ᷣ ö ⸗ ; 3 M. 1, u. W. 37a. 199 410. Welt Decken Gesellschaft Zur V ist ; ; 47f. G. 38 323. Verfahren zur Herstellung 1 Schneidens auf Aufschnittschneidemaschinen; Zus. z. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame — Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein er— ben . ist bestimmt, daß, falls nicht mehr Bielereld. 71840 13) auf Blatt 4474, betr. die Firma „Robert
von selbstschmierenden Dichtungsmanschett Dich,! Anm. D. 24782. Otto Dieckmann, Barmen, Berlin SW. 68. 1. 11. 19. . The 1 . ]
ö. aus . . , 8. zlee 154. 33, , in' 8äa. S. 21 8894. Einpackmaschine. Sapal 27d. 22M 883. 224 8 4. Stephan Theodor . lin er Nr. 134 des Handelkregisters 2 — Sauer ö . bestellt sind, jedem der.; In Aunser Handelsregister Abteilung A ist. unter Michael“ in Chemuih: Vie Firma ist erloschen.
Fa. C. Hite Gehrckens, Hamburg. ig. 1. Ii. S4, W. a6 966. Vorrichtung zum Zurichten Soeists anonyme des Pliemses Art omqtiques, ,, . . , . 8, Cöln a. Rh äuhesche Stuhlfabrzt Gie se und Penselin — zufleht, daf aber felt . . , * . 6 , . wandel e, Fab italien ,
484. P. 25 91 6. Vorrichtung zum Aufbringen und Polieren von beim Bearbeiten ruhenden Hau⸗ Lausanne, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ 3 2b. 210 288. Vr. F. Thomas, ; . il eingetragen, daß die Firma in Sauer läudische führer besiellt sinb die Gesell . eschẽ te 1 . a ,, . k
von Metallniederschlägen auf Röhren, Stäbe u. dgl. steinen mittels schnell umlaufender, in verschiebbaren bier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Nichard. Wagnerstr. 38. ; . ESEguhlfabrit Penselin, Stöß . Co geändert ist. schäftsfüh her . , , ,
auf galvanischem Wege. Helene GFleonore Puckfitzsch, Schlitten gelagerter Schmirgel⸗ o. dal. Schleif. Pat. Anwälte Berlin Sw. 61. 14. 7. 10. 6b. 230 451. Maschinenfabrik Augsburg⸗ . Arnsberg i. W., den 16. November 4911 41 . . fer kü teeinen Geschäftssshrer ind Käarkeann Fritz Schulte daselbst hesute K .
1 n , . schelben, deren drei zwecks gleichzeitiger Bearbeitung Se. G. 32 908. Anlage zum Lagern, Abfüllen Nürnberg A. G.. Nürnberg. Köntgliches Amtsgericht. - , , , bertreten wird. — Nr. 9312. worden, . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
494. D. 23 660. Werkjeugsupport zum Drehen dreier Werkstückflächen angeordnet sind. Michael und Verwenden k . eg eir . ö. n,, Maschinen⸗ nan ,n, , aiszn ,, , . , Bielefeld, ö. 1 ö . , a der Firma Ludwig Schiffer Sohn
6 d Anschlagnase in Radreifen. Woods, Carlton. George Washington Gilbert, Grimberg. G. m. h. S.,. Bochum. 18. 11. 10. fabrik m. b. D:, Leih lig Piag ih. . 2. . ⸗ ĩ . räünkte önigliches Amtsgericht. in Crefeld:
, et ,,, ,,, , ne,, , ,, , d dr, file n e H ö d , randenburg, , ,
kö , Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- Anwälte, sicheren Förderung feuergefährlicher Flüssigkeiten, Jork; Vertr.. Paul Peuller, Pat.“ . , dafe bt 6 6 ,, sie in Gemei . Bekannt . rokura erteilt.
1 . . . . 3, — 'st geführten Firma F. A. Diesner sis in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur 6 , 8 9.
meg g uͤrlin ger lergus eschworrichtung Ben sh inet ' zt. z. B. Benzin, aus Lagerbehältern mittels Wasser⸗ SW. 11. . . e , 8, A. Vertretung der Gesells ⸗ , In unser Handelsreglster Abteilung A unte Crefeld, den 9. Nobembher 1911.
wa, , . . . 1 Krseot, wmäbefondere fie früh,, nn, ,n, , , . 33. 19a 023. John Stewart Napier, zu Frosg felgendes eingetragen worden. Rete , . ii beiten der ben, Sä, eien senlthaftntft J
für die Spindeln von Drehbanken, und hnlichen sa. B. 62 459. Pürschloß, inchesendere für Wk Garn gz ö . Hesßwdern erentiy Engl.: Vertr: Henry E. Schmidt. Dr. . ä h , e ben Karfnann Conrad Aentt ri er Ter ese d Gescts e w be, n' wel. ger, , d en , K
. . Firma. „Mai K Seeger“ mit dem Sitze in j 7
Danzig. Bekanntmachung. 71849
Werkzeugmaschinen. Fa. Carl Mahr, Eßlingen Automobile mit einer Falle und einem in der Offen⸗ Se,. E. 3 ; . . . . * zu Frose über schränkter ingeni 4 6 ⸗ . lage gesperrten, eim Juschiagen der Tür unter von Briefen, Paketen u. dgl. mittels auf Schienen W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Aimw., Berlin i e nner. . ö von geln. Dem. Diplom Ingenieur Brandenburg a. H. und als deren Inhaber die ö
8 ö ( , , wer lerer eh sftätis fh laufender Greiserwagen. Lamson⸗Mizę * Genest Sw. 11. allenstedt, den 13. November 1911. ö näBoltenstern in Steglitz ist Gesamt, n Ad ̃ * . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fzob. S. 32 0533. Mühle für bohnen. und dem Brucke einer Schließfeder selbsttätig schließenden laufender E reiserwagen. x 23. 8 89 cc . Herzo liches Amt . prokura erteilt derart, d 5 z ö Karl, Kaufleute Adolf Mai zu Brandenburg a. H. und ser Handelsregister eilung ĩ eute körnerartige Stoffe O. ddl, bet welcher das Grob. Vorreiber. Friedrich Wilh. Bertram Söhne, Rohr⸗ und Seilpostaulagen G. m. b. H., . 6 99. dn, dn, wm, w,, zinem Geschäjts führer . , Fans Seeger ju Herlin eingetragen. Die Gefell = ,. und Feinmahlen durch Verschieben des einen Mahl⸗ G. m. b. S., Remicheid. 22. 3. 11. Schöneberg b. Berlin. 2. 2. 11. . n,, nnn, , , , h. KRamherg zores] kuristen zur Vertretung der Gefellsht relig. schait hat am 1. November 11 I ůegonnen. ee n ,, . keene dreh serlcken beer geb, Lzah. . Ts ee beide chi ilocrerschliß mit ken är 417. Vorticht ang zum Abschleppen 276. 21 2, 671 . , ,, Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei ern, . 5 , ,, berechtigt ist. Brandenburg a. H., den 4. ,,,. 1911. schaft in Firma „David Grove Filiale Danzig“, Paf. 237 443. Lübeck C Co., Hamburg. 20 3. 11. Signalvorrichtung. Joh. Jof. Janffen, Hoengen, von stabförmigem Stückgut, bestehend aus 6. dorferstr. 67“, u. Luedecke H . der Firma Bangrische Disconto, und Wechsel., Königliche Amtsgericht Berlin‘ Müßte Abteilung 122 Königliches Amtsgericht. ,,, 50d. R. 30 686. Vorrichtung zum Trennen der Kr. Heinzberg. 24. 6. 11. ; . Schlepperwagen mit Schlepperdaumen; Zus. z. Pat. dorf, ,, . Bant Attien⸗ Gesellschaft in Nürnberg mit geriin w ug , s 2 . der Firma Dann Grove bestehenden Hauptnieder⸗ seichteren don den schweren Teilen? cineg Sieb, ober gsa St. is 128. Mehrgliedrige, den Tür. V7 305. Wöaschinenfabrit Sack G. m. b. S., 306. 2 8. Wunner sche ; Zweigniederlassung in Bamberg unter gleicher n er Handelzreg [71836 , , , . lassung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Düsseldorf⸗Rath. 31. 5. 11. Werte G. m. b. H., Unna i. W. Birma mit dem Zusatz: Filiale Bamberg: In eins ser, andes register Apteilung n ist hente „ä zr um, hiesigen Handelt registe. Band. . 16 erige Gesellschäfter Walter Haberland ist alleiniger
Seite 30 eingetragenen Firma Denecke's Braun. Inhaber der Firma.
