1911 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

3 T0884] Bekanntmachung. 697581 70499] G) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ . echtzan fehr fen rr obs, , Cöln lg Mꝛergantit gere er e s rr. legen, Geselssbaftetkescheß von 2. Man a48tu ö wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß in Liqui, hat die unterzeichnete Gesellschaft ihr Stammkapital . dation getreten. Liquidator ist der Kaufmann von S 1325 000, auf 265 090909, herab⸗ J 0 esetzlichen Bestimmungen ö E ch st E B E 1 1 * 9g 2

genossenschaften. . J Max Schmidt, Friedenau / Berlin, Cranachstraße 19. , Gemäß den ö ; Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen bei . wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu . t 2.2 2 * 9 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

70540 li Cöln, den 9. November 1911. Bommersche laudwirtschaftliche Hauptgenpss u Königl. Amtsgericht. dem Liquidator anzumelden. . fr e lotten e , n , . K arlottenburg, den 9. November ; i Be e * mn nf , ft, wersammlung Dreiteilung Angemeing Münvermertunns . 9 gesellschaft mit beschränkt. Haftung. M 268 . 62 * ñ ö Berlin, Montag, den 13. Novemher 1911

Gut a. I Ver 4 . w mr —— —— a n. eyrech fteing. Genofsenschafts,, Zeichen. ind Musterreglstern, der urheberrechtgein tragrosse, er Rer. . n,

schalt rere, fn, feng, mit be. schräukter Haftpflicht zu Stettin. Tos] Bekanntmachung. Einladung zur ET. ordentlichen Geueralver⸗ Der Rechtsanwalt Karl Wahn, zu Cöln wohn— sammlung am Donnerstag, den 0. November haft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Anmtz. vom 13. Mal dg. Ig. wird das Gesenlschafts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. kapital auf S 70 000, herahgesetzt. Wir er⸗ 70516] / . ie . ien ,,, u chen etwaige Gläubiger, ] zur Begleichung b n 2 rr , m n sfth, 3 eu, Ge e , ,,. . , , , e g. K atert: n, . , ger in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandelg. 6 se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun n, gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei nem besonderen Blatt unter dem Titel

w

E911, Nachmittags z Uhr, im Preußenhof,

Stettin. Tagesordnung; Königl. Amtsgerlcht. ihrer Forderungen melden zu wollen. ann,, , , , Manns, szozsz) ,, ; Charlottenburg, Viemarckstr. Rr / ns, den 10. No- Beschluß vont 76. Hktober oil aufg eßft. . , ö. Der Rechtsanwalt Fritz Juliusberger zu Berlin vember 1911, ö Glüubiger der, Gesellschaft werden aufgefordert, ? . ,,,, n renne ene de, le geen Zentral⸗Handelsregister für da etriebe Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ö. 9 d 8 D M N ich Gesell t mit b kt t Liqu. jag Ae ö ; ö r fg err n. ö hne n shi ge , e, e,. entsche Reich. a. 264 l srpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be as Zentral-Handelsregister für das Deut zu gs preis beträgt nm, rden, 2 9 sche Reich erscheint in der Regel täglich. lerteljahr. Einzelne Nummern kost 6 ee en 20 .

legung der Revisionsberichte. j ; f ö 586 . g über die Bilanz für 1910s11 1911 in der Liste der Rechtsanwälte des König. lichen Amtagerichts Berlin-Tempelhof auf seinen Kloß Martha Budd B ; artha Budde. K w Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, b ö r 2, bezogen werden. R . In lertionzpreis für den Raum esner 4 gespaltenen Petitzeile 30 4

z und ,, ö . eingewinns. ö Antrag gelöscht worden ö ; ; n 00 in. —— e, xteilung der Sntlastung an den Vorstand Berlin SW. 11, den 6. November 1911. 70h09] loöͤ93 19 Auf Grund eines Gesellscha 1 . rauen Zukunft G b. S Vo: a d U ———— E ft m. b. H. om „Zentr l⸗Handelsregister utsche Iteich werben ver . 8 S B., 268 268

; * gister für das Deutsche Reich . i 268 ; 38 nd 268 E. aus , . —————

* . 1 5 ? r 8, ö 3 D 11 6 ö

. . gegeben.

