— ersönlich haftende Gesellschafler Josef Maus und j Geschäftsführer bestellt, so er G nn. .; e so erfolgt die Vertretung Düsseldor. 72190] Erfurt. 7 mein ü: , H ; . in. a ö J al 6] ile argh mi , m de lben geren, Kenn en, : , In das Handelsregister A Nr. 289 ist . ö Im Handelsregister A wurde am 13. Nobemb
fred Decker, beide Kaufleute, Czin. Sie Gesell⸗ durch zwei Geschäftsfüh ĩ schaft hat am 9. November 1911 begonnen. wesen, Heldt füh ger dr durch einen Ge. . In. im er Handelßtegister Aßteilung B. Nr. 37 In. unfer Handelzregsst stl treten. äftefi die Verlags⸗ m Handelsregister A ist bei der offenen
Nr. 5308 die Firma: g num ieh m ehe ger , ,, . , , ist bei der Aktien geselischaft Neuer Gifenwerk Nr 21 e ,. . ö. Haller , , h. * . ven ff ö. tir erll . Nachfolger Firm Paulus Hammerschmidt sel. Erben 1951 die Firma „Glanziol-Bersandt Fritz Glücks⸗ Cöln. wohin der Sitz der Firma von Appenweier machungen der Gesellschaft erf s ĩ eg ergnnt. vorm; Rudolf Daelen in Düfseldorf · Seerdt Heschäftsamt für die Deutsche Gürtnerei in Gustah Schmidt ju Berlin. Die offene Handels- in Kerpen heute eingetragen worden: Nr. 175 in Mülheim am Rhein eingetragen: mann“ in Ratibor, als deren Inhaber der Kauf- verlegt ist, und als Inhaber Adolf Mezger, Kauf Reichs anzeiger , . ,. eingetz agen worden: Der Ingenieur Emi Erfurt eingetragen: Dem Leopold Stto und dem gesellfschaft Wilhelm Knapp in Halle . S' bringt Die Gefellschaft ist' aufgelöst. Vie Firma ist er⸗ Neuer Firmeninhaber ist der Kaufmann e edrich mann Fritz Glücksmann in Ratibor eingetragen. mann, Cöln. Dem Karl Say in Urloffen din Ginzel. Nr. 1695 , Biberwert Gesellschaft mit b r, zu Vüsseldorf-Heerdt ist us dem Vorstand Alerander Fauwasser in Erfurt ist Gefamtprokurg in Anrechnung auf das Stammkapital ihre Zeltschrift loschen. Daniel Cramer in Lübeck. . Amtsgericht Ratibor. prokura, dem Georg rge Sberk ch st wenne, fa un *r rer; i f. 6 , . er n, n ausgeschteden, an dessen Stelle ist der erteilt. Die Einzelprokura des Leopold SOlto ist Photographische Rundschau“ nebst allen Rechten Kerpen, den 13. November 1911. Die . des Hermann Mooren in Bochum Ries enbhurꝶ. 72243] pröokura in Gemeinschaft mit Karl Say erteilt Unternehmens: Verwertung cher ren e, . ö h d, Ge sellschaftzdireftar Henrich Beese erh schen. ünd Vorräten fowie die Bestände und Verlagsrechte Königliches Amtsgericht. ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen und * In unser Handelsregister ist bei Nr. 71, Ed.
Nr. 5300 die Firma: „Lebensmittel-Vertrieb Erzeugniffe zum Schutze . e lechnis cher 8. üseldorf Heerdt bestellt mit der Befugnis, in Erfurt, den 109. November 1911. ö der. Photographischen Kunstz ein Jahrbuch der künst, Iz1t J 2al7] ihmnbon dem Crwerber wieder erteilt. Stahr Nachfolger, Riefenburg, heute eingetragen Sparsamteit Jun maul Garkorf Colette, nene, i , en, ; 9. jaltung von emeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Abt. 3 . lerischen Photographie von F. Matthies — Masuren“ ech e, d ; ; 1I*2Yl? Mülheim⸗Rhein, den 11. November 1911. o,, ung it erloschen 966 bin der Sitz der Firma von Fffen beirlegt in Die fapitas 6 0 g ef her e en mn, . , . Prokuristen die Firma zu zeichnen Er rumt , 7219? . in die Gefellschaft ein. Der Geldwert, zu welchein J . e n, Kgl. Amtsgericht. Riesenburg. den Ih. November 1911. , Aschitest und Bauunternehmer, Cöln, und Cornelius Düsseldorf. den 9. Nobember 1911. In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. . ö 5 . ö . ö. . . Bie Firn later gt ie ebe Geer. Nach. engt, Beranutmachütug,ů enn, Königliches Amtsgericht.
Bendorf, Kaufman n,. Ger, orf. Inhaber ist Paul ebf refer, n Gesellscha fte vertrag vom Königliches Amtsgericht. bei der Firma Friedrich Otto in Grfitrt einge— . ö einn e mn sre . folger, Inhaber Emil Koch. Nunmehriger In In das Hande lere gister A Nr. 2652 ist ö. bei Rosenberz, v ssh. 2244] 9 ol bei. ders, offenen Qandelsgesellsqchaft; krägt ene Zahnd. . glb , Püsselgort . 291 J,, ö eh r . . , be r rer n, . rr ö. g e Her g en n fe fer sfr In unser 8 , ,, . ug Nr. 1, Land zGescwwister ecker,, Cösn; Die Gchellsch̃eit ist ein Jahr ws Rrkiauf ifser gz rde in : In unser. Handelsregister Abteilung Bz list , w , . Re Helellfchest ein. Der Geldwert, zu weichem Vie göniglich: g Int ger Prokura erlofchen it. . a ,,,, aufgelöst. Der hie herige Geselischafter Jofef Bern. der Vertrag auf , , e ße ündigt, so läuft g. ,, nö ist am gegangen istz welche es als offene Handels gesellschaft, linkage angengtnnen wird, bertänt 6 G0 , Bie önigliches Amtsgericht. n . ,, wirtschaftliche Großhandelsgesellschaft m. b. S. he Bern⸗ V — w Not r. 1023 die Gesellschaft mit . ; ö sinlage anger nen D, betrag. 909 * Neußz, den 11. November 1911. 38 — ö e, ö ; hard Goh, it alleiniger Inhaber der Firma. in der Folge nur von drei . ,, ö beschränkter Haftung unter der Firma ö e, , , , , mn hat, unter under⸗ Bekanntugchungen der Gesellschaft erfolgen durch wnigsperꝶ, P. Haudelsregister des 72218 Kin g ich Amtsgericht. *. ,, ,,, n , gen. . . bel der i. zSeonold Wilckes“,. Jahrcsfrist gekündigt werden. Ferner ihr Sekamnn! Fug enieur, Gesellschaft mit beschränkter Haß= Erfurk den ö 191 den Deutschen k ö Königlichen Amtsgerichts K Huigsberg 1. Pr. . daß n. ,, ö
Föln. Neuer Inh er Ki ] ⸗ t ĩ S in Di 8. . , Falle a. S., de . ; . J is in Ab⸗ 2 1 . , n. ö , ü k Chh. Feschafter Dr. Frieduich H gl , md . Gegenstand des Unternehmen ist die Herstell Falkenstein, Vogt]. 72198 . stein hier: Dem Willy Bergmann n on gebetg id, ,, . Nr. Hlos hei der Firma: „ T 6 d , , , rich Hünseler, Oherlehrer und ; te Derstellung Auf Bl ⸗ ö J . Hallo, Snalg. 72209] . ĩ h 26 336 Roseuberg XW. Pr., den 12. November 1911. e Firma „Anton Franken“, Cöln. Nahrungsmstteschemsker ju Neuß, und Esser — vor— unc latte dee wneltregssters, die Firma In das Handelsregister Abt. B ist heute 91 z * , n, ö Königl. Amtsgericht.
