1911 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 23 November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker Z Grad o. S. 1700 - 17, 15. Nachprodukte 75 Grad o. S. 1405 - 14,B39. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade j ohne Faß 28, 25 bis 28, 59. Kristall zucker Im. S —— Gem. Rafsinade m S 28 bis 28.25. Gem. Melis 1 mit Sack 27,50 = 277775. Stimmung? Still. Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: November 16550 Gd., 1680 Br. bez.. Dezember 16721 Gd. , 16,75 Br., bez., Januar. März 1685 Gd., 16 837 Br. bej., Nai 17.00 Gd., 17023 Br., —— bez., August 17,974 Gd., 17,10 Br.,

W ber., Oktober Dezember 1913 1230 Gd., 12.35 Br., bei. Stimmung Ruhiger.

Cöln, 21. November. (W. T. B.)) Rüböl loko 6900, Mai 66, 00.

Bremen, 21. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) riwatnotierungen. Schmalj. Willig. Loko, Tubs und Firkin 48, chmalz, Doppeleimer 41. Kaffee. Ruhig. Offizielle

Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko middling 49.

Hamburg, 23. November. (W. T. B.) (Vormittagsberlcht.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Bafiz SS oM Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, November 16,80, Dezember 1680, Januar⸗März 16923, Mai 17, 05, August 17,124, Sktober⸗Dezember 1235. Kaffee. Stetig. Gyod average Santos Dezember 664 Gd., März 66 Gd., Mal 66 Gd. September 66 Gd.

London, 22. November. (W. T. B) Rüben rohzu cker 88 Noember 16 sh. 5 d. Wert, ruhig. Favazucker gh oo prompt 17 sh. Verkäufer, ruhig.

London, 22. Nobember. (W. T. B) (Schluß) Standard Kupfer fest, 583, 3 Monat Hoüsus.

Liverpool, 22. November. (W. T. B.) Baumwolle.

Umsatz: 80090 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerlkanische middling Lieferungen: Stetjig. November 5, M, November⸗Dezemhber 4.98, Dezember⸗Fanuar 4.9, Januar Februar 4,97, Februar-⸗März 498, März? April 4,9), April Mai 5ol, Mal⸗Juni 5oz, Juni Jull 565, Juli— August 5, 06.

Manchester, 21. November. (W. T. B.) 20r Water courante Qualität 83, 3or Water ecourante Qualtät 9. 30r Water bessere Qualität io, 40r Mule courante Qualität 9, 40r Mule Wilkinson 104, 42r Pincops Reyner 8z, 32 Warpecops Lees 83, 36r Warpeopg Wellington 103, 60r Cops für Nähzwirn Zo, Sor Cops für Nähzwirn 24, 109 Cops für Nähzwirn 31, 120r Cops für Nähzwirn 36, 40r Double courante Qualität 113, Sor Double courante Qualität 144, Printers 31r 125 Jards 17517 195173. Tendenz: Stetig.

Glasgow, 22. November. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen fest, Middlesbrough warrants 48 —.

Parts, 22. November. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker ruhig, S8 0/9 neue Kondition 483 4864. Weißer Zucker ruhig, Nr:; 3 für 100 kg November 5273, Dezember 523, Januar-April b3,

Maͤrz⸗Juni h33. Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) Java-Kaffee T. B.) Petroleum.

good ordinary 52. Bancazinn 1183.

Antwerpen, 22. November. (W.

Raffiniertes Type welß loko 194 bez. Br., do. November 6 Br. do. Dezember 20 Br., do. Januar⸗März 209 Br. Fest. Schmalz für November 114.

New York, 22. November. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko middling g. 45, do. für Februar 9.15, do. für April 9,2, do. in New Orleans loko middl. 93, Petroleum Refined (in Cases) s,85, do. Standard white in New Jork 7,365, do. do. in Philadelphia 735, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmal; Weftern steam 950, do. Rohe u. Brothers 9, 5s3f,, Zucker falr ref. Mugcopvados 4,56, Getreidefracht nach Liverpool 25, Kaffee Rio Nr. 7 loko 143, do. für Dezember 14,26, do. für Februar 13,64, Kupfer Standard loko 12,50 12,80, Zinn 43, 60 43,75.

