1911 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

( 63 2 6 2 2 9 8 6 ö A 1y 1 t ach tvieh⸗ und F k n De e e ich Für das abgetretene Gebiet wäre das Gebiet als Aequibalen den Stammeszus pz ; HᷣJ . ö h 9 leischbeschau im Deutschen Reiche. anzufehen, das, unmittelbar südwestlich davon liegend, von dem östlichen air, e, , , . t an 9 65 . mit dem von Kapstadt nach 566 laufenden Ernte 1911 den allgemein als günstig bezeichneten Ernteertrag det . . . * ö. ö 39 a . z 6 ö . 29 2 ö . Zahl der im 3. Vierteljahr 1911 beschauten Schlachttiere. Arm des oberen Logone und der bisherigen Kameruner Ostarenze ein weitgehendsten Höebrarni. n nr, zommissare von dieser Befugnis den , . j der J . ö. tikaz ist guf Jahres 1999 um, nur ö Ego 4. , 3 . ö ,, , . . Lere tall e urch da e5 4 eis fessen Zu⸗— 8 x * 3s5⸗ J 66 Zusammengestellt im Qaiser lie hen Statistischen Amte. geschlossen ist Hier finden sich eben alle, , bei Lone, ö Anderseits kann nicht verkannt we daß die Grenze, so wie samr h , ,, k in 1 ten Zu-. Die Verteilung des Ernt teergebni ses auf die einzelnen Land—⸗ und Binder, stärkere Bevölkerungszentten mit erheblichem Ackerba sie jeßt vereinbart tnf ertann weg en, 1e, , n iin. 6 e onen zang gebracht zu werden: kurz, Afrika zeigt die gleiche Ent- schaften ergibt sich aus der folgenden Uebersicht: ; ö. i * ] 23 , ö . ( ür uns g zie 1 J ; s ) . die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde und nicht geringer Viebzucht. Für das frucht. . a ö. 6 läwft den Kandeta, Boki e i hn, i . un e,. ö dan , . . ,., * J , —ᷣ ; · l f ĩ j ; unteren Logone inden wir Ersatz flu ßaufw ärts in dem imnten se h beg aufw 5 . ; ö 3 . z ; ö gen ge⸗ och e Ernteergebnis . Staaten Jung⸗ ö ded östlichen 9 und in den b ö 66 Ufern des westlichen Logone, * an gg 29 . dann 9 zefähr, auß der Wasserscheide zwischen ihrer Wirtschaft ermöglicht haben. Nun lie egt für je de unserer drei 19699 9 10 z Ernteergebnis 1911 * P . J . ö . de * e * 3 3 * * a7 und Pferde und / rinder / die das, was sie an Güte dem abgetretenen Stück nachstehen mögen K 5 . zum Lobahe, den ie, abwärts, dann unter großen afrikanischen Kolonien die Sache so, daß ihr verkehrs— Landschaften J . andere Ochsen Bullen Kühe ee e. Schweine Schafe Ziegen Hunde durch größere Flächen ausgleichen. Sangqua⸗ 966. 95 ö unge ahr über die Wasserschelde mischen Uhangi , hisches Hinterland beträchtlicher weiter reicht als die politischen ; 1909 1910 Landesteile CGuhmer ) ) über ; ase ! 8 D. e en, ; dag /. Suiten . seines . . ; 3. ö ne · Becken zum Logone und diesen hinunter bis ö renzen weisen, und daß sie somit die Anwartschaft haben (deren . . ginhufer Landes (den k , , , n, . deutsch) verli nn, nnn, n Grenzführung bedeutet zweifellos eine zorteile auf der Hand 9 en), AuZgang und Basis wichtiger und ; alt 2 (den kleineren, und dazu bleibt seine! Residenz deutsch) verliert, Ubrundung der G d pur kg z da ber f i,, ,. teht gegenüber, daß der Sul an von Binder, dessen Hauptstadt in ente uschnabel n n. Schutz gebie/ß Kamerun da der se ogenannte derkehrg reicher Interkol lonialbahnen zu' werden. Das gilt insbesondere j l 16 101 2 Twntenschnabel weggeno 28e rw r h x 36, ö ; 270 . . kannn Of / . . J. bi des Gren abke mnmens von 1908 an Frankreich abg ttreken werden n ltd. Diese he . in,, Entenhe ils bedeutend erweitert 1 nerun mit seinem den hervorragenden Hafen 536 ent · Piemont. 3 845 99090 427990 31 3 524 000 n . 601 2 2097 2 8076 15993 3 5831 . mußte und der infolgedessen unter Preisgabe dieser se iner Residenz liche . 4 , . 3. ürgestelle bedeutet ging gan ger heb⸗ . nden und verkehrsgeographisch fo außerordentlich günstig gelegenen Ligurien. k 000 226 0 99 2410 236 000 Vestpreußen . 162 31 2692 . 5045 15 811 90339 . 942 26 eines großen eig ue. Gebietes sich n einem küemen Srt H e . rung ,, . der ,, esidenturbezirke, amerunästuar, dem inner sten Teil der Einschnirung des Eu fn Lombardei 3400 4172 000 280100 4088 000 5 . . 1397 . 3111 287 390 979 317199 25. auf deutschem Gebiet sietzt Deutsch⸗Binder genannt) ner , weil behi ech rwe in sunset, Söebtet. hinelhspt ngen de sere, en. bisher 1 den cinen, Kästenzunkt, der, schmalsten Stelle Afrikas zwischen Venetien. 43 G05 4 1565 606 Io5 Z060 4 561 660 * ö 6 ö. ö ! x . 2 5 x 2 . EU J J 2X 1 n d. 1 / ke. 1D var. SIe hr * yrner 6 ; FJ 35 4 2. 5 2363 5 6. 3 943 = . . 5 Provinz Brandenburg ; 2641 36 ; 6 3072 55H 493 239 825 2462 er die dem Deutschen Käfer gelobte Treue nicht breche n wollte, sein seftellte i n ö. bin . die durch die Tuburssimpfe . Atlantik und Rotem Meer be zeichnet. Gmilia.. ; 131 000 6211 000 479400 004 000 1 . h x . 9 3 22 ‚. . X Gwen 91 6 VTren 1 ch 1 . gestellte Berl dung zwischen 5 s dogs J z ar 2 Ir. z . 834 4 Pommern. 265. * 9 23321 2281 24 343 239 . . 30960 ganzes Land wieder erhält und in seine alte Residenz wieder einziehen Kebi und dei e. , , tt omft stem der , , na 3647000 216999 364 65900 3197909 Posen . 195 ' 22 . (Q 012 28 714 9* . 38 229 'n . . Und n ; 3. Rebi ni m 68 Mone, 10 unvollkommen sie se tzt auch sein mag, Marken 91 100 43800 5786 9g60 Ge en . ! 2 9 4 1 , . . ö z 9. kann. . Verlust an Prestige, der bei der mohamme edanischen Be⸗ ganz in deutschen Besitz. Gleichzeiti zird das H elsgebi ir die . 7 V0 000 276 900 195000 t n sitz. Gleichzeitig wird das Handelsgebiet ie Umbrien. 521000 173000 200 600 752 000 683 000

