Tell, Mosel. 70074
In das Handelsregister Abteilung B ist * der Tirma „Mech. Seilerwarenfabrik Akt. Ges. zu Alf“ (Nr. 15 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Philipp Schlelein zu Alf ist zum Mitglied des Vorstand bestellt. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstande mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Die dem Kaufmann Philipp Schlelein in Alf erteilte Prokura ist erloschen.
Zell Menn, den 6. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Falkenstein, Vogt.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 430. Firma C. H. Lange in Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 21 Mustern für Gardi inen stoffe, Geschaftẽ mnummern . 5 bis 337 37 8 3739 — 3 750.
Nr. 431. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ weberei und Bleicherei in Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern 18672 — 18680, 18682 — 18702, 18636. 18734. 18747 - 1869. .
Nr. 432. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mit 50 mn, . für Gardinen, Geschäftenummern S208. S20 54. 82057 - 820741, 8 sr, zo, 33h bin 32093, S269 ä 8214, Sa io - S214, Sa138, 82139.
Nr. 433. mit 50 Müustern für Silos, Sa 40 - 82143, 9 f, 82235 82238 bis 82276 48
Nr 434 mit 50 Mus. 26
69190
337
Paket
ein versiegeltes Paket Gardinen, Geschäftsnummern 82150 — 82156, 82159 his 82246, 82257, 8226
74 - 48283, 7238 - 7243. R 7 Firma, ein versiegeltes Paket stern für Gardinen, nummern 27566, 35034, 35036, 35041, 35060, 35061, 35064, 35066 — 35075, 35077, 35078, 35080, 3508 ö 35086, 35091 3093, 35100 35111 35198 — 35202, 36204 - 35207.
Nr. 435. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket
h0 Mustern für Gardinen, Hese hä its numme un
hash, 7 37 55385 — 8! 1696, 1697, ; 1710— 1715, 1740 1741, 27406 27411, 27410, 27412, 27539, 2
Dieselbe Firma,
38 8097 3M 35037, 35039
27542.
Nr. 436 i e Firma, ein versi
s Vitragen, Geschä—
S2 075 — 82086, 33h36 Sz 115 - 82137, 82144 - 82149, 82157
1151 .
82011, 82105, Sri. Nr. 437. Dieselbe Firma, 50 Mustern für Vitragen, t 18243, 18703 158725, 18755 - 18746,
S202,
ein versiegeltes Pak aket Geschäftsnummern 18760
Dieselbe Firma, ein ver iegeltes Paket
50 Mustern für Ji itragen, Geschäftsnummern
27511, 27513 518 S2205 - 82213, 82247 8225
Diese! be 4. Firm 49 ein
bo Mustern für BVitragen, Geschãsts nummern
1764, 1771—1773, 48244 - 48248, 55357 bis
RE 7 * 8 Fs * RRR RR 7 8 * 0 55373— 55380, 55389—655397, 55400 bis
9 32327
zeltes Paket
versiege
versiegeltes Paket Ge 5. chäfts 9, 1721, 1724 1726 1 12 1744, 14 46 b 2
12 12 8. 1794 —1813, 1811
istoffe
Dieselbe
Mi ustern für
eiten hein 2
Ro
F Tank furt, Main.
822 or er ist eingetra
Hof mei st er
16 7
15* 7 1 .
Fran k⸗
bezüglich der Muster mit den Fabriknummern 372 und 374 um weitere 7 Jahre und bezüglich der Muster mit den Fabriknummern Za, 373 und 376 um weitere 3 Jahre angemeldet.
