Lung enseuche.
Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche
'engveltöti, Lengveltoͤti (einschl. Schweineyeft).
Marczal, Tah
St. Bareg, Csurg6, Ka⸗ pospar Nagvatâd. Sziget; vär, Stadt Kaposvär ..
r M. Szatm a Zips (Szepes) ..... S
Szʒolnok⸗Doboka .... St. Buzissfürdö, Központ, Lippa, Temesrokäs, Uja— rad, Vinga, M. Temes par St. Csäk, Detta, Weiß. kirchen (Fehsrtemplom), Kevevär, Werschetz Ver⸗ secz), Stadt Fehsrtem.— plom, M. Versecz .... K. Tolna .
Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗
Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke
Bundesstaaten,
Regierungs⸗· in Regierungsbezirke
geteilt sind.
Laufende Nr. reise ꝛe.
Gehöfte
geteilt sind.
K
Gemeinden
, .
1
6 Gehöfte Gemeinden
9
0
8
* — 2 =
Königsberg.
Ostpreußen Gumbinnen.
C — C 0
dẽ deo
Westpreußen
Marienwerder 11 64 154
15 160 437 11 15 27 54 13 151 325
W X do —
Brandenburg
e & 88 & - S
de
20 90 226
St. Alibunär, Antalfalva, Bänlak, Modo, Groß⸗ beeskerek (Nagvberskeret,
Danesova, Stadt Nagy⸗
eeskeret, Me. Panesova
K. Trentschin (Trenesén) .
St. Homonna,
Mezoͤlaborez,
235 264 537 15 46 135 23 231 755 19 185 586 17 1565 438
Magdeburg ̃
Schl. ⸗Holstein
St. Bodrogköz, Galszöes, Nagymih ly. Säarospatat, Satoraljaushely, rencs, Tokaj, Varann6, Stadt Sätoraljaujhely.
St. Felsöör, Czelldömöoͤlk, Guns (Köszeg), Nömet⸗ ujivär, Särbsr, amanger (Szombathely), Stadte Köszeg, Sjom⸗
St. Kormend, Olsnitz (NMu⸗ raszombat), hard, Eisenburg (Vagvar)
K. Wes zprim (Vegzprom)
St. Balaton fuüred, Keöz⸗
Sonabrũck
i 157 440 15 38 71 15 56 313
dessen · Nassau J baden? 26 5a 113
Szentgott⸗. Rheinprovinz
Sigmaringen Oberbayern. Niederbayern
Hohenzollern
23 334 265 11 43169 13 80607 11 29 88 18 105 745 17 74528 26 458 593
Zalaegerszeg, alaszentgröt, Zalgegersze St. Alsölendva, nya, Nagykanizsa, Letenve, Nova,. Perla, Stadt Groß anizsa (Nagykanizsa) ..
Kroatien ⸗Slavonien.
K. Belovär⸗ Körög, Va⸗ e (Varasd), M. Va⸗
X. Lika⸗Krbava. ......
K. Modrus⸗Fiume ....
X. PVojsega..
R. Syrmien (Szersm), M. Semlin (3imony) ....
st. Veröeze, ss
K. Agram (3ägräb), M.
Bayern
2 2Qberfranken. 3 Mittelfranken . Unterfranken
* — — — — — dM
16 409276
- *
Neckarkreis z . 2 Schwarzwaldkreis.
Württemberg 17 34613
13 143 hin
.
Donaukreis .
l
* O — C K — —
Mannheim. Starkenburg Oberhessen
Zusammen Gemeinden
a. in Oesterreich: Rotz 7 (7), Maul. und Klauenseuche 4030 (88 Höh), Rotlauf der Schweine 134 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien) Rotz 24 (24), Maul⸗ und Klauenseuche (2902), Rotlauf der Schweine 189 (396). chafe in den Sperrgebieten Nr. 7, O, 314 32, 33. 41, 47, 48, 49, ho, en und 153 Gehöften. Rroatien⸗Slavonten Rotz 11 (13), Maul- und Klauenseuche 68 (Schweineseuche) 42 (259), Rotlauf der Schwe Außerdem Pockenseuche der S 69, zusammen in 4 Gemeinden und 14 Gehöften. Pockenseuche der Schafe ist in Desterrer Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sin Ungarn nicht aufgetreten.
Mecklenburg⸗Schw 3 Sachsen⸗Weimar. Mecklenburg ⸗ Oldenburg
. Schwelnepest (Schweineseuche) 103
Oldenburg 36 38 Braunschweig
9 Sachsen⸗ Meiningen Sachsen⸗Altenburg
Rotz? ö 333 (1951), Schweinepest (Schweineseuche) 71
Außerdem Pockenseuche der S 19, 12, 14. 19, 20, 25, 28 29, 3 53, 54, jusammen in 75 Gemeind
14782), Schwelnepest ine 20 (46) chafe in den Sperrgebieten Nr. 68,
Schwarzhurg⸗Sondersh. Schwarzburg⸗Rudolstadt . Reuß älterer Liniẽ . ch, Beschälseuche der Reuß jüngerer Linie. d in Oesterreich und
Kaiserliche E ( 1nd Klauenseuche wund das Erloschen der
amt meldet das Erlöschen der vom Viehhofe zu Mannheim, den Maul⸗ und Klauenseuche vom sowie den Ausbruch der Maul und Frankfurt a. M.
Lothringen Lothringen
Betroffene Kreise 2c.) na. Maul ⸗ und lauenseuche.
Schlachtviehhofe
Nachweisung
von Tijerseuchen im Deutschen Reiche
am 15. November 1911. zerichten der beamteten Tierär Kaiserlichen Gesundheits Nachstebend sind die Namen derjenigen Kreise (mts rzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lun leinschl. Schweinepest) am 15. Nobember herrschten. inden und Gehöfte sind — letztere in ermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ oder auch nur wegen Seuchenverdachts gefperrten ĩ ie Seuche nach den geltenden Vorschriften noch schen erklärt werden k
Rotz (Wurm).
Stadtkreis Berlin 1 (6). Reg. Bez. Po sen: Meseritz 1 (h. 1 Reg. Bez. Breslau: Frankenstein Oppeln: Kattowitz? (6), Pleß 1 (4). Reg. ⸗Bez. uedlinburg 2
ber den Stan zte zusammengestellt im
2c. Bezirke) enseuche oder weineseuche er betroffenen Geme Klammern — bei jedem Kreise v handener Seuchenfalle oder a
nicht für erlo
Reg.⸗Bez. Potsdam:
Preußen.