Sortierguts. Heinr. Ruhrmaun, Duisburg a. Rh., spalt übergreifende Sicherung. Johannes Stein, ö z 5 8 D ĩ G J in worden; Bei Seutsche G Börsenstr. 7. 33 4. 10. BSresden. Wiltenbergerstr. 25. 18.5. 1. Sic. N. AT 026, Foͤrdervorrichtung. Bertram Re. 156 898. Lanson- Mir. * Genest. der Genfralreesgmmtung dom 35. Ilteher 1911 . i . schweiger Wurst⸗ und Fleischwarenfabrst Unter Nn. 1738 die offene Handelgesellschaft i tze ; zeig⸗ ar st⸗ Fl⸗ brik, ter ie offene Handelsgese aft in
95 z 9 . ; * zorfakro Serst 80 x 5 rt 3 ine z Vert 6. Rohr⸗2 und Seilpostanlagen G. m. b. S., wurde die Erhöhun des G . : 2 ; Sof. B. 59 648. Mischmaschine für pulver, G8c. W. 36 822. Verfahren zur Herstellung Norton, Hagley Stourhridge, Engl. Vertr,, Noh 3. wurde öhung des Grundkapitals um nsedersaff, . ͤ 6 ; z 54 1. . fan es Material mit fenkrecht angeordneter Misch⸗ von Fischbändern mit halbkugelig oder ähnlich ge! O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8w. 18. 14. 12.10. Schöneberg b. Berlin. 8 Neillionen Mark durch Ausgabe von S560 auf den eee n, 1 Berlin: Die Prokara des Carl , ist beute vermerkt, daß durch Firma. „Reißermel Scheller“ in Danzig. . Dtto Binner, Braunschweig, Bindestr. 2. stalteten Köpfen aus mit rundstabartigen Wulsten SZa. M. 4* 548. Drehbar auf Stirnzapfen 5) NUenderungen in der Person Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 beschlossen. 3. , . Hotha 1 erloschen. — Bei Nr. 1627: . Hzluß . Henergalpersammlung vom 21. Ok- Gesellschafter sind der Kaufmann Achilles Weißermel 36. 7. 10. . ö. bersehenen Waljeisen. Gustav Weber, Hagen i. W., gelagerter Röhrentrockenapparat mit Mantel aus des Vertr ters !. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien * e,, Lebensversicherungs⸗Bank . g. 9. . de, 20 des Gesellschaftsvertrags und der Bankbeamte Wilhelm Scheller, beide in SIc. SH. 54 549. Doppelwandige Glocke. Jo⸗ Potthofstr. 453. 2. 3. 11. mehreren Schüssen. Maschineufabrik Buckau, ; J es Vert ven 3 vurden zum, Kurse von 106 060 ausgegeben. Daz ien . n ,. der zu Zeist domi⸗ . 6 , tst; . Dantig. Die Gesellschaft hat am 1. November 1911 kann Serrmann. Wetllngen ? Schwess Verk. Tb. M. 2 182. Füllfederhalter mit am Lict. Ges. zu öagdedurg, Hagdeburg. 1G. id. 438. 176 2035. Die bisherigen Vertreter haben GSrundtapital, beträgt nunmehr 20 Hölllionen Mark, untntenk tende sellschaft in, Firing. Wersiche. raunshweig, den . Novemher 1311. begonnen, Max Theuerkorn Zwickau . Sa. I5. 6. 11 oberen Ende angeordnetem Gummiball zum Füllen S2a. Sch. 38 170. Verfahren zum Trocknen die Vertretung niedergelegt ö . 986 ö eingeteilt in 20 0900 auf den Inhaber lautende Aktien 5 , : Die ven der General⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Danzig, den 13. November 1911. . 6. , 4 9 ö z ; 8 h 27 n ö 8. , z 57 ** 9 Seidel 3 * 2 Fe tzige 2 21345 * ' * z 19 j 5 z J. j * . ö iche DId. M. 45 086. Gleitblock für pneumatische des Halters mit Tinte. Harry Meyer, Konstanz, von Makkaroni. 1 Heinrich Schwedes, Heidelsheim, 2g. * ,,. R . . ⸗ . fe . . ge. . en Generalversamm⸗ schloffene , 3. , ,, H raunschweig. 71843 Königliches Amisgericht. Abt. 10. Musikspielwerke. Philip Jacob Meahl, Bavonne, Schulstr. 14. 5. 4. 11. Baden. 15. 4. 11. mann, Pat.Anwalt, Berlin 8wW. 61. ung wurde die dementsprechende und eine weitere ih, e, , SmFunge. Dei Rr; Ee ?: Bel der im hiesigen Handelsregtster Band VJ . w . e . New Jersey, V. St. A Veitr. Dr. B. 7c. A. 20 792. Nachgiebige Werkstück, S2b. R. 29 G16. Trockenschleuder mit Regelung 6) Löschungen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschloffen. i , , ., Preignießerlassung Seste 4565 eingetragenen Firma Geust Zoerner Dinzelatädat, Kienstęeld, 11956 Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, unterlage bei Herstellung von Schuhwerk. Atlas« des Materialaustritts durch eine um den Augtritt folge Nichtzahlung ver Gebsthren: Bamberg, den 10. November 1911. 6 1226 a. hee hen Attiengesellscchaft in Ee ist heute, vermerkt, daß dem Kaufmann Fri; . In das; Han delsreg ster Abtel lung A. Nr. 41. be Berlin 8W. 58. 11. 7. 11. . Werke Pöhler C Co., Leipzig⸗Stötteritz. 20. 6. 11. der Hauptschleuder fassende achsial verschiebbare e . , . sn 2h: 150 553 K. Amtsgericht. k n. . i. der, General. Zoerner hieselbst für die votbezeichnete Firma Pro— treffend . Firma Bruno Vogt, Dingelstädt, J , , nnn, . . * Fre, 167 73 63 9 257 157. 3b: 216212 215 365 Ramberxꝶ. 71832] schlossene ud von e dre g, D m g. ö e, , , , rern ghef d 3 2 * 2 . 2 en s ite? S 8 ö d. 2 . 9. 6 55 6. ö 3 ö . ö 29 . Q 5. . ; C . x 5 ö 1 ; 7 19 C 1 ö ⸗ 2 = 89 ; iste s 1 9 ; ( X. nde Ege cha l J au e Thesrau es Wölfelsgrund, Reg. Bez. Breslau. 