1911 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ezogen. 2 ĩ agi ; ; . 9 3 6 e geen schls sen , ngen des Gesetzes, A-⸗G. in Berlin ist laut Meldung des . W. T. B. aus Berlin hom beteiligten sich etwas am Geschäft, Der Verkehr wurde dann lätzen in Städten und ländlichen y 36. tt u aver ischen Verkehreministerium mit der Ausrüstung der Strecke ruhiger, und es trat unter Realisationen vorübergehend eine Ab—

Fluchtliniengesetz und des Gesetzes, betreff . n 3 18535 BFarmisch=—-Partenfircken für den elektrischen Vollbahnbetrieb his zur schwächung ein, die aber nur von kurzer Dauer war, da das an den ae eee = mene = - . ; x ·Q—KiKiĩ— . * .

den Augban (won Wafer sftaß ae chen; 36 . . . . . und darüber hinaus bis nach Griesen ie. kommende . schlanke Aufnahme fand. Bei größeren . . Qualttãt U 1 Außerdem wurden

esetz), die i 1 5 . ue, alt wo den. . . . msätzen waren die Kurse dann nur leichten Schwankungen unter— . Dur n vorigen

9j n . , . , . sind, Laut Meldung dez. W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ö und Nachmittags setzte sich, trotzdem das ö geringer . mittel t Verkaufte an. ö Markttage am Mꝛartkttage gen grün mitbehandelt. Ein Canadian Paesfig⸗Cisenka hn in der geit vom s bie n*ngee! wurde, erneut eine sehr feste Stimmung durch, die bis zum Schfuß ö November 9 Menge . Durch a e ig ien

. Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner urch

ü ĩ F erz j j j 5 9 z lbersichtliches Inbalisperzeichnis in beiden Bänden, daz den wesent⸗ dember: 2486 000 Dollars (378 0900 Dollars mehr als I. V.). anhielt. Aktienumsatz 7653 990 Stück. Tendenz für Geld: Stetig ĩ ; ꝛn 1 1Doppel⸗˖ schnittz⸗ Schätzung verkauft jentner preis dem Hoppekzentner

Bürgerli ĩ z ; gerlichen Self buche wie, aller zugehörigen Gesetze heran— * Die Bergmann Slektrizitäts-Unternebm ungen 1 Steels und Unions; auch das Publikum und die Kommissionshäuser * k chen Fruchtmärkten.

lichen Inhalt eines jeden Para iner n ̃ ; 5 graphen und einer jeden Anmerkung Die Bruttoeinnah der Orientbah b 5 z J , ne, 2 3 angibt, und ein fehr enn führ , , . Vie men ger ent ba hngn, Ketrugen, vom 5. bis Geld auf 24 Stund. Durchschn. Jingrate 25, do. Zinsrate für letztes / pig e ö erf g e bre ö i . ,, . . Fr.) seit 1. Januar . d. Tages 23, Wechsel auf London 4, 8385, Cable Trangfers höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner reichen Kommentarg, dessen Hauptwert in er? ae hon, ĩ ͤ ,,, . ; 6 1 r. der gebotenen Fülle des New Hork, 17. November. (W. . B.) In der vergangenen Rio de J ĩ 7. N 8 J * * * * . , ö (. des Enteignungsrechts gelieferten Woche wurden 582 009 Dollars Gold und 88 0960 Dollars * 3 London 8 J. ö . 1 . , . . b wurden 36 600 Dollars Gold und Allenstei . dar 21,0 ß1tar zum eichsgesetz, betreffend die Ab. 102 ollars Stlher. 1 chte 33 rt z i, n,, 20599 29,90 21 al 00 j ñ ab nn se ge schäftz⸗ vom 16. Mai 384 von M. K. Sam ter New Hort 17. Nebember. (W. T. B) Der Wert der in Furg berichte von ausn artigen Warenmärkten. Goldap ... 15850 19.565 . ö ; 96 ö. Amteger chtsrat am Amttgericht Berlin-Mitte. 114 Selten Verlag der vergangenen Woche eingeführken Bergen betrug 16 410 00 sseldorfer Börse vom 17. November. (Amtlicher Kurs— Thorn. ; - ( 19550 19,80 19,90 20,10 2: 437 1885 don O. W. Müller, Berlin. Kart. 3 4. Die Anwendung des Doellarg gegen 20 410 900 Dollars in der Vorwoche dapon für bericht) A. Kohlen, Koks: 15 Gag, und Flammkohlen: Gaäkohle en. J w 19,00 . 19, 40 19,50 1 3 Lissa i. Pos. 19550 195 l 98

