1911 / 265 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. Börsen⸗Beilage ö G J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Das Konkursverfahren über das Vermö d i ü r 9 8 Das Konkursverfahren über den Nachl ü ö ö. Qartoffelhaudiers lein ich eins 66 ö. nkurs ĩ en Nachlaß des Das Konkursberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen a. des e,. : 'r. u Duis. Malermeisters Robert Hermgun Thieme in Tischlers ftarl Paul Angermann in S puere ; ann in W ; . . 9 , 365 . 6 Abhaltung des e e , , k , n leid M* G5. Berlin, Donnerstag, den 9. November gehoben. . e. Abhaltun ,, men, merstr, s, au gehohen. in Weida, z. Zt. in Ronneburg, wird nach er— ; . e g des Schlußtermins hierdure Scheibenberg, den 4. ; ztermins hi Duisburg, i, . . . . h h h Tln dh . . . . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Ha, , ,. . n nen g Hi, ,. gli eipzig, den 3. November . ö 1 7 ; ĩ . . è Huis ur. Beschiuß. 69a) keller lune tl K. n Af Sehnggazm ahl, nonthrsrerffahre';, löste] Wehe ö. z e en hä. Abt. , ; 3. i fü, 36 Konkursverfahren üb't das Vermöllé Ke nrek' e n,, g93on) 666 Konkursverfahren über das Vermögen des eehherl gt. m tsgerl tt, Abt. I. r do. ia 3m i j. ic wa e, 3 Le ) : ö ĩ . 5 Zimmermeisters Rei S ; inne . . 3 ; . , . . ze de, ,,,, , ,, dn n,, ,, , d,, , f,, wenne, ge,. . J verteilung, nach erfolgter . . 53. nn n,, in yck ö. zur Ab. vom 18. Sttober 1511 angenommene n n nne , Mit Beschluß n, n,, 1911 des Kgl e s. ö rr nns a , . . 3 hendeäeadäerdalters ant durch rechtzträsftigen Beschluß vom 15. Stlober 15 Amtsgericht Weilhchn Kuck an' Hon kurtzpetfad uh , . ,, x .I d. D. 172

rming ) . F 1 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tät s 1 f üb T das z rmö J d es Sch lossermeisters Josef baß nur bestimmte Nummern ode ĩ : 5 be tätigt i . hierdurch au gehoben. Ube Ve 7 en d e e . ; ;

Duisburg, den 3. November 1911 verzeichni ĩ zertei üics ar, 2311. zeichnis der bei der Verteilung zu berü e . ö Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schi h ern, . . en , ö. 4 , . 1911. Fastl in Murnau nach Abhaltung des Schluß— amisfton liejerbar find. reußische Rentenbriese. 1591 Filehne. gontursverfahren. [69494] vember Ea, Vormittags 10 uhr, vor dem nigliches Amtẽgericht. . gusgehoben. . Wechse ; bannoversche .... . 4 versch. 100, 258 8 , 159. ud ee nrebe hen über das Verrnögen des Keihlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rer. iii, sehdbpnensteat, Kantursverfahreun. lbssgs Ce n been . 18 w ilhei . . fen aan: Ti Hf , O ng , Sch mie demeisters Grust Padubrin in Kreuz a. , 1 NRobhemn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eiberei des &. Amtsgerich eil heim. enssel e. n e , 3m J . ,, Rltba hn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des het, den * 6. 3 49. ( Kaufmanns Feodor Grablen in Schöppenstedt, Weissensee bei Kerkin. Beschlus. [69605 ö Sb bh Rur · und Rm. (rd. versch. ob. Io G Gassel Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen önigliches Amtsgericht. alleinigen Inhabers der Firma F. Grabley Co. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gudapest .... z do. do. 31 versch. 90. 106 . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be Marienburg, Westi p. 695602] 1n Schöppenstedt, ist zur Prüfung der nachträglich uhrwarenhändlers Valentin Weiß in Weiß en⸗ Do. Eauenburger .... 4 1. 19996 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Ro. fee wird näch Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gShrhftianig der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des vember 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem durch aufgehoben. luß Itallen. Blahẽ ngen gstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Kaufmanns Oskar WMeißler in Marienburg Herzoglichen Amtsgericht in Schöppenstedt anberaumt. Weißensee b. Berlin, den 1. November 1911. 6; ö do. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schöppenstedt, den 6. November 1911. Königliches Amttzgericht. Abt. 5. 5 XI. . . . w einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Bo de, Gerichtssekretär, . —— ; 3. * ; ausschusses der Schlußtermin auf den L. Dezember derzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtsgenden Gerichtsschreiber des Herzoglichen Ämtsgerichtz. Winner fürth. Konkursverfahren. 169490 191. Vormittags A0 Uhr, vor dem König Forderungen, Pruͤfung nachträglich angemeldeter 8 . Daß Konkursberfahren über Das. Vermögen des lichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Forderungen und zur Unhörung der Git baer lber S cih. Bekanntmachung. 169607! Schuhmachermeisters Carl Friedrich Kaifer Filehne, den 6. November i6ii. bie Crstatrung dor Auslagen unt! be- . Das unterm 17. Novemher 1916 über das Ver- in Erlen bei Kreuzberg wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubt 6 der, Spezereigeschüfts inhaberin Anna Vergleichstermine vom 14. September 1911 ange— Förde. n ggg ausschuffeß ber Schlußtermmlanft en gmbh. 3a ower in Erkersreuth eröffnete Konkurs ver⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— 3 ö ren. 69389 vember R9EA., B fahren wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom schluß vom 14 September 1911 bestätigt ift, hi Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am vember, A1, Barmittags O Uhr, vor dem 3. November 1911 als durch Schlußverteilung beendet durch aufgehobe e , L Dezember 1909 verstorbenen Gerbereibesitzers Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. IB, aufgehoben. ; ung 6. , , 31. O Joseph Limper gen. Peetz aus Welschenennest bestimmt. S 6 R Wipperfürth, den 31. Oktober 1911. R XV. h ! r ne Mar enb d 9 N -. Selb, den 6. Nox ember 1911. Köni gliches Amts ericht St. Petersburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß Marienhurg, den 2. Nohember 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb em g e m gerichn. . do de hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e n . Wonlau. 69604 Schweiz. Plãe Förde, der n . 1911. ) Mneldor s. ö ssi Solingen. . , . ,, über das Vermögen der 6 th 6 önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Das K 1 ö ten. 9/10. 37. itwe Karoline Bunke, geb. Muschler, in oh. Gtbbg. ö ,, en, ö , , ,,, i n Konkursverfahren über das Vermögen des Auras wird nach erfolgter Abh— = Warschau ... do. Gotha 3krd. de Fürstenberg, Oder. 68823] . ö, e, ,, Heinrich Soentgenrath, alleinigen 8, , der termins . k J . 28. do. 96 2 15 . t , , Konkursverfahren. 33 ; nach erfolgter Abhaltung des Firma Marcus X Hammesfahr, zu Wald wird Amtsgericht Wohlau, den J. November 1911. ; . . 21 . 56 a ate 3 ; e. 9. do

