1911 / 273 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

durch zwei Geschäftsführer. Au zerdem wird ver⸗— öffentlicht: Oeffentliche k der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 99146. Kronenpalast Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschrãnkter Daftung. Sitz: Schöne⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb der zu Berlin, Jerusalemerstraße 28 und. Kronenstraße 35 und 35 belegenen Grund⸗ stücke, die Errichtung e nes Geschäftspalastes auf denselben und die Vermietung und Verwertung dieses Geschättspalastes sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Das Stamm kapital beträgt 159 900 6. Geschäfts⸗ führer: Architekt Max Reichbelm in Schöneberg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ift am 9g. No⸗ bember 191] abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfis— führer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer. Bei Nr. 2311 Verlag Neu⸗ heitenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Nathan Lindemann in Berlin. Bei Nr. 4565 Deutsche Nafta⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Eintragung vom 4. Jult 1910 (Löschung der Firma) ist. wieder gelöscht. Die Liquidation ist wieder eröffnet. Der Bücherrepifor Franz Busack in Lichtenberg ist von Amts wegen zum Lchuldanor bestellt. Bei Nr. 4912 Seil. 4 Kertenbahnen. Bangustalt Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 5. Noveinber 19J1'sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ge⸗ andert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Ber Rr. 945 Vertriebstelle des Verbandes Deutscher Bühnen schriftsteller, Gesellschaft mit beschränkter Daf. tung: Gemäß Beschluß vom 21. Mär; 1910 ist das Stamm kapital um 128 000 n auf 148 100 S er⸗ höht worden. Bei Nr. 8276 Arthur Haendler Co. Automobil. Construttious Material Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Daendler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Feliz Engelke in Berlin, Kaufmann Alfred Schmiedgen in Berlin sind zu Geschäfteführern bestellt. Gemäß Beschluß vom 6. November 1911 vertreten sie ge⸗ meinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Proluristen die Gesellschaft. Bei Nr' S576 „Sydro⸗ fix“ Feuerlöscher⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1911 ist die Firmg geändert in: Hydrofix Gesellschaft mit Beschränkter Haftung. Bei Nr. S948 M. Gericke Baugeschäft Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: In Charlottenburg besseht eine Zweigniederlassung. Bei Rr. 9055 Fesol. Füllung Gesellschaft mit befchrünkter Haftung: Oberst leutnant außer Diensten Eduard von Montowt in Friedenau ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9215 Engelstädt C Eo. Bauaufzugs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Franz Engelstädt ist nicht mehr Geschäfts— führer. Durch Beschluß vom 4. November 191 sst hestimmt, daß die Gefellschaft fortan durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Bei Nr. 9391. Sirena Sprechmaschinen Vertriebs. Gesell fchaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustav Kreuter in Berlin. Berlin, den 10. November 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Eerlin. 72511] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4350. Steffens Völle Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Richard Wilhelm August Kusserow, jetzt in Südende Berlin, ist erloschen. Bei Nr. 9108. Elberfelder Papierfabrik Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassung zu Zehlendorf Berlin Wannfee⸗ bahn): Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 7. Oktober 1911 kann die Gesellschaft nur solche Handelsgeschäfte betreiben, die mit dem Gegen⸗ stand des Unternehmens in Zusammenhang stehen G8 27). Ferner die durch dieselbe Generalversamm— lung sonst noch beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 11. Nobember 1911. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Rerlim. Handelsregister 72510 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte,

. Abteilung A.

In unser Handelsregister sst heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 38466. Firma: Martin Nathan, Berlin. Inhaber: Martin Nathan, Vaufmann Berlin. Nr. 38 467. Firma Paul Reiche, Berlin. Inhaber: Paul Reiche, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 5211 (offene Handels— gesellschaft Emil Scherler, Berlin): Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Reißner ist alleiniger Inhaber. Die Gefamt⸗ Prokura des Johann Kotulla und des Richard Kesting ist erloschen. Dem Richard Kesting ist Einzelbrokura erteilt. Bei Nr. 36 427 (Firma Friedrich Schulze, Berlin): Die Firma lautet jeßzt; Friedrich Schulze Inhaber Karl Gerber, Techniker Inhaber: Karl Gerber, Techniker, Berlln. Die in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Techniker Karl Gerber nicht über. Bei Nr 7062 (offene Handelsgesellschaft Müller R Lammert, Schöneberg): Sitz jetzt: Wilmers dorf. Bei Nr. 7296 (offene Handelsgesellschaft S. Sternke, Schöneberg): Sitz jetzt: Wilmers— dorf. Bei Nr 35 217 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Vetter, Rixdorf): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaberin jetzt: Frau Hermanda Vetter, geb. Luckenwald, Rixdorf. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten gehen guf Frau Vetter nicht über. Bei Vr. Al 580 (Firma Johaunes Mummenthey): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Ge— löscht ist die Firma Nr. 23 451 David Ullendorff.

Berlin, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Herlim. 72512

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 38 438. Firma: Groß⸗ Berliner Detektin Institut Vaul Bredow, Berlin. Inhaber: Paul Bredow, Vetektiv, Berlin. Bei Nr 2191 (Firma Berliner Bau⸗Pltan⸗ Bereinigung Richard R. Hintz C Co., Groß!