Nr. 2712. Firma Standard-Licht ⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Frankfurt a. M.: Umschlag mit der Abbildung eines Modells für ein eine , re nee lsslichtiane, versiegelt, Muster für 1. astische Erzeugnisse, Fabriknummer 300, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 3. Oktober 19l, Mittags 12 Uhr
Bel Nr. 2393. Firma Weilwerke Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Frankfurt a4. M. hat für das unter Nr. 2393 eingetragene Muster für ein Kettenrad für Fahrräder die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 2412. Firma Weilwerke Gesellschaft mit bejcht n ter Haftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 2412 eingetragznen. Muster von ö für Fahrräder die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Nr. 2713. Firma Bauer'sche Gießerei in Frankfurt a. M., Umschlag mit 6 Mustern für Alphabete, und zwar a. Venus Kursiv, halbfette Garnitur, b. Venus Grotesk, dreiviertelfette Garnitur, C. Venus Grotesk, breite magere Garnitur, d. Venus Grotesk, schmale magere Garnitur, O Venus Grotesk, breite halbfette Garnitur, J. Kleukens Antiqua magere Garnitur, versiegelt, Fläche nmuster, Fabrik nummern, zu à 2 ü. zu b 2328, zu e 364 zu 2372, zu e 2352, zu f 2219, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 9. tt ber 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2714. Firma Julius Jeidel in Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abbildung eines Modells für einen Karton ö Aufnahme von Hosenknöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 623, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2715. Schreiner Friedrich Corvinus in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Blumen und Vonelkäfigständer, Muster für plastische Erzer ugnisse, Fabrik. 9 bis 12 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2716. Firma J. G. Mouson u. Co. in Frankfurt a. M., Paket mit einem Karton für 6 H die in demselben stapelförmig verpackt sind, Mi iter für vlastische Erzeug nisse, eh n n
Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ ge meldet am 12. Oktober 19 1, Nachmittags 2 Uhr 41 h m Nr. 2717. Umschlag mit 6 ummer 119
versiegelt, nummern
8
ie gi elt,
8325,
rinu ster
M. Düx in Frankfurt a. M.
einem Muster für eine Reklame versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ „, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1m Oktober 1 Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2718. Firma J. S. Epstein, Gesellschaft mit beschränk lier Saftung in Frankfurt a. M. , Umschlag mit 2 Mustern für genarbtes und ge— färbtes Leder, verftegelt, Fler uster, Geschäfts nummern 1583 und 1584, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 23. Oktober 1911. Vormittags 9 Uhr.
2719. Firma Auguf st Osterrieth in Frank furt a. M., Umschlag mit 38 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flochenm ute, Geschfts⸗ 1
155 * y Yoᷓ vy 20 — 69 1Uummern uüdbd a b ä,
3109 3123 30 angeme 35 ö
Nr. 2720. Firma Klimsch' s bach u. Co., Gesellschaft mit beschräntter Daftung in de, n a. Umschlag mit Mustern, und ar a. 3 Mu für Etiketten
wa lakate, Flächenmuster, 3 3 .
ldet — . to
Druckerei J. Mau
64
: nn!
. tav Mahner ;
Ur nichlag mit einem Mu
Briefpapier, Billettpapier und Brie fumschlagen mit de
HVvarwer ar dL,
J
WUranßlslian OSrtallllan
Firma cht igieferei m n unmỹich 12 uster
Frantfun a. M., ise
Ludwig Neresheimer &
Heidenheim. renz;
das Musterre r zetragen worden: t. 148. Firma Rar ace . Steiff, G. D. in Giengen, Brz., 1 Paket Pholog
7 Mens chen 4 11101
1412
r 3*nvFE 11D
3 Ubr.
Heidenheim, Brenz.
Kgl. Amtsgert Lörrach. * ö f
und Steinen, ein
Schũ 1 ; Unterrodsstoffe
83. Syinnerei Attiengese sschait
Pat ö enthali 1
Weberei 8e inen,
ltes
in] „Gi e edel.
