JT7olo?] ; . — Westfälische Drahtindustrie, Hanm ¶ Westf. ).
Auf Grund der Bestimmungen des § 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur neununddreißigsten ordentlichen Generalver⸗
sammlung. welche in Hamm (Westf.) am Freitag, den 15. Dezember 1. c., Nachmittags 6 Uhr,
Stadtbrauerei Wurzen A. G.
Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. November 1911, Nachmittags 5 Uhr, in Wurzen im Hotel Pippig (Markt) stattfindenden Geueralversamm⸗ lung eingeladen.
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das 24. Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns.
Tagesordnung:
2) Wahlen in den Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat
der Stadtbrauerei Wurzen A. G.: Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender.
70513
702)
Passiva.
70538 . Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf S§ 6 und ?? der Gesellschaftsstatuten zu der am Samstag, den 9. Dezember 1911, Nach— mittags A Uhr, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung im Geschäftslokal der Ge— sellschaft Kaufbeuren eingeladen.
Tagesordnung:
2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1910 und
4241
1) Berlchterstattung des Vorstands und Aufsichtsratz.
zum Dentschen Neichsan
2G 7.
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 11. Novemher
E911.
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1911. M6 3
5 812 050 35 8 847 355 20 4 896 098 28 385 127 95
. , . ar Alufgebgte, Verlust. und Fundsachen, Zustellu dergl. Verkäufe, Verpachtungen, e es c. .
deren Ergebnis. . 3) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungt⸗ organe. . ) Neuwahl des Aufsichtsrats. Kaufbeuren, den 9. November 1911.
Vereinigte Kunstanstalten Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Oscar Espermüller.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossen
1 Die f u n, 2c. , . Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc.
9. Bankausweise. ü
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
in unserem Verwaltungsgebäude abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Viejenigen Herren Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht laut 5 25 des Statuts. außüben wollen, haben ihre Aktien bis zum Sonnabend, den 9. Dezember E911 bei dem Vorstande in Hamm (Westf.), oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei den kö Oppenheim jr. Co. in Cööln a. Rhein n , n, gegen Bescheinigung zu deponieren. 19 9410 631778 Tagesordnung: . Gewinn und 1) Bericht des Vorstands sowie des Aussichtsrats. ̃ l Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— konto. ; 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung:
*
M6 Immobilien u. ind. Mobil. 4000000
Waren und Vorräte Debitoren... Kasse, Wechsel und Effekten
Sen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ffentlicher Anzeiger. Wemmanditgesellshaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 5 Kom manditgesellschaften ö Nürnberger
auf Altien u. Aktiengesellsch. Terragin-Actiengeselischaft . im.
; . ag, Beschtua des uh , nion! Actiengesellschaft hae , f fis, enge n e,
die Aktionäre unserer Gesellschaft eine elfte Rück⸗ Mannheimer Liedertafel.
zahlung und zwar in Höhe bon Dienstag, den 5. Dezember 1911, Abends
) 50 M pro Aktie zur Auszahlung. Dieselbe erfolgt ab 14. No⸗ 5s Uhr, Generalversammlung im Gesellschafts⸗ haue K 2. z.
vember L911 gegen Vorlage und Abstempelung Tagesordnung:
. 6 ei unserer Gesellschaftskasse oder ) Bericht des Tor fands unt ü huffsichteratz, bei dem Bankhause Julius Reu in Nürnberg 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, oder
3) Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands,
4 Auslofung von 5. Aktien,
bei dem Bankhause Franz St i Frankfurt a. . Freren, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Mannheim, den 9. November 1911.
Nürnberg, den 8. November 1911. Der Aufsichtsrat.
C X N
S 2 200 000, — 2 000 000, — Gesetzlicher Reservefonds Dis positionsfonds Arbeiterstiftkonto Kreditoren
*
4200000 5916 94
684 647 56 34 gz 23 11015129655 19 ga0 s3 1 78 Haben.
