4345
Herr Hermann Zuckschwerdt in Magdeburg ist aus chtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
dem Au Neuhaldensleben, im Nobember 1911.
Deutsche Steingutfabrik Act. Ges.
vorm. Gebr. Hubbe. C. Hub be.
1744090 Die Aktionäre dez
werden hierm Vormittags NI Uhr,
Generalversammlung der genannten Aktiengefell⸗ schaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos; eventuell: Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 200 000 66 durch Ausgabe von 200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je Jo00 A sowie über die Art der Begebung dieser Aktien; eventuell: 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 8 4Abs. ] in Entsprechung des über die Kapitalerhöhung zu fassenden Beschlusses. 6 Auzübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Hinter ⸗ legungs und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskaffe, oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Chemnitz, oder bei dem Bankhaus Bayer Heinze daselbst ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die darüber lautenden , , der Reichsbank hinterlegen und . erm Schlusse der Generalversammlung daselbst
assen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands pro 1910/1
nebst Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bemerkungen des Aussichtsrats liegt vom 25. November 1911 an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftgraume der Gesellschaft aus. Der Auffichtsrat. Justizrat Liebe, Vorsitzender.
T74Aalo] Rheinische Schuchert Gesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesellschaft,
; Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag. den 19. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im ö. der Süddeutschen Diseonto⸗Gesellschaft A.-G. Mannheim, D 3, 15/16, stattfindenden WV. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: I) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1910/11.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
gewinnt.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die auf Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß 5 15 Übs. 1 unseres Statuts entweder bei
der Gesellschaft selbst oder bei
der Sũddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G.
Mannheim,
der Süddeutschen Bank, Mannheim,
dem Bankhause Straus 4 Co., Karlsruhe
t. dem Bankhause E. Ladenburg, Frankfurt a. M., oder bei einem Notar spätestens am 14. Dezember 1911 zu hinter- legen und bis zum Versammlunggtage zu belassen. i Namensaktien ist die in das Aktienbuch als In⸗ aber eingetragene Person stimmberechtigt.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme auf.
Mannheim, den 22. November 1911.
Der Vorstand. Bühring.
74399 Balhorns Bierbrauerei, Aktiengesellschaft
zu Braunschweig.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre von Balhorns Bierbrauerei, Aktiengesellschaft zu Braunschweig, findet am Diens⸗ tag, den 19. Dezember 1911, Vormittags . Uhr, im Saale des Brauereigrundstücks, äldenstraße 43 zu Braunschweig, statt.
. I) Vorlegung des Geschäftsberlchtß samt Bilanz
Einsiedler Brauhaus, Aktien e , in Einsiedel b. Chemnitz,
t zu der am 16. Dezember 1911, im Sitzungszimmer der Bank für BrauIndustrle in Dresden, Waisenhaußz— straße Nr. 20 I, abzuhaltenden 8. ordentlichen
74366
Landgericht mit dem Wohnsitze in Chemni gelassene juristische Hilfgarbeiter bei der Filiake der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt Dr. Paul Hanz Friedrich Schäser in Chemnitz ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
74371 gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge⸗ richtsassessor Otto Hamann zu Halbau eingetragen worden.
74367
in Karlsruhe wurde heute in die Landgericht daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen.
74368
jugelassenen Rechtganwälte ist heute der Rechts- anwalt Zimmer in Me 74369
a. Harz ist heute unter Nr. 14 der Liste der bei hiesigem Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte eingetragen.
74340
vportpalast . etriebs · Actien · Gesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Ingenieur Richard Mewß zu Dessau sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats . hat und a. der Kaufmann a Efrem zu Berlin, b. der Ratszimmermelster Georg Maut zu Schöne⸗
erg, 6. der Ratszimmermeister Wilhelm Scherbeck zu Schöneberg in der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 1911 zu Mitgliedern unseres Aufsichts⸗ rats bestellt sind. Berlin, den 22. November 1911. ,, . Gustav Ramlau. Carl Henning. 73788
König⸗Brauerei A.⸗G.
in Duisburg Muhr ort, Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 22. Dezember E9IHI, Vormittags EAI Uhr, im Palaft-Hotel, Breidenbacher Hof in üsseldorf stattfindenden
1 ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ee e. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ vbersammlung beteiligen wollen, haben die Aktlen oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg über die Aktien spätestens bis zum 19. Dezember er. inkl. bei der Kasse der Gesellschaft Ruhrort, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf oder dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Æ Co. in Berlin zu hinterlegen. Duisburg Ruhrort, den 23. November 1911. König⸗Brauerei A. ⸗G. Der Aufsichtsrat. Max Trinkaus, Kommerzienrat, ,. Vorsitzender.
in Duisburg⸗
74370 In die Liste der beim Königl. Amtsgericht in 61 zugelassenen Rechtsanwälte wurde einge⸗ ragen:
Rechtsanwalt Jakob Haukamer.
