenlsche Banknoten 190 8. o, 6obz Gaff. endskr. Fvarrenß. 7 H- * 4 do. is s z Tzĩi do. 2 3 * 865. 30, a, oh. verf erbten ig garant. Arteile . OEl. Der O. Scinehet Gem. *
3 , e e, V,. In dem Konkursvperfabren, betreffend das Ver, verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf- Weimar, den 1. November 1911 ; . erxlinm. gonkursver 9 n dem ton betreffend da zer 3 Du. ußverteilung beendet au — r, den November 1911. ö ; Banknoten 10h Rr. — do. In dem Konkursberfab ö ,. 3 Ne 6910 mögen des Bauunteruehmers Friedrich Buring gehoben. Vergütung und Autlagen des Konkurs— Großherzogl. S. Amtegericht. e f , 100 Kr 84 S85bz do. WX uf. 214 * 2233 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Gr. Wudi ne , ; J e n a — ? . 2 — erreichi 85 4. — w erm, G n d. ö. udicke, soll die Schlußverteilung der verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins— Wittmund ges amm. w ssi) do. do. 1009 . 63 . XIX , n n ö Fiat Gifs -G mn. s 9. 2 n 2 197 . =* 1. 6. 2 45 ä . 2 * - ö =. 3 6 3 b t d 6 ut ent öl. 3. Nusstsche do. p. 1060 R. ; 16,65 ĩ po. 1365 nv. 15171 11. do GS tht. M uk ol 7 / 8 . x. Reich m. Flo ʒin!. Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhö In Sachen betr. as Konkursverfahren über das do. do. 6500 R. 26. 59h 6 ? ö = . 336 2 , dear . . . . . . . 3 Ms, der zur Verteilung an diese verfügbare Gerichtsschreiberei deß C. Amtsgerichts. ß des , r,. und n . 3 5. . 216,60 bi 3 8. v' * iss. 8s. , : 3 , . 6. n e 3 = 2 . ; a. 2 1 Lr Al 21 Und 8 asse zes an 638 9 M6. n ern, ,, 599 ann ru e aus esmoor wir der au den O. O. ult. Nov. — — 9 * . . * 1 . 2 ] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 96 n. 61 * Oktaber 191 enrode. Koukursverfahren. 69153 Y Yb, Het ar ,, Schurr etmin a5 . Gchwedische Banknoten 1099 Rr. M herb g. pr nn, her , , e,, 1 2 69 8 ö 33 v. Reich fichergeftelltj des Gläubigerausschusses der Schlußtermm auf den . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Novemb 1911. Vormi 11 uhr Schweizer Banknoten 109 Fir. 51. 10bz Ssstpr. Prov. V1. · X 4 90 o. v. 1872 r M. , , g se nus lãndische Zonds. 14. N . V j Albert Bor tel, Konkursverwalter. 3 Irmris 19 ; . November Vormittags r, t 100 Gold Rubel — — do. dag. * 31 0 30 bz G do. konv, u. 1889 3 Spandau.... 3. mn November E9AI, Vormittags 11 Uhr, . April 1911 verstorbenen Schuh machermeisters verlegt. gollt oupona Go 9. me., pd lim. Bop. VS FE o 8 Clin Mä , , * 3 Si, ndr ; tor, dem Königlichen Amtzzerichte Merlin Mitt, Gnben; Ktonkursversahren. légi2s] Dolef, Grunwald aus deurozne wirz nach erfsoßter Wittmund, den . November 1013; 25. 4 . dam. hs. y. sos nfs, d, e, ü; Stendal 136 1 argent. Eil. 133 g 0 re, nn, . 13/14, 11II. Stockwerk, Zimmer 143, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ae, , ü. , hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. II. Deutsche Fonds. Posen. Prov. A. uv. 26 . do. 83 8. 4.10100, do. 2 =. 101 ,. . Porzellanmalers Albert Stein in Guben wi Neurode, den 2. November 1931! . 3 * do. ids, 2 , 3 Hl 35] 1106 . — Berlin, den 1. November 1911. nach erfolgter Abhaltung des k. 96 Königliches Amtsgericht. Wunsiedel. 691581 Dtsch. ann,, do. 1895 8. 50 bz G do. e Tun g n 3 unn M * Der Gerichts schreih nr des Königlichen Amtsgerichts durch aufgehoben. 68 . nnn, //, 604] Das Konkursverfahren äber das Vermögen des sällig i. J. iz 4 1.4.1099. 