922. il kriedrich Nachf. Juhaber ] oder durch einen Geschäftsführer und elnen? rokuristen Einer geld. 70362] 212. Wilhelm Sr ich chf. Juh * schaftefah . In unser Handelsregister Abt; A ist heute unter . Flenshburz.
vertreten. 8 ⸗ zfts fi ; ; . 36653 ei ; . ; Handels⸗ Eintragung in de ] 7037 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buchdruckerei⸗ Nr. 2663 eingetragen worden die offene Hande vember i J ö. Handelsregister vom ly . 56. chtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Den Walter Mesg ei
tany Oppenheim. Aufsichtsratzmitglied der f ift. ö Gesell B. Rubaudo K Cie., Paris, 84. Victoria Feuer belkerfabrit, G. m. b. S., bestßer Richard Müller in Dresden, ee ie g nr eng, ö . 2 . . 14 n ff re. 3 201. Karl Ivch Æ Co., G. m. b. H., Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch bekannt deren persönlich haftender Gefellschafter die Kauf= . S8 ou 1s r, , G m vfschiff. aaf e eg iet eingeteg en iworden. Der Gesell niederlaffung Eom n n , g sn, , F , . leute Heinrich Wendt und Franz Wendt in Barmen, . St Danielsen in Flene rg: löl sengesnlt H.. Oktober bezw. 1. Nobeniber conto- Baut i ee, Fer, n, e ie. . 1 ,,, ö, ö Glelmmitz dergestast Prokura erteilt, 3) ö ,,. ü Husum, h, . zrich Brandes daselbst (früher in Tönni Direktoren, .
ö Rubaudo, kkant, lle. III. Deutfche Fabritbaugesellschaft m. b. d., gegeben: ö ü inri , 3 ni Geselschafter Buchdruckereibestzer Richard Fran Wendt ist in das zäher bon dene Wendt ö JVorstan um nen J. J. Brink 19 er An, ünd Verk. die J ᷣ ) anzsmitglied bestell zum alleinigen halbfertigem 3 1 , in ganz und zu Gleiwitz in k der Zweigniederlassung ferner von sonstigen ganz und des Vorstands lch 3) A ; V s oder mit einem stellvertretenden Di Albert Brandes in Husum, stell i⸗ stellvertretender
Alhlengesclschaft. Gesellschaftzvertcag vom 25. Mai 332. Fölner Soda Fabrit G. im. b. 3 m — stal in n X inrich We 1908, 94 6 ö ,, für 920. Universalwerkzeug Vertriebs G. m. Müller in Dres den legt auf. das Stammkapital in in. Barmen unter der Firmg ,, ne, h. ; en Rau then . llt. f aft mit el heit, : die Gesellschaft ein die von ihm unter der nicht ein - thiehene Geschäft als perfönlich bal ef g fr ⸗ burg ist . John Andrews in Flens e , Ziege lesprodutten somse von B k e d, ne. sellsch⸗ . ura erteilt. . materialien. Bie Hefelff wier oder m . is 2 schaft kann sich an bestebenden schaft mit zwes anderen Prokuristen der Gefell. Dem Rinn, : t ju zeichnen 6 H.⸗R. B 6 esell. Dem Buchhalter Karl Gust ü . S.⸗R. J Hufu e ustav Möllhusen in
Preußen vom 21. August 1911. Die Dauer der b. H., . 2 ĩ ? ! Kö
Geseksckast ist auf 20 Jahre festgefetzt, vom Tage 1655. Rheinische Nähmaschinenteile u. getragenen Firma Dresdner Akzidenz Druckerei, schafter eingetreten. Der Sitz der . Fien erte
der endgültigen Konststutlon an . außer dem Schisfchenfabrikation G. m. b. S.. Richard Müller“ betriebene Druckereianstalt nehst nach Cl herfeld , Die Gesellschaft hat am ö . . 6sburg, koniglichez Antsgeri cht. Abteilung? Fabriken ihrer Branche beteiligen d sol
9 einer in den Statuten voraus gesehenen vorzeitigen 1459. Reiff Go. G. m. b; 2. . Zubehr, nach dem . 30. Schemer 19311 . . a mn ö 9 St, Lans i ta. , . werben auch Hypotheken 3 er eh. so . Amtsgericht Gleiwitz, den 4. November 1911 — m und dem Bankbeamten Johann Niꝑcola . oder Verlängerung. Ferner wird bekannt Kgl. Amtsgericht Göln. Abt. 24. J Gib er . k, An een . Abt 13 . gien heli og delbtegt tr A Nr. 668 ., ka Sl n nrg al beträgt 77 0060 * we . Glos au k ö ⸗ em,, o , in Tönning ist Yer n . gemacht: Das Aktie kapttal zerfällt in 1390 Namen; ann, . 5 — ichnung d esellschast ge ngeleh ö W . Richard Neun , , ,, Bekanntmachungen d e,, , Ins Dandelgregis 70383] ebenso dem Heinrich Fuchs junior in & ; Eig. achung. 0349) w J Frage. Fin—⸗ aun zu . dur gn. der Gesellschaft erf Ins Handel Abt. 1 gememnschaftli zich Fuchs junior in Hus— Colmar, Ei. Bekanntmachung 7 wird. Passtwen kommen nicht in Frage, Diese Ein . iozsz ; k . Forst (æaufitz) zulch den Deutschen Reichs ) erfolgen gefeilscha eßregister Abt. B Nr. 13 „Bau. geḿeinschaftlichen Ausübung init einem .
aktien à 1000 Franken. Die Attien können nicht e . nen ; ⸗ len. m . und als Juhaber der Farbereibesi ; zt 6 n z 3 nn ne, . i , In das Gesellschaftsregister Band VI wurde bei lage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von J 2141. Kö . 1 . , s e, ereibesitzer Richard Nen, sind die Kaufleut? Man anzeiger. Geschäftoͤführer ft fütr Lolat⸗Eisenb f é kuristen. e, . . . . Nr. 5 de Bary Merian * sils zu Gebweiler , Mark , ,, ,, tz? . Kgl. Ants er hen er . ausitz). 8. 8 . in i e rr ig geh, ö.. 96 6 ,, i , , , g der Firma bedarf es der U 36 5f* 16 * . 14 . ei ; se öffentlichen Be er Ge t Nr. 2664 eingetragen word 2 Dandele⸗ J x ; ausitz), 8. Nobb äftaführer is ö . ellvertretender Ge⸗ en, daß das Amt d ö äaftsfüß schrift zweie f zedarf es der Unter⸗ des Artikels 40 bon der außerordentlichen Gengral— eingetragen z d Wit Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft . 5 ,, ,, d Metall⸗ Kranke fu — obbr. 1911. walt führer ist der Kaufme us Vfffenffei Wilhelm Bechtet mt des Geschaäͤftsführerg schrist zweier. Prokuristen vers red me,, ö. e Gese . we lgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gefellschaft Eiberfelder Laternen un erg l- . nm e n rt, Mam. Frankfurt . D nnann Julius Lilienstein zu elm Bechtel, Glogau, erlof f i mr s ; versammlung der Aktionäre auf Antrag des Ver Die Gesellschafter Cdongrd, de Barr und Wi erfolgen dr n Deutschen gSanzeig . 5 ; Ver ö ⸗ J . wen gau, erloschen ist. HSadersleben, den 277 d , , , ,, K, , e, r werb werd, einen Fan von nn nde lens oder höchsten; nt, ginn ebmwetlez am an on en,, d, Königliches Amtsgericht. Abteilung II. , serbMlnen Carl? Hoämann in, Elberfeld und mit beschtantt?