4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für ein der lin . . Reihenfolge nach ausscheidendeg. Königliches Amtsgericht Berlin-Tempelhof. ü k 5) Wahl dreler Aufsichtsrats mitglieder für drei der sich die Fa. R. Freybrodt u. Co. G. in. b. Or, Perlin, Reihenfolge nach auascheidende. erm mmm, Warschauerstr. 37 / 38, in Liquidation. Die Gläu⸗ Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Gläubiger en n ol fr , ne Ful ede e. J m nen e, hi, n h n Patent . tsjahr 2 von den Mitgliedern dur = 8X ö gelten melden. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwä 9 36 hie au ptgenossenschaft! bez ger *irden müfen. 10 Verschie dene Bekannt⸗ R. Freybrodt u. Co. G. m. b. H. i. Liqu. München, 4. November 1911. (Die Ziffern links b e. 5 II. 6. 10. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. na netisierharem und unter sich und mit Erde fort— Gerüstleite ö estsetzung des Gesamtbetrages, welchen An⸗ R, . . Der Liquidator. 2 inks bezeichnen die Klasse) Pri'orität aus der Anmeldung in den Vereinigt gufen der eleltrischer Berührung stehenden Induk⸗ hol ultlestern, mit Schuhen zur Aufnahme der Leiter eihen 4 ei, ,,. nicht übersteigen sollen. mant ungen. e. J 5 6. , oon 63) . 1 Anmeldungen . Amerika vom 3. 5. 10 , ,,. en n rn, . G Guilleaume Earls. . . Panzenhagen, Spandau, Roonstr. 36 Absatz 13 der Statuten. ö ro G. m. b. H. = . ü gebenen Gegenftö ö Tir C. 20 E25. Verfahre ĩ Ge Mülheim a. Rhein. 2 98 8 . . Grenzen, 23 bei Kredit. ,, 6 ee n n fen , . ar en mi allen Aktiven und Passiwen übernommen Bee m Ge neh ng Han erb. and * . 6 arg en, n n, . ie, ben söss sen aner , , m c b , g, hre fr , , nr . f. k ü seneinsetznaschine. Hugo ; . . hr 5 j . n sch aben. ñ . eine . Tage die Erteilun s i se Hase n,, ich che Leitungen. Edw ; Verms dorf b. Berlin. 24. , 8 5 . er der fing ö., e. 1. * Go. hier. ; „Berlin, zen, 1. Nobember 19u. 1 lug . . . Ih ee nf . z ö. ae, . ol er eh Be n engl en, 2 horth Hor ,, Wg se, Sr. ag. c 23 306. . bel 16 luftdicht 1 elbst, i ei uns beantragt worden, nom. Warschauerstr. 4343. äubiger der Gesellscha erden aufgefordert, . zellen gegen unbefugte Benutzung Eckardt? Chrifscian mil, Col . Moritz Vertr.: EC. W. Bop kind in“ mn, M. Grlt.; abgeschlossener Drehrohrofen für das Yeast 9) 2 6 , 6 ö Hf. 16 . i . ee. gene , r, u. Meta llwarenfabri hre nen ure ch ügkich bel dem Untel cichneten i n . . tzung ö re , ni irn Tn. ö han hegt Berlin 8) *. 4 ö. K. Osius, Pat. Anwälte, . bei ö , . . auf den Inhaber lautende Te uldverschrei⸗ vorm. R. brodt u. Co. G. m. b. H. anzumelden. ; . J 2 Packofen mit übereinander 2k. S. 32 5 SX ö . 12. 19. ZID. A. 21 01 Z. Unmlaufe 2 der Trommel und nötigenfe ,, 2 . J bilugẽü den Württembergischen Jiehenbahnen, Freybrodt u. Cr 8 Eentral⸗Bu handlun liegenden . getrennt heizbaren Backraunmen sowie von . Verfahren zur Darstellung elektrische Maschinen. ,,. Hi magnet für waärmung der Luft . ö . Vor. , irres nfs n irrt för . teueihnete Gesehschast ist aufgelöst G. m. b. H. in Liquidation ite, , neiend n wle düsen se, R genwar horn . i nf hn i' Litenschafs, Herlsn. ,, n. Kal eg rnleder, Wein. s ,,, j f à nom. 1000 Lit. 9 Nr. 5401 6590, unkündbar ie unterzeichnete Gesellscha lu sge m. D: XR. . , , , Maatschappij „Holland!“ Sn Phan ssnm ep . off. Joseph Wilson 215. K. 18 636. Cinricht u; ke. W. 87 121. Gestell für Rar vi. Ta 33 ö in der pommerschen big ih jg) zum Bohrsenhanbel an der hie gen Bort und die 3 Ewald Hager, Bochum. . ö tot Justallätie van 2 ger rm . ö Alfred Lon, Kohle ,,, . , ug Suß 3. Pat. 35 35. Felix Klit Kian e, . Mitteilungen. iunulassen. Frau Else Gertrud Arndt, geb. Steinauer 70877 Vollmachtswiderruf. ö Pat. Anw Berl , Vertr. C. G. Gsell, Springmann, Th. Stork n 8. , Bett Sp. Gesellschaft zur Verwertung von 4 , . 9 s Cõln, den 8. November 1911. zu Rirdorf, Bergftraße ob lo ! Die von mir am 26. Oktober 1911 dem auf⸗· . 2b. . 51 an . , 5. 10. . Berlin SW. 61. 3. 1 10. * Verse, Pat.⸗Anwälte, lampen ⸗Kohlenresten m. b. S. . Crefeld. 30 e . ö 8. 541 553. Ellipsograph. August van kli diejenigen, mann Paus hichel . München ange elle ä, Ibibate. Yhh umd öeltelttichtunn fir zus, Ro; ö. s o 0. erfahren zur Darstellung Fler and * as. Piekriühanmpfchpzzzt nit Fe nertz; nstzzdam; eri. B. Poltzbdorf neralvo llmacht des K. Notarlaiz Munchen XIsl ö Grun dplafte. Orr run n Hen . ö ben l unggn der Formiate des Ehroms und . ö ̃ ö. . Braun, Akt⸗Ges. 126 3 55mg . ö ; 7. 7. Il m. b. H., uns. Dre Ing. Albert Wolff, Eöln a Rh 21 k w K egiltriereinrichtung für Cöln a. Rh, üg. di. a 60 1. Rh ivorrichtung fürR's enge. 21. Zellweger Eig, Üster, Schwe! j g für Röntgen⸗ Vertr.: G. gage g Uster, Schweiz; ; . . Vagemann, Pat. Anw., Elberfeld!

