Glettricitäts. Werke Akt. Ges., Berlin. 14. 10.11. vorrichtung von Röntgenröhren. Ernst Pohl, Kiel, 0c. 85 300. Zange zur Kastratton. Akt.“ für Gardinen und Portieren. Joh Doer wald s lerne n , , 1 JJ ,, . . , . Warenschgufel. Wilhelm Gti en, Elherfelßs
3. 485 038. Trennwand für elektrische Schalt⸗ . ö gg lade ef . Oelsepara⸗ . Dil e. er fralen Irn. . . . J . , ö io e en gi bersen, . . 9 . bornste nz edler mit An⸗ u, dal inkel 1 anlagen. Siemens · Schuckertiuer ke G. m. b. S., toren mit Einrichtung für Wasserzuführung. Gebr. 208d. 484793. Als Tungenschutz wirkender stange. Ernst. Schönemann, Bergedorf b. Ham i, gr s, tic ngk are Waärmflasche. der . Oe uflefeuchiunn durch Wärmeausnutz ung . ö a, Gust. Overhoff, Müller, Krämer C R mn g , 8 2612. . Steimel, Hennef Sieg. 6. id. 11. St, 16 32. Heradehalter gut, Lampendocht. Einikie Köhler, burg, u, Albert Stemmler. Hamburg, Siein— 32 481 . mr en., 30. 9 11. B. YM 998. Philipp Hof. Gießen ij g gl) entweichen den Abgase. c. 483 191. HMaßsteß .d V 16. 10. 11. T. 136391 , Benshausen i. Th. 1 e. 68. Glestrischer Drngkknoxf . Kontakt. 24a. 484 823. Feuerungsregler. Ferdinand Dannover, Gellertstr, 3. 23. 9. 11. K. 49995. damm 16. 8. 2. 11. Sch. 39 076. Meyer G. m. b. 8 Far ügel. 86. A. Julius 36d. 185 3717 Sch 11. H. 53 156. vorrichtung. Arnold Wider! ompaß mit Klammer 454. 481502. Halte . O. Bachrau, Off bach a, M., Mathilden. Daaßengier ir, Halle a. S., Barfüßerstr. 9. 308. A84 826. Blinddarmbandage. Carl Molgz, 3 Ie. 485 451. Aufzugävotrichtung für Jalousien. k ankow b. Berlin. T6. II. Koch. Braunschwelg Fler stetnguffat Gustav 14. 16. II. W. 34 ga er, Trier, Ritterstr. I6. Wiesenritzmessern an Fede . zum Bes tigen von straße 18. 15. 10. 11. B. 56 172. 12. Io. II. H. B2 744. Kaiserslautern, Moltkestr. A5. 15. 13. 10. M. z6 63. Friedrich Herrmann ü. Stto Herrmann, Oschatz Fäl 434 808. Zerlegbarer Chr . öö zr nunichweig, Ritterstr. 26. S3. 15. 11. 4e. 8252 Flnfstgrettz han wt Dagedorn K g,, Runstivatorgn. SG. 7. 16. 11. D. 53 v. , fen rr hr e n altzg, 26e. A484 88g. Gasbadeo vorrichtung und Zählwerk. Alnbrens 6. . ö . . ! abrück. 16. 10. 11. ; olbe, Adickesstr. 49. h „Vans 45a. 4835 182.
—
2er. ESS EM. Fassung zur Befestigung auf 244. A85 OZ. Feuerbüchse für Flammenrohr⸗ 30d. A835 292. Nasenlüfter. Dr. Julius Pick, . lektrische Leitungen umschließendem Band. Richard kessel. William Jefferson Ellis, Andrews, North Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 117. 18. 10. 11. 34e. 485 454. Vereinigter Gardinen, Stores . Houben Sohn Carl fen wit Zimmerheizung. Kper, Bülderup⸗ Ba 7 ; Kreisarti s ; Stiepel, Mailand; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Carolina, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, P. 20 235. und Vitragenträger. Karl Louis Renz, Ellefeld i. V. 41. 1384 1h ö ; H. 53 080 Larl, A. G., Aachen. I. 16. 11. 2e. 48A 9*3 . 10. 11. H. 53 143. tätige Lenk. und KRreisartig geschlossene, selb st⸗ Cöln. 11. 10. 11. St, 15 387. f Pat. Anw., Berlin SW. 11. 15.3. 11. C. 15569. 30d. A835 3278. Federneinlage⸗Stiefel. Joseph 26. 2. I1. ä. 39 173. 3 ,, . Kanne mit Wärmvorrichtung. 6e 182908. Lei ⸗ pulverisierte MH ., Meßapparat ür gekörnte oder Einflellbolzen i r lv gr cbt mit Ring und Ji n enen nh n,, g nn, Mn,, ö ä segnen aut net vuncknander m. . . Dyhrn, Weißer Yk fg un far ber, 9 a i und schnell an- und ab— gießerei , i, . Limburger Eisen— bach b. Argenthal . 1 Peter Speng ler. Schnor. schließendes Band mit Oeffnungen zur schnellen An⸗ fachen Umkehrflammrohren. William Jefferson F. 25 447. abhängigen und für sich verwendbaren Gefäßen zu— . va m 4 836 ,, . und Spiri sh ch urz ru ation g a deofen für Gas. S. R 689. schinenfabrit, Limburg. 19 6. . 15a. 435 13 e, . . 1I. S. 6 313. bringung von Fassungen. Richard Stiepel. Mai. Ellis, Andrews, North Carolina, V. St. A.; 308. 485 396. Leibbinde. Fa. Johanna sammengefetzles, als Haushaltungsgegenstand dienendes Berlin. I 6 psolieraf if X hermos. Att. Ges, 1. S. 17 6e nn , n, , Mtüänuel, Mittweida c. A483 063 V f haltevorrichtun ä Oc ler, nn mts Sesßlt⸗ a. K J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 11.10.11. . 26 n mn. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. n , ,, . 8 914 y. Nicolaus Franz. Nachfolger, Frankfurt 341. 48 4 886 Br ft rn, Meld 38e. 4835 233 Ha if pal Schmierung von Kolben ,, , go i. Dexle, Bankholzen a. Boden fee 5t. 15 388. 573. ; F. 15 552. — ö 85 442. Stauungebinde für ärztliche a. M. 4. 10. 11. F. 25 522. ü. ö 3 . . 6 ö? le mit Me deborrichtune S9 M ,, r g . 2 erappara mit von C Nen , 39 . a FB tammer, 15a. 5 2 8 . 26 . Tie. ö 283 9. Fortschnellvorrichtung für ele. Fzg. ss ha S' lammenrohrkesselfeuerung mit 3e. Kr, Ks. Pee n Eo . 45. A484 757. . Tischen, Stühlen, Bänken . ,, . befestigten Behälter 3 ,, rr amg benem Feuerungsmaterial. B. , Mannheim Waldhof. . , für Ackereggen. trische Apparate. F. W. Busch Akt. Ges., Lüden⸗ dreifacher Luftzuführungsvorrichtung. William 21. 