* n Cafs de Miez Gefell schaf ihrer vertreten. j . mem. . nal — . , , e lee i d, ee e, weer. . Rd 7 die Generalberfammlung der Altionäre ernannt sind se e . ie Gesellschafter sind In das Handelsregister ist heut' eingetragen worden; zember 1511 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ errichtete Gesellschaf 1è Sitze zu Frankfurt a. N Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. keen Nr 61) ist gelöscht. ger Rr 26 9 ij sleregtttet. Abt, 3. it, beute bei verwaltet. Die Berufungen zu der Generalversamm⸗ An Stelle, der g er hir enn, (l ellschaf n . * 48 8 n, fr 1 3. . n. . sellschaft t t ist f er , hafter sedoch nur in Gemein⸗ das Handelsregiste aft mit beschränkter Vaftung in Franzhun r en . Gnesen, den 4. Robember 1911 fchrãnkte allesche Telesongesell schaft mit be— lugg finden mindefleng 14 Tage, vorher durch ein . wi e n, ie. 8 6 , D . h 8 n, n dr , . lt e ens Prokutisten . Dem TVanj⸗ schaflobertrag , worden. Der Gefell. In das ni,, delanntznachung, 70526] 3 Kööntgliches Amtsgericht Gal . tn Kal g, , gegen: geschriebene Byiese, an die Aktionäre adressiert. siatt, 6 , der gr , 27 w . . Die nere . 9 zahrikdireftor Friedrich hann, Paul Kögel in Elberseld ist in, der Weise norden. Gegen stann J. Ottober 1911 festgefleltt geschäft ,,. Abtestung A ist daz Bau. Ser lit, 5 ,, aa lt, n, . st micht mehr Geschasköf ihrer; i g. . 1 . a. . 6 ö. Da . . u htl. 6. nir hne, Bernhard ire gt 5 mehr Mitglied de Vor⸗ Yrofurd erteilt. de s er nur in Gemeinschaft mit a . eines len une ggf ternehmen st der 3. Nobemßer 23 n, Richtenberg am J . Handelsregister Abteilung B i, dalle a. S . e , . . cn in Abänderung in Inhaberaktien durch die General, * Mannen, M 1 n, esd geh, Fe Barn dann ö J einem der Gefellschafter vertretungsberechtigt ist. straße 3 in Pietz. Und Cake im Hause Priester, Dem Te e unter Nr. 27 eingetragen worden. r. . bei der Akt: f 9 Aunter Halle a. , g e, , . her sammlung beschlofsen ist, einfach mittels einer 3 k ö ß . Blatt 10 225, betr. die offene, Handels— ng e eld? 9. Roden ber 191 k . 90 lt. , hein e. ist von . . 83 in Richtenberg Hen ft i , n, , ö 1 r. ö ö. ö ö 5 ö 1 De j D — 3 r . . . —— 2 / — * . ö d ue, . . ? 9 ö. 566 *. De re 1 . . 1 Vele 2 r, Fise to e, 2 7 7 ö . . t. ‚. Anzeige von der Heiell chat in ene; Fein v. exkull, Elisabeth Maria Anng Gabriele geb. gesellschaft Timmroth Puruckherr in Dresden: königliches Amtsgericht. Abt. 13. r of f ei n den en , den de, . b Schtene ,,, . in Görlitz folgendes eingetragen Halle, saale.— . f chaltesührer ist d Reichs anzeiger. Frauzburg, den 3. No Dem ' 9 ,, st der K zsburg, den 3. November 1911. Dem Oberingenke In das Handelsregister Abt. B ist heute ba
2 9 282 Mer zo ic 850 Me 1 d r ü Di j J 1. . ö . Berufung , n e, achte Gemeinde Rodt-⸗Lothringen Die Gesellschaft ast aufgelsst.,. Da rr m , r ö 'in . . . . . ö. ö . 1 Königliche ** ist Ges g. ur Johannes Voigt in Görlitz Nr. 250 die Gesellschaf sellschaft ist gliches Amtsgericht. t Gesamtprokura dahin erteilt, d . 4 e rteilt, daß er ermächtigt ist, schaft mit beschränkter Haf . ᷣ er Haftung zu Halle a /
burch e'se Zeitungsanzeige gemacht wird, können die ie. Hein, , . hc ,. 6, , , . her rel eie * Sanzeie mg ! ; 3 Ges faregister Band VII wurde bei Curt Puruckherr ist ausgeschieden. Der Llithograph Elberfeld. . . 3 Mdministratorgn vermeiten, die Tagen in . *** e n,, 1 Tie. G. m. b. H. Carl Wilhelm bolhe . AWimmtoth in Drrsden In unser Handelsregister Abt. B ist, unter n, l ö Win,. Zeit bis zum 1. Dezember 1533S b halt ist Frei ie ͤ Avig für die Zusammenberufung ä frwähnen, indem srch eingetragen: führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. bes der Firms Eiberfelder Papierfabrit Aktien- . Sollte jedoch die Gesellschast xen eb beschränkt. Freiburg, Schies. 703 rrma in Gemeinschaft mit einem Vorstands? Si sie fich darauf beschränken, den Ort zu bejeichnen, in Mearkirch eingetragen, ( ) 6 fa, . 1 ‚ Zweianieder tieffend das H ellschaft den Mietverirag Die im 9 f 70374) mitgfied oder einem a nem Vorstands- mit dem Sitz in Halle a. S. ei : 8 Kennt 6 ehi ; d Die Prokura des Ingenieurs Johann Jakob Lacour 3) auf Blatt 8422, betr. die Firma C. Hentschel gesellschaft in Elberfeld, mit Zweigniederlassung . 56 as Haus Priesterstraße 3 über di 3 6. m Handel zregister Abt. A Nr. 135 ein— Görlitz em m anderen Prokuristen zu zeichnen. stand des Unterneh ö. * 9 eingetragen. Gegen⸗ wo sie von der Tagesordnung Kenntnis nehmen un in Markirch ist erloschen. in Dres den: Die dem Kaufmann Emil Florentin in Zehlendorf. folgendes eingetragen worden: ö. 2 aus fortsetzen, so soll die B er diese Zeit 9 agene Firma Louis Lachmann . g K, den 6. November 1911. . Betrieb . ehmens ist dle Errichtung und der sich selbst ohne Kosten Kopte, dapen gehen Jlassen Eolniar, den 8. November 1911. Fuhrmann erteilte Einzelprokurg ist erloschen. Ge. Sem Friedrich Kircher in Zehlendorf ist Gesamt⸗ sich bis jum Zeitpunkt ber ö Hauer der Gesellschaf i. Schl. ist am 1. Ropemer 191 ä,, ö Königliches Amtsgericht. Waren gong automgtischen. Verkaufe ständen für können. Für die außerordentliche Generalversamm⸗ 9 ö Raiserl Amtsgericht samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Emil Florentin prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich bert rags erstrecken. ,, n, . die ss Miet. Königliches Amtsgericht Freib , är ita. , 7 e ich , Grteuan f aller Art, insbesondere die 1 . . . K 8 . 3 70350 Fuhrmann und Johannes Cecil Hentschel junior, mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der 1511. Kgl. Amtsgericht zr. a, 2. Nobember Freihurg., s ,, R i,, ö . un er Handelsregister Abteilung B i,, , 6 . spätere Betrieb vn Äutomaten⸗ erufen werden, kann die Zeit zur Berufung auf Darkehment- 35 heide i gde Se dürfe te Rir ur ge“ Firma berechtigt ist d . 