Zahl der Tiere, an denen

2

3 Monate

&= = d e A:

C C do

6 .

18

A t

Schle sien . ) 2724 65 6 900 * 2 2212 39 250 5 355 . 5 8 8 z 9 —2111Itanà* * 1 ö. 0 s 11 8 * jr Be T0oDitrch 8 24 . j 8 Schts wig Holstei in 908 1362 42 15 717 jh 535 86 717 ) 166 ö e. ien 4 vorausgesetzt wird, n ürde Ost 8 ein Schön he itsfehl er in der Grenzführung müssen die im Rbruzzen u' jf 3332666 954 666 63. 166 933 hhb . 22 * 27 . ausgeglie . 3 9 * 190 rd ö , r ; 8 h. . 3 . . . 2 , . Hannover.. 1672 Jeg . . Osten und im Südosten vorsp ringenden Ecken angesehen werden. Ernteer gebni sse in Italien. Kampanien 3139 000 S08 606 3535 506 5 104 40 446 10 454 41 90 199551 750 . Teil 1 Pses is 31 j 1 2 ) X 929 000 2 . 1 , ,. 56 3 . Teil des S3uwachses ist teil; 3 off fene 5 S teppenland hi 18 un gef in sch Iftlich en Standvunkt , . 3 V z ö * 9 ĩ ; ö . r7r nn,. 3. 14 Hessen Nassau. . 5652 1531 16 258 16 535 b4 hi9 145 388 422 21 die Breite von“ Kunde, tesls, füdlich von dort, Urwaldgebiet . , ,. n, , n, ibr. Vort H) ic hech genug einge⸗ 3. d. M.: Nach den von dem Königlich italienischen Ministerium für Basilikata .... 538 000 893 000 158 8090 13949909 Hoh stã z k 3. ne. Diese Ausläufer unseres Gebiete? bringen, uns in Ackerbau, Industrie und Handel vor kurzem veröffentlichten Nach‘ Kalabrien .... 346 9oo0. 9153 900 151 1900 Hohenzollern 3 46 381 654 1092 9 K 3 S8 ; z 7 37 k ö . . . h 381 54 92 den gleichen Ch ga. t da an Sie (Sßdbarenze von Kamerun 464. 5 . ,. 379 000 Ven gleichen aralter tragt das an die Südgrenze von Kamer Gonnostrom und seinen . Nebenflüsser l er 6 ini S8*..* ' 8 ; 2 . = ; J 1h z Ne hbenslüssen m 1 ihren mehreren 10,6 PV men Yoyo 3 16 gef 26 Sar n 698 00 8936060 59 592 s Königreich Preußen .. 19 260 7 750 266 679. 151 331 573 833 J t ̃ Millighen Doppelzentnern mesentlich besser ausgefallen als im Sardinien - 1e, - ͤ Diesen ganzen Gebieten muß der leiche Wert beigemessen we 1 chutzge Kam 16 9 . 7 ö 9 9 96 5927 . . ; . . . ; H ; „Gebieten m d gleiche Vert . ĩ Schutz damerun zwei 3 fun den Han in che d enen E 6 , n . Bayern ö. . heines.. 2077 27 38 12 921 41 81 39374 192197 48715! 933 z wie den Gebieten Kameruns, an' die sie grenzen. Das Of , , . ,,,, ndel sesnes östlichen und einen rtr ag von 52, Millionen Doppelzentnern geliefert. Gleichwohl in J 1 ö ö . h * 996 328 ra Q 436 780 3 ö 6. ö. 35 * ö 6 L 3. ö. ĩ 1 1 eil 8 9 8 1. ige . ö ö . , . 9 I 91 (2 10 226 14 628 9 . 9 ; ge biet entha zudem das wichtige Handelszentrum inde, ö damer un die Möglichkeit pe weiterem Ausb au seines R und erfüllt . vie ; bil ; n ; ö Von den übrig en zetreides s orten hat nur Safer einen w esentli ch . 11 ö. J ell wege rfül r 9se Bo z 8 zer- noc nio o 5rnte. 5 z Er ö! 2 Khnigreich Bayerr t ö dn en m n,, , Ergebnis der Roggen⸗ konnten. Ueber Kunde lär . die vichtige Handelsstraße Hande , en e me, . er J 11 l ? 2 36 2 ( ich zu ziel und auf seine Bah lenker Ius 2 z 7258 ö ö x q ; ; ꝛ; . en und auf seine Bahnen zu lenke n. Ausfalles von annähernd 3 Heil nen Doppelzentnern, der dem Jahres 1910 entfernt, wie des nähere us der nachstehenden Zu⸗