von Heizungs und Lüftungsanlagen sowie der Erwerb Dem Fritz Franke und der Emilie k f ; d die Verquß hi . Herr T i . * fritz Franke un e genannt Emmy genannt — in die Gesellschaft ein: h ie Veräußerung von Grundstücken. Das nann Thoft in Falkenstein betreffend, ist . . K 3 3 ö. Franke in, Cöln ist Einzelprokura erteilt. 1) Hünseler sein Verne hren zur Herstellung Stammkapital beträgt 20 O00 6. Geschäft ftr Nr. ö die SHesellschaft Korn * Jöllner Gesell⸗ meinschaftlich vertrerunge berechtigt sind. Rüdesheim, Rhein. 72245
ge g n ih 1 . in. ß . Die Firma lautet künftig schast mit beschränfter Safran z' ät? em? Eiß ö d w,, n , ,,,, , eh,, . ö,, ,, Fl 1 ö z ; ᷣ nl ch techn ischer Erzeugnisse. Er muß In sf 2 8 ü j ; 3, b,; 4 eträöst 30 000 S6. Gegenstand des Unternebmens m Handelsregister Abteilung A Nr. 111 ist bei . Een ili ö Firma ist erloschen. auch! seine späteren Gr ; u Düsseldorf⸗Oberkassel Falkenstein, sind in das Handelsge trete heträ lt. 30 99 egen tan ; j e,, w, L Rhei lius Fuchs in Lorch a. Rhei
; ᷣ en Erfindungen, sowest sie 3 orf⸗Oberkassel hat zur Deckung seiner , , — as Handelsgeschäft eingetreten. ,, ) 2 l orch a / Rhein Julius Fu n Xorch a. Rhein
Nr 8 Saen, Abteilung B. ; gleiche Zwecke oder , m W fh Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht: Die Gesellschaft ist am II. Jtobenber 1961 errichtet . deer e rf gh, 9 . 19 , . 5 . k ,,, ,,, Sr er ,,
Nr. 1015 QWestdeutsche Ereditgesellschaft mit gegen Erstattung der aufgewendeten baren Augen L Das biäber unter, feinem Nanien Feiriebene worden. . (, . ö r r sf? *r , if Hlerel⸗ Die Firma ist in Ad. Uhlmann Nachf. Baul Ober Lagzlheim. Gefanuntmachung. 72233] in Wiesbaden eingetragen worden. beschräntter Vaftung“, Cöln. Wilhelm Fmans überlassen. Geschäft zur Herstellung von Heizungs- und Lüftungs⸗ Faltenste in. den 14. November 1911. . 5 5 6a ; 19 3 163 . frzbertrag ist Stam umgeändert. Inhaber dieser Firma ist der In unser Handelgregister Abteilung A wurße heute Rüdesheim, 14. November 1911. ist als Liguidator atbernnten, Kaufi mann Emil Som. 2 Cffer das von ihm bereits seit mehreren Jahren fulggen nit Cin chluß zer Kündschast undeder bör— Königliches Amtsgericht. . l ʒpern inn; ef ne rr r, fh Kann nn Pan Stams fit cn ie bei der Firma Gebr. aivengrins in Gau ⸗Alges. Königliches Amtegericht.
