1911 / 279 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Tze. Sch. 37 380. Schalungsgerüst zur Her-⸗-J Elektroden für Verbrennungsmotoren. Fa. Robert lager für den Banddorn. Fa. Alfred Zempliner, SIe. W. 35 SO. Auslaufverschluß für Si 241989627. V inge ü S in ü i - k ; idkli Sch r ; . ö; . ö ilos ( ; erfahren zur Herstellung von vorgänge übertragen werden. Siemens & Halske bei dem ein Verteilungsrohr und ein Sammelrohr ] drehbaren Messerkopf und mehreren Schneidklingen. ,. f. 6 bei . die Schalungs⸗ Bosch, Stuttgart. 3. 12. 10. Wien; Vertr.: A. Bursch, vat. An n) Berlin W. 8. Behälter, Lagerräume u. dgl, bei ö. 1 ran in Mehlform. Heinrich Durst, Bruchsal, Att-⸗Ges.,. Berlin. 9. 1. 19. S. 30 . durch zwei oder mehrere Heizrohre miteinander ver⸗ United Shoe Machinery Company, Paterson 4 . 9 26 Stütze 9 e r swh. Teonhard 464. R. 31 502. Sprltznergaser, bei welchem 18 4. 11. ; h Vorderwand des Austzlaufs nach außen abgebogen int. uam Belvedere 1. 12. 5. 10. B. 23 zäö. Tia. Til 8s5. Geberesnrichtung für Kopier bunden sind. Maschineubgu-Liet, Ges. Balcke, , Hoston, B. St. A.; Vertr. 6. Hallbauer u. =. mi 86 . 66 . . 11. e Einströmung der Luft, des Brennstoffes und des 8d. S. 33 829. Fensterfeststeller. Willibald Wahß (* Freytag A. G. Neustadt a. d. Haardt. Ja. 2AI S891. Blockeinführungsvorrichtung mit telegraphen, bei der die Ee f fr gen tun nach Bochum i. W. J. 6. 11. M. 44495. A. Bohr, Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 10. (e. . 3 erfahren zum Imprä⸗ Brennstgffgemisches gleicheitig Meregelt werden. Seidel, Plauen i. Vogtl., Carolastr. 29. 22. 5. 11. 6. 10. 19. beweglichen Einführungsschienen für Blockwalzwerke. zwel Koordinatenrichtungen zerlegt in ele trische 396. 241 887. Verfahren zur Herstellung U. 390b6. ö. von Holz mit Lösungen von Metallsalzen. Emile Vietor Reno u, . Alfred Chrysost Gme 0c. D. 25 092. Schöpftintenfaß mit im S2Za. R. 33 161. Verfahren zur Ausnu zung Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. Widerstandanderungen umgesetzt wird. Alfons elastischer hornartiger Massen aus Kasein. Klaaß 72f. 241 940. Elektrische Uebermittelungsvor⸗ rank Leander Mid hlgton,, London z Vertr. Fr. Bois, Colombes (Seine), Frankr.; Vertr.: A. Schöpfbecher angeordnetem Eintauchtrichter. Robert der Brüdendämpfe bei Trockenanlagen. . 71. 12. 09. B. 56 933. Rappenecker, Bremen, Rolandhaus. 25. 9. 10. ö. Boerma, Wandsbek b. Hamburg. 16.1. 10. richtung zum Einstellen von Visiervgrrichtungen für 8 u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Rohrbach. Pat. Anw.; Erfurt. 13. 9. 10. Dreyhaupt, Gleiwitz, Neudorferstr. 11. 26. 4. 11. Rastmuß, Magdeburg, Wallstr. 2b. 9. 5. 11. . Ha. 241 951. Verfahren zum Zerstäuben von R. 31 669. 57 127. Geschütze. Vickers Limited. Westminster, Engl.; 9b. .. 57 164. Verf 4e. FJ. nn 261. Clastische Bandtupplung. 20d, Me. 10 56. Vorrichtung zum Besenchten Sg. F., 32 874. Automatischer Kalender; Zus. glppreturflüssigkeiten. William Briggs, Elland, Ra. 41 946. Gesprächzähleranordnung für ze. 2141 935. Vorrichtung zum Messen von Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. B. 5716 . erfahren zur Herstellung Hilmar Fischer, Zweibrücken, Hofenfelsstn. 32. der Schließklappe für Briefumschlagschließmaschinen, z Pat. 249 027. Friedrich Fentzahn, Damburg Engl.; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Nebenstellenschaltungen mit selbsttätiger Umschalter⸗ Dampf, Gas oder Flüssigkeit mittels eines Schwimm⸗ 20. 11. 968. V. 8190. von harzartigen Kerpern bjw. Ersatzstoffen von 3. 11. 10. . . bei, denen die Befeuchtungswalze die aufzutragende Hufnerstr. 53. 5. 7. 11. . ; Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 11. 99. B. 56 443. stelle, in die fowohl die einzelnen Leitungen der körpers. Carl A. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 22. 72h. 241941. Durch den Zubringer einrück⸗ Zellulold, Horn, Elfenbein, Hartgummi u. dgl. A7. M. 36872. Stoßverbindung für Beton- Flüssigkeit enthält. Walter Meibener, Schlachtensee 33a. O. 7576. Doppeluhr. Julius Ostertag §f. 241 892. Verfahren und Vorrichtung zum Nebenstellenteilnehmer als auch die Amtsleitung . 12. 10. S. 52 586 bare Verschlußsperre für selbsttätige Feuerwaffen. durch Einwirkung von Formaldehyd oder Formal« rohre mit innerem Dichtungsrohr aus dehnbarem k. Berlin. 15. 11. 09. Stuttgart⸗Hohenwaldau. 9. 5. 11. . zusammenlegen von Streifen, insbesondere Stickerei= einmünden. Siemens * Halske Akt. Ges., 42h. 211 876. Einstellvorrichtung für Mikro⸗ Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. dehyd abgebenden Körpern auf Phenol und Casein. Dichtungestofs. Christooh Müller, Hannover, 208. M. A0 564. Vorrichtung zum Befeuchten 85h. B. 35 860. Vom Abortsitz gesteuerte streifen. Rapid A.-G., St. Gallen, Schweiß; Berlin. 10. 3. 08. S. 26 268. skope und ähnliche optlsche Apparate. Heinrich L. 5. 11. B. 62146. Dr. Ludwig Brend. Wies haden, Neudorfer stt d, Liebigstr. 30. 13. 4. 09. . der Schließklappe für Briefumschlagschließmaschinen, Heberspülvorrichtung. Cav. Fortunato Berardi Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Za. 241 947. Empfangsverfahren für die Aßmann, Jena. 2. 3. 10. A. 18442. 74. 241 962. Vorrichtung zum Umwandeln n. Dr. Kurt Albert, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. E 8a,. S 33 120. Vorrichtung zum elektro- bei, denen die Befeuchtungswalze die auszutragende Neapel; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. V. Felt, Fe Piaemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, drahtlose Nachrichtenübermittlung. Dr. Grich Tu. 241 987. Untertichtsmodell zur Ver der gleichmäßigen Einstellung eines Einstellzieigers in , ö . lytischen Galvanisieren von Drabtbündeln. Victor Flüssigkeit enthält; Zus. z. Anm. M. 40 b63. Walter Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 5. 