1911 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. am 25. November 1911, Nachmittags 4 Üihr, D 265. Berlin, Donnerstag, den 9. November 1945*.

JJ ee. , ssenschafté⸗, Zeich d Must istern, der Urh berrechtzeintrags rolle über Warenzeichen : .. j zelcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossen asts⸗, Zeichen und Mu Eregistern, der Urhe 3 l Patente gan fe , n, ka f und Fahrplaͤnbckanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 2650

f 8. egiste Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ; tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat Zentral Handelsregister für das Deutsche, i, ; ;. 2 lb stabhee ' a m , r ff gf, . . Reichanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 4 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 .

69737 b 98 i]

Vereinigte Dampfziegeleien Leipziger Spritfabrik. z vfzieg Die , er . werden hiermit [69349

23 z . und Industrie Att. ⸗Ges. zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 2. De⸗

Die Generalversammlung vom 4. September 1911 perde do. Is. Vormittags 16 Ühr, im

bat beschlossen: leinen Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber⸗ 1) Das I eedtaptza der Vorzugsaktien wird straße 3, stattfindenden achtzehnten ß

von M 1663 000 auf S832 O00, dasjenige der Generalversammlung er hen eingeladen.

Stammaktien von S 737 000 auf M 147 000 Das Versammlungskokal wird um 10 Uhr ge— 1) Wahl eines 5. Aufsichtsratsmitgliedes.

, esetzt durch Zusammenlegung der Aktien im zffnet, die Anmeldungsliste pünktlich 104 Ühr ge— 2) Festsetzung der Reihenfolge des Ausscheidens der Aufsichtsratsmitglieder durch daß Lo erhältnis von 2. 1 bezw. 5:1. schloffen. in Gemäßheit des 5 17 des Statuts.

e .

, me, ĩ e ĩ 3 erg eis für den Raum (iner 4 gespaltenen Petitzʒeile 30 5. ng überlgssen.. ö Credit Austalt in Leipzig oder von der Deutschen Magd eburger Güterb ank Staatzanzelgers, SM. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö. nn,, . firr den Raum einer Kgespaltene ) Saͤmtliche Aktien erhalten gleiche Rechte. Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Aktien : fm mn, . auszuweisen. Zur Erleichterung der ö ö C ij , Dehde b. B 45a. S. 33 664. Pflug mit mehreren auf zu⸗ 8. dd degltimation irn beer, die Attien bet den vor. Der Vorstand. ö . i r e n, Haz. 9 ö ö . , Tiefe , . rotierenden Scheiben Dr. Czarnowsky. Weber. Lefövre. Patente ; ; m 1 r. 8 3 2 z nr mh. 2 . 9 * mn . 23 = 1 . 1 9

2) Den Aktionären ist jedoch freigestellt, die Zu⸗ Rach 5 15 der Statuten haben sich die Teilnehmer 3) Abänderung der 12, 17 und 19 des Statuts. Rückgabe einer abgestempelten Aktie zur frelen Ver⸗ einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen ö l Bom „Zentral- gregsster für das Deutsche Reich“ werden die Nrn. 265 A., 26 5 B. und 265 0. ausgegeben. Jedoch werden diejenigen zusammengelegten oder f * S. G ss sch f H M Vom „J entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute ; k , n n . h. der Nummern e , wird, als Eingetragene enossenscha t m. b. in agdeburg 23 orzugsaktien umgewandelt. genannten Stellen zu deponieren und zur Ge— 6 * z⸗ . KWendey seder Scheibe. George ; . 5 . 35 7 2765. H. 52 478. Gaspumpe mit Schieber⸗ und Wendeplatten an jeder Scheih Georg Wir richten nunmehr an unsere Aktionäre die neralverfammlung nur die Deposttenscheine mitzu— re eee. Di thun re l . da ng li mit Beheizung , . 37. 3. Pat. 5 IJ. Hoddick Spalding, Cleveland, Ohio, V. St. A. Vertr.

Aufforderung, ihre Aktien nebst Couponbögen, unter pbringen ; 66 Su 6 PI. Schmetz, Pat. Ac 20. 4. 11

. . i ü i s eine schlo eitunge . „Weißenfels a. S. 25. 11. 10. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 29. 4. II.

, . ,, ö r han l? 9 e ,,, . L, 6 Durch Dru kan erung in der Priorität autz der Anmeldung in den Vereinigten I) Anmeldungen.

