. Nachdem das Grundkapital unserer Gesellschaft—= durch Vernichtung von 775 Stück 2 . auf A 100 900, — herabgesetzt werden soll, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Nieder Ingelheim, den 21. November 1911. Portland Ceinentfabrik Jugelheim a. Rhein, Act. Ges., vorm. E. Krebs.
. Die Direktion. M. Kutscha.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Malz⸗ und Hopfenkonto... Eiskonto
74401] . Feldschlößchen⸗ Brauerei Weimar Aktiengesellschaft Weimar. Ordentliche Geueraluersaumlung am Dou⸗ nerstag, den 14. Dezember 1911, Nach. mistags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Thürin— gischen Landesbank Aktiengesellschaft, Weimar. ; Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäfteberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910711. 2) Hericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des 4105826 Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Verteilung des Reingewinns Dividende. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Thüringischen Laudesbank Aktiengesellschaft in Weimar hinterlegt haben. Weimar, den 23. November 1911. Der Aufsichtsrat. R. Fricke, Vorsitzender.
Sangerhüuser Aktien- Measchinenfahrik 74403 und Eisengießerei nor mals Hornung C Rahe. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 20. Dezember 1911, Vormittags RO Uhr, im Fabrifgebäude zu Sangerhausen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahrezberichts, der Jahres rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Ottober 1910 bis 30. September 1911. 2) Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz, sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wahl der Revisoren 1911 —1912. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten nn a ne g der üblichen Ge. 6) Betriebseinnahmen 6 4 864 3? . ln e ser g e . in 7) Diverse Einnahmen 6306 411 571 160 6 2 , , . nn, 1 1 2221630 ra, ö Der . . 3 ö. , ,, Der Hinterlegungsschein dient n, ,, ,, betragen für Licht und Kraft— rauerei Stern, Aktiengesellschaft. ꝛ s en 24. N isati 5 z f 2 ker ,. 8 683. , nn, nn, , mer 1911. a. Amortisations⸗ und Erneuerung fonds 3 Rud. Stern, Rich. Andreae. Louis Eber. Eichel. Strempel. b 3 ö Vorsitzender. H. Kempff. J / . 6. i s * 74362 Fur ö
6 Hh . 8 1910/1911 n. L100
estgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferun iede i Elehtricitüts- ̃ des Coupons Nr. 25 mit Mark inder nf,, nie er schlesischt Elet rirititz s ö sel ne, ,, , , und Kleinbahn. Artien Gesellschuft Söhne in Frankfurt a. Main und Philipp WMaldenburg i
Elimeyer in Dresden von heute ab zur Aus. , ,
Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 20. Juni 19H.
Dehet. Allgemeines.
. oz gs 3 öh 10 go s? 67 390 58 422625 185 Js9 3 13 32 252 61683 389 .
—
Dritte Beilage 6 3um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
1) Obligations insen. 112 00 - ö. ; ; =. i : 24. Novem Mm 277. Berlin, Freitag, den
.
Gffetten. 734 26 *. und Kraftbetrieb. . Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. Debet. Gewinn ⸗ un
b
Staatsanzeiger. 1911.
Betriebskostenkonto Lohnkonto
Steuernkonto ö Unterhaltungs⸗ und Reparaturen⸗
6. Erwerbs⸗ und , , J. Niederlafsung ꝛe. von Rechttzanwä ten.
8. Unfall und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschledene Bekanntmachungen.
Handlungsunkosten 31 38668 4) Gehälter. bo 732 20 5) Kohlen, Betriebs- materialien, Be⸗ triebslöhne, Revi⸗ sionen und Repa—⸗ , 6) Entschädigungen 2c. I) Versicherungen 8) Krankenkassen⸗ zc. en, . 9) Steuern u. Abgaben Kleinbahnbetrieb. 10) Betriebsunkosten 1I) Krankenkassen⸗ 2c. Beiträge . 12) Gehälter... 13) Entschädigungen an Wegeunterhaltungs pflichtige .... 9886: 14) Versicherungen 165) Steuern 16) Dienstkleider .. Gewinn (lsiehe Bilanz..
ö,, Actienbrauerei Erfurt in Erfurt.