10. 11. A. 17 462. . u. dgl. anbringbarer Huthalter. Oskar Ziegler . Kontaktscheibe ö 5 einer lichtdurchlassenden Hamburg 21 10 7 — g. Dar tm aun Söhne, 4 2f. isa 720 452 131 71. 6 , scheid. 17. 10. 11. B. hö 254. Jefferson CGis, Andrews, North Carollna, V. St. A.; 398. 485 488. Dünnwandiger Gummiartikel Erfurt. 14. 16. 11. F. 25 5856. ⸗ . , ö. einem, durch Handhebesftell, Ta. A8 77MM 9. e-. Reichelt, Neben, wnbliefwage, Richard Dülken, Rhld. e Haufe · Vzrke. Martin Buscher⸗ ke, 485 294. Federnder Steckkontakt zum Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. mit metallischem Belag. Gummiwaren-Fabrik 34f. 484 765. Luftdicht schließender Behälter . Th tstr⸗ 99 ane 2. Ernst Schrauter, Koblenz, Otto' Stein n sl BVerste bare Zimmerwand. R. 5 Zg56. * 7e, Zauditz. 11. 5. Isa c. A841 S907. Ga 11. B. 55 176. schnellen Verbinden zweier elektrischer Leitungen. 15. 3. 11. E. 15544. M. Steinberg, Cöln-Lindenthal. 15. 10. 11. für Speisen. Einer C Eo., vorm. Vereinigte Bit. 4854 5M. . cg gd 't, 7 5. 11. Et 3. zer i. Pri, Weldendamm 4. ef. 453 302. In rei ö. Ahnen, Dres bach 3 13 ut Ci deschn ßen Felten C Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., 24a. A835 060. Kesselfeuerung mit Feuerungs⸗ G. 28716. Radeberger Glashütten (vorm. W. Jin ch . Wild Kohler. 6 ö. Anfsteslbares Lohnzahlbrett. Z 7a 18160 *24 Laufgewichtswa . t . . einstzllbare V. 21 235. w Mülheim a. Rh. I9. 15. I. F 206i. kangl und mit, sich daran anschsießenden Kohlen. 308. 485 1492. Gummihüllen. Präservatib. Att. G. Gebr. Hirsch), Leipzig. 16. 16 17'164. Fi. floh g' men-Wichlinghausen, Bftstt. Ig. sugensosen dFrschän wär schalungssäut Herstellung von Ftahlen chase enät ä nm, längspersteibaren 2564. 263 186. ucerris ne, 4858 312. Schaltschiene, bei welcher ein behästern. William Jesferson Ellis, Andrews, Gef. Metzeler o., München. I6. 10 Ii. af. 84798. Fußleiste für Jimmerböden mit rl. 484 5877 * Porrid Döunlfhnnictenn den l ideen. Syczial' Hänheter Li fen Frag chin, rie ge kiesen mu, en ken Pöl cb entepfltg. Alois verschiebbares Schaltstück auf einen der reihenweise North Carolina, V. St. A.; Vertr.: S. Reltzen⸗ A. 17 444. Einlage aus Linoleum. Jofeph Müller u. Wilhelm . Strecken von Gch ier reichtum zum Pressen und A. We , . ö (Efonh. Wagner, Inh. a. R. 71. 19. 3 53 3 Fiedr. Dick, Eßlingen A. I7 4509. nam, Post Straubing. Z6. 16. 11. angeordneten Schaltfedersätzẽ eingestellt wird. Akt.“ baum, Pat. Anw. Berlin 8W. 1I. 15. 3. 11. E. Ib 570. 30. 488 2093. Transportabler Heißdampf. Möllenbruck, Düsseldorf⸗Grafenberg, Ludenberger— h, n ,,, Jehn Probniear Pad⸗ Ta., A 1 ger, e ,, . 11. S. 24 697. 425. A865 478 Abff . . 45e. 485 230. Tragariff en, , 677 Mein K Genest Telephon. und Tele, 24a, 8h Gi. ilzfaininenrohrtesek mit brei opphrat für arztliche Behandlungbzwecke. Br. Har fin straße 5. 73. 9. 11! Vz. I95 69h. n . ö. ort; ö . Elliot, Pat. Anw., 4 Eo . 6 hetonkassettendech Buderus . He r ih. ar bbare zweiteilige Kanal⸗ und Antraggabeln. n än Getreide Sammel⸗ d / , , . Peter frapitza . eie. K 211. P 18742. ** . 3 8.411 S. 54 317. Untkerbringen“ 6 im t Metallhülse zum sicheren horn Baycnn 25 . us Fangenstein, Weißen⸗ A. 16067. serenden R kamme ,,, 8. G. 28 1537 ; Ff dtß e Ries Sr ,, . 2 5 95 ,,, . 6. Steigeleiter mst als feet. een, ,, . Hohlsteindecke mit ummanteste 6 i m n. benötigten Glasbehälter.“ F , , , 11. L. 27 588. 2 ĩ ; zierenden Rauchkammern. William Jefferson Ellis, G. 28 137. Ellgoth, Kr. Pleß, O. S. 10. 10. 11. K. ho 227. Zprosse auf Stützen rübennderm dn! als letzte eisernen Trägern A Ti ö mantelten Gust. Onerhoff, Mettm 9 15 Fa. 45e. 481964. Trine Hai. Ze. 4As5 4327. Träger für Schaltmesser an Andrews, North Carolina, V. St. A.; Vertr.. 30g. As85 216. Lösungslöffelchen. Farbwerke 24f. 185 342. In der Tasche mitführbarer Büntlg. Alt Bohe ratendem Trittbrett. Crich Oststr. 115. Hrjg J. Portnesten, Düsseldorf, 2g. 18 ho,, . 10. II. O. 6339. Getreide n dgl. mit Auskifuts, sum Ndemnigen von Delschaltern. Voigt Haeffner Akt. Ges., S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin sW. 11. 15. 3. 11. vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Stock- bzw. Schirmhaster. Ehrenreich Müller u. FB. 54 357. hen, Kr. Schmsegel, . 4.1 376. E84 328. Nerf, 5 669. Sprechapparate. Fa N un menlegbargt, Dorn, für blech. graitert Tieren s, alten aus Aluminium- Frankfurt 4. M. 18. 10. 11. V. 9686. CG. 1665. n, n, , , 19. 10. 11. F. 25 598. Wilhelm Karl Friedrich Müller, Frankfurt 4. M. Jai. 463 o28. Kaffe j , Waherwer? nt * En zgd'erstes bare; Betoneisen für hurg. I I9ten dannn bh A. Meier, Ham. Bieche Maner eitsnbrit e Fahrit gelechter Tine. 485 438. Schaltanordnung für Oelschalter. 24a. 4858 100. Gliederkessel für Heizungszwecke Bog. 485281. Scheibe mit röhrenartigem Mainzerlandstr. B39. 13. 15. 11. M. 39 847. perjingten Hoden ie ee te mit eingebogenem Mettmann 39 9. r g aan Gust. Duerhoff, 429. 85 189 K . 