1911 / 272 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

150840. Sch. 14688. 150845. B. 24176. 1508690. F. 11125. 34. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda, EChemische Produkte für wissenschaftliche und photo- 150879. B. 24068.

. . Wäschemittel aus Seife. Soda oder Stärke, Par⸗ graphische Zwecke, Feuerlõs chmittel, Härte⸗ und Löt— ; 3 2 D . fümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, ĩ MAIlo 1ABEl 5 2 . . . Präparate zur Haar- und Mund⸗ Pflege, sowie zur Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . . . ö. 11 . . Pflege der Haare und des Bartes, Putz⸗ und Polier⸗ Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ 96 . 0 7 1 41 : H Mittel für Metall, Holz, Glas, Holz und Porzellan, und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

298 1811. Fa. C. L. Friederichs, Rostock. 6 / 11 und Emaille, ätherische und kosmetische Ole und Düngemittel. 1911. Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bimsstein und Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Als 151. M. Brockmann Chemische Fabrik Heschäfts betrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker Duillajarinde. . Nadeln, Fischangeln. mit beschränkter Haftung, Leipzig Cutritzsch. S/ iL 1911.

s gen bebe aas Khabenpaas e, rer, m, welehe re, ö 1. . 2. Fabrik. Waren: Kakao Schokolade und Schoko⸗ 15 3 . 394 HSufeise Gesch ästs betrieb: Chemisch he Fabrik. Waren; EChe⸗ n acer echt. re,, . bwiais er , (mond . 1 ) ; waren * ho ko 50868. ö. ö 1se isen. 28 . . . ö . e e ne Marzipanartikel, Zuckerwaren, Karamellen, . 8039 mische Präparate und ö für medizinische

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Rüstun⸗ , , w , , d, , n, . gen, Glocken, Haken und Ssen, Geldschränke und Zwe ö. Desinfektionsmittel. Trockenlegungspräparate zum Trocknen von nassen 6 Mittel gegen Ratten und

34 n . Marmeladen, Biskuits und Tee. 4 . ö ö ö Ka et ö ' 9 9 ü. . 2 * 8. * 03. 133. 7 y en,, ö Mäuse, Tierheilmittel, Labpulver, Mittel gegen Wildbiß, j 23 9 10. Luft. und Wasser⸗ Jahrzeuge. Tierarzneimittel, Rattenkuchen und chemisch ⸗pharmazeutische

* 6x 4 ; . 26 96 ; . . P᷑P e er⸗ e⸗ = P

ö . ̃ ö 9 . 34 . g Jarbstoffe Farben) Vlottmietalle. ge,, Ain ftichmittel. Guter und Käse Farbe. . uf 98 1911. Brauerei Oswald Berliner, ö. ** 2 . 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. h Leder Fett. Präzipierter basisch phosphorsaurer Berlin. 4111 1911. . 99 5 1911. Kunath K Klotzsch, Leipzig. 6/11 1911. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebftoffe, Wichse, Kalk für. Jutterzwecke, Salzleckrollen, Futtermittel, ins=

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. Kren, rn, ,, ren, n, , ,. ; Gel be . Parfümerie. und bon en, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Vohner, besendere Futtermittel für Geflügel, Liehr und Freß. wein 1911. Fa S. O. Opel, Leipzig. 6si1 1911. fabrik. Waren: Parfümerien, Seifen und kosmetische masse. Pulver, phosphorsaurer Futterkalk. Mast-⸗ und Milch⸗

Geschäftsbetrieb: Zwieback. und Biskuit-Fabrik. i erde . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Pulver Nährsalze. Seifen, Wiehmeschmittel. ö Haren: Biskuit. . . ö. 150869. F. 10768. 5. n. Polstermaterial, Packmaterial. 14. 1560880. N. 5941.

