1911 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11h. 486 298. Vorrichtung jur Dampf⸗121a. A886 112. Telephon mit nur jwel 266. 485 564. Tragbarer Azetylen ˖ Licht- und Fransen. Rosenthal Æ Sohn, Klein Auheim b. . . bei Stufenkolben⸗ , Schrauben für die Befestigung der inneren Teile. Schweiß Apparat nach dem Einwurf-Spstem ohne e a. M. 19. 10. ö R. 31 0935. S i (!. b . n t k B 6e i 2 9 e

Schm che HDeißdampf Gesellschaft m. b. S., Akt. Ges. Mig A Genest Telephon u. Tele. Nachgasung. Wilhelm Widmaun, Stuttgart, Neue 22d. 485 618. Handtasche mit veränderlichem f * 9 9 9. t Cassel⸗Wilhelmshöhe. 26. 10. 11. Sch. 41 902. a,, . Schöneberg b. Berlin. 27. 10. 11. Weinsteige 22. 209. 19. 11. W. 35 00. Fassungsraum. Joh. Schilling, Taucha b. Leipzig. um Den ; en Nei 5an el er n öni li ö . J z 156. 486 163. Maschine zum Biegen einer A. 17486. 26b. 4835 585. Azetylen-Tischlampe nach dem 19. 10. 11. Sch. 41 84. reu 1 e an anze get gr are, . a ,,, . 4. , 6 k 2. 6. . 8 . , ., , , e . , g . . ö z . e bewegliche Biegeplatte um Pinolschrauben drehbar tätiger Stromregullerung für dag rophon. uttgart, Neue Weinsteige 22. 20. 10. 11. W. 36 006. verändernde Reisetasche. Franz Petsch. n a. Rh., . z

ist, welche in zwei auf je einer Selle der Maschine . Telephontwerke G. m. b. S., Berlin. Z6b. 488 865. AÄsetylen. Tischlampe nach dem Sternengasse 4. 265. 9. 11. 5. 29 io4. K* 274. Berlin, Montag, den 20. Novembher 1911. verstellbaren und festspannbaren Armen angebracht 16. 16. 11. D. 21 240. Einwurf⸗System ohne Nachgasung. Wilhelm Wid⸗ 236. A485 959. Schirmhülle. Fa. Pet. Wilh. sind, welche beide um eine gemeinsame Welle gedreht 216. A886 A4I. Thermoelement. Louis Tasman mann, Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 20. 10. 11. Krommes, Elberfeld. 19. 10. 11. K. 50 382.

A Elliot, W. 36 007. 3236. 185 9235. Schrankkoffer aus Korbgeflecht. MPDatente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

werden können. hug Hjalmar Carlsen, Kopen. Reichel. Wellington, Engl.: Vertr.: . 45 . 9 3. K . 4 . . . . ö. . ö. n 3 . 6 . . 1 , . 63 rn, . ; 11. ö . . . ö. en ra . an e . 89 ö. ö nwälte, Berlin k . c. Isolator mit großer Krlechfläche. von Luft un asen. arles Henri enne ; 2. Sprungdeckel an hülsenartigen 2 ö ö 15d. 485 651. Farbwalse sür Druckmaschlnen. Bergmann Elektricitäts Werke Akt. Gef., Wetzels, Paris; Vertr.; Dr. Ing. J. Friedmann, Thermometer⸗Etuis. Wilhelm Bonsack, Ilmenau . g z t l⸗H d 18 9 st f 3 d 8 D tsch NR ch Nr 2746 k k . ülhausen i. E., Birkenstr. 7. k . 5 . settessch , 39 n . 6. . ö. in . 6. 53 an , ö * re 1 er 1 . en e en 6 t J

. ; . 21 c. . ontaktwalze für elektrische . KRlopfti für eliklopf⸗ . Au nur geknüpfte Damen⸗ ( as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral⸗ I ür das Deut J 158d. 488 652. Von Hand zu betätigende Apparate. J. W. Busch Akt. Ges., Lüdenscheid. maschinen. C. A. Herpich Söhne, Berlin. handtasche. Daniel Oęcar Jausen, München= Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen hen n ee e felt nn, ö Bezugs J fe a Ilg ö ö J ö Druckpresse mit Selbstfärbung und schiebbarem 23. 10. 11. B. 55 3164. 206 10. 11. H. 53 201 Versteß 6 . 14. ö ö. . Staatzanzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, He, werden. Infertionspreis fuͤr den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 .

zur Versteifung w SHuthalter. Augu er, .

Druckkarren, der nach Paffieren der Farbwalzen 2ZEc. A888 523. Kontaktwalze für elektrische 286. 486 253. Varrichtung eee eee 2 mn ö . . . k der Längstraversen an Lederwaljmaschinen. Baye⸗ Dresden, Arnoldstr. 31. 24. 10. 11. M. 393 969. . Gebrauchsmuster. Boden. Otto Becher, Dresden, Reisewitzstr. 43. Schwenken des Auslegers. Holtschneider Æ Co., 378. 486 180. Vorrichtung zum Festklemmen

unter die Preßvorrichtung gelangt. Andreas Zöller, Apparate. FJ. W. Busch Akt. Ges. , Lüdenscheid. . 9 Essen a. Ruhr, Lordstr. 78. 13. 3. 11. Z. 7130. 23. 10. 11. B. 66 316. rische Maschinen Fabrik Regensburg, F. J. 2836. 486 291. Schirmhalter. August Müller, 30. 10. 11. B. 55 371. Düsseldorf. 19. 10. 11. H. 53 163. der Fensterflügel beim Einziehen neuer Scheiben

15e. A868 7307. Zum staffelförmigen Ueber, 2Ic. 488 622. Kupplungöhülse für Draht.! Schlageter, Regensburg. 27 16. 41. B. 55 370. Dresden, Arnoldstr. 31. 24. 109. 11. M. 39 970. . ; ; n ð einanderlegen von einem Stapel kommender Papier und. Kabelleitung. Richard Häntschel, Dresden, 20a. 486 033. Kompressor. Fa. Bernhard 323. 4835 775. Parfümfläschchen mit Puderdose. ö. (Fortsetzung.) K r 1. Kar z. K— 5 . . 3 , 09. Schädel, Leipzfig. 19, 10. 11. Sch. 41 798. Gebrueder Stern G. m. b. H.. Oberstein. z4e. 486 271. Portierenträger, dessen . straße 15. 6. 16. 11. M. 39764. . Zöa. 85 515. Heiß. und Kochofen mit Wasser. 372. 486 192. Drehriegel für Jalousien u. dgl.

blätter dienendes Ausztreichrad mit aus, fest. Weiseritz Ufer s6. 21. 10. 11. H. 532 ; eklemmten, über den äußeren Rand vorstehenden 2E. A835 726. Wandisolator für Schwach 20a. 486 688. Extensiongapparat, bei dessen 16. 10. 11. St. 15 414. weite für verschiedene Rohrstärken verstellbar ist. 4H. 85 532. Klosettdeckel⸗Scharnier. J. Koch mantel. Metallwerke B. Rudolph Co., Walter Stock, Solingen. 28. 10. 11. St. 15471.

ugeln gebildeten Ausstreichwarzen. R. Ernst stromleitungen. Schwabacher Nadel u. Feder⸗ Anwendung eine Infektion der durchbohrten Körper, 23c. A883 963. Toilettenkasten mit durch die . Georg Selle, Iserlohn. 21. 9. 11. S. I6 732. Söhne, FRemscheld. 20. 8. T S a, g , 2 5 J . . Wescher, Elberfeld. 24. 10. 10. e Reingruber, Schwabach. 21. 10. 11. ö . n , , g. Loewen · ö . . Arthur Kohn, Loslau. 3547f. 1483 . ö Berliner Blech⸗ 361 185 i. Mit Frottierstoff überzogenes, g cb od dt dnl . ir, , dn sa c r d fe fen o . . 23 343. . ; . . . = 12. 10, 11. E. . 210. 11. K*. enmballage⸗Fabrik Gerson G. m. b. S., Berlin. kastenförmige ü Schw m. inulerli . .