74365 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Adolf von Grafenstein in
Augsburg wurde heute in die Liste der bei dem K.
Oberlandesgericht Augsburg zugelassenen Rechts.
anwälte eingetragen.
Augsburg, den 21. November 1911. Der K. en,,
v. Pohl.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten zu⸗
Chemnitz, am 21. November 1911. Königliches Landgericht.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu= Halbau, den 21. November 1911. Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts.
Rechtsanwalt August Wielandt mit dem Wohnsitz Liste der beim
Karlsruhe, 15. November 1911. Großh. Bad. Landgericht.
In die Liste der bei dem Kais. Landgericht Metz eingetragen worden.
Metz, den 21. November 1911. Der Landgerichtspräsident.
Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Schüler zu Thale
Quedlinburg, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
ö
24. Geschäftejabr vom 1. Oktober 1910 big 30. September 1911 sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierüber.
2) Beschlußfassung über die Vorlage ad 1 und über die i mfg der Gesellschaftgorgane.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Auslosung von M 21 000,‚— Prioritätgobli- gationen.
Depositenscheine über die bei der Gesellschaft,
bei einer Gerichts behörde oder bei den Bankhaäͤusern
Philipp Elimeyer in Dresden,
M. Gutkind * Comp. in Braunschweig
niedergelegten Aktien berechtigen zur Ausübung des
Stimmrechts in der Generalversammlung, wenn diese
bis Sonnabend, den 16. Dezember 1911.
Nachmittags 6 Uhr. hinterlegt sind.
Der Aufsichtsrat.
74354
am g. Sachsen, geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichgangehörigen Heinrich Clemens Sachse, am 22. Dezember 1882 in Burgstädt, Dresden wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.
5. Dezember 1911 hei 2 zu erheben.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Emma Eliasson, anuar 1892 in Hilbertzdorf bei Freiberg,
Sachsen, geboren und zurzeit in
Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am der unterzeichneten
erlin, den 21. November 1911.
C. Teichmüller, Vaorfitzender.
74358 Verein zur Errichtung von Heimstätten für bedürftige Töchter von verstorbenen Offizieren und höheren Beamten. ,, ,,.
Generalversammlung werden die Mitglieder zum LI. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, in das votel „Der Kaiserhof“, Wilhelmsplatz, eingeladen.
74458
sischen Malteser⸗Ritter Montag, den 11. Dezember d. Is., Nach⸗ mittags Z Uhr, im Hause des Herrn Grafen ( Hans Ullrich Schaffgotsch zu straße 34, anberaumten außerordentlichen Ge— ueralversammlung ergebenst eingeladen.
74464
im Restaurant Borussia, Hohenzollernring, hierselbsi stattfindenden sammlung mit der Tagesordnung: Revision der! Statuten, evt. Erhöhung der Beiträge, Verschiedenes, ladet die Mitglieder ein Ausstehende 76 7 des Grundkapitals Barbestand .. . . . H z MZ (MM 7 schast „Alliance.“ El. g. zu Con a / Chein. I D mem witoni Grundstücks und Inventarkonto
74363 wurde das Stammkapital der Großgärtnerel Henkel Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Darmstadt auf M 60 000, — herabgesetzt.
mit der Reduktion einverstanden sind, auf, sich bei uns zu melden.
73495 Kunstgewerbliches Treibwerk zu Berlin ist
[i436]! rann g.
Der Kontorist Friedri rust Wilhelm Breier genannt Schneidewind, geboren am 31. Dezember 1889 in Warber, wohnhaft in Soltau, hat beantragt, ihm die Genehmigung zur Führung des Familiennamens „Schneide wind“ zu erteilen.
Einwendungen gegen diefe Namenzänderun . innerhalb 3 onaten bei uns zu erheben, , , sie unberücksichtigt bleiben. ̃
Bückeburg, den 20. November 1911. Fürstlich Schaumburg · Lippisches Ministerium.
. von Campe.