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft, Sremen:

schafter Curt Gerber ist alleiniger Inhaber der Firma— Die Gesellschaft ist aufgelsst. Ber Nr. 11 574 (Firma Eyverth E Mittelmann, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschast. Der Hauptmann a4. B. Alfons Erkenzweig, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. November 1911 begonnen. Bei Nr. 20404 (Firma Nich. Hesse Inh. Johann Töllner, Ber ru): Nlederlassung jetzt Schöneberg. Bei Nr. 32 629 (Firma E. Walter Hengstmaun Chemische Spezial Fabrit, Berlin): Niederlassung jetzt Charlotten— burg. Bei Nr. 32 428 (Kommanditgesellschaft Farl Herzberg Co., Berlin) Dem Oskar Rosenberg in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firma Nr. 14 644. Firma F. Busse, Berlin.

Berlin. den 13. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Keriim. Bekanntmachung. 72614]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9958. Autolggerhaus mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Geschäften aller Art, insbesondere von Lageret⸗, Bank⸗ und Handelsgeschäften auf dem Ge⸗ biete des Automobil-, Motoren- und Fahrzeugwesens. Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen rrichten, andere Anlagen mit zugehörigen Grund— stücken erwerben, sich auch an industriellen und kauf—

männischen Unternehmungen in jeder Form, ins— besondere auch durch Zeichnung oder Erwerbung von Aktien, beteiligen oder solche neu gründen. Das Stam in kan stal beträgt 100 000 M6. Geschäftsführer: Fritz Gottschalk. Kaufmann, Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3027 Carlton Hotel und Restaurant Astoria Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 3. November 1911 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer und darf vor dem 31. März 1921 nicht aufgelöst werden. Bei Nr. 7919 Berliner Vorort Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Ar— monier ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Max Scharf in Berlin ist zum Geschäftsführer be stellt. Bei Nr 8857 Chemotechnif⸗Compagnie mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leo Koller in Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Bernhard Phillipp in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Firmen find von Amts wegen gelöscht: Nr. 3574. Baugesell⸗ schaft Brenzlauer Chaufsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3815. „Charlosten⸗ hof“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Nr. 4834. Berliner Möbelschloß⸗ und Scharnier⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6013. Bellermannshof Grundsiücks⸗ und Baugesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. E oppad. 726701 In der im Handelsregister von Boppard Abt. B Nr. 14 eingetragenen Firma „Rheinland“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hat der Gesell— chafter Mallmann eingebracht die in der Gemeinde Lingerhahn gelegenen Grundstücke Flur 4 Nr. 734/235, Z37 236, 7385237, 741/240, 7a2z/241, 745 242, 7461243 a, 749/243 b, 750/247, 753/248, 731 934, mit aufstehen den Gebäulichkeiten, soweit sie bis heute fertiggestellt sind, im Werte von 9000 . Boppard, den 14. November 1911.

Königl. Amtsgericht.

Mromen. 72515 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. November 1911: Theodor Bode, Bremen: Theodor Ludwig Bode ist am 13. August 1911 verstorben. Seitdem setzt dessen, mit ihrem beteillgten Kinde im Beisitz lebende Witwe, Charlotte Mathilde Magdalene Elisabeth geb. Esche, das Geschäft unter unver— änderter Firma fort. Deutsche Milch- Conserven⸗ Fabrik Walcker Co., Bremen: Jean Charles Max Walcker ist am 24. Juli 1911 verstorben. Seitdem führte dessen, mit den beteiligten Abkömmlingen im Bei— sitz lebende Witwe, Sophie Elisabeth Auguste geb. Meyer, das Geschäft unter unveränderter Firma fort, und zwar bis zum 1. Oktober 1911, an welchem Tage das Geschäft von dem hiesigen Kaufmann Adolf Niemann übernommen worden ist, welcher solches seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortsührt. Paul sossel & Cie. Bremen: Die an Jacob Schroiff erteilte Prokura ist am 1. Nobember 1911 erloschen.

Gleichzeitig ist an den Regierunggbaumeister

Georg Schrein in Bielefeld Prokura erleilt. Lorenz Rübens C Co., Bremen: Am 1. Ok— tober 1911 ist die Einlage des Kommanditisten herabgesetzt worden, gleichzeitig ist ein weiterer Kommanditist beigetreten. Friedrich Haake, Bremen: Carl Heinrich Georg Haake ist am 1. Juli 1911 als Gesellschafter aus- geschieden und dse offene Handelsgesellschaft hier— durch aufgelöst worden. Seitdem fetzt der bis— herige Gesellschafter Johann Friedrich Haake junior das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an Heinrich Wilhelm Grote erteilte Pro— kura ist am 1. Nobember 1911 erloschen.