39 ;
Debet.
redit. *
Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1911. . m, m e -, a. . —
Generalunkostenkonto .. Provisionskonto
20 auf Gebäudek 20so
Joo ö ö 300 ügelstraße
. mmigrath⸗⸗ . Maschinenkto. Din n —ᷣ ! J
ꝛ . Höfen Ig go ö mmigrath w. . Beleuchtungskonto Schwarzbach 0 ö öfen 100i . ö mmigrat 9 3 Mobilienkonto Barmen. ö ö. 0 ö i . Berlin
. z Immigrath 20 00 Materialienkto. ,, . 20 0 /o
K Immigrath ... d0 oo Pferde⸗, Wagen⸗ Und Gier orte .
Ausfall aus Warenforderungen ......
Kursdifferenzkonto w
Zinsenkonto:
Gewinn⸗ vortrag aus 1909/10
Gewinn aus Waren⸗ und Beteili⸗ gungskonto
ro 36] 1 Balsam⸗Brauerei Aktiengesellschaft Mülheim a / Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier! mit zu der am 12. Dezember 1911, Nachmit⸗ tags s5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen zu Mül— heim a. Rhein stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Verlustkonto. r 20
Soll. ᷣ Mb 49 164132144
; 1919 910 95 Bruttoertrag 1 Verlust 278 282561
1919 10 0 1919 91090
h ö. 6. r at. Die Anschaffungskosten der Grundstücke, der Gebäude und der Maschinen . 3 .
3) Wahl zum Aufsichtsrat. ; Summe von .. H 3 . ö
4 Auskosung von Teilschuldverschreibungen. . . VJ
Hamm ¶ Westf.), den 9. November 1911. Buchwert am 30. Juni 1911 5 DTT bod 7
Der Vorstand. Mülhausen i. E., den 8. November 1911. Rahlenbeck. Wiethaus. Ho brecke r. Kullmann R Co A. G. sb! ö ; . J. Frerichs C Co. Ahtiengesellschaft, Osterholz · Scharmbech.
Die Generalversammlung vom 22. Juni 1911 hat beschlossen, nach erfolgter Zusammenlegung bezw. Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis von 10 zu 1 eine Erhöhung desselben bis auf S 2 boG 000 durch Ausgabe von bis zu 2337 Stück Aktien über S 1000 nebst Dividendenscheinen seit 1. Januar 1911 vorzunehmen. .
Ben Aktionären soll angeboten werden, auf je 1 gültig gebliebene (also je 10 alte Aktien) je bis zu i0 neue bezw. wieder ausgegebene Aktien zum Nenn— werte mit der Maßgabe zu beziehen, daß dieses Be⸗ zugsrecht nur bei der Gesellschaft ausgeübt werden kann.
Nachdem die in unserer Aufforderung vom 22. Juli 1911 gestellte Bezugsfrist abgelaufen ist, verlängern 19 wir letztere bis zum 12. Dezember 1911 und richten 13 daher an unsere Aktionäre wiederholt folgende . Bekanntmachung.
Die Aktionäre werden aufgefordert bis zum 12. Dezember 1911 einschließlich bei Ver—⸗ meidung des Ausschlusses ihr Bezugsrecht hei der 1 Gesellschaft in Osterholz⸗-Scharmbeck während 2 der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der nach 35 dem Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 4. 1911 abgestempelte Aktienbesitz ist ohne Dividenden schein und in Begleitung eines mit Nummernverzeich— . 966 nis versehenen, doppelt auszufertigenden Anmelde⸗ Kreuztal, Kreis Siegen, den 8. November 1911. formulars einzureichen; auf diesem Formular ist die Die Direktion.
Erklärung, daß von dem Bezugsrechte Gebrauch ge⸗ . . . eh — . 6 X * Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
macht wird, zu vollziehen. Bilanz am 30. Juni 1911.
Generalunkosten Sb7 445 56
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge, schäfts unter Vorlage der Bilanz und Gewinn,. und Verlustrechnung sowie Bericht des Auf. sichtsrats. . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Ent— Passtva. lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . 3) Neuwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des 6, , 3 Aufsichtsrats. . 30009090 — 4) Genehmigung des Fusionsvertrags mit der Firm do. 2000 000 — Jos. Breuer jr., Mülheim a. Rhein. . 46 282590 Die Aktien müssen (5 13 unserer Statuten) bis Höfen, Grundstück . 1818190409 spätestens am 9. Dezember 1911 im Bureau 5 . der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter— 805 50
legt sein Der Aufsichtsrat.