70 bis 120 em Breite, Dessins 5859, sho, 5861, 86, 5867, Flächenmuster, Schutz frist' 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1911, . 4 Uhr. Nr. 684. Manufaktur Koechlin Baum gartuer Æ Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach. ein versiegeltes Paket Nr. 55l, enthaltend bo Muster für ö Woll⸗ und Seidenstoffe, Nr. 306, zo?, zös, zio, ziz, z17, 355, 6s, ztzs, Zz, zs, 365, 529, 568, 5729, 75, 576 577, ys, 582, 586, 594, 677, 678, 679, 685, 689, 743, 743 bis, 7430, 55, 816. 8260, 832, gs, 1600, jooh, 1008, 1009, 1012, 1014, 16016, 1018, 1022, 1023 pis, 1023, 1024, 1025, 1017, 1034, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 23. Oktober 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Lörrach, den 3. November 1911. Gr. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
H exlim. (69935 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 425 (Gredit- und Spartasse der Graveure, Ziseleure und verwandter Berufe, ( Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpf licht, Berlin) eingetragen worden: Bernhard . ist Amtes als Vorstandgmit glied entse etzt; Georg Bommer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Reinhold Schubert und Ernst Rohrbeck zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. 67978)
al be,. Milde.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 heute eingetragen:
Die Firma: Ländliche Spar. und Darlehns⸗ kasse Altmersleben ist in „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Altmersleben und Butterhorst, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hasrpflicht in NAlimers leben geändert. An Stelle des Paul Lüders ist Gustav Seeger zum Vorstands—
sitalied best llt.
nig asße a. M., den 25. Oktober 1911.
Königl . Amtägericht.
seines
23
Des gend orf. Bekanntmachung. 169936
In das Gendssen cha tsregister wurde heute der „Allgemeine Konsumwerein für Metten und Umgebung, eingetragene nn, mn mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Metten eingetragen,
Nach dem Statut vom 17. September 1911 ist Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wittschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Zur Förderung z Unternehmens kann auch die
earbeitung und Cerstellin von Lebens- und Wirt— chaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. ie in den eigenen Betrieben bearbeitesen oder bergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft inter deren Firma und w mindestens
. zor t ands mit glied
8 X
sch
8 — 5 —
8 erden
B , .
. * Fr IOI ern Unterzeid L. X
nauboten“
machungen erfolgen im „Deggendorfer Das Geschäftsjahr beginnt am endet am 30. September. Der Vorstand besteht 1 Josef Stettmeier, schäfts führer, 2) Georg Greiner, Steinmetz in Metten, Kassier Joser Retzer, . in Metten, Ko introl lleur. Vorstand die Henossenschaf t gericht ihm im 82 *
ugniss
* 1 warf ar ar 1 folgenden vel bn * 97
Steinmetz in
e 3
Kal. Amt
Duisburgs Ruhrort.
j Renoss P 1 12
MJ 11 1 1 Konsum⸗Genossenschaft getragene Genossenschast Daftyflicht in Dui gbnneg Ruh
z Ruhr ort, Königlich
Eschwege.
. mn fen m Geno nschaft t ebach Auer e. G.
