71687 Malzfabrik Hamburg.
35. Generalversammlung Sonnabend, 9. Dezember 1911, Nachmittags 2 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 8.
Tagesord a . h Jericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Von age der Bilanz und Enklastung.
3 Wahl bon Aufsichtsratsmirgliedern.
Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen vom 24. November bis 8. Deze nber d. J. in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 24. No⸗
vember bis 8. Dezember d. J. im Kontor der Fabrik . bei den Not gren aus.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. . Fischer.
11096
Aufforderung gemäß 5 219 S.⸗G. B.
Diejenigen Attionaäre, welche bis jetzt die zum 1. Juli 1911 eingeforderten restlichen 20 0 ihrer Bareinlage bezw. Einzahlung noch micht geleistet haben — es sind dies die Inhaber und Eigentümer der Aktien Nr. 4 7 19 20 45 51 56 80 81 82 92 1 11 el 42 145 11 147 148 158 184 185 und 192 werden hiermit nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung nebst 6 0½ Verzugszinsen sowie die gemäß § 4 Abf. 11 der Statuten verfallene Konveutionalstrafe von F og des Einzablungs betrages auf das Konto der Gesellschaft an das Bankhaus G. F. Groh e⸗ venrich hier jun eifter
Es wird ihnen hierzu eine Irist bis zum E. März 1912 bestimmt, nach deren Ablauf sie gemäß F 4 der Statuten in Verbindung mit 5 219 8. 3. B. ihres Anteilrechts und der ge⸗ leisteten Iinzah sunge verlustig erklärt werden.
Bezüglich der Haftung der ausgeschlossenen
Aktionäre wegen eines eventuellen Ausfalles wird auf die Bestimmungen des § 219 Abs. IV H. G.⸗B. ver rer e.
Neustadt a. Saardt, den 11. November 1911. Der Aufsichtsrat der Aktiendruckerei und Verlag der Pfälzischen Bürger⸗Zeitung A. G. C. Freytag, JI. Vorsitzender.
TiIobd] Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn
abend, den 16. Dezember 1911, Nachmittags TI Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Tauben⸗ straße 1.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und er, e, und Bilan Bericht, Gewinn⸗ Verlustrechnung und Bilanz sind zur Verfü— gung der Aktionäre im Kontor der Gesellschast, Hamburg St. Pauli, Tauben⸗ straße 1.) Beschli ußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertei . der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4 Statutenmäßige Wahl.
Aftionäte haben ihre Te eil an der General⸗
kin gn * zum 15. en, er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei dem 19 otar Herrn Dr. Bartels, gr. Bäckerstr. 13 in . anzu melden. Si immkarten können dort gegen Vorzei⸗ gung der Aktien in Empfang genommen werden. Der Vorstand.
ddeutsche Bodencreditbank.
zie Ausgabe neuer Ge ewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien I. Emission à M 600 — er⸗ folgt vom L. Dezember l. Is. ab in unserem Effektenbureau in München, bei den Herren Merck, Finck C Co. in München, bei der Bank für n . C Industrie in Berlin (Schinkelplatz bei der Bank für ö C JIudustrie in Darmstadt, bei der Filiale der Bank für Handel * In⸗ dustrie in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg sowie bel den sämtlichen Königlichen Filialbanken, bei den Herren Friedr. Schmid . Co. in Augsburg. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Zweigniederlass sungen. Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit ein 6 ache em, arithmetisch geordnetem Verzeichnisse bei einer er n nf. Bech von welchen die erforder⸗ . Formul are bezogen werden können, einzureichen Ueber die eingereichten Erneuerungẽscheine wird, sofern e Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangs bestatigung erteilt und können die neuen Gewinnanteilscheinbogen alsdann gegen Rück— gabe der abz uquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. München, den 13. November 6]. Die Dire tion.
s7 ĩ S0 s
Brauerei Aktien⸗Ge scusch aft Diedenhofen⸗ lieren Jeutz.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. De⸗ zemter 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Nieder Jeutz stattfindenden 966 zehnten ordentlichen Generalbersammlung hie
durch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Jahregrechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Be⸗ richte der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf— sichtsrat.
3) Ausscheiden und Aufsichtsrats.
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens 2. Dezember 88. Is., Abends G Unhr, im Buregu der Brauerei oder bei den Herren Mayer Cie. in Metz unter Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnissea gemacht werden.
Bericht und Bilanz mit Gewinn- und Verlust rechnung liegen wähtend der gesetzlichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionare auf.
Nieder Jeutz am 15. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Neuwahl eines Mitglieds des
61410
Narddentsihe Ant Sninnerei und Meherei. In Gemäßheit der Tilgung bedingungen sind unter
destung eines öffentlichen Nolarg von den von uns
ausgegebenen o/o mri nr i e br gel enen die nachstehend verzeichneten 8 Stück im Betrage von
6 S0 000. — nominal zum ZR. Dezember d. J.
durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre ES90.