. w e, f ꝛ) 3.1. 150863. Sch. 13597. Weine, Spirituosen. ; 65 C . 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— w w . , n,, 1 . 4 und Bade⸗Salze. 9. 69 9 64 I öols Self lhfn 8 T td 1 44 mm ö 6 * Automassage liquide. ; Edelmetalle Gold, Silber-, Nickel und Aluminium⸗ e , Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 19 131 Norddeutsche Wollkäm merei &

ll a. Hahl. Ml Ab, ManscksS s6ß. l . Us 1910. Schneider Co., Hannover. 611 46634411. Paul-Jean Fouguier, Paris; ! Vertr. ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. Kammgarnspinnerei, Bremen. SMil 1611 wie enders ven die beiden aus! bed nis ons 22 und gesund J 311 Pat. , H. Nähl S rl achen, leonische Ware Thris s ) e , ö 5 . 5 B AMGHKOrꝶ . w wehre, eren men, 1911. *. 5h 6 er und F. Seemann, Berlin . , 2 m Ehristbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei J ; . Geschäf tsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sattler⸗ , 8. ; 9 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. chemisch⸗technisch Nebengewerbe und Exportgeschäft. W ; Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gartnerei⸗ und Tier- 20a. Brennmaterialien. ö 1 1d B yl C 1 1 ame, . , n. ; . ges afts betri . Mae Br rialie ; nen, n, , ö *. Machs ff e , . Nette = Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder War n, e e schäftsbetrieb: Parfümeriegeschäft. Waren: 20a. Brennmaterialien. 46 d . . 3 3 , zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Swa 62 Ine Aran * Niem ; 1 ) 2 Uhren und Uhrteile. Toilettemittel zur Pflege der Haut. geschäf are Wachs, Leuchtstoffe, technische . T,. . ö Darau 8. nämlich: Kopfbedeckungen, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schmiermittel, Benzin. ; tze. 150864. S. 23116. 37. n ent, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trilotagen, Bekleidungasstücke, RB ĩ Kerzen, Nachtlichte, Dochte 150870. M. 17400. ö. ne, Handschuhe, Friseurarbeiten, Posamentierwaren, Bänder, Blumen. m , ,, . , ! *. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Decken, Vor—

Schuhwaren. Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schild patt 2723 k 52. S. 2344 J s wanen dug ; . a Strumpfwaren, Trikotagen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer. 150844. E. S7 15085 S. 234418 . II gige Pappllach MNMalthon ir rin ,, . hänge, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. , Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ : schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 1606. 150881. K. 21053. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren e 1 4 , * 137 1911. A. F. Malchow. Leopolds haller Schnitz, und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken und für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. 6 M. l Dachpappen⸗ Holzeement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . . e. Leopoldshall⸗Staßfurt. 6/15 1911. ̃ AT 0 S 5

Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs“ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗· a * . Rettungs⸗ Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Ins Bade⸗ und 6 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 289 191 l. A. & B. Elkisch, Berlin. 411 1911. 41 x 1M 1911. Hohenlohesche Nährmittelfabrik ö. Gesch älts betr ie b: Dach pappen / Holzzement⸗ und und ann, . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschã fts betrie: dandel mit Garnen und Strümpfen. ö J , A.-G., Kassel. 6/11 1911. Deetoltth Fabri, Waren: Pappdächer Dachpappe, Holz⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und pholograßhische I Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Waren: Garne aus Wolle und Baumwolle, Strümpfe. ; 6e . e 6 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und zement, Alsphalt. Pech, Asphaltklebemasse, destillierter Apparate, Instrumente, und Geräte, Meßinstru⸗ 129 1911. Dr. Kretzschmar & Co. G. m. b. H., Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche elektrotechnische, Wäge⸗ Signale Kontroll! und 16 w. 150846. D. 10420. ö * K Genuß-Mitteln aller Art, Export und Import. in, . Steinkohlenteer, Dachlack. mente. Kieritzsch. 6/11 1911. . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ photographische Apparate, Instrumente und -Ge— . Nedizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und 37. 5087. M. 17399. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Grundstoffen für und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche räte, Meßinstrumente. w . . 3. 1659 1911. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen. Fle für medizinische, pharmazeutische uud hygienische = Automaten, Sale. die Getränkeindustrie. Waren: Wein, Bier, Spirituosen, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, I 1 X 1 P 6/11 1911. Iywecke. Getränkepulver, anorganische Salze. Fleisch⸗; DNoppellagiges Pappiach NMaltho ln 24. Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Limonaden, alkoholische Essenzen und Extrakte, Frucht- Dichtungs-⸗ und Packungs-Materialien, Wärme— Automaten, Haus. und Küchen - Geräte, Stall, . . nn, , , Herstellung und Vertrieb von ind Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen materialien, Betten, Särge. essenzen und Extrakte, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee und schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Garten und landwirtschaftliche Geräte. . ö. Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Atkordions, Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsen⸗ 1857 1911. A. F. Malchow, Leopoldshaller! 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Teesurrogate. z. Düngemittel. ö Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mando . früchten, Gemüsen, Baum⸗ Strauch⸗ und Beeren ⸗Früchten, Dachpappen⸗ Holzeement⸗ und Tectolith⸗ Fabrik, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 22 i5oss2 2 133276 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. materialien, Betten, Särge. . 8 0t katsch) linen, Gitarren, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillon⸗ Leopoldshall⸗Staßfurt. 6 11 1911. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 222. 5 2. C. 13376. Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 35 Nustkinstrumente, deren Teile und Saiten. P 3 ö Teen Teile und Saiten. würfel, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Geschäftsbetrieb: Dachpappe. Holzzement⸗ und Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Hieb und Stich ⸗Waffen. 26, . r Siruy Honig, Teia. 309 1911. Hans Dunnebeil, Berlin, Potsdamer— 150855. 12608. Kondensierte Milch, Milchpulver, Milchpräparate, Milch“ Teetolith. Fabrik. Waren; Pappdächer, Dachpappe, Holz- und Fette. . . Pressioꝛvst Nadeln, Fischangeln. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Teig zucker, Rahmgemenge, Eipräparate, pflanzliche und tie⸗ zement, Asphalt, Pech, Asphaltklebemasse, destillierter Stein . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

r , ,,. en, Galen, Gig, Genf, Rechsalz straße 21. 411 1911 , e, n, ä, , , . He, , nn,, ,,, ; ö

; Hufeisen, Hufnägel. . ; 2 . Senf, Kochsalz Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von rische Giweig Fett! und Kohlehydrat - Präparate, kohlenteer, Dachlack. 6 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1237 1911. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. 6/11 1911.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. Futtermittel, 5. ; ö ö Spirituosen. Waren; Spirituosen. in V ] Kalaobutter, Margarine, Speiseöle und fette, organische 38. 150872. v. 23531. Essig⸗/ . i, . Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Bandagen und ; ff Hese, Backpulver. Or ädi J ĩ s eitli

215 1911. Alois Schweiger Æ Co., Hamburg. 411 1911.

Geschäftsbetrieb: Export und Import⸗Geschäft. Waren:

REäls IHRE b UVM 10GMul

. d : 8: * 5 N . 9 N 8 23 3 56 er⸗ * 5 5

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, . Papier, Pappe, Roh und Halb-Stoffe zur Papier 166 150847 v. 23554. Salze. Essig, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffee— Orthopädie. Waren: Arztliche und gesundheitliche 2 . cr 9 . 9 * * *. . * * n 1. * ** 7 *

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ fabrikation, Tapeten. 3B. 8 3 zusätze, Kakaoschalentee, Gewürze, Gewürzessenzen und

