1911 / 269 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

beschränkter Haftung. Nr. 6317. Scharnweber⸗ strasße Parzelle 28 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 65318. Scharnweber⸗ straße Parzelle 29 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6319. Scharnmeber⸗ straße Parzelle 30 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6320. Scharnweber⸗ strase Parzelle 81 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. Bz 321. Scharnmweber⸗ straste Parzelle 32 Grundstückegesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 65322. Scharn⸗ weberstraße Parzelle 33 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Nr. 6323. Scharnweberstrake Parzelle 4 Grundstiücks⸗

esellschaft mit beschräukter Haftung Nr. 6324.

charnweberstraße Parzelle 35 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6325. Scharnweberstraße Parzelle 36 Grund stiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6306. Scharnweherstrase Parzelle 7 Grundstiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8327. Scharnweberstraße Parzelle 38 Grundsticks gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Nr. 6328. Scharnweberstraße Parzelle 9 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschräuntter Saftung. Nr. 6329. Scharnweberstraße Parzelle AO Grundstiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. Nr. 6330. Scharnweberstraße Parzelle A2 Grund stücka⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6331. Scharnweberstraße Parzelle A1 Grundstücks gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6332. Scharnweberstraße eee, , 3 Grundsticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr tza33. Scharnmeberstrase Parzelle A4 Grundstiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung sind ge— löscht worden.

Berlin, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

M orlim. Sandelsregĩister 71093 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsreagister ist heute folgendes ein⸗

Abromelt C Co Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Dem Georg David in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Nr. 9122. Buchdruckerei Karl Seumer

Gesellschast mit beschränkter Haftung. Kauf⸗

mann Karl Seumer ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsetzer Emil Engmann in Reinickendorf und Kaufmann Curt Budwell in Berlin sind zu Ge⸗

schäftsführern bestellt. Berlin, den 8. November 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Æorlin. Bekanntmachung. 710971

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9931. Chemisch Technologische Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

des Unternehmens ist der Betrieb eines Chemisch⸗ technologischen Laboratoriums zum Zwecke der Ver vollkommnung und Verwertung der Erfindungen des Chemikers Fritz Pott auf dem Gebiete der Eiweiß⸗ chemie. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge— sellschaft befugt, gleichartige oder aͤhnliche Erfindungen oder Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 40 Geschäftsführer ist Felix Heinrich Aschner, Ingenieur, Zehlendorf (Schlachtensee). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 24. Oktober 1911 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschätsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— sellschaftern Rentier Johann Carl Baron Wedemeyer von Sommer in Berlin, Geh. Oberbaurat Carl von Münstermann in Wilmersdorf, Ingenieur Kelix Heinrich Aschner in Zehlendorf, Baumeister Paul Scholz in Charlottenburg, Kaufmann Adolf Korner in Friedenau ihre Rechte aus dem am 24. Oktober

Dihlom⸗Ingenieur Wilms E Wolters, Bremen: Offene Handelẽgesellschaft, begonnen am 1. November 1911.

Gesellschafter sind: Der Diplomingenieur Friedrich Wilms und der Architekt Karl Wolters, beide hierselbst wohnhaft.

Schmwiebert . Meyer, Bremen: Die Liqui— dation ist am 31. Oktober 1911 beendet und dle Firma erloschen.

Windel * Schulz, Bremen: Offene Handelo—⸗ gesellschaft, begonnen am 4. November 1911.

Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Ludwig Heinrich Georg Windel und Sigismund Heinrich Wilhelm Schulz.

Windschild C Langelott, Bremen, als Zweig— niederlassung der unter gleicher Firma in Dresden bestehenden Hauptniederlassung: An Regierungs⸗ baumeister a. D. Gerhard Lewe in Bremen und Oberingenieur August Köhler in Bromberg ist Prokura erteilt.

Alfred Werner, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Georg Ernst Alfred Werner. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Import, Agentur und Kommission. . Alber Bahle, Bremen: Die Firma ist am 7. No⸗ vember 1911 erloschen.

Bremen, den 8. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. E ruchsal. 71101 Im Handelsregister B O—⸗Z. 19, betr. die Firma A. Sulzberger C Sohn, G. m. b. H. in Bruchsal, wurde heute eingetragen: Dem Max Georgi in Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 8. November 1911. Gr. Amtsgericht. II.

Kaufmanns Rudolph Beer, Anna geb. Hoelting, Cassel. Dem Kaufmann Paul Thieme, Cassel, ist Pro—

Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Georg Bumb in Cöln ist Liquidator.

Nr. 1450. „L. Sester Fabrikation pharma⸗

ceutischer Spezialitäten Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“, Groß⸗Königedorf. Die

Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und

die Firma erloschen. Nr. 1517 „Deutsch⸗Sibirische Butterhan del s⸗

8 mit beschränkter Haftung“, Cöln,

urch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1911 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich der Veräußerung

von Geschäftsantellen abgeändert. Die Bestimmungen

desselben über den Gewinn der Gesellschaft und den Aufsichtsrgt sind aufgehoben. Paul Goldenring ist als Geschäftsführer abberufen, Kaufmann Karl Gatz⸗ weiler in Cöln zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 1524 „Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Attiengesellschaft“ Frantfurt am Main mit Zweigniederlassung in Cöln. Kaufmann Arthur von Lüde ist aus dem Vorstande aug— geschieden. Fritz von Bohlen und Halbach in Frank⸗ furt am Main ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.

Nr. 1604 „Garl Küssters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Cöln. Willy Küsters hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Peter Wilhelm Adrian zu Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1911 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung der Gesell⸗ schaft abgeändert. Jeder der beiden Geschäfteführer kann allein die Gefellschaft vertreten. Die Firma lautet jetzt „Adrian . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. ö Nr. 1695 „Suhnen 4 Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: 1 und Fortführung des von dem Kaufmann Wilhelm Huhnen seit dem 1. Sep⸗ tember 1877 in Cöln betriebenen Geschäfts; ferner der Großhandel von Eisen⸗ und Blechwaren für eigene und fremde Rechnung, der Betrieb aller in das Baufach einschlagenden Geschäfte sowte Handels⸗ geschäfte jeglicher Ark für eigene und fremde Rech⸗

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschä begründeten Verbindlichkeiten und k

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Müller

, . armstadt, den 11. November 1911. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.