. Tagesorduung
fir die am Sonnabend. den 20. Dezember
E9IM, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthaus zum
goldenen Löwen in Erfurt, Löberstraße 42, statt—
findende R. ordentliche Generalversammlung.
suchungssachen. ; i, er, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; Hag . ,,, . 2e.
! Nerlosung 2c. von ertpapieren. ; .
/ . ö auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 57s 849 34 ö. 975617 5311 69
und Festsetzung der
16 22 231,95 Maschinen . . 11 674,64 Eis- und Kalte⸗ erzeugungsanlage Elektr. Kraft⸗ und 1 Fastagen Wahl zweier Aufsichtsratzmitglieder. uhrrart ; Wahl der Revlsoten für das 40. Geschäftsjahr. Ci fin nnen, Nach § 25 des Statuts sind zur Ausübung des ö. let segnschluß Slimmrechts in der Generalversammlung diejenigen Hine r gigeraͤte und Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Mobilien 14798. 2. e,. Werktage vor der Generalver—⸗ k 35 5.65 os ammlung bei der Gesellschaftskasse, Er lien.. . . 35 576, 8 U Urn dist ra 3, hinterlegt 1 9 ö. Wirtschaftsgeräite 48 6M. 16 180 20 derselben Frist geschehene Hinterlegung derselben Vertrag; mäßiger Gewinnansgiesch bei einem Notar oder hei anderen vom Aufsichtsrat an die Brauerei Kempff A.-G.. 117916 zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen Uebertrag auf Delkrederekonto 25 000 — spätestens am dritten Werktage vor der Uebertrag auf Talonsteuerkonto, 3 875 — Generalversamm lung dem Vorstaud ngchweisen. Rein gzminn; 4 Nach § 25 des Statuts gibt je eine Attie dem A. Gewinnvortrag von Jahaher eine Stimme. Geschäftsbericht, Bilanz fo— 1909/1910 ... wie Gewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsicht b. Reingewinn von der Aktienäre in dem Kontor der Gefellschaft auf. 1910 1911. . 317390353 Dort stehen auch Druckhefte den Aktionären zur Verfügung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Reuter.
Y Fommandilgeselschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. .
. lizorn Brauerei Eglau A. G. Durlach. , Ish os. 6. . Vorjehte . zu Jol bo
alttiva Bilanztonto ber 30. September 1811 Laila; 668 II 401 48 Generalertrags konto. . 609 .
t ; 3 . und Invalidenversicherungs . 1692579 37 66 45 396 85 Unfallversicherung 531396
Steuernkonto⸗ 26 ii Grundstuck⸗ u. Gebäudeunkostenkonto 74 835 10
insenkonto 58369 5 dos =
redit. 4 I
. 6 3 107 75502
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungẽ— . abschlusses sür das abgelaufene 39. Geschäftsjahr. 2) Vortrag des Berichts der Revisoren. 3) Erteilung der Entlastung.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnes.
*
. Gewinnvortrag vom 8 H6 l, 20 .
5919 38 2 367,02 . ꝛᷣ ö 363337
726 4902 12 357577
4 hoh ooo 166 666
gh 066 15 666 33 984
1136 329 55
135 159 47
ö Aktienkapitalkonto .
Reservefondskonto
Spezʒialreservefondskonto
n,, n,,
Kautlonskonto
Hypotheken und Schuldscheinkonto .
Kreditoren
Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag s Reingewinn...
18 23912
151458 38 42
mmobilienkonto . kö . und Einrichtungen astagen ö. i e und Mobilien Vorräte Debitoren Hypotheken, teiligung Effekten Kassabestand
2655 84 22 685 —
558, 21
Ihrwert zunkosten onto 2257
bschreibungen: f Gebäudekonto!⸗ . Maschinen⸗, Utensilten⸗ und Inbentarkonto Lithographienkonto. Stempel. und Schnittekonto Steinekonto Malereien⸗ u. Reproduktions⸗˖ rechtekonto Patente⸗ u. Musterschutz konto Phet serer Betriebskonto resdner Vorlagenkonto . . uhrwerkskonto . sa rn, t. 81915 26. n Gewinnsaldo pro 191011 97 801 62 Gewinnverteilung: ; 9o / ) Tantieme an Vorstand u. Beamte 3 ,. der Berlin-Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft e er r gr eker 38, er Pafsiva. 3 Dividende; . — 2 e n — Gewinnvortrag auf 19116112 .... 2 & — — ——— ö
. Kapitalkonto 205 od stů J . 2 . 11 121 900 31] Gesetzlicher Reservefonds? 200 909 1 ö Hypothekenkonto 132 400 Gebarn se: 7 err eee nne z e . 8 3 kJ elkrederekonto .... Maschinen . Utenfilien⸗ Interimskonto .... 27 390 ventgeignto⸗ Dip lbendenkont é... 656 Saldo vom 1.7. Arbeiterunterstůtzungẽ · . Zugang — fondskapitalkonto. 12 500 Ih oz 10 Arbeiterunterstũtzungs⸗ . 30 000 =] 326 042 10 fondszinsenkonto 1140 1 k— ; 3000 209 01920 Erneuerungskonto. .. 9 333 Versuchs konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ w
an 5 317 42
243 278 01 161920 30 000 -— 307121
S2 39401
11 492 — 201344 327 10384 *
98 013,94
74 407 50 33 420 Ig87 394
per 80. September 1911. Daben.