19 Ge 11) a ö sofein sie statutengemäß Hul sungsstell fir wertpapiere , . angemeldet sind. zur Liquidatorin beste orden. bilanz liegen vom die Ansprüche an die Gesellschaft geltend zu ö. . j an der Hör se 21 Cöln. G.⸗R. Nr. 3113 zum Verkauf von Lizenzen für den . . . 16. Brüsselerstr. 21. J4. 1 ö. Ba. N. 11 507. Untertaille mit auf der Innen. X /i , 1 19 röhren mi 5 ng h ĩ it auf, der Innen- E24. J. 321 179. Verfahren zur Darstellung z. ö , y git . riorität aus der Anmeldung in der Schwei z vom

7)

Jahresrechnung und Abschlußbila * : i heutigen Tage ab in unserem Geschäftslokal, Königs⸗ M. Seligmann , s Hef vin e. i r Hf . n , aus. . 9 . = zu ug e llschaft für G dstücks ehre fer er r , 1 ö 9 . ettin, den 10. November 1911. 7 ekauntmachung. a r Grundstucks⸗ em Kaiserlichen Patentamt in Berlin, erruse . seite verdeckt liegendem Busenträge milie i Pommersche landwirtschaftliche Dauptgenossen / Von der Direction der Digconts, Gesellschaft und esellschaf 4 t f r ich hiermit. 3. . geb. Vinkelmann, En e r gg nil, . bann, inen zpryavlarsinfäuren, Farbawer re Schall Att. Ges, 6 schaft eingetragene Genofseuschaft mit be, der Filiale der Banz für Handel und Industrie, verwaltung un erwertung m. b. S. Max Schopper, Solln. ö 17. 5. 10. JJ . Meister Lucius . Brüning, Höchst Zig. Tg e nn,, , Ie, lo aner nnr schränkter Haftpflicht. hier, ist bel uns der Antrag auf Zulassung ö. Ab., T. A6 831. Gefütterter Handschuh. Leni WT*ak . e ff . , , , , e. 3 . . ö. . . . ; dee ö e an ge rtr nd ö ö a ,,, „Verfahren zur Darstellung her estesst. ,, e flachem Eisen Zwick, Langgaß ,, Jakob 6 . ö , n vo henyl⸗, Alkoxyphenyl⸗ Dialkorypbe ; tern und Anker. Telephon wick, ZJanggaß St. Gallen; Vertr.“ G. nns 3e , i üer e, ' mumisttration dis Ia Hotte Publique Ottoman. ö,, e ä. . J . Gewerbe Wien, Nr. 375 001 —– 468 750, Revenus Concsdés par Iradé Impèsrial du 820 Décembrse 1881. Kerzendochtes, der sich gleich sr , . g enn ga w, Gen n . 3 . . . 9. J ö. 3 . ; G. m. b. SH. Ha beschl zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 30 me Exereice situation du mois de Mai E911. dem Maße verkürst. wichutgßig iimmt ind in Ta; E. is SO. Wafferrohtenkeffel mit ber. Rinrstäkss*f cd. Kektrischer Schmelzofen für bröochenen? Wr n Sötrichtung fur ununter= ,, , 4 ü ; aug d e eie e dee . K. , . ö die Kerie abbrennt. und Unterkessel verbindenden Röhrenbündel * , ,, . . , ö meg r. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu rankfurt a. M., den 10. November 1911. Roccbtes Potal Total A. Hochstetter in T , . Dr. Ebeling; Chemnitz i. Sa.. Gravelottestr. 9. ne Fh Leung. 9. ö 10. . ) e, i,, * la r. . ; 8 d 9 . Di R mmi sl R l w 2 Recettes brutes . ** N.⸗Oesterr; Vertr.: A. Ellio 5 e 9 G aden, 13e. D. 22 528. Vorrichtun zum Abk pfen . 8. . 6 . zur e Tr lum Den ern . . n. . e: . . 3 r . ee . J . ö , , , . n,, . z „ung zum Abklopfen brauner Monoazofarbftoffe Wollen g em, Jort City; Vertr.: Paul Müller Paßt. Anw. J . . ö an nnen zu rern Pdogzz Pat. An halte. Berlin W. C d' . 4. Körverl«ulleingo,cdgl'zzmit an einem sich drehenden vorm. NMeister Lucius * rl. Farbwerke Berlin Sw. 11. 7. 65. 1* ; Anw., papieren an der Görse zu Frankfurt a. M. u mois e, fig garn ofssiz Jam ih d , si os. Göassernöinder, efsen Ventil. bon. i, r de at . de. Te, e , , , , , ö del' Exercice]lò e rper mit einem Sternrad verbunden ist P. , rde, Bremen, Fedelhören 82. 18. 6. jo 34 205 , fit 3 , ,. . ,, . , Te. F. 22 O05 1. Verfahren zur Darstell R'etes Mäusikspielwerk. The Acolian Com Ltq4. Ltq. Amsterdam; Vertr.: Fried Lur Lud. , . Vampf⸗ oder Gasturbinen eines ge Saurefarbstoffs Varstellung pany, New Jork; V . = J t] . ,,, . zul Hern Töchdrucitesl au imej gleichen Partiell ,,, Farhtweßfe, v3rm. . 5. Halle. grun . ,,, eaufschlagten Einheiten für Parallel⸗ und Reihen 2f. F. 31 9864 ! JJ *. ö 3 . 6 . ö arstellung 2g. Z. 7080. Verfahren zur Hers Verfahren; herstellung von

