Mũunchonm. ; . 72674] Nenrode- ö] 1 Nr; 1449. Boleslaus Miskiewiez in Posen, ] Stettin. 72595 I. Neu eingetragene Firmen. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist Inhaber Kaufmann Boleslaus Misklewie; in Pofen. In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 2I77* . ö S6; 3 an n, ö . J, ö. 376 . , ,,, in Posen, die Firma „Julius Engel“ in Stettin Und als 2 3 2 Der astsbertrag ist am 23. Sep⸗ weberei im Eulengebirge, Inhaber: Jose nhaberin Witwe Wilhelmine S midt, geborene deren Inhaber der Viehkommissions lius Eng S B l tember 1911 festgestellt Gegenstand des Unternehmens Bürke“„ mit Sitz in Neurode und als n Kutzner, in Posen. ch . ,,, JJ 6 ch st 6 e 1 g
ist die gewerbgmäßige Erzeugung elektrischen Stroms haber der Leinenfabrikant Josef Bürke in Reurdde. Posen, den 7. November 1911. Stettin, den 14. November 1911 * 2 2 ; . jeder Art, besonders zur Beleuchtung und Kraft⸗ Neurode, den 15, November 1911. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ; Er ö K Di seß 9 * 1 41 chen Sta atsan ei Et. übertragung, die Uusnützung vön Waßserkräften, Königliches Amtsgericht. ; . 44799 e t en el 5an el er un 9 69 1e 3 van n. spezielUl des Leitzachfluffes, sowie der Betrieb aller . Potsdam. . 2679] Stettin. 2 önn un ö
hierzu dienenden und darauf bezüglichen Geschäfte, Teustadt, O. S. . 72571 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 654 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1926 6 ; 1282 & =.
der Erwerb von Grundstücken, Anlagen und Ein Im Handelsregister B ist bei Nr. 1, Zuckerfabrik eingetragene Firma: „Heinrich Andrsae“ in (Firma „Auguste Boecker in Stettin) ein⸗ 6 273 Berlin Sonnahend, den 18. November
richtungen aller Art zu diesen Zwecken und die Neustadt S. Se Aktien gesellschaft, heute eingetragen Porsdam ist gelöscht. getragen: Jnhaber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ M w , ee . . n, amm, 2 ar en wee re, , Über Warenzeichen Heteiligung an gleichartigen Unternehmungen. worden; Der Rittergutsbesitzer Hauptmann a. HJ. Potsdam, den 14. November 1911. ute Crnst Voecker und Paul Boecker in Stettin. — eee eee 3 7 „Vereins, Genossenschafte,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Grundkapital: 6000 000 „66. Sie auf den Plewig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am ; ö. y,, , n. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Inhaber lautenden Aktien zu je 1905 6 werden zum feiner Stelle ist der Landschaftsdirekthr Theodor 1. Norbember 1911 begonnen, Patente, Gebralchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
— 1 * 2 * f 1 2 * . * . w .
Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer, die alle Stoebe in Schweinsdorf zum Vorstandsmitglied Pulsnitz, Sachsen. 72589] Stettin, den 14. November 1911. ; i ; . ⸗ 2 6 3 21 , c 70 Aktien e mn haben, sind: 1) die Stadt. bestellt. Amtsgericht Neustadt O. S, 14. 113 114. . Auf dem die Firma Adolf Anders in Bretnig Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ' 0 2 ö. 8 iir Da 8 2 En E ĩ te * (Mr. 273b. gemeinde München, 2) Ernst Fried Bankier i betreffenden Blatt 202 des hiefigen Handelsregisterz Stan: — . ; 1 Berlin 3) rn 6; . . . r . Morddhausem. 72572) ist heute eingetragen worden, daß Herr Gustav Adolf Stęttin. . . 72697 . ö ; 1 . 3 e , manhitgeschsch enn Vrrs n 5 ö ö In das Handelsregister A ist heute bei Rr. 134 Anders in Bretnig als Inhaber ausgefchieden und der In ,, B ist 66 bei Nx. 3. . . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut che Reich 76 . teu e,,
gelellschaft in ⸗ Jace Sec K ö e 8 , ,, ; h nd? Firma „Germania“ Briket⸗ und Ko len ⸗Grosß⸗ Yheträgt EL J 890 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummer .
i , , , , . j . ᷓ irma F. Dienemann zu Nordhausen — abrikkant Herr E , nder irma, ̃ . hie i. . 3. 6 . n ,,, . in gPerlin; 5) Philipp ö e we ant . . . Herr Erwin Fedor Anders daselbst Ir handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung'“ S . 3 fuͤr den Raum elner gespaltenen Petitzeile 30 *. Uiarx,. Rentier in Berlin. Die Gesellschaft über⸗ geb. Kolditz, zu Nordhausen. Dag Geschäft nebft Pulsnitz, am 16. November 1911 in Berlin mit Zweigniederlaffung in Stertin ein , . . 2. * . . ö ö. k. . ö. . Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die s Königliches Amtsgericht. getragen: Dem Kaufmann Hermann Herbst in Waid— . J , et eee e, — . eg ob) Di . äligung an ähnlichen Genossenschaften im Vorstande 1 , , ö ann von dem Kommerzienra 'arl Hromadnik, Wi . G6 hergegan zes Amts . mannslust ist Gesamtprok tteilt derart, daß e — ö . . * 0 t 72606 Die Beteiligung an ichen enossenschg te , ,,, rij . e ü ö, itwe Pauline Dienemann, geb.. z Vor⸗ — —— ; annslust ist Gesamtprokura erteilt derar aß er * De,. oppot. VJ n nit Fondttoren in anderen Stäbten und die Neu—⸗ ; sst Juftut schmidt⸗
Fabrikdireltor in Pasing, die nachver zeichneten Ver⸗ erbin . Robert k,, Ezrmont. . [72581] in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ Handelsregif er. In unser Handelsregister ist bei der Firma Ostsee⸗ mit Kr nditor ,, ,, ,. ? . enn, mögenegegenstände gegen eine Vergütung von Racherben sind: I) ber Faufmann Friedrich 6 Im hiesigen Handelsregister 65. Nr. 2 ist heute tretung der Gesellschaft berechtigt ist. 3. ö osz*a ] Automat ⸗Gesellschaft mit beschrünkter dak nng k . ,,, n n der 3650 900 , wovon der Teilbetrag von 176 310 eingetragen die Firma Planetfußbodenwerke Stettin, den 15. November 1911. Stuttart- Cannstatt. 72675] in Zoppnt eingetragen, daß der bisherige Geschäfts, ünnternel mens. Stat: leren ef nel n. führer Oskar Amthor ausgeschieden ist. Generalversammlung vom 27. Oktober 1911
6 ö mann zu Nordhau 8 H ; ; ö ⸗ . . ; 2 f O03 3 durch Uebernahme von? auf den über⸗ ö. zu Nordh 6 2e Frau Helene Hoffmann, Kirchmair Ce, Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. Abt. 5 st. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. lerglvy ne, ommenen Grundstück s . theke geb. Dienemann, zu Nordhausen, 3) der Kaufmann 2 — . . ö. ; ö ,, Bl. 55 wurde , Cassel, den 14. November 1911. nommenen Grundstücken lastenden Hypotheken, der * ⸗ ö 5 6 Haftung mit Sitz in Pyrmont. Der Gegenstand 3 J Ins Einzelfirmenregister Abt. 1III1 Bl. 55 wurde Zoppot, den 165. November 1911. ö , , , 111 — has . n , ö 6 Paul Dienemann zu Stendal, 4) der Banklehrling ! h ; „egen hand stettim. 72596] Ins Einzel , Sopot, w Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. w 72280 26 nach naherer . ,, ö rich Dienemann zu Norvhausen geboren am des Unternehmens besteht in Herstellung und Ver In das Handelsregister A ist beute unt * am 14. November 1911 eingetragen: königliches Amtsgericht. ,, a0 Hey dekrug.