8 28 31 32 65 67 84 85 126 155 160 168 198 207 222 236 272 289 310 315 321 345 404 419 465 470 481 514 688 713 730 745 786 808 849 850 874 917 971 998 — 40 Stück.
Von der Anleihe . Ostritz vom Jahre E896. 1014 1015 1076 1112 1156 1165 H 75 177 1192 w , eh, 1295 1314 1315 1327 ö
30 342 1395 1445 1459 1460 1502
562 1564 1580 1584 1600 1637 1680 86 1688 1879 1884 1933 1983 — 49 Stück.
Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen er— solgt⸗ zum Kurse von EO e gegen Einlie eserung der Originalstücke mit dazugehörigen Talons und samtsschen nicht fälligen Zinsscheinen vom 21. De⸗ zember d. J. ab:
bei unferer Gesellschaftskasse,
bei der Filiale der Dresdner
Bank.
bei der Vereinsbank in Ham⸗
burg
Vom J. Januar 1912 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst.
Restauten
sind von der Ziehung per 31. Dezember 1908: von der C Ostzitzer Anleihe Nr. 1467 — 1 Stück,
von der Ziehung per 31 Die nber 1909: von der Ostritzer Anseihe Rr. Ida l Stück,
von der Ziehung per 31. Dez ember 1910: von der Schiffbeker Anleihe 5f0 .
von der Ziehung per 31. Dezember 1910:
von der Ostritzer Anleihe Nr. 1493, Nr. 1675 — 2 Stücke.
Hamburg, den 8. September 1911. . Jute Spinnerei und Weberei.
Anton Chr. Jießl, gerald. Anst., Aht. Ges.
Wir geben bekannt, daß der angesetzte General versammlungstermin vom 30. e ener 1911 auf 15. Dezember 1911 verschoben wir
Wir laden hierdurch unsere Art care zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche Freitag, den L 5. Dezember 191A, V Vormittags EO Uhr, im Sitz un gs n ale des Kgl. Notars Herrn Dr. Schad, Karlsplatz 101, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor stands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
4) Statuter änderung, betreffend § 1 (Firma).
5) Bese chlußfassun 1 über Vernütung an ein Auf⸗
sintsratsmitglied für besondere Dienstleistungen. 6) Wahl in den gluff⸗ ichtsrat.
emäß § 21 des Gesel . ertrages sind zur Teilnahme und bling ene Aktionäre berch tigt, welche spãätestens 5 Dag vor der . versammlung ihre Aktien ei der Gesellschafis⸗ kasse oder bei der 3 Bank, Filiale München, hinterlegt oder sich über die Hinterlegung ihrer Aktien hei einer Bank oder auf sonstige genügende Weise über deren anderweitige Hinterlegung aus— gewiesen haben.
München, den 13. November 1911.
Der Vorstand.
T7 Gt 7 Exrelstor. Cahrrad · Merke Gebr. Conrad
& Patz A. G., Brandenburg (ůẽayeh.
Wir beehren uns, un ere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 7. Dezember IRI, Vor⸗ mittags ILE Uhr, in dem „Hotel zum Bär“ — kleiner Saal —, Steinstr. 60 in Brandenburg / Havel, stattfindenden 5. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung einzuladen
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnu igsabschluß für 1910 11, Beschlußfassung über die & enehmigung. der Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsicht
3) Wahl zun Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Ge neralt zersammlung sind gemäß 5 25 der Satzungen die enigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 2. Dezember E91 A ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen, bei dem Brandenburger Bankverein eder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Brandenburg (Hanel), den 14. November 1911.
Der Aufsichtsrat. R . nl eee.
1
6) Erwerhsg⸗ und Wirt fchast⸗. genossenschaften.
71678]
Terrain⸗ u. Forstgesellschaft Glinde Eingetragene Genoßenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 24. Nonember 1911, Abends Si, im . Pilsener Hof“, Hamburg,
Gänsemarkt. Tagesordnung; : Aenderung des § 11 des Statuts. Der Aufsichtsrat.
70450] Milchlieferautengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vafipflicht in Nürnberg.
Am Dienstag, den 21. Nouember, Nach⸗ mittugs 2 Uhr, findet im Restaurant „Bürger— keller‘ in Nürnberg ausgerordentliche General— versammlung statt.
Tagesordnung:
Ernennung des als Veröffent lichun gsorgan unserer Bekannt⸗ machungen mit sofortiger Wirksamkeit für den eingegangenen „Milchlieferant! auf Grund Zu⸗ schrift des K. Ndeegiste gerichts Nürnberg.
Wünsche und Anträge.
Die Vorstandschaft.
7 9 edel af ssung 2c. von 2 lechts am walten.
716097) K. * Amtsgericht t Balingen.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Hauff in Balingen.