Posensche do.

do.

do. do.

Gãächstsche alte.. do s

po. . do. neue

Schles. altlandschaftl. do. do.

w

de -= I E rm = = ü .

k

Ludwi h en 1906. do. 18990, M4, 1909, 02 Magdeburg. . I85 do. 1906

. TS —— 2 3 **:

c C , e e me. ö WJ —— —— ————— - —— ——— ——

—— 2

d .

i. 55 1ĩdh5 do.

do. 1907 Lit. Ru. 16 do. 19118t. 8 Nuk. 21 do. 88, 91 kv. 94. 05 Mannheim .. . 1901 do. 1906 1907 uk. 12 1908 uk. 13 ; 88, 97, 98 do. 1964, 1905 . 1808 N Min den 1908 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Můibhausen . G. Id5ß do. 1907 unk. 16 Nülbeim. Rb. 9. ot po. Ibs utv. I5 do. 1910 NM ukv. 21 Do. 1899, 1904 Mülb. Rubrbh &. iN do. 1568. 97 München.... 1892 do. 1900/01 dy. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 980, 94 bo. 1597. 99, 65. G4 5 M. Gladbach o. idbh do. 1880, 1888 do. 18399, 03 NM Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg N, 1909 kv. Nürnberg.. 1899/01 do. 0A uk. 13/14 de. M/ 08 uk. 17/18 do. O9 / 11M uk. 19/21 do. gl, 933 kv. 96-88, 05, 06 Jᷣ. 1563 Offenbach g. M. 1900 do. 1967 N unk. 15 do. 1902, 05 psorz beim... I8961 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 18895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900 4 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 ; 1894, 1903 , . er mn, 08 uk. 18 do. 09 uk. 1920 do. 977 NM Ol-O38, Oh 1889 3

do. Renischeib 1900, 1895 Rostoc. . 1881. 1884 1903

do.

do. 18951 Saarhrũcken 10 uky. 16

do. 1896 Sa me , 96 do Stdt. M, Mukvl7 / ls do. do. O9 unkv. 18

do. 1904 07 uky. 21 9 Sobz G 1904

do.