Der Liquidator: Moriz Baumer.
43 727 84 b õ74 563 1421 .
Bilanzkonto
ö. Aktiva.
Immobilienkonto, Schwar bach, Grundstück Gebäude
— 20 Abschreibung
70223 Aftiva.
olg]
Cöln⸗Miisener Bergwerks⸗Aetien⸗Verein. Geschäftsbilanz für E 9IO M HI91AH.
6 35
6676 81
6053 63 125 030 307 88310 46162 11 563 070 78 153 330 87
per 20. Juni 1911.
, , 268 014
5 249 ö ( 1 3 hh ) Zinsen auf 40/0 Schuld ĩ ern 2360 30 262 654 60 512 u es — ö ,, ). .
Dod ssd = 86533 3h d
DJ TJ g
Aktienkapitalkonto.
2) Anleihekonto .
3) Anleihezinsenkonto . Kreditoren. Delkrederekonto. Dividendenkonto
1) Kassakonto
2) Wechselkonto
3) Effektenkonto
4 Debitoren...
5) Wohngebäudekonton.
6) Bergwerkskonto
7) Loher Konto JJ
8) Kreuztaler Hochofenkonto . M 3 679 000,64 Abschreibung .. 0 000, —
Mobilienkonto
Disagiokonto . Abschreibung
Inventurkonto j
Gewinn- und Verlustkonto
7o 573 oa 29368 05 DVD R 7g
nd
—— — —
ß 00 76
Gebäude.. Zugang
; — 200 Abschreibung Hügelstraße, Grundstück
do. 137 638 20 2369 50 14199770
289915
W 382 62 6
Barmen, den 1. Juli 1911. S. Brüninghaus Söhne A. G.
9 . Aug. Vorwerk. k e,, der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn 6 g en, von mi d ü H. Brüni Barmen besche nige ich , JJ
Barmen, den 23 i 1911.
ö „Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die in der Generalpersammlung für das ifts gi) f o festgesetzte Divi kann gegen de n , Nr. 7 . . an ginn, . . Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gefellschaft Biel G. i 123 dal soß 6 ,,,, . er , . in e , g ! , .
26. er d. J. ab in den üblichen Geschäftss h d
Barmen, den 26. Oktober lch e n, n, .
H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft. ne Brasilianische Bank für Deutschland.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung der Zentrale in Sambur igni ; und der Zweignied i ö Gewinn. Rio. de Janeiro, Sao Paulo, Santos, 22 Alegre — =, .
n
702i
Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph
3 629 00 wd 500 S 70 000, — 30 000, — 40 000 — 1524 53658 Bilanz per 30. Juni 1911. ö d . Töss god v Se G ß 6,3 — 633 2 9 . ꝛ 80 000 — P 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 19109 1911. Kredit. 139 99000 - d üs 37] wn. er ere, rere, eee. ö. — 86 000 1 — . 6 3 97 5605 26 177 749 13 1) Verfallene Dividende ... 468 — b 000 — 171 16824 2) Betriebsüberschüssen. 1 884 43 1— 90 000 — 3) Saldo 466 564 94 S0 000 — 5d i 7
6 ; und Verlustkonto mit den Söhne Aktien Gesellschaft zu
10
Dülmen. . K* Zigini
Immobilien. Hütteninventarn. Werkstattsinventar Eisenbahnanlage Bergwerkseigentum Patente. Warenvorräte . Materialienbestände .. Kassenbestand .. Wechselbestand . Debitoren. Kautionen ..
59 872 - 44 1335 50
g2 354 45
— 200 Abschreibung Immigrath, Grundstück do. Gebäude
Debet.
Saldo aus 1909/1910 k Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten Zinsen der Anleihe. K Abschreibungen.
136 487 26 TT 7p
1
91 420 26
58 91592
275279
159208
417 067 54 19 000 —
— —
960 255 85
465 000 — 148 200 – 46 500 —
20 000 —
17 206 80
920 —
10 647 41
14 90168
189 754 96 19 000 —
28 125 —
960 255 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Immigrath.