lahmevertrages und zu de ort angegebenen Fristen 5 ö 4 3. ( ö , ĩ F 6 W poFfaj 16 enster⸗ n, das Pandelsregister heute unter Mr. 2178 T . 26135 In ͤ zu den dort angegebe 2A, Juni 1891, zu gleichen Anteilen. Dem Friedrich krieß, van, Fußtöden, Wandbelleidungen, Fen ler.
2 /
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels—
8556 1 1 rr J hle ist rn
d
glie
95
.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
11
8
ee, , ,, m.
kö,
. , Firma Süddeutsche Möbelindustrie Anton — , w rosaem. as Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 durch Barzahlung bezw. Hingahe von eigenen Schuld⸗ X Jtolehan fn M en bänken, Treppenstufen, Blumenkasten., Blumcenvafen, die Tirma „Automobil-Centrale Alfred Baruch“ T e, in . N. Ewickau, Sachsen. . 172607 , . . schaft: „zamütter Spar- und Dar⸗ verschreibungen der Gesellschaft getilgt wird. Die Vinemann zu: . . Ppolurg ertetlt. orientalischen Säulen, Billardbällen ufm. aus hus=tettin und, als deren Inhaber der Kaufmann Inhaber: Anton Treiber, Schreinermeister in Auf Blatt 1985 des hiesigen Handelsregisters, die unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft: „Kar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft
b Nordhansen, den 14. Nopeinben 191. Das . fred n Stettin ö. Firma Zwickauer Gustwerke, Emil Selbmann messettöocknung Sch&nagorei eingetr., G. m' b. 5. l. unbeschränkter Haftpflicht in Ramutten Grundstücken der Steuergemeinden Irschenbera, 30 090 . Geschäftgführer sind: Ingenieur Carl Stettin, den 19. Nopember 191. Prokurist: Gabriel Treiber, Kaufmann in Hofen. ᷣ ord . . r . ; . ᷣ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Antsrichter Dr. Pfander. Gesamiprokura ist erteilt den Ingenieuren Gustav Der Rittergutsbesitzer Hans Helmigk ist aus dem Unternehmens ist die Yeschaffung der . ' ra f D N j j RJ j kö ; gaF5 * ö ö * . K , ,, feine Stelle ist er z sten an die Mitglieder erforderlich Held⸗ Watts orf und engen, im ein einem srerseichngt in Bekanntmachung. Prrmantz. Dot SHesellschaftbertrag ist am 38. St. Stuttgart., Handelsregister. 72264 unsteim. Handelsregister. 2555] mann in Zwickau. ,, e nn , ö siftel und . ,, J, Fäörkerung der wirischaftlichen Lage der Mitglieder,
T In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der die Genossen 2 ö 6 ' 2 5 ß h ; 3 3 Alf d Me ch / Stetti ing trage . übernommenen Vermögensgegenstände bestehen in Sener ,h ; plastischer Kunstmasse. Das St kapit : Alsred Zaruch in Stettin eingetragen. k n V ö r ( as Stammkapital beträgt Hofen. — n ö ö * . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ; . s in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: zu Schmagorei“ folgendes eingetragen worden: am 2. November 1911 eingetragen. Gegenstand des Reichersdorf, Holzolling, Niklasreuth, Parsberg, Oberhausen, Rheinl. 72573 Weckerling und Monteur Teo Kirchmair zu Oesdorf— e n n . J ra, ; k ö t z D . ö er, mn. Adolf Schmid in Krossen und Emil Richard Selb⸗ ,. den Anlagen 1 und II zum Gesellschaftspertrag, 8 Sand t 5 9 ; tober 1911 festgestellt . g m 1 Schaffung weiterer Einrichtungen zur ' 1M ge 2 . ö 18 9 9 ö ⸗ B . X. J * 8 . S* ‚. J 8 z . 5 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 49 ein J K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Felöscht wurde die Firma Karolina Lehner, Zwickau, den 15. November 1911. i , n , Vieh, 6.
dann in Verkaufsrechten und Rechten zur Er— - Pr t, den 9. November 19 — Verkaufsrecht. 3. etragen: hrmont, den 9g. November 1911. In das Handelsregister wurde ente ein; ; ö n. . fi, n, F . ; . 2 ; werbung von Grundflächen, die zum Bau des 9 5 9 Tendick Gesellschaft it 6 * 2 kt Fürstliches Amtsgericht In das a, , n , heute eingetragen: 9 augeschäft In Altötting; die ur diese Firma dem Königliches Amtsgericht. RKöniqz öh Amtsgericht. jndere ᷣ Leitzachwerks benötigt werden, ferner in Grund- Saß 8b ö * m j eschränkter 2 ö Atteilung für Einzelfirmen: Simon Lehner und dem Heinrich Lehner erteilten e, n bn , , n. . der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ dienstbarkeiten und Berechtigungen aus Ver⸗ ang ut ; ö , Gegen⸗ Roes. Bekanntmachung. 72582 Vie , Dtto, Kegel in Stuttgart. In⸗ Prokuren sind gleichfalls erloschen. Erfurt. 26141 ,, ; j , ͤ Ee mnternehshen ist Fuhrlenstung, Spebltlon. 4 Sag Sand enn . U haber: Dtto Kegel, Buchdruckereibesttzer hier. Neeucingetragen wurde die Firma Heinrich Lehner, In das Genossenschaftsregister ist heute bei den pflichtungen zur Bestellung von Dienstbar⸗ eest 8 , . 2 In das Handelsregister A ist heute bei der unter . . ; eueingetragen wurde die Firma & h In das Genossenschaftsregist 1 ö i. Rollfuhrwerk und Lagerung jeder Art. Ferner auch e, 3 Die Firma Gustav Fritz in Suttgart In⸗ k Inhaber: Deinrich ᷣ a daer Darlehustaffenverein, eingetra—⸗ keiten in bezug auf Wasserrechte nach näherer Maß— Uebernahme von Verkretun derart der hnliche r. 15 eingetragenen Firma Gerhard Schepers ,, ö ; gart. Ir Baugeschäft in Altötting. Inhaber: Heinrich K. ia Witterdaer Darlehustassenverein, eingetr. . ; 3 3 ü 1 0 k 9 derartiger oder ähnlie er ; R . ö !. haber : Gustav Fritz, Kaufmann hier. Hypotheken⸗ 8 r Bautechniker dort. Prokurist: Simon Lehner. 6 213789 nel — 511 ) i zenossenschaft mit ꝛbeschränkter Haft gabe der Anlagen III.— V des Gesellschaftsvertrags, Geschäfte Das Stammkapital beträgt 30 000 M0 in Rees vermerkt: erm sttung— und Inkassogeschaft und . 2 fü er Bautechniker dor i. 6 1 ig5tit X Hel b . 