Ltq. Ltꝗ. Lid. ö schaltung besteht, die auf zwei W * . t, d iwei Wellen angeordnet von Bleiweiß 5 Scl onophon G. m. b 5 eiß. Dr. Hans Franzen Altona⸗ S si ö. . ona hallplattenpostkarten. 3 n h b. *

ü . , ö. 3. r den 28. 3 z z * bends S Uhr, in den Geschäftsräumen Breslau . , . 5 7 7) Niederlassung 26. bon . ö j Sol , K 36 . 6 . . . . sr. . . 9 zum Fertigstellen R chtsanwalten e, n, mn n. , J 26 611 55 76 58 52 588 35 5779057 2479779 Muller, Sannois (S. G“ sind Attiengesellschaft Brown,. Boveri & Cite Ruhrchh ind e 3 49 3 Deut en Volks u Verbandes 8 Piri Kw 2 2922 ö 3 . 2 . Faris. Ben . 32 7 n Baden (Schweiz): Vertr. Ro 3. 9 . Lie. , Bahrenfeld, Lortzingstr. . Merl; J 4 841 11707 26 16 ,,. 13 5 3 ö 9 1 ö 9 F . 3 1. rr . Robert Boveri, Mann⸗ 225. J. 13 228 ö 68 stel 6 15. 11. k 36 1 5856 8s 2 207 3 454 83. 276 ö A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Amine , ines füt‘ die PJaennia? * Mhrtfn sur Herstelung 421. S. 32 969. gFlüssigkeitss l ki . 23 se 4c. B. 62 839. Regelung für Dampf- od zess gsür die. Mennige- Gewinnung geeigneten gasanalvnfcht J 1e Flüssigkeitesperrventil, für . ö d. zastur pin? . 66 De oder rodukte?. G F Bnss⸗faks Lern gasanalytische Apparat eschen fa ö Ta. B. 60272. Verfahren zum Besetzen 6 , hechgespanntem und niedriger . 65 ö Jansen, Düsseldorf, Hermann Basrestes aus ö. . des er n e reib mittel arbeiten. Bergmann⸗ 29g. J. 13 767 Jalousieartiger Flugasch 3 b. Berlin, Eranachstr. 48 ö 9 ? 86 hen 42. M. 44 839. Verfahren zur Messun⸗ 3 Xers⸗ zur Messung der

ö 5

. J. daß in der Versammlung der Auwaltskammer Part de BonGsices, Parts ö ö vom 6. November 1911 Zutritt nur für Mitglieder de FHondatenra. eto 3 . Kopf und Japfen bestebender Die J 3 . . * . burs, ete. . . s 49 . ö ) er Vlsten. Franz 8 nde 148. N 32 2 . 63 ö ? . der Justizrat Dr. Wildhagen, Der Vorstand. Dime des Tabacs, pré- ö Peine, Hann. 26. 9. 10. 93 belasiete 9 u. 24. Durch Dampfdruck ein eitig 25a. R. 321 8830. Piaf 6 . ; k ; —ö ö. 5d. N. 11 734. Selbsttätige B belasteter Kolbenschieber mit einer mittleren Aus! Treffe, Platine für Links, und At s., Berl ; der Justizrat Zenetti, 7 loövement jusqu'à con- . . 734. Selbsttätige Bremsberg⸗Not- pa . iner mittleren Aus, Linksst schi , en, 6 . Att. Ges., Berlin. J5. 6 rr, Fe mt (69764 ung od b / ö. H snöberg- Net- sparung um den Außenmantel des Hohlzhlind is. Wine tri maschinen zur Herstellung gemusterter 12m. M 6 der Justirat . 6 Die Firma Hedtfeld C Baur, G. m. b. H. Currence de Ltd. , =. Yichzel 5 . hen ung . Entgleisungsweiche. Franz Mitter. Lingenfeld gRꝛheinv h ) 9 inders. Links. und Linksware Reutlinger Strick niaschinen⸗ tmn ff * 44 410. Kontrollrechenapparat. Der Justiörat Vr; Schall zu Düffeldorf, Capellstr. 26, Zweignieder⸗ en remplacsment. de ; e ,. 65 36 d euthen (O.⸗Schles), Kasernen, IJa. M. 12 135 3a, ö ö. fabrik 2. Stoll K Co., Reutlingen. 31. 10. 10 ird mn, Prag; Vertr.: C. W. Hopkins u für die Zeit vom 1. Januar 1812 bis zum 31. De lassimg Duisburg, ift in Liquidation getreten. ,. Tribut de la / . 7a. T 15 254 k lbsttãtige Umlei ic für die in verschiedener ,,,, e g gigen. 27 . S. 50 973. Vorrichtung für Klöppel. ,, n ,, DVerlin 8 w. 1. e,, ) g 29 . Un. Oelbsttatige mleitborr chtung stehenden Matrizen 5. j ö . Ole en maschinen zum zeitweili SI nf. * . n. 7 25. Vorrichtu * . J rah . . e n gen Stillsetzen der Klöppel. des 3 . chtung zum Einstellen Exc6édent Revenus de ür Wals raht und dergl. nach Patent 218 523 Zus. gießmaschi z ur, Matrizensetz, und Zeilen Alb. Æ G. ö Klöppel. des Zählwerkschlittens an Reche 7 . z 5180 * In . L 218 226; Zul. 3 inen. 3 . E w 3. enkels, Langerfeld R 8 an Rechenma chinen. . ß Pahin? bes, „Cäri ober, Oberschthnenelte Kade ien vag ra fs gien re ge sähiner. w ,, khn tormwert n. b. S. Der , , , Fr. „Berlin, Laufenerstt. 5. I8. 4. 1. h, ,,,, 416 266. B yl nn; W,. 236 713. Aus Hülsen zufammengefenn⸗ . 39. D. 25 981. Vorrichtung zur Höhenei or B., 60 041. Azelvlengaserzeuger mit Eck- Berbmd är, uus Hülsen zusammengesetzte chtung zur, Höhenein. außerhalb des Gaserzeugers ung en ne, Sylt , se. mathematische und kristallo che, aug. einzelnen Stäbchen bestehende

