1911 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Markt u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer do. Buckau do. Vorzugsakt o. appel Msch. u. Arm. St Nassener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. Mercur Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Ruͤning. Nühl. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speistf. äahmasch. Roch n . ; Neptun Sch iffw. Neu - Finkenkrug Neu Grunewald Neu · Westend Neue Bodenges. Neue Phot. Gel. Nan av. T. i. . Neuß. Wag. i. Eq. Vjedl. Koblenw. Niederschl. Elelt Nienb. Vor. A Nitritfa brit... Nordd Eiswerke do. V. A. do. Jute · S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. d. do. edervappen do. Spritwerte do. Steingut do. Tricot Sprict do. Wollkämm. Nordh. Tax. i. . Nerdpark Terr. Nürnb. Herk. W 8 Obschl. Eilb⸗· Bd do. ult. Nov. do. E.. J. Car H do. ult. Nov. do. Kokswerte do. Portl. Zem. Odenw. Hartft. Deling Stablw. CLeli. Sr. Serau CF. Oble s Erb. Oldb Eisen . Ex. Opv. Port Zen Drenst. u. Koypel do. neue Ognabr. Kuyfer s Ostd. Holzind.. Ostelb. Sprit. I2

Sch eller eee. 5 W. A. Scholten 12 Sch ombg. u. Se

Gch gnebeck Met. Sch n. Fried. Tr. Sch ßning Eis

T 61

98. 50 1. Maschin 11 18 296. 00bz: G 1034 0 ellsto

. ,,, Deuntscher Reichsanzeiger

Verein d ii bb; G 165 41 oi i hbz G ö. 15 15 ö . obs G Ver. VYampsj. ul.] 6g ghet. bz B , ,. 97 006

133 5b bz G Rolonialwerte. hb, DHtsch-Oftafr. G. 6s a I HII. 08 ö. e g, 16s 56 G gh aber bz G und

Königlich Preußsischer Staatsanzeiger.

S = . 9 82 ö * . 36

de = x V- 2

B *

——

2

R

Gr Sobr G do. ul. op. * 166 ibbet. Abs tarb;

9 . Obligationen inbuftrieller Gesellsch. 159.50 bz G Altm. Neberlz. uklb 99, 50 bz G ö 50 bij G Otsch.· Atl. Tel.. Dh, 90 bi; 146.50 bz G Vt. Nied. Telegr. 100,25 8 1II7 55 ei. bzB Dt. Südam,; Tel. 100, 50 bz G 1I7 0h et. bz Neberlandi. Bib! 168. 66

1969963 Aerumulat. unt. 1x 100. o. ö 3. Mb G Aer, Boese u. Go. 32350; do. 5 abg. ,, . G. J. Anilinf. oll 50 , . tb. Y9bz G do. do. 106,006 enckel⸗Wolfsb. .

23 de. 00 unk. 17 1023758 Herne! Vereinig.

g- G. I. Mi. Ind. g J5 G ö A. G. Verkehrswll 102, 15 Hibernia kony, Adler, Prtl. Zem. 100, 90 7x. 18981 Il. Rennen ß. log hoch pe. 199z utv. ĩ⸗ 7 101, 90bzB Hirsch, Kupfer .. gh rr irschberg. Leder õchster herbe 4

101,506 ohenfels Gewsch. i0 0. 30bz örder Bergw. 10 , ösch Eis. u. St. 94, 00G waldts · Berke . üstener Gewerk 101,50 bz G üttenbetr. Duisb 3 lse Bergbau. 41 Jeffenitz aliwerke 02, 60 bz G aliw. Aschersl. 1060.00 Lattow. Bergb. 102. 00bz B Kön. Ludw Gewlo⸗

. do, do. 7258 König Wilhelm. 97, 80 . 101,50 Kßnigin Marienh. 10l,50bzG do. do. 101,50 Königsborn... . Vebr. Körting .. 100. 006 do. O9 unk. 14 —— Törting s El. uk. 16 101,69 et. bzB Fried. Krupp. . 1d ipᷣbʒꝛ G do. unk. i —— Kullmann u. Ko. 103 Lahmeyer u. Ko. 103 50 do. G. unkv. 13 109, 006 Taurahũtte . 100,006 do. 1 R— dedf. Ed u Str. ig Leonhard, Brnk. . deopoldgrube ...