74356 Von der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗-Credit⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: T6 G00 O0, 4 50 Spothekenpfand- briefe Serie Xlil, frühestens kündbar zum
2. Januar 1922, der Rheinisch⸗Westfälischen Boden ˖ Credit · Bauk in Cöln a. Rhein jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. November 1911.
Bulassungsstelle an der Körse zu Gerlin. Kopetz ky.
T3860] Bekanntmachung. Die im Jahre 1911 vorzunehmenden Wahlen der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin und der Mitglieder der Finauzkommisston finden Freitag, den 8. Dezember 1911, Sonnabend, den 9. Dezember 1911, Montag, den 11. Dezember 1911. je von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr, im Kommissionssitzungszimmer der Kor— poratlon der Kaufmannschaft von Berlin ,, gebäude, Eingang Burgstr. 25, durch das Vesti ül, rechts, eine Treppe boch) statt. Berlin, den 16. Nobember 1911.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft
von Berlin. Kaempf. Weigert. Helfft.
74392
Gemäß den Bestimmungen in den dhe und 60 des revidierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895 wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß für das laufeude Verwaltungs ⸗ jahr (1. April 1911 bis 31. März 1913) von dein jenigen Einkommen unserer Gemeindemltglleder, welches der Veranlagung zur staatlichen Einkommenfteuer zu⸗ grunde liegt
sieben Zehntel vom Hundert
als Gemeindebeitrag zur Erhebung gelangen. ; * ö aufgestellte Seberolle wird während er Fris ᷣ vom L. bis einschließlich 16. Dezember d. Is. täglich, außer Sonnabends, während der Dienststunden in dem Bureau der Veraulagungskommiffion, Oranienburgerstraße 29, L, offenliegen. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Beteiligten gestattet, von dem für ihn felt e ten Beitrage Kenntnis zu nehmen. Etwaige Reilamationen sind vom Tage der Offenlegung der Heberolle an innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Vorstande anzubringen. Berlin, 31. Oktober 1911.
Vorstand der jüdischen Gemeinde.
N. 24. — Oranienburgerstr. 29.
Zur Abhaltung der diesjährigen ordentlichen
Tagesordnung:
IN) Berichterstattung über den Geschäͤftsgang des l
letzten Jahreꝛ.
2) Kassenbericht und Entlastung des Schatz meisters.
Berlin, den 24. November 1911. Der Vorstand.
Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle— werden zu der auf
Breslau, Tauentzien⸗
Tagesordnung : I) Statutendnderung und Nenabfassung des ge— samten Statuts. W Beschlußfassung über eine Geschäftgordnung. Schloß Naclo, den 22. November 1911.
Der Vorsitzende des Vereins der
Schlesischen Malteser⸗Ritter:
Lazy Graf Henckel von Donnersmarck.
Zu der am 8. Dezbr. c., Nachmittags s Uhr,
außerordentlichen Generalver⸗
vie Ge cf n
Gesellschaft gemäß S 65 des. J. A.: Frau Generalleutnant Clara Küper, , . mit Vorsitzende. s
1713311 ; Die Modemagazin Fashionable House sellschaft mit beschränkter n. zu , ist aufgelöüst worden. Die Gläubiger .
hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin, Alexanderstraße 30. Der Liquidator: Dr. Ludwig Ury, Rechtsanwalt.
73498 Ich gebe bekannt, daß die Firma Betz Æ Spieß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dahier sich aufgelöst hat, und fordere die Gläubiger de Gesellschaft auf, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden. Nürnberg, Bayreutherstr. 46. Robert Betz.
738631 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertrieh⸗ chemisch pharmaceutischer Präparate mit beschrankte Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der 63 melden.
Berlin X. 35, Genthinerstr. 15, den 23. No
vember 1911. Der Liquidator der Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe chemisch pharmaceutischer Präparate mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ogcar Mareuse.
Bekanntmachung.
8 66 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H, iermit in meiner Eigenschaft als allein ger iquidator bekannt, daß die Gesellschaft Alois Giulini G. m. b. S. in München auf Grund Gesellschafterbeschlusses in Liquidation getreten is Ich wurde in dem gleichen Beschluß als alleiniger Liquidator bestellt.
Zugleich wurde die Firma geändert wie folgt: Teppichreinigungsanstalt G. m. b. 5. in Liquidation.
Ich fordere hiermit die sämtlichen Glãubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen diesehhe bet dieser anzumelden. Das ech n or ! sst
Biederstein 8 in München. Ferdinand Götz, Liquidator.