35s. 186 134. Farb niet, Lppgtat für Pappe, Tze as 164. Stöß. fn. Bsestißung wol Bc, ä ß, Fentrgitruhnesemit get; Tczde' ' nher dare, m Leesg, st —̃ . . ö ,,, är, zs aga. XWbrichtingeleitz fee *r

Karton u. dgl. Material. Sächsische Cartonnagen⸗ Leitungsmaterial für e en,, ., Karl stehender Heijiguelle für zahnäztliche Zwecke. Paul Breidenbach, Mannheim. 14. 10. 11. E. 27667. 3 4f. 485 553. Serviettenhalter. Christoph Jäger 149. 6. 10. 11. Sch. I 685. 36a. 486 535. Sfenrohrwandbůchfe. Och. C. Arreubrecht glasse n Tren fr * .

Maschinen . Att. Ges.. Dresden. 2I. 16. IJ. Schneidermann, Charlottenburg, Rosinenstr. 124. Rubin, Karlsruhe, Herrenstr. 19. 25. 10. 11. 332. 488 21 Zahnbürstenständer.. Nieder. Holler, Nürnberg. Wirtstr. 7. 18. 10. 11. S. 53158. 34t. 485 683. Stehbadewanne. Carl Dintel⸗ Stächer, Siegen i. W. 20. 10. 11. St. 15 435. Georg. Dürenerftr. hM, Cötn. Lindenthal. J 16 .

Se 2d ig, . J ; 210. 11. Scha dg 6ls, Rol 140. artli vheinische , , n , g Butz on. * zaf. 485746. Vorrichtung zur Befestigung mann, Hanau, Grimmstr. 14. 13. 10. 11. D. 21220. 26a. 486270. Saagrofen mit Dreh und A. 17414.

158. A86 165. Papierwagenführung für Schreib- 21A. 485 7698. Mauer resp. Abiweigdose, 206. 485 637. Vorrichtung, um jahnaärztl che Niem, Crefeld- Königshof, 7. 10. 11. N. 11310. des Ueberzuges an Schlafdecken und für ähnliche 34k. 485 897. An Möbeln zu befestigender Schüttelrost sowie Regulierklappe. Robert Haacke, 37e. 485 52. Kalkspaten mit Eschenstiel und

maschinen. Wanderer. Werte vorm. Winkl sombiniert mit,. Zugschalter, für eleltrisch.. In Apparate an Petrgleumbrennern, Spiritusglühlicht⸗ Zäc,. 486289. Hülß für Parfüm, . dg]. Zwecke. Hildegard Mayer, Berlin, Linkstr. 40. verstellbarer Handtuchhalter aus Bandmessing. Heusweiler b. Saarbrlicken. 14. 9. 11. S. 52 7465. langer Feder. W. Berghaus Söhne Sberbrüg.

hofer Jaenicke, A. G., Schönau b. Chemnitz, stallationen. G. Schanzenbach . Co. G. m. hrennern uspw. befestigen zu können. Fa. H. Dette, Fläschchen. Fa. F. G. Bornkessel, Mellenbach 77. B. 11. M. 38 459. Pieralliwert reuter 4. Pohl, G. m. b. He, sc. 428 sa. Heißkörper. Cheorg Cammerer, i. G. R. 6 i. B. Fi? ; .

18. 10. 1E. We * gr. be S., Frankfurt a. M. Bockenheim. 10. 10. 11. Berlin. 263. 193 141. P. l 300. hi 6 . 3. K befestigter Sch 34. 1485 814. Burgartig aussehende, im Luckenwalde. 11. 19. 11. M. 390 814. Erfurt, Bahnhofstr. II. 25. jo 11. G. gor? 3e. 485 802. Verstellbare Gerüststütze. Ernst

0b. 485 793. Nervkanalspitze aus resorbier/ 23d. Am Siubl befestigter Schirm⸗ Dunkeln leuchtende, Duft spendende Nippesfigur. 4k. A835 960. Hygienische Schutzborrichtung für 2694. 486 023. Radiator Konsole. Alex Junghans, Leipzig Schleußig, , 8h. 28

115i. 486 154. Verschlleßbare Hebel ⸗Kopier⸗ Sch. 41 770. . ; J . presse. Georg Heine, Berlin, Alerandrinenstr. 9. Tic. A858 Sz. Kontaktwalze für elektrische barem Materigl, zur Füllung Ciner hohlen Zahn- und Stockhalter. Frd. Lohmeyer, Bakum b. Melle. Gr(otcrg Mikulski, Berlin, Prenzlauerallee 200. Klosettz. Dr. J. Schäfer, Wertherstr. 9l, u. Grodziuski, Essen⸗R., Zimmerstr. 10a. 13. 10. 11. 12. 16. 11. J. 120628.