. n . 3 Km. Jiduidatar hestellt. in Cöln unter seinem Namen betriebene Export- handenen Aufträgs im Werte von 4350 , Fis chhanusen. 72199 ö un lie ersferte Emil ke. und Hans unn e in Köüänigser, den 15. November HI. heim fo gender Eintrag volltogen: Saalreld, Sanle. 722491 ga e, . , ,, geschäft ige e me g br nnn, ohne Forde⸗ 36 . vorhandenen Vorräte im Werte von In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . . ö 8. 3 der Geschaftgführer it fuͤr fich allein . Fürstliches Amtsgericht. . ö s ö ,, . . Bei der Firma Nähmaschinenfabrik Adolf
w 5 ast in München rungen und Schulden, ebenso die auf seinen Namen 5499 (6, unter Nr. 67 die Firma Alfred B in ( Ferechtigt, die Gesessschaft zu v Kauf ö Irkhlchaster in das Geschäft gingettteten. Die Ge⸗ Knoch, Atti llschaft, in Saalfeld a. S. ist mit Zwelgniederlasfung in Cöin unter der Firma: im In. und Aas arndt ehhen ng? d Id 3), die vorhandene Bureaueinrichtung im Werte uch ö ,, ö. here dti s bie (ref eat zi get, e, än, ang na, Krenn. 2336] seüschaft kat am J. Sttober 151 6 begonnen. 1,
Vereinigte Zuiesele? immer, 6 ö,, , , getragenen und angemel deten von 1600 * g t 9 Werte nicken und als deren Inhaber der Koch Alfred . mann Emil Korn bringt in Anrechnung auf seinen Gust. M hei Gesellschaft it , ö ß ber 4511 heute eingetragen worden, daß das Grundkapital * 3 rnae . Warenzeichen, und zwar das Warenzeichen „Biber“ 1. 1990 46, Berking i e , . i , , ö ̃ ust. Mechtersheimer Gesellscha mi Ober Ingelheim, den 14. November — e 27. glaswerke Attienge fessschaft Miinchen Zweig⸗ inn eule ind Wes, ch., . . H die vorbandenen Werkzeuge und utensillen im ,, . worden. Stamm quteil as höher von ihm unter seinem heschränkter Haftung in Maximilians au. Die Gr. Amtsgericht. en , 9 ö, niederlassung Cöln“. Ble durch die General. Schweben Norwegen, Frankreich ⸗ do die Waren! Werte von 3000 4 Fischhausen, en 10. Novemher 1911. . Namen in Halle a. S., Brüderstraße 13, betriebene Prokura dez Hühert Pflieger, Käujmann in Mari, ed , 234) 1911 um 130 090 M erhöht worden ist und jetz
k ah 18. Sęeptember 19! beschlossen. zeichen Ben sol ü hn Glen, 9 n en Qeaussfchende Foiderungen im Werte von 6zö0 4 e,, . k 6. , . . ö . nian au. ist er losche .. 3 d Hann e n n nr. 3 it Keie de, or r ier ele iz In aberektien zu je loo)
Frhöhunc 8 C day 3 . 8 ö 23 ; . ö j j ‚. ; * 9 g ii „0 R Gisenware Aktiver . 2 5. Nor 2 , . k X 7 3 ;
. . w. um 300 900 ist Der Wert des Sacheinbringens jedes der beiden J Einlagen werden in ihrem angegebenen Fürth, Oden naa. 72200] . ele. am 6. November 1511 'in die Gesellschaft . . ö db emher 1 unter Nr. 3 eingetragenen Firma Ramesohl . werden zum Nennbetrage ausgegeben und von dem erfolg ö. und beträgt das Grundkapital nunmehr Gesellschafter beträgt 20 000 5. Oeffentliche Be⸗ Werte auf die Stammeinlage angerechnet. Bekanntmachung. . (in. Der Geldwert, für den diese Einlage ange— 91. Amtsgericht. Schmidt Akttiengesellschaft heute folgendes ein⸗ Fabrikanten Gottfried Nies in Saalfeld übernommen 5 , . h . g n 263 i rn ngen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen f 6 ö am 2. November 1911 af ö. , ö wurde heute be⸗ . 16 O00 A itz t ö Lowenstein, Sachsen. 72220) getragen: unter Anrechnung auf folgende won die sem geleistete e ober 1611 ist der Gesellschaftsvertrag dem. Reichsanzeiger. sestgestellt. Oeffentliche Bekanntmachunge züglich der. Firma eter ai in Rim , . n n, iF , ,, . r . n, h G ver be 5 29. Sep⸗ , n, , . ; ent sprechend abgeändert. . . . 16 Amtsgericht Cöln. Abt. 24. sellschaft erfolgen im „Deutschen . folgender Eintrag dollogen: bach . Halle *. aich ö. ö . Auf Blatt 1 des hiesigen ö, i , , n n,, tiene n ei 8 der Firma Tittel & Nies in
Ar,. 1255 „Sürther Stenpdecken Fabrik Ge— , r itt, Amtsgericht Düsseldorf. / Das Dandels geschift ish mit Wirkung vom 12. Ok— ö. , , nge, J , . 5 n, . 9 ir. vom 165. November 1911 ab von Oelde nach Biele⸗ Saalfeld, einschlirßlich der auf den Namen des
ober 1911 mit allen Altihen und Passiven auf . Manno ver. . 7221091 ed g erer enen Aßmann in 1 in, feld verlegt; in Oelde wird von dem bezeichneten Fabrikanten Gottfried Nies eingetragenen Fabrik⸗ mann in Rimbach übergegangen, . In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts folge Todes ausgeschiedenꝰ nd der bis berige Gesell, Tage ab eine Zweigniederlassung errichtet unter der grundstücke, . 6 ̃ ö bisberigen Firma. b. der vollen 125 090 M Stammanteile der Firma
n ef gg rf . ö . gige fh, ster B Nr. 12 ift bei del Ele! Daagseigorn, elsa] Philipp Mai, Kauf
ur ese asterbeschluß vom 9. November Ii andelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma In das han lzreai Mt 192 ilipp Megi, Kau 6. Handelsregister Abteilung A wurde am a, ,, unter der seitherigen Firma ö. ist heute folgendes eingetragen worden: schafter Georg Aiwin Heinrich in Glashütte alleiniger :
Phi ö. In Abteilung 4. Inhaber der Firma ift. Oelde, den 9. November 1911. Tittel & Nies, Gesellschaft mit beschränkter Hastung,