ü Tagesordnung: · ö 69770

Iormulare an unserer Kasse, Berlin, Linkstr. 32, er 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschlußfassung 7) Niederlassung 2c. von Zu einer austerordentlichen Gewerkenve 22 ; Pet . Mur; . Druckleitung betätigt Regelung vorrichtung für Staaten von Amerika hom 27 4 10 anerfãnnt. ältlich sinds innerßals einer am, wroutag, den iber die Vernsendung des Mzeingewinns. Rechts t sammlung der Gewerkschaft Titus m laden jn Drgutßz u,, W. Schwaebsch, Pat Anwälte, Stutt, mseheten , , Häuk Kanter, lachen. zöfß. L. 31, z. Hammergetsss um

G. November 19411, beginnenden und am 2) ECntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. ech anwal en. hierdurch 4 Gewerken auf den 21. Novemb Für die angegebenen Gegenstäͤnde haben Lie gart. 4. 2. 19. w ö Ir i rr, is, Lb 11. 15 g Anzapfen von Gummibänmen. William Ernst Fenn

Sonnabend, den a0, Februnr 1912. in. 33 Wahl von 3. Mitgliedern dez Aufsichtsrats. 69740 10KRIH, Mittags A2 Uhr, in das Hansa⸗Hotel! Naͤchzenannten an dem bezeichneten Tage die Er— à4f. K. A5 582. Ventilsteserung, für a, 20 herz iG SGI. Verfahren zur Herstellung de Lach, Mombassa, Ystafrika, . Pilliam Altznicker

schließlich endenden Frist bel der Kasse der ) Wahl einer Repistonskommission gemäß § 15 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Sander, zu Düsseldorf ganz ergebenst eln. feiltng eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand maschinen mit einem an, in, Erxzenterstange ange ien last sikon men wasserbichken, 'gleit freien Merrick, London; Vertr.. A. Loll, Pat-Anw,

Gesellschaft, Berlin, Linkstr. 32, jwecks Ab- der Statuten. . Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem Tagesordnung: der Anmeldung ist einstwellen gegen unbesugte Be— schlossenen, vom Regler beeinflußten ,, . tz giõrt⸗ cher Auerbach, Dessen. 36. I. ii. Berlin 8W. 48. 11. 10 10.

stempelung bezw. rde m mn n, einzureichen. Leipzig⸗Eutritzsch, am 4. November 1911. Königlichen Landgerichte I1 zu Berlin zugelassenen Beschlußfassung über. Erhebung einer Zubuh nutzung geschützt. . gramm. Staniglau Kglomyjsli, n, zn Bib ne zo ne, Göettkisch: Apparat für A5f. M. A2 G29. Vorrichtung zum Schneiden Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß einge= Leipziger Spritfabrik. Rechtsanwälte eingetragen worden. von h o pro Kux, je zur Hälfte am 15. De LEögz zig. Backofen. August Lemmerz, Skaterinoslan, Rußl;; Veirtr; C. von Ossowsti, wa,. siae Zwecke. Veifa⸗ Werte Wereinigte der Grundlage und des Gdelreiseg, hauptsächlich zum

reicht werden, werden nebst den noch nicht fälligen Der Aufsichtsrat. Berlin, den 4. November 1911. zember 1915 und am 15. März 1912 zahlbn Dagen J. W, Vinfestr. 3. 24. 4. 1. Pat. Anw. Berlin X. 9. 3, lor, sr die Ki rlndrechnds ch Ju stlünte Frankfurt- Aschaffen. Nopulieren kon Wein. Dr. Alergndet Morarxiu,

Gewinnanteil. und Erneuerungsscheinen für kraftlos A. Vollsack, Vorsitzender. Königliches Landgericht II. Busenhausen, den 8. November 1911. To B. 35 Fo 4. Bremövorrichtung für Misch⸗ Ada. M. A4 419. Auslöseporrichtung, für die . e e. h h nn n . Wr zscbetväros, Ung.; Vertr.: T. Glaser, S. Hering

J 69742 Bekannt machun Der Grubenvorstand. und Knetmaschinen, deren Trog durch die Knet ,, . . ,, 3 1 E318. Versahten zur Herstellung u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 63.

Aktien, welche die zum 83 durch neue Aktien er- n , ,,,, J, in Cassel Lucas. Hilger. Kruft. Kneuse. Start bewegung. in“ Unidrehung versezt wird. Fritz Mergenthaler Setzma Fa

zugelassenen Rechtsanwälte ist am 4. November 1911 167573!

3 ö WJ r / ?

K

D.