21
* ö 1571 22 Dünz le sehusfassenv rein diünz e ba ch N
2845 elle
Eschwege. 69939
Gladenbach. s unterzeichneten
In das Genossenschafisreaister d
Spar⸗ und Leihkasse zu e. G. m. u. H. zu Rod⸗ worden: Die
2 5opf 1111,
Gerichts ist bezüglich der Rodheim a. d. B., heim a. d heute eingetragen
1 8 vig Krau
(GI (Gn bie ben ch nigl ic Bekanntmachung. 1 Genossenschaftsregister ist heute bei
Gostyn, eingetragene Ge—
. imte
* 2 *
gat) n.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gostyn“, vermerkt worden, daß an Stelle des aus— geschiedenen Kaufmanns Arnold Tischler der Kauf— mann Georg Fietz in den Vorstand gewählt worden ist. Gostyn, den 28. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 69941
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge ofs lch Allgemeiner Konsumverein für Hagen i./⸗ W. und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen:
Vat bisherige stellpertretende Vorstandsmitglied Geschäftsführer Otto Haas zu« en ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. An Stelle des aus dem Vorstand ausge schs denen ß cer Wil⸗ helm Voßmeyer zu Hagen ist der Kassierer Fritz Rennemann zu Hagen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Hagen i. W., den 4. November 3m
Königliches Amtsgericht. Hoi d elbe. 69942
Genossenschaftsregistereinttag Band 1 OZ. 33 zur Firma „Landmirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eppelheim“: Jakob Vierling, Landwirt in Eppelheim, ist Vorstande ausgeschieden und Johann Hein— andwirt in Eppelheim, in den Vor⸗—
5] Phili ipp
aus dem rich Treiber, stand gewäl hlt. R Großh. HR irschberg Sen ex. (69943 Bei Nr. 36 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen d den Vorstand der Ge⸗
worden, daß in nossenschaftsbrauerei des Riesengebirges e. G. m. b. H. Hirschberg
Schles. an Stelle des franz Stimm der Brauereidirektor Nikolaus Trau in Warmbhrunn eing zetreten ist.
Hirschberg, den 7. November 191 Kon gliche 8 Amts zgericht.
den 8. November 1911. Amtsgericht. .
Tenn. Beka g g; (699441 Auf Nr. 28 un ü der Gin rs e e enn in der Jena, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Jena heute daß die Haftsumme von 30 auf 50 ( worden ist. Jena, den Großherzogl. S.
grlseur? zu mit be eingetragen, erhöht
1911.
Amtsgericht. II.
26. Oktober
; 69945
Miel. stsregister
Eintragung in das Genossenschafts am 4. November 1911. Verwertungs⸗ Genossenschaft für Schleswig Holstein, einge⸗ mit beschränkter Haft⸗ Krankenhausinspekttor Fritz geschieden und an Kreutz
Honig⸗ Bienenzüchter in tragene Genossenschaft pflicht, in Kiel. Saat ist aus dem . er Gärtnereibesitzer Johannes
ö. ten.
nisg erich
2 Ver
Vorstande aus
An ht Kiel. Lennep. 6. 247 Im Genosse nse ha ft register ist z der He nossen schaft: „Allgem iner Lüttringhauser gGonfum verein, eingetragene Genossenschaft mit be schrünk ter Daftpflicht zu Lüttringhausen einge⸗ Vorstand omitglied r Friedrich Ehlert dem Vorstand ausge
10 dust
getrage nn,
. ö ißgmann sind aus
Vorsta
den
Lössnitꝝ.
Auf Blatt des Bfestaoren (GBennssenschafts Al Blatt 1“ des hiesigen Gen neh
den Koufsiumverein Lößnitz i. Erzgeb., tragene Genoffens chaft mit beschränkter Haft⸗ paicht in Lößnitz betr., ist heute eingetragen
d ͤ Hrünert jr. nicht
oscar
einge
ind daß ed bestellt ist. mber 1911 Amtsgericht. Bekanntmachung. 69949 ᷓ Amtsgerichtssekretärs Karl Herlin, und die Lychen zum rsta des Lychener Spar⸗ und Darlehnstassen Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter , in ist im hiesigen Genossenschaftsregister ver
ont ir seßt in 2A
Kurt Vuch in
8 Mechlse
zember 1911.
Amtsgericht. NDonau. 70144 Schwörsheimer Darlehenskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schwöreheim. In den Vorst⸗ ind de gewählt: Dertle, Anton, Oekonom in Schwörs⸗ Mielich, Ulrich.
den ist: Noyp 1911.
Xenhurg,
mur! heim, VS. Rr. 15 Uusge sch Neuburg a . 8 n. ember
gericht.
699501 Darlehnskassenverein hat in seiner
vom 15. Oktober 1911 an Dubertus Kreß zu Hattenhof er zu Rothemann als Vor— Dies ist im Genossenschafts⸗ tovember 1911 eingetragen. ieuh v. den 4. Nopemher 1911. Ki nigliches Amtsgericht.