1 — * HE 88 — 2
Schleswig: Reg.-Bez. Dü sseldorf: Essen Reg. Bez. Nieder⸗ Neckarkreis:
Mettmann Landshut Stadt 1 (I). Württemberg. Mecklenburg ⸗Strelitz. Neustrelitz 1 (1), Schön— Hamburg Start 1 (),.
n: 19 Gemeinden und 30 Gehöfte.
) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗
Samburg. ; ö sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
hagen 11 (38), Pyritz 4 (4, Saatzig 12 (66) Naugard 6 (17), Kammin 10 (15), Greifenberg 17 (57, Regenwalde 14 (28). 10: Schivelbein 14 (31), Dramburg 6 (7, Neustettin 3 (9), Kolberg-Körlin 21 (91). Bublitz J (3), Schlawe 2 (7. ERE:; Rügen 7 (8, Stralsund Stadt 1 (3, Franzburg 25 (26), Greifswald 7 (11), Grimmen 15 (31). 12: Schrimm 2 (3), Posen West 2 (2), Samter 3 (H), Birnbaum 1 (1), Schwerin a. W. (b), Neutomischel 3 C7), Gtätz 1 (), Fraustadt 4 65, Schmiegel 1 (H, Kosten 4 (6), Lissa 2 (2), Rawitsch 10 (17, Gostyn 4 (12), Koschmin 6 (6), Krotoschin 6 (io), Pleschen 7 (7j, Ostrowo 2 (11), Adelngu 22 (103), Schildberg 1 (6i),ů Kempen i. P. 4 (12). 18: Garnikau 1 (2, Bromberg 3 (96), Schubin 11 (14), Hohensalza l (I), Strelno 9 (11, Znin 4 (́9), Wongrowitz 1 (2), Witkowo 1 (1. EA; Namslau 9 ß), Groß Wartenberg 23 (65), Oels 26 (81), Trehnitz 16 (42), Militsch 23 (7), Guhrau g (16, Steinau 6 (8), Wohlau 8 (24), Neumarkt 13 (19), Breslau Stadt 1 6 Breslau 10, 18), Ohlau 11 (26), Brieg 7 (15). Strehlen 3 (4, J künsterberg (28), Frankenstein 5 (8), Reichenbach 4 (), Schweidnitz 6 (13), Striegau 3 (3), Waldenburg 1 (6, Glatz 9 (24), Neurode 3 (5, Habelschwerdt 1 (I). ES: Freystadt 1 (I, Sagan 2 (2), Sprottau 2 S3 Glogau 9 15), Lüben 6 (18), Goldberg. Häaynau J (4), Liegnitz 6 (10, Jauer 1 (1), Schönau 2 (19), Bolkenhain 7 (18), Hirschberg 6 (27, Lauban 1 (1), Hoyerswerda 1 (1). E6: Kreuzburg 9 (15), Rosenberg i. O. S. 12 (237), Oppeln Stadt 1 (3, Oppeln 15 (36), Groß Strehlitz 17 (359), Lublinitz 4 (10), Gleiwitz Stadt 1 (2), Tost⸗ Gleiwitz 19 (51), Tarnowitz 2 (5), Beuthen 3 (2), Zabrze 5 (16), Kattowitz 4 (10), Pleß 45 (171). Ratibor Stadt 1 (1, Ratibor 19 lig, Kosel 1 (G2), Leohschütz 14 (30, Neustadt is D. S. 14 (42), Falkenberg 12 (963), Neisse Stadt 1 61) Neisse 16 (38), Grottkau 9 (14). IT: Osterburg 214 (53), Salzwedel 5 (1652), Gardelegen 23 (107), Stendal Stadt 1 (1), Stendal d (13), Jerichow 1 6 (12) Jerichow II 9 (33), Kalbe 5 (8), Wanzleben 5/ (21), Magde⸗ burg Stadt 1 (1), Wolmirstedt 6 (125, Neuhaldensleben 25 (119), Oschersleben 11 (24), Aschersleben Stadt 1 (3), Quedlinburg Stadt 1 (H) Quedlinburg 3 (5), Halberstadt Stadt 1 (I), Dalberstadt 4 (60, Grafschaft Wernigerode 3 (6). A8: Liebenwerda 7 (14), Torgau 9 (14), Wittenberg 3 (1), Bitterfeld 3 (4). Saalkreis 15 (195, Halle a. S. Stadt 1 (15, Delitzsch 5 (8, Mansfelder Gebirgs— kreis 4 (M), Mansfelder Seekreis 17 (32), Sangerhausen 16 (139, Eckartsberga 15 (64), Querfurt 18 Gi), Merseburg 19 (42), Weißenfels Stadt 1 (1), Weißenfels 13 (15), Naumburg * 19), Zeitz 2 (2). A0; Nordhaufen Stadt 1 (1), Grafschaft Hohenstein 7 [2 , Worbis 4 (71), Heiligenstadt 3 (3), Langensalza 9 37), Weißensee 7 (20), Erfurt 3 (5), Schleusingen 10 (191). 20: Hadersleben 2 (2). Sonderburg 13 (16), Flensburg Stadt 1 (h, Flensburg 0 (i127), Schleswig 74 (343), Eckernförde 32 (62), Eiderstedt 17 (66), Husum 46 1477 Tondern 19 (46), Oldenburg 27 (31), Plön 36 (UU), Kiel Stadt 1 (3), Neumünster Stadt f (3), Bork esbolm 34 (988), Rendsburg 71 (3 0), Norderdithmarschen 24 (47), Süder⸗ dithmarschen 18 (625), Steinburg 7 (10), Segeberg 4 (4), Stormarn 8 (127, Pinneberg 14 (23), Herzogtum Lauenburg JJ (53). TR; Diepholz 4 (6), Syke 39 (318), Hoya 21 (38), Nienburg 3 (37), Stoljenau 10 (53), Sulingen 8 (19), Neustadt a. Rbge. 28 (115), Hannover Stadt 1 (20), Hannover 24 (7), Linden Stadt 1 (3), Linden 27 (84), Springe 11 (39), Hameln 4 (I). 22: Peine 8. (12), Hildesheim 8 (11), Marienburg i. Hann. 10 (26), Gronau J) (3), Alfeld 5 (22), Goslar 7 (26), Göttingen 2 (3), Uslar 1 (2), Einbeck ? (H), Northeim 3 (Hh, Zellerfeid 1 (27, Ilfeld 2 (955 23: Celle 13 (44), Gifhorn 19 (28), Burgdorf 36 (163), Isenhagen 8 (13) Fallingbostel 24 (55), Seltau 1 (G3), Uelzen 10 (af), Lüchbw 14 (26), Dannenberg 2 (2). Bleckete 3 (18), Lüneburg 3 (3), Winsen 2 (2), Harburg 5 (13). 