1911 ist der Gefelsschaftgberkra ü *. Del . ĩ ᷣ J Geschäfte führer bestellt, so wird die Gefellschaft durch gendes eingetragen: Sz? d „Girma. Industrie Anvaratebau Sugo Der Philipp Mai Ehefrau, Be Ludin. 1 ö. ; . e Ti De ĩ ; sönigliches ĩ zaalf De ü i zwei Geschartgfũhrer geineinschaftlich . ue. . Lorenz Ludwig ist als Geschäftsführer ausgeschieden: ,,, 3 Sitze in Düsseldarf. als . Rimbach wurde Prokura ,. erta geb. Ludin, in . in . . ,, , n , n. Lauenstein (Sa.). den 15. November 1911. ö. 6. Königliches Amtsgericht. ö k ,, , n,. e en , e . ) l 4 . 36 ö 2 2 81 6oen. D ) * 2 e r l scha . . 20. 3niali 83 X j ( &. 29 . . 1 Geschäftsführer und einen Profkuristen vertreten. an Eine Stelle ist der Kaufmann Paul Starckloff * ach 6 k ; Fürth i. O., den 14. Nobember 1911. nn s⸗ , und der Adele Gehlhaus in Königliches Amtsgericht. e, ,, me, Canet reti eng zahlen, 130 000 9 auf die übernommenen Aktien 2 8 gg itt . als Geschäftsführer aus⸗ . ,, Firma . ö Großherzogliche Amtsgericht. ö. , 6 Gesamtprokura erteilt daß jeder zu⸗ Lübbecke. 172221 Gebrüder ng. Sitz heilte her Beim an zurechnen und 40 586,53 I zur Deckung der geschieden. Die K e Pe 8 79 . 8 . 2 * ⸗. ö * — ö 2 . 4 6. ö. X 8 . 8 —5* 3 6 z . h J , . h ö N D . 3 . . . ö 8 ö 8 , Schoeuning“ mit dem Sitze der Hauptniederlaffung Ggestemünde. Betanntmachung. 72201] sammen mit einem anderen Proknristen zur Ver⸗ Im Hiesig'n Handelsregister ist die in Akteilun. ö. Friedrich Stilb, Zuschneider in Heltersberg, ist Pro⸗ Kosten der Uebernahme und zur Verstärkung der jeder mit der Berechti * s 3 erer f nn ier Ronigliches Amtsgericht. in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ In das Handelsregister B 24 ist heute zur Firma tretung und Zeichnung der Firma befugt ist. unter Nr. . eingetragene Firma S. E. KFruhl- kurg erteilt. Reserven der Attzengesellschaft zu verwenden sind. sellschaft zu . w kelsir Ci n n le Se Dessan. 72185 dorf in Firma „Raboma Mafchinenfabrit Her. zNorddeutsche Hochfeefischerei Aktiengesell⸗ Unter Nr. 4000, die Firma Gerson Speyer mit mann zu Lübbecke bente gelöscht, Pirmasens, den 14. November 1911. Die mit der Anmeldung dieser Aenderungen ein— Park Kahn ür lterb dk int Wäesbekura des Yer zit. gz der Abt. A des hiesigen Handels! mann Schoening. Fillale Düsfeldorf“, dasß' Fer fchaft.“ in Geestemsmnde engetragen? Niederlasung Rönngher bnd als Jnhäber Kau- Lürdecke, In wi; ebnet lol. König Umte gericht. gereihten G chrtftftücke können an G,, Nr. aid „E Weft nge n gh, ür registers, wo die Firma Wilh. gReuperti⸗ . Ingenieur Christian Zeller, Berlin, in die Gesell⸗ „Nach dem Heschlusse der Generalbersammlung vom mann Gerson Speyer in Hannover. zonigliches Amtsgericht. Pinuen. Vogil. [72236] gesehen werden. Brauereibedar mit be chrune ür ö baum geführt wird, ist heute folgendes eingetragen schalt als persönlich haftender. Gesellschafter ein. „Oktober 19 soll das Grundkapital bis auf Unter Nr. sool, die Firma Hermann (tlus= Lüchom. 12222] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Saalfeld, den 16. Nobember 91]! . Cöln. Durch Beschluß vom 15 Gar ö orden: Die Firma lautet jetzi: Wilh. Jteunert getrften ist und die, nunmehrige offen Handels. 500 0b0 é herabgesetzt werden. , . , , 9 6 Im Handelgregister Abt. B ist zu Nr. 13, Frlein. a. auf dem Blatt der Firma Voigt * Pöhle in Herzogliches Amtsgericht. Abteilung ILV. 2 3 8. x ⸗— 2. 7 ; 1 . 6. 2 & . 1 z ö . ö zaber Makler Herm— 2 y J . g. 2 el gte . . 761. . . ö. * 53 J 92 ist der Wortlaut des 4 Isffer 3 des Gefellschafts. Rachfls; jbr Inhaber ist der Kaufmann Robert ö ö Puli 1411 begonnsn bat: ,,, 1. , m ba er lr n g, k ö mit bahn Lüchonm. Schmarsgu, Gesenlschaft mit Klauen Nr. lööß: Dem Kaufmann, Friedrich sehweidnitr. 2250 vertrags bezüglich der Sachtin lage abgeändert roörken. NRenwelt in Dranienhaum. ges che ft? . ö. , n , . offenen Dan dels 3. ches Amts mtsgericht. VI. , ,. nm,, alz Inhaber Leder, bejchräutter Haftung, Lüchom, eingetragen: Schreyer in Plauen ist Prokura erteilt; b. auf Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der Nämlich dahin, daß der Gesellfchafter Carl Breit. Dessau, den 13. November 1911. Hat in Firma David Grove mit dem Sitze Gelsen kirehen. Haudelsregister A 72203 w n nm, ,. ,, , , e,, e, Spalte 3: Bau ugd Betrieb einer Kleinbahn von Blatt 3057 die Firma Robert Rirsten in Plauen unter Nr. 2 verzeichneten Firma William Prym wisch seine Geschäftsbeziehungen nur infoweit ein Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. der Hauptniederlassung in Charlottenburg und des Königlichen Amtsgerichts 3 ls e. 3 . Vergr. n , e, ge,, Geschafte weig Lüchow über Woltersdorf, Thurau, Lichtenberg, und als Inbaber der Handeltmann Louis Robert G3. m. b. H. in Stolberg u. Schweidnitz ein⸗ w , , . ö . ö iner Zweigniederlassung in. Düffeldorf unter der Bei der unter Nr. Hhrg . ist ,, Schweskan, Wit zeetze nach Schmarsau. Kirsten dase!bst; C. auf Blatt 3053 die Firma Max getragen: Die Prokura des Willy Prym ist durch bestaͤnde betreffen, fowie ferner das im Gesellfäh aft 3 mold. ö . . 72186] Firma „David Grove. Filiale Düsseldorf“, daß Theodor Dahl. Gelsenkirchen Inhaber Vu n J, 57 8 16. 6. ht 11. Spalte 7: Durch Beschluß der Gesellschafterver, Rentzsch in Plauen und als Inhaber der Dandels Jücknahme und die des Robert Ritter durch Tod vertrage bezeichnete Patent und die n de ae, In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 19: die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter binder Thebdor Da 8 * ge. * Konlgliches Amtsgericht. 11. sammlung vom H. April 1911 sind die Bestimmungen mann Ernst Max Rengsch daselbst; 4. auf Blatt 3069 erloschen. Dem Kaufmann Benno Gütschow in g e in dem hinter⸗ Sinalco. At Walt 2 96 l., Gelsenkirchen) ist am 11. No⸗ e n, mn ,, 9 ] . nn ; g ,. ;
legten . a 5 tir ng cen fchg t in Detmold ein— Valter Daberland, Berlin, alleiniger Inhaber der vember 1911 folgendes eingetragen worden: ; ie, 72211] des Gesellschaftsvertrags über den Gegenstand des die Firma Alfred Frauke in Plauen und als Stolberg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht
getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Pollack in Det! Tirma. geworden und die Zweigniederlassung in Die Firma lautet jetzt: Theodor Dahl Nach⸗ . n den Dandelsregister Abt. A ist beute unter Unternehmens (8 15 und über die Verteilung des Inbaber der Kaufmann Alfred Franke daselbst; Schweidnitz, 13. November 1911.
