1911 / 267 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kaiser in München, Wohnung Maistr. 6s1 r., Geschäftslokal Maistraße 330 Rgb., der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Anton Hajek in München, Kanzlei: Burgstraße 9/1, zum Konkursverwalter be⸗ tellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser ichtung bis zum 4. Dezember 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im immer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ traße, bis zum 4. Dezember 1911 . Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allge⸗ meine Prüfungstermin: Freitag, den 15. De⸗ e . 191, Vormittags 5 Uhr, im Zimmer r. I6sJ des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 9. November 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 703114 Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Weik, Metzgers in Rothfelden, am 8. November 1911, Mittags 12 Uhr. Verwalter; sty. Bezirks⸗ notar Bühl in Wildberg. Offener Arrest mit An—⸗ zeige und Anmeldefrist von Konkursforderungen 28. November 1911. Wahl⸗, Prüfungstermin: S. Dezember 1911, Nachm. 3 Uhr. Gerichtsschreiberei. Heyd.

Ober Ingelheim. Konkursverfahren. 70308] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Konrad Hattemer IV. in Gau Algesheim wird heute am 7. November 1911, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Rechts⸗ anwalt Schreiber in Ober Ingelheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ee ng. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. November 1911 Anzeige ju machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Ober Ingelheim.

Oberkaufungen, REBr. Cassel. 70277 Fonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 3. April 1911 dahier verstorbenen Schuhmachermeisters Jost Heinrich Hütèr aus Oberkaufungen wird heute, am 6. November 1911, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß des Verstorbenen überschuldet ist, was dessen Witwe, Anna Elisabeth Hüter, geborene Hohmann, dargetan hat. Der Prozeßagent Theodor Rüppell aus Ober⸗ kaufungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 29. Nonember 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 5. Januar 1912, Vormittags v Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1911.

Königliches Amtsgericht Oberkaufungen. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Pirna. 70301]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Moritz Redo, alleinigen Inhabers der Firma Drescher Æ Redo, Materialwaren, Kolonial⸗ waren,, Zigarren⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗ handlung in Pirna. wird beute, am 7. November 1911, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfabren

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt

Hölzer in Pirna. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1911. Wabltermin am 5. Dezember 1911, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1911, Vormittags 190 82 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ dember 1911. Pirna, den 7. November 1911. Das Königliche Amtsgericht. Im, Donan. 70518] C. Württ. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Richard Kraft,

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alzey, den 4. November 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Gerlim. Konkursverfahren. 70296

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Chronophon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Roßstraße 26328, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen sowie zur nn der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. November 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue d . 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗

mmt.

Berlin, den 4. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 1654.

erlin. Konkursverfahren. 70298

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bier zu Berlin, Rheins⸗ bergerstr. 9 und Brunnenstr. 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 20. November 1911, Vor⸗ mittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 1021194, bestimmt.

Berlin, den 4. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlin Mitte. Abt. 81.

HKorbeck. Konkursverfahren. 70314

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Witwe Arnold Voortmann und Robert Voortmann in Bergeborbeck ist infolge eines von der Gemein—⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. November 191I, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Borbeck, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Borbeck, den 7. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eromberg. ee, n, d, 702921 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ludwig Sosnowski in Bromberg, Bahnhofstraße, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1911, Mittags 121 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 1. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KEromberg. Konkursverfahren. 70293 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Ernst Schramm in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. November 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 1. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Rromberg. stonkursverfahren. [T7 0291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Monteurs Stanislaus Kielpinski in Brom— berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 2. November 1911. Der 3 er fdr fer deg Königlichen Amtsgerichts.

Eromberg. Konkursverfahren. 70290] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hintz in Bromberg ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1911, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 4. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Chemnitꝝz. 70303) Die Konkursverfabren über das Vermögen: 1 des Kartonagenfabrikanten Emil Richard Lindner, all. Inh. der Firma „Feodor Gräntz

RElIiri ch. 70295 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der ö, Maria Enders, geb. Kiez, in Ellrich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Dezember E9IEI, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ellrich, den 6. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 70271]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Jackeschky in Forst i. L., Inh. Luchsabrifant Paul Jackeschky in Forst i. L., ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. Dezember 1911, Vormittags 9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des n n,, zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Forst (Lausitz), den 6. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fulda. Beschlusꝛ. 1703131

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Bever in Fulda wird aufgehoben, nachdem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 23. Oktober 1911, durch welchen der im Vergleichstermine vom 16. Oktober 1911 ange— nommene Zwangsvergleich bestätigt ist, die Rechts⸗ kraft beschritten hat.