29. 806 Schwerin i. M. 1897 24,306 Syandau .... 1891 99. 906 989, 906 . 1908 urv. 1919 do. 19031 00. O0; Stettin Lit. . 9. P

, . Strßb.i. E. O9 / 1L ut. 19 Stuttgart.. 1895 N

do. 1906 N unk. 13 4 do.

do. Thorn. ; do. 1906 uv. 1916 1. ; do. 1909 ukv. 1919

2 D S .

S 2 S

S Ce . S —— ——

* *—— 22 S 8 8 3

—— ZS *

x *

ro- 3

r

9 we- m

1 —— ——

e e ee, m, O, e , e, me, e, e, re me m

831 ᷣ—— 8 2

2

.

x * . K D332 E C I t . T D e e e D m . e r . ü 0 2 22

1 ——

1.

. . 1

re =

2 3 5

*

ö 2

kaäebiced, emmersche =.... d llottenb. So c]!

ä hn . 38. do. 0 unt. 1 . do. 1998 unkv. 1829

ö z 16 do. 1385 konv. 1889 , 3 I do. Jö, Ig. jg. d

be, ,. do. 2 . Bwääß Rhein⸗ und Westsäl . ver g. Cobien lib ni z Ih hh hz do, do. ß 85 t 9. ö. 2 . isgbr ty. Iz 74 cb d k ch. = upp. . . 4. 1d i go, Ib; G 35. 4,19 õbz ; i ö 6 . , nn r g z ant I . anleiben staa . do. 1909 M unkv. 26 Sbolöc gipp. nd z * n Ceibel a , Tr, fig, . 23 Oldenbg. staatl. Frey 1909, Crefeld J e Hof g, nn, , ; z , 6 6. unkv. Sach · Alt. vb. Obl. ; do. 1909 mig 1921 9

do. dy. Schlezw . Hlst. E. r. do. do.

rer

do. ds. W eftfältiche ..... dr. w

C O d O N 0 dR R Oσπ—

C —— O C = o . e 0 8

*

3.

.

2

==

—— Ce

—— 2

deo K X M0 2

do. Madrid, Barc. do. do.

12 S

8 782 ——

pz. dy. Westpreuß. rittersch. I do. do.

2

8

* 8 2

wr w

r

B ö. 411

1 1

S es , s s = G se s = , d .

de o e c ά 0 ꝗ. ,

do. neulandsch. .. do. .

bo. do. ; ess. Ed. Hyp. Vf. daf zh, mn de Vr Tr. T rn , , do. RNVILNI-KXRXII . XM, . a . o. I 6 e Kon- Oh , 51.16 de. hen. S 466 ; 26 Gãͤchs. xd. Pf. bi XII 4 ae, ö do. bis XRXXRN 3 do. Kred. bis XXII 21 do. R XRVI-XXXHI4 1.1. bis XWXVI3zwersch. Verschiedene Losanlei Bad. rm. Anl. 1867 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr .. p. St. amburger 50 Tlr. S. 3 1.3 r, 40 Ar-. 8 12 Sachfen · Nein. Fl .d. p. St. Vugghurger 7 JI. Sose p. St. 3 CGöln · Mind. r. Ant. sz 1.410 16 Pappenh. 7 Fl.-Sose v. St. —, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun CG G. Ag.B3 1. P226bij Ostafr. Eisb⸗· G. Ant. 8 1.1 v. Reich m. R / din u. 120½ Rückz. gar) Di Sfaft. Sch i dvsch. dt II 7 66.55 v. Reich fich ergeslellh

Auslãndische Fonds.

Staatsfonds,

Argent. Eis. 1890 5 1.1 100 3

do. 20 2 ult. Nov. 89. 706 inn. Gd. 19807 6. 1309

100, 10bzG . 2 Anleibe 1887 do. kleine o. abg. ö 87 kl. abg. 99, 60G s innere 99, 606 . inn. kl. 99.606 auß. S 10002 —— ( 500 2 99, 70 ; 100 2 4,506 do. 20 2 ld 9. 60G do. Ges. Nr. 3378 OM] dꝰ. 80 Bern. Kt. A. 87 kv. 10109. 606 Bosn. Landes A. d 18988

O 99, 606 o. do. 1902ułv. 1913 Buen. Air. Vr. 98 r. 10

2 *

do. Goburg. Landrbk. S582, 830

8 8

Fer e g e , n B m = . * —— * ——

SSW W S 0 W g 9 8 3 868 368 38838383335

. 3 r = . , = i e . m

.

S OOOMO——

8

823

Z —— 2 ——

D

do. 1897

do. 1902, 05 D. Wilmersd. Gem. 9 do. Stadt O9 ukv. 20 Dortm. M N ukv. 12 do. O7 N utłv. 18 do. Q N utłv. 20 do. 1891, 98, 1903 Drez den.... 1909 do. 1908 N unkv. 18 do. 1893 do. 1900

do. 1905 Vretzd. Grdrpsd. Lu. N do. do. unk. 14 do. do. ML unt. 16 do. do. 7 NIL unt. 20 do U, TV. VIVuł 12/15 g do. Grundr.⸗ Br. IJ, I io. 60 8 Ynsseldor ISdd. ĩ dos 90.M40G do. 1900, 7, 8. 9uł. 13 / 15

do. 1910 unkv. 20

do. 1876

do. 88, 30, 94, 00, 6 Duishurg⸗ .

do. 1907 ukv. 12/13

do. 1909 ukv. 155.17 do. 1882. 85, 89, 96 do. 1902 M Elberseld .. 1899 M

do. 1908 NMukv. 18/20

WFS do do

D 2 —— Q -* *

2222222222 2

ö * . . 1 . ö

1. 1. 1 1. 1. ö. 1 . 1. 1

1

S 2 —— —— ———— *

—— —= * —— ——

n h n , a , r

* T - = . r . ——

*

. X.