; . e,, — e. auf Blatt 1569: Die Firma August Eisel in giaatium —— 1
erz o: 3ruiâ 8205 S* ) Verzeichsnis bezeichneten Schutzrechte einbringt.
Nr. 1481 „Cabaret chat noir, Gesell⸗ 5 3 . ; 5 3 mold ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß Düffeldorf aufgehoben ist; folger, Gelsenkirchen. . Nr. 33 die Firma Fritz Dempe, vorm. J. Reingewinng (3 9) geändert, Vlauen ist erloschen; f. auf Blait 1191: Die ? . in ö Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 128
schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch i . n , m. . er berechtigt Bemeinsche it ei Vor⸗ Nr. 3719 einge Fi M ñ ist ü love
echtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor? bei Nr. 371 eingetragenen Firma „Monats—⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann . Männich, Herrnstadt, und als deren Inhaber der Lüchow, den 10. November 1911. ,
Königliches Amtsgericht. k . ist die Firma Ferdinand Harraß in Solsdorf
Beschluß vom 23. Oktober 1911 ist Ler Gesellschafts. ? — QL — 1 Db O. 2X 1 . 1 afts⸗ standsm * 5. x 7 j 98 1 h h ( . vertrag bejũali , , , ne. n, standsmitgliede oder einem stellvertretenden Vor, garderobenhaus Lina Ri ter z ; 8 fen ; n , ö j 2 e lich e , ung, der , , ge, standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Viätchen name der in,. ö 1 k Lell enl ts en. ö Kaufmann Fritz Wempe in Herrnstadt eingetragen 2 loschen. Angegebener Geschäitszweig zu h: Kolonial⸗ e , , Heer ne, n e, n. 2 Gesellschaft diese zu vertreten und deren Namen zu mann“ in „Grünebaum “ berichtigt ist. z Selm kirsehen. Handelsregister 72202 n, 1. 1911 zal. Amtsgericht nagen nr n. , Delikateßwarengeschast. jn : Dbst. und Süb. und ls Leren Fubaber, Gastwirt Ferdinand Harraß . . . rn. Theaterdirektor, zeichnen. Amtsgericht Düffeldorf ,,, Amtsgerichts zu Gelsent er chen Herrustadt. 14. 11. 1911. Kgl. Amtsgericht. Die Firmen: R ve n. * O mi ; ichttan ung., n g, Renn hstongkhelser Cin. un a e. ,, n
p . Detmold, den 10. November 1, — ö ie unter Nr. 250 eing *,. , mn. . ; 72212 Gustay Germer riedr. Kaan“ und N ö Sylt R Strickereien. adtilm, den 10. November 1911. . 1 . ltiss] Gren es So an dia, G ee c nrg geen . mansegnrthr rersnsen. gandeleregittlied il! „Deine Sell, nter Nrn. Rr. 3 Bel won weh en gn, ge. girst iche Amthercht r h Gegen e . ö . 1 elsregister ist ei nen: — ; ae, . ; Auf Blatt 97 des hie Dandel? s regif t 5 ̃ si . ö ; w: = Haf ung. * Töln. Gegenstand In das Handelsregister ist eingetragen: Kaufmann Jean Grommes zu Gelsenkirchen) ist die ee ö. Firma a. Liebertuecht in . Nr. . des Handelsregisters Abteilung A, sind Das Königliche Amtegericht. Stadtilm. 72252 ar, ; t. ö. heute geloͤs t. * P K 79929 , d Is * ist Ab 71 J sen. 72238 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 129
des Unternehmens: Fabrikation d Vertrieb an men , mn, mn. Nr. ie ; zr 56 J dritatten,. und Vertrieb pinenbur. Bekanntmachung. 72187 23 r. . Die in. Gerhard Hösken zu gelöscht am TI. Nopember 1911. Dohenstein⸗Ernstthal betr., ist heute der Kauf— ᷣ 223 Duisburg betreffend,; Dem Buchhalter Heinrich h 2 ͤ Magdeburg, den 14. Tovember (ia, In unser Handelsregister A Nr. 401 ist heute bei ist die Firma Ostar Krauße in Paulinzella und
magnetischer und elektromagnetischer Apparate N ? s f . 6 mr In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 141 3 : . 53 . g 5 e ,,, self Pro⸗ vital: 40 000, — Geschäfte führer? . S» das, Vandel greg l euts unter Nr. 14 Gerland zu Vuieburg ist Gern. Reuss. Bekannt 722 iann Kurt Theodor Lieberknecht daselbst als Pro⸗ agg. Dir els 0, eschãfts führer: er ⸗ . — erlan T g i rokura erteilt. r zekanntmachung. 72204 me ) 8 Amtsgericht A. Abteilung 8. 2 fen, re, agenicur, Cöln, Erwin Wenzel, . , Dansa. 27) z Nr. I6, die ail r fte Rheinische In das Handeltregister, Abteilung R' Nr. ö. ö kurist eingetragen worden, ,,, ) der Firma N. Kierstt u. Co. in Posen, In. als deren Inhaber Gastwirt Oskar Krauße daselbst Wilhelm Löffelsend, Rentuen . , . eschränkter Haftung in Haiger Bank“ zu Essen⸗ Ruhr mit Zweignicheriassung 9 offene Sandelsgesellschaft Wilhelm Deinrich Hohenstein⸗Ernstthal, den 14. November 1911. Marien werder, Weeth r. [72226] haberin Witwe Sophie von Fierska, geborene von heute eingetragen worden. g vom 16. Oftober 191151 * Ehren. . ein, J,, Duisburg betreffend? Gemäß dem Hef de. K* Schaller in Gera betreffend, ist beute ein— Konigliches Amtsgericht. Das unter der Firma Philipp Friedländer Goetzendorf⸗Grabowzka, in Posen eingetragen worden, Stadtilm, den 10. Nobember 1911. ubrer beste llt, aer bi- ö 3 Daiger ist Fi! Generalverfammlung vom 6. April 1511 sstꝰ das getragen worden, daß der Seifensieder Werner ö 3 ; 5 KJ 72213) (Ur. 132 des Handelsregisters Abteilung A) in daß die 6 des , ,,. Stanislaus Fürstliches Amisgericht. destens zwei Geschäftsfübrer weiterer Geschäftsführe worden. ur Aftienfapit. R. . Schaller aus der Gesellschaf . 