1911 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lyaos 2314 gi3z) F i n t e B 6 i I a ge

Brauerei zur Jölle, Akti 10 Ver iedene e , , , O eee e,. e, nm , r

7 orden e ndet ö h ö ÿ wen,, t . aftung in U 2 k. . / mn , el fl eistizer , ,, . zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö ber r in der ordentli ö mittags 2 Uhr, im Brauereigebäude stati. e, nile want ö. . 6. , . Gleichzeitig fordere 63 . ö le au ? . , * J * ger der genannten Gesellschaft auf, . . 272. Berlin, Fi eitag, den 17. Nohemher

83

Die schwedische Staatsangehörige Elise Christi Ok nn, , ; h J ristine versammlung vom 31. Okt 7 Hechafte ber f . und des Auf . 364 6 , . . . ö ö sich bei der —— . . a , , Kiel wohnhaft, her eutschen hierdurch auf 6 e ; . . ( ; Der Inhalt dieser Jesftf ; . ber Silen ber sa. a, , e, weed hen hh w 26 Anteilscheine nebst ,, e, bember 191. . Deter ilge, n melchet die Bekanntmachungen ans wen Hand cfs, dm,, . n,, , ember 1911. Kähler, am . Dezember 1885 in Kiel geb J Talon er Geschäftsführer: . 9 . ges ihn welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechtg⸗, Verelng⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, . . . Jar. Ha nl K, mr Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowle die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

16

3) Entlastung des Verstands sichts und zurzeit dortselbst wohnhaft, in De : ä e ö J er endu j des K M' 96 . schliesten. , . n g dn nee . ö. I*‚l0] Bekanntmachung ( 1 5 * 77 zi J ö J) . 3 iti 4 elche y s 2 l e 3 j * z h 1 1 2 Scha w 78 32 . ö ö J h lung *r e . fer, wflche an der, Versamm. 26in prüche gegen diese Ehe sind spätestens am ein znreschen. Pie enger ich ent lin e n e. Der bisherige Prawinzialfandichaftsdirektor E tral⸗ andels 3 . Deng 244 6 Gr. 2724 ung iehmen wollen, haben ihre Altten oder November 1911 bei der unterzeichneten nichtet und an Stelle der 40 0 zuzahlende ber des Departements Bromberg, Herr Ritter uts⸗ . . . g ö einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über Behörde zu erheben. antesle für je S0 500, ö. . besitzer Franke auf Gondesß ist au fernere sechs Hie Das Zentral⸗Handelre Reich kann durch alle postarsfsit n, in Berlin für Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in ö. Regel täglich Der , X X . 1 9 . ) istalte tr . 1 0 Sentral⸗ dels egis ü eur] 64 = ] h [ . 3e 20 .

deren bei einem deutschen Notar erfolgte! Hi Berlin; den 14. Novemhe il i j ü 1 ö te Hinter⸗ lin, den 14. November 1911. er ö, n, an —h wiedergewählt. Jespñ ; ! 2 ; h . . Hang spätestens am 4. Tage r, we, ne Königlich Schwedische Gesandtschaft. , nicht i. e, ne den 10. November 1911 , n cl, . durch die Kön Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E M S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ;. . ; (6 500, Beteili⸗ 6 . er, de 2 911. Stac zeiger, 8 den. . 1358 ionspreis fi en Rau iner 4 gespaltenen Petit k 4. 2 , nn, dn 72309] gung ,, über * 200, ö ,. Königl. Westpreußische General⸗ i / / · r . Gi ehe a Inger tions preis für den. Naum einer gespaltenen Petitzeile 30 3 bei den ; i . . ; . 2 i s 9081 2 1212 * . 2 amnmanteile, welche bis zum Ablan f d ' * * 2* J J . 3 ** 2 J. ö ; 6 . PD 9. 96 ö ei den Filialen der Rhein. Ereditbank Frei⸗ Die schwedische Staatsangehörige Friederike gedachten Frist nicht eingereicht sind, . ö. Landschafts⸗Direktion. en enn, K Ter; n nen,, , i r en. eorlim. Sandelsregister 2171] lautet jetzt: Deutsche Börsenzeitung Moriz Boppard. 172177 Inh