2 31

1

826 8 nne Mri 164 anus or Anmel dana ̃ . 5 . ; von Radiummetallfäden. Frädärie de Mare. u. Priorität aus der Anmeldang orderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Behr Berlin, Neanderstr. 20. 1. 9. 09. b. H., Berlin. 31. 5. 10. ö. . e ,, , g. 1 . O) anerkannt. . für Rechnung der Beteiligten zur Ver., Sh451! , ine zum Kneten von 55. M. Iz Jig. Farbwerk für Tiefdruck. Dr. Charles Jacobs, M issel; Vertr.: Dr. D. 11.5 11. M anertar ;

fügung gestellt sind. .

ordern ferner diejenigen Aktionäre auf, welche durch Zuzahlung von 30 ½ 309 für jede zusammengelegte oder gemäß Ziff. 2 zurückgegebene Aktie die Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗

aktien beabsichtigen, ihre Aktien nebst zugehörigen Erneuerungs und Gewinnanteilscheinen für f und folgende bei der Gesellschaftskasse bis 62 18. November 1911 einschließlich einzurelchen und gleichzeitig dort die Zahlung des Betrages von „S 300, pro Aktie zu leisten.

Berlin, den 4. November 1911.

Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie

Aktiengesellschaft. Dr. Kanter.

69? 39] Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie

Ahtiengesellschaft. Die Versammlung der Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft aus dem Jahre 1907 hat beschlossen: I) der Zinsfuß der ausgegebenen Teilschuld⸗ verschreibungen wird auf 3 o herabgesetzt mit e. ab 1. Owktober 1911. 2) Die Auslosung und 6 der Obli⸗ atlonen soll nicht am 1. Aprll 1912 beginnen, ondern erstmals zum 1. Oktober 19153 statt- finden, und zwar mit einem Zuschlag von 1000/0 auf den Nennwert, statt des bisher vorgesehenen u blos von 50. 3) Die Inhaber der Schuldverschreibungen ver⸗ zichten auf die Rechte aus 5 289 H. G.⸗ B.

Berlin, den 6. November 1911. Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie

Aktiengesellschaft.

Dr. Kanter.

69067] Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszlmmer der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung sind: I) Erstattung des Berichts über das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats6z

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Seneralbersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien am dritten Geschäftstage vor der

eneralversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitge- rechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Rheini⸗ schen Bank in Duisburg hinterlegen und den von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden Hinterlegung. schein in der Generalversammlung vorlegen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungk⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden u. Koblenz, den 23. Oktober 1911. Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichts rat. Justizrat Georg Schubert, Vorsitzender.

169817] ; Badische Brauerei Mannheim.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 5. Dezember 1911, Vormittags 11 uhr, im Börsengebãude (Gffekten⸗ saal) in Mannheim statt.

1 Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Rechnungsablage. 2) Genebmigung der Abschlußrechnung auf 30. Sep⸗ tember 1911.

3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

4 Verwendung des Reingewinns.

Die Auegabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Nachweis des Aktienbesitzes bis zum I. Dezember einschließ lich auf unserem Geschäft zimmer, hei der Rheinischen Creditbank und der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Mannheim,

Wiaunheim, den 8. November 1911. Der Vorstand.

12

behalten und kassiert. Die Aushändigung der zu⸗ sammengelegten Aktien nebst zugebörigen Dividenden⸗ bogen erfolgt bei den genannten Banken gegen Rück⸗ gabe des quittierten Nummernverzeichnisses.

d . Aktien eine Zusammenlegung im Ver⸗

sellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, erlöͤschen immer von je 10 der sämtlichen in dieser Weise ein⸗ gereichten Aktien 9, während eine Aktie durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt wird. Letztere werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach

hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zur Zu. Kaiserlicher Gouverneur a. D., sammenlegung eingereicht werden, werden nebst noch nicht fälllgen Dividendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansehung ein⸗

nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

je 10 alte Aktien eine neue ausgegeben. werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ist den Beteiligten nach Aktienbesitzes zur Verfũgung zu stellen. ̃ Alle zur Einreichung von Aktien erforderlichen 69760) Formulare sowie der Wortlaut der obigen Beschlüsse sfleben den Aktionären an den Schaltern der oben- genannten Stellen zur Verfügung.

J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft.

