T0259] ; 2 D „Phoenix“, Antien. Gesellschaft für Bergban
; 3 und Hüttenbetrieb.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am J. April 1912 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
A4 o Teilschuldverschreibungen von 190 unserer Anleihe von 20 Millonen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 646 000 ge⸗ zogen worden:
a. ZX Stück Lit. A über 2000 6:
17 68 73 84 103 129 150 154 164 204 306 367 415 441 456 473 528 557 583 589 621 63 644 725 816 821 867 879 955 971 973 988.
b. 58zZ Stück Lit. E über 1000 „S0:
1015 10943 1048 1071 1077 1080 1084 1114 1116 1150 155 1184 1193 1205 1226 1280 1281 1326 1347 1360 1361 1370 1375 1386 1392 1399 1429 1430 1443 1452 1475 1507 18533 1541 1557 1579 1587 1596 1598 1640 1645 1649 1652 1654 1705 1737 1744 1800 1804 1811 1815 1821 1828 1847 1861 1884 1892 1919 1939 1961 1986 1992 2016 2053 2063 2066 2285 2298 2299 2300 2317 2327 2354 2359 2378 2380 2381 2392 24431 2477 2487 2493 2511 2542 2560 2557 2569 2648 2651 2662 2724 2764 2767 25300 2863 2883 2894 2918 2927 3015 3042 30144 3048 3116 3118 3213 3247 3259 3325 3349 3350 3390 3480 3481 3516 3603 3626 3642 3676 3692 3734 3767 3773 3780 3802 3845 3918 40900 49008 4042 4043 4058 4070 4229 4242 4260 4263 4269 4298 4306 4332 4337 4339 4350 4363 4365 4367 4386 4410 4460 4478 4508 4524 4580 4588 4634 4639 46593 4702 4752 4794 4830 4890 4959 4994 5003 5042 5084 5136 5178 5188 5240 5287 5314 5329 5380 5389 5393 5445 5457 5474 5479 5523 5660 5685 5691 5701 57027 5704 5708 5784 5823 5858 5863 5898 5962 5996 6005 6051 6270 6272 6379 6420 6463 6471 6478 6585 6620 6633 6641 6662 6703 6707 6787 6810 6822 6901 6902 6903 6904 6919 6924 6975 7130 7235 7254 7284 7359 7488 7·81I7 7873 7875 7954 7981 7990 8000 8686 8205 S279 8287 829 8390 8399 8406 8433 S451 8457 8462 8482 8486 S498 8523 8534 8611 8617 8630 S686 8723 8764 8.798 8821 S859 S860 8865 8872 8895 8930 g005 96737 M45 9g055 9095 glol gloß gloß 9gi38 9254 268 9300 9327 g468 9500 g540 9541 9542 657 9567 9584 9600 g605 9632 96345 g648 9652 9681 9687 9706 9731 9767 g771 9757 9811 9815 9884 9893 9930 9936 9950 9951 9994 10056 10198 19322 10363 10371 10380 10404 10452 10602 10956 109979 10992 11081 1110 11156 11193 11225 11264 11309 11312 11363 11365 11380 11406 11521 11533 11535 11575 11578 118659 11904 11925 11950 12000 12053 12078 12085 12107 12177 12413 12414 12435 12545 13546 12712 12805 12832 12919 129350 12974 15007 13013 13017 13021 13022 13035 13042 13078 13119 13145 13344 13404 13441 13459 13464 13572 13576 13611 13684 13753 13866 13390 13973 14029 14033 14035 14077 14101 14121 14128 14146 14152 14154 14161 14189 14150 14205 14218 14251 14323 14324 14364 143375 14409 14411 14471 14492 14500 14548 145657 14622 14658 14716 14723 14727 147536 14772 14816 14818 14828 14836 14844 14577 14877 14882 14909 14987 15058 15143 15184 15225 15257 15314 15318 15395 15401 15405 15455 15487 15501 15553 15567 15663 15731 15756 15794 15892 15911 15917 15924 159651 15969 15984 16045 16072 16130 16137 16191 16216 16331 16340 16353 16360 16365 16374 16351 16387 16397 16410 16411 16445 16450 165602 16543 16546 16581 16680 16700 16736 16761 16385 16818 16831 16840 16892 16895 18980 16987 16996 17029 17166 17191 17253 17322
D333 17373 17409 17481 17489 17534 176515 17663 17670 17691 17762 17780 17837 178485 17885 17915 17950 18082 18103 18108 18129 18223 18227 18260 18266 18298 18398 18124 18480 18536 18571 18578 18620 18632 18633 18644 18645 18676 18680 18702 18715 18718 18804 18831 18832 18845 18855 188530 188560 18903 18921 18980.