S . = SSC = Q- 9

de = 464 23

82

de. 6 Schulz jun. 5 ulz- Knaudt

Sed Mhlb. rs? Seebc. Schffsw Segall Strump gr. Selffert u Go Genter WB. Vz. A Giegen⸗Soling. Siemens E. Vtr. 3606 Siement Glsind S0 50bzB Giem. u. Salste 148 0036 do. ult. Nov. 57 50bz Simonius Gell. * C. Spinn u. E 562.096 pinn NRennu. 200. 60bz G Speengst. Carb. 8 9obi Giadht , 58 506 Stahl u. Nöll⸗ 20 ho et. bz B Glahn def. Ter 50 50bz Stark. u. Hoff. ahb. en Staßf. m. Jh. 139 006 Steaua Romana l0l 00bz Stett. Bred. Zm. . do. ge 1 86 266 do. E . SSS, 006 bo. Vulkan a 39 2 bz G St. Vr. u. Akt. B. 46, 30 Stodiełk u. Go. 1 83 00bzG töhr Kammg. 60.5 9b31 G. Stoewer. Nahm, 46 00 et. bz G Stolberger Zint 5 25.256 Gebr. Stlllwd. V Strls. Spl. S.. Sturm Akt. G. Sdd. Inm. Son / Tafelglagßz Tecllenb. Schiff. S4 la zur bꝛ Tel. J. Berliner 1880 75bz G Telt. Kanalterr. 15, b0objG Tempelh. Feld 124.006 Terra, , 120 00bz i n 166, 0 et. iG do. Mällerstt 191 80bzG bs. R. Bot. rt 6.7566 do. R- Schõnb 13. 15 bi do. Nordost Il 6, 0 bz G do. Rud-⸗Johtb. 202, 10bzG do. Südwesten M7, 006 Do. Witz leb. i. 11825 Teut. Misbur] 224, 00bzG Thale Eis. Et p. 96, 00bz 126 59 et. bz G 175 00b3G 5 30bz 76, 256 ö et. bz B

n 126, 50b5G ö 164 10636 e neue. 16 696 Tilmann Eisnh 161236 8 ] Tit. Kunstt vf. id 247, 10bj8 X Tittel u. Kragen let. d ad stet. . 167 80bich Triptie Alt. Ges. 1 4 59 bj Tuchs. Aachen.. 200 hjG Tülfahr. löba ? 102.008 ang. Aspbalt 51 00G Ungar. Zudter 130. 90h36 nnlon, Bauges. 100 00b3 do. Cbem. abr. 25 115,090 X.dD. Ed. Bauv. B 3 185, 0090 gnrerba cen & r 3 11006 Varzin. Pap ierf. 8 212.006 80 00bz G 98.506 l5õ8 256 15 ih G x 175.50bzB Ber Chem. Chrl. 0 104. 09biG Sr. Kõln · Rottw. I6 25 55d Ber. Damp gl. j 53 Ver. Dt. Nidelw. I6 7 0g0bz do. Frank Schuh 10 155 25536 Do. en 365 839 906 V. Hnfschl. Goth. 16 83 Gobi 65 25 bh àßõ l ja laßs b 150, 990bz B. Knst. Troitzsch 15 131. 756bi; B. Sausttzer Glas 20 180 75G Ber. Met. Haller 11 . bo. sselfabr. 15 do Schmirg u M * 2 do. Smyr.· Tepp. 0 9 do. Thür. Met. 14 14 do Zvvenu. Biff. 19 10 Vittoria · Berke 5 Vogel. Telegr.. J] Deogt u. Boll 15 dogtlnd. Nach. 9 do. V.. A.. 20 Do. llsabrik 15 5b Boigt u. Winde i. B. Sal 77a I 78S b; Vorw. Biel. Sy. 2 Bol, 00 b Vorwohl. Vortl. 18 big, Banderer Brel. 2 O is 5b Rarsteiner Frb. 5 ö 00h Vffrw. Selsenk. 19 193 00 Vegel. 33 159 758 Venderoth .. 6 231 80h ern, , 262 50 be. , Bor-. 12 11625 Eudmwig Wessel 1 212.09 et. G Westd. Jute p.. 5 436 565 Westeregeln All. 19 24,5606 do. Noll I - II200 abz. 3.6.51. oMsls, big do. V- Akt. 4 414 iss gh b mch 130 505 Dr 132 506

Ml Dohr G 223 0 b ch 11 10935 160.5963 163 66 br is 5 bi c 41575553 195 3 bij 198 2563 138 256 1 177.006 Ih Ho hr ch 157 75 . 1, h 2 u. G. I2 176 5b ech sch 7 5

do. do. ukv. 17 Zeitzer Maschinen 9. unk. 14 Zellstoff. Waldh. do. unk 121 do. O86 unk. 13

Zoolog. Garten 09 do do.

ce , = , en e, , , e * 181

lib obz G St. = Id 10 8J Ap. B r,

eds, Genes Wet rin ß, dh; 7 102,256 7 II00.80bzG

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Se = K 2

= g gr grnng .

=

222222 2——

1 1 15.5 6 1

61 w * 5 **

ü ö K - —— —— —· *

* * * 2

—— —— —·—

2 GCC er, , , .

1

11101, 7156 . . 12101505 . * ͤ

; . s 3 z n nn . ür den Raum einer 4 gespaltenen Petit- . ,, . . ] . e. 3 gespaltenen 3. 10 9

1.10 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin auer

V 1 1 1 0 d 0 1

2

6 nserate nimmt an: die Königliche Expedition des den PHostanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstabholer ,,, 1 , , , n .

x = 121

4

2

Elekt. Unt. Zůr. oJ Granges berg.. aidar-⸗Pacha⸗H..