Fulda, den 2. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Isenhagen. Konkursverfahren. 70621

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Arnold Behrens zu Wittingen ist der auf den 13. November 1911 bestimmte Termin zur Gläubigerversammlung von Amts wegen aufgehoben und ö e eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf Montag, den 20. November E9IE, Vormittags A0] Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Isenhagen anberaumt. Dieser Termin ist zugleich für den Verwalter zur Bericht⸗ erstattung und für den Fall der Annahme des Ver— a. zur Vorlage der Schlußrechnung und als Schlußtermin bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Heri ie rn ern des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Isenhagen, den 9. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

RHonstanꝝ. 702871 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Philipp Hummel in Konstanz ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben worden. Konstanz, den 3. November 1911. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts.

Lemgo. Konkursverfahren. 70288)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Carl Helle in Lemgo ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Frei⸗ tag, den 24. November 1911, Vormittags IHE Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht 1 in Lemgo, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die zustimmende Erklärung des Kon kursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des n,, . jur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Lemgo, den 8. November 1911.

Gerichtsschreiberel Fürstlichen Amtsgerichts. JI.

eu wied. 70316 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bendorfer Spar⸗ und Creditvereins e. G. m. u. S. i. Liquid. Konkursverwalter: Geh. Justiz⸗ rat Rechtsanwalt und Notar Sayn in Neuwied soll auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung des einzigen Konkursgläubigers, der Bendorfer Volks⸗ bank Aktlengesellschaft in Bendorf, eingestellt werden. Widerspruch gegen den Antrag ist von etwaigen Kon— kursgläubigern innerhalb I Woche zu erheben. Der Antrag des Gemeinschuldners sowie die Zu⸗ stimmungserklärung des Gläubigers liegen zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Hermannstraße 53, Zimmer Nr. II, auf. Neuwied, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 703121

Potsdam ausliegenden Verzeichnisse sind M 83 591,64 nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt 6 27 978,31. Potsdam, den 9. Nobember 1911.

Eduard Giesecke, Konkursverwalter.

Riesa. 70286 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Emil Arthur Erfurth in Weida ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur e af, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. De⸗ zember 1911, Vormittags II Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Riesa, den 8. November 1911. Königl. Amtsgericht.

Si ckingem. 70310 Nr. 14615. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen praktischen Arztes Dr. Karl Riedmatter in Rickenbach wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Säckingen vom 24. Oktober 1911 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Säckingen, den 8. November 1911.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Schöneberg b. Berlin. 70270 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Bruno Wilde, früher in Schöne⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, den 31. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin- Schöneberg. Abt. 9.

Steele. 70294

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Schlitte aus Freisenbruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den G. De⸗ zember 1 9E I, Mittags ET Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ stimmt.

Steele, den 7. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Steele. 703151

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Horster Mühlengesellschaft SH. Dammer und Co. in Horst⸗Ruhr, alleiniger Inhaber Kauf⸗— mann Heinrich Dammer in Horst-Ruhr, ist Termin zur Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung, ob der von dem Brennereibesitzer Wilhelm Vogel⸗ sang zu Niederwenigern gegen die Konkursmasse auf Rückzahlung von 4001 angestrengte Prozeß von der Konkursmasse aufgenommen werden soll, auf den 30. November 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.

Steele, den 9. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 70305 In dem Kaufmann Paul Scheurichschen Konkursverfahren von Strehlen soll die einzige und zugleich Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 7895,31 M Forderungen ohne Vorrecht, denen die Teilungsmasse mit 2409,87 M gegenübersteht. Vorrechtsforderungen und Forderungen mit Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind bezahlt. Dies veröffentlicht gemäß 5 151 der K.⸗O. Strehlen, Schles., den 9. November 1911. Theodor Gaertner, Konkursverwalter.

Tarif- Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

70519 Bekanutmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1911 wird die Station Kolmar (Pos.) in den Ausnahmetarif 100 für Getreide, Hülsenfrüchte usw. des Staats und Privatbahngüterverkehrs und in den Ausnahmetarif 102 für Getreide, Hülsenfrüchte usw. des Ost-⸗Mittel⸗ deutsch⸗Sächsischen Verkehrs als Versandstation ein⸗ bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabfertigungen Auskunst.