2 X. 50 288. o, Göln Kalt. 16. 6. 11. Voigt R Hgeffner Akt -Ges., Frankfurt a. M. mit wagerechten Zügen. Otto Schumann, Zeitz. Ansatz für Kindersauger. Georg Guggemos, Markt 34f. A835 374. Zusammenlegbare Tischklammer. Melitta entz nean dg , uffn des Stebblechs. 3 76. 451 923 n,, . ; Schallplatten mit . . Herstellung bon 45e. A84 994. Bi ndeschnurfi kö. ö GJ w— kJ , teb cher, Dresden, Marschall, mit an den . stellbargr Gewölbebogen keit und Ableitun , , für heiße Flüssig⸗ pressen für Jandbetric! Ichnurfürung an Stroh⸗ wie üs 8 8. JIlolatorenanerdnung für Del. Tad 4553 27] Gitederkessel für Heißzweike, mit 6äidonlgg 3b Ckerichtus g' zum Halten von * Prader og Gr gh. —ĩ ,, . J ö. 396 os 22I. kraus en e n ngen et ten Tragewinkeln und Seymour, ,,, Florence Maud Apolda. 16 5. 11. S4 . Schindler, schalter. Voigt C Haeffner Akt. Ges., Frank⸗ Treppenrost. Otto Schumann, Zeitz. 11. 10. 11. Gummihandschuhen während des Sterilisierens. 345. A85 474. Servietten Schutzhülle. Wil⸗ süken, Hagen W. nschlaghesen. Alh. Hage— Ouer hoff , . rungeschienen. Fa. Gust. K. Osius pat. en lte? Sr, S, W. DVoptins u. 5e. 485011. ar . . furt a. M. 15. 10. 11. V. 9588. Sch. 41712. ö Louis . H. Loewenstein, Berlin. 4. 8. 10. belm Maentler, Stuttgart, Schillerftr. 29. 4. 10.11. , . Wörthstr. 24. 6. 16. J.: 7h. ,,, , O. 6791. . . Berlin SW. 11. 21. 16.11. geb. Scheufler Darn r ge tsce. stharine Heyl. 2TId. 484 957. Maschine zur Erzeugung un⸗ 24e. 485 EHE7. Halbgasfeuerung für Braun- L. 24 807. M. 33 745. l 3 ö . ; Dem las Dor , Wendhalen aus Flacheisen. 12h. 4849270. AQus ⸗ z 9 ,,, 53 / adt, Frankfurterstr. 130. sommietrüfczen Weizselft nr hre nul, fäl. Fee ‚derit? eng P sterfet ann. ,, Hon enn mn egen. , , Jimmerfontẽne mit nach oben G. 25 740. ken, Dülken, Rhld. 18. 19. 11. August Fuhrmann It hnnmenl ares Stereostey. 15e. 185 032 ö Rübenschne . Hoppegarten b. Berlin. 14. 10. 11. B. 55 196. 20. 10. 10. X. 25334. Wien; Wilhelm Faulhaber, Niedersteine. 77. 7. II. bassins. Otto i, , im Boden eines Ober, T6. 184 962. Stützenbalter r d , Lichterfelderstr. 27. Schumacher Gyn Rub enlchng der. Mathias 21d. 485 049. Masttransformator, der aus 248. 485 423. Selbsttätiger ß. F. 25 189. , Grunewald. 11. I6. 11. aud Flachelsen. RYeath?⸗ , ü. für runde Stützen 21. 485 361 Jontakty ,, 8, einem unteren, den eigentlichen Transformator ent— 83 39t. 485 396. Vorrichtung zur Injektion 348. 481797. Sitzmöbel mit federndem, ver—⸗ 24tI. 485 162. Zerlegbare Zi J 16. IO. 11. G 6 zoristen, Dülken, Rhld. meter, Manometer o gl eb d enz für Thermo · 32. 483 141. Strohschneider. G baltenden Kasten und einem oberen, die Hoch- und dicker Stoffe. Soc. Anon. Dr. L. Zambeletti, stell' und feststellbarem Sitz. Carl H. Meinecke, iehreren auf. bzw' e'stl'gbare Zimmerfontäne aus 376. 4835 La Hahler Sec, . ZZelterstr. 46, u. App a late avermann, Berlin, Riesenfeld b. München. a e,. Preu, Niederspannungssicherungen enthaltenden Gehäuse zu. 24e. A85 Os6. Gasgenerator für Sauggas- Mailand; Vertr.: C. Fehlert, G. TLoubier, F. Winsen a. d. Luhe. 27. 9. JJ. M. 39 678. Ot Sorge Grun n,, Körperteilen. tilations löchern Thehr ler He tenstein mit Ven. Baum, Dortmund. 21 H Tuaustalt Gebrnder 5f. 481893. Pflanzen R stẽ 8 20 1. sammengesetzt ist. Sachsenwerk, Licht und straft! motoren mit Wasserabschlüssen. Fa. P. J. Reins« Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, 341g. A835 156. Kuppelung für Theaterstähle. 71. 85 135. n 1 19. 1. S. 26 843. 4. 15. 11. T. 18 557 dor Temme, Hildesheim. 1261. 485 309 Sruck effer . dn. Poenicke, Delitzsch. 13 i nn eFastzn, Valter Att. Ges., Niedersedlitz b. Dresden. 19. 10. 11. hagen, Barmen. 7. 16. 11. R. 305999. Berlin 8W. 61. 21. 10. 11. S. 25 926. E. A. Naether Att.“ Ges., Zeitz. JI. 19. 11. zu ,, ,,, Anfeuchter mit 372. 185 25 ”* Geschwelßttes =. gleich. Schäffer X ö , . 261 Wãärmeaus · A5f. 483 02 Fruͤhbeen fe fie. 29 393 S. 25 908. . Te. 485 246. Gasgenerator mit Dampfluft⸗ Za. 484 790. Form für Hohlglasgegenstände N. 11 318. k ,, , Sorge, Grune. Dachfen fer üint. r* . seschnistes und gepreßtes Magdeburg ⸗Buckau. 25 9 wer gz G;. m. b. S., Landsweiler, Kr. Ottweiler. n 61 Pan] Weher, 2Zid. 185 310. Kollektormaschine. Allgemeine Mischkammer. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ mit Einsatz. Oberlausitzer Glasformeufabrik, 3189. 85 157. Flach zusammenlegbarer Stuhl ö 341. 485 177 Riest: . ö . Eisenblech. Paul mn aufste hen dem Kasten aus 4A2I. 181951. ier ieh h te r, 33483. 55. 1485 122. Bau mschelle ‚; a. W. 34 980. Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 7. 10. Deutz. 12. 10. 11. G. 28715. Schulze R Kluge, Weißwasser, O. L. S8. 9. 11. mit Klappsitz. CG. A. Naether Akt.⸗-Ges., Zeitz. Alfons Kern vpe! . '. Fleidungestücke. straße z. 17 10. 7 . zMemscheid, Fürberg= Außenkühlung. Kurt , ., ehe mitz Innen Ind gefütterten Vlechstreifen mit 3 . 3. . F. 22 745. 24e. 4835 217. Gasgenerator mit Vorrats. O. 6761. , ö 16. 