R ische Erzeuanisse, Schilder, Buchstaben 2. . 9 ze] ; w. 2 66 ; Diütetische Nährmittel, al Futtermittel, Eis. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, besonders schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische Erzeugnisse, Schilder, uchstaben, 20 8 9 66 610 1911. Fa. Franz E. Glast, Untersachsenberg. 1 rtrakte, Selleriesalz. Speisewürze, Speisesalze, Senf, D aFtep, Pappe, Karton. Papier und Papp-⸗Waren, Bruchbänder, künstliche Gliedmaßen. Stahlkugeln, Reit. und Fahr- Geschirrbeschläge, Druckstöcke, Kunstgegenstände. . ö 8611 1911. V . DVorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, Roh“ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation 22. ö. . , . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 28. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 77 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas Rräparierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus * Tapeten. der, 180, D , e. ö 3 PVosamentierware Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 0 8 n ü, Gerate Gde. Str 3 n. ; e ; . 3 ; 28 R ; . k . ; Geldschraänke und Kassetten, u , , ,. . , Bänder, Besatzartikel, Knöpf . ö e , , g nnn 3 n, von Akkordibns. Waren: Mundharmonikas l. Getreide, Hütsenfrüchten, Baum, Strauch⸗, Knollen⸗ und 28/9 1911. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 2 z Spitzen, Stickereie 30 / 1. Fa. E . e 8, . * ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile en ö d Akkordions . . '? 8 , , n, . S er⸗ emer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mar 4 f und 2 3. aper K. 8 S (ür e, . ö . . . ö egenste e. Maschinenguß. w 3! . ; Riemer. 9. . 1 2 Markt. 14. 4/11 1911. . . 150856. S8. 23331 . r . Saucen, Soja, Stärke, Stãrkeprãparate, Geschäf tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! 6 , , . 4 Bandekowm, Berlin. 61] Land⸗, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, 32. Schreibe, Zeichen Mal; und M L Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: . Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. Kakao, Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau— ö Porze an, Ton, ag Flimmer und Waren daraus. 1 LKakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade, und, Schnupftabak. 30. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Geschäftsbetrieb;

z 2 z 9 290 d (. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Billard⸗ und Signier ⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Weine und Spirituosen. . ö ; Jah rzeugleile⸗ Derãte aus genommen Möbel,), Lehrmittel. 16. 1508218. F io 702. J 1 i ö Zuckerwaren. Brot⸗ Back und Konditorei⸗Waren, Back⸗ 15082 S. 2353 Stickereien . ö Gummiwaren Großhaͤnd⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 33. Schußwaffen. . . und Pudding⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbonbons. 2e 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. lung. Waren:

f Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur - * * ; . g. —:

Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz von Schokolade l igll. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 83 1911. Gebrüder .

Schreibe, ZeichentJ, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

M

diätetische Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel J e , Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb— ge. Emaillierte und verzinnte Waren.

Waren: Pflanzenfette, Pflanzenöle, Mischungen von j ; ; . i,, . . 8 . ö . tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut und Eiweiß— 204 1911. Ha, M. Frank, Nürnberg. 411 21 pflanzlichen und tierischen Fetten und Olen. Mischungen Präparate, Pepsin, Futtermittel. zusätze zur W äsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel. ö. Drahtwaren, Blechwaren Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Südwein von pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodukten mit oder 2s /9 1911. W. Haselbach, & C B Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte 4. Garne, Seilerwaren Retze ö 3 ö mm . ( 14. 58 , Men . 4 1 j e,, ö zmitte vort. Waren: Spirituosen. S Zusatz tierischer Fette und Ole, Mischungen von . * 22 ,,, ,, . aßel bach, Lo., Bremen. 3 h ö ; , * ; .

d / , , , , . k H . ; i . B. 21208 . er Ind len! mit Milch und Nilchzr - 20. 150865. A. 9101. 6, i911. . . en,, ,, Varen, aus Holz. Anochen, Cort, Horn, Schildpatt,

z r g, 3 Nensilber. Bri j 1 . Rohragewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 1 5 . r , * 2 ? 25 BRF . K w. J,, ; orper, Geschosse, Munition. Fischbein, Elfenbein, Celluloid. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Rohrgew P dukten mit oder ohne Zusatz tierischer Fette und Ole Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 22 Arztliche n, , ., .

