1911 / 265 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Mustern zur Anfertigung von Arbeitsblusen, mit den Fabrikzeichen 8 und R und den Geschäfts nummern 1 und 2 versehen, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist dreh Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1951, Nach⸗ mittags 1 Uhr, d. unter Nr. 328; dieselbe Firma, ein Paket mit einem Muster für Frauen Koller Jacke, Fasson I, verfiegelt, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 36. Sktober 1911, Vormittags 10 Uhr. g unter Rr. Z29: Kaufmann Karl Haegele in Mühlhausen i. Th., ein Paket mit einem Muster einer Wärmeleibbinde aut ge— stricktem Kamelhaar, versiegelt, Geschäftsnummer , , meldet am 30. Oktober 1911, Vormi

11,40 Uhr. .

Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Venrode. 69543 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 491, 402 und 403. Firma Herm. Pollack, s

Söhne in Neurode, drei verschlossene Pakete, und

zwar: Paket 1: 42 Muster Hemden. und Kleider—

stoffe, Fabriknummern 1730, 1740, 1741, 1745, 1746,

1752. 757, 738, 5508, 5527 bis 5534, Hos bis Bös,

S6 bis 77, 205, 211, 2235, 23, 374, 227, S6,

3006, S006 angemeldet am 9. Oktober 1911, Vorm.

Yb] Uhr; Paket 2: 42 Muster Hemden⸗ und Kleider⸗

stoffe, Fabriknummern 3309, 3310, 33345, 3337,

3339, 3340, 3341, 4701, 4716, 4731, 4734, 4738,

4739, 4749, 446 bis 448, 453 bis 455, 466/ 1, 466/22,

457, 465. 227, 208 big 217, 228, 255, 335, 245.

246, 252, 254, angemeldet am 9. Oktober 1911,

Vorni. 9,58 Uhr, und eingetragen am 9 Oktober

1911; Paket 3: 45 Muster Hemden- und Kleider.

stoffe, Fabriknummern 218, 238, hol, 503, og, 506

bis 520, 5526, 5h26, 5535, 4709, 4736, 4741, 4742,

ad, 4715, 749, 471, 1743, 17Ja4, 1747 big IJ,

1755, 17656, 1758 bis 1760, 242, 243, 27, ange-

meldet am 25. Oktober 1911, Vorm. 11,20 Uhr,

und eingetragen am 26. Oktober 1911, sämtlich

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Neurode, den 7. Nodember 1911. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. 69544

In unser Musterregister ist unter Nr. 90! ein— getlagen worden:

Firma Alb. G. Henkels in Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 2 Muster Spitzenartikel, versiegelt, Geschäfts nummern 4965 und 4965, Flächen⸗ erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am I5. Oktober 1911, Vormittags 9.50 Uhr.

Schwelm, den 31. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. (69645

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 336. Karl Krister, Waldenburg i. Schl., eine versiegelte Pappkiste, enthaltend: 1 Kaffeekanne S900, 1 Sahnkanne 890 1, 1 Zuckerdose 890 / l, 1Teetasse 890 1, niedrig, dünn, 1 Kaffeebecher 890 1. hoch, dünn, 1 Verdeckschüssel 80, 1 Schüssel J oval 890, 1 Senfgefäß 890, 1 Beilagschale vSö, eschützt für plastische Erzeugnisse der Keramik jeg⸗ ichen Materials, jeglicher Artikel, jeglicher Größe und Stärke in ganzer oder partieller Ausführung auf 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1911, Nachmittags 12 Uhr 8 Min.

Waldenburg, Schl., den 31. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Apenrade. Konkursverfahren. 69466 Ueber das Vermögen des Gastwirts Niels Nielsen in Behrendorf ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Höck in Apenrade. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Dezember 1911, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Apenrade, den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Rallenstedt. Konkursverfahren. 69473 Ueber den Nachlaß des SHandelsmanns Friedrich Schiele zu Gernrode ist am 6. November 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Louis Gille zu Ballenstedt ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen bis 25. November 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1911, Vormittags 99 Uhr. Ballenstedt, den 6. November 1911. Herzogliches Amtsgericht. 1.

ERarmen. RKonkurseröffnung. (69476

Ueber das Vermögen des Ftolonialwarenhändlers August Wonnenberg in Barmen, Turnstraße 7, ist am 4. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bernards in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am RZ. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15.