Naschinenkonto, Schwarzbach. ö 4 Zugang.
— 10 0j Abschreibung ..
Höfen
1. * 464 286 52
16727 40 115357 I58 084 40
Saldo am 1. Juli 190... Gewinn der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro, Sao Paulo, Santos, Porto Alegre und Bahia
S4 387 861,40 abzüglich Ver⸗ ,, —59 ö, . = ö a. die Spezialreserve ö. T g 16 Boo ooo, — abzüglich Ab⸗ b. Aussichtzratz⸗ ; schreibung auf die tantieme. 60 869, 57 Banfgebaͤude. 129 08 34 e. Dipidende jo ᷣ Gewinn der Zentrale i Sampnts aufg 10 9o 00. 1 909 900. — d. den Beamtenfonds;. 100 000 — T Tod ssd F Gewinnvortrag auf das Vahr 1901111
In Hamburg gejahlte Unkosten.
Immigrath e. Einkommensteuer
Der Kaufpreis von 100 0ν nebst 40, Stück⸗ zinsen ab 1. Januar 1911 und der Schlußschein— stempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.
Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung er⸗ teilt. Die Ausgabe der bezogenen Attien erfolgt seiner Zeit gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheines, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt, bei der Kasse der Gesellschaft. Zu gegebener Zeit wird darüber eine Bekanntmachung ergehen. . .
Die zur Einreichung der abgestempelten Aktien erforderlichen Formulare steben den Aktionären bei der unterzeichneten Aktiengesellschaft zur Verfügung.
Osterholz Scharmbeck, den 28. Oktober 1911.
J. Frerichs C Co. Aktiengesellschaft. Saiunberlich.
Aktienkapital. Verbriefte Darlehen Reservefonds 16. Reservefonds 11 Pensionskasse . ; Unfallreservekasse . ,, Delkredere .. Kreditoren ,, Dividende,
Gewinn.. .. . 4 2 175 91449
abzüglich Gewinn⸗ vort... 515 od4 9 S1 660 869,57
Ab
schreibungen
100½ Abschreibung
am 1. Juli SBeleuchtungskonto, Schwarzbach.
en 1910 Abgang
87 * Zugang
Attiva.
H
313 253 20
6 464 . Kohlengruben, Konzessionen und . Anlagen , Kohlenwäschen. Kokereien und Kohlendestillationen Brikettfabriken Gasmotorenzentrale
Höfen
1709 460 09 8 258 642 60 12 859 80 4879620 460 45ę2 35 2 584 284 03 Waldungen und Ländereien. 2376144 92 94 854 07 26 200 = ,, 2 144 338 99 Wohn⸗ u. Verwaltunge gebäude 5 55l sio 23 298 153 89 396737 654 105 2624 50 5 347 962 08 Abteilung Eschweiler⸗Köln-Eisen weike einschließlich Concordia K . . ; ; 657 1647: 9 865 04 225764561
hütte .. 61 4254 088 4 752 827 88
. ö S 740 490 49 511322 86 6 972 10 986 198 65 57 196 1460
2704 553 28 340 18310
1ꝗ 303 7002 6s gaz z
ð 202 80 820 30 7 382 50 TDT i / 838 50 7 546 60 5 T 7 . 664 95 Ti vd 2215
5 645 — / 210 4159 — 415 50 ð 213 40 945 — 7 TJ 77
18 gas 80
16 3 ö Mobilienkonto, Barmen
Si 346 37
. 881039 . 100 59610
200 752 885
199 69825 105458
. . . 3 m. ö 200 752865 100 ½ß ʒAbschreibung
1 j 2 Naterialienkonto, Schwarzba Von den Dividendenscheinen kommt der Coupon ö ! a g . Nr. 1 mit 4 90, — zur Einlösung. t 7os5os 2
lick Hes. Eisenhütte Prinz Rudolph
1. 186 949 JI Jas s DDI Jos 85
fro is Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro,
Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. 18. Rechnungsabschluß
vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1911.
Bilanz.