In der Generalversammlung vom ig. Oktober 16I1 sind die aus 31, Anlage drei, sich ergebender Anträge zum Beschluß erhoben. Aus dem In— halte der Beschlüsse wird hervorgehoben:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird von nominal M 6000000 um höchstens S 1200 000 bis auf äußerstens M 4 890 0090 in der Weise herabgesetzt, daß je fünf Aftien in vier zusammen—

M 1200 000 guf d 6 0009090 erhöht durch Aus— gabe von höchstens 1200 Stück über je S 1000 und auf den Jahaber lautenden Aktien, welche seit dem 1. Januar 1912 dividendenberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien gleichstehen. Seipig . Haffentamp Gesellschaft mit be— sHhränkter Haftung, Bremen: In der Gesesl—⸗ schafterversammlung vom 30. Oktober 1911 ist der Gesellschaftspertrag dahin ergänzt worden, daß in Zukunft die Auflösung der Gesellschaft bon der Gesellschafterversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit beschlossen werden kann. Gust. Wiegand E Co., Bremen: Die Firma ist am 31. August 1911 erloschen. Bremen, den 11. November 1911. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. res lam. 72516 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nre bal, Firma Chr. Hansen hier: Den Qerren Rudolf. Schmitz, Karl Obst und Hugo Skriewe, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Bei Nr. 3177, Firma Gebrüder Friedeberger Nachf. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Salo Friedeberger, Breslau, übergegangen und dessen Prokura erloschen. Nachhezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 559). Carl Schild Buchhaudlung. Nr. 3745 Deuisch Amerikanisches Schuhwaren⸗ haus Albert Altmann. Nr. 4793. Adolf Pinner. Breslau, den 8. November 1911. Königl. Amtsgericht.

Rück eburg. Bekanntmachung. 72517 In das hiesige Handelsregister söteilun⸗ B ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gigenheim Baugesellschaft Bückeburg mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bückeburg eingetragen. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 7. Februar 1911 mit einem Nachtrage vom 19. September 1911 —.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und wirtschaftliche Verwertung von Villen und Ein familienhäusern, die Erwerbung und Verwertung von Baugelände, die Uebernahme und Verwertung vor⸗ handener Villen und Einfamilienhäuser in Eigenbesitz sowie der Betrieb sämtlicher damit zusammenhängender Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 e eir hunderttausend Mark —.

Der Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Külz in Bückeburg ist zum Geschäftsführer und der Architekt Ernst, Wullekopf in Dannober zum stell vertretenden Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Notwendig werdende Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch die Schaumburg⸗Lppische Landeszeitung.

Bückeburg, den 15. November 1911.

Fuͤrstliches Amtegericht. La. ündo, Westf. 1725 In unser Handelsregister A ist heute unte Nr. zl eingetragen worden die Firma 8G. S. Henke K Sohn, Bünde, und als deren Inhaber Zigarrenfabrikant Eduard Reinboldt zu Bünde. Dem Kaufmann Heinrich Weber zu Bünde ist Prokura erteilt. „Die Firma bestand bisher in Bremen und ist das Geschäft am 1. November 1911 mit den Aktiven, jedoch unter Ausschluß des Warenlagers und der ausstehenden Forderungen sowie unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma, auf den jetzigen Inhaber übergegangen.

Bünde, den 16. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

H it o vv. 72519 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Chr. Segelitz eingetragen. ar ; Bützow, den 16. November 1911. Gr oßherzogliches Amtsgericht.

Cunzklan. 72520 In unserem Handelsregister A Nr. 48 ist heut— bei der Firma: Bunzlau'er Thouröhren Chamottewaarenfabrik Hoffmaun R Co. Bunzlau“ eingetragen worden, daß an Stelle eines durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Kom— manditisten seine Ehefrau als seine alleinige Erbin in die Gesellschaft eingetreten und daß am 1. No vember 1911 noch ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. ; Amtsgericht Bunzlau, 13. November 1911. Hunzlam. 72521 In unserem Handelsregister 3 Nr. 13 ist heute bei er Firma: „Ackermann C Härtelt, Elektri zitätegesellschaft mit hbeschränkter Haftung, Liegnitz, Zweigniederlassung in Bunzlau mit gleicher Firma“ eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Bunzlau ist aufge⸗ hoben. Die Vertretungsbefugnis des Gesellschafters Richard Linke aus Bunzlau bezüglich der Zweig⸗ niederlassung in Bunzlau ist beendet. Amtsgericht Bunzlau, 13. November 1911.

Caasel. Handeleregister Caffel. 7252 Zu Casseler Boden Aktiengesenlschaft Cass ist am 15. Nobember 1911 eingetragen:

Der Bankdirektor Heinrich Koch in Cassel ist duich Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Sktober 1911 zum Vorstandsmitglied bestellt.

Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cloppenburg. 72523 In unser Handelsregister Ah ist heute zur Firma Eihen K Knoke folgendes eingetragen worden: Mit dem 1. Noxember 1911 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Heinrich Diedrich Knoke hierselbst allein fortgeführt. Dem bisherigen Mitinhaber der Firma, Kunst— und Handelsgärtner Friedrich Theodor Eiben, ist Prokura erteilt.

2

l

Culm. ? 72524 In unser Handeloregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma Höcherlbräu Akriengesellschaft zu

Lichterfelde: ] Niederlassung etzt Mariendorf be Berlin. Bei Nr. 3316 (offene Handelsgesellschasi A. W. Hayu's Erben, Berlin): Der bisherige Gesell—⸗

gelegt werden. Demnächst wird das Aktienkapital um denjenigen Betrag, um welchen es gemäß den obigen Be—

Eulm eingetragen worden: Die durch die General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1910 heschlossene Herabsetzung des Grundkapital um 5h00 000

von 4 zu 3 ist erfolgt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der erfolgten Herabsetzung mit Rücksicht auf die Höhe des Grundkapitals geändert, sodaß das Grundkapital nunmehr 1 500 000 ½ beträgt und in 1600 Aktien zu je 1000 eingeteilt ist. Culm, den 15. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Hentsch Eylan. Bekanntmachung. 72525

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Firma „Landwirtschaftliche Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Danzig, Zweigniederlassung in Dt. Eylau, eingetragen worden, daß laut Beschluß vom 31. Januar 1911 das Stammkapital von 1200900 4A auf 15090 000 ½M erhöht und der erhöhte Betrag durch Uebernahme gedeckt ist.

