62537] (. Aktiengesellschaft für Grundbesitz⸗
verwertung in Lig. Infolge Auflösung unserer Gesellschaft ersuchen wir die Gläubiger, sich zu melden. Berlin W., Bülowstraße 22, 14. Oltober 1911. Die Liquidatoren: M. Pretzsch. G. Wauer.
70227
Mittwoch, den 6. Dezember 1911, Mittags EX Uhr, findet die achte ordentliche General— versammlung unserer Gesellschaft in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Essen a. d. Ruhr zur Erledigung der nachstehenden Tagesordnung statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Jahresberichts für das Ge— schäftssahr 1910/11.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1910/11.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Dle Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müsfen ihre Aktien spätestens am 30. November hinter⸗ legen, und zwar gemäß Anordnung des Aussichtsrats bei der Hauptkasse der unterzeichneten Gesess⸗ schaft in Esfsen.
Essen / Ruhr, den 9. November 1911.
Fried. Krupp Aktiengesellschaft.
Das Direktorium. Haur. Hugenberg.
. . Exportbierbrauerei Josef Diebels Actien⸗Gesellschaft Issum.
Gemäß 5 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Donnerstag, den E4. Dezember 1911, Nachmittags 33 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Issum statt— findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung per 14 Oktober 1911 und Bericht— erstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General— versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesell— schaftskasse in Issum oder bei der Bank fũr Brauindustrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaubhaft nachzuweifen, daß die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und ausreichend.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Issum, den 9. November 1911.
Der Aufsichisrat. M. Han sen, Vorsitzender.
eoe3is Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am 6. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22 23 statt— sindenden ordentlichen Generalversammlung der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗-Gesellschaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm— recht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 2. Dezember d. J.
in Berlin bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk, bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale
Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dreeden kei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Frantfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bel der Mitteldeutschen Creditbank, bei Herrn Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hambu g, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Teutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1910/11 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann vom 14. November d. J. ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen bejw. in Empfang genommen werden. Tagesordnung:
I) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf— sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 19191! sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 50. Sertember 1911.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Berlin, den 9. November 1911.
Elettrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien ⸗Gesellschaft.
Feldmann. J. Breul.
J7ols6] Waaren Cammisstons Zank in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung im Kon⸗ ferenzsaale der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank, Neß Nr. . am L 6. Dezember a. c., Vormittags
1H Uhr. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn- und
Verlustrechnung und der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratwahl.
Legitimationskarten zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds- und Depotburegu der Commerz⸗ und Disconto— Bank, Hamburg, oder bei ünserer Kasse ent— gegenzunehmen.
Samburg, den 8. November 1911.
Waaren⸗ Commissions⸗Bauk in Hamburg.
E. Joesting. H. Valois.
ol? i ö . Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Prüssau.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Montag, den 11. Dezember E9EH, Mittags 12 ühr, im Kreishause zu Neustadt Wpr., Zimmer Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Taßesordnung: I) Geschäftsbericht für das n f aft jahr 1910/11. 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1910/11; Feststellung des Reingewinns und der Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Neu- hezw. Ersatzwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats.
b) Aufnahme zweier Anleihen.
6) Verschiedenes.
Stimmberechligt sind nach 5 17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinter— legten Aktien dem Vorsitzenden in der Ge— neralversammlung überreichen. Solchen Be— scheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Kom⸗ munalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staates bezw. der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 15. November bis 3. Dezember d. Is. im Ge⸗ , eh der Gesellschaft (Kreishaus) ausgelegt wird.
Neustadt Wyr., den 8. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Gf. v. Bau disfin, Vorsitzender.
701751
Die Herren Aktionäre der Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Aktien- Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. De zember, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Jacquier C Securius, An der Stech— bahn 3 — 4 hier, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver—⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Revisors.
3) Feststellung der Dividende und Beschluß über Erteilung der Decharge.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis Mittwoch, den 29. No— vember, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaft sowie bei den Herren Jacquier R Securius oder Leopold Friedmann, hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinter— legungsstellen erhältlich sind.
Berlin, den 9. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Spundanerberg · Brauerei
vormals C. Bechmann Antien · Gesellschaft. H. Frenkel, Vorsitzender.
fiozes] Stists Brauerei Aktien - Gesellschaft vormals Ed. Frantzen n. Bürgerliches
BGrauhans, Hörde.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 191A, Nachmittags G Uhr, im Geschaͤftslokale unserer Gesellschaft in Hörde stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 191911. Vorlegung und Ge— nehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung. Beschlußfassung über die Ber— wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des AÄufsichtsrats.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr
beim Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bantvereins Hinsberg, Fischer u. Co. in Dortmund,
bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden,
bei der Gesellschaftskasse in Hörde oder
bei einem deutschen Notar deponieren und dem Vorstand Bescheinigungen dar— über beibringen.