4. 1. 11. Rahmenschuhwerk. United Shoe Machinery mund 11 211 . an,, , di br, 3e: o Jö, e; g' 2b. Im Handel register wurde heute eingetrazen di! ant 13. Juni 19l n dernéemäß al eerdn! n . Brauuschmweig. den Il. Nohember 1911. , ., ö . ö 41 . 52a. S. 32 023. Reibstich⸗Blindstichnähmaschine. Compauy, Paterson u. Boston, V. St. A; Vertr.; Sd. Cd .˖ 52 495. Slbsttãätige Vorrichtung zum ö 185. 26: S3 6965. 48: 263 9656 Fit ma „Bavarig⸗-Drogerie Eduard Lindner“ der Satzung Ber jn. i 9 H, hr e Herzogliches Amtsgericht. 24. . . e er , renn, ng g, . ee, 1j h — x ; 2 z : 8 3 5 4 11 8 pe 1 9 ö 19 wer 1 26 e ber⸗ , , c, ö , . 6. , , g,. 1 ' 2 * 4 s é * . w * 1 49: . 9 e 1b 7e ö 1 Jens Frederik Jobnsen Lenler, Kopenhagen; Vertr.: M. Mintz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin Auslassen der ganzen Füllung, oder nur, deß Ueber ar 2M obz. 5b: 180 875. 5d: in Lichtenfels; Inhaber: Eduard Undner, Kauf, AÄnstalt. Gifengicserei und D 1. n n. . inge stadt i ergegangen, und wird von derselben T Gläfer, S. Dering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, 8X. J1. 18. 8. j0 drucks aus einem hinter einem Rückschlagventil 6 e,, K, 26. . Kau 5 gf 8 zerei un, ampftesselfabrit Enn, 6. e Bekanntmachung; ö (71844) unter unveränderter Firma fortgeführt. . Berlin Six. 68. 35 *. ! 71c. P. 27⁊ 329. Doppelwandlger Schmelz, liegenden Leitungsteil. Margaretha Henrich, geb. 8 9 . 185 5 215 89 gu Bau berg den . Nopen her 19 . h r ,, Sitze zu Bei Nr. 26 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ Dingelstadt ¶ Cichs fein). den 9. November 1911. zd. S. 33 238. Verfahren zum Rösten von keffel für Dampfe oder Gashehung; Zus. z. Pat. Jäck, den Haag, Holl. ; Vertr.: E. Hagemann, Pat. 66 37532 336 0 223 64 ** . ö K Ani fer e h, — ö n n m ,, zu er . ö) Firina Franz Pintzke in Königliches Amtsgericht. . 2 , , , e. vm 2 ; 33555 . 3 Bure f F fe 28 Ta: 197 071 206902 225 641. 9 N- r 3 Dermann Alo Siebeck in ublitz geführt wir eute eingetragen w k minderwertigen Kaffeebohnen. Mar Simon jr., 1 , ,. 32 , , , Buch⸗ y 8 Ha fan lenmmeschine nit Ver. *üe Lie aß fir, To; äs. 6 Qndzberg . Mr Herskensftrern h g= e,, d, P. gie , , heute eingetragen worden: , m n, i860) Samburg, Mühlenkamp 65. 18. 2. 11. müller, Frankfurt a. Mü. 28. . 11. ; ö . k 6 V 32 336 206 45: ; 188 318. H 8a: nutzen 71833 Vorste 3 ei Vers hn Peß , ; ; . 855 . . 3 53 * oss 7. Verfahren zum Darren von T71c. u. 4120. Maschine zum Passendmachen stellung der Sleuerorgane zuerst i 261 hin 1 ,,, . . . Auf. Blatt 331 des Handelsregisters ist ö 2 , . , , , mn nlit. . ,. . . n n enn, B 8TZi. V. ö , Sch . Don * , . oda eb, , , . Erlösche He e,, n Prakurist er der Vor⸗ königliches Amtsgericht. Am 5. November 1 eilung B: Hefe zwecks Gewinnung einer Hefe mit Röstaroma. fertigen uhwerks. United Shoe Machinery hergehenden Kolhen und alsdann durch das Treib Ar. Sz 83g ö 256 45 ᷣ Erlöschen der Firma Hellmuth Droscha., sta ⸗ ö , , . ĩ ; EG, den. e,, . ᷣ . , . 6 e een Tit n Vr auer . Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: mittel. Max Albrecht, Dortmund, Rheinische⸗ e,, . . ziegelei in k . ö . * , . he r n, uhlity Bekanntmachung 71845 , , . ⸗ J , n, n ig ar, Wnmwälte,. Berfin siraße 4 9. 2 221 2d: J ,. 3. e x ; . Borstandamitgliede d . c H ; ung. 15346 zu Dortmund: In Rotter⸗ Berlin. — 1 49 19 K. Hallbauer 11. A. Bohr, Pat. ⸗Anwälte, Berlin straße 42 10. 2 12. 176: 209071 16 198 953 39. Bautzen, den 14. November 1911. zu vertreten. — Bet Rr. 62227 Di B Nr. 12 Al een, , ' . H 6 9 83 ; ; 2 4. 19. 16 ; . ö ; 6 P b: 20 ; 5981. 98 253. . Fe,, e . Nr. 6222: Diamanten Regie Bei Nr. 12 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, dam ft unter be tima W = sa. E. 15 3889. Maschine zur Herstellung 3 . 11 6. . e, , 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 256. 3 833 232 522. 2 148233. . Königliches Amtegericht. des südasrikan ichen Schw geb ienttenin a, woseltft die Firma Hefchwistcr Jofenh'sn ö .. er,· , , . . . , Hing , g ,, uf Fat un , . 9. Die ,,. Anmeldungen sind vom Parent⸗ 20f: 227393. —; ; . ? 7 210 6. 3 1 RHongaemen. sis3a) tz n Hertin, . 6 von Plessen 7 . el heute eingetragen worden: Die 1. November 1911 eine Zweigniederlassung errichtet. 3 Faligabel und schwingbarer Zungen. X M , ; ucher zurückgenommen. 4 221 487 231 649 232 991 235 262. ꝛ F . ; st⸗ 65 in Potsdam. Derselbe ist ermächtigt, in G in⸗ Firma ist erloschen. Für diese Zweignied ss ist de ufma 22 /, rn, me, ,, . 9 gend . . ! . 