Den 11. November 1911.
Oberamtsrichter: Abel. 1713 29 Vetannutmachung.
In die 36 der bei dem Kammergericht zugelassenen Nechtsanwälte ist am 10. d. Mts. unter Nr. 312 eingetragen:
der hrechtsanwalt Ludwig Goldberg,
W. 57, Blumentalstraße 4. (. ö. 1911. ö
Berlin
ße Berlin, den 11. Nor Der Präsident des es Kammergericht.
713451 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Htechttanwal e ist heute der bisherige Gerichtsassessor Robert Glaser zu Breslau ein— getragen worden. Breslau, den 11. November 1911. Der Landgerichtspräsident.
erannt me chen,
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu— gelassenen Ne teanmwal ist heute der bisherige Ge⸗ richtsassessor Dr. Walther Schwabe in Görtingen eingetragen.
Göttingen. den 11. November 1911.
Der Landgerichte prã isident.
use]
u;
r he chtsanwalt, Justinrat Wilhelm Meyer in nin ist heute in der Liste der bei dem unter— hneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ lof fh worden. Kyritz, den 13. November 1911. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗
u n 171330
Von der Preußischen § hier, ist der Antrag ent wor A6 HOO0O9 6000 A0 ie ste s zum 1. Sep tember 1921 rückzahlbare Ronin u ndl bb i- gationen Ausgabe vom Jahre 1911 — der Preuß ischen Sp othel gn Alet , . zum Börsenhandel an der hies sigen Börse zuz zulass sen. Berlin, den 13. November 1911. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
K 9 p etzky.
. eken⸗Aktien⸗Bank,
71668
Einladung zur n,, ,,,, des Ver⸗ eins Wohlfahrt der weiblichen Jugend am Freit⸗ ag, den 2 Dezember IL 9nR, Vorm.
101 Uhr, Bo si gsi 63 *
1 Hans lailum z36plar
2) Wahler 3) Mit em gen. Berlin, den 13. November Der Vorsitzende: J. V.: Bur ckhardt. 704981 Aufforderung.
Die Glüubiger der Firma Glühlicht⸗Gesell— schaft „Union“ G. m. b. H. in Liquidation, in Cöln a. Rh. werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Richard Sch i eck. Stolberg, Rhld 71614 Hach seeñjsch 'rei-Gesellschaft „Ocean“ m. b. H.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 1. November 1911.
Der Liquidator: B. Brookmann. 68597
Die Brauerei Spillenburg Gefeuschaft mit beschränkter Haftung zu Bergerhausen 1 . ;
ist am 21. März 1910 in Liquidation getreten. Gemäß §z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haft ung, werden etwaige Glüuhiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Geisenktrchen den 3. November 1911. Der Liquidator: Adolf Pokorny.
71612
Bekanntmachung.
Der Schlesische Bankverein und das Bankhaus E. Heimann, heide, zu Breslau, beantragen: 2 * y 4 Nominal 0 00 999 Kronen neue, auf den Inhaber lautende Aktien — eingeteilt
in 937 0 Stück zu je 3
vom 1. Januar 1911 ad dividendenber Credit: Aluftalt für Sauhel und Gewerbe“, hiesigen Börse
zum ande und zur Notierung an der Breslau, den 11. November 1911.
20 Kronen mit laufenden Nummern 375 001 bis 16 750 — . sind, der „R. K. priv.
welche Desterreichischen Sitze zu Wien,
ö
Aktiengesellschaft mit dem
zuzulasse n.
Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere.
v. Wallenberg
Pacha!
„Voltfreun des in Nürnberg
71301 Abora, Metallwaren Fabrik G. m. b. H. ist in Liguidation getreten. Gläubiger werden aufges. sich bei dem unter, Liquidator zu melden. ct Gum mig, Berlin, Plan-Ufer 31.
70h00
Auf Grund eines Seel aft beschhas befindet sich die Fa. R. Freybrodt u. Co. G. in. b. 9 Berlin, Warschauerstr. 37 38, in Liquidation. Die Glãau⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Liquidator ist Herr .
R. Freybrodt u. Co. G. m. b. S. 1. Liqu. R. Freybrodt.
Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß wir die Firma R. Freybrodt u. Co. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation mit allen Aktiven und Passiven übernommen haben.
Berlin, den 1. November 1911. Warschauerstr. 45,44. Berl. Schalltrichter u. Metallmarenfabrik vorm. z. Freybrodt u. Co. G. m. b. V.
70879 Bekanntmachung.
Durch Beschluß in der Gesellschafterversammli ig vom 12. Mai ds. Is. wird das Gesellschafts⸗ kapital auf S 70 000, — herabgesetzt. Wir er— suchen etwaige Gläubiger, sich zur Begleichung ihrer Forderungen melden zu wollen.