PDeolmenhorst. 71112 In unser Handelsregister ist zur Firma Delmen« horster Brauerei, Gesellschaft mit beschränktter

Haftung in Delmenhorst, eingetragen?

Durch Beschluß der Generalversammlung w 18. Juli 1910 ist das gien n fan e hon

herabgesetzt. Dasselbe beträgt jetzt 70 000 .

Dem Kaufmann Nicolaus Diedrich Weyh ausen in

Neuenbrück ist Prokura erteilt. Delmenhorft. den 7. Nobbr. 1911. Amtsgericht. Abt. J.

Dingelstädt, Eichsfeld. 711131

In das Dandelsregister B ist heute bel Nr.

„Feilen⸗ und Maschinenfabriken vormals Ge brüder Ufer, Aktiengesellschaft in ird. 3weigniederlassung in Dingelstädt“ eingetragen

worden:

An Stelle des als Vorstandsmitglied aus ie⸗ denen Oheringenienrs Hans . in 8 ist der Fabrikdirektor Albert Ufer in Dingelstädt

zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Dingelstüdt (Eichsfeld), den 7. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsfeld. 711141

In, das Handelsregister B ist heute bei! Nr. J „Feilen und Maschinenfabriken vormals Ge— brüder Ufer. Aktiengesellschaft in Süchteln Zweigniederlaffung in Dingelstädt“ eĩngetragen

worden:

Dem Kaufmann Konrad Küppers zu Duderstadt ist Pꝛꝛokura erteilt. Er zeichnet mit einem 2

mitgliede.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 7. November 1911.

I) die gesamten Maf und halbfertigen Rolls Materialvorrqte, von ihrem Ehegatten überlassenen

chinen und Werkzeuge, fertigen chutzwände und die vorhandenen ur Zeit in einem ihr en und Herrn Hans Lehmann J von diesen hier in Dresden in dem Grundstüch Nr. 17 der Breitestraße betriebenen Wellwandfabrikationsgeschäft sich befin

Y) das in der Gebraucht musterrolle unter Nr. 292 556 auf ihren Namen eingetragene Gebrau 12. November 1906, Rollw mit Ueberzug aus beliebige

Diese Einlage wird von der Geldwerte von zehntausend M

Dresden. den 10.

wie alles zur

efindet:

. chsmuster vom ände aus gewelltem Papier m Material betreffend. Gesellschaft zum ark angenommen. den, November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Presdem. In das Handelsre

an n gister ist heute eingetragen worden:

; ; die Gesellschaft Stumpf s Reform Schiebefenster Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefell— schafterversammlung vom 2. beul verlegt worden. 2) auf Blatt 12843:

Kohlenhandlung.

lugust 1911 nach Rade⸗

Firma ch si sch⸗ 1 Inh. Jacnb Der Kaufmann Jacob Nickel

Böhmische Nickel in Dresden. in Dresden ist Inh 3) auf Blatt 12711, gesellschaft Wetzig Gesellschaft ist aufgelsst. mann Emil Paul Wetzig Ingenieur Conrad Eduard führt das Handelsgeschäft fo künftig: Conrad G. Schmalfu 4) auf Blatt 8752, betr. die Firma Otto Seine⸗ Die dem Kaufmann Martin

betr. die offene Handels⸗ K Dachsel in Dresden: Die 4 , . Kauf⸗ ist ausgeschieden. Der = 7

Schmalfuß in Dresden e , i , Die Firma lautet

mann in Dresden:

Heinemann erteilte Prokura ist erloschen.

o) auf Blatt 79463, betr., die Firma Paul Hirse⸗

Handelsniederlassung ist nach Firmeninbaber,

wohnt jetzt in

n Reick: Die

Kaufmann Franz Louis Köhler,

711161

Nr. 2281 bei der Firma Fritz Muhr, Elberfeld, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nr. 24539 bei der Firma Otto Schweitzer, Elber⸗ feld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1117 verzeichneten Firma Robert Schmidt in Erfurt eingetragen, daß das Geschäft auf die Pferde— händler Carl Pfifferling in Erfurt und Paul Pfiffer⸗ ling in Wanfried 4. W. übergegangen ist, welche es als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Robert Schmidt Nachfolger Juh. Earl und Vaul Pfifferling weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli i911 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗

Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge— sellschafter: 1) Walter hirn ch ef . 3). Emil Ernst Klärner, 4) Friedrich Wilhelm Klärner, alle Fabrikanten zu Kleinenhammer, Stadt⸗ gemeinde Cronenberg. Die Gesellschaft hat am 25. Qftober 19811 begonnen. Der bisherige Inhaber der Firma Julius Peter Klärner zu Kleinenhammer k 9 l. unter Nr. 26567 bei der Firma Wilhelm Metz, Elberfeld: Jetziger Ir bahn der . ist der Kaufmann Carl Langenberg in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Carl Langen⸗ berg ausgeschlossen. Elberfeld, den 3. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

FEiher feld. 71122 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

Elberfeld, den 4. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

ih er ond. 71123 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

Elberfeld, den 6. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

In unser Handelsregister A ist heute bet der unter

Fürstenwalde, Spree. 71130 In unser Handelsregister Abteilurg B ist bei 19, der ö. Ddoppe Werke G. m. b. H., eingetragen worden: In Spalte 5: Die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren ist beendigt. In Spalte 8: Die Firma ist erlosc en. Fürstenwalde, den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister A 71132] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 834 eingetragenen Firma Wilhelm Endemaun in Wanne (Inhaber: Wil⸗ helm Endemann in Wanne) ist am 4. November 191 folgendes eingetragen worden:

Inhaher der Firma ist jetzt der Kaufmann Wil⸗ helm Flaskamp zu Wanne.