9, 3 t . In das Handelsregister Abt. 5. . am, chtig n Gemein ; Für diese Zweigniederlassung ist dem Kaufmann herd Ecaer, Yrlin, n,, 5 d J,. ie g ffn ne,, . 2 . n; 8d. K. A2 898. Vorrichtung zum Imprägnieren 212 425. 184 088 211 378 212 34 228 301 Nr. 69 tie Tirma 7 i seeist . unter schaft mit einem anderen Prokuristen iind, wenn der Bublitz, den 4. November 1911. Louts Broell in Rotterdam Prokurg erteilt. J ,, ,, , . d . en,, ,. 3 . 6 5 ö Bohr, Pat⸗-Anwälte, von Faferstoffen, insbesondere Wäsche, mit flüchtigen 25 756. 2 124 903 176022 195 875 208979. und als ihr Inhaber der Kaufmann ,, n,, PVorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Königliches Amtegericht. Nrw? 3 „bei der Firma. „al. Dejmek Æ Co de, dr, , . e, ,,,, . ee. 26 , . ais Zielstütze verwendbarer Lösungen. . 41 10. ae. Harten 215 858. 2Z1Ag: 192 63h . ö. . BVentschen eingeragen a , , . an nt. . einem , , die Ge⸗ Camburg, Saal 71846 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu nebesondere für Briesumschlagmaschinen; mit Gin. Za. Sti. ö . 1H 2Zo. U. 41935. Verfahren zur Herstellung von 217 087. 2Z2a: 213 498. Zed: 139 99 5. Ronen ber 151 Rane, ö elllchaft zu vertreten. — Bei Nr. 5970: 3 r, , ei ; ⸗ :, Die Gesellschaft is ö6st; di richtung zum sicheren Abtrennen des Abfalls von dem aus zwei gelenkig verbundenen Teilen bestehender . 29 106 11. g 39 69 140 792 JS 3M 1168 312 167 326 234 635. 6. Nobember 1911. K. Amtsgericht. bi geen rr. für Sia frira . 33 . Handelsregister Abteilung A ist. unter ö Gesellschaft ist aufgelöst; die 4 2 261 , n n n,. 53 ö If fron S Der 6 k * 8 n ,. 6. 4. * e. ' * 31 189 ö. r. 5 346 a , ,. 4 4 e e , ele ö , . 2. ö . 1 **. . . . ö 2 8 Yr. 6* )eute eingetre ö 3 z Fi ‚— * , ,, Werkituck Carl Soglomsti, Friedenau b. Berlin, Dwazierstoc. It Sturm, Jzerbst i. ö. l; Zeæg. 2. 33 481. Verfahren zur Herstellung 24a: 209 128. 24e: 208 S556. 24e: 168 357? Keuntschen. . 1835] ju. Berlin unt Zweigniederlassung zu Sigi (Ott.! „Herzo er dr f ge, ene. 26 . ann, Rr. 155 bei er Firma Dortmunder Glückauf⸗ Sidweltkorso 2. 33. 6. 10. 75e. Sch. 38 941. Verfahren und Vorrichtung ,, . ? 9 83 ar. 513 855 5252498 ** ö d as Sande lsrsn; Ah n 237 597 5 ; r, . . zoglie iuilegirte Sofapotheke Camburg ; ö 2 ; üdwestkorso . . ) ) j 3 J ̃ 1989 78 n das Handel bt Usamb lrth 1d R . 66 ; ; elttorlo *. n,, . ⸗ e ne fre, , , , . von schwarzen Tinten. 13. 4. 11. ö 172 644 185 550. 26f: 213 625 224 959. 278: n, das Vandelsregister Abt. A ist heute unter Usambara): Arthur Arndt in Wilmersdorf⸗Berlin a. S. Richard Zeutschel“ seht lautet: „Aahothet Brauerei. Aetien⸗Gesellschaft in Dortmund: säk. J. 13 700. Vorrichtung zur Bildung von üur Herstellung e, e, , , . (aus Stelen 666. W. 35 815. Wurstfüllmaschine für Hand⸗ 219 832. 29a: 219 1238. 305: 225 140 232528. Nr. IO die Firma Otto Fischer in Bomst und ist nicht mehr Vorstandemitglied. Eampburg a 8* letzt lautet: „*wnothete Der Kaufmann Otto Kaulisch ist aus den Vorstand Schläuchen um den Formkern einer Papiersack 6 a. mittel? Schahlgnen, G rm Schien dt, betrieb mit Verschlußorgan des Füllansatzes. 6. 4. 11. 306: 225 608. 3a: 211 038 230 599. 3e: Il ihr Inhaber der Kaufmann Otto Fischer in Berlin, den 9. November 1911. Inhaber der Firma ist der Apotheker Richard ausgeschieden; zum Vorstand ist der Brauerei⸗ waschine zum Aufbicsen der ändert de 1263 2 , 4 e. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 720. V. S3 T. BVallonstoff. 12. 14. 11. 2365 521. 345: 215785. 34g: 142 970 225 349. Homst eingetragen. Bentschen, den 8. Nodember TKönigliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 8Fs. Zehtsches' hie Firma ist der Apotheker Richard direkior Georg bon der Heydt zu Dortmund brstellt 2 aelente ickes 38 ) ' 8 2 . 2 . 2 5 1 . ori 3 * 9 5 22* * 02 4 9 3 1 choc GC 1 1 ö 9 — 1 —— 1 8 * 2111 d 4 9 Formkern gelegten Werklstückes. Fa. Ferd. Emil 6 ; b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 341: 210835 231456. 341: 209 439 222566 1911. K. Amtegericht. Eerkin. 71838 Eamburg (Saale), den 14. November 1911. Am 7. November 1911:
8 90365 1 — Q 0 O
—
5
9 r
= de- — DNĩ]
do re o de ö
1 . n, m. The De ; lichtzahlun Fee,. . . ; 133. . f 36 bei. der. Fi
Jagenberg, Düsseldorf. 3. 6. 11. 5c. V. 98986. Farbzerstäuber. The D entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 23 520. 350: 25. 36: 98168. 360: . 91927 In unser Handelsregi Abtei ist beute j Nmtgaer Nr. 367 bei der Firma „Luftfilterbau ö
5498. A. 19 6686. Reklamevorrichtung zur Vor⸗ Hilhiß Mannfacturing Compnaun, , alg zurückgenommen. . 1553 do 172 018 2191 224 503. 37: 105 807. ö e, . Handelsregister B des t lar, i e, n ,, . ö schaft nit bes aer r. gar rü.