1

82 11 & m e e e - - .- Ro be-

8 25 3

2 s 3

——— 2222

e = e m m = 8888S g 86 33 8 638383333353 285 33

8 2 2 ZT w

= n - 2

2

S* 2 W ——

222883 2 3.

S8

63

ü D d 3 6

= 2 t w r 2 2 R w b m 2 w m

2 . *

1

2

102. 16

e , n,, —— —— 22

x 7 w

.

2d

241

8 * * 3 e

=

K 2 —— ————

S EEB

de

=

. L d 3. S

2 9

—— K . w . 3 * —⸗ ö 2 . de, , , ,, 3 =. . ,. ö ö 83 . 5 3 ; 2 3 F K

21 D

Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. nach Anhörung der Gläͤ f d kurt er das V e dure örung der Gläubigerversammlun c 2. ü Mühlenbesitzers Hermann Cwest in Kloppi Meldorf, den 6, e,, 1914. einer den Kosten des Hic r er nden gf, zelker gel. 1lo9864 Berlfn s (om. (). Amsterd. 4 Brüel 43. do. Po. t. mia 1907 15 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. I. eingestell. ö. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Iheistianza s. Ftallen B. sin ren fag 6. e, d, so Rö, Go bo. Id R ur js hierd irch aufgehoben Veustadt, Main- Meserhb. 169515) Solingen, den 27. Oktober 1911. Fuhrunternehmers idolf Honig in Cigusihal lehr do rn nc. r mm, . . Fürstenberg a. O., den 24. Oktober 1911. Konkursverfahren. . Königliches Amtsgericht. wird nach erfvlgter Abhaltung des Schlußtermins dhe rt ra ger . ö 3 ö. . 15 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Mittwe hierdurch aufgehoben. ; . do, do, ond. R rem, rauf ͤ bim nnm 2 an, . e, Zellerfeld, den J. November 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 20. o. onv. Geoestemünde. Beschluß. 69193 Kaufmanns Ferdinand Decher in Allendorf a . i ö C erfe . ö . , ü. ber 1911. Nünz Yukaten. m Stück -= S. ⸗Weim. Loskr. ... . Konkursverfahren über das Vermögen des e ene don ö Das . ö . Königliches Amtsgericht. Rand · Dukaten do. . ein. und Ghir tunen ; em, , V ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs ä6 Wontursversahren über das Vermö— des Zittau. 39892 onereigns ; . am n 3 Sir lente n n,, , termin und Prüfung der u r ge n Shczergihändlers Joses Stiegler hier. Stein. Ha on kursrerfahen über das an,, , i. 2 erg ig che. nn ee freuten de, fn enn ett ur eng gun, Forderungen auf den 17. November n dn, Bor! n g. wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö n , n , . 3 . JJ do. k ö d .. dar gan n , er e r lich Straßburg, den 6. November 1911 n Were n n ed ge en mc,, e eee ws. geraisch· Mir tjsch icht vorhanden ift. ĩ adt M.. WB. aumt. Der Vergleichs. i . im Vergleichstermine vom 25. Sextember 1911 an⸗ po. do. .. pro 500 g= Braunschweigische .. Geestemünde, den 4. November 1911. n cn und die Erklü rung des Konkurgverwalters genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Neues Russtsches Gld. zu 100 R. Nag deb. Wittenberge Fönigliches Amtägericht. VI. . een r , des richte Stulaim. Konkursverfahren. 69ag9s) Beschluß vom 2. Aktober 1911 bestätigt worden ist. frecllani che Bbankn ten. D 123 in e , Hadersleben, Schfes wig. [169481] Neustadt, Hrn , , er! deff Novbr. 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg . den g ö e. icht . Soup, ,, ; . K ban . Konkursverfahren. Unders,“ . , n, e, Hubert Reich zu Schroop ist dönigliches Amtsgericht. Heigische Banknoten od Francs do. ,. . dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 5 . . i, n,, , des ar ,. 2m g , e . 6 , , s Zimmermeisters Heinrich F Albe 66 zur Erhebung vo nwendungen gegen das Schluß— Lnge, d mmngten . dd . kö, e d e er d. i, n,, ö , wr, nachträglich angemeldeten F en Termin auf as Kontursverfahren über den Nachlaß des am Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Marz Mor 1 , 6 . ; 3 2 = dee ,, e, 3 3. Oktober 1919 verstorbenen Zimmerniünns und Über die sirjtalliunnn der Auslagen ud die Gewährung Tlrif⸗ 2c. Bekanntmachungen kalten , Bannnssen en 7. 