Kelsen kirchen. Handelsregister a 71131] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 34 ist am 4. November 1911 die Firma: Wilhelm Endemann in Wanne und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Endemann in Wanne eingetragen worden.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 711341 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 893 ist heute die Firma Ernst Leipert in Gera und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Otto Leipert in Gera eingetragen worden. Gera, am 9. November 1911. Das Fürstliche Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 711331 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 440, die offene Handelsgesellschaft Louis Fraas X Comp. in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Bautechniker Albert Mattlheß und dem Buch— halter Max Müller, beide in Gera, Gesamtprokura erteilt ist. Gera, am 9. November 1911. Das Fürstliche Amtsgertcht.

Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. 711151 rich in Dresden: Die Firma ist erlos ; * . c n= chen. e,, . 31 B O.⸗Z. 5, Firma: dre g am 11. November 1911. ö Danubiang Aktiengesellschaft für Verlag in önigliches Amtsgericht. Abteilung 11 . D n schi * 9 9 z 2 3 ; , , , g , , , Erne, mülmen. . , llgs! Ed. ie a Bettes eingetragene Firma Paul m eträagt jetz In unser Handelsregister A ist unter Nr. 12 bei 10 * J., a,, . 8 g 9 K,, . . der Fine g) *. u Dil ; in. 10. 114. 1911 unter Nr. 234 die Firma Felix Plar Hlauchau, den, . Nobember 1911. Donaueschingen, den 10. November 1911. Firma L. Limberg zu Dülmen folgendes ein c Co. in Reichensachsen und als , Königliches Amtsgericht.

Gr. Amtggericht. I. getragen: . . , ind Inhaherin der Firma ist jetzt die Ehefrau Kauf— zie Fanflezte, Feli Plaut und Sielmund Piant in GxroOssenhnin. 71136

Dresden 707 5 Reichensachsen ein ffene ; 70 mu Ge 3 n , ; s Reichensachsen eingetragen worden. Offene Handels— c (70724 manns Carl Prinz. Maria geb. Limherg, zu Dülmen. * e ‚. fene. Handel Auf Blatt 105 des Handelsregisters, betreffend die

5 f Blatt 377 88, g 8 ; derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaf auf Blatt 3770 betr, die Firma Otto Wien⸗ st ausgeschlossen. die Gesellschaft Glauchau. 711365 Erfurt, den 8. November 1911. Im Handelsregister für die Stadt Glauchau lind Königliches Ämtzgericht. Abt. 3. heute die auf Blatt h28 eingetragene Firma Max . Scherf, vorm. Schulze K Seifert in Glauchan

getragen worden: Nr. 38 433. Offene Handels« 1911 von ihnen mit dem Chemiker Fritz Pott ab- kura erteilt. nung; anch soll, die Geselschaft befugt sein, auf

6 59 * an . 6 58 geschlossenen Vertrage über die Verwertung seiner Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung after; 1) Otto Schütze, Klaviermacher, Berlin; Erfindungen auf dem Gebiete der Eiweischemie zum ,,,, „iir sich an anderen Unternehmungen in jeder Form zu Cassgl. Handelsregister Cassel. 71103 beteiligen. Stammkapital: 30 909 A6. Geschästs⸗

2) Arthur Schmidt, Pianofabrikant, Berlin. Die vereinbarten Werte von 10 000 6 unter Anrechnung ; 2 7 Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. von 1000 6, 1000 „Sς, 3500 A6, 2500 6, 2000 Zu August Schäser u. Co. ffriher, Clans führer: Wilbelm Huhnen und Gustab Schneck, beide Nr 38439. Firma Arthur Wolff jr., Lilien, auf ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Bekannt— , e, wer, n, Eassel, ist am 10. Nopember Kaufleufe, Cöln. Gescllschaftsbertrag vom 2. No— thal b. Breslau mit Zweigniederlassig in Char“ machungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den dnheingerragen— ñ anf Nunust vember 1911. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lottenburg. Inhaber? Arthur Wolff, Kaufmann, Dentfchen Reichsanzeiger. Bei Rr. 57 17 Alliance, . ,, Hesessschafter Kaufmann. August e erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer— Charlottenburg. Nr. 38 440. Offene Handel Druckerei⸗ Verlags Centrale, Gesenschaft e n , l , Inhaber der Firma. Bie Heier der Gesellschaft ist auf 3 Jahre fest. gösellichaft Moabiter Paketfahrt; Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Fanfmann Richald Pie dez en un e gl. Abt. XIII Resetzt. Der Vertrag läuft, wenn er nicht ein halhes d Fahr vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt

3. C Co., . c n, ,, Diehr ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufleute 1 . w oede, Spediteur, Berlin; 2) Frau Clara Goede, Georg Max Franke und Fritz Bürck, beide in Cassel. (71104 wird, auf unbestimmte Zeit weiter. Ferner wird . In das Handelsregister ist heute eingetragen Der Uebergang der in dem Betriebe BFeschäfts gesellschaft. Die Geseilschaft hat am J. November : getrage llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ; Ss. Firma Herrmann Starke in Großenhain, ist

Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Novemher 1911 Berlin, sind zu Geschäfts führern bestellt. Dem Carl! In das Handelsregister A des unterzeichneten bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der worden: begründeten Verbindlichkeiten ist bei be lenltbegönn gn sär Wrtrekung ist Ker der Geses . begonnen. Bet Nr. 35 580 (Firma Gustav . in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß Gerichts ist am 10. November 1911 eingetragen: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. ( auf Blatt 11 223, betr, die Aktiengesellschaft ,,, wm n ,, qfter ermächtigt. Die, Rlrma e, da r ö, Wegemund. Berlin). Inhaberin jetzt: Frau er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Nr. 1516. „Zum Knusperhäuschen. Inh. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. in Firma Sächsische Automaten T Türschließer⸗ Prinz zu Dülmen ausgeschlossen anima nr, Fettwaren und landwirtschaftlichen Bedarfg⸗ Julius Bodens erloschen ist. JJ,, e 2 4 , , . eh,, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, lottenburg Kaiserdamm 11 Grundstücksge“« mann Albert Gentzsch, Cassel. Cöthen, Anhalt. ; J 71108 srteilt den Kaufleuten Rudolf Meißner und Alfred 893m I Amtz ericht. Königliches Amtsgericht, I, Eschwege n, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei sellschaft mit beschräukter Haftung, Kaufmann Cassel, den 10. November 1911. Unter Nr. 261 Abt. A des Handelsregisters ist Näser, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die k ; . . 6 cross Strehlttz 711371 dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Katharina Louis Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer; Kauf— Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. . Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen ver. Dülmen. 171118 FErankengtein, Sehles. 71126 Im Dan dels eiter B Nr. 12 ist heut 6. der Wegemund, geb, Triesch, ausgeschlossen. Dem Gustatz mann Hermann Wittner in Charlottenburg ist zum Chrisihur , e e,. iaei! W; Reinhardt in Gräbzig eingetragen worden⸗ ö treten. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 57 die Bei der Firma Handelsregister A Nr. 67 F. Fina Paul Bialet 5 an ö. ö * Wegemund zu Steglitz ist Pꝛrokura erteilt. Bei Geschäftsführer bestellt. 3 n rn er ,, , 3 Der Gesellschafter Hor maurern eiter Wilhelm . auf Blatt 12 841: Die Firma Arno Ahunert Tirmg Aloys Schmitz in Dülmen und als deren Bodenberger Sand-⸗Frankenberg ist heute . NMineralwafser fabi Greene 6 . Nr. 37 537 (offene Handelsgesellschaft Zimmer Berlin, den 9. November 1911. m hiesigen Handessregister Abteilung A ist die Reinhardt in Gröbzig ist infolge Ablebens aus der in regden Der Gand ler Hans Arno Ahnert Inhaber der Fahrradhändler Josef Schmitz in getragen worden: Die Firma sst erloschen. schränkter Haftuun in Colounomska ein- in Sregden ist Inbaber. Dülmen eingetragen. Frankenstein. den 7. November 1911. getragen, daß dem Braumeister Max Jarosch in

, , m , n,, , 1 . ; Firma Hermann Müller in Groseteschendorf F usgeschiede iner Stelle ist de

mann C Co., Finanzgeschäft): Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. war. r. ; Firma ausgeschieden. An seiner Stelle ist der , ö glich gerich g ind als Juhaber, der Moltereibesißer Hermann Ärchitekt Wilhelm Reinhardt in Gröbzrig in das (Geschäftszweig: Handel mit Fischwaren und Fischen) Dülmen, den 2. November 1911. Königliches Amtsgericht. Rothaus bei Oppeln Prokura erteilt ist

3e auf Blatt 10 839, betr. die offene Handels— Königl. Amtsgericht. Amtegericht Groß Strehlitz, 5. 11. 1911.

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf— w hitekt lm Gröbüge in d mann Max Zimmermann ist alleiniger Inhaber Beuthen, O. S. 71099 ghristh ö. 9 , , Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ . 35. a6. e Hrn ,, g, . (offene Jandcke gefell⸗ In das Fandelsregister Abt. A Nr. 812 ili heute ris , . l ü geteten, , k ö gesellschaft Koch Sterzel in Dresden: Gesamt— mans ö. Frank Frurt, Main. 70737 . 6 schaft Richard W. Müller Co., Nixdorf) bei der Firma Margarethe Silberberg in Beuthen . „Die Vertretung der Gesellschaft steht den beiden . prokura ist erteilt dem Physiker Fritz Kohl und dem Een d ,,. . 1119) Veröffentlichungen aus dem Handelsrenister: inner s, Scuiles. Mt . Der Fabrikant Erich Fricke ist aus der Gesellschaft O. S. eingetragen worden, daß der Kaufmann Sieg. Cöln, Rnein. 71106 Gesellschastern nur gemeinschaftlich zu. Kaufmann Gustav Erhard, beide in Dresden. Jeder 9 das Handelsregister Abteilung A wurde am I. Rheinhefsfische Weinessig fabrik Sst 2 In unserm Handelsregister Abteilung A is beute ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Der fried Fröhlich in Beuthen O. S. jetzt Inhaber der In das Handelsregister ist am 10. November 1511 Göthen, &. November 1 bon ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem anderen 10. Nobember 1911 gingetra gen: . ; Wilke, Unter dieser Firma ist init dem Sitze in unter Nr. I9g9 Firma Hugo Bethke in Grün- bisherige Gesellschafter Fabrikant Richard Wilhelm Firma ist. eingetragen: Herzogl. Amtsgericht. 3. Prokuristen vertreten. Ne 336 Fi'/ma Gustay. Dräger mit dem Sitze Frankfurt a. M. eine gffene Handelsgefellschaft berg S Eingetragen worden, daß, der Kaufmann Müller ist aileiniger Inkaber. Bei Rr. 0h; Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. 1I. 11. Abteilung A. Ccurhen. a nion 4 auf Vlatt lll, betr. die Firma Hermann , ,. als Inhaber Gustav Dräger, errichtet worden, die am 4. November ol l' begonhkeg Kurt erh n,. Dandelsgeschast als Per önlich Firma Emil Moes, Berlin): Inhaberin jetzt Nr. 53h, die Firma: „Isidor Herz“ Cöln, Hern mr m Rz, A des Handelsreglsters ist bet Von in, Dresden: Die den Kaufmann Gustab Ärzte tz. Düsselderf, m 6 ban eehte fd die in Frankfurt s , denden, Gelee, dings ten ,, di, mn, Witwe Dorothea Moses, geb. Fraenkel, Berlin. Rischotstein. 71322] und als Juhaber Isidor Herz, Fabrikant, Cöln. , Wer, . ir reg 6. nnn Arthur Regensburger erteilte Prokura ist erloschen. „n, 'I dig offene Handelsgesellschaft in Firma wohnhaften Kaufleute Ernst Ost und Friedrich Wilke. n. „aus zen Kaufleuten Hugo Bethke und Kugt Bei Rr. 33 M* (Firma Versaudhaus prattischer In unfer Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 5c die offene Sandelsgesellschaft: „Rud. ö , . i in nn n t ö. wen Dres den. am 10. November 1911. Mehring 2 Burgdorf mit dem Sitze in Düssel⸗ 2) G. Heinrich Co. Unter dieser Firma ist Bethke in Grünberg bestehende offene Handels gesell⸗

ö worden: „Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Ide Königliches Amtsgericht. Abteilung III. dorf. Die Gesellschafter der am J. Oktober 1911 mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene schast hat am 1. November 1911 begonnen und wird

in unveränderter Firma fortgeführt. Königliches Amtsgericht Grünberg, 9. 11. 11.