burg und Konstanz Pauli s f 16 und d ö auline verm. Olsso eb. S h aftlos erklärt: z ö Aktionare erhalten dagegen eine Bescheinigung 20. Januar 1870 in e , r lll r h n e , , , , ih 69 k els ist en i ere Sti e ehen deren ruh h, doi rselbl wohnhaft. bẽa d eh n en n e ,, ken he, fell zurllusn' 9 o der alten An 72309) Betanntmachimg Handelsregister, des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Findling. Inhaber jetzt: Mori Findling, Chef „Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma , k nach der Ursammlung wieder aus⸗ Reichs angehörigen Samuel Krohmer,— am 24. April Die Vorzugsanteile, welche bis zum Ablauf der In der Versammlung der Gesellschafter der AzgeChon 9162 9 9 Abteilung 3 ; redakteur, Schöneberg. 63 Bei Nr. 59 83. (offene Emil Kaufmann und Balensiefen offene Handels⸗ z soßwie die Eintrfttskarten zur Ver. 1576 in Haufen a. Tann, S. A. HRostweil, geboren gedachten Frist nicht eingereicht sir d, werd ir Reichs⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf— 6 Dandel ; . 2163 Am 11. November, 1911 ist folgendes eingetragen Handelsgesellschaft Klar c Comp., Berlin): Die gesellschaft in Boppard eingetragen worden, daß sammlung. und zune l j ö y . ,n, , n. . cht sind, werden für 2169 ; eschränkter Haf⸗ Im Hande sreglster wurde heute bei der Firma worden: Nr. I8 4! Firma: Walter L Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fir t erloschen. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Die Bilan li 8 ö nd zurzeit in Stuttgart wohnhaft, in Deutschland kraftlos erklärt: an Stelle derselben kommen neue tung zu Elbing vom 13 November 1911 ist der Snstitut Pasch er“ Ez ,, . X (6. 6 e d 6. ) 06. i, , Walter Lindau, De sell . ist aufgelss Vie 1 na ist erloschen. die Gesellschaft aufgelöst und die? arm eẽrloschen E ( 2 9. 9 2 35 3 2 . 19 5 * 10 fer ö ö 656 ? h f 86 6 ) ,, ö 264 . h ö 8vSnstt 1 J ie J ix 3 2 ter * D Pfa iher nn zelösc die Firm r* . 733 3. Hensche Bop z den 7 . emb 1 Cinficht auf nz liegt in den Geschäftsräumen zur 36 i schließen. Anteile im Nominalbetrag von 160 0,9 der alten An- einstimmige Beschluß zu notariellem Protokoll ge⸗ kaff 19 in Ache . In . . ö lt mn, . B ö an! nmz. . i r n, . gen ger re e ö . insprithe aeg se Epe 6 teens * 5 . n An ⸗˖⸗ . ,. a . Pro . allung 1m - ̃ 31611. rr⸗ Rirdorf Nr. 38 4598. Firma: Paul Nage erlin. Nr. 21 133. Auguste Kreideweiß Kgl. Amtsgericht. Radolfzell, den 15. Node 1 28 ühpriüche, gegen diese Che sind spätestens am teile zur Ausgabe. faßt worden, das Stammkapital der Gesellschaft . lasfung ist zum elbständigen Geschäst Trh= . Sn epi gn, , m n, , . 9 H , , tgl. Amtegericht 963 ö u e . i * November 191 bei der unterzeichneten Diese Anteile (Vorzugs oder Stammanteile) durch Ankauf von M6 106060 Stammeinlagen ö als dessen Inhaber . 4. . wien n erg n, , , 1 b ĩ Egner a . er Aufsichtsrat. hörde zu erheben werden für Rechnung der Bete staken nnnantene) vo 86 auf S I8 6667 Fe . käsch' ell gföhbhabe'r der HDandelsschulleiter Ernst Nagel, Fuhrherr, Lichtenberg. Nr. 38 bh. Wiener Berlin, den 11. November 1911. , is rr. 160 i Feh. Kom.“ m , y 63 1 . ) n für Rechnung der Beteiligten in öffent. on 6 48 000. auf 38 000, zu ermäßf Pascher Aachen einge frao? Fer Hehe 9 . rm, m, 154 ee, Rn, KRghnaltcheg Mrmtghrtßh nn,, Firr ? 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 100 ist Geb. Nom: Nat Ju slius Mer, Vorsitzender. Berlin, den 18. November 1911. Verfteigerung verkaust und der Gr he den , und. demnach ben g 5 des ere nr ch ftr e n . . ben n,, n . . l Al Wieck Perlin; In. Königliches Amtegericht Herlin Mine. Abtellung n, hem eingetragen die . Heinrich Gerdum, 20m an m Königlich Schwedische Gesandtschaft. im Verhältnis ihrer Anteile zur Verfügung gestellt dahin zu ändern: lichkeiten ist bei gem i ,. r er ere mn, , ö . . 5 63 ö Herlin: Betguntmachung, , . Boppard, und als deren Inhaber Heinrich Josef . 3 2 r 2 . 23 ö! . ö. 3 ö. ö. ö 1ichlielten 1 . & . 28 Ye 6 536 30. 5 1 533 3 er ö 3 9 . * End 5 andelsreaffter B des unfterzeicknete Herichts J 59 e 6 33 8 3 A Hagedorn C Celluloid ö Tisfseidors. den 15. November 191 Vas Stammkapital der Gesellschaft beträgt . den Ernst Pascher ausgeschlossen. Die Prokura des haber: J fo , ig deer hin s n. In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts Gerdum, Uhrmacher und Goldarbeiter in Boppard. XI. Hal o. elluloid und . 6 Der Au ffichtsrat. Der Vorstand H I8 hon , d, d,, a if 8 m iosch? rotura des * Jose 1 , n nn, Wilmertzdorf. ist heute eingetragen worden: Nr. 8948. Boden⸗ Der Ehefrau Heinrich Josef Gerdum, Maria geb. Harkmwarenfuhrik Aktien 1 Gesellschaft Han . henrfr nm sn , K 71614 . . Etwaige Gläubiger, die diesem Beschluß nicht zu⸗ ö . l en. e . 1 ,, ,, verwertungsgesellschaft Wiesbaden, e, e. Zell, in Boppard ist Prokura erteilt. ; 2 . BVeremsbant, der Deutschen 2 . ö timme verde ; 5 5 * ö . 3 e, r , , ,,, 3 Rontnmäanditgesellschast, Groß Lichter⸗ schaft mit befchränkter Haftung. Sitz: Char⸗ d 9 . ö Gsnabrüth. Wan öhlinlcrankfuh nd, der bfähischen Van Hachsersischerei. Gesellschaft Gcenn“ , ,,,, gufßefeteert, sich bel der Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. seide;, Peifsniich bali der Ge eschztg; Mechsr? tdb eh, brtéc nnen gehe Boppard, ,, z 9gry ; 2 . * . ale zr t 7 or ü ö h ; 1 ' . * ! ? . s. 9 . f Steglitz ie (Gesesls He . 8 J . . . 8656 zor . e e, d, ade, ö Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— Fi iale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf b. H ; Glbing, den 15. November 1911 ( 1. K Peschke, Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft hat ist. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung, 2 ö durch zur Teilnahme an der am Montag den Zula sung von ei st 9 R 2 711. . Alto ma, KRI be. 72164 An 25. Oktober 1911 begonnen. Ein Kommandttist An⸗ und Verkauf sowie Parzellierung von Grund Hreslam. . . 