1911 / 265 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

a. den Ar . chitekt Wilhelm Georg Richter in Rade stuttgart. eo? 56] j schaftsführers ñ . 3975 äftsführers ausgeschi ö 9 mr Hugo Alexander Richter in Im ö ir . icht Stuttgart Amt. Siegmund Ig gel bie nl dens . . ö JJ adebe ; ndelsregi s r , . . z ertrete arlehe Kredi d ö 19, ; Erwi 3 2364 5 wurde heute die Firma des Geschäflsführers bestellt worden ist urichen und Krediten an die Mitglieder der Rittergutspächter Wilhelm Schmidthals aus dem ] Das 6 t . nd ö Gotthelf Manfred Richter in aer a. . , , , chemischitechni⸗ Wurzen, am 6. November 1911. . , . Geldmittel und die Schaffung weiterer 4 ande ausgetreten und an seine Stelle der 30. Jun. eschäfttjahr läuft vom 1. Juli bls zum Nr. 2020. Firma Krefelder Teppichfabril, Hamburg [ogh 309] dadeberg, * r ; rodukte Stuttgart⸗Feuerbach, Sitz in . 1, 6 ; Finrichtungen zur Förderung der wir ftliche Dom inenz . . ö 1 ö ; . . . , töengesellschafst in Ereseld, U en e . , n,, 3 Sis Königkiches Amtsgericht. k un tlich ; * richs gewählt ist. Die Einsicht in die List 8 1 Umschlag mit In das Musterregister ist einget . ( ; 9. ö nb. ., 3936 Sbemfsf hes Amt Lage der Mitgliede gbeso er mg ( Mil e , n ; e, mee. Ke. Handelsgese llschaft . ö alt offene Feuerbach, eingetragen. 3 J Enim. Betanntmachung 69656 schaftliche Ben ng (6 Wi. . en, 53 ö . . ., der Dienstslunden des Gerichts , ., n rr , 5 , , . , 36 . e, ,. 2 D . . 23 83pm 3 * * 1 ö De 3ge DJ. * . 9 3 e, . 6367 J. e e hat, fortsetzen. . ö e embeß 1911. In unser Handelsregister Abteilung A ist ö Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des ö. —— ö. Kreuntisch ,, . . 3. Nobember 1911. ob 73 3b 6, 3383 3587 6. . 5 1 . 39. . . 3 3. ö. Nu r er 8ri z ; . ) . 5 8 hirn 341 20 : nd 2 . Radeberg, den 6 November 1911. Oberamtsrichter Kallmann. beä der Firma Mar Gunom mit zer Hauptnieder, wirtschaftlichen Betriebs und des lindlichen ,. . Neogtt. Bekanntmachung. [169701 Königliches Amtsgericht. meldet am 27. Oltober il Y Kittaz, 12 lie e hriß . . . ,, ö . ö ö . lassung Zuin und den Zweigniederlassungen in Groß fleißes auf gemein nschaftliche Rechnung, 3) die Be— ei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, die Stadmn ö ö 15 Minuten. 1 . nummern * = 6465, 518, Haß, Schutz frist e e dn n gt . t * e, melo eln, k 169646] Sa or r renn (Nr. S9) eingetragen , . Maschinen und sonstigen Gebrauchs—⸗ e, . 5 und Absatz⸗Genossenschaft, Im i , , gn, 697905 Nr. 2021. Fabrikant Leonhard Tappeser . 9. . 2. Oltober 191, gie . ö . J , , n ,. ) n gegenständen auf gemeinschaftliche Re , . J ngetragene Genossenschaft mi er ossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Kaufmann in Crese ; 1. 9e br 5 Minuten. n . die offene Handelsgesellschaft unter der . 3 . , n als Inhaberin ein. Znin, den 2. November 1911. weisen Ueberlassung an ,, n . ; Haftpflicht zu er , m, , , „Dampfdrescherei Altenhagen Hagenburg, für Etiketten . . ö. . Muster Nree32d0. Firma ttmar, Grau in Hamburg, . . ee. h . ö 5 ö . . ö ä e, ö , . . . eingetragen: in , Genossenschaft mit unbeschränkter siegelt, Flächenmuster, ge t nr e erg ö. 4 ,. mne, ent hallend ein Muster von einer att 543 des zie sigen )andels 3 4uline geb. Jürgensen hier. j . 6. Vorsteher, 2) Landwi a . ,, ö. An Stelle ö 8 Vorst 3mi asty eingetragfn: ' 6 1 . , w 3 36 . ö . n e. ie gse Vor sizher, 23 Lan wirt Johannes Schneider, Stell? U es ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1 n, Fli agen worden, daß von d bis herige Tönning, den 39. Oktober 1911. vertreter d J 3 ; . . Rösener ist der K ö Landwirt Teigeler, Nr. 19 Al - Mi 33 9 6. r 1911, Fabriknummer 1907 Schuß frist zahre, angemeldet Gese te daß bon, den bis herigen znialichẽs e. zertreter des Vorstehers, 3) Landwirt Jakob h —ᷣ olon Röthemeyer zu Holzhausen II Wöltge. Nr. 3: in Altenhagen, und Mittags 12 Uhr z5 Minuten. ; . ahr ch mn m , . . . Betty Ullr ch, gebor. Königliches Amtsgericht. Genosse n ichn itsre i er Thomag 1, 4) Landwirt? . . . ( 2 9 Len ö id gewählt worden. ö. . 2 dase lbst, sind aus dem , . Nr. 2022. Firma . C Meyer in Cre 5 , , 'a g st . , e nr , ,, , 6geschieden und an ihre Stelle H. Gieseking, N feld, Umschlag na er Mehner in Cre⸗ tes. gebor. Röb 91 eck, Tönning. ggg 9 ( 0 98 ü hau er „sämtlich in Runzhausen. ; = November 1911. Alte 3.8 ̃ ng, Nr. feld, Umschlag mit 6 Mustern sür Seidenstoffe, ver⸗ 8 ; e, n e de, gr , nls, . 5 e, gen deleren ier g r o it xa C , magruafnenz . . Konig. Amiegencch. Rillen, ind W. hasen, sft. L aj kf ö 3 , 5 , Dandelsregister Nr. as Erli n 8 te , wh, . 69685 Die kanntm en sind, we si echt n,, , . ? siobei ä . ll. zor. ? er ; ö er Firma De * än m n se Genossensche 6 nachungen sind, wenn sie chto⸗ ĩ S . 5 ö an bin k . , 9 T n in, j J. R ö. e, gister ist heute unter verhind lh Er ien en n, , . 2. e, ,. ha,, 697021 Stadthagen, . ember 1911. br h tas M Uhr , . 