Hörde, den g. November 1911.
Der Vorstand der Stists⸗Brauerei Aktiengesellschaft vormals Ed. Frantzen und Bürgerliches Brauhaus.
L. Frantzen.
loro] Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz.
Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 2. Dezember ds. Is. Nachmittags 3) Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig, Thomas— ring 13 1, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 14. Juli 1910 bis 30. Juni 1911.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Gewährung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- kapitals um (S6 2 506 000. — nom., auf A6 7590 000, — Dementsprechend Aenderung des § 3 des Gesellschaftswvwertrags.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien mindestens Werktage lang vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker Æ Co.), Leipzig, bei einem deutschen Gericht, bei einer Neichsbankstelle oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter— legt bleiben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummer genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bel einem Notar, bei Gericht oder bei einer Reichsbankstelle, so ist die darüber auszustellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Geueralversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen.
Ftulkwitz, den 7. November 1911. Laudkraftwerke Leipzig Attiengesellschaft in Kulkwitz.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender. öl 72) Bergschloßbrauerei Aktien . Gesellschaft.
Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Genueralversammlung auf Sonnabend, den 2. Dezember A911, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Hauptesngang, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts— lage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustcechnung für das letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Dechargeerteilung. 4) Wahlen in den Aussichtsrat. 4 Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben ausge— stellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver— zeichnis der Aktien bis zum 29. November 1911 im Geschäftslotale unserer Gesellschaft, S., Dasenheide 108 / 114, oder bei der Effettenkaffe der Deutschen Bank, hier, Vormittags 9 bis 12 Uhr, niederzulegen.
Berlin, den 10. November 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Maas
Fal os]
Ordentliche Generalversammlung der Pfalzbranerei vorm. Geisel C Mohr Art. Ges. Neustadt a / Höt. am Montag, den 4. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Spiegelsaale des Saalbau
Neustadt a. Haardt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts— jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Vesimmung über Verwendung des Reingewinns.
4 Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren.
5) Auslosung von Prioritätsobligationen.
6) Aenderung des § 29 der Skatuten der Auf— sichtsrat erhält eine Minimaltantieme von AMS 2800, — “.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungeschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am §. Tag vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder deren Filialen zu hinterlegen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Neustadt a. Haardt, den 6. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Kgl. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.
66h68 14] Aktiengesellschaft Bähmisches Zrauhaus Memel.
Die 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am 28S. November 191. Nachmittags 41 Uhr, im Kontor der Gesellschaft
in Memel statt. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns und die Festsetzung der Dividende.
3) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl der Rechnungsrevisoren 1911112.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 55 238 und 29 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimation urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also vis 25. Tovember 1 91II intl., bei der Gesellschaft deponiert haben.
Der Geschäftsbericht sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen vom 10. November 1911 im Kontor der Gesellschaft aus.
Der Aufsichtsrat. Kadgiehn, Vorsitzender.
für das Jahr
Jolos) I proz. Anleihe von 1904 der
Heminger Portland Cement Werk
Ahtiengesellschaft.
Bei der am 31. Oktober 1911 durch Herrn Notar Justizrat Riff in den Geschäftsräumen des Bank— hauses Ch. Staehling, . Valentin C Cie., Com- mandit-⸗Gesellschaft anf Aktien (Straßburger Bank), stattgehabten Auslosung der viereinhalbprozentigen Obligationen der Heminger Portland⸗Cement. Werk Aktiengesellschaft wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1912 gezogen:
8 41 44 55 68 77 110 113 116 145 149 159 160 163 184 232 249 260 261 274 309 364 365 370 551 561 562 567 669 679 699 711 739 742 809 844 847 888 911 964 gs8 1034 1082 1104 lr 115 Jin 115d 1192 1194, fünfzig Stück über je M 500, —.
Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1912 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Er— neuerungsschein
in Straßburg (El.) bei dem Bankhause Ch.
Staehling, L. Valentin Cie.,, Com- mandit⸗Gesellschaft auf Attien (Straß burger Bank).
Straßburg (Els.), den 2. November 1911.
Lothringer Portland Cement⸗Werke. Der Vorstand. Hommel.