Jagdartikel Thea Fournier (vorm. Fürster Nr. 63 die Firma Joseph Krause Gut Klacken⸗ Driesen C Kramer“, Cöln. Personlich haftende ele ,,, sellschaft si Friedri . Walter Oberweistritz ,, Halensee] Die Firma dorf und als deren Inhaber der Ziegelelbesitzer Gesellschafter Rudolf Driesen, 6 Cöln · een, e ,,, . 1911 Presden. 7or26 egonnenen Gestellschaft sind Friedrich Burgdorf, Handelsgesclischaft errichtet werden, welche am J. Sk. lautet jetzt; Versandhaus praktischer Jagd. Joseph Krause in Gut Klackendorf eingetragen. Deutz und Egbert Kramer, Kaufmann, Cöln-Kalk. s . h. g t iti en, men ericht. 3 Anf Blatt 12812 des Handelsregisters ist e ,, ,, , . undi hlerd Mehring, bet li ebenen bat. Gefellsctes tr find Fer F artikel Walter Fournier. Inhaber: Walter Bischofstein, den 7. November 1911. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. , , die esellschaft Ra 6 s sisch 1 n fe t, Schneldet und Kan mann, beide isszestnsetdeni Fanfmlann. Ernist Heinr. und die Wräme Helfe rraheigch wordt, . Fournier, Kaufmann, Wilmersdorf (Halensee). Königliches Amtsgericht. Nr. 837 bei der Firma: „E. Kayser“. Cöln. Crim mitschnn. 71109 daftun n de . ö 26 2 ir, ,. mird belsnntt gemacht Laß als Gfschäftszweig an. Peters, geb. Hummel, beide in Frankfurt a. PI. In unserem Handelstegister Abtelung g li beute Bei Nr 2g 3g (offene Jandelsgefellschast C. MWeise ,,, . Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Engelbert Auf Blatt 954 des Handelsregisters ist heute die a,. H are, . gehen,, r ren . n , in Fi ann, . . , . ö. an 9 ire . K Co., Schöneberg) Der Bauverwalter a. D. EKranunsberg, Ostpr. 71100) Kayser ist gessorben. Karl Kayser, Kaufmann, Firma Adolf Macht jr. in Crimmitschau und Cern g . . Nr. 3736 die offene Handelsgesellschaft in Firma 3) Theodor Wilhelm Strinpel. Unter dieser ; me Bruno Kröl zu Wilmersdorf ist in die Gesellschaft GSet᷑anntmachung. Frankfurt am Main, und Heinrich Kayser, Kauf⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Eurt Adolf Macht 6 . n e n. 583 unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist bei mann, y, , sind in das Geschäft als daselbst eingetragen worden. del mit ? ei Nr. 23 942 (Firma Friedrich Katzfuß Nachf.,, der Firma F. Sonnenstuhl —Braunsberg folgen⸗ persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Herren⸗— Gegenstand de srnehmens ist die Herste Schar Heinrich ide Düssel : Colonie Grunewald): Die Firma lautet jetzt: des eingetragen: nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 4. Sep⸗ stoffen und selbstgefertigter Herrenkonfektion. und r ,,,, e, nne Scharnhorst und Heinrich Bäumgen, beide Düssel— 4 Louis Brosius⸗Hintze. Das Geschäft ist Habelschwerdt, den 6. November 1911. Eugen Wagner. Bei Nr. 38351 (offene Der Gerbereibesitzer Franz Sonnenstuhl ist ge. tember 1911 begonnen. Vem Heinrich Peter Wattler Crimmitschau, 11. November 1911. solcher welch. bur e mne g , ge. Hr n du 4 der Gfellschaft ist nur der guf eing gffene Handelsgessellschaft gleicher Firm', Königliches Amtsgericht. Handelsgefellf aft Nies X Co., Berlin): Der storben. Der Kaufmann Franz Neumann ist aus in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Königliches Amtsgericht. ihrer Bezeichnun . eschützt sind ö. ; . b ö. . ö e g. . . 3. 9. én ? . 57 nin 3 e. ; Warn * ̃ e, h : Gesellschafter Arthur Ries wohnt in Bünde (Ost, der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels Ehefrau Karoline Kayser, geb. Czinober, die Ge— 12 Gern , ü 7110 as ef f bet d fzigtausend Mark i gemacht, daß z Geschäftszwelg angegeben furg a. Mee begonnen hat, übergegangen. Gesel. 3 , g,. isser Abteil t n friesland). Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur gesellschaft ist aufgelöst und unter Beibehaltung der samtprokura des Heinrich Peter Wattler, des Karl ann i. . de ,, , , n, g . han 306 5, fach an gtausen mer ec. ist . Schuhnarengeschãft 2 ; . schafter sind die in Frankfurt a. M. wohnhaften 6 In unser Handels egister Abteilung A ist als In- die Frau Henn Grand ermächtigt. Dem Emil bisherigen Firma in eine Kommanditgesellschaft um- Kayser und Heinrich Kayfer ist erloschen. r nn, Handelsregister Abteilung A ist heute 4 w er te er, Kaufmann Nachgetragen wurde bei der Nr. 1439 eingetragenen Kaufleute Jakob Sommer und Karl Mayer. Der haber, der Finna. dermann Rauch in. Sabel Grand zu Berlin ist Prokura erteilt Bei gewandelt. Die Kommanditgesellschaft hat am Nr. 1502 bei der offenen Handelegesellschaft; ng n bei: . ditgesellschaft i schwerdt d . Kaufmann Georg Rauch daselbst ein— Rr. 36 6'3 offene Handeksgefellschaft Srlitowsri 5. September 91! begonnen. Perfönlich haftende „Anton Lülsdorff“, Cöin. Bie Gescllschaft ist! a. Nr. z4anbeßteffend die KRzmmanditgesellécbhast in ö. egehen ve g gh i e . fene Ha Eielchaft Srlitom 3. Serter . er Pęershznlic „Untor dor, Die n nn Firma „M. Blumenreich Nachflgr.“ in Danzig: ö getze ben: n,, E Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter sind Frau verw. Fabrikbesitzer Berta aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mathias Xi Sefelsschuft ist fgelöst. Inhaber des Ge . in e Hel en,. Die Firma ist erloschen. Sonnensfuhl und Kaufmann Ewald Sonnenstühl in Josef Hallerbach ist alle niger Inhaber der Firma. Fi Se selllchast i amn ae t , n haber . 3 , . ü . Tuch in Berlin. Ver Uebergang .

Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Septe ; S ̃ Sitze i üss er Ge gafts ag ist September 1911 Scharnhorst Æ Co. mit dem S üssel Fir etrei Frankfur ; haft ̃ 5 f ö abgeschlossen und am 26. und 36. Oktober und 2. No⸗ 86h i . 6 1 . nn e, . . n fe, ö. *. 3 a . A. Schoeßler Dammer und als. deren vember 1911 abgeändert worden . schafter der e . nber I e⸗ Kaufme Theodor Wilhelm Strippel zu Frank⸗ Inhaber der Saͤgewerksbesitzer August Schoeßler in * . L . 7 1 28 Be 38569 . . * . 3 1Bolagos 35 S 5 1 ĩ w. 96 ; 3 z d gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Karl furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Hammer eingetragen worden.

Gustav Willi Alfred Hans Keb in Dres de ffene ; schaft j j

6 I, , ,, dehmann in Dresden, offenen Handels gesellschaft in Firma Lobertz . Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— Als dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Verfürth mit dem Sitze in Calcum, daß der gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

* 7 1 2 M 16 4 ö 8 53 * 6 * ; J * * j s ö 5 J. * ?

ei nne, we g . Gesellschafter Clemens Verfürth infolge Ablebens Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft aus 6. j zese J after Kaufmann Robest Ernst am 19. April 1908 aus der Gesellschaft ausgeschieden geschlossen. . Oche 1 5 8, ' 85 ö z j ss M 8 * 7 * 9 * * P ; 8 ö 7 2 e .

vellig in Gera legt auf das Stammkapital in ist und dessen Witwe, Henriette geborene Wegmann, ) Carl Lietzenmayer C Co. in Liquidation. Halle, west. Bekanntmachung 71141

