1911 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

72650] Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Muslosung von Rentenbriefen für daz Halbsahr vom 1. Oktober 1911 bis 31. Marz 1912 sind folgende Stücke gezogen worden:

. Y Nentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.

L Lit. A à REO00 Taler 39060 Nr. 563 S390 1200 1569 1818 2025 2572 2349 2995 3122 3245 36258 3671 4077 4104 4131 4413 457 4575 4635 4818 4878 4931 4932 5034 5149 5238 5287 D356 482 5595 5900 65123 6132 6378 6381 6563 6677 6346 7166 7111 7195 7430 7482 7512 7624 7682 77651 73831 7389.

2) Lit. ER à 500 Taler E§500 Nr. 101 307 450 998 1268 1427 1696 2118 2190 2194 2333 2422 2525 2532 2582 2593 2956 3056 3089 3326 3369.

) Lit. C à E00 Taler 300 M Nr. 373 501 652 853 1892 2349 2461 2482 2691 3465 3713 3818 3825 4523 4704 4770 4957 5i15 5763 5986 6373 7104 7699 7613 7626 7308 S084 8238 S320 8457 S518 S622 8914 g20 9564 9603 9684 10251 40549 109858 11146 11392 1438 11456 11842 12370 12415 12714 12737 12753 13116 13508 13515 13578 13643 13655 13759 14051

14053 14180 14468 14644 14749 149539 14970 15011 18023 15024 15162 19190 15393 19416 15549 15812 15989 16067 16070 160681 16120 16431 16464 16528 16605 16991 16992 17123 17189 17185 17285 17316 173553 17355 17568 17650 17657 17708 17728 17852 17861 17890 18233 18321 18458 18739 18860 18917 18925 18978 19685 19111 19319 1923 19812 19867 19900 199065 19967 20085 20110 20149 20239 20297 20445 20448 20461 20574 20594 20623 20660 20680 26693.

4 Lit. D à 235 Taler 25 MS½ Nr. 407 539 606 10966 1998 1161 1916 2459 2630 2696 3050 3156 3177 3241 3356 3761 3956 4266 5915 5987 6105 6188 6226 6815 6954 8186 8335 8431 8614 8715 9g083 g374 9395 göß4 9870 10751 103510 11418 11654 11652 11858 12089 12205 12297 12425 12490 12548 12607 12652 12821 153027 13066 13112 13356 13435 13459 13585 13709 13848 139600 13920 14049 14082 14313 14365 1447tz 14517 14583 14748 14837 14851 14896 14937 15052 15056 15101 15111 15205 15342 15367 15407 15420 15432 15458 15745 15937 16148 16267 16306 16309 16435 16470 16600 16632 15716 16721 16860 16873 17357 17471 17580 17603 17606 17662 17681 17914 18517 18602 18611 18832 18855 196030 19092 19366 19389 19407 19452 19517 19523 19774 19888 19895 19936.

II. BI υ , Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.

1) Lit. L à 30900 ½ Nr. 113 188 584.

2) Lit. MN à E00 ½ Nr. 116.

3) Lit. N A 300 S Nr. 172 588 795.

4) Lit. O à 75 S Nr. 302 468 5658.

5) Lit. P à BO Nr. 183 206 234 244.

III. A Rentenbriefe der Provinz Dessen⸗Nassau.

1) Lit. A à 3000 M Nr. 339 585 961 1114 1115 1130.

2) Lit. B à 450 511 639.

3) Lit. C A 300 0 1063 1231 1357 1494 1591 1987 2352 2747 2969 3010 3262 z293 3368 3428 4085 4311.

4) Lit. D à 75 ½ Nr. 131 929

7 2000 2064 2100 2169 2680 3103 J. 3448 3469 3612. /

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1912 ab gufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar:;

Zu 1. Neihe VIII Nr. 12 bis 16 nebst Erneuerungs⸗

scheinen,

Zu II: Reihe III Nr. 10 bis 16 nebst Erneuerungs⸗

scheinen, . Zu IIl: Reihe V Nr. bis 16 nebst Erneuerungs⸗ scheinen vom H. April E912 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C. Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei—⸗ fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kaffen postfrei einzusenden und die

1500 M Nr. 338 355 613 2532

3905

Nr. 314 373 537 2425 3805 1710

3222

r.