30. Oktober haltend ,, einem Kuvert mit anhän gen⸗ ö. K zötelbesitzer Wilhelm Andreas Schläge ch Stgtut vom 29. September 19511 drei V b e,. , nn,, Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O ; Fürstliches Amtsgericht. IV Nr. 5623.7 R , . der amtlicher Zahlkarte aus einem Stück Pa i Büchner . z 1 in A bin Reinhold in T önnit 1 eingetra en errich tete Genossenschaft unt . drel Vor stand dsmit glie dern, darunter dem Vorsteher R 6 gi Bd. 3. 9 zur ö ). 64 ) Nr. 2023. Firma Heinr Heynen in Gr fel RXIJ 8. 8 5 83 P HJ l Reichenbach in die Firma als Gesell , eingetragen. . ssensa aft unter der Firma „Molkerei⸗ oder S f . , en, , „Moltereigenossenschaft Hüffenh Paket 4 ; 3 . in Crefeld, Flächenmuster, Fabriknummer 91 387, Sch utzfrist ö, ö. in gin ern alf e, J ,,, , ö. 2 . oder einem Siellpertreter, in anderen Fällen durch ; Hüffenhardt, einge⸗ gtr— Paket mit 16 Mustern für Gaufrage und Druck, 3 Jahre . ier l 58S! * getreten und dadurch dessen Prokura 97 4. November 1911. v ift, eingetragene Genossenschaft m n Vorsteh j ] ö. ö ye. tragene Genossen änkte z Straubing. 9706 gs . Gäaulrage und Druck, 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1 Nach⸗ ea, nnn ihn adurch dessen Prokura für hn liche rl gerichzi. unbeschränkter da] pin cht. zu n, n,. 6 . ö. ste . an unte rse cht en und im Landwirt= pflicht in n eh er Ie r, . dalt⸗ Betanntniachung. Genossenschaftsre od ol beistegest,; Flãchenmuster, Fabritnummern dl?ꝰs4, mittags! uhr 59 Yer men? Oktober 1911, Nach⸗ Neichenbach. am 5. Noremer 1911. Waiblingen gira ern. n. Gegenstand dez Unternehmens ist . . ssenschafteblatt in Neuwied zu her der Generalverlammlung pönrde gegen; gt par. und a g n nenn ,, 5 i . . . 433 . w Schr gen eier Deiurich Bon ver in Eör ö . 13 2 69 75 6 die [1 verwertu ĩ 9 9 h ö. 1. . mu rd eo 18 J 7 8 * D 5 * l ,, . 9191 2 . S utzfri st 3 re ; J Königl. Sächs. Amtsgericht. K Amtsgericht Waiblinge 697656 d G D gh ö. jemeinschaftliche Rechnung Die Wellenserklärungen und Zeichnungen des Vo de,, ,. Heröffer itlichungsorgan das Badische land⸗ fels, eingetragene Genossenschaft mit un angemeldet am 30. Oktober 1 * ö . ** e Dam burg, ein n, Kuvert, enthaltend ein ö 4 ) aiblingen und Gefahr. ie Mit N hnungen des Vor⸗ ö e schr K ö , Rneine. . 3983 Im Handelsregister für Einzelfi an 1) Ad an Se ; tglied r des Vorstands sind: stands erfolgen durch mindesten; dre . Vo ö wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be- beschränkter Haftpflicht“. Sitz Falkenfels. 45 Minuten. Mittags 10 IJ, ne hellt , ban, . ö 9639) 8 ö. an de ßtegi er n je irmen Band 1 dol chor ppe . Gutsbesitzer in Gla 8 dorf, ö . J 1 . rst ands⸗ stimmt. e de , Errichtet auf Grund Statut vom 6. A st i911 , . —ĩ NR burger Wochen. Program n“ Wohin ge ehen wir * 3 , . 2 wurde lee. eingetragen! ö Hein ich d Abis, 6. sebes ber in Albertin . 9 . . nter denen sich der Vorsteher oder sein Mosbach, den 26. Oktober 1911 Gegenstand des Unternehmens ist d gafi 1911. Creseld, den 1. Nove mher 1911. heute? S. Flächenmuster, Fa , Ache nler 1. 3 einge tr ngen Gere sisch hl . Die Firma Jo gun Georg Merkle ĩ 2 d i 5 1 A len g, Stell ben befi inden m uß. * ö 2B. X e 711. 8 ö ehn 8 er 2 etrieb eines . jf 5 3 4 r ,, . Flẽ 31 ab J 2 * * . irma 9 n Enders⸗ Paul Schröder, Gutsbesit n Gr. ; Spar d Darlehens geschäftes . nigliches Amtsgericht. frist 3 ! schrankter Haftung 5 lschaft mit be bach Sitz in E e 6 J 9 hesitzer in Tobelhof. Die Zeichnun in der Weis ö Gr. Amtsgericht par⸗ un Darlehensgeschäftes. Die Bekannt⸗ Jahre angemelßet am 9. Sitober dil, aftung Hollweg, Kümpers u. E ach, Sitz in Endersbach, Inhaber? Johann Die Bekannt nach e fo n e e,, „ie Zeichnung Yeschieht in der Weise, daß die a gn nach er e e e folgen une, mn, e ö n,. hee gr , . . , 8 Joham c me ngen erf 91 gen unter der Firma Zeichnenden zur e r 4 6. machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihr Detmold. ö Vormittag 10 Uhr 15 Minuten. ,,,, , n, n, . gig! serkle daselbst. Fabrlkat on Gee. . den Genofsenschaft a nn, mn, ,,, . Deich enden zur Firma der Gen hssenschaft oder zur Miünchem. 97 Firma, indest , 6 V 9 rc er nuf 9 ; r 16 95! 34 Nr. 3283 Möbelf ; Den 4. Rovember 191J. S. g. R. Gero. mitglie , zwei Vorstands⸗ Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift!⸗=— e. e, nm,, n estens von, drei zorsiandsmitgliedern Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenb 8 Nr. Sed, Diöbeifabrikant Johgnn u . , mätghter srl, In ber Lan srtsch tlie Gene e, ben ste ihre Namens unterschrift 36 2 und Darlehenskassenverein Leng⸗ unte rʒẽichnet im „Straubinger Tagblatt Die Zeich⸗ m. b; H. in Detmold ist zu den 6 9. Karl Kuntze in Hamburg, ein offenes Kuvert, . a ,,, , , ., , i f. . . n her ese, ,, ö. enthaltend ein nt von einem Korbsessel, her⸗ ,,, , nlastische 996, Erzeugnisse, F abrit nummer 166, Schutzfrist 3 Jahre,