Die Auszablung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen zuzüglich eines Zuschlags von 3 0, also jeder Teilschuldverschreibung Lit. A mit 2060 „,
Lit. R mit 1030 , erfolgt vom 1. April 1912 ab bei
den Kassen der Gesellschaft zu Duisburg
Ruhrort und Hörde,
der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft
der Bank für Handel und Ju⸗ dustrie i.
1093 1228 1380 1506 1608 1795 1879 2045 2326 2452 2639 2877 3115 3382 3684 3955 4254 4341 4481 4742 5072 5356 5582 5792 6060 6549 6723 6923 7798 8125 8435 8541 8849 9038 9266 9547
der Deutschen Bank ) der Dresdner Bank Berlin, der Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein dem Bankbause Deichmann X Co. dem Bankhause A. Lenny dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. Cie. dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein der Essener Credit Austalt der Rheinischen Bank der Direction der Disconto Ge- sellschaft der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. der Filiale der Bank für Handel ⸗ und Industrie der Deutschen Bank Filiale Frankfurt gegen Auslieferung der Stücke und der dazu ge⸗ börigen Zinescheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinescheine wird deren Betrag in Abu gebracht. ĩ Die Verzinsung der obenbezeichneten Stũcke Fört mit dem 31. März 1912 auf. Hörde Westfalen). den 25. Oktober 1911. Die Direktion. . Beukenberg. Fahren horst.
zu Cõöln U (Rhein),
ju Essen ¶ Ruhr),
zu Frank furt (Main)
70095 Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß die Liquidation unserer Gesellschaft einge⸗ treten und im Handelsregister vermerkt ist.
Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 8. November 1911.
Terrningesellschaft Berlin Siüdmesten in Liqu. Georg Haberland. Hh arter. Werra.
— — — ——
6) Erwerbs. und Wirtschasts zolss) genossenschaften.
Hamburger Terraingenossenschaft Beruerau e. G. m. b. D. Hamburg. Die Auflösung der Genossenschaft * beschlossen
worden. ⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Der Aufsichtsrat.
e , are , ,
D Riederlaffung 2c. bon 4. Rechtsanwalten.
Nach Anzeige des Vorstands der Anwalts kammer im Königreiche Sachsen sind die gemäß 8. 44, der Rechtsanwaltsordnung ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstands, Rechtsanwälte
Oberjustigrat Bräuer in Dresden,
Justtzrat Dr. Pleißner in Dresden,
Justizrat Reinhard in Zwickau und.
Justizrat Dr. Kretschmann in Leipzig wiedergewählt, ]
Justizrat Dr. Seyfert in Chemnitz,
Dr. Karl Beier in Leipzig,
Dr. Viktor Berger in Leipzig und
Justimrat Große in Chemnitz . aber neu zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Hierauf sind für das laufende Geschäftsjahr
Oberjustizrat Dr. Mittasch in Dresden zum Vor
sitzenden, 3
Rechtsanwalt O. E. Freytag J. in Leipzig zu
dessen Stellvertreter,
Justizrat Dr. Pleißner in Dresden zum Schrift—
führer und
Justizrat Dr. Gottschald in Dresden zu dessen
Stellvertreter wiedergewählt worden.
Dresden, den 9. Nobember 1911.
Der Präsident des Kgl. Sächs. Oberlandesgerichts.
70508]
In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtagerichts wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Ger⸗ hard Fröhlich mit dem Wohnstte in Chemnitz ein⸗ getragen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 8. November 1911.
70505 .
In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Matthias Aimer. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 9. November 1911.
Der Präsident des K. Landgerichts.
70507] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Salditt in Groß Lichterfelde ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Groß Lichterfelde, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht.
705091]
Rechtsanwalt Dr. Weiß ist am 4. November d. Is. in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Wallmerod, den 4. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
70506 In der Liste der bei dem Amtsgerichte und Land— gerichte in Ratibor zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ratajski, jetzt in Posen, am 8. beiw. 9. Nobember 1911 gelöscht worden. Ratibor, den 9. November 1911. Der Landgerichtspräsident.
9) Bankausweise. 70503 ne m, n Bayerischen Notenbank
vom 7. November 1911.
