1911 / 278 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

287927 57 94 132 2057 8 35 57 72 76 82 310

11 14 25 84 424 42 51 58 73 93 17 27 35

J S631 55 34 755 83 73 o5 801 6 12 27 955 37 54 61 96

312017 42 57 130 40 46 65 88 426 53 82 567 69 73 82 711 18 26 55 64 89 227 44 64 65

3130659 69 82 101 34 39

5 439 88 67 63 66 83 S5 88 566

00 ö. . 708 32 45 49 52

z 0

94 205 46 2 390 4485 33 57 681 314648 96 129 59 62 86 201 42 65 301 513 45

0. 723 34 435 5 55 76 709 273 35 46 85 g3 os 24 49 93 405 40 47 71 50 23 39 54 80 617 33 ö. 1 4 64 909 43 62 ; 25 41 58 64 90 710 53 57 834 46 8 87 914 53

266908 29 73 75 78 82 114 21 25 38 3150905 50 75 121 46 57 87 265 73 95 308 47 55 13 49 312 33 42 60 64 66 83 404 20 23 30 31 431 66 93 513 18 24 51 6l5 27 38 74 702 35 392 38 54 78 95 613 20 27 45 50 80 81 731 S4 516 28 75 g56 57 7 92 ö ö 92 S809 22 79 gol 8 11 48 62 70 8 316979 117 19 56 67 96 221 29 302 81 412 13 86 98 44 64 541 58 60 85 87 55 753 42 80 91 80

267023 27 30 109 11 209 41 42 46 47 64 310 84 12 56 78 964 985 ö 88 444 68 69 82 503 606 4 61 71 79 86 705 317006 32 45 1090 110 15 39 78 82 238 79 319 196 22 72 313 36 69 9gog 48 67 74 93 69 55 66 415 45 73 83 960 96 512 16 609 16

263999 189 73 94 212 324 54 83 98 431 43 57 26 28 735 52 57 653 8] 80l 2 12 19 52 75 81 61 84 527 61 62 85 9g4 99 669 76 97 726 35 916 78 2 90 843 49 56 57 63 39 83 92 937 38 64 318022 45 62 87 121 271 ol0 40 57 437 5465 48

269032 35 39 46 74 75 83 1190 20 80 84 225 53 29 50 63 77 92 635 515 75 85 39 49 80 gl 816

24 27 44 73 88 95 930 57 53 76 78

319028 154 69 g3 263 5 15 301 33 93 438 80 87 394 9 19 37 96 764 815 20 36 47 50 52 gi3

32 76 77 80 81 g3

320019 30 100 1067 27 29 223 307 15 46 64 408 9.11 865 95 97 525 711 IJ

38 203 17 65 94 3652 bos 20 24 32 40 65 94 818 23 24 38 65

290 92 329g 56 404 40 12 13 23 81 651 54 72 69 76 83 8652 968 3

85 99 411 13 II5 36 66 804 335112 42 67 393

46 52 75 533 46 8 hh 9 5 21 Id I5 80 gh 424 35 47 67 73 öln

64 36 49 95 734 43 58 * or 806 3 5 73 .

339905 39 83 112 16 35 61 70 215 4 84 338 45 18 417 31 499 609 36 46 56 55 62 85 97 40 61 69 77

340007 75 108

Siebente Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats 6, . Berlin, Sannabend, den 25. Nobemher ö

103 33 40

zum Deutschen 278.

1 5 De mee , e erer m m mme. = 56 ea,. * 3 , e, . 81 —— an, ,, Verein-, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, 711 3 rn, , , , me, . ; ; ls, Güterrechtg⸗, . . befondẽren Blalt unter

11 X ö Der Inhalt pieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels uthaiten sild, er sch n da mn i ,

5 X ? ö bekanntmachungen der Eisenbahnen e 29 48 49 Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowte die Tarif., und Fahrplanbe chung

401 22 802 6

204 569

e gl s, 118 zb 306 30 gz 9 s 11 6 45) 7i85' h) I J5h 9 ziele 21 30 49 Hz 76 82 1:

5 Iz4 5 S5 73 75e g355gg r gi d s S2 39' g7 39 343052 55 139 7 93 4

1 66 31 nr n „2 m gn 16 4535 ; to, , , gi ce z 6s izs 0 s 2lo

arltgiz ä i g ,, , d, dne,

Handelsregister. o' t 33 sa 31 42 61 68 30 3 5 ] Anchem. 74563

02 6 14 33 55 ghz Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Bie za 5go3 19 57 151 56 91 219 25 32 do 723 gin mn 3, Kosmos Gesenschaft ol 98 806 36 47 48 13 74 75 78 422 54 59 6) 72 73 79 565 z 26. pesar urte- Haftung mit dem Sitze in 53 21 934 55 76 83 98 65 79 631 54 55 gg 730 73 890 835 64 hz lug ö. 36. Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok- 321032 41 53 55 65 75 54 86 83 135 76 81 82 66 75 78 98 . [ und I7. Nobember 1911 geschlossen

201 11 32 86 339 63 77 465 564 517 21 495 59 346034 406 43 53 ö6 66 76 84 os 12 15 9 , j Gegenstand des Unternehmens“ ist An— 3 Tig e , s ss ss fis 3t 49 8J1 22 48 . unt chentneller Ankauf des sogenannten

3 e dr Ce , g, , zee is sh so gos 3 33 Che , . an ö , 103 76 55 09g 211 52 S6 64 89 - 9j , 703 8 2 Ul el, 511 61 8