Emil Ho 3 x 1

U Hoffmans in Hörstel erteilte Prokura er— 1. sch it fi chaftszei ung ür die Provinz Brandenbur

347 inz Frandenburg zu Die Einsicht der Liste der Genoss ; zeis

r Liste der Geno ssen ist während . Haftpflicht. Sitz Lengdorf. der Weise, daß mindestens drei Vorstandamit⸗

ö 7776 . ĩ gz. 2 7 206

ric auf Grunt Statuts vom 23. Oktober 1911. glieder zur Firma ihre Namens unterschrift hinzu⸗ 16007. 16908 die augemel ee Verlangerung der

86h ffrist n, en ,,, lere l n,, , am 10. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr

O VInulten.

loschen sst 16 ö. P VW anrkb 1E. Rheine, den 31. Oktober 1911 J (r J 8 elsregister s 169647] Berlin oder beim Ei en diefes B ̃ Kön sl An in ö ö Ing 8 Handelsregister Abt. A ist heute unter yt . eim nge ehen dieses Blattes bis zur der Dienst stunden des Gerichts em tt NR , , d, dee Nr. 62 die Firma Calman Rose. Warburg, und . . , , ,, in der ein anderes (Gn. J. Rr. 323 K zegenstand * ro Cx ö . ) . * L Veröffe ö 2 31saytztr 3 25 j Vn. 9b. er. **. 89g 8 4 ö z 33. ; ; ut ! zu stock. Mock ln. ; 966 deren Inhaber der Kaufmann Calman Rose zu i en llichungoblatt zu bestimmen ist, im Deutschen Gladenbach, den 4. November 1911 866 tand der Ante rnehmens ist der Vetrieb eines fügen. Verstan de mitglieder; I) Schieiner, Jofeßf In das Handelsregister ist heute zur Firt Waiburg eingetragen worden. . , , ry * j Königliches 3 aim 1s ker r. Abt . . und D arlehensges schäfts. Die Bekannt⸗ Soldner. Faltenfels, Vorsteher, 2) Prommers berger Deimold, den 26. . 1911 Din .. Wa ch gler in Rostock als Prokurist Ulouis Warburg, den 3. Nobemher 1911. ie, Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ie, e, , , , e, 6 ungen der Genofsfenschaft erfolgen unter ihrer Lorenz, Söldner, Oberhof, Stellvertreter, 8) Helher, Fürstliches gericht. 1 Nr. 3284. Ehefrau Wiebke Dorothea Marie ; 8 Rostoch ĩ . . ö ; Kön iches 8 ! nossensche 34 6 vel Vorst indem 1 5 an * 2 0 63 oy 2 XG . 11 . . 8 . ö 3 9 9 i 6 ock eingetragen worden. Königliches Amtegericht. . muß durch zwei Vorstandsmitg ieder er⸗ Heilig nsta dt. ieh red. 696931 21 ü. k. ,. eichnet durch mindesten i8 3 V zorstands⸗ Dohann, Wagner, Faltkenfels, 4) Irrgang, Jofef, [ mn ,. Griem, geb, Suerner, in Ham burg „ein offenes Nostock, a. November 1911. Varen . i elt 6j. y. sie . gegenuber Ne ichtẽ verbind⸗ In daß Genossenschaftsre inte er ist heute be J dem 3 3 der in der orfner Zeitung in , , gc Die Bauer, Hagn zell, 5) Aume 7 Ed uard, Schmied Detmold. (66 574 Paket, enthalte * ein Muster von einem Modellier⸗ 8 ; 396 ah Di zeichn e er 's 2 1 ö un . ni ster 3 6 ste Die , . 1 l zogae t ben 2 erzogliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregi 166 P 169648 Wirfit en, Die Zeichnung geschieht in der Lutter'schen Sppar⸗ und Darlehnstaffenverein, 5 . . erfolgt durch mindestens 3 Vorstands⸗ mehter, Falkenfels. Die E insicht der Lite der Ge. . Die Firma Gebr. Klingenberg G. m. b. H bogen mit beweg zlichen Figuren. Flächenmuster, Fabrik⸗ Saul K mts gericht ige Handelsregister ist heute die Firma er daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- eingetragene Gęnofseusqd u ar mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma nossen ist während 9. Dienststund z Gerichts in Detmold hat die Verlän Ur bes, nummer 1, D e hf 3 Jahre, angemeidet am . Am ch z Schwanen⸗D eie = ñ nossenschaf N Ve⸗ ! sseuschaft mit unbesch räntter ihre Unterschriften R. je nden des Gerichts je Verlängerung der Schutzfrist 12. Oktob l In das . del ̃ er 1 Saulgau. 69641 Sn ö , . rogerie, Sans Goetzke mit der n nse t ihre Namensunte rschrift bei fügen. Haft pflicht in Lutter eingetr gen worden: ** Heth nterse . Heifüg⸗ n. Vorsta udsmitglieder: i gestattet. um weitere fün f Jahre für die un 39. tt yber 160 12. Oltober 1 11, Nachmittags s 9 hr 15 Minuten. m . ö ter Ei Sit n g und den rogis Die E ste 2 s, r , ; = Math Huber ) e ar Pb 27 Y, 5877 ; firmen, e . . n, ,. . Ab zteilur ig für Einzel 2 ren ö dem 2 rogisten Hans Goetz 90 Pi 9 . insicht der Tiste der Ge nossen ist in den Sandelsmann Franz * letrich ĩ sst aus dem 1 H. . las 3 8 r e, 6 Grgß, Georg Huber, gien g. 4. Novembe er 1911. angemeldeten M uster Nr 1530 16 . 11559 SU Nr. 2877. Fi rma Adolf Dircks 8 Co. in Du rde 8 XV al 909 19 r 2 or 16 Rv . ] . nn, , l 250 J 19d1 1 en h a f. h ö ö 9 7061. 1030, 538, 9 . nee , . s 5 Scheer: J me, Firma „Papierfabrik SVaren als Inhgher eingetragen. Dienststunden von 10 —– 12 Uhr jedermann gestattet. stande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt k idelin Mer uinger, Gastwirt, Amtsgericht, Registergericht. 1Ibg96, 11660, II6bz, 11618, is 9 angemeldet. Hamburg hat für daß am 24. X. 8 Gunter . 5 . e. in Scheer einge tra gen: Waren, en 5. Nobemher 1911. Berlinchen, den 12 2. Oktober 1911 ö. Heinrich 7 'ttenba J in den Vl rssẽ nd 8 36. in wird ö . ngd⸗ zrf, G h org 51 16 er Bauer, Hosnhurg Josef mi E: ( Deimold 36 8 kot ( 19 . 21 * angeme der. Nr. 287 ] eingetragene Muslter ce, n * * ä . 6 s chf ö an Br ö e, ö. . . in den Borstand gewahlt. 8 tier * ang ( ö . (. 2 2 . . * D, 70 . tobe 911. ,, ö 28 . Don t 35 seilherigen P. * ist dun ch. Kar if auf den Sehn und Großherz 3 lliches 8 Amtsgericht. Köni gliches Amtsgericht. Heiligenst. 1dt, . No pe ember 1911 . enb erg er, B auer, Galgenberg. Die Einsicht der Straubing. ! . (69707 Fürstliches Amtsgericht Il umhüllung, Fabrikn umme 81023, eine Verlang erung , . Kraemer, Jabt kanten wattenscheid. B Rielereld WJ Königliches Amtsgerie cht. 11 z lte der G cnossen ist während der Dienststunden Belanntmachung, ö Genossenschastsregister. a , . * ö der Schutzfrift um 7 Jahrẽ bis auf 15 Jahre an⸗ , ͤ 69686 K . jedem gestattet. Land mirtscha ft licher Au ulid Verkaufs. Dusseld ort . gemesdet. . . . 1 2 5 m t ͤ 286 2 . . ö. 6990569 n Mr 59885 * 2 ) Spar. und Darieheuskassenverein Günzel ⸗- reh Wallersdorf, eingetragene Genossen ! In das Musterregister sind folgende D, re,, zu Nr. 2885. Firmg Deutsche Vacuum . folgende Eintragungen Company in Hamburg hat für

in Scheer j . übergegangen, der 8 z Finwilli —ᷣ . es mit. inwilligung In unser Handelt Sregister Abteilung A Nr. 1

6.

