1911 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

70092] ,, . ö

Wir machen gemäß § 6 der n wn, be⸗ treffend die am 16. Mat 1903 ausgegebenen Hypo- thekarschuldverschreibungen von zusammen 260 000 M, bekannt, daß der Zinsschein Nr. 10 per 2. Januar 1912 vom 2. Januar 1912 bei unserer Gesellschaftskasse zur Einlssung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypo⸗ thekarschuldverschreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung ,, . nsen in Empfang zu nehmen.

önigsberg, den 7. November 1911.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt Hardershof.

gien.

70093 Bekanntmachung.

Wir fordern gemäß § 6 der Festsetzungen, betr. die am 16. Mai 1905 ausgegebenen Hvpothekar⸗ chuldverschreibungen von zusammen 2650 600 , die

ummern derjenigen Schuldverschreibungen, deren . r. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 zur inlösung bisher nicht e, gn. worden sind, hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden . bei unserer Gesellschaftstasse gegen Einlieferung der Zinsscheine in Empfang zu nehmen.

Königsberg, den 7. November 1911.

Terraiu⸗Aktiengesellschaft Tiepolt. Harder shof.

gien.

Ib8737 Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Akt. Ges.

Die Generalversammlung vom 4. September 1911 hat , I) Das Grundkapital der Vorzugsaktien wird von υ 1663 000 auf SP S32 000, dasjenige der Stammaktien von 737 000 auf S 147 000 . 5 durch Zusammenlegung der Aktien im

erhältnis von 2:1 bezw. 5:31. .

2) Den Aktionären ist jedoch freigestellt, die Zu⸗ sammenlegung dadurch zu vermelden, daß sie frei⸗ willig je 2 bezw. 5 Aktien der Gesells ö. gegen i hall einer abgestempelten Aktie zur freien Ver⸗ fügzng überlassen.

) Sämtliche Aktien erhalten gleiche Rechte. Jedoch werden diejenigen zusammengelegten oder nach Ziffer 2 zurückgegebenen Aktien, auf die eine 3. n von 30 9G geleistet wird, in 60 ige

orzugsaktien umgewandelt. ; ö

Wir richten nunmehr an unsere Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien nebst Couponbögen, unter Abgabe einer , ., Erklärung, für die

ormulare an unserer Kasse, Berlin, Linkstr. 32, er⸗

ältlich sind, innerhalb einer am Montag, den

1 2 3 * h

(69836

Einnahmen.

Rückversicherungsreservekonto . erträge vom . . adenreserve vom Vorjahre * mleneinnahme apitalerträge (anteilige Zinsen) ... giogewinn

208 731

juzũglich 13127

Gewinn und Verlustrechnung. A. Transportversicherung.

Summa ..

1 ; 3

15 216 450 1

5

221 8b8 6

7

21 064 449 HK. Unfall⸗

und Haftpflichtversicherung.

Rückversicherungskonto

Bezahlte Schäden, abjüglich der Anteile der Rückversicherer

Agenturprovisionen und ⸗Kosten.. ... Verwaltungskosten Rückversicherungsreservekonto rämienũberträge chadenreserve mern,

* e.

abzüglich der Anteile der Rückversicherer

M60 5 637 861 6 728 425 1528763

2740 000 3 000 000

317847 687 404

414147

l2I 054 449

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prämienreserven = a. Deckungskapital für laufende Renten 16 a. i gen 81 237, 11 B. Haftpflichtrenten 19 965,98 b. sonstige rechnungs⸗ mäßige Reserven . 37 569,77 2) Prãmienüberträge a. für une rf ie mg 252 569, 69 b. a ver⸗ , , . 68 63 26 3) Reserven für schwebende Versiche. rungsfälle

138 762

blo 622

459 000

3 6

; 3 i nfallversicherungen a. hf abgeschlossene gõ4 288, 0 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 29703, 24

2) Haftpflichtversicherungen Dig abgeschlossene

1003678, 93 b. in Rückdeckung übernommene 6793,46

1090472

983 991

; n,, ., 2 Kapitalerträge (anteilige Zinsen) .. Vergütungen der Rückversicherer für:

1) Prämienreserveergänzung gemäß

3355 234 804 170 195

Sonstige Einnahmen: 1) Eingänge auf frühere Abschrei⸗ bungen 2) Agiogewinne

134 134

1 208 385

1994463

14246 46 932

1. , i Versicherungsfälle der Vorjahre aus elbst abgeschlossenen Ve Rn, 1) Unfallversicherungsfälle: a. , . b. schwebend

„tp117 727,52

3239 000–— 4

S6 171 116,60 b. schwebend 155 000,

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben b. rh abgehoben

156727

326 116

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaäͤfts—⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt 46335 217,33 b. her d

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend

3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben ' .