72179 . Dezember 1911, Nachmittags 4 uhr. im . 1 900. ahgestempelte Aktien der ; ö. . sich bei . eichs⸗Automat Eintragungen in das Handelsregister. ist borhanden. an, Nr. 33 452. Offene Handelsgesell⸗ stücken und die Vermtktlung von? Grundstücks= In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sit ir 227 5 R 5 1 . ) 3 . . 6 h 1 m (G Gofess5 55 58 2 65 . . 3 ' 2 . z 8414 n 1r9 en worden: Sitzungszimmer der Osnabrücker Bank zu Ogngbrück ö, e. Bank in Ludwigshafen a. Rh. gelt dert, Uh be Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. . 11. Novpember 1911. Haft: mGenum * Import- Gesellschaft Kager Leschästen für Hritte. Das e h nnn te rng, einer,, en ne den S. ardentlichen Generalversamm—- r edel ad . Notierung an der hiesigen 8 Georg Lindner. Paul Schilter. ; 66 5 A. Raun, Flensburg, Zweignieder⸗ . . yard. ret mn, ,, , z F, W ooo „6. Geschäfteführer ist aacsohn, Philipp,. el Mig. 0 . 2 n ,, ö. ung eingeladen. Sb gere vorden. 70 lassung Altona. Inhaber: Kaufmann und Fisch⸗ Mannes Kagermann, 2) Richard gvard, Kaufleute, Kaufmann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist einigte Wüsche Industrie am urger 2 o., Tagesordnung: Frankfurt a. M., den 15. November 1911. len jenigen, wel * . räucherer Jens Heinrich Raun in Altona. Prokurist: Treptow. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 191 1] eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der hier, ist aufgelöst. Bie bisherige Gesellschafterin, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz Die Nommisston für Zulussung von Mert. 1718 ; a , ger , noch Forderungen an die . Frau Clara Raun, geb. Buchmann, in Altona. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschaftsvertrag ist am 13.186. Mai 1911 ab— zlichte Kaufmann Anna Hamburger, geb Schgie, und Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge' mnierr er Göre eis ll . s. ai nete Firma haben, werden um Anmeldung „dos: Th. und C. Schmidt. Altona. An beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. geschloßsen und, am 15. August 1311 Tezüglich des zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma. Die schäftejahr 1910,11. Ge. Papieren an der Zörse zu Frankfurt a. M. . Firma (Ist in Liquidation getreten. Die . . unterzeichneten Liquidator Stelle dis verstarbenen Geselischasters Kaufmann Fei sh; 22 ß! Nathau cb Co., Berlin: Die Sikes! der Gesellchaft abgeändert. Die Ausltzsung Prckura des Louis Hamburger, Bretzlan, bleibt auch 2 Henchmfaung bet Bilanz, Beschlusfass sber .. Gläubiger der Firma werden hiermik auf efordert Doeger ersucht. ; . Thles Schmidt ist dessen Witwe, Wilhelmine geb. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis. der Gesellschast tritt! nach dreimonatiger Kündigung für die Ginzelfirma bestehen. ung 3 ! sßfassung über sich 9 / E isenach den 15 Nov ber y ! 533 5 ö. . 1 z ö ; ö 9 ; . ö ? 7 28 1 1 die Verteilung des Reingewinns. . 72313 nich un er ng ic zu melden. —̃ ie eg, 2 November 1911. Helbing, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ herigen Gesellschafter Martin Nathan und. Adolf und Üün Falle des Todes des Gesellschäfters Philipp Nr. H0ù8. Firma R. Johannes Richter, k . c . g. * j ) ran,. 661. 59h Me; 33916 66 * . 27 1. * 14 . . , , n,. Mres CcCnhabe Tauf kaphael Jo nes 3313] 21 Belanntmachung. Rafflver, Crone 8 Co Maschinenban. Gesellschaft vorm. Aul. sioch getrelen; Zur Vextretung der Gesellschaft ist nur Cahn,. Bei, Nr. I8 212 v. Wedelstãdt Isaacsohn ein. Als nicht eingetragen wird veröffent— Breslau. Inhaber Kaufmann Raphael Johannes Von der Firmg Baß C Herz, hier, ist bel uns G b e ,, , mit beschräukter Haftung in Liquidation der Gesellschafter Ernst Bethmann ermächtigt. Bühler, Berlin: Der bisherige Gesellschafter ficht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Richter ebenda. . . . Zur Teilnahme er Generalversa ist der Antrag auf Zulasfun H. m. b. H. in Liquidation. G. W J D.“ . Königl. Amtsgericht, 6, TYugo b. Wedelstädt ist alleiniger Inhaber der Firma. schäft erfolgen kur Durch den Deutschen Reicht , 0h. Firma Map Mosler, Breslau. . 2e i me an der Generalversammlung ist ; 6 J . ; ollenberg. O. Doeger. 9 Amtsgericht, 6, Altona. 3. , , . . . m . ; . chaft erfolgen nur durch den Veutscher Reichs h ; ö 9 5e jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher 3 26 * 2090. valleingejahlte neue 72315 k 2 823 9. n, ,, . ö. . . anzeiger. nr do. Augemting Nahrungs- Inhaber Faufmann Maß me, ,,. N spätestens am 3 Tage vor der G iitien der Vereinigten Ultramarinfabrike 24. ' 3. . abekꝶx. HE. 721651 W. Moeser, Buchdruckerei, Schriftgießerei mittel Gesellschaft mit be hhränkter Haftun Nr. 3069. Offene DYandelegesellschast Roman ö Tat eneral . ĩ iken 28 ; Annaherg, Erzgeb. 2165 2 . 5 e,, . en dnn, ; 8; Re ĩ 6 E bersznmsung den Korst läd nf, aer, Altiengesellschaft vormals Schertiis, Wahl für die Handelskammer 3u Berlin im Wahlbe irk . Auf. Blaft' Me des Handelregisters al, und Stereothhie, Berlin; Kaufmann Heinrich Sitz: Berlin.“ Gegenstand des Ünternehmens Reclame Leopold Kohn 4 Cor, Breslgu, be, bat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinter⸗ Zeltner . Consorten, Nr. bool -= 6000. Ch el ö 2 3 ö Martin Porst in Bärenstein ketreffend ist ein⸗ Breckhausen, Friedenau und Kaufmann Max Engel ist die Fabrikation und der Vertrieb von Waren der gonnen am 1. November 1911. Persönlich haftende legung der Aktien bei der Geseuschaftstafft bret lum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse har ottenhurg⸗ Schöneberg. . getragen worden, deß der Spinnereibacker Pöartin krehtsBzlin t in die e cllschaft als Fersohlich ziahrungsmittelttanche, Da; Stgmmmképitgl, de. Hes'lischaster sind Kaufmann , 282 2 h l J 82 Pact U ar haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung trägt 100000 M. Geschã rer ist Oskar Vögeli, Kaufmann NMegina Kohn, geb. Wunsch,