73496 636 . ich h
69762 Die . Elektricitätswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ebersbach (Sa.) hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 6. November 1911.
Friedrich Karl⸗Ufer 2/4.
Elektricitätswerk Gesenschaft mit beschränkter n. in Liquidation. rlt.
73499 . Hamburg ˖ Amerika · Import Co. m. b. 6. Hßamburg 14, Pickhuben 3.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläu— biger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liguidator: Johs. Dank wart, Hamburg 14, Pickhuben 3. 74357 Durch Beschluß vom 20. November 1911 ist daz
Stammkapital um 3000 4 auf 20 000 M herab- gesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sch zu melden.
Aachen, 20. November 1911.
Automat
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fritz Foerster.
Bekanntmachung. ⸗ Firma Friedrich Schiller SC b. H. zu Berlin ist aufgelöst worden. werden daher r die Gläubiger der Gesetzes, betr. die Ge—⸗ eschränkter Haftung, aufgefordert, ich bei ihr zu melden. Berlin, den 23. November 1911.
Friedrich Schiller C Ce G. m. b. SH. in Liquidation. Ernst Lorenz, Berlin W., Linkstr. 12111.
68597
74394
— Es
Die Brauerei Spillenburg Gesenschaf
mit beschrankter Haftung z Bergerhausen ist am 21. März 1910 in Liquidation getreten. Gemãß ? ; schaften mit beschränkter Haftung, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre
Unterzeichneten geltend zu machen.
§z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell— nsprüche bet dem Gelsenkirchen, den 3. November 1911.
Der Liquidator: Adolf Pokorny.
74441
Dentsch · Mestafrikanische Bank.
Monatsausweis per 31. Juli E911.
Cöln, den 19. November 1911. Deutsche Krankennersicherungs · Gesell
Der Vorstand. Rohloff.
Bekanntmachung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1911
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger, die nicht A
rostgärtnerei Henkel GesellQschaft mit beschränkter Haftung Darmstadt.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
ü . e Gläubiger der Gesellschaft werden aufge—⸗ fordert, sich zu melden.
Grundkapital. ö Reservefonds per 31. Dezember 1910. Täglich fällige Verbindlichkeiten
leberschůffe a Gewinn. und Verlust
Aktiva.
dig 2h ol 2 677 9s 6; yr Mi j 11079933 ho höʒ
orderungen an Handelsfirmen ...
Avaldebitoren Sp 323 600,
346313 1 000 900
145 gb 3 N hol bz
gh6 490
Passiva.
n Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten ..
konto sowie auf rovisions⸗
Agio⸗, Zinsen⸗ und Wechseldiskont⸗
konto nach Abzug der Handlungs-
unkosten und Steuern... ...
Gegenposten der Avaldebitoren S 328 —
—
100 816
h N2 811
ellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr Mn
Der
Inhalt . Bellage, in welcher die Bekanntmachungen au den Handels, Patente, Gebrauchszmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Freitag, den 24. November
Gũterrechts
Vereing⸗,
Staats
( . —
.
Genoffenschaft z. n, n. an Musterregsstern der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reith. ou. 27
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Gelbstabhoke: auch kazphn Köntgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . e m , 4 om „Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 277 A. und 277 B. ausgegeben.
. 28 —
Bezugspreis beträgt L 1 80 8 für das Vierteljahr. 3 Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
Handelsregister.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 4090] In unser Handelsregtster Abteilung A ist bei Nr. 40 — Firma Gebrüder Geck, Rahmede (Altena) — am 14. November 1911 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Albert Blanke zu Altena ist erloschen. Königl. Amtsgericht Altena i. W.
Alton n, ElIbe. 74091 Gintragung in das Handelsregister 18. November 1911. H.R. A 767: J. Wagner, Altona. Witwe Sophie Wagner, geb. Boock, ist an Stelle ihres verstorbenen Mannetz Inhaberin der Firma geworden. Altona, Königl. Amtsgericht, 6.
Amberg. Bekanntmachung. 74294 Granitwerke Schnaittenbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Schnaittenbach. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 16. Nobember 1911. K. Amtsgericht — Registergericht.
Annzberg, Erzgeh. 74092
Im Handelsregister ist auf Blatt 1260 eingetragen worden? Firma Meyer C Scherber in Annaberg. Gesellschafter sind der Posamentier Emil Eduard Meyer und der Kaufmann Friedrich August Scherber, beide in Annaberg. Die Gesellschaft ist am 1. No⸗ vember 1911 errichtet worden .
Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Posamenten.
Annaberg, den 20. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
HBad Vanheim. Bekanntmachung. 74094) In unser Handelsregister A wurde bei der Firma nötel Eeiace r waies Stoessel und Exner eingetragen: die offene Handelage sellschaft ist ausgelöst, der Gesellschafter Hoteldirektor Leo Exner zu Hannover ist ausgeschleden. Das Handelsgeschäft wird von dem früheren Gesellschafter Hoteldmrektor Gustav Adolf Stoessel zu Bad Nauheim als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma: Gustav Adolf Stoessel 4E Ot deridace Gf Wales weitergeführt. Bad Nauheim, den 16. November 1911. Großh. Amtegericht. 74095 ist heute
Kad Or.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 folgendes eingetragen worden: ö ĩ
GElettri zitũtswerk Kinzigtal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wirtheim, Kreis Gelnhausen. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betrieb eines Eleftrizitätawerks für das Kinzigtal und seine Umgebung, Herstellung aller erforderlichen elektrischen Installationsarbeiten im Versorgungs— gebiet, Errichtung eines oder mehrerer Nebenb'triebe zur besseren Verwertung der erzeugten elektrijchen Energie sowie Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen.
Stammkapital: 100 000 6. .
Geschäftsführer: Alexander Diplom⸗ ingenieur in Frankfurt a. Main. . Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1911 fest estellt. . ö. Gesellschafter Leo Reinhard bringt in die Ge— sellschaft ein: 1) die ihm seitens des Keeigausschusses des Kreises Gelnhansen unter dem 1. Oktober 19006 erteilte Konzession zur Anlage einer Stauanlage für ein Wasser⸗ betriebswerk an der Kinzig bei Wirtheim, 2) die in der Gemarkung Wirtheim belegenen Parzellen bezw. Parzellenteile Nr 2099 bis einschließlich 2022. 2057 2058, 2054, 20643, 2065 bis einschließlich 2086 mit insgesamt zirka 123 358 4m, und zwar lastenftei nebst Wassergerechtsamkeiten, Bauerlaubnis, Bauplänen und Kostenanschlägen. Der auf 30 000 1M, und zwar Ho00 ν zu 1, 25 000 M zu 2 festgesetzte Geldweit dieser Einlage ist auf die von Herrn Leo Reinhard ibernommene Stammeinlage von 30 000 „S an⸗ gerechnet. ö , der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger mit Unterschrift der Geschästsführer.
Bad Orb, den 17. November 1911.
Könieliches Amtsgericht.
Beni heim. 4096 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 127 ist heute eingetragen die Firma Temme C Ce, Molkerei Suddendorf in Suddendorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 9. No— vember 1911 begonnen. Die Gesellschafter sind: Ehefrau des Kaufmanns Theodor Röhe, Anna ge— borene Höwing, in Suddendorf und Kaufmann Her⸗— mann Temme in Suddendorf Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein— schaftlich und, wenn Prokuristen bestellt werden, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bentheim, den 20. November 1911. Königliches Amtegericht.
* 91
RHentschen. ö. 740971 In das Handeleregister Abt. A ist. heute unter Nr. 7I die Firma Wilhelm Hübner in Gentschen und als ihr Inhaber der Dampfsägemühlenbesitzer Wilhelm Hübner in Bentschen eingetragen. Bentschen,
den 11. November 1911. K. Amtogerichi.
Karner,
Rentschem. 74098
Molicki, Bentschen“ und als ihr Inhaber der Drogeriebesitzer Walerian Molicki in Bentschen ein⸗ gettagen. Bentschen, den 14. November 1911. K. Amtsgericht.