Dt. Eylau, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

PDieburz. Bekanntmachung. 72526

In unserem Handelsregister wurde bei der Firma B. und G. W. Löbig zu Münster eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Dieburg, 4. November 1911.

Großh. Amtsgericht.

Dieburg. Bekanntmachung. 725271 In unserem Handelsregisser wurde bei der Firma August Giegerich zu Müuster eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, 14. November 1911. Großh. Amtsgericht.

PDres dem. 72528 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 905, betr. die Gesellschaft

Olympia Tonbild⸗Theater mit beschränkter

Haftung in Dresden: Der Elektrotechniker

Friedrich Wilhelm Mäder ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer.

2) auf Blatt 12 818 die Firma Curt Pors⸗ torfer in Dresden. Der Seifenfabrikant Richard Curt Porstorfer in Coßmannsdorf ist Inhaber. (Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb schwimmender Toiletteseife, insbesondere Medizinalseife.)

3) auf Blatt 12 849 die Firma Paul Seifert in Dresden. Der Schokoladenfabrikant Paul Oskar Seifert in Dresden ist Inhaher.

Dresden, den 16. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duisburg. 725301

In das Handelsregister A ist bei Nr. 933, die Firma Dietrich C Gerhard Schepers Duis⸗ burg betreffend, eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Dietrich C Gerhard Schepers, Luxusfuhrgeschäft und Automobil⸗ betrieb.

Duisburg, den 9. November 1911.

Königl. Amtsgericht.

Einbeck. 72531]

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft D. Herzberg mit dem Sitze in Einbeck einge— tragen: Der Kaufmann Isidor Magnus, früher in Einbeck, jetzt in Hannover, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Herzberg in Einbeck als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.

Ginbeck, den 14. November 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

Elber eld. 72532

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden:

L. unter Nr. 20 bei der Firma Hans Debois, Elberfeld: Die Firma ist erloschen;

I. unter Nr. 25645 bei der Firma G. A. Vorn C Co., Glberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Adolf Born in Elberfeld ist alleiniger Inhaber der Firma;

III. unter Nr. 2649 bei der Firma Friedrich Vötz, Küllenhahn: Offene DVandelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Pötz jun. und Gustav Pötz, beide Holzdrechsler zu Küllenhahn. Die Gesellschaft hat am J. November 1911 begonnen. Der bisherige Inhaber der Firma, Friedrich Potz sen., ist gelöscht.

Elberfeld, den 9. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Ellrich. 725331 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 die Firma „Harzer Holzindustrie, Inh. G. Emil Otto“ in Ellrich eingetragen worden. Ellrich, 15. November 1911. Kgl. Amtsgericht.

Emden. Vekanntmachung. 72534 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 414 verzeichneten Firma van Dyk R Co. in Emden ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Salomon Katzenstein in Emden ist alletniger Inhaber der Firma. Emden, den 11. November 1911.

Königliches Amtsgericht. III.

Erfurt. [725351 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 93 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Tanner Elektricitätswerke, Geselischaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. Gegenstand des Ugternehmens ist der Erwerb, Betrieb und Verkauf von Elektrizitäts⸗ werken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No— vember 1911 abgeschlossen. Das Stammkapital be— trägt 20 000 „6. Geschäftsführer sind die Bankiers Max und Erich Stürcke in Erfurt. Jeder Geschäfts—⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veräffentlichen. Erfurt, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Es chwe xe. 72536 In das Handelsregister Abtellung A ist bei der Firma K. Goldschmidt in Eschwege Nr. 85 des Registers am 15. November 1911 unter Nr. 4 Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗— mann Kappel Goldschmsdt von Eschwege ist durch seinen Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht, 1l, Eschwege. Eroœiherz, Sachsen. 72537 Auf Blatt 1049 des Handelsregissers ist heute die Firma Max Henker in Colmuitz und als ihr In—

schlüssen herabgesetzt ist, somit um höchstens

durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis

haber der Fabrikant Otto Max Henker in Colnmitz

eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Sommer, zu Hamburg, übernommen worden und

Möbelfabrikction. Feeiverg, am 15. November 1911. stönigliches Amtsgericht.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen

In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Oscar Bellgardt. Nr. 14, der Firma H. Stier, Fürstenwalde, ein— gettagen worden:

Stier, geb. Wassermann, in Fuͤrstenwalde. S. M. Heilbut ist erloschen.

Aktiven und Passiven übernommen worden und

ihnen ist zur Vertretung der Firma berechtigt. wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Fürstenwalde, den 7. Nopember 1911. Königliches Amtsgericht.

In das Handelereglster 8 34 ist heute zu der „nter unveränderter Firmès sortgesctzt.

werke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung

Geestemünde zum dritten Geschäftsführer bestellt ist. , ,,, . Geestemünde, den 14. November 1911. Die off . delsgesellschaft hat 11. No⸗ Königliches Amtsgericht. VI. , , , ., nn,, unveränderter Firma fort.