16 27 664009 64 000 41539 000 49 895 090 4369 000 54 090 2 584 000
Bestand an
Noten anderer Banken Wechseln n Lombardforderungen.. Effekten. . sonstigen Aktiven Vasstva. Das Grundkapital. d Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten , Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
. . . 4— * — Die sonstigen Passiva. 7145 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 2 898 099,11. München, den 9. November 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7300 000 3750 009 66 075 000
41699000
(706044 Uebersicht
Sächsischen Bant zu Dresden
am 7. November 1911. Aktiva.
Kurtzfähiges deutsches Geld. . M 17517929. Nei arassenscheidd h23 665.
Noten anderer deutscher a . 8 716 420. Sonstige Kassenbestände 671 976. Wechselbestände .. . 6 746 671. Lombardbestůnde· .. 10 862 670. 7067 132. 10488 849.
9 ð ol 046 42 130 330 — . 2 015 870 —- ; . 20 792 297 53 ö 10 268 870 05 3070232 40
Reserhefonds... ; wennn, ne,, 24 los 4714. Stand Metallbestand ... ffn 1286 592 34
Effektenbestände. Debitoren und sonstige Aktiva Passiva. Eingejahltes Aktienkapita! . . M 30 000 000. ‚. J n, Banknoten im Umlauf.... 338 537 800. — Täglich fällige Verbindlich— keiten JJ 30 82h 868. An Kündigungzfrist gebundene k 16593 6. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 5 433 38,79. Die Direktion. 70501 5 der Württemhergischen Notenbank am 7. November 1911. Attiva. Reichskassenscheine. .. Noten anderer Banken J, , ,. I Lombardforderungen Sonstige Aktiva assiva. 1 9 k 1
00 000 — 29 213 54 0 835 800 — 4333 842 87
1629022
Umlaufende Noten.... Tc fällige Verbindlichkeiten. An . gebundene
2 I
Verbindlichkelten ; Sonstige Passia ... . 1 650 65211
Eventuelle Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 46 2070 622,25.
T7052 Stand der Badischen Baut
am 7. November E91. Aktiva.
Metallbestand ... Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken dn, . ö Tombardforderungen. m Sonstige Aktiva...
7929 24000 8 685. — 1339 250 — 18 125 6722 lo zz4 885 362 095 97 4527057 97 . . Ts J
Vassiva.
365 956 15 öbs 460 —
6 . Reservefonds Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ J . II h36 767 22 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichtkeiten . / Sonstige Passivan.
L es 12 926 26 16
Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 519 053,33.
ö
Verschiedene machungen.
70514 Ladung.
Durch die Verfügung des Regierungspräsidenten zu Koblenz vom 28. Oktober d6. Is. bin lch zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens, betreffend die Bildung einer öffentlichen Wassergenoffen⸗ schaft in der Gemarkung Dünfüs, ernannt worden. Zur Erklärung über den Plan und über die Satzung sowie zur Wahl von Bevollmächtigten babe 1 Termin auf Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1911, Nachmittags L Uhr, im Lokale des Wirts Johann Zerwas zu Dünfus anberaumt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nicht. abstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, biermit vorgeladen. Be— glaubigte Abschrift dieser Ladung ist zur Einsicht der Beteiligten bei dem Gemeindevorsteher zu Dinfus niedergelegt.
Carden, den 9. November 1911.
Der Kommissar: Mels heimer, Bürgermeister.
.
69761]
Die „Altstadt ! Grunderwerbe. und Finanz gesellschaft mit beschräukter Haftung“ ist auf— gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
M. v. Limburg, Liquidator, Wilhelmstr. 100. 63764
Die Firma Hedtfeld Baur, G. m. b. S. zu Düsseldorf, Capellstr. 26, Zweignieder⸗ lassung Duisburg, ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist der Kaufmann und Bücher— revisor Heinr. Wiedemann, Klosterstr. 40, bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche zu
Dänden des Liquidators geltend zu machen.
loo?
deuschner, Dres den⸗Blasewitz.
Wegen Aufteilung ist die Zigaretten fabrik Siroceo Gesellschaft mit beschränkter Dre den, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgeforbert, sich zu melden.
Haftung, Liquidator ist Hert Willy
Zigarettenfabrik „Zirocco“ Gescuschaft mit beschränlter Haftung l. Liu.
Willy Leuschner.
69759
Die Prinat Treuhand · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist durch Gesellschasterbeschluß in Liquidation getreten. Liquidator ist der Buch druckereibesitzer Albert von Prollius, Berlin W. 5a, Kurfürstenstr. Nr. 107. Gläubiger werden auf⸗— gefordert, Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
(69765 Bekanntmachung.