; j e echte S Schornsteine, rialie 6. fabrikate r Ar nf, n ; 37. Re 3822 ate lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck e, ,,. e, , n., ö und mit oder ohne Zusad pi n dliher und) tierischer Fer⸗ fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Ziga— , n, di , mne, . ,, 5 wet ung Apparate, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachst! , mente / Pflanzenmargarine, Hlpreßhkuchen, Pflanzensamen rillos Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. ö 26 In ente und » eräte, Bandagen, künstliche Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke. 2 8 Vreßständ 1 ,,, . ö ; . ö gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Gliedmaßen, Augen, Zähne. . 28 Ol und Fett Kreßstand e. 37. 150874. . 23321. steine, Baumaterialien. . Physikalische, chemische, optische, We Si 5 57 ö 1 ; 3 Teppiche, M zachstuch, D 32 , , z

iehl, technische Zwecke. Uhren und Uhrteile. meh Wäge⸗, Signal

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 41. Web⸗ und Wirk toffe, Filz. Beschr. 26 w. 15085 t. ; z 1911. Fa. Theodor Andreae Berlin. Teppiche Natten Linoleum, Wachstuch Decken Kontroll⸗ photograp ische Apparate, ⸗Instrumente 3. ; . 2 16/8 1911. Beungaer Kohlenwerke, Oberbeuna 8 6 11 1911. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geräte, Meßinstrumente. dos). 8. 20831. 1508211. Sch. 1333 3. b. Merseburg. 6 / 11 1911. 6 eschäftsbetrieb: Tapisserie und Posamentierwaren⸗ ? Uhren und Uhrteile. . 27. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Brikettfabrikbetrieb. Waren: * Großhandlung. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen. .Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. 39. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Leder), Schleismittel.

und Gerb⸗Mittel, n, m I l ö . Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5. varen, . Deräte. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Bier 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

38. 1 . 34. r ; s , uppen, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl, ö Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . 3 . . en, . 3 30/8 19 To. Hamburg ⸗Billwärd r. 1 ; h 83 . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wäsche, ,, , , Rostschutzmittel. 66 z öh 3 Heermann K Co., g Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, i , ,. i, , n,. Bureau und Kontor= n j 2 ö ö 6 d WPolier⸗Mittel (ausgenommen für / 911. . Glytose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate Feräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Kl. Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur Putz. und Po 0 : *. s ch errieß: 3 er⸗ d Fabrik. 1 ertrin, Irsalze, JNahrlalßprape ; 3 ( flas erputz 95 Geschäftsbetrieb: Kokosbutter⸗ und Ol⸗Fa r ; ; 33. Schußwaffen. 2. Pflaster, Verbandstoffe.

Lederwaren.

phie Nentninol. Bonbons e e Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand- . ; i . ö. . Sable 85 . 5 * . 3 39. Matten, Linoleum, Wachtuch, Decken. Beschr 3 1560856. BS. 24448. je. Kämme Nadeln. Haken und Osen. Garne. 6 6 ö: J . 150877. C. 10806. 3 3 e Tegen. Beschr. Waren aus Jischbein Perlmutter, Celluloid und ähnlichen . Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 150884. C. 11746

21M 1911. Carl G. S. Kröger, Hamburg, Göben— ( ; offen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, z . . D . straße 4. 411 1911. ; Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer Täschner!— Geschäftsbetrieb: Jabrikation und Pertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von s und Leder Waren. Signierreide. Parfümerien, kos. ö * . . . i US 7 chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. de .. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und emscht gigen ehnartiteln. Waren; Rohr, Rauch. Ka: . und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, vigarerme papier

Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren. 7 ö Bleich⸗Mittel, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Säcke. Fare 6 2 510 1911. Gebr. Braun & Co. G. m. b. V., 2 E33 Web und Wirk-Stoffe. häng * und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren und Ziga

2 2 8. 11847. 212. Wilmersdorf. 6/11 1911. ; rettenspitzen, Tabakpfeifen, beutel, dosen und töpfe. 218 1911. Claes & Flentje G. m. b. H. 150838. C. 1 = * R . rx P 7 z z 5 dere 9 9 5 r 5 364 2 9 . . Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb, insbesondere für t ) 150866. 6. 12119. n, Mühlhausen, Thür. 6/11 1911. 1 e,, e, ,. Waren: Mit Reklamefeldern versehene ] 4 38. 1560875. S. 23481. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Strick-, Spul—

18 NM

ö 23 . . Näh⸗ und Stopf⸗Maschinen sowie Fahrrädern. aren: 12 1910. Chemische Werke Florian & Co., Stopfmaschinen 8

1 0 siᷣ (Me e,. 21. 150851. B. 24447. , M a ö , . 8 2 57 2 l * 0 ] 6 j s⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 23. 150885. C. 11665. Kl.

