? 0 ; e Sicherheitsleistung 1228,16 Peseten. Ein Kenzessionsgesu doch ein, wenn auch noch nicht . Erfolg lugestan den werden muß. — ö J nn kr ,. ö . liegt Herenls 34. . Ein gleichzeitig von Margarete (Gesang und Walter (Klavier) , . störte es, daß 96 e,. an Wetterbericht vom 14. November 1911, . Madrid, iz. Ngbember. (B. ;. 5) Wechsel auf Parls los 67). in spanischer Sprache beim Neicht anzeiger. sowie in der Meyer -MRadon im il ie bete ü ee h., . Ven . lenk *r . . 1 . 6 6 ir Lissabon, 13. November. (W. T. B.) Goldagio 93. Redaktion der „Nachrichten für Handel und Industrie“. Konzert stand auf keiner sonderlichen Höhe. Die Dame selbst schien recht gut. Außerdem trug sie noch Bachs „Fantasia erima tied , —
ö R Bei j an ihrem Gesang Freude zu haben; ernste Gesangestudien hat sie bis⸗ e. e e, ; e e g ö. ö ö. 3 3 . Niederlande. her wohl weniger betrieben. Iminerhin aus dräckzboller gaben sich . 9 e, ö 1 ,,. i. das Hammerklavier in B-Dur Name der da Reallsierungen vorgenommen wurden und die Baissiers eneigisch Die , . tot Exploitatie van Staatssboorwegen ] die Klaviervorträge des Pianisten, wenn * auch noch, manch⸗ . Die bekannte Sängerin Rina J aques- Daleroze führte am Beobachtung · vorgingen, wobei sie auf Meldungen hinwiesen, nach denen der EStaatseisenbahnge ellschaft) in Ut recht wird im Einschreibungabillett mal n n. , , , , . in , ,, 1 Big e nm mars ß . statien Generalanwalt Wickersham die Vorschläge der International Harbester „November 1911* aufgeführtes altes Material, darunter Eisen, Stahl, Das durch seine klangschönen, abgerundeten Leistungen un . vol zusam menge setzle⸗ Hrogranene darth, te gn un. , .
3 * * 1 2 N 8 J 2 Company, bezüglich einer eventuellen freiwilligen deorag i ct on der Kupfer. Danspfröhren; Kautchut, Glag ufüzg elle verschtedene pon Nd tennpetamenizolie Pitz ggcneise Rannte r,, , Kompofttionen Ihre Halten enthielt, Eig. er gleich den anderen am Archange . 1 ͤ da d 6
niveau u. Schwere
ö
5 8
Name der
Beobachtungtz⸗ Witterungg⸗
verlauf statlon
der letzten
24 Stunden
Witterung verlauf der letzten 24 Stunden
in Celsiu chlag in
5. 1
45 56 reite
ufenwerten *)
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ Barometer stand
vom Abend
— — —
Irre ders Jag in
Nieder
in in St
1fenwerten ) t
vom Abend
.
Barometerstand
auf 902 Meeres⸗ niveau u. Se.
in 450 Brei
8 Stil
ganlteꝛ. w ,. .
ö = . Wietrowetz, Inka von Linprun, Cecilia ö arkt kom- Telephon⸗, Telegraphen⸗, Signal⸗ und Beleuchtungs anlagen hber⸗ Quartett“ der Damen G. Wie . Klavler beglelteie, C3 wa t er dd, n nnr dll bfr gelt, n ere g en . a ö Gegen fan ke in JJ Abteilungen verkaufen. Das Ein« Gates und Eugenie Stoltz konzertierte ebenfalls am Dynnerg jag im n. . 69 rich eh en . . . .. 71710 S 6b worwie egend heiter m . ff . 1 konnte sich eine Erholung durchsetzen. Durch recht feste schreibungsbillett nebst Bedingungen und besonderen Bestimmungen Theatersaal 3 . . . . end lem Vortrage ting Die de ge eber, , n gh; Reltum . . ö 3. beiter . 36 . k — Haltung zeichneten sich Consolidated Gastaktien und Kohlen. sür den Verkauf sind auf Frankoanfrage vom 6. d. M. ab gratis bei mit vollem Gelingen, wirksam unterstütz on, Der Schubert, Fran un Reger vor, die den ftärksten Beifall fanden Hamburg 7713 „Wwe We berech miist brett w ö *. . —— 2 5
0 ö. ö
ᷓ ĩ Abtei dienst van Tractie en Materieel“ der ellschaft or Hugo Becker (Violoncello) im Streichquintett in . Ken 711 9 . ie r n (ier chte gien eff Ii fiese nel run n fh. , , , wel . i Heß Schubert. ; . hinterließ einen , en, . . . . i e . i,. 2 ö ; Swinem mm nde . . Sd * Dunst ö 1 messt bewöltt= Hort — * 73 wens bedeckt * zum Antitruste ez empfehlen werde, ohne daß indes hierdurch dem Zwolle, Utrecht und Tilburg vom 13, bis einschließlich 25. November Eindruck, ebenso wie das zu Anfang gespielte Klavserguartett in Elind worth. Kö keinen nachhaltsgen Gin kt e sahrwa ler . 7 ö 3 bedeckt . . mmeist bewölkt Warschan Ses 1 Nebel II 5]
D356 1
5 . 2 wolkig . t bewölkt Han noder 7773 S 28 W 7 ö. z 8 F — — . bel 8 , . , beer 8 0 . messt bewölkt Prag 3 Windst. Nebel 3 5 763 meist bewölkt
Berlin . ö 9 i, 8 1 768. meist bewöstt Jom T6 5 ßᷓ X bedeckt I 8, 6
⸗ . . ; nregend 1911 zu besichtigen. Das Einschreibungsbillett muß spätestens bis G-Moll von Brahms. Dazwischen trugen Herr Professor Os kar Ble etwas angeqrif 5 . ; Memel ö 57275 ; 535 K ehe, Gesetze seine Wirksamkeit genommen würde, wirkte später anreg s 8 1 . . hie etwas ösenn; fene Alt nmé de Sängerin wird üenso mer ihr seen. , bewcitt Hen i. auf die Stimmung ein. Diese schlug jedech um, als von neuem Baisse, zum 27. November 1911 bei der Abteilung Zentz ale Dienst, 1. Ab- k . era ö r tt ö ich , Vortrag durch Haschi dene kechnische Mungẽ in ihrer Wirkung beein, Aachen ö . S . 2 i. . 7. h borwie ind hester Wie . 3. 9 3ingeligf ⸗ j 8 6⸗ 6 8⸗ Ur⸗ 7 2 R ette 9 é e] ö. 21 * e vorstöße und Realisierungen stattfanden und Interventionen wenig teilung der. . eingeliefert sein und bleibt bis zum 16. De die Es-Dur⸗Sonate, für Klarine un er Tes! . shichts g. auch lassen Aus rache und inneres Empfinden zu wünschen. m, . (
z 1 . ö. 8 ) Komponisten in feiner arter Ausführung vor. In An⸗ .