4765 509 38 598470 ; — 515 044,92 50 826 568 67 1997426 — 265 475 — 209 000 - 133 390 — Kasse und Wechselbestand wN . 3938 33956 Debitoren, darunter Bankiers M 7351 218,12 .. kö 12 327 323 46 Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, . 5535129469 72 462 608 49
Geschãftsunkosten. Zinsen . Gewinn..
.
50 825 30813 3 500 000 -
,, Immigrath ... Beteiligung bei Avalkonto
Kautionen
Aktiva, Sao Paulo. Santos, Porto Alegre und Bahia. Passiva.
— ö 10.
10000 oo
I obs bos =
anderen Gesellschaften J ; Betriebsũberschũsse
Skonto 6
28 370 519 47 36 529 73076 37 434 88270 19 00681792
.
Aftiva. 6 Rückständige Aktieneinzahlung 375 000 — Sppotheken . 143 500 Effekten. Mobilien Kassenbestand ⸗ Debitoren und Bank
Aktienkapital
10 236 66 Reservefonds
230650
eiial is 1 So oo diesjãhrige Rück⸗ stellöng... 500 000, — Beamtenfonds.. 2 Noch nicht , m Schecks Depositen auf Termine..
2 zoo oo C 361 868 57
3 265 35 14 1 Jö od g
guthaben . t Immigrath .
S8 000 00 — wr 20 0½ Abschreibung
Passiva. . 1 417 434 43
Aktienkapital . 9 63070 Alegre. Rs. 1463: 279 5 340
500 000 1681838 125 581 87 320 — 1107829
653 798 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vassiva. Aktienkapitalt = Kapitalreservefonds. Diverse Kreditoren Nicht erhobene Dividende Gewinn.
66 *
Einnahme. ö 115168
Saldovortrag pro 1909/10... Prämien, abzüglich Ristorni und Rück⸗ gaben. Ki
Zinsen
194 549 02 5489 33
201 190 03
Ausgabe. .
Rück, und Mitveisicherung, abzüglich der Provisionen und Gewinnanteile
Unkosten
Ueberschuß. ...
179 446 55 10 6519 11078729
201 190 03
Rostock, den 2. Oktober 1911. Der Vorstand. E. Brockelmann. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gesunden: Die Reynisoren: S. Gelycke. Andr. Schmidt. ; Bei der stattgehabten Aufsichtsratswahl wurde Herr Ernst Winter wiedergewählt, an Stelle des auegetretenen Herrn. M. Jebsen Herr H. Gelpcke,
Rosfock, und neu Herr Direklor E. Grumbt, Berlin,
gewahlt.
Reserve fonds
Verpflichtungsscheinekonto . Arbeiterunterstütz
ungs⸗ und
Zinsscheinkonto Dividendenkonto Avalkonto Kautionen Lohnkonto Kreditoren Bruttogewinn
1
Soll.
Beamtenpensions kas
]
3 500 000, —
11 652 000
1754272199 112 642 50 9270 — 209 000 — 183 390 — 719 292 84 418669170
4218 61403
72 462 6053 49
Haben.
16 4 160 272 02
An Zinsenkonto ..... 32 000 —
Talonsteusũer.... Abschreibungen .. 282600002 Reingewinn 4215 514603 welcher wie folgt in Vorschlag gebracht wird: o/ Dividende auf SP 38 000 000, Sitatutarische Tantieme des Aufsichts⸗ rats , Vertrags mäßige Tantieme des Vor— stands u. Belohnungen an Beamte Ueberweisung an Arbeiterunter⸗ stützungs⸗ u. Beamtenpensions fonds Vortrag auf neue Rechnung ..
—
3040000 153 092 46 204 7653 48
den
60 009 760 753 09
1213 6148
]
Kohlscheid, den 31. Oktober 1911.
Schornstein. Vol
7910 3886 05
Der Vorstand,
zel.
Vortrag aus voriger Rechnung.
Betriebsgewinn Gewinn teiligungen. ... Anzahlung auf ver⸗ kaufte Kohlenfelder .
aus Be
Hengstenberg.
35
520 18979 6 454 bos 33
ME6.
