3 Siebente Beilage ( au Gesellschaft Martini * Hůne . . Pat · An Cihugtiff kommenden Ierchteige stechert nhalt, ge schitentzauzcffeuscheft, Mar nir. ö . . . . inrich Riegel. Berlin, Prinz Eugenstr, 8, u. J H. Springmann, Th, nn . 9 i, sicherten, mit dem Riegelrade kämmenden kleineren in. 4 2 ⸗ e ö, en z kei ö. an ei d ö ö . einri egel⸗ g ) 3 ; f 1 Wenzel, Darkehmen, . a z Schüttgut. Car ] . . . ; ten von Knochen und anderen harten Ma⸗ straße 8 . . Hild nt i. durch die Falle 2. 3. 196. W 34284 chtung zum Entladen und ö 1 ; 1 ; er n on ' te 42a. 241 639. , n, . Maschinenfabrik Com. Ges. Ferd. 68a. 241 ; 81e. 241 699. Vorrichtung;
ö b. Golle. Dresden, ; e, . 27
kenn, , erthg derrich, (ae ilhelm Hartmann, Offenbach a. M., Löwenstr. 27. r iebsgesellschaft Wilhelm ö 2 — —— — — ; ; ür ver⸗ Riegels. „Hermes“ Schloßvertr ——— 3a. ische Musikinstrumente mit Saugstock für Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberre tseintragsrolle, über chu nische Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanhekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei . ; ö. ? Warenzeichen. ö . ⸗‚ ⸗ 1487. Greiferantrieb für Kettenstich⸗ G. 33 42 zer Selbstverkäufer, 52a. TAI 436. 241 641. Laufwerk für ; Meißner, Pat. Anwaͤlte, Berlin . Das Zentral. Handelzre fät., was, Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D 2 . — ? at. Anw., Berlin A. Büttner ö. E 8 dnia a, 8 358r9 13 22 ; 9 ge Uglich. er 11a. 24 E 537. Uhrkettenanhänger, Belg.; Vertr.: F. H. Qaase, P ö ha el zeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, , werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E M 80 3 ⸗ sch Nähmaschinen und Fahr⸗ 7 2d. 241 553. Brand⸗ und k 53. trische Uhren. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, — —— ö . —— m — — ee / / /// e ; ; in SW. 11. stich. Nähmaschinen. Näh ö 4d 84 507. Sꝑshsttätige ampenguslöschvor,. Se. 183 35 Me, at. Anw., Berlin SW. 11. stich Doppel⸗ . . „Selhsttätige Lampenauslöschvor e. 5 J bsaugt 17 ,, 4 ielvorrichtung mit einer sSa3b. 241613. Eleltrische , . (Gamen Gebrauchsmuster. . Will n 3 Düsseldorf, Merowingerstr. 10. 13. 10. 11. Emil Josse, Berlin, Uhlandstr. 158, u. Wilhelm l b. 52 241690 Spannvorrichtung für den 72e. 241 694. Zielvo schaltwerk. Galvanophoren⸗ . ,,, Gag g, Stiefelhose fü Wilhelm Schürhoff, Ahftr. 73, Geffenkirchen. G. S952. ? ⸗fl. hard Bestler, Waltenberg b. 52a. ö ͤ . 7 S. 33957. ; gam Gaserdichte Stiefelhose für hell . ee ne gol Kahler, Riek 23. 6. 03. B. 56 js. ö, Gr geg Dresden. Könneriyst:. 3. 3. 15 16 fis ne ng fe e neh sh smn de gf inn hl ug Tt r, egen ier , ni westihr Lasdehnen. 13. 6. 11.4 A., dd, Herstellung von 2 211 463. Halter für Patronenabstreif Uhren mit elektrischem Schlagwerk. „Dynamos“ ger . sstt. 25. 6. 10. 11. Reibfunkenzündung für Gag ampen, bel der die . Faltengröße und Anzahl.
iß. Robert Munzel, Uszballen b. Lasde . ö 41 7227. Verfahren zur Herstellung * yr f ; an, , . an , , si, de ,, l . ö K ⸗ .
, M. 43 886. k Bor icht Kuppeln und Vertr.: B. Kaiser, Pat.Anw., Frankfurt a. M. brennende Nebenflamme auf den Hauptbrenner über⸗ 9. 185 O2zz. Auftragebürste mit Stahldraht. E Te. 4835 36. Kaminkühler. Walter Heber⸗ . — 494. Vorrichtung zum ern,
ö! V um Sterilisieren 72h. 241 . sfr . Hen ;
det Blumentopf von unten her genügend entlüftet 536. 21 608. Verfahren ; aufgehängiem Drehypendel. ö . a. 1853 233. Gasklappe für Hochofengaßs— — nadelführungshülsen. Fa. Frauz John, Berlin. bestimmten Zeiten. Deutsche Gas zünder⸗Fabrik liegende Borsten t eim Waldhof, Älie 39 ö ; , , ö , . dha ; ö ͤ ; s ũ eschosse. ring 30, u. Leo Nagel., Mannheim 9 mit Blechbandgürtel fest. 19e. 485 197. Eisenbetonplatte zur Üeber⸗ icbe. Avolf Diegel. Pfaffen ⸗ Schwabenheim, straße 10. 16. 2. 09. K. 42 147. 721i. 211 495. Aufschlagjzünder für Geschosse. ring 8 Zo. eth ö x. IS Ein. . . ⸗ e s ple z
Formtriebe. fabrit. Duͤsselborf Derendorf ulfted Kur vel Katlro, Aegypten; nitzer, Grüna i. S. 2. 10. 1 Y 5113 ; pan ö. ⸗ . Kohlenstr. 10 4. 14. 10. 11. Jerschke, Gleiwitz, 7 S., Promenade 6. 15. 9. 11.
8 ver, fabrik, Vu ö 4 Alsre . ö 3 ‚ AUurger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 12. 10. . —
)! Milch, deren Trommel einen zylin⸗ gelegten Faltkartons. Albert Stahn, Hanno J Heyne, Dresden ⸗Löbtau, Kronprinzenpz. I. 19. 10. 11. KR. S0 245. gur Neberhöhung k 5 Verfahren zur Herstellung Festhalten des Klöppels von dur ̃ — ) ö. Dr. Otto Schröder, Saarbrücken. 27 . 11. Sch. 40 975. der Bahnsteige über das Gleis. Max Jerschke ußen nach innen strömt Ernft Bähr, Dresden, 54a. 241547. Ver . ö Huthalter. Bertha Georg Jacob, Wiesbaden, Erbacherstr. J. 3. 12. 160. e auß ; onigsw 6 ö 14. 1. 08 anerkannt.