140 3183

2 99

0 Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Meiünster, den 15. November 1911. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

5) Lonmanditgeselschasten auf Aktien u. Aktiengesellsch.

72745

. zur 24. ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, in Frei⸗ burg i. B., Hildastraße 42, der

Hotel und Kurhaus St. Blasien A.⸗G. in St. Blasien.

Tageaordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Cäatiastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein—⸗ gewinns und Höhe der zu verteilenden Dividende.

4) Henehmigung der Mittel zur Errichtung eines Gebäudes für Autogaragen und Personal⸗ wohnungen, eines Wagenschuppens und eines Eiskellers im Gesamtbetrage von ea. AM 35 000, —.

5) Genehmigung der Beteiligung des „Hotel &

Kurhaus“ an der G. m. b. H. „Grand Hotel Bellevue und Kurhaus Sanremo“ mit 30000 Lire, des Sanatorium Luisenheim mit 20 000 Lire.

6) Beratung uber etwa eingehende Anttäge.

72747 Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. De—⸗ zember do. Is., Vormittags ÜR Uhr, in den Beschäftsräumen der Gesellschaft in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinn und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Auslosung von 3 Qbligationen des Prioritäts⸗ anlehens vom 17. Februar 1891. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die sich spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung bei der Geseüschaft, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Rhei⸗ nischen Creditbant in Mannheim, Kaisers— lautern oder sonst einer deren Filialen über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Kaiserslautern, den 16. November 1911. Der Auffichts rat der Pfülzischen Nühmuschinen und Fuhrrüder⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Kayser. Carl Raquet, Vorsitzender.

264 . Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.

Ahtiengesellschaft Berlin ⸗Panhom.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 7. Dezember 1914, Vormittags 1A Ühr, im Sitzungssaale der Gesellschaft Berlin-Pankow, Kaiser Friedrich— straße 21— 29, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstandz über den Ver— mögentstand und die Wezhältnisse der Gesell— schaft sowie über die Ergehnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

o) Aufsichtsrate wahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Geueralversamm⸗ lung den Hinterlegungs, und Verfamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet in den üblichen Geschäftsstunden

in Pankow bei der Gesellschaftskasse, Kaiser

Friedrichstr. 21— 29, in Charlottenburg bei der Gesellschastskasse, Sophie Charlottenstr. 92, in Berlin bei der Bank für Handel und Ju—⸗ dustrie, Schinkelplatz 1— 4, bei dem Bankhause S. Simonson, Pots— damerstr. 23 a, bei dem Bankhause Abraham Schlestuger, Mittelstr. 2/4,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Berlin ⸗Pankow, den 18. November 1911.

Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nacher. 72746 Mühlburger Brauerei vorm. Freiherrl. nan Seldenech'sche Brauerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies sährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienetag, den EL2. Dezember a. C., Vor⸗ mittags EHE Uhr, im Bureau der Müblburger Brauerei vorm. Freiherrl. von Seldeneck sche Brauerei in Karlsruhe⸗Müͤhlburg, Hardtstr. Nr. 37a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1910/1911.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General— bersammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktlenbesitz bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschastskasse in Karlsruhe⸗Mühlburg oder einem der Bankhäuser

Alfred Seeligmann R Co.!

Rheinische Creditbauk s auszuwe sen.

Karlsruhe, den 17. November 1911.

Der AUufsichtsrat der Mühlburger Brauerei vorm. Freiherrl. von Seldeneck'sche Brauerei. Der Vorsitzende:

Wilhelm Freiherr von Seldeneck, Exzellenz.

Karlsruhe,

I72751]

Landgüter ⸗Artien Gesellschaft Cäln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Montag, den 11. Dezember d. Is Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause des Bankhauses Deichmann 8 Co. in Esln statt— sindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1910,11 so— wie Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

) Neuwahl eines Aussichtsratsmitgliebz.

In der Generalversammlung sind Aktionäre nur auf, Grund derjenigen Aktien stimmberechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Aktienbuche auf ihren Namen eingetragen oder zu solcher Eintragung mit den erforderlichen Unterlagen dem Vorstande an— gemeldet sind.