1 ** enen Genossenschaft mit unbe 141 gear . il J 1 3 ö - 565 1 . 1 — — 18 1 e. . * v Uf 2 666. 2 8 5 4 — — . 2 ang IIIIULIIllngE 1 * 0 9 6 1 V x ür ö Do h Nove he ́ ö 11 . ö wel ; zi Miets * 3 9 tragen, da z Kar m endlich in sämtlichen für die Errichtung einer Stau,, Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Tendick Dem Kaufmann Gerhard Schepers jr. aus Rees Vermbgens verwaltung en l nd c ͤ Traunstein, den 15. Nobemher 191 ö 72608) pflicht in Witterda ingetrage J . Triebwerks, und Bauanlage an der Leitzach gemachten zu Oberhaufe 5 ist Prokura erteilt. ö . . K. Amtsgericht (Registergericht). Ahrweiler. „ ar reel bos, KRöbrtch in Witterda für Gustav Schwade J. in den und noch erforderlichen Vor- und Proijektierungs⸗ . Se g fn tspertraa ist 9 Rees, den 7. November 1911 Zu der Firma Nönner *. Müller in Stutt⸗ ö — — he. Bei der unter Nr. 27 des Genossenschaftzregister;, Vorstand gewählt ist. zur mietweisen Ueberlassung an die , n. , w er Gesellschaftspertrag ist am 4. November 1911 Königliches Amtz erich gart. Den Kaufleuten Friedrich Schmidt und riß er- — 172677 eingetragenen Winzergenossenschaft „Landskron Erfurt, den 13. November 1911. Norstandẽe sind: Prediger Franz Adomat nungen. Die Mihlieder des ersten Aussichterals festgestellt. JJ ö ; k Eugen Prescher, beide hier, it Gesamtvrokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung A wurde heute zu Heimersheim 'a hr e. G. m. u. H. wur Fängt Abt. 3. in Ram atten ats Vereinsborsteher, Befitzer Herr⸗ r gen tt hzret inn, Gim! r. m n n g Sind mehrere Geschäftsführer, vorhanden, so ist Reichenbach, Vogt]. 72585 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Fstuhn . folgendes eingetragen: „§ 50 des Statuts ist 86 „ais wan Hrandt un Giieballen n 2 Aug ,. rechtzt Magistratz rat Pr . Heis hschaft die Erklärung zweier Auf, Blatt 1016 des hiesigen Handelsregh lers in Die Fijma. Vereinigte Farben. X Lack- u. Orth Steinbruchbetrieb Trier“ — Nr. 887 geändert. . Franzhurg. , Besi George Urbschat in 3 Hein ich Schlicht, rechts tan stratsta 4) Kom G Haft führer erforderlich. heut. eingetragen worden, daß die Firma Tenzler fatzriken Zweigniederlassung Stuttgart, Siß in = ingetragen: . . :, 36 Ahrweiler, den 15. November 1911. Vorschuverein 3 ĩ burg e. G. m. . H: 8 ö = Besitzer Michel Grigoleit in Ra⸗ se, , 8a , , n. . Oberhausen (ihid. ) den 10. November 1911. Ebert erloschen ist. München. Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. I. Vorstandsveränderung. Der Buchbindermeister , , ,, . Besitzer Gustav Stuhlert in Eydaten. J 3 30f ] Vierheilig Königliches Amtsgericht. Reichenbach, am 16. November 1911. Dandelsgesellschaft seit 18. Oktober 1911. Gesell⸗ rloschen. ö 72609] Blumenberg in Franzburg ist neben den beiden Mu Zatzuna dattert vom 21. Oktober 1911. Die 9 ö ö 1 9 DI Dl kö zn ah 7 * 8 ' . , 9 1x . 3. k 8 z . . mod Y 260 k , 5 a sspertretendes Vie Saßbung Caller Lr 2 , bůrgerl Magistraizrat 6) Klemens Zell Vi. Oelde Bekanntmachun 72574) Königlich Sächs. Amtsgericht. schafter: Johann Finster, Fabrikant in München. Trier, den 13. November 1911. Kis chofswercda, Sa ma, schaft . anderen Vorstandsmitglieder als stellvertretendes 3 kanntmmachungen erfolgen im Tandwirtschaftlichen 2111. (6 vIel, 9 t * * ĩ 4 · ' . . ) e . . * 0 2 ; z 1* 9. 6 j 2 56 10 n (Ger fJons eh 3rę 2r8 ö ö ] ) 6 Deragnnimgdwungen ersldigen 4 96 8 fz d Slertriztstg wo Mi * g ; f 3 ß Roi ‚ 72586] August Herold, Kaufmann daselbst. Fritz Knoll Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Auf Blatt 18 des hiesigen Genossenschaftsregisters Vorstandsmitagliei en. Fer fen schafte klatt in Verlin. Der Vorstand hat vektgr des. Städt. Eleltrizitãtz were München, In Bas Handelsregister Abteilung B ist bei der , n , 1. 786 Fabrikant in Augsburg. Ludwig Mack. Fabritanl k — ist heute der Gemeinnützige Bauverein Demitz⸗ Din, burg. den r 19 Geno en chalt n ,,, . unter den Vor— [ Fustisret Dr. Ing; Heingfärket, Rechtganwalt, unket ztr. 6 eingetkagenen Firm! Westfaisch? icon lrenn Hahne sister s ist heute bei rel ban nail he. Wit ln de, Beer nt Tri. läz6 ee! Thumitz eingetragene Genoffenschaft mit ve. Srauzburg s. 1 , erich. unde ten n, men,, RViese in München, s) Ernst Friedmann und 9) Geh. Naschinenbau-Jndustrie Guüstar Mon K Eic die Firma 21. Bilolawet in Reinerz gelöscht in Straßburg i. d. Daun Selb Faß slank dare fen In das Handelsrcgister Abteilung A. wurde heute schränkter Haftpflicht eingetragen worden. i,, tcher oder n, . zu eammerticnrat 2ermann Frenkel, beide Vankiers in Attiengesessschaft zu Neuheckun Heu? än worden. — . gu ber Birma Gmil Meyer? in Stur . bes' der Firma „Heinrich Schilz“ in Trier — Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Demitz⸗ Fürth, Eaxvern. 72616] er ,,, ht . der Weife Berlin, 10) Rechtsanwalt Mr. Paul Silverherg, getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Bernhard Reine ez, den 15. November 1911. Der G sellschafter Emil Meyer ., ö. iñt 9 6. einge ,, Die Firma ist erloschen. Thumitz ( ⸗ g Genossenschaftsregistereintrag. zeichner ᷣ. 21. nn,, Verf ng . Direktor in 8 in; 9. 9 , ö , . und demmskarfmann S. Backhaus zn Königliches Amtegericht. infolge seines am 160 Oktober 1911 erf zigten Ah Trier, den 13 November 1911. Das Statut ist am 20. Oktober 1911 errichtet Gewerbekasse Langenzenn und Umgebung — daß die Zei , , n ,. , Srom— Fabrikdirekto . er Neubeck 6 ⸗ — — J nsole Eines k . Ab⸗ . . . z * 6 . ö . h eser pe, ; 97 5 er zur Benennung des Vorstands ihre Ng . y Hromadnik, Fabrilditektor in Pasing Der aus Neubeckum Prokura erteilt ist. Reiner ꝶ. 26587) lebens aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. worden. eingetragene Genofsenschaft mit rn, . Hefen. eEinsicht der Liste der Genossen während