2

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 EGrsatzwahl zum Aufsichtsrat.

Firma Georg Fraenkel,

2

;. (856 1

.

1 1 1 3 ber der Osnabrücker Bank in O a saß eingereicht worden. Auf Grund g 3 ff. des Gesetzes über dis * ; ö. Hrn, , , ,, ef. e er, ö in Osnabrück, sofern 3 ‚. 3 1, Ma, r; . 888921. des esetzes über die Dandels kammern und des Statuts der S 3 . horst in Hof ausgeschieden, der Kaufmann Andreas fal 55 2 een ,,,, * s 8 die Aktien spätestens am L. Dezember 1911 d, ln a; M., den 15. November 1911. J Berlin wird zür Vörnghme der Lon der dritten Wahlabteilung des A e g mr, . Bruno Porst in Bärenffein jetzt Inhaber und die der Gesellschaft sind nur 1) Frau. Antonie Mogser, Kaufmann, Schöneberg. Die Geselischaft ist eine nter len syrn 38 ö 2 25 ö 5 5 7. 2 1 ö 4 . . r 1 8 . 9 sz , d— * 6 * w II, M dd 1716 16 79 r fr are ö 4 ee ,,. . ü , 3 6. W efall hinterlegt sind und bis zum Schluß der General⸗ Die Hommisston für BZulassung von Wert , 3 h. den zu einem Gewerbesteuersatze bis zu 192 veranlagten Hahler e en, Prokura des letzteren erloschen sst. geb. Eulner, r Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Der Gesell mmlung binterleat —̊ * werbe z 2 s 3. ; e . * 9Ie Annoahenn - * 6 54 de chaftsvertrag ist am 4. November 1911 ab, ssen ver lammlung hinterlegt bleiben. papieren an der Bu 5 T 2 z ; ö 36. HYewer esteuersatze von 192 M veranlagten Wahlberechtigten jedoch nur insoweit 185 ihre Annaberg, den 15. Novemher 1911. schaftsve trag 1 amn 4 Nor mber 1911 abgeschlossen. Osnabrück, den 15. November 1911 er Hürse zu Frankfurt a. M. Firmen die Anfangsbuchfiaben Eentralt His“ omann ; rt 3 , re Königliches Amtsgeri . . Nr. 950. Berliner Spiegelglas -Biegerei . , n, ausscheidende Mita led Hern eennerehltsz bi. 3 4ufweisen zu bewirkenden Ergänzungswahl für das Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 13 40ꝰ W. Moeser, Buchhandlung, Gesellfchaft mit ber chränter Sarner su! Der Vorstand. Bönen n itghies Herrn Michalski Termin auf Donnerstag, den! 22 November da. 28 8m ach Rel (fer ö, ,n deer, nichhgndlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Paul Meyer Die Mitglieder des ö Vormittags I uhr bis Nachmittags 3 Uhr, im Restauran“ 3 * , , ir nSwalde 216 Berlin: Kaufmann Heinrich Brockhausen, Friedenau, Gegenstand des Unternehmens ist die R romberæ . . . 36 . 6 72353) (am Nollendorsplatz) anberaumt jr, im Restaurant „Zum Schultheiß Bülowstr. 108 . del s X ist bei und Kaufmann Max Engelbrecht, Berlin, sind in Biegerei und die fonstigs tarbeitung von Glas und e n . 7 J d 233 11 r; 9 platz), anb m das Handelsregister A ist bei , ,, legte Und die sonstige Segrbeütung von Glas und In das Handelsregister Abte 81 und 71685 V ln 2 L ? Nur die in die Liste der W ; . 6 1 . . . es, die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter der Vertrieb der so heraesfellten Waren sowte ferner 2a Fh, das. S; fragen: Die Kir de EGinladu zur G s ; 8 der Landwirte Teilnahme an der Woh 6 ., der Wahlberechtigten des Wahlbezirks aufgenommenen Firmen sind zur Ar. 127 Y vermerkten Firma Hermann Flies⸗ * set . . ö Geselischa t f s . öwie serner 363 ist heute eingetragen: Die Firma Hermann SSinladung zur Generalversammlung. werden hierdurch zur Generalversammlung am FTennahme an der Wahl berechtigt. 1 Arngwalde heute eingetragen worden, daß die Firma fingetretenr zur Pörtretung der Hesellchast sind nur die Fabrikation und der Vertrieb aller Materialien, Scheer und Franz Marx, beide in Bromberg, Die sieb ze hne ordentliche Genueralver famm. Dien tag den 28. eee . lh mm; 3 6 Die zur Stimmabgabe Erscheinenden werden ersucht Ausweispapiere 8 ndelsreaisteraus: s ; erloschen ist. ͤ ( / y ) 1 Frau Antonie Moeser, geb. Eulner, 2) Deinnich j zur Spiegel und Fensterglasverarbeitung gehören. n ; . ĩ ; e. der Alrionäre der nach den Näumen des Klubs, w. 11 Dessanm⸗ Stenerveranlggungen, Steuerquittungen u. dergl m.) und, soweil r , , . ö Hr ire , , . Arnswalde, den 8. November 1911 Brockhausen, 3) Max Engelbrecht, und zwatgleder Das Stammfapital beträgt 60 o0 6. Geschäfts. Bromberg, den 3. November 19811 C * * 2 . . * 7 C. 6 8 , . . 3 e r⸗ 1 3573 3s 92 2 22 9 h 2 * 2 e De 0 6 6 a, . 2 8 ö 10 x 9 für s ormächt Dije Pro ' 8 deinrich Bro 2 ü ud (Rupolf 2 3 3 aun n We ö . * 6 * . ö ö Thüringer Erport⸗Bierbrauerei straße 14, eingeladen. ; zulässig e ,,. . 6 ab urch Bevollmächtigte . Königliches Amtsgericht. 1 fi. Sen,, 251 Prglura g. 3 6 führer ind: Rudolf Bleißzein, 2 mann, Peilin, Königliches Amtsgericht. ö . 245 ( 2. erlin en b . 191 11. hausen is erloschen. 39. Bei Nr. 34 321 Emil kelir S Ilomonis Kaufm Inn Ber in. Die Gesell = ehe , m. ndet S * . Tagesordnung: ‚— Nobember 1911. 2 8 ce e e,, . 5 9er , ,, . 3 ; 9377 ] 7 rde Sonnabend, den 9. Dezember 1911, ) Geschäftliche Hirn x ung Der Wahlkommi . „olan Sudau, Schöneberg: Inhaher jetzt: Erik Levring, schasft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Eromberg. Bekanntmachung. 72181] Vormittags EI uhr, im Geschäftszimmer zu 3 Rel . i 3 gg, ö * 5 1 . ssar: Agehafrenhurg. Bekanntmachung. 72168 Kaufmann, Schöneberg. Bei Nr. 4502 Otto Jer Gesellfchaftsverträn ist 8. Nopember 1911 aba In das Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist Neustadt (Orla) statt und beehren wir uns, di 1 Berichterst 3. abgelaufene Geschästẽiabr. Lassirer. . Fire S: Solinger in Aschaffenburg. Ver Lilienthal, Weistenfte: Dem Emil Penschle in schlossen. Die Dauer der Gefellschaft ist auf heute eingetragen: Di ich Verfügung vom hierzu ergebenst ein, 3) Ber chthien wer T nf don om iczat r wiel 72317 Gesellschafter Siegfried Solinger ist aut geschieden Weißenfee it Prokurd erteist. Bei ir. 39 46! El ihre biz JJ. Mat 19365 eflgesetzö; fir 3. Sept, mber 1908 nach beendeter Tiqhidarion ge— n 3 Bericht der Herren Revisore Re 8 a. e und die ene Sener fn, bien. aer . e g, e, , w,, se . , . nr . 1 cd 1 1oren und Rechnungs⸗ Wahlen für die 5 d lsk ; R 241 ? . ( . unn . 9 * Dandeleg sellschaft hierdurch aufgelöst. Emile Luders, Maschinenfabrik für den 2 uto⸗ verl ingert 1 , D l schte es llsc J ĩ J amberger Dampf⸗ Tagesordnung: ( 2 Vortrags vłtus für das Winterbarpza 24 16 X andels am mer 31 Berlin 1n 2 Lahlbezirk Berlin 8i . n,, , , , . ist nunmehr Der, bis⸗ mobilbau,. Weißensee: Der Kaufmann Adolf nicht sechs M schiffgesellschaf zeselisch mit beschränkter der Bilanz und des z ; Ver X tags zytlus ur das Winterhalbjahr Auf Grund des 8 5 ff. des Gesetzes über die Handelskammern . 2 . ; . der ge Dese llschaster Josef Solinger in Aschaffenburg, Levin zu Charlottenburg⸗Westend ist in das Geschäft mehrere Geschäftsführer ; ie er Haftung“ in Bromber ist wiederum in Liqui⸗ . Vandelskamn und des Statuts der Handels— der es unter unveränderter Firma fortbetreibt. als persönlich haftender Gesellschafter ein treten. tretung durch zwei zführer oder durch einen dation getreten. Zum dator ist Ziegelei⸗