2— 2391911. Ernst Niehoff, Bernburg, Lindenstr. 15M. 5Rür st⸗ J. s ; e m ern, r, w, m, der, . lnum , , w 066X* 5 P 1, r 2 . h 9 ö 9 8 . a. 3 1 3 h mir ö. 52 h ü e n R. Bonrbill's Nachfg. Martin Lubine 2 * . Geschäftsbetrieb: Butter- und Margarinehandlung 2351911. Fa. Emil Gerdts, Elberfeld. 6/11 1911. 20/9 1911. Fa. Fritz Heß, Wittlich. 6/11 1911. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 2osz 1911. Cannstatter Misch⸗ Æ Knetmaschiuen—

6 1 z Ges a fte 2 trieb: 3 Mars 5 55683 5 . 5 ö 1 2 14:37 9 635 4 8 Ratib 411 1911. 1. 51Iĩ0 1911. Gebr. Braun & Co. G. m. b. S., Waren: Margarine. ö schäfts betrieb: Fabrik gummielastischer Waren. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 26a. Fleischexrtrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Fabrik Cannstatter Dampf⸗Backofen Fabrik

Heschäftsbetrieb: Chemisch ⸗pharmazeutisches Labo— . 2 —; aren: e , inn, 2. 6 3 . . e. d , . re. ? S 7 Wilmersdorf. 611 1911. 26 2. 150858. 24a 380. und ö , . e . Klammern Zigarren. . Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig Werner Pfleiderer, Cannstatt Stuttgart? 571 ? d Bänder für Hosenträger, Hosenträger, Strumpfbänder ; waren, Gewürze, Saucen, Senf. 1911. ;

in en: 2 e . emes und Seifen ratorium. Waren; Augen baden 4 ,, Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb, insbesondere für 66 r edi r UC. ö . 6. o 7 . Ur 45 48 6. . . ĩ ? 2 ; ; ! für me 3 . 4 Reklamezwecke. Waren: Mit Reklameschildern versehene 66 ürtel. 42. 150876. N. 5518. l. Katao. Schololade, Juckerwaren, Bac und Konditor Heschäftsbetrieb: Misch. und gnetmaschinen - Rabrit 2A . * . ** J zs ö 96 2 9. n, 3 6 Waren, Hefe, Backpulver. und Dampf ⸗Backofenfabrik Waren: Wirkmaschi tas a2 96 . ö 15086 C. 1141 ö , e,. d Tampf - Backosenfabrik. zaren: Wirkmaschinen, 150839. 5 55 z 3. ag h Um e. Malz, Futtermittel. Langroll⸗Apparate, Brezelschneid⸗Maschinen

. M. 17719. . und Auswell⸗ Apparate für Bäckereien und Brotfabriken.

25. 199 1911. Dr. Eugen Bäthke & Co., Eis 2 i. Thür. 611 1911. ö 66 1612 1910. Paul Ed. Nölting Co., Hamburg. 2. 150878. B. 24067. 2. 150886. m. 176505 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrikation. Waren . ö 0 . a,, Import, und Export -Geschäft. z 366 (. e M arne 911. 918 2 Berlin Wilme ff, Zuckerhonig, Kunsthonig, Margarine, Zuckerbutter, Me ö ; n , 5 66 l hal i. Sa. 6/1 lade, Fruchtsäfte. Pflanzenbutter, Paniermehl, Sirup 3. 95 . a , , , . r . 2519 1911. C. H. Meinel, Klingenthal i. Sa. 6 66 ; Fahrradwerke. Waren: Fahr. ; H g 26 (. 150859. G. 125 51911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhl⸗ 1. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier—

275 1911. Fa. F. W. Schmittmann, Velbert, Geschäfts betrieb: 1911. : 3 5 Fa. bier & Baensch, Steglitz. 6/11 1911. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. .