284 103 358 363 71 5 27 3826 völk Sen Err, die V . 858 . 352 i el. . . 5 zölkerung des Sudans durch die Perl lein ern z des Gebietes des zandelsniederlassungen in Garun nn ) ö 211 Dante lßniederlagsungen in Garua bedeutend erweitert. em .. ' 56 66 5 36 Sachsen .. 1319 , . 4 Land⸗ und Forstwirtschaft. Latium... 424 000 126 0900 182500 4925 13 662 8 568 32106 150 166 385 81 Der übr , . d Südostarenze Kan istoßende ; 900 000 Westf ö . ; er übrige an die Ost⸗ und Südostgrenze Kameruns anstoßende Betrachtet man sie ab ich . i sonder w j . ; r ,. 2. e, ,. . Westfalen ö . 2338 l ie aber nicht vom ästl =. n, sondern vom wirt— Der Kaiserliche Generalkonsul in Genua berichtet unterm Apulien . 4405 000 2293 000 372 000 2 ,,, MJ 3 506 7764 64 476 28 437 103 0355 464 292 32 281 5 267 n reichen Beständen an Kautschuk ijndirefte NVerpindsh . ö 5696 000 ö * 86. ) ö c IU, 28 1 J de 11. ö ; Indirekte Sverbi dung mit der Hauptlebensader é zentra Ilafrikas, dem richten ist die di ies] jährige W eize n ernte mit einem Mehr von Sizilien —ᷣᷣ 3 739 000 5 829 00 710 705 300 233 833 3411726 507 651 28 358 37 und an die Ostgrenze von Spanisch-Muni anstoßende spitze Dreieck. tausend Kilo ir W 8 . ; 2611 ö 368 ; ausend Kilometer asserstraßer Sie erhffnen dadurch einerseits dem Vo ; a, Vb jahr ie e ) 22 fläche von n sonen Hef . . 5 * e , h ,,. sie hat bei einer Anbaufläche von 4,5 Millionen Hektar zusammen . . 51 813 000 41 750 000 751 600 52 362 000 zon und zu der Küste: seits gewähr 1 6 . 6 von und zu der Küste: a der er gewähren sie hat, sie die Erwartungen der Grundbesizer nicht in vollem Maße l . z 52 24 9 140 26 oe Bo . 580 . 9*. vir ider im Nertr nor 9g vr il ! . rhalten , . J ö *. ? ö 2236 2 44! 19 600 2 z 32 . 8 ĩ ? wil leider im Vertrag vom 18. April 302 rrhalten unn u jnnetzes, in große Teilen fremdlä s Folonialbesitzes de . e . . ł n 6. (. 9 gl al? ; großen Teilen fremdländischen Kelonialbesitzes den rekord von 55 Millionen Doppeljentnern gerechnet. Infolge diefes und Gerften ernte hat sich dagegen nich weir von demjenigen des 2

önigreich Sachse 2352 g 39 78239 n 33 0 ; 37 . ) 7 z s ) j 9 . ö. . z ; 13 . . 753 ö. 832 . . . ] 3. 2 Englisch⸗ Nola Ngaundere Ku . ⸗— Banja die schon im Meszchtè seser weitgehenden Ei twicksungk man V ? 2 a k D ö . 2 ? 6 5 8 .* * ö ö ; . ö y 19 4 89 2. Dirt 11 61 1 11111 8 I Bad ö ,. ö 3359 2538 9 62 3 8385 . , . ; Grenzabkommen vom 15. M ar; 394 erwäbnt 1 auädrücklich als nan sich auch mit der Tatsache abfinden können. daß die weitere d ö . . 1 2 262 596 20360 18 687 . 386 . für beide Teile offen bezeichn ö was Abt in vo ,,, . , , , , . Ü ö 4 . 63 g 16 38 33 . 3 ö für 4 6. . 6 eichnet worden ist; was im Al Immen . om . nelle Erschl eßung der erworbenen Gebiete nicht 9h ne erhebliche Roggen Ger st Mee giendurzg Schwerin z 2. 972 4599. 38264 5383 385 478 55 296 15. April 1998 bestätigt wurde; Jetzt fällt die ie Straße, die dosten möglich sein mird. Die Kosten müssen wir auf A6 nebnen, e ,, . e G0 ; . 268 s 56 3. 2 2h 23 3458 f . bindung zwischen dem Con gobecken und . ger bo cken herstellt wie sie willig und hoffnungsfreudi für unsere bisherigen Schi ttz gebiet ĩ o ß zerzogt Um Sachsen 420 317 2211 2322 26280 50041 32 Inn R tscheg Gebiet J . ,, . 261 z ö e , . Un ligẽ Ubi 1 1 e ) Landsck ff Necklenburg⸗ Strelitz 21 3 41 2419 5 573 3 ganz in deutsches Gebiet, bis auf das kurze Stick vor Mola. . tf uns genommen haben. Einen nicht unerheblichen Beitrag zur nn nnen Oldenburg. . ö 98 ; . . 234 3 264 ö. . . . . zu erwähnen das kleinere Dreieck südlich des spa— Bestreitung der Kosten wird uns die Konzessionsgesellschaft S anaha⸗ 1909 1910 ; 1909 1910 * . 1 . . . ( * ! 66 (20 291 85 08 1 nische; 3 ie tes as s Rare vos kalß n RK ö Svorein M. s ] 6 . n = 1 e 1 51 ; ; Braunschweig ... . 2 5 . 977 3 43722 224 4 6. ö . 6 1 , w, w 1 11Usten E zurz allein an Pachtgebühr jährlich ungefähr 2 ; . 9 * 2 3 . ; . 3 . . der Küste liegt. Wie ho diese age in 170 090 Frances und ferner o/ g ihres b 13 Br Sachsen⸗Meiningen.. . 36 ? 373 829 433 3486 2263 122 ;,, dürfte den , i ,,,. 0 hr bedeutenden jährlichen Rein . ; 2 D . ; z 2 zu Ben ist, dur st dar zur 19 her! 9 n, de z l gewlnns an n Staat bzugeben . blemonk . 554 300 000 * 600 100 2800 2900 340 n grundsätzlich kein noch so tleines 4) Etavvenstraße nn,, 2000 ie. 100 290 2500 3000 500 280