39096 gb e , 00 bi ** , n * 0b. 10bz G 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Guben, den 3. November 1911. Dag Konkurs verfah über das Vermsö 2147 Kaufmanns Wilhelm Weinmeyer in Wunsiedel ij. 7. 124 1447 P2560 6 1 , en * . Bal —— anleibe 138 RRerlin K ai71 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde mst Beschluß des K. Amtsgerichts Wunsiedel I. 4 154 1410190020b1 do. . 9 en oz z unte in i da er gh X. unk. iz . kleine 4 — 6 . . 69171 oͤnigliches Amtsgericht. Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl vom 4. November l' nach Abhaltung des Schluß Dt. Reichs · Anl. ul. IS 4 versch. 91 0k de. Wu. SFS r 1 15685 2 151 1. be. do. uni. is — ü abg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guben. onkursverfahren. 69127 HDefse ju Nordhausen wird infolge der Schluß⸗ , g, g, , ach Abhaltung des Schluß . 3 versch Pl bz ch d XXX 1 ü. * 3 54 ; = 536 * s7 Uu. . Kaufmanns Peter Jonas in Berlin, Alexan— Das Konkursperfahren über das Vermögen des verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ; 1 do. do. 3 versch Pꝛꝛ dobi G o. 86. g ; gs ; . e,, . er das Vermögen des ö uß Wunsiedel, den 6. November 1911. . ult. Nov. 8356 . . Sierabu ß air ö m, e,. XXI ö 1 do. un . 4 836 auß & Toi . ; ho0 a 99, 0B 100 8 di doch do. 363 id d bo Gh do. Ges. Nr. 338 989 306 Bern. Kt A 87 kv. 9 606 Bon. dandeß
drinenstr. 58, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Kupferschmi if T 2 termins hierdurch aufgehob ; — erteilung nac Kupferschmiedemeisters Theodor Strothmann = Hale, . Gerichtsschrelberei des K. Amtggerichis Wunsiedel 86. eh. j den. Nordhausen, den J. November 1911. J 9, 10 bid i ff unt. is 6 1, . ho. 17 x do. T VIII 31 1.1.7 66.2 Frankf. a. M. O6 ul. 144 3 30 do. 190
99, 606 do.
Kö bo. 1902ułv. 1915 Buen.· Air. Pr. sg.
do. do. Schlez w. Hlst. E. do. d
—
335 Dod occr r
— —
do. . ; Ppofensche ...... rsch. Do. *. J ; * ; do. 1908 unkv. 18.20 4 ; do. 90M unk. 4. do. do . — ; ü do. 1885 konv. 1889 31 ‚. G . 4. W estfůlische Preußische ...... . 3 , e, . 6
4 9. (Si Ruf 30 4 1.4. do. 1 3. Hö. jdo5. ids
versch. MM,. I 0G 9975 Nülh. d = Rubrod &. Ii 1 sösi . iG —̃ 4 bre e ,
= c . . 3 3 . e ö
3 ** Swe er r gr
2 *
— de C X O0
örf ( do. do. er g n Cottbus. .. e , ee. 1
do. ic X i 4. s. * cee, e. e. LS M unt 6 . .
Anleihen staatsich er Institute, do 6 2. ü . ; xiyp. vndsp.· u. Ceihel. 4 1.17 101.59 ͤ ; . 90. ; do. DOldenbg. staatl. Kred. 6 100,706 17 * 1. ⸗ ; do. do. do. unt. 2) 4 ve lol, lo j 880, 1888 4 5 ; do. Do. do. n versch M doch 4. . neulandsch. . Sachs. Alt. Vdb. Ob. 3 versch M 29G ; . 4. ⸗ do. Do. Coburg. Landrbk. 4 1.4. 101101, 50G x 582, 88 8. do. 1897 1.7 9 do. do. do. Gotha Landeskrd. il . . 7 Naumburg N, 1900 kr. 3 1.1.7 91. den V-Form FJ. do. do. uk. 164 ; . Nürnberg.. 1899/01 4 ö 16 hr [ . MNuty. iS fi 4. do. V, Ma ut. 3144 1. do iy TF. Xvi 1904 4. z dö. GY Mos uk. 17/184 1.33 1090. 0906 . bo Os / iX ut. I 14 1.2.53 10050. bB ; do di. z iv. · Id Mh Hh g : do. TX, 2 Mfenbag a. M. n , . ö. r ] ö enbach 4. M. 6 Obl. 7. A ob og 1456 en af ghr e ent. s i m, 72,50 G 4. ? 1902, 5 31 1.4. ö. X Ef 100,506 z 12 3 , . ö w - K JA 29 ! — Sich x i bie n ol. 30 pre 1 do. 22 — 16 hh . 5 do. dis XX i b 2 ä m r, g, e gred i Xen r ü ii 1905 H. 124 111 do. R XRVI-XXRXII4 I. 1. 101 306 , do. bin WF an versch. Bl 50G Verschiedene 4 . Bad. Pram. 57.0 bi Braunschw. 211.70
2
burger 50 Tl ꝛ 200bz;
5
36367 ð S* Se es e . = .