16. 09. . Berlin 8W. 61. 7. 3. 11. R. 32707. F. Huth, G. m. b. H., Berlin. 29. 10. 69. anschaulichung von Relativbewegungen. Paul die ungleichmäßige eines Ablesezeigers oder um⸗ 296. D. 25 250. Verfahren zur Reinigung de Shruner Mertz Brüssel; Vertr.: Eugen Maier, Meibener, Schlachtensee h. Berlin. 26. 2. 10. S6c. C. I9 348. Verfahren zur Herstellung Ff. 241 952. Vorrichtung zum Beschneiden K. 42478. Müller, Aachen, Habsburger Allee 4. 22. 1. 11. gekehrt; Zus. z. Pat. 241 496. Siemens von Kautschuk. . Jen ry Pierre Charles Georges Dat. Anh Nürnberg. ,,, 70e. G. 17 237. Uförmig gestalteter Maß⸗ von gewebten Filzstoffen mit lufidurchlässigen Stellen pon Tapetenrollen u. dgl., die in einem feststehenden 2e. 241 904. Einrichtung zur Regelung von M. 43 473. . Halske Akt. Ges., Berlin. 12. 3. 11. S. 33 421. Deb auge, Paris Vertr.: . Gronert, W. Zimmer- Rob. D. 25 O07. Beschickungsvorrichtung. Karl stah; Zu z. Anm. C. 16345. Hermann W. Engel, Fa. C. Capeile, Kalbe a. S. 5. 7. 165. . Halter eingespannt sind. G, Kirchhoff . Co., Wechselstromkollektormotoren, deren Anker . nüdrige 3b. 211 958. Selbstverkäufer für Postkarten 754. 241914. Anstreichapparat mit Borsten⸗ mann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Dieterichs, Frankenthal. Pfalz. 11. 4. 11. Schröderstr. z, u. Fritz Meseritz, Ellerntorbrücke 19, 8 6c. E. A6 751. Schußfadenabschneidevorrichtung Berlin. 29. 9. 10. K. 45763. Geschwindigkeit kurzgeschlossen und für höhere Ge⸗ und andere platte Gegenstände. Theodor Leemann walze, bei welchem die Antriebswelle um Zapfen . . 2 5 1b. G. A7 342. Sttrichinstrument mit um⸗ Hamburg. 11. 8. 11. . für Webstühle mit selbsttätiger Spulenauswechselung' sh. 241 984. Verfahren zur Herstellung von] schwindigkeit an eine äuñeere Spannung gelegt wird; u. Walter Leemann, Zürich; Vertr.: R. Scherpe schwingbar und in ausgerückter Lage feststellbar ist. ne, . 0 686, Verfahren zum Abkühlen aufendem Streichband. Meta Ehrlich, Leipzig 70e. M. 43 029, Schablone zum Eintragen Bernhard Elmendorf u. Johannes Gabler Linoleumdeckmasseplatten zur Blockbildung für durch- Zus, z. Pat. 241 561. Allgemeine GElektrieitäts- A. Br. K. Michaelis, Pat. AÄnwälte, Berlin W. 35. Eugen Müller, Nürnberg, Schonhoverstr. 19. von Brenngut mittels indifferenter Gase. Dr. Gohlis, Breitenfelderstt 31. 13. 9. 11. . von Schrauben und Schraubenmuttern in Zeichnungen. Isselhorst. 11. 3. 1I. ! gehend gemaserkes Linoleum. Bremer Linoleum Gesellschaft, Berlin. 22 7. 09. A. 17500. 31. 7. 10. L. 30 684. 30. 4. 19. M. 41 166. Bruno Bruhn, Charlottenburg, Giesebrechtstr. 7. 518. F. 21 130. Mechanische Mundharmonika. Alexander Matwejeff, Charlottenburg, Leibnitzstr. 3. 8 6c. P. 25 022. Vorrichtung für Rund werke Delmenhorst, Delmenhorst. 27. 11. 69. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 4b. 211 936. Pyrophores Feuerzeug. 75e. 241 981. Zerstäuber zur , . . 10. . Gottlieb Faude, Rietheim, O.⸗A. Tuttlingen. 2. 12. 10 . webstühle zum Abziehen der Webkette und des Ge— B. 56 505. Staaten von Amerika vom 6. 8. O3 anerkannt. Dresdner Feuerzeug⸗Gesellschaft m. b. H., gleichmäßigen Strahles von unhegrenzter Breite. 3 B. 61 2366. Verfahren und Vorrichtung 12. 10. 10. ; . 70e. S. 33 583. Vorrichtung zum Abwickeln webes. The Petersen Cireular Loom Company oa. 241 919. Türhebevorrichtung für liegende 2ZBRAe. 24A 986. Schmelzsicherung mit mehreren, Dresden. 16. 9. 16. R. 31 620. Fritz C. Wickel, Paris; Vertr.: Clemens Wagener, zur Absaugung der in Metallen, Metallegierungen 51e. K. 48 1E. Vorrichtung zum Aufzeichnen des Papierstreifens von der Innenseite von Registere Boston, Mass., V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert . Großkammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks; einzeln oder gruppenweise, nacheinander einschaltbaren 4b. 241 9237. Pyrophores Feuerzeug in einem Berlin W. 9. 25. 5. 10. W. 34 945. geschmolzenen Stählen u. dgl. enthaltenen Gase von auf Tasteninstrumenten gespielten Musikstücken. Telegraphen⸗ oder ähnliche Papierstreifen enthaltenden Dr. L. Sell, Pat. Anwälte. Berlin SW. 68. 27. 3.09. Jus. z. Pat. 230 116. Heinrich Koppers, Essen, Schmelzstreifen im Schmelzeinsatz; Zus. z. Pat. 216 697. taschenuhrähnlichen Gehäuse. Markus Weiß, 756. 241 982. Aus Farbenbehälter, Palette und durch Einwirkung eines möglichst hohen Vakuums Dr. Karl Koppensteiner, Wien; Vertr.: M. Löser Rollen. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. SGe. W. 36 840. Rundwebstuhl. Christopher Ruhr, Isenbergstr. 30. 5. 8. 09. K. 41 787. Rudolf Hundhaufen, Bresden, Großmannstr. 5. München, Jahnstr. 18. 27. 9. 10. W. 35 759. Malfläche vereinigter Malkasten. Max Schlamme, während der Flußperiade. Dr. gouit Baradue⸗ und O. H. Knoyp. Pat. Anwälte, Dresden. 6. 6. 11. 7. 4 11. . Whalley, Clitheroe, Lancaster, Großbrit.; Vertr. 12h. 241 882. Ofen zur elektrischen Gas⸗ 16. 4. 05. D. 36 1965. ng 456. 241 948. Vorrichtung zur Umwandlung Charlottenburg, Waitzstr. II. 25. 11. 19. Sch. 36 997. Muller, Paris Vertr. Dr. D Landenberger, Ta. H. 5 3X2. Beschneidverrichtung für 216. S. 53 971. Maschine zur Herstellung von E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin kTeFandlung. Harry Pauling, Gelfenkirchen, 21d. 241 905. Wicklung zur Erzeugung eines eines Brejtdüngerstreuers in einen Reihendünger⸗ 77h. 241 915. Fahrgestell für e,, . Pat. Anw., Berlin, s W. 6. 29. 12. 19. Nähmaschinen, insbesondere Handschuhnähmaschinen. Knopfhaltern. The Heatzon Peninsulgr Button 3X. 1I. 7. 3. 11. Wilhelmstr. 84. 18. 6. 10. S. 31716. Drehfeldes mit gewollter Kurtenform, das sich mit streuer mütels eines unter dem Streukasten des Julius Wende, Holzminden, Bahnhofstr. 29. 10b. J. 12 . Gegen die Wirkung von Theodor Heinig, Chemnitz, Jieschestr. 