67h. 33k i Schl.. Malapanenstr. JJ. 37. A856 568. IH feind? Wr g, fie Ker, Ärndtstr. 3. 1319 fedugrz,s frankfurt a. M., zerschluß, Damn Weill t, rech baren, Spanm= 2Id. 1485 319. Dynamomaschine mit mehreren behälter. Gasmotoren ⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ 33a. A84914. Sturmsicherer Schirm. Karl 349. 485 219. Zusammenklappbare Fußstütze. H El. 185 221 Vzffelbret C. . Verglasung mit schroa bl rer Sprosse für kittlose 21. A8 4 8959. daborat oe iui r Yi . W. 33 639. , Spannungen. Dr. Pierre Angebaud, Nantes; Deutz. 13. 10. 11. G. 28 719. Ernst Thorenz, Bremen, Postweg 42. 20. 3. 11. Eugenie Böhm, geb. Pink, Schöneberg b. Berlin, kirchen. 26. G5 II.] ehhrettz Leo Funke, Gelsen⸗ Alle fan b r it e ichn ani tnf lir Führungs- trichter für Filtrier⸗ bz , und Füll- A5f. 133 184. Platte aus Zement z Vertr.: Alfred Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 24Af. 485 09091. Roststab für mechanische Feue⸗ T. 129635. Schwäbischestr. 20. 20. 10. 11. B. 56 267. 311. 485 236. ö, jj Schwabach. 19. 9! 99 rer gen. Wishehm Schuler, mann Zimmermann Bern 3. , ., Her- Harten wege ufw. mit Wasserk inn , . 2 8 11. J. 17 344. rungen. Universal⸗Feuerungs⸗Gesellschaft m. 3a. 485 E69. Verschlußhülse für Schirme. 3 Ag. 485266. Zusammenlegbares Bett. Franz Schnell⸗Kochplatte , ,, gerillte metallene 7c. 155 498 . , n,, J. 7626. Berlin, Nordufer 8. 14. 10. ij. den alt Wegen fass ng rl rinnen, hochst ben 21d. 185 348. Winkelstück für Transformatoren⸗ b. H., Cöln a. Rh. 9. 10. 11. U. 3792. Elsässische Schirmfabrik G. m. b. H., Straß. Voiland, Hannover, Misburgerstr. 77. 16. 8. 11. Merallgriff. . Y F e m leg arem bersenktem maß zur ECinlattung ,, Dachein attunge⸗ 12m. 181 828 Permanentkalende Schäsler, Aummneiler Pfalz 15 10. nder 1 gehäuse. Autogen“ Werke für autogene 24f. 485 092. Roststab für mechanische Feue. burg i. E. 14. 10. 11. E. 1646. WV. 94265. beckerstieg 7. 5 19 * n az, Hamburg, Wands, ziegeln eingedeckt k . mit. Dach- Jarten-⸗ Serien, wohon die n . ,, , , 185 172. ünzerbrechticher! Sn . 462 Schweis⸗Methoden, G. m. b. H., u. Paul rungen. Universal⸗Feuerungs⸗Gesellschaft m. 3a. 485 172. Schlauch für elastische Futterale 31g. 485 391. Schemel mit eisernem Unter— 341. 485 218 ö f . sernungzeintellung Lud! 9h sbestimmet. Ent- ist und jede Karte die Tage e , n nm clan nebst Untersatz. Ficker Co J . Keue, Burgstraße 30, Berlin. 14. 10. 11. A. 17449. b. H., Cöln a. Rh. J. 10. 11. U. 3793. für Schirme. 2. Quambusch K Söhne, Nachf., gestell. Fa. Robert Wagner, Alt Chemunitz. metallene Schnell Ro ,, . gerilste, durchlochte, a. D. 17. 10 If. k Dillingen während die andere Serie in lei einen Monat zeigt, F. ä0 5il. , ne, rem. Wektromcgnciisches Tuche. Taff Wld Ke, Verktenn ofen! nit? aug zwei är? *rinfz 35. ei um Ile. 11 da M, ; . e. rr n Fochuzhf e mn umlegbarem, ver⸗ B78. 484 8602 J ö . ; 1 bar eingesetzt ist und die . guswechsel⸗ 45h. 1848892. Viehentkupplu . Meßinstrument Fa. Rud. Kiesemetter, Leipzig⸗ Teilen bestehender Rostfläche. J. Keidel R Ko., 3a. 185265. Jagdstock. Wilhelm von zi. A84 736. Nachttisch. Hermann Lion, ; Wande beckerstieg' ? 13*9) 8 Lahida, Hamburg, aufzug, bes welchem e ,, mit, End. Stern G. m. b 8. ,,, 9 Jar ob, Legnhart, Bie enberg b , Reudnitz. 20. 10. 11. K. 50 228. Potsdam. 16. 10. 11. K. 50 369. Versen⸗Crampe, Schloß Crampe, Bez. Köslin. Cassel, Weißenburgstr. 8. 9. 10. 11. L. 27631. 311. 1485 314. , . 1 n, ,. Herunterlassen, als a ö fn porziehen und St. 15 400. ö n, nn,e·e/e/e,e, o 21e. A85 282. Eleftrtzitätszähler mit Strom⸗ 24g. 485 089. Rauchverbrennungsvorrichtung. 14. 8. 11. V. 9414. i. 488 785 Winkeleisen. Faconeisen⸗ und Etanzwerte vo? mn g wüch sische Em aillir⸗ hanges durch eine Schr ö , des Vor⸗ 12m. 484 829. Permanent⸗Kalender ; 25h. 1481008. Bienenschwarmfangkorb. “ begrenzer. H. Aron Elekftrizitätszählerfabrik Ernst Birkholz. Essen a. Ruhr, Zweigertstr. . 336. 4841 825. Dreiteiliger Taschenbügel mit Walzwert L. Maunnstaedt C Cie., A.-G., Ges., Canter — 156 13 k Gn ůchtel, Att. Möller, Berlin. 3 19 97. 66 Stto Kootz die zwei Zahlenkolonnen die 5. ö. bei dem mann Pauly, Grutschno Westyt g ie Der- G. m. b. S., Charlottenburg. 16. 160. II. A. 17445. 9. 16. II. B. 5 116. zweiteiligen Klappen-Verschluß. Fa. C. Feu, Cöln Kalk. 8. 7. II. FJ. 25 078. 316. 485 425. icht 69 . Tad. 187833. up fene, Umschlagen der Karten ergeben big ehen 1 durch P. id 7. ö ö 2ZIe. 185 347. Strombegrenzer. H. Aron 24g. 185 434. Schornsteintür. Johannes Offenbach a. M. 13. 10. 11. F. 25 584. Ri. 484 79484. Formular⸗Schrank, staubdicht ccshiedenen umkla e,, eker mit ber Oesenschraube und in dich br fen pr lung aus G; m. b. S., Sberstein 13. 16 e . , n. 155. 4685 oo. Viehentkuppelung Josef B Elektrieitätszählerfabrik G. m. b. H., Char⸗ Pflüger, Trubenhausen b. Großalmerode. 158. 10. 11. 33h. A85 050. Zusammenlegbare Hutschachtel. schließend. Julius Borchardt, Berlin, Grüner Heinrich Sahne ö. lu fhänge⸗ und Traghaken. greifender Schraube bestehen it kan ischer Spie ein- 2m. A85 1I4. Termin Kal ö. . 