5 * ö. Es8enhagen. . n . ; bestehende Handelsgeschäft ist auf (Stanislaw Kostka) von Kierski erloschen ist. 7225 1 3 zwei Ge Haäfts ührer ordnungsmäßlgen Vertretung der Geseiffth ist M , , um den Betrag von 7900 000 A me u, e at aue geschieden und gleich⸗ ; Die Firma Erste Wittinger Fleisch⸗ und Marienwerder , , nne, ist ö 4 e, , ,,. Stom. Pomm. ; 722531 ird betannt gema: Zur Mitwirkung und Zeichnung der beiden Geschäfts 2 . und war dun. Ausgabe Foo nene, ge enk . d 9 En Rennicke. in. Gern . Wurstwarenfabrik (Inhaber Hermann Reh) den Kaufmann gbrifteph . ö e,, n, ö Kön! liches Amtgaericht hes Hande reit; . Nr. . ist kente ha mmeinlagen von 5000, — ] n ,, ,,, . 46 w 1498 au ), ite Aftien ? * Als persönlich haftende Gese . ingetreten is— . . in, nn, . 21 übe an ** ne — t er r. 182 es . f ö ĩ ? in. 6 Rao, und fäbrer Karf Sährstee län r. Rich de c echte; auf den 39 zaber lautender Attien jum Nennbetrag an, n,, 4 Hhafterin eingetreten ist . in Wittingen ist im hiesigen Handelsregister Ab. übergegangen. Vers nene Inhaber ist un. liches Amt ga 463 Erlöschen der Firma Richard Reetz hier ein cha ter Jan sen und zu Haiger, erforderlich von je 1009 . Die Auegabe der Aktien erfolgt t ner, daß zur Vertretung der Gesellschaft . lung XW Nr. gn bene men unseres Handelsregisters eingetragen worden. Posen. 1 ö „L22309 getragen. Stolp, den 3. Rovember 1911. König n die Gesellschaft ein: ; vr wn . kö zum Mindestkurse von 1005, Bas Grundkapltal ,, en, ö Wilhelm Heinrich in Gera 'er— ö. ten , . ĩ e , * Marienwerder, den ö 6 1911. In unser Handelsregister A sind heute eingetragen liches Amtsgericht. istebende 3a mr, ,- n , , beträgt nunmehr 28 Millionen Mark. machtigt ist. . Ise 5 n , , , Königliches Amtsgericht. worden: G 79⸗ Königliches Amtsgericht. Durch denselben Beschluß der Generalversammlun Gera, am 14. November 1911. . Königliches Amtsgericht. . 20997 Nr. 1901. Firma Deutscher Tagebuch ⸗Vertrieb, Tharandt. j . ĩ ; ist der 8 5 des Gefellschafte vertrag? Grun'tan z Das Fürstliche Amtsgericht ( ⸗ olg] Meissen. 9 . . Posen, Gustau Johann Schulze in Posen Auf Blatt 58 des Handelsregisters, die Firma Pinpęidiswalde. s72iss) k . ellschaftsvertrags (Grundkapital) karl ee, e e i,. . . Kammin, Tomm. ö ö 4 Im Handelsregister des vormaligen Gerichte amis er,. K 6 Eci! 3 g. S. priv. Auothete, Drogen. Und Chemi⸗ Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Firma BFie Gesamtprokura des Hermann Midd dorf GRatting ęn. ö ꝛe. 72205 ᷣ. In dem ,, , . * 6. ö. n, Mejßen ist beute auf Blatt 32, die Firma Roeffler Fofen. , ,, kalienhandlung Friedrich Dierking in Tharandt , Fleischer. Oelfabrik Höckendorf⸗ jonsor zu Essen ist , , . , . der r Im hiesigen Handelsregister A ist heute einge⸗ ,,,, n g 1 am bit nl schi . Co. in Meißen n . h r, . worden, ma Ga hntarts Tadensz von betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist Qdle Rr Sö - s 7 ö 1 den. Ve ksamtpr 1 aber Kaufmann Emi oc n gelo ß der Fabrikbesitz Emil Wilhe Naumann in ,, n, ö e , , wa. scher one in Höckendorf betr., ist heute ein— jaber Kauf . daß der Fabrikbesitzer Emil Wilhelm Naume wen dzineri in Rusen, Theke Rau fuahn Thaddäus erloschen.
tragen: 3 ! Max Stern wohnt in Effe üg, x 3 ; ie J KEtragen worden:; Protura ist erteilt der Selma! *.* ont in yen. 1) Nr. 218 zu der Firma Carl Süß ith worden. Meißen ausgeschieden und Katharina Amalie Anna 6 Tharandt, den 14. November 1911 * en; i Se ; Nah . . , 1. J Sißenguth . . . ; ßen ausg . . —̃ . 1 den 1 . Ida verehel. Fleischer, geb. Krönert, in Höckendorf. enn, . ö . 1911. Nachf.: Die Firma ist geändert in Otts Schäfer. Kammin i. Bomm. den 9. November 1911. verw. Naumann, geb. Gandil, in Meißen In, (Tadeusz) von Pradzineki in Posen. Königl. Amtsgerichi. önigliches Amtsgericht. 2) Nr. 518: Die Firma Otto Schäfer mit Koͤnigliches Amtsgericht. haberin ist. r .
Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, Nr. 1803. Firma Papier u. Buchhandlung 72334 Meißen, am 14. November 1911.