5 ; 8 l , . ng ( . ; * . 1 x . e eg. ) X * ⸗ n x . 4 4 ö 7 f. 3 77 . 2 18 16 1 8 9 . = 1 9 * 5 709 1 4 * — — . * er en — i 9
führung von Aufschriften, die das eine Mal in richtiger V. St. A.; Vertr.. F. A. Doppen u. R. Fischer, ga. T. IF 2Zi6G. Elcktrische Grubenlampe, bei 7a: 225209. 183 241. 0e; 187 70 Gerichts ist beute . n,. eh. 5, lotteuburger Conservatorium Direktor Max a , r. isteris ĩ ät, Ans Stelle e C ichähfse itz bspel ist d Kant,. ö ) zetrag den: Nr. 9929. In das Handeltregisterist beute eingetragen worden: mann und Ingenieur Paul Wildenhagen in Benrath
Aufeinanderfolge der Buchstaben und das andere Mal Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
8 . 5. 28 11. 10 , , e , 29g: 203 557. 42h: ? ) ñ w . welcher der Verschlußstift in der Schließlage durch 201 018. 428: 225954. Az2g: 203 537. 2h: IBranz Li 13 * f j Dedtte, Charlottenb haber: Max s . * F, d,. e 5 27 245. Verfahren asmalere e,, . ,. ĩ t 7 1755 32 79. ꝛ Franz Lindholz Levy, Gese RFedtte, & ottenhurg. Inhaber: Max Hedtke f 655: pie R Rbei ch iftsf f der t imm t erschenen RWttra ction- Retlame⸗ 5. ö VB. 27 2* 5. Verfahren zur Glaen alerei. einen Schieber gehalten wird, der nur durch magnetische 160 847 170 238 213 754. Am: 222 755. 420: . ch runter a . n. 8 be Direktor und Musiker, Charlottenburg. — Nr. 38 454 * auf Blatt 6605: ; die Firma „Johannes am Rhein zum Geschäftsführer bestellt und ebenso geselsschaft m. w. S., erlin. 2. 11. 4. Thekla Palmer, en,, 11 a. Kraft zurückgezogen werden kann. 14. 8. 11... 5 699. 43a: 189 7099 201 182 215196. A 2b: des UÜnternehmenz: Pie Herfiellung und de e Firma: Franz Kersien, Berlin. Inhaber: Fran; Schwender“ in Chemnitz und Fer Kaufmänn Jo- wie der Geschäftefihrer Froning allein vertretungs= Reklamekasten, bei dem die 7 6c. . 20 488. rn. en, g, , . 4c. K. 28 952. Gasabsperrvorrichtung mit selbst? 217792. Aga: 225 465. A5a: 225 863. A5: ren Her nne nne, rl 3 S3 . Kersten, Konditor, Berlin. — Rr. 38 455. Offen? hannes Karl Schwender ebenda als Inhaber. (An- berechtigt. Das Geschäftskapital ist um 15 000 . 6 men . mne esonderen, ) eine Kupplu antreib⸗ 377 3. 3 8 53 ** 75 690 8132 91922 ; 2 Vd tten ö We org 0 e ö . . N . Ar. d 99. 28 nens hene RBes chf . 1 . ⸗ 59 63500 ** 9 P . ?. mn und , . 4 ,. mit . it. 26 . 53 1. . . . tätigem Sicherheitsverschluß. 14. 8. 11. 3 221144. : 166131. 4159: 212 359. Panama, und Strohhüten Das Stammkapital Handelsgesellschaft. Otto Illmann Æ Co. Ma⸗ gegebener Geschãfteʒzweig: Agentur in Baumwoll, auf 35 0090 erhöht, durch Gesellschafterbeschluß in ununterbrochenem Kreiglaufe baren Exzenter zur , m stellung und Bewegung der ZAS. H. 56 897. Anordnung zur Erzeugung 451 210 039 228456. 42a: beträgt 40 900 ZS. Geschäfts führer: Hanf 1 . swinfu, und Alph arte ban Fatrit Schöngherg. gehen Inde ein,, , ,, ,,, 24 9 C 16ofrn! 711 on 21 neck ö * J 5 2 5znor * der . ö ö. 1 * . 7 r ) 1600 22 . . — 26 ! R e V ) 1. — J ö d ö 1 66 v uf J 3606: ĩ Fi i ĩ 3 le Fi l dba sell — ren Klotz vor die Schauöffnung Ringbank zwecks Aufspinnens einer Fadenreserde. pon Wendespannungen bei clektrischen Stromwender⸗ 1852 98. : 219 898 238 002. 7e: Fran; Lindhol⸗ , n i b, 83 en aur Gefellschafter: Stto Illmann, Mechaniker, Schö eus, Blatt 6o6: di Firmg „Felix Pick= dr. c die Firmg Digvltrydbahn . Geseuschaft zelm Mezei Actiengesellschaft vormals Joh; Jacob Rieter maschluen mit Nutenankern. 17. 58. 11. 2363. 47: 237252. 48a: 194 528. 49a: . . g eh , ,,, , berg; Helene Mertelmeyer geb Weber . in Chemnitz und der Kaufmann Felix Pick ebenda mit beschräukter Haftung! in Dortmund ickmann u. E uffman 6E Wi . , . w . V , , * 2 19525 ⸗ Berlin. X hesellschaft ist eine Gesellschaft mi ir 6 e ,, m, , , . Inhabe Ange eschäf üg: Handel Gegenf — ist di d eickmann u. H. nn, * Cie., Winterthur, Schweiz; Vertr.. M. Löser 30f. A. E7 896. Vorrichtung zur Erzeugung 2 . 135 457. 1200, 191221. 59006: beschränkter Haftung. ; Den gi en ide dhe g 1 Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober ö 2 reh DYandel Hegenstand des . ist die Anlage und ̃ zesellschafts it Be eln für Trlkotagen.) Ausnutzung eines Vergnügungsparks in Dortmund.
. — * 1 MNnwmält? Gyreghnen 25 ] ; s vizzußs 7 z
inchen. 6. 2. 41. 1. O. O. Knoch, Pat. Anwälte, Dresden. 23 4 11. eines fontinuierlichen Juftdruckz für medizinische 52 zss 196 866 222773. 51e: 226179 766 1911 begonnen. Zur Ve ci mr , . 2 9. . 8 J ui icher i icke zinische 88. : 96 227 3 1 6 2? 22 7. ( am 4. November 1911 oges ssen. 28 * 9 degonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 5 6 632 h 55 — 1
. j abgeschlossen. Jedem der cha 3) auf Blatt 6607: die Firma „Curt Kunze“ Das Stammkapstal beträgt 21 (00 M.
* M blaang für ö 7 6c 12 71. Drehröhrchen Ir Spinn⸗ z rf e n. 933er örwernpflege da ittels * 1 213 52a: 70 882 77586 3. schaf f s s. ĩ ᷣ s ů ü 8 ins 7. Mahlgang U ; 2 . Heilverfahren Bäder, Körperpflege u. dgl. mittels ; z 5 2n 170 882 177586 184 134 Geschäftsfi ie s indi s d beide Gesellschafte Gen = en, rü i 2 maschiner as aus zwei gegeneinander verdrebbaren Velber! . Bader, Körperpflege u, , . , , , re,. 536 — zeschäftsführer steht die selbständige Vertre ind nur beide Gesellschafter in emeinschaft be. ; * ? ? gef K fre f immers dor b. 8 Er 3. He] 1. maschinen, Las , . , ,. n ,. zweier wechfelsweise wirkender, durch einen Fußtritt 1535 994 150 735 227 658 227 679. 526: 2219909. . Ge ellschast zu en n n , n, m rechtigt. — Nr. 38 456. Firma Albert EConricd, in Chemuitz und der Kaufmann Max Curt Kunze Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Ingenieur * w F lem. 3 n auftin f Sz Idobos RS,. 6 * ü . 3 9 7. 228 — 59177 . ö 1. 2 3 ze fe 6 ; Vut⸗ 7 ö * ? ö r, * 21 Bs r . aßen ( sKRzfEe . * ß , . * ö Schneld nd * ᷓ n ., k n. Szi . ind Bälge, Luftpumpen o. dgl. 22 z. F4b: 190336. 5198; 21 709. Fabrikant Franz Limdbolz in Berlin bringt inne Berlin. Inhaber: Albert Conried, Kaufmann, . als , , . Geschäftszweig: Alfons Scholler in Dortmund und der Architekt ee. ve, e,. ö. ., Tiebing Pat. An wa z - 5. 