23 76 85 317600 l 39 38 6e. 6 gi gs 95 95, C5 go h 36s, 70 36. 34 s3 56 360 F 73 i354 34919 33 36 e s. go 103 4 22 23 28 10 S. Schmidt“ mit dem Sitze in Lohr eingekragen. ä, sol 8 55, ol 65 S5 8I 99 Hog 89 h 33 55 S058 25 915 42 836 3 64 Ce Js 8x5 44 43 7 „oh sz 37 uch der Betrieb kinematographischer Ünternehmungen Inhaber uist' der le ear fmän n' Kalt Ern Schmidt 299, glg 58 3 86 ze 39 112 z 6 6g; 32391 sI 6h 19g. sa 7a z837 zoz 57 419 31 6564 07 18 35 55 513 24 55 S7) fi 79 2 zleichvier, ok die Gesellschaft , , Unternehmens? Kurz, Weiß, rg 60 56 zo 13 63 s ai. 25 8337, sd 3 3 3 Sz 41 r väs 2, 23's S5 g 33 45935 e n,, sich an ihnen be, Mie. h ne gern f, a , 4 bg s? 766 7io 3e 2, s 33 Sts 35 37 44 86 966 97 938 h z4z0o9? 35 77 8 114 19 73 g1 208 3 9 e , ,, Leitung Cbernimmt Has Stamm. wach ner r den? 2j. Jlopember 1911. 566 85 J 935 2Agos 4,6. 133 41 Ss se g9 200 235 gz zos 353 Ait, 18, 56 76 oi? z5 3. 91 hf, 8 , betragt o Cho n gend ech , afin, schaf K. Antler icht 203m 2e, 39g 34 sg 103 18 19 20 85 247 50 5z 33 K 6c, g 405 356 46 8e gz 55 ' 15, äs 21 27 29 68 ol e 57 Sz5 67 37. 969 i ute Tae ä ndi und Rolf Nandenrath, beide 7a5ss) . U 8! 30 99 zel 45 sz 405 453 r 3g ls 3 S9 37 7j i 72d 232134 S0 804 25 349904 1 78 50 1975 65 zJ rz T3! * 37 , schäftsfühter ist An Vert retung Raden- nagen. ht. Band n 8, s, ä 70 17 31 87 69 853 diz 26 E 47 946 80 9? dad 4353 55 85 8 512 1733 7265 6) 6 berechtigt. Pie Bekannt Dande ßregistereintrag Abt. A Band Il 53 sst 29995] 61 136 206 205 15 34 37 39 40 85 351 z3256 0790 112 25 27 42 S069 22 28 435 go9 16 59 gi t 78 9g3 gg der * n mr . nur durch den Firma Gerhard Plumpe in Baden, Inhäber i 56 386 ö zöh zt I Lan sI Lol ge 333 e dh n , ka , Gere Tin in de? 3 37 38 43 96 zol 29 31 43 88 80“ 19 41 95 564 55 gh 4 18 20 22 63 ga 60e zz s 733 K d! W 911. Baden, den 22. Novemher 1911. 15 67 88 gö0 965 35 37 34 86 Fial o, s8 36. Söh sh3z 7. 65 g3 öh gl 6 1 Großh. Bad. Amtẽgericht. zoggoz z2 zo 4e ss sl sz Lo 93 g5 1576 84 239 326d 2. 6z 6, os 193 201 28 z9 78 83 z5o 5 36h gt 37 86 32. 334 Is Sg sz 31 gd 1 Königl. Amtsgericht 74564 1. Amtsgericht Balingen. 74734] 6 596, d 30,54 s5ß sz 75 oz dal! b3 R377) f 756 6 83 th. 63 76. zz Ig vo *, 3 . (m 411 „33 55 86 552 23 39 15 ,b 365 6 Alex. Belgunmtmagung... e ., Rain gen, G. Ante ori me für Kinzelfirmen, 10 382 701 665 75 855 I8 69 gr 3 83 87 90 99 i7 21 25 34 13 78 54 S804 27 71 31 93 g38 58 91 718 86 805 45 74 dos 19 52 563 355 Infolge Verheiratung der Theodor Börtzel m, Fm gz Handelsregister. Abtei d X eck in Winter⸗ zon gos sz. 6 64 ss Jos ss Sa 73s sl Rid, ' 39 53 65 71 85 65 35 39 3 81 . KWrtbarina geö. Freund, in Alzen it das? von hr, Keurde ente bei der Firnia Fried. Be 39 64 43 63 z1 418 85 gr Ho S. T, 3 ol 327916 29 34 55 55 75 83 865 go 132 37 53 34 352613 56 9 128 87 9r 269 09 selben in Alizen betriebene Geschäft auf ihren. Che lingen eingetragen. zit der Firma auf Georg 334 35 37 77 si. Iz7 ho 5s 7 gh lg2ö os ss 315 422 zo dos 29 dF 4 63s 98 476 325 71 83 S0 a5 84. mann, Kauftnann. Wilhelm Bamberger in dl, e, Gaffel , n, zar r g ge gs gs e, , re go si ze! s ody 16 4 g gz geh gf g? ö 57 ; JJ k bisherigen 3, z4, 4 ' sa. 36. öl 66 sz Sa ia 3's; 323902, 127 zi 55 5 zog I' gh 73 T gz 363060 62 8 109 41 465 g 93 3 Firn „Theodor Börtzel“ unverändert fortfühtt. gegangen, welcher das Geschäft ui oh 85 S62 58 75 915 2599 3,413 34 69 65 74 568 57 95 6 43 83 83 4s , s 85 zo 25 45 3, Gintrag, in das Handelsregister Abteilung A ist gärn Yyrtführt. 9 o g. 3 Io 6 4 3 336 s zin z3 s; 5, 13 sd e , se . 75 77 8 O 66 g zo, 45 ö 35 4 ss dr sst 3 4 n; ö heute erf Ven 2x. ö 760 51 1, 9 427 62 66 75 ga öÿsl 83 37 66 . 3640]0 12 3 35 So 75 g gs Ff3 3. 59 65 2 Alzey i Ge. tz 49 66 74e 82s sz 6 S7 gSor'st 33 3 z2hglgr sg 168 53 83 20a s 33 s5 358 416 45 . 37 33 9 3 36 6 J 354 3 51 * 63s. 18, 34 s5 753 o 335 33 395 r 7 Ho It zoaogs 10 49 53 o9 109 47 63 99 201 48 54 8 15 17 18 26 39 75 211 21 24 95 312 34 445 333 34 456. 562 19 35 soo 635 33 14f* 7, . 339903, 17 155 si 209 43 3 323 go 8? 162 74 09 15 17 243 47 29 ö J S8 86 97 gig 41 96 33 . Fot, 34 52 55 65 75 75, 85 383 6s 76 79 g05 735 47 zozoog 1g 39 ss g. 1ög 35 77 292 zo2 3 52 404 2 S5 ga 73 82 250 77 Inbaber: n, , , , 7 6 Sog 26 61 79 667 7607 4 50 853 l 351075 93 117 35 39 46 56 76 203 29 38 50 355 21 90 91 602 il 40 51 733 5 Rothenburg o. T. (Kurj⸗, Weiß u. Wo 25 96 g78 zem 5d 533 38 Gi, bz o5 Zo gi sr gr 3h 9 31 47 69 83 gis 35 e9 8. eschft.) a, . Müß⸗ zog se g! 13s se 3 2? 24 zi sa 71 393 6). 31. 346 So S3 rf 146 17”; zösgs oz zr z5 ö s5 s' zb fo 4 zu z ell, Flemg; Dampfsügemert n , . * 43 37 59s zz 78 sf 20 67 9 [89 333916 16 95 Jai Ss I3* 23. 4 5 495 33. 73. 56 98 666 fia 65 75, 736 3 mann . Co. Sitz: Schnelldorf. Schnelldor⸗ 147 S5 83 933 85 521 94 S561 50 52 85 S824 ga 71796 Frödrich Müßmann sen. wohnt nun in Schnelldorf. so oös 49 so jst 63 g ze g 219 89 320 66 15 91 10e töl 53 J sos 6 25 54 sl Sf 733 S563 * 333915 25 56 117 34 89 7 65 67 54 ga ho 13 48 835 83 445 55