Barmen, den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

KHerlim. 69370

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Adolf Hirsch, Metallgesellschaft, in Berlin, Dresdenerstraße 97, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das , , . eröffnet. ( Aktenz. 83. N 228. 11). Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember E911, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am LH. Januar 1912, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 Dezember 1911.

Berlin, den 7. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Kremem. (69530 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert

deich Nr. 97, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kind in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist biß zum 15. Dezember 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. Dezember 19411, Vormittags EA Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. Januar 1912, Vormittags LKR Ühr, im Gerichtshause hierselbst, i fe oß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ raße). Bremen, den 7. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Cassel. Konkursverfahren. 69887 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Eduard Wedekindt in Cassel, Holländischestraße 1 und 15, ist heute, am 7. Nobember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter; Privatsekretär Wilhelm Franke, Cassel, Kölnischestr. 5. Anmeldefrist und offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1911. Vormittags EAI Uhr, und Prüfungstermin am 19. Dezember ELSkHE. Vormittags A0 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel. 13 N. 45/11.

Castrop. gtonkursverfahren. (69463 Ueber das Vermögen des Stuckateurs und Schuhwarenhändlers Peter Pelzer in Böving⸗ hausen ist heute, am 6. November 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pegels in Castrop. Konkursforderungen sind bis zum 36. Dezember 1911 dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Z5. November 1911, Born n 11 uhr, Zimmer 4. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 18912, Vormittags 11 uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Änzeigefrist am L. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop.

roa cdonm. 69899

Ueber das Vermögen des Inhabers eines früher unter der Firma Richard Königsfeld Nachf. in Dresden, Wilsdruffer Str. 48, betriebenen Damen⸗ ,, , , . Jacob Kallmann in Dresden. Nicolaistr. 12, wird heute, am 8. No⸗ vember 1911, Nachmittags 41 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt E. Wetzlich in Dresden, Moritzstr. 20. Anmeldefrist bis zum 30. November 1911. Wahl, und Prüͤ— funge termin am 8. Dezember 1911, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki zum 30. November 1911.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Düsseldor- Gerresheim. 69525 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Spezereiwarenhändlers Stefan Rudolph in Urdenbach ist am 7. November 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtaanwaglt Dr. Raffguf in Düsseldorf⸗Gerresheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. November 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. November 1911, Nach- mittags A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

m 5. Dezember E91H, Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Düsseldorf⸗ Gerresheim, den 7. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Duisburg. Konkursverfahren. 69888 Ueber das Vermögen der Witwe ürchitekt Ernst Schaar, Hermine geb. Lenders, zu Duisburg, Gutenbergstraße 26, wird heute, am 7. November 1911, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kruse zu Duis⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 5. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den 12. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, PuQlverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 25. November 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Eisenberg. S.- A. Konkursverfahren. 69467] Ueber den Nachlaß des am 9. Mai 1911 ver⸗ storbenen Photographen Karl Ludwig Emil Koch, weil. in Eisenberg, ist heute, am 4. No⸗ vember 1911, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rats⸗ uhrmacher Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis einschließlich 10. Dezember 1911. Anmeldefrist bis einschließlich 30. November 1911. Erste Gläubigerversammlung: 27. November 1911, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den IH. Dezember 1911, g ,. EGO Uhr. Eisenberg S.⸗ A., den 6. November 1911. Gerichtsschreiberei, 38, des Herzogl. Amtsgerichts.

Eiperreld. 690462] Ueber den Nachlaß des am 21. August 1911 zu Elberfeld, seinem Wohnsitze, verstorbenen Kauf⸗ manns David Fröhlich ist am 6. November 1911, Vormittags 9 Uhr, von dem Kgl. Amtegericht, Abt. 13, in Elberfeld, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Riehn in Elberfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1911. Ablauf der An⸗ meldefrist am 14. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. November 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1911, Vormittags E0 Uhr, an Gerichtsstelle Elberfeld, Eiland 4, Zimmer 35. Schriever, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Elberfeld.

Eschweiler. Konturseröffnung. (69517 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipy Rosenfeld in Eschweiler ist am 4 November 1911, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rech anwalt Hanstein in Eschweller. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. November 1911. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember EIA an hiesiger Gerichtsstelle. Eschweiler, den 4. November 1911.

Heinrich Arnold Erdbrint in Bremen, Oster⸗

Eutin. Grosherzogliches Amtsgericht. 69595 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Baronin von Pech⸗ mann, Hella geb. Wille, aus Gremsmühlen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 6. Ro— vember 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher O landt zu Eutin. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 192 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung am Freitag, den 1. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 4. März 1212, Vormittags L0hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De—⸗ zember 1911.