3 . Schles. aas n Nr. 14 bei der Aktiengefells w , . gte, allgemeinen unter alleini V i, 6, ; . ; . ; zeid esden. Sie dürfen die Firma nur ge— irma berechtigt ist. J 5 ̃ der Aktiengese 19: j en m, ner al ngen, zehn Tage gekürzt werk nz Für, dit Versammlungen In das Handelsregister sind folgende Firmen , . ö . . k nn Geht! es Beschlusses der, Generalver⸗ gen run, Main. ind Dan delstegi ter Abt. A ist bei der j gesellschaft für ,, 14 Sung, Aftien⸗· Funn der bon der uisi jaune Mr en senfäh zur Errichtung der Gesellschaft und derjenigen, welche eingetragen; n ö 4) auf Blatt 10 409, betr. die Firma Krey it, sammlung vom 7. Oktober, 1911 sind die Satzungen ⸗ de n senttichung aus dem Handelsre ers r ng n n offenen Han delsgesellschaft Müier Naterial zu Görlitz mit dem 3 , a, . Berlin hergestellten Apparate, Er⸗ in gleicher Form im Falle einer Kapitalerhöhung Firma: Gustav Lilleike / Darkehmen, Inhaber: Sommerlad in Nieverfedlitz: Prokura ist erteilt seänzent hinsichtlich 8 1 (Schreibweise der Tirma), ( ven aut surter Hotel⸗Betriebsgesellf gister. *, h. mn 4. November 1911 vermerkt worden folgendes eingetragen worden: tze in Görlitz eg Palast· irsatzteil aller Art sowie der Betrieb zuscmmenbehnfen werden können, wäre die, Zeit auf Kaufmann Hustch Alleike in Darkeb men, bem l taufmann Baut Alfreß Earl. Könitzer in 2 (Gegenstzaz det Unternehmens), 8 3 (Veröffent⸗ 3 hranktter Haftung. Ünter 7diese scha ft mit nach * Sitz der Geselschaft von Freiburg i. Schl, Den Neglerungs baumeistern Otto M karl große , . zu Halle a. S. zwei ganze Tage für die erste und auf sechs ganze Firma: Reinhold Edom, Inhaber: Kaufmann Presden. Der Firmeninbaber Diplomingenieur lichung der Bekanntmachungen der Gesellschaft), 59 34 eing mit dem Sitz in graut ur , Kö glg hitz, Kr. Waldenburg, verlegt ist. Lemcke ist Gesamshrokurg dahin ö , und Farl 70 600 . rat e, Das Stammkayital betrãgt Tage für die zweite Versammlung festgesetzt. Reinhold Edom in Darkehmen, . Georg Wilheln rarl Sommerlad wohnt jetzt in (besteht der Vorstand nur aus einer Person, so ö. ete Gesellschaft mit bescht ef * 29 M. er⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg ĩ 8chi don ihnen gemeinschaftlich mit ei 2 9. daß jeder 1911 . 3 Gesellschafts vertrag ist am 21. Auaust Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma; Emil Forua gon, Inhaber: Kaufmann Dre gken . . . . genügt zur Vertretung der Gesellschaft entweder seine . e e r rette eingetragen worden an . 9 das Friedberg nn, — ; . oder mit einem ae e . führer 3 ö. hl fegstellt. Geschang. durch den Veiwaltungsrat. Emil Forno gon in Gr. Sobrost ö g ü . artig Mnterschrift oder aber die zweier Pro . schaftsvertrag ist am 30. Orte ig Ber Gesell= . em. 7037 Hesellschaft zu vertrete y' fan dsmitgliede die . zer Restaurateur Willhelm Franke un 1 ,,, ; . ae,. Weh Sul h auf Blatt 10 843, betr. die Firma Frd. alleinige Unterschrift oder aber die zweier lo . 9 ag ist am 30. Oktober 191 70376 ü lchast zu vertreten ermäc der Kauf Alfred Rö lhelm Franke und Bet nntmachungsgrgan ist eins itung für getz; Firma; Fritz Stivbe,. Inhaber: Schuhmacher— 2c bre r Feuer C Eb. in Dresden: Die Firma kuristen), S§¶l0 und 17 (Einberufung einer außer⸗ — Gegenstand des . errichtet In unserm , , ,, Ghrlin. den. n . gie e n mn, Röber, beide in Halle a. S. liche Anzeigen am Sitze der Gesellschaft in Pariz messter Fritz Skihhe in Darkehmen, . ist erloschen. ordentlichen Generalversammlung durch Aufsichtt rat , . Dots lz, Kaffeeg und Restauralsyn? * Fe, Firma Fritz . wurde heute bei der Königliches Amtsgericht und zwar, wenn . wei Personen vertreten und der Reichsanzeiger in Deutschland, wo durch Firma: Maz Say hir stein· Trenih en, Inhaber: Drebdeu, am 9. November 1911. zber! Vorstand), 8 15 (Obliegenheiten des Aufsichte, . , . Betrieb des zu Frankfurt en, ins, getragen! ndewald in Friedberg ein. Grein. ante ,,,, ; , , , , . bestellt sind letzteren die Bekanntmachung mindestens einmal er; Kaufmann Max Saphirstein in Trempen, Hontglichez Amtsgericht. Übteilung II. rats), 3 20 * 6Ginterlegungefrist? 3 23 Ziffer 2 2. , Grand. Hotel Continental befft unter Die Prokura d 96 In unser H el anntmachung. 70387 mehrere stellver . afts führer und zugleich ein oder folgen muß. Fltma: Bernhard Schelasnitzti in. Dar— — Arnortisatlon Lon Aktien,, s 23 Ziffer . (Ent⸗ ; Selce Die Gesellschasft ist auch berec ebenden Sriephberg. Ws Friedtich ingenald ist erloschen. Blatt! n,, 6 ist heute auf ertuncter vertretene Geschäftzführer bestellt sind Am 3. November 1911: ; kehmen, Inhaber: Bernhard Schelasnitzki, Kauf- Dülken. Bekanntmachung. 70355] lassung von Auffichtsrats mitgliedern), 8 24 (General— . 6. . und andere Hotels käuflich . dieses , , , , J. November 1911. gesensqh n e, e, me, Fraureuth, Akttien⸗ oder . 26 r That fahrer gemeinschaftlich Nr. 1491. „Phoenin Papierwarenfahrik und mann in Dank. hmen, . In das Handelsregister ist bei der unter, Mir 2l8 persammlungsprofokoll), e,. schäfte vorzunehmen, welche geei , . und Fherzogliches Amtsgericht Friedberg. vorden, daß , mr. betreffend, eingetragen einem , . Geschiftes c hrer zusammen mit Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Firma: Gebrüder Britz koleit in Darkehmen eingetragenen Firma: „Geschm. Frinas“ offene Elberfeld, den 3. November 1911. fen nr ie. Unternehmens zu fördern? . 6. die Gelsenkirechem Handelsregiß Franrenth Hese n bp . Fosef Bloberger in einen Cie r e den Heschäftsführer oder Durch . . . ö 35 ; ö 5 19. — ö 3 D. 3 2 . K 1 f . a f 8172 . I 6 1 06 beträe 1 In. 8 S n 9 9. , 2 —— * 2 — un 6 ) ( J ax s . 1 51 t5sfuh z u ü . . Saftung!⸗ Cöÿln / Lindenthal. Gemäß Gesell⸗ Inhaber: Otto Pꝛitzkoleit, Max Pritzkoleit, Kauf. Handelegesellschaft zu Süchteln folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 13. — trägt 40 000 „S. Oeffentlich nnn des Königlichen Amtoge richt 2 ter A 70378 ist, daß er 3. prokura dergestalt erteilt worden kuristen fie, . fer zusammnen, mit einem Pro- cha terbeschluß vom 3 Ykiober ig] t zie Gefell, leute in Darkehmen, worden: . w ö muchungen ersalgen durch den hen,, Bei der unter Nr. 729 86 Gelsenkirchen. meinsam die ges he em anderen Prokuristen ge⸗ einen . . des Aufsichtsrats oder durch schaft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma:; G. Aurisch Darkehmen, Inhaber: Durch Erbfolge ist die Firma „Geschw. Frings“ Ems. . . 