25. 10. 11. 10. Fastener Co., Boston, Mass., V. St. A.;: Vertr.. SZTa. B. 61 693. Nagelzieher mit in der 121. 211 893. Verfahren zur Darstellung von Hilfe der Kombination von Wicklungsteilen ver⸗ Breitdüngerstreuers zu befestigenden abnehmbaren 12. 10. 99. W. 33 109. . Schwefel sãure Cyanidlõsung u. dgl. widerstands⸗ 2b. M. 46 951. Stoff rahmen Führung. für E. b. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 24. 1. 11. Längsrichtung des Nagelziehers verschiebbaren Greifer= waferfreiem Borgr. Chemische Fabrik Grüngu, schiedener Phasen aus Einzelfeldern von mehr Phasen Kastens. Gustav Rath, Dardesheim. 18. 9. 10. 770. 241 963. Azetylzellulose oder verwandte fähige Legierungen aus Aluminium, Wismut, Stickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chem⸗ 71Ic. U. 4226. Maschine zum mehrreihigen Ein⸗ klauen. John Lucius Bradley u. Bennet William La udöhoff X Meyer Act. Gef. u. Dr. Philibert zusammensetzt, als das vorhandene Netz sie aufweist. R. 31 6). Verbindungen als Dichtungs- oder Bekleidungsmittel Kupfer mit einem Zusatz. bon Silicium, Gaston nitz Kapzel· . . . setzen von Befestigungsmitteln. United Shoe Farnuham, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: Brand, Grünau, Mark. 3. 3. 11. C. 20 429. Aktiengesellschaft Browmn, Boveri C Cie., 5b. 241976. Kartoffellegmaschine mit Schöpf⸗ von Konstruktionsteilen für Luftschiffahrtszwecke. , Delgrapig, Transbaal; Vertr;; S. 538. W. 34 199. Verfahren zur Entziehung Machinery Company, Paterson u. Boston, E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, 121. 241 894. Einrichtung zur Erhöhung der Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ trommeln unter dem Vorratskasten. Helmuth Internationale Celluloseester⸗Gesellschaft m. eubart, Pat. Anw. Berlin SW. 61. 6. 9. 10. des Kaffeins aus ganzen rohen Kaffeebohnen. Karl V. St. A. Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Berlin 8W. 61. 26. 1. 14. . Kammerleistung bei ,, unter Käferthal. 22. 12. 10. A. 19871. Flemming, dauenburg, Pommern. 8. 7. 10. B. H., Sydowsaue b. Stettin. 11. 12. 08, M. 36 615. 40e. E. 168590. Verfahren der Erzeugung Heinrich Wimmer. Bremen Holzhafen. 18. 2. 10. Anwälte, Berlin SW. II. 25. 11. 10. 88b. H. 51 682. Schwimmer für Wellen— Anwendung von in den Kammern vorgesehenen 21d. 241 906. Elektrische Stromperteilungs= F. 30 268. 770. 211 983. Schraubenantrieh für Flug⸗ von schwer zu gewinnenden, seltenen Metallen wie 5e. St, A6 08933. erfahren und Vorrichtung 2c. U. A206. Vorrichtung zum Fertigmachen kraftmaschinen. Nathaniel Otcar Harmon, Lot Scheidewänden. Olga Niedenführ, geb. Chotko, anlage, bei der die Speisung des Verteilung neßes 156. 211 9727. Kartoffellegmaschine mit Leg- maschinen. Rudolf, Dreyer, Berlin, Birkenstr. 25. Volfram und Uran, gus ihren Oryden oder anderen zum Sterilisieren von Milch. Stauzwerk Sber von Absätzen. United Swoe Machinery Company, Angeles, Kalif, V. St. A.; Vertr.! S. F. Fels Fharlottenburg, Kaiserdamm 853. 3. 12. 10. mittels Speisekabel erfolgt. Elie Bloustein, trommel. Paul Weser, Gr. Kmehlen b. Ortrand. 8. 10. 909. K. 42 368. . Verbindungen durch Reduktion mittels Carbiden und scheden Jünemann E Co., Oberscheden, Hann. Paterson u, Boston, V. St. A.;. Vertr. K. Hall⸗ Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 29. 8. 10. ö . Paris; Vertr. Dr. F. Warschauer u. S. Meier, 21. 10. 10. W. 35 896. 79a. 241 881. Zuführungsvorrichtung für Ma⸗ Siliciden. . Electric Furnaces and Smelters 10. 3. 11. ! ö bauer u. A. Bohr, Pat.Anwälte, Berlin 8swW. 11. 9 ück h 12i. 2Z1AI 929. Verfahren und Vorrichtung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 5. 11. B. 63 117. Ac. 2A1 038. Vor dem Wurfrad von Kartoffel⸗ schinen zum Entrippen von Tabakblättern. The Limited. London; Vertr;: Paul Müller, Pat. Anw., 556. R. 32 517. Verfahren zur Gewinnung 10. 2. 14. 2) Zurü nahme von Anmeldungen. zur Darstellung von Wasserstoff. George Frangois 2d, 241 907, Anordnung zum Herstellen der erntemaschinen auf der Wurfradachse angeordneter Pneumatie Tobacco Stemmer Co., Washington; Berlin 8W. 11. . 4. 141. . ö don Essigsäure und Ameisensäure aus Ablaugen der 21e. U. A323. Maschine zum Ausglasen oder 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Jaubert, Paris; Vertr.! R. Scherpe u. Dr. K. Wicklung zylindrischer Läufer. Siemens-Schuckert wurfradartiger Krautentferner. Friedrich Schulze, Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius Pat. Anwälte, 194 M. 44 352. Verfahren zur elektrolytischen Natronzellulosefabrikation, die zupor von Humus. Auspußzen des Schuhbodens. United Shoe sucher zurückgenommen. Bichaesiß, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 15. 6. 109. Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 3. 11. S. 33 818. Hamburg, Sttersbeckallee J. 2. 8. 10. Sch. I5 230. Berlin 8. 11. 10. 11. O0. P. 23 392. Abscheidung von Zinn und Rückgewinnung us Weiße stoffen und Soda in Form von Bilgrbongt befreit Machiner89 Company, Paterson u. Boston, 7c. A. I8 373. Anker für nach Art von 5F. I2 676. Täf. zii v5. Reflektor für elektrische Bogen, A5. 211959. An der Deichsel von Mähr Sog. 241 918. Rohrstampfmaschine mit in blechabfällen. Dr, Johann Matuschet, Wien; sind. Erik Kudvig Rinman, Skutskär, Schweden; V. St. A. Vertr.; K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.“ Mehrphasenmotoren gebaute Empfänger. 29. 9. 10. zo. 241 895. Verfahren zur Darstellung lampen mit nach unten gerichteten Elektroden. maschinen zu befestigende zweiteilige Tragstange, die einer Hohlform beweglichem, über einen als Kern Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Vertr Dr. B. Alexrander⸗Katz u. G. Benjamin, Anwälte, Berlin 8. 11. 2. 3. 11]. sS6b. C. 19 141. Schaftwächter für Webstühle den' Frvfshren und seinen Homologen. Farben. K. Weinert, Berlin, Muskauersti. 