6 ö rmittags . 38 m . , nn, n, n, . Norwegische Banknoten 199 Kr. 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Briuksitzers Johann Schütte zu Saudhatten einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— sC G7 Seflerreichifche Banin. 109 Kr Dadersleben anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ausschusses der Schlußtermin auf den 28. No— der Eisenbahnen. do Do. 1066 r. = Hadersleben, den 3. November 1911. hierdurch aufgehoben. vember 1 Vormittags 1 Uhr, vor dem 169718 Russtsche do. v. 1090 R. 216, do. de. XXI Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg i. Gr., 1911, November 2. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. I) Tfv. STD (neu). Ausnahmetarif für Futter⸗ de. y ; d dann; Re, , g Abt. 1. J r er rte rig. Abt. III. Datch nt f, 4 November 1911, und Streumittel vom 22. September 1911 bis 2 bo. . u. 4 6t. * 3 rn, Veröffentlicht: Harms, Gerichtsakt. Gh. Der Gerichtsschreiber des Königli ichts. 30. Juni 2 ö do · uli. 30e 3 3. 6 14 Hampurg. stonkursverfahren. 69900 ff cht Darm s, Gericht akt. Gh 9 2 ichen Amtsgerichts . Raugnghrnetker t ,,. 3 Schwedische Banknoten 100 Kr. 11235 Dberhess. Pr.. A. unk. I] Das Konkursverfahren übe 8 Vermß 3 Ostrowo, Br. Eosem. 169495) Fondern. Konkursverfah gss6 gan ,, usnghmetgri füt alle unter den Schweizer Banknoten 10690 Fr. Sl, 5b Sstpr. Prov. Vi = X hre r das Vermögen des fahren. 169885 Gütern des Spez l 324. z Lederhäudlers Rudolf Albert Weiß wird nac Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Cimtefn. des Spezialtarifs II! aufgeführten Dünge Jollcoupons 1060 Gold ˖ Rubel 32430 do. do. 1—* * 30 bz G do. konp; u. 1859 erfolgter Abhaltung des nl tern, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Maurermeisters August Ezapa ö wich . ,,,, . 3. . 4 . e 16 ch . ö . dier des ? z 3535 z ; 36 ö 3248 Done zültig vom 22. September 19 is 36. April 1912. . 9 9 o. a aufgehoben. ; l k Franz ie , e,. Wie o. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö. 3. 2 ,,, . in n. Deutsche Fonds. Posen. Prov. A. ukv. 26 100.50 do. 1903 Damburg, den 8. November 1911. ,, , fung der, nach raglich angemeldeten aufgehoben. toffeln, gültig vom 23. September 1551, bi 8 , n eben. ö ö ,, . Bag Amthgericht. Abteilung für Konkurssachen. , he 36 . re,, . Tondern, . n eh 6 36. Juni! 1919 22. September bis Dtsch. r Sea, ö abe j 718.606 . , nd, , m Koöniglichen onigliches Amtsg . , g if für bess fris aͤllig J. . 134 14.106339 er ger s sch ( t Ingolstadt. Bekanntmachung. 69713] Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 5, anberaumt. I ,,,, ach . . r bn l , , . 1 ö 1. D 1 8 . . e ; n , Das; Konkarzverfahren Eber ag 8 Vermögzn' bel Sstrowo, den 1. Nobch oem nh ft Tender. Konkursverfahren. 69886) Feld; und e nit fn früchte und für Hülsenfrüchte, gültig 11. 4 154 1.4 101100. 20h; do. XXX , unk. 17 ; n Essen . 26 Wirtschafts. und Metzgereipächters Jakob Königliches Amtsgericht. 64 Konkursverfahren über das Vermögen der a, , 4 uk. 18 1 9 nr , . . 3 * . 19355 236 15 Forster in Jugolstadt wurde mit Beschluß vom Sa— = ——— ö Heschäftsinhaberin Ehefrau Ingeburg Jense Den unterm 39. Dttober 19 *etanntgemachten e. n dere. n n do. 4 . 1857 . * e ln den saarzoute, Koukursverfg hren, 595l3] geb. Eordsen, in 6 e . . srhzeiterungen lnnendung sämtlicher uenghmme do. ult. Nor g 1 bi 2 ö. g 9 ult. Nov. 21 2X*ͤft 3 versch. MM 00G do. has unkv. 14

