1911 / 268 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2) „Robert Brandt“, unter Nr. 1462, daß der ] geänderten Firma „Maschinenfabrik Günzburg net. Handelsregister Metz (70829) j Kaufmann August Arthur St in Pl ührt Fabritbesitzer Georg Joseph Scheuer und der Kauf⸗ Karl Mengele“ als Einzelfirma weiterbetrieben. In Band iI Rr. Sb'8 bes Sefessschafts tegisser 5 8 els . i zwei gemein fam oder d äftgfů mann Heinrich Scheuer, beide in Magdeburg, in das k den 7. , 1911. wurde . bel der Firma , J i er V und einen ö . delsregi liebe ( Die Tiguidation erfelgt durch den bisheri ĩ Geschäft als per sbnlich haftende Gesellschafter ein⸗ Kgl. Amtsgericht. in Metz eingetragen: Krügelstein in Plauen Nr. 2675: Der Kaufmann C, durch zwei Prokuristen oder) Handlungsbevoll Sy! 1 Dan elßregister A ist, heute bei Nr. 6 Geschäftsführer Stto Herrlitz in 3 e. isherigen gelt, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, getreten sind. Die offene Handelsgesellschaft hat am ö Die Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liquidator ist Albert Mayer in Plauen ist in das Handelsgeschäft mächtigte. Dem Kaufmann Lion Hanau a h. A . Dane g sellschait in. Firma „Wwolksbote“ Zehden, den 7. Nohembe 19 6 . nter fir Flachen zeugnifse, Fahriknummern 58h, . ö Die erteilten Gesamt⸗ Men den, , , n, ,. ö. 70756 durch Beschluß i . 7. November 1911 eingetreten; die Gesellschaft hat am I. September . 6 . nn n erteilt und berechtigt 3. , , nn, Olten n, ö e ; Fön igliche⸗ inte hol icht 3 6. 3 . . 6 . m bleiben bestehen. 1 . der Kaufmann Karl Paltzer hier ernannt. 1911 begonnen. emeinschaft mit einem anderen hie h ate? re, Sendke und Lagerhalter gliches Al ö, , 094, 27095, 307901, 30399, 25873, 25871 Magdeburg, den 5. November 1911. ; In 6 k n 6. ist heute bei Metz, den . November 1511. . den 9. November 1911. . die Jesellschaft zu vertreten 3 ö. . . 3 . aus der Gesellschaft aus—= . ,, . 70802 ö, . 2. 233 3, Db] 90, 2679], Ihr hg er unter Nr. 4 eingetragenen iengesellschaft in Kaiserliches Amtsgericht. Dat Königliche Amtggericht. ö zeichnen. Die Bekanntmachungen ern ,, . ; eichzeltig sind Lagerhalter Friedrich n Dande eregister Abt. A ist unter Nr. 17 die 307 = 3923, 26842, 25772, 25825 - 265829, 31100, 3 836 = Deutschen Reichsanzeiger. t i. und Kassierer Albert Wiffmann, beide in m Handelsgesellschaft Erbe * Franke mit dem 1101, 25821-25824, 2591. 2516, Schutz frift tttin, als perfönlich haftende Gescsischafter in die Sitz, in Zeitz heute eingetragen worden. Perfön. drei Fahre, angemeldet am 4. Oktober 1911, Mittags

e n , er,, , Firma „Greditbank für Stadt und Amt Menden n me 5 * Melꝝ. Handelsregister Metz. 70827] BPHanon, Vogt 707665 Saarbrücken, den ö = ! den 28. ö . 2 ñ ; ; 70765 n Oktober 1911. Besellschaft eingetreten. Dem Geschäftsführer Otto , nn,, sind der Bauunternehmer . . 6. Franke und der Ingenieur August Erbe in r S3 62. ieselbe, ein mit Nr. 2 bezeichnetes

Mannheim. Handelsregister 708243 At . amn ster. tiengesellschaft“ zu Menden eingetragen, daß Zum Handelsregister B. Band II, O—-g. 10, an Stesse des verstorbenen Bankdirektors Fri In Band IV Nr. 78 detz Firmenregisters wurde Auf Blatte der Fir x / ; in. gar nie, r und 2 raht · Ullotte? der ehe! e fd 3. 2 . heute bei der Firma Karl Vumb 1 Jou aux irn dem ge , 86 2 k n ,. 17. ,,, 3. . 4 96 6 , mit, beschränkter Menden zum Vorsfandsmütgliede bestellt ist. Die Arch es eingetragen: ; eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Arno Im i ö. fie . fzoe'so] Stettin, den 3. November igli, eib. ,Die Fesellschaft bat am s. Notenmbet ihll Patt, bersicgelt, angeblich enthaltend zo Garbinen- . . annheim wurde heute ein- letzterem erteilte Prokura ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach, Novcant a. M., Klotz in Plauen in daz Handelsgeschäft eingetreten 5 . zelsregister A S843 wurde heute bel der Königl. Amtsgericht. Abt. H. begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Unter. muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrikummern getragen: Menden, den 7. November 1911. er. Wohnort des Inhabers der Firma und des Pro. ist und die Gesellschaft am J. November 1511 b . Firma Elarg Bram u. Co. in Saarbrücken Stranpin , nehmungen für Cifenbahn,, Beton- und Tiefbauten. 33, 27941, 24956, 33877, 238330, 33596, z590 i , . der Gesellschafter vom Könlgliches Amtsgericht. kuristen ist nach Corny verlegt. gonnen hat ö . . . ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ 8 aa ng Zeitz, den 7. November 1911 Tiesbauten. 27 I45, gh g)0z Ih ha, gh hh, Ihr 6 55 16, 8 1 6 —— ö ö 1 4 he 96 G J ch j 9 * e 1 * Dan 3 mV] ,, 29710 ö. . . 2 ö ober 191 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die . Metz, den 8. Nobember 1911. Plauen, den 10. November 1911. ö . . eself hasterin Mathilde Brams ist alleinige J. Gelöschte Firm t Königliches Amtsgericht. 