Durchführung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 22. Juni 1911. Nachdem die in unserer Aufforderung vom 22. Juli 1911 gestellte Frist abgelaufen ist, machen wir unseren mit der Einlieferung ihrer Stücke noch im Rückstande befindlichen Aktionären, unter Verlänge⸗ rung der Einreichungsfrist, wiederholt bekannt:

J. Diejenigen Aktionäre, welche . von je 10 Aktien neun, oder welche ihre Aktien gegen voll ständigen Verzicht auf ihre Rechte daran, oder welche, soweit die Anzahl der Aktien nicht durch 10 teilbar ist, den verhältnismäßigen Aktienbetrag der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst zugehörigen Talons innerhalb einer am Sonnabend, den 9. Dezember 1911, einschließlich endenden Frist an den Werktagen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen, der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Bremen, der Nationalbank ür Deutschland in Berlin während der üblichen

eschäftsstunden unter Abgabe einer entsprechenden Erklärung einzureichen. gormuusare zu dieser Er— klärung sind bei den genannten Banken erhältlich. Soweit die Zahl der durch einen Aktionär einge⸗ reichten Aktien eine Teilung nach den Verhältnissen von 10:1 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu erfolgen, daß von je 10 der sämtlichen auf dlese Weise von Aktionären 6 Aktien jedesmal 9 Aktien der Gesellschaft verbleiben, während eine Aktie nach Abstempelung durch öffentliche Ver- steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird. Den Aktien sind zwel arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, und von den ihm eine quittiert zurückgegeben wird, beizufügen. Die Einreicher erhalten baldmöglichst gegen Rück⸗ gabe des quittierten Nummernverzeichnisses von je 10 uns zur freien Verfügung überlassenen Aktien eine gültig gebliebene Aktie, mit entsprechendem Stempelaufdruck und neuer Nummer versehen, zurück. II. Diejenigen Aktionäre, welche nicht bereit sind, uns einen entsprechenden Teil ihrer Aktien gemäß Ziffer J zur freien Verfügung zu überlassen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst zugehörigen Talons bis 9. 2 1911 einschließlich an den Werktagen bei den genannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 10:1 einzureichen, bezw. diejenigen Aktien, welche die zur Zufammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen,

zur Verfügung zu stellen. Den arithmetis

entsprechenden Stempelaufdruck und neuer Nummer versehen, zurückgegeben; dagegen werden neun zurück-

Soweit die Zahl der von den Aktionären ein⸗ ältnis von 10:1 nicht zuläßt, die Aktien der Ge⸗

Ver⸗

ereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für Letztere

erhältnis ihres

69771]

69768

s Uhr, findet in Korte's Restaurant außerordent⸗- liche Generalversammlung statt.

der Staatsanwaltschaftsrat a. D., Rechtsanwalt

Die Ges. u. d. Firma: Düsseldorfer Brauhau⸗ Hermann Heußner, daselbst eingetragen worden.

G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bin alleinige Cassel, den 6. November 1911. Liquidator. Gläubiger der Ges. werden aufg Königliches Landgericht. fordert, sich bei mir zu melden. Wilh. Schulte

697431 Bekanntmachung. 69761

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ Die „Altstadt J Grunderwerbs⸗ und Finanz gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsasseffor gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist au Br. Söhling mit dem Wohnsitze in Cöln ein« gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich getragen worden. melden. .

Cöõöln, den 4. November 1911. M. v. Limburg, Liquidator, Wilhelmstr. 100.

Der Landgerlchtepräsident. 697665 Bekanntmachung. 69745 Bekanntmachung. Die Bernhard van Gelder Nachflgr. Gesell In die Liste der bei dem Landgerichte Landau, ant mit beschränkter Haftung zu Hamburg Pfalz, zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der beschloß die Herabsetzung des Stammkapital geprüfte Rechtspraktikant Dr. Aloys Schönhöffer von 170 000 auf 49 090 4 (Neunundvierzigtausem in Landau eingetragen. Mark). Alleiniger Geschäftsführer der Gesell Landau, Pfalz, den 7. November 1911. schaft ist Der K. Landgerichtspräsident: J. Bertholdt, Berlin, Potsdamerstraße 119. Ehrhard. Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Gläubiger 69739 auf, sich mit ihren Forderungen an uns zu wenden

Der Rechtsanwalt Dr. Alfons Lüpschüätz ist auf 1676621 selnen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von Landgericht 1. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte 11. Oktober 1911 ist die Gesellschaft aufgelöft. heute gelöͤscht worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich ben Berlin, den 3. November 1911. Liquidator zu melden.

Königliches Landgericht II. Mannheim, den 30. Oktober 1911.

60741 Beranntmachung. Rheinische Bijouterie & Nrahtwarenfabri⸗ In der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ Ges. mit beschr. Haftung. gelassenen Rechtsanwälte ist am 4. November 1911 Der Liquidator:

der Rechtsanwalt Dr. Kurt Müller auf seinen Adolf Gernsheimer. B. 1. 2. Antrag 66 worden. ;

68013 Beuthen O. S., den 4. November 1911.

Die Firma „Schloßautomat, Gesellschaft mit

Der Landgerichtspräsident. beschrankter Haftung“ in Siegen ist aufgelöß

69744 und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger Der Rechtsanwalt Geheime Justizrat Ernst Adolf der Gesellschaft werden aufgefordert, sich mit ihrer Müller in Gotha hat die Rechtsanwaltschaft auf— Ansprüchen bei derselben zu melden. gegeben und ist daher in der Liste der Rechlöanwälte Siegen, J. November 1911. gelöscht worden. Franz Deimel, Liquidator. Gotha, den 3. November 1911. 69022

Der Landgerichtspräͤsident: Dle Terraingesellschaft Hufen mit be,

Immler. schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger

ü / Ä/Ä‚ der Gesellschaft werden aufgefordert, si zu melden.