Giessen. Bekanntmachung 72671 . m . ö ; 8. 2 F 2 - Ne jr Geschäftsbetrsebe = oten Neo 4 he] In das Handels regifter Abt. A Wurde eingetragen: Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbind

Die Firma Gießener Gummifabrik Poppe

leute: Konrad Wilhelm Poppe in Frankfurt a. M. ö. und August Ludwig Poppe in London. Offene * . , ,,, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft wird am 1. De⸗ Dandelsgeselllchast eingetreten,

zember 1911 beginnen. Angegebener Geschäfiszweig: 2. 1 . ; z gegebe lchalt zweig Emil Ferdinand Ewel. Hoy erswe

Gummiwarenfabrik. 1 . 4 ;

Gießen den 6. November 1911 L. K,. M. Lücke. Der Gesellschafter D. Sudheim

. Großh Amtsgericht ist am 19. April 1911 durch Tod aus dieser offenen 51 * 1 X 1 1 */ 1

Im Handelsregister für den Landbezirk des unter— Hamburg, als Gefellschafter eingetrer en. zeichneten Gerichts ist heute auf Blatt 32, betreffend Meyer Levy. Diese Firma ist erloschen. die Firma H. F. Keller Nachfolger, Gesell⸗ Arnold Moesigah. Der Inhaber schaft mit beschränkter Haftung in St. Egidien. Mocsigay ist am 19. Juli 19511 verstorben; das eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist Geschäft ist von der Witwe Margaretha Elise

1911 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab— worden. ; geändert worden. Der Strumpffabrikant Franz Hans Wunderlich, Photograph, zu Hamburg, ist Heinrich Träger in St. Egidien ist ausgeschieden. als Gesellschafter eingetreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hugo Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Sep— Wily Friedemann in St. Egidien. tember 1911 begonnen. Glauchau, den 14. November 1911. Könlgliches Amtsgericht. zu Berlin. Die an C. G. W. Lindow erteilte 72542 Vollmacht ist erloschen.

e, ,. Hank Or Eritisn West Africa Limited,

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 944 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Julius Dreßler Co. in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Hank Of EzktItish west ALFrica Limited,

November E5. . ö. Einar Andersen. Inhaber: Einar Tharbjörn Andersen, Kaufmann, zu Hamburg.

aufgehoben. Der Techniker Paul Hontschka ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die bisherige Gesellschafterin Frau Selma Tschörtner, geb. Dick, ist alleinige Inhaberin der Firma ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Görlitz, den 14. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Christian Friedrich Müller, Kaufmann und Agent,

G. A. Kryck. Diese Firma ist erloschen. ist

Gäörlitꝶ. Nr. 557 bei der Firma: ͤ aft. en. die llschaft Industrie⸗Anstalt Hugo Meyer d Co. in den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Görlitz folgendes eingetragen worden: kurg erteilt. : 3 16. l Görlitz, den 14. November 1911. Wilhelm Ferdinand Huth, Kaufmann, zu Ham⸗— Königliches Amtsgericht. burg. ö. 4

Emil Weisse. Das Geschäft ist von Frieda

Gan nin. 72543 Dorothea Marie Reimers, zu Hamburg, über⸗ Kiel. Eintragung in das Handelsregister

am 13. November Dam pfschiffs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. . , Vertretungshefugnis der Liqui Königliches Amtsgericht. Carl F. Mener Wwe. Inhaberin: Augustine Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Kiel.

ie K Isregister Abßteiluua ! ter ; . . *. Dle, in unser Handelßregister Abteilung A unte: nommen worden und wird von ihr unter unver— Nr. 1316 eingetragene Firma: Hotel und Garten anderter Firma fortgesetzt 135 8 rr t 5 MR Seraln“ 2zraun . e , , n. * . 1 rn, nn, Dentscher Herold Franz Die in' Geschäftsbeirsebe begründeten Verbind— Cantow in Monys ist erloschen. . ö 1 ) 8 . ( Görlitz, den 14. Nobember 1911. .

Gollnow. 72544 Wilhelmine Friederike Meyer Witwe, geb. Kohler, . 3s ö 5s . 5 Tis Ke * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Inhaberin einer Fischhandlung, zu Hamburg.

Nr. 6, Fir 5 i z Schlesinge Diese offene Handels⸗ Kiel. zei Nr. 6, Firma Edmund Müller in Gollnow, Knapp * Schlesinger. ese e el. . 3. 20 , Im Handelsregister Abteilung B ist am 15. N

A. Schlesinger vember 1911 unter Nr. 164 die Aktiengesellf worden Firma Kleinbahn⸗Akttiengesellschaft Kiel⸗Sege⸗ unter unveränderter Firma berg mit Sitz in Kiel eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Rhederei⸗Gesellschaft „Nord“ mit beschränkter fest e n . zegenstand

eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Edmund gesellschaft ist aufgelöst worden, das Geschäft ist Muller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ von dem bisherigen Gesellschafter A. sellschaft ist am 14. September 1911 aufgelöst. Der mit Aktiven und Passiven übernommen Kaufmann Hermann Bettac ist von diesem Zeitpunkte und wird von ihm an ausgeschleden. fortgesetzt. Gollnow, den 14. November 1911. ellschaft „Nord!“ ; ikte Königliches A mtsgerslcht. Daftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firmg erloschen.