Die Bernhard van Gelder Rachflgr. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg
beschloß die Herabsetzung des Stammtapitals
ben 170 000 auf 49 090 66. (Neunundvierziglausend
e if Alleiniger Geschäftsführer der Gesell⸗ aft i
J. Bertholdt, Berlin, Potedamerstraße 119. Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Gläubiger
auf, sich mit ihren Forderungen an uns zu wenden.
(69763 ;
Die Central Buchhandlung G. m. b. H. zu Bochum hat die Auflösung beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquivator bestellt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Central⸗ Buchhandlung
G. m. b. H. in Liquidation. Ewald Hager, Bochum.
70500
Auf Grund eines Gesellschaftsbeschlusses besindet sich die Fa. R. Freybrodt u. Co. G. n. b. S. Berlin, Warschauerstr. 37 38, in Liquidation. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Liquidator ist Herr Freybrodt.
R. Freybrodt u. Co. G. m. b. S. I. Liqu. e m n , if, R. Freybrodt.
Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß wir die Firma R. Freybrodt . Co. G. m. b. SH. in Liqui- . mit allen Aktiven und Passiven übernommen
aben. Verlin, den 1. November 1911. Warschauerstr. 43/44. Berl. Schalltrichter u. Metallwarenfabrik vorm. R. Freybrodt u. Co. G. m. b. H.
70499
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1911 hat die unterzeichnete Gesellschaft ihr Stammkapital von S6 1325 000, — auf S½ 26h 000, — herab— gesetzt. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Charlottenburg, den 9. November 1911.
Dreiteilung Allgemeine Müllverwertungs—
gesellschaft mit beschräukt. Haftung.
70516 Durch Beschlußfassung der Gesellschafterversamm— lung vom 9. November 1911 ist die Jason ⸗ Glüh⸗ lampenfabrik G. m. b. H. aufgelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bel derselben zu melden. 70516 Die Gazanstalt Friedrichshagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichshagen ist durch Beschluß vom 26 Sktober 1911 aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gasunstalt Friedrichshagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Martha Budde.
693191
Frauen Zukunft G. m. b. 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger 14 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, 4. November 1911. Der Liquidator.
69350 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ tember 1911 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.
Frankfurt a. M., den 3. November 1911.
„Siris“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Ludwig Gans. 65019] . Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. September 1911 sind die
Pommerschen Glashüttenwerke,
G. m. b. 9. Stettin am 1. Oktober d. J. in Liquidation getreten. . Liquidatoren wurden Herr Meyer und Hahn ernannt. .
Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei vorstehender Firma in Liquldation, Giese⸗ brechtstr. 5, zu melden.
Die Liquidatoren. 7ols?]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst und die
Frau Else Gertrud Arndt. geb. Steinauer,
zu Rirdorf. Bergstraße bbsyg, zur Liquidatorin bestellt worden. Alle diejenigen, die Ausprüche an die Gesellschaft geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben
u melden. Gesellschaft für Grundstücks—
verwaltung und Verwertung m. b. S. 68601
Deutsche Glasgespinst⸗Isolierwerke „Veraerisol“
Gesellschast mit heschränhter Hastung. Hamburg 23, Hasselbrookstraße 3.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom
23. Oktober 1911 aufgelöst worden. Die Gläubiger werben hiermit aufgeforbert, ihre Forderungen anzumelden bei den
Liquidatoren Guno Jarke. Johßs Bartels.
Abresse wie oben.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Sonnahend, den 11. Ropenher
—— —
Patente, Gehren ele fler l fer i mr her h. Yelanntmechungen aus den Handels., Güterrechts⸗,
Zentral⸗Haudelsregister
Das Zentral⸗Hand ü . Selbstabbeß * a, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle
Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
n 2
Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen ber Gisenbahnen entheiten sind,
1. 1 2 * 227 1 t ö ĩ ü durch die Königliche Erpedition des Deutschen dea n el r . 53. 1
Vereing⸗,
für
Genoffenschaf ts. erscheint auch in
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 2
Dag Zentral handelsregt Bezugspreis beträgt L S 8 In sertionspreis für den
Zeichen, wn D iftegre tern, der urn hn ,, unter dem Titel
einem besonderen Blalt
ster fü O0 9 Raum elner 4 gespalt
für das
iber Waren eichen,
das Deutsche Neich. an. 26.4)
r das Deutsche Reich erscheint in der Vierteljahr. — enen Petitzeile 30 53.
Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten Z0 J. —
67 A., 267 B. und 2670. ausgegeben.
Hoffnungsthal. Bensberg, den 2. Nobember 1911. Königliches Amtegericht. Abt. z.
* ndels 48 1 9
Handelsregister. Achim. 70327 Im hiesigen Handels register Abteilung B Nr. 13 ꝰist heute zu der Firma Bremer Baumwollwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heme⸗ lingen olgendes eingetragen worden: An Stelle der ausmanns Paul Minck in Hemelingen ist , serlete meyer in Bremen zum Geschäfts führer zestellt.
Achim, den 4. November 1911.
Königliches Amtegericht.
Herlim.
eingetragen worden; Waffen⸗ und zu Berlin und Die Prokura des Fritz Beister in loschen. — Bei Nr. 7453
Bei Nr. 82:
Berlin
. . 70328 In aunser andeltregister A ist bei der unter i. 3 Herzeichneten Firma; „J. Tuchler in An⸗ — heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Tuchler Inhaber Alfred Kreide“, In, der ist der Kaufmann Alfred Kreide in Anklam. Anklam, den 7. November 1911. Königliches Amtsgericht. Arnstadt. Bekanntmachung. 70329 Vie Firma Ernst Klauer in Arnstadt ist heute im Handelsregister Abt. A Nr. 82 gelöscht worden. Urnstadt. den 8. November 1911 Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Riesengebirge, ist nicht mehr Vorstand der Gesell⸗ haft: u die sem Vorstand ernannt ist der Kaufmann Paul Minck in Hermsdorf unter dem Kynast. — Bei Nr. 1580: „Motivhaus“ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Regierungs⸗ g aumeister a. D. Arnold Knoblauch in Berlin und Adolf Frank, Ingenieur in Charlottenburg, sind nicht mehr Vorstandg mitglieder der Gesellschaft; zum Vorstand ernannt ist allein Regierungsbauführer Hans Patschkowskt in Südende bei Berlin. — Bei Nr. 23) Charlottenburger Farbwerke Aktien⸗ Gesellschaft in Liqu. mi dem Sitze zu Char— lottenburg: Kaufmann Hugo Büttner in Berlin ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft; zu diesem Liquidator ernannt ist der Kaufmann August Krau⸗ lidat in Frankfurt a. M. — Bel Rr. 1216. Attien⸗ gesellschaft der Evwangelischen Gemeinschaft in Preuften mit dem Sitze zu Kerlin: Die Löschung der Gesellschaft als nichtig ist durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung 89, vom 14. Mär; 1911 angeordnet. Die bisherigen Vom standsmitglieder Prediger Carl Bader in Düsseldorf und Prediger Gottlob Barchet in Elberfeld sind Liquidatoren.
Berlin, den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
raßkel, Kr. Höxter. 70338
Setauntmachung. In, unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Tirma „Glashüttenwerke Westfalia Lacotta C Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Driburg“ heute eingetragen, daß durch Genera bersammlungsbeschluß vom 25. September 1511 das Stammkapital von 30 000 S auf fũnfzigtausend Mark erhöht ist. J
Die
ASechafTenburxæ. In das
Markert“
eingetragen.
Markert
Drogeriegeschäft. Aschaffenburg, den 3. November 1911.
K. Amtsgericht.
ꝛ Beranntmachung. 70330) Handelsregister wurde die Firma „Georg mit dem Sitze in Klingenberg a. M. Inhaber ist der Kaufman! Georg dortselbst. Gegenstand des Unternehmens: — 194 7
Ane. Mrzgen.
Auf Blatt 456 des Handelsregisters, Maurer R Co. in Aue betr., ist heute ein— setragen worden: Die ist aufgelöst.
derbach in Aue ist
usgesch ; 1sgeschäft wird von dem Maler Arno Hugo Maurer in Aue allein fortgeführt. nigl. Amtsgericht Aue, den 8. November 1911.
HBaiĩingen. K. Amtsgericht Balingen. 70523 In das Dandels register wurde heute eingetragen: A. Register für Einzelfirmen: wle irg Gustav Vogt. Brauerei Schiff, Si in, bingen, Inhaber Gustav Vogt, Bier— rauereibesitzer in Ebingen. 5 J. . 23 . 2 R — * 1 ö M Ghln elm der imma C. Eisele, Spitalmüller in Brakel, den s. November 1911. Ebingen: „Die Prokura des H zisele is önigliches 6 ,n, ¶ Prokura des Hermann Eisele ist Königliches Amtsgericht. KErandenburgz, Havel. ö Vekanntmachung. In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. 649 ist heute folgendes eingetragen: D von dem Kaufmann Siegfried Lubascher aus Spandau
70331
die Firma
1I89eschisor J eehte den.