; , , 1j 1911/12. w das Geschäftsjahr k . ö . kammer zu Berlin werden zur Vorn bins d e. **. , r ü Berichterstatter: Herr Geheimrat —. 3 en zur Vornahme der nachstehenden Aschaffenl 3. N 3 statter: Herr Geheimrat Dr. / Eraůn⸗ 8* . Aschaffenburg, 13. November 1911. e offene Handelsgesellschaft bat am Oktober (Hesßbcttsfübrer in Ger einfchaf inem Pro- besitz tto Neuwahl dez Aussch ifsez. 24 cbstehend n gänzungs, und Ersatzwahlen für den Wahlbezirk Berlin 9 K. Amtsgericht 2 Jene * and 3ge! l ch⸗ . Lie 3 e , . Geschasfts ul rer in em cha . n ro⸗ , wie,. *. Mer Wünsche und Anträge der Mitglied . 26 nden Wahltermine anberaumt: K. Amtsgericht. 1911 begonnen, Die Einzelprokura des klare furisten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Bromberg, Wi und Anfrage der Mitglieder. Für die dritte Wahlabteil . . . , . ist erloschen. Dem Emil Klare zu Welßensee und Sent Peer, ge, r,, dä, ̃ jaft er Da je er, , . sahlabteilung = d. h. die zu einem Gewerbesteuersatze bis zu gos ; w, , , Oeffentliche Bekanntmach n der k erde ee ee. Thiel 2 Werum th Wahlberechtigten (die mit einem Gewerbesteuersatze von 908 . , Aschaffenbargy. Bekanntmachung. (72167 em Josef Brauner zu Pankow ist Gesamtprokurg folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . 72332 T iel. Wi ; . w s, 1 ü ' 1 1 8 * r e We 3p 6 2804 ö. ie gr. 4 3 4 . . 3 5 * 5 * = ra leh 5 1 E65 8 8 92. 2 i 1 . w u 1. 1. X 5 ! * iejenigen Aktion . ö . . 24 ö die Anfangsbuchstaben Mard bis 3 aufweisen = behußp ain n „Die Firma „Gustav Pfeiffer“ in Miltenberg erteilt. Bei Nr. 351 . Walther Naschke, Nr. 2762. Beta. Record, Gesellschaft mit be Im Handelsregister A Bd. II O53. 20 wurde digt ind dtejenigen Aktionäre in der 3.4 Argänzungswahl für die ausscheidend Mielkes 2. r ; ist erloschen. Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Frida Raschke, geb. schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet Firma Wicolais Mön sintergr mn. m . r, n, , . 172346 , 8 . nden Mitglieder Verren Gfrörer Geheimen 915 er 2 J 91 ,. R 8 9X. Mer ; 1 Leeren, zu Firma Nicolaus Müller in Untergrombach neralberlammlung, welche spätestens bis 3 2348 Kommerzienrat Jacob, Ka er und Sa? 2 Geheime Aschaffenburg, den 13. November 1911. schönhause Der runo Pie zu die Firma ist erloschen. Nr. 7863. Café und J , . m , bert in m Sonnabend. den 9 ember 7 * i. Leip ic er * 4 2 auf . in, . und Sandmann * 3 ; g. Amtger cht . 75 19 26 rmen . 9 e, E. eng Ge 5e ö 7 . nit 14 * Wige agen: 2 7511 ma 1. 661 wert in Nicolaus mittags 11 u för , ; Teipzig anoramg, g⸗ äs owember de. Is., Vormittags 11 uhr . er n en 33 34 än Kann ouditorei, delmeis Gesehschgst mit de. Müner, Cigarreufabrit, Inhaber Georg 1 e, ,,, n Gesellschaft mit beschränkter Saft Die St t bis Nachmittags 3 lÜihr. ö. , , , r, wee . e guten n har ern, ,,. Inhaber ist Georg e e . ftung. Die Stimmabgabe hat zu erfolgen für diejenig . Aschaffenburg. Bekanntmachung. 72169) Nr. 32 361. Josef Seidel. Nr. 16162. Paul stein und Destillateur Bruno Jagodzinski sind nicht R 5 in Harburg Elbe). Der Ueber

be bst einem arithmetisch ge Nummern⸗ 1 ist nach Hanau verlegt. Die Firma Berlin, den 11. November 1911. Berlin ist zum Geschäftssührer bestellt. Nr. 96h. Erze n und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