oder gar night zu bemerken waren. Namentlich wurden Favoritpap pier zember d. J. gültig. Belai , 4 , . ein noch ö Besuch ö letztere gilt auch von der Pianistin, welche bei ihrem 1364 durch das Vorgehen der Baissevartei in Mitleidenschaft geha gen. Die ; 1 gien. dire e en,, Lern lun? . ,, . ert nicht den Erwartungen, zu denen sie bei dem imn a dn, . 3 3 . Is ö i,, . Börse schloß bei ruhigem Verkehr in matter Haltung. Aktienumsatz (Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des * rim Trotz fch fand mit feinem Liederabend an demselben Tage uvwvorhergegangenen , atte berechtigen können, voll entsprach * re m. ö Windsf. Nebel J 65 meist bewölkt Florenz ö 5 5yJ bedeckt 66 . Loh J n , , 6 , m Hwa ern n Anerkennun Seine Stimme ist klar und voll kraftvoller, reiner Anschlag verdient jedoch wie derum hervorgehoben Breslau Wr ng T ickel meist bewölkt Cagl lar! . NNO Z wolt . 10 Durchschn. Zinsrate 23, do. Zingrate für letzt. Darlehn d. Tages 17. Nobember 1911, 14 Uhr. II6tel de Tille in Brüssel: ö Vortrag temperamentvoll . verständig abwägend. Auf di iu, r Bromberg 7773 . . 36. ö. meisf bew dt Th = , . . m 6. 24, Wechser aut London 4,8380, Cable Transfers . J. gieferung von eisernen Rohren, Hähnen und Verbindungsstücken in den an, . . ö ne e,, ,, , . Die Grof ,, sächsische Kammersängerin Selma vom 8 9 3 36 6 8 6 . e, * orẽha on J754 Windst. bedeckt 6 754
2 9 2 5 1 8 z . 2 * * * f 5 6. 1 . 2 2 9 * 9 . 3 9 6 . e 2 mei own Seon ö ö . ö Rio de Janeiro, 13. November. (W. T. B.) Wechsel auf Bronze, rotem Kupfer und Messing, Töschvorrichtungen ufw. 6 die gegebenen Lieder vön Nichard Strauß lagen dem. Sänger nicht 8 2. . . cem ,, im Bechstein aal ihre Zuhörer, 7 F R. . s ö. ( . ne ö. kt Serdis ssord 2861 Windst. wolkig . D761 2
London 16111. Wass erleitung und Zurücknahme von alten Metallteilen. 13 Lose. gut, wie beispielgweise die von Löwe kund Schubert, die sehr beisällig Jung und U urch die . ietung einer reichen Zahl von Kinder? Fre 26 158 lebel 5 85 ö . sst bewoltt gti gemwalber⸗ *, . * ö ö ne 3 So . 9 3 * . 8 8 ⸗ — 5 . . ; .
Bedingungen vom Bureau de comptabilité, Rue du Lombard. aufgenommen wurden. In Herrn Otto Bake hatte er einen dußerst ,, öᷣ ö e, . ö pi ,, . liebenswürdige Rarlgruhe B. 15 SW . molti 33 2 * 70 Vorm. Niederschl. münd 16 6 2 bededt 27267 Vorm. Niederschl.
6 9 nmi r ortragstunst, verbunden mi endige ö 5 8 — & ö . '
. ; e . 2 Fo Nachm. Niederschl. Stkegneß 7683 SW 0 763 .
5 .
K
6 8. 2
Sch
1 10
; ö zrt ** 7. November 1911, 2 Uhr. Ho6tel communal in Brüssel⸗ F . * m, natürlichem V lunche n. 7 5 8 n 6 ͤ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 17. Nove 11, r. nn n verläßlichen Klavierbegleiter. 15 ; ; . ꝛ; tünchen W 3 Nebel = h ö 6 B5d m 13. November 1911. Aumnlicher Kurgberscht. Saint-Gil les; Vkeferung von oC0g 1d. mn, bewährter eleftrischer Ver Ii. Syn phnieahend der, Königlichen Kapelle ug ö. . . a. ta lnbden lishlichc Ge sängen die ganz. Junfvige 83n r SSG mosfg J = öl Nachm Niederschl. Krakau 77. Nebel 1 Kohl . . . tet i i g en vtseren , des RKheinisch. Kabel; Sicherheits leistung 300 Fr, Lastenheft (30 Centimes) vom unter der Leit! ing des Generalmysildirektors Dr, Richard Strauß am . . * firm ren n,, ,. 8in . kr, , e, . ; . 1 . e . genibe 5 8 * J. ö. — 9 K 6h enn, wor un ꝛ tetari Fingeschrie Ange . N ; . ; trieben ihr,. Wesen, drollige, dumme, kluge Kindlein ih zie 2 Wins emberg 7727567 Ne 5 ,, Stadtselretariat, Eingeschrlebeng Angebote zum 16. Nobember Freitag zeigte im ersten Tel. Lolit älterer Meister; Johann Seb. Bachs ö. teat in Licgern. won Lon . . ö . . Stornomay . jihelmshar] Leber Nebel 9 767