keit

ten wird schwachen ö zugeschrieben wird, übertraf das Ergebnis der sammenstellung ersichtlich ist:

Ernteergebnis Ernteergebnis

Sachsen⸗Altenburg .. 53 7 3 9. 686 412 13 52. 963 92 , 2 5 . M ö . * 916 Del rel zre er 1191 Sachsen⸗Coburg⸗Gothan. ; 333 5! 3 4 20 835 4670 ͤ Stick der Küste ab 4

Anhal 3 56 6. 3 K ͤ ö bt is ,, ! 9. 31. 59 341 25 140 5 , * . V , n, n, . , . ö : n J .

= 27 86 568 ĩ. ganz . lußer deni ichen 3 , . das 1 Aw untgel sind ganz best ers geger ie den Rranze yso w bez üglich einer

H de

ten. d er Strei en Küstenlandes ha für den ir vendunger don mili ärischen und volit schen Star dpunkt Lomb ardei . 388600 408 700 2 . 389 300 300 400 640 Etavyp Wr e,, 41600 35 8060 4010 42 000 3100 8200 810

Schwarzburg⸗Sonde rshauf K . , , , . e , . n ,. ; tapper en f J ,. . . 4 I o. . 83] ; erhaltzn, da er uns. n vol llen B Haft on Rio. Munt, gibt, straße über den Benne —Mao Kebi T r eingeräumten gen . Emilia . 14100 12 209 1220 23 000 899900 6 4900 9129 Waldeck 5 166 28 2243 6 ** 9 . 3 b 899 Setonnung und eseuern n Vaser . erhoben worden. 6 6 des nördlichen Teiles des Schutz⸗ ng J 23 300 24400 2970 28 000 2900 37 700 5050 Reuß älterer Linie . 14 J. 718 8333 8 5 ; , ,,. iz eien ist. Der Pasen wird pater nebei zebiets sei dadurch gefährdet, daß französische Trupyentransporte öfters Marken w 2800 18006 31 2500 8200 900 1660 1 11 . 2 3 9. 4 448 281 . 89 536 39. 8669 g 37 Safen vo . mwvtelnfall * 8 * y 3 5 bislden 2 66 e, n f . 5 * j 9 * Q ö— i or 9 890 21 96 2411 59 ) 9 Reuß jüngerer 8 inie ] ; . 8E . . 5334 ; 5 . . dem 1 en von Uald. de 24a leinse 1 ol E ( Van wen 1 Uuns ehiet marschierten und daß sür die Etappe feste Stütz—⸗ Umbrien . 3100 3100 360 3400 000 8 300 2300 3 . kN * 5 * 1 ; 9 * . z da an der ganzen Südküste vo Kamerun und an der ganzen Küste vunkte gegeben seje ve, ,,,, ;. n . im 460 32 90 104 22 80 ö 596 Schaumburg ⸗Lippe z ; ; ; 5 8 32 8 4186 41 9 9 . 9 *. ! ö Hun nne, nn mn, ,,, . huntte gegebe . Demg genüber ist zu ben ierken, daß di den . im n . 6500 51 0 900 J 000 800 : 400 2900 pve 9 8. 26 92 . . ; ,. 3. von Spanisch⸗Muni (in ganzen über 500 km Küstenlinie) ein sur Franzo pachtweise ngeräumten Grundstücke (im Umfang Abru zen u. Molise 18 400 18 300 ‚2 779 15 200 199 34 8900 31690 Lübeck ö . 59 39 334 589 5 3 e. : Seedampfer geeigneter Hafen sich nicht findet. von höchstens je km) nur der Verproviantierung und der 977 200 63 000 10550 106000 35700 32100 4960 Bremen ; ö 567 991 328 119 1357 ** 3 35 Cinmöznde nd Renn free wtderleaung Stapelung von Material dienen. Naher nicht befestigt und nur mit . ; 6 j 452 500 2071990 49270 1 . . ö . . 89 ) ) 9 r 8 1 a ö . *r 3 1 ' 7 * . . . 7 55 * . 363 J. * . 9 B 91559 * Q 2 G6 1 7 7590606 992904 16 Hamburg 7 . 35 FB a em für die Beaufsichtigune Bewachung der gestapelten W aren ö ata. ... 83300 4409 2200 3100 2am J . . 1 . . . . ) . ( 1 J 11 11 14 j Pers ral 1 mi 3 aue , F 89600 5 66 3 ) 81 24 00 . 5 Elsaß⸗Lothrin er ö F . 918 531 9264 8 181 3 ) 9856 40 ; (§S§8 richt daß in Französise loan zrjalafrika ebenso wie im z y . ö ami ; i ü l ind, beset n b., . 5. 3069 5 9 . ; ; . 9 ; 200 . l i j ; . ö Mer q . . zürfen; ferner, daß die Position der Franzofen in Wadai für'abfe Sizillen . . ... 29 800 29 300 ? 31 00 O13 200 909 700 93 962 800 161 400 43 400 413600 9. *. , Die S8 ö . roh 86 3 * ier = sod sie aum daran ent? Sardinien. ö ö . 536 300 605 300 7950 7330 6 200 180 ö 800