* 5 ver, Königswortherstr 162. Glockenläutemaschine. Her d für Vogelkäfige. Albert Stahn, Hannover, 74a. 241 ( 15h. 241 598. Schutz bor
ĩ 6 2 Becherweik zum Heben von — hc ĩ ipzig⸗ Könneritz⸗ SIe. 2 AI 6538. rnst Emil Freytag, ö i. Sa., Schloß 26 . kor chin zum Reiben oder Rade. Ernst Miethe, Leipzig-Schleußig, K tz ! . : . ; 37 2. ‚ ö graben 2. 23. 11. 10. R ᷣ 6 haltun g ju ; — . G. H. 51 67] Petersen, Hamburg. 1. 2. 11. M. 43 36 ö r , ne enn Beladen von Schiffen mittels Saugluftförderung 3 2 G 8. ,. . . ö nc. S 6 Nürnbergerstr. 25. 19. 8. 10. H. k 2zÆü 726. Umschaltvorrichtung für me⸗ de 51 151. . — —— —— — —— —— . . —ů. . 5 ö DN . 3a 1 Röhrenlufterhltzer ür Trocken⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins., ⸗ . . * , . . 9. Hi. , ,,, 3 Re ö ö einrichtungen. Ernst Geßner, Aue i S. 4. 2. 11. . HVatente, Gebraucht muster, nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Thilde Diestelhorst, geb.! 6. Sch. 6 163. Popper K Co., Leipzig. 8. 2. 11. P. ; Glogovschek, Gurkfeld, Krain, Oesterr.; : ö! 1 3 . 57 ; J ,,, zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. ar. x68) — (. Wasserselbstverkäufer. nähmaschlnen. New Jersey, V. St. A; G. 34085. it in der Fluabahn ähnliche Triebwerke. Charle— Iden, , . 2 ; n : insbesondere für Gas⸗ und . Company, Elizaheth. ew Jersey, 2z41 492. Ballongeschoß mit in der Flugba 3 Vertr.. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmfen, ö ö i,, ö e e ö 2 . ; de,, , . , 6 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister . , , ,, . k ig für elek— Selbstabholer auch durch die Kön gliche Expedition des Deutfschen Reichsanzei zetrz für das Viertel lahr. — Einzelne Nummern kosten Z 0 3. — kö ö . * 569. Stichplatte für Doppelsteyp⸗ S8 W. 61. . 18. 12. 106. M. 43166. s3b. 241 5092. Aufziehvorrichtung für . Staatsan Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 53. el * , d berstr. r 3 . . . r deres. wage. Ernesto Fuchs, A. G., Stettin⸗ Albert Lang, Karlsruhe, Weberstr. 7. Zimmerstr. 1618. 11. 12 10. G. 3 ; . Staubsaugvorrichtung. Emil 178 184818 Einspritzkondensationsanl 30 , . 29 265. d schtung. Wilhelm r* Wan nerftr. S6. u. ECahn ; Gmil 128. SEinspritz ons anlage. Is E Sd. ichtung zum Verwittern Grünhof. 9. 10. 10. N. 11 842. ö 4 chwindigkeit s ft richtung zilhelm. Adgm, Wannerstr. S6, u. Cahr Ben secke. Charlottenburg, Schlüterstü 24 7 1641 ö . e e, n. 23. 6 2 9 6, . ̃ : 5. 10. 11. A. 17415. 8g. 485 064. Plisseemaschine zur Herstellung G. 28 5655. g/ 4. . 10. 11. ö ö. k i e d, n, dg, 6 Stromschlußvorrichtung für Fischerei⸗ und Kanalreinigungsbetriebe. Julius Ad. 185 052. Mit dem Brennerhahn gekuppelte von Plisseefalten und Tollfalten rumbach. 5. 11. J ; = er . ; 241655. Str — 2 a , , ö . waf 15f. 241 597. Knospenschützer ; ; G. 258 658. dung vom Funker durch eine nur vorübergchenh w ; . 9 — , e fre . ,, Socict«é anenyme par actions, Cluses, Frankr.; 2b. 8496. Aus zweb Röhren bestehende, ö ch fene, zur vorübergehe nbergerstr ꝛ W 572. 14. 10. 1I. F. F 026. 45. 241 642. Aus Draht r n, ö ö , , lottenburg, Kantstr. 31, 273 9. 10, zuvyct . d e gz . . 36. 3 kö Gebrüder Jacob, Zwickau. J. 4. 16. ne n ebe, m , gien. , ling, 1d mburg, Langereihe 50. 19. 15. 11. 2 , ild nd, B. 532. . ; ö 9. . . ö ** ; . Alfr „ Berlin, Töllnischen Par . J. Lharlottenburg, Ansbacherstr. 29. 5 0. , 18s. topfuntersatz, dessen Füße so ausgebildet si Flüssigkeiten, insbesondere von Milch. Erben Entkuppeln von , ö ö 3 , den i Ginselthr mit an . q ̃ 6 K ö . ensen, Treskow⸗ üssigkeiten, in ; ⸗ ; ätigen Feuerwaffen mi r ban e, . 2b. 485 201. Befestigungsborrie für Hirt⸗ Anzünde d Auslöse In Gaslampe her 9. 485 3. Schuhcremebürste, deren flach— , rg. , . . * r. . * . i. 26 . 3 c k * W . . Alen For er cher ofen Mannheim, Friedrichs— 5 efestigungsporrichtung für Hit Inzünden und Auslöschen pon E aslampen zu vorher 21986 , . fen fn nn. 4 int en f ri. allee 32. 29. 11. 10. 32 * fü Reben oder pfleger Chr. Ahrndsen, Fran Mi., Skraßburgerstr. 8. 28. 6. 10. 390 982. z . 29. 9. 11. J. 11999. G. m. b. S., Elberfeld. 5. 10. *I. D. 21 181. bildenden Karkonplalten e, , , nn, = . 4 ,,, . , w 2b. 485 203. Stoff jandschuh. Gebr. 4 65 erheits⸗Lamvpenfösh z? 5 n, . ⸗ i mm,. Zürich: Verfr ⸗ P5 Bahnsteians Rhe Fl * z , ,,, ,n, d, ,, , denn,, , e, ,, ö e hcheinhessen. 18. 5. 196. D. 23 376. ind Halsschachteln mittels eines um eine E . ö. . r, n,, *. ö ö ö . . ,,. ö ö HJ J an ech Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. * gerschnallente tudol . 9. 485 125. Schrubber mit Auswindworrichtung. Tol! 16 198. Eisenbetonplatte 3 . K / Bi uͤck, 22. 8 o8. P. 213889. e ape . . J. 63 ibi... . 48d. 4858 226. Selbsttätiger Kerzenlöscher. 2 k J alte, . Hing e , n. m nr PrioW‚ꝓvLität aus der Anmeldung in Frankreich vom . 3 . 63 Snngen, e, . Albert Fenn G' 0. 9. . Aa reich ine mit zwei Metall- Gleiwitz, S. S. Promenade 6. 15. 5. II. J. 17 501. ; . B. 54 266. einer V Koblenzerstr. . 2 . ; ⸗ 3 M stñ F . JSaeg r, geb. Oberlies, Brüssel; Vertr.: Albert J. . ringen. Bocks Co., Nister Hammer b. Dachen⸗ , 9. , n, ö D 3 J . Jaeger, Stuttgart, Oberer Hoppenlauweg . 10. 10.11. 48d. 485 428. i ö Liegnitz, Käschwitzerstr. 1. 22. 4. 11. 2 . 18 Paplerkapsel für äußere und forder e * , — Paul Biggen, Liegnitz, kas Tan ga r. B. 62 8389.