Westfälischen Kohlensvndikats für die Tonne ab Werk.) JI. Gas— eig ⸗ 51 , , z wen: ; 222 34 . ö. e , ö. 2 1. e, 1 w r ,, . ae , m,, n e er sstoft n fir Ton ni, 2. ,. Ken et n 8 . ö. 6. ,, ozart; Beethoven, Loewe, Schumann, Taubert, ) Reinecke, Humperdinck, . . lere ö 7 6 SMO ; . ö y ,. , . 10, 5 — 11,75 4, Flammfoͤrderkohl⸗ 10,25 his dj : ie, , . . rumschen Bearbeitung, war eingeschlossen von Ver . Duvertüre um nur einige zu nennen, nscht fehlten, in plastischer Geftalt herr Malin Head 7531 8 ö 9 rie] 60, O 7 halb be 1 2 63 Vorm. Nied erschl. z, ingungen vom Stadtsekretariat. ö ie We he des Har ises“ und C. M. von We ebers 8 uvertür zu . 2 0 eIIL( (i. Val in Dead ( 3 bedeckt 1 ͤ 3 7 59 vorwiegend heiter f . . * 6 19.5 *, Et icktohl⸗ 1 — * *. . Nllbgesighte 1178 bis I. De er 1 irecti ; en nase, n, , e, we ,, d der helle Jubel der Zuhörer zeigte, wie eindrucksvoll die vortrager . — * lentiah Windst. wolken. — 760 (Tesina) Dezember 1911, 11 Uhr. r des bonts st chaussées Oberon“. Ueber jede Kritik erhaben erklang die urwüchfige schlicht n . n , 5 i t 13,B,75 6, 4 Nußtohle gew. Rorn 1 und II 13,265 —14, 25 6, Brůs R . Neuperdi der Ei . eron“. Ueber jede Kriti e erklang ge inf stler rin den rechten Ton getroffen hatte. Sie wurde im mer m eder J . . ust . 1. V.) 6 ziemlich heiter in rü ssel. Rue d Louvain Reuver ingung er Lieferung ur d doch so kunstvolle Musik von Bach; großzügig und gewaltig die 5 ; ) j ⸗ ? rde, i er ö. ale ntia 56,6 S 5 bedeckt 13 6 762 Vorm. schl. . J K 2 do. do. III 12 756-13 y 25 6, do. do. IV 11 76 — 12, 25 606, g. Nꝛuß⸗ E 3 3 24 H f I 9 i Und 0 16 * le V6 I . 93 ‚ 3 1 ö vie de 3ugab en he stürmt, die sie auch he 2. wi . w te . 2 K . 2 2 a 6 Gberbonrg 7 inrichtung (lettrischer e, , leere für die Hafenanlagen, in Berthoden und innig, in den Duft des Maͤrchens getaucht, die . reltwilligst gewährte. 36 . gruglohle 8666 o min oö e e, n, ,. r mr er: Ostende. 2 Lose. Sicherheits seistun g je 3000 Fr., Lastenheft Rr. 74 Beethobe i, , ,., ⸗ wn , ,,, an mm Sonnt agäkonzert des Schillertheaters ' wurde als erste Sin. . . (Kön geb. Fr) Clermont = l 6 j zrickelnden W 8 Der zweite Teil des Abends . . . , . Scillv 331 9 r 9 ) 3. Gir roh d. 6 e , 8 . Ib Centimes), Plane 46 Fr. Aenderung des Lastenhests im Jö 3. . . hie e von Ingwelde von Mar ; . . mnie arten i e, . eh. G. et. anbert ber- . . . , mmnellt . . Bilar 0 e m. M, 2 ö . ĩ 6 5 R *. 2 5 5 . ĩ D 36 — b 3 ĩ I 23 . ? ; 6 n . . ; get! igen, an 26 c die Preofessoren eor J S ch ima n ass] 3 * Sti ckkolle J 13 . 4, * Nußlohle gen; Forn 1 13 3 bit , . 5, ponts et chaussdes Schillings . . . , h . 6 . Florian 3aji C, P ei 4 Gi U! 1fe 1d und der 9 nig ng Aberd deen / 761, S 1 Regen 5 756 meist bewöl! ft N izza l 7 . — 22 13 ; . 6 „8 a 2stican““, das f on ar eser Stelle Fam erm aft Die . 6 nl,, . ; . 14,20 S6, do. do. II 13,25 — 14,25 M, do. do. III 12,75 —-— 13,7 38 in Lüttich, Place de Brouckart 1: Bau des Anschlusses der Straße , . , Schill a a3 ö. 6 . 6 an n en, de Kammermunter Hans HasFe beteiligt. n. herzliche , . ͤ (fa gdeoburg) Verpignan⸗ . woltenl. 9 3 . , . z d . i n. 6. . Eupen = Malmedy an die Straße n , , Michel. 76 274 F Fr.; 9 enn , ges ih nner, die Läbe des i. Grand 1 U'flche daa mn! tett fand, gründete sich n icht nie auf seine ausgezeichnete Sbields 763. 8 3 Regen 7 2 760 messt bembstt Belgrad. Serb. . . . helter ; III. ka gere oh le: rderkohle 9,0 . Sccherhestsleistu 76 Las eft (Nr. 129) Preis 1,20 Fr e el . 2 6 * Wiedergabe, lend ern auch auf seinen eigenen Wert. Zmmer lockt bei K , =. icherheitsleistung 7600 Fr. Lastenheft (Nr reis 120 Fr, B zu Ingwelde, d jne Tochter Gandulfs V ö 9613 mmer octt bei Grũinbergschß5) ] Brindisi oi SMS w 22 — 2,25 C. do. aufgebesserte je na dem Stück⸗ . 8 ö ? ö 2 . Bran zu Ingwelde, er schönen ; Toch er Handr s8 Von . CG. E. Taubert der leichte Fluß der N * ra n , w. ; ö 6. (Grünberg 30hl.) is 16 O? RO wolkig melierte 11,2 d. I M6, ; fg 7 2 . ch Nuß Pläne 1440 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 27. November. Giadgar Tum Vorwurf hat die in blutiger Stammes fehde ö . gl ß de ö da 1e n e ge bl und Holvhead ͤ 2610 8 4 764 meist bewölkt Mott — 773 3 ff 5 F ehalt 12, 25— 14, 00 M6, d. Stückkohle 1 00 M6, 69 5. Dezember 1911, Mittags. Hötel de ville. Antwerpen? Bau 6 d 3 go j d Glada rd an n? hon Wit m erkgmn l du c ich lige Aufbau; innerlich nd außer! lich fin det sich alles — — i n 3 — 3 — . 772,6 bed ec . able, gew. Korn J und gi lag Tiro , de, *. i 60 big einer neuen 8 brücke über den Kanal zum Bassin Guillaume. n en 6 . orf ein. aer. e n, w,, ,, , . 