X

Deittsches Nei 28 46 139 59006 23617 39 36 366 Deutsches Reich... 28 461 1392 432 304 666 Dagegen *) im 3. Vierteljahr 1910 29 557 15278 2799 45999 298 219 ) 9 883 3 8 39: 401* die Franzosen rechtze tig die 13 n Maßnahm gen sie ergri e . 9 ö ff . 2 * 5 e, , ,, zusammen .. 278306 361 * 122 2 1345 600) 2 384 400 2064 600 2 30 2369 400 29 0 * 600 514 160 5947300. 1909 30 306 161 7636 ; 9h 54 371 1 202 53. 66 99 786 43 693 41 hätten, ie wir es in Kamerun getan haben, sobald die Krankheit e 9e 1 ö Verf ĩ J, 22 822 ; z

1908 26 581 155 348 36717 . 750 2260 36182 3813083 42 66: 38 378 d dort fesigestellt wurde. Wenn ers ine systematische Bekämpfung ea,, n, , . j nch . u eder Handel und Gewerbe.

907 57 590* 1 . 4602 37 57 157 ( 29 z 6 2 . 86 n soßn uf (Grind dr ark enn g 11 Tn 8r f ; 8 ** 3 2 . ien auch 3 2 ö imnlelten 8 . ; S zahl

1907 37 205 147 14 21 16237 46 978 374 669 73865 393 205 6 tzt, ist auf Grund der verhältnismäßig gut rsolge, di soll. Darauf ; ommen selbst schon ¶Besti nmungen Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken

1906 26 369 153 915 54 91 2 998 199611 6 ? 4384 082 in Sf aftit und vor ' I 0gl rztelt ) anzune 1, in 9 tikel . 6 Ae juatori al⸗ für die Zeit vom 1 bis 31 8 51 er 1911

859

; ĩ I 905 28 907 . 16 75 7 386 ) 36 ) 79 5 . 78 38 ö . . (Gefaß i berw . ö e j . . . ; ur 1905 3907 152 604 407 086 37 5 619 103292 363 360792 d . daß die Gefah überwunden wird. ĩ vird ns dies afrika unter 8 lia ing der deutschen Stres l. gemeinfamer 2 teinkohlenbezirke

16 Vergleichs zzahlen sind die vom Kaiserlichen S e erstmalig . bakurch. daß wir r Herd der Schlafkrantheit am S Zanga direkt an ei in rn, 6 n dn en. en rn zcsischen ö greifen können. zekämpfung der Schlafkrankhe im bi e. en 3 . 9 Rn, m n,; ; 9 ekä g de zlafki heit ĩ =. Telegraphen durch utschland, Artikel 9 die Nich festig ing

Mer 9.8 zem be h erlin, den 9. November 1911. 34 19 4 9 Kaiserliches Statistisches Gebiet von Kamerun dürfte hierdurch wesentlich vereinf— icht werden. punkte an schiffbaren Flüss in Artikel 10 aiserliches Statistisches Amt. Börm man * phon ein et enn n eiten der unkte e Hhiffbaren Flüf en, in Artikel 10 5 2r Woraß 6 bl * Len Il 10 N 14n vol lInem ZSüsldamlnke De n ( timmun über die Flußschiffal und * Artike 5 der van der Borght. interessierten Mächte rechen können, wie es zwischen Deutschland af t 6 . 66 fel 1 und England sowohl i. n min. wie für Tog h besondere Ab⸗ e 4 . , R 9 ö , ö ungehinderten Durchzug französischer Truppen dur zestimmte deutsche , kommen gewährleistet ist. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß auch . ,,, . sjs 5 n dn, ,, biete und deutscher Trupven

Frankreich bereit sein vird imit 186 ierin Hand in Hand ; arbellten. 3 925 . SSesz Käte ö 4 ö t vorheht. die sem Oe ichtspuntte, betrachtet.. mu nan zi en, Gegen das