J D ö Don z. Novemb 911. 365665 68 132 376 Ansbach, den 18, November 1 5 Joi 23 55 63 506 63 83 6037 Kgl. Amtsgericht. Sat 45 63 74 86 81 885 56, eg *) 11 16 22 69 93 97 ,,,, 74093 zosges o ss 4 ds g, zoz 2s 1 37 91 9, ,. ze 63 85 Joe zi sz zs s 84 86h z' 38gh zz itz! 25 37 s6) 26 , 376 33 63 64 8 50 405 65 738* 39 533 65 93 9383 57 419 64 75 85 5i1 47 . , . 22 die Aktiengesell. Sale 6 737 45 64 77 gz 34 10 di 53 *gg 9l6z 334964 69 96 114 22 98 223, S0 886 906 20 44 57 8 . , WM. Jebsen, Attien AW 66 72 75 2, 415 21 37 5 Sah 33 25'959 232 34 Hastnin. Firm Rheder, wr, eben, 30998 25 45 8a s8 102 17 9a 240 66 62 63 8, 92 15 26 45 95 S0 6: i3 sil, 6 74 415 I5 45 54 533 g7 5556 38 947 65 S386 49 51 56 64 938

369025 39 35 Fi 103 18 23 26 49 irma , 93 94 32 86 tg n or 56 8e 8 47 3 , n ,,,, . 35 29 54 69 72 79 85 83 30) 7 16 37 44 6 K ist am 9. November S9 704 55 55 8z 83 3550988 94 155 59 64 80 86 4 912 15 21 35 44 Der Gese lf schaft vertrag d des Unternehmenz ist 56 58 68 99 85 92 418 43 501 38 64 61909 13 45 a8 gz 164 9g0 ez 51 go 71 78 8 1311 festgestell. Cgenstan d solcher Handels— 31992 35 42 104 32 51 s 262 zo zo 35 4 55 gh 705 8 29 *) er i' 332 33 45. 70 Sa3 603 15 Zo 37 5 75? 80 985 98 820 33 9g63 72 35 336025 42 55 311022 42 54 100 1440 68

34 44 49 56 3 ö 35 389]

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. 280

r in Berlin für

D 8 gister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, r enn en en ,, des Deutschen Reichtsanzeigerg und Königlich Preußischen GStaatgan zeiger, SW. Wilhelmstraße 382 bezogen werden. .

der.

266 Jo gh zn 53 6 6a, dos J 45h

gel täglich. Der r ĩ as Deutsche Reich erscheint in der Regel der

B , . fff⸗ . Viertecgsfaht. Einzelne Nummern kosten 20 . , für den Raum einer gespaltenen Detitzeile 80 *

68 78 209 217 35 47

20 97 507 10 29 33

9 96 704 30 35 49 5

85 99

213 25 45 46 95 207 8 60 7

29 50. 39 44 70 418 23 31 67 77

3 510 63 87 89 gg 609 17 29 41 63 I9 5. 79 Soo 878 J 4 55 73 83 84 294021 38 80 1090 104 i? 59 78 211 38 39 81 87 396 13 31 60 74 402 45 b7 84 510 11 33 69 533 74 743 57 65 875 96 821. 31 55 64 82 95 561 70 935 27 52 56 75 97 295667 97 119 29 240 59 76 302 35 430 57 86 28 30 57 76 79 82 g? 632 364 76 79 g9 766 3. 44 52 54 64 68 69 72 7 93 g8 866 904 63 67

Teutsche dierch . werden, heute die Nrn. 278 N. und 2788. ausgegeben.