24. 16. 4. 10. mit, auf den Pferderücken aufgeschnallten Sätteln dienenden Teil gestülptem Stampfkörper. W. . 21. 4. 114 ö ö Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 58. 9. 2. 11. 214b. Sch. 36 327. Selbsttätige Läute. und mit ober⸗ und unterhalb der Schaftstäbe angeordneten fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ W. 34 683. einstellbar verbunden ist. Johann Reiner Wachen Velten, Weil im Dorf b. Stuttgart. 3. 5. 10. 2g. L. 39 243. Schalldose für akustische 55b, N. 32 521. Verfahren zur Gewinnung Schmiervorrichtung, die durch eine beim Warmlaufen Fangvorrichtungen. 13. 2. 11. fel. 12. 3. 10. F. 29 5h. 21g. 241 908. Verfahren zur Lösung eines dorf, Euenheim b. Euskirchen, Rhld. 8. 2. 11. V. 9260. . . Instrumente. Louis Lumière, Lyon; Vertr.: Hans von Natriumsalzen in Form von Bikarbonat aus eines Lagers zum Schmelzen gebrachte Masse in b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju 1Z0. 241 896. Verfahren zur Darstellung von magnetischen Kreises. Aktiengesellschaft Brown, W. 36 644. ; sI. 241 9483. Sackverschluß mit federnden Heimann, Pat. Anw. Berlin 8 W. sI. 10. 5. 10. Schwarzlaugen der Natronzellulosefabrikation, die Tätigkeit gesetzt wird, und hei welcher der Selbstöler entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Pinakon aus Aceton. Farbenfabriken vorm. Boveri K Cie., Baden, Schweiz; Vertr.; Robert öe. 241 978. Maschine mit endlosem Zellen⸗ Verschlußarmen. Arthur Hamann, Eckernförde, 2m. R. 31 9537. Zählwerk für Rechen⸗ zuvor von mit Kohlensäure fällbaren organischen durch das Wärmemeldegehäuse hindurchgeführt ist. als zurückgenommen. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 21. 10. 10. Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 29. 11. 10. A. 15773. band zum Reinigen und Sortieren von Körner⸗ Kielerstr. 56. 1. 10. 19. H. 51 954. . maschinen, insbesondere für die Multiplikation. Franz Stoffen befreit sind. Erik Ludvig Rinman, Erhard Schingnitz, Bamberg. 16. 9. 10. LEL2Zo. Sch. 36 021. Verfahren zur Darstellung F. 31 169. 21g. 211i 969. Vorrichtung zum Betriebe von früchten aller Art. Heinrich Seck, Dresden, Leub⸗ SIe. 241 944. Stützfläche für Flaschenkasten, Rauchwetter, , b. Berlin, Schildhornstr 22, Skutfkär, Schweden; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz 7 4c. H. 55 309. Fernsprechsicherheitsschaltung eines Esters aus Montanwachs. 6. 7. 11. (Von 120. 2ZAI 8927. Verfahren zur Darstellung von Röntgenröhren mit gleichgerichtetem Wechselstrom nitzerstr. IH. 5. 4. 10. S. 31 209. die ein sicheres Aufeinanderstellen der Flaschenkasten Deinrich Riegel, Ber in, Prinz Eugenstr. 8, u. Ernst u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. insbesondere zur Anwendung in Feuermelde⸗ oder neuem bekannt gemacht unter Sch. 39 381 Kl. 120 Adipinsäurediamid und 6 Alkyladipinsäurediamiden. mittels eines synchron umlaufenden Stromwenders 458. 241 877. Homogenisierungsvorrichtung ermöglicht. Otto Francke, Pankow, Berliner⸗ Emil Freytag, Zwickau i. Sa., Schloßgraben 2. 10. 2. 11. .. . . ahnlichen Signalanlagen. Willi Herrmann, Berlin, 159. M. 43 7909. Tastenhehelanordnung für Farbenfabriten vorm. Friedr. Baher K Eo., für den Scekundärstrom; Zuf. z. Fat. z41 6I4. für Milch u. dal, die aus zwei ineinander angeord. straße S5 82. 25. 9. 10. F. 316060. 2.11. 10. . k T 6b. K. 48 350. Sicherheits ⸗Steigbügel. Fürbringerstr. 12. 6. 9. 11. Schreibmaschinen mit Vorderanschlag. 24. J. 1I. Elberfeld. 11. 1. 11. F. 31 600. Reiniger, Gebbert * Schall Att. Ges., Er⸗ neten, gegeneinander achsial verschiebbaren Reib⸗ Se. 241 9127. Schußvorrichtung an Gleit⸗ Zn. St. 13 645. Unterrichtsapparat mit Tasten Johann Kruschitzki, Cöln⸗-Kalk, Bachforsterstr. 1090. 58. 3. 690141. Verfahren zur Nachbildung von (Von neuem bekannt gemacht unter M. 45889 120. 241 898. Verfahren zur Gewinnung von langen. 2. 3. 19. R. 30323. körpern Pbesteht, von denen der innere mit einer bahnen für Lagerhäuser. Georg Schäfer, Cassel, und, Kontrollkarten, zur Lösung von Buchstabier, 23 6. l, . Marmormustern auf Platten mittels Oelfarbe Kl. 159 Effigfäureanhydrid aus AÄcelaten; Zus. z. Pat. 223 236. 21g, 241 970. Verfahren zur Umwandlung Schleudertrommel verbunden ist. Wilhelm Gammelin, Waisenhausstr. 4. 2. 10. 19. Sch. 36 791. Rechen. u. dal, Aufgaben. Matthias Stocklmier, 609. P. 22 967. Achsenregler nach Patent Johann Martin Zäh, Gärtnerstr. 28, u. Hermann 2Ol. S. 33 169. Mehrvolige teleskopartig zu= Fa Th. Goldschmidt, Essen, Ruhr. 11. 12. 10. von Wärmeenergie in elektrische Energie, bei welchem Waren, Meckl. 8. 9. 09. G. 29 937. s1e. 241 923. Schutzsieb zur Sicherung der Sgupentino, Calif. V. St. A.; Vertr: M. Schütze, 185 472; Zus. z. Pat. 185 472. Dr.-Ing. Reinhold Mohr, Wrangelstr. 103, Hamburg. 3. 8. 10. sammenschiebbare Kontaktstange für elektrisch be⸗ G. 33 648. ein elektrisch gut leitender Dampf (bzw. Gas) ein 466. 241 960. Vorrichtung zum Regeln der Ein. und Ausgußöffnungen von Gefäßen für feuer⸗ Pat Anw., Berlin SW. 11. 20. 10. 10. Proell, Dresden, Rabenerstr. 13. 190. 4. 09. 76c. S. 28 381. Verfahren zur Herstellung triebene gleislose Fahrzeuge derjenigen Art, bei Iæp. zA1 899. Verfahren zur Darstellung Magnetfeld durcheilt. Eduard Scherer, Mödling Fördermenge von Schmiervorrichtungen; 55 3. Pat. . Flüssigkeiten. Karl Langrehr, Düstrup Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Ia. M. 38 577. Atmungsventil an Rauch⸗ einer endlosen hohlgeflochtenen Spindelkreibschnur, welcher der Kontaktwagen bei der Fahrt auf de ?

1 indophenolartiger Kondenfationsprodukte und deren b. Wien; Vertr.: Hermann v, Foller, Berlin, Lands 241450. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Unter⸗ b. Osnabrück. 3. 1. 00. 8. 27 338.