(MN
einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand J. Novemb 911. 8 a. 6 ö. ,, ᷣ 2 2 3 r, z stend bes Hnterneßmens ii. Mittel emen nter dieser Firma mit dem Sit ö 2 ; . ! 33 . . . 2 ö J h ge gi Oelde, den 1 opbemher I 11. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 schieden:; an seiner Stelle ist dessen Witwe Lina J . *. 72600 Gegenstand des Unternehmens ist: Mittels gemein Haftpflicht — — Unter dieser Fiüuma mit d 1 ** . . des chts ist jedem gestattet. wird vom ö hin. a. er Vor⸗ Königliches Amtsgericht. die Firma Subert Bilolaweck in Reiners und Meyer, geb Bernhold, hier, als Gesellschafterin ein W attenschoid. g,, n, ,. 6. schaftlichen Geschäftsbetriebs ihren Mitgliedern ge⸗ in Langenzenn hat sich nach Statut vom 8. No e den . e Hand aus mehreren Mitgliedern, so bedarf es zu 135 3 n f ab- a n , ,, . 6. , In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist fh d jweckmäßia eingerichtete Wohnungen zu ber 1917 eine Genossenschaft mit beschränkter 141. . 2 26 h ö. 2 reo Se als dere Inhaber der Kaufm Hubert Wil veck getreten. Die Prokur der Frau zina Meve — 3n hliesigt we ir, ,, 3 sunde und zweckmaßig eingerich ele Wohn 9 5 vember 1911 eine enossenschaft Ul Delch d. 3 3 Amts ; Willenserklärungen, besonders zur Zeichnung des ö, 37 ö . in . ö J . , i der Firma; Ktorngietzel und Compagnie, bill gen preisen zu berschaffen. Haftpflicht gegründet, welche heute ins Genossen⸗ . Amtsgericht Vorstands für die Gesellschaft, der Mitwirkun In unser Handelsregister wurde eingetragen unter e , n . ; 1. ; 466 z. m. b. S. (Nr. 9 des Registers) folgendes ein— , sgehenden, gesetz⸗ *r K ö vurde. Gegenstand des ö 726 . . eines L fen nn! AsLll4 zur Firma ö Merzbach ö Din, Reinerz, den 13. November 1911. Fir gder Firma Vereinigte Farben- K. Lack= . x . , . 16, , n . e , n, g, 6461 d' eg dere ge sorellichen MessRk inen, fen chaftregtcter . 36 . * 5 ⸗ Königliches Amtsgericht fabriken Gefellschaft mit beschränkter & ft tragen worden: ĩ zas R 3ftafꝗn lich erforderlichen Bekanntmachungen ersolgen unter eh Belchasfsung der ersorderliche zu O.⸗3. 23 des Genossenschaftsregisters — Land⸗ ita liedes 8 8 d n. ꝛ Auf. a. M.: Nonigliches An oSgerich . I . =. . . ej chr an er aftung, 82 8 * Felir Bosser ist als Geschäftsfũührer , . , . . n 2 Vor- *. i, , ,, , . rderung des Er Dll 8.23 Oe 1 . ĩ . kö rnakuristen r . Der Gesellschafter Bankle inrlch M P 1 . 6. onss] Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in München, rikant Felix Bos r. ist. alt. . Bau- der Firma der Genossenschatt und sind von ? Vor- Betriebsmittel zum wee e e ,, e. wirtschaftlicher Vezuge und Ab satzyerein sichtsrat ist auch ermächtigt, einzelnen Vor, Der Gesellschafter Bankier Heinrich Merzbach zu Remscheid. 2h88! ,, Der Wor iusgeschieden, alleiniger Geschäftsführer ist Bau— standsmitgliedern zu unterzeichnen. Bekanntmachungen werbs und der Wirtschaft der Mitglieder gegen an⸗ wirischaft Altheim Hölzle — G. G. m. u. H. mit standsmitaliedern die Befugnis zu erteilen, die DOffenhach a. M. verstarb am 27. b. Mts. — An In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 wurde . i er la ng , ,. . n,, . . hmer Gustap Korngiebel in Gelsenkirchen. . Aufi zrats erfolgen in der Weise, daß unter gemessene Versinfung ferner die Annahme und Ver e m,. n, wurde eingetragen: Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand; Peter eine Stell ist dessen Wittwe Frau Kommerzienrat heute bei der Firma Cäcilie Ulimann in Rem— abr Hesl nich ar mit kesch !*! ee, ar. ; Wattenscheid. den 10. November 1911. dic Bekanntmachung „Der Aufsichtsrat des Gemein zinsung der verfügbaren Geldvorräte der Mitglie er dem , er, , . vom 5. November 1911 Wecker, Direktor der städt. Fondskasse in München. Heinrich Merzbach, Jeanette geb. Meyer, daselbst, scheid eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 9; nid ! u, , 8. Gesesl r i, daftung Königliches Amtsgericht. is n en Bauvereins Demitz-Tbumitz eingetragene f, wie die Uebernahme der Einziehung geschäftlicher 37 i, ,. k abgegangenen Vorstands⸗ Die Vekanntmachungen der Gesellschaft. erfolgen ohne. Vertretungsbefügnis in das Geschäft ein Remscheid, den 16. November 1911. n , , . , , , . k — — 32601 r nde nn, beschränkter Haftpflicht“ fowie der R.Ferüngen?? Dic Haftsumme beträgt Joos M; die italied5 und Rechners Karl Birkofer in Höhzle Durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. getreten f 9 . Königliches Amtsgericht. ober 1M r ausgelbfl erde r n r th mn freien; Neisgenfte s. s A ist bei d . Name es B zrsitzenden oder seines Stellvertreters Föchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt ö. i den zohann Mülser allda als Vorstandt⸗ Cx ,, 53I 4 z ( f De 13 G6 9 Offer 9M 8 . * 49 ] Ind 1st in zig allon ge h Ew nrnsear Gondelgre er e 9 inte 3 es Boll * 6 — . . ; 8, , , 41 z ch tsnerpßindrt Landwi FJ J Dünen, hr ,, In dieser Form erfolgt auch die Berufung der Den Kaufleuten Louis Gouverns zu Offenbach a. M., ; ß d Handelsregister — 282 gesetzt werden. Die Bekanntmachungen sind in den Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverl ndlich mitglied und Rechner gewählt worden.