ke esches, ele die eebungsgeschäst, dem Len iss Stoffe es Css Boßtatz zahn s! os deln d er eh , , K k . ö 6633 26 ö S 12.50 13,50, Ger orkohle 12. 090—13.00, Krotos . ö 7, 8, 18,91 9, 9, 90 945 Schneidemühl z 1990 19,50 19.50 20 00 20 00 J 390

begegnet in der Praris erheblichen Schwer! keiten. Als S . , . ö a. es ö * ö . 10,50 89 us dem bürgerlichen Rechte nur mit großer Vorsi l e n , * . is 11,00, bestmelierte Kohle 12, 900 2.50, Kokskohle 1125 12.60 res lau- ; ö 1 1880 18,99 19380 solchen Umständen entspricht eine e n n dn mn ah e, gan o e er , s, ,, . De, magere Kohlen,; Förderkohle gb = 10, 560, Festmesiert Strehlen i. Schlg. .. ; 18 96 1876 1870 1940 19540 k 6 545 auf. Grund des bürgerlichen Rechts und der Ergebnisse der , , für: Weizen gi Preise e Kohle 1325— 1409. Anthrazitnußkohlse 1M 21,00 = 2450: 4 Lofs, Schweidnitz.. ö . 18,80 18, 90 19, 30 19449 19.80 Wissenschaft und Nechtsprechung einem Bedürfni. Dieser Rittelforte f 0 C6 oJ 1 er, ö n, n. Gießereikoks, L900 = 19.00, Hochofen kofs 14, 59 = 16,50, Brech' Glogau. ... . = . . ö. . 1829 1920 Aufgabe hat sich der Verfasfer des hier angezeigten Kommentars mit 20,06 S. = Rog zen, gute Sorte /) n, . , n, loks ] und II 1900 = 2200; 5) Briketts Jo, og = 3 25. B. Gre; Tiegn itil. ; . . 18, 90 1900 19,90 20,00 20, 0 Sorgfalt und Geschick unterzogen. Er gelangt fast durchweg zu be. Mittelforte) 1769 . 4 e Fre s nn 1 Rohspat 116,00. 2). Gerösteter Spatessenstein 165,0, Hildesheim.. . ö 19.40 1960 eee. . friedigenden Lösungen der zahlreichen Streitfragen, die das' Gesetz j7 86 6. = Futlen et ste gute 866 fn he i, , gn, e. ani, oteifenstein, bo g Gifen 146 5. 6. Roh zifen: k . . 1 . hervorgerufen hat. Die ein zehenden Erläuterungen find auch dem Füulterwerste Min f fr 16 gh . ,, . , , f 1 Spiegelcisen La 10— 129,0 Mangan ab Siegen , *) weiß Mayen ; ( . 20,90 2000 Haien berständlich und geeignet, zur Verminderung? der Zahl der aus Ering? Sorte) 1820 M, 17 76 6 *. K 3 . strahliges Qualitäts Puddelroheisen: 72, M9, a. rheinisch-weflfälische , ; ; 19,80 19380 2040 2040 , , zenden Nechtsstreitigteiten bezutragen oder 19, S M6. Hafer Mittelforte⸗ I9 70 . 69 . ̃ ö . . ö , , . ö 8) Stahleisen; ah, Sieger. Di. H . egg 19g . 5 zenigstens ihre Entscheidun rlei x er i n . rng 33 * . 6 i g, Set, land 64 —– 66, ab Rbeinland⸗Westfalen 66 67, 4) deutsches Beffemer— Saarlouis. 21430 21,60 öh 23390 g zu erleichtern. In einer Anlage ist die geringe Sorte“) 19,20 4, 18 30 M6. Mais (mixed) gute Sorte esfen 74, 50, 5) , , , , 6) i. k ; ; . 22, 657 3663 a 258567 ; Augsburg... JJ 21.60 22,40 22,69 253,60 n,, ; ; H 21,20 21, S0 .