Cölun, den 16. November 1911. Der Vorstand.

. f Unrnhberg Fürther Transport. Gesellschaft

Kommandit - Gesellschaft auf Ahtien. Außerordentliche Generalverfammlung Donnerstag, den 14. Dezember 191. Nach⸗ mittag ihr, im Geschäftslokal in Nürnberg,

untere Grasersgasse 29. Tagesordnung: 1) Aenderung des 81 der Statuten, den Namen der Firma betreffend. 2 Erwerbung und Uebernahme eines Geschäfts. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben spätesteus am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der— selben nicht mitgerechnet, bei der Kassa unserer Gesellschaft ihre Attien zu hinterlegen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Nürnberg, den 17. November 1911. Der Aufsichtsrat. Paul Winkler.

72744 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, ven 9. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Gesellschaftshaus L. 8, 9. Tagesordnung: Erledigung der in den S5 16, 22 und 23 des Gesellschaftgvertrags enthaltenen Gegenstände. Mannheim, 17. November 1911. Attiengesellschaft Carl zur Eintracht. Der Aufsichtsrat. Wendel Solz.

Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Ges. Deininger⸗Kronenbräu, Hof i/ B.

Hiermit beehren wir uns, die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ zember 1911. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Oetterich! in Hof i. Bay. stattfindenden General versammlung geziemend einzuladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für das Be— triebs jahr 1910,11 seitens des Vorstands.

2 Bericht des Aufsichts rats.

3) Beschlußfassung üher die Genehmigung der Jahreshilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratẽ.

4 Autsichteratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung be— yechtigt nach 5 23 unseres Statuts nur der Nachweis über die bis zum 9. Dezember dieses Jahres erfolgte Hinterlegung der Äktien bei den dort ge⸗ nannten Stellen.

unserer Gesellschaft in Hof, den Herren Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, der Bank für Brau⸗Judustrie, Dresden⸗ Berlin, dem Herrn A. G. Berlin, der Diskonto⸗ C. Wechselbank, A. G., Filiale Hof. Hof i. Bay., den 18. November 1911. ; Der Vorstand K. Hagenmüller. H. Ultsch.

Wassermann, Bamberg⸗

172742

12749

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages zu der am 9. Dezember er., Bormittags 95 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch Märkischen Bank in Hamm 1. W. statt— findenden E. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung des mit dem 30. Juni 1911 abgelaufenen Geschäfts— jahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General— bersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 4. Dezember bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Hamm zu hinterlegen.

Ahlen i. Wesif., den 16. November 1911.

Westf. Stanz⸗ K Emaillirwerke A. G. vorm. J. & H. Kerkmann.

Der Vorstand. H. Kerkmann jr. Rud. Peter. 72386

. 33 G ; 9k .

Werger'sche Brauerei Akt. ⸗Ges.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordeutlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am 9. Dezember 1911, Vor⸗ mittags EE Uhr, zu Worms im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom J. Oktober 1910 bis 30. September 1911. Bericht des Aussichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalbersamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder eine mit den Nummern der hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung eines Notars spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung vor 6 Ühr Abends zu hinter— legen, und zwar:

bel der Gesellschaftskasse in Worms,

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Niederlafsungen,

bei dem Bankhause Veit 2. Homburger in Karlsruhe,

bei en nhalt E. Ladenburg in Frankfurt a. M., .

bei der Süddeutschen Diekonto⸗Gesellsch aft A,. G. in Mannheim.

Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus— zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung.

Worms, den 16. November 1911.

Der Vorstand. G. Fritz. Fr. Werger.

72740

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Akt. Ges., Wiesbaden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. De⸗

zember d. J., Vormittags 10

er d Vor Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu bergerstraße 80, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Wiesbaden, Sonnen⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- unb Verlustrechnung für 1910/11 und Erstattung des Geschäfteberichts seitens der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1911512.

Stimmherechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Couponsbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten Nummeinverzeichnis spätestens bis 8. De⸗ zember d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden, bei dem Bankhause Jacquier & Securius in Berlin (Q, bei der Mitteldeutschen Privatbank in Dresven und deren Filialen in Leipzig und Chemnitz sowse bei dem Bankhause Carl Solling Æ Co. in Sannoner, Andregestraße 10, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung resp. den Besitz nach den Vorschriften

des 5 27 unserer Statuten nachgewiesen haben. Wiesbaden. den 18. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Akt. Ges. Püttendirektor a. D. Otto Mueller, Vorsitzender.

17 27539 Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier- Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 16. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Faufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden 29. ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses für das Jahr 1910,11 sowie Beschlußfassung hierüber nach § 14 Absatz a des Gesellschaftsvertrags und erteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrats bezüglich der Verteilung des Rein— gewinng pro 1910/11 nach § 14 Absatz b des Gesellschaftsvertragt.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm— lung beteiligen wollen, haben dies spätestens bis LEL2Z. Dezember 1911 bei der Gesellschaft in Tulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze K Co. in Dresden, Ecke Alt⸗ martt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, oder bei der Bayerischen Disconto- und Wechsel⸗ bank, A.-G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth, unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses darüber anzumelden oder bis zum genannten Tuge eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Generalpersammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.

Depotscheine der Reichsbank und der Königlichen Baverischen Bank sowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nachweis über den Aktienbesitz, müssen aber gleichfalls bis spätestens 12. Dezember 191 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause Albert Kuntze E Eo. in Dresden oder bei der Bayerischen Disconto— 4 Wechselbank, A.. G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth eingereicht werden.

Geschäftsberichte sind vom 27. November 1911 an belt Herren Albert Kuntze C Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, sowie in unseren Kontoren in Kulmbach und Dresden (Laurinstraße 1) einzusehen und in Empfang zu nehmen.

Dresden, 18. November 1911.

Der Aufsichisrat.

Alwin Türpe, Vorsitzender.

Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weher, Artzengesellschaft, Homburg, Pfah.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9. Dezember 1911, Jiach—⸗ mittags TX Uhr, im Direkttionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden sechzehnten ordentlichen me, mn, m,, hiermit geziemend einzu⸗ aden.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats und des Repisors.

2) n ng des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—⸗ gewinnt.

4) Auslosung von Partialobligationen.

5 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver— sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aftien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstande im Ge⸗ schäftslofale der Gesellschaft zu Domburg i. d. Pfalz oder bei der Pfälzischen Bank in Lupmigs⸗ hafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweigniederlassungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimations— karte erhalten.

Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Homburg zur Einsicht auf.

Homburg, Pfalz, den 16. November 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 458 C. Lehmann.

Entlastungs⸗

An Abschreibungen

zzz)

hiermit bekannt, daß für das ausgeschiedene Mitgkied 9 eres Aufsichtsratß Herr Benecke

Altien⸗Stärke⸗Fahrik Wittingen.

M 273.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapier

en. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 18. November

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49espaltenen Hetitzeile 0 3.

6. Erwerbg. und n gf 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditaͤts. ꝛc. Versicherung. X Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

71618 arnjtwerke & Ch Aktiva.

Bilanz des Geschäftsjahres 1910/11 per 30. Juni üg.

emische Fabrik Richelsdorferhütte Act. Ges.

Vassiva.

6, 8 96 159 9000

502 10

159 5021

An Grund⸗ und Gebäudekonto .. Zugang.

= Abschreibung.

Maschlnenkonto Zugang...

= Abschreibung

Bergwerks⸗ und Schaäͤchtebau⸗ konto Zugang

= Abschreibung Beleuchtungsanlagekonto ... Pferde⸗ und Wagenkonto ... 6000

ö 145

5 85h Abschreibung ...

111 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 5 600 Zugang

506 Abschreibung ...

5506 1275

Beteiligungskonto

Kassakonto

Wechselkonto ;

Debitorenkto (davon diskontiert ,

Warenkonto:

a. Zinkmaterialien u. andere Rohmaterialien der chemischen Fabrik...

b. Halb- und Fertigfabri⸗

6

ate: 1680,60

Waren A Waren B 22 332, 14 3 016,13

2 9 9

169 000 143 85

d in s 83416 86

1265 oM. 166 32 To nd n 156

9

Konsignations⸗

, c. Hiebe. ö

iwerse Vorräte 2 684,53 Mühlsteine 2747,40 Kohlen 946, 49 9 1531,88 Fastage ... 1 859, 94 HSolzkonto . 443,75

Verlust pro 191011

1091449

Verlust⸗

! 15951 157 907

160 686

16370

h81 313 ad Gewinnkonto des ZBeschästsjahres 1910111 per 30. Juni igt.