1

1

1

1

1

aphta Prod. Nob . 1 1

1

1

1

eo er 0

1 ,, d Wilhelmstrasßse Nr. 2 !

6 auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 8. U g ĩ erlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 22. 1 ,,. Einzelne UNummern kosten 25 . J 2. . . . wa eigen, . s 34 1 1

= e . , ee, de, er, r . e . m e mr am. . . . , . . . . .

Se 981 D 81

W 2 2

2

536

id ela bz 109 8063 Do. . 412306 Alsen Portl. Cem. Il od. 9 G Amoͤlie Gew. uk. 13 10 145, 15G Anhalt. Kohlenw. 72.508 do. do. ö, 90 et. G do. unk. 12 S4. 50G Aplerbecker Hütte 2256 Archimedes unk. 15 160, 00 bz G Aschaffb. M. Pap. 25, 00bz G do. do. G63 106. C9bz C; Bad. Anil. u. Soda hl. ĩb bi Benrather Masch. 29. 00bz G Bergm. Elekt. ut 15 193 . Berl. Elektriz⸗· W. Ir 17. I5bz do. do. konv. 234 25 bz do. do. unk. 1 180, 90bzG do. do. 1991 213 90 bz do. do. v. 1908 119, 900 bz G do. do. v. 1911 100 121.25 Berl. h. FÆaiserh. o ĩ hb 138, 9006 do. unk. 12192 85 506 Derl. Ludenw. Bll. 198 IG Bing. Nürn. Met. 100 49 25636 Bis marckbütte . 125. 09bz G do. kv. 186,75 Bochum. Bergw. Ib. 0 B do. Gußstahl 121, 006 Braunk. u Brikett 1293 b36 do. uk. 13 193, 5bic;, Braun schw. Kohl. ol 25bz G Brezl. Wagenbau 13, 0063 do. do. kouv. MY M0 (h Brieger St. ⸗Br. 3 71Do0bzG Brown Boveriu Gl . 38 5668 Buder. Eisenw. I 8. 00B Lothr. Portl. Cem. 32 5abz G Surbach Gewrksch Nag db. Allg. Gas 10 1465 Susch Waggonfb. 11.1.7 —— Nagd. Vau · u. rh le 80, 50bz G CGalmon Asbest . 1.7 91,506 do. Abt. 11. 12 86, bobz o; TJarl - Alex. Gew. 1065 4 1.33.5 io. 75G do. Abt. 13.14 55 Hobi ch 3 Czernit 19 19 do. Abt. 18.18

G ibo. cob; il doch

r

= 1x)

TR —— —7 .

2 2

S

do. do. X. Zellst. Waldb. ; . 63.25 G Steaua Romang 1104 6606 [ 1 . 7 N h Ab nds 34d fing. okalb G , ide . * Berlin, Freitag, den 17. Novemher, ends. ö . . 2th, versch. 6b G . n 2 72. 7 9, e . 1 ĩ isheri k s erster Klasse desselben Ordens: r 5c . eiles: ekint zu Nadrau im genannten Kreise und dem bisherigen des Ritterkreuzes erste ö. . ¶. l , , Martin Knorr zu Dirschau das dem Obermilitärintendanturrat Heller bei der Inten— zh Ordensverleihungen ꝛc. Allgemeine Ehrenzeichen sowie dantur des XVIII. Armeekazps, ö Il 5 ch Versicherun gs aktien. Deutsches Reich dem Torpedooberbootsmannsmaaten Karl Feldhaus ven dem Kriegsgerichtsrat Wrzo dek bei der 11. Division, . Allianz 1720b36 exeauaturerteilung ; der II. Torpedodivision beziehungsweise 7 S. ö 3. iff 86 ö Herbst bei der Militärlehrschmiede 6 0b . . ix ö ; s ü ö. Fefreiten Geor iegand im Füsilier⸗ in Frankfurt a. M. undd . lob ho G Berlinische Feuer⸗Vers. 40253. Verordnung, betreffend die Verhängung von Arreststrafen gegen n n,, ö Sr hen e. Gisten en nusikinspizienten, Professor Grawertz

gl, 50 ch Deutsche Lebens⸗Vers. Berlin 909bz. . zr Polizei in Ostafrika. ; 2. ] lob. & ir, National Stettin 18006. , ö Angehörige der Polizeitruppe in Ostaf Karl Kühne im Magdeburgischen Pionierbataillon Nr. 4 und des Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich

g8 Ho huringig, Erfurt szö0B. . Erste Beilage: dem Matrosenarsslleristen August Aichelmann von der Rahn lttf en Karl orb Rib bechts ven Bärkn? 83609 Unton, Hag. Vers. Weim. 11808 . . rti dels Deutschlands mit Getreide Y illerieabteilung die Rettungsmedaille am Bande 1 ; , . lob. ; Vers. 11808. Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschla mit IV. Matrosenartillerieabteilung die g ; . der bei der 11. Diwifion; und . . ber geh in der Zeit vom 1. August bis 10. November zu verleihen. dem Kriegsgerichtsrat Wrzodek be s

lo 23 B : ̃ beiden Vorjahre. des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes w. Bezugsrechte 1911 und in derselben Zeit der bei rjah Fürstlich butter Krasse:

. . Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Stabsarzt Dr. Boeckler im 3. Thüringischen

kb h Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An- Infanterieregiment Nr. 7I.