16. 10. 11. B. 53 149. Apparate. F. W. Busch Akt. ⸗Ges., Lüdenscheid. wurzel. C. Ash C Sons, Berlin. 23. 10. 1 . 1 ( . IS. 16. 11. M. 39 875. Christian He se, Neuerweg 15758, Barmen. 19.16. 11 G. 28 736. 77e. 485 582 ö j ö . asi 483 180. An die Drugwalle finer Fopser. 3. 10. 416. B. dlz, . ; . an,, , , len ber,, nn, 34. 485 824. Gedenktafel. August Haensgen, Sch. 41 6 ö 368. 85 588. Zement-Ventilationsschieber mit aus kantigem tn. *r er de gf, mescing sich aniegende, zaangiäusißs benegie An. Zi. 463 sa. Ieitschaltet für elektrische he zob, 68 955. Aicptischf. Watteahtallbe hälter matte un Töaeckstzl. Fail Pifunig, Scholwin b. Dresden, Rückerkfir. 158. 31. jo. II. S. 53 183. 1H. 188 235. Klosettsitz. Brümmer * innerem und außerem Herschluß und Ventilatienz. 25 10. 11. G. 3 Soß, 36 6 belchrake, Liutzrol Geelsfchaf m. b. S., sächtun Sächische Shrechmmaschingnhertzs, fir saöntlicht, Zs Chen S. S. White Wettin. r Fell. ,' artz if. äs sSz1i. Verschlebbare Sese für Bilder, Dieirich, Dresden Täbtan. 213 j0. I. B. 55 3565. raum zu in . Röoritz Bergner, Zwickan. Za. 485 gæz3. nschlag für Sägemaschinen Berlin. 17. 10. 11. A. 17453. ö G. m. b. H.. Dresden. 24. 10. 11. S. 25 962. Dental Manufacturing Co. m. b. H., Berlin. 38. 485 991. Schnallenartige Befestigung . rahmen o. dgl. Otto Klingensteiner, Leipzig⸗ 34H. A186 250. Schutzdecke für Klosettsitze. Ge⸗ Eckersbach. 28. 9. 10. B. 49773. insbefondere für Bandfägen.! Chr. M. Stiefen LS. 486 167. Vervlelfältiger für Schrift- ZI. A853 877. O(lschalter mit versenkbarem 22. 10. 11. W. 35 0568. und Verkupplung, für Bänder. Gurte, Riemen Doble, Grat lottesst 137 731 e 11. R. So 7h. drüber Blogg, Hambärß'ézJ. 19. le zzz. 36d. 88 89. Isschnanssatz, Theodor Roch. hofer, München, Auen tt 75. 4.7. 1g St. 13 he sticte, ecmc, Nöten z. . H. W sler, Deitzsten, zin genminc öichirseitätss. Gesennschaft, zot, ag gs. Verzchtung, zur. Betris ung Kelm bcnree fürs clcbe g e ner n 24. 488 536. Portionentablet. mit telle, 31. a83 36s. Berschliesbarer Frühstückäbeutel. Litzer, Limbach i. S. 6. 8. 41. R. zo 757, 38a. 485 34. Anfcht Säge maschinen. Dannober. Kichigstr. . 18. 10. 11. M. 33 320. Berlin. 26. Ls, I. GM. s; der Hammerschläge bei elekttisch oder mech sch an, strist gn, Pefleherßs u. Dang Sakowsty. Moldsen ArftJen Verkicfungen zur geson derten Aufnahme von Fuflav Jastrow, Berlln. Wötzowsté 38. 7.15. 14. 6d. 488 186. Schornstein Mantel Aufsaz. Chr. M. Stiefenhofer, München, Auen tr. 56. 7c. 483 516. Cisschrank. Hang Litz, Aulen. Zic. 485 Sos, Blitzablesterrohrschelle Oswald getriebenen Zähnplombiermaschinen. Fritz Wiukel⸗ b. Locken. 11. 6. 09. K. 39 343. ; EPpeise, Kartoffeln, Kompott, Gewürz 1. bal. Frieda J. 1206. 3. Fenn walter, enn nettem, , för Ge n,, str. 76. dorf, Württ. 21. 10. 11. XL. 27 721. Seiger, Halle a. S., Thomasiusstr. 43. 11. 10. 11. stroeter, Pforzheim, Hohenzollernstr. 1. 11. 10 228. 485 992. . zur Längs⸗ ö. Rusche, geb. Häcker, Kltstadt b. Stolben J. S. ai. 468 42. Sicherheitsvorrichtung für Be. T6. 16. 1. M. 33 g/l. . Isa. äs '! ä. Handsage für Hand. und Ma—

V3 0z9 verstellung, won Riemen; besenders von Gewbr— 10. 10. 11. R. 30 839. hälter für brennbare und explosive Flüͤssigkeiten. Ze. 4885 618. Badeofenhatterie. Peter schinenbetrieb. Nikolaus Langmandel, Moos, Post