Eutin, den 6. November 1911.

Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [69478 Ueber das Vermögen des Tuchfabritanten Franz Twarroschk in Forst (Laus. ), alleinigen Inhabers der Firma Twarroscht Schulze in Forst (Lauf.) ist am 6. Nopember 1911, Vormittags r Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf— mann Karl Pitzka in Forst (Lausitz). Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1911. Erste Gläubigerversamm— lung am 2. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LG. Ja⸗ uuar E9Mz, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1911. Forst (Lausitz), den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Hain. Konkursverfahren. 69465)

Ueber den Nachlaß des am 28. Oktober 1911 ver— storbenen Bankbeamten Adam Thomas in Frankfurt a. M. Eckenheim, Ecken heimerland— straße 282, ist heute, am 4. Nobember 1911, Vor— mittags 11 Uhr 36 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden, und der Rechtsanwalt Heinrich Hirschler in Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, König— straße 80, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung 24. November 1811. ER Uhr Vormittags, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Dezember 1911. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Ez. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr.

Frankfurt a. M., den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim).

Freienwalde, Oder. (69477 Ueber das Vermögen der Frau Ziegeleibesitzer Emma Lange in Neuenhagen il. M. ist am 5. November 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Kon— kurtverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Simon in Freienwalde a. O. bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1911. Anmeldefrist bis Jh. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 1. De— zember 1911. Prüfungstermin am 5. Ja— nugr IL9RE2zZ, Vormittags 10 Uhr. Freienwalde a. O., den 6B. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Germersheim. 69894

Das K. Amtsgericht Germersheim hat über das Vermögen der Barbara Olb, geb. Arbogast, Schuhwarengeschäft betreibend, in Gütern ge— trennte Ehefrau des Schuhmachers und Wirts Franz Olb in Germersheim am 8. November 1911, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtskonsulent Pfeiffer in Ger⸗ mersheim. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 28. November 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. November 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü— fungstermin am 7. Dezember 911, Vor⸗ mittags 95 Uhr.

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Glei witz. Konkursverfahren. 69474 Ueber den Nachlaß des am 17. September 1911 verstorbenen Fleischermeisters Josef Bernard aus Gleiwitz ist am 6. November 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— berwalter; Kaufmann J. Rund jr. in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Noö— vember 1911. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ vember 19ERI, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar 1912, Vorm. EHE Uhr, Zimmer Nr. 241. Gleiwitz, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht. 13. N. 33211.

Görlitꝝ. 69863 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Adolf Mros in Penzig, Wilhelmstraße 42, ist am 7. November 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz, Jakohstraße 37, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1911. Anmeldefrist bis 27. No— vember 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember E9IR, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer

Nr. 31.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Görlĩtꝝ. 69861 Ueber den Nachlaß des an seinem Wohnsitze zu Görlitz am 20 Oktober 1911 verstorbenen Kauf⸗ manns Max Schmidtgen ist am 7. November 1911, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1911. An⸗ meldefrist bis 17. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Dezember 1911. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Hammerstein. Konkursverfahren. [69469 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Witwe Amalie Dumkow, geb. Wohlgemuth, in Hammerstein wird heute, am 6. November 1911, Nachmtttags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Hermann Magnus in Hammerstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. November 1911 bet dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschu sses und eintretenden falls über die im 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember EEE, Vormittags 935 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörtge Sache in Besitz haben oder zur Konkurgs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemesnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 27. Nobember 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hammerstein.

Heri sdorf, Kynast. 694721 In dem heute nachmittag 55 Uhr über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Eiffler zu Herms dorf u. K. eröffneten Konkurse ist der hiesige Prozeßagent Schönbrunn zum Konkursverwalter ernannt und Prüfungstermin sowie Terain zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Nopember 1911. Konkursforderungen sind bis zum 24 November 1911 dem Gericht anzumelden. Hermsdorf u. K., 3. November 1911. Königl. Amtsgericht. Hessisch Oldendorf. 69468 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Vette von hier ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stiftsamtmann Kaiser von hier. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Donnerstag, den 2A. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 2. Dezember 1911. ; Hess. Oldendorf, 6. November 1911. Königliches Amtsgericht. Hirschberz, Schles. 69475 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fendler in Hirschberg i. Schl. wird heute, am 7. November 1911, Vormittags 10 Ubr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Königliche Lotterle— einnehmer Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 32, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 29. November 1911 An—⸗ zeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschherg i. Schl. Höchst, Haim. Konkursverfahren. 69518] Ueber den Nachlaß der ledigen Julie Großen⸗ bräucker von Soden ist am 3. November 1911, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Justizrat Schreiber in Höchst a. M. An— meldefrist bis 1. Dezember 1911. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prufung der angemeldeten Forderungen am 8. Dezember 1911, Vormittags E60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. November 1911. Höchst a. M., den 3. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8.