Zelbsttäti lösch l , . 318 185 3 , , Ginrichtung zur klemmungsfreien Selbsttätiger Kerzenauslöscher. burg. 4. 160. 11. B. 5h 5353. ebertragung der Bewegung des Reglerhebeis auf J . J. 12012. Paul. Birkner Dres den Sebnitzerstr. 39. 9. 485 326 Stielbefestigung. Julius Lö den Reglerwellenmitnehmer bei Lok i
; H. 52 389. 5. 29939. . X 3 * . ; . . Se Berstr. 5 4 , WMierbeseltigung. Juliut Löppen, de leglerwellenmitne nner , . 2 * 8 ö lo Herford 1. W. 18. 11. 16. 8 ö. ö 3 * 44. 22. 5. 10. F. 7 90 C.. . 2b. 485 368. 16. 10. 146 B. 34 211. Eichwald; Vertr.: Carl F 35 ter, Haler see b. Ne w. Dr. 8 . 26 ni . ) t 3 w . 1 sen 22 * ö , ,, ö ᷣ 657. , R Gablonz a. N. 15. 185 231. ,,, Glühkörper. Seebald ,, 20. 9. ö * . . ö. stei ße]. 3 ,, k Möller R 5 5 . 6 2 3. 5 5 H 3 in, 118 . . . . . z em, m abge 3 4 J. . . 9 ö 3. 4 L. 2 . 6 ö 5 Mill W , * o ,, ö . 28 ! . 4 ĩ .
H , . , , , ö : des e lie, e gn, e, auß wechlelkar zu befcsstgenden Kir e, , r. G. m. b. S., Frank⸗ ö 36 260. 10. 11. Willi Wolff. Berlin, Friedrichstr. 36. 28 51, erich aher 36.
e. J ö , ö . ö Wrb g . ö . . on. 3. 11. B. 62 560. hrere Speise . b. 485 481. Für verschiedene Zwecke verwend— ringsum vom Fangraum umgetenen vockhu 27. 8. 10. Objektivs einer geschloßenen Klappkamer— tr. 8. 8. 9. 19. K. 45 602. . e 60G. Einrichtung. um mehrer . . ;
1 Groß, Hamburg, ECiffestr. 26. 2! 8 . von außen k ö , J
1 of zritze mit außerhalb Max Lauge, Dresden, Altenbergerstr. 28. 8. 2.11.
itze mit außer Max ñ
5E. 24A 689. Pflanzenspritz
. Stei * dingsteil hares, schmiedeisernes 0c. 18218241. Muldenfeststellvorrichtung für ö ; . ; Steigerohr für Koksöfen. Wilhelm Hasebrink, Kippwagen. Emil Lehmann, Striegau. 27. 5. 10. ‚, . fer ö, g Nengrtige Heittorrichtung für Huckarde. 17. 10. 11. H. 55 128. 2. 24 335. , , . ,, deen ee, dern,, d . ; 2 * ; ; eigers in vorrichtungen einer V ; zIngan ektris 33. , ( = . G. JC. . 4. J 28. . . 8. 90 699. . iden 1 it dewichtsausgleich. Gebr. Eickhoff E eiwitz, O. S. ; . age, ee ( r die ge, JJ um. den Gebrauchsschwankungen a, 4 Ae. 485 008. Gliederkettenkleiderverschluß. 49g. 485 9656. Verstellbarer Brenner für Labo— Maschinenfabrit u. Eisengießerei, Bochum. 20e. 185 082. Förderwagen für Bergwerks⸗ G ö . , . Erg ele r en e, Berlin. ein⸗ und ,, . 65 , , , . u. e, , G. 1 C. n . jun., Helin, Berchtes⸗ , 1 E. 16424 ͤ Hütten un gz ahnliche Betriebe. Albert Knüttel,
es üssigkeitsbeh Rebenspritzenfabri 5 7c. . ; l Prop kehrt. Siemen ' ; ; Berlin, Neue Schönholzerstr. . m. b. G.. Barmen. 9. 10. 11. M. 39721. zadenerstr. 9). 14. 3. 11. G. 27689. 185 176. Leicht zündbares Brikett. n . be .
— kee, n 82 R werda rov. ge tens . , ; ke . 2 ö 3. . Gerson u. G. . Ii e en . 36 3. 8. ö zum Verzieren von D. 23 582. 504. Spülkasten. Franz Genth, — . 10 hin ebener iu, ö. **. 185 6. K fũr flssige yl, , . . e, , n,. . 3 ö. . . . ö. ö . ; , 6G. 33 3 Sclotzhguer, Philippsthal a. d. Werra. J7. 5 11. Brennstoffe. Carl Hofmann, annheim, L. 13. 93. H. 53 174. Reismüller, Frontenhausen. J9. 16. R. 3 . k K , , und einge gelzd, Tenn, fir. Gülle, ih, ,. Sch. 41 765. . , , nnen, n kö 1 Lorem lter, Frantenh auen, ig io i *, 3 il ** ö. ö . er r n m n en 5 Lee ltenen Farbwalze, die in Crefeld, Oppumerstr. &. Nichtgebrauch wasserfreie . e K ; . . 10. 11. H. 53 O77. ö b. 5 208. Unterzünder. Ratharing Hans, 2z0c. 485 416. Loren⸗ und Wagentürenverschluß. . 2. ö . en. i die. ,,. , ö verstell. 83h. AI G58. Bei , Eugen 2 185 3 Verschluß für daschen in Kleidungs⸗ Ag. A835 104. Spiritusbrenner zum Braten, geb. Mauchart, Wien; Vertr.: E. Voff mann, Pat.“ Eduard Dyckerhoff, Vannover, Am Schiffgraben H. zwei. gegen herliegen 6 Frankr.; Vertr.: Kippporrichtung für Dr b. H., der Gabel eines aus zwei ge '? Heberspülvorrichtung; Zus. . Pat. 218 G65, Gug — stücken zum Schutz gegen Taschendiebstabl. Willy Backen, Kochen, Heizen ꝛc. Heinrich Bacmeister, Anw, Berlin sw. zg. 13. 10. 11. H. H3 665. 12. 10. 11. D. 21 207.