19 harmonih ch zusammen und erfreut br und Herz. Zwischen dieser 7 9 ö 8 . (Miuihans, R 165 derwick 7556. 9 SE 3W 6 Ren sen 1b Hs A, do. do. Mr. 1s is o , , An breit Ruß gern 8 700 Fr. Sicherheitsleistung 9000 Fr. Lastenheft zum Preise von Klaufe erbeutet wurde, ist, wie seinerzeit gelegentlich der Aufführung det Jomposition und dem entzückenden D Sinn Konzert von Haydn gab es ole Air 4 . tan bed 6 3 72) meist bewölkt elsingfors 56 1 ; 15 50 260, 50 M, do. do. Ii 21 o 24,5 , g. Fördergrus 8,75 bis 28 0 ö. e,, ern , bod Sr. Lastenhest Gesaintwerks im Opernhause ausgeführt wurde, eng verwandt mit Gesangbvorträge, welcke Der ta Gehn fore, mt der?, ., . ö. . 6 , Delsingfors . JS J bed eckt ; 56 AM, h. Gruskohle unter Jo min b, 360 -— 3, 00 ; . I k , , ng ohn ber chhedenen . n nher, k ,, ,, 3 ng, frisch pulsierenden Ausdrucksfülle zu Gehör brachte. 2 St. Methien W ahbedeckt 12 9 70 anhast. Rriederscht 2 . 2112 . 1 Nebel r DHocho en koks 14 50. = 1650 Mν, P. gickre ei 17 do- . , . Hleitstühlen, Zungendrehbstüblen, Abgerundete Arbeit, voll von schönen, edlen Melodien und vornehmster 3 de, ,,,. ürt 7755 2 bedect ö Sorten Bolzen, Stellstangen ‚ eitstühlen Zungen, nn, nn n eg Vorsgtel und ann in wem Nahen und ner ö ö . Ga m perg] . 1 . . . K go ire k N ö tine, e in. Rohren für Wasserkrane, Drahlseilen usw. 22 Lose. Gesamtsicher⸗ ö ,, ö . e en istece /// / 7:!;; mee e , mmm, Gris nem . 5 halb bed. 192 77 meist bewölkt — 8 6 be deckt rn n, , 55 bf 2 21 ö 1. . 16. No heitsleistung 15 650 Fr. . n, . 1 gerechnet werden. Der Erfolg war stark und durchschlagend. — . 3 n ö ö aris 88 W L wostenl 21 6 . . Lugand n g nn fn, mn mn. lad t le Demnächst. Ebenda: Lieferung von Kissen, Rückenkissen, Tuch, Luife Genner (Klossegk. Müller) veranstaltete am Freitag . Mi de 9 Vlissingen 7775 SSWezhanbbßed s Fs, Sãn tis , , m vember 1511, Nachmittags von 3 bis 44 Uhr, im Stadtgarten ale Sammet und Posamenterien für die Staatsbahn. 43 Lose. , , . Mitteilungen Des, Kön glichen Asronautischen Vlissinge — 2 82 WJ halb be i ö (cingang An Stadtgarten fat Demnächst. Eben da; Bau von Brücken über die Senne, von n,, 6 6 . Ran zich ; , far Observatoriums, Helder 1. SW JX halb bed. . 2 ö ö. Budapest 69.5 WW 2 wolkenl. Y 9 766 dorwiegend hester , ö. ö ö . ; ; ß ö etteabend Theatersac e — ‚ e V ö ö 1 — — 28 ö 28 — . . Deller Magdeb 14 November (W. T. B) Zucker bericht. Unterführungen und einer Stützmatzer aus Eisenbeton swischen dem Mut Die großen Vorn ige ber Gwen, n , en ner . veröffentlicht vom Berliner Wette rbureau. Bodoe I swollig ] A ; Portland Vin 7683 886 5 halbbed I = — . 8 3 E d. . 922 26 3 r. e ben X l Sanges ku 60 . ge,, 9 . ; x l — * K . 2 . 35 En o. 6 9 and, 50. Nachprodukte 75 Grad o. S. Bahnhofe Cureghem, und der Brücke von Lutte. 938 690 Fr. sind bekannt. Sie bietet in einer musikalisch reifen, technisch aue Drachenaufstieg vom 13. November 1911, 8 bis 14 Uhr Vormittags: Lhristiansun d 568.1 S8 J bededt NJ 9 . ; Herta WSW halb bed. d. 16 = 2 . 1425— 14,55. Stimmung: Geiis. Brotraffinade I ohne Faß 2 2399 Sicherheitsleistung 47 000 Fr. geglichenen Form stets etwas geistig Belebtes, Idi l n i Cen bene, . igt on Sludeg nes 33 8 . volt 35 Coruña 7715 ö I halbbed. 9 = 2 Een
bis 28,25. Kristalljucker 1m. S. — —. Gem Naffinabe m. S 27, 75 ö das die Hörer interessiert und zu einer innerlichen Anteilnahme zwingt. Seeböbe⸗... m 500m 1000m 2000m 30 0m 2640 m Vardõỹ z S6 , . n , , , 3 . 9. 3 oe net, x . 38 2 — 5 ĩ
6, 9.3 Skagen g 9 SW J halb bed. I 1 ; . 7 — 3135 bis 44M; 8 — 445 bis S. i; 8 — micht gemelbel⸗ 67 6 Vansthoĩm ii wolkig . ö Hochdruckgebiete über 774 mm liegen, ostwärts vorgedrungen, ] : 24166 über Frankreich und, südost warts herlagert, über Westrußland. Ein
melck
. g 824 ö ; ; F * ; Vorträge mit einer wenig bek— en brei ) bis 28, 90. Gem. Melis J mit Sack 27,25 — 27,50. Stimmung Ruhig. Der Zuschlag auf die von dem Veiwaltungsressort der Kaiser« Frau Genner begann ihre Vorträge mit einer wenig bekannten breit 28 en eratar i 34
Robfucker Transtt i. Produkt frei an Bord Damhurg: November lichen Werft zu Wilhelmshaven am 14. Oktober 1911 ver- angelegten Ballade Mertin, Pläddeman Schon n und Lord . 6. 9.