2Æ: Jork 6 (5), Stade 10 (24), Kehdingen 3 (4), Neuhaus a. Sste 1 (3, Hadeln 5 (11), Lehe 7 (15), Geeste⸗ münde 4 (G6), Osterholz 18 (397. Verden 11 (34), Achim h (6), Rotenburg i. Hann. 158 (32), Zeven 7 (19), Bremervörde 2 (2). 25 :; Meppen 2 (9, Aschendorf (2), Hämmling 1L(, Lingen 3 65), Grafschaft Bentheim 2 (2), Bersenbrück 2 (23), Osnabrück 6 (16), Wittlage 12 (29), Melle 26 (56), Iburg 2 (J. ZG: Norden 4 (4), Emden 11 (21), Wittmund 15 (397, Aurich i7 (63), Leer 24 (66), Weener 16 (64). 27: Tecklenburg 2 (5), Warendorf 5 (119, Beckum 2 (3), Lüdinghausen 1 (2), Münster 3 (3), Steinfurt 4 (4, Coesfeld 1 (1), Ahaus 1 (2). Recklinghausen Stadt 1 (19, Recklinghausen 6 (19]. 28: Minden 11 (19), Libbecke 3 (27), Herford 29 (78), Halle 4. W. 5 (15), Bielefeld 16 (18), Wieden⸗ brück 8 (30), Paderborn 9 (24), Büren 3 (9), Warburg 22 (208), Hörter 2 (125. 29: Lippstadt 1 (8), Soest 3 (14), Hamm 4 (, Dortmund Stadt 1 (Il), Dortmund 7 (19), Hörde 3 (4, Bochum Stadt 1 (2). Bochum 3 (3), Gelsenkirchen Stadt 1 (I), Gelsenkirchen 3 (3), Hattingen 4 (), Hagen 1 (), Schwelm 2 (3), Altena 2 (2), Olve 2 (3). 303; Cassel 1 (3), Eschwege 2 (69), Melsungen 1 (1), Rotenburg i. H. N. 3 (3), Wolfhagen 1 (9), Mar⸗ burg 1 (1), Kirchhain 1 (1), Ziegenhain 1 (2), Hersfeld! (6), Hanau Stadt 1 (1), Hanau 17 (197), Gelnhausen 5 (11), Schlüchtern 4 (26), Herrsch. Schmalkalden 2 (5), Grafsch. Schaumburg 15 368). 31: Biedenkepf 3 (10), Dillkreis 1 (1), Rheingaukreis 1 (I), Usingen 2 (1), Qbertaunuskreis 4 (9), Höchst 4 (7), Frankfurt 4. M. Stadt 1 (4). 32: Koblenz 2 (II), Kreuznach 5 (28), Simmern 1 (I), Mayen 1 (3), Adenau 1 (1), Wetzlar 1 (4, Mesfenheim 1 634). 22: Kleve i (2), Rees 1 (i, Crefeld Stadt ] (27). Crefeld 4 (18), Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (2s, Dinslaken 1 (1), Essen 4 (5), Mörtz (6H), Geldern 8 (15), Kempen i. Rh. 10 (19), Vüsseldorf Stadt 1 (6), Düsseldorf 4 (6), Elberfeld Stadt 1 (1), Barmen Stadt 1 (1), Mett⸗ mann 3 (3), Lennep 2 (6), Solingen 2 (2), Neuß 6 (6), Grevenbroich 3 (3, Gladbach 5 (12). 34: Wipperfürth 1 (17, Mülheim a. Rb 3 (6), Föln Stadt 1 (1), Cöln 3 (3), Bergbeim 2 (7, Rheinbach 10), Bonn Stadt 1 (1, Bonn 2 (5). 35: Daun 8 (H2), Prüm 6 (9), Bitburg 2 (3), Wittlich 16(3), Trier 2 (2, Saarlouis h (10), Saarbrücken 5 (6). Ottweiler 4 (65). 36: Erkelenz 112), Jülich 202), Düren s (14), Aachen 3 5), Schlelden 3 (49). 37: Sigmaringen) (6). 38: Aibling 1 (2), Aichach 435 (630), Altötting 3 (, Berchtesgaden (ld), Dachau 25 (138), Ebersberg 9 (46), Erding 18 (165), Freising Stadt 1 (, Frelsing 25 (162), Friedberg 35 (526), Fürften feldbruck 34 (223), Garmisch 1 (9), Ingolstadt Stadt 1 (19), Ingolstadt ? (78), Landsberg Stadt 1 (2, Landsberg 18112), Laufen Fi (og), Miesbach 3 (Hh), Mühldorf 9 (21), München Stadt 1 (7, München 21 (112), Pfaffenhofen 29 (158), Rosenheim Stadt 1 (6), Rosenheim 13 (80), Schongau 9 (37), Schrobenhausen 8 (14), Starnberg 4 (20), Tölz 4 (54), Traunstein Stadt 1 (7), Traunstein 14 (85), Wasserburg 1045 Weilheim 3 (15), Wolfratshausen 2 (133. 39: Bogen 14 (165), Deggendorf Stadt 1 (2, Deggendorf 23 (178), Dingolfing 26 (225), Eggenfelden 18 (69), Grafenau 9g (11), Griesbach 26 (62), Kelheim 21 (341), Landau a. J. 28 (419), Landshut Stadt)] (13), Landshut zl (194), Mainburg 4 (29), Mallersdorf 26 (Gi), Passau 6 (0), Pfarrkirchen 15 (360), Regen 2 (4), Rottenburg ig“ 25), Straubing Stadt 1 (9, Straubing 24 (16235, Viechtach (4), Vils⸗ biburg 17 (69), Vilshofen 23 (1863. Wolfstein 4 (10). 40: Berg⸗ jabern Hh Esj, Dürkheim 1 (3), Frankenthal 9 (44), Germersheim 3 (10), Homburg 3 (O), Kirchheünbolanden 1 (1), Landau Stadt 16, Landau 11 (60), Ludwigshafen g. Rh. 2 (3), Neustadt a. H. 4 (10), Pirmasens 3 (5). 41: Beilngries 3 (is], Kemnath 1 (2), Nabburg 2 (19), Neumarkt 1 (i2), Oberviechtach 1 (2), Pars⸗ berg 3 (c, Regenburg Stadt 1 (5), Regeneburg 37 (325),