2 i . . ; i — G. m. b. S. . . etzten Bügels ge⸗ Heberspi 818 Symne . 14 . i. e 9 ꝛ 8 98 55 ; 6s e . . 4 .. .
ö. ö . ö . , , ar. nnr . , ö Heal Fränkel, Beuthen O. S., Gymnasials Sierk, Altona, Blumenstr. 23. 18. 10. 11. S. 25 911. Reuden. 14. 10 11. B. 55 151. ö H 6b. 283 183. Vorrichtung zum Trocknen von 20. 185 417. Loren- und Wagentürenverschluß. . 5 . I0. G. 15775. c k 12 o5 8 0 50. 16 we i, W . Pat. Anw., Berlin 7. 1. 11. F. . Kettenbaumbandbremse für ö. 2 44 ö , ö z 288 127. i ,, für , ö 3 Halle a. S., Merse⸗ 966 TDyckerhsffe, Hannover, Am Schiffgraben 5. SW. 48. 83 19 ; ; SW. 11. 28. 12. 09. S. 67 ) ; r.: Pa ᷓ Pat. Anw., X 2411557. Ket aum bc . . dertrud Friederizi, Beuel b. Bonn. 0. 8. 11. leichte und schwere Oele. Fa. Albert Baumann, burgerstr. 98. 2. 5. II. X. 77h55! Pugh Sher gef gr
, 8 ing in Frankreich vom Berlin t itsheber. Carol land; Ver lere ö ee 3. ö ö . . . *
H ö. ö j 9 e. . k A. Gerson 8M. 11. 4.1. 19 J um Ausstoßen Webstühle. Franz 6 n pr, Saller F. 25 253. 3. k . Aue, Erzg. 16. 10. 11. B. 55 204. . 118. 484 769. Scharnierplatte mit Daten zur 20e. 4814 861. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. . ö. ,,, . . en. Deen , deen, n , vngruse; Her e, De len , . 3 ö. Pat. Anwälte, Te. 485 45. Korsett⸗Verschluß. Anna Raidl, 5b. 483 152. Gestein handhohrmaschine. „P. lösbaren Befestigung von Einlagen in Umschlägen, Paul Grams, Kolmar i. Pos. 9. 6. JI. G. 57 755. . . 2 ö. 6 , ö , , , . ö Diebe 68 637. . München, Amalienstr. . 16. 9. 10. Alvermg nun; Dortmund, ,, ö. u, Wm. bei welcher der mit der Platte ausgestanzte flache 306 185 459. Schiebebühnenanlage. Rheiner
3. ; 2 * 3 r i ö n , no,, ,n, nn, Henni R. 28018. tincke, Bochum, Bergstr. 25. 24. 5. 10. A. 14 755. zu einem solchen von rundem Querschastt! au*ht ? ie. ; . ö. *. , k. ö 2 . nn, 36 ö 3 . l Müller, Pat. Anw., Berlin Berlin SN. 61 ) Verfahren und Vorrichtung R . 2. R Fincke, özochu 1, X gtr, ö ä 241 147 35 Dorn zu einem solchen von rundem Zuerschnitt aus NMasch ineufabrit. Windhoff * Co. S. m. ö 6 . , , , 5 66] Ss6h. 2141701. Verfahren besonders mehr⸗ d. 185 118. Glättemaschine. Adolf Seng, 5c. 1817211. Streckengerüstschuh. Heinrich gestaltet ist. Souvnenir⸗Verlag G. m. b. H., b. S., Rheine i. W. 14. 7.11. R. 30 413. 3 aa. e. , , ö ,, 2. 9 Vi rer. zur Verbindung jzum Einweben mehrreihiger n,, . . . Zassel, Scützenstr. 13. 20. 10. 11. S. 25 919. Tollkamp, Gastrop. 10. 10. 11. T. 13 676. Frankfurt a. M. 17. 10. 11. S. 25 902. 220i. 184 857. Aushebeweiche für Gruben⸗ . ö. . ö * . . n, e,. 6 * . dc . ö . X i 15 9. 69. . Fe. 185 276. Pleureuse aus Wollfäden be⸗ 5d. 1815391. Fangvorrichtung für Transport, Ed. 484 919. Formular mit Viererkolonne förder⸗ und Feldbahnen. Armaturen und Ma⸗ verbrennungskraftmaschinen. 38 20181. Uebungẽ zwecke. Servatiu ö des Reiters mit dem Sattel. , 0. Otto Schuutenhaus, Blaubeuren, Württ. 15. mittel und Gegengewichte in Bren bers er T e, fr, . i ile , be. ö
23 ö t, Berlin. 13. 3. 10. n 58 * D. 24 400 e Vorstadt 55. 27. 7. 10. Otto . 4 ö . ö ö . . . ö ßlufthammer mit Regelung . Rönnebergstr. J. 4. 19. 11. W. 4 886. Bormann, Altenbochum, u. Albert Scheepers, und das Memorial ersetzen. Nicolaus Fr. Ritter, kirchen. 5. 5. 1. . 16638. ö . . selperrich La. 1850853. Gasabführungevorrichtung an Hochum,Grumme, Kolonie j, Rr. 27. 153 10. 11. Dresden, Fhemnitzerstr. 4. 19. 7. JI. H. 30 346' 20i. 184 931. Automatische Schaltvorrichtung e ,. 3 , wal eee. Baslampen. Benno Freund n. Theodor Pietzka, B. 55 191.