—
—
m . — — — —— — — — r —— r ö K . , , 6
w Co R, em
ö 22222 ;:
— O O O de O C ) d
Sr rare gra ge .
1
1—
hlibi 36
3
1
K C · ——
? .
5
— — — — — — — — — — —— — 3 . n *
3 n
Dr 2
. .
1 . . .
12
1 ] 2
—— 22 —
2
1 1 1 1 1 1 1 1 3
2
333343
8** 2863
8X
S8
e 2 t c = =
3 z — z ꝛ eutnants a. D. Wilhelm ? ern von S , 1 — . f r , , . zu Berlin, am , Masse erfolgen. Die Summe der bei der. Ver. protololle ersichtlichen Beträge festgesetzt. ; grahen , ait z teilung zu berückfschtigen den Forderungen betragt! München, den 6. Nobember 1911,
— 2 —
2 — *
w ae n,
s , e Ce = m .
1 1 1 1 1
— 2
109, 50 1
CWM. QX 22
2
do. S9, 206 Erfurt 1885, 1991 M
C ——— 2 . . W — — —— —— d 0 08080
— — — — —— — — — ⸗—— —— 2
— 2 — — do
Iod 75bz G 100, 80b3 B
— — &* L
bew Lr
1 4 ers 4. 1 *
2 2
— d
— — — 383355 *
. Ius
Stuttgart. 1895 N 2 101 99 ct. B
101, 40bzB
10 οοbꝛvè6
*
42
— 22
—— — — — 0 — —
1909 ukv. 1219 189
Ter, lo uni
rier Unt.
do. 1903
Wands
Wies baden
do. 19083 I ut
po iõbs T7 uv. 19 b. 37 v. 19 83
1, 035 N
1901
989 403 589. 40bz 88, 80et. bz B
.
C W D r D — 2. 2 —
- — — Vb 0 0
87 = . R t r 2 — — — —
—— 2.22
ö 6 aufgehoben wor in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zuin A Der Je mee e been chen Amtsgerichte terming hierdurch aufgehohen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Fempelburg. stonkursverfahren. 69192 vi. Schatsch. . 4 31 ii, R unt. 134 enn, , 5 en ntsgericht Guben, den 3. Jövemher 1911. Vos aon. 69162 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 71. 4158 4109 do. IX hu 1b z ĩ job. univ. i Berlin. Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtagericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Louis Lobseuzer aus Zempelburg 1. 5 , . ,. , i, ö 93 ih J —— 165i univ. zd] R remen. ö ; 69178] Harzburg. K ontureverfahren (69161 früheren Hierhändlers Friedrich Paul Sel— 6 ist zur Abngäme dar Schlustechmugg de ve e , . dre do. . S ges * s i r . ö ⸗ n Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Konkurgversahren ber das Vermögen des schlägel in Nofsen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen de . zr rer Pl obi do. Lande llt. Rentb. 7 t 10g hierselbst versterbenen Witme des Wirts Sotelpachters Arthur Schul . n terming hierdurch aufgehoben. gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung . a 6 . * 1 1 g ui ö Johann Hinrich Adolph Behnten, Gesina frau, Elisabeth geb. Klar he, in gie 9 Nossen, den 3. November 1911. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin : Nov. r eil. Grey. In , , Seiburg z , geb. Logemann, ist nach erfolgter Abhaltung des burg, jetzt in Rixdorf, it zur Prüfung der . Königliches Amtsgericht. auf den 20. Novemher GMI, Vormittag; Baben 190 ob bb 26 Nutr. ib] , . en Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von trãglich angemeldesen Forderungen , n 7 re. . Vürnbe K 1 ur, por dem nig lichen Amtsgerichte hierselbst 2 2466 — 3 1os s nm, ny , ie e ar heute aufgehoben. 241. November 1911 r un ita nn r lnh? . *** gaericht Ni ; , . Zimmer Nr. 4. bestiummt. n n . . 5 ry s ibi 63 . , , Bremen, den 4. November 1911. vor dem Herzoglichen Amtsgericht in ,. an⸗ . , n,. Rärnoerg bar mt welch Zempelburg, W. Br., den 1. Nopember 131. ko v . J . i 2obiG do. ü esfenl 1907 kv. 18194 , . 6 g an⸗ , . . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. zo. . * 3653606 Westyr. Pr. A. I. UI 4 19 100.306 do. I910 N mh Rren md Gene . das Vermoge 8 . Dar ub. 13 2 . * Freund, Sekretär. Harzburg, den 4. November 1911. in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt P 2 23 16 . i , ; 19M ulb; L231 ö Anklam Kr. ISM uly. 164 vi ios Imsch. /i ulv. zb ai
KR reslau. ö 69125 Rö (ünterschrift), Gerichtzsetretär, aufgehoben. 12 J Gerichtsschreiber des Derioglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif⸗ 24 Bekanntmachungen . 4 iss
. ,, .