Begründung des Reichsgefetzes, di seinem Verständni ̃ 77 , n, ö 8 ? 8 's, die zu seinem Verständnis unentbehrlie 18,0 , 17,70 S6. Mais ed S 9 ; . / ch O, ub, . 9 D ais (mixed geringe S orte b, . M6. eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg 48.00, 7) Luxem⸗ KJ 20, 85 20, 85 ö Schwerin i. Mecklb. . re bo 1950

ist, abgedruckt, und zwar unter Angabe der Anmerkungen des Kommen? Mais (runder) gute Sorte 18, 060 S, 17,50 „6. Richtstroh burger Gießereieifen Nr. III ab txemburg 52350 53 50, 8) deutsches Dteßere Yir. ab Luxe 8 22,90 95,50, e e Speisebohnen zeiße 6 b w 21 83 169 . S Speisebohnen, weiße 60 00 MS, 46, 09 „M. Linsen 80, 00 M, 12) englisches Hämatit 8I— 82.— PD. Stabeise n: Gewöhnl. Stabeisen, St. Avold 3. . F

Sandel und Gewerbe 4000 Mü. . Kartoffeln (Kleinhandel) 10 06 M, 7, o0 6. Nindflemsc . j . ; Reule g' 240 , A, zh e, bo“ Ban wffehfandstezch aus Flußeisen iö4— 107, do. aus Schweiseifen 130 66 153, 15. *

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom b. No⸗ 6 . , , ke . . . 3 Bauchfleisch . kz RE. Bandeifen: Banbeisen aus i enn 1277 0 Ii55 oo. 7 . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fese

vember 1911 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): 4 Kal ßffeifh 2 . 39 f . i. . h /e b. Bleche: I) Grobbleche aus Flußeifen 137— 129, 2) Kesselbleche . Giengen... ; . 4 2000 21,60 Wb

, n,, Vammelfleisch 6 aus Flußeisen 127— 139, 3) Feinbleche 140, 00 - 145,00. Bopfingen 21,60 21,60 21,890 21,80

Aktiva: 1911 1910 1909 20 M, 1390 H.. Butter 1 Rg 320 M, 26 . kJ 9 19 2, TC αb, 6 M. D* g 3,20 M, 260 6. Eier 2 e zalzsrakt 9c *. . 0 8 ö Metallbestand . 16 40. H. 269 ; ; G. Draht: Flußeisenwalzdraht 1227,50. Marktbericht: Kohlen RNoggen. als 4 g ö g, zh ge. = Zander 1 E 3469 „K, 1.45 4. Wertpapiere am Dienstag, den 21. November 1911. . Allenstein 16,0 16,55 1700

stand an kurg— 4 t 3 r ,, ö fähigem deutschen echte 1 kg 2.60 M, 1,20 . Barsche 1 Eg 2,00 S6, 0, 80 MS. Goldap .. s . ; ö 1620 1620 1640 1666 . 246 Thorn. J i 89 17,99 . 35

(Preis unbekannt)

J

2

tars, in denen di ztze der Motive erörtert im ö . n die Grundsätze der Motive erörtert find. wan, Cern, n, , n, , ,, m l, , ,,, , , nn, , ,

2. Xrbse 2Ibe Eo 36 . ee, . * 3. , 4 h J . * rei rbsen, gelbe, zum Kochen S0, 00 6, 36, 00 (. 446560, 11) englisches Gießereiroheifen Nr. 11 ab Ruhrort 66 –— 67,

* 2 * * na 2 62 * * * 2 2 ü

60 Stück 6,40 „S½, 3,8 Karen 1m 24 2 . 56 . 30 Stück 6,40 6, 3, 80 M. Karpfen 1 kg 2,40 S, 1,20 . und Eisenmarkt unverändert fest. Abruf stark Nãchste Börse für