Potornn itte kin —
e J liebiger Farbe. Kurt Wieczorek, Friedenau⸗Berlin, raf önigsberg i. Pr., Hintere V Ytto Sch
9 3 24172 Notsitz für Kraftwagen und Königsberg i. Pr., Hintere Sch. 33 70i. schieber von Verbrennungskrastmaschinen. Alfred G63. 241 728. l
ö ; . . ꝛ ö! ⸗ z : 9 é ; h Ii 1 — * n ug in . 51 ; ((. 6 c. — I 499. Flekt ische Anzeig vorr ch Un ĩ * * . N Mintz Pat.⸗Anw., m. b. * Vare 1 f * 3 , 9 Sandgate, Engl.; Vertr.: 1 4 31 S J 3 5 2 (* r
. gr fg ! t ? si ; . UMe; 484 826. Briefbogenfalzer. Karl Micheel, für elektrische Bahnsignale. Carbone Licht Ver⸗ 2 e, n,, . . 2 tung. ö .Bockenhei . Zaborze. 29. 6. 11. F. 25 910. . 58. 485 131. Yammersignalvorrichtung für Berlin, Bergstr. 19. 15. j0. 11. M. 39 829. triebs⸗Gesellschaft, Kö V. Ii. 11. 1. 10. H. 49 262. 6328. me, n,, , 2 Schl. Kaiserstr. 42. tomski, Mikultschütz, 8 * . durch Kurven. Ati. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 21. 3. La. 485 098. Elektrisch zündender Benzin— . Den nn sdit. tif keis ftandan zeiger mit Adolf Hirschel, Königshütte O. Schl., Kai e, n , 6c. 211 486. Flüssigkeitsste
hler K Cie., Cöln a. Rh. ; Bergwerken. Paul IHe. 181 943. Zeitungshalter mit ein. . I6. 11. C. 8967. ) x 2. ussell 4 P. 26 684. ö it Vor⸗ leuchter. Johannes Bauer, Vamburg, Gr. Allee 2. Mitrenga, Kattowitz O. S. 17. 10. 11. P. 3938373. schnappendem Hakenklemmverschluß. S. Jakob, 201. 185 262. Vorrichtung zum selbsttätigen zon Ver—⸗ ꝛ S. 53 681. fern Rollenhehel seitlich und. der Hahe nach 241135 Schraubenschlüssel mit Vo . . 10. 11. B. 55 154. Fe,. as 132. Pendes Signalvorrichtung für Stutz eam en fie enk nniperssch 3 — Anhalten eines Zuges beim Ueberfäbrän ] äenti Ablaßhahn für Schmiervorrichtungen 7. . . ö Vorrichtung zur efest eng . Amereller, München, . . , ,, von Schraubenmutzern. . . * S0) 1 . Aushangexorrichtung n,, ö ö. k, . 3 Fellbach, Auberlenstr. IJ. J. ö. 6h . K aan gen, , benni gs kraft na inen, , , en, don Gleitf ce h ecken ö. , . . 6. 52 , lte S3. 10. 13 C2. . . Oscar in lng es l eden e er, Saargemünd ⸗ Steinbach. . für Grubenlampen. Bochum Lindener Jůnd⸗ Kattowitz, D. S. 17. 10. 11. M. 39 S7. ö re. 181983. Buchblock mit perforierten Ab— driedrichstr⸗ 35. 7. . . 2. 36, . rf ö G. Peitz, Pat. Anwaͤlte, 8 a, J , 4 38 37 i65. g . 1 1 ö J. ,, w Preßluftschrämhammer mit ö 1 e ,,, ö. ö 8 , WMlfbundznit Hehe ventil . , der e cefen, Hash, n ir. 201. Ver . , , ,. F. 15 902. enbach a. Ve- 97? *. Herstellung eines Klemm, es be ; k 3 8 7b. 24. . 2 e,. ö 2 m⸗ m. b. 2 nden 9 D nnr, . 52.11. B. 5 9 Bickel, 21 enstadt, Württ. . 11. 53. 565 989. Kaiser Friedri hstr. 24. 6. 0. Sch. 411 797. ̃ ö. 3 ö .. Frankreich vom 63e. 241 559. ,, ,, ,, K. 47596. DSwiel eroplan mit Gummi- einem mit dem Kolken fest , ,, . 1a. 4835 251. Petrolcumbehälter aus Blech, Ta. 185 323. „Einrichtung für die vertikale 11e. 1814 977. Bandförmig ganeinanderhängende Cottbus. 7. 16. 41. K. 50 225. .
Priorität aus der Anr ; elastischen Reifens für ö inneren Kern 77f. 241 659. a ,,, . Wilhelm zeug. Fabrik sür , ,, , . hei welchem der obere, Deckel mit dem oberen Verstellung der Vertikalwaljen in Universalwalz Metallplättchen, die als Verstärkungsösen bestimmt 260i. 485 329. Weichenbesen mit auswechsel⸗ 1 K Anlaßsvorrichtung mit Hand von i., Hucshenn n nn Frederick Elijah motor. . ,. , . Pat. G. m. b. H., Sprockhöbel i. Westf. J , .. Behälters rn n mu gener ght ist. 1. Vr. Ing J. Puppe, Breslau, Auenstr. 45. sind. Karl Prosch. Cöln a. Rh. Klingelpütz 68. barer runder Kehrscheibe. Paul Drosd, Beuthen, 6c. 2 ö raftmaschinen. Arnold Lack aufgewickelten ummihe 83 .S. Gold⸗! Bernhardt, Paris; Vertr.: Hans 232 735 F. 29 b87. ; ; zer⸗ Fa. Heinrich Friedrich, Belerfeld. 18. 16.11. 6. 10. 11. P. 26 T0. 18. 10. 11. P. 20 240. D. S., Königshütter Chaussee 8. 16 16. 11! D. 21263. 2 6 nen. Arno ; ö ertr.:. S. Gold er . 9 R. 32732. F. 291 8. e nee ver La. Hein D. ö. ; z . ; g au 9. 11. betrieb für ö X. 31 387. ö Blaisdell, ,, , . . s. 8. 65. Anw., Berlin ö. ö . * nnch vom S7. 211 659. Ii. , , . F. 26 daß. . , Tc. 185 n,, ,,. mit zentrisch nachstell⸗ Kae. 485 2095. Brie ferdner. Franz, Zur, TTL a. 484734. Vörerhalter für Fern prech⸗ 1 Hydromotor. Friedrich Hoff⸗ berg, Vat. ny, T Priorität aus ö ᷣ 2 l einigte Flachiange. ö. . 5 Spicimann, Pat. 19. 185 213. Autziehbare ö uf äangungabor harer dee tna el Führungs- Bi che, inshesondere für Neudorf b. Ante nien hütte D. S. 5. 