1700 Gd., Lob Br, = ber Dezember 1705 Gd, 1610 Hr. dungene Tieferung von Bindfaden und Takelgarn ist, wie folgt, erteilt William und schloß mit drei wirkun gs vollen Liedern von Richard Strauß, ᷣ i ) 5 . w
we. bez. Januar. Marz 17,25 Gd. 17,30 Br. — bez, Mai worden: in denen sie ihre temperamenlv olle Vortragskunst voll be weisen konnte. . 13 gil. ng. W ? bis 8] pe enbagen ⸗. tz)! 9 we Dunst 1 ozeanisches Fiefdru tzebiet ist schnell herange zogen und entsendet einen
1735 Gd., T. 375 Br., —— bez, Mug 17425 Gb., I7i5 Br., . — Den der Menge nach größeren solistischen Anteil an wre, n . ö e, ,, ; 3. ü Stockbolm 6 SSO J bedeckk D 5 7 D Ausläufer ven 753 mm nach Irland. Das gestrige Tir e e , h 8 =. ö 28 Sopre fin 18 er ö Vimmel 6 14 * 9 5 * nz tw 2 K — e 3 6
bez. Oftober⸗ Dezember 1912 12,45 Gd. , 12,50 Br., — — bei gd. bestritt Gertrud Nettermann, eine junge Sopranistin aus d dimmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 300 m — . über Großbritannien hat sich nach dem N kordmeer verlagert. — In
Preis X 8 TX. J,, H .. ; Vo or r n, . DVerndsand Pd ct — Stimmung: Stetig. N Gegenstand 1 Firma Schul e von Frau Genner. Das unmittelbare , e e, ,n. VDohe. om Erdboden an bis zu 300 m Höhe Temperaturzunahme Sahand = 2 5 Ro —— * 6 * 3 9 Deutschland ist das Wetter bei le ichten, meist südlichen Winden und §ö5l 13. November. (W. T. B. Rüböl loko 71,00, r 6 einer noch jugendlich , Perfsanlichkeit mit bbis 6,7, zwischen 3500 und 3600 m überall — 8,6 . 9 36. 767. 6 NW 4 bedeckt t OM 772 drei bis sieben Grad Wä ziel fa eblig: Siem . ö ln November T. X , 7 j . arme vielfach neblig; der Süden hatte ver⸗ Mai bd 00: ; . . einer künstlerisch voll ausgereiften ist immer als ein Wagnis zu be⸗ Wibd g. 765,5 SSO Z bedeckt 511 breitete Regenfälle. De 6 E , . Bremen, 13. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Bindfaden, fein 1,48 J C. Groß, Erfurt. trachten. Es spricht für die Begabung und die gute Schulung w ; ö n 3 — ; j i ** J 26 . , ,, Schmalz. Willig. Loko, Tubs und Firkin 49, Mechanische Seilerwaren⸗ Gertrud Nettermanns, daß sie im Laufe des Al zends ihr Können . ) ·· · ' · — —᷑ /— —— / —— m w . 7 — —
* . 1 5 1 ö J fabri Do 8 Alb. . ,, ö 93 1 2 lebe z 3. E welei t fee. elle Notierungen mittel 105 fabrik Kettwig, mer mehr behaupten und sich auch im Vortrag immer lebendiger Doppeleimer 50. — 4 Behauptet. Offizielle Notierunger ⸗ ce Cm immer mel hau 6 Erwerbs⸗ und ,,,,
; ' ] 6 2 ar j ettw , i . 8 , . , , , n ö. . . . der Baumwollbör Gau nw olle. Jef. Upland loko ö grob 0, 86 . in Kettwig und freier geben konnte. Sehr hübsch gelangen der lungen. ängerin . 2. gebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. x 90 * ; a. Nuhr. leichte, etwas pointierte Sachen, . , Der n von . rkäufe, Verpachtungen, Verdingun ꝛ middling 493. ; M leichte, e . 3 33 3 igen ꝛe. — z 1,64 F. W. Burmann, Wieden Ed. Gri d Plau derwasche: von F. Weingartner. Duette von 4. Ver 2c. von Wertpap zieren. 7
—— 92
— F 8
,. Tlassung ze von gie , lten. — 3 nfall⸗ und Juralldltã s 2c. Ve ng 5 . 14. November. (W. T. B.) (Vo rmitt agsbericht.) Takelg ar n ** ug d. Grieg und nfes sch 4 ö ; n losung 8 . 9 . Bankaus zweise. 1 D er sicherung. Zuckermarkt. Steig Rübenrohzucker J. Produkt. Basis ich i. W. Brahms und Fritz Fleck, die in der Tongeb ung künst eri fein 9 . Kommanditgesellschafte if Aktien u. Aktien gesellsch aten. Preis Rr den Raum einer Lespultenen Betit zeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen J . gestimmt waren, , , 1 a fn, . Ein ö Hö ö . 6. 7 , 3. 2 9j en ; , , ö. reiches, beifallfreudiges Publikum dis zum Schluß folgte. Der noch ; ⸗ ö 3, . ö Hesc . : 83 zr, dis gern, r 183 Dezember 16.7 Janugr-März 1720, Mai 1730, Auguf Theater und Musik. fehr jugenbliche Begl ? es Abends, Julius Dahlãke, zeigte . intersu mm asfar . e ln gin ele irt und lein im Deutschen geech⸗ 9 Clan mne weggefallen sind. S5 332, 318 Kartzn, am 30. Januar A912. Vormittags 17,423, Oktober⸗Dezember 12475. — Kaffee. Stetig. Good sehr jugendli egleiter des wen , , . . 1 Ul 1 95 — besindliches Vermögen mit Beschlag belegt. R. St. B 10 uhr, durch da . 1 aperage Santos Fesember 67z Gb., März 6. Gd, Mal sz Gd. Konzerte. schon recht kö vi , , , . un g 5 . 1271039 2 Königsberg i, Pr., den 11. November 1911 Hen geroberg, en 10. Nohember 1911 giedi hir raß . 1 mn m r . ö . ĩ ; 4 B ö Mey schick u Anpassungssahig eit für die Besonderheit seiner Aufgabe. — 161209 Steckbrief. z l. t ic . Rr 6 . September 664 Gd. Der zweite Abonnementtabend des Waldemar Meyer: chick und Anpassun z ichfalls Freitag, interessierte zegen d t hriel ier . 2 3 2. 361 3. r. on, 13. November. (W. T. B) Rübenrohzucker 88/9 Qu ᷣJ a ret eme brachte ö m Mittwoch zwei Ein Konzert im Blüthnersaal, gleichfalls am Freitag, e ge. lierte A Vegen den unten beschriehen en Musketier Karl 8 i,, F 85 18 36 bersteigert werden. Das in der — 6 her. (W. T. BM? Que ö Sing ake brachte am ͤ , . ö znaerin S Börnicke⸗ 1282 escher der 8 ompagnie 5. Westpreußis 7126 . * k 6 ; November 16 sh. 9 d. Wert, stetig. Javazucker 96 0 prompt Neuheiten. Ein Streichguartett von Carl Nielsen, das an erster weniger durch die Leistungen der Sängerin Olga Börnicke r . l Kompagnie 5. Westpreußischen In⸗ 71261 Fahr a fluch erklärung. Hemarkung Berlin belegene Grundstüäck Karten⸗