er ll S) bei der Firma C. FZ. Reh fuß in Balingen: as Geschäft ist mit der Firma auf Karl Friedrich Rtehsuß, Kaufmann und Gewerbebankkassier in Ba⸗ inden, ühergegangen. welcher das Geschäft unter rigen Firma fortführt.“ Register f unter der im Handelsregister nicht tragenen Firma „Siegfried Lubajcher“ mit dem Ortes der Niederlassung Brandenburg a. S. betriebene Ge— schäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Felix Bürger , , hierselbst übergegangen. Die Firma lautet jetzt: it. Die Firma ist erl Siegfried Lubascher Inhaber Felix Bürger“, Brandenburg a. H. Brandenburg a. S., den 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
. ö
Oberamtsrichter Abel.
am heræ. ; 703321 In Vandelsregister wurde heute eingetragen bei irma „Drittler Erlanger“, offene Handels⸗ ellichaft in Nürnberg mit Filiale unter gleicher irma in Ludwigstadt: Gesellschaft hat sich durch
Eraunachweig. 70340 pr 8 Bpiaß i z ; Für das bisher unter der Firma: Friedr. Meier betriebene Dandelsgeschäft hat der Inhaber derselben, luß der Gesellschafter aufgelöfs; das Geschaft Kaufmann Hermann Ehrenberg hieselbst, die neue
die Kautleute Gugen und Julius Bernstiek Firma: Hermann Ehrenberg angenomtnen Tiese Band VII Seite 404
59 . . ; 1s 4 Banker a, urnberg, übergegangen, die es unter gleicher ü . das Vandelgregister ü J 36 irma in offener Handelsgesellschaft seit J. No⸗ eingetragen. Ve Firma Friedr, Meier ist im vember 1911 weiterbẽt reiben Handelsregister Band IV Seite 435 gelöscht. Bamberg, den 8. November 1911. Braunschweig, * 9 orenter 3911. FK. Amte el cht Verzogliches Amtsgericht. 24.
Rayrenthi.
. 70333
70341
Hreslam. b ist heute
In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Bei Nr. 2358. Firma Seimann & Seidenberg hier: Dem Walter Weinberg in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 425: Die Firma Cd. C Em. Graden wit hier ist erloschen. Bei Nr. 2433, Firma Kar Kirs ier: —ͤ andels; esellschaft hat sich durch Beschluß Das Geschäft ist unter der . 36 e kellichafter vom 1. Oftober 1911 mit Wirkung Schuhfabrikanten Johann Onderka übergegangen. Die an ausgelöst. Die Auseinander- Prokura des Fräulein Martha Karpe, Breslau, ist ke, Loliegen.. Finmna und Geschäft führt der erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des berge Gesellschafter Anten Küffner allein fort. Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlich⸗ ie dirma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bayreuth, den 9. November 1911. Schuhfabrikanten Johann Onderka ausgeschloffen. Bei Nr. 4472, offene Handelsgesellschaft General⸗ direktion der Grafen Senckel von Danners⸗ In unser Hand marck Beuthen, Abteilung Bressam: Die e, .. Gesamtprokura des Herrn Richard Schulze ist er— loschen. Nr. 5954. Firma Breslauer Kohlen Versand Ernst Weickert, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Weickert ebenda. Breslau, den 2. Nevember 1911. Königl. Amtsgericht.
1 das H
̃ Dandelsregister wurde eingetragen: 11 d — 5 7 j ; ö D Filma F. E. Bayerlein in Bayreuth. Die andelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die andersen , Mig Ri 8 vollzogen. Die Firma und dem bisherigen Gesellschafter ve e ortgeführt, die Firma ist
iissirma erloschen.
Küffner u. Co. in Bayreuth.
* 7 0 J 1 1751 19 ist yr 8 von
1 * 1895
Windmůlle ein erefr *
N 7 *
n Oi des!
lle des verstorbenen Kommanditisten Philipp ädmüller zu Beckum sind seine Erben getreten. Beckum, den 28. Okrober 1911.
Königliches Amtegericht.