324 e . or og . . 236 3 — 15 Yin Oe 9r Ii; 5 4 8 8. . gentur⸗ * 58ae 3 a * R ar S3 r o Beseslshaftawe = , 7.1 ping n, nn,, n ö —— 379, 191238. 374: 195 635., Gg; SBeselischaft ein? das von ihm unter der nicht Berlin. Branche; Export, Import- und Koemmissionß⸗ Agentur, nh Kemmissionsgeschäft) SGabriel Wasser in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag 22 , , . 2 ö ö 42m. Sch. 33 249. Nullstellvorrichtung für 36 226 55 G36: 161 407 202 928 Handelsgerichtlich eingetragenen Firn , geschäft, Flotiwellstraße 3. — Bei Rr. 4325 (Firma . M auf Blatt 66s die Firma „Jacob Nubin, ist am 31. Oktober 1911 errichtet. Die Hesellschaft Vorrichtung zur Herstellung von 7 6c. N. 11 128; Vorrichtung für , n. Rechenmaschinen mit mehreren gleichzeitig ange⸗ 205 675 233 KGze: 201 688 205 563. GRe: bol; 565 Bern , ,. gbr r fis ren geg.. Paul Engel, Berlin): Die Gesamtprokura schtein in Ehemnitz und der Fabrikant Efraim wird durch jwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver= . 2 er , , , ne, mee , Fre. . ne ßme er waer d Anfüühre 1 ö . 5 285 r — 51200 ier. . 351 2 e 0 11 — l 2 * ; 3* . 55, . s s nk packe 7 9 2 2 * . CO g . * ꝛr, bestehend ans zwei sammen⸗ maschinen um Abnehmen Fer vollen und Zu ühlen triebenen Anzeigewerken. 21. 8. 15 = 2 226 837. a: 224050 G5b: 218 605. GGa: ö. behzr mit Aktiven und Passiven 2. dem Sta 9 des Paul Müller und des Julius Seymann Jacob Rubinschtein daselbst als Inhaber. (Angegebener treten. Sie dauert bis Ende des Jahres 1916. ten Parierlagen mit daz en gebetteten der leeren Spulen, deren Anirieb mittel⸗ untunder 37893. Säyorrichtung für Pflüge. 5. 93) 5606 37 36. 71b: 2II3 352. 72: 2 en elf wbassiwen nach de 5 nde ist eriofchen. — Bei Nr. 26 343 (Kommmandit; Geschäftzweig: Großhandel mit Damenhüten und Der Ingenieur Alfons Schoeller in Dortmund Teorost Zeyen, Ragubn, Anh. 25. 3. 10. Scheiben und verstellbarer Finger bewirkt wird. ö 192 699 204641. 728: 118045. 72: 155 961 ö n ,. i ,, , , gesellschaft Friedmann, Blesbtreun A Co., Puzartifeln, und Fabrikation von Phantasiehüten bringt als seine Einlage ein die Rechte aus dem 6 i, , m,, n, , n, F r . Southlar Feiablen: 8. 11. . . !. ; 923 699 204 64 !. 2d: 118 60*60. Fi ,,. on November Außerde ; ic. 7 1 5) auf ; die Fir ot is ihm! dem Wi . Bod ĩ — 51 267. Pbhokogravbische Maga , , , , ., Sontblanz, Ieh e .. 23 288. Durchflußmengenregler mit 73 Do 35h 8 Hs 2065. 65: 215 346. Gesellschaft in * alle , a. Berlin): Ein Kommanditist ift durch Tod ausge? n n ,, die Firm „Franz Wablict, jwischen inn und dem, Wirt G. Veldt zu, Dert= ; rr ib 4. enwechfefuna. Ver r.: E. La aberts, K. Zeisig u. Dr. 5. Lot erhos . . ö 6 r nen Per e M 6 99 26 56341236 29 9214705 '. ö . ut — * 4191 — 118 s Mios 1 5 . 3 53 5 * J in . 9 auf an 1M * 8p Mm 6 a0 * 8 sor⸗ Mil ke ö. Mattscheibe ui m urg. Be t . , . , „hinter dem. Ventiltörper angeordnetem Drucktelle. 374: 1653. 7b: 23 5, . . WKierg, Berstcherungg. nn m ngagemnenf err schleden. Die Kommanditeinlage eines Komman. n, , . , eee. Fran. Woblic 6 an,. ãchter des Restaurante Kai ser Bil belm⸗ Pat.⸗Anwaͤlte, . . m, d,, . 5 . 16 8 11. 216 619 216961. 80a: 182 612 192996 196 233. ein. Der Gesamtwert der Einkage ift auf ditisten ist erböä'nt. — Bei Nr. 35 447 (Firma 1 als Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig:! Thal in Dortmund, abgeschlossenen Pachtoertrage, . . * Broskritannien . . &. 22 * ‚. 1 c 5 44 . 51 5 18 — 2 ö — Q 1 2 1 81 9 1 1dD6 1 * 21 1 srwoiseo 19 1 Hbpo 69 1 * 24 Prior: aus 36 Anmeldung in Großbritannien 494. E. 14 658. Fräsvorrichtung zum selbst, 84: 105877. s83c: 213 801 218 611. 838: 2000 M festgesetzt, welcher Betrag auf vi Gürtelfabrik Margarete Conrad, Berlin): Die bee , . Fi Carl Diederich hie bungeweise er m, nn, 1 2 ,, d,. 33 , n, n seignnde 75 ba g. 53h - 27253296 SGa: 217 301 * : e er Verrg ; e g; ssi as . ; 5) auf Blatt 6610: die Firma arl Dieder Vergnügungsparks i de Etablisse Kaiser 59 ; ; ätigen Bearbeiten von rechts⸗ und linkssteigenden, 214 700 214701. 85h: 225296. ga: 217 . S ; ,,. effentli „Firma ist geändert in Margarete C . — 15 T Vergnügungsparks in dem Etablissement Kaiser⸗ Te. K. 46 612. Vergnügunge vorrichtung, be mit eischrandenfotmigem Zahnrücken berfehenen Soc: 16d 67. ; ⸗ , war, gt 6 , e e n fü befindet sich i. in 8 3 in, Chemnitz und der Kaufmann Carl Georg Wilhelm Thal zu Dortmund vom 30. Juli 1511. w einer belichteten stebend aus sich eben, unz schwingenden Platt! Kupplungszähnen. 17. 8 11 p. Infolge Verzichts. IBeutschen e ge er , e. . ,. Prokura bes Mar Gonrad blelbt best en. — Bet , . ö 6 n, , Prokura ist Vie neue Cöeseklschaft, übernimmt, digen Pacht. I Schaefer, Friedenau formen. Wilhelm Kei Nördlingen, Bayern. . 8 155 Ve 6e ir Herstellun 216297. xNe* 2358 14 i,, Nr. 37 94 ffene Sandelsgesellschaft X * erteilt dem Kaufmann Rudolf August Herzog in vertrag, und ist der Ges ert dieser Einlage auf 9 f z 29. 12. 10. — t 6 4 a, , Sm , fe, ,,. 6. lichen Dauer: Tier ba gesellschaft Sophie Charlotte ⸗ Platz i, g, . . , ,. Chemniß und dem Kaufmann 6 6 g. 15 . e gr , ad gegn 94. Wasser Karussell. Alexander bon Halsschachtzln mittels cines um eine Einlage e,. Infolge Ablaufs der gesctzl . Keiellichast mit beschränkter Haftung, Siß. shther Schögehbtrg); Sem Georg Cie in har; Hußerthe in Dresden. Fedeh alben Ahh die m 9. ? 228 3 * dr., Wwahkfer, Sarusell, Alerander herumgelegten Faltkartons. 21. 8. 11. ö. E: 1066 064. 14: 106937. 42: 92 639 Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Der Er. lottenburg ist Profura erteilt. — Bei Nr. 35 120 ,,,, ,,, Lutomseti, Hamburg, Grin elalsee 853. 3. 3. 11. B. 59 864. Laufmantel aus Gummiersatz 94 585. werb sowie Hie a gn, a Verwertung von offene Handelsgesellschaft Kahn * Kahn, Berlin): Firma sesbstãn dig vertreten und zeichnen. (An⸗ Nr. 318 bei der Firma „A. Sander E Co. . ö r, e. 4 2 1. ö: 3 ; . . . . ( 2 1 ( 8 0 8 8e * J ö —49*4 * bene 2 ftszweia: . 