6 z ‚. 1 144 S* 5 7 m 16 die e 3 Reßbö hte ant 3x n N 9 s 5 * . z — 9 —— 2 ble 3 arz 29 7 ; 83 k 9. M. 17 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. Stelle gespielt wurde, wirkte wohl melodisch ansprechend; ein tieferer Schubert als durch die Kompositi onen, ,,. zu Gehö 2. machte. uteri giments Nr. 148, welcher . ist ist die In der Untersuchungssache gegen den Musketier 09) . . . 5 . * 4 nach Nr. 3105 London 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Eindruck gelang ihm nicht Die folgende russische Suite pon Leo Außer bekannten Vie dern von Beethe „ben und Gr rieg wi urden vier neue ; ; — ings zh 49 st wegen Fahne en fl ucht ver hä igt. . ( 5 Hustav 2 Thaal der 6. Komp. 2 gythr, Inftr ; Ge 6 hhäfts nummer 6 37 3 87. 06 70. In der Straf e. un uermut e, e. le 12 1 97 94m groß und Kupfer kauni stetig, B6t, 3 Monat 57. Port noff wie tete sich glatt und gefällig ab; doch war ihr Lieder ven Richard Wintzer gesungen, deren Wert bei dem un— wi . ihn zu verbafte n und in die Militär⸗ Negts. Rr. 138, ne Fahnenflucht, wird auf sache gegen den Klempner Max Thurm. 3. Zl. un— berg enen n, Neinertrag von 18,27 ½ mit Liverpo gi, 6. November. (W. T. B.) Baumwolle. musikalischer Inhalt gar zu le eicht gewogen. Da hatte denn zulänglichen Vortrag freilich schwer abzuwägen ist; es richt aber — 33 lan tal in Brombere erg oder an die achste grund der 85 69 ff. des Militärstraf 3. öbuchs sowie bekan ten Aufenthalts 3 geboren am 24. Februar 1887 Jiach 8 w . betr. ig ie. Grundsteuer veranlagt. Umsatz: ooh Ballen, davon für Spekulation und Ervort — Pallen. nnn Sindings Klavierquintett in C-Moll gewonnenes Spiel, jedensahs für sie, daß sie trotzdem die ziujmmerksam keit lebhaft, anßu— 61 , n . hierher abzu. der 5 356, Zb der ,, richte ordnung der in Meerane, ewangelisch, wegen Diebstahls, hat das 3. 1 6 *. e, . . pom 27. Sep⸗ Tendenz: Stetig Amerstanische middling Lieferungen: Steig. und das um spo mehr, als es vortrefflich stilisiert und mit regen vermo chten. Hoch üben den Gesangsleistungen standen ö rn. Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1m Beschuldigte hierd urch für fah nen flir ichtig erklärt. Königliche Schöffengericht in Rirdorf am 3 in le e. / . an em Grund stück bereits Ren. er 5 C66. Nov — h. * ᷣ . ĩ 3 V d id Gefühl . „em, Statur unsersetzt, Haare blond, Augen — M = wem! vemb ⸗ sür Yee far Der , bauter errichtet, die ir Gebzudest och November 5,08, November ⸗ Dezember 499, Deʒembe . Januar 4.1 79, starkem rhythmischen Schw ung vorgetragen wurde. Den bortrage r On F 1 itz Bo 9e 1 de z esch mack Un? l h verri 6 f ͤ ; Nan, 2. n. hn ere ! . (ö and s M p Münster, den 10. Neo de mber 191 . n er 191 ] ür, e, erkannt: J Ar gekla⸗ perch 4 sind 85 * dur . . teuer noc nicht Januar⸗Februar 5,00, Februar⸗März 5,02, März⸗ April d, 0G3, Klavierpart führte Ida Thornberg erfolgreich durch. — Ueber das Konzert der n f Professoren Florian ajic Äoline) MAUAle gewöhnlich, Mund gewoöhnlich,« sesichts farbe —, Gericht der 13. Division. hurnm wird auf Kosten der Staatskasse fr gig er, 1. 8 66 3 n 39. git . 6. ; Yorn. M* . 2 6. * 15557 383 u⸗ Ful 5 , — . 6 . Zzes. d H 5 Vi ello win err Sir 9⸗ . iche deutsch. Besonder Ker ichen: To owierung .. — e 9 1 9 . ; en 3 J ober April. Mai 5ob, Mal- Juni hol', Juni - Juli 509, Juli⸗ Gmmwy Heim erzielte, gleichfalls am Mittwoch, mit ihn n ,, m. ö. ö ende e n, . 9 und H a guf beiden Krmen 10 . dun ö e e. iwer. hose, (71257 ben . . sc i der nirieilssorusel nid Königliche Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 85 August 5,10. im Bechsteinsaal keine bedingungslose Anerkennung. Wenn auch gkademie bei dem, Frau,. Sasann Gejang) und men. Kleidung: Litewka, Tuchhose, In der Untersuchungssache geg Rekr big lung 85. . T . ß toheise ĩ 6 Bruno Hinze⸗Reinhold (Klavier) mitwirkten, ist nichts neues . nsthemde, eigene Unterhose und Zuastiefel. . ; ugs] gegen den Rekruten rixd den 8. Nopeml 91 *g sgaw. ¶Nobember 5 T. B) EEchluß) Roheisen ihrs angenehm klingende Mesßföprgnitimme in zer Höbe hamentlich 2 33 vt . 9e ta h. . solchem Range der Erfolg von Bronberg⸗ den 1 ih zender fol re Ernst Friebus aus dem Landwehrbezirk IV! Berlin, ade, mn 8. ner 10n1. ne,. Zwangs tKer fte gerung. e ll, warwants , 6 : an Kraft zugenommen hat, so bedarf sie doch noch nei er SE hnlinß, e ö ,,,, , . Gericht der * Wer, 8 Aboren 22. 2. 1890 in Berlin, von Beruf Kauf., Geri J J 1 nhl ,, Im Wee der Zrangs wollte Tung soll das J ! ( S ) zorn here ewährleistet war er vollbesetzte Sas en Aus⸗ ze zer 4. Divisio von X i ber B 1 6 Paris, 13. Nopember. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker Musikalisches Verständnis und inne rliches Empfinden machte sich wie rend erein . n ar. 6 pon . Desfoir e, e. g H ich net , rn *. mann, wegen Fahnenflucht, wird auf ,. der e 65 tiber des Köni glichen . neee, 9. Christburgerstraße 9, Ecke Winsstraße 4 141 ) 12 5 5 . ö ö 3 9 1 All. Tir Fran 3 5 . ] re ene s ö 919 . x ; ro, an ⸗ * ? ; ; 37 s. : 88 0.9 neue Kondition 136 =* 3. Weißen Zucker matt, dei ihrem Konzert im Vorjahre auch j jetzt bemerkbar, aber hins ichtli ch en ) mi e, , , , n, n, , k , . * 3. 185. Stectbriefer lepigung. S5 69 ff. des Mit. Str. G. Bs. sowie der Ss 356 . 2 mee m, ,, , m. — 9 39 . im Grundbuche ve om Königstorbezi rk Band le. r. 3 für 1090 kg November 524, Dezember 526, Januar⸗Aprll böz, des Ausdrucks muß sich die Sängerin vor Uebertreibungen . die „Virtenlied', von Emil Krause bearbeitet, ; . Der i 8 zlatt Nr. 145 zur Zeit der Eintragung des 3 Mars. Juni 54. den Gesamteindruck diesmal störend beeinflußten. Auch eine
; R ö ⸗ in der . 866 9 ssene Steck. 360 Mil. Str. G. O der 3 18 w, ,.