burg 7 (68), Stadiamhof 19 (90), Sulzbach 1“ (, Vohen— strauß 2 (40), Waldmünchen 2 (9). 42: Bamberg Stadt 1 (2), Bamberg 1 2 (4), Bamberg II 6 (20), Bayreuth Stadt 1 (I), Bayreuth 3 (6), Forchheim 3 (18), Höchssadt 4. A. 3 (9, Lichtenfels L (I), Rehau 3 (H), Staffelstein 3 (183), Wunsiedel 3 (6). 43: Anshach 1 (3), Dintelsbühl Stat 1 (1), Dinkelebühl 14 (1235), Eich- stätt 5 (4), Erlangen 5 (33), Feuchtwangen 5 (12), Fürth Stadt 1L (12), Furth 9 (21), Gunzenhausen 23 5 Hilpoltstein 3 (25), Neustadt a. A. 1 (I), Nüraberg Stadt 1 (9), Nürnderg 2 (4), Schein— feld 1 (9), Schwabach 14 (113), Uffenheim 9 (34), Weißenburg i. B. Stadt 1 (1), Weißenburg i. B. 9 (70). 44: Alzenau 2 (2), Gemünden 3 (4), Gerolzhofen 6 (Hl), Haßfurt 3 (14), Hofheim 1 (1, Karlstadt 3 (10), Kitzingen Stadt 1 (3), Kitzingen 5 (ich, Königt⸗
2
hofen 1 (1), Lohr 3 (H, Markiheidenfeld 3 (14, Mellrichstadt 4 (136), Neustadt a. S. 2 (115, Ochsenfurt 2 (155), Schweinfurt 4 (13), Würzburg Stadt 1 (1, Würzburg 11 (91). 43: Augsburg Stadt L (2), Augsburg 14 (177), Dillingen 4 (6), Donauwörth 23 (114, Füssen 2 (22), Günzburg 4 (23), Illertissen 37 (454), Kaufbeuren Stadt 1“ (G), Kaufbeuren 41 (387), Kempten Stadt ] (7), Kempten 2 (hä), Krumbach 28 (364), Lindau 25 (16h, Memmingen 53 (1350, Mindelheim 54 (639), Neuburg 4. D. Stabt 1 (7), Neuburg a. D. 7 (821 Neu Ulm Stadt 1 (1N), Neu Ulm 27 (131), Nördlingen Stadt (IL), Nördlingen 15 (176), Markt Oberdorf 27 (367), Schwabmünchen 18 (39), Sonthofen 26 (715), Wertingen h (32), Zusmarshausen 11 (104). 18; Zittau b ö), Löban 1 (1), Bautzen 1 (i, Kamen; 2 (2). 47: Dresden Stadt 1 (0), Dresden⸗Altstadt 11 (28), Dresden Neustadt 6 (12), Pirna 3 (Y). Freiberg 1 (I), Meißen 96 (299), Großenhain 49 (145). 48: Leipzig Stadt 1 (2), Leipzig 15 (32), BVorng 6 (18), Grimma 32 (S3), Oschatz 3 (los), Döbeln 25 (40), Rochlitz 5 (9). A9: Flöha 1 (Y), Annaberg 1 (3), Glauchau 2 65. 59: Schwarzenberg 2 (2, Zwickau 4 (6), Plauen 1 (65), Auerbach (1), Oelsnitz 4 (6). 51: Backnang 4 (59), Besigheim 2 (10), Böblingen 2 (5), Cannstatt 6 (36), Eßlingen 3 (3), Heilbronn 2 (4, Leonberg 4 (8), Ludwigsburg 6 (49), Marbach 2 (3), Maulbronn 3 (460), Neckarsulm 2 (6), Stuttgart Stadt ] (6), Stuttgart 1 (3), Vaihingen 1 (2 Waiblingen 1 (8) Weinsberg 1 (22). 52: Nagold 1 (, Neuenbürg 3 (20, Nürtingen 1 (3), Reutlingen 4 (21), Rottweil 1 (2). 53: Aalen (1), Crailsheim 2 (2), Ellwangen . (66), Gaildorf 4 (99, Gmünd 4 (7), Hall J (G5), Heidenheim 5 (14), Künzelsau 1 (1 , Mergentheim 2 (3), Neresheim (227), Schorndorf 1 3). 54: Biberach 28 (288), Blaubeuren 1 (9), Ehingen 15 (90), Geislingen 2 (2), Göppingen 3 (11), Kirchheim 1L (2), Laupheim 31 (391), Leutkirch 23 (396), Ravensburg 5 (16), Riedlingen 3 (62), Tettnang 8 (29), Waldsee 11 (27, Wangen 17 (223). 55: Ueberlingen 2 (9), Villingen 1 (1). 56: Lörrach 2 (19), Müllhelm 1 (L), Kehl 2 (14), Offenburg 5 (10), Wolfach 2 (3). 57: Baden 1 (9), Rastatt 2 (2), Bretten 3 (19), Bruchsal 5 (26), Durlach 3 (14), Ettlingen 1 (2), Karlsruhe 4 (15), Pforzheim 2 (4). 58: Mannheim 3 (6), Weinheim 3 (3), Eppingen 1 (1), Heidelberg 4 (13), Adelsheim 5 (16). Boxberg 1 (63), Buchen 1 (1), Tauberhischofsheim 5 (52). 59: Darmstadt 5 (7), Bensheim 5 (11), Dieburg 1 (1), Groß Gerau 4 (10), Heppenheim L. (I), Offenbach 6 (27). . 60: Gießen 17 (150), Alsfets 3 (4, Büdingen 17 (278), Friedberg 385 (4505, Lauterbach ), Schotten 2 (10). 61: Mainz 5 (9), Bingen 5 (60), Oppenheim 5 (10, Worms 2 (6). 62: Boizenburg 11 (14), Gadebusch 19 (40, Wismar 22 (43), Schwerin I1 (43), Ludwigslust 5 (11), Parchim 18 (44), Güstrow 42 (160), Rostock 3 (88), Gnoien 139 (20), Malchin 12 (21), Waren 1 (1). G3: Weimär 12 (122), Apolda 25 (127). Eisenach 2 (6), Dermbach 2 (17), Neustadt a. O. ] (4. S4: Neubrandenburg 7 (29), Schönberg 5 (8), Woldegk 3 (8). G75: Oldenburg 8 (30), Westerstede ? (18). Varel 2 (7), Butjadingen (G68), Brake 1 (1), Elsfleth 5 (30), Del menhorst Stadt ] (10), Delmenhorst 5 (68), Wildeshausen 2 (2), Vechta 4 (11), Cloppen- burg 2 (6). G6: Fürstentum Lübeck g (54). 