Bromberg, den 6. November 1911.

stönigliche Eisenbahndirektion.

70520 Mitteldeutsch Bayerischer Güterverkehr. Am 15. d. Mts. werden im Verkehr zwischen

Ekifsab. do

!. 4 9 geichsg · Anl. ul. 1d do. do. J

. kv. 1 Schatzsch. f. 1. 7.7

zuß. kons. Anl. ul. 10

zum Den 5 2G.

Amtlich festgestellte Berliner Börse, f 1. No 5

1Frant, 1 Lira, 1 su, 1 Peseta alk. d M0 l ö.

We

Amsterd. Rott. 100 fl. Itallen. Plähe do.

gCondon do.

39 v. 1911. * Mt. LBsterr. Gold- L704. 1 Crone ler, W. 12.00 6. 1 Gi. 60. 1 stand. Krone Was

9. Idenb. St.

S*

sr e er er gr.

9 8

o. dthein · un do

C CX Oο

.

gig th 100 oCh., ö 8 ö Kr.

2 n, e, Banknoten u. . ni Dukaten... Stück Rand ⸗Dukaten.... 3 .

Sovereign...

‚. w. Stücke

8 Gulden ⸗Stücke Hold⸗Dollars

do do 3 . . 2 pro seeues Ru sisches Gld. zu 166 Umerikan. sche Banknoten, große oo. de. tleine No,, Goup. zb. New Jort Felgische Banknoten 106 Francz Bin che Danknoten 160 Kronen Fnalische Banknoten 12. Ranzösssche Banknoten 100 Fr. UUaändische Zaninoten 190 ᷓlienische Banknoten 166 6. sozwegische Banknoten 169 Rr. esterreichische Banin. Io Rr. 9. do. 1000 Kr. 4. usstsche do. v. 190 R. it ö. do. 666 3. Fi]. . do. 5, 3 u. 1 R. H do. ult. Nov. BLwedische Banknoten 106 Kr. BLkwweizer Banknoten 100 KLeoupong Ib Gold- Ru Po. do. kleine

Deutsche Fonds.

66 ib Sr r ganseiber.

4. 13 1.4.10

fällig 1. J 1

do. do. H. ult. Nov. o. Schutzgeb. Anl.

ukv. 23/26

1.413 51. 4.15

C 2 14

2

Staffelanleihe do.

C D C . w

535

ä Sagt.

4

1 28

Stara ra gra g e g,

do. do. 1902,

Coupons.

do. r

do. do.

do. . Schlesische do. Schleswig · do.

tschen Neichs anzeig

Necl. Eis.· Schldv. Jo o. kons. Anl. 86 W. 34. 91, 65 A 09uk 19 1903 3 1896 Sr Gotha Sr -d. 1566 *. e 9 ; 1. Nov. Schwrib.· Sond. 18066 Greer ee w h reußische

d Westfãl.

uk. 18

2 facbs · ein. Endkred.

ö. 7 9

unk.

unk.

o. Rub. do. Sondh. 2d

D Sergisch⸗Mã Braunschweigifche e n , nr, j

g. Friedr. Frzb. 39 b . e, , n, mr 0.

iv. Eisen rlis

1855 Xerfy

do. XXVfff unt. is X un

do. IX., XI Spi · . pr

do. Oꝛ. S5 ut. 12/15 3 do. Landesklt. Rentb. 1

do. ? Ee wett Ldkr. ö

uk. 18

v.

8221

20 uk. 2 06,

5

dkred. Zi versch. b 1

2 k 5

7.41

enhahn. do. konv. do. Wismar ⸗Garow

31 1.4.10 31 14.10 8 salanleihen.

109110050

9 r. S. TW XINI4 XXII XXIF us. 26

XXII XVI Ser. TX do. do. VIf, VI Oberhess. Pr. A. unk. I air. Prov. 63 —l— R Vomm. Prov. VI. NX 1894, 97, 1900 Posen. Prov.. A. ukv. 26 do. 1888, 92, 965, 8, 1

do. Rheinprov. XX XXXRI

32 28 . 3 Xiy h ukv. I9 4 35 1

m n, versch. . =

3 * 1

do.

2

1

Börsen⸗Beilage

er und Königlich

Berlin, Sonnahend, den II.