Gelde und an Gold Schleie 1 Rg 320 , 1,40 Me. Bleie 1 Kg 1,6b , G. 0 M. ö n Barren gder aut. Krebse zo Stück 24,06 66, 2.16 4. Magdeburg, 18 Nobember. (B. T. B) Zuckerbericht. 1 2 i616 1666 „50 6 2315 ländischen Münzen, *) Ab Bahn. Kornzucker 88 Grad o. S. I7, 35 = 17, 50 Nachprobukte 75 Grad o. S. Lissa i. Pos. l . . . 16 85 1726 / 2 4760 das Küilogr. fein zu 14 40 14,65. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß 28,35 Kroͤtoschln . . ; 1650 1650 1766 5 50 50 1190 2784. berechnet) 1108 705 000 ggg go7 oc 967 182 060 is 839. KRtistallzzscker] nc. . Gen, Rafßnade m S 28 56 Schneidemühle. 3 16565 1656 17605 250 ; 50 (.d S3] 900) ( a8 So oo) (4. 36 177 000) hiess, ems Melis mit Sack 27 0. 3773 Stimmung. Stil. wd iss is, 665 8e darunter Gold S122 486 000 734 513 000 734 724 009 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in roh ru ter Transit 1. Produkt frei an Bord Samhurg: November - Strehlen i. Schl.. .. . ö 16 60 16, 06 1655 3655 3 17,3 6 660 C 40 820 O00) (4 40419 ooo) (4 30 582 000) Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 1685 Cid, 1695 Br. her. Dezemher 1695 Gd., 16,977 Br., ö Schweidnitz ? ; 5 16,,ÿh 1766 17665 7 8 * 1700 20 z 26 428

) Frei Wagen und ab Bahn.

2 J ö

15.060

16. . . ; Mancheste 17 Nanerik 9 Mater o Annas st 5 * von 2249 Pfund. . Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Dual Gee g, , . sular ane rade Sports. ashingto J * 1 * . 1112 ; . 9 x nne m e rä. * 6 J * rade Repor washington.) =. Hamburg, 17. November. (W. T. B.) Schluß) Gold in Qualität 10, 49r Mule couranfe Qualität 96, 40r Mule Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Wilkinfon 105, 42r Pincops Reyner 87, 32 r Warpcops Lees 8 3 Kilogramm 77, 00 Br., 76,50 Gd. ; 36r Warpeops Wellington 103, 60 r Cops für Nähzwirn 26, Alg erien. Wien, 18. November, Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) 8or Cops für Nähzwirn 24, 109r Cops für Nahr wirn II, 8 er tebrshbes. 1 g für Absinth und ähnliche Einh. o/ Rente N. N. vr. ult' 91,6, Cinh. oo Rente 120r Cops für Räbzwirn 36. 40r Double courante Dualitat 1. geitige Getränke. Eine Verordnang der französischen Regierung Januar Jult pr. ult. HI, s0, Oesterr. 40, Hiente in Kr.. W. pr. ult. tzor Double courante Qualität 141 Printer ir 125 DJardz 17 * derbietet vom 1. Jguuar 1912 ab in Älgerien das Halten und Feil. Il, o, Üngagr. 409 Golbrente 11190, Ungar. 409 Rente in Kr. W. 199. Tendenz: Stetig— . ö .