Charlottenburg, Bismarckstr. 97 98, den 10. No⸗ vember 1911.
Gesellschnft für Verwaltung elentrischer Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kloß.
[71613 Ausweis der Schwarzhurgischen Landesbank
zu Sondershausen per 1 inmbher 1911. Aktiva.
Kassenbestand d . , . 1500 675. 4. Effekten. ⸗ g 94 007. 72. Kontokorrentsaldo J 494 13 68 5. ; Kontokorrentkonto Arale ... 89 703. Lombarddarlehen . 9 5d gh = Bankgebäude und Mobili 164 392. Nicht eingeforderte ü
nn,, 1500000. Diverse . 226 0954.
17 31 2 6. 5:
Aktienk w . 2500 000.
Akz vt ,,,, . 367 150. Depositen 8 671 084. 15. Avalkonto . w 89 703. ,,, 144 421 Diverse 551 8650.
12 324 220. Nostenfreier
Wohnnug Sᷣnachweis.
Die Herren Offizi ind Beamten, die sich bei Versetz ungen zur Be 6. 33 von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von
J
Agenten bedienen, werde n hiermit auf den
kostenfreien
is der in folgenden
Hausbesitzervereinen
2
63849
.
Wohnungsnachweisinstitute , gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:
Braunschweig: e chäft⸗ telle des Vereins der Grund⸗ und Hausb esitz Bankplatz 5. Fern⸗ sprecher Nr. 9 27.
Breslau: Geschäftsstelle des * 15 besitzer Vereins, Herrenstraße 2
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins de Grund⸗ und Hausbesitzer, Ga mint: ße 15, J.
Cassel: Geschäftsst sitzer⸗Vereins, Jordans raße 1, pt. nungsanz eis. darms 4 elle des Darmstädter Haut zbesitzer⸗Vereins, Wi helminenftt. ,
. Vl 0rs itzender:
und Grund⸗
Geschäft stelle des Allg mein en Haus⸗
, . ße 36, tsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins,
Dresden: be sitzer Vereins,
Eisenach: Geschäf Bahnhofstraße J.
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund— besitzer⸗Vereins, Löberring 831 1
Görlitz: Geschãftẽstelle des . sitzer⸗Vereins, Konsulstraße 2, und des Verkch svereins, Berliner⸗ straße.
Hannover: Geschäftsstelle des Hannoverschen Wohnungsanzeigers, Bar nasg iße 4.
Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesen— gebirges: Wohnung nachweis des H gusbefitzer⸗ Vereins bei Buchl . Springer, Schildauer⸗ straße.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus- und Grund dg zen⸗ tümer⸗Vereins, Dafenstraße 5. Kostenloser Jlach⸗ weis nach Listen und Grundrissen mit allen erwünschten Angaben.
Königsberg i. Pr.: Bureau des . Vereins, Tragheimer Kirchenstraße Hl,
Leipzig: Geschäftt sstelle des ö Haus⸗ besitzer Vereins, Schulstraße 8.
Liegnitz: rig estger, srein, Vorsitzender: Maurermeister M. Palatzk f
Naumburg a. S.: Ge n ssteled des Han und Grundhesitzer Vereins; Papierhandlung Becker.
Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus und Grundbesitzer-Vereins, Viktoriastr. I9.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus- und Grund besitzer⸗ Vereins, P aradeplatz 28 29, J. Strastburg i. Els.: e fn ei des Haus⸗ eigentümer⸗Vereins, Kleberplatz 31 (Aubette⸗ gebäude. Trier: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer⸗ Vereins, her ,,, 12
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Hh und Gru e er Werl, Luisenstraße 19. Woh nungslisten mit Stadtplan und Fremdenführer kostenlos.
zum Deutschen Reichsan
e 220 , e. ö 2
xen mm.
. Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt. atente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbelanntmachunge
Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32
ü
Fünfte Beilage
zeiger und ranigli Preußischer
Berlin, Mittwoch, den 15. Novemher
Güterrechtgs⸗,
en
m e (, mer tm me mm meme
he
mee, . — Vereing. Den en car n, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht geintraggro le, über , .
n der Eis senbahnen enthalten stuid, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für
. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche , , . Deutschen Reichsanzeigert und hen n Fe a, ezogen wer
ü, .
Vom „Zentral⸗ Sandelsr egister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 270 1. und 270. ausgegeben.
Das Zentral⸗ e,, . für das Deutsche Reich E M SO 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
., beträgt
nlertion epreis fur den Raum esner 4 gespaltenen
taatsanzeiger. 1 914. 1.
das Deutsche Reich. ax. 20
erscheint in der Regel täglich. — Der Petitzeile 30 3.
Handelsregister. ARChem. 71464
Im Hanpelsregister wurde heute als jetziger In- haber der Firma „Hi . M Gastrich“ in Aachen der Kaufmann Robert Hüffer daselbst eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Robert Hüffer ausge schlossen.