Jenn. 69866 Ueber das Vermögen der verw. Hermine Melanie Berta Detimann, geb. Dandwerk, in Jeng ist heute, am 7. November 1911, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Herr Karl Eduard Peter in Jena. Anmelde- und Anzeigefrist bis L. Dezember 1911. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: KE. Dezember 1911, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: 30. De⸗ zember 1911.

Jena, den 7. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. J.

Karlsruhe, Waden. 69524 Ueber das Vermögen der Gesellschaft„Synditat⸗ freies Kohlen Kontor Karlsruhe“ mit be— schränkter Haftung in Karlsruhe wurde heute, am 6. November 15911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Franz Geuer hier. Anmeldefrist bis zum L. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 6. Dezember 19411, Vor⸗ mittags 9. Prüfungstermin: Mittwoch, den 6. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht Karlsruhe, Aka—⸗ demiestr. 2, J. Stock, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1911. Karlsruhe, den 6. November 1911. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. AB. Kœllinghusem. Konkursverfahren. 69461] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Markus Lohse in Mühlenbarbek wird heute, am 6. No— vember 1911, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Prozeßagent Thies Böge in Kellinghusen. Anmeldefrist bis 27. November 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfangstermin am 6. Dezember EEA, Vorm. 9 ihr. Offener Arrest mit An—= zeigepflich bis 20. November 1911. Kellinghusen, den 6 November 1911. Königliches Amtsgericht.

Marbach, Neckar.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

AM 2Gö.

Der Inhalt bie se: ellage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, sKtonkurse sowie die

Berlin, Donnerstag,

den 9. Nopemhbher

Staatsanzeiger 11H.

Berannmimgchnngen aug den Handels., ,,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtzetntraggrolle, über Warenzeichen,

arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cn. 265 C)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Relch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigerg und Königlich Preußischen Staatsanzeigerg w MWMilhelmstraß« 37 bezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

) 8 Konkurse.

R öpeniche. Beschlusß. (69907

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters Aug. Bräuer in Adlershof, Kronprinzenstraße 37, von der offenen Handelsgesellschaft L. Geißler C Söhne in Berlin 8. 59, Dieffenbachstr. 33, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse a. dem Gemeinschuldner jede Ver— äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be— standteilen der Masse hiermit untersagt, bh. die Ein— tragung des Sperrvermerks auf folgenden, dem Ge⸗ meinschuldner gehörigen Grundstücken: J. Stadt Köpenick Band 99 Blatt 3065, II. Adlershof Band 21 Blatt 521, III. Adlershof Band 14 Blatt 360 angeordnet.

Köpenick, den 7. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. (gez. Meene.

Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichtssekretär.

Korbach. 69516

Ueber den Nachlaß des am 8. September 1911 verstorbenen Polsterers Karl Nord von Korbach ist am 6. November 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heinemann in Korhach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Dezember 1911 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 8. Dezember 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 2TH. November 191, Vormittags RAO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Korbach. den 7. November 1911. Der Gerichtsschreiber 2 Fürstlichen Amtegerichts.

Abt. J.

Kreuznach. Konkurseröffnung. 69520

Ueber das Vermögen des Tavezierers und Kaufmanns Karl Hoenes in Kreuznach, Bis— marckplatz, ist am 6. November 1911, Vormlttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Wenzel in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1911, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1912, Vorm. IO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Kreuznach, den 6. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Lengefeld. Erzgeb. 69891

Ueber das Vermögen der Firma Sachsenwerke S. Brünger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haselbach, wird heute, am 7. No⸗ vember 1911, Nachmittags 15 Uhr, daz Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß agent Hunger in Lengefeld. Anmeldefrist bis zum 360. November 1911. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am TZ. Dezember 191E, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1911.