16 402. Techobusitz; Vertr.: Carl Försser, Hisenf * 5 86 lottenburg. 14. 10. 11. A. 17442. 5. 390231. Badische Papierindustrie Kahn X Eo., Mann. Weg 118. 25. 9. 11. B. 34924. straße 35. 12. 10. 11 , ,, Christoph· Stuttgart, Rotestr. 2) vnd. Gr erich Sa zin gun, Kalender. Guftar Binnen TG der * Haus, Frhedrichsuherftt. 3. 37. 5. 16. nd 977 . 2if. A864 738. Parabolischer Glasspiegel für Tai. A8 4 810. Dampfspannungsregler. Richard heim. 12. I6. J. B. 55 iol. 221. 484 815. Mittelholmschulbank mit ver— 35a. 14835 1607. Hubn * 9 er,, Tr, sn dd, Mainlene Fr, ne,, e,, , mn earkt 28. 439. iss 117. Gefingeitttutes be ehent elektrische Glühlampen. United States Erystal Weber, Holzweißig b. Bitterfeld. 5. 10. 11. Zb. 485 174. Meldekartennotizbuch. Arnold stellbarem Sitz. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde A2useschlag'cerrin erung Mbhrerffstflerung mit Hebel. Schaufenfter. Fa H. Stcetalleng; Zierschizne, für xn. 482801. 3ährend , giner auf einen Teller geftülpten Giöck' end s u 8 ! 33 21 Lo 6 ĩ , ,, ö , , 27 . e ga ; ö . gaberringerung durch Umschaltung. M Sr 18 34 Ha. S. Stracke, Barmen. 27.9. ,, Immerwährender, durch Nieder. Bay *r f, ers geltülpten Glocke, welche durch Glass Co., Bremen. 9. 10. 11. U. 3814. W. 34 892. Wider, Trier, Ritterstr. 18. 14. 10. 11. W. 34 944. b. Berlin. 7. 10. 11. C. 8968. heimer Maschinenfabrik M ng. Mann⸗ St. 15 356. . 9. 11. drücken des Gehäufes zu betätigender K der⸗ Vajonettverschluß lösbar mit letzterem verbunden iß 2If. 484 849. Doppellampe mit abwärts⸗ 25c. 484 735. Gummiband mit angewebter 334. 484941. Haarweller. Minna Hoff⸗ 234i. A841 8186. Mittelholmschulbank. Fa. Fritz Mannheim. 7 9. * 1, , . Federhaff, 378. 184969. Werkzeug z R Weintraud Co. G m 6 ,, , . Eifenhütten⸗ C Emaillir wert ier nden ist. gerichteten Kohlen, deren Aufhängemittel über winklig Franse. Krackom * Eiffert, Elberfeld. 9. 10. 11. mann, geb. Güldenzopf, Naumburg a. S., Gr. Jäger, Caspary, Marienfelde b. Berlin. 7. 10. 11. 256. 18499 5 ö 3. , böden. Friedrich Wilhek en Cern mleng nnn Fuß 2. I6. 11. 2ö5. r 8yß* m. b. D., Offenbach a. M. 6. io. II. G. is . ö zueinander stehende Rollen geführt sind. Gesell⸗ K. 560 238. straße 57. 9. 10. 11. H. 52 837. C. S969. bei Kabelkranen. Adolf , , für, Seile 17. 10. 1. G. 6 7, rlecke, Lützschena. 2n. 4819036. Umsteckkalende it sess. * os an. Vorrichtung zur Bildung ei schaft für Maschinen⸗ und Metall- Industrie 5c. 485 2238. Bunt bespritzte gewebte Spitze. 338. A84 942. Huthalter mit Haken. Alfred Bgi. 484 817. Bolzenverbindung für Mittel Gohlis. 16. 6. 11. 5 . C Co., Leipzig. 3782. 483 Osz. Blende insbesondere fů leiligem Umsteck Notiz Kalender. , sechs⸗ Tränsstelle in, Viehtränkgruben. Erich deer er m. B. H., Berlin. 39. 3. 11. G. 27257. Richard Kant, Plauen 1. V., Reichsstr. 65. 7. 10.11. ,. Berlin, Brunnenstr. 112. 9. 10. 11. 3 Fa. Fritz Caspary, Marienfelde 256. 4835 224. Dorricht ang zum selbsttätig Jalusien, Friedrich Herrmann u er, . De mbri fe fr. 40. 5. 05 I , . . Gifhorn, Prov. Hannober. 33. 5 11. H. 53 026. 3. Berlin. 7. 10. 11. C. 8970. Feststellen von Fahrzenaen. ingkisenn, lerbsttatigen maun, Oschatz i. S. 7. 16 5 220. 48 ⸗ eschwindigkeitsmesser fir 3M, Tann '. J 8 . ; tellen von Fahrzeugen, insbesondere bon fahr. 3 78. . n, . i 11. H. 33 9k motiven. S m. & ing hig lameer für Loko⸗ 15h. 14835 480. Geflügelstalldffner Och 6 ö Hhtung für Türen und 18. 65. 10. W. 30 9563. Derlin, Lennsstr. 8. * Co., Auerbach, Hessen. 22.5. Ii. 6. .
21f. 484 850. Mehrfachlampe mit abwärts. T. 50 178. — gerichteten Kohlen, deren Halter an je einer Stange 25e. 485 473. Vorrichtung zum Befestigen 338. 485174. Vakuumfeldflasche mit über 3 Ei. 481 820. Tintenfaß-Einrichtung. Ver⸗ ren Kranen. Duisburger Maschine 9 36 zentrisch geführt sind. Gesellschaft für Maschinen« einlochiger Wachsperlen mit Glashülle auf schüssel⸗ den Verschluß ihrer Umhüllung gestülptem und durch einigte Schulmöbel Fabriken G. m. b. H., SGSef. vorm. Bechem ö Meters u. gl.. Romuald Braun, Straß za. 3 , , , nn, m. b. S., Berlin. 30. 3. 11. , , Gmünd, * . , . ö; Julius r,, . 1 ö 9537. ö . . 7. 09. D. 16411. Rectntan, Du ighurg. k 15. 8. 11. B. 54 373 raßburg⸗· , Auf einem eisernen Ständer * — s 9 id en schntz a ppargt. Sch h e, n ern . , , ere. ꝛ; . bm 39 853 zi.“ . Auffatz für Tische, Schränke u. . ö 485 256 2 - ; w 7 . 485 299. . F 7* 3062. ö ⸗ erzentri ch gelagerte, ehbe 9 n *) ) . O., Auerbach, HSessen. 22 . Zis. 434 831. Mehrsachlampe mit abwärts, Saden' äs Jan. Genciähneten Tapisserie Artikeln Eo 486 Tei. Mirttineni Whemenhäli tens, Lal als Grsat für Schl telt. fring dräl, nde gegeben nit, Kade tits see d, ien k , , , . i , g e. . gerichteten Kohlen, deren Halter an Ketten hängen beizufügende bildliche Darstellung der zu fertigenden binierte Spange zum Befestigen einer Taschenuhr Wien; Vertr. Dr. S. Hamhurger, Pat. Anw. üsseldorf. 