Nenhof., Kr. Fulda. Der Rothemanner zu H attenh ef
Veran ttwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenhurg. EGrpedition (Heidrich) in rodeutschen Buchdruckeret und Verlagg⸗ 8 W., Milbelmstraße Nr. 32.
Berlin.
Druck der Ny Anstalt Berlin
(Mit Warenzeichenbeilage
zum Deutschen M 2G.
Der Inhalt dieser
Patente, Beilage, in welcher
Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti tt ate n en, SW. i , e. 2
Genosfenscha aftzre egi ister
Oberndorf, Teck nn. ; 29 Anits gericht Oberndorf a. V. In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 60
wurde heute als neue Genossenschaft eingetragen:
D 1 1 4 darlehenskassenverein Win zeln, eingetragene Genossenschaft 6 tn beschr nter Faftnflicht,
Sitz in Winzeln.
temher 1911. ,, des
o .
Datum des Statuts. I7. 24 1. Se ggenstan Unternehmens: Der Verein h den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und RWönschaf. betriebe nötigen Geldmittel in verzins lichen Darlehen zu be schaffen sowie geben, müßig liegende Gelder 0 anz uulege Außerdem kann derselbe für seine Mitglied de gemeinschaftlichen . kauf landwirtschaftlicher B gegenstände sowie d l z wirtschaftlicher , Verein kann eine Sparkasse rechte herbindlich Willenserkl. irungen nungen für den Verein erf olgen durch. den Vo rstehe oder seinen Ste lloe treten und zwei weite des Vorstands. Die Zeichm ing erfolg Firma die Unterschriften der e werden. Ber Aunlehen darunte genügt, die erzeichnung Vr dazu bestin nmite Vorstand Hek inntmachungen des
1 lben 1nd
vermitteln. Mit verbunden werden.
von hundert .
durch zw
indsmitglieder
ᷣ 8 erfolge en unt ind gezeichn . den . n Vorsitzenden des htsr
3 Oberamtsbezirks. ,
— der z Vorstands sind:
Bauer in Winzeln,
zer, Bauer und Stellvertreter de:
rz. Kaufmann in e
n Lamp recht, Bauer i Win eln.
ö in Schweikert, in Winze nh der Liste der Genosse ist . . ienststunden des Gerich j j
Den 6. November .
Amt richt.
Dor L
as De?
' Ib
Sal vedclel. — Unter Nr 56 hiesigen Genossenschaftsregisters ist kute die Ländliche Spar und k Klein⸗Grabenstedt eingetragene Genossensch⸗ aft mit beschränkter H zaftpflicht mit dem —ᷣ Llein Graben ite eingetragen. Gegenstand des inte rnehmens (. de r Betrieb Eines Spar⸗ und Dar ns kassenge scha 58 zum . e 1) der Gewährung ,. für ihren Geschäfts sowie r Erleichterung e nd Förderung des Sparsinns auch , zer, ö , ö. ö Mo.
ist j 0.
ö. ö Andorf t und Bernhard Fehsecke am 21. Oktober
läuft von
69954
Sitze in
durch 1derklärung muß durch
Zeichnune 9
* — zitglied dern,
Woche ibi Die Viller
die Genossens ha smitglieder erfolgen. ie der Weise, daß die Ze 6 — der Gen mossenschaft ibre Nameneunterschrift üg ie Einsicht der Liste der Genoffen' ist Lend der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet Salzwedel, den 7. giobenmmbe 1. 6 Königliches Amtsg richt.