EGorlimn. 74102 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. November 1911 eingetragen worden: Nr. 9961. Obstyaradies⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin (Be⸗ zirk Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Pacht oder Kauf von Grundstücken, obstgartenmäßige Bepflanzung der⸗ selben und Verpachtung oder Verkauf von einzelnen Gärten Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Gartenbhauingenieur Arthur Wichulla in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 7. Oktober 1911 abgeschlossen. — Nr. 9962. Schmidthäßler Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Kinematographenfilms sowie die Ausführung aller in diese Branche einschlagenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 150 000 .. Geschäftsf hrer: Oberingenieur Max Rittberger in Wilmersdorf, Königlicher Hofschauspieler Walter Schmidthäßler in Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist; ein. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ tober 1911 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ öffentlicht:; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9963. Spezialfabrik für Krankenhausmöbel Lüdtke Zander Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenssand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von (e inrichtungsgegenständen für Krankenhäuser und Laboratorien. Das Stamm kapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kauf mann Theodo« Becker in Berlin, Kaufmann Carl Diez in Schöneberg, Schlossermeister Hermann Lürtte in Berlin. Die Gesellschaft ist cine, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellchafis⸗ vertrag ist am 7. November 1911 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt dunch zwei Geschäͤftsführer. Außerdem wird veröffentlicht; Es bringen in die Gesellschaft ein 1) Kaufmann Franz Lautenschläger in Berlin, 2) Hoflieferant Mathias Lautenschläger in Berlin folgende Waren, Modelle, Klischees, Werkzeuge, Utensilien und Maschinen: a. Waren: 20 Halbfabrikate M 500, , 1000 Arma⸗ turen S 2000. —, 4659 Zubehörteile 6 450, —, 2000 kg Roheisen M 350, —, 25 kg Messingguß S 50.—, 100 dm Glas 0 000. =, Lach und Farbe S bo, — — S0 4410, —, *. 200 Modelle 4s 2000, e. 400 Klischees 6 400, —, 4. Werk— zeuge M 2500, —, e. Maschinen: Drehbank, Bohr⸗ maschinen, Transmissionen 6 2750 — . 6. Ulten silten: 10 Arbeitstische, o Schraubstöcke, dip. Negale „ 2750, — g. Handlungsuten silien: Geschäftabücher S6 50, —, Kontoreinrichtung M 150, — — 0 200, — — 15 000 , zum festgeisetzten Gesamtwerte von 15 000 ƽ, wovon je 7500 4 auf die Stamm einlagen angerechnet werden. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9964. Dixi ⸗˖ Lufifahrt⸗ und Bootsmotoren ⸗Verkaufsgese lw schaft mit beschränkter Hafiung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Der E werb und der Verkauf von Dixi Luftschiff Flug und Bootsmotoren sowie von Flugmaschinen und der Abschluß aller Rechtsgeschäfise, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Das Stamm— kapital beträgt 50 000 eν . Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilbelm Heil in Berlin Ingenteur Valler Isendahl in Wilmeredorf, Ingenieur Georg Gischel in Wilmersdorf. Die Gesellschast ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschasis⸗ vertrag ist am 20. September und 10. November 1911 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft dauert bis Ok. tober 1915. Wird dieselbe nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt, so verlängert sich die Dauer auf weitere 5 Jahre. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Ingenteur Walter Isendahl in Wilmersdorf ein Kajütmotorboot mit Dixiboots— motor zum festgesetzten Werte von 900 4, 2) Ingenieur Georg Gischel in Wilmersdorf eine Flugmaschine Sturmpogel mit Dix flugmotor zum festgesetzten Werte von 13 5099 4M, unter Anrechnung diefer Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9969. J. König Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin;. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung und die Verwertung von Baustellen und Hausern und alle hiermit im Zusammenhang stehende Ge— schäfte. Das Stammkapital; beträgt 20 00 . Geschäftsführer: Rohrdeck nfabrikant Johann König in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafttyertrag ist am 13. November 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 9966. Liguidations⸗Gesellschaft
zum Zwecke der gleichmäßigen Befriedigung der Gläubiger dieser Firma. Die Gesellschaft ist be— rechtigt, alle Rechisgeschäfte abzuschließen, die zur Erreichung dieses Zweckes erforderlich sind, insbe— sondere die Bestände, soweit zur Verwertung erfor— derlich, angemessen zu ergänzen. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 ½ü. Geschäftsführer; Kauf— mann Fri Hers⸗ in Berlin, Kaufmann Siegfried Zickel in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge sellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftgzpertrag ist am 9. November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4634 Norddeutsche Lecitin⸗-Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufge löst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Leiba Estermann in Berlin und Kaufmann Alfred Grille in Berlin. Bei Nr. 6607 „Exact“ galvano⸗mechanische Gesell⸗ schaft mit beschränkrer Hastung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7355 Mö tel⸗Engros. Lager Berliner Tischler⸗ und Tapezierer⸗ meister Albert Gleiser Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Albert Gleiser ist nicht mehr Geschäftsfübrer. — Bei Nr. 7764 Tempelhof Friedrich Karlstrase 7 Grundstückagesenschaft mit beschrünkter Haftung: Friedrich Jolowicz iht nicht mehr Geschäfts führer. Maurermeister Bernhard Sartig in Biesenthal (Mark) ist zum Geschäftsführer bestellt. Gemäß Beschluß vom 7. Novemher 1911 ist der Sitz nach Berlin verlegt.! — Bei Nr. 8743 Heußler K Geldermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beichluß vom 3. No— vemter 1911 ist die Firma geändert in Heußler c Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung — Bei Nr. 9017? Paris Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter daf ung: Carl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister Herman! Hattwich in Berlin ist zum KGeschäftsführer bestellt Gemäß Beschluß vom 21. Oktober 1911 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Berlin, en 15. November 1911. .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