ä,, Ii ! FJ. c. J. Mehner, Gesenschaft mit beschränkter benrieß von 1 vam. 1 2 Haftung. In der Versammlung der Gesell⸗ mit Abzweigung gericht Großenhain, betr. die Firma Auguste Ida scha lter Lom d Nervemker o] t ist 'die Auflösung bel Seg berg Das Grundkapital beträgt 2142000. der Gesellschaft Landrat Dr. Otto Ilsemann in Segeberg und dem Dr. Otto Kähler in Kiel. Nach dem Gesellschafte vertrag wird ; beiden Vorstandsmitglieder gemein⸗

Auf Blatt 454 des Handelsregisters für das Amts.

verm. Itschner in Grostenhgin, iss hente ein. ber Gesellschaft beschlossen worden. getrggen worden; Das Handelegeschäft ist dom Liquidator ist Arthur Hamel, Bücherrevisor, zu 1. November 1911 ab auf 3 Jahre verpachtet. Hamburg. Pächter ist Friedrich Karl Ilschner in Großenhain. ö : Großenhain, am 15. November 1911. Königliches Amtsgericht. Guüstrom. ü 726546 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der! Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 4000 Firma: Carl Willert in Güstrow eingetragen: ist heute eingetragen die Firma Gerson Speier

Abteilung für das Dandelsregister.

in Bad Lauterberg i. H. und als deren Inhaber wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. der Fabrikant Jacob Weiß daselbst eingetragen.

ĩ worden. ; Horn, Liphe.

, . Prokutag ist erteilt an William Waldemar In das Handelöregister A Nr. 47 ist heute ein—

g . ; z getragen worden die Firma Teutonia · Drogerie

e , , n mn ',, ,,

ͤ . = ter nge rn gen nn,, der Drogist Arno Rohrer und der Kaufmann Pau

Spalte 3. Verw. Dampffägewerksbesitzer Lauise Julius Nathan K Co. Die Gesamtprokura des ö . . f ö

S e i rn. ; Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und Spalte 4. Dem Mühlenverwalter August Wasser. Louis Gieseken . Cv. Diese offene Handelt, hat . uli sI9 . e elfen

mann und dem Geschäftsführer Otto Andreas, beide gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Geschäftszweig: Drogen. und Kolontalwarenhandel.

in Ketschendorf, ist Einzelprokura erteilt. Jeder von bon dem bisherigen Gesellschafter L. Gieseken mit Hoch, den 15. Flopember 1911.

tliches Amtsgericht.

8 . e, . Keschft ist ven Wenzel Hozerswerda. 6 ,, 9 4 ö Ansgar Karl nton Werner, Kaufmann, zu In unserem Handelsregister Abteilung Nr. 60 3 ' QM * 53 . / . 9. . 361 ändelsren * ö . Ggestemünde, Bekanntmachung, 72539] Hamburg, übernommen worden und wird von ihm ist heute bei der Firma „Johann Wg ur ick Weit ; . , . collm“ eingetragen worden, daß die Firma auf den R 8 4 2 1 6 2 12 63 2 . vy . f 2 *. . Firma Narddçutsche Röhren und Blechsch weiß Georg Beckstädt & Co. Diese offene Handels-. Kaufmann Max Waurick in Welßcollm übergegangen . E 1 3 27 ' h ' 86 ! J eh g . ; . gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation imn und j'tzt „Johann Waurick, Inhaber Max . e , . unterbleibt das Geschäft ist von Siegfried Blogg Wauritk TWersteollm“ Jautet. eingetragen daß der Jngenieur Heinrich Kähler in und Max Blogg, Kaufleuten, zu Hamburg, über— Hoyerswerda, den 6. November 1911. Königliches Amts

Vekanntmachung. teilung B ist heute Verkaufsgesellschaft Dampfziegelwerke Dörgen⸗ in Hoyerswerda

vember 1911 begonnen und setzt das Geschäft unter Hoyerswerda. Ber f In unserm Handelsregister bei der Firma: lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen er . ö h. h Gi e, , , , worden. hausen⸗Bröthen G. m. b. H. d ü und Co. zu Gießen. Gesellschafter sind die Kauf— Appelt Schütz. Robert Kuno Schütz, Schlachter, vermerkt worden, daß an Stelle des bisherigen aus⸗ Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene geschiedenen Geschästsführers l . Direktor Gustav Weist in Kimenz i. Sa. zum Ge⸗ Ewel c Thomä. Prokura ist erteilt an Hans schäftsführer bestellt worden ist da, den 6. Nopember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Handel gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Iburg. J ; lau chan, 72540 . Alfons Lic rn, enn, zu In, das hiesige Dan dels register Abteilung .

zur Firma Rothenfelder Blechwarenfabrik und

Verzinkungsanstalt Filiale des Langscheder A. J. A. Walzwerk und Berzinkereien, Attiengesellschaft 3 in Bad Rothenfelde ist eingetragen: Kaufleuten Fehlig und y, , * schluß de esellschafter vom 27. Oktob . , an,. zschede, ist derart Gesamt⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober Moesigay, geb. Treede, zu Hamburg, fortgesetzt ,, ,,, Ger eng da . anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Ihurg, den 9. November 1911.