17. 485 632. Eiskiste. Louis Fickert, S. 25 857. Weimar, S⸗W. 24. 19. 11. F. 25 634. zie 486 108. Trennkupplung für Blitzableiter. 30d. A885 683. Bruchband. Francig Joseph riemen mit beweglichem Mittelsteg zur lösbaren Be⸗ 351f. 485 973. Wandkonsol aus Blech mit in Ma he, ,,. i Rorffer⸗ ö 2 17. 485 787. Kühlbehälter, welcher an oder Karl Schneidermann, Charlottenburg, Rosinen· Stuart, St. Louis; Vertr.: Georg Neumann, festigung des zu . Schlaufe ausgebildeten Riemen⸗ . 3 Winkel d, . S l gal hein 3 . k ö J , t lis. n e, bei Band⸗ in die Wasserleitung geschaltet ist. Ernst Robert straße 122. 24. 10. 11. Sch. 41 876. / Pat. Anw., Berlin 8. 68. 24. 10.1]. St. 15 455. endes. Finz Asristan, Perleberg, u. Hans Sa⸗ ö Fa. S. W. Schmidt, Döbeln 1. S. 23. 10. 11. 341. 485 551. Schuh⸗Schnür⸗Böckchen. Paul 37a. 486 020. Freitragende Wand mit Draht⸗ sägen für Holzbearbeitung. Maschinenfabrit Teichmann, Chemnttz, Promenadenstr. 10. 30.5. 11. 21c. As8 AI. Erdeinführungs stange für Blitz. 20d. 485 654. Wunddrain gus schraubenförmig komsky, Moldsen b. Locken. 11556. 09. X. 30 349. Sch. 41 864. Harmuth, Cöln, Hansaring 63. 17. 10. 11. H. 53 145. netzarmierung. Reinhold Klapper, Breslau, Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 23. 10. 11. M. 9 944 T. 15 764. . . ablester., Karl Schueidermann, Charlottenburg, gewundenem Draht. Fa. Max Kahnemann, 349. 1487 5735. Gaskocherrahmen, Griehl * 345. 486 220. Hotel⸗Aufweckbrett. Gustav 541. 485 568. Gemüsedämpfer. Fa. Emil Anderssenstr. 42. 11. 10. 11. K. ho 248. 386. 485 u. Spanbrecher für Hobes, und 172. 183969. Spritztellz für Wasserkühl. Nosinenstt 122. 26. 109. 11.5. Sch. 4] 882. zrlin. 3. 3 11. G al S373. Jahu, Berlin, 33. 13411. &. 8 o. DDäüball, Stuttgart, Hakstr. 7j. 7. 0.1. D. 21 179. tiefer, Kasserglautern. 21. 15H. II. K. b 311. 37a. AS86132. Gifenbetondege mit Zwischen⸗ Kehlmaschlnen. Mar Gärtner, Harburg a. G türme. E. Jung, Elberfeld, Ravensbergerstr. 7. 21e. 486 EN. Hülse für Achsen elektrischer 0d, 483 785. Gelenk für die Schienen, an Ras; 485782. 1 für Gakocher. . Tzf. ä86 223. Wandspucknapf. Hugo Burger, 341. 485 626. Fußwärmer aus Filz. Julius lage. Theodor Lehmann, Hasse 4. S, Äste Burtehuderstr. 3. . i , ,,,, 23. 16. 11. X. J osa. Apparate. F. W. Gusch Att. Gef., Lüdenscheld künstlichen Gliedern. Breidenbruch *. Rosen— Adolf Mahling, Forst i. 8. 3. 1664 11. M. 398 800. . seipzig, Elisenstr. 89. 10. 10. 11. B. 55 112. Stadtmüller, Giengen? a. Brenz. XI. I5. J. Promenade 8. 24. 3. iI. E. 365 351. 38. 486 168. Gehrungspreffe. Ludwig Pod⸗ 17. 488 53141. Membranahdichtung erpansiv 27. 10. 11. B. 65 366, kaimer, Wald, Rhld. 2. 1. 11. B. 5lI 143. 24b. 485 815. Gemüse, u, 3. Zerschneider Z4f. 486 275. Befestigungseinrichtung für an St. 16439. z7b. 485 s03. Zementhohlstein mit Stoß⸗ hostnik, Harburg a. E., Müllerstr. 7a. 20. 16.1 angeordneter Röhrenbündel an Kühlapparaten n. dgl. 1c. A86 1153. Vorrichtung zum Befestigen Bod. 455 883. Plattfußein lage. Aug. König, mlt verschieden geformten, guswechselbaren Messern. dennen Wänden zu befestigende Konsolen. H. Riese 341. 485 677. Scherengelenksicherung für Steh⸗ fugenaussparung. Ignatz Piasek, Choyno b. Antons⸗ P. 20 245. . Fr. Aug,. Reidig, Mannheim, Friesenheimerstr. b. den Hüssen amm Schaft eleltrischs, Apparats FJ. d. Gäandersseim. 3 10. r , ö . Annd Marman, Hugo Schindler ä. Hermgnn 1. Mt. Weichmann, Hamburg, Gneisenaustr. 36. gttern. Dolzwarenfgbrit Meyer „*. Weber, walz i. Pet. Jr. 10. 11. P. 20 260. se. 485 6868. Sicherheits. Schlitz, und Zapfen⸗ 26. 10. 11. N. 13690. Busch Akt. Ges., Lüdenscheid. 27. 19. 11. B. 5 361. 208. 485 903. Plattfuß. Schuheinlage mit vier Richter. Teplitz Schönau, Böhmen; Vertr.: Max 4. 10. 11. R. 30971. Neuß. 16. 15. 11. M. 39 807. 276. 485 810. Stützenhalter aus Stahlseil scheibe, bei welcher die Werkzeugtraͤger mit Ansatz 9a. 185 782. Schienenbefestigung; Franz 21c. 486 181. Trennschalteranordnung für Hoch, zur Stütze des Sprunggelenkes eingesetzten Längs⸗ Schindler, Dresden, Friedrichstr. 6. 18. 10. 11. 348. 485 711. Möbelfeder in Taillenform. 341. 485 799. Schneeschlagmaschine, bei welcher für runde Höljer. Mathias Gorißen, Dülken, zwecks leichter Einstellung und mit Aussparungen Rohwer, Neumünster. 27. 9. 109. R. 28 092. spannungs⸗ Verteilungsschaltkasten. Voigt Æ und Querfedern. Friedrich Wolf, Heidelberg. M. 39 882. ; Carl Loibl, München, Dachauerstr. 48. 17. 10. 11. die Schutzscheibe als Riemenscheibe ausgebildet ist. Rhld. 16. 10. 11. G. 28 741. zwecks Ermöglichung eines Verwendens langer Me ßer 19a. A885 86. Schienensäge mit abnehm, Haeffner Akt. -Ges., Frankfurt a. M. 26. 10. 11. 19. 10. 11. W. 36019. 2ab. A886 207. Schneide Apparat Hilbelm L. 27 694. Daagen A Rienau, Bremen. 25.9. 1. H. 5 056. 376. A485 881. Kettenschlußplatte aus armiertem berfehen find. Rofa Filippowitz, geb. Filsppomitz baren Füßen und Anschraubvorrichtung. Frohnes V. 96153. 20e. 486 211. Krankenbett mit vorgebautem Bächstädt, Saarbrijglen. 24 4. 11. B. b a7. 348. 485 7279. Kegelige Möbelfeder. Carl 341. 485 859. Kaffeemaschine. Alberto Meira, Beton. Otto Brodbeck, Liestal, Schweiz; Vertr.: Düsseldorf⸗Mörsenbroich, Münsterstr. 355. 22. 5. 17. Fabrik für Eiseubahnbedarf, Apparatebau 21c. 486 A82. Verriegelung an Motorschalt⸗ Fußteil. Wilh. van Galen, Rees a. Rh. 6. 8. 11. 4b. A868 242. Kirschentkerner Ulrich Fleisch⸗ Loibl, München, Dachauerstr. 483. 17. 10. 11. Charlottenburg, Bismarckstr. 69. 19. 10.11. M. 39910. G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. F. 25 466. ; ünd Schlosserei. Unng i. W. 6. 10. 11. F. 25 534. kasten. Voigt Haeffner Akt. Ges., Frankfurt G. 28 246. . j . hauer, Königsberg i. Pr., Prinzenstr. 26. 23. 10. 11. ; . 27 692 334i. 185 871. Irdenes feuerfestes Kochgeschirr. Anwälte, München. 30. 11. 10. B. 66 615. 2se. 4835 669. Schneldwerkzeug für Sicher. 19a. 186 038. Eisenbahnschlene mit doppelter a. M. 25. io. LI. V. 9614. . ĩ of. 485 335. Dampftrichter für hygienische F. 26 635. ; 34g. 485 780. Federnde Klammer zur Be⸗ Armand Vibeau, Berlin⸗-Rirdorf, Sanderstr. 21. 7b. A86 028. Verstellbarer Formkasten für heits⸗-Schlitz und Zapfenscheiben, welches durch Krone und Kreussteg sowie eine Schwellen und 21e. 488 291. Clektrisch bebeiztes Gerät zum Zwecke. Aug. Gramsch, Berlin, Weißensee, Ucker— 4c. A85 589. Vorrichtung, zum Pußen von sestigung von Möbelfedern auf Drahtgurtungen. 18. 10. 11. V. 9582. Betonträger. Wilhelm Zorn, Gr. Chelm, D. S. senkrecht zu denselben stehende Schrauben an der Schienen toßbefestigung. Gerhard Bücken, Großen. Isolieren von Spulen elektrischer Maschinen. All. markstr. 