gewife. Hie T gin lg, Th smn zie sen her giet Kut ick vorn eig. , seichte der Besdudicke hirtwäch fir 1 gebote. erlustn gun. ste gerungttzrmerks anf den, Namen de; Renners
Amsterdam, 13. November. (B. T. B.) Java -Kaffee Unruhe im Vortrag machte sich außerdem Hock. bemerkbar. n, , n,, ,, , n, . . 37 Prosper Dupont, Blatt 2465 1556 Nr. Fb, ist Schöneberg, den 11. Nobemher 191. 3u 66 Dormann Rosig bier und feiner Kinder Walter ge⸗ oed e en , w gin r ö ,, . 1 sachen, Zu fell ungen u. derl. , le. Antwerpen, 13. Nebember. (B. T. B). Pet rale gm. Geiger Fran; von Veefey im 6th ovensfaal, wo er am gebildete, ane iich m n, 3 ö n, ö , , er. ⸗ Ber in, d 4. 11. 1911. . , ,, . am 23. August 18692, Geschwister FRrosin, in Erben! Raffiniertes Type welß loko 1984 bei. Br, do, November 154 Br., Honn erstag ein Konzert mit dem Philharmo nischen Srchester (inen von Verstaͤndnis gekragenen Vortrag aus, Diesen zweifellosen ;
r er
22 70989 s * * f Mint sch Vorzügen stehen aber nicht unerhebliche Mängel gegenüber, so ö Der Erste Staattanwalt b. 8. G. 1. ö. Ben e, ere, . wa !ghege? , , soll das i Ln , ge e gene . . belt mer do. Deiember 20 Br., do. Januar ⸗März 201 Br. Fest. K unter der Leifung des Herrn Marienhagen gab. Mit schönem rl,. 9 z ö. . e ) 1 de 56 i, er an sircngun . 71289 Fahn i mn n In der Unter suchungs zsache gegen den zur Dig Bel. R ĩ ꝛ r 26 recitun 6 *. in Vordereckm ngi baude mit linkem Seitenfl lügel und Schmalz für November 1171. großen Ton und vollendet im Ausdruck spielte er die Violinkonzerte die starke Neigung zu tremo ieren un u , . fe ö ö ö n 165 f 7 . 3. ig. Musketie position der Erf satzbeh orden entlassenen Mus letier , . Fran Urter e 86, bele eggne, im Grund. Hof, am LE6. Januar 1912, Vormittags New York, 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle pon Mendelssohn und Brahms und brachte zum Schluß ein ihm ge⸗ der Stimme — im Forte sowie die teilweise . 3 e ö Ewa J . 16. Uchungs gehe 969 Jen 3, luoketi r Michael Schuler aus em Landwe hrbezirk Sagar⸗ uch vom Fran . orbe ir 6. Band 8 Blatt 19 Uhr, durch, i. unterzeichnete Gericht, Neue loko middling 9 0, do. für Fehruar 9g.16, do. für April 921. widmetes Ä-DYur-donzert von Paul Ju on, der sein Werk selbst Alussprache Letzterer Uebelstand trat namentlich . em Sar . . 1. Komp, Inf⸗Reg Ec geb: gemünd, geboren am 1. 3. 18588 in Nießen Sfndern 6 28 zur Zeit 3 , ,, des e ehm, Fri led h ehe 13 14, III. (drittes Ste wer Zimmer do. in rem Orleans Io ko middl. 94, eit oleum Refined (in Cafes) dirigierte Am besten gefiel der Mittelsatz, ein le Ele gie, in der Veeseys schönen Fleckschen Liede Die Königẽkinder f ervor, . nz mit . 8 en a i 8! agen, r Satz . Gi chen i. Lothr., wegen in nee wird auf Grund der vermerkt auf den 1 amen der Witwe e bth Ma arta Nr. 113 11 O, ve 6 ert we 3 Das Grundftück 8,85, do. Standard white in New York 7,35, do. do. in Philadelphia wundervolle Kantilene sich voll ausleben konnte. Im übrigen weist wirkende Violoneellist Wal ter Leby splelte owischen den Fesangen Yin ef, 3 6 „mird auf 2 . 558 6 des S8 69 ff. des M ilstãrstrafgefetzbuchs s owie der SS 356, e. Bal Hier, eingetragene Grundssüch be estel end ö Kartenblatt 30 Parzelle 220313 der Gemark kung 735, do. Credit Balances at Dil gith 4 30, Schmalz Western die Arbeit nicht viel Vorzüge auf, sie ist dürftig in der Erfindung mit weichem Ton, technischem Geschick und en, , , n,, . . Hh r arstragg e , owte den FS§ 3656, 360 der 360 der nn,, der Vesch digt. aus: a. ee mh nb baänbe git linkem Seitenflügel Berlin — ist nach Artikel 1 Nr. 1 104 der Grund⸗ steam 960, do. Rohe u. Brothers 9. 86, Zucker falt gef. und interessiert auch sonst nicht sönberlich. Sie bedeutet nur eine zeichnete sich besenders in der Suite in D⸗Moll von Schenk aus. ir ar n , . ordnung der Beschuldigte hierdurch hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. und untertellertem w y. Stall und Remise rechts, steuermutterrolle 5 a 91 4m groß und nach Nr. 193 Mute obad os 4.52, Getreidefracht nach Liverpgol 21, Kaffee Rio Vermehrung, leider keine CG n der Violinliteratur. Als Begleiter bei den versch denen Darbietungen a n , sich die . Cirnenf iht *r Strastburg i. Els, den 8. Johem iber 1911. . 417 Januar 1912 ,,. 11 Uhr, der Heban testen errolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ tr. loko 15. So, far , e,! do. für Februar 1369. Kuyfer — Der Konmpositiongabend von 5 von Keußler in der Herren Fpaulsen und J Verner in r nn,, . 2 . . Gericht] 6 Gericht der 31. Division. 3. 2 . Bericht Neng Friedrich, wert, von 153 600 , mit 528 s Jahre betrag zur Gander loke 12,17 — 12,35, Zinn 42379 Die Bisibie Sing akademje (Donnerstag brachte mancherlei Anregungen. Es Marie Blitar, die an demfelben Freitag 33 , 3 aa . eri . Division. an. . en . 14 111. (drittes Stockwerk), , , ,. eranlagt. De Werft gern form ti Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen famen zwei Orchesterwerke zu Gehör und dazwischen ein Zyklus von Lieder zur Laute sang. besitzt zwar en gehe 3 . ö 9 . dei [L652] ze Fahnenflucht . 9 2 6 os bett. *. 4 bla 1 e * r ,, Das grun des tst am Oktober 1911 in das Grundbuch ein J ;;, . 41683. e, ge, Firn dm shnener Särtg. Gitter ipsel baten dä. ladlcct; Veil tent n n if e Herr mn, . en 1. Neven ber 19! Morge Ph ö é Programm einige führende irzE, ga as Matera, a6. ö n inrich Brucker Ishb. 9. 11. 90 in Hubert ⸗ ) h 6 . ] . erlin, den 1. obember 1911. . ; ö n n. ier ig 2 morgen. Wirkung, würde, vielleicht hie und da noch gesteigert werden eie Ftempen, wegen gal üufs ech . . n,, n st. 3 ui er n, . . 6 inch ran Königlicheß Antsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8s. Verdingungen. ländische Färbung; das wird auch durch die dichterische Idee erklärt, können, falls die Künstlerin imstande ware. sich noch mehr z ͤ der Ge bäudest euerrolle bei einem jährlichen Nutzungs. 00 —