2. November 1911 als durch Schlußverteilung er⸗ ** ö f z Nerm? ff 2 2 ledigt aufgehoben. 1 kJ 3 Be Bolm Nachflg, in Ballüm, wird nach erfolgter . , , n,, , . do. Schutz geb zin. 6 Ingolstadt, den 7. November 1911. e, ge, Kann r mn 16 n Dutten. Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Tarils 26 auf. geschälte ohnen, Erben oder ; f ukv. 23/36 4 1004063 do. XXViff unt. is 3 0 90g do. 1695 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. An silg Kolbe zu Dillingen ist zur Tondern, den 1. November 1511. Uinsen) sind die anderen beteiligten deutschen Bahnen, 1. 7133 39 30 B do. NI 3 6 granks g. M. 6s ut. 1] ) gerich zur Abnahme der Schlußrech des Vert e ö ĩ . nen, 1055. .

. r,, . . Irhel er Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. bis auf wenige Ausnahmen, beigetreten. Näheres ( 1. 4154 dd dd G do ER. XI, Tir S110 * do. 1897 un. 13 Karls: nahe, Badem. 69526] zur Erhebung von Einwendungen gegen, das Schluß⸗ ö ergibt der Gemeinsame Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 5I. 4.154 1. 100, 20bʒ Schl. S. Prv. M ulv. 94 I= do. 1908 unkv. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Tuttlingen. 69712) Berlin, den 6. November 1911. . Yreuß. kons. Anl. ul. is 4 versch 1s. 6b do. De. 833 ö Do. Firma Wolf und Heinz, Baugeschäft und Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger K. Amtsgericht Tuttlingen. Königliche Eisenbahundirektion. . do. Staffelanleibe . 1.4. 10S bs ,,, ö . Baumaterlalienhandlung, offen? Handels nter ge, nicht er n f Vermögensstücke sowie Das Konkursverfahren über den Nachlaß des sosr In rr, . ; do. 3 3 e, , ö z. gesellschaft hier, Kaiserallee 5, wurde nach Ab⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde! Georg Adam Bartenbach, Rittergartenwirts 163 * 20. 3 versch. S2, iobz ; Anl. MI] 10 356 shura 1965 haltung des Schlußtermins und nach dem Vollzug rungen der Schlußtermin auf den 25. November hier, wurde nach erfolgter ,. Schluß Dst. Mitteldeutsch⸗ Sächsischer Verkehr, Heft 1 ö. n, , 11 en, wa, ,,. sch 66. 5d bz G r dure nn 12

ö und 2. Mit Gültigkeit vom 15. November 1911 ö do. 19868. 09 uñ. is 117 do. IV3 ö 86, 00G do. 1903 x ; ; 1 II. II. V3] .

84 8 2

—— —2—

do. Trier

do. Wandsbek 10 M ukv. 20 4 Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 MN ukv. 164 do. 1805 LV utv. 12 M. 60bz G do. 1908 M an . 5 Hob. G bo. dos M unkv. 19 0 00 ;s do. 1879, 860, 8. do. 95, 98, 01, 00 N 1901

c . . 62 —— 2210

*

O O

= 8 3 2 8 6

2

; ö 1 = 29 22

100.2063 B 3, 10biG 73. 406 .

3 60 B

22 6 Sd dẽ SS

.

LCC C C

= 3 8 8 2 9 = —— 1 * r R . D De

rr

*

der Schlußverteilung aufgehoben. 191A. Vormittags 11 Uhr, vor dem König termins aufgehoben. 24

Karlaruhe, den 2. Novemtzer 1911. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, be. Tuttlingen, den 7. November 1911. werden mehrere neu eröffnete Stationen in den Tarff 19611 unt. 2l

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts A IV. stimmt. ,, Gerichtsschreiber Epple. Haan J 33 da 16g, wum g

. w , Saarlouis, den 31. Oktober 1911. Ausnahmetarif 10 a (Getreide) einbezogen. Nähere vz Oz. 94. 1800 3 1.5. 11132 3 K . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w fr, ent ger ersahzen, (69483 36 erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. j n. 4 6 31 e r. Hr n r 2 3 **. ie . agan. K en. 48 Kon ursberfahren über das Vermögen des erlin, den 6. November 1911. 1 ulb. 123 . 6 8 on, ,. , , an , , 6 Konkursverfahren über das ,. , , . , . Heinrich Feld⸗ Königliche Eisenbahndirektion. . uh . ; gullamse d ih uh t 8 ö A111 * ö 8, 2 6 ö * 11 el. 1 en 68 ö 9 0 ) 5 11 5 ? 57 Schlußdertetlung aufgehohen. Jastwirts Felix Gotischalt in Sagan ist zur n,, n, 18n , . 2. 69719 101. 106 ,,

Kattowitz, 3 . ö , des ö genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen! Deutsch⸗ und niederländisch russischer oi 103 er l Hit gü. Kl.