7457 erst „Seitdem setzt dessen, mit den be⸗ 1 74573 verstorben „Seitzem setzt dess ö C erlin. delsregister Abteilung A ist heute ein⸗ teiligten lbksmmlingen . 26 lee de n ,

J 3 z8 455. Firma: Waiter Margarethe Elise geb. Gerhardt, 6e e e. Fihe ; vWallt⸗ Jordan, Kauf⸗ unter unveränderter Firma n, ttellte pro⸗ , Ii a rig Firma: Martin Die 3 Albert ö Landwehr er mann, Be r 386 4 . z, Tischle kura bleibt in Kraft. ö

( in. Inhaber: Martin Grosz, Tischler, let ö ö . w, k Offene . 2 . . , 33. 6 . ö *. ); etrie on Meyer am . ö .,. * J . Gesell. damit als Gesellschafter 3 , Julius r rin e,, g. Ingenieur, Berlin, Ernst Enn, e nh. , . Hol hůter Ingenieur, Charlottenburg. Die Gesell⸗ Meyer ist . ,,

ĩ ö yat am 1 Oktober 1911 begonnen. damit als Gese 1CHhaf . ,,, . schaf 3. 69 . Henri L'Hosst, Berlin. Erust Wente . Co., Fem 1 ö. J,, . . ö. . 5 66 Agent, Berlin. Bei Gustav Voigt . Prokura ist a .

6. a. 563 36. . ĩ ; ö. . 9run bor i 2 5 * 5 1 . dan. (Firma Arndt C Marcus, Berlin): 14 1911 e,, , Inhaber jetzt: Hugo Arndt, Kaufmann, Berlin. We 3 . Bei Nr. 4559 (Firma Böhmische und Sclefische si. . nn.

Uohleniwerte F. A. Meyer K Co., Berlin): ven ö ,. J J haber jetzt: Martin Wilcke, Kaufmann, Berlin. Max . . . P Hrelfenber ) 36. Ber Nr 13 540 (offene G ö . Küchen Fröhli ; . jaber jetzt: Walter Angegebener Geschäftszweig: röhlich, Berlin): Inhaber jet n ,, ; . . Friedenau. Der Uebergang geräte . , , K ö 414 Betriebe ver offenen Handelsgesell⸗ 6 I, ee, *. ,

. grun Verbindlichkeiten und Forde⸗ ziesige Kausmann Geo g. Gustaz Rah 1 ere mn er gli teh n Ihurch , , ,, in rungen ausgeschlossen. Die Gefellfchaft ist Ludwig Bech, Breme 3 Inhaber ist, der K ger del w eh Braunschweig wohnhafte Kaufmann Ludwig Fried⸗

a, ** e Ri ,, ich Heinrich Bech. eie. Charlottenburg): Die ö k . ö. November 1911. lach Halenfee verlegt. Inhaber jetzt: Christine ,,

w ,,, . Kauffrau, Halensee. Der Der ,, . ichts Kichergang der in Tren Bit un, den e ft de Fürh ortet, Seftea?

Uebergang der in dem Betrie ,

6 Forderungen und Verbindlichkeiten it. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Christin Helmcke ausgeschlossen. Dem Albert 5 Prokura erteilt. Gelöscht die, Firmen; Nr. k. Dampf waschanstalt Phönix Lewald , Charlottenburg. Nr. 190988. Fritz Fische in 114., Berlin. Nr. 28 g92. Horald Johnsen, Berlin. Nr. 30 812. Aegyptos gigarg fen ahrit Herbert Theden in Liq., Berlin, Ni 32 664. Anna Großmann, Berlin. Nr. 36 725. . Chronophon⸗ KGesellschaft Schwab 2 schmidt. Schöneberg. Nr. 37503. RNichar Martin Frank Cie. Kommanditgesellschaft, Berlin.

Berlin, den 18. November 1914. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Eenthen,. O. S. ö In das Handelsregister

311.12 23 25 31 76 463 17 20 35 53 83 533 32 35 51 67 g0 97 644 83 704 12 23 40 70 841 89 949 57 79

270024 90 102 9 Z068 11 19 27 92 99 302 29 54 563 87 409 55 72 524 277 612 705 85 824 235 9. 908 21 43 49 70 71 935

271938 39 80 gl 119 738 217 23 45 47 350 73 408 43 45 53 65 Sr9 622 29 33 665 96 S59 64 95 941 94

272918 37 59 61 101 34 57 42 47 73 915 208 21 48 92 310 36 39 48 561 95 414 506 12 18 46 618 44 94 719 66 811 17 28 53 85 96 918. 36

40 80 273931 45 62 66 165 98 246 50 52 304 14 26 37 09 42 64 80 92 97 99

58 80 82 480 36 87 500 612 52 79 g4 g5 712 47 55 99 810 38 43 ol 50 70 89 g68 424

S1 907 15 1699 274014 23 50 67 126 82 ze6 39 63 637 39 81 7Ta6 96 822 26 34 36 39 49 657 73 81 947 76 99 275947 50 99 142 58 65 67 2 75 80 267 71 90 316 405 8 23 35 75 81 515 54 68 605 45 66 25.77 819 78 97 g12 44 60 276013 57 83 98 122 33 53 69 230 59 63 76 301 32 37 38 57 52 84 87 418 38 39 56 95 hob 71 75 78 91

As chaffemburæz. Bekanntmachung. (IA 666 In das Handelgregister wurde die Firma ESchleif, mittelwerk Kahl a M. Inh. Susanna 9 mit dem Sitze in Kahl a. M. , 6. haber ist die Kaufmannsehefrau Sufanna e,. er ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Schleif- und Poliermitteln. : Dem , Oskar Theodor Glöckler . ö. , erteilt. enburg, den 21. November ö . 93 Amtsgericht.