Rerannrm ach ung z sch Gengssenschafteregister ist heute bei der „nosenschaft Rolnik, Einkaufs und Absatz⸗ Verein, ringer ragen Genossensch⸗ aft mit 29 schränkter Saftpflicht in Schmiegel eingetrager worden, daß der . Miecislaus Chudzinski . er Müllermeister Luczkowski aus dem 'auggeschie eden und an ihre Stelle der K Ztepczynski und der Kaufmann Siegm Nowacki, beide in Schmiegel, gewählt worden und Schmiegel, den 18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Schrimm. . In unser Genossenschaft ister ist 22 die durch Statut vom 165 Oktober 1911 er Genossenschaft in Firma „Viehzucht⸗ und erwertungsgenossenschaf t, eingetragene Ge⸗ nosse uscha ft mit beschränkter Saftpflicht“ zu Dolzig eingetragen. Gegenstand des Unternehme / der, Cin, und Verkauf von Nutz- und Zuchtvieh Genossen sowie die Züächt ung rassereinen Vieh Die Haftsumme für seden He e e beträgt 500 M sind 20 Geschäftsanteile . , bilden: Stadtgutsbesitzer Michalski in Dolzig, Bürgęnme ister Konstanti
(vios * p . ö 3 selet in Dolzig und Ansiedler Heinrich Kühn Neugrund. n
Schmiegel.
69955 In unser
69956 heute unter
g . te
— 1911 M
ens
Und
J 1 ulãss
Die Willenserklärun g und Zeichnung für die Ge sssenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— in, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— W , it haben soll. Die Zeichnung geschieht in der zeise ez d ß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— . ihre Namensunterschrift beifügen. Vas erste Geschäftsjahr beginnt mit der Ein— gung der Genossenschaft und endigt mit dem s hetreffenden Kalenderjahres. Das Ge fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. : n i iste der Genossen ist in den unt tunden des jedem gestattet. Scheimm, den 4. November 1911.
551 olge 14 lichk
2117
69953
Gelegenheit zu
per f 1 mgemeinsch aftli. chen Verkauf land⸗ 6 dem
und .
Ve Mitglie ö. t, indem der? ; Zeichnenden hinzugefügt Nr. 127 bei
S Reichsanzeiger und Berlin,
die Bekanntmachungen aus den Handels, Gũterrechts
He Gebrauchmuster, Konkurse fowte die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eif senbahnen enthalten ind, er
Zentral⸗Handelsre
Das entral Hande elbregister für das Deutsche Reich kann durch alle
werden.
e Sc osonm. 6 h 298 . der . hiesigen Ge nossenschaftsregister Fol. 7 . 8* irt ö V6 onsumverein e ö ff. he gte folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande Fritz Lager hausen ist der Tischler August Wiese Badenhausen in den Vorst. d gewählt. p Seesen, den 31. Mtobe⸗ l 9 6 rz zoglicher ( at W olf. Sies hurg. Bet yanntmachmng. 3⸗ In das Genossenscha rather Spar⸗ und T 1 getragene Gen oss enschaft Haftpflicht in Altenrath ein iusgeschiedenen Wilhelm chm horn ist Grau in Altenra ih in den Vorstand Siegburg, den 4. November f iches Amts
in Badenhausen“
30h
getragen:
gewählt. 1911.
Konig zericht. Strasshnunæ, r In das
His. 5. Genossensch iftsre sister des Kais. Amts⸗ 3 raßburg Band 1 wurde heute eingetragen: ö i dem Friesenheimer Spar⸗ Dar sehns kassen. Verein, eingetragene Gen pssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friesen⸗ heim: Durch Beschluß der Generalversamn vom 29. Sctember ist an Stelle de 5 geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Mey 1 min Friesenheim der mn Josef Fritsch, Friesenheim in den Vors gewählt worden. Strasvburg, den 3. iber Kaiserliches Amtsgerich MW üiürxzhuræ. Darlehens tassennerein Versbach, tragene Genossenschaft mit San n , in Versbach. Dure Feneralver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. tobe 191 1 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Georg Küth
1
69207
— Ad am
Be isi * tzer N j
Würztusg. F
*.
) F 5 Konkurse. HEeoerlin.
; en n, In dem Kon kursverfal ren Kaufmanns Adolf? Sachs sfurterstraße 1. indet die lung c an 5 oem, 191 H, Vorm.
Berlin, den
Königliches Ar 1460er
q orhk im.
Ueber das Vermögen Hirsch. geb. Meyer, in (Mitinhaberin der IFirmg. Adolf Hirsch, gesellschaft, in Berlin, Dresdenerstr. 9 Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Berlin⸗Mitte das Konkurs derlab en eröffne 83 N. 229. 11.) Verwalter: Kaufmann Berlin, Lessin . 7 Fri zur Anmel kursforderungen bis 11. Deze mbe vl191It. bigerversammlung am 5. De zember 1911. mittags E09 Uhr. Pri fund atermin am 11. nuar E 91IZ, Vormit . 10 U hr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichs tra ? Zimmer 111. Of 11. Dezember 1911. Berlin, den 7. No Der ga n,, r
Berlin. Ri
November
der Witwe Senriette Berlin, Schmidstt )
14, III ffener A n uit Anzeigep
ülizdlge
Königlichen Amtsgerick Abteilung 83
KHerlim. 698
J Ueber den Nachlaß des verstorbenen gaufmanns Hermann Paasch zu Berlin. Poststr. 31 Firma Hermann Paasch ist heute, Nachmittans 23 Uhr, von dem Königlichen Berl Mitte das Konkursverfahren Kaufmann Kroll in Ber lin
zur Anmeldun
zember ö
* * 1 e134 —
Amtsgericht
der Konkursforderungen Erste Gläubigerversammlun z. Dezember 1911, Vormittags 10 Prüfung stermin am 2. Januar 1912. mit ttags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Triedrichstraße 13/14, wer Offener Arrest mit zember 1911.
Berlin, den 7. vem Der Gerichte cht iber des Berlin⸗ Mit Hurgdonrf, HKann. Ueber das Vermögen Schuhmachermeisters August Meyer in Burgdorf i. Sv. End am 8. 1911, Vormittags 1 Konkursverfahren eröffne datar Oehlmann in Burgdor 10. Dezember 1911. Erste Gläubigerverfam 4. Dezember 191A, Vormittags 9 libr Prüfungstermin: 18. Dezember 1911. Vor mittags 9] Uhr. Offener Arrest ; Dezember a.. Burgdorf i. Rc
Uhr. Vor⸗
November
Chem nit. Ueber das Vermögen der Material. u Grün-
Königliches Amtsgericht.
warenhändlerin Anna Klara verde! Vartig
Baden⸗
ausscheidenden
stsregister ist bei dem Allen, Darlehns kassen⸗Verein, ein⸗ mit un besch vunkter Für den Heinrich agent in Erlangen
69958
lung
einge⸗ unbeschräntter 15.
zum Ver 1 sborsteher der his herig te vertre ter
ebente Beilage äniglich Preußischen
Freitag, den 10. Noyemher
Staatsanzeiger 1911.
„Vereing,, Gengssenschafts.
. 0 86
Insertionspreis hr den Raum einer 4 gesp alt
Zeichen⸗ und Must erregistern, scheint auch in einem befonderen Blatt
gister für das Deutsche Rei
Postanstalten, in Berlin für Dat Zent n des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Freußischen Bezugspreis 3 igt
für das *
2
der Urheber rechtgeintraggrolle,
über Warenzeichen, unter dem Titel teichen,
Cr. 266 B.)
tral⸗Handelsregister für datz 2 utsche ĩ
‚. ze Reich erscheint in 63 Regel t. — Viertel jahr. . ah . enen i en⸗ 20 9.