ö ö analv. m. u. Telt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des G so debut Kr. 1910 unk 29
Sonderb. Kr. 1899
Te. Ausnahmetarif für alle unter Han g le , mh, D. D. Mu,
den Gütern des Spezialtarifs UI aufgeführten 512 — Re, ,,,, de 1 Aachen 1833 RM VII
—
—— — w
99 6
—
rr T — — — — —— — — — — — — — —— , ne,
w r
—
xc · T D . . .
— — — —— — —— ——— — — W — — —— 222 — 1 — do —
— *
= — 1 ö —
— — — — —
2282 *
do. do. . ; ꝛ i iĩ . .
8 1. .
da. kenn 1d, — nl. — — —— or 2lb6I- 136560 Weltere Stadtanlelhen werden am Diens· Ir 51551 5s56g tag und Freitag notiert (. Seite ). x. 17 0 rn, ,,,, ꝛ; Chĩilen. 1911 Int. Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. bil. Gold dõ gr. 5 118906 do. mittel 1 J do. kleine 6 1906 5009 2 502
C N — d — — ddt —— - 2 1 V 3
— 5 — 2
— 0
102, 00bz G M, 50bz G
— ö Rn. *
10 98, 906 do. 1800 3 9 hö eh Gr. dichter Gem. 185 z 0699, 106 Hagen ukv. ö Mog. 0bz Do. C. M / uł. 16 / 16 olꝰ0. I5bz Halberstadt 2 unky. 1ᷣ OI 00, 00B do. 1897, 1902 OM lI00, 008 Halle 1900 OMlI00,. 0006 do.
* 9 o. ͤ do. 19003 36 1909 unt. 20
two hensalzn. onkurs verfahren. (69124 EPosen. g ontursversahren. 69143 der Eisenhahnen. 9360
bo , , , e, , d, = .
—— —— ***
* — 2
W 8 22 222 * r — — — — —
1 — Q — Q — — F E e = — — —— —— —— —
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Das irs b 24 ö ursverfahren ü as Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß de— 91 angenom . 5 22. r 2 w 16. . 6 C 716 13 e8 tot . , , Bäckermeisters Paul Steinke in Hohensalza am 13 Juni 121! in Polen verstorbengn Restau— tsträftigen Beschluß vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rateurs Paul Gottmann wird nach erfolgter Tsu.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben 1 8 ; i astätigt ist, hier . gehobe hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierd gehob en,, na, ,, ⸗ S nin erdurch aufgehoben. En 11 e ö ( , , , Hohensalza, den 2. November 1911. Posen, den 3. November 1911. aufg Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗ Bra ich un. Sch. M 3i 1.1. 2 * ? Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. , n, ,. gültig vom 22. September do. do. Ußs ] 1. Vis 1 1a. . 4
5 . 916 j ; — 6 al aa — 11 30. ĩ 2. Bi und e 10JG8 ut. 184 1.3. 75 . j , , n mne, leren K en ht opel lle e, de, eben ee m ,,, . e ids Nun gtaufm anus Ernst Kreutler nber ben Firm . Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzperfahren über das Vermögen den bahnen wird der Augnahmetarif vom 10. Januar de. Po. Idi ut. 3 s 1 io Ro, 1901 Ernst reuter Fabrit᷑ a , rn, . der torbenen Musterzeichners Ernst Emil Kobes Kaufmanns Richard Teichert in Neinstedt 191? an auf Sendungen von Abiriitõdunger de. Do. 188 . . ve ibi to gj I unkv. 19 in Cbln. Nippes pebane hun g zu m am,, d, e,, ne, nner, m, ki ö Abhaltung des , Inhabers der Firma Richard Teichert (Latrinendünger) nicht mehr angewandt. * * n, . * Holl N untv. 3.) 1 n , . ermins hierdurch aufgehoben. aselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ; n 6. Rovember 1 K 9 366 1887, 1885, 18903 . , . erf gler Abhaltung des Schluß⸗ Hohenstein ˖ Ernstthal, den 4. November 1911. termine vom 26. Juli 1911 angenommene , ern, n d, nn, , e n m e r 38 . e e 441991
Kzniglicheß Amtagericht. Abt. 6 nolaminden. Rontursverfahren. I69166] 1911 bKatitigt ist, hierdunch gra, hob 5 n ö . Ch uh 3 a den Sad: ; Königliches Amtsgericht. Abt. 64. In den Renhnmr dhe rn . bas 16h Quedlinburg, den 31. Oftober 1911. Betrifft: den Norddeutsch, Niederländischen os S. I. i univ. 15 1 1M 30G ge en Babe g. , Danzig. onkursvoerfahren. 69 los] er Firma Hotel Buntrock Louis Giebel hler Königliches Amtsgericht. , , , ird irn mn . . in sd 1 ö. d ibi
. gper 7 h 3a und * Rriafngermf r, amn , m. 3 V d 3. Ig. w en (Me k . . P 4 mm ; !