Staaten von Amerika vom 2. 12. 09 anerkannt. schutzhelmen. Paul Müller, Leipzig, Schenken, bei welchem ein Ende der Schnur in das andere Leitung ruht. 24 8. 11. Leuköderivate aus Carbazolcarbonsäure. Leopold bergerstr. 14. 4. 5. 07. Sch, 27 685. türkheim. 8. 2. 10. D. 22 869. S1le. 241 924. Schutzsieb zur Sicherung der Aa. D. 21 436. Frankierungsstempel für Post⸗ dorfstr. 28. 21. J. O9. hineingesteckt wird. Heinrich indem Reichenberg 3a. F. 30 5135. Quergeteiltes Geld⸗ oder 2 Eo G. m. v. H., Frankfurt ng er 241931. . zur Darstellung A68. 2141 911. Explosionsgaserzeuger für Gas⸗ Ein un Ausgußöffnungen von 33 für feuer⸗ sendungen mit einer Sperrvorrichtung, die nach einer C14. T. 5 593. Seilklemme, bei welcher das i. Böhm.; Vertr.: Br. B. Alexander Katz, Pat. Markenförderband für Kontrollkassen. 2. 1. 11. 8. 11. 160. C. 19 994. . beizenfärbender Oxazinfarbstoffe; Zus. z. Pat. 241 615. turbinen. Hugo Pollex, Mariendorf b. Berlin, gefährliche Flüssigkeiten; Zuß z. Pat. 241 923. voraus bestimmten Anzahl von Stempelungen den Seil über einen festen Zapfen geführt ist und der Anw., Berlin SW. 68. 13. 2. 09. V Sa. Ft. 42 893. Walzenpresse mit auswechsel⸗ 124. 2141 985. Verfahren zur Darstellung von Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher C Co., Zeppelinstr. 46. 1. 10. 10. P. 25 748. Karl Langrehr, Düstrup b. Osnabrück. 21. 2. 09. Stempelapparat verrtegelt. Deuische Post⸗ und Bremshebel den Ring zum Anhängen des sich 76e. W. 36 446. Spinnmaschine mit an⸗ baren Formringen zur Herstellung von Briketts. NMercaptanen der Anthrachinonreihe. Farbwerke Elberfeld. 28. 8. 10. F. 30 571. 7c. 2141 922. Clastische Reibungskupplung L. 29 243. . . Sisenbahn. Verkehrsmwesen Att. Ges. (Dapag⸗ Rettenden trägt. Josef Tagger u. Martin Bach getriebenem Flügel. Maximilian Nitter von Walzel, 13. 7. 11. vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst 4. M. 22d. 241 90909. Verfahren zur Herstellung von mit achsialer Ein‘ und Autzrckung und elaftischen 81e. 2141 925. Sieheinsatz, insbesondere zur Efubag ). Berlin. 21. 12 19. mann, Pfarrwerfen b. Salzburg; Vertr.. G. Dedreux, Parschnitz, Böhm.; Vertr : A. Elliot u. Dr. A. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung s. 12. 08. F. 26 633. . Schwefelfarbstoffen. Actien-Gesellschaft für Zwischenlagen zwischen den Mitnehmern der Kupp— Sicherung der Ein⸗ und Ausgußöffnungen von Be 436. E. 17 9335. Selbstkassierendes Gefäß. 8 Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 11. 1. 11. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 134. 21M S360. Sicherheitsbentil, das aus einem Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 19.3. 11. lungshälften. Dr. Moriz Major, Leipzig-Gohlis, hältern für euerge fährliche Flüssigkeiten. Karl Dr. H. Eggers, Bremen, Ostertorstr. 28 29, n. München. 246. 3.0. 778. L. 31 852. Würfelbecher mit umklapp. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hauptventil für den Abschluß der Ableitung und A. 20 315. Luisenstr. 10. 15. 11. 06. P. 19159. . Langrehr, Düstrup b. Osnabrück. 26. 10. 09. Jean Eyertz. Resse b. Buer, Westf. 6. 6. 114. 626. A. 20 683. Wagen für Langtransporte, barem Boden. Wilhelm Lamprecht, Magdeburg— 3) Versa ungen us einem Vorventil besteht. Joanny Lombard, 22e. 241 910. Verfahren zur Herstellung von 47. 211 878. Schlauchkupplung mit senkrecht X. 28 967. 5a. W. 35 4418. Bodenbearbeitungsmaschine. dessen Fahrgestell durch seitliche Sprengwerke ver- Klein Ottere leben. 17. 2. 11. . Muf e. . 3 ße ö ile Frankt;; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Küpenfarbstoffen. Kalle & Co. Akt-Ges., Biebrich zur Luftzuführung eingebauten Ventilen. Walter Se. 241 926. Schutzsieb zur Sicherung der Wilh. Wortmann, Mainz, Walpodenstr. 5. 9. 8. 10. steift ist. Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗· 77e. F. 32 857. Hängeschaukel. Theodor Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs anzeiger Hagne? ü G. vemke Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. a. Rh. 26. 3. O7. F 23 209. Ruhm, Berlin, Veteranenstr. b. 31. 1. 11. R. 32 429. Ein- und Ausgußöff nungen von Behältern für 45c. B. G63 023. Krautentferner für Kartoffel. und Militärbedarf. Weimar. 31. 5. 11. Fischer, Würzburg, Domimnskanerpf. 2. 8. 3. 11. 2 , , An⸗ 5 S. j0. T. 36 756.“ . 22f. 211 G71. Verfahren zur Darstellung von 479. 241 912. Steuerungsventil mit Gegen⸗ seuergefährliche Flüsfigkeiten. Karl Langrehr, erntemaschinen mit einem über einem Rost um. 8638. D. 24 128. Luftnabe für Räder an 37h. B. 577014. Propeller. C. Bütow, . nem, . J. a n, i Pirkungen 14c. 241 500. Umsteuerbate Dampfturbine lichtechten Farblacken. Farbenfabriken vorm. druckkammer und achsial in dem Hauptventil an- Düstrup b. Osnabrück. 5. 1. 09. L. 29 244. laufenden Zinkenrad. Jacob Beckberger, Hoch⸗ Fahrzeugen jeder Art. Tossanus Duysens, Nürnberg, Wöhrder Hauptstr. 34. 2. 3. 10. 41 ; 1. . , i el nicht eingetreten nit drehbaren Laufschaufeln. Cramp's Patent Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 9. 10. 10. geordnetem, als Kolbenschieber ausgebildetem Hilfs⸗ s2Za. 241 9232. Vorrichtung zum Trocknen von spever, Pfalz. 7. 11. 10. . Maastricht, Holl. ; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., 78e. B. 62 074. Verfahren zur Herstellung ** 2. . . Gagglühlichtinvertbrenner fir Never sible Turbine, Limited, London; Vertr.: F. 31 106. tzentil. Albert Ganzẽmaänn, Mannheim, Uhland, körnigem Gut. F. A. Bühler. Groß Lichterfelde 456. J. 18 485. Sieb- und Reinigungsvor⸗ Aanchen. 