139. 109. 10. I. G. 25 763. Chgerãten. Ernst Schmidt, Leipzig Stotteritz, Carf Loibl, München, Dachauerstr. 48. 17. 10. 11. 341. 485 895. Kochtopf. G. Nolte, Einbeck. 16. 10. 11. 3. 7633. Scheibenrückwand gespannt wird. Rofa Filippowitz baum. 25. 10. 11. B. 56 3657. gemeine Elertricitäts, Geselsschaft, Berlin. 30. 488 883. Vorrichtung, zur Behandlung Naunhoferstt 6, . Paul, Richter, Leipzig · Gohlis, 2. 27 693. 7. 10. 11. N. 11 308. 276. A863 382. Bauelement. Fa. . B. C. geb. Fil ippomitz, Büsseldorf - HMörfenbrolch, Münstet= 19a. 186 299. Höhenpfah! zum Eintafeln von 29. 12. 10. A. 15 968. ven Bademoor und zur Herstellung von Moor⸗ Blumenstr. 62. 265. 14. 10. Sch. 38188. 3498. 485 958. Netz für Federmatratzen mit 341. 485 914. Dekorationsfassung für Christ⸗ Pluta, Beuthen. O. S. 14. 10. 11. P. 20 218. straße 3665. 25. 9. 11. F. 25 486. ; ; Döhen bei Unterhaltung der Glelfe, Pflaster⸗ und 21a. 486220. Vorrichtung zur. Aufbängung hädern. Främbs * Freudenberg. Schweldnitz. Tic. 83537. Tuch, zum Poltsten und Nei sechsseitigen Maschen, deren Verbindungshaken in baumbeleuchtung. Georg Thiel, Ruhla i. Th. 376. 486 083. Bauelement. Fa. C. 38e. A85 675. Leimtopf. Otto Pohlmann⸗ EGidarbeiten u. dgl. Vereinigte Flanschenfabriken von Transformatoren an Freilestungsmasten Sachsen· 27. 3. 11.3.8. 24 421. nigen den Möbeln aller Art, Sophie Schoene. gleicher Richlung liegen. Patent⸗Möbel⸗Fabrik 23. 10. 11. T. 13711. Pluta, Beuthen, O. S. 14. 10. II. P. 20 219. Hafström, Lenaustr. 14, u. K. Braun R Co und Stanzwertke A. ., Haltingen⸗Ruhr. 26. 10. 11. werk, Licht. und Kraft Att. Ges.. Niedersedlitz 30f. 485 878. Clektrische Heißluftdusche mit geb. Witter, Cöln, Trajanstr. 2vp. 20. 10. 11. Leimifstuid“ * Hermann Reinhold, Berlin. Fil. 486 198. Transportable Kocheinrichtung, Tb., 486 684. Bauelement. Fa. 2. B. C. JSettelberg. 7. 10. 11. B. 20 170, . V. 9622. b. Dresden. 17. 10. 11. S, 25 892. hintereinandergeschaltetem Heizkörper und Motor. Sch. 41 831. ‚— . iJ9. 10. 11. P. 20 234. insbesondere für Touristen u. dgl. Albert Janeke, Pluta, Beuthen, O. S. 14. 10. 11. P. 20 220. 38e. E86 162. Eleltrisch angetriebenes Abricht⸗ Zorp. 485 656. Glektrische Lokomotive mit 2Ie, Ass G21. Einrichtung zur akustischen Dermann Balke c Co., Leipzig. 26. I0. 11. 34. A885 0916. Putzdose aus mehreren über; ö 348. 486173. Wetterschirm für Gartensitz⸗ Magdeburg Buckau, Feldstr. 1415). 7. 9. 10. 276. 486 085. Bauelement. 2A. B. C. werkzeug, bestehend aus einem von Hand zu führenden Parallelkurbelantrieb. Siemens Schuckertwerke Anzeige von Ueberschreitungen einer Maximalstrom⸗ B. 55 341. : einanderstehenden Kästen, von denen der für Oel . möbel. Joseph Madden, Dublin, Irland; Vertr.: J. 10 657. Pluta, Beuthen, O. S. . P. 20 221. Elektromotor, dessen Anker unbeweglich ist und dessen cg. m. b. H. Berlin. 9. 6. 11. S. 24 658. stärke im Pauschallarif. Dartmann X. Braun 306. 486 124. Influenz Elektrisiermaschine, bei bestimmte durchsichtig und mit einer seitlichen Füll Eugen Maier, Pat. Anw., Nürnberg. 21. 10. 11. 341. 486 202. Kochautomat mit selbsttaͤtiger 376. 486 086. Bauelement. 2A. B. C. Feldmagnete an einer die Werkzeuge tragenden, um 20c. 185 528. Durch Luftdruck betätigter Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 20. 10. 11. welcher die Verlängerungen bezw. die Aufsätze der schraube persehen ist. Eduard Weyer, Vlotho a. W. ö M. 39 926. Luftregulierung bei geschlossenem Verschlußdeckel. Pluta, Beuthen, O. S. 14. 10. 11. P. 20 222. den Anker drehbaren Trommel befestigt sind. Pauline Waggonsicherheltsverschluß. August Sperlich, Char⸗ H. 53181. ö Leydener ⸗Flaschen zur Aufnahme der Konduktoren, 24. 10. 1. W. 35 029. . 31g. 186215. Verschluß an eisernen Bett⸗ Hermann Goldammer u. Lina Fühler, geb. Bäßler, 276. 486 987. Bauelement. Fa. A. B. C. Spietschta, geb. Knabe, Bad Sooden a4. d. Werra. lottenbrunn. 24. 7. 11. S. 25 333. Die iss 790. Elektrometer für niedere Säuger, Stromunterbrecher und Levdener, Flaschen, 4. 486 076. Durchbrochen. Au legerlatte . stellen. Eisenmöbelfabrik Suhl Rotschky * Iwickau i. S. 24. 1. 11. F. 23 952. Pluta, Beuthen, O. S. 14. 10. 11. P. 20 223. 17. 10. 11. S. 25 901. 20c. 485 660. Schotter⸗Entladewagen mit Spannungen. Hartmann C Braun Alt. Ges., ausschalter dienen. Joh. Blume, Pankow b. Berlin, für Schuhcreme ⸗Dosen u. dgl. Fa. LSon Peiffer, Hartleb, Suhl. 22. 9. 11. E. 16377. zl. 486 216. Frühstückskasten mit Brief. 276. 486 0ss. Bauelement. Fa. A. B. C. 38f. A486 169. Vorrichtung zur Bearbeitung der kreisförmig zu bewegendem Schleberverschluß und Frankfurt 9. M. Bockenheim. 16. J 1135, S. 2 O34. Florastr. 42. 30. 10. 11. B. 55 378. Eupen. 6. 10. 13. P. 20183. ; ; 31g. A856 219. Metallbettstelle mit Befestigung einwurf. Max Endres, Hamburg, Gneisenaustr. 5. Pluta, Beuthen, O. S. 14. 10. J. P. 20 224. Stirnkanten von Fässern. Gebrüder Schmaltz, mlt Klappen versehenen Abweiseblechen. Gust. 215. 485 772. Federnder Mittellontakt für 20g. 485 708. Augentropfglas mit erweiterter 4c. 486 172. Salter für Vesen, usn Josef . zwischen Matratze und Ständer. Hugo Fischer u. 28. 9. 11. E. 16409. z7b. 486 689. Bauelement. Fa. A. B. C. Offenbach a. M. 20. 10. 11. Sch. 41 817. Talbot X Cie., Aachen. J7. 7. II. T. 13 422. Goliathfassungen. Fa. Georg Thiel, Ruhla. Eingußöffnung und Schraub kapselberschluß. M. Fahl⸗ Lankes jr. Cham. 21. 10. 11. . *77 23.5. . Ernft Liebscher, Freiberg. 5. 10. 16. F. 25 529. 341. A86 226. Hosen-Aufhängevorrichtung mit Pluta, Beuthen, O. S. 14. 10. 11. P. 20 225. 41c. A485 sog. Kappenartige Kopfbedeckung mit 2zoc. 485 949. Federvorrichtung für Eisen· 13. 10. 11. T. 13588. . busch, Ilmengu i. Th. 24. 10. 11. F. 265 653. 23e 486 209. Fahrbare Parkett⸗, Abzieb=, . 249. 186 227. Verstelibare Fußbank. G. Flade, in der Hängestellung selbsttätig schlleßenden Klemm. 376. 486 990. Bauelement. Fa. A. B. C. innerem und äußerem Stoffuͤberzug. Fa. G. A. bahnwagen. Martin Notter, Gripswald b. Osterath. 215. 485 852. Metallfaden ; Glühlampe. 20g. 486918. Mit Schwammgummi gefüllter Reinigungs · und Bohnermaschine, M. Graef, . Bautzen. J4. 10. II. F. 25 551. leisten. Lukwig Daub u. Leonhard Baust, Ziegel, Piuta, Beuthen, O. S. 14. 10. JI. P. 2225. Hoffmann, Berlin. 14. 19. 11. S. 553 006. 14. 10. 11. N. 11329. 45 Siemens & Halste Akt. Ges., Berlin. 1I. 2. 11. HBeißßsauger. Fritz Jenfen, Hannover, Fernroder⸗ Greiz i. B. 18. 6. 14. G. 27 Sas. . z1g. 486 228. Matratze mit Drahtnetz. Ignaz hausen. 