483 217536

366 h46

17852

Vergütungen für in Rückdeckung uͤbernommene Versicherungen: ; . 1) Prämienreserveergänzung gemäß S 58 Pr. V. G.

38,97

ür: a. Unfallverversicherungen . . S 71718

b. Haftpflichtversicherungen. .

2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfall versicherungsfälle a. gezahlt 5. zurũckgestellt

b. Haftpflichtversicherungsfälle a. gezahlt s. zurückgestellt

MS 15 096,75

3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicherung

2) Haftpflichtver sicherung

1 027 20

22 403 0

30 0967

249 878

46

482 844

Sh6 615

64 283

17 113

er 8

1 Einbruchdie

' Glasversicherung Kapitalerträge Mieterträge

abzüglich der bel den einzelnen Abteilungen verrechneten Anteile:

. J nfall⸗ und Haftpflichtversicheru 3) Einbruchdteb ae ern ö.

4) Glagversicherung Gewinn aus Kapitalanlagen: a. reallsierter

b. buchmaßiger

A. Aktiva.

E. Gesamtabschluß.

. 1 3 5 1

4l4 14716

g4 göz

25 483

8599 536 039

n 390 277, 19

K[T OOO 407277

M 208 731,96 46 932,97 4289, 465

264215 las z76 6

49739 796 3h57 08 Bilanz.

262 900

89 408 39

Gesamtsumma .

7oltzęs

Verlust aus Kapttalanlagen: a. realisierter b. buchmãäßiger

Gesamtsumma .

7 Germania⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Kiel.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den TD. Dezember 19171, Vormitt. I 1 Uhr, in dem Etablissement Waldwiese in Kiel statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands 5 z i. . ,,. ö i n mumg wie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

3 , ber die Bilanz. sic Erteilung der GEntlastung dez Vorstands und des Aufsschtsrats.

eines Aufsichtsratsmitglieds. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen und ihr Stimmrecht autzüben wollen,

2 951 793 406

haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten 796 36708 Tages vor der Generalversammlung im Kontor der Germania⸗Brauerei, und zwar ku nach der

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

Gegen stand

; H. Passiva. ; Betrag in Mark

Generalyersammlun zu hinterlegen. Jede Aktie gibt elne Stimme. . Kiel, den 8. November 1911.

im einzelnen

im ganzen

Verpflichtung der Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital ... Grundbesitz (bisher. Abschreibung K S0 243 S2)

Hypotheken

h mündelsichere Wertpapiere.. 2) sonstige Wertpapiere

1119161 3106722

6 000 000

hö25 292 56 4 000 821 43 . III. Pramienreserven:

225 884 a. Unfallrenten

15 bei Bankhäusern 2) bet anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen

2 624 000 312843

120 598 IV. Prämienüberträge für:

2 836 Sas 2

Stückzinsen laut Vortragskonto. .. . Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren

2 664 882

; inbruchdiebstahl

S6 bid J e wl g wer ih Glasversicherung

2 664 882

I) Ausstände bei Maklern und Verschiedenen

2) Pensionsfonds für die Ange⸗ stellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Auf⸗ sichtsrats stehend

9 945 100

b. Ha 2) sonstige Beträge:

C. Haftpflichtve 66 do d. 9 j

inbruchdiebst . Glasversicheru

g9ꝛ tos

1) Deckungzkapital für laufende Renten:

b. Haftpflichtrenten 2) sonstige rechnungsmäßige Reserden

1) Transportversicherung Unfallversicherung

V. Reserven für schwebende Versicherun gsf? 1) beim Präamienreservefondtz aufbewahrt: a. n n H tpflichtversicherung. ...

a. Transportversicherung b. Unfallversicherung

2 000000

4, Hg 194 3 17 359.53

sp 260 654,77 rung.... 382 841,61 versicherung .. S5 401,77 87594, 90

115 583

816493

160

icheru ahlver ng

z ooo ooo -

6709 009

Rudolf Ihms, Vorsitzender.

7ol ss] Oberrheinische Weininteressenten A. G. Nos heim · Elsaß.