Aachen, den 11. November 1911.
Königl. Amtsgericht. 5.
aachen. 71465, J i and ele sregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft , Den. Biervert“ in . einge trage⸗ ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen gesl l schafter Jacob Hubert Biervert übergegangen, welcher dasselbe unter der
trma Jacob Huhert Biervert“ fortsetzt.
Aachen, den 11. November 1911.
Königl. Amts gericht. 5.
J S. A. 71466
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 45 — Ait enburger Tonwerke Hermann
Sachs, Ges ellschaft mit beschränkter Haftung, in Altenburg — ein getrage n worden, daß nach dem def chlusse der Gesellschafter vom 28. September 1911 die Firma in Alter uburger Lon n dure Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung geändert ist.
Alten nburg, den 13. November 1911.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Arolsen. 71467 In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge— richts ist unter Nr. 4 dag Fuhrgeschäft Wilheim Deinen: ann in Ar oisen und als dessen Inhaber lm Heinemann zu Arolsen eingetragen. t, . 109. November 1911. zürstliches Amtagericht.
Aschnfse mn burg Bekanntmachung, 71468 Die Firma „Franz ang EL.“ in Dettingen ist erloschen. Aschassenburg, den 10. November 1911. Amtsgericht.
M orlim. Saudelsregister 71469 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Handelsregister ist heute eingetragen
38 444. Firma: Fritz Sprotte in
Inhaber: Fritz Sprotte, Droglst, Berlin.
tszweig: Drogen und Chemikalien. Ge—
. Friedrichstr. 17.) — Nr. 38 445. Firma:
United States Purchafing Agency Henry
Lenchner in Berlin. Inhaber: Henry Lenchner,
Agent, Berlin. — Nr. 38 446. ** Handels⸗
gesellschaft: Gebrüder Wegener in Wilmers⸗
dorf. ej sellschafter die Kaufl zute zu Wilmersdorf:
Erich Wegener und Walter Wegener. Die Gesell⸗
zat 15. Oktober 1911 beg zonnen. — Bei
uma L. Thorner in Berlin): Jetzt
indelsgesellschaft. Die Ee leu zu Berlin:
ier und Hugo Tam mfromm sind in das
ersönlich haftende Gesellschafter ein⸗
n. Die p at hat am 6. November
begonnen. Dem Otto Siegert zu Berlin ist
tra erteilt. — Bei Nr. 9966 (Kommanditgesell⸗
Lesser, Nathan G Co. in Berlin): Der
r Paul, Lesser ist aus der Gesellschaft aus—⸗
eschieden. Die den Kaufleuten Donath Karewski
und Waldemar Schuchardt erteilte Gesamtprokura
ist in Einzelprokuren verwandelt worden. — Bei
Nr. 23 954 (Firma Ei. Schieferdecker in
Berlin) , , de. jetzt: Weißensee. — Ge—
löscht die Firma Nr. 27 62 SEyecialwebwaren
für die rn Industrie Hübner X Mark⸗ graf in Berlin.
Berlin, den 9. November 1911. ntsgericht Berlin. M itte. Abteilung 86.
H erlin. 71470
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein- getragen worden: Nr. 38 447. Offene Handelsgesell⸗ schaft: Hochdorf Brieger. Berlin. Gesell⸗ schafter sind Leon Hochdorf, Kaufmann, Wilmersz— dorf, und Manfred Brieger, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1911 be— gonnen. — Nr. 38 448. Offene Handelsgesellschaft: Antagran, Chemisches Laboratoriunt Limmer G Hesse, Berlin. Gesellschafter sind: Carl Hesse, Kaufmann, Wilmersdorf, und Waldemar Limmer, Chemiker, in Berlin. Die Gesellschaft hat am 31. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein schaftl tlich ermächtigt. — Nr. 38 449. Offene Handels⸗ gesellschaft: Max Sanke R Co., Tempelhof. 6. llschafter sind: Max Hanke, Schlächtermeister, Tempelhof, und Frau Martha Hanke, geborene ö Tempelhof. Die Gesellschaft hat am 10. Oktole r I911 begonnen. Zur 1 der Ge 6 ,. ist nur der Schlächtermeister Max Hanke in Tempelhof 6 — Nr. 38 450. Offene Dandelsgesellschaft; Emil Horomitz Co. Wien mit Im e ane derla fung in Berlin unter der Firma Emil Horowitz Æ Co. Filiale Berlin. Gesell⸗ schafter sind: Emil Horowitz, Kaufmann, Wien, und Arthur horn, tz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaff hat! am 21. Mätz 1905 be⸗ gonnen. — Bei Nr. 11407 (offene Handels⸗ gesellschaft Hoffmann C Rosenberg. Berlin): Otto Hoffmann ist aus der Gesellschaft aus—
am Fi
e ,,, Kör igliches