zember 1915 in den Vorstand wiedergewählt sind, Alz Ligusdator i der Kaufmann und Bücher— und daß an Stelle e ,, n,, , repisor Heinr. Wiedemann, Kiosterstr. 40, bestellt. ! e . ͤ Chyprs, remplacs par b. 3. 6864 Vorrichtung zum Ziehe s 1 l Ziehen von stellun d 2 33. ö. . J telung und, Ausschaltung des Farbbandes sür vorrichtung, die dem Gasherbrauch entsprechend won M delle Or Ros . ; . Teodelle, Tr. Josef Weber, Nürnberg, Krelt * * 6 9 / Kreling⸗

des Geheimen Justizrgts Hacke. lng, Pie Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche zu a. zer. Fusttzrat. Dr, Cickboff. *. Haͤnden des Äquidators geltend ju machen. Iitq. I360 000 sur solde für dieselbe Zeit neu hinzugewählt worden ist; ——— Dime des Tabacs ou 4 . . . 39 ing ö ö , . . r , . e. gi. ren. sur n,, ! oe 938 72 140 4668 2 637 9 ; . . a men Werkstücken, Schreibmaschinen mik sichtkarer Schrist. Deutsche der Gaf ie Zeit vom 1. Januar 1912 bis zum 31. Vezember TExe6dent sur Dimes e ; e elcher das dordere Werkstückende mittels eines Triumph R ad⸗ J E llt!· Deutsche der Gasometerglocke aus selbsttätig fr ien, , . 2 1913 wiedergewählt e e. vom 3 , . n . die n. autres Revenus, en , ,. ö. die Ziehmatrize hindurchgedrückt 21. J. 6 Fahrrad · Werte Akt. Ges., Nürnberg. t wird. Phillppe Lil elt g , ni, . kel 2 1 z 9 * * . ö n 166 2 s 1 * . D alsdan Jon 2 Grej vor rio . 277 * . 6 ö. n ,, * . = ö ö 5 n 1 ß Fa . . als n, , , e. ö r . ö, ö remplacement de lan ; , ö e, sichtung des Zieh, Lg. G. 30 658. Tastenschreibmaschine mit bart Pat; Anw., Berlin sw. 6j. 2 5. 109.“ nadeln o. * 34 er Verschluß für Broschen— en ( eheimen Justizrat Haber, quidation 9 reten, aubig e 9 cienne redevance de la . . ö. rysanth Zimmermann, Typenstäben. Joseph Gabler, U alchtne mit 32 0e. A. A8 602. Verstellbarer Kopfstützrahmen del Hi a,. rnest Philipp Happich, Phila⸗ als stellvertretenden Vor sitzenden: fordert, sich bel derselben zu melden. Roumꝰdlis k 7 ö einen n, , . g 10. Vertr.: Dr. P. Lan denbere e erat ier, i f an. anffbettzn. Heinrich Ackermann Wem en z n m , r, Fr. Meffert u. Dr. Sell k Droits sur mumbéki en J : - . 8 2 erlstüc zufũ zrung für Sw. 6i. D 6 35. d ger, akt. J., Berlin (Hör itzer Ufer 8. 36. 35. z . ö al.⸗ wa e, Ber in Sw. 68. 5. . J ü r SBetauntmachung. traites sur la Douane e n nnr g f, bei welchen die von 18a. 1 Von ihrem Boden (Unt 2 1b. V. 9s 1. Tul Hebel bewegtes Schlas , ö. der Anmeldung in den . sinem absatzweise in die Maschine eingeführten, fort, lage) 9. Ve Boden (Unter. werk in Verbi n , r ,. 91 ag⸗ Staaten von Amerika vom 5. 2 . 26 igel uh , lage) abhebbare S ö. 28 erbindung mit der Abhebe ö ö 5. 4. 10 anerkannt. laufenden Drahte abgeschnittenen Werkstücke zweck e Schlackenpfanne. Stora Koppar. Formmaschinen. Si. Allg r , . . * e, 2857. Verfahren zur Herstellung J 3 Vann. bon emaillierten oder gelöteten hohlen Schmu muckgegen⸗

den Geheimen Justizrat Putzler, 7olss] 8. In der Gesellschafterversammlung der Verkauf Parts contributives de la . . 9 . : . 5 Streckung des zur Mufnahmen vön techn gend? ergs Bergslags Aktiebolag, Falun, Schweden; 20. 1. 11. d i pf ständen wie Knöpfen, Schnallen, Agraffen 9. dgl.