. . . ö sonstige Personalveränderungen. . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, . ö ; au ) ,, e,. Bekannimachung, betreffend den einjährig⸗freiwilligen Militär⸗ und zwar: he, mr sßh lich 11.50 rgw. öl. 2,60bzG. Gestern: 3 . ü ne des Großherzogli

3663 6 . j de n weng. ,. 25 e n nr gen n,, Philipps des 66. Deutsches Reich. 5 Ii Belm tc? 6 mütigen, des Großkreuzes mit 34. Krone n 3 Dem Vizekonsul bei dem mexikanischen , in ult. AlbGlal sobz. Pennsplv. 12040bz. ö. z Kön ig haben Allergnädigst geruht: des Großherzoglich Mecklenburgischen gen ar dzn, Hamburg Diegs Olivar Pin elo ist namens des Reichs das Hanno. Immob. 130,06. Berliner ö. Seine Majestät der on ig haben 9g 9 9 . der Wendischen, Krone und des Groß re uzes e Exequatur erteilt worden.

Elektr. W. Obl. 1911 191,50. . dem Zeremonienmeister und Kammerherrn, Major z. D. Großherrlich Türkischen Os manisord en 8 ̃ ,,.

Werner Hesse Edlen von Hessenthal zu Charlottenburg die dem Staats- und Kriegsminister, General der Infanterie Königliche Krone zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Yon Heeringen; Verordnung,

Fonds und Aktienbörse. ö. ih ,,, beim Oberlandesgericht in Cöln, des Großkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ betreffend die K , Berlin, 16. November 1911. Geheimen Oberjustizrat Karl Rive und dem Notar, Geheimen burgischen Greifenordens: . Ang eh d rige er Poliz pp . Die Börse zeigte heute ein festes Aus- Justizrat Eduard Thurn zu Cöln den Roten Adlerorden dem Generalleutnant von Wach 6. Direktor des Zentral⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, sehen. Vas if! hielt sich in den dritter Klasse mit der Schleife, departements im Kriegsministerium . König von Preußen ꝛc. b

2 er.

141

5 5 4 4 1 4 5 1

1

a

—— h

2 8

w —— —ů c —, m

1 *

11

O en & α ο S 0 8

8 * n 0 0c

= = n, R w 4 do J

AQ 22

V 3 2.

2 222

. *

W 2 C - .

2 2

77

w ———— t i6- 2 1

—— 2

7 , P 2

* 2 wos.

82

2 8

—— ——

22 2

*

ö n=

2

Q ö ö 2 2 2 C D ——— 3 N C 00 2 21 z CM —— XML- L

22

—— —— —— Q —— —— —— —— ——

.

—— Zudw. Swe u. Ko. ; Löwenbr Hohensch

.

wt

TJ

= 2 1 3 W 46 = x , ,,,

6 . K = .

AWA ; =

* ** 2s 7 * Qi 122*—

D

288

2 I 31 S œα—ᷣ 0

1965, 00bz G Charlottenhütte 103 4 1.4. NMannegmannr. Il. 00G G hem. Buckau .. 34 Nasch Breuer ukl2 107. 00bzG do. Grünau. . 1063 4j 1.1. ö Mafss. Bergbau. . 23 00h do. Milch uk. 14 4. 19 102. Mend. u. Ech werte 12369 do. Weiler... 41066, Mir u. Genest ... Sr 50bz G d 66 Mont Cenis ... 3 Gͤln. Gas u. El. 4. Mülheim Bergw. 26,50 do. do. 6 Nüs. Br Langendr le ö M16bzG Concordia Bergb. Neue Bodenges.. 161.904 Gonstant der Gr. do. Do. 141,506 do. 1906 ... 96, do. Photogr. Gef. 130.00 et. zB Gont. C. Nürnb. 36.0 B do. Senftenb Kohle hd b brch do. Wasserw. lob. I5bz ö) bl. Kohlen. uf. i Mawg hz Dannenbaum .. Nordd. Eiswerke 244, 3) 6b Desffauer Gags.. 104.006 Vordstern Kohle do. 3g... 164 00 B Dberschl. Ci ut. 1 1 do. 18988... 8. 006 , 22 09 et. B do. 1905 unk. 12 1.7 99, 0B do. Eisen ⸗Ind. 3 2.90bzG Dtsch.⸗Lux. Bg. kv. 1.7 100256 do. Kokswerke 182.50 bj G do. do. 1 . Drenst. u. Koy vel 51756 do. unk. 15 . 102, 1976 Vatzenh. Br. uk. I7 10 93 90bz G Dtschhebers. El. ß . do. do.