In dem Kongurgnerfahtzen über dag Vermögen des unt das Privatvermögen, der Witwe des Hotel- Ragnit. sontursverfahren. 69132 lineal r. a * 6 rh len n den merh . 1 de. M unt i , ,,. Willy Bieber in Danzig, Lang- besitzers Louis Giebel, Anna geh. Lange, und Das Konkurgverfahren üher den Nachlaß de ir e ln tn fern n einen Sieb ,. . . . * , . zasse 6 folge eines ve hem s 3.2 ; . , . ö . ! e ) erlanden, ferner e Ke irchen⸗ iner ! ‚ w . 4 rn, . =. Tr, e, wre, Ringer Gertrud und staufmanns Benno Taudien aus Ragnit wird eln ah in den ken be be n fi n. . Hör 1h64. 9h Hen re eh, . . 3* 2 Verner ie Ke hier, ist zur Abnahme der Schluß“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Verkehr aufgenommen. Nähere, Autkunst zeben die Br iner 1 Shi mi ul. Is 3 3 1 unn * . , ,,. h rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gin⸗ durch aufgehoben. beteiligten Verwaltungen und Abfertigun ag Cöln, ( do. Do. kv. 1 * * . r, e, rr ein,, . n, , . gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Nagnit, ben 1. November 1911. den 4 November 1911. Königliche Eisen bahn: ; ͤ iss iM d ver fibre
nzig, garten, Zimmer Nr. 220, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. direktion, auch namen der beteiligten Verwaltungen. . 3. Stati tal. . ** Fü
de. W ä 1. e is L̃Häüiod - —
82 —
63. 35
do. do. ult. Nov. do E. Hukuang Int
— — * 222 2 22
99, 50obz 99 . 50bz 99, So bz S5 0b; Oo. obz
d = 6
— D do —
2 SG 0 = 89 — —
1 e e r, , r =.
anno ver... . 189531 eidelberg 1907 uk. 13
do. 190 erford 1919 r3. .
190 uk. gelsrube — .
E — Ge , m em m . —
— Q *
do.
i Pfdb · p.
33 u. ü alte do. do. neue d
ba. Komm. Oblig. do. do. 2 * do. do..
gandschaltl. Zentral do. do. do. do. . . 8
Ohren . o. *
22 C w — — — — —
2— ere T r , , .
C — — — — — —
2 — c — · 2 R 2 — 2 8 — 6 e Ce
)
— —
* = — — —— — — 22 1020
83 3 K 121 — ww 3 2 w / do — — —
—
— — —— * S 2 *
.
do. Prop. Anl. Griech. 0/9 Mon. ö r / i
m do. bo0
— — —
do. do. landsch. Schuldv.
do. 1898 186 155 amn, pommersche .
Cenighberg 1559. oi 03 5b; . . v 19.775 bi G z3 1089 53, 106
re- m
J S
unkv. I do. 1910 N unkv. 20 do. . ü. 4641
Lichtenberg Gem.
do. Etadt O9. ułv. I
— c
S8 —— 8 822 83 63
n I. KF - . 2. 26 = 0
, w *
? = . . w ö — 2 —
2
** —— ᷣ —
. 98 do. 19041 do. Odlo kamm. Obl.
——— * — —