. ( . Hatton a urora ͤ i in e 1 stein. Bekanntmachung. 172247] e 13. N ember 19 ö ö 11 0 79 2 lie derlassu gs6ort ttin Und 1 — r- s 2 9 8 2 ᷣ 414 Sri nis lawa rolitowska in Pos n, P auns Bela ᷣ — 5 . if. J . . lor zister Ibteilung A ist am 11 No⸗ Königliches Amtsge icht. Inhaberin Kausfmannsfrau Stanislawa Kroltkows A, fene Handelsgesellschaft Georg Maierhofer
33 Im e dels 'gister Abtei 1 . ger R n F O
m, ,. — In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 464. die selben der Lederhändler Oito Schäfer d ; 5 ; * 1üündungen, als Dresden. IT72189] offe D, e , , , . ö 4 Götti en 13. R w , n ] e b von Wojterska, in Posen C Söhne in Rosenheim. a ns . k [2189] offene Handelsgesellschaft E ö ; ttingen, den 13. November 1911 Fan,. wre ie offene Handels 722281 gehberene von Wojterskta, 7 f f ß s 1è Abraraten im n das Handelsregister ist beute eingetragen worden: Duisburg , . Borgards . Königliches Amt gericht 3 . , . e , ell. , . 86 *. . del giste Abteilung A ist . Posen, . g,. . t. 9. e , 3. . gehn t auf Blat 2847: Die Fir Mitst anf ? 9 , — J . gesellschaft „= , 5 n unser Handelsregister ilung X i e önigliches Amtsgericht. auegeschieden a November 1911. hungen Gesellschaft Sitz nrobeñ ö. kee ser eessrnt Rabenraugr er Höitigzu date Fr brich Bargards hat sein Goslar. Betanntmachung 72206 . att orgitz einge tragen worden. Persönlich bafiende der unter Rr, 130 eingetragenen offenen Handelsgesell, . 79 Die Gesellschaft wird von diesem Zeitpunkte ab gen HFesellschaft Sitz e usterlager Ernst A. Hennig in Amt niedergelegt. Der Tierarzt Friedrich Bettel—⸗ . ng. 2206 Hesellschatter Und der Werfführer R Liebl und!! ; 2 .,, EPotsdam. 72240 schaj 82 n im Deutschen Reichs anzeiger. Dresden. Der Kaufmann Ernst Albe , gelegt, „. Tierarzt Friedrich, Bettel⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 11 ift ju Gesellschafter sind der Werkführer Franz Liebl un schaft unter der Firma Gebr. Diepenbeck mit dem Der Ghefrau des Inhabers der in unserem Handels! unter der Firma G. R J. Materhofer von den Re, ne, uromobis. Zetrietzs Gesellschaft T*, . ist Albert Hennig in . zu Duisburg ist zum alleinigen Liquidator der Firma Bleiwerk Goslar G. m. b. S. heute . das Fräulein Gertrud Steiner, beide gin Kattowitz. Sitze in Mettmann eingetragen worden, daß der ö. . , . k . udels, bleherigen weiteren, Gesedschaftern Gaerg Mater; mt zeschrankter Haftung“, Cöln. Gegenftand 2 auf Blait sz, betr. die offene Handelegesell. Kang urg, den lo giahemß klgendes Fingetragen: Der Fabrtzbesher Mubolf ö Die Geselllchaft bg am, . Movfmhe⸗ 2. benen, Karismann rn zdif Dichenbeg. frähet i e, . . bei von san ilfe glnsch; bafer n; und Wel Häalgrkose, beite Ran ente 9 ] Ye trieb r. ñ , . Adam in Goslar ist verstorben. An feine Stelle ö. Dem Kaufmann Max Steiner in Kattowktz ist Pro— jetzt in Elberfeld, aus der Gesellschaft ausgeschieden err ste Mineral. und Erfrischuugs. und Kunstmühlbesitzer in Rosenheim, unter Ueber⸗ ! f = ö nahme der Aktiven und Passiven weitergeführt.
Unternehmens: trieb diner Automobilwerk, schaft 8. O. S reyer ? i Di königli
. . 3. = D UIlLBolil 1 2 — ' 2 — r Na 1n D z Die 8 ꝰ⸗ — ĩ 5. ö ) 264 . * 1 e, eines Verleibinftituts für Zurus, und! am,. ch chf. i resden ie Königlickes Amtsgerccht. sind getreten: 1) Kaufmann und Fabrikbesitzer Richard 9 kura erteilt. ; und die Witwe Karl Diepenbeck, Henriette geborene wässern. Berthold O. Schulz“ in Potsdam: Amtsgericht Kattowitz. Niepenberg, ohne Stand, zu Mettmann als Gesell— ⸗ 1 . . Traunstein, den 13. November 1911.
Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell⸗ ? ; schafter Kaufleute Max Otwald Müller und Cdue Duishurx. „2lg9 Adam in Leppoldshall, . Kaufmann und Fabrik⸗ . e de, n, . ohn , Frau Martha Schulz, geb. Teetzen, in Potsdam ist Firmen der Paul Schröter sind ausge chimten Der n,, . In das Handelsregister B ist bei Nr. g. ä.. n . Adam daselbst als Geschäftsführer. Kempten, AIRKu. 7230 schafterin in die Gesellschaft , 1 in geb. Teetzen, in Pots ; Kgl. Amtegericht Registergericht. damtt zu ö 1hbäan render 8 7 Tri ar 53 9 - 1 . ö. 2 i 2 ; 7 1 . . 3 P . z 8 7 . ĩ ĩ 2 2 i — ne g 82 an m. 2 23 * att ga amn, , gender zn ! al Friedrich Richard Bertram in Dresden ist ,. Oertgen Schulte, Gesellschaft mit oslar, 3 16 ,. 1911. Handelsregistereintrag. Firma ist in a. Carl ,,. . Potsdam, den 9. November 1911. Tupingen. t. Amtsgericht Tübingen. 722458 . der- Abichluß von Ge— Inhaber. E'schräntter Haftung zu Duisburg betreffend, Königliches Amtsgericht. I. Aktiengesellschaft Papierfabrit Hegge. Das mit dem Sitze zu Me ahn 5 = Abteilung * Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. In das Handelsregisfler wurde heute in der Ab— mit in unmittelbarem 3) auf Blatt 7827, betr. die Firma Hugo Uhle⸗ eingetragen: X Grätz, Hy. Hosen. 72207 Vorstandsmitglied Ernst Oechelhäuser ist aus dem Firma ist nunmehr bar e d . 