68: Braunschweig (13), Wolfenbüttel 10 (17, Helmstedt 19 (57), Gandersheim J (6), Holzminden 1 (27). Blankenburg 3 (38). 69: Meiningen 17 75), Hildburg⸗ hausen 11 (81), Sonneberg 2 (9), Saalfeld 4 (4). 790: Ostkreis 17 (23), Westkreis 4 (10). 71: Neustadt Stadt 19, Rodach Stadt 1 (31), Coburg 8 (43). 22: Gotha 10 (41), Ohrdruf 3 (11), Walters⸗ hausen 6 (34). 73: Dessau 5 (9), Cöthen 8 (18), Zerbst 1 (2), Bernburg 7 (19), Ballenstedt 7 (4755. 74: Sondershausen 1 (8, Gehren 2 (8). 75: Rudolstadt 3 (6), Königsee 2 (2), Franken⸗ hausen 2 (42). 78: Gera 9 (16). 79: Bückeburg 8 (14), Stadt⸗ hagen Stadt 1 (5), Stadthagen 21 (81. 860: Lage Stadt 1 (95), Detmold 5 (7), Salzuflen Stadt 1 (1), Schötmar 6 (16), Lemgo Stadt 1 (3), Brake 14 (34), Blomberg Stadt 1 (18), Blom⸗ berg 3. (6). 81: Lübeck 2 (3. S2: Bremen Stabt 1 (3), Bremisches Landgebiet 9 (17). SZ: Hamburg Stadt 1 (IN), Marsch⸗ lande 5 (15), Beigedorf 2 (3), Ritzebüttel 1 (I. S4: Straßburg Stadt 1 (2, Straßburg 7 (65), Erstein 2 (2), Hagenau 3 (9), Molsheim 1 (1), Zabern 5 (30). 85: Altkirch 10 (40), Colmar
(2), Gebweiler 3 (7), Mülbausen 3 (6), Rappoltsweiler 3 (14,
Thann 5 Lo). SG; Metz Sadt 1 (1), Meg 17 (673, Boslchen 13 (614. Chateau Salins 86 (62), Diedenhofen Sst 6 (3j, Dieden⸗ hofen West 3 (10), Forbach 1 (1), Saarburg 10 (94.
Zusammen 6502 Gemeinden und 30 444 Gehöfte.
p. Schweineseuche (einschl. Schweinepeft).
LE: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (2), Labiau 1 (2), Wehlau 1 (, Pr. Eylau 2 (2), Heiligenbeil 1 (1). 2: Tilsit 1 (9, Ragnit 1 (1), Darkehmen 1 (1), Angerburg 1 (1). 3: KUyck 2 (2), Neidenburg 3 (3), Osterode i. Ostpr. 1 (l), Sensburg 1 (I). 4: Elbing 1 (1), Marienburg i. Westpr. 1 (1), Danzig Stadt 1 (1), Danziger Niede⸗ rung, 7 (12), Danziger Höhe 3 (2), Dirschau 3 (5), Berent 1 (I),
big 1 (I). 53: Marienwerder 4 (4, Briesen 3 (3), Thorn 2 (4), Culm 3 (6, Schwetz 4 (6), Konitz 1 (), Flatow 106, Deutsch Krone 3 (3). 7: Templin 1 (I), Oberbarnim 2 (2), Lichtenberg Stadt 1 (4), Niederbarnim 13 (16, Teltow 3 (3), Beeskow Storkow 2 (3), Osthavelland 8 (12), Westhavelland L (), Ruppin 1 (), Ost⸗ Prignitz 1 (1), Wesiprignitz 1 (15. 8: Königsberg i. Nm. 6 (6), Soldin 1 (1), Arnswalde 1 (35, Landsberg 1 (LN. Lebus 2 (4), Weststernberg 2 (2, Oststernberg 1 (1), Züllichau⸗Schwiebus 1 (2), Grossen 4 (4j, Lübben 1 61), Kalau 3 (95, Cottbus 2 (2), Sorau 1 (15, O: Demmin 1 (1), Ueckermünde 1 (1), Randow 2 (2), Stettin Stadt L (D, Kammin 1 (I). 190: Dramburg 1 (I,), Kolberg⸗Körlin 1 (1), Stolp 8 (18), Lauenburg i. Ponm. 1 (Ui), Biltow 2 (2. 11: Rügen (2), Fran jburg 1 (1) 12: Wreschen 2 (2), Jarotschin 1 66), Schroda 1 (I), Posen Ost 2 (4, Posen West 1 (I). Obornik 1 (1, Birnbaum 2 (2), Grätz 1 (1), Bomst 1 (1), Fraustadt 4 (4), Schmiegel 1 (15, Kosten 1 (I. A: Filehne 2 (65, Kolmar i. P. hall). Wirsitz 2 (2), Bromberg 2 (2), Strelno 1 (1), Znin 3 (5, Wongrowiß 3 (3, Wukowo 1 (I). EA: Namslau' (I), Oels 3 (3), Trebnitz 6 (6), Breslau 2 (2), Brieg 2 (2), Frankenstein ), Reichenbach 3 (3), Waldenburg 1 (3), Glatz 2 (25, Neurode 2. A5: Grünberg 1 (), Freeystadt 2 (2), Sagan 1 (), Lüben „ Bunzlau 1 (1), Goldberg⸗Haynau 2 (2), Liegnitz Stadt 1 (1), 4 (4. Bolkenhain 2 (2), Landeshut 2 (2), Löwenberg 8 (8), Wauban 4 (4), Hoyerswerda 1 (1J. LEG: Kreuzburg 1 (1), Tofst⸗ Gleiwitz 1 (15, Zabrze 4 (7), Kattowitz Stadt 1 (6, Kattowitz 2 (2), Pleß 2 (3), Falkenberg 1 (1), Neisse 2 (2). i 7: Gardelegen 1 (), Jerichow II 1 (I), Wanzleben 2 (2, Wolmirstedt 1. (l.. Oscherzleben 1 (1. 18: Torgau 1 610, Velitzsch 1 „ (11), Mansfelder Gebirgskreis 1 (I), Eisleben Stadt . (H, . Sangerhausen 1 (17. 193 Nordhausen Stadt 1 96 Weißensee 1 (23. 20: Hadersleben 1 (1), Apenrade 1 (1), Flens⸗ burg 1 (1), Eckernförde 1 (I), Tondern 2 (2), Oldenburg 1 (1,), Plön 1 (1, Bordesholm 2 (2), Rendsburg 3 (35, Süderdithmarschen „ H), Steinburg 18 (37), Segeberg 10 (19). Wandsbek Stadt 1 6, Stormarn 6 (8), Pinneberg 23 (58), Herjogtum Lauenburg 4 (4. 2: Syke 5 (10), Hova 4 (18), Stoljenau 4 (h, Hannover Stadt (2), Hannover 1 [I), Linden Stadt 1 (1), Linden 1 (1. Hameln (2). 2x: Goslar 1 (I), Einbeck 3 (3), Ilfeld 1 (5). 23: Celle Start 1 (1), Celle 2 (2), Gifhorn 4 (4j, Burgdorf 1 (3), Fallin = bostel 3 (8, Soltau 4 (10, Üeljen II II67, Lüneburg . (3, Winsen 2 (d), Barburg 3 (3). 24: Jork 6 (11), Stade 1 (1), Kehdingen 1L (3), Lehe 1 (1), Geestemünde 1 (1), Blumenthal 1 (2), Verden 3 (66), Achim 5 (iß), Rotenburg i. Hann.? (), Bremer⸗ bölde 2 (3. 25: Hümmling 1 (), Lingen 1 (1), Bersenbrück 169. 26: Norden 1 (0). 227: Tecklenburg 2 (2), Beckum 3 (3), Lüding⸗ hausen 2 (23, Coesfeld j (1), Borken 1 (1), Recklinghausen 2 (23. 28: Herford 2 (2, Bielefels Stadt 1 (12, Bickefeld 8 (25), Wiedenbrück 1 (1), Paderborn? (2), Höxter 1 (1). 29; Meschede (ch, Brilon I (69, Hamm 1 (1), Dortmund Stadt 1 1h, Dorimund 4 (6H, Hörde Stadt 1 (2), Hörde 1 (15, Gölsenkirchen 1 (15, Hagen 2 (9, Altena 3 (R, Witigenstein 4 (6. 30:3 Fassel 1 (i, Gichwege 3 (), Frstzlar s (10), Hefgelsmar 4 (6), Homberg 8 CG), Melsungen 2 (2), Rotenburg i. H.⸗N. 2 (2),
2
. /
Gelnhausen 3 (5), Gersfeld 3 (3). Unterlahnkreis 9 (1), St. à (4), Usingen 6 (7), Höchst
Frankenberg 2 (2). Hanau 5. (7, Schlüchtern . Grafsch. Schaumburg 1 (1), Festerwaldkreis 1 (1), Limburg 13 (15), Goarshausen 1 (1), Untertaunuskreis 1 (1, Cochem 1 (1), Neuwied 1 (1),
5 (5). 32: Zell 3: Oberhausen Stadt 1 (4),
Meisenheim J (4) Stadt 1 (3), Essen Stadt 1 (6), i. Rh. 5 (9), Püsseldorf Stadt Siegkreis 1 (1), Cöln Stadt 1 (1), L (5), Bonn 6 (13). 335: Daun Saarbrücken 4 (9,
Wetzlar 1 (1), Mülheim a. Ruhr Essen 1 (2. Mörs 6 (44), Kempen Düsseldorf 2 (2). Rheinbach 1 (I, 1 (1, Saarbrücken Stadt 1 (h, 1), Düren 2 (2). Landsberg 2 (2), München TY: Dingolfing 2 (2), Kelheim 2 (7). A*: Eichstätt 1 (1), 44: Aschaffenburg 1 (I). 45: Füssen 1 (1), Kempten 2 (4), Markt Oberdorf 3 (9), . . Dresden ⸗Alt⸗ FI: Backnang 5 (10), Bracken⸗ 54: Laupheim
Bonn Stadt
Ottweiler 1 (I). 36: Jülich 10 S8: Altötting I (1 , Ebersberg 1 (), Stadt 1 (2), München (1) AN: Burglengenfeld 1 (1), Weißenburg i. B. Dillingen 1 (1) Zusmarshausen stadt 1 (1). heim 1 (3), Marbach“
Sulzbach 3 (6). Stadt 1 (I).
A8: Grimma 1 (0. (3), Maulbronn iendingen 1 (L), Freihurg 2 (2), Waldkirch 1 (1, 58: Mannheim 4 (24), . 59: Offen⸗ Büdingen 2062).
57: Bruchsal 1 (I. Heidelberg 1 (27. Wiesloch 1 (3. HO; Gießen 1 (1), Alsfeld 1 (), z 62: Parchim 1 (1), Rostock 3 (3), Malchin 65: Oldenburg Stadt 1 (3), Oldenburg 5 (11) (17), Butjadingen 2 (4), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt 58: Braunschweig 8 (9, Wolfenbüttel Gandersheim 9 (16, 729: Ostkreis 1 (I). 73: Zerbst 2 (2), Bernburg 2 (3). S9; Lage Stadt 1 (1), Deimold 6 (6), Salzuflen Stadt Schötmar 8 (10), ; Bremen Stadt 1 (1), Bremisches Landgebiet 2 Hamburg Stadt 1 (5, M Diedenhofen Ost 1 (6j, Diedenhofen
Zusammen 748 Gemeinden und 1203 Gehöfte.
Schopfheim 1 (I). Schwetzingen 4 (19), bach 4 (4.
8E: Oppenheim 1 (I).
Cloppenburg 1 JI). 4 (631), Helmst. dt 1 (1), Blankenburg 1 (9.
lzminden 5 (28), 8 *
Ohrdruf Stadt Kreis der Eder
Stadt 1 (9.
arschlande 5 (7),
Bergedorf 1 (1). West 1 (0.
Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat fo Verfügungen erlas
Die für die Herkünfte von Tripolis in Syrien, Ale Port Said, und Phéniks angeordneten Maßregeln sind aufgehoben.
Die Herkünfte von Tripolis in Afrika, Mas kat, Chéöka bei Tripolis in Syrien, G allipoli, Durazzo und liegen einer ärztlichen Untersuchung' bei der türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet.
Haiffa unter⸗
Tou lon, 20. Nobember. (W. T. B.) Von verwaltung wird erklärt, daß die an Bord mehrerer Kriegs schiff e kungen choleraartiger Natur sind. von denen allein 45 zur Be⸗
Es scheint, daß die Seuche Sowohl von der Marine wie von den tädtischen Behörden werden umfassende Maßnahmen zur Verhinde⸗ rung der Ausbreitung der Seuche getroffen.
vorgekommenen Erkran Im ganzen sind 70 Matr satzung des Panzers „Marceau“ gehören. aus Biserta eingeschleppt ist.
osen erkrankt,
Handel und Gewerbe.
Konkurse im Auslande. Rumänien.
Schluß der Verifizterung
. Anmeldung
Handelsgericht Name des Falliten
Forderungen
Stefan Conabie, Bu karest, Strada Vaselor 4
(Bukarest) 5. Dez. 1911 8. Dei. 19u.
Bu karest, Strada Ronda 3 J. Lehmann,
16. 128. Nov. Kurz- und Galanterie⸗
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 18. November 1911: Oberschlesisches Revier Anzabl der Wagen
Ruhrrevier
Nicht gestellt am 19. November 1911:
Nicht gestellt
Aus dem der Zechenbesitzerversammlung des Rheinisch⸗ lischen Kohlensyndikats erstatteten Bericht ist laut Der rechnungsmäßige Absatz (im gleichen Monat des Vorjahres 26) oder arbeitstäglich der Beteiligung, die sich auf zezifferte, sind demnach 8477 (Vor— einschließlich Hüttenzechen (Vorjahr 26) 24) t Kohlen oder arbeitstäglich 132108 bei 31 (Vorjahr 31) Arbeitstagen 1 461 833 Koks oder arbeitstäglich 47 1565 bei 236 (Vorjahr 26) Arbeitstagen 329 333 (Vorjahr . Briketts oder arbeitstäalich Hiervon gingen für Rechnung des Syndik Kohlen oder arbeitstäglich 155 4760 jahr 997 432) t Koks oder arbeits 2865 005) (Voriahr 1099625 t. 328 604 (Vorjahr 715211 (Vorjahr 275 2355 und im arbeitstäglich auf 2580 19g2 *.
vorgestrige außerordentliche Hppothekenbank
; folgendes zu entnehmen: betrug im Oktober 1911 bei 26 Arbeitstagen
22 324 2 (Vorjahr 5 802 863) t 222 324 (2
2232 orjahr 223 187) t. 6 818 719 (Vorjahr 6 776 749) 61
Landdebit, Hüttenwerke 4734 802 (Vorjahr 4 6998 Vorjahr 180762) t;
(Vorjahr 1428 241) t
Lieferungen
betrug bei Arbeitstagen
46 072) t; 293 673) t 12 669 (Vorjahr 11295) t. ats 4 042 385 (Vorjahr 4090391) Vorjahr 157 323) t; 891 837 (Bor⸗ täglich 28 769 (Vorjahr 29272) t; Briketts oder arheitstäglich oder arbeitstäglich auf 281 869 September 1911 auf 7 284 88 oder
Generalversammlung der Deutschen ĩ genehmigte Meldung des W. T kapital um drei dendenberechtigten Aktien werden der Mitteldeutschen Greditb furt a. Main, ratlicher Genehmigung und aren zum Kurs von nicht i
Meiningen B. einstimmig die Erhöhung des Aktien— neuen vom 1. Juli 1912 divi⸗ einem Konsortium unter Führung ank und den Gebrüdern Sulzbach, Frank— zu 127 mit der Verpflichtung überlassen, handelsgerichtlichet Eintragung alten ber 130 abzüglich Zinsen anzubieten. erischen Staatseisenbahnen vereinnahmten Neßz, im Oktober 1911, bei einer Bahnl (i Vorj. 6881 m): 20 570 009 40 (1. Voii. Ae) Gesamteinnahme Januar mit Oktober: 1913 endgültig 184 129 522 3); II, bei einer Bahnlä 1037975 S (i. Vorj. Januar mit Oktober: 35
Millionen.
— Die Bay 2. rechtsrheinisches
19 dor Hor h. pfälzisches Netz im Monat ge von So? km (i. Vorj. Sg9ö km): endgültig 3 842 782 6), Gesamteinnahme zorj. endgültig 33 716 310 „).
298 790 (i.
— Laut, Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen vom 29. Sktober bis 4. Rovember 1911: 352217 Fr. ( 23 321 Fr.), seit 1. Januar 1911: 11538794 Fr. CC. 2 862 944 Fr.). — Die Einnahmen der Macedonischen Gisenbahn (Salonik— Monastir) belrugen vom 29. Oktober bis 4. November 1911: Stammlinie (219 km) 34 Sog Fr. (weniger 26 374 Fr.), seit 1. Januar 1911: 2 833 282 Fr. (weniger 34 129 Fr.).
— In der vorgestrigen Aufsichtsratesitzung der Norddeutschen Syritwerke wurde laut Meldung des W. T. B.“ aus Hamburg beschlosen, für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 1b 0½ (im Vorjahre 140) in Vorschlag zu bringen.
Kon stantinopel, 209. November. (W. T. B.) Die Ein nahmen der Türkischen Tabafk⸗Regie-Gesellschaft betrugen im Monat Ottober 1911; 21000000 Piaster gegen 21 000 600 Piaster in der gleichen Periode des Vorjahres.
Washington, 15. Nopember. (W. T. B.) Die Interstate Commerce Commission hat wesentliche Herabsetzungen der Frachtraten für leicht verderbliche und Expreßgüter zwischen Missijsippi und Missouri angeordnet, da sie die gegenwärtigen Sätze unbillig findet. Die Anordnung, die am 30. Dezember in Kraft tritt, betrifft die Tarife sämilicher transkontinentaler Verlader.
Wien, 18. Nohember. (B. T. B.) Ausweig der Oester⸗ reichisch-UAngarischen Bank vom 1h. November fin Kronen). Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 7. Nobember; Notenumlauf 2 384 040 000 (Abn. 66 637 O00), Silberkurant 277 918 000 (Sun. 2 422 000), Goldbarren 1 289 455 0090 (Abn. 1 541 000), in Gold zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 1 078 140 000 Abn. 78 127 009), Lombard 93 zo Ho Abn. 4554 200), Hypo⸗ thetendarlehne 257 896 0900 (Abn. 736 00, Pfandbrieseumlauf 193 581 90909 (Abn. 100 153 000, steuerpfl. Notenumlauf 156 686 000 (Abn. 67 5is G06).