bieten von: 1j Absinth und gleichartigen Getränken, ausgenommen 90,75, Türkische Lofe per medio 243 66, Orientbahnaktien pr. ult. Glasgow, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Anislikör, mit einem Weingeistgehaste don weniger ais 555. 3) dem , Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 734 50, Südbahn⸗ ruhig, Middlesbrough warrants 4775. Absinth ähnlichen Anialikören mit einem Weingeistgehalte von weniger gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. i175, Wiener Bankvereinaktien Glasgow, 17. November. (W. T. B.) Die Vorräte von als 45 ; 3) Bitter (bitters, amers) und anderen mit Weingeist 343 00, Ocesterr. Nreditanstalt Akt. pr. ult. 650.25, Ungar. allg. Middlesbrou gh⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf bergestellten abführenden Getränken mit einem Weingeistgehalte von Kreditbankaktien 88, 00, Oesterr. Länderbankaktien äh, „h, Unionbank. b 450 * gegen 657 540 t in der Vorwoche. . 6. weniger als 309 aktten 624.50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,765, Brüxer Paris, 17. Nobember. (W. T. B3 (Schluß. Rohzucker Jedoch können die unter 1 bis 3 aufgeführten Getränke mit Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——. Desterr. Aspine Montangesell⸗ ruhig, S8 Re neue Kondition 15 419. Wesßer Zucker stetig einem geringeren als den vorstehend aufgeführten Weingeistgehalten schaftgaktien 833 35. Prager Eisenindustrieges. Akt. —. Nr. 5 für i60 kg November 3!“ Def ember do Janllar⸗-Aprll 54], don Großhändlern und Fabrikanten unter der Bedingung der Ausfuhr Lon don, 17. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0ͤο Eng. Maärz-Jun 54. * , hergestellt und gebalten werden. lische Konsols 783, Silber prompt 25a, per 27 Monate 25! 16, Am sterdam, 17. November. (W. T. B.) Java -Kaffee Alle Umschließungen, die Absinth oder ähnliche Getränke, ein. Privatdiskont 33. Bankausgang 15 600 Pfd. Sterl. good ordinary 52. Ban k schließlich Anislikör, Bitter und andere mit Weingeist hergestellte ab— Paris, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 00 Franz. Antwerpen, 17. November. (W. T. B.) Petroleum führende Getränke, enthalten, müssen mit einer Aufschtift versehen Rente 95, 70. Raffiniertes Type welß loko 194 bez. Br., do. November 194 Br. sein, die in deutlich sichtbaren Schriftzeichen von mindestens 5 min Madrid, 17. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108, 50). do. Dezember 20 Br., do. Januar Mrz 26 Br det . Höhe den Alkoholgrad der Flüssigkeit angibt. (Journal officiel de Lissab on, 17. November. (W. T. B.) Goldaato 10. Schmalz für November 116. 6 . 64 . New York, 17. November. (W. T. BJ) (Schluß.) Bei New York, 17. Norember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle ; ziemlich reger Geschäftstätigkeit verkehrte die heutige Fonds börse loko middlng 9,50, do. für Februar 9, 15, do. für April 9.265 Schwerln i. Me.. , 3 5 . . . Die dure en e , ö. do, in Nem Orleans loko middl. 93, Petroleum Refined (in Cafes) ö k i:; . 19,0900 19,60 k ; . ö . ö ansangs hei lebhafter Kauflust un ringender Deckungtzunachfrage S, (5, do. Standard white in New York 7,35, do. do. in Philadesph : e M l ; : ! Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts Ee ßenße fc id an, Kt, Terichte antegten mäorach, bers giert äh, de, eg ei, dener sn d, de midi e , , , , ,, , , de e r n fen am 17. November 1911: Taft beabsichtige, die Erwerbung der Tennesser Coal & Iron Cy. steam 9, 60, do. Rohe u. Brothers 9,56, j Zucker fasr ref. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pun ; h 6 ; ; ee en . Oberschlesisches Revler tens de le, ,. n unter suchen, und wenn. die Regierung hier⸗ Mut copados 4,62 4,565. Getreidefracht nach Liperpop 214, Kaffee Rio Berlin, den 18. November 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. n , , über 9 nitgende Aufklärung erhalte, sei es möglich, Daß der Prozeß Nr. lokfo 15, do. für Dezember 14,35, do für Februar 13,63, Kupfer van der Borght. * Wag gegen den Stahltrust zurückgezogen würde. Ferner glaubte Standard loko 12, 30— 12.45 Zinn 43.323 4460. Gestellt . 72973 9 505 man aus der Tatsache, daß der Streit zwischen der Regierung und der New Yo rö, 7 November. (W. T. B.) Baum woll⸗ Nicht gestellt 2154 2641. International Harvester Cy. augenblicklich ruht, schließen zu dürfen, Wochenbericht. Zuführen in allen Unionghäfen 467600 Autfuhr daß eine gütlicke Einigung zustandekommen würde. Stsimullerend nach Großbritannien 169 000, Ausfuhr nach dem Kontinenl 74 600 K wirkten besonders auch optimistische Aeußerungen leitender Finanziers, Vorrat 1577000. r k ö. und man bemerkte gute Meinungskäufe, besonders in Amalgamateds,

2

)J

D

6

J !