25. 10. 10. von Sprengstoffüllungen für biegsame Rohre oder , . 6 Doppeltwirkende Kolben A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8w. 485. 12. 8. 10. 2Z7Tc. 2 AI 9072. Rotierende Luftpumpe mit straße 372. 22. 3. 16. G. 31 294. . b. Berlin, Memmsenstt, 12. 23. 10. 09. B. 56 O67. richtung für Kartoffelerntemaschinen mit einer aus 63e. S. 33 422. Federnder Radreifen. Leon⸗ Schläuche. Dr.-Ing. Christian Emil Bichel, dampf ich . . ü 8 twirlende, Kolben *. 8 674. Sperrflüssigkeit (Quecksilber Luftpumpe). Wilbelm 47989. 241913. Steuerungsventil mit Ent⸗ S2Za. 241964. Vorrichtung zur Führung der einzelnen einen Schlitz zwischen sich freilassenden, hard Sauernheimer, Kloster Heilsbronn, Mittel⸗ Hamburg Alsterdamm 39. 22. 2. 1I. pi . e , ,, . a! 16 19 2 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Tideman , Leipzig, Marienstr. ga. I7. I. 11. T. 15 869. lastungskammer und Hilfsventil. Jacob Jversen, bei Hordentrocknern mit mehreren sich gemeinschaft⸗ feststehenden Ringen bestehenden Siebtommel und franken. 13. 35. 11. 9b. R. 30 601. Vorrichtung zur Herstellung r isch ö k unn vom 17. 9. 09 anerkannt. . Tad n hz. Gaugpörrichtung. Dr. Jobann Stegll, Däppelstr. 353. 360. 15. o. J. L 188. lich, durch einen Trockenschach bewegenden Horden. einer in diefer umlaufenden Förderschnecke. Emil Cab. F. 28 O65. Flaschenreinigungsmaschine., von Zigarettenmundstücken durch Aufwickeln eines 22 1. X n mn genz; 23. 1 11. . 1Ic. 21I 901. Vorrichtung zur Regelung Hinrichs, Hannover, Höltystr 14. 2 4.11. S. 53 820. zh. 211 S588. Vorrichtung zum Entlüften säulen einzeln in den Trockenschacht einfahrenden Johanusmann, Bielefeld, Arndtstr. 34. 22. 3. 11. Filter- und Brautechnische Maschinenfabrik Papierstreifens auf eine Rollnadel. Rohert Henning k di 1 ie, ,. n be ein' Abdampfturbine durch Vorschalten von einer 28b. 211 873. Vederstollmaschine mit hin. und des Tresbmsttels bei Flüffigkeirsgetrieben. Juter⸗ Trockenhorden. Adolf Boleg. Hersfeld, H. N., Eich. 5c. Sch. 37 7209. luf dem Schar oder auf A.-G. vorm. E. A. Enzinger, Berlin Worms. von Rettig, Abo, Finnl; Vertr.: CG. Gronert, W. 3 . . * fine (tan n einem inerten en mehreren Frischdampfturbinen; Zus. 3. Pat. herbewegbaren und sich gegen! und voneinander be., nationale Rotations- Maschinen. Geselschaft tr. . 0 B 1. . einem hinter dem, Schar, angeordneten Sich. bon 17.7. G. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin . . ist. 22. 8. 160 26 823. AUtticugefellschaft Brown, Boveri wegenden Werkzeugen, bel der während ihres Ganges m; b. H., Berlin. 29. 5. 0909. J. 11 680. 3898. 2141 9118. Verrichtung zum Mischen von Kartoffelerntemaschinen mit einer endlosen Förder⸗G4c. K. 47156. Zapfhahn mit beweglichem, 3 W. 61. 9. 4. 10. . e n. , n. 8. Verfahren zur Darstellung von 4 GEie.. Baden, Schweiz; Vertr. Robert die auf das Leder auszuübende Zugkraft verändert A9. 241 979. Stqößel für Keilnutenstoß= bretigen und kristalldurchletzten Flüssigkeiten. Georg vorrichtung arbeitende Wurfvorrichtung. Wilhelm die Bewegung des Flüssigkeitsdurchlaßventils be! 79b. W. 36 799. Zigarre oder Zigarillo mit r n n, n , nr, , f. Boveri Pannheim⸗Käferthal. J. 4. II. A. 25 365. werden kann. Maschinenfabrik Moenus A.-G., 2 2 ö Nürtingen, Württ. . a. S., Dzondistr. 3b. 14. 8. 10. / . ; . 2 Schere Schneiden vo * 28. 7. 10. H. b1 353. R. 31 395.

Schemmann, Rietberg i. W. 22. 2. 11. wirkendem Zapfrohr. Adolf Katz ke, Berlin, Reichen⸗ Um- und Deckblatt. Leopold Wertheimer, Mann f ö 211 902. ÜUmfiteuerbare Turbine mit Frankfurt a. M. 24. 12. 10. M. 43277. 15e. B. 57 568. Strohpresse mit einem zwecks berger ft. 32. . 2. 11. heim, Hebelstr. 3. 27. * 1 h m 1 , , . 2 ö für Stoßbohr . Laufschaufeln. Cramp's Patent Re⸗ 29b. 241 920. Verfahren zur Befreiung von 50c. 241 879. Vorrichtung zum Aussondern Unterhhechung der Strohzufuhr anhehharen Förder⸗ 4c. W,. 236 800. Porrichtung zum Aus. SOa,. A. A9 G50. Verfahren. zur, Herstellung n schinen mit pre , 6 etoh g ö versible Turbine, Limited. London; Vertr.. A. Schappe und anderen Seidenabfällen von Haaren, von Bestandteilen aus zusammengesetzten, Stoffen Gebrauchsmuster

tisch. Joseph Brilmayer, Bingen a. Rh. 21. 2. 10. schänken abgemessener Flüssigkeitsmengen. Paul von Platten aus Faserstoff und hydraulischen Binde⸗ , . 14 reß usthe n * J 10. 19. (Nach Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 12. 8. 10. Nägeln, Horn, Gelatine und anderen Verunreini⸗ und zum Zerkleinern von Stoffen. illiam Youlten, * 455. Sch. 34 549. Verfahren zum Verhindern Wegener, Potsdam, Schwertjegerstr. 12. 27. 2. 11. mitteln. Margarete Ahrens, Halle a. S., Cecilien- er Bekanntmachung nach 2 asse 5b umgeschrieben. C. 20 779. gungen tierischer Derkunst. Claudius Seignol, Brighton, Engl; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) des Entartens der Baumwollstauden. Woldemar 6854. F. 29 O12. Vorrichtung zum Befördern straße 190. 29. 10. 10. 4 Erteilungen. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannlen Lyon; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Fr. Harmsen, A. Büttner u, E. Meißner, Pat. Eintragungen

Schütze, Berlin, Nollendorsstr. 19. 6. 1. 10. der Mannschaft von Taucherglocken unter die Wasser⸗ Sa. D. 23 4861. Hydraulische Presse zur Her⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind vom 17. 9. 09 anerkannt. Anwälte, Berlin 8sW. 48. 23. 4. 10. S. 31344. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 8. 10. Y. 337. n 19g ngen.