26803, 27104 27106, 25845, 25845, 25883, 37 141, zesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Merzig. Bekanntmachung. (T7 0757 Kaiserliches Amtsgericht. Daz Königliche Amtsgericht Inhaberin der Firma. Gebr. J irma zeit 30702, 307053, 26978, 270537, Toys, 27096, 37097 He n es r min fi nen. 1 ö. Das Königliche Amtegericht. . Saarbrücken, den z0. Oktober 1911. „eebr,. en,, Sz e,, een]; Mannheim, 30. Oftober 1911. Firma M. Weil jr, in Merzig, der Name des *g3n e , Posen. j o? 6s! Kgl. Amtg gericht * 17 be e e ln, Abt. B ist unter Nr. 29 bei 25376, 271236 27153, 27135 77146, 23363 bi Großh. Amtsgericht. J. Prokuristen Alfred Weil in Leo Alfred Weil berichtigt. Zimmng nn,, egister i t. zu. . In unser Handelgregister A Nr. 34 ist heute die 8a ,, . S e. . Elsterthal Brauerei Gesellschaft 25565, 25813, 077, iii, zitig' Schu f 1 u em, , . ,,,, , . n. , n. 8. rinfst inf rit Wienerin nden n, gehtn. Wöonb he, nn ,, lors h . . ränkter Haftung in Tauchlitz bei drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 11 e Zum Handelsregister B 3 I O. 3. 17 Firma Köl. Amtsgericht. Abt. J. ö ch ann Ptontabaur, eingetragen Stenschewo als neue Inhaberin der Firma Teofil Filma Franz Jachbs n neurde hente die ; e , 12 Ihr 39. Minuten, . Sor finger sch, Rich sen. nd Fever abt iten KJ Ww ggnnmn nen da due, dh enkckarr n n,, en ht den. derer Oh aber e mm ne r ten und gn, ge seelkerk m n, gamen ist ger ,, wiege in mit di s leeichgete s Kilttiengefellschaft / in Mannhẽ im wurbe heute n. d ö rn, [ros30] ist mit dem 1h . 3 1 . . wi, nn,, , * eingetragen. Gescha fen r n g mn , Tilsit e een nn k ö zum, Ge. Pale, ver fiegelt, angeblich enthaltend zo , ; i s wurde heute eingetragen: s . - 1 e Lende! Königliches Amtsgericht. . uren in Zigarren Tilsit. Vekanntmach 9. . r und zugleich der Kaufmann Moritz muster, Muster für Flä ene , ; eingetragen: . i 1 „ice, der Firma ausgetreten. Alleiniger Inhaber der Firma lian, e, n, n ung Zigare ten. 8 fn, rer, ,, „rern Schneider in, Crossen als stellpe ft, , n nr , ,, , n,, ztach dem Beschlusse der Gergralbersammlang ö. K . 3488 2 . sst Heinrich Voltmann in Montabäur. on enn. or 6 Saarbriicken, den 30.9Oktober 1911. 66 gn ler Hanne s ge , Abtellung A ist heute führer bestellt. ssen als stellvertretender Geschäfts⸗ 33 363 9. 309l 1, 30912, 24943, 23566560, 25763, vom 23. Oktober 1911 soll das Grundkapital um Herr gh! 9 . D , , 5 n Montabaur, den 13. Sttober 191. In nner Handelzre ster 4 M. ass ist blu gl gl Im ge er h ern . ö i en der Firma Flora Zeitz, den 8. November 1911 . . ö . ge, Doss, 2499]. 9 96 1 : * 166. ö ; ö. 8 . 6 6. . 76 ö ; . . 1 j ; 4 . 6. 2 * . * * /* 9, 2 O2 7 7 ) . . 3 ö s dem Vorstand aus. zt un er Ausschtuß der Attiben und Passthen auf Königliches Amtsgericht. Witwe Poris Loewenberg, geborene Locwenberg, in Suaarhkrüek em. Tilsit, den r e a,, . i H ,, gel. . . J. . rflinger ist aus dem Vorstand aus- den Buchdruckerelbesitzer Wilhelm Wimnmershof in Mülheim, Kunmm. fol] Polen alg neue Inhaberin der Irma H. Loeiwen MF Handelsregister B Königliches Amtsgerich 2er hat. zos0a] rie, s i, Abb, Weh, gchzg, geh, getteten. ; 8 er berg in Pofen ngetragen wohd ö. Akliengesell . . Di , , ., , ,, Burch ö. Beschluß ger J 1 Diedenho en übergegangen, der es unter der Firma In unser Handelsregister ist heute die offene ö n h 5 s, eh g 6 worden. . Attiengesel schaft unter Pi pin 9 ,, Die unter Nr. 5 des hiesigen Handelsregisters E37, 27064, 26992, 27016, 27045 Ibo l 4g? 5/ 233 eben gf on rrer. ' acts er ert! Hans Dupfer Rachf.. W. Wimmershof Handes geselschaft Gebrüder Bürgers z ül. e, , n, n e . e. vrretungebefugnis * amm F. Kicdlmts gericht Jübingen, Loss! Abtes tung geführte Firma Gebr. Klickerniaun, tft drei Jahze, angenietet am 4. Oktober vertrags ein Zusatz bezüglich der Vergütung des Auf weiter führt, heim⸗Ruhr und als deren Inhaber die Kaufleute Königliches Amtsgericht. . osscheiden aus dem n das Hangelzregister wurde heute eingetragen: Zerbst, ist heute gelzscht worden. 1911, Mittags 175 Ühr 40 Minuten. h, a 6 , er mergutung dee n b. In Band 1 Nr, N. des Firmenregisters die Heinrich und August. Birgers zu Mülbeim- Nuhr Egsem. 70s] . 2 Abtellung für Gesellschaftsflrmen' Zerbst, den 6. November 1911. Ni. 6374. Dieseihe, ein mit Rr. 4 bezeichnetes Mannheint, 31. Oktober 1911. Firma Hans Hupfer Nachf. WB. Wimmershof eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17. Ok⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1893 ist heute ö. gelen. . e, ü. „Stahl u. Federer, Attien⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinen? Groß. Amtsgericht. I. in Diedenhofen. Inhaber ist der Buchdruckerei toben, 1911 begonnen. die Firma Gertrud Lewis, verehelichte Holz, J n ., ö Tübingen.: Alg stellver⸗ Zexhst. . nag muster, Muster für Flächenerzeugniffe Fabriknummern J 6. . . 99 er ,,, daselbst. Mülheim⸗Ruhr, 23. 10. 