Berliner S 18994 do. 8er

do. B ö

do. 6 zarloss c.

o. do. 1908 u do.

do. do. do.

do. Stgdt 69 . One ukv. 20

o. do.

do. Dres d. Grdryfd. Iu. A do. d 7 ö

0

do. 6 Vukv. 18,

; ony. u. 18891

a , 1903 9* 17 1 do. I909 M ukv. 19

do. 1 Erfurt 1808, 100

do. 19098 Nukv. 18/21

do. 1893 M, 1901 N

chwege 1911 unk. V 4 ssen = 1

2 .

Brandenb. a. S. is gi i do. 1990 Hreslau 1880, 135 Bromberg do. 8 b ukv. do. 1895, 1899 31

2

do. NMünster 1 do. Naumburg 97. niarnbeg; 1899/01 4 do. n

du. 6 ß ut rz e , e e, n r bo i ãd s i c o

do. do.

.

4

1

de 37 d

2 C 2 2 S

ukv. I5/ do.

W 2 2

—— ——7, * 2

do.

do.

do. Trier

B.

do

do. Saarbrãcten 10 u

Do. Schöneberg Ge do Sidt. M MN ukv I/ is ] do. OM unkv. 19 1804.07 uk. ö .

werin i. M. 1897 5. dn ö. ;

do.

kubwigghasen 1506 do. I895, Yan deburn. ;

do. Nũülhausen . . Id do. 1907 R do. 2 do. 1910 M do. Nülh. dtuh do.

Preußischen Staatsan

November

*

Mb un. 184

T

2 2 2 1 —— .

8 * 1 88

2 83

5— 4 190 unk. 18 do. 1910 X unt. 16 do. iIS95. oz hien 1903 unk. 13

——

156 2 *

X GMI - 03, 95

9. 1 Remscheid 19900. 1 Rostodc. 1861, i881 3

do. 3063

x —— * c * 80 —— —⸗— *

*

= . . .

1808 kv. I919

Stettin Lit. N., O, P

Lit. G. R. 5 Stißgb.i. E. O0 I11t 15 Stuttgar ;

3

CHT 2 27 328

—— ** 3.

*

1806 ukyv. do. 1909 ud. 1915

89 1910 unk. 21

803 3 dsbek 10 N uky. 4] Wiesbaden

== M C -

6 d .

ni

*

—— —— 22 —— 83 F 5

* 1 * 22

—— —— * . —! * . 9

22

10 Los.

1 *

zeiget.

do. Sãächstsche alte do.

C D D 86 -

D *

ersch ). 2

1 3

x & 2

CSG 62

e c d .

do. Do. Sch leg w. Hlst. E. do. d

m o

do. Westfalische do.

c

2 2

w .

Fr

H-Eee e r G . 6 n. Obl. amerun G. G-. 3 Osftaft. a 3 v. Reich m. /a Jin. u. 120 Rü. gar.) Dt. Ostafr. E

Dent der rlonialgel

Ties r T ch fichergeftel if

deo. 1829 Anleihe 1887

26 do. Ges. Nr. 337 Bern. Rt - S7 Ey

2X 33 TT RC,, - r. 3888588

322 ——

r ——

G dm em =

Bosn. Landes · L.

do. do. 3 Westf. Prov. Anl. II 9 J 18038

do. IV. V ułv. I5 / il 4 1 H. MJ * . „amn, a 1 o. HI, V3 ten, do. TV 8 - I6 ukv. 15 3

k

bo. . 9. o.

.

8

Ib igb s 3 i 1 1.

Jiho Pr *g, . 6 * do.

, , , , , . , d, der, 366. ürftenwaldecs 31 13. 15s. Ss. ss 3 erf, men. dit. pr. & Ws oh sos d 6c galde Sr an si i i⸗= do. as. &. Ji. d * de m. D 0. . 3636 ü ,,, ***. W. G1. G) Re. 12. 1 *