70366] Se ehr Geschafts führer ist der , Sommer 4 Co., aer, ,,, n . Greiz, den 8 . dertreten darf. einem , Geschäfts führer zusammen mit Firmg unter Ausschluß der Geschäftsverbindlichkeiten Bruno Aurisch, Apotheker in Darkehmen. auf die Ehefrau Fohann Foucken, Luise geh. Wernecke, In das Handelsregister lz wurde heute bei der Vel lbein zu Frankfurt 4. M. Frankfu 53 . Röhlinghausen ist am 4. No ,,, in 2 n, 1511. Die Bekanntm der Delegierten des Aufsichtsrats. und Forderungen mit Wirkung, vom 2. Oktober 1911 Darkehmen, den 4. November 1911. zu Süchteln übergegangen. In das Geschäft ist der Fiüma; Lahn-⸗Bafalt, und Lava⸗Werte Gesel * November 1911. Kgl. Amtsgericht are a M., eingetragen worden! November 1911 folgendes 9 Fürstliches Amtsgericht. Reichs anzei ä mech ngen erfolgen im Deuischen — x 3 S3s 3 2.1 1 5 K * * — * — 7 *** 8 5 ⸗ 5 9 9 4 se . = 9 9 ss z 8 ĩ 4 5 ., ( w . 3 53 ann, n 26 6 bei Königliches Amtsgericht. . Jehehh Foncken zu Süchteln als per⸗— (en, mit beschränkter Haftung in Ems ein⸗ . Frank rurt min,, 6. Der persönlich haftende Gesellschafter . * en , Bel guntmachung 70526) dann dn des den 4. Nobember 191 üsseldorf un en Buchdrucker Ern retz in sönlich baftender Gesellschafter eingetreten. getragen: Veröff * ö 699971 Sommer ist alleiniger T ; . l d In unser Handelsregist urde Fe . Kön aiich. 2 ĩ f Uu er ch t ( ( r. c . : t t ͤ . Jö ; e ; ; 999 mer ist alleiniger Inhaber der F i 3 Sregister wurde heute bei de öni s Amtsgeric Eöln. Die Firma ist abgeändert in „VPapierwaren⸗ PDarmetadt. . 7036] Die Firma wird unverändert fortgeführt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Samburg s Ce dns aus dem Sonn elo iste . Die Gesellschast h en der Firma. Firma „G. Hummel C Cie. in ö m, . mann Königliches Amtsgericht. Abt. 19. fabrit Gesellschaft mit beschränkter Daftung In unser Handelsregister Abteilung B wurte Dülken, den 7. November 1811, verlegt. Dem Gesellschafts vertrag sind in den 38 45 ist init arihel * Schneider. Unter , . 9 ᷣ , eingetragen: ; üsselsheim Alle, Saale. 70393] in Liquidation“. Der bisherige Gescheastsführet bente eingetragen hinsichtlich r. Finnng Backst ein Königliches Amtsgericht. und 14 Bestimmungen über die Bildung und Pie tnt dem Sitze zu Frankfurt a. M. ei Gra Selsenkirehem. Handelsregif 37 Die Firma bezeichnet sich nunme In as hiesige Handeleregister Abt. A Nr. i4h? ; in Cöln ist Liqui stelle D stadt, Gesellschaft mit be⸗ Ronigliches Ames Ei s, eineg Wm s durch Beschluß der Dandelsgesellschaft errich M. eine offene des stöni register J 70379) M ⸗ nunmehr „Hummel, betr. die offene Handels ae elchäft“ hefe, f; 1402, Naufnäann Aldert Schlumberger in Cöln ist Liqui. verkaufsste d? armor, 6 ö Befugniffe eines Aussichtsrgts durch Beschluß Per Han lege e lschaft, errichtet worden, welche Königlichen Amtsgerichts zu G I Diotorenbau. und Maschi an e, ö fene Handelegesellschaft Heinr. F d fahr änkter Saf em stabt: n ; 70356 Near , er dom 77. Oktober . 5. September 1911 beni „welche am Be zu Gelsenkirch n inenfabrik, Rüssels. Söhne, Ludwige ; en, ,, . dator. schränkter Haftung, Darmstadt: . Düren, Rheinl. . 0336 PVerfammlung der Gesellschafter vom 26 Oktober ö. sind d& er 1911 begonnen hat. Gesellschafter G Ei der unter Nr. 22 eingetragenen Fi n heim a M.“ Alleiniger Inhaber der Firma if a dall e, Ludwigsburg, mit Zweigniederlaffung in 83 16A It. 1st auf e J hlusses ia aorr 3 z z 3 395 8ande ai ster J 2 Mer 3. J 3 5 vnzugefüng 1e bie Frantfur — . . . ö ꝛ * ; Au st j r J 9 Kar S is zeute j ö Y; Das Stammkapital ist auf Hrund des Beschlusses Eingetragen wurde in das hiesige Handelsregister 1911, auf den Bezug genommen wd, hinzugefügt . Philipy n , n n,, hn haften Ingenieure =/ . Berawer teac ten elch , . ,. in Rüsselsheim. ; ist Karl des . ist heute eingetragen: Die Prokura Zh, gn derdinand Barthel u Phili x en ist am 8. Novembe s ö Dem Kaufmann Georg Hummel zu Rüsselsbei 8 obanne. Giesing ist erlosche J hel und philipp . November 1911 solgendes ist Prokure , eorg Hummel zu Rüsselsheim Kempnich in Halle a. S. ist 2 Karl ö. 3 . 21 71111
Nr. 1691. „Phönix; Papierwarenfahrik und Stamn 40. . 7 Einge . in das lige i Buchdruckerei, Gefellschaft mit beschränkter der Gesellschaster pom 24h Dktober 1911 um 1200 0 ] die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, unter der wonden. . Schneider Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: erhöht und beträgt jetzt 169 200 66. Firma „Dürener Papier⸗Gesellschaft Macherey⸗ Ems, den 3. November 1911. . 28 an, a . gen n rorurg nr, 2 Rebernahme und Fortführung des bisher von der Darmstadt, den 7. Norember 1911 Nagel d CC. mit beschräntter Haftung“ mit Königliches Amtsgericht. . tor lun ar Hungerbühler, Cosmet. Labora-⸗ Di Schreibweise der Gesellschaftsfirma ist v Groß Gerau, den 8. November 1911 2 nr ,. Gesellschaft Pbhönir Papierwarenfabrik und Buch Großh. Amtsgericht Darmstadt J. dem Sitz in Düren. Der Gesellschaftsvertrag vom — — . 4 der 3 ot egina.. Unter dieser Firma betrei andert. in Gelsenkirchener Ber w ö 83.2 el Großherzogliches Amtggeri z 1 * Geselliche ; keen ee, 36m Cet ber Ti ist auf die Dauer von 20 Jahren, Exgurt. . oss ö , Frankfurt a. M. wohnhafte K ,. gesallschaft. gwer ts Attien· abelsche , Ware ch. Valle a. S, den J. November 151! . — = „Taresistor zsr Ko 5 34 y r ö Vscgar ; ge I ö — ,. 1 10 Ra 16 ( nsiar e eg. . h * 990 ni 1 es 2 ö ; . andelsregister A ist heute bei der unter Hungerbühler zu Frankfurt a. Pl. ein . Gegenstand des Unternehmens ist: unn n. K 70389) Königliches Amtsgericht Abt. 19 ö s. n Ve 8⸗ ö Er Vanvelsregister Abt. A 3 pe] . 3 z giste t. heute bei Insterburxz. Betanntmachung 70396]
289 geschäst als Einzelkauf 2 l als zelkaufmann. ar der Bergbau au en Grube he di r 32 Juli ri sellsc auf allen Gruben, welche die Ge. Wr. 32. Julius Gries Pfandleiher in Habel Bei der unter Nr. 300 ) r Bei der unter Nr. 300 unseres Handelsregis . iseres e Sregisters A
s) Dimitri . ,,, des Crodit ö ; zrie et de isi . is, 3 mit, 9 kö görie et de Tunisie, Pari chmitz ,,
7ozo2]
Wengler,
Wengler,
stsführer ausgeschiede Gora, Reuss. ; u dacf a ere ; Bertanntmachung. 7osso) Hugo Hempel in Altweistritz