Nr her Neęrtre dom it. Ver (§Fhbefra TX Saller ba- z n . Braunsberg. Zur Vertretung der Kommandit⸗ Der Ehefrau Johanne Hallerbach, geb. odorff, die Gesellschaft ein: 5 ! 66 ,. 1 5 1 61 4 2 . 2 x 2 12 * 21 * . R 4 1 ! 6 ( 7 Te 76 2 9 2 2 Yig K 18at; 1st Bo 16 F ) . . = ö. ö '; Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der Cöln ist Prokura erteilt. kerrkebe Fearündeten Verbindlichkeiten ist bel dem ) sein beutsch.g Reichepvatent Nr. 213 297 d Fin 1 1. und deren minderjährige Kinder Die Liguidation it beendigt. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter . fmann Ewald Sonnenstuhl in Braunsberg be— Nr. 2183 bei der Firma: „Wolff Eichwald“, etriebe begrun eten Verhindlichteiten ist be mar 8 dane Nr; 2713 297 der I) Johann, 2) Wilhelm. 3) Clemens. 4) Heinrich ) Rheinhessische Weinessigfabrik Richard Nr. 161 heufe die Firma Seinrick Reivschlänr 910 Kaufmann Ewald Sonnenstuhl in Braunsberg be Nr. 2185 bei der Firma: „Wolff Eichwald“, . des Geschäffs durch Ge Tuch ö Datentrolle vom 25. November 1908, betreffend e 8 5) ih Rer ff ; . 88368 er lig Richard Nr. 161 heute die Firma Heinrich Reipschläger RKerlin. 7 1094 rechtigt Cöln Die Firma ist von Amts wegen gelöscht Erwerbe des Geschästs durch Georg XU aus⸗ * her 2. 2D. November 8, betreffend eine ** i ee z Verfürth in Erbgemeinschaft in die Ost vormals Philipy Weyell. Die Zwe ignieder⸗ mit Niederlassun sort Werther und als deren In . = . 9 1 16 ö 81 . . f 81 * 1 6 beg . ö en; 910 zwand; Ge 4 j Vaf af 776 h * 1 J 2 7 3 2 511 n , , . , . 1b le 1 31 In unser Handelsregister Abteilung A ist, heute Es find 2 Kommandilisten vorhanden. Nr. 2335 bei der Firma: „Dominik Valentin“, ge chlossen: etreffend die Ft Nicolaus Pind 2 feine deutschen Gebrauchgmuster, Rollschutz schaft als versönlich haften g Hesellschaster ein. lassung in Frantfurt a. M. ist aufgehoben. Die haber der Kaufmann Heinrich Reipschlager zu eingetragen worden: Nr. 33 441. Firma: Gustav Braunsb den 4. November 1911 Cöln. Die Prokura des Karl Hase in Eöln ist Nr. 334, betreffend die Firmg „Nicolau ndo 2 utschen Gebrauchgmuster, Rallschutz. getreten sind. Die genannten Minderjährigen sind dem Kaufmann Heinrich Ehristian Friedrich Witt Werther eingètras? . . * 3 ö; 8 3 5H yr. n r 8rauns erg, en Mobember * 5 In. Vle klotura des Karl Base in ln 1 N chf 19 . M G 66 Danzi I Inhaber ist wände betreffend sowie die ihm aus Gebrauchs⸗ aus der G sellsch ft t gass ere ifrs Ri * B. 9 ö 2 edoric) Wille We el eing tragen. Körting, Berlin. Inhaber: Gustav Körting, Königliches Amtsgericht. erloschen. Nachsolger M. Grau“ in Vwgusig rn, ,. im h z d d . eLellschaft jetzt ausgeschieden. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Halle i. W., den 2. November 1911 Pferdehlndler, Berlin. Nr. 38 442. Firma: Carl 9ir n Nr. 2968 bei der Firma: „Farbenfabrik Ger— jetzt der Kaufmann Georg Tuch in Berlin. 8 er a Patent⸗ und Gyentual gebrauche muster⸗ Sei der Nr. 1020 eingetragenen Firma Heinrich Frankfurt a. M., den 7. November 1911. ; Königliches Amts ericht . Hopp, Berlin. Inhaber: Carl Hopp, Kaufmann Bremen. . fror i] mania Christoph gie mmerl' CGbln. Di- Firma llebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Ver= n , bei dem Deutschen Reichspatentamt, Schmarleitz, Da myfwaschanstalt Edelmeiß, mit Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1 in Berlin. Nr. 38 413. Firma: Oermann sleist, In daz Handelsregister ist eingetragen worden: st von Amis wegen gelöoͤscht. ) ö bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts * m, betr. erwachsenen Rechte: dem Sitze in Düsseldorf. daß Heinrich Schneiders, Halle, West. Bekanntmachung. 71142 Berlin. Inhaber: Hermann Kleist, Kaufmann, Am * November 19511 5 Nr. 4510 ber der offenen Handelsgesellschaft: durch Georg Tuch aus geschlossen. . n wie folgt amtlich bezeichnet: ; Kaufmann, Düsseldorf, jetzt Inhaber der Firma ist Frank furt, Oder. 71127 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu Berlin. Bei Nr. 14 230 (offene ö Bremer Wandplattenfabrik mit beschränkter „W. Wallenfang A Eo.“, Cöln. Bärch einst— en,. 3 , . 10 pe ber n ,,, ‚, 6. a. 25. No n Heinrich Schmorleitz, hier, Einzelprokura. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter . 11! . 2 H. Ermshaus mit Nieder⸗ Cigarettenfabrik „Baladon“) Inhaber: J. 8 R elsfchafte Ilae Verfi , . 5. fin königliches Amtegericht. Abt. 10. er 1998, betreffend ‚Rollschutzwand“, erteilt ist. Nr. Joh die Firma A Schelper, Rrn lassungsort Halle heute eingetragen, daß die n . ; i ,,, . 8 aftung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ weilige Verfügung des Landgerichts, 5. Kammer für de d , , de, n, b. das Gebrauchsmuster 362 4123 vom 10. D b Bei der Nr. 2784 ei ; . eẽ Firma Auna Schelper, Frankfurt e, m, , ͤ gen, dal Lewin, Berlin. Die Gesellschafterin Witwe Pesia 9 j 6 f . in C g. Mär; I5II it r „gbrauchsmuster 362 412 vom, 10. Dejember ei der Nr. 2784 eingetragenen Firma Heinrich a. O. mit d Inhaber Kaufm Walther Firma erloschen ist. . 2 ) wen versammlun ö November 1911 ist der Handelssachen, in Cöln vom 9g. März 1911 ist der Darmstadt. 71111 g08 p- ; ö J a . ; 29 ; nen r i h a. n em Inhaber Kaufmann Walther ; . Wemin geb, ewin, sist durch or gut der Ger hschaat 31 ker nr ge f ahertre e. az 18 . Hesellschafter Fran Uhren in por; un 5. In unser Handelsregister Abteilung A ö ,,, e mand gi mn , 13 i fn n, Rems Eitze in Düsfeldorf. daß dem Schelver in Frankfurt a. D. eingetragen. dalle i. We den 5. Nobember 1911. ausgescheden. Bei r. 20 909 (Firma Adolph worden. 36 ö. Aiquidator bestsmmt. . folgende Eintraͤge vollzogen: Gm öh e ,, 8a . . 16 e, Dic ldorf Gir elprakura erteilt ist Geschäftszweig: Damenkonfektion. Königliches Aunttgericht. Bab Nachfolger, Dresden, mit Img gnieder Da Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach e nm, nner ohen Handelsgeseitschust l ö Dlgrgennnber 191!: . ng n, 1 1 , , , n. 6 . der , n, Handelsregisters Abteilung B Frankfurt a. O., 19. November 1911. Halle, Wostt. Bekanntmachung. 71143 lassung Berlin): Die Prokura des Bernhard A . . NR. M hei Æ Co.“, Cöl Die Prokur Gelöscht die Fir Wilhelm Hill, Hoflief nut 353 atentanmeldung 32 229x541. vom eingetragenen Gese chaft in Firma „Farbwerke Königl. Amtsgericht In das hiesjage Handelsreats YMpte fun- . Shelter fr erloschen m. Bei Rr 23411 (Firma rr verlegt. ist scht 8 55 , . mere wo. 6 on it ; . ra 2 e 3 49 Firma VJ he m 111, Vo ie fer g * 6 Mai 1910, Zusatz zum Patent 213 297, betreffend Aktiengesellschaft!“, hier daß die Gefamtprokurg J * 7 . 62 9 ale lt! ; andelt register Abteilung A unter ö; . Die hlesige Eintragung ist gelöscht. es Gustab Oskar Schweiß in Göln ist erloschen. armstadt. Rollschuk wand 8 W r ; ; w'. ö /// Nr. 162 ist heute die Firma Christel Kuepper Rudolf Cohn, Berlin): i derla unn jetzt Ehar⸗ ar e ' 9g & e ff ift 2 f beschränkter * i, m, 69 9 lun in fte gen, ms Am 9. November 1911: = ,, , , eln fler nnch ins abhingt deen ar fen i, und dem Ernst Acker⸗ n,, Sachsom. NI128)] mit NMiederlassungsort Hoch har st yr X. mn . latteuburg. Bei. r. 1 6. e e, , ee, Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ Cöln. Der Agent Hans Dinklage in Cöln ist in Hinsichtlich der Firma Heinrich Henkel C Co., von 4. ** g e 66 erteilt ist nleldorf, satzungẽgemäße Gesamtprokura Tu , des Handelsregisters ist heute die deren Inhaber der Kaufmann Christel Kuepper zu schaft. Georg 2 nn. tele ah nehmeng ist Immobilienderwertung sowie Vor⸗ das Geschäft als persönlich, haftender Gesellschafter Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist mit f. die Gebrauchs musseranmeldung vom 16. De— Amtsgericht Düfseldorf i, a . E. Curt Berthold in Frei. Beckborst eingetragen. Berlin): em . 11 nm gi 6 36s nahme aller mit diesem Zwecke zusammenhängenden eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesell. Wirkung vom 9. November 1911 aufgelöst. zember 19Jo, betreffend! Mollschutzwand' . er 0 6 * h als ihr Inhaber der Taufmann Eugen Halle i. W., den 8. November 1911. Breslau ist Prekurg erteilt 4 * här. ge es. Geschäfte nach Beschluß der Gesellschafter. schaft hat am 8. November 1911 begonnen. Geschäft und Firmg sind auf den seitherigen Ge—⸗ 8. die Gebraucht nu steranmeldung Sch. 10 46z / zaf. Eislehem. 71120] Gurt Ver ö in Freiherg eingetragen worden. An Königliches Amisgericht. (Firma Max 9) Behrendt, 36 21 Das Stammkapital beträgt 6 30 6060. Abteilung B. sellschafter Jakob Wilhelm Krause, Kaufmann in vom 7. Juni 1971, betreffend „Rollschutzwand“ In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei ener Goschstsszweig.! Handel mit Vell, und malle, West, BVerenntmach 71144 lassung jetz Wilmersdorf Bel ir. 33 * Der Gesellschastsbertrag ist am 6. November Nr. 759: „Rheinische Petroleum Aktien. Darmstadt, als Einzelkaufmann übergegangen. i die Hebrauchsinusteranmelbung Sch, 10 a6 /g4f. det Unter Nr. h verzeichneten Eisieber Aktien- ß alen wie mit Vamenkonfektion, Siickereien, J, Te ,. Handels re i. 6 ,. (fene Handelagesellschaft Aerozon-Fabrik G. * 195 abgeschlossen. Gesellschast“. Eöln. Kaufmann Maximilian Am 16. Nobember 1911: P Bierbrauerei vormals Wilheim Beinert in Kür und. Galanteriemaren. 3 6 ,,,,