Königsberg i. Pr., den 3. ae er 1911. 19) Verschiedene Bekannt⸗ Der Liquidator der Terraingesellschaft Hufen machungen.

mit beschränkter Haftung: Sim on. Südweftafrikanische Schäferei⸗Gesellschaft zu Berlin, W. 35, Am Karlsbad Nr. 10. Die Anteilseigner der Gesellschaft werden hier⸗

s9120) . Dentsch Afrikanische Sandstein⸗ Werke

G. m. b. S. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun

uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten durch zur 9. ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Oktober 1911 ist das Stammkapital der ; kitten sind . am 29. November 1911, rn , 2 ihr, Gesellschaft Deutsch⸗ Afrikanische Sandsteinwert⸗

geordnete Nummernverzeichnisse, die von im Sitzungssgal der Deutschen Kolonial .

dem Einreicher ju vollziehen sind, und von denen Berlin, Am Karlsbad 10, unter Mitteilung der nach⸗ 140 000 herabgesetzt worden.

ibm eine quittiert zurückgegeben wird, beizufügen. stehenden Tagegordnung ergebenst eingeladen.

Von je 10 eingereichten Aktien wird je eine, mit dem

esellschaft, G. m. b

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Tagesordnung: Gesellschaft zu melden. 1) Geschäftsbericht des Vorstands für die Zeit vom Der Geschäftsführer: JI. Januar bis zum 31. Dezember 1910, Vorlegung W. Můtzel. der Bilanz für die gleiche Geschäftsperiode sowie sss8238 K

̃ der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; 4 pa 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Erteilung der . e, , , weng m r,

chtsrat. ĩ ö. . 5 , e wenn d 2 . ln gg , 1911. I Fiel dee Vorstands äber die veiti Deutsche Nachrichten, Geseunschaß

Lage des Ünternehmens und seine weitere Ent⸗ mit beschränkter Haftung in Liquidation. wicklung. : Der Liquidator; 5) Finanzlerungsangelegenheit. Ludwig Banzhaff.

k * Aufsichtsrat der oHs6ol Südwestafrĩtanifchen Schäfer ei Gesellschast. Deutsche Glasgespinst⸗Isolierwerke „Veraerisol“ Gesellschaft mit beschrünkter Hastung.

R. von Bennigsen, C. J. Lange, Hamburg 23,

Direktor, Vorsitzender. SHasselbrookstra ße 33.

stellvertr. Vorsitzender.

Am Donnerstag, den 23. er., Abends

Tagesordnung: 23. Oktober 1911 aufgelöst worden.

1) Statutenãnderung. 2) Verschiedenes. Krankenkasse „Coneordia“

E. 5. 94. in Magdeburg. Wahle. Axt.

Forderungen anzumelden bei den Liquidatoren

Guno Jarke. Johs Bartels. Adresse wie oben.

Csterholz ˖ Scharmbeck, den 27. Oktober 1911. J. Frerichs Æ Co. Attiengeseilschaft.

Rich. Sauerbeck.

Wegen Aufteilung ist die Zigarettenfabrik Sirocco“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Dresden, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquivator lst Herr Will: . Leuschner, Dreg den ⸗Blasewitz. -.

Zigaretten fabrik „Sirocco“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

Saiuberlich.

Willy Leuschner.

H. von ½ 350 000 um S 210 000 auf

Tntlästung für den Vorstand und den Auf, schtossen. Bie Gläubiger der Gesellschaft werder

Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß von Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihr

Frei i enberger, Pat.“ Nen liu's r ßs7? 173 6. J. 4598. J. 12772. Melkmaschine, deren Melt⸗ Teig mit schwingender und gleichzeitig gedrehter maschinen. Dr. n n n,, 66 ö . . ee, ö . mne en, Welt, Schauf t . erfoͤrd. Boethestr. 63, u. Elsässische Maschinenbau, = 8, einn nige nnn nn,, Schaufel. Carl Berger, Herford. 30. 4. 10. So 995 s 39 5.1 Verpackunge ine. Tadeus Paras kovich Wien; gelenkig an einen . stücke ; s V igsmaschine. Tadeus Wien; g an . S 3 1960. Flickftücke für Maschenware, Gesellschaft. Mülhausen i. ö,, zerpackunge m chens Jaren on, n;, f, . ti Hi mp! ltc , et ce r, 18b. B. 61 849. Verfahren nebst 2 . ö Pat.⸗Anwälte, Ber in th Hohli enck 29. 8 Frhaltung der Köpfe von Martinöfen. Walter 3. SI. 1. 4, Rn Gohlis, Menckestr. 48. 29. 8. 10. Erhaltung Köpfe por gr n. 4 ,, Glastisches Band für Kra⸗ Borbet, Georgsmarienhütte b. Osnabrück,. 6. 2. 11. 132730. walten Walter Schön, Crimmitschau i. Sa.,, 8c. B. 61438. Vornichtung zum Glühen bon K irthäuserstt . Metallfäden 3 , ,. Wege. . , , ,. . Me ) . . J . 1 1 * 11 * z 8 ostf. Sedan 2 . . 641. v = Wanne 90 4 J . . 3. 5 2. Pasteurisierapparat für Bier Brandenburg damm (Westf.), Sedanstr. 4. 1. 1 J, ,, 26 18 9 J,, . r ee hn Vertr: Dr. 208. H. 52 695. . für 2 ,. . . 8 en,, mann, Gra 1denz ö Ghhrann, Berlin 8s. 11. 7. zwalen. Alexander Joseph Hagan u. Charles verarbeitun kontinuierlichen Betriebe. a rauden . S 2. 7h Pe 22 V. Berlin SW. 11 06 6. 10, bahnwagen. ö eran e oe 15 2 ö s 5 * 1a Mjlbel r. v 15 * W. 36 701 amg ce !uk 3 ,, Verfahren und Vorrichtung e, . . Calif. . St. ö 6 6 ,,, Wüheln lr. 3, u. De, . 6 Färben, Wasche usquetsche F. Fehler Loubier, Fr. Harmsen, A. B Robert lle, Hameln a. d. W. Graf von urn up pach, Färben, Waschen, Ausquetschen u. dgl; von C. Fehlert, ? ; 8 1 . Dutty 6 , , . . Jalques Schlumpf jun, Brugg, u. E. Meißner, Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. 3 9 . a, 27 . wi, . . ? 13 f Pat. Y . 7 2 . 24 2 4 . ee. 0 1 el g . s . Jar gau, i n . B. Tolksdorf, Pat. Anw. 1 r i aus der Anmeldung in den Vereinigten Societe anonyme 359. ö ö. Mann. 412 K. 11388. Zun wlnhs ö gz0! K s : l y ; J zlace Aniche (Nord), Aniche bestimmtes YJandgerat. ö.. nn 20 330 Wäscheklammer mit einem Staaten . vom 2.3 49 , sor n . niche 9 mn, . ünnen ̃ dicken Schenke ei Aus. Z0d. M. 42 584. Lager⸗ und Führungs ü ) „Frankr.; Vertr.: Henry E. it, Tr. Kam, d. en und einem dicken Schenkel und einer Aus. 209d. Lg ger Gertz: Ferie, n, mn, ,. . nnn Wascheseif in dem dicken Schenkel. Eisenbahnfahrzeuge. Guiscpye Vttulli , . k ö D ö g P ö , Ernst lig ust iu Eichgraben b. Zittau i. Sa. Turin; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Be Sw. 11. 2 * , X * 2 *

brennungskraftmaschinen mit 51. 3. 11.

Berlin sW. 61. 15. 6. 109. . 118. ze 33 Se. B. 60 317. Maschine zum Reinigen von 20f. K. 146769. Rohrleitungsauslaßventil für Geld⸗

r

Samasche für Pferde. E

* 4 * —— Berlin 1e BDIngd, * L- d ,

Reisetaschen o. dgl. G. m. B. G., Stutigart⸗Berg . 26 1 D Sffenbß 26. 11 FR. 415 607.

Teppichen verschiedener Breite mittels Bruckluft Schlußwagen, als Prüfvorrichtung der Hauptleitung Offenbach a. M 25 807.

durch einen beweglichen Bläser unter gleichzeitigem 56 , ,, k

s 6 St er un Berlin. 9. 1. 11. atz Ausgußbecker 2 g losgelösten Staubes durch unter und Borhagen- Bern ; ; . 3 , , ,,, e .