—
117 060637 z5 12361 lb 055
ö 28 74916 344 86 2600 — 17 67150 167126
1055801 2221 . Soll. Verlusttonto n . 2 66 Bruttogewinn aus verkauftem Bier, . ,,, 23 . rer 26 . 407 ob2 9g0 Abschreibungen 39 6 . Reingewinn . a ö. ö. 3
November 1911. 96 Brauerei Eglau A. G. M Gglau. M. R. Eglau.
Kredit. Allgemeines. 1) Saldo aus 1909/1910 2) inen 3) Einnahmen für Mieten Licht- und Kraftbetrieb. 4) Einnahmen für Licht 1 6 — 5) Diverse Einnahmen Kleinbahnbetrieb.
5 213,65
13 94540
32251718 —ĩ 57 34 828 16
2186 89833
. Haben. Gewinnvortrag vom Vorjahr.. Bierkonto
ö 49 52412 52 355 ; D den 21. 2 096 90772 / Durlach,
57 031 65 5 136 48
für die Jahresrechnung
1 Bilanz der Brauerei Stern, A ttiengesellschaft
am 3E. August 1911.
. . Aktiva. Immobilienkonto: a. Brauereianwesen.
b. Wirtschaftshäuser u. Baugelände ..
c. Niederlagen .. Maschinenkonto . ö . Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagekonto Elektrische Kraft- und Lichtanlage—⸗ konto j
wd 945 3 . (für Zinsen und 1 Soo gab z 73975
Bilanz
Aktiva.
Mieten) Dividende
1
Kempff⸗Aktien pro 1909/10
. .
bl 00s 8z
2 hoo -
643 883 74
75 28
5 M6
Berlin, den 9. Oktober 1911. 167954221
Berlin Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft. B
ordnungs⸗
udwig. ; . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und H uf onto habe ich geprüft and mit den Uebereln⸗
mäßig geführken Büchern? der Berlin ⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft in
stimmung befunden. 25. Oktober 1911. . Ferd. Grau,
Berlin, den .
ĩ d d i ichts 1, Berlin. ichtli ĩ isor fü Bezirk des Königl. Kammergerichts, Land⸗ und Amtsgerichts J, n, , , , nnn beschloß die Verteilung einer ,,, * . r. Auslseferung des Diwidendenscheins des Geschäftsjahres 1910.11 mit ũr
Berlin, ö. De . 2 * Industrie (Darmstädter Bank), Berlin,
Bankvereln, Breslau, sowie an der ar n, , ,., Berlin W. 9, Köthenerstr. 28/29,
26 4265 49
486 768. 84
34 652,25
Arbeiterwohlfahrts kasse die Kleinbahnanlagen: Amortisations. und rungsfonds
b. Betriebsreservefonds k , Für den gesetzlichen Reservefondz. . 23 7579. Vorste hend? durch die heutige Generalversammlung Abschreibung 3 3 8 nr. No . t ke lots eln erhlt Gfrinn, un hello, CEteinchertg; ,
gen hierdurch mit dem Bemerfen zur Saldo vom 1. 7. 1910 Kenntnis, daß die auf S o d. i. M 80, — pro Zugang Aktie festgesetze Dividende für das Geschãfts⸗ 3
2200 963 30 Sõ 614 03
62 782 17
Erneue⸗ 131 022. —
299 246 65 . 56 795 40 9468 10
a. Lagerfässer und Gärbottiche 45 897,43 17 055,20
zahlung. gegen
Frankfurt a. Main, den 21. November 1911. Der Vorstand.