Parlamentarische Nachrichten. Im Jahre 1910 endlich h unter Generalgoud verneur erl. . . K eine neue Entwicklungephgs eingesetzt, die am besten sich dadt t Dem Reichstag ist die folgende Denkschrift über die veranschaulicht, daß die Zahl der Verwaltungsbezi ke von nicht gans Für uns kommen in der Hauptsache neuen Erwerbungen in Aegquatorialafrika nebst einer 00 im Jahre 1909 auf 257 i Sete 1919 und die der J osen mit in Frage Karte zugegangen: Polizeitruppe (Gardes in, 29 3) . 116 vermehrt n Di . , dieser ensiveren Ver igten sich sofort: J J. Bewertung der Neuerwerbungen im Verhältnis st hat 1910 nach den zu dem abgetretenen Gebiet. ier gen Angabe und 3000 000 Fr. ergeben. Der Gesamt nstraße die l) Im allgemeinen. handel, der sich in den letzten Jahren um 27 Mil . men Franes er natürliche Abfu g Rücksicht Das Zwische nstromland szwisch n Logone und Schari) hat eine . hatte, ist 1910 auf 37. 8 Millionen gestiegen. Dies ist ür die größere westliche Hälfte ihres G bietes führt nach den ört iche au die gefährliche Lage, in der sie sich im vorige hre in Wadai Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk Fläche von 12 000 qkm Wir erhalten 775 000 qkm, d. b. Kamerun aller ings mit der Entwicklung des Handels in Kamerun, der von geographischen V. n an die jetzig in er üste efanden, schon nal; e r wird um d e Hal ste seiner jetzigen Fläche (498 000 qkm) ver⸗ 33 M ö tionen Mark im Jahre 1909 auf 45 Millionen Mark in Tat ist das Konzessionsgebiet, ehe die Kameruner Südgrenze in wir ihnen damit einen großen Dienst, den si⸗ dauernd anerkenner Ge größert und d kommt mit einem Flächeninhalt von 761 000 qkm Jahle 1910 gestiegen ist, nicht zu vergleichen. Immerhin zeigt aber Natura festgelegt war, von Norden her durch die Kameruner Süd⸗ nüssen und werden. Die gute Beziehu Degen beinahe dem südwestafrikanischen Schutzgebiet gleich. Die reine Ver die Tatsache, daß die französische Kolonie auf die intensivere J t⸗ men mit ausgebeutet worden. Fesellschaf h im iden Mächten werden hierdurch gefördert werden. Die Ei Oberschlesien größerung beträgt das Treifache unseres Schutzgebiets Togo. waltungnahme in derart günsiger Weise reagiert hat, daß bei fert! Ve igen Jahre reranlaßt, eine Interessengemeinschaft mit den deutschen umung von kleinen Grundstücken an eine fremde Macht im Wege Das ist keine Grenzberichtigung, das ist ein beträchtliche r Zu⸗ dauernd sachgemäßer Ausgestaltung der Behördenorganisation und jenseit der Kamerungrenze anzubahnen Die damaligen Ver Pacht zur Ueberwindung vor nichtf chiff lharer Strecken sonst schiffbarer Gege in wachs. Für ein Volk, das sich . n bat. zu kolonisieren, Verwaltungsiätigkeit und bei der Einführung unserer bewährten zandlungen, die von deutscher beteiligter Seite mit Interesse auf tlüsse und zur Erleichterung ehr übrigens sein . ist jeder Zuwachs von kolonialem Gebiet freuden zu begrüßen, Kameruner Verwaltungsgrundsätze in das Neuland für die Folge geno n wurden, zerschlugen sich alsdann aus Gründen, die von dem Vorbild in dem englisch französischen Ver ra vom 14. Juni 1898, in Niederschlesien. selhst wenn man zunächst die Frage nach virtschaftlichen We günstige Resultate mit Sicherheit zu erwarten sind. Willen der beiden Parteien unabhängig waren. 3 ist anzunehmen velchen ngland Frankreich je ein E stück am unteren und z 25 . ) 5 J 265 . ) 83 dor (Gesan f Mat r rom Mi un J. scRhen Bedi 19 on wie sᷣ zt vorgesehen, Gegen das

dieses Zuwachses zurücktreten lassen müßte. Wer die Kolonialpolitit HFeht nun ein Teil dieser Ge biete in deutschen Besitz über, se die Verhandlungen, sobald das Konzessionsgebiet der Gesellsche tleren Niger unter ähnlich g ; j k ö. ,

i

1 seßtg ihre Noatn fte deutsche Markt, 6 Mar Rank, Sandal fh wan wieber aufen nm nm, nnd inon ; Rte Seornara uheken seits ihre Naturprodukte dem deutschen Markt Vl 6901 . Ul wird, wieder ausgenomme! 1 z nel J ; orzubeben hier, de dl ranzt tan enstrake 2 ; chtet. Ve en d le sran ap] tra S 6 ö var n n, n, n, ,. . 4 dell * amn en glifch m? Gebiet Sächsischer Steinkohle

19

bejaht, muß grundsätzlch für jeden Zuwachs kolonialen Gebiets, für werden eine jedes Stück kolonialen Neulandes sein, und eine Gebietsmasse von allem dem deutschen Kautschukmattt, dessen Si lun dem ͤ ; 000 km bedeutet zweifellos einen Vorteil gegenüber einer gegenüber durch eine weitere Zufuhr aus deutschen Schutzgebieten nur b. Das Gebiet zwischen Sanga und Ubangi ist das Konzessiom egt und daß offenbar die Engländer keine politische . gegen Gebietamasse von nur 500 000 qkm. günstig beeinflußt werden kann, zugute ke , anderseits wird, da gebiet r Compagnie Forestiüre Sangha— Oubanghi. Sie is die Beförderung französischer Truppen durch englisches Kolonialgebiet Für den wirtschaftlichen Wert des Zuwachses mag zunächst sich in den deutschen Schut zgebieten trotz des Prinzips der off nen Tür Jahre 1911 aus elf Gesellschaften entstanden, die sämtlich durch Ver iben, ferner, daß schon seit mehreren Jahren regelmãah g die Ab Gesamtsumme in den weniger der gegenwärtige Zustand maßgebend sein, als zukünftige Ent! der deutsche Kaufmann dem ausländischen be scher trag mit dem französischen Staate in eine Abänderung ihrer Kon⸗ ungstransporte unserer Schutztruppe nkomp agnien in den Residentur ; wi icklungs möglichkeiten. Es beweist deshalb nichts, daß diejenige fran⸗ gegenüber in der Regel überlegen gezeigt em deutschen Ausfuhr⸗ zessionsbedingungen eingewilligt hatten. Durch diese Abänderung is— irken über den Niger⸗Benue durch englische— biet gehen. Gene zösische Kolonie, zu der die abgetretenen Gebiete bisher gehörten, einen handel ein neues Absatzgebiet von beträchtlichem . ö. , das Konzessionssystem erheblich gemi we Das allgemeine Für uns ergeben sich aber aus der Einräumung der französischen Hegen das uschuß zu den Kosten der Bestreitung ihrer Verwaltungs ausgaben nötig Die in Kamerun tätigen Firmen werden mit Freuden die Gelegen das Gefühl der Fat. AÜuch Kamerun verlangt noch rund 25 Millionen Reichszuschuß, heit ergreifen, dieses neue Gebiet dem deutschen Handel als Abfat z bei schlechten Halle a. S. obne daß es jemandem einfallen könnte, Kamerun als minderwertige gebiet zu erobern. in erhöhtem Maße gesichert worden. Am Ende der Konzessionsdauer Beziehunge z en opäischen ? leidet, wird Kolonie zu w , Im Gegenteil wird Kamerun als eine der aus Vom m ilitärischen Standpunkt wäre zu erwähnen, daß, je größer 929) werden die Koniessionsgesellschaften Eigentümer diglich des⸗ stärkt 'sonderen Wert hat dlef atsache in moh ammedanischen sichtsreichsten, von manchen als die aussichtareichste Kolonie Deutsch⸗ ein S Schutzgebiet, es um so leichter ist, die im Lande ang . enigen Teiles ihres Gebietes, das sie tatsächlich in Kultur genommer zebieten, wo der religii fanatismus leicht zu umfangreichen, durch öh ; lands , Ferner ist zu berücksichtigen, daß Französisch got! ten an Orten zu garnisonieren, in denen sie im Falle des Auf aben, und das wird voraussichtlich nur ein kleiner Prozeutsatz ihrer mehrere Kolonien gehenden 9. bungen führen kann. Wirischaftliche Magdeburg... l J Die Gesellschaft schätzt diesen Perteile : In Wadai stehen allein 12 französische Kompagnien, worunter mit einer Gegen das Vorjahr