2 ] 5 r 2 Reiß seils e o . 254. 9 e ,. 64. kanäle. Wilhelm Bischof, Wiesbaden, Walram. Reißen des Zugseils ange ,, . / , , straße 10. 29. 9. 10 Gruben C Hüttenbedarf⸗ G. m. b. S., e . anfsige g e hg .

z . 289. . . 11 2 3 S 1. 3. 11. 1 gen⸗R llt, 1 . . ö. . . er. . * 2 ö 5 mn entgegen gefesg te:

*. a 06. r chreinfsungeges zin Paul ig, d 55 ichtu 35 2 7927. Fernsteuerung für Elektro⸗ linter und die * 2 . 3 ,, er n gh . 2 . . , , 1 r ee, . Carl Andreovits, Sinne Treten. Henri Marias Canto . M . f s h ĩ 8 11 11nthn 11 1 1 villen EI 2 . -. 5 rf ; zur Zeichenübertragung mittels z t ö ⸗— Sn. M. 31 651. Verfahren zur Herstell ung von zur * lel ö , k und Phantasiegeweben mit Lufteffekten Wellen. Regina Aubrey gel ge eg; . 36 n , gie fn, unter Verwendung oxvdierend wirkender Mischungen af; Tan et. ,,,, ', , . ,. , 2 8 3. x on str M 10 27 R ö ) d ö . lchlossener 4u la P re, a Ga Hugo Richard Münzing. Plauen i. V. Auenstr. 18. . ö. Wiegand, 3 n, Heinrich Meister, Hohbr b. Koblenz 7 26 3 7. . 97. . . ; 14 ä. x ! 251 ** ö 27. 3. 038. J 4 w 993 69 8 ni 8 376. B. 602 Hoblst 9 5 54 337. Aus auswechselbaren Pinselteilen Za. S. 33 1935. Wahlschal ter, fd el 1 .

3 neus guete fandere zur Vornahme] eines an einen Schaltarm angeschlossenen Y um Herftell—en degselben;, Building. bestehender Malerpinsel, insbesondere zur Vornahme w, ,, , n,, ,, 29 13 von Aderungen u. dgl. Adolf Hirschburg. Weißen⸗ magneten eine freie Lei ung aue e, ,. mien d. Weite Dr. 8 Well, ern , ser b. Berlin, Lothringerstr. 15, u. Josef Gand, schaltung des Magneten in Line . , t. Friedenau b. Berlin, Wilhelmshöherstr. 4. 23. 5. 11. stellung verstellbar ijt ö. 5 Ve

; 8 566 . J z Ne 37 3 Toa. K. 48 315. Verfahren und Vorrichtung zur Att. Ges. 2 2 , , Gewinnung verschiedener Sorten Koks aut wagerecht 2a w . 9. bie z nr dee, een . Pat. der Ebene der Unterfläche konve oder schräg liegenden Koksöfen. Heinrich Koppers, drahtlosen Telegrar ie und Telepbonie; Zul aha, ert. ler Krston ofits. Ujdid. Essen Ruhr, Isenbergstr. 29. 6. 11 214 653. Dr. Josesf Schieß let; 3 5 he Wien; liegt. del,, , 5

1 l Rammerdsen Anwälte rth, C. Weihe u. 1 K. 18 421. Kammerofen zur Erzeugung Vertr.: Dat, Anwälte Dr. ö 8 von Koks und Gas. Heinrich Koppers, Essen⸗ ö 526 w Dame,

b 225 . 2 Berlin 8 63838 . ö 3. edas ö Ruhr, Isenberastraße. 4 7 1. . ö erlin w Spaltunasanordnung für d. N. 16. Io. . , r. S. 22 1 II. Zum Antrieb von Ein 2ZIa. Sch. 3 162. ,,. : e 37 R. 8. Lebre zur Herstellung ebnungsstangen bei Kokereimaschinen dienende endlose, Gesprächs zähler in ö . w,, , nur im einer Rchtung sich bewegende Kette mit der ordnung a gen a, . 5 , len: Vertr. P. Sr s zahnartigen Vorsprüngen, die mit an der Ein⸗ durch, die . . 2 6 A Reb ö = ebnungsstange befindlichen Zähnen nach einander in Bewegung des Ziblwen i , i, ,. Eingriff kommen. Säch sische Naschi g enfabfit . , , e ,, , ü

J, 1 4 6. EC es . e. B. * . Bo 1 2 . , de, n. ; ;

1 116 Hartmann Att. Ges., Chemnitz garalt: ? * haftender Wechfei., Werder n

2. O. . 2 ĩ 8. 52 21 ; Verfahre 1 104. S. 33 8329. Vorrichtung zur Regelung 6 b w. . don Kangbols. Samue alten berger. des Fassungsraumes der Aufgabetrichter für Koks⸗ 136 . , e, lr. und andere Oefen. Soeiëts Anonyme des 2 3. . er r . Ateliers de wan, n, n, , g. 6 Tainventeller an , ,, e. 10 . .