Rhlb 4111911. räder, Motorräder, Motorwagen, Fahrradrahmen Pneu⸗ Hesch aftsbe trieb: Musilinstrumentenfabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kon⸗ matits Lenkftangen, Luftpumpen, Glocken, Olkannen, Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions, Mundharmonikas, tos 11 . 16 . Heschäfts betrieb: Ehemische Fabrik. Waren: 2. Arzneimittel, chemis che Produkte für medizinische 217 1911. M. Brockmann Chemische Fabrik 8/9 1911. S. Mundlos & Co., Magdeburg.

servierende Salze für me e, ern Sättel, Gepäckträger, Motorradständer. Gitarren, Violinen, Mandolinen, Zithern, sowie deren ö . ; 27 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mit leid Link Haftung, Leipzig⸗Eutritzsch. 6/11 16 1 1911. ; ö. ; .

z ; Bestandteile und Saiten. 2219 1911. Gräflich von Steinberg'sche Mühle ö y,, ,. (,, , i, Drogen, Pflaster, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und ] 1911. ! . ö. ö „eG eschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrit. ; Waren:

* n 150812. . 23403. 30. 150843. St. 6264. 38 156854. g9ys5. . 22 ; Hin mn Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Rerkilgungz mille. Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Che⸗ Nähmaschinen. Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinenteile,

. **. Brüggen i. Hannover. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- Konservierungsmittel für Lebensmittel. mische Präparate und Spezialitäten für medizinische Nähmaschinennadeln und Schnittmuster. Besch.

2n⸗ J x J. Geschäftsbetrieh: Mühle. Waren: We e, mittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Zwecke, Desinfektionsmittel, Trockenlegungspräparate zum 25. 150888. H. 23126. 264. 150861. O. 43 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Blumen. Trocknen von nassen Wanden; Mittel gegen Ratten und 4 8 66 . . Chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ „Strumpfwaren, Trikotagen. Mäuse, Tierheilmittel, Labpulver, Mittel gegen Wildhiß, F e. ] 6 Mie 16 4 liche Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Roh⸗ . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch- und Bett. Wäsche, Tierarzneimittel, Ratten kuchen und chemisch— Pharmazeutische „1 2,216 79 J.

6 Krawatten, Hosenträge Handschuhe. Präparate. Anstrichmittel, Butter- und Käse⸗ Farbe. Huf— —⸗ dor 4 15910. Cigarettenfabrik Juwel, Julius Geck, . . ; enträger, Handschuhe strichmittel 2. ae, Farbe. Huf un e, , , ,, * * b. 1 . 7. *r n, ,,, , 611 nr! . B ; ; dlebstoffe, Wichs ; . Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken— 2 Präzipierter basisch phosphorsaurer Kalk Co., Hooley Hill England); Vertr.: Pat. Anwalt Georg em . ; en⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik, ll. Firnisse, Lacke. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ für Futterzwecke, Salzleckrollen, Futtermittel, insbesondere zoM 1511. Hecht, feißte 1 , , gin . . . , , 2. Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, 21s7 1911. Fa. S. O. Opel, o eng k n n Leder putz, und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. Futtermittel für Geflügel, Vieh⸗ und Freß Pulver, phos⸗ 1911. J , , , 6 . 24 ; u . Kindersöckchen Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und allo äfts betrieb: Zwieback- und iskuit / Fab e und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, phorsaurer Futterkalk, Mast⸗ und Milchpulver, Nährsalze. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Musik⸗ 1 m, er . * 'n, ne, me. ö Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, Tabakpfeifen. Waren: Zwieback. 6e. Brunnen und Bade⸗Salze. Putzmaterial. Stahlspäne. Seifen, Viehwaschmittel. instrumente. ecken, ⸗sohlen. und gewirkte H ; ik