* e ie , ; 6 en Wahlberechtigten des W irks ö. 2. * * ö * usq e Panorama k, i. welche ihre Geschãftẽrãume haben: chtigten dee Wahlbezirks Berlin, . ver Sitz der Firma „Hermann Manko“ in Stabernack C Co. mehr Geschäftsführer; Gastwirt Otto Schmidt in n der de zetriebe des Geschäfts begründeten ellschaftskaffe in Neuf 8 after Panorama, ellschaft mi im L zi imfasse jg , . . Mien Di f gr, n,, m, ,,, , schaftskasse in Neustadt (Orla) wird Donne t erh. Aleranèms ka swahrbezirt 1, umfassend die Postbezirke O und XG im Lehrervereinshaus Alzengm a , ,,,. 30 ei. 2 ; 225 nr. enn 83 * ö . Vormitia 3 8 u n 2 ern er sten 41; / ber AIll8, . wurde im Handelsregister gelöscht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun Berlin Reinickendorfer Holz ⸗Industrie werbe des Geschäfts durch Georg Rogge ausgeschlossen. Augemeinen , . 16 . hr. . Lokalmahlbezirt En, umfassend die Postbezirke N und N', im Oienstgebäude der . Aschaffenburg, 14 November 1911. ö. PVausttan * Lerche, Gesellschaft mit be⸗ Bruchsal, . November 1911 Gera ¶Reus), agesordnung: pt., abgehalten. Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr. 8; ( ien mne nde, me . K. Amtsgericht. Reriim. . . 21621 schränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß J G . Vorlegung dez hien rrchl sseg fa 1 . im okalwahlbezirk EE, umfassend den Postbezirk W In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein-, vom 6. November [DI 1 sist der Gesellsch— ; 4 e, . . ankbause Gebr. Arnhold in Dres den ' c tes er, Rechnungzabschlustss für das der Freunde, Potsdamerstraße 9; Gesellschaft wird durch einen oder Auer,. Westt. 6 3. Geschaftsjahr. rr . . ; . 8 In unser Handelsregister B ist bei der ute en. . 1 ;. m Lokalmahlbe irk EX 5 ö pie R 552.3 * . 1 4 1 ; D in] Väande reg ister B ist bel der unter 2 Erteslung der lastuna or n rst 8 m Xotalm 3 umsassend die Postbezirke 8 8 R ind ; f Berli ; ihnen zur x. ü r .

D n können auch von der Re ank 3 2, . ,, ir 93. Vorstand. Lindenstraße 1617; f Postbezirte 8 und sw, im Restaurant Lindenhof . Nr. 200 eingetragen worden die Firma Rheinische Neumann, Handelafrau, Berlin. em Leopold Geschäftsführer bestellt, so mihnen zur Nr. 18 eingetragenen Firma Horster Dampfback⸗ age enorfcheine Bi ö. ; 2 Festsetzung des zu verteilenden Reingewinns M , ' Ran ßeihen, Seidenfäürbereise e Bendrat in Berlin ist Prokura erteilt Nr. 384 Bersretu⸗ zesellsch ichtig in ofenindustrie Carl Helten X Co. Gesenschaft ö TWotlcheine hinterleg erden. Leivzia⸗Re j , , , , fassend die Postbezirke 0 8 31 Ea EI COO Kunstseiden⸗ und Seidenfärhbereien Hugo Bendrat in Berlin ist Prokura erteilt. 7 so Yo. Vertretung der Gesellscha berechtigt. Kausmann osenindu 2 1 Veit . 2 ö Neustadt (Orla), den 17. Novem 6 , ö. r November 1911. aber die . 3 1 i gn 8 nr ordiag Festslen. ö. Kaulen und Albert Herzog Söhne mit be. Firma: Adolf Kellermann, Berlin. Inhaber: Fritz Lerche in Reinickendorf ist noch zum Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen: der Thũri Der Vorstand Gesensch ei fe mmm, f . ö inden, als sie immer gab de Genn snhde⸗ . schränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Adolf Kellermann, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 465. führer bestellt. luß der Generalversammlung vom er Thüringer Cxport⸗Bierbrauerei ,. * er Hastung. isses dieser Wablabts / . ; Unternehmens ist: Kunstseiden, und Seidenfärberei, Firma: Henri Gabai, Berlin. Inhaber: Henri! Berlin, den 13. November 1911. . Oktober 1911 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

1. Der Vorstand. lergebnisses dieser Wahlabteilung erfolgt öffentlich am ‚. , . 61 Ul . El, * t ; 2 1. Den ö ö . 6. Die Gesellsd aft wird durch einen oder mehrere Ge⸗

k .

in Ben Me ; . . in den Räumen der Gesellschaft ö. Barmen. 72170) getragen worden: Nr. 38 453. Firma: z abgeändert. Die schäaft 1

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Bendrat, Berlin. Inhaber: Louise Bendra 3. mehrere Geschäftsführer vertreten. S . J

1

Paul Donner ͤ ] , , e, , . K . ce . Paul Boettcher. 9. P j r Is., N 5 ; n . der Handelsgeschäfte Hugo Kaulen in Gabai, Kaufmann, Charlottenburg. ranche: K t Berlin-Mitte. Abteilun . llsche n di e C. Patzsch ke M. Köhl J „Nachmittags 5 Uhr, im Dienstgebäuke der H 6 . ̃ Dandelsgeschä Augo Kaule ö lottenburg. eri . Uschaft wird durch einen oder mehrere He

P a tz ch 18. 6. R h 9 h 1 le stgebäude der X. andels⸗ . (Esperfeld mit Zweigniederlassungen in GCrefeld, Kommissions⸗ und Exporte eschäft in Tertilwaren ojan ono haftsfuhrer nach der (. gen der . , .