druckerel. Gẽfellschaft mit beschränkter Haftung“ t — an . . . peggendort. Bekanntmachung. Uosß2! nit dem 31. Dezember 1931 ablaufend, abgeschlossen. . In unser H . Kauf Höf 1ñ Düss f Dr. Max Weitemeyer in 3) Stein * Sichel e, ei aft eigentümli . Albert Voß, Kaufmann, Hösel bei Düsseldorf, und 269 ö r. , z Dr. 20x 8e 8 — Sichel. Unter dieser Firm . ' 74 eigentümlich oder pachtw sse che schwerdt zr j z Sitz: Grafenau: Inhaber Alols Lehrmann, Kausf⸗ Seammfap za 60 000 M Sesqhöftsfsibrer Erf eingetragen: ; 2 a ist mit zweise oder unter MR eingetragen worden, daß das Geschäft . . 2 ) Di seng . Stammkapital beträgt 60 000 (t. Geschäftsführer Erfurt eingetragen Wege der Erbfolge auf se . das Geschäft im eingetragenen Firma Windschild R Langelott in Gefellschaft bedarf es der Mitwirkung von entweder 38 . sämtlichen Nebenerzeugnisfen? Sabelsch d ; . Neuer Inhaber: Die Firma „Jos. And. Röck h Willen, Gefellftzafter Nagel, M ; Srrurt. den 3. November 1911 ; Nebenerzeugnissen elschwert, den 2. November 1 ö. . Inhaber: X ; de en. ie vier Gesellschafter Nagel, Macherey, Erfurt, den 3. November 1911. Fi eute Eduard Ste l November 1911. Breme n, . 337 5 en . ĩ a. Abt. 3. Isak Sichel. e Eduard Stein und emen und dem Oberingenieur August Köhler in ö ande I 6 furt a. M. wohnhafte Kauf. * andel und Verbrauch, insbesonder , rd , mann Gustav Utermüller De- wohnhafte Kauf⸗ ? Ssbesondere auch die Her⸗ bei der Kir . fechs Monate vor Üblauf des letzten Geschätt sabtes Römn nner e, een! Jinaretten fabrik „Dixd“ Emil R ⸗ di ei ders Firma. Nr. 4 Prause u. Es in Neu,. Kahhan. 0397 69984 Nr. (2 verzeichneten Zigarettensabr! „Dilz . Vle hierdurch begründete und Pr i selben zu allen vorkommenden Sorten n 70397 anzeiger. ; Prosile 3 geb. Christen, in Habelsch . allen ö, Habelschwerdt ist gestorbe 9 und als deren Ink ; w — . ; ; sowie die Verwert ö . , . ist gestorben. An als deren Inhaber der Kaufma Mil kündigt wird. Ferner wird bekannt gemacht: Die 5 9 59 8zesellschaft A z k ! 2 . . 7. ; 2 Verwertung all die . Ne nann Wilhelm z j ; 1) auf Blatt 706. betr. die Gesellschaft Moritz Kw C7os3s7] sellschaftsvertrags dahin geändert: Die Gesellschaft ö Utermüller zu Frankfurt a4. M. ist ersoschen . 1 : ; (605961 f J 3 in Breslau Prokura ist erteilt dem Gesellschafts⸗ An das Sandelsregister wurde 9. November 6, hm ö ; a, ,. . e gau ; h 91.3 M. at Prokura ist erteil en elellscha⸗ In das Handelsregister wurde am 8. embe Gesellschafterverfammlung ist befugt, mehrere Ge ⸗ der Phoenix Papierwarenfabrik und Buchdrigerei Feamten P beodor Richter in Dresden. Er 191 Attiengesellschaf , an, , , ne,, . oni an , , . ih, . P 6 beamten Paul Theodor Richter in Dresde 1911 zur Attiengesellschaft Dürener Bank in . lich haftender Gesellschafler in die Heß sche f Transportunternehmungen sowie die Bereisig ang ber in Potsdam, 3. * 82 . ö . 11gun . 5 9 1553 2. 2745ne 1 2 1 ? x . . X J 2 26 . Andentbal mit Ausschluß der Geschäftsperbindlich⸗ turisten oder einem Geschästésübrer vertreten, Kaufmanns Rudolf von Eynern als Vyrstands. Firma * zu zeichnen. Die Vertretungsbefugnis des mist erloschen. Die Erk e e, n,, abr :⸗ m we sf ö der Ein Pschen. Vie Erhöhun D sqsuß F R e,, Ein . Durch Beschluß Frau Brauereibesitzer Anna Kahl, geb — — 5 Rr 5 2 . 2400 ͤ F Frankfur S f 6 53 . 24 000 000 9 cc Anga . Frau Juwe 5 nr n,. . * fürter necialfabrik für Babyschuhe A durch Ausgabe von 20 0090 auf den Frau Juwelier Gabriele Neumann, geb. Wengler, ee, . u es Amtsge 23 die Warenvorräte zum Werte von 2000, — 46. Hä ariatsveotokolls' von demselben Tage ab 1 . . * e ? renn ? c a sprotokolls von mselben Tage ab⸗- un. ; . 4 ; . . nn, , gh zunter ) Er — er. V,, laut Notaristepcot toll. von. *, 4 schaft mit beschräuktter Haftung“, hier, wurde Die im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Ernst Stein. Unter dieser Firma betreibt gegeben Mer, Rud gegeben. Maschinenbauschüler Guido Seiffert in Breslau Firma S. Wertheim in Deisei. einget 2 * 2 1 1 ́ z J 6 1 4 96 ö * Heschäftsein richtungen bejahlt hat, wird ihm für 3Fauf a Petr. die Gesellschaft Deutsche sein der X * . an,, eingetragen: Die ö Nauf Blatt ils, bett, die Gcellithn h Kaufmann Richard van den Bergh, hier, zum Ge⸗ Firma ist, heute gelöͤscht worden, da die Liquidation 5 6 ' ö * le tr E z . ,, g Korvettenfapisar 23 1 in die Gesellschaft eingetrete sellschaft erfolgen im Deuts än a. D. Hans Krüger ist aus dem sellschaft eingetreten. red Chamier ist als Geschä Be 6 : Bendmann und Frledrich D Prokura grteilt. Amtsgerichts Cöln eingetragenen Firmen sollen von a. . . ͤ ; ; . erteilte Gefantti . — ᷣ ntsgerichts C getra ! Der big⸗ Die Firma „M. Wishelm Haug“ mit den ilte Gesamtprokura ist erloschen. Kaufmann Carl August Mengel aus der Gesellsch lasten ̃ aus der Gesellschaft ö ö — * Kattomwitry,. O. 6. Bekanntmachung. 70530]
in CGöln-Lindenthal betriebenen Handelsgeschäfts. * esgrea i- n ,. — . 9 3 ste e Stammkapital: 20 006, = , Beschäftführer: Betreff: Hande logg mer, = Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung Nr. 1043 verzeichneten Firma Centralstelle der V ; Neu eingetragene Firma: „Aiois Lehrmann,, und der Verkauf von Papieren jezer Art. Das Concordia medica deri Ge, . 3 ; 2x er mr! 66 i — 16 n srankfurt , ꝛ ledem anderen Titel besint ö Ernst Aretz. Buchdrucker, Cöln. Gesellschafts vertrag 2 8 Sal Meß e, Gen. . 8 2 gesellsc. eli * f a. M. eine offene Handels. 4 anderen Titel besitzt oder erwer wi vom 28. September 1911. Zur Vertretung der mann in Grafengu Kolonial, Salz-. Mehl- und sind die Kaufleute Nagel und Macherep, bon, denen Die Prokura des Max Albert Huthmann ist er— . errichtet worden, die am 3] 86 9 alle in denselben zu . 9. m in Habelschwerdt übe Witwe Karoline Gries Cossebaude bei Dresden ift he z Futterartikel handlung. jeder für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu loschen. . ö. mmm, hat. Gesellschafter find bie n er * ar nebst s nutzbaren , . ö übergegangen ist. dem jegierungzba en en, 18 eg. . deß . 6 ler, , vr. - ; Urt a. Ve. w 1 . ( Frant⸗ 19 orm 2 s. ö ug rnnnm nne XV. erh Lew ö zwei Geschäftsfübrern oder von einem Geschäftsführer , den Kauf Josef Andreas t 83 , ; . wohnhaften Faufleute 1. die, Verwertung der feibstgewonne nen od Kön ml M e mn erhard Lewe in und einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft in Zwiesel ist nl den Kaufmann Josef Andreas Radmacher und Koch haben von ihrer Einlage je Königliches Amtsgericht. 