Nr. 23 (43. Jahrgang) der Mitteilungen für die öffent— lichen Feuerversicherungs-Anstalten“, Herausgeber: Bureau des „Verbandes öffentlicher Feuerversicherungs-⸗Anstalten in Deutsch⸗ land“, Geschäftsstelle für den Versand: Kiel, Gartenstraße 4, hat u. a. folgenden Inhalt; J. Abhandlungen: Dr. jur. Thiesing, Amte⸗ richter, Hilfsarbeiter im Königlich preußischen Justijministerium, Berlin: Die Rückversicherung, ihre rechtliche Natur und ihre Be— deutung, insbesondere für die öffentlichen Feuerversicherungeanstalten. (2. Fortsetzung und Schluß.) O. Edler v. Graeve, Osterode: Die Wünschelrute und ihre Verwendbarkeit zur Ermittlung von Bsitz¶ einschlägen. Naubereit, Pfarrer, Lichtenhagen: Nachweisung von Blitzschlagstellen durch die Wünschelrute. II. Rechtsprechung: Zur Frage der Anwendbarkeit des 5 20 pr. Ges. vom Z. F. 1837 auf unter der Herrschaft des VVG. abgeschlossene Ver— sicherungs verträge, E. RGSt. vom 24. VI. 1916. Irrtum im Beweggrund bei Herbeiführung des Brandfalls schließt die Anwendbarkeit des 5 61 VVG. nicht aus. Versicherung von Schmuckgegenständen gegen Einbruchdiebstahlsgefahren. E. Ds G. Damburg v. 6. III. 1911. Unterlassung der vreinbarten telegraphsschen Anzeige beim Einbruchdiebstahl. ERG. Z. v. 30. VI. 1911. Än- Ehen von Vorbränden. Unrichtige Beantwortung des Fragebogens. G. RG. Z. v. 27. VI. 1911. Schriftliche Willenserklärung des Ge— meindekirchenrats in Preußen. GE. AG. Culm v 23. VIII. 1911. III. Gesetzes. und Verordnungswesen. 1V. Vermischte Mit— teilungen: Zur Selbstentzündlichkeit der Braunkohlenbrikeits. Vor— lesungen fuͤr Feuerversicherungsbeamte zu Hannover. Versicherung von Bargeld und Weripapieren. Anleitung zur Verhütung von Bränden in Zelluloldbetrieben. V. Literatur. VI. Peifonallen.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Saatenstand und Ernteergebnisse im südlichen Frankreich.

Der Kaiserliche Konsul in Marseille berichtet unterm 15. d. M.: Trotz der regnerischen Witterung im Monat Oktober sind die Herbst— bestellungen im gesamten südlichen Frankreich unter recht günstigen Verhältnissen vorgenommen worden. Die bereits früher gesäten Ge⸗ treide sind bei dem feuchten Wetter gut aufgegangen und entwickeln sich sehr zufriedenstellend. Die natürlichen und känftlichen Wiesen find grün und haben einen leidlichen Grummetertrag geliefert. Die Ge— müsekulturen stehen gut. Dagegen ist die Kartoffelernte schlecht; auch der Ertrag der Apfel⸗ und Nußernte ist nur gering. Die Futter⸗ rüben . wegen des heißen und trockenen Sommers klein geblieben. Sehr befriedigend ist die Kastanienernte. Die Oliven reifen schnell; och wird der Ertrag wahrscheinlich nur gering sein.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 21. November 1911, 8 bis 9J Uhr Vormittags: . Seehöhe 122m 500m 10090m 1420m] U Temperatur (00) H,0 16,3 2,8 5.3 Rel. Fchtgk. 631 386 166 106 Wind⸗ Richtung. W WNw wWNw WNW Geschw. mps. 14 20 23 20

Himmel größtenteils bedeckt, untere Grenze von Stratocumulus—

wolken in etwa 770 m Höhe.

Wetterbericht vom 22. November 1911, Vorm. 94 Uhr.

Wetterbericht vom 23. November 1911, Vorm. 9I Uhr.

Barometerstand vom Abend

Wind⸗ richtung,

3 Wind * stãrke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)

.

ung,

ind Wetter stärke

Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

chwere Breite g in tufenwerten /?)

in Celsins Meder sdiag

niveau u. S Temperatur S

TTemperafũr

Borkum Keitum

ͤ tiemlich heiter 44 Nachts Niederschl.

747, EK Abedectt 7460 SW I heiter

. Barometerstand auf 00 Meeres⸗

in 45*

Borkum NO gbedegt Keitum ON O 3 bedeckt

meist bewölkt

Samburg 7a 6 SSW T Nebel ziemlich heiter

Hamburg O bedeckt meist bewölkt

Swinemünde 7er 3 WSW hester Schauer

Swinemünde NW 2 bedeckt Schauer

Neufahrwasser 7156 5 WSC 4 wollen melst bewölkt

Neufahrwasser W heiter ziemlich heiter

is 3 WSW wolkig

. l anhalt. Niederschl. 78 O N pbedect

melst bewölkt

Memel Aachen

Memel NMS Z wolkig

83 d9 Vorm. Niedersch. Aachen ONO 3 bedeckt

meist bewölkt

Sannoder Tais 1 WSW g bedeckt messt bewölkt

Hannover O bedeckt meist bewolkt

Berlin 7158 IS I bedeckt zlemlich heiter

Berlin S N bedeckt 752 Nachm Niederschs.

Dresden Iss We w s Nachts Nie derschl

Dresden NS NT bedeckt anhalt. Niederschl.

Breslau s 8 Bromberg 7199 SW 2he Metz

Nachts Niederschl. Be, Teig. inhalt. Niederschl. inhalt. Miederschl. anhalt. Niederschl. ö meist bewölkt

(Wilhelmshav.) ziemlich heiter

Retz n Sw 3 egen Frankfurl. M. 7I7 J Windsf. Regen 747 2 NN Z Regen sünchen Ius 1 SSW 2 wolkig Zugspitze b18,6 S 9 halb bed.

Stornoway Ihb6 4 N gelt g

5 Nachm. Nlederschi. Nachts Niederschl. 0 Vorm. Niederschl. bZ anhalt. Niederschl. 5I Vorm. Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt

Breslau Ibs 3 RL X bedeckt Bromberg 7 W bedeckt zich 18 Frankfurt, M. 762 4 NS Karlsruhe. B. I5 6. 2 NS München

Jug ylhe

j

C oo o o e, e e e O e Tee

J

1 J

de * .

Stornoway halb bed. meist bewölkt

(Kiel)

Malin Head 763,3 N 3 halb bed. meist bewölkt

(bich meist bewölkt

Malin Head halb bed.

(Wustrow i. M.)

B33 NO 1 wolkenl. ) Schauer (Königsbg., Pr.)

748,8 N 4 halb bed. anhalt. Niederschl.

Valentia Scilly

(Wustrow i. M.)

halb bed. meist bewölkt

Valentia

Seilly bedeckt Nachts Niederschl.

(Gasses meist bewölkt

Aberdeen

(Cassel)

Aberdeen heiter meist bewölkt

7523 NNW wolkig (Magdeburg)

Sbields 7488 N Awolkig 747 Nachls Niederichl.

(Magdeburg) chauer

Shields 3 wollig 2 754

GrunborgSschi.) hswolkia 751 Nachts Niederschl.

Hol vhead 750,3 NO

( Grünbergschl.) wolkig 2 753 Nachm. Niederschl.

Holyhead

Mülhaus., Els.)

6 7 746 anhalt. Niederschl. (Friedrichshaf.) 3 NNO 2wollig 750 Vorm. Niederschl.

Isle d' Aix O nh egen

St. Mathieu

Müũlhaus., EꝛIs.) 3 bedeckt 6 3 747Nachts Niederschl. (Friedrichshaf.) 4 wolkig 0 748 meist bewöllt

Isle d' Aix St. Mathieu

Bamperg)

( Bamberg) 0 ö 0 Vorm. Niederschl.

Grisnez

gbeite 2 0 749anhalt. Niederschl. . halb bed. 748

walt; 3 ,

Grisn g Darss Blissingen Helder

ad , ee. RO 3 Regen

ON S Y bedeckt Helder 757,6 NO bedeckt

Her Vlissingen

Bodoe 2 wolkenl. 077652

Bodoe 719,4 SSW bedeckt

Christlansund Windff. bedeckt 1561

Ghristlan und S6 L SKR J wolkig

Skudesnes

NO I wolken! ; NM O S bedeckt NO 3pedeckt

Vardd Skagen

Skudednes 6 RS D wollig Vards ö W. =* halb bed. Skagen öl 7 NSG X bedeckt

NO 3ßbedeckt WMW Dunst

Dansthelm Kopenhagen

Hanstholm 607 NO 3woltig 11 Kopenhagen 7575 NMS X bedeckt GJ

Stockholm WMW a bedeckt

Stockholm 75S G MKW T*

Dernösand NW Scnee

RMS d Schnee NNW ß Schnee nnn, heiter Archan gel 17 SO J bededt Petersburg Ig5 W I1Schnee eee Wilna Tais SRM F bedeckk I S Sori Tad ß SW Yvededt X73 6 2749 . Rege D 0 Fön 2 5 735 5 4 756 I o for

Saparanda Wis by Karlstad

messt

Floren T7635 8 Cagliarĩ!· 663 O J wolken. Thorshavn 7583 JG NJ woltig Seyd is ssorr ] Windst. Fasß bed Růgenwalder ˖⸗·

münde 7465 SSW heiter Steane5s RM W j woltig Krakau 745 6 NSG J bedeckt Lemberg Nis 5 SW X bedeckt Derman tat 562 8 J woltig J Triest JI633 SSO I halb bed J 57, O

3 a4 Nachm. Niederschl. 748 2

54 meist bewoltt

5 9 2 Reytjarif 7k 3 helter 2 —= bs G Ssins) 8e, ö. ö meist bewölkt Cherbourg 758.1 8 4 halb bed; 86 G 0 Ibalb ber. II 0 Vn 2 18 0 748

. .

Clermont Biarrirz Nizza 4. Perpignan

86d S 742,3 S

4 wolkig

Brindis

Mortar Lerwick

IG G f 8 06 r

O I bedeckk 2

Genf Lugano Säntis Budapest 751 O 2 0 752 Portland Bill 74 1 . Dorta w Coruũa

Die Zahlen vieser Rubrik bedeuten; 0 0 mm; 1 (C.1 bis 0 4; 2 O, ß big 243

Bz = 25 biz Ha; 4 65 big 144; 5 1255 dis RVM; 6 * 205 bis din;

71 31.35 bis 444; 8 4455 bis 59,4; 9 nicht gemeldet.

Ein Tiefdruggebiet unter 748 mm erstreckt sich von Nordost- bis Südwesteuropa, Minima von 740 mm liegen über Südfinnland und, herangezogen, über der Biscayaseg. Hochdruckgebiete über 760 mm befinden, sich nordwestlich von Schottland und über der Balkan— halbinsel. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kälter; an der Nordostküste wehen frische Südwestwinde, sonst ist es ruhig; im Süden und Osten fanden fast überall, im Nordwesten vereinzeit Regenfälle statt. Deutsche Seewarte.

Schauer .

Hernösand 757,5 Windn. wolkenl. = 12 0 Wlsby 756 5 NNW ß bedeckt 1 2 Tat Karlstad h R OSO 1 bedekk J 0 7165 Peterẽurg JI WSW l bedeckk 22 604 1 Regen 337458 7527 SWM . SSW i TSchnec I G Fön

Saparanda 2 wolken 2 6 G RW T heiter IG 0 55 Archangel l 2 745 o M4 N ö I bededk I TSI

, . J d Gs Gebel e 5 Do oo messs bewöstt

2 752 Vorm. Mederschl.

s. L Windst. bedeckt Z bs 5 SS YIsbedect 2 oO t O J bedect IJ7 0 Jos Cagllarl Ido d S Y bedeckt I 3 755 Thorsbavn JIö63, I Windst hester 5b —= 76 Seydlsfsord 6g. 5 Windsf. wolken. 1 = J münde ö, NO 3 bedeckt 3 3 78 Stegneß ore 8 JJ bedeck 3 1 Tös . Frakan ö SSW bedeckt 3 0 oi messs bewöstt demberg Iö5 . R J bedeckk 82 messt bewölkt Dermanstadt 5d SW I bedeckt S d 6, meist bewöltt riet Br S8 NY bedeckt 17 0 6s melst bewölkt 3 Regen 3 —7 58 (Lesina)

hb. 6 S ) (b Ühr Abends) . meist bewölkt Cherbourg Jis. 1 SN O 7 bedeckt d Ta8 2 Clermont a3] I wollig IG S fas BViarrtz 13 WS Wo Regen 13 37416 Nia i866 O 14 Regen 18 1 756 Perpignan 167 S bededt 19 4 710 Belgrad, Serb. 758,7 O 3 bedeckt Brindisi ö . 2 , , . Moskau öl We Wi bedeckt derwick 636 R W d wolkig 3 delsingforg 719,5 NW 3 bedeckt Ruoplo 7Is, WMW bedeckt = 3 Jürlch Ibo ß S W wolkig J Genf 18, SSO J halb bed. Lugano RO ( Regen Saͤntis S529 SSW halb bed. Budapest 64.9 SW bedeckt DVortland Vlll ad 8 SN d S bedeckt , WGS bal bed. 75.5 NM MW J bedeckt ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 9 0 mm; 1 0,1 bis 9,4; 2 0,5 bis 4

Bb 25 big 64; 4 635 bis 1274; 5 125 big 20,4; 6 2,65 di 681,4; 7 51,65 bis 44,4; 8 44,5 bis 59,4; 9 nicht gemelbet.

Ein Hochdruckgebiet über 763 mm nördlich von Schottland ist herangezogen und breitet sich bis nach Südstandinavlen und dem Odergebiet aus. Tiefdruckgebiete dehnen sich von der Biscayasee bis zum Süden Großbritanniens und Nordösterreich aus; ein Tief zieht über Nordwestrußland ab, ein neues über die Lofoten heran. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei schwachen nordöstlichen Winden und geringer Wärmeänderung; der Osten und Süden hatten Niederschlãäge. Deutsche Seewarte.

III II C - 1 s⸗

7Iö4 vorwiegend heiter

(Wilhelmshav.)

EKönigsbg., Pr.)

1911

November

8 /

Zweite Beilage

23. November

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

HDunlstãt

mittel

Verkaufte

Gejahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

Menge

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster 6

niedrigster S6

höchster Doppelzentner

46.

zentner

Am vorlgen Markttage

dem

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den

Außerdem wurden am Markttage & gtd ier nach überschlãg 3. verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

8 n n , an nn, n men, n n, n, n, nn , ,,, 5

do 3 85 do

n . m m n R

. T

262 * * * * * * * * * 6 1 * * 112 2 2 * * 9 n . X

8 8

Allenstein. Goldap .. 2 Schneidemühl Breslau... , Glo jan Lüben i. Schl. . Neustadt O. S. Halberstadt . Eilenburg. mne, Hannover Goslar. Emden.. Paderborn Hagen i. W. Goch .

,, Dinkelsbühl. Biberach.. Pfullendorf. Stockach. . Ueherlingen .

Schwerin i. Mecklb.

Bee, Neubrandenburg Altenburg... Saargemünd .

Günzburg.. Memmingen Weißenhorn Schwabmünchen Biberach. Waldsee . Pfullendorf. Stockach. . Ueberlingen .

Allenstein Goldap

Thorn Beeskow. Stargard . Schneidemühl . Breslanun.. . Gim, Lüben i. Schl. .. Neustadt O. S. . Halberstadt . Eilenburg Marne Hannover Goslar

Emden Paderborn Hagen i. W. Goch. r k Dinkelsbühl .. Memmingen Weißenhorn.

Schwerin i. Mecklb. .

Waren . Neubrandenburg Altenburg Saargemünd

Allenstein .. Goldap . Schneidemühl . Breslau. 8 Glogau... Lüben i. Schl. Neustadt O. S. Halberstadt.

Eilenburg. Marne Hannover Goslar Emden. Dagen i. W. Memmingen Weißenhorn Biberach.. Waldsee .. Pfullendorf. e. . Schwerin i. Mecklb. ,, Neubrandenburg Altenburg.. Saargemũnd .

Allenstein . Goldap. = Elbing . Thorn. . Beeskow. . Stargard i. Pomm.

8 6

9 9 9 9 9 2

r ,,,

̃ Brauger stẽ

uttergerstẽ raugerste

*

w **

9 9

i , m

. Braugerstẽ

3

1

D *

k 3 11211

do D S

i

Weizen.

1918 195 26 19 36 1956 18. 6 19.36

19,20 18,90 1900 19,00

20 00 1556

1960 26 50

1520 21,160 21465 22, 40 23,36 2150

Kernen (euthülster Spelz, D

21,40 22,00 21,30 21,60 21,40 21,40

2140

21,80

20,00 19,50 15.50 17,80 19,50 17,85 16, 00 20,60 20,30 21,00 20,80 21,00

3009 15 3

19530 20 56 15 8h 19. 185 26 13516 18 20 56 18 3 15566 20 26 15 50 1560 26 S 31 S do vo 30 26 6

22, 00 19,50 19,30 19,50 15356 21,10

21,60

inkel, Fese

22, 30 19.50 19,50 19,50 19,00 21,10

31 zo 22 26

1640 686 34 850

268 4080

329 731 24 236 1912 6990 140

960 30 000

15 600 40 126 452 175

17,20

1856 1855

1830 17,70 20,80 20,40 21,30

17,25

173270 19300

16 33 17 42 17,50

19380 1940

1525

17, 5

20.56 20,30 20, 90 20,78 20,58 20,00

1920 26 56

S D 4 33. 2. 2 62 Ser 5 1 1 2 22 16 * 1 16 * * 1 1 1 1 2 0

9 9 o 9 9 9

9 . ,

i .