186, 59066 do. N. V ułv. 13 10 er e ö Vr.

de do cr

2

Vassage Paucksch, Masch. do. V. -A. Peivers u. Gie. Veniger Masch. Vetersb. elktr. Sl do. orz. Vetrl · W. gg. Bj. Pfersee Syinn. Vhön. Bergab. A do., ult. Nov. Julius PVintsch. Vlaniawerke Plauen. Sitzen 2 do. Tüll u Gard. 19 Vongs, Syinn. 4 Poppe u. Wirth PVorta Union Ptl 5 YVrehspan Unters. 6 Rauchw. Walter 7 1 Ravsbg. Spinn. 9 Reichelt, Metall lz 12 Reisholz Parxiers 15 18 Reiß u. Martin 3 6 Rhein Kraft alt do N GMI - 1090090 Ithein. Braunkt.

do. Chamotte

de Gerbstoff 15 do. Metal w.9 do. do. Vz.. A. 0 1 do. Mõbelst⸗ B. 6 11 do Naff. Sgw. 15 21 do. Epiegelglaz 11 18 do. Stahlwerke 7 8 do. ult. Nov. 165 a Rb. B. Gement 8 7 do. do. Ind. 6 6 do. do. Kallw. 10 12 de. Sprengst. 18 14 do. Do. nene Vberd Elettr.7 8 David Richter 15 19 Niebed Montw. 12 12 X. D. Riedel 12 12 de Sor. n. 4 41 S Fiehm Söhn. 3 Gebr. Ritter . 17 9 Rordergrube r 2 Rolands batte 9 Rombach. Hutt. 8 i. do uit. Nov.

b. Roienth. Pri 18 Nositzer Sri. W. 19 do. Zuderfabr. 5 Rite Erde neue 5 Hütgergsmerke. 11 Sach Ss hm Pt! 5 do Gartonn. 11 o, Guß. Ohl. 12 de Kammg n.5 Sich Thur Pril 19 2

in 1

—— 6 Sarotti Chocol I? G Sauerbrer M 5 Saronia gement ] Scher erwi mg Scering Gh. 5. 10

* e , Q- 22

3

-T

0 1 122 2

823

1

2

C S C

een,

engsten Grenzen, und die Schwankungen . dem Landgerichtsdirektor Dr. Rudolf Wilderink, den ö, . ; verordnen im Namen des Reichs auf Grund des 5 55 des waren nur gering. Die ear, ne, Oberlandesgerichtsräten Hans Stiehl und Dr. Max Haase, des Großkomturkreuzeg ; el J Ordens. Kolonialbeamtengesetzes vom S5. Juni 1510 Reichsgesetzbl. blieben auch später im allgemeinen nur den Landgerichtsräten Robert Schnitzler und Siegfried dem Generalmajor Stag abs, Dir bi des Armer S. 881) für das Schutzgebiet Deutsch nnr, unhedeutend. Ziemlich fest lagen Kolo Kreußtzwald,? den Hiechtsanmälten, Justizräten Dr. Alfred verwaltungs departemenig im Kriegäsministermnnn... . Gegen die Poltzeiwachtmeister und die ihnen nachgeordneten nialwerte, während Nussischs Hantwerte Reuß und Balduin Trimborn, dem Oberlandesgerichtssekretär, dem Wirklichen Geheimen Kriegsrat Litty, Militär— weißen Angehörigen der Poltzeltruppe kann als Srdnungs⸗ . ibrigen . 3 d , Theodor Günther, dem Amtsgeri htssekretär, intendanten des II. Armeekorps; strafe auch Arreststrafe 2 die Dauer von höchstens 8 Tagen

; hnungsrat Heinrich Schneider, sämtlich zu Cöln, dem Pastor bes Romturkr eum Les feltzen Htbeng. berhängt werden. Die Arreststrafe darf nur in folchen Räumen

ob. 75G zurden. Die Nachbörse w Der Re ; ; ö , g ; zsiniss lor. S bz B eier . prim. Richard Demel ius zu Schmiedeberg im Kreise Hirsch⸗ vollstreckt werden, die den Verhältnissen der zu bestrafenden

ö berg, den Pastoren Alfred Lüttke zu Kaiserswaldau im ge⸗ dem Obersten von Voigts⸗Rhetz und Beamten angemessen sind. . . , . 2 . und Felix von Dobschütz zu Oppeln, dem dem Sberstleutnant Scheüch, . Zur . von Arreststrafen sind das Reichs⸗ emeritierten Pfarrer Karl Guerrier n Straßburg i. . n be ide Abtei lungschef im Kriegsministerium; kolonlalamt und der Gouverneur . * ere. XR ĩ ᷣDirektor der Königin Luise⸗Schule in Königsberg i. Pr. Dr. ; 3 2s: kann seine Befugnis mit Ermächtigung des Reichskolonialam ae, . ge ,. Sermtann Jantzen, dem Oberlehrer an der genannten Schule, des ,,, n, ö. . n Kriegs‘ an andere Behörden oder Beamte weiter übertragen. . Eroduktenmarkt. Her lin, den Professor Dr. Hermann Kienast, dem Notar a. D., Justizrat den Majors von Wrisberg und von Meiß g Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen ÜUnterschrift