11. Kgl. Amtsgericht. in Posen und als Inhaberin die Gärtnertzfrau Sanarhrie k om. 70782 Dtto . . . ist bestellt worden Bie unter Nr. 25 des hiesigen H ee , k , A9, 34cg33, 311365, 37057, 3mmheim; Sandelsregister. IiaS g] etz, den h Monenberg lg,. Münsterhberxz, Schl „en Gertrud Holz, geborene Lewis, in Posen, eingetragen . Im Handelsregister A Nr. 922 wurde hrute da 27) Bern der Mr mann in (ert, Abteilung A geführte Firm er,, , n,, . zl hl hn übs6; 031, zöhsl, 268, 3rßz̃ z rm en en cf B Band X O.. 3. 31 wurde Kaiserliches Amtsgericht. . ser , . . . worden. . Firma Withelm Lanckohr in Sine e. 3. Der ,, e r, in Tübingen: Zerbst. ist heuleliuessf . August Specht, , . 24719 / 8, 26651, 269935, 27030, Z69g99, e' e engen,, ; ö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute! Posen, den 7. November 1911. . d n ,,, er . 1 ter Louis Baur ist gestorhen. Der Y Zerk wute gelöscht, worden. 24972, 24976, 2471716. 27 17s7, J7o l, 69893 , „Miheinische Kinematographen Gesell, Meta. Saudelsregister Metz. 7o413] eingetragen worden, daß die unter Nr. 4 eingetragene an, der e n gen Thun leicht . echo n, w Ingenieur Wilhelm ile n. . . fart das eschäft als Zerpst, . . icht * zi, n e ls ,,,. aft mit beschränkter Haftung“. , , des . ; . ,,, Linzelfirma weiter. Die Rechtsnachfolger des ver— DVerzogl. Anhalt. Amtsgericht. 2702528, 26916. 26573, 27029 277ν ga! Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb von ö 32 ien nr . . i. 9. ö . ; Zaarbrücken, den 31. Oktober 1911. torbenen Gesellschafters haben 336 eingewilligt, Ter hst. . 7osos] 24935, 24936, 26966 3. . 3 ö Kinemathographentheatern. Die Gesellschaft kann Gisenbghn, mktiengesellschafst in Diedenhofen, ünsterberg, den 8. November 1911. (fin . ü am i : sich an ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Der Gesellschaftspertrag ist am 3. November 1910 Königliches Amtsgericht. der Aktiengesellschat Chemische Fabrik Aktien⸗ Schenefeld, Ez. Kiel 70055 echtoform beteiligen! und. ik berechtigt, Zweig, festgestellt. ö . gesellschaft vorm. Moritz Milch u. Co. zu . In inser Handelsregifter 151 ist bei de I70bbß6! II. In der Abteilung für Einzelfirmen: Coswig, ist heute gelöscht worden , , , ., . arg, Gegenssand des Unternehmens ist: Münsterberg, Schles. ö l ilt bei der Firm Die Firma „Fr. Baur“, Sitz Tübi ö November 1917 aket, versi iederlassungen im In, und Ausland zu errichten . , . er, ein Si Tübingen. JZerbst. zen 6 Mtnremher on f Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts= I die Erbauung und der Betrieb: In unser Dan delsregister 1bteilung B ist bei der Paul Hamburger ist aus dem Vorstande aus⸗ ö. eingetragen worden: aber . J ; Nor 911. . führer ist: Georg Müller, Kaufmann, Mannheim. Sa. der schmalspurigen elektrischen Nebenbahn von ter Nr. 2 Eingetragenen Altiengesellchaft Deutsche geschieden. Als neus Verstandsmiiglieder sind hestellt Vie Frmg lautet jetz Gutsverwal ,, zZitt Gesellschaft mit kefc e se, Haftung. Der Gesell⸗ Diedenhofen nach Fentsch mit Abzweigungen nach Ton und Steinzeug⸗Werke ju Charlottenburg 1) der bisherige Prokurist Fritz Kantorowicz zu . Die Prokura der . . ng . Oberamtsrichter Bauer. . 2 ef, S . ; zoso.⸗]! 114, 230311, 27044, 303953, 311165 i3, 3i ii 1g , Famech und. Algrin en, mit. Zwelgn ederlassung in Münsterberg) heute . . . unt Gn f Me, 1 n . chubert VWaip ume nn. ö . das hiesige Handelsregister ist eingetragen 30926, 30024, 31 1460 18, 31114118, 3609827 30925 Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge. b; der schmalspurigen elektrischen Nebenbahn von vermertt worden. ö 2) der bisherige Geschäftsführer Siegfried Loebinger . Als Einzelkaufmann ist Ge K, K. Amtsgericht Waiß 3 *. 5 jg Ri ot, 2134, oh i5ß, 250d, zäh 34, zoo, 3663s, schaftsführer; find mehrere Geschäftsführer bestellt, Diedenhofen (St Franz) nach Nieder-Jeutz, är daß laut durchgeführtem Generglversammlungs. zu Posen. . burg, Schwanenwik 32, ein . . Pane! 3169 nn,. de in Zulnsndlatt izle Hie Firẽng Bruns Pesser nls, söhh, zöö ß, zii iss öh si, gogffß, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer . 8 normalspurigen Nebenbahn von Novéant i i, 1 , . . J k. i , auf ö Prokura 8 Fritz Kantorowiez ist durch seine . Schenefeld Bez giel r, d, Oktober 1911 hente eingetragen: bregister für Einzelfirmen wurde k 2. Soldwarenfabritant 30921, 30035, 27145-77149. 3030 ( br M 2 r . f Ms erhöht und in 5998 Inhabera zu Bestellung zum Vorstandsmitgliede erloschen. ö nne, , h g, , ,,, , w ; Alehander Ferdinand Bruno selbst. 3113818, 31139 /s, 24981, zozo sz.“ 3 E, ,, Geschäftsführer und einen Pro— . ö 6. e, , ge, . ed god . 3 . 5 2 ; . 3 * 1 ng . . , . 3 e erloschen Königliches Amtsgericht. J. 6. ,. Adolf Dorn' s Nachf., Sermann geg bener , An 3 ,,, , . 35, 307075, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolßen im 2) Der Bau bezw. Erwerb aller zur Frreichung ne, Inhaberaktie zu 1800 e zerlegt und 8 3 des Königliches Amtsgericht. Schönau, Migsental. 