45g. B. 62 282. Milcherhitzer, bei dem die oberfläche und nach oben zurück. William George stellung von Hohlkörpern aus plastischer Masse nach den Nachgenannten Patente erteilt, die n ber Pat nt au. 241 v3. Einrichtung an Prägemaschinen, ob. 241 921. Verfahren zur Herstellung halt:. 39. nn ostz; Slauchvorrichtung für Pappe. 186 301 nis A8 7 190. ö ginströmende kalte Milch durch die austretende erhitzte Fitzgerald, Glasgow; Vertr. H. Neubart, Pat. Patent 150 296; Zus. 3. Pat. 150 296. Emile Dor⸗ rolle die hinter die Rlaffenziffern gesetzten Nummern insbefondere solchen zur Herftellung von Druck⸗ barer Spinnlösungen für Kunstfäden o. dgl.. Zus. Robert Becker, Neue Friedrichstr. H6, u. Andreas a. 486 933. Sieb mit Füllvorrichtung für Milch vorgewärmt und damit die heiße. Milch zick. Amr, Berlin sR. SI. 37 12.92. Delattre, Dorplain, Holf. Vertr.: Fr. Haßlacher, erhalten haben. Das hene gte Weir, bezeichnet plaiten ' bej der die verschledenen Bewegungen der 3. Pat. 228 377. Glanzfäden-⸗Aet. Ges., Berlin. Boseß, Reue Schönhauserstr. I, Berlin. 14.1. 10. Stauchsieb. Setzmaschlnen Diamantwaschmaschinemn). gekübit wird. Hermann Bähr, Döhlen, Post 684. B. 59 279. Schlüsselsicherung mit Ver⸗ Pat. Anw. Frankfurt 4. M. S. 6. 16. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Finzelteile durch auf einem Registerstreifen gleitende . 06. . F. 23901. B. 57 085. ö 5 Deinr. Schule, Lüderizbucht, Heutsch Südwest. Deuben, Bez. Dresden. 9. 3. 11. ö schluß des äußeren Schlüffelloches und Festhaltung 50a. 6. 30 579. Scheibenförmiges Zer- ist jedegmmal das ir en n, Schl Stifte verursfacht werden. Max Erich Blume, 29b. 21H 973. Verfahren zur Wiedergewinnung 578. 241 sS9. Verfahren zur Herstellung photo⸗ afrika; Vertr.: Dr. F. üring, Pat. Anw. Berlin 451i. FJ. 29 986. Auswechselbarer Hufeisen⸗ des Schlüßels. Carl Büxenstein, Werdohl. 1. 11. 09. faserungswerkzeug zum Vermahlen von Faserstoff Nr. 211 8.I'bis 2AM ss Leipzig⸗Connewitz, Südstr. 108. J. 4 10. B. bo I77. der flüchtigen Lofungsmittel für Jelluloseester aus mechanischer Druckformen, bei denen die durch Ent! 3 w. 61. 4311. 11. Sch. 41 972. l stollen. Ludwig Foerste, Wiesbaden, Blerstadter 8a. B. 61 589. Selbsttätig schließendes für Kunststeingemische mit in Kunststeinmasse ein⸗ La. 211 9509. Verfahren zur Aufbereitung 15.“ 241 872. Bogenzufübrungsvorrichtung. mit den ämpfen dieser Lösungsmittel beladenen wicklung ausgewaschenen Stellen einer belichteten *. 486 725. Vorrichtung zum Formen und Höhe, u. Curt Gropengießer, Münster i. Els. Riegelfallenschloß ohne Zurückhaltung der Riegel⸗ gebetteten dünnen, von Haltekränzen gehaltenen von fein zerkleinerten Erzen . Geslein mittel Georg Spieß, Leipzig Connewitz, Waisenhausstr. 15. Gasen. Dr. A. Wohl, Danzig⸗Langfuhr, Haupt- Chromatschicht drucken. Adolf Tell kampf. har⸗ Vorpressen von Juchen. ( Math. Reinartz, 2. 5. l. . falle in der Dffenlage, dagegen mit zwangöweiser Stahikändern. Ifßzo Gedeon, Budapest; Vertr.. Kohlenwafferstoffe, Dele Fette o. Fal. in einer 3. 4. O9. S. 23 733. straße 113. 13. 11. 10. W. 36 069. sottenburg, Gervinusstt. 6. 10. 3. P. . 13 946. Maschinenfabrit, Neuß * 10. 11. R. 31178. 46a. K. 15 160. Doppelt wirkende Zweitakt! Ueberführung der Zuhaltung in die Sperrlage beim A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 15. 12. 09. Flüssigkeit. Gäannar Siggé Andreas äip n elqvist 128. 211 968. KRondensator. Paul H Müller, 30a. 241 886. Verfahren und Vorrichtöng 59a. 211 961. Regel- und Entleerungöbor= 2b. 486 240. Zu einer Walze verbundene Hart⸗ gasmaschine mit doppelt wirkender Ladepumpe. Otto Schließen des mit dem Schlosse versehenen Gegen- S9a. H. 51 101. In drehbarem Führungs« u. Einar Olof Eugen Ty den Stockholm; Vertr.: Hannover, Heinrichstr. 19. 12. 17 069. M. 39 bbb. zum Geraderichten von Gastroskopen o. dgl. Dr. xichtung für Kolbenpumpen. Mar Ruckdeschel, holöscheiben als. Nrötchen. Drückmaschin. Gugen Köhler, Aachen, Vaelserstr. 96. 22. 2. 19. ssandes. Eugen Bondareff, Moskau; Vertr.: rahmen gelagerte Schlagylatte für Dachziegelpreffen. R. Gail, Fat. Anw. Hannover. 3. 1. 11. J. I9 980. 19f. 21 883. Verfahren zum Bau von Martin Sußmann, Berlin, Bayreutherstr. 44. Ansbach, Bayern, Lessingstr. 6. 30.3. 114. R. 32 865. Walter, Burgstallstr. 114, u. Carl Kauderer, 164. L. 25 158. Kraftmaschins, deren Zylinder⸗ Otto Wolff, H. Dummer u. Rich. Ifferte, Pat.“ Hallesche Sandverwertungs⸗Maschinen⸗In⸗ 2a. 211 5927 . Verfahren zum Ba chen von Tunneln aus Beton mittels Schildvortriebs. 19. 111 O 16. ö 59b. 241 919. Umlaufende Strahlpumpe; Zus. Dackstr.· 3 Stuttgart. 19. 10. 11. K. 80 524. zahl ein Vielfaches von Drei oder Vier beträgt, mit Anwälte, Dresden. 17. 1. 11. dustrie Hanke K Hübner, G. m. b. S., Baumkuchen Arthur Evans Brela Neudorf Hallinger . Eo. G. m. b. H., Hamburg. zöf. 211 974. Vorrichtung zur Beseitigung z. Pat. 229 102. Dr.-Ing. C; Pfleiderer, Mul Zb. 486 914. Ausstechform mit den Teigfiguren ,. Kurbelwinkeln. Arnold Lack, München, ExSa. F. 31 090. Schloß mit Stoßdrücker. Halle a S. 1. 11. 10. sfraße 66. j5. 5. 106 B. id 2. 3 . 583 51758. der Hypoplasie des Penis. Franz Karl, München, heim, Ruhr, Luisenstr. 23. 27. 1. 19. P. 24 405. angebörenden gemeinsamen Schneidleisten. Eduard Dettingenstr, 27. 25. 11. O9. ,, Theodor Fischer, Eolmar 1. Els, Schwendistr. 6. 50a. W. 36 099. Verfahren zur Erzielung 3e. 211 990. Verfahren zum. Parfümieren 26c. 211 953. Auf Schienen laufendes, mit Blütenstr. 18. 15. 19. 10. A. 19 379. . 67a. 241 880. Halter, für Werhstücke zum Jauche u. a, , Dyroff, Heidelberg, Römer⸗ 6b. D. 23 956. Steuerung für Explosions⸗ 3. 10. 19. einer gleichmäßigen Füllung von Preßformen. Paul künstlicher und präparierter natürlicher Blumen. einem Gleitflieger verbundenes Fabrzeug. Theodor 336. 241 975. Sicherung für Wertgegenstände, Schleifen gewundener Hohlflächen an Klingen, bei straße 68. 11. 9. 11. J. 11 945. kraftmaschinen mit kreisenden Zylindern. Franzesco 684. K. 47 793. Vorrichtung zum Verbinden Wernicke, Eilenburg. 21. 11. 165. Karl Landvatter, Bruchsal, Baden. 10. 3. I. Roghmanns, Sonsbeck a. Niederrhein. 27. 7. 09. wie Portemonnaies, Uhren, d e,, 9. dgl. gegen dem der Klingenhalter während seiner Querbewegung 2b, 486 987. Misch. und Den, mit Darbesio feu Emilio, Turin; Vertr.: A. Loll, und Feststellen der beiden aufeinander gelegten SOob. M. 14137. Verfahren zur Herstellung 2. IJ1 J6. . ‚ᷣ 3 R. 38 939. Entwenden oder Verlieren aus der Tasche. Johann zur Schleifscheibe um eine zur Richtung der Quer, drehbarem Trog. Ph. Ed. Foucar, ũsseldorf, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 27. 9. 10. Drückerdornteile in der Nuß mittels Druckschraube. feuerfester Gegenstände oder feuerfester Uekerzüge auf a. 2E1I 965. Lampe für hängendes Gasglüh— 205. 2141 945. Kettenlinienaufhängung für Blumenthal, Gelfenkirchen, Breitestr. 10. 26. 65. 11. bewegung parallele Achse geschwungen wird. Carl Industriestr. 19. 4. 11. 11. FßF. 25714.