9 * m, , erworbenen Mineralien im rohen ö 41 e, Bromberg Prokura erteilt ist . . ö 2 —— * . 1 ö 5 34 90 zergega gen. 5 * . 4 8 8 s. 8 z z 1 F 8 1 1 so ie * e 1 ; Ihe g . . 5 ; . , , isl230 „ dadurck geleistet, iz sie des Grundstüt n — 733 Relssicd? * Tenheimer, Brodfabrit. Ferdinand fande fon ie Zrch Versehen erf fte rr ge, Knol mera, frozgo] Justerburg, den 6. Næpember 191 dem 1. Oktober 1911. Wird sie nicht spätestens Deggendor, den 3 ie, d,. 2 Gemeinde Rölsdorf Flur 11 Nr. 99 angekauft und Er gurt. ⸗ los 1 g. Der zu Frank j f 2 In unter Hanzelsregister Abteilung A ih . Könialiches Amtsgericht. V . 34 aister ae ] . 4 2 ö é. 1 ( x 2 61 , ö t 8 Ba 18 r J ꝛ 1 ? 1 — * 91e ͤ LIUIIII 5. 2 2 . Uilcbheß * sage j K. Amtsgericht, Registergericht. in die Gesellschaft eingebracht haben. Die Bekannt⸗ In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Gesellschast , ist als persönlich haftender Ihe. von Eisen und anderen Metallen, die Ver. m ien ⸗ eute Wich Amtegericht. ; D290 . . ie, * ; 835 i 5 , , e,. 1 8 pg. Dee ha] er eingetreten . 266 Uarbe ung derse . . le Ber⸗ 8 1 ri fol 218 1 * . von einem Gesellschafter gekündigt, Jo läuft sie Presden machungen der Gesellschast ersl 1gen nur im Neichs t . 2 . 3 253 . * offene 8 gert 1. * * gendes eingetraf en worden: In das —8ande 943 42 ö ö t . h ö Mn ; ‚. ) 4 —— * s 4 9 ö 9. a . ( Van 215690 se 2 . 6 6 3 * ** x 57 2. ö * * — dv an I5 9 2 fan 8. m , fo fort jedesmal fünf Jahte, ? 8 a . ĩ J Koncinsky Gesellschaft mit beschräntter Haf . . ? delsgesellschaft mit dem Sitz 3 e. . n, die Weiterverarbeitun die ser Kad Die verwitwete Maurermeister M 6. Mo . heute die Fi de register Abt. A unter Nr. 100 ist 284 * unt ) . 2 In das andelsregister ist heute eingetragen 9 8 . ( ; . =. gefraaen: Durch Ge llschafter⸗ . furt a. M. hat n I in Frank in allen möalis * 9 dieser Fabrikate . Maria Wengler ie Firma Hermann R 2 ; wenn sie nicht spätestens in porstehender Weise ge⸗ worden: 8 — ! Düren, den 8. November 1911. 66 in r . 8 31 ur ) . *. Ge . Die Glen ö . 1 November 1911 begonnen . möglichen Formen und zusammensetzungen ihre Stelle si d ) anitzsch in Kahla . ̃ . Kgl. Amtsgericht. besckluß vom 31. Oktober 1911 ist der 8 2 dee Ser zelprolura des Handlungsgehilfen G ; er Erzeugniffe . 6 Stelle sind ihre gesetzlichen Crhen: Der Ranitzsch Kgl.! Al : K Sge 1èGustavp c. die E ser Erzeugnisse; lhre gesetzlichen Erben: Vermann Ranitzsch la ei indigt wi 1 bekannt gemacht. Die ; . die s ͤ Huste die Erwerbun nas. rau verw. Pfeffer kühe Sen gere . anitzsch in Kahla eingetr de 8 Den hr 7 , Hille Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Düren, Rhein. wird“ durch einen Geschästsführer vertreten. Die . 1453 Altheimer, Speier X Eo. D Kauf welche zur , . ö. , ,, von Anlagen, ö m, Pfefferküchler Ida Wolf, geb. Christen, Kahla, am 7. November . . ringen in die Gesellschaft ein das von ihnen bo Dresden: ᷓ . f ö. f r, , : . ö udwig Heidin Felde 9 o. Ver Kaufman forderli ; bung des vorgenannten Zweckes er— F 9 Amts geri 9 Dresden: as Hese 9. e e. dwig Heidingsfelder zu Frankfurt a. M. ift 5 forderlich und förderlich sind, der , Frau Rechnungsrat Maria Bartsch, geb. Wengler aner, Amtsgericht. Abt. 3. saffchaft mit beschränkter Haftung“ in Cöln⸗ i. n f äber , , , ; * w. n g . ak imn schäfts führer zu bestellen, von denen jeder einzelne ö J z ili . , ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöl darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ Düren eingetragen: Vie Vertretungsbefugnis des ern, ,. is ö die Gesellschaft zu vertreten und die e Die Einzelprokura des K anderen Unternehmungen welche auf die R Frau Fabrikdirektor Klara W 5 ff n ste & zaeschaf . 9 , d Silbain Guggenheim In ürrettta, des, Rau smanns der obigen Zwecke ge n, eelche auf die Körderung 1 a m. feiten und der Fo derungen gekaufte Dandelsgescäft, 2) auf Blatt 118636. betr. Pie Gesellschaft inliglied ist beendet.“ irma. zu zeigen peng Friedrich Lampe ist beendet Ser, d, da, n, i gen n le, gerichte ind. ,. jedoch mit der Firma mit Wirkung vom 2. Oktober * R e 2. ) Fenn * mitglied i —⸗ ; r — 2 bis berigen Geschäftsführers Friedrich Lampe ist beendel.˖ ö. Es ist ge eines Kommanditisten hat stattgefunde 9 der Generalversan lur h 35 . * ö. . ꝛ k eng 3 2 Bühlauer Terraingesellschaft er , e, ,. Kgl. Amtsgericht Düren. Er furt den 4 November 1911. . 8 ist ein neuer Kommanditist . gefunden. 28. Oktober 1971 ist das ö Sur 1j ung vom in Neuland bei Neiffe Ol ah. Im einzelnen bringen ne Seas chzf Haftung in Dresden. Der Gesellschaftserttag agg 1 Abt. 3 . rtreten. as tundkapital um ‚; i . 9 . Ber zte un schaftseinrich⸗ 36 33 . . her. . x 7 0358 d gliches Amtsgericht. Abt. 3. . 1) die Maschinen, Geräte und Geschãftseinrich vom If. Oktober 1911 ist in 8 1ꝶ durch Beschluß der en, Sendelgreahftern ah . Königl ches An E66 ticht. ö. J. * C. g. Schneider Lil ug 46 Inhaber lautenden Arten 7 in Ha belschwerdt (. . ; . ö s * — ö. Bei der Nr. 6! 8 ndelsregisters B eingerra 2 0 . fal as⸗ n, m . Vie GesellQsc 4 7566 rr w e derte ⸗ * werd ̃ ö . Befellßsafterversammling vam ö , m,, icin 6 . Der dap echäudier Gesell Eschweiler. Bekanntmachung. 70368) aufgelöst. Die Firma ist emen Gesellschaft ist 290 erhöht und betragt jc n gh Ce he, von Maurermeister Georg Wengler in Z3i hal Karlshaf 88 66 arenberr J ö na „De . 280 h J ( ose J Vie Akt er e. . eßt. 1 00 . Rechnunas e . 19, en in Ziegenha 8 8 6m. 92 Da der Jefellschafter Ernst Aretz 18 900 — *] geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach w. ; ö karin pi , , it befchränkter er zu Frankfurt a. M. wol ꝛ tien weiden zum Kürse von 150 0 aus— Gaungörat doll Seiffert in Pöte dan, In das Handelsregister Abt. A ist ; 0mm ganz für die eingebrachten Maschinen, Geräte und Bühlau verlegt worden. ᷣ am 7. 11. 