70784 Kin en dẽ a en 6e mn, n, , in sz 23 Blgttz lde r Tie irma äazl Fęrzog zhggsldet am 4. Oktober ls rh f sn eg, Den i schen Nelche n iger , , , , ron In Handellregisteß zibt. A Band 1 wurbs Hendl nan denicheigeechäst nern denen, e hib sör beet, nnn, watsinen, ö, hing. . . 5 0 vie ) Ih ). unter ö des Gesell⸗ ; . 2 8 p. 6 ö ei getragen: . o I[chear 5 err 6 * 0 . ö . nge ; ü 83 ĩ 368 t. 6376 2 j ö z , ,, , heir ehr e n ff, n n, n, , , k , , Grete hold ehe in Shrink ö,, j, ,, , , wis ae , D ert zb. gericht. J. . me t ate. zähsreng hehe sere liefs, zeichnete, von dem Kaufmann Richard Schwan hier ! m B s 3 ,, ; mbach) und nn Deinrich Zeller, betreibt, ohne für die 3) Auf Blatt 193: Die Fi z fret, Mr wür e nn, , Mannheim. Handelsregister. 70826] gern . , gi. e neh i , betriebeng Handels seschnst ist auf. en Kaufmann d , . . , , begründeten Her uch iel mann in 3 gin z. ftr . . ,,, , abr knummern Zum Handelsregister B, Band VII, O43. 29, à 106060 6. Der Vorftand besteht aus einem oder Möünsterberg, den 9. November 1911 Brung Ziegler bier übergegangen, der es unter der ; k in Schönau): „Die Firma ist des früheren Inhabers zu haften. Rudolf Herrmann dafelbst. Angegebener G schafts 3069 63 30g n ,,, e nn, , i j. ö ,. . . r, , , nn, mr, der Firma Richard Schwan Nachf. Brun . , ,, Neu: Die Firma: Buchd erei C zweig: Architekturgeschäf a . Heschäfts⸗ zo, gol, zig, 31111, 23866 255659, 35s JJ ; , d i Jänigliches Aim gericht H. n ger en f. Bruno Schönau i. Ag. den 6. Nobember 191. , , 3, , , e ds, d, hol. n. 2 e, allung, zu ernennenden Mitgliedern. k ĩ Venhbhurg, Donau. 709019 Nawitsch, Ren t. Nobember 1911 Gr. Amtegericht. Lämmle, Büchdruckereibefitzer das. 3. ö. n Adi ,. 219. bett. die Firma Oskar 25897, 268535, 258314, 27099, 27100, 4985, 25878. 35. dem Hauptsitze in Bremen“ wurde heute ein. Der Vorstand ist befugt, mit Zustimmung des Firma Friedrich Schwenger in Harburg . Haencht. Schönlankce. sicher Volks. mm 8 6 . r ng ,, Ad! er, in, Zittau: Der Kaufmann Ozkar, Felir 58351, 26th, 34966, 31g), Tisg2z, Söggs, a6 getragen ; Aufsichtsratß einem oder mehreren riese Re, n. ö m dine, nicht. e ,,, orst . n, mera. [. Adler in Zittau ist ausgeschieden. Inbaber ist der 27129, 27136. JZ5h09 4725 3177, sn, ä g!. Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, n hn ö hreren 3 r Unter diesei Firma betreibt der Kaufmann Friedrich . ö In das Handelsregister Abteilung A ist hlute 79 Den 8. November 1911. O. A.-R. Gerok. Kaufmann Paul Reinhard Grunert m Zittau. De i g, 3e 39 zoo, I . 2, , 2424, 24725, ** gn; s f z itzeichnung der Firma zu Schwenger in Harburg dortselbst ein gemischtes Recklͤlinghamnsgen. Bekanntmachung. 70772! ] er unter Rr. 81 2 21 ue Häftsi f *. 3 t s, 207, 305607, 26695, 26996, 26334, 24938 die . irma dahier erloschen. erteilen. Raren zeschäft 9 ge 1 68 In unser Sandelsregist 2 6 sst h *. aß; ( . ö r , . NR. 81 eingetragenen Firma Karl Blöd⸗ W ai bling en. 70832 Reue Geschäfts inhaber haftet nicht für die im Be⸗ Schutzftist drei Jahre angemeld t ö / , Mannheim, 3. November 1911. Alle Erklärungen sind für di sellsch , g fh, . ; e e , en n m horn in Schönlauke eingetragen worden: Die K. Amtsgeri Bai triebe, des, Geschästz begründeten Verbindlichkeiken I5Fi, Mättage 17 Uhr 4enghmnenen am 1. Oktober n , ,. . All gen sind für die Gesellschaft ver Neuburg a. D., den 6. November 1911 Nr. 68 eingetragenen Firma „Dransfeld irma ist erloschen Berichl géricht Waiblingen. des bish afts ͤ lte 1e lin, g, men her h r hem rrür ,.. d den G6. Mor 911. 5 Cingtrneen Firma Trang Firma ist, erloschen. Berichtigung dez n Gintrags n car e hreaiste es bisherigen Geschäftsinhabers; es gehen auch nicht Nr. 6377. Fir 1 en. 3 , , , . Kgl. Amtsgericht. Stawinski, Gesellschaft mit beschränkter Haf; Schönlauke, den 6. November 1911 Bd. BI. I52 vom 1 Nope . i. die in dem Betriebe bis zum 1. Oktober 1911 be, druck i ien Aktiengesellschaft für Tun st⸗ z i sen⸗Süd“ eingetragen: - z n n,, . ; 102 v 4. November 1911: 5 ; 5, d, n NMiede itz, ein tung in Recklinghauser üd“ eingetragen Königliches Amtsgericht. Wortlaut der Firma und Vornamen des Inhabers: , , Ierderungen . auf ihn über. Die Firma angeblich ,,,, . i e ünftig: „Oskar Abler Nachf. Paul zu Reklamezwecken, Musler fur Flach ene ce un n fe

weitergeführt wird. Abteilung A geführte Firma Otto Schiefner, , ö ere, t N 6375. ieselbe, ein mit Nr. 5 bezeichnetes gelt, angeblich enthaltend 50 Gardinen

70759] Posen eingetragen worden: . iki in 8 ĩ Kikiwerk in Hanerau⸗Hademar solger 8 n * e s 8 ; ö Gn 1 Finz Anh q schen folgendes Inhaber Max Baur, Kaufmann in Tübingen. Verzogl. Anhalt. Amtsgericht. 24974 fr n e en , mn nenn 28 ! h 24964, 27018, 26567, 26571, 24973, 24971 24941 . 242 O, . 2 ö

In Band VI Nr. 132 des Gesellschaftsregisters Firma „Heinrich Pischel“ zu Münsterberg er— se 3 an . 0766

3 . K . 1 5 8 24 * ' 1 28 , f