8 ö versammlung vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer

ler. kammer, lber eld. Albert Herzog Söhne Burgstraße 30. Bei Nr. 2735 (Kommandit 8 ** . 63 7 = Xe 15 bi 1 153 . * 1 = 69 n 1 Der früher in 3 unitz, zule tz in Katte witz ansassi ; ; 2 Gef li . h

ü ö so vertritt dieser die Gesellsckaft allein

ö very: z bertril t [ . 6. el aft a 1.

e // . 2209281 z . h. die zu einem Gewerbes satz 5 Warschau und Moskau, und A 729781 x . ; ewerbesteuersatze von 9g08 S/E/ bis ; . * 2 a trat 35 7 sessschaft 2 st Burg, Berlin): Die Gesamt 2 1 l (die mit einem Gewerbesteuersatze in Varmen. Das Stammkahital beträgt 259 9o0 0. geselschaft August 8 än nnn, angeblich nach rzogene Maurermeister Vlad . vorhanden, so können Vünsch ö = z in . U ö c anden, o

von 908 z 2 2 * ; 2 ; ; 5 nnr r Nr Mart ; on 96 Ml veranlagten Geschäfte führer sind Hugo Kaulen jr. in Elberfeld, prokura der Frau Ma tha geb Wwvln 111 Stanisl aus Charasz wicz vird dabon in Kenntnis 3 54 ftlich d r ODtanislaus Ghe Lewie ; . er nur zwei Geschäft r Iischaftlich oder

; B . = 28 ihre Fi 6 cf 9 Niederlassung A. bon rener havener Zeitung. als ibre Firmen die Anfangsbüchstaben A bis Marc auf⸗ 8 we, ,,. Otto Herjog jun. und Werner erloschen. Bei Nr. 19 335 Firma Hermann t 5 beabsichtigt ü ; ; Zei 2 .d , , , , , gesetzt, daß beabsichtigt wird, seine Firma „Stanis⸗ Ulle Mu ; I ; J 7 Zeitungsverlag und Druckerei Ergã ö ö . e federt za har RNaler Beideich. Ws Die Fir tet jetzt: Ser⸗ U BleGaß re. 3. ein Geschäftefübrer in Gemeint t mit einem Pro⸗ ,. ö = gänzungswahl für die ausscheide 1den Mitalie harr . 8 erz J Gesellschaftsverträge vor Nolar Heidrich, Berlin): Die Firmg lautet jetzt: Her aus C aszkiewicz“ m el tz zu Punit , n , ,,,. ,, e F te ausscheidenden Mitglieder Herr : ; en , ire. a6 Amn „ift Jeet laus Charasztiewicz“ mit den än Kuni nristen bie Gelessschaft bertre De r 2393 Rechtsanmalten. 6 , 6 Kommerzienrat Loemenberg ö derten Habt, Hecht, Heuer und Justistate Lißeler in Barmen vom a6. Pktober, di mann Heidrich Nachtlg, Der, ih ist iest im hicfigen Sandelsrétister ü, ge nugune 6 23031 De Derren Sesitzer von An cheinen unse He⸗ uf Tre s ? ̃ 1 27 FEE 11 F 1556 1 r5. Netzt offene Handelsgeseslschaft. Gef . . . Eduard dric Dusseldorf ist neben dem Ge⸗ [203 6 ee. sellschaft werden zu der am Freitag, d ne er e auf Freitag, den 24. November ds. Is. Vormittags 11 uhr . Mr. UI und 31. Oftober 1911 Nr. 122611 ig orf. et e nean del sesell alt Gel; Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist , e , , n her mib IM, die Tiste der beim Großeherzeglichen Land— vember er Nachmilta 53 un'. den 24. No⸗ . ö. ; bis Nachmittags d lhr ; . Jedem der vorgenannten Geschäftsführer steht laut schafter; Albert Feist. Werkmesster, Rirdorf, Paul pis zum . März 9R2X bestimmt täaftslührer Jacob Neukamp zum Geschäftsführer gericht zu Rostock zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Hotel zu Bremerbaven . . 3 m, n. im Dienstgebäußte der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenftraße 8. . Vertrag vor Notar Justizrat Lützeler vom 31. Ok. Feist, Werkmeister, Rirdorf. Die Gesellschaft bat Bojanomo, den 27. Oktober 191 ae, , n. n 2. Nobember 191 , lichen Generale ĩ ml ö. vin ordent⸗ Für die erste Wahlabteilung, d. h. die zi einem Gewerbesteuersatze von 12 572 und ehr tober 1911 Nr. 1227 11) auch einzeln die Ver, am 11. Oktober 1914 hegonnen. Der Uebergang 1 , . Rechtsanwalt Hans von Quitzow zu Doberan. eingeladen rsammlung hierdurch ergebenst veranlagten Gewerbetreibenden? behuft e 2 tretung der Gesellschaft zu. der im Betriebe des Geschäfts begründeten Handel . ostock. den 135. November 91 aden. a. Ergänzungswahl für die autscheidend ö ö 4 zusatz: H. Kaulen bringt zur Deckung sein er Ein⸗ schulden auf die offene Handelsgesellschaft ist aus * 833 ; , 72182 = 15. Nove 12911. 8 ; ae. 1 jeidenden Mitglieder Tom mer; x ö Sinn,, , . err en, 9er 30 799 *o᷑ ? zer früher in Pi 2 Großherzoglich Mecklenb irgisches Landgericht. Tagesordnung: Geheimen Regierungsrat Dach lber r bbin gh] ig ger gn en e g net, I. lage von 125 000 M6 sein auf 254 000 16 geschätztes geschlossen. . Bei Nr. 30 149 (offene Vand an 26 z e. . * ö. veriodene Kaufma in Wladls⸗ r . 131 A . 2 . , , . . d ; . z e f Man n, , ; C angeblich nach Krakau verzogene Kaufmann Wladis n, das and ö 12u* r (90 Sch 7 r 3 erz un Handelsgeschäft Hugo Kaulen in Elberfeld mit gesellschaft Georg Blumenfeld C Go., Wlardvelanr) Rajewski wird dabon in Ken ir Firma C. Z. Ullrich Nachf. in Großbrembach