; ö 2 ; . 21. s ! 221 9080 leichzeitig wurde eine der des Geseslsckaft⸗ 2 . j 9m⸗ 2 1e Generalbersammlung der Aktionäre. Von den mit Hermann Hirsch zu Frankfurt 4. M. und Richard Schwelm. Bekanntmachung. 172691 . 1 gin ch en g gen Gg ellschafts· Rr. 430 eingetragenen Firma Martha Tischen⸗ Büchofswerdaer Nachrichten“ zu veröffentlichen. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab. Pöeßtirch. den 13. November 1911. der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift. Quandt, zu Offenbach a. M. ist Gesamiprokurg in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . 6 9 n 31 1m ichtlich der . dorf Nachfolger. Inhaber Hermann Haucke, O e nch. Willenserklärungen sind für die Ge⸗ M Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß Meßkirch, ( Grosch Amts richt Del EG g . — 1 ̃ . 37 ö x ; . 8 ö 1 3 87 . 2 . zr zeschlossen. ä ⸗ Liquidato s . * . . , , ** n ,, ö Schri che W ens 1drUJ w in ; 1 2 ben. Vi 8 chnung Uhiel ö a, Großh. Amtsgerie . stücken, besonderg von dem Prüfungeberichte des der Weise erteilt worden, daß immer zwei dieser unter Nr. 480 di Firma Wilhelm Vickhardt ! mt? ö. 6 n , ö. . n Fir gende be Weistenfels, heute eingetragen 1 rn verbindlich, wenn sie von 2 Vorstands. Fie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ᷓ ö. . ; w 6 0 raf or ro ͤ . 6 ; ĩ a. 63. ; zwe ls ner? 217 8 n 8 8 2 I : August Verold, Kaufmann in Münche . 53 ö r , . 8 64. 3e els. Dvssenschaf ind lich, we . en ĩ ö Jr. Re, . ö ö ö. indes, . , ne. und der , , 9 i. zusammen die Firma vertreten bezw. zeichnen . , , , . ung ge . . 3u ie, Firma ö . i dn, zerrte t geande rt in He , m,. ,, rg mitaltedern unterzeichnet sind ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt wozgilno Bekanntmachung. 72621] ann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte dürfen. Witwe Dauunternehmer Wilhelm Pickhardt, Su „der Girme m . , . Weistenfels, den 8s. November 1911. i, Gef betrat 200 S für jeden Ge jachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Main! nnn , e, d,, nm d mn, 66 Rr * der ö bei der k für Offenbach a. M., 13. November 1911 Adeline geb. Nockemann, in Gevelsberg⸗Bogelsang Gesellschaft , , PDaftung, Sitz in mr ne, Königliches Amtsgericht. nl ö kö n,, ütung in Furth und m Genossen cha . 19 , , e, , 8 k e eg, 223 * 4. ö. 3 , . h, g i. ; . 5 ** ostfg l is⸗ G mme mm e f pe Stuttgart: Dur Beschluß der Gesellschafterper⸗ ö ö zäaftsanteil. . . J Firma in der Nl g , , ,, . e, , . ö ingetragenen Genossenschaft Ro ö ? : 23 ö 6 . net de,, nn mn e AImteger zt. ,,, , la sammlung vom 1 ehe nden 1911 st . * e . mr r ö 72602] Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf die sie werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern r h Abfatzverein e. G. m. b. H. in Mogilno 2 sęf Sitz Snß 1a . .. 1 ren Kindern Btto Ifrtede un Crich ic am 6, . erben ber . . bas —Iamm⸗ 5 67 . . . e df 7 , 21 ö . 545 Mossimmt ; . wmialsener, Seng Norstands ; : Vans * n, , z . x Soses bt. Siß Sohenl nden. Inhaber: . ) ! J g. 9 k . 1 . 21 ö 91 33 Nr. 50) 9 zenosse beteiligen kanr ist auf 100 bestimmt. ) h 3 M itglieder des Vorstan ö X ; ĩ . 5 5 e n 6 z 6 z 11 1 7257 3 4 2 7 apital um 180000 6 sonac m 15 000 se er⸗ X) imer andels re ister A sst bei Nr. 500, ein Gene i beteiligen tuüls 14.1 21 zeichne. 1 Ut r ö 8 ann n eingetragen worden Kaufmann Josef Ab Hohe Gemischt, Oldenburg, Molstein. 72576) hardt, eingetragen. — D ne, lonach aur 0 In un andelsregi ter ö. itallber des Vorstands sind: 4. der Lehrer lrsfetn. Yrattbtas! Vogel unb Ludwig Manrer, eingetrag *,, * — ue. man z fß ef Abt in Hohenlinden Gemisch Bekanntmachung. Dem Architekt und Bauunternehmer Otto Pick höht und der 83 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ Firma Louis Krause , heute einge⸗ n n 3. 2. e ., ,, 53. E Hertlein, Matthias e, gend 9. 1 Se, Das iftsjahr iuert vom 1. Januar bis Iartenge (Shaft. * 9 ö ,, 22 ö ,, . ö ö . K * k. srwrorhomnk ett vorderr 4 K WMas— 6 2 26 . ci, * 3s en Geo Pau ĩ ). der Femeindeborstand ste 9 9 1 Langenzenn. Die ir 1 e 2 . 31 ber. 2 S z In das Handelsre gister A ist heute ei igetrager hardt in G velsberg⸗2 gel st für obiae T vprechend geändert worden. Durch eschluß derselben tragen w n: ie Firma ist erloschen. zeorg Pault, . x 1. 8 4 n. gel 2 , ar. . n un lber ; 3) Andreas Huber. Sitz Partenkirchen. , , , , . tüte eingetragen hard Ebelsberg⸗Vogelsang ist für obige Firma 9 , greg ,, , ,. ragen worhel ; er Bossperwalter Paul Heinrich, d. der Technike jossen ist während der Dienststunden 8 Gericht . 14 , hab Hoteipãchte⸗ , ö . unter Nr. 62 in Spalte?: Siegfried Rosenblum, Prokura erteilt. . — Versammlung erbielt 57 Abs. 3 des Gesellschafts— Weißenfels, den 11. November 1911. 8 3. . 9. ö 4 ? Weineck, ze 8Min . * . Mogiluo, den 1 H Shhaber: ach dreas Y Pe ; . : . h 5 ĩ 8 folgende Toff K, * 4. 1 7 , , ,,,. Alwin Baumann . der Pro 6 Par Welned, jedem gestattet. dönigl. Amtsgericht. kirchen; Hotel Baumgartner“ , mn Tölde gr alt J. Siegfried Rosen⸗ Schwelm, den 13. November 1911. n, ö ö . ö 6 ann, nr g. . Thumitz ö lr h 8 16. November 1911 Königl. Amtsgerich . * 6 83 * 6. * 5 SI x. z 8 ? s är: ö . sellschafte Moern N 9 d Hab 28 . ö 1m c De 18 ⸗XVh 3. *. ö. ; fürth, den 9. (ober 1 — . Mari z Sitz um, Kaufmann, Oldenburg i. H. Königliches Amtsgericht elelllchaster Woertz, Nagel und Hahn zugleich ö samtlich in 8X e, ,, hes 8 . , . 