—
70335 Hner, West. 70526
Liquidator ist Gustav Reusch, Fabrikbesitzer in
703361 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute den;: Be Deutsche Munitionsfabriten mit dem Sitze Zweigniederlassung zu Karlsruhe: ist er⸗ . Glanzfäden · Aktien · gesellschaft mit dem Sitze zu 3 * Carl Rudolf Linkmeyer, jetzt in Petersdorf im
ist zu der
Ausgeschloff en
Außenstände und sämtlichen von de
werber gegangen.“
sellfchaft' mit b
Der Kaufmann
Cal r re. bei der früheren
. die Firma we,
unter Nr. 55 neu
Calvq̊ x. . In unser Hand unter Nr.
2 r Su
211 Nortrat: zur Bertretung
Nr. 175 mit beschrankter
hausen.
ändert. Gegenstan
Stammkapital bet
Geschäfteführerin.
Königliches Cassel. Zu Otto 1911 eingetragen? Cassel, ist Prokura Königliches
Chemnitr
Schaaf“ in Che der
geschieden. im Betriebe des G
in Chemnitz:
*
Korfsinger“ in Ch
Chemnitz; 4) auf Blatt 611
Louis Trentzsch
2 7 r ö 2 Balster jun. in Gh 23 . Joseph Balster
J. November 1911 6) auf Blatt 6 Oscar Albin Lorenz 7) auf Blatt
Stoll“ in Chemmi
HRæenshberæ. Betauntmachung.
as Vandeleregister Abteilung B ist bei der n, Dä affuungethnler Wafferwerke, Gesell⸗ aft mit beschräurter Daftung in Soffnunge⸗ 1galn. . Nr. 6 des Register! = am Y mer 1 folgendes eingetragen worden:
*, In unser Handelsregister A ist hei
Nr. 180 eingetragenen Firma Oeinri⸗ s
r. ; Uürma Veinrich Haasen
Gladbeck, folgendes eingetragen; . Die Firma ist geänderl in Friedrich Tückmantel. Buer 1 W.. den 30. Oktober 1911.
der unter
—
8) auf Blatt 44.
sellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht.
2 . ie GG. we G
und dem Kaufmann
dorf, folgendes ein
burg ist zum Geschäf Burgdorf i. Hann., Königliches A
—
Der bisherig⸗ Sitz der * 6 . Der Gesellschaft 1908 festgestell! und dur lung der Gesellschafter
kurist Wilhelm Han Cassel, den 7. N
In das Handelsregiß
1) auf Blatt 6311
Oer Miß wer Sun
in Chemnitz ist In
Wilhelm Hans Schreib 3) auf Blatt 5626
LuFey Gertrud Ublich in Cbemmis ? geschäft als Alleininbaberin Paul Louis Trentzsch ü 5) auf Blatt Zo80. detr die Ri Wirknadelfabrik Josenh Valter“ *
Hurzgdorg, Mann. In das hiesige Handelsre Firma Leon
703421
i. Abteilung A Nr. 97? ardt C Martini in Lehrte heute folgendes eingetragen worden:
ist jedoch nur die Uebernahme der Verbindlichkeiten, dagegen sind die
r Firma Leonhardt ihren Namen erworbenen Rechte, kations verfahren und sonstigen Vert Stier nach dem Veräußeru
Burgdorf i. Hann., den 1. Königliches
Lnurgdorf, amm. In das hiesige Handelsre ist heute zu der Firma
C Martini auf Lizenzen, Fabri⸗ räge auf den Er— ngsvertrage über⸗
Tsovember 1911. Amtsgericht. J.
70343
gister Abteilung B Nr. 24
Erdoelwerke Irene, Ge—
eschränkter Haftung in Burg⸗
O
In unser Handelereg r fr Handels E Böwing zu E
getragen worden:
Otto. Biancone Klöe in Ham- tsführer bestellt. ; den 2. November 1911. mtsgericht. I.
70344]
ister A ist heute unter Nr. 54
alvörde ein gen Aenderune
eingetragen ist.
Calvörde, den 3. November 1911. Herzogliches Amtsgericht.
Alpers.
elsreglster
. 55 die Firma Calvörde! und als 1) der Landwirt Paul Böwing,
1816 1 1 R
Koloni
al F Saftung. * Ge ellschaf
2
ö 2) der Landwirt Walte
, n n.
daselbst eingetragen worden.
ra
d des
ragt
mobi .
Art
bildung deutscher Frauen für und die Förderung ausgebi
Abteilung
r Böwing
Führung der Geschäfte der Gesell der Gesellschaft ist * 2 4 — * . * Gesellschafter berechtigt. Calvörde, den 3. November 1911. Herzogliches Amtsgeri
r* 1
6 195 * vor 3
uenschule, Gesellschaft
Cassel.