1911 nachgetragen, daß Martin hiel als Nr. 23 eingetragene Gesellschaft mit. 1 an, 8e, . M. wohnhafte Kaufmann Ernst Durch Bes Leonh f . a , , 28 leg Drden. Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Hastung Delno u. Wohff ist aufgel ol. R N z In e , nt n. M. ein Handels ges häst 28 Wh e ef fuß as Generalversammlung von * ang din Esse Seiffert in Potsdam vertreten Firma ist erloschen . , sesqhsftsanteil von 15 000, — 4 w . 22 7 ausznann. . *, . sind die 5 5, 6, 22 des Gefe ch ihren Vater in Rechnungsrat Rude hafe 2168 seing Einlage ein cg fre tn, . . . 6* Judi serie. Gefellschaft sür mech. Appgratebar, schäfioführer bestellt ist beendigt ist. Mestinstru 2 schafleertrages geändert.“ 38 * 6, 2) des Gesel Seiffert, t, den Rechnungsrat Rudoif Karlshafen, am 6. November 1911. gewährt. Deffentliche , , e Gesellschaft mit beschränkter . . schasis führ Alutzger cht Düsseldorf Eschwerler, den 4. Nobember 1911. . *. und Schalttafel ban en nn fnte, . Königliches Amtegericht. en Reichsanzeiger. : se Gesellschaft ist durch Beichluß der Amtsgericht * . J ö , , , ö schrünkte 8 n e⸗ Vor ogeschiede An Ste es 8 283 2 83 ar a gnlhrhetichü Ein. Abt. 24. Dresden; Die Gesellschaft ist m,. 239 ö 5 me, , e , ne. ; Königl. Amtsgericht. . schränkter Haftung. Der Ingenieur und Direkto zorstand ausgeschieden. An Stelle des Johannes Fritzsche in Altweistritz Kattowitz. O. S. Befkanntmachun 70527 9i. gern ö 9 Gesellschafterversammlung vom 22. e, ,. 9 PDuisburg-IRuhrort. 70359 k . 8 2 dessen Prokura erloschen sst, isf dem * er ni Im Handelsregister Abteilung A' ist 8. , lt. faelöst worden. Der Kaufmann Johann Georg e ae n IM Geli 7036971 ie Ingenieure Pete J . ö em Fabrikdirektor vember 1911 ei e g A ist. am 4. No- aas aufgelöst worden. Der Kauf Johann Gel Bekanntmachung. gen. 8. t Eßlingen. 703679 ie Ingenieure Peter J nn , dember 1911 eingetra— zorde 5 , , im Handels ir Karl Ludwig rthur Heller in, Blalemi att nicht In unser Handelsregister 6 ö ist cingettagen: a , , . r lle iner Wilhelm Dus, beide zu Franifurt a. M., 'f deff eh , Abteilung A Nr. S854. ; Die, Prokura des Mühlenbesitzers Wolff ir dei n en, geln, . , . Wie untenhengichneten, im, Handeleregt fn, gen mehr Geschäfteführg, ond Liquidator. Die dem Tunier Nr. I98 am 31. Oltoher 1911 bei der Regifter für Einzelfir men: . Jeschäftsführern bestellt, die den r, , . sind zu Gern ir ee ge en at Sommer * Eo. ü in Habelschwerdt ist ,,, ,, Albert Wolff in Kattowitz erloschen iss gfriedæBrzesziusti⸗ Ant sescht werden. Die Inhaber derselben Kaufmann 96 Adolf Friedrich Seidler erteilte Firma J. Bz. S. Hannesen Ruhrort: Der 8 Vorgenannten zeute eingetragen worden, daß der bezechtigt ist, Grundftũcke zu renn e, Te e. auch . Amtsgericht Kattowitz Amts wegen gelöscht werden. Vie Inbaber. e, Prokura ist erloschen h R, ssfgafter Rol 267 is Jiniger * z 51 ? FMHMarkfus Wilhelm 9) C. G. Bender felfh a5 mi aer qi J , . — . ) 9 l ; * ura ij cen · J ö ö erige Gesellschafter Robert Hasenbalg ist alleiniger Sitz in Eßlingen Inhaber Markus Wilhelm G. G. Bender Gesellschaft mit beschrã ausgeschied e. ; . bezw. deren Rechtsnachfolger 2c werden aufgefordert, nF auf Blatt 736, betr. die offene Handelzgesell; . ee, n. oe m f sschaft if 1 6 mn. r, , ,, t. Saftung. Saz S chaft mit beschränkter e geschieden und der Kaufme F R Sabel * ; cr, we, 9. 3 Gzf ses⸗ , n, , , g. znbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sang fenior, Masermeister in Eßlingen, Prokurist: g. Das Stammkapital ist in Ausführung Dietsch in Tinz al äausmann. Franz Robert elschwerdt, den 7. November 19 Im Handelsreaißf einen etwaigen Widerfpruch gegen die Löschung dieser schaft Nolda c Teiws in Dresden; Hie Gesell⸗ * mn . . n 8 ter bafelbst. Kenne Gtamnnttspita! ist in Ausführung lch nfs ws persönlich haftender Gesellschaf e , , Handelsregister Abteilu is N ö . 3 rr F aft * 99 ? e, ö ö 1 b. unter Nr. 616 am 2. November 1911 die Markus Wilhelm Haug junior Malermeister daselbst. öeschlusses der Gesellschafterversamml in die Gesellschaft ei aftender Gesellschafter Königliches Amtsgerich vember 191 Abteilung A, ist am 4. No- Firma binnen drei Monaten schriftlich oder zu schast ist aufgelöst; die Firma ist erloschen 8 ö ; ; 6 . en , n,, e eff cßaffgfi . II. Oktober 19 ä chasterverlammlung vom Hzesellschaft eingetreten ist ͤ ; Amtsgericht. bember 1911 unter Nr. 1039 die Fi * hrs frei be ; Ichs 1 . er re n e, Firma Carl Asthauer in Duisburg⸗Ruhrort Register für Gesellschaftssirmen: . Dttober 1911 um 7500 SÆH erhöht. Der 8 Gera, den 7. J ; HadexsI 80 — a Wrzeszi . . Protokoll des. Gerichtsschreibers geltend zu machen, Dresden, am 8. November 1911 er. ñ Mr Far Mnl gilt ; a] . — k— des Gesellschart 00 „M0 erhöht. er § 10 ra, den 7. November 191 xsleben. Schies mix 4 rzeszinskti, Inhab. Hedwig * . 2 8 orfolgen wir , , r e, ee 2 — ind a deren Inhaber der Wirt Carl Aßhauer in Bei Fir ufbereitun ganstalt d Delellschaftsvertrags i geände ie Einze Das Fürstli ⸗ . 0012 it de Sitz in f edwig Wrze n zin sti e, n n 8 ir, ö Königliches Amtsgericht. Abteilung III. , — . r nl dr n rn Haf⸗ hrokurg des er nel , n 9 Vas Fe lich. Antgericht. In unser 8 e , n, , , e . Kattomitz und alg rde n 9. Hande lzrenister A. 35 Vuisburg⸗ ort. ö . ö ellsch — a , Frankf 1 . eger zu zorn Fer gn, ,. ; 8 nser Handelsregister is ute is ; ; zte Kaufman Hedwi Wries ns 241. Esportazione Nova Bernardinelli, Dyezdemn. o3564]] Duisburg Ruhrort, den 2. Nobember 151. tung“ mit dem (sit5z: in Pfauhgusen. Der his inn kurt 3. r. ift erloschen. Derselbe ist zum In d HKengs, s granntmachung. 70381] worden Handelsregister ist heute einget ragen Levin, in Rai ew e Mina Dedteig Wrreszineti, geb. 1 2 Rarizzano * Comp J Auf Blatt 12810 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtegericht. herige Geschäftsführer Leonhard Weiß, Bauunter⸗ giteren Geschäftsführer der. Gefeilschaft bestellt h In gs Han delörsgister Abtessnng . Nr oh it „Schleswig Holsteini si ee rr, k Dolzi, Bampa, Narizz * vin hee for . ü, gin nonso] kRehrer ' Prlchlunen, hat sein Ami nicdergeiegt eute die A Nr. 892 i g Holsteinische Bank“ in Husum m gericht Kattowitz.