Königliches Amtsgericht. Erhebung v Ginwendungen gegen das Schluß⸗ Beschluß 3. Oktober 19 ,,, ,, z. J 19. August a. 7 1910 unk. 20 xe nius winter. Rontursverfahren 69s n der bei der Werte lung zu berücksichtigenden . Oktober 1911 bestätigt ist, hier Gütertarif, Teil III vom J . n St. 1900. ai ne Kr. un zzz 9 26 s694 3 i, we , wg . igen ; ; ? ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. , . . , . Verden, den 2, Ntobember 1311. Mit Gültigkeit vom 1: Dezember 2. Stils 19 (. ö Hit G e , ng Schiffers Subert Siʒotktem in Königswinter wird ek uh , Königliches Amtsgericht. IIu. K . . de s g n ., gebe, Ge, , dn, e,. c, ee, ig zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ; g n. 14. . Brnjch nn. Sch. vi ( Aachen I 8. G VIi] r , , , e dn, auf den 20. November der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung wietæ. K ogas5] wird die Station Dwinsk II Güterbahnhof Nordw. do. . do. 1963 K uv. ĩõ 1 z Vormittags 1 Uhr, vor dem König, an die Mitglieder bes Gläubigerausschuffes der Das Konkursverfahren über das Vermöhen e der Nordwesthahnen in den Ausnahmetarif 29 für . Bremer Anl. IMG uł. 5 do. 1998 ukv. 1 lichen Antsgerichte in ö , , n. n ! . Schlußtermin? auf den 360. November uh Schuh e n n ef, gg ö Dol und Holzbaumaterialien einbezogen. Die - bo. do. . 21 4 33 1909 M unk. 19 der Tagesordnung: „Einstellung des Konkurses Vormittags 19 uhr, vor d Königlichen Amts“ wir 5 2 . 3 Leitung erfolgt nach sämtlichen deutschen Empfangs— . do. do. uk. 2 o. mangels Masse an it ( Uhr, vor dem Königlichen Amts- wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stationen Über E n, , ö. po. do. 1887.59 Along 1901

] ; ö ite hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. en. lie in über Ezdtkuhnen. Die Frachtsätze betragen ö ; Königswinter, den 4. November 1911. . Amtsgericht 6 den'. en , gn. n, len 31. Oktober 1911 für 100 kg in Mark: . * 3 r, ,. . n . . Kgl. Amtsgericht. = n ö , , , e,, n , , von nach ö . po. i686, 1889. i835 er Be 350] St Ingbert, sos gs, k Kate. Danzig Cbing . Kön gs. nen , g n ih . aebi H rotoschinm. 5 Beschluß. (69510 In dem Fonkursverfah en über d 8 V 3 d 3 Waldhei . ö * h Elbing . ö Memel 3 do. amort: Et 3 J F 5 nt 15

Das Konkursverfahren über das Vermögen des n , , ,,, . n m ür, . 69897 gorie I. T. berg (Pr.) po. 1997 ubd. 15 190449; do. qa 0 ig aufmanns Johannes Sch in ĩdtẽd gen des Bauunternehmers Remigius Hellenthal, früher Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dwinek!I 1898 5 9 * do. 1998 ukv. 18 100. 706 do. 1889, . stobylin wird . rfolater Abb h 9 J nin St. Jngbert, jetzt in Neustadt a. S., ist Grünwarenhändlerin Hedwig Alma Saupe, Güterbhf. 1 . 2959 ö do. M S. I. UL ułv. 19) 1993958 Haden · Baden dd. e) ,. hierdurch w zaltung des Schluß. Termin jar Prüfung der nachträglich angemelketen geb. Hofmann, in Waldheim wird! nah Abt Nordiw. IJ , 929738 . 6 96 3 Sg men gg, iss * Krotoschin den 6 November 1911. Forderungen bestimmt auf 2. Dezember 1911, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 1. November 1911. . Da. amort. 6 3 1907 unkv. is

ö Vormittags 10 Uhr. Waldheim, den s. November 1911. Königliche e , , , , ne. . ; K do. Q / 09 rũckz. l /) ö po. I. S. dr. i.

do. ibi M, il. r

d iner sodi i ei j

Königliches Amtsgericht. St. Ingbert, 7. November 1911. Königliches Amtsgericht. als geschäfts führende Verwaltung. do. do

. 4 a erg Gerichtoschrelberei des K. Amtsgerichts. waldmohr. Befanntmachling lossos] I69720] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scheibenberg. 69527 r, r . ö 9 M20] . . J e ĩ f ü ögen ) d Firma Di Staats⸗ und Privatbahn 2. . Kaufmanns Wilhelm Voorgang in Langen. Das Kenkursverfahren über daz Vermögen des Firma Diehl und Grust in Gi ln en bd Mit Firn mr nr, . R , .. . . do. 80 50G po. 19504 1 k do. Hdlö kamm. Obl.