Berlin, 18. November. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. . Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte) 20, 20 16, 260, 18.66. — Weizen, Mittelsorte f) 20, 1s S, 20,14 46. — Weizen, geringe Sorte) 20, 12 , 20,10 S. — Roggen, gute Sorte ) 18,10 S, 185.06 Spa. — Roggen, Mittelsorte f) 18, 6 1, 1798 M. — Roggen, geringe Sorte) 17,94 6, 1790 MS. — Futtergerste, gute Sorte‘) 19,66 MS , 19.00 S. — Futtergerste, Mittelsorten 1890 S6, 18,30 „S6. — Futtergerste, geringe Sorte“) 18,20 „S, 17,70 . — Hafer, gute Sorte) 20,40 6, 19,90 ½Æ½3. — Hafer, Mittelforte“ 19, 8y „e, 19,40 ü. — Hafer, geringe Sorte‘) 19,ů30 S, 18.90 S. — Mals (mixed) gute Sorte 18.09 4, 17,70 6s. — Mais (mixed) geringe Sorte — — M, — — g. — Mais (runder) gute Sorte 17,60 M, 17,20 S. — Richtstroh b.20 6, 89 44. — Heu 10,906 „S6, 7,60 . — (Markthallen? preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 SH, 36,00 S. — Speisebohnen, weiße 60 00 „66, 4600 S, — Linsen 80, 090 „, 40,00 S6. — Kartoffeln (Kleinhandel) 10, 00 S, 7 00 6. — Rindfleisch von der Keule 1 Rg 240 S6, 1,60 ς, bo. Bauchfleisch 1 kg 1,70 M, 180 6. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 S, 1,20 40. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 M6, 1,40 . — Hammelfleisch 1 kg 2,20 M6, 1,30 M6. . Butter 1 g 3,20 M66, 2460 Mn. 63 Eier 60 Stück 6,40 6, 3,89 S6. — Karpfen 1 kg 2,40 A, 1,20 4A. — Aale 1 kg 2, So S, 1,30 66. — Zander 1 kg 3,60 S, 1,40 4. — Hechte 1 kg 2,60 , 120 4M. — Barsche 1 Kg 2,00 Æ, 6, 80 . — Schleie 1 Kg 3.20 n, 140 M. — Bleie 1 kg 1,60 , 0, 80 . — Krebse 60 Stück 24,06 , 2,40 .
) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn.
Augzweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ martt vom 18. November 1811. (Amtlicher Bericht.)
Rinder; Für den Zentner: Ochsen: I) vollfleischige, aus⸗ gemästete, höchsten Schlachlwerts, ungejocht, Lebendgewicht 46 - 50 AM, Schlachtgewicht 79— 86 416, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter von 4 — 7 Jahren, 2g. — , Schlg. — 6, 3) junge, fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemaäͤstete, Lg. 40 — 45 M, Schlg. 73— 82 υις, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. 33— 8 ½, Schlg. 636 — 72 M. — Bullen: i) vollfleischige, aus ge⸗ wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 45— 48 , Schlg. 75— 80 0, 2) vollfleischige jüngere, Lg. 40 - 44 , Schlg. 71 75 „S, 3) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 33 — 39 1, Schlg. 62 — 74 10. D Färsen und Kübe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts, Lg. — „SP, Schlg. — „6, W vollfleischige, ausge⸗ mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 39 —42 56, Schlg. 68 — 14 MS, 3) ältere ausgemaͤstete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen, Lg. 34— 38 S½., Schlg. 562 * 69 „S, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 28- 3 A6, Schlg. 53 — g0 A6, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 27 , Schlg. bis 60 M. — Gering genährtes Jungvieh (Fresser), Lg. 24— 31 S, Schlg. 48 — 62 .
Kälber; Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ gewicht 53 — 98 4, Schlachtgewicht 107 – 140 M, 23) feinste Mast⸗ kälber, Lg. 63— 66 M, Schlg. 1I05— 110 , 3) mittlere Mast⸗ und beste Saugkälber, Lg. Hh — 60 „S6, Schla. 92 — 100 S, 4) geringe Mast. und gute Saugkälber, Lg. 1552 4. Schlg. 79—- 91 4, ö) geringe Saugkälber, Vg. 60 — 44 , Schlg. 55 — 86 .
Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlãmmer und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 32 —= 38 , Schlachtgewicht 64-76 M, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genährte junge Schafe, 2g. 27— 32 4, Schlg. 4 — 64 41, 3) mäßig genährte Hammel und 2 zafe (Merischafe), Lg. bis 25 , Schlg. bis 53 66. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Vg. 37 - 40 4, Schlg. D, 6, 2) geringere Lammer und Schafe, Lg. 25 — 35 M Schlg. — — 4.
Schweine; Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Lebendgewicht, Lebendgewicht 48 4A, Schlachtgewicht 60 , 2) lf fr ige Schweine von 240-3900 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 46— 47 , Schlg. 57— 59 4A, 3) vollfleischige Schweine von 200 - 2409 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 41 — 45 , Schlg. 55 — 58 , 4) vollfleischige Schweine bon 16 — 300 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 41245 , Schlg. 5J. - 56 6, ) vollfleischlge Schweine unter 160 Pfd., Lg. 35 — 41 M, Schlg. 44 —- 51 4, 6 Sauen, Lg. 41— 43 M, Schlg. H1 - 54 4.
Auftrieb.: Rinder 3507 Stück, darunter Bullen 1095 Stück, Ochsen 1366 Stück, Kühe und Färsen 10146 Stück; Kälber 1161 Stück; Schafe 8218 Stück; Schweine 13 929 Stück.
Marktverlauf:
Das Rindergeschäft wickelte sich langsam ab. Beste Ochsen und Bullen brachten vereinzelt auch Preise über höchster Notiz.
Der Kälber handel gestaltete sich glatt.
Bei dn Schafen war der Geschäftsgang schleypend. Es wird kaum ausverkauft. Eiwa 600 beste Lämmer brachten Preise über höchster Notiz.
Der Schweine markt verlief langsam und wird nicht ganz geräumt.
Am Mittwoch, den 22. d. M., fällt des Bußtags wegen der Markt aus, dafür wird am Dienstag, den 21. D. M., Maikt ab⸗ gehalten werden.
Berlin, 18. November. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die kleinen Zufuhren fesnster Qualitãten konnten auch zu den erböhten Preisen schlank geräumt werden. Feinste reinschmeckende sibirische Butter ist sehr lebhaft gefragt, und werden hohe Preise dafür bewilligt. Die heutigen Notierungen sind: Hof= und Genossenschaftabutter Ja Qualität 143- 145 M, na Qualttãt 136— 143 4. — Schmalz: Im welteren Verlauf der Berichte woche
—
t — 6 8 w — 6 — 8 — 2 a . . ö . ö 8 ö
—
1 2 r
— *
28 6 22 w , . P — 22
e
——
0 .