Unsere zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 2. Dezember, Nm. 2 Uhr, im Hotel Pfesffer in Straßburg y. wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

S 000 000

2 000 000

n , :

1) Vorlage des Geschäftaberichts per 1910/11 und Der kf der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Erteilung der

sichtarat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4 Ersatzwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats; dasfelbe sft gemãß 8 O unserer Statuten wieder wählbar. .

Die Aktionäre, welche an der Generalpersamm-

lung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 14 unferer

Statuten spätestens am achten Tage vor der

Versammlung bei un serer Gesellschaft er einer

der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien zu

hinterlegen oder den Nachwels zu erbringen, daß sie ihren Anteil bei einem Notar hinterlegt haben.

Bank von Elsaß 4 Lothringen in Straßburg,

Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Va⸗ lentin & Co. in Straßburg.

Rosheim, den 8. November 1911.

Der Vorstand. Louis Thomann.

156 056

ntlastung an Vorstand und Auf⸗

3 hh6b 493

36? 334 18

G. November 1911, beginnenden und am

Sonnabend, den 10. Februar 1912, ein⸗ oss

Maschinenban. Aktiengesellschaft vormals

Starke & Hoffmann Hirschberg i. Schles. Bilanz am 30. Juni 1911.

X. Sonsti

Steuern . ie , n n abꝛügli 1 ) Hu ließlich endenden Frist bel der Kasse der vertragsmäßigen eistungen für in Rückdeckung h , Berlin, Linkstr. 32, jwecks Ab— ö . Versicherungen: . J stempelung bezw. . einzureichen. h . iet:

Dlejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß einge⸗ . 18 o 3 . reicht werden, werden nebst den noch nicht . . n rg i . = tosten Gewinnanteil und Erneuer ie für kraftlos Sonstige Verwaltung erklärt; das Gleiche gilt er g der ein 1 . . in gn di , m n men. i . 1) Deckungs kapital für laufende Renten

orderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur ü ili Ver⸗ a. Unfallrenten . für Rechnung der Beteiligten zur Ver 6 .. ö 3

ügung gestellt sind. k . ö ordern ferner diejenigen Aktionäre auf, welche 5. aus dem Geschäftsjahre. b. Haftpflichtrenten

durch Zuzahlung von 3000 M 309 für zen

zusammengelegte oder gemäß Ziff. 2 zurücgegebene . Aktie die Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗ 5. aus dem , P Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1911712 2) Rechnungsmäßige Reserven

und folgende bei der Gesellschaftskafse bis zum Prämienüberträge für:

18. November 1911 einschließlich einzureichen Unfall ver iche rung

und gleichzeitig dort die Zahlung des Betrages von 2 Hastyflsch tyerfichẽ rung

S300, pro Aktie zu leisten. Berlin, den 4. November 1911.

SE 392 012, S.,

Bestand 30. A65 154. 34 Bestand am 30. Juni 1910 4 360 536 80

Erträgnis in 1910,11 und Zuwendungen nach Abzug von gewährten Zahlungen und Abschreibungen.. .

S6 483 2950

S857 16721 A Grundstũckkonto Gebãudetkonto 3 an

ureau. und Fabrifutensilienkonto 02 bos Pferde · und Wagenkonto 98 194 e , , , mn

. Straßenkonto

40 009 T Modellkonto

805 25

3206929

w wn, , n,, k

10725464 23 106 20 927 333 7

MS 17 126,15 17 389 5

04217

aktien beabsichtigen, ihre Aktien nebst zugehörigen 1656 056 09 Gesamtbetrag 20 929 37s 77

Mannheim, im Oktober 1911.

. Mannheimer Versicherungsgesellschaft . Der Aufsichtsrat. er Vorstand. S4 08 71 Dr. Rel ß. Post. Herm, alterm ann,

. ; . , stelld. Direktor. Di ;

Vereinigte Dampsziegeleizn und Industrie 3 72 so2 1s d 2 oᷣolls Die in die Bilanz der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mann n ö tellw. Direktor

Aktiengesellschaft. C. Einbruchdiebstahlversicherung. beim für den Schluß des Geschäftssahres 191611 unter Pösition il der Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung babe ich

Dr. Kanter. e e , kannn —— j z . , eff er mit dem Betrage von M 156 066,99 eingestellte Pramienreserve der geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gefell heft 5

. 6 160 ; k . h 36 ö ist gend öh. . 6 9. . J n, 9 ; 5

363 j j ; je 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: über die privaten Versicherungsunternchmungen vom 12. Mai erechnet. aunheim, den 16. Oktober 1911.

Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Y) 83 . . nn,, , nie VMiaunheim, den 35. September 157. Johs. Ziegler sr., gerichtl. beeidigter Revisor. Aktiengesellschaft. ubertrage) f F 673.39 . Hans Oestreich, diylom. Mathematiker.

Die Versammlung der Inhaber von Teilschuld— b. Schadenreserve 146 GQ0— 92673 Die Generalpersammlung vom 8. November 1911

verschreibungen unferer Gefellschaft aus dem Jahre 2 . abzüglich der Nsorn 198 769 Bilanz und beschloß folgende Verwendung des Reingewinns:

Gesamtbetrag

260 S6 7] 336? 81 61

Fabrikations konto.

Summa .. ̃ Debitorenkonto

1) Rückversicherungsprämien z . 6 h der M 461,50 betragenden Schaden e, ,, . aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 4 8 3a go

w genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, die Gewinn und Verlustrechnung sowie ; 1000

. 1 * ditorenkonto Reserdefondẽ konto C .

6360 000,

9 / s 2695 h. zurũckgestellt ; 1 J. AS o Dividende an die Aktionäre 196 dat bechlessen Voll eegebsihren b. Schäden, einschl. S 911,50 betragenden Schaden 1 , Dm.

4289 31 1 . ermittlungskosten, im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils . Aufsichtsrat ti

I) der Zinsfuß der ausgegebenen Teilschuld. 45 Fapltakerträge (anteilige Zinfen) verschreibungen wird auf 3 öh herabgesetzt mit 55 Sonstige Einnahmen: . Wirkung ab R. DStktober A911. 9 a. Eingänge auf frühere Abschreibungen

2) Die Auslosung und Rückzahlung der Obli⸗ D gatlonen soll nicht am 1. April 1912 beginnen, sondern erstmals zum 1. Oktober 1913 statt⸗ finden, und zwar mit einem Zuschlag von 10 0/o auf den Nennwert, statt des bisher vorgesehenen Zu b ces von Hoso.

der Rückversicherer: 2 a. gezahlt M 28 g89, 54 III. Sonstige Verwendungen: 5. jurũckgestellt ö 19000 24 ; ,,. ar fre in, . Talonsteuer 3) Neberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: . an den zu alleiniger Verfügung des Au ** 23 6 3 Prämien ö des Anteils der . 3) an den zu alleiniger Verfügung des . . Rückversicherer (Prãmienüberträge) 85 40 77 ö 4 den Angestellten als Gratiftkatlon 265 000. - ) Abschreibungen ö, ö 293 60 IV. Vortrag auf neue Rechnung 214 465 96 3) Dle Inhaber der Schuldverschreibungen ver⸗ o) Verwaltungekosten, abzüglich des Antells der Rückversicherer: . Ti i J zichten auf die . 29 . S. -G. B. ö 3 9. 37 en gf Bezüge der Agenten Berlin, den 6. November sonstige Verwaltungs kosten Vereinigte e n , , . 2m Industrie 6) Steuern und öffentliche Abgaben . ĩacershuñ

b. Agiogewinne

Gewinn und Verlustrechnung

73 560 2s 72801

Iõ9837] 2 46336 Mannheimer Versicherungsgesellschast onm 297 8hᷣb 9 in Mannheim.

; ; ; . ; Ausgaben. . Die am 8. November 1911 stattgehabte General- Creditverein Windsheim. A. 6. Einnahmen. m a . ; ; (. versammlung hat die ,. aus dem Auf⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 6 . 3 4 33 . 6 ausgeschiedenen Herren Grjellen; Dr, von zu der am Dienstag, den 28. November 191M, I) neberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rücersicherungsprämien Wg nn und Direktor C. Michalowsky wieder Nachmittags Uhr, im Nebenlokale der Dettinger⸗ a. Prämmienüberträge fuür noch nicht verdiente 2) a. Schäden, einschl. der M 241,58 betragenden Schaden gewahlt.