j TS off. des Militarstrafgesetzbuchs sopie der Gericht 25. Dipisz 70978 ee ? ĩ Be ; spieren. hrigen zeigt z ericht 25. D dibision. wert von 11 350 J esbetre 710978 Zwangsversteigerung. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und Staats. die als des „aller Menschheit eigene sroße Warten ö eine verheißen von ihrer Begleltung zu emanßiplere Im übrige zeigte 8d 33. dä der Militärstrafgerichtgzordnung der Be⸗ . er, ,. Gebãaudesteuer 4 , er 2 Im Wege der Zwang a,, soll das in
d Fr Blitar sich als sichere und ungemein geschmackvolle Be⸗— ö i i ste bie ⸗ 71. 2536 Bean t
anzeiger ausliegen, können in den Wochen agen in dessen Expedition Frhebun zeichnet . Das allgemein Menschliche sollte also Frau B 24 ingen erdurch für fahnenflüchtig erklärt. n nach hg, 1 . Renickendorf ö ö wahrend der Hen f e von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) gere , , stehen. Die r' b i an ge e Phan tasie bot e , ü von . Sr nu, k. 1 u. ,, ,. Düffeldorf, ö . . ö. 9 ö h Das ö ISchöff en an am K Amtgge ericht Hengers⸗ e,, . . 366 in das Grundbuch ö. 6 n. 1 — Fr rn if ? musikalisch ausdrücken lassen. Das derb-⸗frische bayerische Volkslied Be en 10. November 1911. erg hat in öffentlicher S Sitzung vom Meittwock einge lagen. S5. K. LU , n⸗
esterreich⸗Ungarn. mancherlei musikalisch⸗ charakteristische Wendungen, R i ff j ; s rührende ̃ vesel, No n *iittwoch, den Berlin, den 30. Ottsber 1 ragung des Versteigerungsbermerks auf den N * . ; z. ; ine yisse — in Eis und Schnee“ und das rührende melan⸗ 8. November 1911 in de ; Berlin, den 30. Oktober 911. ö l en Namen Längstens 20. Roben er ig11, 12 Uhr. . K. n . wieder . ließen, ,, ern n, e nn, . r, , , Gericht der 14. Division. ch enn gr i de, g nn. e, . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8ö. 4 ,. LEeohold 5 in Reinickendorf verwaltung in Wien: Verlauf bon Telegraphen, und Telehhon⸗ der Ton prache die Hörer ermüßen w 31 ö se iedenh ĩ v iner Echtheit in der Stimmung, die bezauberte. 258 Fahn n flucht der t5 l Beshluß erlassen: 63. h, folgender — ——— g. e kaurermei sters Kar Böttcher in Nonnen . Yz hereg * pF f. Ste . Ausmalung des berandämmernden Abends und detz herauf, schiedenheit von eir chi he n, . . f. ö! eufluchtserklärung 70079] wan gder se gerung. damm, ö. ur ideellen Hai, altmatsrialin. Näheres bei der vorgenannten Stelle, 1, Post k j ünstle Zum Schluß sang Frau Blitar sechs wirkungsvolle alte Soldaten⸗ und Beschlagnahmenerfügun Her Beschluß der Strafk . 6 z en Hälfte eingetragene Grundstück sse Mr ziebenden Morgens. Daß in dem Komponisten ein ganzer Künstler im ußz lang Fre J mn ⸗ J chlagnahmenerfügung. der Stra kammer des K. Land⸗ In Wege der Zwangsvollhtreckung soll das in am 12. Januar 1 * ö , Spanien . ießẽt . die ö Verse zu seinen Gesängen erkennen, . mit . 6. , n,. , n, ,. 128 s 2. n n , , an. Rekruten eg, ö 3 3. Wtober 1911, wonach Berlin, M daga luste aße 9 bel ed 6. Grundbuche darch , ,, * 1 ; . g ; . ö efaßt sind; der Orchester. Anna von Gabain beßätigte bei ihrem gleichzeitig c orm 1⸗ Zurgis Szaku vom Landwehrbezirk Tilsit, wegen da zermögen ks Johann Sttasser, 9g b. 6. Ja von der Rönigsiad t Band 68 Blatt Nr. 3692 zur Zeit Brunnenpla 3i 30, ) ⸗ 8. Januar 1912, 12 Uhr. Generaldirektion für Bffentliche Ar die unter dem Titel „Zeitenwandel zusammeng stalteten Klavierabend erneut die früheren Beurteilungen Fah henffücht, n 56 der S5 69 ff. des nuar 18797 in Riede , ĩ z platz, Zimmer 30, 1 Treppe, verstelgert ⸗ ; t zu kräftig; doch aber herührte saal veranstalteten Klaviera rnent die n vird au rund der e 59. ß; des Rue é in Niederalieich, kath., lez. Zinngießer, der Eintragung des Versteigerungsdermerks auf den werden. Das In Reinickendo 5. 2 beiten, Fomento⸗Ministerium, Madrid; Vergebung der Konzession satz schien für die zarten Gedanken of kee Goller been Gigenart ich in einem krüstvollen Von und din Mili n r ef Fache s 3 Rö, zü de Unt Deahschenn gie reh, r, t ? . erde is In HNiein ickendotf. Antanienftlaß n ö e ornst, dasz künstlerische Ringen in der Tonsprache wohltuend. ihres Spiels, dessen Eie 5 8 sowie der S§ 366, ei eschlagnah nit ist, wird auf. Namen des Kaufmanns Adolf Wollenberg zu Char— belegene Grundstück 96 It Wohnh
ür eine elektrische Straßenbahn für Passagier⸗ und Warenbefördenung der tiefe Einf . e 2 : d lichkeit des Aus Militärstrafgerichts ordnung der? = ehob für die ck enihält Wohnhaus mit Seiten⸗ . La n nach dem Hafen von Algorta (Vizcayaj⸗. Vor- ] Die viersätzige Symphonte „Todet vistonen“ schloß den Abend, dem gewissenhaf ter Äukarbeitüng keiht, während die Beweglichkeit des Aus. arstrafgerichtsordnunz der Beschiildigte hierdurch! gehoben, in der Erwägung, daß die Gründe für die] lottenburg eingetragene Grundstück, bestehend aus flügel, Hofraum und Hausgarlen und besteht aus der
k // / / — — —
6 — —