Kgl Amtsgericht. 17 daß die Firma unter dem seitherigen Wortlaut Die unter Nr. 332 des hiesigen Handelsregisters frist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1911,

In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei

3 ; Mitglied besteht, von diesem oder von zwei Prok e, Mannheim. Handelsregister. Jo825] 36 , n, ,,, Rg 7076 3 k ö 9 2 ö risten, falls der Vorstand aus mehreren Mitgltedern Nimm tach. ö ö 2 oro Der Kaufmann Ludwig Stawinski ist als stell⸗ 2m n J li icht J 7 Band 1 DO Z 21h: Firma „H. Schmidt“ besteht, von zwei Mitgliedern desselben gemeinschaft⸗ In unserem Handelgregister A ist heute die unter vertretender Geschäfteführer ausgeschieden. Schönlanke. 70786 , , , (uicht Johann Georg) Mertie Grunert.“ . ̃ Ha 3 6. 3 68. lch dber' von einern eiffel del Wer stnt eln dr, Nr, 16 ringetra gene Firma „P. Hanke, Grof gRrecklinghaufen den z . das Handelsregister Abteil! a f in Endersbach. . 1. Fabriknummern 4233. 5265 c, 5303 a, 236 245 Mannheim. Die Firma ist erloschen. . . . Wittau“ aelbscht word ene , dag n, m,, Recklinghausen, den 3. November 1911. 294 del register Abteilung A. ist heute Den 9g. No ; O 2. G . Auf. Blatt Joga. hetr. die Fi deb a = 62 die i, m, ge , ,. 2) Band VI O.-J. I: Firma „Georg Roos meinschft mit einem Prokuristen oder von zwei fen. gelöscht worden. ö Nimptsch, den 2. No— Königliches Amtsgericht unter Nr. 103 die Firma Th. Milbrath in Behle en 9. November 1911. O. A.-R. Gerok. Gumpert in zittau; wr, Dan. 2. , in, , 712 966 ; . ) 4 ; zer Fe 9 ö . J F hes : 8 . z 9 . d 3 8. ‚- 218 . Cx. Ro ö ö. 5 T e. k . i ) ; 3 ? fti * 26 323 de . n, ĩ 5 Nachf. Fabrik chem. technischer Produkte“ in Prokuristen abgegeben sind. ö vember 1 Königliches Amtsgericht ] . hrs als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Waldenburg, Schles 07951 Wilhelm Gumpert gra f ma . re, ,, e, d, d a go m, sab, bebe. , er chen Stellpertretende Vorstande mitglieder haben die onliæs. Corsi Reichenbach, Schies. 70773 Milbrath in Behle eingetragen worden. In unser Ha dels , . z 5. Io dͤl 6) Auf Blatt 1535 bet . 8 9 bis deb2 c, 5263, 5264, 5266 a - 5266 f. 5267 bie ö, e. g der gl ere gs. 5 gl. sse Abt. A des Handelsrenistersl r'! In unserem Handelsregister A Nr. 186 ist bei der Schönlanke, den 8. November 1911. 1951 das 5 . A ist am . November grau? 3. 55 ö 26 t. e r ma C Arthur. 5268 a, 5268 b, 5270, 5270 a, 5270p Schutzfrist 39 * XII O.-3. 81: Fir zerchalin⸗ Ordentlichen, Handelsgesellschaft Otto Dal an * Eo. in Firma F. Suckert in Langenbielau am 16. Ok- Fe, m en geen Firma R. Künzel und J an Fittau; Der Kaufmann Ernst Arthur drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober ig. V 24. * ie. ne a wer ö in⸗ Fe emitglteder sind: Ohne 6. . 9 9. 88 fmann C o. in Hiper 19 eingetragen worben:? Die Prokura Des * i . Inh. Berta Wunder beide Crane ö 3 ausgeschieden. Inhaberin ist mittags 19 Uhr 25 Minuten . J SBor⸗ Fabrik Jaco ahn“, unheim. Die Firma IJ Yi 10 ist eingetragen worden: tober. 14 11. eingetrage 1: X 8 . 70788] in Altwaffer eingetrage Trau Helene verehel. Krause, geb. Vogel, in 3 gr. S578. Firma ; ö direkt ö Ro ö den; . 6 zsef Ginzel ist erloschen. 8 ; se 0788 eingetragen. Van Velene herehel, Krause, geb. Vogel, in Zittau. Nr. 6378. r ĩ ; 1 5 ele Wilhelm geciber . . his ell fte tt aelo'st. Die Firma ist Josef nel 9 eil scher a * In das Handelsregister Abt. A wurde; . . Amtsgericht Waldenb 2 Die neue Geschäftsinhaberin haftet nicht fi Zitta 3 M 37 Firma Anton Reiche in Dresden, Rn tr Ong. 158: Firma „aufn 2) Regierungsbaumeister a. D., Direktor Ernst erloschen Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. eingetragen? , . zwirnerei , 3 ** 6. , Gn. Betriebe des Geschäftz big mit d nicht r die . . Paket, versiegelt, angeblich entbaltend 27 Formen 8. J 3. . * n, nnr, r. e . . geri Weiche ee g. eingetragen: Firma Zwirnerei⸗ un ähfaden⸗ 9 2 990 7 , ,, mit dem, 6. cbember Muster für plastif Sri isse ü . techn. Stellen Nachweis Mertur, 2indreas fe ,, Shligs, den 3. November 1911. Reinern. . 70774 fabrik Karl Hahn, Hasel. Inhaber ff r Weiden. Bekauntmachung. [70796] 1011.6 begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen . e n gm , gabe leni mmer . t aunheim. Die Firmg ist erloschen. öffentliche Bekanntmachung mit 21 Tage uff Königl. Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 5 Dahn, Ingenieur in Ravensburg. Dem Albert * dr, Eckert“, Kirchenthumbach. Die Firma Geschäftsinhabers; die im Betriebe bis mit obigem 7. Oktober 19m aber, e. . angemeldet am ñ ' hen. in h 2 1 21 Tage Fr 5f e e nd. z i K* . . Bachschmi J 5 59 5s⸗ 5 ,. en. ; d ĩ ü eten Fo . s auf s i Nr. S e ö. e e , n, mn Oldenburg, Grossn. 70421 . . der Firma A. Hasler Reinerz ein⸗ 2 3. . t Hasel, ist Prokura erteilt. e n. ben 8. Nebenter 19m m Forderungen sind auf sie über— Nr. 6379. Firma Three gien mn in Dresden . ort ; . '. . 2 Gesellschaft ö 16 Ber t In unser Handelsregister A ist heute ein zetragen ge rage n worden. Dtho heim, den J. November 1911. X ' ; 8. 661 711. 961 nf n. ein Umschla ö ve si 7 ö. g im. Firma ist erloschen. Alle v . aft ausgehenden Bekannt⸗⸗ er 94 * eingetrag ; z. Nhvemmber 16 Dre, rer, Kgl. Amtegericht R 3 wember 1 lag, der siege lt. angeblich enthaltend 27 Ab⸗ heim, Die lit erlosch machungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung worden die Firma Böseler Eilers in Donuer⸗ Reinerz, dae n en lt 6 Großh. Amtsgericht. g egericht Registergericht. Zittau, den 10. November 1911. bildungen für Korbmöbel, Muster für plastische * ͤ gliches Amtsgericht. Schopf heim 70787 —ᷣ V. * 2 70787]