1 der bisherigen Inhaberin unter der seitherigen Fi . In unser Geno fen schaftsregister ist unter Nr. , ĩ seitherigen Firma ist be 3 er ist unter Nr. 24 Kalau. 3969. f „Papierfabek Scheer: J. Kraemer weiterführt. 7 y. bel , n Damkturger au die Genossenschaft unter der Firma: Beamten In unser Genossenschaftsregister ist heute left hee, de, e, eee. Post Günzelhofen ein. e, , rn, nm, . Den 6. der mnhber 1511. Uh I. Peisenkothen nn Bochunt folgendes wohnung sverein Brackwede, eingetragene Ge— unter Nr. 12 eingetragenen h en, n . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Johann Altmann aus dem Vor⸗ R 1604 Firma 9 B 83 Nr. 2885 eingetragene Muster von eing . Den te richter Schwar z. einge rage n; Vie en, . lassung ist aufgehoben. mit e , , . Haftpflicht in wirtschaftliche ,, , , , , Haftpflicht. Sitz Cꝛün geh ofen; Errichtet auf stand ausgeschieden; neu zestelltes Vorstande mitglied: dorf ein vel ea 1 3 ahner zu Düssel; rotem Rand, Fabriknummer 5, eine ,,,, . ohm, nen, Doren. etre en, , , 36 . Grund Statuts vom 29. Oktober 1911. Gegenstand H fern Ludwig, Söldner in VDallersdorf. Vor⸗ zes mungen ,, w. ischlag, enthalter nd zwei der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf worden: Ge ö . des Unternehmens ist der Betrieh eines Srat⸗ . steher ist nun: 6 Win mer, Id, 15 ß . . w de . n Etraub ag . November 11. Oktober 15 ll, Vorm ; aan ffn angemeldet am Nr. 3285. Ehefrau Wiebke Dorothea Marie 8 rmittags Uhr 30 Minuten, Griem, geb. Qurrner, in Hamburg, ein offenes

egenstan

Sate an. 69? 6a . 2. Amtsgericht Syn: ichingen. ö Heini l ee Umteger ich bezw. Ankauf von m * Alsregister für Gesellschafte firmen wurde Weimar. 69757 Ue asfung n Die 3969 leberle ( an

7

t. beweglichen * ten, durch I

ein é n , . hme 93 kter X 5 49 2 2c 3 . im lens ist der 2 zau 6. „. Daft fl icht; , . worden, daß an Darle schaf , hnhäusern und deren mietweise telle des aus gescied den , , Felix 55 hensgeschäftes. Die Bekanntmachungen der R. * 1911 . 82 2 8 54 s Genossens . erfolgen unter ihrer Firma und ge⸗ uni ger! icht, Re ij. ergericht. Schutzf rist 3 Jahre 9 ; . ö aket thaltend ein Mi Nr. 1605. Firma Aktiengesellschaf en dnn ein Muster von einem ĩ aft der Gerres⸗ Hh 34 ; Dr ml

hente hei d er ; 56 f . . n inderbe mittelten Mitglieder, Ruppert d r R f G 21 3 . 3 Firma De n r e, Spaichingen In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 13 um ihnen gesi 1de, v tt lter Mitglieder, . ppert der. d ĩ a ute 26 r Rudolf Glenck in zeichne durck z ; ese schaft mit beschränkter Haftun a B III heute die Ki 83 ö Nr. 12 4 ; gelunde, reiswerte und in gewissen UVäuckwar in de n. ge! ewählt worden ist ; . mindestens 3 Vorstgndemitglieder im ö. 3 9 . ͤ ; Daftung in 2 eute die Fir ma Otto Grunicke in Grenzen auch unkündbare Wo ß om 2 j 16 gala 8 2 DbIbe 11. Wayer ichen Baue bl 19 Walsrode 84202 2 ichn gen eingetragen? . geiniar d at ben ,,, inch, ĩ , n , ,. 8 Wol nungen zu beschassen. Kalau, den 30. ober 1911. . auernh latt. Die Zeichnung erfolgt 8 6 ; . . 69703 heiner ian ittenwerke vorm Ferd. Her aer , tz An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Alfons garethe Quast in Weimar ei 3. ö Irn . 9 24 . betrẽgt 300 S6. Die höchste zu⸗ Kön liches him, gericht urch mindestens 3 Vorstandsmitglieder derart, daß n das hielige Genossenschaftsregister ist heute zu Düsseldorf⸗erresheim, ein berschlc e . de trieben, Flächenmuster, R Fabri sn ummer 2 ; (l aft üb 82 ons e Weime ; 2. 3 5er s * e. ch . e 2 6 11 8 r Mr . 23 9 ) 2 2 EJ J 2n 9 * 1 ĩ J 1 2, Bühler, Stadtpflegers in Spaichingen, wurde Emil Die Rieder llassung ist .. ge 6 mer den : . Zahl der, Heschäftsanteile beträgt zehn. Die r . d Zeichnen den der Firma ihre Unterschriften bei⸗ unter Nr. 13 eingetragen: Landwirtschaftlicher schlag, enthaltend ein Srname ann r ener h ke. 3 Jahre angemeldet am 21. Oktober ö [i 5p gen, wu ni Vie r t po Erfurt mach J ö 4 86 r 3 5G 8 2FEI8g 3981 190 rstomnda z . . 228 1 z * Dow 2 F 2 9 1 n eln Ine gle 181 rin ags * . Eyer, Kaufmann in Spaichingen, zum Geschäfts, verlegt Trsurt nach Weimar 5 a. g. . . Vorstands sind: Heinrich Kuhlmann rl nn mm, , Ea den. 69695 fügen. Vorstandsmitglieder; Peter Rupp, Schreiner⸗ Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetragene Ge⸗ nummern 113 Ilechen rzeugnisse, an 6 3 nit. mihsags 11 ilhr 40 Minuten ü Kro M . 1 cHhingen, zun cha siö⸗ . . r ü 1 81 x ** ! n das Geno ssor . ö 2 592 ö *iste zun zsIlkaf 299 J 63 my, . J 95 3 z . J h . e111 195 Sialchenerzeug ; ange ' a1 N a z führer bestell, (Angegebener Geschäftszwelg: Schokoladen . . . Vorsitzzndet, Wilhelm Fehrens Netter, O7 g das Genossenschaftsregister wurde zu Hand;! iter; Günzelhefeng. Martin Graf, Gier, Döct., noffenschaft, mit, zinbeschräntter Haftpflicht. .- Sttober 1911, Nachmittags s rh ene e n, dir get. Firma, , Mee, nn Den 2. November 1911. Teehandkang.; zwelg: Schokoladen und . . reter . Vo ritzen n, Wilhelm Elbracht, „en 18 n Ländlichen Creditverein Linken⸗ n, Josef Giggenhach, Bauer, Günzelhofen, e, ,, Gegenstand. des Unter. 3 Jahre, ö . . 33 ö l . r i ta GI h ein ö t . * = * Y i ganaz r stöt ! ? ens: 5 = . 8 Mes zoon * no Dberamtsrichter Goll. Weimar, de 9 1. November 1911 Sduard ö Dberpostassistent, tr e. . in Linkenheim einge— . Alberstötter, Schmied dim stet, Spiel lbezh 1 Sintauf landwirtschaftlicher Bedarfestoft Nr. 1606. Firma Vereinigte Silberwaagren— LI Muster von gigar renet ketten enmuster, in . . er . 1. 9 ard rund mann, Bezirksschornsteinfegermeister tragen: Karl Aug zust Ritz ist aus dem Vorstand X. hann Fröhling, Kaufn ann, Günzelhofe en Die und Ver hau] landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vor⸗ Fabr riken Aktieugesellschaft 1 Dũus e 18d ö Fabrttnummern 123 1 3 1238 93 1 3894, 12899 bi 5 4 6 —39a9r 78 2 Mr cE6weæ 3 Das 8 1 29 der D 28 —214* * 545 . 36 1 V 8 6 fn * an, , ,. x in 21 16 15 3 cx . 2. 85 itsgericht. Abt. TVa ämtlich zu Brackwede. Das Statut datiert vom ausgeschieden, an dessen Stelle ist Friedrich Herr⸗ Tinsicht der Liste der Genossen ist während der stand: Vollböfner Heinrich Rodewald in Oerbke, versiegelter Umschlag enten 3e 3 . e , , n ,,,, 4 ; ö lenststunden des Gerichts jedem gestattet Vollhöfner Wilhelm Neddenriep in Elferdingen und Bestecmusters Fabrltnun imern ziod eie . ö . 5 . 1 w I . * r 3 s Sg88gwa ; 6 * ö 23 . 11 61 21 h * IUIIche EGr⸗ 31 . 22 1 e. 5 e , Landwirt Gustav Hoops in Uetzingen. Statut vom zeugnisse, angemelzet am 24. Oktober 91 Vor * Zu Nr.? ö . Firma Ph., 3. Maul in Damm 2 rr 1911, Vor⸗ burg hat fi as unter Nr. 2384 , .