td or lim. 74100
In unser Hanvdelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 9968: Grund⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Eiwerb und Verzußserung von Grundstücken und alle damit zusammenhängenden Rechtegeschäfte. Tie Ge⸗ sellschaft ist befugt, gegen hypothekarische Sicherheit Darlehen, insbesondere auch Baugelder zu gewähren oder zu nehmen, Forderungen zu erwerben, Kredit in Anspruch zu nehmen, disponible Ba mittel aus⸗ zuleihen oder dunck Diskontierung von Wechseln, Ankauf oder Beleihung von Wertpapieren oder durch Anlegung bei Bmkhäusern nutzbar zu machen, An lagen, welche nach dem Ermessen des Vorstands und des AÄufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen und einzurichten oder sich an solchen Anlagen wie auch an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, welche dem Vorssand in Gemeinschaft mit dem Aussicht rat zur Erreichung ihres Zweckes angemessen erscheinen. Grundkapital: 60 000 S. Attiengesellschaft Gesellichaftsvertrog ist am 31. Oktober 1911 gestellt, am 1I. November 1911 geändert. ihm wird die Gesellschaft vertreten, auch mehrere Voistandsmitglieder bestellt sind, jedes Voistandsmiiglied selbständig. Zum stand ernannt ist allein der Kaufmann Der⸗ mann Jacob in Als
* Ver sest 7 Nach wenn durch
Mor Wor⸗
Schöneberg Berlin. nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zeriällt in 60 Stück je auf den Inhaber und üer 1000 ƽ lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus gegeben werden. Der Vorstand besteht nach Be stimmung des Aussichtsrats aus einem odere aus mehreren Mitgliedern; Bestellung und deren Wider, ruf liegt dem Aufsichterate ob; dieser kann auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern ernennen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht unter der Unterschrift Der Aufsichtsrat“, oder Der Vorstand, je nachdem dieser oder jener sie erläßt und zwar je einmal, sofern nicht das Gesetz eine Wiederholung anordnet. Die Ge— neralversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand durch einmaliges Ausschreiben in dem Deatschen Reichsanzeiger einberufen unter Angabe der Gegenstände, über die verhandelt werden soll. Die Grunder der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übe nommen haben, sind: 1) Kaufmann David Bergmann in Schöneberg Berlin, 2) Kaufmann Carl Mühlenthal in Berlin, 3) Baumeister Curt Gebauer in Charlottenburg, 4) Bankier Heinrich Bergmann in Charlottenburg, 5) FGaufmann Victor Werckmeister in Schöneberg Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Kaufmann Adolph Mühlen. tbal in Berlin, 2) Kaufmann Alfred, Bloch in Charlottenburg, 35 Kaufmann Karl Reichen— bach in Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift ssücken, insbesondere von dem Prüfuangsberichte des
der Weingroßhandlung D. Schlesinger Nachfg, egründet 1797, Gesellschaft mit beschräukter aftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Erwerb der Aktivmasse der Firma Weingroßhandlung D. Schlesinger Nachfg,
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 73 die Firma „Central-⸗-Drogerie Walerian
gegründet 1797, und die Verwertung dieser Masse
Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
Bei Nr. 49: Attlengesellschast Mix Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werte, mit dem
lassungen. Prokurist: Ludwig Geslien in Steglitz⸗ Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1673: Berliner elektrische Straßenbahnen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Magistratébaurat Hermann Seifert in Berlin ist zum weiteren Vorstandemitgliede ernannt. — Bei Nr. 2473: Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Der Hüttendirektor Eduard Zintgraff in Groß Lichterfelde Berlin ist bis zum II. Dezember 1911 aus dem Verwaltungsrat in die Direktion als Stellvertreter des Direktionsmitglieds Eduard Labowsky abgeordnet. Berlin, den 16. November 1911. ⸗
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
terkim. Sandelsregifter 74099 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 38 484. Firma: Heinrich Lathe, Berlin. Inhaber: Hemrich Lathe, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 38 485. Firma: Wittel⸗ bach⸗ Drogerie Rudolf Oswald,. Schöneberg. Inhaber: Rudolf Oswald, Apotheker, Charlotten⸗ burg. Geschäftslokal: Schöneberg, Landshuterstr. 32. Bei Nr. 36 708 (Firma Hans Lützhöft⸗ Petersen, Berlin): Die Prokura des Gustav Kreuter ist erloschen. — Bei Nr. 29 224 soffene Han⸗ lelsgesellschaft Gebr. D. C A. Schneider Berlin): Dem Johann Theis zu Rirdorf ist Pro kura erteilt. — Bei Nr. 388 192 (off ne Handels- gesellschaft Walter Frings): Die Gesellichaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 31 555. Arthur Pick. — Nr. 29 346. Salomon Taus Herren⸗ und Knaben⸗Moden. — Nr. 17415. W. Wieneke Co. Nr. 13221. Paul Werbke. —
Nr. 285 0. Fritz Stumpff Co.