14. 16. IJ. D. 21 238. zac. 185 896. Mönchziegel mit einer Stütz. 426. 485 771. Schiebetaster. Fritz Berger, 208. 485 943. Laufgestell, insbesondere für S. 23 997. . ; ö straße 44. 27. 10. 11. J. 12 969. 2c. 486 238. Kupylung zur Verbindung des ö Bader, Traunstein. 16. 16. 11. B. 55 218. 341. 486 231. Gierkochapparat. Clara Elbusch, nase an der Innenseite. Zeipauer Dachstein⸗ Qber Hermsdorf, Bez. Breslau. 15. . Straßenbahnwagen. Hannoversche Waggonfabrik, 21f. 185 875. Kaschierung für elektrische Glüh⸗· 20h. 485 597. Gelatinekapsel, welche außer Schutzgurtes bei Teppichfegern. Bissell Earpet ö 219. 486215. Bettstelle mit eingebautem geb. Mangold, Hoyerswerda. 18. 10, 11. E. 16475. Braunkohlenmwerke Att. Ges., Zeipau b. Hang⸗ B. 55 170. Att. Ges., Hannover Linden. 12. 10. 11. H. 53 092. lampenfassungen. Exofficio⸗Beleuchtungskörher ˖ flüssigen auch feste Substanzen enthält. C; F. Asche Sweeper Co. Grand Napids; Vertr. h Bernhard . GFinfätzkasten, als Rachtschränkchen verwendbar, und al. 486 232. Küchenschaber. Clebeth Erich, dorf, Bez. Liegnitz. 31. 10. 10. 5. 6s. 2c. 488 190. Einrichtung mit von außen her Zoe. A553 671. Grubenwagenkupplung. Otto Company, G. m. b. S, Berlin. 24. 10. 11. C6. 16491. Co., Hamburg. 25. 7. 11. A. 17123. Petersen Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 23. 10. 11. . verstellbarem Kastendeckel. Georg Dürrenberger, geb. Lefgvre, Patschkau. 20. 10. 11. EG. 16481. 374. A865 941. Bock für Oberlichtfenster zum zu bewirkender Einstellung der senkrecht zueinander Weitz, Dahlhausen, Ruhr. 2. 0. 11. W. 34863. 21f. 4886 019. Deqhenfassung ier n. für 201i. 485 797. Desinfektor. Dr. Fritz Lindner. B. 565 277 66 . Pfaffenhofen. 24. 10. 11. D. 21 299. 341. 486 40. In einem schräg aufstellbaren Auswechseln der Hebelstangen. Ernst Moritz stehenden Libellen an Wasserwagen in Holzfassung. l Karlsruhe, Kaiserstr. 8. 16. 9. 11. X 27 596. 22c. A898 239. Teypichfeger, Bifsell Carpet ö. zh. 486 208. Trockenbett Ling Ammann, und zusammenlegbaren Gestell untergebrachte Warm. Grumpelt, Hamburg, Kielerstr. S0sßJl. 7. 10. 1J. Max Günther, Lengenfeld i. . Menziken; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karls, flasche. Max Borisch, Spandau, Streitstr. 52. G. 28 670. G. 28 819. ruhe Js. B. 8. 5. 11. A. 16 648. 23. 10. 11. B. 565 282. 378. 485 507. Fensterfeststelleinrichtung. Andreas Te. 485 884. Eichplatte. Heinrich Götting, 24i. 485 549. Schulbank mit verstellbarem 3141. 486 241. Fruchtsaftapparat mit Elnsatz= Heib, Dudweiler, Saar. 20. 10. 11. H. 53 167. Berlin, Friedrichstr. 214. 10. 10. 11. G. 28 687. Sitzbrett. Karl Lorenz, Trachenberg 1. Schl. gefäßen. Theodor G. Dreyer, Winsen a. d. Luhe. 378. A85 511. Aus Filz hergestellter Schall 2f. 485 739. Garnschnellwage mit verschieb⸗ ö. ĩ . . 16. 10. 11. L. 27 680. , 25. 10. 11. D. 21 298. dämpfer zur Vernichtung des Geräusches beim Zu⸗ barem Garnhaken. Fa. Josef Florenz, Wien; . Eisenbahnfahrzeuge. Hang Martens, Ilden· 21h. 485 741. Widerstandekörper für elektrische ö 2 ai. 485 5743. Küchenschrank mit eingebautem 241. 486 244. Behälter insbesondere jum schlagen ven Türen und Fenstern. Julius Stadt. Vertr.: Mar Löser u, Otto H. Knoop, Pat. An⸗ urg i. Gr. 27. 3. 11. M. 37822. Heizeinrichtungen. Norddeutsche Maschinen / und 2a. 486 152. Un versal⸗Revolver⸗Gasgebläse. 24d. 486192. Koh gnlasten. Cora Lehmann, Kühlraum. Ludwig Gehring, Pforzheim i. B., Lagern von Kartoffeln. Hermann Bindernagel, müller, Giengen a. Brenz, Württ. 21. 10. 11. wälte, Dresden. 26. 19. 11. F. 26 666. 204. 486 668. Von der Seite zu betätigende Ärmaturen- Fabrik G. m. b. S., Bremen. Vereinigte Lausitzer Glaswerke A. G., Berlin. geb. Mende, Dresden, Altcotta 8. 21. 10. 11. Theaterstr. 6 b. 253. 10. 11. G. 28 765. Erfurt. 24. 10. 11. B. 55 322. St. 15436. 429. 485 715. Grammophon mit Platten- Eisenbahnkupplung. August Drietchen. Büschlebs⸗ 29. 4. 09. N. 3543. 1. 10. J. R de-, . X. 27 726. . ö a 341i. 485 693. Aus Führungs-Platte, Rund⸗ B41. 486 248. Stöefelknecht. Theodor Förster, 272. 485 512. Aus gehärtetem Filz hergestellter schrank. Paul Toepke, Magdeburg, Moltkestr. 9. mühle b. Worbis 4. Th. 12. 6. 11. D. 20 567. 2ZEza. 486 289. Gliederkessel. Richard Claus, 33a. 485 592. Mit einer Umkleidung ver—⸗ 24e. 485 550. Fensterblumenkasten. Richard stab und Befestigungsrosette bestehende Führung für Groß Räschen, N. 2. 24. 10. 11. F. 25 650. . zur Verhinderung des Anschlags der Türen 18. 10. 11. T. 13 698. 29e. 486 0980. Kupplung für Gisenbahnwagen. Leipzig, Kupfergasse 12. 23. 106. 141. C. 903. sehener Schirm bzw. Spazierstock. Friedmann Rothenberger, Potschapvel. 16. 10.11. R. gl Ode. Schubladen. Herm. Widenmener, Gbersbach, S.A. a1. 486 249. Zusammenklappbgrer Stiefel beim Deffnen derselben gegen die. Wände und der 428. 485 737. Anordnung der Schalldose am Samuel Strauß, Frankfurt a. M., Röderberg⸗ 2 Af. 485 659. i, ,,,, , * Molfenter, Ulm a. D. I8. 2. 11. F. 24 135. 3 4e. A885 583. Blumengitter als Rettunge-⸗ . Göppingen. 2. 10. 11. W. 34 864. zieher. Marie Fellner. Halle a. S., Wittekindstr. 3. dadurch hervorgerufenen Beschädigung. Julius Tonarm von Sprechmaschinen. G. Benzing * Co., weg 87. 10. 10. 11. St. 15 396. Fritz Müner. Oberhausen Lirich, Rosanstr. 10, Rhld. 2a. 483 614. Stock. Sebastlan Krauß, kKiter. Amalie Martin, geh. Waͤscher, Ulm a. D., . zii E83 701. Tranzportlenkrolle mit Kugel X. j6. II. J. 25 647. Stadtmüller, Giengen a. Brenz, Wirt 21. 0. 11. Schwenningen 3. I. 25. Io. Li. B. 5 337 2 Gi. 485 525. Vorrichtung zum Verstellen 16. 1. 11. M. 36 930. München, Nymphenburgerstr. 187. 19. 10. 11. Blumenstr. 9. 9. 8. 10. M. 35318. . lagerung. Heinrich Krüger, Wilhelmshapen. 35a. 485 I. Fangvorrichtung für Förder⸗ St. 15 435. 129g. 485 743. Starrer Schallarm für Sprech⸗ einer Weiche vom Fahrzeuge dus. George Rosst u. 245. 486 288. Feuerbrückenrost. J. ten K. 5bo 333. = . 24e; ** 862. Federnder Gardinenhalter. . XV. 10. 11. R. bo 362. . körbe u. dgl. Mann K Willkomm, Art- Ges., 378. 485 5817. Anpreßporrichtung für Fuß maschinen. Carl Lindström Att. Ges., Berlin. Vomenich Mano, Philadesphia, V. St. I. Vertr. Doornkaat - stooiman, Cassel, Hafenstt. 4. 239. 485 224. JZusammenlegbarer Schirm. Reinhold Setz korn, Eisenach 16. 8.1 S. 23 445. . zai. 4863 8:8. Einrichtung für Ladentische. Heidenau, Bez. Dresden. 20. 2. 11. M. 37 325. bodenbretter. Karl Rapp, Uhingen, O. A. Göp. 13. 3. 11. *. 26 022. S. Fieth, Pat. Anw. Nürnberg. 18. 3. 11. R. 29 425. 21. 10. 11. D. 21 268, Müller Junghanns, Dresden. 