„Mwans, Awans b. Lüttich, Belg; Vertr.: R. Oberen ann,, angeordneletg 1 , 32 Anw., Berlin SW. 61. 21. 11. 10. sellschaft i Maschinen · und Metall Industri mnifche Röstöfen n. dal, bei we 194. Si 15 29 4. Wehrkammerofen zum Ver⸗ m. 8d. GS.. . 19. hn, m, , n, en kohlen von Torf, Holz oder ähnlichen Stoffen. 216. 8. 289 2 ungsanordnung Arthur Wengler, Zwickau i. S. Bahnhofstr. 38. Betrieb von drei 1 ö Schäffer, Linden

Ruprr Bremse Att. Ges., 311. P. 27 065. Als i unst , . e Haul, benin, m,

ufsatz für die Ausgußbecken. Ma Theodor 2. 8, . Bayer.

** 2. ——— *‘ *

ttenamt Bergen. 20 951. Aantriebederrichtung

.

Ugo UAbdraban echltsan w 11315. nnenspre ür bung. Ernst Seinzelmann,

115111, Pa * ö 38e. B. 61 325. e ̃ beitunasmaschinen. Rudolf e,

* 2 * w erw

schalteten Bogenlampen. Arthur Deim ann, dleist allo . r . —— 121i. P. 26 008. Verfahren zur Absorptien sios s. Rdn u, . S e mr e, , nistoser Hase. Salpetersartre Industr is Gesel nn 2332 nung 10a. St. 158 321. schaft G. m. b. 8. Geisenkirchen. 17 11. 16. . ö Ausfvritzen einer gewonnenen zur Derstellung den Dem d E2t. E. 1s Sz. Verfahren zur Herstellung bon F H, , Ferrrishe Glüblampen in einem naszierenden Waere? Ammoniak aus Cyan. und Cvanamitoerhindungen. , . Arb *tgaanae: Zuf J. Dat. 236 711. scheid i W., Sir ich Adotbeke Dr. Emil Collett u. Dr. Moritz Eckardt, Kristiania; d,, , , d , 2 2 3 Vertr.: Dr. W. Haußknecht, u, V. Fels, Pat. An. The * . ited. O. Sxyring⸗ J gemeine Elettricituts Gefen! & wälte, Berlin W. b7. 18. 2. 10. . G ompann . , , w. Anwälte, 8. 3. 1 ö 121. S. 51 107. Vorrslchtung zum Zersetzen mann, ö n, ö de Ba. 30 301. pen' Alfalichloridlösungen mittels senkrechter von Berlin * 216 1 * 4. Quecksilber berieselter Kathoden. Vhan Jacob 83 . 3 8) Rink, Qulstgaard, Dänem; B * Dr. P. Ferch! des Verfahrens nas land, Pat. Anw., Berlin Wes 30. 29. 6. 10.

tal Filam arm

machung von nassen GVerninninng rns für Irpl sionsmoloren I2m. B. 02 535. Verfahren zur Gewinnung e, m m bosio nd g ore . ꝛ; 1 w 2 1Uu8 Je Burk w; 5 von Bariumaluminat. Christian August Beringer, Asm j Ia 8. Dr Charlottenburg, Sophienstr. 18. 28. 5. 1 12 6. ͤ 1g rr E20 F. 29 O8 Verfabren zur Herstellung 2äf. B. 2 ; 7. * . 28 ! ; ; von 1-Nütroanthrachlnen ? carbonsäure aus Litre * 65 . 3 . 61. 2melhvlanthrachlnon. Farbwerke vorm. Meister 7 1 95 P ) Lucius A Brüning, Höchst a. M. 2 10. 1 2p. M. 411 136. Verfahren zur Darstellung ines en vertvollen Derivates r eines therapeutisch wert 8 R melibylentetramins. Ka G. Merck u. Vi W. Gich. Rd, m. . 1 . 31. ) 961 91 Harmsladt ge g. 1 naschin uit Ebalte 882 ͤ holz, Viktoriastr. 0M, Uäarmllat . ma bine m ,,,. . 1E Ep. W. 329941. Verfahren zur Derstellun lagern für di Klorpei, 82 von wasserlöslichen, gle chzeitig Gr n und Allalt 222 pol ( 17 wer und melall enthaltenden alien der Wel 16. per . deren Verslvate Dr. Lüalther Wolss „* Co,

G. m, b. V., Glberseld 16.1 16

1

des Vera

*

1 *

JH. . S0 TRGO0Q.

.