3

ee, . 6 69642 Hroßherzogl. S. Amtsg ; In das hiesige Sand deltnzg iiste r Abteꝛ . ; 2 8 1 A1. 5 85 8911 Y; ö ö J Hand At . 7 30. k ] ie z 82 nann 3 3 heute zu der unter Nr. 4 eingetra 59. 4 7 ist esel. 69650 n, rt. Die Bekan nem gchungen der Ge mf n fed ,, inkenheim, als Vorstands⸗ 56 2 8 . ; el e ag : a . 9 * . . e ö . 4 ] X 290 z e chaf erfolgen 5 9 r R mitglier wahl 1 ö 3 ierwer? 5 e 2 „Stader Saline, Gescischan⸗ . e e e . 6 ö. gister Abt. B ist bei der Firma vom h 96 6 int ten . n Firma, gezeichnet n, . . ,, . I, dne, d, , ,. Langengeisling 1e aber III Bek Haftung“ in Campe bei Stade folgendes ein⸗ in W d, , . Git er n sfetur aus- Gesen chaft schrieben in ber Hef ät Willen erlã h gen wor ,, . ragene Genofsenschaft mit beschräntter der W ne, ,,,, ekanntmachungen ergehen in mittag 11. Uhr zo Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Mu ne . 5 * getragen: 9 in Wesel solgend zeingetragen: , , , stfälischen Zeitur in Bielefeld. Großh. Amtsgericht. B II. Haftpflicht. Sitz Langengeisling. Die General— der Walsroder Zeitur ig. Die Willenserklärungen Nr. 1607. Jirma Akttiengefellschaft d Gerres⸗ ee, e. inten licher griff. Fabrikummer . Der Gegenstand des Unternehmens is Geht diese Zeitung ein, oder lehnt s die A hme *rsammlung vom 26. Oktober 19 , Hie Auf. des Vorstande erfol lgen. in der Weise, daß zwei Vor ĩ tte ,, n eine chutzfti ; Dem Kaufmann Theodor Georg in Campe genstand des Unternehmens ist: , , . sie d ufnahme 1Ciel J j 1 g. dom 2h. Mtiober 9I1 hat die Auf⸗ 23 zwei Vor. heimer Glashüttenwerke vorm Ferd. S 9 Prokura erteilt n Campe ist „die Tranzportversicherung in allen ihren Teilen abr o erfolgen die Bekanntmachungen dh , y 69696 1 e, n n. Genossenschaft beschlossen. Liquidatgren: standsmitalieder der Firma der Genoffenschaft ihre zu Düsseldorf . Gerresheim. ein we g, . , , e. ; 1j 1 in all T 168 . . Tel . e m 1IDren- 161 65 z 1 . e z verschlossene Die dem K Heinrich M za Sta n jeder Form, , nd. Generalanzeiger in Bielefeld. Dle intragung in 33 Genossenschaftsregister ; bis erigen Vorstandsm itglieder Johann Wenhart Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Umschlag enthaltend ein O 1 . 23. de, e, drm, * einri eyer Stade er—⸗ 8 R. : , . I ) ́ n been ( enhart, ( ĩ e 69 nichlag, nthallend Drname as muster, teilte Prokura ist erloschen. ch Meyer in Stade er⸗ 2) die Räckversicherung in allen Versicherungs. n n rilarunge hd Vorstands erfolgen durch Schleswi⸗ am 1 eh mter 1811. Ma nn Barth und Johann Ganser. Riste der, , , ist in den Dienststunden des Fabriknummer 119, Flächenerzeugnisse, . n , Han pneg, 3 . ; 49 u J 5 ** y; . 2 ; ae J ö Sch 8* 6 o ( *. 4 * 2 1 7 292 F * 9 9 8 9 27 1 2 * 5 ö En 516 n ö 9 298 zor 3 898 Stade, 3. Novb . 1911. goegg n ohne Gebietsbeschränkung zu betreiben. Die . . e. wei Mitglieder, unter welchen sich der schaftsk . ae. Holsteinische Landesgenossen⸗ 4) Darlehenskassenverein Emmering einge⸗ Gericht ichts jedem gesta ö am 28. Oktober 1 Nachmittags 4 Uhr w 2 ' Koni un ĩ der wuteg ch. Gesellschaft ist berechtigt, fremde Versicherungtun er 2. 96 nde oder desse ö er be finden muß. . . s . e oh. Genossensch aft mit tra gene Genoffenschaft mit unbeschrüär akter Haft⸗ Wals rode, den 4. Nove mber 1911. 45 Minuten Schutzf is 2 deahn , . ; r und . Zigarrenkis 6 38 ö ) , Ungtzunter a ) ; irünt Se 1.5 * . . R Wast⸗ . eee, tt nehmun len ganz oder zum X eil zu erwerben oder de te ichn ing ge chieh t, . die beiden n mlm. ch Pr 1 ; i. 9 th flicht in Kiel. Kar fn tan n pflicht. Sitz GE mmering. Die Generalversamm⸗ Königliches Amts gericht ö Nachg zetragen wurde bei der unter Nr. 1361 für ö 3 ö neh 93 * ) ö 1. 83. . rwerbe er ) .. 2x ö ; sse 7h 1 d rstando ng vo 2 . i . ö er, Zisse ö. . Siadtiensotela. (69643) sic 6 in solchen direkt oder indirekt zu beteiligen * e in ihre Na mens nter christ beifügen. Die ** L ell eh ist 7 8, dem stande aus lung vom 29. Oktober 1911 hat Abänderungen des die n, . dilger, D Dl r erf. . ende In unser Handelsregist r A Nr. 32 ist bei . 1 dax Westermann ist ar ; i, me, ,,. insicht der Liste ss s . ge cer sitzer Christian Huesmann in Docken⸗ Statuts nach Maßgabe 38 eingerei 2n P polls 2 an . ̃ n fris 2 5 2reg ill r ü n ber der 2 ermann ist Us d Vorstande ausge⸗ * ö. . wahrend der aden ist 8 N H 1 gabe des eingereichten Protokolls 32 daß ö Putz rist de ir mit den Geschästs 30 Schutz frif 5 a Ti r* =. 9 schi . nor dllsge Vrienststunden des G 6 ** den ist in en sia vähl beschlosse ö ' ö ; h 9. . : e Sch n n Ge schafts⸗ 3041 Schutzfrist —̃ un: Tbüeing ö zor werte Weitar⸗ Urne hie en und an seiner Ste lle d Luyken zum 2 2. 4 ĩ des Gericht ser gestattet . 1 I. Dr , . ö scbl. sen bes . 8 folgend e: Gegenstand des Unter⸗ nummern 6 19g versehenen tit tten zur Ver— e . un. vit jausen, eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Vor standsmitaliede bestelt. elefeld, den 8 November 1911. . . 3 jt Der Betrieb eines Spar, und Darlehens. Muste egi ter 2 6. nc, e n ener ie, 6 . . ; Stadtlengsfeld, den 3. November 1911. ö. Die Bestimmungen, betreffend das staatliche Königliches Amtsgericht. HKonitr, W'— . . 9 schäftes. X ie Bekanntmachungen werden unter der Yll erte ĩ er. Arrak auf Grund der Anmel 6. pom 17. 8 ber Großh gl S3 cRs M 3 zGRBte recht . = j 1d IIIGH) . a es tmr. 696971 Firma 1 stens 3 V tal; 1 uh e len. ö 6 roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. , n,, , . sortgefallen. RBorbeck. I6otzss] * In, unser Genossenschafteregister ist bei der unter i n g n n nn,, (Die ausländsche n Muster; werden unte , gen, . Strassdurz, Els. 685211 Wesel, . . 191 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute en,. Nr. 21 vermer ten Genossenschaft: Spar—⸗ 6 rde etz ch. ö r, ,. me g, 1 teipzig 6 ntli hi3 J. hee ö . Handels register Straßburg i ,. Ronigliche Am gericht. Nr. 8 bei dem . und Bauverein imn Darlehnskassenverein, eingetragen Genossen⸗ ir, m r , n , d, or 2 = ie, . 2 , , urg i. E. vichhacdem. K . Friutrop. 6. e . * dr nr, schaft mit unbeschra iter daf oflig ht in Mörtel n , . . ens ,. een übe zur . K 169533 Königl ich Amtsgericht. In das Fir is In unser Handelsregis 1048 1 eingetragen ) . Der rrm eingetragen, an Stelle des si e. ö re Namensunterschrisft hinzufügen zosef In das luste erregister ist eingetragen: ö . menr In unser Handelsregister A ͤ z Eingetragen worden: Schsrrmann 7 ingetragen, daß an lle des ver Besitzers ttenhuber a r. estner Band v . 4 . ö. n. . zi s bel 126. 8 . ö . hier ö . heute Brfftmann ist aun wen 6. n m, n ,. Anon Nagoret der 8 . 4 . 6 ö wer 8 . 1 us dem Vorstand ausgeschied en; neu⸗ - Nr. 20l3. Fir ra Otto Kaestner, G. m. b. H. Frank fart. Oder. (69537) cha ; im hof Franz Vai her mit dem Sitz ö. W zonnen⸗ an seiner Stelle der Eisenbahnweichenst⸗ Mi * hd Rittel in den Vorstand gewählt ; . be c lern Borstande mitglied: Johann Zacherl, Bauer ihn Crefeld, Umschlag mit 1 Muster, bestebend aus n da? Musterregister ist eingetragen: . 1 1 1 8 . B * 8 ö 3 1 1 III . 16 . l . 6 8 1 Ualld geldühi 111. 1 R ) . 3 2 Firn . i . ,, 1 i G g n K, ] Hhenften 6 jf. nl, Ein gor, Feng 1 erndorf ; . 35 Teilen für Relieforn ament für den äußeren Buch⸗. Nr. 122. Irma Vogel u. Neuber, Papier⸗ ; . 82 „Zugstraße? wählt; München, den 7. November 1911. schmuck, be r, Muster für plastische Erzeugnisse, warenfabrik und Papier⸗Großhandlung in ein off . * wee. , n,, Fabriinummer 6. a, Sch uz eit 3! Jahre, ange Frankfurt a, O.,. Paket mit Abbildungen von ̃ Mustern für Verpackungen und , ,.