Louis Eber. H. Kempff.
34 401 28 916
977 80
Aktiva. Allgemeines. Kassenbestand ..
b. Transportfässer .. ,
Fuhrparkkonto: a. Pferde
62 952 63
1603994
34 105,— ö
7d m
b. Wagen und Geschirre 15 326, 10
Eisenbahnwaggons⸗ und Glesseanschinßỹ⸗
konto. 2 Flaschenbierutensilienkonto Wirtschaftsgerätekonto Kassakonto 1 Diy;. Konti (voraugbez. Versicherungen, Mieten und Steuern). Vorräte; Bier, Gerste, Malz, Hopfen und did. Materialien Effektenkonto: als Kaution Effekten ,,,, nom. M½ S75 000, — Brauerei Kempff⸗ ö Kautionseffektenkonto Nvalkonto
hinterlegte eigene
h 806, —
1) Kunden: a. Bieraus stände h. Aktivhypotheken
ö C. Darlehen
176 707,8 1240 877574 313 127.10
49 43110
48 691 81 6 182 02
20 875111
330 180 29
21 944 14 185 200 — 193 000 —
H Ts
N
7 Bantters.
538 493, —
Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Aufsichts- ratsmitglied Herr Karl Greve, Gotha, infolge Ab— lebens aus dem WRufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und ferner, daß gemäß der Tages ordnung unserer am 6. November 1911 stattge. fundenen Generalversammlung der Aufsichtsrat unseres Werkes Ergänzung durch Zuwabl der Herren Kauf— mann Max Keller, Gotha, und Assessor Dr. jur. Emil Voigt, Celle, erfahren hat.
Saalfeld⸗ Saale, den 10. November 1911. Actiengesellscha ft Wilhelm shütte Saalfeld. Der Vorstand. Nöder.
74402 Frankenstein. Münsterberg · Aimptsch er Kreisbahn. Aktiengesellschaft.
Mit Bezug auf § Utz des Gesellschafts vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf TZonnabend, den L6G. Dezember 1911, Mittags 12 ůihr, in das Kreishaug zu Frankenstein i. Schles., Ring 39 (Ereisausschußsitzungssaal)h, hierdurch ergebenst ein— geladen.
9 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratg
Wechselbestand Dibitoren Bankierguthaben à Konto Zahlungen für noch nicht abge⸗ rechnete Neuanlagen Kautionen ,,, Materialienbestände Licht- und Kraftanlagen. 9) Vorausgezahlte Ver⸗ sicherungen . 10) Ger geen Anlage Kleinbahnanlagen. 11) Vorausgezahlte Ver⸗ sicherungen 12) Gesamtkosten Anlage . Dienstkleiderbestände und Schaffner— ausrüstungen ..
der
der
13)
Vassiva. Allgemeineg. Aktienkapital ..
179 05511
199640 193 545 30
b0ð 74 66
14 230 — 41 520 60
30 424 51
79603579
— — —
3 021 20
2 688 73528
5000000
10418 35
1, 005 5840s
S 006 460 30
270217483 1 804121921
bei unserer Gesellschaftskasfe in bei Herrn Cz. von Pachaly's Gutel, Breslau, bei Herrn C. Heimann, Breslait, bei der Bank sür Handel und Industrie,
Berlin, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 von Montag, den 20. d. Mts., ab zur Aus— zahlung gelangt. Walder burg i. Schl., den 18. November 1911. Niederschlesische Glektricitäts. und Kleinbahn⸗ Actien⸗ Gesellschaft.
Feth ke.
jahr 1910 11 Waldenburg,
n,. 2 Berichtigung.
Unsere Generalversammlung am 5. a 1912, Vorm. 10 Uhr, ng nicht in . schäfteräumen der Gesellschaft, Elsenheimerstr. 327, andern in den Geschäftsräumen des Kgl. Notariats München E, bei Herrn Notar Dr. Wilhelm Dennler, Neuhauserstr. 6, statt.
Miinchen, 20. November 1911.