090 4 are Pongratz. Sitz München. In⸗ Sidenburg 1. 5 den ö Nobemb 1911 Königliches Amte ! erich z Geschäfts führer sind, isi jeder von ihnen . be⸗ ies baden. . . Nr. 50s ist beute Die Einsicht der Liste der G nossen ; t wahr ind Kgl. Amtsgericht als Registerger ; Vünchenm. ö ; ö. 72622 haberin: Marie Pongratz, Viehkommissionärswitwe . (b bember ⸗ 25 gg] rechtfat? Vie Gscist haf . In unser Handelsregister A Nr. bos ist heute * Si ststunden des unterzeichneten Amt'gerichts K 1 Darlehenskaffenverein Endlhausen ein⸗ in München. Viehkommissionsgeschäft, Adlzreiter Königliches Amtsgericht. Schwelm. Betanntmachung. 72589] rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma jüDdetrgae worden daß die Firma Mar von der Dien 6. 3 Fürth, Bayern (adene Genossenschaft mit unbeschränkter I. wIehIb 1 8 76 * 5 ⸗ s ' — . 6 T z z 19 ꝛ 2213 ö g 5H XF 0E. h 26 rage vorden, m 16 J ; ö 9 zoo 90 2 ‚ 2. 27. * . 5 s etraae 39 n 6 7 n, n,, g *. 36 ; k // ö In unser Handelsregister Abteilung A ist beute zu zeichnen.“ Zum weiteren Geschäfts führer ist ugetragen 1 ; jedem gestattet. 5 ; . genolsenfchaftsreaistereinträde. getragene Genossen ia] . ** n en, g straße 36. Os chatꝝ 72577 ) . 2 n 6 ee, wa. 4 — Königslöw Nachf. mit dem Sitz zu Wiesbaden Bischofswerda, den 14. November 1911. Genossenschaftsregistereintrüg e Haftpflicht Zitz Endlhausen. Die General⸗ , g, Men 8. 2 m ; . w 9 (2dDeM] bei der unter Nr. 205 eingetragenen Firma „Carl bhestellt worden: Willy Hahn, Kunstmühlebesitzer in ,,,, . Wiesbaden Bischofsmerda, den 14. obemh 1) Forth⸗Büger Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ m m m , ,, . Abänd 9 oe . dtendler. Sitz München. Inhaber: Auf dem Blatt 326 des Handelsregisters für dle B ö ki 8 ke“ z G el N 5 94 R uslin⸗ en ; 1 den Kau mann 68 ebrg Schardt zl Wiesbaden Das Königliche Amtsgericht. 1 5 orth⸗ nge 1 3 4 2* * 6. 2 * g. * versammlung vom 5. opember 191 ö hat ande⸗ Kaufmann Josef Mendler in München. Eier⸗ und Stadt Oschatz ist heute die Firma Sãchsische nnn, e, . k een. rd erf . — . . . j — fol d 6 t cht ‚: . maen ist 6 . 2 : Verein, eingetragene Genossenschaft mit a . . ien vog Statuts n 1h Maßgabe des eingereichten . n . ; ; . 97 . ö: ; . getragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Dazu wird weiter folgendes bekannt gemacht: . i n, ,. . Betriebe des Geschäfts 72610115 * er Haftpflicht. Die Firma lautet nunmehr: 2 k - olonialwarenhandlung, Reichenbachstr. 27. 28 , . : . , . 636, 5 . ö ). r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte ‚ 162 ränkter Haftpflicht. Die Firme it ü Pratokofls besqhlossen. Kolonia enhandlung. Reichenbachstr. 2) Betonpfosten. . Formbaufabrik Hugo Gehl. Rentner Paul Schulte zu Haus Silbersee bei Berlin Der Gesellschafter Friedrich Wörtz, Kaufmann in ͤ Der Uebergang der * und Verbindlichkesten ist , Genossenschaftsregister ist heute unter e n, , nen Forth⸗Büg, a, igen n,, 8oto . ] ! 2 (. ( S ner L 1 d ilIvliegil! 1 21 '? J ? * ? —
— III
72678
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. haar in Oschatz und als deren Inhaber der B 3 ö n. = d * 5631 ; 22 28 Benrũuÿn?; n 29 F 2) Darlel ens kassenverein Grasbrunn. ein⸗ 2 n e eing c en. — I ] 8 8 — d Bau⸗ zergegange . '! diese , 3 1 eistet an sein auf das erhöbte Star , . ꝛ— ( K . 8 4 . ) 1 2m! en s e f 86m . 7 2) Dariehengt 3. ö *
. Waggonfa rere Jof. chrnshn eber irie m. n, woschgt, Wr als Lereng; r, , ,. übergegangen und wird von die sem unter unver Sluttgant, leistet seiner auf das erhöhte Stamm bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Nr. 67 Firma Sonigverwertungsgenossenschaft getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter n Fenossenschaft mit unbeschränkter
I. Waggonk⸗ ; J athgebe meier Herr Max Gustap Hugo Gehlhaar in Of aß änderter Firma fortgeführt. Hinsichtlich der im Be⸗ kapital übernommenen Stammeinlage im Betrage 21. . 7 1 e ern ne ene Genossen⸗ 1 t getragene ene ssen ch ; ĩ nesellschaft. Sitz Moosach. Prokuristen: Ignaz eingetragen worden. triebe des Geschäfts be rundeten Verbindlichkeiten ist von 1038 500 6 den Teilbetrag von 72 000 in . hardt ausgeschlossen. 2 r ⸗ für die Rheinproninz eingetragen e J B ;. un Haftpflicht . ö mmlun vom Haftpflicht. Sitz Putzbrunn. Johann Lang⸗ Specht und Anton Brendl, beide in München, je Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Be⸗ bei dem Erwerbe des Ge ef, i,. . Ver⸗ der Weise daß er de n e mit s einer * rie ö ] Wie der 4. November 1911. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bor Durch Beschluß d r Generglbher , 16 ö. gartner aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes vertretungs berechtigt mit einem Voꝛstandsmitgliede. trieb eines Gewerbes im Spezialbau patentierter 2 44 i . — C* . 2. . 6. . 2 96 . . ; * 3 26 ö 1 z 9 ; 5 ; 5 driIe ö 8⸗ Königliches Amtsgericht. 8. ein getragen worden: . ; 25. Fun 191 ] wurde 6 . UDidberi 8 ö Vorstandsmitglied: Johann Haindl, Bürgermeister
9 naaa nnn s (. es sn, L 21 6 27 2 11 B J . er arl, daß letz 11 41 Tie Gelenlschaf glele Vb l — —— aM⸗ sndreéns Grosser-Asller nr ohann Heuhacher, Stat 3 Statut des iwerischen Landesberb .