6. Tobember. Die amtlich ermitzieflten Hermann Halle zu Berlin, dem Stiftsdomänenpächter, Amtsrat ministerium, und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Preise w er 1000 kg) ; . i, , , . . , dn, 36 silitäri iert zur Dienst⸗ z Hater ne ng fh! Ho m,, Ehristiani zu Goßlerhof im Kreise nin, dem Fabrikanten dem Militärintendanturrat Lueck, kommandiert z st Gehcben Menes Palais, den 6. November 1911

Bahn, Normalgewicht 755 g 202,25 bis Gisbert Cremer zu Reuschenberg, Gemeinde Bürrig, im Land⸗ leistung beim Kriegsministerium; with ern, L. R.

od / oh g 202 b Abnahme im Hwezemhe, =. kreise Solingen und dem , des Ritterkreuzes mit der Krone desselben Ordens: von Bethmann Hollweg. 5 9r, 6 k. 4 5 M 9 9 . ) 54 j ö. . 4 .

ö ö . i nn m n , meer mn, , m, . dem Geheimen erpedierenden Sekretär im Kriegsministerium,

r ger bid Roggen, inländischer 17300 179, 00 . y. Landrat Dr. Adolf Lucas zu Solingen, den Senats-⸗ Geheimen Rechnungsrat Liere; j -. ͤ 2 k 3 30 , r b,, e,. im CJ Ri ; ; ö ;

4 36G ab. Bahn, Normalgemicht ? 4 8 181,550 wmwpräsidenten beim Oberlandesgericht in Cöln Wilhelm Lin de⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: a önigtreich Pre ngen.

i get. bis 181,25 182, 25 181,75 Abnahme im ; zütcken und dem Rechtsanwalt ; ; Sekretär im Kriegsministerium ne en Dezember, do. I90 25 = 196 56 = 199,75. mann und Cduard von Lütten und d , . dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsmini , 2 . 1. . . 101 256 ö Aßbrahmi la Mam 13g Heft. Seheimen Justizrat Arthur Heiliger zu Cöln den Königlichen Rechnungsrat Blume; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

lo ah G Hafer, Normalgewicht 450 g 179,060 AKronenorden dritter Klasse, . 6 . 4 oglich zandgerichtsrat Gribel vom Landgericht Lin Berlin 102.256 bid * , . 9 enn e do. . dem Pfarrer Max Klug zu Warmbrunn im Kreise Hirsch des 6 f . z. ö nn,, hr . . 9 8 ö en eh g in Insterburg und Schlichter lol. 0G 184,00 - 184,50 - 183,75 - 184, 00 Abnahme ö. berg, dem Kirchenältesten, Stadtrat, Rentier Karl Oesterreich Mecklen zurgische ; . ah Laub gericht If in Berlin zu Kammergerichtsraten, . im Mai 1912. Fester. Bu Sppeln, dem Fabrikanten und Landwirt Johannes Wirtz dem Kanzleivorsteher Einhorn beim Großen Generalsta J vom e. . . 6 e e, en, g mnder 10 100 Mais geschäftslos. . zu Rheindorf im Landkreise Solingen, dem Gemeindevorsteher, den expedierenden Sekretären Falley, Vogt un 4 earn ga. ier eee e ol hob . 1 , , RKRrokuriften Friedrich Maiweg zu Ohle im Kreise Alten, Ankermann ebenda; g berate, mhemnrrderinte in Magdeburg, Pr. Ras ih g . peicher Nr. 50 - 27.76. Tem Rektor 4. D. Friedrich Rollm ann ,,, des Verdtensttreuzes in Silber desselben Ordens: mushln ntfs Kea än, Oban n Mogg enm eh l (p. 100 Rg) ab Wage on rreise Dortmund, dem , nnn n , n, und dem Lazarettoberinspektor a. Pr. Besser beim Garnison⸗ gerichtsräten in Naumburg a. =, . . , n , Tem Maurermesster Augnst . iglichen lazarett IL in Straßburg i. E.; en Landgerichtsrat Dr. Bergfels in Potsdam zum ,. do. 21,70 Abnahme im Dezember, do. 22, 76 dem Gerichtsvollzieher Karl Lies zu Cöln den König z g . Ober! de sol hte err ier Cessel und 869 Abnahme im Mai 1912. Fest. AKronenorden vierter Klasse, der Großherzoglich Mecklenb urg⸗Strelitz schen sndcessehernn ge nnn aus Hagen und Frey— liosiß bel für, 199 Kg mtt af 40 dem Präzenter ünd Hauptlehrer a. D. . Matthias goldenen Verdienstmedaille; muth in Konitz zu Oberlandesgerichtsräten in Hamm zu e ö ie , r e, ne gn 6 , . ,. de , dem Botenmeister Stelzer im Kriegsministerium; ernennen a ig he jember, do, 6. 90 61480 –- 62, nahme aa. D. Peter Meier zu Otterndorf im Kreise Hadelnn, . ; 54 ; äsidenten a. D., Geheimen Oberjustigra J 6e n eren m , m ,,, , . *. . . * E 0 31 M ; . 2. ; s ö . 2 . hend . ,, M Hlaebd ah, dem Militärintendanturdiätar Lefeldt bei der Intendantur 83 . ö Oberjustizrat mit dem Range der ol och . Hermann Intem ann zu Sagehorn im Kreise . . des XVIII. Armeekorps und heim Gteß en Generalstabei denn echtg mwalt und Notar, Justizrat Schlötelborg in loi 25G . Michael Kemna zu Geestemünde den Adler der Inhaber des dem Kanzleidiener Stimming be . . Hannobder den Charakter als Gchöimer Jufsizrat zu verleihen Cao Königlichen Hausordens von Hohenzollern, leidi Eduard des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des sowie r ö 6 ,,,, . n Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer zu genehmigen, daß der Oberlandesgerichtsrat Schoener⸗ i , 85, K ö 3 Löwen. ste dl in Celle an das Oberlandesgericht in Naumburg 4. S. und 10101. 80 bz die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen geen g gf . dem Generaloberarzt Dr. Nickel, Divisionsarzt der daß der Oberlandesgerichtsrat Kreilmann in Hamm an . . d, , n, ,,, ,, . 39. Division; das Oberlandesgericht in Düsseldorf versetzt werde. 20 zu Danzi s Kreuz des Allgemeinen E ens, ; ö . i, Grech ne. und Hilfsgerichts vollzieher August des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens: 0e n Fahl zu Söln, dem Gerichtsdiener Wilhelm, Ii chf h dem Militärintendanturrat Lenz bei der Intendantur des Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruhkt: 3 66 G Cöln-Nippes, dem pensionierten Gerichtsdiener XIV Armcetoryz nr en ,,,,