Eisengießerei & Maschinenfahrik Friedenheim · München, Antiengesellschast in Liquidation. ᷣ
Abschreibung ohotograph. Betriebskonto: ö Saldo vom 1. 7. 1910 Zugang
Abschreibung ...
Dresdner Vorlagenkonto: Saldo vom 1. 7. 1910 Zugang
Abschreibung ...
Negatipplattenkonto: Saldo vom 1. 7. 1910
Zugang
Abschreibung ...
Lithographienkonto: Saldo vom 1.7. Zugang
Abschreibung
Stempel⸗ und Schnittekonto: pal! vom 1. 7. 1910
Zugang
T7 3
10000
13 3s gg ö 6
13 363 55
T T'
11700637
39 12251
1700637 Nos 5
—
werden können. erhoben Berlin, den 21. November
1911. Der Vorstand.
73511 Kartoffelflocke
n⸗ Attiva. B
Fabrik Pretzsch ear ,n
ilanz ver 20. Juni 1 3
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Abschreibung
Maschinenkonto Abschreibung Anschlußgleiskonto (neu) Mobiliarkonto Abschreibung Sackkonto.
Verkauf und
Abschreibung
Kassakonto
Debitoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 190916 Unterbilanz 191011
ö 3 2 . Aktienkavitalkonto 24 000 — Bankkonto
hö54 28 ? Kreditoren
NT v 241628 44714 4114
TD - 23 65 Tõõd 58d S8 33 100 —
437 46
Sr 3 60 26 30
3 35 895769
33 s 7d
Juni A911.
2269 510 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6 208 221 18 4
i, e —— , ; 36
Vortrag aus 1909 10 Sandlungsunkostenkonto dohnkonto
Kohlenkonto
über den Vermögentstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene vierte Geschäftsjahr. 2) Genebmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4) Ersatzwahl eines Aussichtsratsmitaliedes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
Obligationen ... Reservefonds ... Kreditoren ) Arbeiterwohlfahrts— n,, . 3) Noch nicht erhobene Dividende. . 7) Noch nicht erhobene Obligationszinsen:
2 500000 263 597 55 372 080 12
Der Liquidator: Dr. M. Heilbronner. . 3 n,, Franßfurter Transport. Unfall. und Glas - Versicherungs Aktien ˖ Gesellschast
in Frankfurt am Main. Die Aktionäre der Gesellschaft werden in Gemäß— beit der 85 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags
Abschreibung Mal ereien⸗ und Reproduktionsrechte⸗
konto: . Saldo vom 1. 7. 1910
Zugang
Abschreibung
l Vassiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto⸗. Delkrederekonto . w Vppothekenkonto (Brauereianwesen) . Vvpothekenkonto (Wirischaftshäuser) .
Trocknungsgebührenkonto..
Warenkonto
Unterbilanz für 1909 10 für 191011
2 325 000 — 232 500 — 1247 500 — S00 140 72 289 500 — 269 837 50
9
o 53 so 3806036
1 28 14016 8336 8
DT sõ 28 714916
—
7ö
Abschreibungen:
1.
Kautiongeffektenkonto
Bardepots. Barkautionen Kreditoren Brausteuerkreditkonto
Avaltonto, für Brausteuerkredit re. hinterlegte Sicherheitswechsel ..
Dividendenkonto, unerhobe dende
gskonto
SI ori od 26 995,27
Divi⸗
ne
185 200 — 10433 22
78 066 31 191 090 —
193 000 — 209 —
59 361 25
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5 17 des Gesellschaftsvertrages ihre Akijen bis spätestens 13. Dezember 19 41 bei dem Bankbause Richard Vogt Go. in Frankeustein i. Schles. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kom— munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Auswelse über die erfolgte Hinterlegung.
a bis 1. 4.
lb
10911 b.,, 1911 am 10 hn zahlbar 28 125, — 8) Kautionen von An— gestellten Licht- und Kraftanlagen.
191250
30 037 50
13910 —
— — ——
S 19179241
hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 19IE, Vormittags 10 Utzr, im Geselsschafts⸗ hause hier, Taunus⸗ÄAnlage 18, ftattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 6. Dezember in unseren Bureaus in Empfang
zu nehmen.
r, , e Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— 12 000 000
Patente und Musterschutzkonto: ö Saldo vom 1. 7. 1910
Zugang
Abschreibung
Fuhrwerkskonto: ö Saldo vom 1.7.