h n, . vom 7. Juni 1911, betreffend Rollschutzwand“; 2 Frei heute unter Nr. 164 die Fir ietric B. Sternberg, Schöneberg! Siß jetzt Char Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Franz Arnold Schwippert in Düsseldorf ist zum weiteren Hinsichtlich der Firma Uh. Wondra. Darm⸗ . 3) fein , Gissebsn folgendes Aingetragen: denne,, . J ottenburg. Gelöscht die Firmen:; Nr. 19 200. 37. n sige Kaufmann Franz chwipy sseldorf ist z Hinsicht F h ö . seine Rechte auf. dag Warenseichen Rap, ge— Die Prokura des i . Hermann Bober ist Königliches Amtsgericht. .

ʒ z ö Vorstandsmitgliede bestellt. stadt: Friedrich Amendt, Juwelier in Darmstadt, ützt bei dem Deutschen Kaiserlichen Patentamt 7 deren Rwkhkber de rn ,. . err Emil Cahen, Schöneberg. Nr. II 811. Eisen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 1155: „Maschinenfabrik Sürth Gesell, ist zum Prokuristen bestellt. unter 130 933 e , n ge ug, 1 , durch Tod erloschen. Dem Kaufmann Otfar Deler rem 5 R . 6 , genannt Dietrich werke Ferrum, Adolf Müller, Berlitz dutch den „Deut chen Reichsanzeiger“ schaft mit beschräutter Haftung“, Sürth. Dem Am 11. November 1911. 4 eine nn mfr, , 5chst einer Anzahl Ge, in Kialchen ist Prekurgz erteilt. er,, , . Dane . en a . ier. Vr. 21 412. Ernst Blach. Berlin. Nr. 37 068. Deutsch⸗Ottomanische Petroleum⸗Gesellschaft Karl Brunke und dem Fritz Voigt, Ingenieur, beide Aenderung hinsichtlich der Firma Jakob Rath⸗ ritschaften, die Herr Schellig zur Herstellung von a . denn obe mer 191. of? un . K ibn gie de niich Johann Fraut, n , , . mit beschränkter Haftung, Bremen: In der zu Sürth, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß geber. Darmstadt: Die Firma isi geändert in: Rellschutzwänden beschafft hat n Königliches Amtegericht. m, n, , . 16 : nn, nnr,

Verltu, den 8. Lobember . 11. Abtelluna do Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1911 gabe, daß jeder von ihnen mit einem anderen Pro⸗ Jatob Rathgeber, Aeltester Eier⸗Grosthandel. Diese Ginsage wird von der Gesellschaft zum Geld. Einerreld. , 1. machn t Die i Nichard Nowgk in Ham pur. ; 711465 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. teilung 90. 6st beschlossen worzen, daß die Firma nunmehr kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. , Am 11. Novemter 1911. werte von fünfzehntausend Mark angenommen. In unser Handeleregister Abt. A ist hee 1 men. . . w . rn ,,, merlin. Betauutmachung. 1995] Deutsch⸗Numüänische Petroleum - Gesellschaft Nr. . „Mun stsalon a . e , n n nn ,. 83 Finma Gerhard Schmitt Rachf, Die Gesellschasterin, Kanfmmannzebe fran Toni öfel, getragen worzen: . . Hnittiwar ee , GC. NRafols 2e e *

2 2690 3x z d 4 r 1 Gir YMe⸗ . 1 vesg ( T ) Sicke - ö 5 . 9 762 j . ; ; 9 . 8 . 2D. zesellsche rer,, j daf

In das Handels register B des unterzeichneten Gerichts mit beschränlter Haftung mit beschrüäntter Haftung“, Cöln. Durch Ge- Darmstadt: Geichäst und Firma ist auf Ludwig geb. Sicker, in Dresden legt auf das Stammkapital L unter Nr. 1768 bei der Firma Jul. Pet. Friedland (Bezirk Oppeln), den 9. Nov. 1911. y Yantt * Farl ,,,

ist heute eingetragen worden: Nr. 657. Franz] lautet. 'sellschafte beschluß vom 24. Oktober 1911 ist die Müller, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. in die Gesellschaft ein: Klärner, Kleinenhammer bei Cronenberg: Königliches Amtsgericht 1 Schaar, Kaufleute, zu JHamb ö 3 hagr, Ke e, Vamburg.

.

.

e , , .

J

.

.

28