8 mn. * r,, 2130 teilung für Gesellschaftafirmen bei der Firma mann, Drogerie „zur Flora“ in LZaubegaft: Dem Kaufmann Karl Bu hot zu Duisburg ist Nachstehende in unserem Handelsreai 2207 Vorsfsand ausdeschieden. An seine Stelle wurde ge⸗ des Handelsregisters eingetragen worden. Palsnitn, Sachsen. I7I580] 16. fob Rining u! Shhhen in Dunn gen em. Der bisherige? In hab?? r* . n . Gesamtprokura mit der Maßgabe 'erteslt worden getragene Firmen: tieren ,, ö ir lde ,, Prokurist der Gesellschaft Hein Mettmann, den 9. Nehember 1911. Auf dem die Firma Hu gut Brückner in n, 9 9g . mn n gn lem as er mit e ; ü . J 26: en . wal ꝛ erig . öniglicher sgericht. ffenden Blatte 23 des hiesigen Vandels⸗ agen; ; ! ; gestorben. Die Drogistenswitwe Auguste Bertha . mit einem anderen Proluristen zusammen die in Grätz, Nr. 27: Simon Kurzweg in 3. rich Krauß; dessen Prokura ist erloschen. seönialichez Amte Amt gericht Vn nit betreffenden ö ö 2 e , , ,,,. Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in übiemenn, gcb. Schaste. Ir nde ber u ies gu scha fte vertrefen und die Firma zeichnen kann. Nr. 28: gt. E. Gierczynsti (Jnhaber Karl G5 stempten, den 14. November 191. Mülhausen. EIa. [72229 e r m ö. , ir ich a. aß Seen „Iruswerke Dußlingen Jakob Rilling u. Fut, känfligz Duge Uhlemann, Di, Auguste „Die staufleute Pgu! Schulte Sremmerk und Karl in Rur, zr. oer ne, Inh. Frau Rosalie K. Amtsgericht. Sandelsregifter Mulhausen i. G. , . at ,, oni Zöhne⸗ 1. ird be. Bertha verw. Uhlemann, geb. Schufter, ist az? In. Dertgen, heide zu Duitzburg, sind mit der Maßgabe Str) in GKranomo sind von Amts wegen zelöscht z ,,, lrzzis] Gs wurde heute eingetragen in Band unter ertz . . 2 Den 15. Nęhember 139. ü . * gen der n g , , . Der Drogist Arthur Rudolf ,, , . . , , daß jeder von worden. Grätz, den 6. Nobember 1911 . e nnn, — Nr. 132 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Pulsnitz. , Oberamterichter Bauer. ⸗ im De en ( Reich⸗ anz iger. Schumann in Laubegast ist Inhaber. Die Firma n allein die Gesellschaft vertreten und die Fi icht. . z 5 6 ** ö ĩ it ĩ = , , m . 2 n Laubegast ist Inhaber. Pie Firma sch nd die Firma] gericht Lindenberger Strohhutfabrik Milz Karg, i ,, en, r. Radeberꝶ. 72241] Unruhnhstadt, r. RSOυ,st. 71211] Bekanntmachung.
3. 1565! Ke riags aesen cha ĩ ial⸗ j gulet fünftia: i 3 . ichaft Rheinland mit lautet fünftig: Drogeri= Fiora“ ? zeichnen kann. er schaft i c ue. g gerie „zur Fiora“ Rudolf Halle, Sanle. 72208 ↄffene Handelsg. sellschaft in Weiler. Durch Ver. , . C Galiand, socits par Auf Blatt 352 des biesigen Handelsregisters ist z trag ist der Gesellschafter Ferdinand Karg von ?? ; . Radeberger Eisenhaudlung In anser Dandelkregister teilung, B ist, beute
la anfter Sajtung“ Cöln. CGegenstan? 299 Schumann vorm Hu Duisbur d 7 11 N 1b 9 pbmen e, a, e,, do, . . m. go Uhlemann. g den 11. November 1911. 9 . ö ᷣ . Berausgat und Vertrieb von Lauf Blatt 4635. betr. die Firma: Z. Arras Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ist heute be ; J ö ⸗ 11 Bitschweiler: heute die Firma . t⸗ w KRorrrfomerbemm, ,, 4 ͤ Nr. 251 die ; ö Weller * ꝛ e Handelsgesellschaft aus⸗ actioes) zu schweiler: , — g ; J ; ien und Terre gon 2 Die in . . 56 ist erloschen. PDuisburxꝶ. 72195 , . — herlagsg een, . , ann , 8 6 Gesellicha ter Durch Beschluß . r e, , 653 2 n. ae Fe, i ö. . ren a 1 auf Blatt do, herr. die Firma Rudolf In das Handelsregister A ist unter Nr. 46 d — it e nd, , . . Wan ennsüiek und Fidel Mail; die Gesellschaft fort, Aktionäre vom 12. Ottober Ias wurde Artikel 35 der Kaufmann Alfred O tar Kle z i ö , Unternehmungen be Günther in Dresven: Die Firma ist erloschtn 2 . öl Rister A at unter Nr. 940 die zu Halle a. S. und mit (nem Stamm kapitale von . Dans Hagspiel und Fidel Milz die Gesel fart des Gesellschaftsber frags abgeändert. Abschrift des getragen worden. dorf, Kreis Vomst. Gegennand des Unternebmens 54 53 me m, r. . Vie Hirme d . errma „ zuropäitscher Hof“, ritz Tiemene ; 1* ; ! ö f n . ; setzer d das Geschäft in offener Handels esellschaft des Gese schaftsvertrags a geandert. Abschrist. . ; . 6 . Mer ; 9 ⸗ 0 26 Stamm tapitz⸗. 000 a. 6e chats. H auf Blatt 9941, betr. zi. Firma Bernhard Duisburg und als e, D der ge er, , ö Ke e n g en, w . ö ,, ö 5 S ern der Generalversammlungsprotokolls befindet sich bei den e. Geschäfts wein: Xr. 6 . e umme , mn , , ie m ist erloschen. 34 Tiemever zu Duisburg eingetragen. Namit zusammenhängerhen he n ug n g fr . gleichen Firma fort hren. lhre r e , i e er, 19m eetaten, , gen . durch Branntweinfabt kation ertrag vom zH. Ottober Jil, Smd mi bie-. em , enen ber on, uisburg, den 13. November 15911. aftsvertr ö ; . . Kge November 1911. ausen, den 13, November z m n ** 2 schließli 2 ü 29. Dttober 19511. Sind mehrere Königliches Amtsgericht. Abteilung III. anz glices ö , e gu reh r n fn, en n. J. Kempten, den 1 , zFtais. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. unter ausschließlicher Verwendung der Räückstände z estellt, vird die . g !
37
of
schartsr