Einzelne Nummern kosten' 20 ). —
Knabe,
1911,
verfahren eröf
ist anwalt von
28. Noven
am 7. D
in Offener Arrest
vember 1911. Chemnitz, den 5. Nop
69 geb. 71 vember Nachmittags H Uhr, Konkurtzve hier. Anmelde Wahl⸗ und
ember
Erlangen. . Das Kgl. Amtsg— schluß vom 7. No . das Vermögen des Horlamus in n öffnet.
t Erlangen 1911, B ra nd D 418 Konturtperw he.
Konkurt
n 6 Id his 11 einschli 3 allgemesne PVrü zember 1941, Sitzung saale det Offener Art 1911
und Herichtsschreiberei des K. Amte
FIensbnurg. Ueber das M Jensen zember
ichlaßvern , 191 . N
Uhr, da
r : ensburg. rungen sin ü zember
s is zum 15. mber 191 Eerste Gläubi e rversam an 83 1911, Vormittags J fungstermin am G6. Januar 10 Uhr. Offener Arrest Dezember 1911. — Flensburg, —
an Kö 19110
Fürth, Hay ern.
** 7 5
18 O
vember 1911. tag, den 15. D eze⸗ möer mittags 2 Uhr, im f
Geri 112
1911,
Gemünden, HRaxrern. Bekanntmachung. RIS R388
Jo an J 1 11 J
Ueber Aguilin
Gemünden ist 1606 Uhr, . E * z
X ez embe r
Gen inden n,
Der Ge
Graunudenx. Ueber das Vermöge Möbelhändle rs Vince
erversammlun mittags 9 11
1 2
LD. zen been
Hagen, Westf. neBor * . — das B
11e De 1 21 d
Hermann We
1 ** lershanus 57 2
into witr. O.“
ber das We Cher 1 Gen ossen art
rauerei etragecne Haf itnflicht
mittan
viwin
Qr
1911
zember 190 Pi
dornitta g: 19
st mit Ar
in Chemnitz wird heute, am 6. No walter:
Prü fung 850 n in 1, Vormittags 190 Uhr. Inze igepflt icht bis
nitz, d 1911. töntgliches Amtsgericht. Abt.
Abendtz 5 Hop senhändi ers n . Paul
Fritz. Kennemann,
— 16 ich. uh. laubigerver nget rmin; Mittwoch, den 65. De⸗ achmittags * l l ichts Erl angen
Agenten Anton heute, 8 Konkursver ist de Konkursforde⸗
) 2. zember 1 n. ier Prü⸗
dans Mehl
das Konkurs Verr Recht frist bis zum
zum 25. Ne
69911 5 hat durch h h Uhr, über der fahren
2. Dez immlung und Uhr, im 25 3pper be er ———— — 6 1 zerichts. 7 70276 am 8. No r Kaufmann Ul anzumelden.
De
rist i, zum
Fürth,
*.
701171 ꝛ Kurzwarenhändlers Kattowitz it ü No lachmittags 1 Ur
1111 ö
Hatto witr, O. 8. Ronturs verfahren ⸗ Ueber das Vermägen de Georg Beyer in 1911 worden. nkurtz herwal Bockum in gta s
Deer nber 1orn,
. ö
ĩ m 19. Januar ittags 3 Uhr, 3in mer Nr. 3 mit Anzeigepflick
iches Amtsgericht Kattowitz.
amian er g, Fr. Konkursverfahren. 6s741
Ue ; Ueb j Herrengardero ben händlers Albert Langha: 16
0
Der 1 rm
hter .
weg * zorm.
m
er Prüfun 10 Uhr
Königsberg, Pr.,
KRÿnitzshberz,
Uel 1
Pr. Gdonkursverf᷑ fahren. Möbelh; ndlers helm Kinnan, Im 8 nnau Ve 0rd Ie u. * Mi tttaz walt * Trag forde inn nmlur Vorm. 10 Uhr. 20. Dezember 1911. Nr. 74. 838 2* Co] 1 2 *.
55 221 he 1
12
*
1 ö ⸗
tönigsberg, Pr
Loslau.
Czempik