10.11. 3. 7604. apparate nach Gebrauche mi ter 178 307. Robert re. 8 berursel, Homburgerstr. 16. 30. 12. 10. B. 5h 16 607 Vorrichtung jur Befestigung 4. 12. 7 Einrichtung für Schaustellungs. Vertr.: O) Sack 1 8 30 052 e nn, hh elektrische 6 Walter . . und , /, , . Kux Söhne, 26 K ö ö. r nn gerne ness, 836 Viktor Scheffelstr. 60. er, V ö 2 3 j dudolf 7g. 3. . * ö Anw Leipzig. 25. 11. 10. G; 20 Gh.. . wach, Vahlbruch i. W. 2. 11. W. 32984. Lauter i. S. 20. 10. 11. K. 50 352. ze . Robert Hopfelt, Wilmersdor b. Berli 9. 10. 11. H. 53 034. . 6a ö. Verriegelungsvorrichtung für rler , n 95 den ,, . Spielieugzwecke. Otto Fönpl., Aachen, Arndt . , ,. ö ( . 183 10. In Stearinkerzenlaternen ein⸗ 2c. aS a0. Vortichti ng zam gleichmãßigen i 1 r ff , i . 2a. 152822. Aut inelnandergreifenden Ringen 273 . e, , welche durch ein mit , ,,, versehene straße 26. 17. 9. 10. 3 , Gasblasen von becken und mit , , 24 ö 8. 31 490. ; setzbare Benzinkerze. Fa. derm, Riemann, Aufbringen scheibenartiger, sperriger Gegenstände auf 1e, 185 370. Federnde Bügelklammer für bestehende Schutzbekleidung ür Stöpselschnüre. Tele⸗ den Schu decke von ö Pumpwerk gesteuert wird. Ge. 241735. 3 von elastischem, zellen 27h. 241 A97. Baus off g st gerunmholz, Geyer, Berlin, Elsasserstr. 34. 15. 4. 10. E Chemnitz⸗Gablenz. 11. 10. ö 9. 31 09. . tellerförmige Dohlkörper für Maschinen zur Her⸗ lose Blätter. Karl Schufft, Hannover, Heisenstr 3. phon Apparat Fabrik EG. Zwietusch Co. der Maschine um aufen ihn 9. 3. 11. H. 53 54. Vorrichtung ,, , on antmlaem Material. Motorluftschiffen o. dan; / 19 K. n m — , 1a. 1833 405. Mit abnehmbarem Tragschaft stellung von Knöpfen u, dgl. Paul Lindenberg, 21 5. 17. Sch. 41 858. . G; m. b. H.. Charlottenburg. XJ. 10. T. 12265. Gebr. Ddeiue. n . trrichtung zum Cinsüllen von artigem, schaumigem o erg , Engl., Fritz München, Steinstr. 8. 13. ö. stschsff mit Luft; t versehene Motorbootlaterne. Fa. erm. Riemann, Barmen, Allee 166. 1. 6. 10. X. 24 420. Re. 485 493. Postkarten⸗ Abreiß -Kalender. Zia. 184843. Aus ininandergreifenden Glsedern e, m,. . a g n enfabrit „Rhein« Robert John Caldwell, ge ue , mn. Limited, Z 7h. 241498. Leukbarge, 3 Bot u. Eugen Gebrauchsmu er. Chemnitz Gablenz. II. 19. 11. R. I! 022. 1c. 485 369. Vorrichtung zum. Regeln des Carl Ernst Hinkefuß, Berlin⸗Schöneberg, Bozener⸗ oder Ringen bestehen de Schutz bekleidung für Stöpsel⸗ Kugeln in , 26. 5. 08. M. 35118. Pfleumer u. i, m,, TWoubier, Fr. Zarmsen, schacht und Luftballonet. 1 4 Glafer ie Klasse) l. 1a. 185 413. Autzomohillaterne, Otto Schröter, AUupressungsdruckes bei Vierwalzenbiegemaschinen. straße 18. 16. 10. 11. H. 53 120. . schnüre. Telephon Apparat Fabrik E. Zmietusch . 66 Ile hn lhtuz für Oberflächen London , . Pat Anm alte, Berlin Lallemand, 5 Hen frimü * Berlin Sw. 68. (Die Ziffern links bezeichnen die ; . 533 e, . Neustädterstr. I9. 11. 10. 11. 5 tty . G. m. b. S., Rheydt. 21. 15.1. 1 485 3535. Sorhletextraktions - Apparat. Co. G. m. b. S., Charlottenburg. 2. 9. 16. 47. 2 ö Ard it wechselndem A. Büttner u. E. Meißner, Pat. O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwalte, . ĩ Sch. 41 745. . F. 25643. Vereinigte Lausitzer Glaswerke A.-G., Berlin. T. 12266.
satore ere Apparate mit wech eln ; ö 9078. 2 3 ( Vergaserlamve für flüssias 22 Norr; q ⸗ l 295 ö. ᷣ ü ö
kondensatoren n , S. S., Meister· Sw. 61. 46. . in England vom 26. 2. 08. B. 53 283. schirm. Robert Esnault⸗ Eintragungen. k 6. . a. a6 414. Wergaserlampe ür flüssigen Zd. 484 222. Vorrichtung zum Schließen und 14. 10. 11 B. L570; . 21a. 4848214. Schutz bekleidung für Stöpsel⸗ Druck. Guta 4 26 376 Priorität aus der An 77h. 241611. Fah Vertr. M Mintz 483753 484 648 701 bis 4835 50 B Brennstoff. Standard, Licht⸗Gesellschaft m. b. v., Deffnen des Schlosses an Drahtbearbeitungsmaschinen. L28. 185 340. Filterkonstruktion für Abdampf— schnüre. Telephon Apparat Fabrik G. Zmĩetusch straße J ö für Bremsen, 12.95. n,, , . Halter für Degen 9. dgl. an Pelterie, kö . G. i6 127. 24. I82 620. an ,,, ,n ü , n, 11. ö 11. St. . ö Vath iz Jordans Aachen, Vereinsstr. 15. 4. 16.11. 2 , . Arno Unger, Crimmitschau. 9 , . m. b. S., Charlottenburg. 2. 9. 16. 78. a8 it veränderlichem 6239. 2 28. * n. Reichenk Pat, Anw., Berlin SM. 114. 20.8 103. E. i tleinkemm, Düsseldorf⸗Grafenberg, Guten ⸗ Eh. 185 Scheinwerfer mit zu beiden J. 120063. 2. 10. 11. H. 3818. T. 12 267.