= * R Nachf;⸗ ea ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bettmannsäge, Eisenstein, Gotteszell, Ludwigethal, , , , . . . . V= 3 a 2) des Provisionsreisenden Karl Otto Görner, gaufmannus Wilhelm Hitzegrad, Inhabers der Regen, Triefenried und Zwiesel einerseits und Finster⸗ 3 ee, nme n, mn Chemnitz, werden fach Abbaltu—ng der Firma. S. Sitzegrad in Sidentzurg, Achtern. walks Giicderiaus anerseits ermäßigte Frachtfäz! Scãble in e n , e. / ,. Schlußter ming Hierdurch aufgekoben. straße 34. wird, nachdem der im Vergleichstermine des Ausnahmetarifs 1 für Holz des Spezialtarif il 2 ö 6 Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, vom 6. Juli d. Is. angenommene Zwangsvergleich eingeführt. Nähereg bei den Abfertigungsstellen. 2. 72. 94. 180] x . / , den & November 1911. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Erfurt, den 6. November 1911. 282 1892 .... 3 Ji o- o e , e g, loi fe. S elsent. 207 akłv. s / io] = , fi Term , Sams. Cothen, Anhalt. Ftonkursvoerfahren. 70256 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndireltion. * 123 155. ̃ do. d, , n re * ißiõ R un. . i. * * z ig der Ford 9 - ö Das FRonkursverfab über das Verms des Oldenburg i. Gr., 1911 November 4. ö Kreis. und St ießen 1901 93 ö Re n nn tag, den 9. Dezember 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen de 83re [ ämtsgerscht. Apt. 7 70521] Anklam Kr. 1901 / do. 1907 unk. 124 do. 1M. 6 5j versch. 85 Nen 1 uhr, vor C Amte ericht Ur, Zimmer Rr. , Taufmanns Sermann Hohbaum, Inhabers der 7 , mtsger itz . ö. Am 15. d. Mts. wird der zwischen den Bahn— 2 , 19 2 do. Iz n , . do. konv. 1802. 183 3 L.. 7 B id ien, ; Sestin nt Der offene Lrress ift erafsen. Frist 4 Firma „Derm. Trautmann Nachf. in Cöthen, amn icht Harm e. erichtsaktgh. höfen Rudezanny und Johannisburg rechts der 15 5. lenz burg Kr. 1551 Ob bo do. 14 io Weitere Siadran cher weder . deiii is, ö Arzeige von Gegenständen c. und zur Anmeldung wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Pegan. 702535] Bahnstrecke Allenstein Lyck gelegene Bahnhof . ; , . ö ; Sb iin 410 m, . r werden am Dings G . . Lenlm fore ungen bis i. Dejerber 1914. * bierdurch aufgeboben, ; In dem Konkurtzerfahren üher das Vermögen des Breitenheide, der bisher dem Personen,, Gepäck, U ö ü kebus Kr. I unt h 4 1.1. gi ice s * = ad mn Weltag notiert . Seite 4). ir 1-6 6 Den 9g. November 1911. ; Cöthen, den wn , ee, 24 n Schuhwarenfabrikanten Rudolf . . Wagenladungegüter, und Tierverkehr diente, auch CCilsn gabn-Oöl s 16. , n, w 410159. 1066 dagen oo) I, 13m] 1 Stäͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. r , . 8 Amtsgerichts sekretãr Hailer. Herxjogliches Amtagericht. 3. Zimmer, früher in Groitzsch, jetzt in Friede. für die Abfertigung bon Kil und Frachtstückgũtern Edzl - Rentensch. ; . Co ung; 3 do. G. Os / I ul. i / is] 1 1s * le. Danni. 70309] berg, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des eröffnet werden. Die Abfertigung von Spreng— ch. Lin. Sch. 1 en, , ( 1.4. 10150, 15G Haiberftadt os unt / j t los d * mittel ö Im Konkurs über das Vermögen der Frau Vermalterg zur Erhebung von Einwendungen gegen stoffen sowie von Fahrzeugen und Gegenständen, zu her nbf3ns Rs i 4. . 1 eng 6 1. 1099. do. 1897. 104 54 8. . * Ahrensbkurse. ö . [70307] Gertrud Radtke das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be, deren Ver und Entladung eine Kopframpe erforderlich an, uk. 8 4 13. z e. has un. 18] . Gee 86 R In dem Konkurr rfabren über dag Vermögen des in Danzig ⸗Langfuhr, rücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung ist, ist nach wie vor ausgeschlossen. e ih . x 3595 19040636 po. 1959 M unt. 1323 17 3 1 4.10 de iGo wr B. Jr. Beck au Gad Oldesloe soll die Schluß Marienstraße 15, oll die Schlutberteilung erfolgen. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Königsberg, im November 1911. do. 1865. 333. d,. 100,80 et. bz G] vo. 1895 3 j. 4. . 2 10 n ; 5. do. n , nn, ö . de. 8 M verteilung vorgenemmen werden. Ein Verzeichnis Die verfügbare Masse beträgt 754,05 AM, zu berück mögensstücke sowie über die Erstattung der Aut= srönigliche Eisenbahndirektion. do. 1805 unk 15 n Altong 1891 .... 6 16 * 1822 Jalenba. Ged. V. F 3) aaa do. 6 84 der bei der Verteilung zu beräcksichtigen den Ferde⸗ sihtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen im lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Jobo] 66 5 do. So. 15er] do. 6 untv. 3 . 8 3 * Wr. rungen ist auf der Gerichts schreiberei 83. Königlichen Betrage von 4959, 15 A. Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schluß. Wa lz. Nopember 1911 wird dle swischen den burger St. Rnt. 2. . 1887 e e, , . ann gver.. . is 3 Yi pfdb · p. 1G ut Gd 11. ; 4 rn. Amtsgerichts Cldesloe niedergelegt. Summe dieser Danzig, den 9. November 1911. termin auf den 5. Dezember 1911, Vormittags Stationen lachen heide . nor C ih. * gland 139 * 91 eidelbera 1967 ut. is ] 13. 96 u. Ram. alte 1 1.17 G6 de d eg on E Forderungen 3? 1 *. , mit 2 Der Konkursverwalter. 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegerichte DYahnstrecke Poljin Gramen gelegene Gtaiion Lük⸗ 139 3. io - 9 . 1 do. 136. 2 . , 4 1 8 2 . k— 1 e re. been mee, ment 19 „, welch? PHäher dem Pärscheng äh, un, FSi l r gde n g , ren. . , . . der Din, wer HNañtnanspruhe rie deri Edenk oben-. 70399 2 gon liches Amtegericht siterverkehr diente, auch für die , . von 1 31 . en e * 23 do. e ; ic. d. as u e —— K 533 fo *. 1 Das am 30. Jani 1911 aber das Vermögen des z lebenden Tieren eröffnet werben. Pie Abfertigung l t . 16g jo r* = . aftl. . E. Ah renaburg Solnñ e , Neren ber 1911. Täfer u,. Krämer Wiltzelm Nummel in HFetadam. 70306 n mehrböbigen Wagen ist auggeschlossen. Mit em 38 n pe. IS, unk is ö —* gert ra erer, em ie Ferre, malt Freimeraheim erè fnet⸗ Tonkurgverfahren wurbe In dem Konkursverfahren siber dag Vermögen . Tage wir Fer Bahnhof 1V. Klasse Lübgust 1. do. M/ og qi. ii /i6j 5 H ach Arbaltung des Schlußterminz und nach Schluß des Kohlenhändlers Carl Herms, Potsdam, in ben Staatthghnttertarlf aufgenommen, Ueber die 8 1. ; do. 6. S. 37. SI, 9&6 soll mit Genehmigung deg Gläubigerausschussegz eine Höhe der * . geben hie . Auskunft. ; * do. ißh hb ib, 05 Abschlage verteilung erfolgen. Nach dem auf her Stettin, im Nopember 1911. 5 16 . ukv. Id Gerichtoschreiberei dez Fsöniglichen Amtegerichtg Rönigliche CGisenbahndirektlon. 1806. 1866 5 ; . ; untv. 7 . . ; do. 1910 Nunkv. 20 ]

do. aa i d 8 8 .

; do. 1891, 35. So. 51 5 o. neul. J. Clarundb. do. 109 1; Eichen bern Ger 2 d do. odlalamm.· Obi j ae e n m, nn vg ea. 8e

S

'

2

2 .

2

*. 1

*

1 1

1 1

do. 100 *

.

i 2 *

Q

2. *

. ö

0

835 09a 6 00b; G 82 806

*

= 4 *

2

e Der pig 8e Met. ß G

*

. m em = =

O. 1 ; D. anau 1909 un! Li 99. de. . D. R. und. 5

863 *

. * 2

ö

2 O. ö ——— C-

do. Ostyreußische

* un 5 17 8. 3

9. 2 566 ö Kůnigs berg 185 sch. 5) , 296

—— 823

AIxex. onfuraverfahren. 7025] verteilung heute aufgeboben. Dag Coenkurederfabren über das Vermögen des Edentoben, Femter 1911.

Naufmanne Jacob Strauß in Alzey ird Gerichte schreiberei des Kt. Amte gerichts.

—. 8 8

3

1 Nd W

8 . 0e; G .

lol d dia n

*.

S 8 &

ö

.

2 7. * *

2

22

*

1— 7

2

.

22 23.