Gegen das

1ders 239 fran h

Gegen das Vorjahr

Aequatorialafrika bisher von Frankreich als Stiefkind behandelt standes keine Fählung mit der eingeborenen Bevölkerung haben. Für ursprünglichen Konzessionagebietes sein. T er worden ist, während das Hauptinteresse Französisch Westafrika in An- Kamerun, dessen Schutztruppe mit den Jahren immer mehr er den Teil auf höchstens 5000 km bei einer Größe des gesamten Kon 2 aanien Kamelreiter d ein Artilleriedetachement, r spruch nahm und nimmt. Nachdem dort bisher 166 Millionen Franes Mangel an Ersatz landfremder Söldner klagt, ist hiermit ein nicht zessionsgebietes von rund 170 000 km. Alles übrige Land fäll fam tärke von 240 chwarzen, dazu das weiße Personal Erfurt aus Anlelhefonds für öffentliche Zwecke (Bahn- und Hafenbauten, zu unterse hãtz ender Vorteil verbunden, zumal die Franzosen schon seit dann in das Eigentum des Fiskus zurück. zenn die jetzigen Kor Offizieren un nt offizieren, die mit ihrer Veipflegung f itz⸗ J Sanitätswesen usw.) bereits voll verwendet worden sind, und ein längerer Zeit einen Teil ihrer Truppen und ihrer Polizeitruppen aus zessionsbestimmungen in Praxi so gehandhabt werden, wie sie lauten sc lief ich auf die von Guropa angewiesen sind. . Projekt für weitere 430 Millionen Francs, wovon zunächst 150 Mil- den Gebieten, die wir jetzt erhalten so llen, rekrutiert haben. und gemeint sind und daß dies geschieht, wird die deutsche Regie in idr der Schiff barkelr des Benue geleg ene Gan ug Gegen das Vorjahr . lionen angefordert oder bereits bewilligt sind, aufgestellt worden ist, Rscht unerwähnt darf bleiben, daß jedes neuerworbene Land die rung durchsetzen —, dürfte die Sicherheit geboten sein, daß dem Lan r ird! aher ber eini geschicktem Vorgehen unferer Kaufleute Sächsischer Braunkohlenbeziriãt ... 17 3 172 3 533 20. 32 Reformationsfest. hat Französisch Aequatorialafrika bis 19609 nur etwas über eine Million Möglichkeit in sich schließt, . zu enthalten; bis jetzt ist die reichen wirtschastlichen Werte, die die Nati ihm gegeben hat ils Handelsplatz einer grr en Aufschwung nehmen, die uri r e ; . bereits bedauerte imnzessionssystems erhalt dleiben. ; Erschließung des nördlicher eiles von Kamerun auf seine nat ie.

und bis heute nur etwas über 22 Millionen auf Anleihe erbalten, z. B. das Vorkommen von Kupfer am oberen Sanga, das in das trotz des oben bereit Gegen das BVorsabt wovon erst ein Teil ausgegeben ist. Dieses mangelhafte Interesse des abzutretende Gebiet fällt, bekannt geworden. Die Sch vierigkeiten, die graus sich frael 6 1 eue erhält dadure in kräftigen Anstoß und dauernde degen das riabr Mutterlandes für die Kolonie war in der Hauptsache eine Folge davon, 2) Im einzelnen. Grenze das Konzessionsgebiet ch idet, n durch eine ebliche Förderung (vor allem kommt hier die Viehzucht in in Rheinischer Braunkohlenbezirk daß ein großer Teil des Landes im Jahre 1899, nach dem Muster des Wir treten das Land zwischen Logone und Schari an die Fran besondere Vereinbarung mit 1 französif n Regierung, wie im wodurch Lie Aussichten auf Rentabilität und damit auf Erbauung

belgischen Congostaats, auf die Dauer von 30 Jahren an Konzessions⸗ zosen ab. Dies Gebiet gehört in seinem kleineren nördlichen Teil zum ttikel 5 ausdrücklich vorgesehen ausß dem Wege geräumt werden. oben erwähnten Kameruner Nordbahn steihen ; ö Gegen das Vorlsahr (4) .. 73 47,2 0/o

( .