374. Metzger C Bayer, 14 ; 8 , 4päftafübrer kest ĩ Laboratorium vorm. Richard Müller, Gesellschaft mit be. Amn biesigen Handelsreglste Nr. r I ist An seiner Stelle ist zum Geschäftsführer bestelt misches Im hiesigen Handelsgreglst r, . unter, ir . Hans Mehl, Kaufmann in Stuttgart.
1 ——
83
worden. Jeder der bei . ffene F 1. 1 9 —— 2 beiden Gesch fts füh 5 3 e offene Vandelsgesellsch f — — 2 mit Zwer . ** . rechtigt, die Gef . en Geschästsführer ist be! und Co., Thürir gesellschaft Simonsohn Ut Zwelgniederlassung in Sadersle r! ,, Rattowit ; . , z ; , Oe, che 5 , zu bertrrten. gesenschaft ö. e n, . und Möhelkredit⸗ ang Schleswig. Solsteinifche 5 un e Im a , 70529 erm. Jof. Schäfer Nachf. ĩ. schränkter Haftung mit dem Sitz. in Dresden eme die Firma Berliner Bettfedern und Betten, n m Yiovember 191 aftung. Dle fh ttf mit beschrunkter 1911, und als deren r e snn vom 2. November Dadersleben. Gegenstand des er, am e , 9 e n g ist unter Nr. 10938 , Baß nf! Fanfabrit Josef Hübner, ünd wel genes einhettsn ne hember 1911 speiche Hhäettu Giaser zu Gbersmwalbe und al Den 6. Nobel, iter v. Rom ; jellschifter' Kor'eh lc fistbdurch wesch tt zr der, Kufmmann. Wah Gin , er nnn, bong Lan deiegeschiften— ufer s, Kölafatrefleanmer- zuin! gn . w 1471. August Reinartz. Ver Gesell jasts vertrag ist am 6. Nobem er 11 deren Inbaber der Kaufmann Martin Glaser zu Amon ) 1 . . er bisherige Heschistefẽ h * * ü 1911 auggelöst. ehel. Simonsohn, geb. die en und Alma, ver⸗ 9 Fremder, Gelder zum Zwecke der Ver⸗ mit dem Sitz , lg Goldstein/ 1557. A. von Pollem Nachf., abgeschlossen , , e nehmens ist die Herstellu Eberswalde eingetragen worden. Ealkenstein., Vonti. 70370I Wil helm Gans ist alleiniger n Ludwig eingetragen worden. jardt, beide in Gera, 6 j 6 die Hingabe von Darlehn. pypverehelichte Kaufmann ef, Hen Inhaberin die 1657. Carl Miner, . ö. Gegenstgnd des Unternehmens 1 d, gstel ng] * Eberswalde, den z. November 1911. n Hern, dre Hndeleregifters il heute die Frautfur mn hn len igen; r . Gera, amn dr h iovember 191! Das gi ar beträgt 8 300 000 . in Kattowitz eingetragen . stein geb; Groß, ei, Kölner Erzgießerei Wilhelm Pütz kund der, Verttieb von, Drudarbe ten aller t, inn, Königl. Amtsgericht. Firm F. Abolf Füger in Faitenstein und Kgl. An sneriaer 'ner 211. Datz Fürftliche Amtrgger; Ee Det m Gesellschaftevertrag ist am 5. März 1886 rezisor Max Goldstein in . , vormals Rich. Rocholl Nachfolger, besondere der Fortbetrieb des in Tresen bisher von —— a. a 4 der R 9. , bolf Füger dafelbst * gl. Amtsgericht. Abt. 16. ürltliche Amtsgericht. sestgestellt und abgeändert am 4. April 3 1835 teilt. x ein in Kattowitz ist Prokura er— 2047. Georg Dahm ; Herrn Richard Muller bereits betriebenen Buch⸗ Ehers walde- . Cos] Juba der der . Franz dolf Füger dase Tank turt, ü oz lei witn. . 0380 14. November 1896, 265. März 1898 1 . Amtsaeri 156 J. Woll 4 Gie. rruckereigeschafts. i Die im hiesigen Dandel oregister A unter Nr. 264 eingetragen worden, *in. Ne . Trrtll⸗ Teröffentlichung aus d 5 wöls! In unser Handelsregister B ist bet de . 363 1809, 22. Mär; 1502. 4. April oz, 5 . 21 gJericht Kattowitz. 88 olter ie. , 1 1 3 e . 2 r . * ware „ene * Hande lsaesellschaft R Ardelt An egebener Gesch iftszweig Verkauf von Ter ie em Handelsregister. einget 9 [ E ist bei der unter Nr 6 1907 y * . 2 pril 1903, 16. Mär Katt = . 2359. Prüfungs und lieberwachunasanstalt Das Stammkapital beträgt zweiundzwanzigtausend eingetragen aene, Handelsgesellschaf n, g. . , nn, n . ö ! 1 Jirgel und Tonmaren⸗Vertrlebsgeseisschaft getragenen Aktiengesellschaft ECommandite der DJ 14 März 1908, 30. Juli und 27. Auguft 19 ö 2 8witn. C0. 58. Betkanutmachun 2930 Söhne in Eberswalde ist heute gelöscht worden. bedarfssachen. den 8 Nevember 191l i Lor rut daftiuug Franffur hr n! Breslauer Disconto. Banł . n e * 2 Gefellschast wd geri tlsch e n . 1 unser Handelgregister A ist an an . n 8. Novemb 911. mödelheim . 22 . jeute gerichtlich durch ei F tlich und außer⸗ 1911 unter Nr. 10937 di Nobember ; . ö ( einen Direktor alle . ; * ö *. 37 die Firn einen stevertretenden Direktor . durch Verlag für moderne n m enn e : stellvertretenden 26 ginem ju, Katfgoinitz und als ihr Inhaber der gern in 2 aufmann
für elertrische Anlagen Dr. Werner Heffier Mark. ,, J ö 9 * Faltenstein folg ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Cterswalde, den J9. November 1911. Faltenstein, den. *, . Unter dieser Fi rte a Ptaim, folgendes eingetragen worden: Kön shiiches Amtsgericht mit dem Sitz t, Firma ( st heute; eine Vie Prokura des Georg Nothmann zu Gleiwitz ist 66 Direttor oder eine M . ö v I vertreten. . . Erich Müßig in Kattowitz . ⸗ witz eingetragen word Amtegericht K wem attowitz.
2
2.
.
— ö Fa
Berlin, Zwelganstalt Cölu ind. mm 9h e, , r 26 2366. XV. Streit, ; Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Königl. Amtsgericht. in Frankfurt a. M. Rödelheim! erloschen.