466. F. 31 293. Antriebsvorrichtung für Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. 29. 4. 11. Gegenständen. Ni Magelsse Fhristiania; li ĩ ] ĩ k sei unter Vermeidung eines B. 63 195. Aug. Kirfchner, Solingen, Schützenstr. 140. b, 486995. Teigknetmaschine mit selbsttätig Steuerwellen von Zweitaktverbrennungskraftmaschinen. SSa. Sch. 39 184. Schloß mit einem mittels 8 Fr. Men n kn e e gn. porn mg, i gerd . . , , der rern g dm unt Tragdraht aus 24b. 24A1I S755. Reibmaschine für Kartoffeln, 8. 2. 10. K. 43 394. . . umlaufenden Teighehälter. Nic. Wagner, Bonne⸗ Guido Fornaca, Turin; Vertr.: G. Fehlert, Gliederschlüssels zu bewegendem Riegel mit Zu⸗ Berlin 8wW. 68. 30. 3. 11. Ag. 211 890. Gasblaubrenner für Gasplitt.⸗ gesbannten, durchgehenden Hilfetragdrathes. All⸗ Semmeln u. 9. mit guf einer kegelförmigen Uhle zg. 341 829. Arbestesihrung einn fig hie Hean du benbugg; Pertz: G. m n, a, n. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, haltung; Zus. z. Anm. Sch. 37972. Georg 81e. F. 26 509. Postschrankfach mit in der . u. dgl. Richard Steilberg, Berlin, Fürther gemeine Elekirieitäts - Gesellschaft, Berlin. angeordneter Förderschnecke, Hubert. vudwig, Rollen in Rollenschleifmaschinen, wobei die Rellen Berlin ol, lr, li, Wr 8s 19. Pat. Anwälte, Berlin SW. 6. 12. 11. 10. Schaeffer, Herne i. W., v. d. Heydstr. 33. 24.5. 114. Entnahmetür drehbar angeordneter Einlegetür. straße 11. 24. 13. 19. St. 15 3 ö 8. b. 10. F. 29 874. Berlin, Schäferstr. 3. 5. 2. 11. N. 121365. in vorzugsweise geraden Rinnen an der ebenen Fläche Za. As6 364. Strumpf mit verstärkter Ferse. 466. J. 12 G37. Vorrichtung zum Anlassen SSsa. W. 28 890. Schloß mit einem durch Luigi Fossati, Mailand; Vertr.: Dr. A. Leby u. 5b. 241 vzæs. Bohrhammerträger, bel welchem zol. 214 954. Einrichtung zur Verriegelung Zäi. 2AM 932. ett. und Kseiderschrank. von. Schleifförpern vorbeige führt werden. The . . Chemnitz, Holzmarkt 10. 13. 16.11. von mehrzylind igen Explosionskraftmaschinen mittels Klauenkupplung mit dem Außendrücker verbundenen, Dr. F. Heinemann, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. der Bohrhammer durch ein gewichte belastetes Sell jwischen Bremse und Steuervorrichtung der, Mo⸗ Eduard Technau, Danzig, Breitgasse 15. 6. 12. 10. Doffmaun Manufacturing , . London; . . 17. Strumpf mit Ertrasoble. O Druckluft. Szymon Jachimovicz, San Franzisko, jedoch unabhängig von diesem hochstellbaren, zur Her⸗ 17. 11. 68. selbsttaͤtig' vorgeschoben wird. Wilheim Böhle, toren' eleftrisch betriebener Fahrjeuge. Aktien T. 15 942. Vertr.; H. Neubart. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2 . ö 69 . . —⸗ 2 * ö 2 . A. Elliot, Pat. Anw., Berlin en ef e . dienenden Innendrücker. Priorität aus der Anmeldung in Italien vom Holzwickede i. W. 23. 4. 10. H. 50 424. , m Brown, Boveri 6 57 im *. 26 ,, , 2 12. ,, ausweichenden Schließ , n. Fritz Reuterstr. 38. . . t . Artur Wehrlin, Hamburg, Isestr. 13. 16. 3. 11. 3. 3. 08 anerkannt. 5b. 2 Verfahren zur Herei innun ng Schweiz; fr. Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Gestell zum Auflegen von Ti atten, Zeichen a. . it ausw eß⸗ 10. 11. B. ; 2 öder go olga. Gmstelthorzsätnig für kat Wehe bs zs, ln gütck lh; rr. Wentz. Vorrichtzmng zur Fähdezans Kür 't erf fr der ,,, elle e, r,. ,,,, ,, r ,,, , , , , . ö. 1 ,. ä, , ,. von Kohlen, Erzen oder anderem Fördergut. William malen Druck des Berieselungswassers vollständi 21a. 2141 884. Schaltung. für n,, 8 ö ,. faugkatze für Schrügaftge 3 , . Lampertsweller b. Lindau. 19. 2. 11. Den . 8 . en n n,. „E Detroit. Mich, B. St. A3 Vertt. mit, symmetrrisch, zur Länggachse des osses aus. Whalley, Knoxville, Tennessee. V. St. A.; Vertr.: durchtränkt wird. inri Heinrich leitungen, bei welcher über eine Leitung bim über än. Aufzugskatze für Schrägan züge. . 32 536. . ĩ w, , . ö = 3 . 3 Osius, Pat. Anwälte, Berlin , . ',. ö affen Zuhaltung. Julius C. Fehlert, G. Loubier, . 4 ö , 1 . 1 . . eine mehreren gemeinsame ie . Linden⸗ , , , , ö n are n , , . ö . asserloos, Velbert. Rhld. 160. 6. 11. u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. ö Hera ende Mal. Rückleitung, z. B. Erde, mittels zweier auf ver lin 85. 42 11. V. b 86535. 1 1 J 7 464. B. 61 055. Zündkerze mit feststehenden! 68e. Z. 7283. Scharnierband mit Kugelspur⸗ 22. 11. 09. J . ,, mn 6 rg gr fr ner er nr fp enden Relais Schalt⸗ 364. 211 934. Register für Heizungbanlagen, 7 1c. 241989. Gelenkschärfmaschine mit einem verbundenem und im Aermel befestigten Druckknopf.