21. 10. 11. 34e, 485 712. Ver stellber Blumenstaͤnder Alfred Pulvermacher, Schöneberg b. Berlin, 35a. 485 995. Vorrichtung zur Abdeckung der pingen. 23. 106. 11. R. 31 109. 4298. 486 980. Tonarm für Sprechmaschinen 201. 486 062. Federstellvorrichtung für Straßen. 24h. 4883 691. Spänetrans vort ⸗Vorrichtung. M. 39936. ; ; . Fenster. Johann Suren, Crefeld, Schwert⸗ ö Bambergerstr. 24. 159. i9. JI. P. 36 241. Oeffnungen von Ce fn ,, ichten. Richard 3282. A85 584. Verschlleßbare Schachtabdeckung. mit geteiltem Bügel. Hermann Thorens, Ste. Crom, bahnweichen. Weslfaälische Stahlwerke, Bochum. Eisenwerk Jena, G. m. b. S., Jena. 18. 10. 11. 3a, 483 7225, Stocschirm mit zusammen straße 43. 17.19. 14. S. 20 9307. . zii. 485 8z0. Schrank zuͤr Aufnahme von Kühnau, Chemnitz i. S., Cruiusstr. 6. 22. 1. 10. Carl Peters, Duisburg Beeck, Mittelstr. 38. Schweiz; Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw. 6. 2. 11. W. 32 335. G. i6 N. schiebbarem Futteral, Rappolt A Söhne, Ham. 242. A885 523. Aus einem Sti Metallstreifen Grammophonplatten. Paul Toepke, Magdeburg, K. 50 oss. 35. 5. I0. P. 175305. Berlin W. 57. 36. 16 11. T. I3 725. 20f. A856 957. Schienenverbinder, dessen Köpfe 25b. 488 522. Spltzeneinsatz für Dekorationz· burg. 21.10. 1. R. 31 102. ebogene, Hin th schließende Ringklammer für . Moltkestr. 9. 18. 10. 11. T. 13 69. z5a. 185 996. Vorrichtung zur Abdeckung der 2782. 488 85 4. Walzeisen zur Herstellung von 42h. 485 886. Kneifer, dessen Gestell aus einen konischen Ansatz mit konischer Bohrung be⸗ decken u. dgl. Alb. * G. Henkels, Langerfeld 34. 485 792. Einen Wetteranzeiger tragende Gardinen, Schaufen terdekgr ationen u. dgl. August . 234i. 485 894. Auf dem Fußboden auf⸗ Oeffnungen, von Ve, fr ten Richard Fenstersprossen. Fa oneisen⸗Walzwerk L. Mann Horn besteht. Carl Busse, Rathenow. 13. 10.11. sitzen und In die konische Stifte mit Schrauben. b. Barmen. 30. 7. 10. O. 47 Ad, Zierbülse für Stöcke aller Art. Kart Kampe, Grashoff Akt. Ges., Lüdenscheid. 21. 10. 11. . liegender, den Sitz und das Pult . ö. oben Kühnau, Chemnitz i. S., Crusiutzstr. . 22. 11. 10. staedt & Eie., Akt. Ges., Kalk. 11.4. 11. F. 246185. B. 55 148. zewinde auf den dünneren Enden eingefezt und 256. A485 753. Gemusterter Spitzenstoff. Auger Wöüen; Vertz: FGrich Hentschel, Pat. Anw., Leipzig. G. 28 762. . . gehende Streben Herbindender Holm für schwellenlose K. 50 086. 378. 185 945. Anordnung zur Ausbesserung 2h. 486183. Rückwärtig offenes Lampen— durch eine Schraubenmutter eingezogen werden. * Uulich, Leipzig. 11. 8. 11. A. 171923. 11 ,, 24e. A858 978. Vorrichtung zum Befestigen der . Schulbänke. 2. W. Remy K* Eie., Neuwied. sa. As5 997. Vorrichtung zur Abdeckung der von Treppenstufen. Carl Gumm, Rirdorf, Del. gehäuse mit festem Laufbeden, Vorderwand mit Fellen Guilleaume Carlswerk Lütt. Ges.,. 256. 485 901. Klöppel mit länglichen Herz 23a. 4835 938. , ,. am Schirm zum Führungsrolle für die Zugschnüre an Stangen für E 10. 11. R. 30 977. Oeffnungen. von ge r ten Richard brückstr. 64. 13. 10. 11. G. 28 704. lendenöffnung und schornsteinartig wirkender loser Mülheim a. Rh. 19. 10. 11. F. 25617. und auf Kugeln drehbar gelagertem Obertell. Alfred Auswechseln des Bezuges. Franz Dworak, Wien; die , o. dgl. Franz König, Halle a. S., J. 241. 185 9327. Klappmöbel. Sören Peter Kühnan, Chemnitz i. S., Crüsiutzstr. . 22. 11. 109. 3782. 488 953. Kastenfenster mit gleichzeitigem Nückwand, heodor Bergmann, Gaggenau. 21a. 485 6861. Fernsprechumschalter mit Srthmann, Barmen, Wupperstr. 17. 14. 10. 11. Vertr.: Carl Förfler, Halensee b. Berlin, Friedrichs, Krukenbergstr. 3. 24. 10. 11. K. ho 393. . Vinger, Kopenhagen; Vertr.: H'. Delßler, Dr. G. K. 50 083. Berschluß der inneren und äußeren Flügel Jösef 26. 10. Ji. B. S5 376. Schlüsselklinken, welche eine Anzahl vorgebildeter O. 6811. ; ruherstraße 20. 2. 10. 11. D. 211665. 21 486218. Gardinenhalter. Ad. Bischoff, . Dollner, PM. Seller, G. Möaemecke u. L. Hilde⸗ 25a. 4835 998. Elektrische Knopfsteuerung für Zimprich, Hirschberg i. Schl. 18. 10113. J. 7634. 41. 485 768. An Thermometern angebrachte Verbindungsstellen enthalten. Deutsche Telephon / 25 b. 486107. Klöppel für Flecht, und 23a. 485 939. Einrichtung am Schirm zum Bischofsburg. 3. 10. 11. B. 55 031. . brandt, Pat. Anwälle, Berlin 8W. 61. 29. 8. 11. Aufjüge. Maschinenfabrik Stigler, A. G., 378. 486 030. Schiebefenster mit Rollenzug. Vorrichtung zum stets ich tiefen Einführen der⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 7258. 7. IJ. D. 20 812. Klöppelmaschinen. Heinrich Häuser jr. G. m. Auswechseln des Bezuges. Johann Renz, Werschetz, (Fortsetzung in der folgenden Bellage,) R. 30919. Matland; Vertr.. Nudolf Gail, Pat. Anw., Han. Emil Heuer, Dresden, Rampischestr. 6. 18. 10. 11. selben. Medieinisches Wagrenhaus (Akt. Ges.). 2zia. 485 717. Mikrotelephon mit Stopfbuchse. b. S., Barmen. 24. 10. 11. H. 63 221. Ung.; Vertr.: Carl Förster, Halensee, h. Berlin, 24i. 488 134. Schultafel mit auf zwei Waljen nover. 11. 3. 11. M. 37 580. H. 53 134. erlin. 10. 10. 11. M. 32 813. Teleyhon⸗ Fabrik Att. Ges. vorm. J. Berliner, 25c. 485 9532. Basthand in Ombrsg-⸗Toönen. Frledrichsruherstr. 20. 2. 10. 11, R. 30 9ög. sich abwickelnder Schrelbfläche. Friedrich Nu ! 259. 486 266. Geschwindigkeitsregelung an 3782. 488 926. Selbstrollvorrichtung für Mar. 421. 488 189. Schmeljpunktbestimmungk⸗ Hannover. 19. 10. 11. T. 13707. A. Sock Sohn, Straßburg. Bischheim i. G. 336. A88 615. Etui für Schreib- und Mal⸗ Verantwortlicher Redakteur: baumer, Linz . D.; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Fördermaschinen. K. Ficke, Mülheim a. Ruhr, kisen, Rollvorhänge u. dal. Gödecke Æ Lippe, Apparat mit Heizzirkulation und seitlichen Ein⸗ Zia. 488 781. Verschließbare Kapsel zum Un⸗ 18. 16. 11. H. 53135. utensilten. Fa. Robert Rauschenbach, Glauchau Karlsruhe ü. B. 15. 4. 11. N. 107565. Dohne 62. 19. 4. 11. F. 24 603. Braunschweig. 27. 10. 11. G. 28 813. führungsröhren. Eugen Anthes, Ludwigshafen gaͤnglichmachen der Weckerkurbeln an Telephon 258. 485 56. Point. Lace Band mit auf⸗ i. S. 19. 10. 11. R. 31072. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 241i. 486 251. Ausztehtisch. Deutsche Werk 356. 485 902. Schwenkkran mit Standsäule 378, 488122. Schlebefenster mit federnder a. Rh., Schützenstr. 25. 28. 19. 11. A. 17506. stätten für HKandwerkskunst G. in. b. G., und rückwärtigen Streben. Holtschneider Æ Co., nn, Deutsche Neverfail⸗ Patent 21. 486 277. Automgtische Doppelpipette.