3B ; O. 3. 179: Fi J 81 ] , . ) 27 . . s). Vand il T8. 4: Firma. „Julius im. Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht durch 1 und alg r mn haftende Gesellschafter: . 8 Maurermeister Wilhelm Hermann Hinrich Böseler Rosenberg. W. -P. 70776 Nr. 11 069, In das Handelsregister effentliche Bekam M ö 9 x 8 2 83 * 2. . . WU. 2 A8 C Sr 5 Abt. tm 5 2 1 . Torr 6] r elsregister Abt. A achung uster e iste . angemeldet am 10. Oktober 1911, Vormittags

* 14 3 55 Eromm“, Mannheim. Die Firma ist erloschen. 5 . 853 Wund rr g. 233. Sn Gan 6 zwingende Vorschriften des Gesetzes öftere Bekannt⸗ * i. . 2 7 * 28 * . ĩ 26 . ) onnerschwe r ive rte . . 89 5 12 * * 2 = 1 = ve . mann“ Mannheirt. Ser Firmellinhaber hat i, = n, sind. ne , ,, ir , ,. Friedrich Gerhard ‚. 2 Deren t machhug. . . wer , , m, , m, mn . . Abteilung A ist heute 11I'sihr 45 Minuten einen Wohnsitz nach Mannheim verlegt. u . , 4 , mn. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 82 eingetragen: Friedrich Behringer, Fabrikant in Hausen, M! Mr. 4 bei der offenen Handelsgesellschaft in Dle ausla ; , , n, dne —⸗ ö s 8) Band Ji. S. 3. 227: Firma 56 Mann⸗ I) Firma Vering & Waechter, Eisenbahnbau⸗ und Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft, hat folgende Firma eingetragen? x ist als Gesellschafter ausgetreten. ban em Firma Disfel à Koch zu Werne eingetragen: e un r . n n nden unter Ar do., Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt heliner Putz · Arademie Lina Weil. Sirsch⸗ Betriebegesellschaft in Berlin, am 6, November 1911 begonnen. Baugeschäst. Wladislaus Ziemkowski Frenstadt Wyr. Schopfheim, 7. November 1911. Der Schreinermeister Christoph Dissel ist infolge Dresden „dig veröffentlicht;) ee me angeblich enthaltend 38 Abbildungen für Korbmobel, Mannheim, 8 5, NJ). Inhaber ist? Arthur Veit 2) Walter Kühn, Kaufmann in Berlin, Oldenburg i. Gr., 1911, November 8. Inhaber sist Kaufmann Wladislaus Ziemkowski zu Gr. Amtsgericht seines Todes aus der Gesellschaft auegeschieden In das Musterreai . 69535] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ) . , 8 h . 3 n he bur wei 35 E , n fr ne,, ö 6X . Gr sßh. Amtsgericht. Abt. D , ,. in Wladislaus Siemtowtti z 4 . Gleichʒeit s5 * z . gen denz n das Musterregister ist eingetragen worden: 9949, g950 a g, 99516 9930 . 2 * Fhefrau, Lina geb. Hirsch, Mannheim. Geschäfts⸗ 3 , Becker & gie. Ge⸗ oßh· Amtsgericht. Abt. V. Freystadt, Wpr. golingen org) ö eh e tig sst die Witwe Christoph Dissel, Klara Nr. 63663. Firma Lobeck Edo. in Dresden, ein S959. ghhh 2 9, 93953 a— e, 9952 a f, 9953 bis ͤ 5. z z ö. ) i ĩ Berli 5 * 79700 s . . 9r z . 9 z * 908 eb. ese ie (Ges s f 68 3 , ,,. . ö 8 * 28909, 9960 a— g 9961 5 afris— zweig: Betrieb einer Puzzarbestsschule. 9 Hh n, d, ,,,. in Der n Ottimachan. Bekanntmachung. 70762] Rosenberg, W. Br., den 6. November 1911. Eintragung in das Haudelsregister. t. . ere e g . 2 in die Gesellschaft an Stelle Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. T Karton, ent. Jahre er,, 3 Schutz fris drei 9) Band XI O. -3. 228: Firma „Hermann F. 5 2. göbaumeister a. D. Max Heubach in Die in unserem Handelsregister 8 unter Nr. 75 Königl. Amtsgericht. Nr. 1045. Firma: Johaun Beckmann, Solingen. Gefellfch 9. denen Mannes als persönlich haftender haltend 13 Stück hochfeine Schokoladekroquettes, Ti Uhr 1h Yin te , Wölfling, Mannheim, L. S. 4. Inhaber ist: 5 zieren, eingetragene Firma: Rudolf Liemert vorm. . a, . 2 Das Geschäst ist Vbergegansgt e , ,, n. schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell. Marte „Preiring', b. Rartonz nt m,, nerds Tnieh. ö ** Rriepri Mölfs f Mannbei 5 Rechtsanwalt Otto Stomps in Berlin. B Eo Gran e d , , ,, Rummelsburg, EFomm. 70777 * . zergegangen auf die, Ehefrau schaft ist nur der Gesellschafte Wilhelm Koch er⸗ , s, enthaltend Litor— Nr. 6381. Bildhauer John Friedrich S Dermann Friedrich Wölfling, Kaufmann, Mannheim. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen nn, Prmmtwerct in Gennerenorf S.⸗NR. A 5I. Firma Julius Troicke⸗R lo Johann Beckmann, Auguste geborene Riffelmann, mächtigt chafter Wilhelm Koch er! bohnen mit seinsten Füllungen, C. J Jarton, ent. Offermann in Loschwitz. n P * ; ee 3a 1ssio . ö ö 3 ' ) 2 e en. 96 angel V. ⸗M. A DI. 2 2 . .. . ö * . 