Lengefeld i. Erzgeb., den 7. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 693961 Ueber das Vermögen des Strumwpffabrikanten Carl Friedrich Stiegler in Jahnshorn., alleinigen Inhabers der Firma August Pefter daselbst, wird heute, am 8. November 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jaeßing in Limbach. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1911. Wahltermin am 7. De⸗ zember 1911, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezember 1911. Limbach, den 8. November 1911. Königliches Amtsgericht. Lohr. (695191 Konkurseröffnung wurde vom Kgl. Amtsgerichte Lohr am 7. November 1911, Nachm. 39 Uhr, ver⸗ fügt über das Vermögen des Konditors Jakob Sopp in Lohr. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kiesel in Lohr. Anmeldefrist bis 6. Dezember 1911. Prüfungstermin Dienstag, den 19. De⸗ zember If. J., Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1911. 69710 Kgl. Amtsgericht Marbach a. N. Ueber den Nachlaß der am 16. Juni 1911 ver⸗ storbenen Karoline Müller, geb. Vogt, Witwe des Jakob Müller, Bauers in Gagernberg, ist am 7. November 1911, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Be⸗ zirksnotar Herrgott in Beilstein. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 29. November 1911, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: 7. Dezember 1911, Nachm. 32 Uhr. Den 7. November 1911. Gerichtsschreiber Leopold.

Mei sas em. 69506

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers und Fleischermeisters Moritz Hermann Henker in Roitzschen wird heute, am 6. November 1911, Nachinittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1911. Wahltermin am F. Dezember 1911, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1911, Vor⸗

My slOwitz. 1697141 Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers

1911, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Golla in Schoppinitz Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Prüfungstermin und Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen eyentl. vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvor⸗ schlag am 15. Dezember 1911, Vorm. 9H Uhr, Zimmer 25. Mnyslowitz, den 6. 11. 1911.

Nortorf. Konkursverfahren. 694801 Ueber das Vermögen des am 6. Juli 1911 in Gnutz verstorbenen Schuhmachers Hinrich Dreeszen wird heute, am 4. November 1911, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gemeindevorsteher Heeschen in Gnutz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis zum 23. November 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E. Dezember L9H, Vormittags 97 Uhr. Nortorf, den 4 November 1911. Königliches Amtsgericht.

Oldenburz, ros. 69491 Ueber das Vermögen der Juhaberin der Firma Dora Fischer, Dora Büppelmann, Putzgeschäft in Oldenburg i. Gr., wird beute, am 6. Novbr. 1911, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schiff in Olden⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ zember 1911, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A6. Januar EHT, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. De- zember 1911 hier anzumelden. Offener Acrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezbr. 1911. Oldenburg i. Gr., 1911, Nov. 6. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsakt. Gh.

Pirna. 69531

Ueber den Nachlaß des am 16. Oktober 1911 ver⸗ storbenen Wirtschaftebesitzers Karl Robert Schöne in Dorf Wehlen Nr. 94 wird heute, am 4. November 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirna. Anmelde⸗ frist bis zum 23. November 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. November E911, Vor⸗ mittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1911.

Pirna, den 4. November 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

Pirna. 69532

Ueber den Nachlaß des am 8. April 1911 ver⸗ storbenen Handelsmanns Hermann Wolfe, In habers eines Schnitt,, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts in Kleinborthen, wird heute, am 6. No⸗ vember 1911, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Urban in Pirna. Anmeldefrist bis zum J. Dezember 1911. Wahltermin am 65. Dezember EL91II. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am L. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1911.

Pirna, den 6. November 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

Pritzwalk. Konkursverfahren. 69470 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Paul Fensch, hier, wird heute, am 4. November 1911, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Obersekretär Riedel wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurstforderungen sind bis um 24. November 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die hr eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember E91I, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Dezember 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Pritzwalk.

Pritzwalk. Konkursverfahren. 69471

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Relitz in Pritzwalk wird heute, am 6. November 1911, Nachmittags 67 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Filialleiter der Mecklen— burgischen Sparbank Arnold Telschow hier wird zum Konkurssperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1911 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 20. November R9IHI, Vor- mittags IO Uhr, und zur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1911, Vormittags E90 Uhr, vor dem unter

vember 1911, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs—

Bezugspreis beträgt EL 4 80

Inferttonspreit für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 4.