geschieden. Gl leichzeitig ist der Kaufmann Karl Grosse in Steglitz in die Gesellsch haft z versönlich haftender Ge el lschafter eingetreten. Bei Rr. 12 600 (Firma J. G. Bliltchen. Verschau? mit Zweig⸗ niederlassung Berlin); Inhaber jetzt Witwe Elise Ya an g geb. Nommel, in Vetschau Die Gesamt⸗ prokuren . Gustav Schubert und Max Urban bleiben bestehen. — Bei Nr. 18 134 (Firma Wil⸗ helm Falkenstein, Berlin): Die Prokura des Karl Gontard ist erloschen. — Bei Rr. I6 2659 Kommanditgese ellschajt B. Schmarzkopf C Co., Schöneberg, mit Zweigniederlassur ng in Berlin): Die Gesellse aft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. — Bei Nr. 75563 (Firma Gzport Com- paguie sür deutschen Cognac non J. Krayn Co., Cöln, mit ZHweignied erlassung Berlin): Das Geschäft nebst Firma ist auf die Export⸗ Compagnie für Deutschen Cognac von J. Krayn G Co. mit heschränkter Haftung in Cõlr übergegang en und die Firma hier gelöscht. — Gelöscht die Firmen Nr 10 118. J. Fränkel, jetzt in Lig., Vankow. — Nr. 165657. Moses Heller, Inh. Otto Frank, Berlin. — Nr. 27080. Georg Busch, Schöneberg. — Nr. 34 534. Marie Gericke, Baugeschäft. Lichtenberg. — Nr. 35 841. Herrenhausener Erdbeerhalle Ma. thilde Wagener, Berlin. Berlin, den 9. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 90.
erlim. Bekanntmachung. 71471
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist heute eingetragen worden: Nr. 9932. BVrandenburgische rund stũckẽ ver wer tungẽ. Gesellschaft mit 5 Haftung. Sitz: Berlin. Ge egen stand des Unternehmens ist der An— und Verkauf von Grundftücken und ,, . die Verwertung derselben und die Vermitt telung vor Grundstücks⸗ und Hypotheken zeschäften. Dag in, kapital beträgt 20 000 M. Ge schäfteführer: Her, mann Nöske, Kaufmann, Pots bam. Die . lschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter«. Der Gesellschaftsvpe ertrag ist am 27. Okt ber 1311 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolg 1 die Vertretung durch zwei Geschäftaführer gemeinschaftlich. Als nscht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche BVelanntmachun gen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeig get
Berlin, den 10. Nobemher 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167
bitter feld. 7472 In das Handelsregister A ist heute bei der Firn Viktor Kircheisen in Bitterfeld ein getragen Dem Kaufmann Paul Steinberg in Bitterfeld ist Prokura erteilt. Bitterfeld, den 11. Nobember 1911. Ki nigli⸗ hes Amtsgeri cht.
Rlumenmthal, nnann. 70809]
In das Hand ils zregister Abteilung A Nr. 16 ist bei der Firma Friedr. Schwarting, offene Handels—⸗ gesellschaft in Blumenthal⸗Rönnebeck, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Emil Johannis Staack ist aus der Gesellschaft ausgesch zieden.
Blumenthal (Hann.), den 7. November 1911.
Königliche es Amtsgericht. J.
Hochnum. Giutragung in das Handels; 714731 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 28. Oktober 1911: Bei der Firma Albert 2 zu Bochum: Die Firma ist erloschen. O.⸗R. A 416.
nee en e mn, Eintragung? in das Sandels⸗ 71474 vegister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 28. Oktober 1911. Bei der Firma Wilhelm Rogmans zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Theodor Rietkötter u Bochum übergegangen, der es unter der alten Firma fort— führk. H.-R. A 1076.
Rochum. Gintr- agung in das Handels ⸗ 71475 register des Königlichen Amtsgerichte 8 Vochum am J. Nobember 191. Bei der Firmg J. Gold⸗ staub zu Bochum: Die Firma ist erloschen.
S. ⸗R. A 305.
ERochum. Eintragung in das Handels⸗ 71476! register des Töniglichen Amtsgerichts Bochum am 3. November 1911. Die Firma 2. Fahren dorf d Co. zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Fahrendorf zu Dortmunz und der Kaufmann Emil Henke zu Gerthe. Die Gesell— schaft ist eine offene Handelsgesellschaft . hat am 5 Oktober 1911 begonnen. H.-R. A 1086.
Hochum. Giutragung? in das Handels⸗ [71477 re gister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 6. November 1911. Bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Wach⸗ und Schließt gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Ver— tretungs he fugnis des Geschäftsführers Wilhelm Hage⸗ dorn zu Bochum ist beendet. An seiner Stelle ist zum Geschäftsführer bestellt worden der Rentner Adolf Hagedorn zu Hannover. H.⸗R. B 97.