2609 99
0 2 U
Sandelsregister
Aw r
* 112
L, betr. die Firma „Oer mann ö muttz: d rige Inbhal Buchhändler Paul 8
9
X22
ri Fer
53 —
keiten des bieherigen 2 auf Blatt 2051,
)
schaft in Firma „Trikota faktur Uhlich C schaft ist durch das Ausscheide
299
.
dern Mehlhorn“ in Cdemmit 9) auf Blatt 1423 d irma „Chemniger Bank V Die dem Naufmann Müden D 8 ö
o. in 4532
Derr
*
Menke =* rT
1 gen- u. Wäsche Mann Chemnitz: zesell
88
B ; a e. ertuch in RMeifenstein bei Bir ing
33 8 — ** 1 w — 1è Kaufmann
8 **
10212 Wilke! — Q * 18 Dr 9 —— —
22 ö.
Kerr ie 22
Lorenz“ in Chemnitz:
w 1
.
** d 5 d w
— ' In dan Oandelsgeschs tt nd a
Gesellschafter ein netrete
mann Ernst Richard Loren 88d 188 * n
ö
re Rr
de Un
Serrin“ * dy. * 12 8 * hren
. Cassel. Vogt Caffel ist am 7. me,, , , nne,
arl Wichert ar! Wicher
betr. trma „Albert emnißzß: Prokura ist erteilt de Kaufmann Johann Dermann
— 26
n der Kanfmann Fra
gesellschaft in Firma Nolte getragen worden, daß z derselben erloschen und
70345 A ist heute
„Gebrüder Böwing zu deren Inhaber:
. d 1
jeder 1 C81
erteilte Prokura ist. erloschen. Die Prokuristen
Rudolph Weitzer in Themnitz und Alfred Dehme in
Crimmitschau dürfen die Gesellschaft auch in Gemein-
'schaft mit einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 7. November 1911.
Cöln, t hein. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 4. November 191“ Nr. 1692. „S . Nr. 1692. „S. Elkan o. beschrãntter Haftung“, Cöln. 6 ö. internehmeng Vertrieb von Sů⸗ttenyroduften baart⸗ sächlich von Roheisen. Stamm kapital: 159 M65 *. Geschäftsführer: Serbert Elkan, Kaufmann, Han burg, und Peter Schmitz Faufaann, Gon“ schaftapertrag vom J. Novembe schäfta führer b
69980
* [a2 CL LI
Am 7 Norem
— 1 — Alexander
77 2 er Vikt . 'r der Firma.
bei der offenen * Weingesellschaft
Der Gesellschafter Heinrich Di Tod ausgeschieden. Die Gesellsckaft n hebung der Liquidation durch die übri schafter unter bisherigen Fi
* 1 58er 8s Vandelsge
„Deutsche Cöln.
dor
54 1. . U ö —— 3 — 70 ei der Firma: endorfer en⸗ Maschinenfabrit Jeser or- Bickendorf Die 87
scheid“,
j5ErLLB
— . 1 77 1 2
1 *
7 er 8 — —— 1
Cie.. C37
„Stratemann, Kaufmann Artur sellschaft ausgetreten. ; Abteilung B 382 „Rheinische Stein zeug wer?e Rey e L- mit beschrankter Saftung-⸗ . Cin Cros] * 7 — x — —
Mad 283 2
Nr. schaft
Direktor
— — 1 —
Indaber,
14 —
1Irt u.
Fürr * (
Schreiber
r Nerrr 821
Görner w 8
— i w Vile
833 a rome 8 aufma
das Wandel ; 8 ö 11 en Ranfma
! 7 = Gbemniß „ft s Errr
v rem.
Fire G denn ser
Cdemnitz
N
33 To Je
18 G. . 8
Friedrich
en
*
& dem n n
n 8 1
— s. 27 L TX Gegenstand des U don Kohle
Urt fawm- e 9 Art sowie
direft ads
Nr. 1884 KHakanghia com paznie mar- chande de Primenrs. de Fruits ceolo- nianx et de Produits alimen tai res-
Varis, mit Zweianiederla ang n Cöta Genn
— — c — — 8
16
ᷣ 18
rn Tolomren
, der Bau,. Me
d Ginricht Iiler em und Marikttmes wn, mind umen nr n men oder . Tu srnanntfchen, ndustrinllen, ind mdr e mne n nnen ud nm Weit mid Rem urmmmen Meme n ders dumz mum Gin 3 — Dien n, Dunn, mer
. 113
men snrrrem
vr nr
Dime, Mn rl dec, Narig .
N 1 * 283 Darn d,