10. Dezember 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Pritzwalk.

px K uls. ö 658523 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fräulein Mathilde Schödler aus Prökuls ist am 3. No⸗

verfahren eröffnet. Verwalter ist der Feuerkommissar Fritz Tolkemitt aus Pangessen. Anmeldefrist für Konkursfordetungen bis zum 2. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 10ER, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Rs. Dezember, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. Dezember 1911. Prökuls, den 3. November 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Rogasen, Ez. Posen. 69479

Konkursanerfahren. Ueber das Vermögen der Modistin Fräulein Hedwig Wagner zu Rogasen ist am 7. November 1911, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Jastrow in Rogasen ist zum Konkurs verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Dezember 19ER, Vorm. H Uhr. Anmeldefrist bis 28. November 1911. Offener Arrest bis 25. November 1911. Rogasen, den 7. November 1911. königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Konkursverfahren. 63868

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Otto Rose in Schwarza⸗Saalbahn ist heute, am 7. No⸗ vember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Max Patze in Rudolstadt. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin den 5. Dezember ERH, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. November 1911.

Rudolstadt, den 7. November 1911.

Fürstl. Amtsgericht. (gez) Ortloff.

Veröffentlicht gemäß 5 111 der Konkursordnung.

Rose, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Seligenstadt, Hessen. 69523 Berichtigung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Koch in Klein Krotzenburg ist nicht der Rechtsanwalt Nuß, sondern der Rechtsanwalt Löb von Seligenstadt als Konkursverwalter ernannt.

Seligenstadt, den 6. November 1911.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. We cd an. 69487

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Carl Baumgärtel in Werdau wird heute, am 6. November 1911, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Hinze in Werdau wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Ja- nuar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den BO. November 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Donnerstag, den E. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Beftiedigung be⸗ ansprucht, dem Konkursverwalter bis zum 30. No⸗ vember 1911 anzeigen.

Königliches Amtsgericht Werdau.

nim. Bekanntmachung. (69489

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Krolak in Zuin, z. Zt. in Hohensalza, ist heute, am 6. November 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Leo Levser in Znin. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Dezember 1911. Vormittags E Ez Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1X. Ja⸗ nuar I9I2, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigevflicht bis 16. Dezember 1811.

Zuin, den 6. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Apenrade. Konkursverfahren. ; l69882 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Höters N. P. Nissen in Wollerup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 39. Okteber 1911. Königliches Amtsgericht. em geld. Gsonkursverfahren. (68796 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

für das Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 4.

raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— . masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Johann Zawisch in Janom ist am s. November Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

termins hierdurch aufgehoben. Benfeld, den 2. November 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Hentschem. Kontursverfahren. (69499) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Mai in Brandorf wild, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ok⸗ tober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober i911 be—⸗ stätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Bentschen, den 2. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

ER ochum. Konkursverfahren. 694961 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Thomas Krzyzansti zu Bochum, Johanniterstraße 22, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterß und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Miiglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 29. November 1911, Vor⸗ mittags 10] uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbst, Zimmer Nr 46, bestimmt. Bochum, den 36. Oktober 1911. Sezvgiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

E oppard. Konkursverfahren. (69511 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Raver Perl in Boppard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Boppard, den 30. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

HBromberg. stonkursverfahren. (69503 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Emil Röhl in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. November 1911 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromherg, den 17. Oltober 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eruchsal. 69711 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Franz Stricker in Oden⸗ heim wurde an Stelle des Ratschreibers Romacker in Odenheim Kaufmann August Keim in Bruchsal zum Konkursverwalter ernannt. Bruchsal, den 7. November 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Runzlan. Konkureverfahren. 69497]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. August 1911 verstorbenen Bankiers Oswald Klinger aus Bunzlau ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Lz. November 1911, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in beraumt.

Bunzlau, den 31. Oltober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Buxtehude. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Richters in Altkloster ist zur Abnabme der Schlußrechnung des lters, zur Erhebung von Ein zen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember E911, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Buxtehude. den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht. 2. Castrop. Konkursverfahren. 69883

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Strätling in Bövinghausen wird nach er Abhaltung des Schlußfermins hierdurch aufgeboben.

Castrop, den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Uri: *r linien an⸗

Amtegerichis.

los go

r sfolgter

Delmenhorst. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Sanders in Neuen deel wird auf Antrag des Gemeinschuldners un nach Anhörung desselben Konkursverr das Verfahren gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt

1911, November 6.

Amtsgericht Delmenhorst. Demmin. Gonkursverfahren. 695121

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Klug aus Demmin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin' auf den 17. November 1911, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Demmin, den 3. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

neutsch Eylau. Rontursverfahren. [69716

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schmidt in Deutsch Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. September 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dt. Eylau. den 30. Oktober 1911.

mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Meisten.

zeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anbe—

Spezereihändlers Ludwig Schandene in Kogen⸗

Königliches Amtsgericht.

. 2 . . / 1 6

, ,, ,,