7910 858605
Dülmen. . In der Generalversammlung vom 21. Oktober d. wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Rent— meisters Hubert Kimmel in Münster Herr Reni meister Carl Niehaus, Haus Hohenfeld bei Roxel, als stellvertretendes Mitglied unseres Aufsichts rats gewählt. . Dülmen, den 9. November 1911. Der Vorstand. Quartier. 2 *
7o*5 m 6 ict Ges. Eisenhütte Prin; Rudolph Dülmen.
In der am 21. Oktober d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde beschlossen:
dem § 10 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrage⸗ folgenden Wortlaut zu geben: ö.
„Der Rest wird als Dividende unter die Aktien verteilt und diese nach der Feststellung der Bilant durch die Generalversammlung gegen Einlieferung der Dividendenscheine ausbezahlt.“ ö
und für den 517 Absatz 1 wurde folgende Fassunz festgesetzt: , ; Aufsichtsrat bestht aus dre Mitgliedern. nämlich einem Vorsitzenden und zwei Beisitzemn, welche nebst drei Stellvertretern jedesmal auf zwei Jahre von der Generalpversammlung in shrer im Bktober des jedesmal zweiten Jahres stattfindenden Sitzung gewählt werden.“
Dülmen, den 9. November 1911.
Der Vorstand. Quartier. M Fri
und Geschirrkonto
W
1 ferde⸗ Wagen⸗
ö . M *
5 d /
e B derf re kungtilsun gokonto
6. uldverschreibungsagiokonto ;
4 fützungsfondskonto. . n okorrentkonto, Kreditoren It. Auszug ..
winn⸗ und Verlustkonto, Gewinnvortrag aus ig sio
ewinn aus 1910,11 .. K
Barmen, den 30. Jun 1911.
Y. Brüninghaus Söhne A.⸗G. Aug. Vorwerk.
— 50 0; 0 Abschreibung .. ö
00 — 120 327 83 16974 — 175117760
3 327139 13 384 1206065
7D T 7 5 100 000 —
121 327 86 90 000 - 23 000
hae. goõh 000 —
92 80
gs ooo —
abzüglich Abschrei⸗ bung ..
ö 94:
743 . 500
Ns. 1368:
535 7 840
Stroeinlagen und Kreditoren Au fsichtsratstantieme ... Dividende 100i auf M 10 000 00
b ggg hob 1000009
59
bo 69 h7
Bestand von Wertpapieren (erst-
1864 490 25
klassige Anlagewerte) in Ham-
burg .. 6 27691252
T7 Iss ss Samburg, 30. Junt 1911.
. Der Aufsichtsrat.
M. Schinckel, A. Schoeller, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
als Revisoren Damburg, im Oktober 1911. R. Petersen.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bil B Deutschland bescheinigen ; stehenden Bilanz mit den B
W. Schroeder. G. v. Oesterrei üchern der Brasilianis
Nicht erbobene Dividende ..
Gewinnvortrag auf das Jahr
A. Buch heister.
2100
lh O4 92
Der Vorstand. G. H. Kaemmerer.
129 483 358
en Bank für
boo 000 —
20250 22665
7500
2 be a 29 e. 23 805 —
1225 — 87 573 55
in Berlin
Samburg, den 10. November 1911.
Brasilianische Bank für Deuts Die Auszablung der Dividende für das Geschäftsjahr 1910,11 er treffenden Dividendenscheines mit „ 100, — für jede Aktie von heute ab — bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Der Vorstand.
chland. folgt gegen Einreichung des
324 360 92
89 368 066 17857 85,
193565 509 012
20
2 l.
Jos sa
Brasilianis In Gema
Mal d8. J verstorbenen Herrn A. Woermann in
versammlung Herr Kommerzienrat Herm. Stoltz zum Mitgliede d
Dvamburg, den 5. November 1911.
Schroeder. Kaemmerer.
Der Vorstand.
che Bank für Deutschland. heit des 5 244 H.-G. B. bringen wir biermit zur Anzeige, daß der am 9. November es Aufsichtsrats neun gewählt ist.
von Oesterreich.
an Stelle des am stattgehabten
General⸗