sse ö Apparatz mit veränderlig . Georg Foerste, Berlin, Reichenberger !. 5 Luftschiff mit drei starren, durch Wilbelm Kleinkemm, w Zeiten im Innern des Scheinrherfertstvel! soi 185 05 Wa i g ** R Re h, g , ) 6 Pressen und ähnliche Berlin⸗Halensee, Joh. Fabrrädern. Georg Foerste, 9 27h. 241 651. Luftschiff mit dr n, , . 21. 14. 10. 14. K bo 269. . . Seiten im Innern des Scheinwerferkörpers verdeckt 3d. 4835 055. Waschmaschine. Carl Bach, E28. 4835 354. Massenfiltriergestell. Vereinigte 21a. 483 121. Druck. , , ,, ge fe sraße 158, 13. 3 10. 33 . mit Rücktritt, ein Gestell verbundenen d . entre, dig Bagofen . Radigtoꝛr. a, . . liegenden Aufsteckhülsen. Fa. Herm. Riemann, Hagen i. W. Langestr. 2. 223. 2. 11. B. 5I 88. Lausitzer Glaswerke 21. ., Perlin. 14. 16. I1. einen beliel 5 i, . tener lerer, gelte ide, fenen 6 Ai eee öl r heil. Jarl Brebeck Barmen, Sberdörnerstt Io. 31.1143. — hen i gat zn 1 ,, . debt i m s. ne, . ö, ,, , . 179. 3 Dilf il. Arnold bremse für Fahrräde : g. hweden; ankerung dienen. Alfon . . K 390. J . festfate Vm, ln geinem Reflektorarm be⸗ hardt, Düsseldorf. Wer en. 3. J. 11. G. 28 007. 12g. 485: 56. Chlorealeiumrohr mit nur einem mit n, n, 2 9 T. 31 052. hannes Valeur Peter z on,. St, ,,, LX. G9, X. 143097. it zwei hinter— ö. ö 984. Knetarm sür Teigknet⸗ und . sestigter, elektrischer Reflektor für Automobile. Fa. Sd. 485 6099. Ankerartiges Pendel für Hand⸗ , ö. men e ler r r hn ie en h mit durch . ö 3 i6 e . e, . gr ge . erg ffn er. Nischmaschtnen mit ö. , ., gi gem nn. . ae, , ie ,, Chemnitz ⸗ Gablenz. II. 10. 11. ,, . Thissen, Bochum, Arndt⸗ A. G., 89. 2 rf ; x esichertem Pat. Anwälte, i , n, n, Tauchfahr« einander lie Lraafl⸗ Perlin, Martin Rinau, Bremen. 28. 9. 10. H. 47 92 2. ö. w 51 9. . . . , 96 ; 9 ; 8 einen gien t e , , m ard i, 65a. 24153. n ,,, 5 . ruppen. Georg , n, J,. . in, . Oberhemd mit , . . 28 4185 407. Scheinwerfer für Lttrische und 58. 1835 92. Waschmaschine. F. W. Bibbert, töhrenanordnung. Nürnberger Ceutralheizun gs= 2LEc. A841 792. Kontaltvorrichtung an Strom⸗ , 1m 19. K. 15 2581. zeug mit , . . Vorrichtungen fest, Lutherstr. 82. i,, ,. ah gemeinsam mit Doppelmanschette. Julius i , erlin⸗˖ , . . die e, n ü, nn,, 38. . au Fahrt Gustau Meyer, Nürnberg. 63538. 15. unterbrechern mit n e, ,. Quecksilber. Rei⸗ brunnenstr. 11. 24. 11. 10. K. für 8 zon Minen, die durch lösb ; 77h. 241 653. Flugzeue ; n R . 19. 10. 11. B. 55 206. ö tragendem, auftlappbarem Teil. Fa. Heri. Nie? Sd. 5 228. Vorrichtung zum Auf Wngen der N. 9970. niger, Gebbert Schall, Akt. Ge „Erlangen. 7h. 241510. ö ö. ellen werden. Julius ,, . dle Klehfho 9. har fh schwenkbaren hre enn; ö. k . aug pen green . mann, Chemnitz⸗Gablenz. II. 19. 11. R. 31026. Wäsche am Fenster. Anton Trauen Düsseldorf ⸗· 136. 484812. Oelabscheider. R. Komerell. fag 11. * ch z n ñ Metorboote ustz. k . straße 17. 4. 2. 68. . 2 ö g zum Anzeigen des Dlsen Eliane. San an ig co. Ca 9 Rarften u! ff hergestellt. Otto Riecke, Vohwinkel. 27. 9. III. 1b. 485 4035. Glas⸗-Lichtschützer mit pris men · Abercassel, Drususstr. I. 9. 16. 11. T. 15 676. Kiew; Vertr.: E. von Niessen, Pat. Anw, Berlin 21c. 484 762. Isolierrolle für allgemeine Ver⸗ . Zahnta derm echfelgetriebe mit 6354. ,,. ver e m e e n, elektrischer Vertr.: ö r e Trine, O gin 3 11. R. 30 912 befesti für Kra . ö e, r , 2 185 . k für Plätt⸗ ö. 15. . ö. II. &. 50 164. . . Rolf Baumgarten, Ellrich a. Harz.
7h. 1 We ses eines Schiffes ö C. Wiegan , . ** 5 ruckknopfbefestigung ; Nadeberg i. S 10. 11.5 S. 25 845. maschtnen; Heinrich Sieber, Bamberg. II. 5. IJ. 15c. 85336. Vorrichtung zum Ausbohren 16. 10.1. B. 55 206. 532 und einem ß . H. Gra goski, , ,, ,. . ö . 9. 94 15773. a GJ , , g, . . 1 So. Hias ptsc item Sit prsemen. Egk. ü S g . 6 k ,,, . Lig 18a Jas ich err ele nit drel den Dutt Zus. z. Pat. 236 11 ders gn g g O. Hering u. Gz g Peg. 276 ĩ 77h. 241 736. Luftschiff mit ,. dienen 5 28 636. . . thsel. ürmigen Erhöhungen. Sächsische Glasfabrik, sd. 185 421. Schutzvorrichtung an Wäscherollen. Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin haltenden Zapfen für elektrische Leitungen. Rudolf n,, ,, . 14 ingender Triebhebel für Sw. 68. 25. 10. 9a, . ⸗ en, Oeffnen und und mit zum Fortbewegen sowie an n, Düsseldorf, zb. A484 824. Schürze mit verlängerten . Radeberg i. S. 1. 10. 11.3. S. 25 86s. Paul Friedrich, Leipzig-Plagwitz, Ernst Michstr. 6. Swan. 110, 11. W,. 34 95⸗3. 4. Baumgarten, Ellrich 4. Harz. 16. 10.11. B. 35 206. 17. , ,, ren, C Busch, Ober 656d. 241 99e. . Torpedoausstoß. den Schrauben. August. 66 . handern. Fa. Ruvolph A. Meier, Hamburg. Ab. 485 4E8. Als Deichsellaterne auggebildeter, 13. 10. 14. *. 26 576. . 158. 4895 099. Schaltung am Zählwerke für 2Ic. 484 777. Schienengehäuse für Vertei⸗ 2 k AL. T7 8335 66, 65 Akt ⸗Ges., Fiume; Aderstr. 26. 56 10 . zur Herstellung von 12. 10. 11. M. 39 825. latte für Damenbte , . 39 erg e ann, . K e ue ge nn an elektrisch be⸗ Ha e drum ppanate Carl Gollin. Offenbach a. M., un gesichs rungen. Siemens ·Schuckertwerke G. m. ursel i. T. 20. 19. 09. A. ö. s. z. rohren. teheng 6 Berlin sw. 6 78c. 211 697. Verfa n . 5. Trichterplatte für nend emnitz Hablenz. 12. 10. 11. R. 31 026. 4 biebenn Wäscher olle. Paul Friedrich. Leipzig Domstr. J0. 