2 Pension Beckenbauer⸗ Jupp Co. Sitz Formenteile für die Zementstein in dustrie. . für ö. & fh we dr rein ener vient 1 ö . 72603 Andreas Gyosser Al rmann, Joh 8 9 3 9 Göatut 26 3 ; . . in Grazhtun. München. Die durch den To? der Gesellfchafterin !?? 355 ö , , , , d, dach 6 r nnn, mn, . 9 6 1 aa s. st heute Leo Nüsgen, Ludwig Busch sind aus dem Vorstande angenommen. Der München, den 16. November 1911. München 2. ie durch den Tod der Ge ell haf Erin Oschatz, am 16. November 1511. Den Kaufleuten Paul Bröking, Gustav Bröking Zu der Firma Autotechnicum Stuttgart, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ven * , ö. 5 pies⸗ Jos f Rondorf, Lehre anger , n n 1 ö München, den 16 1 . Franziska Jupp aufgelõöste offene andelsgesellschaft Königliches Amts gericht ö Tei Sy . . z z. * . er,, ame, e zj * 2 2 J ᷣ ; l n. 43 39 . N 120 ein⸗ ausge chieden Und Ur diese Dole * 1 L ist nun bez met wie 181 121 K. Amt gert ht. wird von dem überlebenden Gesellschafter Alfred e n e. D. und Fritz Rosorius, sämtlich in Gevelsberg, ist für Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in eingetragen worden, daß die unter Nr. 1 6Gr u⸗Rheindorf, als Direktor. J. Thomakt, Darlehensgeschäfts zu wegen den Pegein 23 wird n l Uberleébende e 0 Alfre ü ö 283 ö 9 2 9 ; — * * 5ftaf ö z den s . ⸗ ? ö ane seslschaft in Tir Srau⸗ gt ᷣ J 1 Dil 2 9 feen Vaklehensgesthasi ĩ ; ,. . Jupp * den ubrige⸗ Erben der Verstorbenen Plauen, Vogt. 72578 obige Firma in der Weise Gesamtprokurg erteilt, Stuttgart. Der Geschäftsführer Max Kieser, tragen offene Handelsgesellschaft in Firma „Gustav 1 . Schwarz Rheindorf, als Stellvertreter des mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt
yr und de ⸗ ger ö ; V orbe 2 ö x ö ; 2 3 a,, . 3 p,. . r 8 ,, * r ** 8 n . 1 J 3 8 ö , n F. * Leh 1 rhein Dl, üld — ö ) 9m ö 1 In. . ir J n. . 5. c 2613 288 2 J 2 imlich ihren Kindern Fanny, Ella Und Amalie In das Handelsregister ist heute eingetragen daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu Ingenieur hier, ist von seinem Amte abberufen und Wiel, Witten“ aufgelöst ist. r ; Vthreftorz M. Hensgen in Bonn, Heinrich Müller schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Forheimer Spar und Darlehens kassen⸗ Becke cß auer. alle in Mun chen forfgesetzt, Die Ge? worden: a. auf Blatt 1281: die Firma Elemens vertreten. an dessen Stelle zum Geschäftsführer bestellt worden: . Das Geschäft wird unter unveränderter img en ih, gannilchter in Kierberg, bestellt. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Vflkauf verein, eingetragene Genossenschaft mit un. —6 Daäallekt, dle in . DiI gi 61. . 8 2 5 2 M . J ' S 9. 8 8 in . . 0 rander (Grits- Tngenio ö ; Feng kRavso esessscäBafter Ran r. Ma 1 . ; ; j ; 7 6. 54) (* ile Ur de zezr 2 öfli j F hei sellsckasterinnen Elia umd Amalie Beckenbauer sind Braunsdorf in Plauen ist erloschen; bh. auf Schwelm, den 13. Nobember 191. Alexander Gritsch, Ingenieur hier. m früheren Gesellschafter, Kaufmann Dr. Max Bonn, den 13. Nobember 1511. ihrer landmirtschaftlichen Erzergniss und den wesug heschrüänkter Haftpflicht in Ferhein. In den nicht rei gs berechtigt. 3 . Blatt 1972: die Firma G. Hermann Wunder⸗ Königliches Amtsgericht. 35 n. Firma BVerkaufsgesellschaft der . Elten zu Witten , . 191 Koͤnigliches Amtggericht. Abt. 9. von ihrer Natur nach ausschließlich für den land Vorftand. wurde gewählt: Pauli, Johannes, Söldner
cht Lertretungsberechtigt. ö. ĩ ö ö Pi ist ; sosch — ——— ontessa⸗ Famera mit beschrankter Haftun Witten, den 15. November 1911. — — irtschaftlicbe Betrieb best mmten Waren zu be n Kor ei Ausgeschieden ist: S pp I Johann
35) J h Fl Sitz Alois Huber lich in Plauen ist erloschen. ‚. ] 7259 , tung, . Witten, den 193. 5 ] 79 virtschaftlichen Betrieb en. in Forheim. Ausgeschieden ist: Schröppel, ; ale * erh . K ö Plauen, den 15. Nobember 1911. . , e, , n, A il'zem!! Sitz in Stuttgart: Durch, Weichluß de. Gesch— Königliches Amtsgericht. norkKen, Westt. [36h , , r, . als J 11 gelöse ] J c ; ö Ge⸗ ö * ö : . ? er Se 216 te ö? t 51 7 9 . 11 ö 5 —— 8 3 ö. I m — 8 1 * y 6 mnosse s 8re ĩ te 8 9162 ? . * . 85 . 3 ie bes des affe . x . treidehändlerswitwe Kardbline Huber in München Das Königliche Amtsgericht. . ,. . , , . ö k n . a . 61 * unde VWoldenberg [ze ,,, . . el ene, 30 stände des e nn, ö Rennende, u
eh ü it 21 r * er i ichen. . ⸗ age zord , daß die de 6 N 337 P die Fese ls aft aufge 6s und a 8 Liquidator u zust . a mw 82 29 97 35. Ir Nr 83 1 et agenen Genossense aft züuer iche ezige ö. 16 init g zu überlass n Re htsverbindliche . ö J A töge icht 4) M. Dall Armi Æ Co itz München. Posen 71576 t ,, in Gevelsbe miller te ffene . . 2 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 83 eingetragenen Geng a . 1 r Benützung zu überlassen. (6verbi ; Kgl. Amtsgericht. M. * . unt n. . 57 Fetragene, in Gevels berg domiztlierte offene Nagel, Kaufmann hier, bestellt In unser 4 Sregl ö 2128 122 . Maria Veen, ein⸗ nn r nn shiel in der = M, Dall Arn So. Sitz Min — ö. 33 . ) ) Nagel, Kaufma ier, bestellt. — V,, . 8 Kunst⸗ lIbsatzgenossenschast Maxi ö ; ng und Willengerklärung geschieht in de —— 5 a. . 6 en. r, , ö un . Handelsreglster A sind folgende de, m ,, in Firma „Adolf Buschmann Zu der Firma Mechanische Buntweberei die offene . n e,. r n , ö. 1 nn, mit Peschränkter n, , . Vorstande itz eder n der da derhorn. 72624
esellschafter⸗ Max und ndreas von Da Armi, Firmen gelöscht worden: C Co.“ aufgelöst ist Das Gef äft 6 ö. . 1 De. 2 ö = ö stein⸗ Fabrik H. Stubbenl . ö 6 * , , Stell Welse, daß n ens 2oille 353 . ande drm. . ; . ö. DX ö : . 1sge 6 i . Vas zeschäf wird Unter Brenunet in Stuttgart Sitz in Stuttgart: Zum Stein 15 * j 2 * 8 fl cht ist 4 mute vermerkt worden, daß an S telle * N . Ryo Ra vronain schrift hinz ö 2 . r ae a ay 9