70174 ( Güttinger Kleinbahn - Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn-Aktien— gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den D. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, in Gebhardts Hotel in Göttingen stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz des ver— flossenen Geschäftsjahres.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschafisvertrags ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Vepotscheine des Bankhauses H. F. Klettwig X Neibstein in Göttingen oder des Bankhauses Wwe. Schlutow ju Stettin oder Berliner Handelsgesellschaft oder ent— sprechende amtliche Bescheinigung nehst einem dopyelten Verzeichnis bis spätestens 4. Dezember ds. Is,, Vormittags 12 Üühr, dem Gesellschafts—⸗ vorstand zu übergeben.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht und die Geschifts— bücher werden in der Zeit vom 20. November bis 4. Dezember bei dem Voistand der Gesellschaft in dem Geschäftszimmer zu Göttingen ausgelegt werden.
Göttingen, den 6. November 1911.
Göttinger Kleinbahn Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ecke ls, Justizrat. NRombacher Hiittenwerke, Rombach i. Lothr.
Gemäß § 22 des Statuts der Gesellschaft be— ehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Dezember ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Hüttenkasino zu Rombach stakt— findenden vierundzwanzigften ordentlichen Ge— neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüsungesberichts des Auf— sichts rats.
Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
Zur Teilnahme an der Jahresversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die Hinter legung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs— bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt
bei der Gesellschaftskasse in Rombach,
bei der Berliner Handels -Gesellschaft in Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen,
bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg, Metz,
bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz,
bei Herrn Carl Spaeter, Koblenz.
Rombach, den 8. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Rombacher Hüttenwerke. W. Osw ald, Kommerzienrat, Vorsitzender. 70167] 701731 ⸗
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am ZT7. November 191 I, Vormittags 16 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalts Adolf Berlizheimer zu Frankfurt a. M., Opernplatz 14, stattfindenden außerordentlichen. Generaluer⸗ sammlung der Papierfabrik Krappitz, Aktiengesell⸗ schaft in Krappitz, ergebenst ein.
Gegenstand der Tagesordnung ist:
I) Ersatzwahl für ein durch Ableben ausgeschie denes Aufsichtsratsmitglied. t
2) Die Erteilung der Ermächtigung an den Auf⸗— sichtsrat, eine Obligationsanleihe von einer Million Mark oder weniger zu den ihm gut scheinenden Bedingungen aufzunehmen, mit der Maßgabe, daß die Anleihe in jährlichen Amorti⸗ sationen getilgt werden soll.
3) Entsprechende Aenderung der Statuten.
Krappitz, den 8. November 1911.
Papierfabrik Krappitz A.⸗G. Der Vorstand. G. Burtscher. H. Finke.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 16. Nobenber
1 Untersuchungssachen.
Lufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. Koimanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell
Vierte Beilage
.
E91.
schaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30.3.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. I. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
608309
Aktiva. Bilanz am 31. ö Ak.
s0 6 75 000 — 12 400 —
12 600 —
To ddõd -= Berlin, den 15 Oktober 1911. Vereinigte Berliner Kohlen
Aktieneinzahlungskonto Dehitorenkonto . Kassakonto ..
Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft.
März 1910. Passiva.
6 53 100 000 —
TD dd -
Altienkapitalkonto ...
händler Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
F. Rah mer.
F. Schwarz.
69810
Aktiva
Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft.
2 Bilanz am 31. März 1911.
Passiva.
Kassakonto .. Kautionskonto
8 205 I (. = Bet tligungskonto. ,,
Warenkonto H Kontoreinrichtungskonto Abschreibungen . Platzeinrichtungs⸗ u. Gebäudekonto Abschreibungen .. Plaßn ten siten nnn . Abschreibungen ,,, Abschreibungen . i⸗ und Verlustkonto .
s 23 gs Bz . 2 298,64 o 166 069, 04 16 607,04 11174,60 ( 2 234,60 co z 80 025,2
28 002,21
2 990 has 48 Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1911.
2 3 5 dꝰ3 709 48) Aktienkapitalkonto. . . 1 200000 — 13 355 09] Kreditorenkonto J.. . 665 41348
42537 41 Treditorenkonto II. . . 1171 236 — Trattenkonto ... 10 900 —
20 683 149 462 —
S 940 —
2652 021 -
20 868 zo
2 990548 48 Kredit.
66 * 203 11031 101 514 05
19875 01
59 604 22
. Abschreibungen: Kontoreinrichtungskonto ...... Platzeinrichtungs⸗ u. Gebäudekonto . Platzutensilientonto.
Fuhrwerkskonto
229864 16607 04 2 234 t0 28 00221
. . Warenkonto .. 225 37741 Bilanzkonto 207 868 70 334 103 62 /
49 142 49
Berlin, den 15. Oktober 1911.
133 24611 433 24611
Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
F. Rahmer.
F. Schwarz.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Carl Knupe, Bergwerksdirektor, Bochum, Vorsitzender, Martin Knoller, Wilmersdorf, stellvertretender Vorsitzender,
Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr, Hermann Thomas, Amtsrichter a
. D., Mülheim⸗Ruhr,
Philipp Bterbauer, Konsul, Wilmersdorf,
Ferdinand von Keudell, Kgl. Kar
nmerherr, Berlin, 2
Dr. Julian Schachnow, Rechtsanwalt, Berlin.
160947701 169779
Aktiva. Bilanz am 30
Silberbergwerke St. Sylvester A. G. Straßburg i. E.
Juni 1911. Passiva.
16 ** 22 000 - 90 000 — 10 000 — 30 000 —– 1000 — 18 000 — 3 48431 180510
1 Grundstck ont Schacht- und Grubenbaukonton. 3) Maschinenkonto. w Gebäude⸗ und Anlagenkonto Materialienkonto Betriebsinventarkonto Erzkonto . J Kassekonto (Saldo) ) Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren Effeftenkonto . Kapitalserhöhung ...
85 83
5 000 — 90 000
271 37524
Gewinn⸗ und
M6
1) Aktienkapital: Alte Attien Vorzugsaktien...
2) Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren
S6 45 O00, —
90 000, — 135 000
136 376
Verlustkonto.
Mb * Vorjährige Verluste 126 482 91 Steuern und Abgaben 517 Unkosten:
. Gehälter
Materialien k Kassenbeiträge und
Versicherungen
Transportkosten Diverse.
Zinsen (Bank)
34 440, 17 7200, — 10 633,17 6 563,39
6 340, 19 1255,81 66 432 73 5 513 21 203 124775 Weiler U / E., den 30. September 1911.
1) Erlös aus dem Verkauf von Erz. 2) Ahschreibungen . (Produkt der Kapitalsreduzierung)
203 12476
er Vorstand.
Dr. H. U
ngemach.
oM so) Silberbergwerke St. Sylvester A. G.
zu Straßburg i. E.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit enachrichtigt daß in der Generalverfammlung vom 6. April beichlossen worden ist, was folgt:
Die 1450 Aktien in welche das Grundkavital der Gesellschaft zerlegt ist, werden im Verhältnis bon 1 zu 10 zusammengelegt zum Zweck der Herabsetzung des Grundkapitals auf 45 0605, — 46.
Zur Durchführung dieser Zusammenlegung werden
die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum I. Dezember 1911 bei der Gesellschaft ein—⸗ zureichen.
Aktien, welche nicht eingereicht werden, sowle ein gereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zabl Aktien nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Straßburg, den 8. November 1911.
Der Vorstand. S. Ungemach.
69831
Fagoneisen Walzwerk L. Mannstaedt E Cie Act. Ges. Köln-⸗Kalk.
Attiva. Bilanz am 30
Juni 1911. assiva.