tes burn. Das Handelsgeschäft ist auf der 6 [ giant ö . ĩ eingetragen: Die Firma ist erlose ; e e , ,, ! Fön; 9 Borbeck, den 31. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. . meldet am 5. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr Fear . Papier und Pappe für ,. mittel, chem

Kaufmann Edmund Jae obi in. Stroßbi urg über 5 , r er, ie . ie, Jacob Nuß en , . 2 3 Okto . röniali ; Nachf. Edmund Jacobi in Straßburg weiter— önigliches Amt . nil a, mg ar e, g. führt. Der Uebergang der in dem Betrie . * . . . Liü ben, Schles. 69698 * j . 2889 =. ! en, vn n wr, . , . 14 Ge = Wiegen en, 696521 Colmar, EIn. Ber tanutmachung. 696891 Bei dem unter Nr. 40 des Genossenschaftsre 6 1 2 ft js 9 69769) 15 Minuten. ; chäfts begrün en Passiven und ausstehenden Forde— c . y 201 * . In n ss e f s Dodo] in aetraaocne —— a . en schasllsregistel 8 2 zenossenschastsregiste un rde voz vr ĩ⸗ 85 3 . e fochn. (E z zersiegel 18 rungen ist bei dem Frwerbe des Gefchaft dur 1 K Hand 3. e. A Nr. 755 ist heute bei, In, das, Geno ssenschaf tsreg ister Band III wurde eingetragenen har. und Darle hnsfassenverein ü ,,, 6 15 n , n Ernst Er ig länder in Crefeld, 1 . J Del it in, enmuster, Fab ö ; e . eschäfts durch de er F rma „Ste Cie.“ *in s hei sr. 77: Konsum⸗Ver ein Fraternelle für 2. G. . H. zu Brauchitschdorf ist heute G 355 ö 2 9 ö inge ragene Um] lag mit 1 Muster für Seidenstoffe, versi egelt, nummern bi n . zfrist 3 Jahre, . Band X Rr. 9 n, , g. k bp Nuß Biebrich a. Rh. eingetragen worte 1 St. Kreuz und , C. G. m. b. H. in eingetragen worden, daß der Gastwirt Dsk . Cleiner . en hat , . Haftpflicht zu Flächenmuster, Geschäftsnummer Dess. 10666, Schutz⸗ melhft, am 21. ber Kii. Vormstags 11 e e , n, ee. e Firma Jacob Nuß 1 schaft ist aufgelöst. Die . 5 . Et. Kreu; ingetr m. b. D. in versforben und an fefne Stelle der Si . nzendorf auf Grund des Generalversammlungs⸗ frist 3 Jahre andemeldet am 7. Oktober 191 145. Minuten. dmund Jacobi in Straßburq Inhaber ist der Wie (. Vile 3 Firm la ist erlosge n. —— . el . 8 53 . ell sel der Stellenbesitzer bes chlusse 8 vom 20. Oktobe 1911 die Sta I. M ö Un he ne 9 am 7. Oktober 1911, * 5 53.. W . ‚. . Kaufmann Edmund Jacobi i r , , nnn st d iesbaden, den 1. November 1911. 2 urch Beschluß der Generalve nnn ig vom 3 e n in Brauchitschdorf in Vorstand ge— . x , 5 . ; die Statuts⸗ Vormittags Uhr 30 Minuten. , J. er , ,. Band vI Nr ,, n, Königliches Amtsgericht. Abt. 8 14. Oktober 1911 wurde an Stelle des a egekretenen treten ist. ö La . ( r gn. daß Bekanntmachungen 1. Nr. 201. Firma Otto Kaestngęr 8. ö. 1.8 r , . n . ; . ; . 39 z . nE . 3 ö. Landw ** 4 . n Bgss o J 8 s . 29 59 j . 5 . 8 star ** 20 1rIrTTMνο ö . L 1 ei der Firma: Joseph Vor tar mitgliers Fah n Bert if een teh Lüben, den 2. November 1911. au e . . 9 i Tn, nen ju Neuwied in Erefeld, Umschlag mit einer Abbildun 3 n , ,, ,, , ö e n, fn, cᷣ 3 fn geh en 1. Umksgericht Patschkau, den Modells für s Ornamente für den äußeren n ern Steingut, offen, Flacher r. Fa . ͤ gerich 1. Okto 911. bestehend aus 50 Teilen, versiegelt, Muster . 349 l daos, dal. 9412, 9 do Sb Schutz frit mwannheim. 3 Jahre, angemeldet am 28 Oktober 1911, Vor⸗ ** ; 1IDDeL . Qt das Musterr ster M da uUsterregister X