Hochnum. Eintragungin das Handels⸗ 71480 register des Kör a , . Amtsgerichts Bochum am 8. November 1911. Bei der Centralbuch⸗ handlung, Gelen schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die? Vertretungsbefugnis des Geschästs⸗ hee, Morltz Kersting ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist den Kaufmann Ewald Hager in Bochum bestellt worden. H. R. B1II6.
-KRochum. Eintragung in das Handels⸗s71479) register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 23 8. November 1961. Bei der Firma Bochumer
audstei nmerke Zn erg M Dippel zu Bochum: D 5 Gesellschaft ist aufgelösst. Das Handelsgeschäft ist auf den früheren Gesellschafter Imberg über— gegangen, der es unter der Firma Bochumer Sandsteinwerke Theodor Imberg fortführt S.R. A 1069.
Rochum. Eintragung in das Handels⸗ 71478) register des stöniglichen Amtsgerichts Bochum am 8. November 1911. Bei der Firma Adolf . zu Bochum: Die Firma ist erloschen. M. A 94. . 71481 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 202, Firma: Deuisch⸗O stafrikanische Plan⸗ tagen⸗ und ger anl Gesellschaft mit be⸗ schrün ter Haftung in Bonn, eingetragen worden: Durch Beschluß der n,, vom 4. November 1911 sind die 5§ 13, 14, 17 des Sesellichafts vertrage geändert und ist das Stamm— kapital um 30 000 46 auf 60 000 M erhöht worden. ann, den 10. November 1911. Königliches? Amts Amtsgericht. Abt. 9
1 Beta , 71482 In unser dandels zregister Abteilung A ist heute die Firma „Jean Engel e tw , und Kohlengeschäft in Braubach“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Engel in Braubach eingetra agen. Braubach, den 9. November 1911. Königliches Amtsgericht.
E remęernarem. Sandelsregister. 71483
Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eing etra geꝛ — werden:
53 zu der Firma: Erich Ruhyter in . Die Firma ist erloschen.
2) zu der Firma: Niedersächsische Kunstwerk⸗ slütten Erich Ruter in Bremerhaven. Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 11. November 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Sekretär. Ereslau. 71484
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute einge tragen worden:
Nr. 50bh. Firma F. Leschinski. Der Sitz d Geschäftö ist von Kosten nach Breslau pa leg t. Inhaber Kaufmann Ferdinand Leschinski, Bren len
Bei Nr. 4794 bezw. unter Nr. 505. Der Bild⸗ hauer Richard Keller ist aus der offenen Handels—⸗ gesellschaft Fahrrad Haus „J Frisch auf“ Josef Giesmann C R. Keller hier ausges schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Lambeck in
ffenbach a. M. in die Gesells lschaft Als persönlich hafte nder Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Fahrrad Haus „Frisch fn Zosef Gies⸗ mann C Co. geändert. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Werk kmeister Josef Giesma zu Brela n ermächtigt.
Nr. Offene Handelsgesellschaft Feliz stayser 4 Co. Verkaufsstätte für mechanische Mu sitmwerke, Breslau; begonne en am 7. Oktober 1911 Persön lich haftende Gesellschafter sind die en ert. Felix Kayser und Albert Seifert, beide in
3 au. Fregslau, den 4. Königliches Cassel. 71485
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 11. November 1911 eingetragen:
Nr. 1517. Gebrüder Weidner, Cassel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1911 begonnen. Gesellschafter sind der Gra⸗ veur Carl Weidner und Uhrmacher Philipp Weidner, beide zu Cassel.
Cassel, den 11. November 1911.
Königliches Amtegericht. Abt. XIII.
6 Els. Veranntmachung. 71486 In das Gesellschafts zregister Band III wurde bei Nr. 68, Fischer Hirtz in Marlirch, eingetragen:
In! Liquidation.“
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind Adolf Kayser, Handels⸗ vertreter, Heinrich Müller, Bankier, und Karl Fischer, Fabrikant, alle drei in Markirch wohnhaft, bestellt.
Je zwei der Liquidatoren sind berechtigt, die Gesel lschaft in Liquidation zu zeichnen und zu ver⸗ treten
Rö den 9. November 1911.
Kaiserliches Amtsgericht.
Bremer⸗
November 1911.
Amtsgericht.
CxoC old.
In das hiesige Handelsregister ist heul! einge⸗ tragen worden bei der offenen a dels er ens fr Butz Æ Buchmann in Grefelds
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter, Kaufmann Gustap Butz in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Crefeld, den 6. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
71488
Cregold. 71487 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen bes der Firma Ferd. Evers in Crefeld: N unn er Inhaber ist Drogist Carl Willems in Crefeld. Crefeld, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. 71489 Eintragung in das Handelsregister. 10. November 1911.