42016

125 000 129 500 230 186 99

3 P 6 93

davon sichergestellt: A9 800, elektrische An⸗

lage, A46 284,77 diskontierte Forderungen

6 h6 084,77 Kreditorenkonto B (hyp

thekarisch sichergestellt) Bergbaukonto Löhnekonto . Akzeptationskonto Frachtenkonto

o⸗

581 313 89

Ur

. 2

6. 38 455 70 28 S865 77

An S865 60

ö ginn onto . Dekort und Agiokonto Abschreibungen: Grund und Gebäude. Maschinen . Bergwerks⸗ u. Schãchte⸗ baukonto 480,34 ferde und Wagen .. 1155, erkzeug u. Utensilienkto. 1 275,35

660 1 596, 10

12 96220 Si 150 os

66 36

38 645 50 7563 45 5 75753 126891 701282 4551 44

16370 41

Per Vortrag: Reservekonto. Delkrederekonto. Sanierungs konto

Warenkonto A Warenkonto B Warenkonto Go ... Verlust pro 191011

n

72341]

Debet. Gewinn und Verlustkonto

Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen.

am H. September 1911. Kredit.

n g 945 32

27 17307 6 7ꝰh gh 15 ig 7)

123 764 13 Bilanzkonto am 1.

Betriebs u. Geschäfttunkosten, Steuern 2c. Kartoffeln

Bilanzkonto

S6 3 11848 11668110 5 143 05

= 181650 ĩ Diversem 1 5

Tron

Per Vortrag vom Vorjahre Erlös aus Stärke

September 1911.

M6 * 1) An Grundstückekonto 10 000

Gebäudekonto .

Zugang S 30 345,32 Abschreibung 64h, 32 Pflasterungskonto S 5 G60, Abschreibung. 300. Maschinenkonto Inventarkonto Vorräte: ,. Kohlen... Starke.. , ,, Kassabestand

N7 11765

12 212565 152778

164 768 98

Krey.

9 63 300 109000 204 72 335 18919

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dividendenkonto Kreditoren Gew. u. Verlustkonto

Verteilung des Gew.: Dividende 60/090... . 1 3 798, Nachzahlung auf von den

Aktionären gelieferte

49 0969 Ztr. Kartoffeln

à Zentner 30 3 14720, 70 Vortrag a. n. Rechnung. 401, 05

T iv vin

1 2 3 1

164 758

Der Vorstand. Stackmann.

Nathan.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir err Vollhöfner

ulze J. Ohrdorf in den Aufsichts rat gewählt ist.

A.-G. zu Berlin anwalt Dr. Octavto Rechtsanwalt Dr. Ischock. Berlin,

72647]

Auß dem Aufsichtsrat des Finanz Syndikats sind augeschieden: Herr Rechts- rackenhoeft, Hamburg, Herr und Herr Direktor

ittingen, den 13. November 1911. Emil Priem, Charlottenburg.

Krey. Stackmann. Nathan.

Berlin, den 17. 11.11. Der Vorstand. Brackenhoeft. Fischer.

723652 Attiva.

Bilanz per 20. Juni 1911.

r -

Grundstücke per 1771910 .. . 4 1 Abgänge

ö 145 39276

Aktienkapital: S0

7h 392,76 Vorzugtaktien 1 000 000,

30 000.

Gebäude per 1171910 ... 7

39 oog, 5h Stammaktien 1 300 000.

31332353

AS 12 14 90 Abschreibung ..

Kreditoren. Reservefonds Delkrederekonto 1

20 342, 08

18 305.11 1202036

Werkseinrichtungen per 167/1910 77 J Abgänge 9

76 802, 560

318529 Delkrederekonto II?.

Gewinnvortrag per

S3

Fd o 7

. 5 n 8e ! 171910 20 361, 50

. F T F 27 195.24

70/o Abschreibung ..