11. 10. 11. C. S978. b. D., Berlin. 10. 4. 11. S. 2445. 17h. XII 523. ,,, ,,, . Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61 Sprengstoffen. Dr. Bernhard Jag ues n , n 1 ,, Federn zum leichteren Eb. 485 119. Azetylengaslaterne für Fahr⸗ Plagwitz, Einst Meystr. 15. 13. 6. 11. F. Ih br. 15h. 4835 334. Stempelgarnitur. Richard 21c. 181 842. Drehschalter mit als elastisches Pat. 233 854. nn, , 5 3. 10. 09. W. 33 056. J kleinerungsmaschine Fleet, Engl.; Vertr.: Dr. E. 0 en * T nf ct und Festhalten der mit einer ent rechen en räder, Motorräder u. dgl. Fa. Herm. Riemann, 5d. 185 E24. Waschvorrichtung mit zwei end⸗ Schönherr, lauen i. V., Scharnhorststr. 2. Auffangorgan dienender Spannfeder. Voigt R schaft, Berlin. 3. 8. . hren zur Herstellung von 66. 241649. . Zerkleinerungs, Anw., Berlin 8. 1. 8. 7. 10. ö. He stellung Einkerbung versehenen Hutnadel. Hermann Toepffer, Fhemnitz. Gablenz. 12. 10. Ill.. N. 31 C27. losen Neibletten. Gottfried Meyer, Goldau, u. 10. 10. 11. Sch. 41 22. J Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. 38. 3 16. 49989. 241544. ne, e,, cassel, Siegkreis. mit im Trichterhals 1 n n ttenbur Schlůter. 796. 211 698. , , . 1 k, Berlin, Posen, Lazarusstr. Ba. 4. 10. 11. T. 13 6565. J. Re. 2859095. Gashahn mit kombiniertem Selbst⸗ Josef. Meyer, Baden; Vertr.: F. Daßlacher u. I5i. 185 103. Kopierpresse für Quittungen, B. 8691. ö. Pflugscharen. Ernst Adrian, 9 . vorrichtung. en n ner,, , , . von Zigaretten. Andreas . 5 6 ; lage) Üünderventil für Hängelicht und Stehlicht. Deutsche 8 Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 13. 10.11. Schecks und Privat Korrespondenz. Georg Heine, 21c. A84 SSA. Kabelschuh. Erdmann Rogals ki. . 7. 10. A. 19102. hl. und Sichtmaschine mit straße 13. 5. 2 11. K. 4694 schtun an Einwurf⸗ Sebastianstr. 21. 11. 8. 10. . z 64 Aus⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage. Irmathrenfa brit Leipzig Richard c Max M. 39 8537. ö ö Berlin, Alexandrinenstr. 98. . 13. 5. 1. S. 53 094. Berlin, Sebastlanstr. 7. f. 0 II R. Ils. 306. 211 841. Mahl. un Jäazul Briffaußz, 66b., 2141 693. Schußborristung Hermann S0a. 241 379. Rißfelwaliwer Siemen aus Nost. Kip. dr. 19. 18. 1. . 31 zo. Ser. 485 0979. B Ketten als , u. Amadee trichtern für wie c e mm, 12. 10. sondern von en n n. n. , ,. ö. 1c. A853 4360. Gasschlauch. Fa? Fritz Seede, Ferdingnde Schulz. Dienville, Eugäne Brisson Pat. Anwälte Nägele, Stuttgart, Militärstr. 2B. 22. Ton u. dgl. Chr. Erfur ⸗
rz le⸗Chateau; Vertr.: Pat. An
Gillot, Brienne⸗ le⸗ K ̃ N 12 I38.
185 279. Weiche für elektrische Bahnen vom Führerstand zu betätigen. Gustav Karnaucke,
Schaltschiene lnlt einem auf digen Federsatz einstellbarem Schaltstück welches durch Verdrehen seiner Führungsstange auf den jeweils eingestellten Schaltfedersatz eingedrückt Vereinigte Lausitzer Glaswerke wird. Akt. Ges. Mix Genest Telephon u.
B., Berlin. 14. 10, 11. V. 96571. Telegraphen Werke, Schöneberg⸗Berlin 23. 1. Ii. 13562. 1a. 185 225. Kessel mit lotrechter Wasser⸗ A. 16093.
* —
. .
. r.
and⸗ und Sammetaufdämpfer 7b. 485 365. Klein ⸗Eismaschine. Leop. 21e. 181885. Mit Klemmvorrichtung ver⸗ ö z . ,, Gig e g nefeld, Dimpfel ,. I. Neustadt a. d. Haardt. 19. 10 1. sehener 3 . dnnn nge er. Berlin, ; . Dann. Münden. 17. 16. 11. H. 53 J48. raße 61. 6. 9. 11. Sch. 41 366. M. 39 884. Sebastianstr. 7J. 11. 6. 11. R. 37 097. ‚ 1 3 * 325 Verantwortlicher Redakteur: . 41 , e, ** 1 get z dor Kon⸗ Se 485 O72 Ab 16 1 Barkettfr . * I) 123 N 5 . Me . * Coins 3 s 8 ̃ t , ei i. Sa. 30. 1. 09. E. 14 325... ; ö Ed. 484 2771, Uhrwerk zum Betätigung der Kon- Se. 39322. Abnehmbare Parkettfrottier 176. 4835 470. Vorrichtung zur Dewegung TR. 184 915. Feuermerkmal für Telegraphen⸗ Dr. R. Wirth. C. Weihe Dr. 2 , 87a. 241552. Vorrichtung e e rf rn 80d. 241 5586. Nachstellfräser, h ,. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . takte für das selbsttatige Anzünden und Auslöschen borrichtung für Dan dstaubsgugappargte. Natalie der Deckel bei Elsgeneratoren mittels Preßluft. stangen. Norddeutsche Judustrie · Gesellschaft a. M. 1 u. W. Dame, Berlin . . . e,, n, ,, , 4 Horn, zur , , e mr g. 2.2. 16. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . , auf , n . Krhct. ifa verg. geh fbr, Wien; Vertr.: Heinrich Müller, Freiburg i. B., Rennerstr. 3. Schaefer . Kohlrausch, Vannover. 160. 16. 1 569 992. j 36 Bernhard Nilsson, Sto ; 5 95 dorf⸗Halensee, Joachim Friedr ; 3 . Reck, Jahnstr. h7, u. Otto Zumke ler, Altestr. 16, 4. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, 30. 9. 11. M. 35 731. R ili. ö Tan sas. Aug Cinzelß nen , de ee, , , ' 3. d H. 1 , — j Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Leipzig Plagwitz. 29. 6. 10. B. 45 576. Pat. Anwälte, Berlin 8 . 68. 169. 11. B. 54 804. 21c. 181955. Kontaktgriff. Bergmann⸗ gesetzte Zahnfläche für die ö . 98a. 2I1I A909. Schloß 4. . grit en 81e. 241 590. Sie , , fer ( nf. rr An elf Hern Bh, W fl belmftratz Nr. zz. ( ⸗ ür Stein, Crru, dgl. S wan n durch elne drehbare 3 . ; efahrliche Flüffigkelten. Ma ,,, ,, She ch Vertr.. Riegel kämmenden, dur it d üfel in l förderanlagen für feuerg ⸗ em Schlüssel in Osborn u. David Carnegie, . gesicherten Rade und einem mi