Den Fischer,

„Securitas“, Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft aiSerstautern. Die Firma „Eugen Müller“ mit dem Sitze n ist erloschen. ͤ g n. irn, , ne, ge,. . II. Im Firmenregister wurde eingetragen Firma Humburg Ofsice, Zweigniederlassung der Firma „Michael Altschul“ mit dem Sitze zu Kalsers— * 863 j Michael Altschul, Kaufmann, zu Londan. Die an H. W. Thomas erteilte in Kaiserslantern wohnhaft, ein Kolonialwarengeschäft Die Zweigniederlassung in Breslau ist als solche Prokura ist erloschen. betreibend. Kaiserslautern, 15. No Kgl. Amtsgericht.

ö. zu Kaiserslaut

lautern. ember 1911.

Hermann Christian Müller. Inhaber: Hermann Kamenz, Sachsen. Firma Gustav k latt 183 des Handelsregisters

zu Hamburg. Kamenz bestehender elgre an Stelle des

eingetragen ausgeschiedenen

Wiengreen * Schween. Die Liquidation ist be⸗ durch . 23 Frau Rosalie verw.

endigt und die Firma erloschen. Adolf 72541 Rudolph Moll C Co. Der Gesellschafter R. J. Joachimsthal, in Kamenz, b. der In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Moll ist durch Tod aus dieser offenen Handels⸗ Max Roick in de Oytisch · Mech anische gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von Albert Johannes Roick in Berndorf, Stadt in Nieder österreich in das Handelsgeschäft eingetreten sind, daß andelsgesellschaft am

Roick, geb. utechniker Gustav Bautechniker

Hotel zum tronprinzen von Hugo Hoffmeister. vie dadurch begründete offene Dem Kaufmann Ludwig Rid in Görlitz ist Pro⸗— Diese Firma ist rloschen. ö 21. . Juni 1911 1 nen J Paul Huth. Inhaber: Paul Julius Alerander känftig Baumeister Gustav Roicks Erben lautet. Kamenz, den 11. Nopember 1911. 5 Amtsgericht.

lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen schaft .

des Unternehmens der Bau und Betrieb einer vollspurigen Kleinbahn mit Lokomeotiv⸗ über Wankendorf nach Segeberg

ie Staatsbahn bei Kiel und

Amtsgericht Hamburg. Rechts anw

schaft 72549) schaftlich vertreten, 23 ö

Das Grundkapital zerfällt in 2142 auf den In. : nach

haber r, e, e,. . z 16gegeben werden. Lübbecke. Bekanntmachung. 72567

Volleinzablung zum Nennwerte

Den ersten Aufsichtsrat bilden: . . 1) Oberbürgermeister De. Paul Fuß in Kiel, als Vorsitzender, . Stabtrat a. D. Ferdinand Kähler in Kiel, als Stellvertreter des Vorsitzenden, ; Landrat Freiherr Adolf von Heintze in Bordes⸗ holm, . 4) Landtat Hermann von Rumohr in Plön, 5) Baurat Heinrich Frank in Altona. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Riel. Kirchhundem. Bekanntmachung. [7I535 In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 1 bei der Firma Fritz von Viebahn K Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Carls⸗ hütte bei Altenhundem eingetragen: Die Gesel= schaft ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. Kirchhundem, den 7. November 1911. Königliches Amtsgericht. Koblenz. Bekanutmachung. 72559 Im hiesigen Handelsregister B 123 wurde heute bei der Firma: Afttien⸗Gesellschaft für Grund⸗ besitz (Wohnhausbauten und Hotel, letzteres genannt Grand Hotel Esplanade-Belle vue in Koblenz eingetragen: ö . Dem Fabrikanten August Müller zu Worms ist Prokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oꝛer einem zweiten Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Koblenz, den 11. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Koblen. Bekanntmachung 72560 Im hiesigen Handelsregister A 378 wurde bei der Firma Hans Schönherr in Koblenz⸗Lützel heute eingetragen: . Tie lnma heißt jetzt: Sans Ftobl. Jahaber ist Hans Kohl, Kaufmann in Koblenz-⸗Lützel.

Koblenz, den 14. November 191.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. HRonstanz. Handelsregister. [BD5ßl] Zum Handelsregister A Bd. 1 O-3. 165, Firma Adolf Veit in Koustanz. wurde eingetragen: Die Firma ist auf die fortgesetzte Gütergemeinschaft zwischen Adolf Veit Witwe, Bertha geb. Schatz, in Konstanz und deren minderjährige Kinder Emma und Philipp Veit übergegangen. Die seitherige Firma bleibt bestehen. Zu deren Vertretung namens der minderjährigen Kinder ist die Witwe berechtigt. Die an Kaufmann Albert Bieringer erteilte Prokura ist erloschen.

Konstanz, den 13. Nobember 1911. Großh. Amtsgericht.

Krossen, Oder. ; 726562 In unser Handelsregister A Nr. 18 ist beute ein⸗ gefragen, daß die Firma Albert Wolfsky hier rloschen ist. e,, a. O., den 13. November 1911.

Kgl. Amtsgericht. Kyritz, Prigmitr. 725631 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ber der Firma Gebrüder Diedrich, Knritz, unter Nr. S3 folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Ausscheiden des bisherigen Gesell⸗ schafters Wilhelm Diedrich seit 1. November 1911 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Diedrich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kyritz, den 9. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 72564

Die im Handelsregister A unter Nr. 475 einge

tragene Firma Rudolph . Opitz ist erloschen.