*

H ojanoOowo. itz, . : sregister A

X 1) Vorloge der Bilanz und Dechargeerteilung. Bankdirektor Mommsen . = * = * 1 . ' 1 . r M; 8 k si s lallð * zweiggeschäften in Crefeld, Warschau und Moskau werlin): Die offene Handelsgesellschaft ist der Firma der Kaufmann

5son R *F gesetzt, daß x

ige

bonsbBsiqkhtiat wir 8 ibm aekär beabsichlig d e ihm ose

9292 3 Waßl einen re, 5 ä. chöria * fe h chts , , l ch n n, nn,, . ze m m , Dr. Salomonsohn dajemski“ mit tze zu Punit im Hermann Franz Eduard Rose jun. Der Mechtsanwa gr. Harald 9 üntze in 2 höne⸗ ven, den 3 Dobember 1 auf Sonnabend d m = Rafuhrn r, , Imäsßlae El lage mandltist ist porbanden. Bei Rr. 33 034 (offer „A. Ra 8 mit Sitze z zun im derm n due 3 ur 3 1 21 ö n hel 8 . * 5 2 *. 5 59 ; . . . au J „den Z. November d8. 6. r *1 ( J . die vertragsmaßige Xinlage mand orbanden Ber N 96 ; Fieien aer d , , ,. iingetragen worden. e 4 . in die Liste der beim Ter Aussichterat. GC. Braung, Vorsitzender. im Dienstagebäude der Handelskammer zu Berlin Don n em tate 10 bis 12 uhr, . des Otto Herzog sen. von. . 40 000 , Handelsgesellschaft Deutsche Nerolit⸗Werke 3 g hen. 1. Geltend—⸗ Betriebe des Geschäftz mts geri zerlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechts Die Ergäunzungs. 1 irs , . es Otto Herzog fun. vo 2 500 Selmert X GC Berlin): Die Firma lautet machung (ines Wider! ins sichke , 36, . 8 4 Ytechts⸗ , J ; . . und Ersgtzwahlen finden in Wahlaängae ij ö. des Qtto Herzog jun. von. . 42 500 4, Deimert 8. ern); Mie Kirma la uu März 1 bindlichkeiten bei dem Erwerbe des anwälte eingetragen worden. [7299] . ie ; jede dieser Wahlen sind gesonderte E n ee zn rb err enten Wahlgängen statt. Für es Werner Herzog von 42 500 M060/ jetzt: Deutsche Nerotol Werke Helmert Go. ö . . ge men Franz Schöneberg, den. 14. o bember, 19311. . Gee sschaft mit beschränkter Naftung Dampf⸗ Nur die in die Liften der Wahlberechtigten des Wahlbe irks oder Lokalwahlbezitk dieselben ihre Bei Nr. 34164 (Firma Derbert Calmon, . 1 wa us⸗. Eduard Rose jun. ist ausgeschlossen worden. ; Der aufsicht führende Richter schn idemühle immel & Roy in Glinau ist auf. genommenen Firmen sind zur Teilnahme an der Wahl berechtigt. 'der Lofalwahlberitks auf- . für Otto Herzog sen. auf. . 31 700 , Berlin): Niederlassung jetzt Charlottenburg. i . e , Buttstädt. den 13. Nobember 1911. des Amtsgerichts Berlin⸗Schzneberg. Belöst. Die Gläubiger werden aufgefortert, sich Die zur Stimmahgahe Erscheinenden werden ersücht, Ausweispapiere (Sandelsrea; 66 . für Otto Herzog jun. aufs. . 30 000 , Bei Nr. 34873 Firma Philipp Huster Fabri. Bann. n . 2l 76 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. bei dem Liquidator Herrn Brund Roy? in Payrotsch Steuerveranlagungen, Steuerquittungen und dergl. m.) und welt Col 6 (Can elt ni s fran Tg, ö. ir Werner Herzog auf. 30 000 6 Ation von Waffen und Metallmaren, In unser. Danzelsregiste Abt, Wist beute bei w am zu melden. zuläͤssig ist, Vollmachten vorzulegen. ; Stimmabgabe durch Bevollmächtigte . geschätzten Anteile an der offenen Handelsgesellschaft, Friedenau): Inhaber iet: Marie Duster geb. Nr. Mo, Firma A. S. Stein Bonner Zement⸗ um, meim, . ö ig,. . 7 t ; - hin . 8 * ; ! m S ä in Erie Die Prof er Trau Marie ? In das Handelsregister ist an Nove 3 Damp fschneidemühle Fimmel & Non Berlin, den 1IJ. November 1911. . Albert Herzog Söhne in Barmen nach dem Stande Ullrich, in Friedenau. Die Prekura der Frau eh n . 0 n das Handelsregiste ist am 14. November 1911 f in Gli Die Wahlkommissare: . vom 30. September 1911 ohne Passiven, die Reste Duster, geb. Ullrich, ist erloschen; dem Philixp) ! l orden: Vie eingetragen: . 1 1 sells 4 ölinau Grüunfeld. Eggehrecht. Korth Gu enhei chr n ö. von 8300, 12 500 und 12 500 M bar ein. Huster in Friedenau ist Prokura erteilt. Bet ist erloschen. . ö Abteilung æaæ. when, am 136. No gil... Gesellschaft mit beschräntter Hastuug i. Liqu. Erd g imon . . eim. Schröder. . Barmen, den 13. November 1911. Nr. 35 626 (Firma Deutsche wär en et ung Bonn, Den 14. November 1911. ; Nr. dor, die offene dandels gesellschaft⸗ „Par er Präsident des Königl. Landgerichts. Bruno Roy, Liquidator. . ̃ ; Königliches Amtsgericht. Abt. 44. Florando Eichbaum, Schöneberg): Die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 9. fümerie Miramare J. Maus & Co.“, Cöln.

in Großbrembach

1 ultz. 2 9a 377 * . . 2) Veschlußfassung über die G-winnberteilun irs f die erteilung. b. Ersatzwahl für das vor Ablau einer ĩ jaesch ; d ? ? einer Amts ode Mitali n d = 56 tanie 5 s periode ausgeschiedene Mitglied Derrn em Stande vom 30. September 1911 ohne eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Ein Kom —̃önö