0 . ö 2 , 21 4 ein Pe v e i,, ,, Vertretung in Der Aussichtsrat besteht aus . iir n,, 7. N ber 1911 burg Sie . n mme , . zu Gräfrath, Bergerbrühl, und wird von dieser in Werne, den 2. November 1911 in 0 36 Fläschchendessert mit feinstem geblich enthaltend 30 Hhobestea ker der f n gh. emi echnischen Produkten). 6 . ) ö ent⸗ en 7. November 1911. ; K. , ,. unveränderter Firma fortgeführt. De . n 4 , 3 Vennessykognak, d. 1 Karton, enthaltend 6 Stück Perlenk 3 6 sch 1 . Isebern: den, i. P.. den November 1911. Königliches Amte! unde er Firn ortgeführt. Der Uebergang Königliches Amts * 1 1 Karton, enthaltend 6 tück Perlenketten aus Glas⸗, Perlmutter * 10) Band TV O. ⸗3. 229, Firma „Jean Boos“, m ĩ Königl. Amtsgericht. . den 7. November 1911. Königliches Amts— der in dem Betriebe des Geschäf ** . Königliches Amtsgericht. Fläschchendessert mit feinf Likorfüllun ; ] a Glas,, berlmutter⸗- und Metall- . . z . 2 ) Wirklicher Gehei O grat T ö ö : gericht. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— 3 —— z ; it, feinsten Likörfüllungen und perlen, Muster für plast euanisse 43 . G, , Wan, Inhaber ist. Jenn Boos, . j dn, n,, . Perlehperꝝ. 70763 * ö. . derungen und Verhindlichkeiten ist bel dem Grwerbe Wess elhurem. z 70798] 39 Karton Tobeck süße Hautapotbefen, enlbaltend nummern . ö e, , ,. 86 Buch druckereibesitzer, Mannheim. Geschäftszweig: 2 Kommerzienrat ee. Rrerjchmar . Berlin In unser Handelsregister A Nr. 33 ist bei der Sanl feld. Saale. . 70778 35 Geschäfts durch die Ehefrau Johann Beckmann, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 44 ist S hokoladen flachen mit verschiedenen Bezeichnungen, und B 1, Schutzfrist drei Jahre an eineldet 4 5 ö. ; Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Auguste geb. Riffelmann, auggeschlossen. Bie Nieder! am 2. Nobember 1911 bei der Firma „Gust. A. Nutr. ür, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 17. Oktober 1511, Vormittags d. ub ö Wi, Teegen, Wefsfelburen“ eingetragen worden . iz , . . gchutzfrit 3 Jahre, angemeldet Nr. 6382. Firma Martin Bãcter Gesell 30. Seyte or 9 87 ? 2 6. z * * am 3 ptember 1911, Vormlttags 11 Uhr. schaft mit beschränkter Haftung in Dresden,

Buchdruckerei. ꝛ— T . J z O.. 2. 225. Ri ; stellvertretender Vorsitzender, Firma Heinrich Schmidt, Perleberg, heute ein⸗ P, , de , n. 3 ö ; ; h,. 149 l Wg *g e g . 3 Tun Inn, , 3) Geheimer Kommerzienrat Leopold Peill in getrggen; Die Firma ist erloschen. n e, ,, r,, m, . Sur her er n de; n, a , . verlet. Firma ist erlo . k 1 6. mann“, Mann Düren Mhld.) Perleberg, den 5. November 1911 , Handelsgeschäft auf den Kaufmann Max I e,. der Ebefrau Johann Beckmann ist durch w a hen ö Nr. Sd r eh = * d 2 ; ere 1 . , ö z Be hier übe ange is der 5 nter er⸗ ; ebergang des Fes f losc ; de Fo ö Konig es Amtsgeri 8 * (r. O00. (me . . j n ms n g Ylanuhein 4 . 1911 9 e , , Dr. jur. Richard Schnitzler in Königliches Amtsgericht. K kö, , enn, ,,, r r g n Witz hr wen , Dresden Lein ki , wh m ache ing en tiefen 2 haltend . 2 5 z Söln. wa ,,, 588 . ; 6. en, nn, . 9. ra otura erteilt. i tzen hams . 6700 . ö ö lug. 6 le uch '⸗ Ghromolithograph Mus 55 5 . Großh. Amtsgericht. I. ö . mit der Anmeldung der Geselschaft ,,, ,, rem, 7o764] Saalfeld, den 3 gYlopember 1911. Solingen, den g). Snroberd jg . e le , r ie: 6 i,. w,. . für Flächenerheugnisse Geschäfts⸗ nisse, . . * 23 * ö. Abt. ' 2 2 erzogli * itsgeri ytei l 7 öniali J . 3 372 6 2 2 1 1 e ö S zfrist drei 2 y , * Marklissa. Bekanntmachung. 70755] eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prü— Fi . i, , grit Scholder Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. . Königliches Amtsgericht. 6. Fita Gerten hach 1 e m, n * 9. 1 . n, ,. 6 n, am Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1911, Mittags In unserem Handeltregister Abteslung A ist am funqobericht dez Vorstands und Aufsichtsrats, kann hier. Inhaber isf Kaufmann . Schofder hier. Sanrbrüchen.- 70779 olim em. or go] vemher 1911 eingetragen; Die Gefelschaft ist auf Nr. Hz6z. gra Tm n mm ge n, mn, , , L. Nabember isl unter Rr. 1d die Firm; Aporhere bei dem unterfeichneten Gericht, Zimmer 72, Cinsicht (üängegebenrr Geschäftsmmeig: Daub kf̃gbrlkationz Im Dandelsregister . Nr. 164 wurde heute die Eintragung in das Handelsregister Avt. * Fflöst, g utzater if der Fabrikdirektor S. . gin Umschlag, of en, enthaltend Siem helft nf garnet sun nnn ar, mere, f Wigandsthal, Karl Polenz in Wigandsthal genommen werden, 2 Ju Band Vr B' g. lösß. Die fene Handels, Firma Süddeutsche Judustrie gas gesellsschaft mit Nr. 795. Firma: Marie Wirths, Solingen. Ueyen, Wi enhausen, deder, Musler für Flache nerz eu gn fffe F nn andtnerkkunst, Geselschaft mit beschräukter und als deren Inhaber der Apotheker Karl Polen Metz, den 6. November 1911. se S ö 5. beschränkter Haftung in Mannheim, Zweig— Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abt. J, Win f ann, T. zeugnisse, Fabrik! Dastung in Rähnitz, eine Rolle, verstegest, an- Poth 5 6e : gesellschaft Schwenker . Clauß hier ist auf * ö ö 8. eim, 9 ; zenhausen. nummer 9, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet blich a ; gelt, zu Wigandzthal eingetragen worden. Kaiserliches Amtsgericht. zelöst. Der bigherige Gesellschaster Gottfried Clauß niederlassung in Saarbrücken einpetragen. Gegen⸗ Solingen, den 4. November 1911. Wüstogiersdorr. 