ö 2 3 ( 1 1 1 O. 4 und die Station Kobylin als Versandstation in den ö pr. lv. v. 75. Id. d; ) ĩ do. TV 8 - 16 ułv. 1531

.

4.1082, elfenł. 1907 ułv. 18 / 19 ; 100, 306 do. 1910 N unk. 21 J Gießen 1901

do. do.

66 örli do. ; 1900 Gr. Eichterf. Gem. 1895 Hagen 19066 ukv. 12 do. G. CG / 1l: uk. 15 / 16 halberstadt 2 unky. 15 do. 1697, 150 halle 1909 do. 1905 N ukv. 12

ü do. 1910 N ukv. ö do. 1886. 1892 1900

do. 15365 un. 14 do 1903, 05

do. kons. 1882. I854 ii i- i356 Weltere Stadtanlelhen werden am Diens⸗· 1 ol ssr- 3 . tag und Freitag notiert (. Seite ). ir L= GG s Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Berliner. .

xo de pe jr —— do do do

——

2

2

T **

2 * 1 —— 1 2—

n, m, , m, . & e d ge. Q —— ——— Q * 1

do.

do. 1906 Chines. 85 SM ασ! do. 100, 50 41 6 do. 26 500, 1090 do. 56, 25 8 do. ult. Nov. do EE. Hukuang Int do. Ei Tient . · v do Erg. IDuł 21 i do. 6. 100 * do. X. 35 2 de. ult. Nor. Dänische St. 8 Ggvptische gar.

D S5

2 *

.

22

121

3 et. 3G 89. Wet. bz G

2 p e - - L— * 8

em . * 23 x = M

31 S S D

* w ,

—— 3 —-——

do. , Jalenbg. Cręd. D. E. er,, Dt Pfdb⸗ LP. I0 Lu Kur u. Neum. alte ds. do. neue de. Komm. ⸗Oblig. do. ö

do. ö Landschaftl. Zentral do. .

C 2 ö 8 2 2 6 m r *

C

—w——

lo

10 99, 90 do.

10 99. 60bzG anau 1909 unk. 20

11 annover. . . 1895 D206 eidelberg 1907 ut. 13

099.706 d 190

o. erford 1910 rz. 1939 907 uk. 13

kv.

. .

S

2 1 = 0 do

S H L t

8 8 6

e n . , .

X R Q

—=— 2 82

C 2D 0

2, 03

& —— 2 . e-

6 /

2 —— 2 ö 1 .

6

do. 250M, 600 Fr. Eisb. eiburg. 15 Fr. -. aliz. Landes- A. do. Prop. Anl. Griech. K / Mon. do 500 Fr.

do. S/ S184 doo. 3d

RkReker- be- oe m e, , 2

en *

do =

S e g = .

do. . Ostpreußische ..... do. -

2 22

do. 1904 unkv. 17 do. M NMułkv. I8 / 1921 do. 1889, 1898 9. 1901, n Königs ber ; wia ng mand. ü, do. 1910 N unkv. 20 ne, ,, 3, 00 enberg Gem. , r d r , ,,

r = . a m = o a , w == m, , o ᷣ— *

d * 23

d 2 29 1 99

d landich. Schuld

ve, , w

e neul l latundᷣb.

23 a 98 x .

vg ende & n

r-

= ß *** * .

2 8 SSS =*

r R 2

13 2

3 23512 S8

11

** 2 x cx e Q Q m, C

D —— —— Q Q

838

do. 500 1

.

ö , , m .

W

—— .

22 *

3

88 de

dreer wird eine Gläubigerversammlung auf den Galanteriewarenhändlers Friedrich Moritz sowie über das Vermögen der beiden Teilhaber Station Reichelsheim (Wetterau 2 . Lat. Star? · Anl. ggg

256. Renner nn. 1; Vorm, AI Uhr, berufen Langer in Crottendorf wird hierdurch aufgehoben, dieser Firma, der fur Martin rn und , ,,, . ö e Sr. 6.

zum Zwecke der Beschlußfassung über die vom Kon— nachdem der im Vergleichstermine vom 28. August Wilhelm Ernst, allda wohnhaft, wird nach rechts⸗ bezogen. Näheres bei den besciligten Dienststellen . . doe. Do.

ö 3 n, 3 . 666 bestätigtem Zwangsvergleich und nach ÄUb⸗ Frankfurt (Main), den 5. November 1911

ersahren ö gelt . gen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt u altun S ied r⸗ e ĩ öl. ihn

Verfahrens entsprechenden Masse. der Schlußtermin K , ,, . . K . en, , . Langendreer, den 3. November 1911. Scheibenberg, den 4. November 1911. Waldmohr, den 2. November 1911. ,

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht.

o Re = 8 1 8862 =

2