u , n, g den Justizrat Dr. Lehmann, t 8 stelle der Ziegeleien Jesßnitz, Raguhn und Sorbie, du Nontenegro

ges gos G ö een ,, ,, ,, be⸗ Vertr.: H. Nenbart Vat ) , n 266 325606 41441 stimmten Teils nacheinander einer Reihe von Gesenk. 25. 6. 1157 art, Pat. Anw., Berlin W. öi. 3 8 19245. Formzange zur Herstellung Pick Fleisch Wi ) von Flaschenköpfen mit einer unte * * 8 ner, Wien; Vertr.: Dr. B. Alerandẽ erschnittenen Nut Katz J, e nie, ; 1. Dr; B. Alexander⸗ sch J Ut Katz ll. ö. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 65.

als stellvertretenden Schriftführer: limgegend, Gesellschaft nit beschränkter 3 G, . . a. . 105 156 202 609 307 766 8 2 676 24 7325 92

den Geheimen Justizat Boyens. an - Leipzig, den 8. Nobember 1511. tung in Jessnitz, ist die Auflösung der Gesell⸗ n n nn, dn. schaft zum 30. April 1912 beschlossen worden. R . tte Pive 851 9150 10001 walzenpaaren zugeführt werden welche d Ne ecettes Diverses. k flicken abwechseknb ellivtis che n! , . 1 G. 36 100. Stoßofen mit Regenerativ, im Junern zum Festhalte ; ö. 9999 ee, l. tung. Georgs⸗Marien, Bergwerts. und schlußkapfel. ö. iet din elta e r, 1 ö ui 1 6. 5 0 ence, 154. 20 676 Verankerun 38 14 9 32 gsborrichtung für

Das Reichsgericht. j ĩ wick V 9 Als bestellter i, n. r feng n h . sätdr6cs du Gompts „pos f

er Gesellschaft auf, sich be r , . 9 999 9999 6 Quer schnitt verleiben. George Thomas Warwl! ü ĩ ĩ Ges 8 r, n ,, n . , ,, n i , n. 14. 12. 19. Rhode Jeland; Vertr.“ G. Dedreur, A. Weick Hafi Lon 3. m 8 S9. Aufsetzlager für bewegliche u. H auffmann. P 3 G. D U. Weichmann Maschinenpflüge, die mit Sei ; Allge⸗

8B. K Pat. Anwälte, München. 5. 6. 16. immeine E keit s r. e m en heiten. zii

; 6. 6. 10. ine EClettricitts Gesellschaft Berlin.“ z Berlin. 30.5. 11.

v. Seckendorff. Toss?] Betanntmachi . ie del , n 3a ] ekanntmachung. ; derselben zu melden. . ͤ ĩ J k , . P . 839 2779 1618 161456 55 nüeadam b. Springfield, Mass. V. St. A.: Vertr: Brück Ni J 1 Louis Woche ,, r Vz. Schmetz, Pat Uns, Nahen? 2569 M1 Vertr.: iücken . Nicglaas Machlinug de Kanter, Heem. 324 W ‚⸗ ö . e e s s n n l 3c. B. G0 183. Verfahren zum. Irn ße vo . 4 u. Auguste Plate, Alfen g. d. Rijn, Holl. Walk. Wie . . Glaserdiamant., Anton 5a. M. 42 973 Banne hr 29 . h ten in einem Arbeite gange en, , , , 6 G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Berlin eng We; . Veimann, Pat. Anw. Draingräben, Carl Wild r ,,, z NMerre . zJerpen; N . 80 . e. 36 . 1 . 2. 11. Mf o ffors⸗ 38 / 6 . ** * Ve 70 295 02 , 2 J. Poths, Pat. 20a. B. 60 280. Durch das wa genge nit 533 K. , . Zweiteilige Dose aus durch n n ,. . ö d 9g 3. =, W, r gestel te Zugsellllemme für D ägengewicht Scharnier verbundenen und in ihrer Berük ,, HBack⸗ und Düngerstreu⸗ Drahtseilbahnen mit ebene berschiebb ihrer Berührungs. maschine mit biegsamen Stirn enz ĩ 1

, n,. Sa. 6bs n biegsamen Streukanälen. Hugo Sande

X alften Va. Louis Göbschelwitz, Bez. Leipzig. . ic r.

1 g Auf Grund der S5 47, 98 der Rechtsanwalts ;

ordnung wird hierdurch bekannt gemacht: Tagesordnung: 1) Vorstandtzersatzwahl. 2) Verschiedenes.

70889 Bekauntmachimng. ia“ „Germania e. V. sRedevance de la 87 500. 187 50 - is? 500 - H . Diamantbohrkronen mittels äußerlich gleiche 38 E eit tels 4ußerlich gleicher aus Elektricitäts⸗ W = zerlin.— Werke, Akt. Ges., Berlin. JI. 4.11. änger. Edmund Jeenicke. Dortmund. 259 6. 11. Viskositãt r Flüssigk irt,“ M, Sökosität ven Flüssigkeiten. Dr. Paul Me il. .

Rovenus

8 70515] Durch Beschlußfassung der Gesellschafterversamm⸗

Assignations fixes

23 .