Seemannshaus für Unteroffiziere und Mann⸗ schaften der Kaiserlichen Marine, gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, Zmweigniederlassung Cuxhaven. Zu Ge⸗ schästsfuhrern sind bestellt worden: Marinestabszahl⸗ meister Robert Maaß, Marinepfarrer Konrad Jenetzky und Frau Korvettenkapitän Haun. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Oktober 1855 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Bereit⸗ stellung und der Betrieb von Seemannshäusern für Unteroffiziere und Mannschaften der Marine. Ferner dürfen die Geschäftsführer den Besuch von Mann⸗ schaften der Kauffahrteimarine zulassen, falls die Umstände es angezeigt erscheinen lassen und der ört— liche Auf sihten fen, schuß sich einverstanden erklärt. Erklärungen, wesche die 6. sellschaft verpflichten, be⸗ dürfen der ünterschr ft zweier Geschäftsführer unter der Firma der Gesellschaft. Das Stammkapital beträgt 253 300 . Nach 5 40 des Gesellschafte— ve ertrages erfolgen die Her nl echun gen, soweit nicht der Reichsanzeiger gesetzlich vorgeschrieben ist, in mindestens einem in n Eurhay en erscheinenden Tageblatt.
Das Amtegeri richt in Cuxhaven.
Dresden. 71490 . Blatt 77098 des hiesigen Handelsregisters, die itte ngesellschaft Sächsische Bodeneredit⸗ 3 in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 21. September 1911 beschlossene Erhöh ung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwölf Millionen Mark, die in zwoöͤlftausend Aktien zu je tausend Mark zerfallen. Der Gesellschaste vertrag vom 21. N obember 1899 ist in 8 5 dement sprechend durch Besch zluß der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 19g] abgeändert worden.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inh aber lauten, zum Kurse von 123 op n, Stückzinsen auf 250; des Nennbetr Dezember 1911 ausgegeben werden.
Dresden, am 13. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dresden. 71491 In das Handelsregister ist heu te eingetragen worden: 1) auf Blatt 12 844: Die Firma Leiyziger
Viehnährmittel⸗ Fabrik , 3 Co. in
Niedersed itz, früher in Leipzig. Die Geschäfté—
inhaberin Ella Sor hie Anna ledige Schönemann in
i, lit ist Inha erin. Prokura ist erteilt dem aufmann August San emann in Niedersedlitz.
2) auf. Blatt 11 260, betr. die offene Handels- gesellschaft Kommi ssioushaus „Expreß“ Louris C Co. in D e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gefellschafter Kaufmann Schann⸗ el Weinrach ist aug⸗ geschieden. Der Ingenieur Saul Louris in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
3) auf Blatt 8425, betr. die Firma Gustav Huhle in Hosterwitz: Die Firma ist erloschen.
Dresden am z. No r 1911.
Königliches Ar misge Vn Abteilung III.
Dülken. Betannutmachung. 171492 In das e, . gister A ist heute bei der unter ngetragenen Firma „J. Vogelsang /
ndelsgesellschaft zu Dülken, folgendes ein⸗
Nr. 4 offene & getragen worden: Dem Kaufmann Hans Vogelsang Prokura erteilt. Dülken, den 4 Napbemhe r 191] Königliches Amtt gericht.
Dülken. Betan ntmachung. 71493 Die Firmen:
1) „Nefkens C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schrüntter Ddaftung zu Bracht“ (Handels⸗ ö B Nr. 18),
„van nc! C Kro: ten, Gesellschaft mit de r,, Haftung zu Bracht“ (Handels⸗ register B Nr. 4), sind, nachdem Widerspruch seitens der Beteiligten nicht erhoben ist, von Amts wegen gemäß 5 31 Handelsgesetzbuchs gelöscht worden.
Dülten, den 7. November 1911.
Kö nig cher Amtsgericht. mnishurg. 714941
In das Handelsregister B ist bei Nr. 87, die n wee r C reditbank zu Duisburg be— treffend, ein getrag
Das Der , n itglie Gottfried Rauchholz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Oktober 1911 sind der Bankdire ektor Heinrich Morgenstern und der Kaufmann Julius Liebeskind, beide zu Duisburg, zu Vorstand mii g iedern mit der Maßgabe beste llt worden, daß sie die Firma stets kollektiv, und zwar entr weder miteinander oder je mit einem porhandenen Vorstandsmitgliede bezw. stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder je mit einem Prokuristen, zu zeichnen haben.
Durch diese Bestellung ist die Befugnis des Julius Liebeskind als stellvertretendes Vorstandsmitglied er—⸗ lo chen.
Duisburg, den 6. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 71495
In das Handelregister A ist bei Nr. 70, die offene Hande sgefellschaft W. Schanze Ei. zu Duiehurg betreffend, eingetragen;
D a