öl. id . ö ; . ö Resin as die zn born, den Pen toniertem Cisnbahz e en der Großherzoglich Badischen silbernen Provinzialschulrat, Geheimen 2 Dr. Adolf Hechel⸗

1 Seo S S= 00 s 1 8

ö, r m, . x= = 6

*

8

* A222

ö . . m ü m ö 2 2 ö ö 6 2 2 2 2 2 2

. * * —— 892 5 deo oO 227 8 2

K e r m n m m . = me e- n

585 w = .

·

D TR O de

. D , m , r . De T, g

W 3 * T 2

D UM

= . * . 2 —— 8 . // //

182,506 do. unk. 15 253 104,40 böniy Bergbau 154,606 Dtsch. Asyh.· Ges. 410 - ul. Pintsch uk. 12 41.263 G do. Bierbrauerei 193 4 14.191102, 008 omm Zugerfabr. 34.006 do. Kabelwecke 10 419 - eis holz Papierf. 103 59.25 bz de. Linoleum 4.10 - Rhein. Anthr. . 1905 314 59b3G do. Eolv· W. ut. 16 17 102006 do. Braun. B03 102 12. 80 bz G do. Wa . 1.7 104408 do. do. 09 102 90, 00bz G Dtsch. 6 1898 7 XN, 006 do. Metallw. 105 64 00bz do. do. 1.7 Y 50G it b. Westf. Elektr. 572.5003 do. Eisenh. uk 14 10: ; 101,50 do. do. unk. 17 30.00 bi G do. Kaiser Gew. 410 do. do. 102 2185696 do. do. 4. , Rh. Wests. Kall w; 98. 256; Donners marckh. . k 4.1096, 302 do. 1897 10 l ö bag nnn, , 17 57 do. is S0 160bz3. Dorstseld Gew. . 1093 4 1.1.7 86. Röchling Ei. St. 41525636 d d 1 6 Rom bacherhütten 65.25 bz G do. 2900.00 6 ; Do. 151.715 bi G RNũtger werke 77.60 Rybniker Steink. . 22I,0bzG do. Do. Saar u Mosel rg 17 0biG Düsseld. E. u. Dr. Sãchs. Glertr. Ciel. 102. 00b3G do. Röhrenind. Sãch . Thůr. Prtl. 184. 606bz G Dyckerh. u. Widm. 1.7 100, 50bzB G. Sauerbrey, M. 246 90 Gdert Masch. .. 1096,50 Schalker Gruhen 109! 164 09 bz G Eintracht. Tiefbau 3 bv. 13986 102 .