4 1419 72375
Grundbesitz 1 (Werkgrundstücke). 378 06694
Zugang ö Grundbesitz 11 (Sonstiger Grund⸗ . ö Zugang . ö, Abschreibung
210 96376 2101460 TD) dd ᷓ; 136 343 15 2 50131759 Zugang ö 303 397 23 Hochofen. und Nebenbetriebe Dog 121 6s Mh che bung; 21 476 — 952 645 05 190187 80 385 000 5 708 35 379 291 65 2431570 . 306 231 46 22 41481 2835 515 55 27 638 06 111749 37 5 88120 105 8681, 26 263 31
Zugang Sonstige Nebenbetriebe
Abschreibung
Zugang Elektrische Zentrale Abschreibung
Zugang Eisenbahnanlagen Abschreibung
Zugang Wohnhäuser ... Abschreibung
465 000 ö 3875 461 125 Zugang ; öh 280 4 Mobilien . 13 000 Zugang 48 621
61 621 Abschreibung 27621
Walzenlager 6577 8253 Zugang
170 567 81 . ð43 394 75 Abschreibung Modelllager Abschreibung . Utensilien und Werkzeuge.. . ö Vorräte an Robbetriebsmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate. Patente und Musterschutz. Zugang 5
Abschreibung Versicherungen 1 ‚ . Effekten J Debitoren:
a. Bankguthaben b. Diverse Ausstãnde K Avale MSFg97 395,23
991458
11914 5 1 91355
Gewinn⸗ und
179773072
213 oog s 2 80a 714 73 1 122 832 586
403 607 35
311 45471
2404988 63
6 897 411 93
17 681 10904
28
M 939 16 3 Stammaktienkapital ... 8 500 000 — Vorzugsaktienkapital ... 1 500 000 — Qbligationen ..... . 2 000 000 — / Reservefondz. ... 3 018 032775 Spezialreservefonds 65 000 Obligationezinsenreserve 45 000 Delk ederefonds .. 15 000 Talonsteuerreserve ö 11500 Beamten⸗Pensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfonds ..... 100000 Arbeiterunterstützungsfonds 54 196 Räckständige Dividenden 540 d 107 037 Frachten d 101034 Kreditoren (darunter S 18 438,66 hypotheka⸗ risch eingetragener Rest—⸗ kaufschilling auf Grund— , Avale . . 40 397 395,23 . Gewinn: Rohgewinn M6 191011 1074 478.43 Abschreibungen 368 11436 been n nnn, 15 o sii Vortrag aus 1909 10
1236 337
7os 364, 07
21 066 0? 927 43009
— —
61 680 28
35 000 —
O00 000 -
ü. 6 42 061 20 1329791 48 848 82 10000
Verlustkonto.
Soll.
160 General⸗ und Handlungsunkosten ... 459 556 Provisionen. J 198 775 6 und R nt? 3 656 ö Wohnungsmiete⸗ und Landpachtkonto. Abschreibungen
Bilanz: Gewinn
5 223 927 430
2 062 050
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz, wie ᷣ zahlbaren Dividende von So sowobl auf die St
und die Verteilung einer sofort auf die Vorzugsaktien beschlossen. ⸗ Die Dividende kann in Empfang
mit S SO, — pro
mit Mn SO — pro
genomm
Düsseldor f,
279
Stammakliie gegen ( f Vorzugsaktie gegen Einlieferung des
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
* ö 46
6
99 069
2 2085 52458 59 x COdz bb de 8 erekewrs
Torlteden?d en mn . ammalttien
* or en werden: Finlieferinag des jpvi der den 7? Feirs Me 15 nlieserung des Dideéndéenl weins Nr. 1 S NNSQ— 8d ne w ( di ischeins 2
öln, Berlin, Bonn, Crefeld,
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln,
bei der Rheinischen Bank in Essen, bei der Dresdner Bank in Frankfu
rt Main in Frankfurt a. Main,
bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst.
Cöln⸗Kalk, den 8. Noxember 1911.
Der Vorstand.
69832 ö. Fagnneisen Malzwerk C. Mannstaedt CCie. Axtiengesellschaft Käln - Kalk.
In der heutigen Generalversammlung wurden die nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidender 14
Derren Kommerzienrat Alb. Heimann und Justizrat Rob. Esser wiedergewablt.
Ferner wurde Herr Ludwig Großberger, General direktor des Lothringer Hüttenvereins Aumetz Friede mn Kneuttingen als sechstes Mitglied in den Auf. sichtarat gewäblt.
Cöln⸗stalk, den 8. November 1911.
Der Vorstand.
701061 Zufolge Ablebens ist Herr Geb Kommerzienrat, Generalkonsul Georg Arnstädt aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Dresden, am 8. November 1911.
Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
8 ammer. War
* = — 1 *
ol 45] Waggonfabrik Actiengesellschaft vormals B. Serbrand Cie.
; Anleihe vom Jabre 1902.
am 2 11211 vor dem betreffenden Aue losung
— r 0 rden
— 9 20 *9HKer ö
1 Mm
6421 folgende 2217 982 9
A 250 294 299
Die Stücke sind 1020 — am LE. April 1912 bei der Gesellschaft in Cöin ⸗ Ehrenfeld sowie dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düffeldorf. und wer die Inhaber der vorbezeichneten Stücke biermit aufgefordert dieselben nebst den zugehörigen Talons und Zinsscheinen am 1. April 1517 oder einem der folgenden Tage bei einer der vorgenannten Stellen einzulösen. Vom J. Wril 1912 ab bört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Cöln ˖ Ehrenfeld, den 8. November 1911. Der Vor stand.