19. 16. 41. 8 i , n, * Co-, anheim, Alter Rangierbahnhof , Am kurdts Siendaf. 1 8. 11 6. w or Se ne ö, gsbusgsrf, an 28 und durch eine obere Schleife auf je einer Stange Stickerei in natürlicher Größe, nebst angedrucktem am Kleid. Otto Schulz, Altong a. E., Präsidenten. Berlin 8W. 68. 12. 10. 11. 3. 7617. 250. 485 O27. Aus jwem Scr üanmoln d W. 34 rs . He ers . fl temat zar Amade zr ien sch e nn. , geführt sind. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Auszuge der zu verwendenden Farben zum sofortigen weg 5. 14. 10. 11. Sch. 41 782. Bi. 484 899. Beschlag zum Verbinden von CLLehendes Hebewerk für ohrßrum dr au en tn n be 378. 483 367. Zwischenstück für Antriebwinde Dsben nd, ing Angabe Van n , . än * 00 , , nin fh eher. . , , e n ,, e , 27 259. Sebald, Leutzsch. 3. 19. 11. S. 25 804. Dugo Eicken, Gevelsberg. . 10. 11. G. 16463. Beethovenstr. 5. 14. 10. 11. Sch. 41 772. 3258. 485 062. Entlasiunaaattũäũ; D-. RZ. born Söhne, Bonn. 19. 16. T *I 76 ; he , 2, 11. W. 34 837. Ker * g dfftan kern g Kern 21f. 484 852. Mehrfachlampe mit für alle 268. 485 45. Teer Probier-Vorrichtung. 3a. A814 909. Verstellbarer Tisch für Gag⸗ 34Ai. A814 971. Nachtspind mit seitlich ange⸗ Beuge. Max 63 Mlle tun tar pern, fir Fahr. 272. 4238 484. . an; 464 628, But elfe orrihtu Eu 4 in,, ,, seitlich schwingenden Kohlen gemeinsamem, durch eine Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Akt. Ges., kocher und andere Gegenstände. Wilhelm Schneiders, ordneter verstellbarer Platte und desinfisierender Ent— 2.65. 11. G. 27 gaz. id, Stahlwerksstr. 8. ahmen, Fram Speng ler, Berk , . Zinck, Hamborn Neum ihl. 3. fo. 1. a7 Hen r. ass. 005. Aesthetische Fiscgenfalle. Her⸗ , . ,, . . Wen i., KW., Älienhagenerstt. I. 14. 5. 1. Üiftungetorrichtung. Peinrich Haucke, Elberfels, 2 484 233. Dfen. und Herdtůr⸗·Verschl straße 26. 16. 10. 11. S. 25 889.“ randenburg⸗ . 485 002. Teilbarer Spanndebel 6 a Goesltner Schöneberg b. Berlin, Baͤhn⸗ für Maschinen, und Metall Industrie in. b. S., 276. 485 186. Doppeltwirkende Luftpumpe, Sch. 41 7735. . ᷣ Fluserhé he 27. 17. 19. 11. S3 b 414. . Rarzer. Werke zu Rübeland * ß senf. gs Sin . Fre iähenfeg gelt i Plock. nr gz def ideandtz Ihnbruk er due dn, ss . , i ne i Berlin. 30. 3. 11. G. 27 260. betrieben durch Wasserleitungsdruck. Paul Völkel, 34a. A85 912. Trantportabler Brat⸗ und Back⸗ 24i. 1835 163. Tisch mit Klappstühlen. August Blankenburg a. Harz. 9. 10. 1 und, orge, forms, deffen Gernst zus Bindern besteht uinsich lä; Wger gelen, ss ni. h e b. e e Bar, d, , n. 21f. A84 853. Bogenlampe mit abwärtsge⸗ Bielefeld. 12. 10. 11. V. 566. ofen mit umlegbaren Füßen für jede Heizzuführung, Seboldt, Berlin, Luisenstr. 27. 11. 10. 11. S. 26 858. 36a. 482967.“ Hei platte * , dophelarmigen Hebeln zusammensetß en * leeren, e, ms Hoa. Hutnadelschutz nl Vesc i 8 w hie. richteten Kohlen, deren Halter an Ketten hängen und 276. 485 590. Luftkühlungseinrichtung für speziell für Gazkocher. Wilhelm Nagott, Rirdorf, 341i. 485 327. Schubkastenführung mit neben⸗ für den Einbau 1 *. 1m isentghmen * Lederer, Gassel. 15. 8. IJ. 3. 52 . rg bbs. Dr. Stto Faust. Göttingen 6. . e , n m nn, g n nr durch eine obere Schleife auf je einer Stange geführt Hochdruckkompressoren. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Donaustr. 101. 10. 10. 11. N. 11317. einander angeordneten Führungsbahnen. Wolf burg i. B. 17. 16. . 5 , Feen, Offen 8a. A855 383. Vorricht ang zur 9 fel 4 . . kae ee feln g ö ind. Hesenschaft für Haschinen. und Metall. Eöln-Deug. . 18. j6. 1. G. 25 Fg. zäh,. 481773. Maschins zun Schneiden von Retter . Jacobi, erl. 6. Io lLli. Iris. töm, sg os d. Glieberf fell n 'ochherde aus mn el mer elltiene , ber nn e a, , ( ; Red herdé aus sörmiger, konzentrischer Sagebl itte g. Fete, . sabril Pforzgeim, vorm. Höch. Witzen. st. 188373 **. l H. F. W. = 415k. 5 372. Tierfalle mit F
JInduftrie m. b. H., Berlin. 30. 3. 11. G. 27261. 286. 484 761. Spiralmesser für Lederbearbei, Fleischwaren in Scheiben. N. A. C. Brüseker, 3Ei. 185 373. Aus Draht bestehender Bücher— lachen Gliedern mit durchgezogenem vorderen O z Mü 2If. 484 854. Bogenlange, deren abwärts⸗ tungsmaschinen. Badische Maschinenfabrik Æ Venri Wit, Anthony Bom u. Samuel Heymans, ständer ö. 6. arderen Quer⸗ Blankenburg a. Varz. 14. 10. 11. M. 39 ugge, maun, G. m. b. H., Pforzheim. 14. 3. JI. G k Fangschlinge im 9869. Finlauf. Ernst Möhring, Welßenfels a. S
. ;. ü : ; 1 r engt Wit, Anthem won, z mans, der. Gustav Echollmeyer, Cöthen, Anh. . ug, und Rosten in verschiedenen Höhenlagen und 3Grrtenzurg 4210 Y. 37 61 gerichtete Elektroden durch eine Kurvenbahn gegen- Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold Amsterdam; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 20. 10. 11. Sch. 41 819. Süßen. Nestler X Breitfeid G. m b. H. fonisch 3 Frasereins ,, V. 10. 11. M. 35 91g . . — ** ont chem Yin atzzapfen und m . . . 06. . — .