; In das Handelsregister wurde die Firma „Karl Zwecke des Betriebes eines Kinema-⸗Theaters, endlich 8

ist der

) 92 us Göln 4als8 III

. Gesellschaft

55 72 96 97 7II1 98 839

213 27 45 47 50 429 69 9g3 548

81 82 94 904 393 11 14 24 37 60 82 33

14 29 44 86 g2 9 8605 8I5 46 85 97 920 40

42 54 64 94 277076 82 94 138 42 91 218 25 47 52 455 71 92 525 38 41 45 53 87 746 81 91 96 828 40 42 67 96 278010 53 123 54 204 30 48 55 67 71 328 75 400 401 24 60 81 33 560 98 600 624 25 44 49 58 83 99 713 277 47 57 58 99 807 19 54 61 80 gI8 95 99 279663 116 50 237 42 76 336 39 45 64 74 436 99 503 522 9g6 638 44 50 53 700 742 82 803 29 30 49 52 81 938 55 280030 74 88 165 78 91 217 99 443 62 523 25 42 646 53 74 98 830 31 95 911 19 45 281020 29 54 63 85 93 117 77 239 92 317 32 40 55 86 430 61 64 84 505 8 41 59 80 614 15 34 24 706 22 24 52 76 809 21 32 39 45 75 79 91 920 29 38 46 282008 58 68 87 99 124 26 97 49 g9 441 67 75 98 521 88 627 30 52 54 57 69 76 78 79 772 75 96 99 825 83 917 2022 15 75 860 283000

283002 24 35 67 82 113 42 52 66 75 79 86 232 sI 305 55 66 67 407 35 46 56 68 501 20 335 44 18 51 705 12 S800 812 25 44 45 74 92 901 15 77

284017 48 78 89 105 14 27 48 202 9 28 84 300 303 5 22 25 27 39 47 85 86 97 455 80 57 96 s84 88 618 34 35 4 48 68 95 732 35 65 73 81 93 808 15 22 97 53 49 76 80

285094 25 459 765 S0 83 140 77 93 224 62 65 84 321 40 416 565 78 635 53 69 705 12 63 65 2 S852 60 926 86

286102 29 74 241 47 88 96 308 10 15 49 59 3 81 86 454 73 97 02 50 74 g1 605 29

304 31

631 50 66 77 358 60 6 ö . K5 Ruręstãadt. J I4576 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö . ĩ ) huf Blatt 292, daß die Firma Emil Hößsel⸗ barth in Burgstädt erloschen ist. ö. 2) auf Blatt 469, daß die , , Schön⸗ eld in Hartmannsdorf erloschen ist. ö 3] auf. Blatt 622, daß die Firma Max Künzel G Leiske in Burkersdorf erloschen ist. Burgstädt, am 20. November 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

203 42 60 9g2

erfolgt. den 18. November 1911. Gr. Amtegericht.

1 Oesterlen. 20 35 83 333 60 61 51 81 705 17 33 48

74569] Eanutzen. ; . Im Handelsregister ist heute das 23 . auf Blatt 101 eingetragenen Firma R. H. 53 in Bautzen, der auf Blatt 4733 ,,, ö Ernst Pfuhl in Bautzen, der auf Blatt a. getragenen Firma August ,, ; oh postwitz und der auf Blatt Sar ö. re z. ö. Firma Kronen- Drogerie Arno Käppe Bautzen verlautbart porden, ; Bautzen, den 21. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

74565 Bekanntmachung. [74666] Handelsregistereinträge. J. Firma: Karl Schlenk, Sitz: ,. 76 46 T Inhaber: K Schlenk, Kaufmann 376 458 83 9 o. T. Inhaber: Karl Schlenk,

Ansbach.

Cassel. Handelsregister Cassel. 74577 230 41 57 321

Zu Otto Schlafke, Cassel ist am 23. No⸗

vember 1911 eingerragen:

Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann

* DOtto Gerlach in Cass 1 Der Uebergang der in

lbteilung A Nr. 914 ist dem Betriebe des Geschäfts begründeten wa,, .

heute bei der offenen Handelsgesellschaft Mainka und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ö

C Co. in Beuthen SO. S. eingetragen worden: schäfts durch den Taufmann Dtto. Gerlach .

Die Gesellschast! fgelöst. Die Firma ist er⸗ (j lossen. Die Gesamtprokura der Kaufleute Emi

Die Gesellschaft ist aufgelöst. . geschlossen. D e : der Rau h

sfeschen Hupfeld und Alfred Zein in Cassel ist er w en.

n, S e 6. Novbr. 19 8 zefr 23 Kar anns Otto Ge mm

Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Novbr. 1911. Der Shefrau des Ranfchanns Ott . Emmy

mnarz (74574) geb. Arnold, in Cassel ist Prokura erteilt.

, , . ge, ,, zand I h 20, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

In das hiesige Handelsregister A Band II Nr. 207 Kl a

ist heute eingetragen: . ö

J Die Firma Paul Haasenritter ist heute gelöscht.

Blantenburg a. H., den 20. November 1911.

312 63 71 425 738 63 68 gog 5 11

. 985 210 11 62 387 60 72 80 98 305

308 50 665 6 11 16 20 3 905 40 68 9 78 317 31 8 646 58 69 88 7460 49 69

12728 747 35 227 21

84 745701 DI 74570 2utzen. ö J gn, Blatt 628 des Handelsregisters, die Firma Auf Blatt 62 des Ha giste . Bautzner Maschinen⸗ C entrale Olga rus in Str ehla bei Bautzen betr., ist heute eingetragen worden . s z 7 5 * 1 [5 * 1 R. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Buch holz in Bautzen. Bautzen, den 21. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

39 73 311 63 68 83 610 61 65

89 47 50 86

86 40

73 61

88 9g4 212 333 605 19 20 51 878 98 913 40

51 58 59 58 67

a.

Chemnitꝝ. . Auf Blatt 6614 des Handelsregisters ist beute ein⸗ Die Aktiengesellschaft in Firma

30 Gl. 28 4 zi si aig s5' S0] 3) SM ,, JI 3h Cs s5 d 6h , H d, d. S6 Jo 13 4 ge häste, welch; dem, Nrexerelbetrieb, dienlich

H ents chem. 74571] 39 249 57 ss 313 48 74 6 5h83 5gz

79 81 85

71 742 57 63 94 8395 44 48 49 g5 920 277 oI7 33 68 g64 81

Die Auszahlung der Gewinne erfolgt 3 Tage nach Veröffentlichung der Gewinnliste in deren Stempel den Losen aufgedruckt ist.

Als zu Verlust „gemeldet!

271 868 g0 304 15 39 423 530 31 69 624 27 39 69 733 34 45 59 65

9

337027 39

dem „Deutschen Reich s⸗

482 91 g5 506 7 6060 50 64 66 67 917

73 78

z03 14 25 0 8 Jes S3 zs Y, 137 18 8 211 32 71 72

27 57 75 90 424 63 91 518 22 23 36 605 19 33 68 89

101 12 38 72 285 346 47 72 81 84 91 712 13 54 67 74 84 871 77 918 93 und Königl. Preuß. Staats anzeiger⸗ bei den Königl. Lotterieeinnehmern,

88 98 301 83

und mit Gewinn gezogene Nummern: 15632 72455 75181 183566 198485 307661 347218. Berlin, den 15. Oktober 1911.

Das Zentral⸗Komitee des Preußischen R

174772

Landesver eins vom Roten

Kreuz.

74488

Die ordentliche Generalver Gesellschaft findet am Donners zember 1911, Nachm. 2 in Chicago, Ill., n. S. A., 1526 Marquette Build. statt.

. Tggesordnung:

1) Vorlage

fe

Am 13. Dezember, Abends 8 Müller's Restaurant zu Waren eine außer ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Kasse mit folgender Tagesordnung statt: 1) Abänderung der 10 und 33 der Satzung. 2) Sonstiges.

Uhr, findet in

der Bilanz und ver Gewinn⸗ und Verlu

chnung für das Geschãfts jahr 1910/11. 2) Wahl des Board of Directors. 3) Verschiedenes.

German - American Portland Cement Works.

73863 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe chemisch pharmaceutischer Präparate mit beschrãnkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der 5 werden aufgefordert, sich bet ihr zu

melden. 35, Genthinerstr. 15, den 23. No—

Berlin W. vember 1911. Der Liquidator der Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe chemisch pharmaceutischer Präparate mit beschrnkter Saftung in Liquidation. (car Marcuse.

73500 Betanntmachung. Die Sanatorium. Gefelsschast m. b.

ist durch Beschluß vom 14. Novembe

gelöst und der Fabrikbesi

Kolberg zum Liquidator

zeitig werden die G lüubig

gefordert, sich bei derselben

Der Vorstand der Neutschen Kranken? DVersicherungs. Kasse zu Waren. Lübbert. Prahst.

746

Dienstag, den 12. Dezember 1911, findet im Restaurant Alberthof in Bautzen, Nach⸗ mittags 1 Uhr, unsere

; O. nußer ordentliche Generalnersammlung tatt.

Tagesordnung r Verlegung des Sitzes der Anstalt von Bautzen

nach Berlin. 24. November 1911.

Bautzen, den Deutsche Kranken Sterbhe⸗ H.)

Versicherungs⸗Anstalt (E.

u Bautzen. Hans Hänel, 1. Vorsitzender.

rar 32) de mn

Die Firma Internationale utomaten Ge⸗ sellschaft mit

beschränkier Haftung in Ham⸗ burg ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum

74755

tellt. Die

gesetzt. zu melden.

74357

A

Die Progreß, Vertriebsgesellschaft technischer Syezialitãten m. b. B. imn G

fer. zum Liquidator ist der Unterzeichnete be, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Grunewald Berlin, Königsallee 9. Anton Mikch,

Marine ⸗Oberstabg apotheker a. D.

Durch Beschluß vom 20. Stammkapital um 3000 Wir Aachen, 20. November 1911.

utomat

Gesellschaft mit beschränkter 66

& Crwerns

ĩ r utsches Studentenheim Eingetragene e g fsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. va. 11H.

fordern unsere

———

71331

Die Modemagazin Fashionable House Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung zu Leipzig ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, Alexanderstraße zo.

Der Liquidator: Dr. Ludwig Ury, Rechtzanwalt.

74363 BVetauntmachung.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1911 wurde das Stammkapital der Großgãä m tnerel Henfel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt auf S6 60 000, herabgesetzt.

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger, die nicht

mit der Reduktion einverstanden sind, auf, sich bei

uns zu melden.

Groß gãrtnerei Senkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Darmstadt.

runemald ist auf⸗

November 1911 ift das auf 20 000 S herab⸗ Gläubiger auf, sich

16

Saftung. oerster.

im Kin han e enn enen.

Bilanz 10 Vassiva.