1 . z varaten. Bertold uckerberg, Bielefeld, gedruckten Figuren. Fa. L. Linne, Barmen. 3b. 4835 616. Etui für Schreibutensilien.

inn f. z. fc. dne es fell. Hr ren ngo. rn, n, g,, nnn, , Herlag der are hon (oeidrld in enn W en n ferch nnd l ef mt en . , . n, , r,, ,,,, 21a. 186 0946. n m, . Walther 266. 485 518. Ajetylen. Gasentwickler. Fa. 19. 10. 11. R. 310291. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ai. 186 26. Kasien mit autzwechselbarem 5b. A835 505. Kran mit besonderem Griff um] B. A 313. S. hz hz

Willenbruch, Syke. 3. 4. 11. W. 33 474. Albert Frank, Beierfeld i. S. 16. 10. 11. F. 25 892.1 336. 485 617. Faltentasche mit eingearbeiteten Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins,, . Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Eifen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zoe. A85 859. Selbsttätige Bahnkupplung. elektrische Glüblampen. Anton Klotzsch, Elberfeld, f ; Gerhard Hashagen, Langen b. Bremen. h 1. ö. 37. WV. 160. 11. K. ho G34. 201. 488 5395. Pulverschleuder mit kapsel. Sweeper Co., Grand Rapids; Vertr.: Bernhard hl 6b ð. 21f. 486 178. Außen e, , ,,, ,, . hn i,, 2 1 Berlin 8W. 11. 23. 10. 11.

. 418. is lung. inri ö ö 83 ks Elektrizitäts- a. H., ätzenstr. 2. ö 41 5693. bb 278. ͤ 20e. 485 9 Eisenbahnkupplung. Heinrich Dr. Ing. Schneider Naujo rizitã H ũtz i , nn.

ofmogel, Pleinfeld. 14 10. 11. S. 53 106. Hej. in b. S., Frankfurt a. M. 24. 16. 11. 31a. 485 502. Metallschmelzofen mit Wind⸗ 34 2 23 O65. Selbsttätige Zangenkupplung 37 41 877. . form unterhalb des Rostes. Fa. E. Brabandt, Wilhelm Haas, Berlin, Falkensteinstr. 8. 24. 10.11. H Berlin. 19. 10. 11. B. 55 279. H. 53 192.

r / . w

ö