Anna Baumert
J ai : ; Seb . ; ꝛ 2. y, Sch. *I 3M ; aß⸗Befestigung mit 14 31 . einander geschwungen werden. Gesellschaft für (* Neff,. Durlach i. B. 16. 10. 11. B. 55 179. 8 W. 48. 3. 5. 11. B. 53 066. 324i. A85 443. Beschlag für Bettstellen aus Erla, Erzg. 24. 2. 4. 56 — s ü pin mt är, s leg, Huttnadelsicher Marie 45 Selbs Maschinen⸗ und Metall- Industrie m. b. S., 20a, 184 743. Hohlmeißel mit Säge. Heinrich 4b. 484901. Etszerkleinerungsvorrichtung Holz unter Anwendung bon Laufschienen. Conrad . 26a. 185 115. . Waͤrmespeiche Intriebachse aufgeschraubter n be eue nn nn arne geb. Kuschel, . uh. Wer fn , 9 Selhsttätig wirkender Fang⸗ Berlin. 31. 3. 11. G. 27 237. . Frohnhäuser, Heidelberg, Bergheimerstr. 9. mit an einem auswechselbaren Querstück vorgesehenen Stahl, Kailbach, Hessen. 19. 10. 114. St. 15 440. Dentsch⸗ Luxemburg ische Ber wern s peicher. Aldinger. Obertürkheim. I5. 10. 34 X. 17 435 2. 3. 1123. S. 24 357. rr m, Fri d ; i. einere Nagetiere, mit freiem Einlauf. 215. 4835 175. Elektrische Spar⸗Taschenlampe. II. 10. 11. F. 25 571. ö Dornen. Heinrich Strunz, Hannover, Ludwig,! 24k. 484 712. Block mit Schutzbüllen für Pütten⸗Aꝛrt. - es., Differdingen; Din ; en, 258c. A853 105. Poltertrommel für Holjw A4äna. A488 131. Knopf für Herrenkonfektion 151 ö. chmez. Jerg eld. 20. 19 11. Sch. 41 814. Wilhelm Schultz, Dresden, Josephinenstr. 2l. 20a. 1484 741. Vor, und rückwärts schneidende straße 17 M 146 10. 1. St. IB 1417. ; glosettsige. Felix Bel m gaun, Reichenbach, Ob. * Dr. Sell, pal Anwalt . dolzwarenfabrit Linsig, Eichner i n en. Sg wars n Hahne, Haan, Nhld. 77. 9. 11 sanger. rh m i sangfroprichtin! für Fliegen⸗ 15. i. 1. Sch. A1 75 1 gnochenstan Heinrich Frohnhäuser, Heidelberg, 34k; 485 380. Zerkleinerungs⸗ 1ꝑparat. für Lau. 25.9 11. B. 96 9l6, n ,, 16 11. D. 1 269. . nnn Saal 4. 10. 11. S. 55 17. 46 18 d z. Ig 462 , 215. 485 316. Spannvorrichtung für Uhr. Bergheimerstr. 9. 11. 10. 11. F. 25 572. Zwiebeln u. gl. Paul Steinbach, Düsseldorf, **. 181717. BVerste llbare Wandbesestigung 2 Ba. 155 128. Durch Abgase von Kochherd 25 J ,,. Topf für Leim, Dextrin Farbe B . 9 5 295. Schnalle. Wilhelm Lathe 15* 155 484 Aufha ; sedeln. W. die boidt Dortmund, Friebrichstr. 166. oa. 483 021. Vorrichtung' zum Prüfen dez Irlebrich t 67. 1. 5. 11. St, ih oB. . nr iaschbelen „Grfo Grosthandlung sanl⸗ Isw. zu erwaͤrmender ger n n. 9. en u. 6 mit , zum Auflegen des Piselt * in, AWlepandrinenstr. SS 6j. 19. 10. 1j. . 77 757 sanger Gustap M ufhängevorricht ang für Fliegen⸗ 12. 9. 11. R. 30 821. . . Temperatursinnes. Dr. Gotthard Werner, Bedburg Rae. 84 715. Parkettpolierer mit zwei längs⸗ tärer Justallations, Artikel G. m. b. H., Ldinnen. 18. 9g. 11. T. 27 515. g 66 ö. . Trgpfenfänger, Friedrich Pitz. Nürschan . G c 4 E58. Ring ⸗ Armband. Mertens Y. 0g a3 ad alz, Brake i. W. 1259.41. 21f. 485 317. Selbsttätige Sperryorrichtung b. Cleve. 14. 19. 1I. W. 34 964. . eitigen Nuten und federnden Klemmbügeln zum Dresden. 3. 19. 11. E 16412 JBS8a, 485 243. Als Aufsatz ausgebildete Hei ilsenʒ Vertr. C; Kleyer, Pat. Anw. Karlruhe R Gebhardt. Wein. 25. 6. 11. M 38789. 154 1884 . an Fedeitrommeln. W. Reiboldt, Dortmund, 20a. 485 035. Auskultatiensinstrument mit Aufstecken auswechselbarer, endloser Bohnertücher. 34t. 481 754. Abortbecken mit erhöhtem zotrichtung. Herrmann Werner 6 . fen. 13. 10. 11. P. 20 205. ö . 9 ag, 495 188. Shlipshaster. Charles Tighe * Dent ch IJ. Giftverteiler. Chem. Fabrik Friedrichstr. 190. 12. 9. 11. R. 30 822. Aufnahme⸗Membrane und geschlossener Schallkapsel, Fa. F. Dietrich, Dessau. 2. 10. 11. D. 21 157. Hinterteil mit Spülrand und aufklappbarem Sitz f: Friedrichstr. 62, u. Theodor &. Ibn . ö 2*2. Schutzborrichtung an Band Hen, . Dr. Ing. Fr Berg, Pat. Anm, e n , n, . gegen Ung zie ser
J tres Hintertei . 4 * ⸗ ame — , ü 2 . agen. i ? 8 DVeannheim. ö ? 3694 ö 2 . L ‚ ö
ohne mittleres Hinterteil. Bayer. Metall⸗In * amerstr. 2. 11. 10. 11. W. 37 54 1 10. , , gtappel. Chemnitz. Gia n Mn lo, 1434, id 653. GF. S977. 9 arlsruhe i. B. 9. 15. 1.
in deren Innenraum ein Schallaufnahmetrichter, der R ce. A844 722. Handapparat zum Besteckputzen. ppel. 44a. 485 1299. 8 ö * . lüsselring. 3 . ö 2 Ro i i llbert Zimmer 48a. A84 774. Einrichtung jur Erhöhung der
2If. 1485 318. Schleifkontaktvorrichtung elek⸗ zur Weiterleitung des Schalles nach außen dient. Joh. Eidenschint, München, Parkstr. 27. 4. 10. 11. dustrie München, Tobias Forster C Cie., ha. 485 287. Wohnküchenofen für Klein. 81. 4835 123 * ; si. 5 425. Watte aus Zellstoff. Leipziger 4b“ 40m 385. Gen e,. 3. 7631. Leistung von Verbrennungsmotöoron. Fa. Maher
trischer Zuglampen ohne Gegengewicht. W. Reiboldt, 8h ur, , , , 3. 5. München. 14. 10. 11. B. 55 182. „-(Gustav Busche. Dresden, Seidnitzer. B ze r 6st en. gg Sden, Seidnitzer Well papięrfabrit Gre ye, Laupitz Ey,, Karl Mnch, Beitelber⸗ ö , Bosch, Stuttgart. 13. 135 10. B ho 840 2 * ö 8 3 Dr T. . 7. . 19 1466p. 484 556 Re . . ,. 1 . ; 26; Regelungsvorrichtung für Ver—