Zugang
Maschinenkonto Mobiliarkonto Sackkonto
Pretzsch (Elbe), den 1.
aus.
Grundstäck⸗ und Gebäudekonto p. ..
September 191
* , , , , Pretz G. E
966 2156 38, ii 8362
314605
Bach
Too io 1.
sch (Elbe mann.
) , , n,
E. Jungheinr
.
as 57
kapitals der Gesellschaft von 6 auf M 16 000 099 durch Ausgabe von 4000 Stück Aktien à M 1000, — mit 25 ο Einzahlung. Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktien— 9 e nn 2) Abänderung der 5§5 1, 2, 4, 19 und 23 des em ehe reer as . 29
Die Abänderung des § 1 betrifft Aenderung der Firma in Frankfurter Allgemeine Versiche— rung. Aktien. Gesellschaft.
betrifft die Er⸗
Die Abänderung des § 2
weiteiung des Zwecks der Gesellschaft durch P Aufnahme der Lebensrückversicherung.
Die Aenderung des § 19 betrifft die Auf⸗
Abschreibung euerwehrausrüstungskonto: ö. Saldo vom 1. 7. 1910 Beteiligungs konto: Saldo vom 1. 7. Zugang
Abschreibung Effektenkonto: ⸗ Saldo vom 1. 7. 1910 Zugang Kassakonto, Bestand . abzũgl. Diskont Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben . Rohmaterlalkonto, Bestand Warenkonto, Bestand
Jeder Teilnehmer an der Generalpersammlung
muß ein von ihm unterschri benes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerk ver sehenes Verzeichnis seiner Aktien in 2 Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Frankenftein i. Schles. übergeben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Ver— zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammkung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen mit den Ve merkungen des Aufsichtsrats gemäß 8 11 Absak ? G. V. vom 28. Nobember bis einschließlich 13. De⸗ zember im Geschäftslokale des Vorstandg der Ge— sellschaft in Frankenstein i. Schles., Bahnhoftallee * zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Nimptsch i. Schles., den 23. November 1911.
Der Aufsichtsrat. J. V.: von Goldfus, Landrat, Geheimer Regierungsrat.
9) Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds: Stand am 1.7. 1910 11557 83,1 Zugang 4093 739, — 2 017 77G Abgang 37 368,57 10) Spezialreservefonds Kleinbahnanlagen. 11) Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds: Stand am J. 7. 1910 442 109 86 Zugang 113 667 — 555 776 86 Abgang 73 776 29 12) Betriebsreservefondg 15) Gewinn pro 191011
Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Gewinnvortrag von 1909/1910 5213 65
Glashütte in Hannover⸗Hainholz.
t neralversammlung im Geschäftslokal des Ban k 2 Sonnabend, den 16. Dezember 1911,
3 875 —
Hannoversche
40. ordentliche hauses E. C. Weyhausen in ilis, Uhr Vormittags.
b. Reingewinn von 1910/1911 .. 317 303,53
Verwendung des Resnsscnmnns—-— Statutarische Tantieme an den Auf— sichtsrat . ö 22 430,35 Tantieme an Vorstand u.
Beamte. Gratifikationen .. 10 000, — Uebertrag auf
stützungskonto j 638,75 118069 Dividende an die
Aktionäre . 267 375, — Vortrag auf neue Rechnung 5 25028
322 hI7, 18
2 0001 90
44300 = 2056350 po Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Gewinnverteilung. 3 . des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl. Der Vorstand.
erd. Günner. . a, sind laut 8 13 der Statuten bei der
Wenyhausen in Bremen zu lösen.
9 394
23 635 99 bbq
16822, 80
Unter⸗
hebung der Hegrenzung der Mitgliederanzahl
des Aufsichtsrats.
Die Aenderung des 8 23 betrifft die Er—
weiterung der Befugnis zu Anlagen in Aktien
von Versicherungszunternehmungen.
Frankfurt a. M., den 21. Nobember 1911. Der Aufsichtsrat.
J. J. Mou son, Vorsitzender.
go3 258 67 99315
. — —
1002574
89 062 389 669
2 810 556
Eintrittskarten und Gesellschaft oder Herrn E. C.
dos 122 99 00s 80a 1 801 3j
2 Slo bbb
5 7s J i