708 3. Oktober 1911 Vormittags 10 Ühr ; amn E . enthaltend 37? Abbildungen für Stoffe, Königl. Amtsgericht Marklissa. mot Sandelsregister Metz ros2s] in Dill⸗Weißenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. and e n m . ist die e, ,. und der Königliches Amtogericht. 6. In unser Hamndelgrẽgister Abteilung A zul ee, Nr. 6369. Kaufmann Stto Reinhold Bors . n e erm he, 2 . e , . * t ö ö Ude 3) Zu Band il D. 5. 187 5. Vertrieb von Sauerstoff sowie die Gewinnung oder 8 zr, de,. has bei Firm? . dorf in Los j mar ien 6 * . mern Hö, F. (89), 497 Memmingem. Bekanntmachungen. 704121] In Band 17. Nr. 24 des Geselischaftoreaifsers vi . . , , ,. n . Herffestlang und der, en e, 336 9 Shan enn er r. Dandelsragister. 70791 n, ,, Wilheim Vostler in Ober WMiste⸗ al n tn , 6 versie gelt angeblich do]? 0d, 030, 503, 5065, 5067, 506g, Mr i ) , . bon dem Kansmann e, e,. wurde hente bei der Firma. Bergmannskrauken⸗- e chbindermeisten Blum! Mel 1 . ging auf deren Verbindungen. Zur Grreickang dieses Zwecks Can bah . , , nn, i Stender & Paul mn n . der Geschofte führer schanen Hi er. , m. w Gant. bo z, ort, boss, sog, Fos, hig4, Flis, ig fis ĩ j t s in V j ; 5 Vuch derme! X Kiehnle über. e , , , nen, . 1 Comp. Shrupwerke i S. ⸗R. A3: ostler in Ober Wüsteglersdorf vie scheine weier verschiedener Arten, Muster für 5115, 512 57 81359“ ri, ,,, . . ,,,, , , ,, , , ch,, e dünner,, , , n s,, ,, ,, er, . , n, nnen nnn. . er nn rng n m, Sunk 10n Ir. Aimtegericht als Negistergericht. . ö ,, ö Der Braumeister Johannes Stender in Malsfeld, haber . Vostler, eingetragen worden. ii e. Jah angemes het am 3. Oktober 1911, Jahre, angemeldet am I7 Oktober fn tn , änderten Firma „Kaufhaus Andreas Pfister geändert. Dag Stammkapttal ist um 15 000 M auf Plauen, Vongtl. 7od23] zu beteiligen oder deren Vertre ung zu äber n n. 8 Kaufmann Karl Horn in Cassel, der Gastwirt mtsgericht Nor. Wüstegiersdorf, t . . Uhr 10 Minuten. mittags 4 Uhr 295 Minuten. Inhaber Ludmig Pfeiffer“ fortgeführt. . Ih6 600 M erhöht. Der bisherige Geschäftsführer, In das Handelsregister ist heute eingetragen Das Stammkapital beträgt 206 006 M. Geschasts. . Heorg, Vorn in Neumoerschen, der Kaufmann August den J. November 18511. Me mr, 2 n Dregdener Urnen. * Nr. 6384. Kaufmann Gustav Klein in 2) Die unter der Firma Maschinenfabrik Günz⸗ Kantonalarzt Dr. Georg Völckel ist durch Tod aus. worden a. auf dem Blatte der Firma Hugo Schultz führer siud? Kaufmann Br. Leo Simon und Fabri— Hen in, Ne matschen sind aus der Gesellschaft, aus. zenden, 70sol] ein r,, * fit Tens in, Dresden,. Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Karte burg, Freiberger * Mengele in Günzburg n, , An dessen Stelle ist der praktische Arzt in Plauen Nr. 162. Dem Kaufmann Hermann kant Dr. Otto Zimmermann, beide in Mannheim. gef cieden. Fhleichtsitig ist dez Kaufmann und Hürger⸗ Im biesigen Handelzregister B Nr. 2 ist brute bel Un * 6 ffn, Anthaltend 43 Abbiltungen fir mit fczernden Hätchen zum Befestigen von Waren beftandene offene Handelsgesellschaft ist infelge Aus. Dr. med. Kurt Bartholty, Chefarzt des Bergmanns. Theodor Otto Findeis in Plauen ist Prokura erteilt, Der Geselsschafzvertrag ist am 30. November 1916 . „Mell in Neumonschen in die Ge. der Firma „Baugeschäft und Dampfsiü . ger. ö e für wlastische Erzeugnisse, Fabrik. aller Art, Muster fär plastische CGizengnisse Fabri. . ö , . . be , e. mn ö reer . ,, . . als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 43 Zehden a / O. Gesenschaft mit neu er; w 3 . . . n ego, Schutz rist drei Jahre, angemeldet aufgelöst; das Geschäft wird van dem Gesellschafter Menz, den Nobember 191. Co. in Plauen Nr. 1622: Die Gesellschaft ist ein Geschäftsfü ftelt ist, durch diesen, B. w ; e. aftung“ in Ze O waeren, 37 * , 2Uhr. am 17. Oftober 1911, JRiachmittags 5 Uhr 10 Mi Karl Mengele, Ingenieur in Günzburg, unter der ; Kaiserliches Amtsgericht. aufgelöst; Hermann Cebu ist . ; ö. n ee n , n e. itt ur r . 6 en,, ö , an, . n n, . , * . 96. nn e. ke, , . = ; nigliches Amtsgerscht. ie Gesellschaft ist zs h , . w in ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Stück R ' sellschaft ist aufgelost. Dresden, ein mit Nr. 1 bezeichnetes Paket, ver⸗ glyeerinseife mit durchsichtiger glich len e n n

j. ion Königliches Amtsgericht. zeugnisse, Fabriknummern g935 a f. 9935 a2 =* ood7 a -h und 9948 a -g, Schutzfrist drei Jahre; 3 1