Dortmund, Friedrichstr. 109). 12. 9. 11. R. 30 823. Louis X H. Loewenstein, Berlin. 18. 10. 11. 2ZIf. 487 . zobei di , 6 349. 84 720. Vo l Befesti IF. 484 . Halbe Aborts ĩ 29. 5 99 83 77* 6 ö. . , . . 297. Rücklauf⸗Trepan. Fa. Bern⸗ k ar H rn m e f n n aer. J 1 b. 485 , a Kühlvorri , 4. 10. It. S. 2. i N. 3593 meinsame, die Totpunktanlage vermeidende Hand ⸗ hard Schã de, Leipzig. 19. 10. 11. Sch. 41 799. Rosa Ziegelmann, geb. Ebert. Dresden, Mathilden⸗ 8. 28 602. ; . . . 16 ! zielung einer , . 6 . ö. 848. Aufgabevorrichtung für mecha⸗ e. . J . brennungèskraftmaschine ⸗ , , 6 . , 9 6 , , ,, m . ,. , rn e hrschaufel. 3 ir nie m, e . e , . e g. Jakob Iörg, Ant g Karg ö le , we se e e , am en Umfang der Welle Zündung i,, me ern . mit pyrophorer lastung , gie e Ve aschinen⸗ un etall⸗Industrie m. b. H., eich⸗Material, z. B. Gummi ze. Ges. für Re. 1 Teppich. kehrschau sel. er⸗ Lausschiene, verschiebbaren Schlittennocken und ver⸗ ärtin Diehl, Hö M. ö k X ckung. Ma z ; 3 ñ ĩ e euerzeug⸗ G z ; . igen Brennstoffen be⸗ Berlin. 18. 4. 11. G. 27 457. Feinmechanik vormals Jetter * Scheerer, triebsgesellschaft „Standard“, Leuben b. Dresden. stellbarer Laufschiene versehene Konsole. Hubert M. ö ße, 485 2 1.8. ,. Tumboldt, Cöln, Kalt. 17. kl hhnen n, an * 5. S. Barn n, ls. orf! 8. ' fl fuschatt kö nerdeg, Benz . Cie. he inische Ruto—⸗ Zig. A885 018. Verzögerungz. Relais. Telephon ⸗ Tuttlingen. 21. 16. 11. A. I7 46. n, , io. 11, J. Sb. ö Durs. Berlin, Mitter 64. I9. 3. 11. B. ag Zäs. ö ge mngen, zum Cinhängen niwischen dil heir r. 56 ae, . ac, inlage fir Hüte. Jugust . , m, Zigareltenbehälter in Form binn rl IH. e n n . Att. Gef.. Mann⸗ Fabrit Att. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 20a. 485 376. Hühneraugenhobel. Gottlieb te. ES 073. Verstellbare Teppichklopfstange. Et. 85 274. Auf die Tischplatte aufsteckbarer . ir gere. August C. Metelmaun Hamb ö ae. 2 Gütersloh. 34. 5. Ii. N. jo gyr 1. de, e. mit pyrophorem Feuerzeug und, 186. 481 7465 . y. 9 10. w . . Lusthrenf , , Bärenschanzstr. 67. 23. 10. 11. 3. . . b. Berlin, Hähnelstr. I0. ,, . 363 495 . . dar lt mz 36. 19. 10. 11. M. 35 957 n, tier me, gärn ane e mg bin Skar r , acer ,. Dien. Vertr.: Aus puffleitung von . für die g. ö elais mit Luftbremsung. I G. 28779. ; 20. 9. 11. P. 20 074. ; Schneider, Iserlohn. 30. 9. 11. Sch. 326. . R Sh 3. Luft . j lermont, Düsseldorf, Pionserftr. 75. aß hen n, Zwickau i. S., Georgenpl. 19. 10. 11. 15 ̃ ugs raftmaschinen, be⸗ Telephon⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner, 3206. A814 SSI. Amboß mit auswechselbaren 3 4c. A85 2868. Bodenwichse⸗ u. dgl. Kanne mit 241. 4837109. Doppelseitige Dekoratio E nadel ä Willy Otto, g: uf n t r gfnr stls 9. . str I3. 4 16 11. 4 65 246. , ef nnr nen in einem . der Aus⸗ Hannig ö as. . . 6 , d, n. gr geh ner h ih Marienfeld, Ohligs. k , ,. dark gn, en 1 Sint an g org ef er Genen, Richard ( * ö x . k aß stc in Scheidenform mit . fle iggr Hfetsenkoʒ Oskar ventil. uch n, 3 1 . g. Quecksilberunterbrecher S. Aron 7. 10. 11. M. 39773. ; ackfal en G. m. b. P., ünchen. 10 11 udwig, Auma. 21. 9. 11. X. 27 532. ; Fd; 485 900901. Aus überei h ; ] ichen ienend. 3 ; * (Gassel. 10. 11. R. 31 031. C n . ngston-on Thames, Elettricitätszählerfabrik G. m. b. S., Char⸗ 0b. 485 E09. Zangenartiges Werkzeug. zur V. 9672. .. 2äl. 181 721. Diebessicherer Frühstückskasten. i beiben , KEilfel, Hann err. Wife 16. 1 e ,,. . ö 190. Vorrichtung an 3 gern l Nr ffn. . . Vertr.. C. von Dffows ki, lottenburg. 14. 10. 11. A. 17441. Derstellung von Rückenplatten für Fazetten⸗Zähne. 34e. 85 389. Fußbodenwischer aus Kordel. Paul Borkhardt, Pulsnitz i. S. 4.10. 11. B. H O72. * rheggen, Cöln a. Rh., Rothgerberbach 53. Palranft 99. Unzerbrechliches Metermaß aut tenz um die Zigarre bei Regen gegen Naßwerden 6c w, n. 11. F. 25 443. 2I9g. 485 435. Röntgenröhre mit zwei Anti, Bruno Hempel, G. m. b. H., Leipzig. 18. JI0. 11. Willi Zimmermann, Mainstockheim a. M. 12.5. 11. 341. A811 7232. Christbaumlichthalter, bestehend För. Ii. T. I3 6a ! sgerberbach 68. ,, Fritz Meinecke, Wiezbaden, Gr abend zu schüßzen. Otto Schumann, Cisdorf b Groß. gerader, nac in der Mitte kathoden, bei welcher sich die Kathode in der Mitte H. 53 151. aus einer Drahtklemme mit angebogenem Haken und d. zhut für Entlüftungs . . . ee, 39 812. ĩ ; ige ern , . 763. en ĩ st Gisen nun mn, ,. Abriß⸗ ö J g Spitzengꝑparat zum Anreißen b. . Taschenfeuerzeug. Thüringer Stutt 4 6 9. G. m. b. S. nreiß gart. 22. 9. 11. G. I6 3659. .
8. 74153. befindet. Ernst Pohl, Kiel, Hospitalstr. 27. 0c. 485 296. Zugvorrichtung zur Hilfeleistung 3 4c. a, v , Locher X Sohn. Meckenbeuren. 3. . If. 2,86. Wärnpigsb rf Kr. Nen ode e 16. 16371 8. Rl. enden Rhlts gie. Bh eben,, Rice lungen ein tzarensghcit an, rm, lr, Teen, ,, Veriell ne stück für elekt ; . ür elektro⸗
1 gr bn, e, hr n 6 ö ö 485 469. Ablaufbank mit Wasserstein. schraubenförmig gewundener Tülle. Josef Feige. ka ö Eich Wilhelm F 16. 11. P. 20 257. eim Kalben der Kühe. Franz Rettenberger, Me. z n Vundekehlestr. 29. JH. J0. F. 25 61 bere 8 219. 488 A36. Schutzhülse für die Regenerier⸗J Starnberg. 19. 10. 11. R. 31 6092. 31e. A841 784. Halter aus einem Drahtstück! 341. 481792. Mit einer Wage verbundene . J kö ide ii i , . , . maghnetische Zündapparate. Erdmann i lski . ; r ür Nivellier⸗Instrumente ] feuer zeuge i. Thi!“ dotzihtung für Taschen., Berlin, Sebaͤßtt — rik! 40. 481 918 Vochspannun 1 ü . ö gs⸗ Verteilungsstück