*

1 9 gesellschaften vergehen war, von, denen der Staat feste Ein⸗ Sultanat Logone *), im üblichen breiteren Teile ist es von dem Es soll hier noch einmal betont werden, daß die Konzessionen Die Einräumung der Etappenstraße ist also anzusehen als ein 8 . ; t . ahh nahmen aus Pacht- und Gewinnanteil einzog, im übrigen unter dem Namen Musgumheiden bekannten Volkestamm bewohnt, die die Bodenschätze nicht mitumfassen, siehe oben unter J. 1 am Ende. Stück internationaler Verkehrspolitik, einer Politik, deren Aufgaben HVesamtsumme in den 5 Benlrken . 19 . 1 1 9 aber erwartete, daß sie ihm die wirtschaftliche Frschließung des Landes tüchtige Ackerbauer sind und . Rindviehzucht treiben. Sie drängen 3) Grenzführung. in der Vergangenheit im großen noch so gut wie gar nicht an uns 1910 1242 6 526. 5, 2

abnehmen würden Daß diefes System Fiasko gemacht hat und sich an den Ufern des Logone zusammen, während die südöstliche Bei der Grenzführung ist zu bedauern, daß das Prinzip der herangetreten sin; weil ihre Verwirklichung im allgemeinen einen Gegen das Voriabr (4) 44 238 S863 24,20; 2 1115 = 162 20 /o immer e, d. machen muß, wird heutzutage kaum bezweifelt. Die Hälfte des abgetretenen Gebietetz sehr wenig bewohnt, ist. Der natürlichen Grenzen nicht überall durchgeführt ist. Demg genüber ist böheren Entwicklungsstand unseres kolonialen Pereh f und

französische Regierung hat dies seit einigen Jahren erkannt und ein. Scharizipfel ist allerdings durch seinen selbst für aftikanische Steppen⸗ aber zu bemerken, daß in . kel besonders vorgesehen ist, daß die . namentlich Eisenbahnwesens voraussetzt, als wir ihn bis heute Wagengestellung für Koble, Koks u Briketts vember d. J. folgende Ziffern (die Inge nnn merken glffem entsprechen gesehen, daß das System geändert werden müsse. Mitte 1910 und gebiert außerordentlichen Reichtum an jeder Art von Wild aus Vermessunge kommission soweit wie möglich die Grenzen den natür . reicht en; einer P vlitit aber, die in kommenden Zei iten unsere am 8. November 19113 den gleichen Positionen des neuen Bilanzformularg der Staats hank Anfang 1911 ist denn auch eine Einigung mit einer Reihe von Kon. gezeichnet, und es wäre wünschenswert, wenn die Franzosen nach der lichen Verhältnissen des Geländes (Flußläufen, Wasserscheiden) und f s auf sich gelenkt zu sehen vereient: Rubrrevier Oberschlesisches Revie bezw. den Iiffern hr Vorwoche), alles in Millionen Rubel: zessionsgesellschaften zustande gekommen. Auf die mit diesen Gesell« Abtretung veranlaßt werden könnten, gerade dieses Gebiet gemäß den I die große erkehrslinien des afrikanischen Kontinents drängen Anze er Wager Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen⸗ schaften getroffenen lr, ,,. wird später näher einzugehen demnächst wohl zu ratifizierenden Beschlüssen der Londoner Wildschutz⸗ *) Die Gesellschaft Sangha Equatoriale a ichten Unterlauf J seit geraumer Zeit über die Landesgrenzen der i len K lonien Gestellt. 2547 k ven valtung) (Nr. I) 1268, 6 (1264.2), Gold im Auslande (Nr. 2) sein. Hier kommt e lediglich darauf an, zu zeigen, wie es vpeiständ— konferenz als Schongebiet zu erklären. des Sanga scheint nur noch zu vegetteren, Kurs in den 3 Illes a e giesischen Osten und Nicht gestellt 3680. 167,2 (165,7), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 3) 58,5 (59, 7), lich ist, wenn unter diesem System und bei der a en Vernach⸗ Goloniales“ vom 17. Oktober 1911 gegenüber den Kursen der übrigen Westen stöß Schiene in die belgische . or, unsere eigene Wechsel und andere e fi tig Verpflichtungen (Nr. . (4279 21, sedri l ostafrikanische Zen zahn wir enn sie . den Tangansiika⸗ Nach elner durch W. T. B.‘ übermittelten Meldung Vorschüsse— , . t durch Weripapiere (Nr. 6) 180,9 191,3),

starkem Maße

demn W.

lässigung der Kolonie durch das Mutterland ihre wirtschaftliche Ent— Das kleine Dreieck im äußersten Norden, das dem Sultan Gesellschaften außeror Een ch niedrig (15). . ] tafrikanische Zentralba : ; ; 1666 ir 2 wickkung und Erschließung nicht diejenigen Fortschritte, gemacht hat, von Kusserie untersteht, ist nur wenige Quadratkilometer groß und Die Compagnie Commexrciale de GColonisation du Congo Fran ais I see erreicht, ire Fortsetzung am ander Ufer in der belg ic kuga⸗ der Kaiserlich russischen Finanz. und Handelsagentur erna der 8 u be Be n ge! hierher gehören: Weeschtf . chere let diirch die den naiürlichen Quellen seines Reichtums entsprechen. nicht dauernd bewohnt, kann daher hier außer Betracht bleiben. ist in diesem Kurszettel überhaupt nicht mehr enthalten. . zahn erhalten; die ägyptische südmagistrale strebt ihrem Zu⸗ l Wochen ausweis der Russis hen Sliaatsbank vom 5. No. Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an