Reingewinn 1910/11 155 088,67

361 281 61

Gas⸗ und Glagöfen per 177/1910 7 5 o/o Abschreibung ...

2 841,33

364206 69 199

Elektr. Beleuchtungsanlage per 117/1910 15 06 Abschreibung

14270, 45h

214057 12 129

Oekonomie und ole 1000 ̃1bschreibung

15 696,35

1569. 63 14126

Gerätschaften und Utensillen per 1 7/1910 Zugãnge

28 251,23

*

M6 10060 Abschreibung ...

28 324,23 2

832 43 265 491 80

Kautionen Kassabestand Wechselbestand Debitoren I Debitoren II

Soll.

168 17 B66 =

13 53 o 13 315 50

I doh 5 115 45 10626 06 36

3 460 717 221

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911.

Shöpothbennnn

3

2 300 000 121 533 48 502

40 241

45 000

30 000

175 440

3 450 777

Haben.

An Unkosten Reparaturen der Hütte Neustadt Abschreibungen Gewinnsaldo Verteilung:

5oso dem gesetzlichen Reservefonds.

Uebertrag auf Delkrederekonto 1

60/0 Dividende auf Vorzugsaktien ; 40½0Dividende auf Stammaktien.

Tantieme an Aufsichtsrat

Vortrag auf neue Rechnung.

16 4 159 79107 1412552 683 04 175 44017

Betriebskonti ...

16 7754,43 15 000, bo 000, 52 000, 7h00. 33 185.374

S 175 440, 17

.

0.

20 351 384 688

405 039 80

Die für das Geschäftsjahr 1910111 auf Goo für die Vorzugsaktien und A0. für die Stammaktien festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigke Dividende kann gegen Dwi⸗

denden

Berlin, Bamberg, Fürth, Nürnberg und München

unserer Gesellschaftskasse erhoben Neustadt a. W. N., den

,, , n, nn, n,, owie in n ö

werden. 6b. November 1911.

Industrie in

Vereinigte bayerische Spiegel⸗ Tafelglaswerke vorm. Schrenk C Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Julius auer.

72351] ; Dorstener Eisengießerei 2

Juni zo. Bau und Anlagekonto M 235 000, Abschreibung auf Geb. 7 000,

Bilanz pro 30.

uni 1911.

& Maschinenfabrik A. G., hervest Torssen.

,, Aktienkapitalkonto

Hvpothekenkonto

Maschinenkonto .. . S 170 348,60 Abschreibung.. .. 12 348,60

Gerate u. Utensillenkto. Æ II 311,36 Abschreibung ... 2311,86

elkrederekonto Reservefonds konto. .. Spezialreservefondskonto. ..... Dwidendenkonto ĩ

Modellkonto Roheisenkonto Altgußeisenkonto Koks konto

Kohlenkonto n. Wechselkonto .. Kassakonto Debitoren

konto

rer r 400 vom Aktienkapital M 14160, 160 Superdividende 56 640,

und kon⸗

traktliche Tantieme an

Aufsichtsrat, Vor⸗

stand und Beamten . 14456, Saldovortrag .... g9 891,06

. T Fs -= Statutarische

„S 956 147, 05

7s 7s 3p Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Juni 30. An Abschreibungen Bilanzreingewinn

30. Juni. Per Saldovortrag aus 1909/10...

b 21 669 Bruttofabrikationsgewinn ...

985 147 =

T

3 d tog o; uiii is

116 80751

116 80751

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft, mit den Geschäfts⸗

büchern verglichen und mit diesen übereinstimmend gefunden. FServest Dorsten, den 6. Oktober 1911.

August Brandes In der am 4. November cr.

vereideter Bücherrevisor in Essen.

e fete ordentlichen Generalversammlung wurde dem Vorstand

und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung ertellt und 6 die in Vorschlag gebrachte Dividende von

4416 20 vom 6. November er. ab zur

erteilung zu bringen.

Das ausscheldende Aufsichtsratsmitglied Herr Kaufmann Cl. Hilgenberg, Essen, wurde ein⸗

stimmig wiedergewählt. Hervest Dorsten, am 16.

November 1911. Der Vorstand. G erh. Kurz.