. in Straß urg. Das Han idelẽgeschhft , 6965 J * ) ö = f, ö ö ; . 1 955 8 16 des WMor⸗ arm . iven und Pafsiven auf den Restaurateur In une Handelsregister B Nr 201 ist heute stands im it alteds! nk . ,,. esst⸗ ,, bert Hornung in Straß burg übergegangen, der es ö di, „Brillanten und Golduhren Emil Geng ö en Roß im . m Kabritange tellte Meinersen. [69699 plastische Erzeugnisse Geschäftsnummer P 4573 35. z ö 1 d re i n Vorstan 1d ewählt. 9h59 9 . 667 2 8161 8 5, 1 8 sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz Colmar, den 6. November 191! ; Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 am Preussisch Stargard. (69704 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1911 mittags d Uhr. *. ; ; 5. November 1911 eingetragen worden: ; k . 3 e. In unser Genossenschaftsr egister ist heute unter Nr. 2016. Firma Wilhelm Wefers in Crefeld , ,

Re 2 1 Sekan nutmachung. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ; ͤ Könjal A ef gn, . ꝛricht. siegeltes Palet, enthaltend? h litho mit den Fabrik-Nrn. 2774

unter der Firma Aibert Hornun ; firma 2 t 8 9 weiterführt. ** Band X N 837 X 1 . k ing and X Nr. 10 die Firma: Albert Hornung ,, , He eingetragen worden: Hermann Kaiserliches Amt icht. ; ; 235 a 4 ö z 2 Malsert liche 118 c annum s 551 lich ist als Gesche stsfukie, ausgeschieden und an 26 ger Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Albsatz⸗ Nr. 31 die G schaft Gm 2 ö genossenschaft Eltze, eingetragene Genofsen Nr. 31 die Genossenschaft in Firma „Elettricitäts⸗ Umschlag mit 50 Muste . t . f . etrag Henossen⸗ Ve n . J ; . nschlag mit 20 Mustern, und lithographisch ii ; ibis e 39747 ss Verwertungs- enossenschaft Sturz. eingetra⸗ hergestellte Etiketten für Weinfle ischen n un g 36. 6 367 ,, 3 S 1 Fläch ; n, läge f K. tsgericht Gmünd (Schwäbisch) Flächenmuster, Schutzfrist 3 J igeme 13. Oktober 1911, 5 . 388 926 Uhr. ag 1 2 111

in Straßburg. Inhaber ist or WMest tom ͤ der NMestaurateur 9 * Albert Hornung in Straß . eine Stelle der 8 gufmann Ferdinand Weil zu PDüsseldori. 69690 91 79 1 h s 5 ; Haft mit unbeschränkter Haftpflicht mit 1 Drantiter Ve mit dem 6 5 * 5 1 2 gene Genossenschaft mit beschränkter H Schokolade ; Haft⸗ Schokolade und Seifenumhüllunge zer j eifenumhüllungen, versiegelt, In das Musterregifter ist eingetragen: Oktob ikofer in Gmünd Mannheim, den 3. November 191

as Ge 8 Pforzh eim 3j Heschäftsführer beste Bei der ĩ 6 h de nwulĩkhouse ö 2 . . n Königliches . n er n üibtl. 8 , Genossenschaft; „Beamten. Si in Eltze., Gegenstand des Unterne ehmeng ist: pflicht“ mit dem Skurz eingetr. Fl ster, F

kasfure r Tre u , ne G is, mar 1 zohn mne, nem su süffeldorf ringer. wi se ü fiaschaftlic Bezug landwirtschaftlicher in, , n n ,,,, Fahrifnuimmern si zip, s Ü-, Rr. So. Firma. Wi. Deriitofer Karl Eilbereifen il an , . ste zin df. ied Wa ogchem. Beta nnti ach ug. 6596554) , n mit heschränkter Haft. edar 1 ö. . ö . geffelt ati st am 29. September 1911 fest⸗ 66, Sh, 861, sS67, 869g, 871, 873, 874, 876 88nd 0, ein he h ich tale * ö . i ni ö Großh. t Zum Vorstande mit lie z mit Re 6 2 8m n das Handelsregister Abt ilun ig A ist bei den ? . * , . Ute folgendes nachgetragen worden: ; 23 , gemein scha ftli che Absatz landw irtschaftlicher Gegenstand Sog R te eh . 9raeas 6. 5h 355 888 890, 8! gi, 3 897, 900, 906 908, siegelt, Ra abritᷣ 5 23. = * 6 tlichte ing 105 An ng eri . Einzelbertretung ist * ter Dottfe . ur nachbenannten Firmen von Amts wegen eingetragen 195 n i Geng ral erf am miunn vom 30. September n ö ö eine kirche i I me ten e n, , , . I. 1 . 6. ,. ö ö . J 8. ö n ö i nr .

Mülhausen . Walter Gottfried Müllhaupt in worden: . ; . len! an telle des aus dem Vorstar ide aus- 6 ,. zorstand wird gehildet von den Landwirten . , ur. ri in, ug ung 3 . , , 3. mi . 2. Hi 6er . 35 ö ö nn. , . 9 . Stra b 6. 28. Ok Nr. 3. Johann Schnotale Wreschen, Nr. 16. , , . eutschmann der Regierungs bau⸗ de org Ebeling Fritz Weber und an Meldau n 9 einschaftliche Rechnung, auch ie Beteiligung 14. Oktober, 1911 Mit ags 12 Uh 5 96 N 11 . achmi a,. ihr. 8 Rr r5 '. , . zburg, den 23. tober 1911. Sermann Mirels Wreschen Nr. 54. Mark selretär Friedrich Hilke hier als ö gewäh sämtlich in Eltze. an solchen Unternehmungen, welche Strom von der Nr. 2017. Firma J, n * Meyer in en 6. November 3; 6e 'richtsassessor Frank. YT. 325: Firma S. Jödicke,

Wir, ba. Markus üsscldorf, den 4. Nobember 191. ** Vas Stgtut ist Pom 26. P'ftober 171. Ce ,, n Cre sehs. linen unt er Fir Sen ef, Ggemg . seöes esfs l . *