I S8

385 249 48 883 933

richter a. D. Gustay Adolf Kranzbühler in Berg. Liquidator der Verkaufsstelle der Ziegeleien zabern eingetragen. Raguhn und Umgegend G. m. b. H Bergzabern, 6. November 1911. 70153 industriels et spéciaux afférents aux Revenus. 96 134 E. Amtsgericht. ] ] ; j du Personnel et divers (8iòge Central et Provinces, —— In ,, B unter Nr. 9601 in 5 98735 ö . ö. 11 S 33372. Nor J 708821. ; wurde am 31. Oktober 1911 folgendes eingetragen: 61 ; . ; t4. ; ö. Fern eael . Vorrichtung zur selbsitätigen von unten eingeführtem Zugfeil. Adolf Blei In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ Bei der Firma: Allgemeine Flug⸗Gesellschaft à d6éduire: commission pour gestion 950 8 480 53 790 . , , ung des Papiermessers am Ende jedes Auf. Æ Co.. Lip ig. Gohl . 1 olf Bleichert Kuppenheim, Pforzheim. I9. 3. 16 . w d, Rechtsanwälte ist heute und in die Liste Vorbereitungs-Geseüschaft m. b. S.: des dimes et autres révenus- . 7 4 , . Papierschneidmaschinen mit selbst⸗ Z0i. F. zi 4868. Vorrichtu ö. lbsttätt 2*c. Sch; 28 158. BVerschließbares schrank— 6 p76 27118. Mehrschariger Kehrpflug der bei dem hiest en Amtsgerichte zugelassenen Rechts Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Débets des Provincess- : . .. 682 577 . r . ö . P , Charles Sey, Einstellen der Weichen (iner . n n artiseß Gehãuse für Stiefelputzmaschinen mit Fuß um ö . verschwenkbarem und anwälte am 4. hember 1911 der bisherige Gerichts · vom 20. Oktober 1911 aufgelöst. Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh 12 500 12 500 J. Müller ut . 1 . ö. 2 Vert. Paul gus. Edmond Fehr, Kaird , Hege detr leb. Georg Schöne wolf. Hümpfershaufen? bei Sichlem eg 9 35 3. e, pflugbaum. Gar assessor Erwin Riegner zu Breslau eingetragen Zu Liquidatoren sind bestellt: . Kresdent sur Pfms des Tabacs reévenant au Gouverne- . 1 n er . EI. 9. 3. 11. M. Schütze, Pat. Anw. Berlin Sw. II. is erh Deyfershausen. L 56. 11. Wenger. Pob ch 49 adigrghen 16 u. Reinhold worden. Der bisherige , zur See J nnn 10 465 . Har e gh : Verdampfung apparat mit 21Ea4. H. 19 281. e n en n nl; 3 84. G. 82138. Aus einer Platte mit auf 456 9. , , rm, 29, Breslau. 8. 12. 10. Breslau, den . Nopemher 19311. a. D. Eduard van Pustau in Schöneberg, sSolde Passif du Compte „Prösorerien--·.. . 16 167 Niem srstenbeterschden nit deihen, mit, stebendfm sür Fern fphrechanl̃agen, bei der' enten, 3 IIchten. Spitzen bestebender Haller. für. Decken, wentem Raft deb“. (wih erstreumzschine min be= Der Landgerichtspräsident. Hauptmann a. D. Ernst Blattmann in Schöne⸗ . V8 787. I. IJ Köorhsa ] pienhn 53 , , . Wilhelm . ,,. an der Umse altestell 3 Heat he n g h en e ner , ann Giller u. Ser dein * n m m, f 26. erg. 99 ̃ . , n,, 6k c 1. 11. wird. Paul Hardegen 3 Gung ; Hanf, hall, Gheltenham, Engl. ; Vertr.. A. 150. 4 enbe Schles. 29. 4.11. Die Vertretungsbefugnis des Kapitänleutnants Pohl ner . 1 os ooo 978 060 . , ,,, in . m. b. 5* , e, . ,, S. Sachse, Pat Anwälte, Berlin S. 6. . ,, 66 23 dorf, Prinzregentenstr. 100, ist heute in die Liste der ; ; Sommes provenant des Titres amortis et primés du Fraktionen. EC kohn. ruh net (when san, r; 48 Gd 9. Vorrichtung für Fernsprech. if. Hi. 4 3ufer. S Rheinische Dam n r . hier zuͤgelassenen Rechtzanwälte eingetragen. Forderun . 1 ü, . he . . dossier „Lots tures rachetöst et, etc...... 4651 3 306 Banenen, Hef! i, n a n, 5 gulagen⸗ bei welcher durch eine mit , cl 6 Treppenlãufer. Schutz decken⸗ Bütmer G. m r ge fen fn mil e in fen fi Charlottenburg, den 3 November 1911. 2, , erlin . Bamberger golde actif du Compte Amortissement de I'Exereice 13 60 105 860 ö. 1 Anw., Be SW. 29. neff den a g nne mitem. Tastatur auf der 7. 6 11. 6 anthei, Hermsdorf b. Berlin. 15. B. 539 77 ö e n. K 1 . 1 J . 9 . . f ) 9 . . . z 4 3 5 8 3 nhar bn fiiiche; Ani tegericht . e 5 ö ; uit. 8. s 219. Vorrichtung zum Trennen Weälrole 2 k gedrückten Taste ein die 249g. K. 48 111. Abnehmbares Sitzpolster Bren ken u. Johannes Böddecker, Delbrũcki. Westf. T7olz6] Bekanntmachung. wohl n n men I08 T9 T os87 gi] [ er Lauge von Rückständen aus 'che ichen pre en seen effenden Zahl auf der Empfangs Sesfel, Stähl X J polster für 11. 8. 10. s7osbol Bekanntmachung. Cine am 16. Oktober 1911 e en. Mitglieder an n n. 4. G. der Kali Jaduffile aus Genn chen bre sen stelle he wirkendes Boltzneter mnehr ber ren ne 3 ** usmz. Fa. Wilheim ffuoli. Stutt.! 104. X. 390 880 Zwei ü In dis lte er hl, enen ichs ge edges verfammiung der Grundsftücke Verwertung. our 189 Service de bIntérst de la Dette onvertie [ ltzna. h alf zndustrie. Gebr. Sürgdorf, mn. ugschlag gebtacht mird. zar Gu ster lt ät, sr g e,, . elfen stechte ann lte it beute Ker Heri sse ar een chan Seishenncradorf mit beschr anker Penh e. . 122. s. As 390. Cinöihting zum gleich N'herCnn we, smbnss ns. is ,,,, e * 5 z * ( . . 1 I . = . 1 . 1 . 1 1 1 4 D . ) 8 ö * . * . [1 * . ; ! ) ( 9 a 1 j * * 8 sn 19 A 1 2 3 38 Jacobs mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen . in Seif eee der hat die Auflösung pour 160 Ser vice do i' Amortissément de la Dette whöäßigen Ueberrieseln eines Fllen hettis 9. * bon Leifun: . 9 ö. Wähler zum Verbinden Längsachsen ungefhr n , . . lden Verit⸗ Fr. Meffert u Dr. L. Sell ire g der 6. schaft und die Vornahme der Liquidation Cbnvertie Vniftße- 159 951 73 1361564 , nf gendem Kloakenwasser. Walter Jones, genere , .. esondere für Selbstanschluß. Jena Rollende i ferst'. aral, ear ugust Weit, Berlin 8. 58. 26. 3. 16 Anwalte, Pour le Service Göngral des Lots Tures 1 do 488 77). 91 286 Anhlecote. Stafford. Engl., u. Samuel John Leitungen?! von dreh; welchem die Kontakte der 31. Ji. 29 675. Vorrichtung zur Ab z . M. 4 186. Porrichtung zum Rege 8 : g drehbar gelagerten K ; htung zur Abgabe von v 8 geln Part des 75 ,, des Excsdents, Remis à valoir au ; Fig mund Mills, Stourbridge, Worcester, Engl.; sirichen werden. Erich W gerten Kontaktarmen he, Flüssigkeiten, beispielswöse flüssiger Seife, in b ons zun Iftriebe von Gebläsen dienenden Viertakt. . 21181495 190 628 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Bigmarckstr. 4 13 urm, Friedenau b. Berlin, stimmten Mengen. Franz Reichhardt, w. gaskraftmaschinen. Georg Miekley Mülheim Ruh WVttner u,. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Tig. , da , 66g zanord M, Blücher pl. 4. 361 68 j , , . x ö = ungsanordnung jum 346. S. 34 234. Jinrichtun. Nerstei dh; S 2 (0s 8. Vorrichtung zur Regel Linrichtung zum Versteifen der Brennstoffzufuhr bei Verbrennung gftastn Gr