Haus

Mobiliar

.

Verlust

Liquidator bestellt worden. ie Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anmelden. Ddamburg, den 23. November 1911. Paul Hasenei, Hamburg 24, Mundsburgerdamm 53.

solberg.

Wilh. Anhalt.

dassenbestend.

Abschreibung do / vor

.

3 650 zz os⸗

6 Heschẽftzgutbar:. ez zoo - Hypothek 18 000 30 h hb . S506 12314 / 4 345 169. 293387 17 2835

1390,55 217, 35

zo. 6 1011 leich Sy ossen esche gyythaben ern

Der Vorstand. Wellmann. Baumann.

scheinen. Das Grundkapital beträgt 2300 O00 &, ingeteilt in Aktien zu je 1000 „M, die auf den In a, n. lauten und zum Nennwerte ausgegeben weren. Der Vorstand besteht je nach Eimesgsg des, Auf sichtßrals aus einem oder mehreren . welche vom Aufsichtsrat erwählt werden. . Verstan ist der Schiffsreeder Jakob Jebsen in Apenrade,; / „ie Fttma der Gesgsischaft wird, falls der Vor stand nur aus einem Mitgliede besteht, 89 ö lein, falls der Vorstand aus mehreren ,, ,, esteht, von je zwei Mitgliedern des selben gezeichnet. E Zeichnung der Firma kann ersterenfalls unter Justiinmung des Aufsichtsrats auch von einem ir. risten oder falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ von einem Vorstandemitglied und einem Prokuristen erfolgen. Ser Aussichtsrat ist er⸗ einem Prokuristen er 9 . h, , fr: mächtigt, einzelnen Mitgljedern des Versta . Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft n, . s freten n ,, . e. unter Genehmigung des Lussichtsrgts hestell werden. . . er Gesellschaft n,, in m Deutschen Reichsanzeiger als . ö. blatt sowte in den vom Vorstand etwa . han bestimmenden Blättern und y, , Vorstand zu unterzeichnenden Firma der Gese ai Die Berufung der Generalversammlung . durch einmalige öffentliche Gele nn ng un in ö Gesellschaftsblättern mit einer Frist von 1 e Der Tag der Berufung und. der Tag der Genere versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Gründer der Gesellschaft sind: . 1) der Kaufmann Gustav Diederichsen aus Heng 9. 2) der Kaufmann Emil Diederichsen au ef urg, 3) der Kaufmann Heinrich Jessen aug Dam! urg g 4) der Bankdlrektor Dr. Friedrich Bendixen aus Hamburg, ; : . 5 ar f sgreeder Jacoh Jebsen aus Ape n. Die Gründer haben ,, 1 . Die Mitglieder des Aufsich grats d: 5 . Emil Diederichsen . . 2) der Kaufmann Deinrich Jessen . 6 3) der Bankdirektor Dr. Friedrich Bendix Hamburg. . . Ersatzmann ist der Kapitän Jacob Bruhn 59 8 . ; . ; . . bei der Anmeldung , stücken, insbesondere dem rüfungebg ich! n, w. stands und Aufsichtsrats sowie dem . der Revisoren, kann bei dem ern, , her, Finsich innom nen werden. i k kann auch bei der Handelskammer in Flensburg eingesehen werden.

Die de

in

in Bentschen und als ihr Inhaber der Kaufmann 1 1 ; . ö. ü Andreas Szezepaniak in Bentschen.

99aästrtar 5 8 Lomnitz und als ihr Inhaber der Nittergute und fsägemühlenbesitzer Carl Schoepke in Lomnitz. '. ofsägemühlenbesitzer Carl Dampfsäge 7 95e iber 1511. K. Amtsgericht. Bentschen, den I7. Nopemb r 1911.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

worden: 492. Narvos Verlag in Schöneberg.

C ,, Ernst C Co. in

) 3. 1 Apenrade, den 16. November 191 ö Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A ist ,, n. N unter Rr. 73 die Firma Andreas Szezeyania

2) unter Nr. 74 die Firma Carl Schoepke in

. 4572

Cerlin. daudelsregister 74572 Abteilung A. .

In unser Handelsrenister ist heute eingetragen Nr. 38 4929 Firma: Lon Nicagise Ber Inhaber; Léon ise, Schuldi Schöneberg. Rr. 38 493. Nieaise, Schuldirektor, Schöneberg. ir. . Offene Handelsgefellschaft: Patent ⸗Verwertungs

Berlin. Gesellschafter: Carl Wenzel, , , Rixdorf, und Frau Henriette Ernst. ,. Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Novembe . . begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft anf nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermöächtigt. . Nr. 38 494. Firma: Wilhelm effet Berlin. Inhaber: Wilhelm Schaeffter, agent, Berlin. Nr. 38 495. Offene 2 Weißensee er Marmorwerk Gebr. , Hiller in Weiszensee. Gesel schafter: Tarl Di ) t Techniker, Berlin, Oskar N iedel Werkmeister, Weißensee, und Carl , . Hesellschaft hat am 18. Oktober 1911 b gönnen, Bei gelen schg (Firma Wilhelm Dunant in Berlin': Inhaber jetzt: Fräulin Elisabeth. Zeglin, . Die Forderungen und Verbindlichkeiten , Erwerberin, Fräulein Elisabeth Zeglin, nicht ) 9 gegangen. Bei Nr. 20019 Firma Ge . Schlochauer Nchflg. Inhaber Elsa 1 in Berlin): Die Firma ist geändert in 32 Sch lochauer. Dem Leo Schlochauer zu 2 ist Prokura erteilt. Bei Nr. 36 Sg offene Handelsgesellschast E., Schneider ö Co. ö. Berlin]: Die Gesellschaft ist ausgelsst Der . herige Gesellschafter Richard Katz it n, ,,. haber der Firma. Hei Nr. j7 Foh Firma , Seefeldt in Berlin): Inhaber jetzt: w '! we Bertha Seefeldt, geb. Radloff, 25 Erna Anna Ottilie Seefeldt, geb. am 26. Juli ihoh 3 6 Johanna Marie Seefeldt, geb. am 4 April . sämtlich zu Berlin, in ungeteilter Erbengemein cha ö Bei Nr. 24319 (offene Dandelsgesellschaf C- Weise * Co. in Schöneberg): Der Fabrikant Carl Weise ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 18. November 1911. 3 Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

Eonn.

wurde heute zur Firma Rheinische , . handlung Pet. Wesseling jr. Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Bonn eingetragen: Firma ist erloschen.