M; Jeder 10 ) je zorber F . 8 . . (69558 Ansertigung von Swe 8, Fab

, , Hin, ion ehe ,, ist im Monat Oktober 4 1 , en 352, einge ragen: 4264, 4271, 42 43 312, 431

se 39 ö . ö . Kaiserliches Amtegericht. Stock Wreschen, Nr. 67. Moritz Brummer Könial ie B . Straubing. 69644 Wreschen, Inhaber Salomon Brummer, Nr. 90 Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachun gen erfolgen unter der Firma . Ven. . 1 n gliches Amtsge der Hen en ] ö Firm sch Iftzanteil bis, n Betrage von dreih t Mark. 43312, 43342 Det an mitmachen. Handels eg fte ö! Fortuna Srogerie, Inhaber Johann 8 . Fr . . mn * enosse nie aft in der Peiner Zeit ung. Die Di 219g eihunder (ar 3312, 43342 Jabre, . . er 8 Kraj ranzbhur Ben r 9aalt g Willenserklärunge ; ie höchste Geschäfts ; O r J. Gelbschte Firma im Firme nreg ter. nann in Sttraltowöo;. Nr. )J. G. Sumnezhnsti Relgafter nnd etanntmachung. 69691] Willenserklärungen des Voerstands erfolgen durch 347 * Zahl der Geschäftsantelle, mit welchen angemeldet am 14. Oktober 1911 Mittags 18 Uhr Nr. w abrikant Sugo W W 2 ! ö . 6 ch 8 3. 8 S uezyns Velgaster ländliche Spar⸗ und Darlehr 8 mindestens 2 Mitglied 6 20 * ; sich ein Sen osse beteiligen kann beträgt eintausend 05 Minuten 1 . . 94. Fe rikan . iegand, W alters⸗ Ele 21 ß ln, . 4 Schlief institut.“ 2 ch en, Nr. 131. Siegmund Freund, lasse 8 G m. , Vorstandevers ö ehng⸗ inen, äh Mit . ia , * Zeichnung erfolgt, Vor tan domligh eder sind ĩ r nulend- 36. i 4 B56 hausen i. Thür., ein versiegelter Pappkasten, an⸗ 8 raubin Prokur n , ,,, re en: j , = Vor) do vera erun 9 2 kitglieder ihre Namensunterschrift der . ö ö , r, m, . m , , 9 ; . ö ht. z é des Taver Härtl ge. Die Firma ist erloschen. Ausgeschieden: Hofbesitzer C. Danitz sen. in Ve gast. Firmg der Genoffe enschaft bel uann. m , der Baumeister Dermann Schneider, Crefeld. Paket mit 3 2 Mustern für a. . 96 . . . K den Th und 4342 . g hir dre II. Veränderung im Gesellschaftsregister Wrescheu. n, . 6it. Gin n, ,. hmiedemeister Neumann in Ve. schaft zählt zu den klesneren. 7 .. 2 . i, , Wladislaus Chroscieleweki, stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern . mit . gen. 23 iist . 365 Schug 1 anf meldet an 15 Oltober 101. Nachmit Vere Ye] zaftsregister. in , m. I Nopemb 1 894 Die Ei 9 1 3) der zrmacher Stanislaus Paschke 8 8 6. , 2 86 * , , . 1 Al die Megisterakten Bezug ge⸗ tags Uhr, b. unter Nr. 32 zes irma , ,, . ; rer r Cen giich Fra nzburg, den 1. November 1911. Die Einsicht der Li Genosse äh ö ache aniglaus Paschke 41085 Schutz srist Jahr 8 . r ; . ö 3557 3 3, 2 8 ö er Nr. 326: dieselbe Firma *. Pi sting, Gesellschaft mit be⸗ tönigliches Amtsgericht l ars 3* *: ö Liste der Gen sse n ist während s tlich z 8 * ! ; 3 ahre, angemeldet am 28. nommen, plasti be Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jah s⸗ r * s 6 . 71 Köni 9 8 5 90 18 35 94. 6 3. por 2 l, LI1iuüuli i t 52g 1 9 re ein versiege elte 8 Pak t, th lt M ö; zur m ö . t ge önigliches Amtsgericht. der Dienststunden jedem gestattet. ämtlich zu Skurjz toher III, Vormitfags I1 Uhr 15 M melde 28 l 5 ; Jahre, ein geltes Paket, enthaltend 35 Muster zur An⸗ 1tter Ye . Sitz: ilstin Dur Wunry gc g . n ,, dem 9 atte Be 4 . ö. ] ag; Minuten. angemeldet am 7. Oktober 1911, Mittags 12,15 Min. ferti 343, 43 Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober 16 . Au , Firma Gebrüder Ccth . Gladenbach, 696921 Meinersen, den h. Nobemher 131. G , , . . 5 *. ,, , 5 3. . i . 3 Sn, 22 de, ö . . 8, 6 schaf fers fü. K sen, n, . , . 51 . ebrüder ar t, Ge⸗ n das Genossenschaftsreaister 69692 Kön hes Amtsge Benessenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands eld, Um 3M ö fal 6 3, , , , , ht ö aufgelöst. Tlquidatoren: Die Geschäfts⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in en 6 ö des unterzeichneten kön glicheg Amtegerich mitgliedern, in Kreisblatte des Kreifes Pr. , . . zelt ian h n. 2 n 36 kram alten to Vunpens a bri⸗ Georgenthal in Georgenthal. 3.4 . 4 , Hö, Kö, n, Hos. Straubing 6. Novemb 7 1911. betreffenden Blatte 313 des hiesigen n delt zregisters ,,, ee, n drr, n. orten: müitseh, En. rern. 697001 und beim Eingehen Fieses Blattes . zur nächsten l hi 6 e er g ger 6, 6 . 461 e,. 59 m ö. i, . uch! i, w, d, , k, n, . ö wurde heute eingetragen, daß der J P e ,, ,. k Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In unser Genvssensch 64 ; (Generalpersammlung im! sch z , za, Lohbgt, Laybe, ghhho⸗ opf, Fabriknummer 1274, plastisches Erzeugnis, 4411, 112, 6 , 4416, 4419, 4420, 44 ; 1 33 K. Amtsgericht, Re eri e, gen, er Ingenieur Paul verein, eingetragene Genosse . schaftsregister ist bei der unter gi . 9 1in Den ischen Reichsanzeiger. Tö68, 7577, 7578, 75331, 7586, 7598, 760i. 7603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet O n ,,, . gericht, Registergericht. Zschörner in Dresden als Stellvertreter des Ge⸗ beschrankter 2 in , n . eingetragenen „Militscher Molkerel e. G Die Willengerklärungen des V orstands erfolge n durch 7604, 7606, 7608, 7611, 7621 7638 Schutz frist K eh mne meldet am 1I. Oktober 1911, und, . gls chenersen gn sse Schutzfrit 3 3 abi . 1 7 En. 1 * 1 1 vy 1 8 1 8 9 CX I J ö 4 . 90, . itz 1 21 1 6 9 d 1de h 14 Ok obe 11 Nachmi zunzhausen egen⸗ Im. u. Sp.“ in Militsch eingetragen worden, daß lamens unterschrift zweler Vorstandsmitglieder unter 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1911, Vor⸗ Gotha, den 3. November 1911 21 n 16 ö ö 96 Ylteber 10411. Neal mit ae der Firma der Genossenschasft. mittags 11 Uhr 30 Minuten. Herzoglich 3. Amtẽ ri H en fn , d m, me, , 24 Herzoglie Amtsgericht. 2. Müylhaufen i. Th., ein versiegeltes Paket mit zwei