Berlin, den 17. November 1911.
Konigliches Amtsgerich Berlin Mitte. Abteilung 86.
Bertim. 74101
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 38 486. Firma: Erwin Fränkei, Berlin. Inhaber: Erwin Fiänkel, Tauf— mann, Verlin. — Nr. 38 487. Firma: Emil Jack⸗ stäbt Charlottenburg. Inhaber: Emil Jacknädt, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 38 488. Firma: Tücheumöbelfabrik Minna Jaede, Weiß nsee. Inbaberin: Minna Jaede, geb. Mathwig, Weßensree. — Nr. 38 1589. Firma Berliner Schuhklinik Vaul Ringbauer, Schöneberg. Inhaber: Paul Ringbauer, Kaufmann, Schöneberg. — Nr. 38 480. Offene Handelegesellschfft Goldbarth X Hackel,
Berlin. Gerellschafter: Hermann Goldbarth, Berlin, und Isidor Hackel, Kaufmann, Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1911
Nr. 38 491. Firma: Alfred Kock
— ) 2.
yr . Aaschner,
Berlin. begonnen. ck Co., Charlottenburg. Inbaber: Mhred Kock, Kauf⸗ mann, Cbarlottenbu g. Die Niederlassung der Firma
ist ven Lübeck nach Charlottenburg verlegt. — Bi Nr. 7671 (Tirma Engelke, Kuchhoaldt Æ Co., Berlin): Die Priokura des Emil Roethig ist er⸗ loschen. Paul Becker, Berlin ist Prokara erteilt. — Bei Nr. 32 992 (Firma Brücker Kies⸗ ruhen Gottlieb Nelke, Charlottenburg): Die 7 rma lautet jetzt: Brücker Kiesgruben Gottlieb Nelke C Co.,. Steglitz bei Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Wührlm Glawe in Potsdam ist in das Ge⸗ sckäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 14. November 1911 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 34746 (Firma Georg Krojanker, Berlin): Das Geschäft und Firma ist auf die Georg Kro⸗ janker Gesellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. (Vergl. 122 H.⸗mw. B 9819.) — Gelöscht die Firmen: Nr. 1620. Felix Maria Fischer Schaetzell Nachf. Berlin. — Nr. 14 7142 Louis Flatom. Otto Schröter Nachf., Berlin. Nr. 325900. Komische Oper Hans Gregor, Berlin. — Nr. 34939. W. Heilmann C Co.. Reinickendorf ⸗Ost. Ferner bei Nr. 33 649 (Firma Pr. Aders E Co., Schöneberg): Die Näiederlassung ist jest Charlottenburg. Inhaber jetzt: Ingenieur Dr. vbil. Paul Lehmann, Ingenieur, Schöneberg. lebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Ingenieur Lehmann ausgeschlossen. Berlin, den 17. November 1911. .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
74101
Dem
10n
oer Ver
nerlin. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 9978. Bruligilo Kohlenzünder Vertrieb mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitze in Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Vertrieb der unter dem Namen Bruligilo hergestellten bezw. herzustellenden Zünder Efrömscher Erfindung sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 40 000 M. Geschäft⸗ führer ist Altred Kluge, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafte vertrag ist am 16. Sep⸗
tember 196i abgeschlossen. Als nicht eingetragen
Sitze zu Schöneberg und mehreren Zweignieder⸗
wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