HKremen.

Wilhelm Bense, Bremen: Bremen ⸗Arsten

Bremer Woll Kämmerei, Bremen:

Brodfabrik

Damp swasch⸗Anstalt

: Der hiesige Kaufmann Aug. Knoche, Bremen: Der hiesige Kaufmam

Th.

zogliches Amtsger Herzogliches Amtsgericht. 2

74575

f 295 = * In unserem Handelsregister Abt. B Rr. 181 =

. Vie

B den 29. November 1911. Bonn, den 29. . Königliches Amt gericht. Abt. 9.

iche ö . ö Handelsregister. 74115 In das Handelsregister ist eingetragen worden: V X 9 7. November 1911: Am 17. November 9113. , Die Firma ist er⸗

Bahngesellschaft mit. ö. Errust Trisdri schrünkter Haftung, Bremen: Ennst Friedri Bauer ist als Geschäftsführer ausgeschieden . ö Der hiesige Ingenieur Hugo Wilhelm Huth ist zum Geschäftsführer bestellt. 6

1 s⸗ r Schlesinger in Blumenthal ist dergestalt Yrerung erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft daß ders in Gemeinschaft mit

loschen.

einem Vorstandsmitgliede (Direktor) oder stell vertretenden Vorstandsmitgliede ssfellvertretenden Direktor) oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

roturisten zu . . ; „SHansa⸗“ Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Bremen. , . g Unternehmens ist die Errichtung und der Betrie ing r Brotfabrik. einer Brotfabr 2 .

Das St immkavital beträgt M 20 99 .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Nobember 1911 ahgeschlossen. . . .

Geschaftsführer ist der hiesige Kaufmann Gustar Neide ö. ;

Bekanntmachungen . Gesellschaft dure Deutschen Reichsanzeiger.

rch den Deutschen Re ; . Johann GC. Dayungs, . . November 1911 ist an die Bremen: Am 14. Nobembe . in Zi Ehefrau des Kaufmanns Richard Constanz Günther Lentz, Marie Adele Friederike geb. Werckshagen, in Bremen Prokura erteilt.

erfolgen

Ernst Friedrich Peter hat das . 3563 trag erworben und führt solchen felt en 6 tober 1911 unter Uebernahme der ir, gesehen von den ausstehen en Forderungen, ledech unter Ausschluß der Passiven, und unter unver⸗ änderter Firma fort. n

etragen worden: gell 8 z a dies dr rufe ür M. Steiner *. Sohn. Aktiengesellschaft“ in Chemnitz, Zweignieder⸗ lassung der zu Gunnersdorf b. Franfeuberg unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesell= ) * 6 ᷑1I 4 Gesellschafts vertrag vom 10. April 1905 ist durch Beschlüsse der Heneralpersammlungen vom 9. August 1906, 27. März 1907, 30. Marz 1909 5 J 1 aboesndor vorden.

un J. . 3 u . de. ö! 1g . Erwerh des Gesch! nd der Firma Deutsche Resormhettenfabrik M. Steiner C Sohn Gommanditgesellschaft⸗ in Gunncrgdorf, der Erwerb der Patente des Fabri⸗ kanten Ernst Ottomar Steiner in Gunnersdorf, der F ieb dieses Geschäfts mit allen hiermit in Fortbetrieb dieses Geschä ts mit. Hie Verbindung stehenden Geschäftszweigen und die Ueber nabme der bereits bestehenden und richtung de. Zweigniederlassungen behufs hauptsächlichen Vertriebs

der eigenen Erzeugnisse. . . Das Grundkapital eine Million fünf⸗

hunderttausend Mark zerfällt in eintausend⸗

fün hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je

ö end Mank

eintausend Mar ö K

Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten; ;

a. wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, durch dieses oder durch zwei Prokuristen emeinsam ö : J . p. wenn der Vorstand aber aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, je gemeinsam durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt:

a. der Fabrikant Ernst Ottomar Steiner

* Hor * Frankenberg, . .

b. der Kaufmann Paul Rudolf Nendel in Nieder⸗

lichtenau. . ö

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Berthold in Frankenberg. ö ͤ

X 2* a vo 95 en:

S wird noch bekannt gegeben; ;

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, deren Bestellung durch den Aufsichtsrat erfolgt. . .

Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Au fsichtsrat, soweit nicht gesetzlich andere Personen als . ausschließlich berechtigt oder verpflichtet bezeichne sind, und gelten als rechtswverbindlich erlassen, wenn sie einnal soweit die Statuten oder das Gesetz nicht eine öftere Bekanntmachung vorschreiben k dem „Deutschen Reichsanzeiger⸗ veröffentlicht sind. Der Aufsichtsrat kann die Bekanntmachung auch

betrãg und

in

Landwehr, Bremen: „deinrich e, . Theodor Landwehr ist am 26. September 1

noch in anderen Blättern anordnen, ohne daß jedoch