Landsberg a. W., den 15. November 1911. Königliches Amtsgericht.

or gt Lanhban. ; ö. 172565 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma J. G. Weinert jr. Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 15. November 1911 vermerkt worden, daß bei Erwerb und Veräußerungen von Grundstücken sowie beit Belastungen von Grundstücken die Gesellschaft nur durch die Unterschrift von zwei Geschäftsführern verpflichtet wird. ; Königliches Amtsgericht Lauban.

2 2 ß 2 5 1 29* 22 Limbach, Sachsen. 72566 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichis ist heute auf Blajt 222, die Firma Bernh. Zwingenberger in Limbach betr., folgendes einge⸗ tragen worden: 23 Ver Kaufmann Georg Richard Höger in Chemnitz, der das Handelegeschäft von den Erben des alleinigen Inhabers der Firma Bernh. Zwingenberger in Lim⸗ bach, dem verstorbenen Konrad Linus Zwingenberger erworben bat, ist Inhaber geworden und führt das Handelsgeschäft unter der abgeänderten Firma . ; 1 ** ö * ö. Bernhard Zwingenberger, Inh. Georg Söger, weiter.

Limbach, den 15. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Instrumenten⸗ mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Fuf samtliche Altien sind 20 Cο0 des Rennwerts bar Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist

macher Karl Willert, den Jüngeren, übergegangen. Kaufmann Gerson Speier in Hannover. Güßstrow, den 16. November 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hagen. West. 72547

8 for Sandelsrgaister ist beute bei der Firma:

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 2

Wilhelm Holthaus Gesellschaft mit beschräukter In

Haftung zu Hagen eingetragen: 6 Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Alex

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung erloschen.“

vom 15. Oktober 1911 ist nunmehr jeder der beiden

Geschäfts führer Wilhelm Holthaus und Emil Garthe

für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Hagen i. W., 14. November 1911. Königliches Amtegericht.

Hamburg. ; ist irn, e, be,, mm 3. daher . he Dampfrnolkerelbestzer Grist Zulauf in 2 * , 6 Bürgerhuben. Ollendorff Co. Gesellschafter Ehefrau ug . * , Wrsocf, geb. Hülse, zu Hamburg, und ,, . . Albert Hülse, Rentier, J ng, 1 m, 389 ;

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No—⸗ ; ; ö vember 1911 begonnen. . achnst Ch ven ,,,, 2665 . a, Zaldemar Bellgardt. as Geschä d Sn as die ge Pe dien ö . we.

, Win e Auguffe. Bellgardt, geb. 1 Nr. 109 die Firma Jacob Weiß mit dem Sitze

HHerfnrichs walde, Ostpr.

72h t8] Nr; 122 eingetragen:

t ; ; eingezahlt. annover, den 13. November 1911. zahnt 2 f Die Bekanntmachungen

Reichsanzeiger; ; Gül on ũ— ing 6 ine Neröffe zung, soweit neidenheim, R rena. mr, , das Handel register für Gesellschaftsfirmen for ikt.“ Hennef, . Banz . Bl 14. ift heute eingetragen worden, bei mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift der Firma Hecht. Waldhornbrauerei, A. G. in beider Mitglieder des Vorstandes zu versehen, Thomas zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Heidenheim: „Die Prokura des Gustap Auer ist des Aiffsichtsrats führen die Firma' ker Gesellschaft, die Bezeichnung „der Aufsichtsrat“ des Vorsitzenden oder seines Stell Die Generalversammlungen werden von dem Vor , oder dem Aussichtsrat f 72550] kanntmachung unter Mitteilung der Tagesordnung r . euren

Gesellschaft im zu ihrer Gültigkeit ͤ licht Nr. 36 Eilhausen, eingetragen. Veröffentlichung vor

Die Bekanntmachungen des Vorstands s

1e

* 2 1 . 95 Bei der Firma „Theodor Dschenfzig“ unter

Heidenheim a. Brenz, den 11. November 1911. schrift stand

1

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Firmg Ernst Zulauf in Bürgerhuben. In- übernommen h 1) Gesellschaft mit beschränk Lenz C Co. in Berlin,

Stadt Kiel, . Kommerzienrat Ferdinand Mohr in Kiel, Stadtsekretär Julius Krützfeldt in Kiel, Hufner Hinrich Riecken in Groß Barkau

(Gemeindevorsteher Christian Hauschild i

beute zu der Firma F. W. Josim yer mit den

erfolgen Niederlassungsort Eilhausen als jetziger Inhaber

1222 2 h ! . 5* Eisengießereibesitzer Friedrich Jostmeyer jr.,

übbecke, den 16. November 1911.

or ich

. days snIlischea 9Ilint s . 18 Königli hes Amt gericht.

Mn gdednrꝶ. 72568

Nr 1538 des Handelsregisters Abteilung Aist heute eingetragen: Witwe Helene Becker, geb. Dschenfr ig, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburg, den 15. November 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienwerder, Westpr. Bekanntmachung. Die Firma Beriha Drechsler Marienwerder

g in Firma soll wegen Eingangs des Geschäfts gelöscht werden.

Die unbekannten Rechtsnachfolger der verstorbenen Inhaberin werden hiervon in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht

geltend zu machen.

Born⸗ Marienwerder, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht.