1911 / 276 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

stücke der Schlußtermin auf den 13. Dezember

EgIH. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt; 2) die Ver⸗

gütung des Verwalters wird auf 500 s festgesetzt. Aschersleben. den 17. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Harm em. Beschluß. 73610 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Adam Bornfchemter, Aung geb. Spahn, Inhaberin eines Baugeschäfts in Barmen, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Barmen, den 11. November 1911. Königliches Amtsgericht.

KBerlin. Konkursverfahren. 73628

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Kaufmanns Leopold Marcus in Berlin, Brückenstr. , und in Eberswalde, Neue Kreuz— straße 11, Privatwohnung: Gerlin, Cadinerstr. 28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergkeiche Vergleichs⸗ termin auf den 6. Dezember E911, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrlchstr. 13,14, III. Stock- werk, Zimmer Nr. 166,108, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 9. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin ⸗Mitte, Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. 73625

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Raufmanuns Richard Klotzsch in Berlin, Philipp- straße 21, Firma: Siebenlist, Knothe Co., Berlin, Friedrichstraße 122123, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den H. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, 11 J. Stockwerk, Zimmer Nr. 105/108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Berlin, den 10. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Eoceholt. Konkursverfahren. 736321 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Gottschalk zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Bocholt, den 17. November 1911. Königliches Amtsgericht.

EBolchen. Kontfursverfahren. 73489 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau des Stein hauer— meisters Albert Lang, Altern ft! geb. Trochim, früher auf Hof St. Jules, Gemeinde Gertingen, jetzt in Ste. Marie⸗auz⸗chenes wohnhaff, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Bolchen, den 11. November 1911. Kaiserliches Amtsgericht. KRattrom. Konkursverfahren. 73634 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Glück⸗ Auf“ in Osterfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Bottrop, den 11. November 1911. Königliches Amtsgericht.

NRreslamn. 74017

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fränkel in Breslau Serren⸗ modeartikel) wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 5. Oktober 1911 angenommene Zwangg— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Sk— 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 16. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Charittenburg. Konkursverfahren. 73589 Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Frau Hedwig vom Hofe, geb. Mauer, hier, Knesebeckstr. 4, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Charlottenburg, den 16. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

**

Verlag

Charlottenburg, den 158. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

unter der Firma Kaufhaus Elassen Nachf. in Cöln, Luxemburgerstraße 4, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 19. Oktober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1911 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Dresden. . 736191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. phil. Rudolf Karl Otto Banck in Dresden, Sickingenstraße 5, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frank Tfurt, Haim. 73642 Konkursverfahren.

Das Konkurverfahren über das Vermögen des Taufmanns Siegfried Ittmann, Inhabers der Firma J. Ittmann, Prsbatwohnung: hier, am Tiergarten 2, Hauptgeschäft in Frankfurt a. M., Paulsplatz 14, Filialen in Bremen, Am Brill 11, Lübeck, Breitestr. 33. Mannheim F. 1. 9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Ok— tober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1911 be— stätigt ist, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 17. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 73608 Das Konturtzverfahren über das Vermögen des

Schuhwarenhändlers Heinrich Leuften in

Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs—

termine vom 28. September 1911 in, mn,

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

30. September 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 17. Nobember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 73607] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters August Püthe in Röhling⸗ haufen wird nach erfolgter Abhaltung des 5 termins hierdurch aufgehoben. . Gelsenkirchen, den 17. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursuerfahren. 73876 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lichter, in Firma Jockey— Club, zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleimitz, den 17. November 1911. Königliches Amtsgericht. 13 N 7b II.

Grossschönau, Sachsen. 73612 Das Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Walter C Stolle in Seifhennersdorf wird nach Schlußtermin und Schlußherteilung aufgehoben. Großschönau, den 18. November 1911. Königl. Amtsgericht.

Hadersleben, Schles wi. T3880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vereinsmirts Heinrich Gosau in Hadersleben wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver— sammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse auf den 5. Dezember EDER, Vormittags àüG Uhr, bestimmt. Dadersleben, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 73620 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Halleschen Geflügelkolonie Nord und Süd, eingetr., Geuossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Halle a. Si, ist Termin zur Erklarung über die Vorschußberechnung des Konkursverwalters auf den 5. Dezember 1611. Vorm. I0 Uhr, an, Gerichtsstelle, Poststr. 13.17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 45, anberaumt. Die Berechnung ist in der Gerichtsschreiberet, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten und der Genossen niedergelegt. Halle a. S., den 16. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7.

Halle, Snale. Konkursverfahren. (73621 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Otto Beier in Neideburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg i Halle a. S., den 18. November 19111. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Mamelm. 73605

In Sachen betr. das Konkursberfahren über das Vermögen des Domänenpächters Sberamtmann Gustau Mörig in Grohnde wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und der übrigen im 58 162 bezeichneten Angelegenheiten sowie zur An—⸗ hörung der Gläubigerversammlung nach 5 9g1 K. B. auf den 29. Dezember E91 i, KEA Uhr, im Zimmer 10 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt.

Hameln, den 20. Nopember 1911.

Königliches Amtsgericht. 4.

HKönpenichk. Konkursnerfahren. 73600

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Prager Nachfl., Inh. Emil Schimanski in Friedrichshagen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Dezember 1911, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Köpenick, Zimmer 26, anberaumt.

Föpenick, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Korbach. stonkursverfahren. 73604

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Säudlers Johannes Rummel in Willingen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 276. Ok- tober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1911 be— stätigt ist, aufgehoben worden.

Korbach, den 16. November 1911. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. III.

Marienburg, Westpr, 73214 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Tunkel in Marienburg, Hohe Lauben, ist der neue Zwangs vergleichstermin auf Antrag des Gemeinschuldneis bom 30. Oftober auf. den 29. Dezember 1911, Vormittags O Uhr, verlegt.

Marienburg, Westyr., den 17. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westh. 736031 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stell magchermeisters Emil Magdanz in Marien⸗ burg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu' berück— sichtigenden Forderungen und zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 20. Dezember 1911, Vor— mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Marienburg, den 17. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Meissen. 73617 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oswald Föhler, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, in Meißen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver fahrens entsvrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist (5 204 Ka- O.). Der auf den 30. Nopember 1911 anberaumte Prüfungstermin fällt weg. Meißen, am 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. Mew o. Konkursverfahren. 73877 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sandelemanns Albert Galinski in Gr. Falkenau

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mewe, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Vaumburg, Sanle. . Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Fritz Kratz in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 15. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Vanmburg, SanlL.e. 73601 Konkursverfahren.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermgun Falck in Saaleck wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht. Neumünster. 73624

In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver— mögen des Kaufmanns Willy Meyer, Allein— inhabers der Firma Heinr. Christianfen R Eo. in Neumünster wird: a. auf Antrag des Konkurß— berwalters Termin zur Gläubigerverfammlung zur Beschlußfassung darüber, ob die von den Eheleuten Rentner Heinrich Christiansen hierselbst, dem Kauf— mann Theodor Birkenfeldt in Kiel und dem Kauf— mann Peter Nissen in Kiel drohenden Prozesse auf Feststellung ihrer angemeldeten, aber vom Konkurtz— verwalter bestrittenen Forderungen von 75 677,75 bezw. 15 000 6 bezw. 700 M geführt oder durch Anerkennung seitens des Konkursverwalters ver? mieden werden sollen, b. Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen anderaumt auf Sonnabend, den 2. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 34. Der auf den 25. November anberaumte Termin ist damit auf⸗

gehoben.

Neumünster, den 18. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Nicderlahnstein. Konkursverfahren. 73638 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver— storbenen Witwe Maurer in Niederlahnstein wird, nachdem sämtliche Beteiligten ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben, eingestelt. Niederlahnstein, den 15. November 1911. Köntgliches Amtsgericht.

Oranienburg. GFonkursverfahren. 73609) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlermeistersfrau Frieda Dunkel, geborenen Kersten, in Klosterfelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mät— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1911, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Berlinerstraße 54 1, Zimmer 11, bestimmt. Oranienburg, den 18. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schöneberg b. Werlin. 73623 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am s. November 19098 in Steglitz, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Architekten Hans KellQing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schöneberg b. Berlin, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Siogen. 736371

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Jonas Frank in Siegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Siegen, den 14. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Solingen. Konkursverfahren. 1736331

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handarbeitslehrerin Mathilde Müller zu So— lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 11. November 1911.

Strehlen, Sehles. 74002 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Wilhelm Schiller in Strehlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Strehlen, den 18. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stuhm. Konkursverfahren. 74004

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Richard Funk in Stuhm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Väit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den EZ. Dezember EIA, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Stuhm, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht seitens der Beteiligten aus.

Stuhm, den 18. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sulz, WNeckenr.

Swinemünde. Fontursverfahren. 73594

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Emil Trantow in Herings⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 28. Oktober 1911 angenommene Zwangsbergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sminemünde, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Tapian. Konkursverfahren. 74091 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Richard Weich in Uderballen ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögeng stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewaͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffez der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1811. Vormittags EG Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichke hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Tapiau, den 20. Nobember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

CThorm. Konkursuerfahren. 74019

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Zimmermeisters Benno Maczewski in Schön- see Wyr, ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 21. De— zember E9pEI, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer 22, an— beraumt.

Thorn, den 20. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lilsit. Konkursverfahren. 73596

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Redetzki in Tilsit, Königs⸗ bergerstr. 39, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 13. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. sonturs verfahren. 73631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Lahr, Damenschneidermeister in Trier, wird mangels Masse eingestellt. Trier, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Waldbröl. Bekanntmachung. 73606 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des

Häudlers Jatob Kunz zu Waldbröl hat der

Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des

Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die

zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind

auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Waldbröl, den 16. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. 74005 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rademacher in Firma Ernst Lieske Nachf. zu Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor— nahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Wandsbek, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. 4. N 8/08.

Wilhelmshaven. Ronkursverfahren. 73639 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Olschewsky in Wil⸗ helmshanen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den EL 6. Dezember 18911, Vormittags EI uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wilhelmshaven, den 14. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wron ke. 74014 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers und Schlossermeisters B. Szperkomekti aus Wronke, jetzt in Rixdorf, Bergstr. 564. früheren Inhabers der Handlung Fr. Smarzyk Nachf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wronke, den 16. November i911. Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 74088

Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit Gültigkeit vom 24. November 1911 treten für Roh⸗ kupfer in Ladungen von mindestens 10 t folgende neue Ausnahmetarife in Kraft:

a. von Hettstedt und Oker nach bestimmten Stattonen in Mittel,, West- und Nordweft⸗ deutschland;

b. von den deutschen Nordseehäfen nach bestimmten Stationen Rheinland⸗Westfalens.

Die Ausnahmetarife sind an die Ausnutzung des Ladegewichts gebunden und gelten nur für Sen— dungen, die auf den in den Ausnahmetarifen ge— nannten Stationen ver⸗ oder entladen werden. Im allgemeinen kommen die Frachtsätze des Ausnahme⸗ tgrifs für Holz zur Anwendung. Näheres siehe die Sonderausgabe zum Tarifanzeiger. Auskunft er⸗ teilen auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Verlin, den 21. November 1911.

Königliche Eisenbahndirektion.

73879

Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen Güterverkehr; Tarifheft 5 Essen usw. —. Zum 1. Dejember d. Is. tritt zum Tarifheft 5 der Nachtrag 5, enthaltend die Neuaufnahme der Station Duisburg⸗Meiderich Nord, in Kraft. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 18. November 1911. Königliche Eisenbahndirettion, auch namens der beteiligten Verwaltungen.

73878 Bekanntmachung.

Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ land. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1911 werden die Stationen Friedrichsfeld Bad. Stb. und Friedrichsfeld M. N. B. in den Autnahmetarif 8 14 für Baumwolle usw. aufgenommen. Auskunft über die, Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabfertigungen und dag Verkehrsbureau der unterzeichneten Eisenbahndirektion.

Hannover, dennl8. November 1911. Königliche Eisenbahndirektion.

zum Deutsch

n 226.

Amtlich festgestellte Kurse. Getliner Goͤrse, 23. Non. 1911.

1 Frank, I Lira, I Shu, 1 Reseta— 0 80 6. 1 Bfsterr. Gold- Gli. = J OQνυς. 1 Gld. Bsterr. G. = 1370. JI Krone ung. M. 85 M. 7 Glb. udo. 3. 12.00 . r 1,1285 66. 1 Rubel 2, IBS 1 (alt.) golb-RbI. -B, AMαυpI. 1eso (Gold) 400 Æ. 1 Peso (arg. Pap.) 1,ů 85 . 1ẽ Dollar 4.20 . 1 Sivre Sterüng =

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung daß nur bestimmte Nummern oder Serien Gmisston lieferbar sind.

Amsterd. · Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. Budapest .. do. . Gbristianig. Italien. Platze do o.

d n

,, . porto do. do.

London.

dissab.

do.

Barc. do. do. 6 gork ...

9 Varis do.

o. do. Stockh, Gthbg.

Warschau

So gereigns

3

do.

do.

Norwegische

Desterreichische Bankn. 109 Kr.

do. Nusfische do.

do.

Gchwedisch Banknoten 00 Kr. Schweizer Banknoten 1069 Fr. 100 Gold · Rubel ;

dollepuypons do.

*

Dt. Reichs · Anl. ut. id = *

do. do. do. do. do.

Vcenuß. lons. Anl. ul. 18 do. Staffelanleihe

do. D9. do

Baden 1901 6 11.1. do. 19065, 60 unk. 18 1 do 1911 unk. 21! do. kv. v. Iõ. I, I&, 80 3 bn. v. M., 84, 1900 3

da. Gdst. Rentensch. Ornsch.· Lin. Sch. .

do. do. Brenner Anl. I 906 ut. 13

de. do. 1909 uk. 19

do. do. 1911 uk. 21

Do. · dx.

De. D9. 1805 unk. 15 Do. do. 18 en Hamburger St.- Rnt. bt. amort. St. A 18900 Du. 1907 ukv. 15 do. 19806 ukv. 18 do. G9 S. I, N ułkv. 19 n, 9. amort.

ö. 1886

1906 unk. 134

1ö65 un. 18

1309 unk. 184

* 1965 1968 3

do. e . 3 gh. Gtaatꝭ Anl.

ö. do. 1899

d8. Da. bo.

dg. 24, 01. Idenb. Gt. M. Mut 19 9. 9 do. 1903 Sc ch otha t . 15h Säachsische St. Rente d ult. N

o. t. Nov. Schwrib.⸗ Sond. 1909 8 Württemberg 181.83

an aredł . 0. hessen ·Naffau , . . Kur und Nm. (Grdb.) do. do. Lauenburger . Vommersche

. C E G & D C .

e Enna gran en gn e.

de C C O0 *

Sr

38

3

7 5

CO O de Oo CR O de o

82 Ster ger, gde gn

Bankdiskont. ; Berlin 5 (Zomb. 6). Amsterd. 4. Bräüssel 41. hriftiania o. Italien. Pl. 55. Kopenhagen 5. dissakon 6. London 4. Madrid 45. Varig 3. Bt. Veteraburg u. Warschau 44. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 5.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Cunz - Dukaten... Rand · hukaten ....

GSachs.· Mein. ndkred.

do. . l S. Weim. Ld oy kr. ...

26 . Gulzen· Stücke Bold · Vollar⸗ 29 Zmrerlals alte.... pro Stũck

, Neues Russisches Gld. zu 100 R. Anerilanische Banknoten,

do. Goup. zb. New Vork Belgijche Banknoten 100 Franes Dãanische Banknoten 100 Fronen Englische Banknoten 14. Französtsche Banknoten 109 Fr. olländische Banknoten 100 fl. Italienische Banknoten 100 E. Banknoten 100 Kr. S5 0zet. bi G 2

Wismar Karow...

* Grdbg. Vr. . dd uk. dg. do. 1699 Gafs. Lndgkr. S. T XII do. do. XXIII4

Hann P. VR. RV, XVI do. do. Ser X38

Oberhess. Pr· A. unl. II 4

Deutsche Fonds. Staatzanleihen. Disch. Reichs · Schatz

fällig 1.

do. Schutz geh. · Anl. ukv. 23/26 Vr. Schatzsch. f. 1. 7.12

d

S 6

h . 2 X-

d= 3

3

= 3

NMenll. Gis. GSchldv. 0 do. kons J. 86

**

50. 94. di. G5

do do. iss

C , e , me

reußische

do. unk. 22

do. Goburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. do. ö 1

do . uk. 18 uk. 20 ö ; uk. 22 do. do. 1902, 63, 05

2 Nr - -

do. do. do

3 E r = e e e . m

do. do. uk. 18 do. d

0. do. konv. do. do. ?

ovinz 4

do. do.

ho. do. VII. VII

Ostpr. Prov. V7 - X do. do. L —‚—R Vomm. Prov. VI. IX do. X unk. 17 do. 1894, 97, 1900 Posen. Priov.· A. ukv. 26 do. 1888, 92, 95, 98, 01 do. ** .. Rheinprov. 8 * do. TW XXV unt. 17 do. TXHu. XXIII * MH ** do. N- VM 3 XVI XIX XXIV. 8 r ,

do. XWXöFffff un. is .

w nn,, do. TK, X XV Schl. ⸗H. Prv. O7 ukv. 19 do. do. 98 * do. O2, Oö5 ukv. 12/15 bo. Landesklt. Rentb.

do. do. Westf. Prov. Anl. II do.

da Un. IMI. M dy. T 8 Ih uv. 6

ge r pr vm Y Vr. -M. do. z do. V VI

Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. IO / 11 ukv. 20 / 21 4

ensburg Kr. 19014

analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb, Kr. 1899 Telt. Kr. 1300 M unh 15

Sieies. S h Bochum. .... Bonn..

g g lb. 55 3 orb. btumme P

. Grandenb. a. H. 1901 4 versch. S9, So G 150

versch. HMM. 00G versch. 90, 106 1.4. 10 100,006 versch. M, 106 versch. ICOM. 20 bi; versch. MM. 106 1.1.7 100, 008 14. io io ñb; B versch. Ih. h ch versch. 1060, 900 8 versch. 90, 106 versch. 100, 00 versch. 0. 10 bz B versch. 100, 20 versch. MM. 106 14. iG G. 1d versch. 0. 00 1.4. 16 ib ob: versch. ol. I0 G 1.4. 16 lob abbz versch. 90, 106

do. 1 Gharlottenb. 89, 95, 9ꝰ ; . 1507 unky. 17

31 Anleihen staatlicher

Lipp. Lndsp.⸗ u. deihek. 4 Elben g. staatl. Kred. . 6.

do. do. 3 Sach · Alt. Edb.⸗ Ob. z;

1.1.7 101.50 versch. I 90. 0G

.

2

21

o. 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 do. Sondh. Ldoökred. 3

Div; Eisenbah Bergisch · Märlisch. N Braunschweigische. Nag deb. Witten berge Meglbg. Friedr. Frzb. k Eisenbahn.

b t r r

8

31 41

—— —— —— —— 2 7

ee,

T

8 3 2 ö.

. P D go r 3

—— —— 2

33 3

Aw 2

28

—— 2 —— 22

355 85

do. TV. V ułv. 15/16 IX

.

Aachen 1893, G VIII do. 1967 X utv. ĩᷣ do. 19068 ukv. 184 do. 1909 N unk. 194 do. 18933

Altong 1901 do. 1901 LH untkv. 9 do. 1911 M unkv. 25

14 * 4 do. do. 1890. 190131 1 4

do. *. 1889, ir. * Auge burg. ... 3 f/ 4

unk. 15

. den⸗Baden 98, n. .

Eren geg, jg ß. do. 1907 unkv. 184 do. M /O9 rũckz. 41140 4

do. 76. 82, 87, 31, 96 31 do

ish . ibo, 5 d

Berliner 0 iiur. id

rm m

e, De. 1g , 1883/55 5

360 6

do. be odlukamm. hi d

8 31

Börsen⸗Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. November

Ludwigthasen 1906 4 n nge . Magdeburg. .. 65 do. 1566 do. 1902 unkv. 174 . e se. di 3 h J n , .

i =

Do.

—— —· ——

S —— ——— 7

0. h do. 1908 unkv. 18.29 do. 1885 konv. 1889 31

do. 1909 N unky ö 1889 3 do.

Grefeld ..

do. 1901 06 unkv. 124

D. Wilmersd. Gem. 9 4 do. Stadt O9 ukv. 20 4 Dortm. O7 N ukv. 12 4 do. CO 7 N ukv. 183 4 do. C N utv. 20 4 do. 1891, 986, 1903 3 Drez den.... 1900 4 2 1908 N unkv. 18 4 0

do.

do. 19053 Dres d. Grdrpfd. Iu. I 4 do. do. unk. 14 4 do. do. NN unk. 16 4 do. do. WMI unk. 20 4 doll. IV. MI Vut I7/15 3 do. Grundtr.⸗-Br. L. HL 4 1 a fz) jds. i dM ] bo. 1900, 7, S ut h

do. 18516 39 do. 88. 90, 94, 9, 93 3 Yung ... 18994

do. 1 ukv. 12/13 4 do. 1909 ukv. I6 / 17 4 do. 1882, 85, 89g, 96 do. 1907 N Elberfeld. 1899 M do. 1908 Mukv. 18/20 do. kony. u. 1889 pin 1903 ukv. 17 do. I909 N uv. 19 do. 1903 Erfurt 1893, 1901 M do. 1908 Nukv. I8 / 2 do. 1893 N., 1901 M Eschwege 1911 unk. 2 Essen ö 1901

do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 uly. 19 * ann 85. 6641 ens burg. ... do. 2 unk. 14 do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. 19607 unk. 184 do. 1908 unkv. 184 do. 1910 unkv. 20 4 do. 899 do. gu zung x reibur . do. . uk. 12 1903

—— d / .

r = 3 we 6e

.

2 i 0 *

agen 1906 ; . att uk. 6 4 alberstadt 2 unkv. 15 8 9 1897, 1902 halle * ö 19090 4 do. 1905 N uktv. 124 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1886, 1392 31 do. 1900 3 anau 1909 unk. 204 er gin n,, . el der ut. ö 1903 31

do. do. 19801, Königsber

. do. 1910 Munkv.

do. 1891, 93, 96, 9 Lichtenberg Gem. I9090 do. Stadt 12

—— 4 22 2

e 22

*

Marbur Nin den

3 28

2

238 8 *

o. Mulhet du.

6, 1908 ukv

, .

Plauen 1903 unk. 13 190

uk, 13 / 165 1 ersch. do. Id int. 21

S8.

* 3323211 ss

728

1

2

855

—— 8d

.

6 .

** .

** 22

8 8

8

8 *

3 (

a

. 15C66 . untv. Ih

do. 19807 Lit. R ut. 16 6

do. 191128t. 8 Mußt. 21 4

do. 88, 1 Ey, 94. 05 38

w, ö 0

po. 1907 u. 17]

po. jo ur. 15] pe zs, M7, 35 3r po. 194, 1955 gj Iod Ms;

gos ukv. 1919 4 bo. 1855, 1303 3

Mnibhausen . c. Id5s

d 1907 unk. 164

Rahn g gr dr ur, * 1915 . , m!

Id. S7, 8s. 55, Si 3 do. 1697, 85, a5. 4 3 NM. q; lapbach 9. ipod ]

366 3

do. 1889, 1 do. 1899, 08 M

o. 1907 N unt. 15 do. 1902, 95

o. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15

Do. 1895, 1905

do.

1894. 19031

ots dam .... 1992 egenaburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 3. 977 M Ol-O3, 95

1889

ö

* 1 26 *

. = = 8

2 3e e

19914 1906 4

8dr

S *

* 2 8

8 2 =

. na

. *

2.

2

S ——— —— 2 = = 8

—— 2

(.

S 8

——

. kk

* 2 —— 7

8 33 * S

r——— 2

8

184

o. 189731

Naumburg 7. 19090 tv. 3 Nürnberg.. 1899/0114 do. 04 uk. 13/144 be. Oos uf. 17184 dv. OG / 1M uk. 1921 4

do. 91.93 lv. 96-98, 05 9 d 19653

o. Rinn,. g. M. 1900

822855

* r

=* n .

do 2 865

8

= = 3 0

—— 2 2 D S

x —— —— 0 r

E85 85

S S

3

——— 822

23 88

do.

Re rscheid 1990, 15h

Rostoc.. 1881. 1884 3 1903

do.

do. Saarhrũcken 10 ukv. 16 4 do. 1896 31 Sch ßneberg Gem. 96 31 do Stdt. OM, Mut vl7 / l8 4 do. do. O9) unkv. 19 1

94 (r M 17 do. 1904.0 b. 1 1

3 l 3 Schwerin i. M. Spandau .... 1891 do. 1895 Stendal... .. 1901 de. i od kh. dig do. git. R 9 Stettin Lit. N. O. wan, Stryb. il. c. Sd II ut is

Stuttgart.. 1895 N

do. 1366 Y unk. 15

1906 ukv. 1916

1903 ukv. 1919

do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wandsbel lo Mukv. 20 Wiez baden 1900, 01 do. 1908 III ukv. 16 do. 1908 N ukv. 12

do 1965, 05

do. konv. 1852, I856j

dog &.

==. . —— 222

2 2

.

36

1 ——

—— —— —— —— 2 8

—— 4 2 ö C E L - N . D . . . 6 88

D 2 . . D

* ———— —— D —2*8—— w 833338 56

44 —— .

w 1 w .

V 3

8 *

** 3 6

Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (s. Seite c.

Städtische u. land Gnlne e,

dy. 1 vDalenbg. Gred. D. F. do. B. E. andb. Ot Pfdb · ¶. . I0 Lułhb Kur n. Neun. alte De. do. nene de. Komm. ( Oblig. do. ö

do. ö,, Landschaftl. Zentral. do. .

do. ve, Ostvreußische .... do. 2 9 do. . do. landsch. Schuldv. Domnnersche ..... 6. 9 2 . do. Ee , m

do. o. S. VJ * .

ftl. Pfandbriefe.

2

—— ————— * ö

=

m8 . 2.—

2

ö -

. e , ——ᷣ ——— *

Vosensche dtn. D8. DX.

1 Schles. altlandschaftl. ö do. , .

do. Ps. Schlezw. Slst. E. r. do. de 9

do. D6. MWeftfälische . xv. —ᷣ—ᷣ

9. neulardsch. ds. de.

1623 = * ö

7.

2

S . e Ce e, m, ee, e, me, ee, m.

121 = 22222

S . e ,

85

1

CS eGccrkk

.

2 56 8

* ——— —— ——

K Ce , e we ee e, m ea, wr ar

do do. ö Hess. Ed. Hyp. ⸗Pf.

w

do. Ty X ꝰ. X vn

K

do. TV- RXII

do. TW XITV. XRXR CI

do. I- XI

do. Rom. /- Obl. 7. II

do. V- IX

X- XII

XM. XV)

do. 1-1]

S 22222222222 2222

2 3 2

20 lol. 2656

13

r 122222 2

rr

Sãchs d yr vin mf do 6. XX

Bad. Prãm. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. . amburger 50 Tlr.E. Idenburg. 40 Tlr. . GSachsen · Mein. JFJI.. x.

io. 3G

e r . . . * n, , , 3 : —1—— * *— .

do. bis XXV 3 do. Kred. bi6c TRXIHII4 1.1. do. XRVXRVI-XXXIII4 do. bis XXVIZ3Iwersch. Pl, 60bz

Verschiedene Loanleihen.

D

1.1.7 101 306

1 et. bz B 9b

Augzhurger ? Fl. ⸗ose Söln⸗Mind. Pr. Ant. Paypenh. Sl. dose

Ostafr. Eisb.· G. Ant. v. Reich m. R / a J ins. u. 1M Ruch. gar.]

Garant. An teile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun G. G.- A. S. B

v. Reich fichergeftelltj

Argent. Eis. 1890 do. 100 8 *

do. Anleibe 1887 Fkleine

abg.

87 kl. abg. innere

. inn. kl. äuß. S Joho g ö 500 7 100 7

do. 20 * do. Ges. Nr. 3378

Bern. t. ⸗A. 87 ky. Bon. Landes⸗A. do. 1898

do. 1902u*v. 1913 Buen. Air. Vr. M 8 do. r. 10

do. 1000 u. 500 *

216560

Sr I2 Ih l- 186560

or oißl· S3 d Ir 120000

3 1911 Int.

Chil. Gold 8 gr.

do. mittel

kleine

kinel 3s Mb?

ines. *

ö 100, 50

do E. Hukuang Int do. Eis. Tients⸗· V do Erg. 10uk. 21 i. do. Gs Mo, 190 8 de. d. 8 * do. ult. Nov. Däanische St. 7 Ert che 533

8 9 00

e r, , , m, oo em e.

6 be ge sir di obo. dd .

6 W

ö

VM Dstafr. Sch sbysch.

Auslänbische Fonds. Staats fond

10l, 10 et. bi &

*

2 —— 3 E 2 D g = = m

2 / *—

10s Mo et. bz

2

—— 2 ——

833.

2 2 ** 2

——

32 r i

D ——— —— —— O r1— *

12

1 74 *

8

22 222

..

== 2 . do

.

32 jo 50biG

. 111

. ,

*

R ——

.

111

1 * **

—— ü.