ö z 9 — 2 1 ö * — ö 12 e 1 . 1 5 2s0 . 2 heute 1 bi / 9 569 29 rein? ) tamensl nter 6 inzu C., unser (Sen ssenschafts: ister ist heute unter Kaufleute in München. Nr. 197. J. Jeremias in Posen, Inhab unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter N 6as⸗ ; wen,, Wolvenherg N. M. und als Gesellschafter Haftpflicht ist he i e , ,, . Rernbard Firma des Vereins ihre Ne . m.. In unser nogenchastsregne e n, 8 x ; 1. . ü n, Inhaberin t irmd von dem fruheren Gesellscha weiteren Vorstandsmitglied, mit der Befugnis, die * 58 n,, , enhage d d usgeschiedenen Vereinsborstebers Liernhard fügen. Alle Bekanntmachungen außer der Berüfung Nr. 27 die durch Statut vom 22 Oktober 1911 er⸗
5) Waltsgott Co. Sitz München. Ein Witwe Mathilde Jeremias, geborene Hamburger, in Kaufmann Carl Buschmann zu Geyelsber ortgesetzt. Gesesllschaf pe 66 j e,, , e e, dne, ) der Rentier Hermann Stubbenhagen und des ausge] e f Alle Bekanntn gen e tr. 27 die durch Statut vom . . esellschaft allein zu vertreten, ist bestellt worden:
Venbnurg, Donnm. 72623
und zur B
] 19gen. —1 ü ð 9
1 — IBauerschaf Kro Reken r wr s 3m Kor *. ; 1 ch ö * 95 Sor omrnanditist s — . . ; 7 J fyünrad . Stubbenhagen U Midde bauerschaft Gro . der Generalversammlung werden unter der Firma ichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuer⸗ weiterer Kommanditist. Posen. Schwelm, den 13. November 1911 8 S . j 3 R 2 Frau Rerta Pflugradt, geb. Stubbenhagen, der eneralversamn eden unter J tele Gene Henshast ; ö. * . 3. November 1911. Otto Schenz. Kaufmann in Wehr, Baden. De ( 2) Fre arme, Rn d Nereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern 16 ü 9 6a ) 5 — * Pry⸗ r 90 * 2 J * . 1 282 J , n. en . ois8e in Moldenbe zohnh n etra en worden. * 26 Ver ins mind stenß von 5 Vorstands 191ted l Bezugs und A satzgenossenscha ) ; un rng, 2 ' Pro⸗ . , ,. , , ne, in ,,,. Königliches Amtsgericht. Kaufleuten Karl Rümelin u. Adolf Kirn, beide bier, . beine , ,. Hehn aft e gar 10 , ,. . ne, , e wre.. ö . . ö 9. 6 6 ö ö ; 4 f. ö . wein,. 72539 9 je Ei 2 551 3 5 3 n , — 280 ö M., 3 z eber. . ö. ; ; ö . ö. ĩ
. Gemerkschaft Aurora Quarzkalkstein⸗ Leoyold Hun eh h Posen. , . ga , m,, . . 3 ir . . . 1 ; Königliches Amtsgericht. Borken i. W., den 19 , . 191 München veröffentlicht. eka, Haftpflicht“ mit dem Sitze in Elsen (Westfalen) ,, , ,, r, nr Feen, Zn n , , sr ma n,, r. wegen elt erloschen. 1 — 72679 Königliches Amtsgericht. 2) Frauenauracher Spar und Darlehns⸗ eingetragen. ; 2 Ie, dnnchen. , iteres Vorst inds. haber Brauerẽibefitze Johann Poludniak Pos⸗ worden, daß die Firma Rich. Engelhardt in Den 13. November , . Warm ng. Vekanntmachung. 7267 71624] kassen⸗Verein, — eingetragene Genossenschaft Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ mitalied: Anton S neider Architekt ö. Min en MN. 307 , n r. Judenbach erloschen ist. Landrichter Pfizer. . Die Firma „Hermann ,,. in e n an Genossenschastsregister ist zu Spar⸗ und mit unbeschränkter Haftpflicht. R An Stelle schajllich. ln laund Verkauf von sandwirtschastlichen
9 on — Hneidet, 61 . i, . ö * . * . Sonneber den 15. Noy zer 19 r, n,, ,,,. zandelsregister gelöscht. In das Genossenschastsres 1 S J ꝛ 1 re n, ,. Tien fn , . ö.
9 ima e. e babe : ert z fe g, den 15. November 1911. . urde heute im hiesigen Handelsreg l — ' ! t des ausgeschiedenen. Vorstandemit . Verbraucheftoffen und Erjeuqniffen.
ᷣ . , , 3 er en ,, in Po n. Herlogl. Amtsgericht. Abt. J. . öh Worm un I5. November 1911. Dar lehuskasse, Eingetragene 1 aer Cane ssũn mb wurde Pe er Fick in Frauenaurach in Pie 8 n rer g L sigantell ist zoo .
93 n e. * r* . Dit * fi g. . 6. 9 * 2 1 Hir 1 9. ent al in, Posen. Vn⸗ ö 2 ; — ö . ; 5 Großh. Amtsgericht. unbeschvänkter Vaftpflicht * zahnhaus . 15 den Vorst and gewählt. Die pöchste Zahl der Geschãftsanteile eines Ge⸗
2 Therese Hohenberger verw. Mayer. Sitz haber Kaufmann Wilhelm Rosenthal in Posen. Stadtilm. 725931 Verantwortlicher Redakt 2 ; getragen: Heinrich Brede in Wahnhausen ist aus den „h, den' I7. November 191 st * r 3 d sch
* 42. J — n . . 8 . ᷓ * — . . ö . 0 6 . ö ; 2 F 23ng9 Stelle 2 ö ö 2 * — l. 2 offen be at
Bad Tölz. * ö Nr. 1072. Kloskowsti Co. Inhaber Kauf „Im kiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 127 . erantwe Der Nedatteur . zoyppot. ⸗ 72605 dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Fur ö 1 Amtsgericht als Negistergericht. nes en i . . Fe,, de, , dee luce zicke. iiber earlier, Ttrettas Ot Tnrol in Charlottenburg , , n. , ,,
München, den 16 Nopember 1911. Nr. 1095 Curt Heinisch. Inhaber Tiefbau⸗ und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Vermann Verlag der Expedition (Heidrt h) in Berli ö Wiener Café, Gesellschaft mit beschrünkter Cassel. den 11. November 1911. ; mamvbur. ; lrasis) 3 . n . K. Amtsgericht. unternehmer Curt Heinisch in Posen. Mette daselbst heute eingetragen worden. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. 3 nn H öyt os. ker Kaufmmann Alwin Lemke bönhlihlz an bl? bt. Tin. nn, , n, nn,, . 61 9 Nr. 1228. Bertha Lange in Vosen, Inhaberin Stadtilm, den 9. Nopember 1911. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ⸗ . Zoppot ald Geschäftsführer eingetragen und die Cuuaa . Tann! o eee. ö gn ; . . Kauffrau Bertha Lange, geborene Christ, in Posen. Fürstliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. - Vertrerungebefugnis des Kaufmanns Friedrich Klein I e Genossenschaftzregister ist zu Gisgenossen⸗· „Epynendorf Winterhuder 2 6 49 5 r n,. .
Vert ; ö. 0 t . * eingetragene Geno . Temme, Josef, A r, 6 n 13. November 1911 schaft. eingetragene 2 . 6 ere. daf ich: An Stelle des aus sämtlich in Elsen.
vonner, de ne n ng erich i ? i assel, heute eingetragen: 5 . gan. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Cassel,