. ermittlungskosten, aus den Vorjahren: Der Vorstand. „Ʒlé1 013, 96 Post. Herm, .

schen Brauerei dahier stattfindenden 22. ordent⸗ ramien S690 031,09 hit 2. geza n. stellv. Direktor. ellv. Direktor. den Schaden C7oloa

lichen Generalversammlung eingeladen. 6 serd ihlt Die Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, ' 6 n, , , Ristorni 5. zurückgestellt 2 . zůg b. Schäden, einschl. „S 125K, 75 betragenden . Sp bh56 860, 02 ö In Hencßhet der Vorschrift des 5 244 H.⸗G.- B. 16000, 72 860 ? en, wir hierdurch bekannt, daß Herr Landschafts⸗ e

haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher im Geschäftslokale oder bei einem Notare zu . ire e ge. e ,, . im Geschäftsjahre: 2. geza tor Theodor Stoebe aus Schweinsdorf infolge seiner nn, zu unserem Vorstandsmitglied

hinterlegen oder vor Beginn der Versammlung 3 H al ire, gm ige ginfer . aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aug⸗·

dem Vorsitzenden zu äbergeben. 65 Sonstige Eiunahmen; Tagesordnung: n, , Me, . ͤ age (Reserd das nächste Geschäftasahr: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Vor- in mn, n frühen a ,. 9 * . . gun s ö . h. für an die Versicherten des Rostocker Vereins übernommene 38 3g . r,, und! Herr Hauptmann a. D. Plewig imn . eisse zum gh unseres Aufsichtsrats gewählt ist. 44 Buchelsdorf, den 6. Nobember 1911.

70164

Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin Co.

Zu der am Donnerstag, den 14. Dezember E91II, Nachmittags 24 Uhr, in unserem Ge— schäftshause, Priebuserstr. Nr. 3 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit! Tagesordnung: eingeladen. 1) Vor egung und Genehmigung der Bilanz per

ls Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über 31. Mai 1911. die mindestens . vorher iu erfolgende 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Siguidatoren. Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts. I) Bekanntmachung nach S 45 dez DVandelsgesetz · kasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin buchs. . und Dresden oder die Hinterlegung nach S 235 4) Beschlußfassung über die Beendigung der Ligut. des Handelsgesetzbuchs. dation. ; Tagesordnung: o) Beschlußfassung über die Remunerattenen für

1) Vorlage des er ane nebst Bilanz mit die Liquidatoren ab 1. Januar 1811.

Gewinn. und Verlustrechnung und Genehmigung

derselben. 2) Erteilung der Decharge für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 2 des Aufsichtsrats. er Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 28. Nobember er. ab in unserem Kontor zur Cin cht für die Aktionäre aus. Sorau N. L., den 9. November 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

7ol4s] BZaltische Aktien Gesellschaft für Cicht.

Kraft. und Wassermerke in Liquid.

Ordentliche Generalversammlung am 29. Ro- vember 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Ge. schäftszimmer der Liquidatoren, Schicklerstr. 6 III rechts.

D Iss ss

Summa.

.

* 422 1

D. Glasverächerung.

M 8 2 Berlin O. N.

* f . 2 * ,

63 : ,

7 ** 35 k 2***

98 531 101 112 2376 6894

2 947

67 h94( 20000

Dirschderg i Sci dee A

Zur Teilnahme an der Generalbersamrnlung siad diesenigen Aktionäre berechtigt, die idre Aktien pate. stens am B. Tage vor der Generalverfamm. lung, den Tag der Generalversanmlung aich: mitgerechnet, bel der Gesellschaftskasse n Ber iin 2a der Taffe der Gejedcdea n . O. 27, Schicklerstraße 6 Ul rechte, eder einem Wotar 1. Sch. statutenmäßig binterlegt baden. de den Den dan de ͤ Kiel Berlin, im Nodemder 1811. Wach! Vera C Nerd de —— Der Aufsichtsrat. de der Dal den Gäichdenn R Ge-, ee, e Sörensen. Dir schderg 1. Ded, , Der nc ern, , dn.

standschaft und des Aufsichtsrats und der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung pro 1910 11. 2) Genehmigung der Bilan; Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftserträgnisses und Er⸗ zn nie, n r n. . rovision und sonstige Bezüge der Agenten

3 N l des Aufsichtsrats. a. . 1 Geschäftebericht liegt zur h. in, Verwaltungekosten

nf der Aktionäre im Geschäftslokale auf. 9 Steuern und öffentliche Abgaben indsheim, am 3. November 1911. 7) Neberschuß Der . 6 Aufsichtsrats: einer.

b. Aglogewinne

Garantien 3 Abschreibungen

Arie fefert adlden

Zuckerfabrik Neustadt O. /S. Aktien⸗Gesellschaft.

Emanuel Fränkel. A. Kühle.

24700

6 94250 31 612 109 8599

211 8641

Die Liquidataren:

6 19* M 1 8 Dlff. Wöedldier.

211 864