worden. Cöln., den 8. Non ember 1911. beschloffen. Liguidatoren sind die unterzeichneten igen Geschäftsführer. Die Auflösung ist im selbsttãtigen 2 e ati 291 x gen Anschluß einer Nebenstelle an eine bon von Blechbadewannen. Bernhard Sander, Spandau Siegener Maschinenb 2 1. 1. . ; nenbau ct. G Vi norm. Al * D. Oechelhaeuser, ,

Der Landgerichts präsident. bighen [70681] Bekanntmachung. er n gifte des Königl. Amtsgerichts Großschöngu Gouvernsment Impsrial Ottoman... In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ eingetragen worden. Die Gläubiger der w 5h50 824 15 665 344 . gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu wotel Cg a. . s f if sr si . i, . Wahn mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen melden. ö tautinonie, 10 I8sg1 Octobre Ion] . st. 44818. Aus einem geschlossenen Be⸗ mehreren Amteleitungen. H ö: 33 den 9. November 1911 enn , Hiljach a ,. P e em. 1e Conseil d Administration , , nn,, ö Filtriervor⸗ berge i. W. 27. 2. JJ. ugo Zetzener, Haus— , 86. . ö ö 6 ö i. j ĩ g. ö . 1 elcher die zu filtrierende Flüssigkeit 21e. C. 20 40 —ĩ ; . 53109. Vorricht chte. Ber Landgerichts prasident. Neusalʒza. Architekt, Zittau. Le Président: Adam Block. Un des membres du Conseil: J. de la Boulinisre ; i. Heut dem Behalter zu gef ihrt und · durch die Cham ier gran: t nabe r ge in, Fred. rung des Anhebens von Sunn n e n d . 41 238. Zweiteiliger Zylinder für . Gard e gya n Hire ,, . Kelln, 25. 2. 11. Bahnhofepl. 12. . dr) Georg Habicht, Görlitz, Zittauerstraße ln nr fe ech rn ostsne fraftniaschinen dessen . / . . . 53 5 . . TR 9 . . . J 2 * 2 . Vertr: E. W. 1 21c. F. 28 682. Einzelleiterkabel mit nicht l 37e. P. 26 431 Fahrbarer Untersatz für 9. , m 5 eee , . ; Hoethepl. 3. 17. 11. 15. .

70886 Der Rechtsanwalt Dr. Max Gercke zu Wilmers⸗ Wellhan? Ni n fr e Tes.

Applications