09h feld. Far 5, 00 o. . pe en, Her er . C eidemdl ait i 173556 Elektr. Sũd weft 101, 06 Schl. El. u. Gas 46,00 bz G do. unk. 12 Jh, 606 ermann Schött 14 750bijcc;. Elettr. Sicht u. Kr. 102.506 chuckert El. 3.39 562 Gobzcd icitr. Eicfergsg. 105. hh do. do. 186 203 900bzG do. unk. I4 103, 006 do. (8. unk. 14 ze Bb do. 1910 unk. log 6c Sbhiutbes d gi Be e. Eleltrochem. W. 1095696 bo. v. 1892 145, 106 Emsch. Livpe Gw. lol. 25 Schulz · naudt. —— Engl. Wollw. .. —— Schwabenbräu . 86 256 do. do. 101,90 Schwanebecks em. 166I65bz Erdmann d. Sy. 198, 0 bi Egschweil. Bergw. K Jelt.u. Guill. 03 / 6

en, , . do. do. ö 145 00bz B lenab. Sc 19 59 00636 cister u. Noßm.

wm *. K

2

EL er Lr e,, r,. s- dẽe Soc] S201 = 5 35 3828 7

c 2 - L . - L. Si-

C C C

C = S

2

. 2 2 2 . . m 2 2 ö 2 2 2 m 2 6 8 4 .

2

2

ö —— 6 8 ö 6 6 3 2 8 2 8 2 2

c KCCCKLCXCLCLCLCCLCCCCNKCLCLCCCCCC

1 . C XM. Q Q. L b - - i- - -

än, rn m, m, S ——— —— -

C ———— —— 2 ——

342

S w

& 80 2 5 260 X

C A C-

2

2 , , * 2336 a:

119

ACM MCMO&Jct *

—— ————— 6 6 F 1 ö 2

—— —— ——

23

10 Seebeck Schiffsw. 7102406 , . u. Co. 10 102,30 ei. bzB Sibvllagr, Gew. ) =— Siem. El. Betr. . do. 190 uv. 13 102,006 Siemens Glash. Siemeng u. Halske do. konv. ĩ Siemens · Schug. 9d, H0et. bB; Simonius Gell. U 1—— Steffens u. Nölle Gtett. red. Portl Stett. Oderwerke Stett. Vullan . 19 98,506 Stöhr u. Co. uk. I 1011060, 5906 Stoewer Nähm. Gtolb. Zink... 101,50 b3 B bo. do. I0102.007 Tangernünd. Zuck

S

—— ——

X - dd - =

88

196. 5) rst Leoꝝ. IIut.2I ld 60 bzG elsenk. Bergw. 6 306 do. unkũndb. 12 G35, O0bz) G do. 1911 unk. 16 111,75 bz Georg Marienh. 173 50 bij G do. do.

111,2 do. do.

124 25 Germ. Br. Drtm. 166,19 et. bz G Germania Partl. 10 75h Germ. Schiffb. . 94 636 Ges. f. elektr. Unt. 306 0 0bzGh do. do. 105 99, 7h b do. I91I unk. 17195 1594, 0b Ges. s. Teerverw. 198 11101, 71565 Televb. J. Verliner 250 00 bzich Glüdauf Gem.. . 103 100, 006 Teutonfg⸗Misb. . 3 66 T. P. Goer; . Eisenbũtte

K.

8 2 22 4 ——

—* . KCK

9

8865 G 1 6. ; ö . ; Pr., dem Maurer⸗ 2 of? meister Gottlieb Preuß zu , , dem Betriebs⸗ Verdienstmedaille: mann“ in Münster bei seinem Ausscheiden aus dem Staate

101 70 ier Heinri Braunschweig, ; . be 16 .

. eier . ern hn i bei a, n. 9. dem Waffenmeister Heinsius beim 5. Badischen dienst zum er, . des Provinzialschulkollegiums daselbst

Ib Maschinenmeister Franz Struff, dem Kalklöschmeister Joseph Infanterieregiment Nr. 113; . zu ernennen und ĩ

g a en . den n , n Bernhard Scheidt. ler des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich dem Fabrikbesitzer 2 in Posen den Charakter

ö . , err nnd . . ie 3 Sachsen-Ernestinischen Hausordens: als Kommerzienrat zu verlei

ng . . orst, sämtlich zu Cöln, dem Gutsm . d Oberstabsarzt Dr. Lorenz, Vegimentsarzt des D . Ba ick, dem Gutsarbeiter Ferdinand Hartwich, beide em er , , e. 62. len 11

. . zu 14 9 ine Fischhausen, . Gutsviehfütterer Gottlieb ! Grenadierregiments König Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr

*

Emme, m., 2. Scle Bad int 195 be, S rer. 16 1 be, Cellulge ] be Clem e Gas

· —— ——— —— —— ;: . .

2

; 388

.

* *

—— VDN

S O

11 —— l * &=

6

oer. Ort. 2 0 nf. un io. I 63 IJ. Thiederhall .... 9,6 bz G Th. Goldschmidt 105 4 1.6.1 Tlele · Winder.

Tertilwerl loz Schult Schneider

O DN M