16 8 2 115 5 2 * 1 ö F. 2 2166 pie lieu . ; * 9 f Radreifen. . ö . Berlin, den 16. November 1911. Grundstäcken, die zu Charlottenburg am CGhophie Dem Vermann Nassau in Berlin ⸗ Schöneberg ist . i ne n, e,, . nam . . ß . in ugel ven oben auf ein darunter liegendes Zie 1 23 Scibstiitige Abhebevor— a zr m sichea g ; Tia, . ĩ ; lottenhurt bie Pro eilt. — Bei N 6 on Herren⸗ nabengarderobe sowie Mode Dortmund: Die Firma lautet jetzt: „Luisen ho llen gelassen und das richtige Treffen durch Zünden 6 . 4 , , , rose * wh. a enn, 1 71949 Varlotte⸗ Platz oder in dessen Nähe belegen find. , . . , , ö We wandel, grtltein . Terrain Gesellschaft mit k 3 . n men e, r, Ferre richtung für, Falhziegelpressen mit endloset Former Ya ut. ö Nas Stammkäpitgl! beträgt 260 000 6. Geschäfts. Fsellbaft l. Pre d' eureuse X Co, Berlin): , Blatt 6611: die offene Handelsgesellschaf 1 . w 4 . Krall dun angzeig;. Kwoin. Peter Furtuer, ung ut, führer? Architett August Theeß in Berlin. Die G Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er.. (27 latt 6611: die offene Han elsgesellschaft ͤ Am 6. November 1911, Abteilung A: h ⸗. — — ß . . tette ; 1 ; lhrer: — 2 e X 1. V E⸗ . ʒ 1 9 8 ; ir rme j — Mr 9215 T az F ö. ; Enernmann, Menelstr. 1 Hermann Sig! ichen, en , mr, ,, . 11. 10. hei An Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung sellschaft ist eine Gefellschaft an beschrankter Haftung loschen. — Bei Nr. 25 539 (Firma Daisy⸗Daus ge m n , , n 6 6 ö — * , ,,. der,, d= , ,. Dort⸗ * er. friede 6. Berlin. 19 9. 10. 53 22. Fahrsyielzeug, das bei An ,,, ,. Fan , n., chor 9 ö J 95. 8 1 R S a t. — ( WV ng. — . e. d * Gesellschs J le Fabritanten Vermann au min Und als eren Inhaber er aufman lechner, X , m , . * , * n . . 6 , . em, . der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Bekanntmach ungen Der Gesellschafts vertrag ist am 4. November 1911 Behrendt 8 C BVasta. Friedenau): Die Firma Berthold und Franz Nobert Otto ere m ee e Hemm rich Dar 26 46 * der ausmann 636. J m,, sche⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 11 ' ö abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent ist auf, die Daisp Haug Behrendt s C Bastas Perl ⸗ ie Gesellschaft bat am J Din 165 b r, . ,. 3 ze n d ignn f FKinderwagen, Purrenwagen und selbsttätig seine Fah ing andert. Y. G ischer 5 ö 9 9 z 1 z F a,, ö ,,, , Confeftion G. m. b. S. nber 1d bier ae⸗ Rik elt lch at am 1. Suli 1908 begonnen. Am 11. November 1911: ,, n r , . ene abritichnng 3) Versagungen. betreffend die zur Veröffentlichung E Kelangtnggnnghg, er eiche erlegen Kenktigt Cin g. ge Kitz wangen und hiet ge,. ä gehegt, ges eig! Mschn⸗cberehfse ten. Mr. zorß 1h Ed, ml, h, mischätechnische 26. K . St. 15 7 Aufhängevorrichtüng für Auf die nachstehend beöheichnmten, im Reichsanze ßer der Handels⸗ c. Registereinträge . Eich , ,. n, . 2 Arz ots. . gerlim den 13. Ftope nber 191 S auf Blatt 612: die offene Sandelsgesellschaft Judustrie Twestfalen Alfred Sauerwald“ zu — en burg a. ; , . ; / n⸗ — . 5 ö n h . . ö 1 l ö ⸗ ; 95 23 ; 7 56 3 9. 30 270. Vorrichtung zum Fe en Bühnendekorationen mit an Laufkatzen aufgehangten an dem angegebenen Tage hekannt gemgchten . i Blätter vDafti ann Cee. a m ,,, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Il. Hitnla „Davis Bernstein K Sohn“ in Chem, Dortmund: Die Firma ist erloschen. * ⸗ ichs r in bar gelagerten Stangen. Barry Stroberg, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen bestimmten Blätter. ö fan! ng; Garl , nee,, ist nicht mehr Geschafts w sr Pitz. Géellichafter sind der Kanfmann Davis Hern Ne. 14953 Fei, der offenen Handeltgesellschaft 58 2 ; !. P . 1 . z 231 8 2 19 . Uhrer. J . ö j 3r ] 1 1 7182 sfes in . 1 2 5 . t ; 155 . . ahn ; 2m . . , , , . * d n Pffenßbach a. M Samo . 24. 21 8. Verfahren zur Verarbeitung . 1 . , . . 6 — 2 a8 * 8 es unterzeichneten stein ebenda. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober genieur Bernhard Clausen erteilte Prokura ist er a der Hofmann, Offenbach a. M. 15. 4. 19. J 10 24. — q. * 228. ie,, , 3 Die E ge z Handels⸗ und Genossen⸗ ö r 55 z , 2 Fes 7st * z 5 , , X Gebru ? 6090 77 7861 Flügelfläche für Wende“ von Eigelb auf Lecithin und Cholesterin. 3. 10. 10. *I Gsyntragungen, in . 5. y. 4 oJ z . C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9947. 1911 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: loschen. Dem Ingenieur Kurt Sch ickenb 3 zu 252 Sch. 2 29 . Rar mit dlafti, 370. B. 37. = der fh, Jän, fte ,s, nc g 2G Lo. Verfahren? zur Umsteuerung , . des ien, er,, z ie e g, ee. R lung. Eugen. Gottwald ist nicht mehr Binzstraße 24 Grunderwerbsgesellschaft mit Strumpferport.) ⸗ . Dortmund ĩst Protur ertein K wem netten. Eotbar * Cm. cSHhone⸗ lugelraber na . len 75 29; Sü] . 3. a1. 1 299. 1 * — un 1 II . ür das Kahr 9121 9 . en⸗ . Vgusd N BdKBaerromęsif nr oss o zuäsr; 3 2 *. . 1 x ö . ö VbrIl mln ? 0 teilt. nn nn,, D, en, , g. grich Wien; Vertr.! Einst von Werkzeug⸗ und ähnlichen Maschinen mit hin— (. a . . 191. m . . z r e , ö n 4 en,. icherrebisor Lesser Ozlipski n Char, beschräutter Haftung. Sitz: Pankom. Gegen 9) auf, 6b: die offene Handelsgesellschaft in Konigliches Amtsgericht Dortmund. Abt. 3 9326 2 14 239 Maschine⸗ . Herstellung Rubmer, Berlin 11. 3. 10. und hergehendem Arbeitsgange und Eslnzelantrieb . e, e. und . 9 an in,, , . . ler en bn ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 56989. stand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Ber, Firma „S. Weiß jr. Chemnitz — Filiale“ in ; . 1 2 n, , , , ,. William Carle 77h. C. Vorrichtung zum Verwinden durch Elektromotoren. 4. 4. 10. 1 n, , , m,, , . i , , e. Wafserreinigungs-⸗Gesellschast waltung und Verwertung des Grundstücks Pankow, Ehemuitz, Zweigntederlassung des zu Mailand Dresden. ö ö 71851] tate, Aren, Skis; Vertr. Pai Mäller, Yat. der Tragflã zon Drachenfliegern; Zus. z. Pat. 429. P. 22 862. Hölzerner Schalltrichter für 49 9 anz e. * biw en icht e. wg beschrantter daftung. Kaufmann August Binzstraße 24. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. unter der Firma S. Weiß jr. bestehenden Haupt, Auf Blatt 12845 des Handelsregisters ist heute w ĩ ö Gh ge, gerr Garant, Ueiteri?, Villencduri Sprechadvarate. 5I. 3. 16. ᷣ ee, . he . ⸗ a, r nende ion . inn in Wilmersdorf ist 3m Geschäftsführer be⸗ Geschäftsfübrer ist Friedrich Pauly, Tischlermeister, geschäftg. Gesellschafter sind? Erminia verw Welß, die Gefeilschaft Neue 12 , , , , . SG, Frantn, Perkte M Hintz, Pat. Anw,, Tb. G. 14 623. Sigrreg Verbindungsschloß ir . ö im in . ö en 23 3. 911. ken Nr Sils. „Kraft“ Gaugesellschaft mit Rirdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit geb. Baruch, Eleng Segre, geb. Weiß, Advekat beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden 1 1 2 15. 7. 69. für kraftübertragende, über Scheiben laufende Metall⸗ Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. . e ,. Haftung. Fritz Stelnberg ist nicht beschränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist Mario Segre, Kaufmann Oreste Segre und Emma und weiter folgendes eingetragen wörden: 2 1 3. 32 237. t aus der Anmeldung in Frankreich vom bänder. 28. 7. 10. 5 r Geschäftsführer. — Nr. 012. Internationale am 53. November, 10. November 1911 abgeschlossen. Segre, geb. Weiß, fämtlich in Malland. Die Ge— Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1911 r. . anerkannt. ᷣ 71c. R. 28 810. Abstreifporrichtung für zum 8 sarsni ge ein, Ber ging Gesellschaft mit beschränkter Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche sellschafi ist am 1. Januar 19657 errichtet worden. fessaestellt worden. . : Befestigen von Oesenknöpfen dienende Maschinen Handelsregis ** ö irn, ,. Georg daase ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Der Gesellschanter Oreste Segre ist allein zeichnungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und ! brer. — Nr. 9155. Karl Riesels Neise⸗ Bureau durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 4827. berechtigt. (Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ die Verwertung von Raulard, Uebernahme vor
— — —
7 2
Fa. S5. Füllner, Warmbrunn
6.
— *
8 8 *
1
36 8 —
2 en . 63 * 32
3 2 1m
L* *
9254
n Stellen ö Paul . )
1
NR * 9 neen ura a Srande l 21. 2. 11.
wann r — ann re Fer 21
14 1 12
. , , mond, Hä. Wann M. 40 116. nen , men, si, l ng
x , Fat Mawälte. Berl 9 8.6.11 Tragfläche: Hanz Wahren b. Leipzig, oder Werkzeuge. 9. 12. CH. — 7183 . 8 i i s
1 2 , eme, a, we, w ,,. Bab ahorstr. . n , 7c. C. 12 757. Verfahren zur Herstellung Arnshbertͤz. Vekanntmachung,. (71830 Reerg Haberer, Juternationales Bäder Aus⸗ Wismarck-⸗Archipel Gesellschaft mit beschränkter und Handschuherport. Dismembrationen aller Art, Beschaffung von Bau⸗
4 a. s 1 . 1 h. St. 19 137. Fallschirmn. Karl Sturm, roten Phosphor enthaltender Ammon ⸗Salpeterspreng⸗ In unser Handelsregister A Nr. 150 ist folgendes . into burean, Gesellschaft mit beschräntter Ddaftung: Gemãß der Gesellschafterbeschlü sse vom 19) auf Blatt 6513, betr. die Firma „Günther geldern und Hppotheken und Vermittlung von Hai 43. ian. 210 nm schußarra it Stranbura . G., Judendasse 6. 29. 3. 11. stoffe. 11. 3. 09. eingetragen: . Dltung. Durch Beschluß vom 20. September 17. Februar und 6. Dezember 1910 ist das Stamm⸗ Æ Co.“ in Chemnitz: In das Handelegeschäft ist Grundbesitz.
284. , ba. C,. 18 än. Kgolbensᷓtrangpresse mit 4) Aenderungen in der Person Die Firma Sauerländische Stuhlfabrik Pen—⸗ . 14 ist der, Gegenstand des Unternebmeng aus kapital um 25 900 c auf 666 400 ο erhöht. — als persönlich haftender Gefellschafter der Färberei, Bas Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark.
11 1 2 von einem gemeinsamen Stempel bedienten 24 X selin, Stöß Ge in Oeyentrop (Dinschede), [ chnt auf die Vermittlung von Bank- und Börsen⸗ Nr. 2247. Charlottenburger Boden Gesell. chemiter Gustub Bannert in Ehemnitz eingetreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Techniker Paul
Dem er, ö rr, . , r, , deren ieren, Bitenss. des Inhabers. offene Hanzelegesellschaft seit dem 1. September . heschã ten aller Art und auf die Uebernahme von schaft mit beschränkter Haftung. Die Eintragung Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19511 begonnen. Richard Kluge in Klotzsche. ww
1 . n,, m, mätrent e, Ferttzelt Cohn, Herlin, Mohstr. z. 9. H. 9h. gingettagene Inhaber der folgenden Patente sind 1510. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ö Cr retungen fremder Häuser jeder Art, und ist daz vom 25. Januar 1911, daß die Liquidation beendet 11) auf Blatt 1897, betr. die Firma „Richard Aus dem Gefellschafizdertrage wird noch (Rämt
1 slegen rer é me, e, e, ö SH 3222. Pere ren zum Entwässern nunmehr die nachbenannten Personen. 1 Fahritant Paul Penselin, Sta mmkabital um 20 000 M auf 59 000 6 und die Firma erloschen sei, ist mangels einer Fritsche“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. gegeben. daß die offentlichen Bekanntmachungen der
Schnei dens , dem, n mn m, , , ga Fermente ehdlosen Metalltichern debisteien A8. 2ZE8 O10. z320 0389. Gussay Schqwmoretzki, 2) KRabritant Georg Gierse, ; t worden. Georg Guenther ist 4 nicht wesentlichen Vorauꝛsetzung von Amts wegen gelöscht. 12 aaf Blatt 4870, betr. die Firma „Th. Gesellschaft im Deuischen Reiche anzeiger erfolzen.
, 82 , ,, . ö. vunststeinmassen. Mraftert Hermann, Wien; Eßlingen a. N. u. Fa. Friedrich Grost jr., ) Fabrlkant Kurt Stöß, n * Geschästs führer. Direktor Adolf Niegisch Berlin, den 11. Nobemher 1911. Spangenberg“ in Chemnitz: Die Firma ist er,. Dresden, am 13. November 1911. z
4 6 nenen Sa eiben während be Hertz. Pai Unwl te Vr. NR. Wirth, C. Weihe,“ Schwäb. Hall, Württ. slämtlich in Oeventrop. n Erkner ist Geschäftsführer geworden. Durch den Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. loschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.