08 D de 2 D C

Bestand an Reichs. 17. November 1911. . hez.· Januar. März 17, 1g Gd. 17 174 Br —— Her, Mal . ͤ . ö . kassenscheinen .. 414 913000 61 818 000 b 470 000 Auftrieb: 477 Stück Rindvieh, 190 Stück Kälber. 17.25 Gd., 17,330 Br., bez., August 17,329 God., 17,35 Br. Liegnitz . , . 15560 1550 16 56 . W bez., Oktober ⸗Dezember 1912 12,40 Gd. 12.423 Br., bez. Hildesheim. ; 4 17.40 Bestand an Noten ZJugochsen ; : 2. ] anderer Banken. 31 236 0090 26518 000 24924 000 Bullen . Göln, 17. Nobember. (W. T. B) Rübsl loko 70,00, Emden 1 5 5: (= 368 ] 77* . . 7 Mai 6700 h ö 1 J 36. ; ö s 67 2 ( 9 668 000 (4 9104000 4 7 739 660) Jungvieh .. . Mai r, oo . ö He, ( , 1653 . 1630 166 *. . . schäft; Preise ge— Bremen, 17. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) ; ,,, ; ao, 1840 und Scheck. 1163 713 000 1075 887 000 1 009 693 000 drückt; verbleibt Ueberstand. 2 . 1 ; 58 455 00) (- 37 521 00) - 283 313 000 Es wurden gezahlt für: Schmalz, Deoyveleimer S0. = Kaffee. Behauptet. Offizielle Landshut 3360 ̃ . 6 i Bestand an vombard⸗ Milchkühe und hochtragende Kühe: Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Augsburg 7540 z 20, So 20,8 456 36 47 30 38 . ; 21,80 22.0 i 36 21,86 21,80 6 474 000) ( 5236 000) (4 6 935 666 e APꝓ0 - 500 . Hamburg, 18. November. (W. T. B.) (Vormittagsberlcht.) . Bopfingen . . B 79* 58 L128 (I . O.. * * . M. ß ; x ; 3 3 pfinger z estand an Effekten 9 725 000 8 546 000 193 495 000 L. Qualität, gute schwere . 350 4160 uke um an kt. Schwächer. Rübenrohzucker JI. Produkt Basis . Mainz 18,75 90 19, 20 19,20 . 4 695 00 37 830 00ο ( 21 865 066) II. Qualität, gute mittelschwere. ... 260 - 346 338 * Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, November 1 Schwerin i. ò ö 1,69 ; ; 1800 ; 1 15 074 000 185143 000 191 911 000 b. ältere Kühe: 2 D ; . ( ( 179 000) (— 16 S03 000) 4 1676000) 6 Qualität, Ge, wer 299 3890 ⸗. aberage Santgs Dezember 68 Gd., März 675 Gd., Mai 675 Gd., . Passiva: II. Qualität, mittelschwere ... 210— 80 September 674 Gd. . ; Allenstein ; 15,43 15,72 16,00 * . ; 3 Grundkapital. 8 . ̃ ö ier, g. ; . 3 16506 16,460 16.56 4 . 96 16 3: 36 10 , , 160 Go ooo 1809 00 0 Nobemher 16 sh. 943 d. Wert, stetig. Japazucker 96 0/0 prompt : ; NReservefondes .. ; ; 6 ö Velen 19.20 19,40 19, 56 9.30 20,00 21 4197 19 52 servef 8 696 ae, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehh of in Lon don, 17 November. (W. T. B. (Schluß.) Stan dard⸗ Lissa i. Pos. 85 19 46 1946 26 ; 193 146 Betra der um · ee Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Gef lügelmarkt K 13 er stetig, 57, 3 Monat ö ö. Krotoschin. . . 18, 80 18, 80 195,80 3 6 18.80 für die Zeit vom 10. bis 16. November 1911. Liverpool, 1. November. (W. T. B.) Baumwolle. 92007 300 9 225 000) Ballen Breslau. ] 16,20 15,30 15,50 1576 16.06 Q 9200 K (— 69 22 ) e. ; , 2 , . 3 8 . Bres 2 J ö da k 263 l (0 0007 412435 000) ( 69 225 000) itag Sonn⸗Sonn⸗ Mon- Diens. Mitt. Donnerg. Tendenz: Träge. Amerlkanische middling Lieferlingen: Stetig. ö . Braugerste U —— 17,50 18,90 19,B 0 19,80 . ustige t gli ãllige Freita Nove . R * . 07 . . . 9 3. ö n,. 1. ö. ö .; 9 - . 6 abend tag tag,. tag woch tag Vorbemben sos, Nerembes- Dezem er, 4,7, Dee mber-Janugr 4; Strehlen i. Schl. J . 1738 17380 19,50 19.650 2 1. 17,80 . 1 . ö 6 . s 14 9 ö 1 * 26 00 (4 121 26 000 ö 017 090) s 9390 3842 j 90 z ) 20 April Mai 5,03 Maf⸗ Xun 505 8 1 ' z Q j R . .. 79 4046 6 / 17 Q * onstig 4 2788 18 6576 s F Hanse. . . 9390 6842 5110 9900 8800 5500 6600 pril Mai. 5,05, Mat, Juni 205, Juni⸗ Juli H,06, Juli⸗ ö ö ; ͤ Braugerste 17,20 1739 18 06 18,50 19 56 ( ö a, mn, / J . 8 n, 1250 1014 500 4300 270 1166 August 307. Offisieile. RNotierüngen. Amertcan Kgobd . . . 2050 20,590 0 20,650 89 000) (4 1377 000) 44 1591 000) Anderes Geflügel . . 2 26066 2606 ordin. 4,95, do. low midbling Hg, do. mißdling . 19, do. good ö d . Göttingen.. ; . . * , 20 17,0 17,50 ; . des Marktes: Geschäft flott; Zufuhr gering. , air ö ä. fair 6,16, Ceara fair 5,64. do. good Mayen. 6 JJ 6 195,60 19566 6 1900 (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm es ass wurde gezahlt in Posten nicht unter 306 Stück: air 6.6, (Egvptian brown fair Sisis, do. do. good fatr 83, ö x s Innernz mmen gestelllten w 5.25 9. do. brewn fullv good fair g'e, do. bronin good 10, Peru rough Landshut. .. 44 . =. ö. 23, 8. 1,2 . 3 ttisch Ostind;i . . ! Augsburg.. . ; 1 20,8 21,40 22, 00 22, 80 36 2370 21.10 2094 x Britisch Ostindien. feine Gänsse.. . . . 3.39 3, 80 do. moder. rough fair bö, do. moder. rough good fair 8,60, Giengen). . z ; gie. 5. 15 607 3072 36 45 Ausfuhrzoll für Jute und Jutewaren. Die indische 1 do. moder. rongh good 9,00, do. smooth fair b, Mh, do. smooth good 7166 e J fair 620, M. G. Broach good H, do. fine Höst, Bhownuggar Mainz . uber Kalkutta nach anderen indischen oder nach ausländischen Häfen . das Huhn (iunges). .. Schwerin i. M. nachste bende Ausfuhrzölle gelegt: z ö (altes) 4 210 do. Nr. l fully good 4! Mas, do. Nr. J fine Husi, M. G. Seinde fully . für Robjute, Ausschuß und Abfälle: 2 Annas für den Ballen von good 19 do. fine 438, Bengal fully good 43, do. fine 43, . 2 Madras Tinnevelly good hs ö. 7 Allenstein . 17,40 ür Jutewaren: 1 . Thorn K 17396 Posen K k ) 18.20 Lissa i. Pos. 17,50 Schneidemühl . 17400 2 ö 160 Strehlen i. ESchlli. . 1665 Glogau 18.00 l Liegnitz... f, ö d 18,00 15,46 Göttingen . Emden Wö— 18,O9 18,20 24 18,90 Mayen 17,49 17,49 7 31 17,50 17,80 18330 18.30 Neuß . . Trier 15, 6. 1836 19900 1940 . ; ö Saarlouis 19,0 19, 60 19,590 20,00 253 1940 1555 19,89 20,43 20, 97 91 19364 Augsburg 1 Winnenden... 18,20 18,3530 1540 ̃18 5650 * 13 Giengen... ; 17,80 18,80 bM— 92 . 796 O, L 6

( 3 864 000) (4 2882 O00) (4 2034 000) Milchkühe .. 477 Stück D ee 5 J N . - / 9 w. ; ö Gäimmung Win ig. Göttingen .. J 1730 ; 5k z 18,40 18,40 Bestand an Wechseln Verlauf des Marktes: Sehr schleppendes Ge ; 4 * (W. ; ; ; ; Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Voko, Tubs und Firkin 49, Neuß .. 17065 96 18 00 99 337 1750 17.50 . forderungen... 4 499 909) 73 o30 o 69 898 000 a. C 8 Jahre alt: Upland lolo middling 491. Giengen. 22,40 22, 40 21,20 Bysta nd an sonstigen III. Qualität, leichte. 220-255 290, Dezember 16973. Januar⸗-Mär; 17, 1h, Mai 17 36, August ( St. Avold 17,373, Oktober⸗Dezember 12,45. Kaffee. Stetig. Good . . Ger st e. c. tragendẽ Farsen 2806 - 57505 London, 17. November. (W. T. B. Rübenrobzucker 88 0 . Goldap. ñ ĩ ; 42 ö Thor 72 740 50 758 28 4 17.50 lunverãndert) (unverandert) (unverandert) 17 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. Thorn 1720 174 1780 ; lau k 1730 05 1591 1584 314 an ĩ , ĩ Schneidemühl . K J. 17,50 17.50 1500 18560 17,57 enden Noten 1730051000 1591 154 000 1611 002 000 Frische Zu fuhren. Umsatz: 4000 2 davon für Spekulation und Export Ballen. Verbindlichkeiten⸗ 52 29 6182 15776 4 2 3. ( . ; * 5 6 er , Stuck: Januar Februar 4,98 Februar-März 495, März April h. 01, Schweidnitz .. / 14,50 ( 15,00 15, 10 15, 66 . z 2 3. . ö ag, . ; 2, do. 1 19, ö,, K 20,50 2 0 69 21,50 Kesamtaustrieh: 32 142 Gänse, 8434 Enten und 7i00 Hühner. middling be37, do. fullv good middling 47, do. middiing fair 573, . 1 . - ĩ 5,5 6 3 . e 64. . Nachrichten für Handel und Induf ? —̃w or P 38 242. 2462 250 3 84 2444 23 = ; ö d Industrie *.) Maͤsterganfe 4 20 - 4, 80 good fair 9, 00), do. rough good g, 50, do. rough fine 11,15, . f 3 Bopfingen. 3. kei. 665 2665 36 Regierung hat auf Jute Und Jutewaren bei der Ausfuhr zur See Puten ö 9. fu 2256 22. 2240 00 - 1,25 good 47, do, fully good 13, do. sine 5, Oomra Rr. ] good 41379, ) i 400 Pfund, . Golpbap.... . 16,40 KrotoschihJã⸗ ... . z ö J . 9 Schwe idnitz. .. 17.00 D henmimin, w 9,0 2 . ö ö 18,45 8,4 19,20 19,20 8 ö Crefeld 183 83 . 16,60 16, 60 1 17,0 342 17,10 Landshut K 18, 80 19,40 19 20,00 19,06 Bopfingen ; 1800 18,20 15560 185650

.

2

Mainz. . J 18,00 18,00 18,60 18,60 ;

la République Frangaise.]

19,009 1925 15.35 2000 20, 00 . / ; ;

11